1938 / 164 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

aue E E E E R S E t at ratl "a, o:

s E

Fre

geb. Liebig führt infolge Verheiratung den Familiennamen Goetze.

A 8259 A. Kießling (Strick- u. Wirkwarenfabrik, Berlin - Neukölln, Vergstraße 33).

Die FJnhaberin führt infolge Ver- heiratung den Familiennamen Goege.

A 88 459 Frit Kilian (Maschinen- fabrik, Berlin - Hohenshönhausen, Goeckestr. 35/36).

“Die Einzelprokura des Leon Reuter ist erloschen. Dem Leon Reuter in Babelsberg, dem Friy Kilian jun. in Berlin und dem Hans Kilian in Ber- lin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Ver- tretung der Firma berechtigt sind.

A 88977 M. Koppel (Herstellung von Maßgarderobe, Handel mit Herren- und Damenstoffen, Krawatten und Herrenpelzen, W 8, Kronenstr. 66/67).

Die Gesellshaft ist aufgelöst. Ab- wickler ist Wirtschaststreuhänder Dr. Friß Grawert, Berlin.

A 96 811 Verger «& Co. Dampf- sägewerkt und Holzgroßhandlu:. ; (0 17, Mühlenstr. 73).

Die Einzelprokuxa des Erwin Berger, Berlin, ist auch für die nunmehrige Kommanditgesell®\haft bestehen geblie- ben. Dem Karl Tiet, Viey (Ostbahn), ist fortan Einzelprokura erteilt.

Erloschen:

A 20848 F. Verger «& Co. Jnh. Apotheker Franz Wittenberg.

A 58 590 Gustav Gebuhr.

Die Firma ist erloschen.

A 76 688 Heinrich Henschel.

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen. Berlin. [24712]

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 9. Juli 1938. Neueintragung:

A 97331 Verlag Jlse Deike, Ber- lin-Hessenwinkes (Kanalstr. 22).

JFnhaber: Ehefräu Flse Deike geb. Näumann, Berlin-Hessenwinkel.

Veränderungen:

A 97333 Elite-Schuhwaren Her- mann Lehmann.

Die Firma lautet jeßt:

Schuh - Lehmann Hermann Leh- manni.

A 97334 Vrühl & Steinecke Kom- manditgesellschaft.

Die Gejellschaft ist aufgelöst. Arthur Brühl und Gerhard Steinecke sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hans Schröder hat das Geschäft erworben und führt es als Einzelkaufmann fort. Die Firma lautet jeßt:

Hans Schröder (Holzmakler, W 15, Hohenzollerndamm 209).

Die Prokura des Georg Steinecke ist erloschen.

__A 97335 Gotthard Streit (Kork- handel und Kellereiartikel, Schöneberg, Reppichstr. 26).

Die Gesamtprokuren des Richard Neef

und der Johanna Lambrecht sind er-

loschen. Erloschen:

A 49 251 Otto Wallnig & Co.

A 56586 Dora Petzold Künstler- puppen.

A 73717 Kurt G. Tifktin.

A 81 823 Armin Sellinger Juh. Guftav Spanier.

A 92 527 Jsaak Lewin.

Die Firma ist erloschen. Berlin. : [24713]

Aintsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 9, Fuli 1938.

Veränderungen:

B 52693 Excelsior Feuerlöfch- geräte Aktiengesellschaft («NW 7, Neue Wilhelmstr. 12/14).

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 9. Funi 1938 ist die Gesell- schaft in eine Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung umgewandelt. Die Saßung ist entsprehend, insbesondere betr. Firma, Gegenstand, Stammkapital, Ge- shäftsführung sowie durch Wegfall des Aufsichtsrats, geändert und als Gesell- Ds neu gefaßt, Geschäfts- ührer sind die bisherigen Vorstands- Oa Scherrmann und Gebauer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellshaft von zwei Ge- chäftsführern oder von einem Ge- chäftsführer mit einem Proturisten vertreten. Die Firma lautet fortan: Excelsior Feuerlöschgeräte Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nun- a Unter Fortführung der Geschäfte der Excelsior Feuerlöschgeräte Aktien- gesellschaft die Herstellung und der Ver- trieb von Feuerlöshgeräten und ande- ren Metallwaren in Deutshland und im Auslande sowie die Verwaltung und Verwertung einshlägiger Patente und anderer gewerblicher Schuzrechte. Jnunerhalb dieser Tätigkeit ist die Ge- sellshast befugt, Verwaltungs=-, Betei- ligungs- und Handelsgeschäfte aller Art vorzunehmen, Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Bekannt- machungen der Gesellschaft bedürfen nur der Veröffentlihung im Deutschen Reichsanzeiger. :

B 53544 Deutsche Lufthansa Af- tiengesellschaft (SW 68, Linden- straße 35).

Durh Beschluß der Hauptversamm- lung vom 15, Juni 1938 ist die Saßzung hinsihtlich des Vorstandes, des Aus- sichtsrats, der Hauptversammlung, der eing und auch sonst in Anpassung an das Aktiengesey vom

30; Fanuar 1937 Ee und völlig

neu gefaßt. Der

orstand besteht aus

Yentralhandelsregisierbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 18. Juli 1938, S. 2

mindestens zwei Mitgliedern. Die Ge- sellshaft wird geseßlih vertreten dur zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem

Prokuristen. Erloschen:

B 50670 Görickewerke Aftien- gesellschaft in Bielefeld Zweig- niederlassung Berlin (SW 48, Wil- helmstr. 6).

Die Zweigniederlassung der ver- mögenslosen Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Geseßes vom 9. Oktober 1934 erloschen. Von Amts wegen ein- getragen,

Berlin. [24714] Amt8Lgericht Berlin.

Abt. 562. Bexlin, 9. Juli 1938; Veränderungen :

B 51727 „Havelländer““ Grund-

stücks-Verwaltungs- und Verwer-

tungs-Afktiengesellschaft (W 8, Fried-

richstraße 66 b. Dr. Wachsmann).

Dr. Oskar Wachsmann ist niht mehr Vorfkandsmitglied. Rechtsanwalt Heinrih von Mettenheim in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

B 53 379 Solno Apparatebau und Export Aktiengesellschaft (s 42, Rit- terstraße 11).

Hans Habl ist nicht mehr Vorstand. Fräulein Gertrud Röhr in Berlin ist um Vorstand bestellt. Die Prokura fr Gertrud Röhr ist erloschen.

B 53523 Jmmobiliarkredit-Aftien- gesellschaft (C2, Neue Friedrichstraße Nr. 106/107).

Kaufmann Willy Pollex in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

B 51627 RKaiser-Keller Aktien- gesellschaft (W 8, Friedrichstr. 178).

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 22. Funti 1938 ist die Saßung geändert in 8 2 (Gegenstand) und § 12 (Vertretung). Durch den gleichen Be- {luß ist die Saßung völlig neu gefaßt worden. Die Gesellschaft wird, falls der Vorstand aus mehreren Personen be- steht, geseßlich durch zwei Vorstands- mitglieder oder durch ein Vorstands- mitglied mit einem Prokuristen ver- treten. Der Aufsichtsrat kann bestim- men, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt fein sollen. Gegenstand des Un- ternehmens ist die Verwaltung der Grundstücke in Berlin, P Nr. 176/177, rFägerstraße 15/16, Fri richstraße 178, Taubenstraße 38, 39 und 40, Fägersiraße 14, Friedrichstraße 179, Taubenstcaße 37, sowie der Betrieb der in diesen Grundstücken befindlichen oder einzurihtenden Unternehmungen, end- li der Erwerb und die Verwaltung anderer inländisher Grundstücke run der Betrieb der in solchen befindlichen oder einzurihtenden Unternehmungen. Die Gesellschaft darf sich an Unter- nehmen, deren Geschäftsbetrieb gzu ihrem Gegenstande in Beziehung stehen, in jeder Form beteiligen und alle Ge- shäfte abschließen, die zur Erreichung oder Förderung ihrer Zwecke ange- messen erscheinen.

-

Berlin. [24715] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 9. Juli 1938. Veränderungen:

B 51 122 Sally Guggenheim Gesell: schaft mit beschränkter Haftung (Handel in Wolle, Seide u. a., C 2, Monb1jouplay 12).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Juni 1938 ist die Gesellshaft auf- gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge- [häftsführexr Willy Guggenheim.

B 51 548 Briketvertrieb Mark Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Bunsenstr. 2) und

B 51 762 Bräutigam «& Co. Gesell: schaft mit beschränkter Haftung (Brennmaterialien, NW 7, Bunsen- straße 2).

Paul Zierep, Gaston Klewiß und Fritz Beyse sind niht mehr Geschäftsführer. Die stellvertretenden Geschäftsführer Hermann Herbst und Andrs Rudolf (niht Rolf) Anthes sind zu ordentlichen Geschäftsführern bestellt.

Erloschen:

B 43303 „Edeltrunk“ Gesellschaft mit beschränkter Sastung.

Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesehes vom 9. Ok- tober 1934 exloshen. Von Amts wegen eingetragen.

B 48 034 Dengler's Farbenwunder Verlags- und Vertriebs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesezes vom 9. Ok- tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingtragen.

B 53592 Enrkehaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok- tober 1934 erxrloshen. Von Amts wegen eingetragen.

Berlin. [24716] Amtsgericht Berlin. Abt. 564, Berlin, 9. Fuli 1938. Veränderungen:

A 50674 Nationale Nadiator Ge- sellschaft mit beschränkter Hastung (Radiatoren, Kessel-, Heigs, Kühl- und Ventilationsapparate, SW 68, Zimmer- straße 14—15).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Juni 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4 (Stammkapital). Durch den gleihen Beschluß is das Stamm-

kapital von 14 000 000 RM um 2 000 000

Reichsmark auf 16 000 000 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch ver- öffentliht: Auf das erhöhte Stamm- fapital hat die American Radiator & Standard Sanitary Corporation, New York, eine Stammeinlage von 2 000 000 Reichsmark in der Weije übernommen, daß die Einzahlung durch Aufrechnung mit der der American Radiator & Stan- dard Sanitary Corporation, New York, zustehenden Darlehnsforderung von gleicher Höhe erfolgt. Fm übrigen wird auf die bei Gericht eingereihten Ur- kunden Bezug genommen.

B 51027 Thomas8phosphatfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung (W 35, Karlsbad 17).

Die Prokura füx Albert Bullert ist erloschen.

B 51 491 Stickstoff-Syndikat, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Neustädt. Kirhstr. 9—10).

Prokuristen: Friedrich Beyer in Klein Machnow, Wilhelm Hofmann in Ber- lin, Max Schlieske in Klein Machnotww. «Feder vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer, stellvertretenden Ge- 1% afacos odex mit einem Proku- risten.

B 53 030 Svyecialbau Gesellschaft für Untergrund-Jsolierungen mit beschränkter Hastung (W 30, Moß- straße 52).

Rudolf Winckelmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Ar- nold Henniger in Hamburg ist zum Ge- schäftsführer bestellt. i

B 53 896 Verkaufsftelle für Eisen- bahnbedarfsgegenstände aus Stein- gut, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (S0 36, Dresdener Str. 16).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. April 1938 ist derx Gesellschaftsver- trag geändert in §8. 1 (Firma), 3 (Gegenstand), 5 (Dauer), 6 (Geschäfts- jahr), 8 (Gesellshafter). Durch den gleihen Beschluß sind die 88 1, 2, 3, 10, 11, 12, 13 und 16 der einen Bestandteil des Gesellschaftsvertrages bildenden Ge- \häftsordnung geändert. „Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1939 bestimmt. Wenn nicht ein halbes Fahr vor Ablauf der Vertragsdauer von einem Gesellshafter eine Kündi- gung mittels eingeshriebenen Briefes erfolgt, seßt sih die Gesellschaft jeweilig um ein weiteres Jahr fort. Die Gesell- schafter, welche den Vertrag nicht gekün- feft haben, dürfen die Gesellschaft fort- eßen.“

Die Firma lautet fortan: Verkaufs- stelle für Eisenbahnbedarfsgegen- stände aus keramischen Werkftoffen Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung.

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr u. a.: Verkauf der von den Gesellshaftern hergestellten oder be- zogenen Eisenbahnbedarfsgegenstände aus keramishen Werkstoffen für Rech- nung der Gesellschafter unter der Firma der Gesellschaft.

B 54090 Chas. Macintosh Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf-

tung (Regenbekleidung, SW 68, | ch

Schütßenstraße 59).

Dem Paul Stark, Berlin, Wolfgang Saenger, Berlin, Erich Kropp, Berlin, ist Prokura erteilt. Feder von ihnen vertritt die Gesellshaft mit einem Ge- schäftsführer oder einem anderen Pro- kuristen.

B 54093 FInteressengemeinschaft Oberschlesisher Steinkohlengruben (KOHLEN-I. GENM.) Gesellschast mit beschränkter Haftung (W 8, Unter den Linden 61).

Kaufmann Hans Mel in Ber- lin und Kaufmann Hans Büren in Berlin sind zu Prokuristen bestellt wor- den mit dèr Maßgabe, daß jeder dieser beiden die Firma gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder gemeinschaft- lich mit einèm anderen Prokuristen zu vertreten berechtigt ist. Die gleiche Ein- tragung wird für die Zweignieder- lassungen Breslau, Gleiwiß, Stettin, Dresden bei den Amtsgerichten Bres- lau, Gleiwiß, Stettin und Dresden er-

folgen. Erloschen:

B 43312. Leico Textil-Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellshaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I 914) gelöst,

B 49173 Juristische Verlag8buch- handlung Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesehes vom 9. Oktobex 1934 (RGBl. I 914) gelöscht.

Bischofsburg. [24718] Handelsregister Amtsgericht Bischofsburg. Bischofsburg, den 9. Juli 1938. Erloschen:

A Nr. 233 Meyer «& Libowski.

Brandenburg, Havel. [24719] Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel).

Veränderung:

Abt. B Nx. 22 am 183. Juli 1938: Märkische Hutfabrik AktiengeseU- scha\t, Brandenburg (Havel).

Dem Dr. Ludwig Wurth ist Prokura dergestalt erteilt, af ex in Gemein- haft mit einem Vorstandsmitglied die Firma vertritt. 7. H.-R. B Nr. 22.

Braunschweig. [24720] Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

42, Juli -1938: Neueintragungen:

A 2830 Wenden-Apotheke Rudolf Gehrs8, Braunschweig (Hamburger

Straße 306).

Rudolf Gehrs, Apotheker, schweig.

A 2831 Braunschweiger Feilen- Fabrik Walter Sommerau, Braun- schweig (Wilhelmstraße 59/61).

Walter Sommerau, Kaufmann, Braunschweig.

A 2832 Foto- Verger Hans W. Berger, Braunschweig (Einzel- handel mit Photoapparaten und Photo- zubehör, Heinrichstraße 21).

Hans Waldemar Berger, Kaufmann, Braunschweig.

A 2833 Otto Fantoni, Braun- schweig - Glies8marode (Kantinen- betrieb, Berliner Straße 53).

Otto Fantoni, Kantinenpächter, Braunschweig-Gliesmarode.

Erloschen:

A 356 Wenden-Apotheke Dr. Wil- helm Lehrmann, Braunschweig.

A 384 Gebr. Fischer, Braun-

schweig.

Burgstädt. Handel8register

Amtsgericht Burgstädt, 12. 7. 1938. Veränderungen :

H.-R. Nr. 6 Abt. B Paul Wittig Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Fruchtsaftpresserei Obstwein- felterei Marmeladenfabrik.

Geschäftszweig: Erzeugung, Verar- beitung und Vertrieb von landivirt- schaftlihen und gärtnerishen Erzeug- nissen.

Die Satzung ist am 28. Mai 1938 neu errichtet.

Die Firma und der Gegenstand des Unternehmens sind geändert.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft duxch zwei Ge- schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Es kann jedoch auch einem die Befugnis zur Eïnzelvertretung erteilt werden.

Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Felix Wittig in Burgstädt bestellt. Die beiden derzeitigen Ge- schäftsführer sind .einzelvertretungs- berechtigt.

Celle. [24722] Handelsregister Amtsgericht Celle. Celle, 12, Juli 1938. Veränderungen :

B 205 Seidenwerkf Spinnhütte Ak- tiengesellschaft, Celle.

Braun-

{24721]

Direktor Paul Reymaun in Celle ist N

zum «weiteren Vorstandsmitglied bestellt, Crimmitschau. [24728] Handelsregister Amtsgericht Crimmitschau. Crimmitschau, 13. Juli 1938, Veränderung: A 240 F. Weidenmüller, Crimmit-

au, Max Albin Weidenmüller ist infolge Ablebens aus der Peel ausgeschie- den. Die übrigen Gesellshafter seßen die Gesellshaft unter unveränderter Firma sort, Dessau. [24724] Handelsregister Amtsgericht Dessau. Veränderungen : A. 1049 Frit Nauel in Dessau. Die Firma ist geändert in „Friß Nauel, Kommanditgesellschaft“. Kom-

manditgesellschaft, die am 1. Fanuar

1938 begonnen hat. Friy Nauel ist duxch Tod ausgeschieden, Kaufmann Heinz Nauel und Witwe Erika Nauel eb, o beide in Dessau, sind per- lnlic hastende e H ME T T Frau auel ist von der Geschäftsführung und Vertretung der Gefsellshaft ausge- schlossen. Es sind zwei Kommanditisten A Franz Mohs in Waldersee E Sonn Eingetr. am 183, Fuli

Detmold. [24725] Amtsgericht Detmold. Detmold, den 7. Fuli 1938, Veränderungen :

H.-R. B 200 C. Pecher, *Aktien- gesellschaft, Detmold (Keks- und

Waffelfabrik, Klüterstr.).

Zum weiteren O ist der Direktor Richard Lüders, Detmold, bestellt.

Detmold, den 9. Fuli 1938.

H.-R. A 7271 hrs Thalheim, Det- mold (JFuweliergeshäft, Langestr. 3).

JFnhaber ist jeßt: Witwe Sophie Thal- heim, geb, Struß, Detmold.

Detmold, den 11. Fuli 1938,

H.-R. A 959 S. Menze Wwe. «& Co, Kommanditgesellschaft, Detmold (Lederwaren, Reise- und Sportartikel, Bruchstr, 38).

Es sind noch zwei Kommanditisten vorhanden. Die Vermögenseinlagen der beiden Kommanditisten sind erhöht.

Deutsch Krone. [24726] Amtsgericht Dt. Krone, 23. 6. 1938.

Fn unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 383 bei dex Firma Otto Preul in Dt. Krone eingetragen worden:

Der bisherige Fnhaber Otto Preul ist am 7. Juni 1929 verstorben, Ge- \häftsinhaber ist jeßt der Möbelhändler Erich Preu” in Dt. Krone.

Dieburg. [24727] Handel8register Amtsgericht Dieburg. Dieburg, den 6. Juli 1938. Neueintrag:

A 298 Heinrich Koch u. Co. Konts manditgesellschast, Darmstadt.

Der Siß der Firma wurde nah Groß Zimmern verlegt, Gegenstand des Unternehmens ist: Fabrikation chemish- technischer Artikel und Maschinen. {Fn=- haber fl Heinrih Koch, Diplom-Fuge=- nieur in Darmstadt. Kommanditist 1st: Fohanna Sauter in Darmstadt mit einer Vermögenseinlage von 7000,— Reichsmark.

Elze, Hann. Handelsregister Amtsgericht Elze/Hann., den 2. Juli 1938. Neueintragung: H.-R. A 221 Otto Müller, Rheden. Fnhaber: Otto Müller, Kaufmaun, Rheden.

Frankfurt, Main. Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M., Abt. 41

Frankfurt am Main, den 12. Fuli 1938. Neueintragungen:

A 1024 Carl Klöß (BVleichstr. 60, Großhandel in technishen gzahnärzt- lichen Artikeln). :

Carl Klöß,

Jnhaber Kaufmann Frankfurt a. M.

A 1025 Karl Armbruster (Frank- furt a. M., Börsenmaklergeschäft.ck

JFnhaber Karl Armbruster, Börsen- makler in Oberramstadt b. Darmstadt.

Veränderungen:

A 7243 Emanuel Strauß jr.

Das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft ist an die zu Frank- furt a. M. wohnhaften Kaufleute Franz Zilg und Ferdinand Zilg veräußert worden, die es als offene Handelsgesell= schaft mit Beginn ab 1. Fuli 1938 unter der geänderten Firma Gebrüder Zilg fortführen. Die bisher im Geschäft begründeten Forderungen und Verbind- lihkeiten haben die Erwerber nicht übernommen. Die Prokura Frau Me- lanie Strauß ist- erloschen.

A 12827 ennert-Stauböl-Ger- mania, Juh. George Meyer.

Der Wohnsiß des Fnhabers ist jeßt Frankfurt a. M. Die Firma lautet jeßt: George Meyer.

A 999 Rudolf Giller Nachf. Junh. Gustav Funke.

Jnhaberin is jeßt Frau Wilhelmine Funke G Hillesheim, Witwe, Frank- furt a. M. Jhre Prokura ist erloschen. Die Firma lautet jeßt: Rudolf Giller

achf. ors Cellulosefabrik Ofriftel a. M. Phil. Offenheimer, Okfriftel.

Die Gesellschaft is aufgelöst. Das Geschäft ist auf den in Berlin wohnen- den Kaufmann Friedrih Minoux über- gegangen, der es unter der geänderten Firma Cellulosefabrik Okriftel a. M. Pr eahet Minoux als Einzelkaufmann ortführt. Die eingeträgenen Prokuren bleiben bestehen.

A 11895 Dr. Carl Mischsack.

Gesamtprokura ist erteilt beshränkt auf den Betrieb der hiesigen Haupt- niederlassung 1. August Rösser, 2. Frau Emmy Ludwig geb. Brans, beide Frank- furt a. M.

A 421 Georg Krebs.

Die Prokuren Johann Philipp Mats thäus Schneider und Carl Lingelsheim sind erloschen.

A 1449 P. A. Walther. Die Kauf- leute Do Flach und Georg Ochs sind als persönlih haftende Gesellschafter eingetreten. Gleichzeitig sind die Kauf- leute Dr. Otto Bacher und Karl Bacher als persönlih haftende Gesellschafter ausgeschieden. Die Prokuren Josef Flah und Géorg Ochs sind erloschen.

A 13852 Gewerfschaft „Ecke“ Nachf. Pettenberg « Co. Kom- manditgesellschaft.

Der Gesellschafter Dr. Friy Petten- berg ist zur Vertretung der Gesellschaft wieder berechtigt.

A 13949 Polifix Maschinenfabrik Kistner & Wolf. Jnfolge Auss\chet- dens des Kommanditisten ist die Kom- manditgesellshaft aufgelöst und in eine offene Handelsgesellshaft mit Beginn ab ‘17. Mai 1938 umgewandelt. Per- sönlih haftende Gesellschaftex sind die bisherigen. Die Prokura Oskar Wan- zel ist erloschen.

A 4246 Gebrüder Marx.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ra David Marx in a a. M. ist Alleininhaber der Firma.

A 4837 Feankfurter Großbuchbin- derei und Kunstprägeanstalt Mohr und Meder.

JFnhaber is} jeßt: Frau Erna Hiort geb. Wessel, Frankfurt a. M.

Erloschen:

A 5386 Jacob S. H. Stern.

Die Firma ist erloschen. Die Pros kura’ Albert Lehr ist erloschen.

A. 2643 Daniel Emanuel.

Die Firma ist erloschen. |

A 12335 Karl Küchler Jn- und ausländische Furnieren & Hölzer« Die Firma ist exloschen.

[24728]

[24729]

Franzburg. [24730] Amtsgericht Franzburg, den 12. Zuli 198 Jn unser Handelsregister Abt. A_ ist heute unter Nr. 27 die Firma „Max

„fabrik“‘,

Holtfreier, Nichtenberg““, neu ein-

getragen worden. Fnhaber is der

Kaufmann Max Holtfreter in Richten-

berg.

Fürth, Odenwald. [24731] Bekanntmachung.

Die im Handelsregister des Amts- gerichts Fürth (Odenw.) in Abteilung A Nr. 23 eingetragene Firma Joseph Oppenheimer in Rimbach (Odenw.) ist am 6. Juli 1938 gelösht worden.

Fürth (Odenw.), den 6. Fuli 1938.

Amtsgericht. Fürth, Odenwald, Bekanntmachung.

Die im -Handelsregister des Amts- gerihts Fürth (Odenw.) Abt. A Nr. 43 eingetragene Firma Guftav Löb Weichsel in Nimbach (Odentv.) ist am 6, Juli 1938 von Amts wegen gemäß § 141 F.-G.-G. und § 31 Abs. 2 H.-G.-B. gelöscht worden.

Fürth (Odenw.), 6. Fuli 1938.

Amtsgericht.

[24732]

Fürth, Odenwald. Bekanntmachung. Die im Handelsregister des Amts3- gerihts Fürth (Odenw.) Abt. A Nr. 59 eingetragene Firma M. Westheimer in Rimbach (Odenw.) ist am 6. Juli 1938 gelöscht worden. Fürth (Odenw.), 6. Juli 1938. Amtsgericht.

[24733]

Fürth, Odenwald. Bekanntmachung. Jn unser Handelsregister Abt. A Nr. 79 wurde heute eingetragen: Die Firma Adam Schmit XIIL. in Rimbach (Odenw.) ist erloschen. Fürth (Odenw.), den 6. Juli 1938. Amtsgericht.

[24734]

Fürth, Odenwald. Bekanntmachung. - Die im Handelsregister des Amts- gerihts Fürth (Odenw.) Abt. A Nr. 113 eingetragene Firma Georg Jäger, elektrotechu. Justallationen in Möbr- lenbah (Odenw.), ist am 6. Juli 1938 gelösht worden. Fürth (Odenw.), 6. Juli 1938. Amtsgericht.

Gera. [24736] Handelsregister Amtsgericht Gera, am 12. Juli 1938.

Veränderung:

A. 1948 Georg Suhnholz, Ser- stellung von Präzisions8-Werkzeug- maschinen, Gera.

Die Firma is geändert in „Georg Suhnholz, Werkzeugmaschinen-

[24735]

Dem Handlungsgehilfen Walter Eri Müller in Gera ist Prokura erteilt. Y Glauchau. [24737]

Handelsregister Amtsgericht Glauchau, den 9. Fuli 1938. Neueintragung:

A 225 Gerhard Baur, Glauchau.

JFnhaber ist der Kaufmann Gerhard Baur in Glauchau. Angegebener Ge-

_ schäftszweig: Haus- und Küchengeräte

und andere Artikel.

Graz. [22839] Landes- als Handelsgericht Graz. Abt. 4. Am 30. Juni 1938.

i Reg. C 3/190—®9. Eintragung einer Gesellschaft mit ___ beschränkter Haftung.

Eingetragen wurde in das Register am 30. 6. 1938:

Siß der Firma: Graz, Hamerling- gâsse 3.

Wortlaut der Firma: „Reich8nähr- stand Verlags Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Zweignieder- lassung Südmark“/, Zweignieder- lassung der in Berlin N 4, Linien- [rbe 139/140 bestehenden Hauptnieder? assung.

Tag des Abschlusses des Gesellschafts- vertrages: 9, März 1937.

Betriebsgegenstand: Gegenstand der Gal ist die Gründung odex der Erwerb sowie der Vertrieb: a) von Verlagsunternehmungen, die sich aus der Verbundenheit von Blut und Boden nah den e U des im Auftrage des Führers Adolf Hitler vom Reichs- bauernführer R. Walther Darré ver- folgten Zieles dexr Wiederherstellung eines reinen Bauernstandes ergeben; b) von Verlagsunternehmungen, die um Ziele haben, die Anschauung von er volkswirtschaftlihen Notwendigkeit einer straffen Zusammenfassung des Bauernstandes und einer Steigerung der Erzeugung in den beteiligten Volk3- kreisen ju verankern; c) von Verlags- unternehmungen, durch die der deut- chen I und ihren dem eihsbauernführex unterstellten Neben- zweigen das zur Steigerung der Erzeu- gung notwendige Lehr- und Hilfs- material zur Verfügung gestellt wird. Höhe des Stammbkapitales: 1 700 000 Reichsmark. Darauf a REe Bar- nen 1 700 000 RM. d: Gd ührer: Roland Schulze, Gustav Beer, Erich Darré. Filialprokurist: Eckart Wehl. Vertretungsbefugt: die Mit- lieder der Geschäftsführung und zw. oland Schulze, Diplom-Landwirt in Berlin N 4, Boitilttet 139/140, als Vorsißer der Geschäftsführung allein;

die beiden Geschäftsführer: Öberland-

wirtschaftsrat Gustav Becker und Buch- händler Erich Darrés, beide- in Berlin,

E e 1 NEA 4 E d R L Es

Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 18 Juli 1938. S. 3

Linienstraße 139/140, gŒneinschaftlich. Ferner alleinvertretungsberechtigt der Silialprokurist Eckart Wehl. irma- zeihnung: der Firmawortlaut wird unterfertigt entweder durch den Vor- sißenden der Geschäftsführung oder von zwei Geschäftsführern gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlih, bei der Zweigniederlassung durch den Filtalprokuristen Eckart Wehl mit einem die Prokura andeutenden Beisaß. Grünberg, Sehles,. [24738] Handelsregister Amtsgericht Grünberg (Schles), den 8. Juli 1938. Veränderung:

A Nr. 692 Offene Handelsgesellschaft „Alex O. Blakeley““ in Grünberg, Schles.

Die offene Handelsgesellshaft ist auf- elöst. Kaufmann Herbert Blakeley Führt das Unternehmen unter der Firma „Alex O. Blakeley Fnh. Herbert Blakeley“ als Einzelfirma fort.

Grünberg, -Sehles. [24739] Amtsgericht Grünberg, Schles, den 11. Juli 1938.

Jn unser Handelsregister B ist unter

Nr. 118 bei der Aktiengesellschaft in-

Firma „Bohr-, BVrunnenbau- und Wasserversorgungs - Aktiengesell- schaft“’ mit dem Sig in Grünbecg, Schles, heute folgendes eingetragen worden:

Die Abordnung des Kaufmanns Vork Schirmer, Grünberg, Schles, als Vorstandsstellvertreter gemäß § 248 Abs. 2 H.-G.-B. ist beendet. Gleich- eitig ist er zum stellvertretenden Vor- standsmitglied bestellt worden. Durch

eschluß der Hauptversammlung vom 93. April 1938 ist die Saßung geändert hinsihtlich des Vorstandes, des Auf- sichtsrates, der Hauptversammlung und auch sonst in Anpassung an das neue Aktienreht und völlig neugefaßt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig- niederlassung in Berlin erfolgen.

Gütersloh. [24740] Handelsregister Amtsgericht Gütersloh. . Neueintragungen:

Am- 5. Juli 1938: A 409 August Schmäling, Gütersloh.

Die Fnhaberin Fräulein Hertha Schmäling hat durch Eheschließung den Namen Schlüter erhalten. Umgeschrie- ben nah H.-R. A 674.

Am 5. Juli 1938: A 672 Wester- barfey & Co., Gütersloh. :

Kommanditgesellschaft seit dem 5. Juli 1938. Gesellschafterin: Ehefrau Leni Westerbarkey geb. Steinlage, Gütersloh. Ein Kommanditist ist beteiligt.

Veränderung:

Am 5. Juli 1938: A 389 Arnold

Henke, Möbelwerkstätten, Güters-

loh.

Kaufmann Philipp Ströhlein, Gütersloh, ist Einzelprokurist, Um- geshrieben nah H.-R. A 673.

Löschung:

Amn 5. Zuli 1938: A 13 F. L. Wal- ger Witwe, Gütersloh.

Die Firma ist von Amts wegen ge- löscht.

Hagen, Westf. Handelsregister Amtsgericht Hagen (Westf.). Neueintragungen: Am 20. 6. 1988.

A 3717 Fahrzeughandlung A. «& C. Böker, Hagen (Körnerstr. 85).

Offene Handelsgesellshaft seit 1. 4. 1937. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute August u. Clemens Böker, beide Hagen. Zux Vertretung der Ge- sellshaft ist nur August Böker be- rechtigt.

ÀÂ 3716 Wilhelm Weber, Hagen- Haspe (Manufakturwaren u. Beklei- dung für Damen u. Herren, Enneper Straße 93),

N Bai Kaufmann Wilhelm Weber, agen-Halsspe.

/ Am 1. 7. 1938.

A 3718 Gerhard Darsow Spedi- tion, HSagen-Haspe (Enneper Str. 33).

Hauptsiß: Breslau. Fnhaber: Kauf- mann Gerhard Darsow, Breslau.

Veränderungen: Am 25. 6. 1938,

A 2969 Peter Sessinghaus, Dahler- brücck (Schrauben- und Mutternfabril).

Die offene Handelsgesellschaft L in eine Kommanditgesellshaft seit 25. 6. 1938 umgewandelt. S haften- der A [GaNer ist Fabrikant Albert Sessinghaus, Dahlerbrück. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Dem Kauf- mann Ernst Sessinghaus in Dahler- brück und dem kansmännifwen Ange- stellten Viktor Winter in Dahlevbrüd ist Einzelprokura erteilt.

A 27506 Märkische Kaffeemühlen- fabrik Otto Georg Schulz, Hagen (Selbeckex Straße 164).

Ww. Otto Georg Schulz Margarethe géb. 8 u Hagen ist neue D Velen

A 2758 Carl Vollmerhaus Feilen- fabrik, Hagen (Bergstr. 26 a).

Fabrikant val Vollmerhaus,

agen, ist alleiniger Junhabexr. Die irma ist geändert in: Carl Vollmer-

aus, Rohv| Pg A B 890 F. W. & Dr. C. Killing Af- tiengesellscha#|ft, Hagen (Hevdfabrik u. Glühstrumpffabrik, A Str. 72).

Dem Jngenieux Carl H. Ebbinghaus zu Hagen ist Gesamtprokura mit der

aßgabe erteilt, daß derselbe gemein-

[24741]

shaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen odex einem Handlungsbevollmächtigten die Firma vertreten und zeichnen kann. Am 28. 6. 1938.

A 3405 HSeinrich Busch, Hagen (Beschlag- u. Scharnierfabrik, Hoch- straße 43 a).

Dem Kaufmann Heinrih Konschok in Hagen ist Prokura erteilt.

A 3685 C. Middelhoff, Hagen (Armaturen u. Maschinenfabrik, Ecke- seyer Str. -52).

Die Prokura des Dipl.-Fng. Edgar Schäfer ist erloshen. Dem Fngenieur E R SSA Acker und dem Buch- halter Bernhard Schrag, beide zu Hagen, ist derart Gesamtprokura er- teilt, daß beide gemeinschaftlich die Firma vertreten können.

Am 1-7. 19838,

A 2640 Gebrüder Wolff, Hagen (Hauerfabrik, Weidestr. 18).

Dem Kaufmann Hans Wolff in Hagen ist Prokura erteilt.

Am. 5. 7. 1938.

B 889 Heinrich Habig Aktiengesell- schaft, Herdece (Stoffdruckerei).

Bernard Göccke, Hagen, und Dr. Ludwig Göcke, Hagen, sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

s Am 8. 7, 1938. A 25937 Ackermann «& Co. Fit- ting8fabrif, Hagen-Saspe (Haenel- straße 37).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. 4. 1938. Wirtschaftsberater Dr.-Fng. Carl Weicken, Dresden, ist als persön- lih haftender Gesellschafter eingetreten. Die Proküren Josef Fischer, Ernst Klöckner und Fulius Quambus bleiben bestehen.

Löschungen: Am 1. 7, 1938. A 3380 W. RNeppel «& Co., Dahl.

HWalberstadt. [24742] Amtsgericht Halberstadt, den 13. Juli 1938.

Neu eingetragen: A 1902 Vaustvoff- handlung Richard Schüße, Halber- stadt (Gröperstr. 62 und Gleimstr. 4).

Inhaber is der Kaufmann Richard Schüße, Halberstadt.

Heide, Holstein. [24743] Bekanntmachung.

Jn das hiesige Handelsregister A bei dem hiesigen Amtsgericht ist heute unter Nr. 415 eingetragen worden:

Otto Vahlert, Fischräucherei und Marinieranstalt in Heide, Juhaber Otto Vahlert, Heide. Otto Vahlert junior in Heide ist Prokurist.

Heide, den 11. Fuli 1938.

Das Amtsgericht.

Heidelberg. [24744] Handelsregifter Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, den 13. Fuli 1938, Veränderungen:

A 84 Jos. Becker in Heidelberg

(Friseur- und Parfümeriegeschäft).

Josef Heinzmann Witwe FFosefine geb. Dörflinger ist aus de Gesellschaft ausgeschieden.

A 576 Jean J. Scherer in Neckar- gemiüud (Handel mit Kolonial-, Fein- kost- und Tabakwaren).

Jnhaberin is jeßt Fean Fakob Sche- rer Witwe Wilhelmina genannt Minna geb. Beysel in Neckargemünd.

Erloschen:

A 608 Friß Heinstein in Heidel-

berg.

Hermsdorf, Kynast,. [24745] Handelsregifter Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), 12. Fuli: 1938. Neueintragung:

A 427 Alte Schlesische Vaude, Vinzenz und Richard Thomas in Schreiberhau i. Rsgb.

Hindenburg, O S. [24746] Amtsgericht Hindenburg, Oberschl, 8. Juli 1938.

Neueintragung:

B 162 HSindenburger Wohnungs- bau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hindenburg (Schlesien) (Neue Dorotheenstraße Nr. 9).

Gegenstand des Unternehmens: Bau von Wohnhäusern. Hierbei sieht die Gesellshaft ihre besondere Aufgabe darin, den Wohnungsbau in der Stadt

indenburg mit den Erfordernissen des

tadtausbaues in Einklang zu bringen. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Ge- \häftsführer: Magistratsrat Dr. Leo Günter in Hindenburg, Obershl. Ge- Be mit beshränkter Haftung... Der Gesellsháäftsvertrag ist am 9, Funt 1938 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird ent- weder durch den Geschäftsführer allein oder durch zwei Prokuristen gemeinsam vertreten.

Hindenburg, O. S. [24747] Amtsgericht Hindenburg, Oberschl, / 11, Fuli 1938. A 1386 Arthur Weißenberg, Hin- denburg, O. S. Die Firma ist erloschen.

Hirschberg, Riesengehb. [24748] Handelsregister Amtsgericht Hirschberg im Niesen- __gebirge, den 21. Funi 1988.

A 924 Hava Casper «& Co., Hirsch-

berg im Riesengebirge.

Dev Vermerk im hiesigen Handel8- register über die Erxichtung einer Zweigniederlassung in Dresden ist als unzulässig wiedex gelösht worden.

HWirsechberg, Riesengeb. [24749] Handelsregifter Amtsgericht Hirschberg im Riesen- gebirge, den 6. Juli 1938. Veränderung :

A 977 (früher A 184) Aulih «& Nieborowsky vormals Alois Schwarzer, Hirschberg im Nieseu-

gebirge. ;

Der Gesellschafter Foseph Niebo- rowsky ist durch Tod aus der Gesell- {haft ausgeschieden. Der überlebende Gesellschafter Heinrih Aulich hat mit Zustimmung dexr Erben des Gesell- {chafters Joseph Nieborowsky die Fort- jeßung der Gejellschaft mit der Witwe des Foseph Nieborowsky, Margarete Nieborowsky geb. Greulih, in Bad Warmbrunn, vereinbart. Die Firma ist geändert in: Aulich « Niebo-

rowsky. Erloschen:

A 470 Wilhelm Gebauer, Warmbrunn.

Die Firma ist erloschen.

Neueintraguug:

A 1308 Ernst Gebauer Fnhaber Gebr. Gebauer, Bad Warmbrunn, Spedition, Möbeltransport- und Fuhrengeschäft.

Offene Handelsgesellshaft seit dem 1. März 1937. Persönlich haftende Ge- sellshafter sind die Spediteure Ernst Gebauer und Friy Gebauer, beide in Bad Warmbrunn. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einem anderen Ge- sellshafter ermächtigt.

Bad

Hohenlimburg. {24750] Amtsgericht Hohenlimburg, 12, Juli 1938.

H.-R. B 2 Hohenlimburger Klein- bahn Gesellschaft, Sohenlimburg.

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 17. Juni 1938 sind an Stelle der bisherigen Saßung die §8 1 bis 10 der neuen Saßung getreten. Die Firma lautet jeßt: Hohenlimburger Klein: bahn Aktiengesellschaft. Das Grund- kapital von 195 000 RM ist in 195 vin- kulierte Namensaktien zu je 1000 RM zerlegt. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder gemein- schaftlih oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Fa- brikanten Werner Deitenbeck und Wil- helm Rummenholl sind ausgeschieden, die bisherigen Vorstandsmitglieder Fa- brikant Walter Hüsecken, Direktor Dr. Bonsmann und Prokurist Wilhelm Boecker sind erneut zu Vorstandsmit- gliedern bestellt. Der Betriebsleiter Otto Berghaus, Hohenlimburg, ist zum Prokuristen bestellt. Homburg, Saar, [24751]

Handelsregister

Amtsgericht Homburg (Saar),

dent 12, Zuli 1938.

H-R. A 11 Frau Georg Keil Witwe, Spedition, Siß: Homburg (Saar).

Die Prokura des Kaufmanns Kurt Trommler ist erloschen.

Ibbenbüren. [24752] Handelsregister Amtsgericht Jbbeubüren, den 7. Juli 1938, Neueintraguug:

A 291 Josef Maag, Mettingen (Kolonialwarenhandlung Sund Schank- wirtschaft). :

Fnhaber is der Kaufmann Foses Maag in Mettingen.

[24753] Isenhagen-Hanlkensbüttel, Amtsgericht Jsenhagen-

Hankensbüttel, 6. Juli 1938.

n das hiesige Handelsregister Ab- teilung A is unter Nr. 71 folgende offene Handelsgesellschast eingetragen:

„Hermann Dreyer u. ruft Dreyer, Wittingen.““ s i

Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Hermann Dreyer, Wittin- gen, Adolf-Hitler-Straße 47, und Kauf- mann Ernst Dreyer, Wittingen, Adolf- Hitler-Straße 47, Die Gesellshaft hat am 1, Fanuar 1938 begonnen.

Jastrow. [24754]

Amtsgericht Jastrow, den 9. Juli 1938.

Kine B 10 Stockholz-Verwertungs- gesellschast mit beschränkter Haf- tung, BVetkenhammer.

Durch den Gesellschafterbeschluß vom 29. Juni 1938 ist § 7 Abs. 2 des Ge- sellshaftsvertrages dahin geändert:

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind jeweilig zwei Geschäftsführer

emeinschaftlih zur Vertretung der Ge- sellschaft befugt.

Jastrow. {24985] Amtsgericht Jastrow, den 12. Fulîi 1938.

Jn unser Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist heute bei der Kreisbank des Kreises Deutsh Krone in Deutsch Krone, Zweigstelle Jaftrow, folgen- des eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Jork. ; [24986] H.-R. A Nr. 17 Firma J. Lünstedt, Hollern. j Das Geschäft ist übergegangen auf pen Ánna Lünstedt, Fräulein ertha Lünstedt und Kaufmann Hans Lünstedt, S in Hollern. Die Ge- nannten bilden eine offene Handels-

“E

gesellschaft. Die Gesellschaft 15. Februar 1935 begonnen. Jort, dèit 16 Juli 1938; Amtsgericht Fork.

Jiilich, [24987 Aldenhoven A Nr. 104 Carl Lefart Juden Rheinl. Getreide- und Futter- mittel-Großhandlung Jnden.

Die Firma ist erloschen. Jülich, den 11. Fuli 1938. Amtsgericht.

hat am

Jüterbog. [24755] Handelsregister Amtsgericht Jüterbog.

Abt, 3. Jüterbog, 7. ZUli 1938.- Veränderung:

A 268 Wilhelm Reckling (Jüters bog, Goethestr. 10).

Die Firma lautet fortan: Wilhelm Reckling Junhaber Rudi Kurz. Fn- haber ist dexr Kaufmann Rudi Kurz in Jüterbog.

Kehl. [24988] Handelsregister Amt8gericht Kehl. Kehl, den 11. Fuli 1938. Neueintragung:

H.-R. A 4, 91 Wilhelm Schütterle Herstellung u. Alleinvertrieb für Deutschland der Parfumerie Pinaud Paris Präparate —. Kehl a. Rh.

Geschäftsinhaber ist: Kaufmann Wils helm Schütterle in Kehl. Kirchberg, Sachsen, [24990]

Handelsregifter

Amisgericht Kirchberg (Sachs.).

Veränderung:

B 4 Vereinsbank Kirchberg, Aktiengesellschaft Kirchberg.

3. Juitt 1938: DuUxGch Deshluß der Hauptversammlung vom 21. April 1938

ist die Satzung neu festgestellt.

Die Gesellshaft wird, falls dexr Vor- stand aus mehreren Personen besteht, geseßlih entweder durch zwei Vorstands- mitglieder oder durch ein Vorstands- mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen hinsihtlich der Vertretungsmacht ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich.

Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen.

Das Vorstandsmitglied Fahn ist be- rechtigt, die Gesellshaft allein zu ver-

treten. Erloschen:

H.-R. 426, 19. Mai 1938, Siegfried Wille, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vürsten- und Besenfabrik in Stangengrün.

A 90, 20. Funi 1938, Wilhelm Bock, Kirchberg.

H-R. 174 22. Jui 1938, G. A. Selbmaun, Kirchberg.

H.-R. 80, 11. Juli 1938, Richard Doerfel.

Die Zweigniederlassungen in Dresden und Naumburg a. S. sind erloschen. Landsberg, Warthe. {24757]

Handelsregister Amtsgericht Landsberg (Warthe). Landsberg (Warthe), 8. Fuli 1938. Veränderung:

A 852 (jeßt 1484) Nobert Küßner, Landsberg (Warthe) (Koloniad warengeschäft und Gastwirtschaft, Steinstr. 25).

Geschäft nebst Firma ist auf die Witwe Luise Küßnex geb. Klinger zu Lands- berg (Warthe) übergegangen.

Leipzig. [24758] Handelsregister Amtsgericht Leivzig. Abt, 116/1177 Leibsig, 18. ZUli 1938. Veränderungen:

A 944 Th. Hartmann «& Schulße (Flachglaësgroßhandlung, C1, Zerbster Straße 8).

Prokurist: Karl Otto Frißsche, Leipzig. Er darf die Firma nux in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- kuristen vertreten.

A 1700 Ernst Günther & Heinze (Rauchwarengroßhandlung, C1, Nikos- . laistraße 33/37).

Arthur

Die Prokura des Martin ist erloschen.

A 1729 Friß Hoppe (Herren- und Knabenbekleidung, C1, Liebigstr. 1).

Heinz Franz Georg Kaaß, Kaufmann in Leipzig, ist als persönlih haftender Gesellschafter in die Gesellshaft einge- treten. Er und der persönlih haftende Gesellschafter Friedrich Wikhelm Hoppe dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten.

6925 Jahn «& Vogt (Großhandel mit Tleishereimashinen und Fleischerei- edarfsartikeln, 83, Kantstr. 67).

Die an der Gesellshaft beteiligté

Die an der Gesellschaft beteiligte Koms* manditistin ist ausgeschieden. Amalie Auguste Wanda verw. Fahn geb. Dietrich ist als persöónlih haftende Gesell- shafterin ausgeschieden. An ihrex Stelle ist der Kaufmann Feri Wilhelm Jahn in Leipzig als persönli haftender Gesellshafter eingetreten.

16 856 Max Hilbig (Geschirrfabrik, 8 3, Pegauer Str. 15).

Max Otto Hilbig is als Inhabex ausgeschieden. Fnhaber jeßt: Arno Walter Berger, Kaufmann, Leipzig. Er E nicht für die im Betriebe des eschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Fnhabers; es gehen auch niht die in dem Betriebe begründeten

Heinz

Forderungen auf ihn über.