: Bugeben Babse n S R 1 bat, 7. Niederla ing x von Mechitamvälien Börsen-Beilage e Eer aetean zum CIFfentlicher Anz Zeiger. n Fam Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Kommanditgesell aften auf Aktien u. Aktiengesellshaften. Anzeigenpreis für L En Ee Zeig & 0. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen r. 97 Berli M Ahyril 1922 S S ai eman = mi Nr . . erlin, Mittwoch, den 26. Ap E Befristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. “I s : “dmilih festgestellte Kurse. E, Dies deg | Neuthger 1 Mois
621 B rse, 26. i [11621] nit gesceben ift, zu melden. Besondere [10560 mündliGen Berhandlung des Nechts Sftrei Berli 1 Lira, 1 Löôn, 1 Peseta = 0,30 4, 1 österr. | Lübe! 1308, 2512/4 Alteubura 99 S L z ——— Heilbroun 1897 X|4 ; Stuttgart 55X, 1906] |
| H 1 Unte m Abhande S ] A : ; Franc, j n geœkommen: #4 1000| Ladung zu dem Termin erhalten nur die 9; uf Grund der Entscheidung des Herrn wird der Beklagte vor das L w its 1 ae old) =- 2,00 #. 1 Gld. österr. W. = 1,70 4. | do. Altenb : i | g L ( Amtsgericht ; k qulde od. tshech. W. = 0,385.4, 7Gld. südd. W.| da. | i do. 1901, 1, 14 NORRe. 2910, : 9,2016 y E E 1919, 0s uss: in r S, 40» |96,006
¡4309 {0 Hamburg-Amerika Pak tfahrt Oblig. gemäß S Z Nt. 3 der genannten Berord- Justi ¿ministers vom 10. April 1922 tührt Berlin - Liéßterfelde, N 5 ung.
2 Q ; GCidAs 5 U D Lun O. A : i 20 d) H s DLC tinastr. 9 auf ck h n , == 1,70 4, j } X “r gra } armen
d en V. D Nr. 16 871 Ds ZroOs 2105», [Nung zum Familiens{luß zuzuziehenden der Landwirt Theodor Wilhelm Baether 14. Juli 1922, Vormittags 9 Uhr, 100. L E E 100 D 1 Rubel (cltes Mee. Sáudepani Le 109 Herne 1909 unkv. 24N4 | 1. j Thorn 1900, 06, 09/4 } fr.Zs.| 40,006 | 48,00b 6 [11250] [D Po lizei den 29 4. LI2e . (Wp. R amiltenmitglieder. Die besonders ge- {in Stohentkin, Kreis Stolp i. Pomm., ge- geladen. 2,16 2 ne Goldrubel == 3,20 Æ#.} do. Staatz3- «Anl. 1919| Der Sihüße Albert Emil Neubert, | Cl Pol VrANbent, Abteilung IV. . | ladenen Run enen, E Aen boren am 28. August 1892 ebendort, an | Berlin- «Lichterfelde, den 13.April19 99 n Bold) 7 a 420 4 as Sterling o R Sculd 70) D. Koinp. F N. 17 Göttina 1ed. | 116222 Wert “34G TAUIONNE loweit „fic E „nác te Folgebere: rate Stelle des Familie nnamens Baether den | Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts / 4, 1 Shanghai-Tael = 2,50 „4, do. 1890, 94, 1901, 05! 18. September 190 m En, t l E, er papierverluft. L ind, als dem Entwurf des ¿T amiliî ¿Familiennamen „Kritsch“. Stolp, den 2 gie einem Papier beigefügte Bezeihnung F besagt Oldenburg 1909, 12 8. September 1901 in Prinzenthal, Kreis | Am 29 März 1922 auf dem Wege zur | \{Glusses zustimmend, wenn fie nicht 18. April 1922, Das Amtsgericht | M E i ERE P S E N E era j nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. | do. 1919 unk. 82
Apolda. .....1895 1903/34 1.4.1 - | — A0 Ba E es gt Aschaffenburg. .1901 i Bieten... E 3Ÿ 1.1. s | F D s Zas 22191014 | L410 | 34,00b Aug®burg 01, 07, 18 örter........ 1896/34 1.4.1 j do. 14,1,1.2.A.uf.25/4 | 1.1.6 | - Puls do, 1889, 97, 05 vbensalza 1897/39 » i — do, 1919 unk. 30/4 | 1.4.10| 88,256 | —— 98, 05 F früher Inowrazlaw | | D s érianoc er I LLT E ai: T oi Aera 2.1900 F h Homburg v.d.H. 1909] S ¿ Ulm .…....... 1912/4 | 1418 —— |—— Br 9 z R c R i l E e E R d, 9. 1908 É . konv. u. 1902/3 : | | Viersen . -o. oe. 1904/34 LL7T | —s ——,- omg ay Wav Y E E des „Ver Mauerstraße Eanden gekommen: Aktien- entweder im Ter min oder tin einer | — énision Leicetnem Wertpapter befindliche Zetchen ® ae E (inr E L i Jena 1900, 10) 4 do. | —- | Bandsbek 07, 10 N4 } 1.4.10) —,— E er gens e enfl Q L L- URREREE L. 4 P 7 4 “cer Ç y! - 3936 Ô — ° s s ° j 1 1888/34 1.1.7 — | em ( ur fa nenfl Ü tig anteils{chein N 23547 = 1 a über 1000.4 Offentlihen odet öffentli bealaubîi agten, | -, bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststelung gegen- Reuß &# L..........l4 E 41-—40, 18 É : Kaisertlautern 01, 08/4 h h E ZBiechad. 1900, 01, 08 s
erklärt. : de k) FLUNS k E I 2 e G 112956] Auf b t T Aktien - Gesellschaft (Gebr. Körting, | spätestens am Tage vor dem Aufnabß R S : Uge d nid in d pal Sli C 290 8310 D 7 tonv. 3M 1.1.7 G G Ausg E ge: 7 abme Die Police Nr. 521035 des Herrn | el D ung X. p Len Aktien in der zweiten Spalte beigefügten } Sachsen St.-A. 1919/4 | 1.3.9 | 83,106 do. 188018 Sactdaute 1907, 15 Ma 1.2.8 93; | do. 1908 L. A9. 15. 1 F
Göttingen, den 19. April 1922 Undon G & y R 2 : : DEL. Unden b. Hannover. Nachricht zu 1532, termin dex unterzeidneten Auflö 3 E S z min dem unter; l flôöfung8amt Fsidor Ca hn, Kaufmann in Offenburg zifern hezeidnen ben vorleßten, die in der dritten | do. St.-Nente .ig 65,000 6 do. 57, 91, 98, 01 X, bo. fonv. 1902, 03!344 vers. A do. 06 2. u. 3. Au3a.|4
Das Amtsgericht. ITL1 C. 992 Polzeiamt Charlottenbura iden Urkunde ei (F i eem I L &. lî dem Polzeiamt ( arle OLLEN ZUTS i ein nzureicher Vel Urkunde eine andere Er- it abbanden «cfommen. Falls ein Be ¿palte beigefügten den ¿e pten zur Auz3schüttung ge- Schwarzb. -Sond. 1900/4 -4,10| 76,50b G 1904, 1903! do. 1886, 188918 | L511 —— | —, do. 1914 F unkv, 24 [11251] critn- Charlottenburg, den“ arung avgeven. \ R A V R S la fs j ieren ymmenen Gewinnanteil, Ist nur on Gewinn- | Württemberg | c\ch.| 81,75b | 82,00b | Berlin 1904 S. 2 uk. 22 Kiel. ..1898, 1904, 07/4 | vers. | do. 18 Ag. 19 L u. I. rechtigter fich nicht meldet, wird di Pos- * ergebnis ohne Datum angegeben, jo ist es dasjenige do, 1881—-1983/3 T3,75b G bo, 1912/4 verst. bo, 1889!84 1.1.7 i | o unk, 1938| 4 1.1.7 | —y 2919 unk. 30) 3 ¿1
Der Funker Paul Conrad ul 1922 Frankfurt a. M., den 18. April 1922. | e : » zuleßi gs Matt treu t D e e T U AWELT : ftlos | (11276 egten Geschäftsjahrs, ‘ 4 9 do. 1898/34 LL7 - | bo, 1883/8314 a in L Mmbagnie der Nachrichte nabteilung 6, 2 er Polizeipräfident. Auflsfun iggart für Familtenaüter. erl M awei Monaten fü Fra He | ois Teilschuldverschreib Die Notiz «Selegrarla %9 Gulden, Franken: Preußische Rentenbriefe. ; da Tenois O : do. 1901, 19082, 1904 A LL7 P do. 95, 98, 01, 06 N13 1410 —— geboren am April 1900 în Mülhei c “a2 R G O Cas | Fs /0îf ) cchreibungen „anknoten“ verste für je 100 Gulden, Franken, Hannovershe ja [ve 95,25 B E 1882|34 1.1.7 Köln 1900, 06, 08, 12/4 | vers. | | Wilmer3dorf Bin.) 99/4 Nu? Ip hei M, [11255] An ufge De {11 36] Berlin, den 94. Hz il 1922. Der hypothefkarischen Anleihe Tas Froñent, Finnländis e Mark, Lire, Pesetas, Lei 2 E 1386 [32 14.10 do. 1919 unk. 29 L1.7 j do. 09, 12, 18/4 | vers. 80,906
4 Kreis Essen, wird für fahnenflüctig erklärt. | Der v Bi L : : on uns un Gift Moryor : Friedrich Wilbelm d d für 1 £ und 1 e en-Nafsau . L ) 1890|9% 1920/4 | 1.4.10 | 38, Worms 91, 96, 09, 1 do, | 82,10b G lin eini Cauwbbaufen, C Fahre 1906 der n Etwaige Drnckfehler in deu h Kurß- ge ï î o... 1 1.4.10 18923 1 do. 24, 98, 93, 01, 08/30 versch. i —— | do. kv. 92, 94, 03, 05/3 bo. i 72.006
Hannover 5. April 1922. 22. Januar 1908 7 „ den zri ‘ ausgefertigte Versicher ungsschetnNr. 333322 | „c A E, L 166 Ta F do,
Î rungSIMetn?ir. 999022 9 da ) Y i 1898 2 Be rlî f 4 Lebensverficherungs Aktienge! eell l\Maft. | ächsten Bör & A aé 44 e R es L B L E x as Amts t. 28 “s Z * Q “— } geboren den 13. (at 1800 ¿t in, t aben werben am nächsten Börsentage in der Spalte | 91x» und Nwm. (Bit 1898/85 B König2b,20T 11. Tu?22}44 1.4.10 | Zerbst 1905 Das Amtsgericht. 28. über „H 20000 auf das Leben des | en Ver [C. Behrens, UAlfelde r Schuhleisten: origer Kurs“ berichtigt werden. Zrrtümliche, später | p im. (Brdb, Ie de: 88, 1904 S. 1/8 do. 1399, 01/4 | vers.
L E z AagzA weat r|{Gwendung entmündiat n VOTDEN, Tei aa Gerbereibesitzers Herrn Heinrich Anton| Ç 8 9 f “" | [11269] | li richtig gestellte Notie werden möglift bald j do. Groß Berb, 19 y do. 1910 Au8g. 1—7]|4 | 1.4.10 ; l Preußishes Amtsgericht L | i A Fabriïen in Alfeld a. d. Leine, Sri a E rbzettels als “Berichtigung mitteteilt Lauenburger d edo. Groß Verb. 1919,4 veri, ba. 1910 Ausg. 1-74 | 14:10 do.
E SEE E
L“
O D e
Henrich in Laute reden, aeboren am B Dur Aus\Wlußurteil des unterzeick- 9 i l Ge aldenburg i. Schles. Dur@ Aus[chlußurleil des unterzeiß- | " Bei der heutigen Auslosung obiger do. do. Stadtsyn Lon 1902/8A 11.7 j Berliner . , [8 t 99,08,12/4 | 1.1.7 onftatz .….....1902/89 LL.7 j i Telegraphische Auszahlung. do. do. 1399,1904, 05/8 1.1.7 Krefeld 1901, 06, 07, | | Fen
14. D g \ on arn teten Geribts vo K E L E 4. Dezember 1866, ift abhanden gekommen. — neten Gericyis vom beutigen Tage ift der | Teilschuldverschreibungen find fol, Posensche A | 68,268 | do. do. 1999.1 8 [Krefeld 190) iele 02, 08/4 | 1.4.10 83,50 1909, 16 N , (d j 20,
Der gegenwärtige Inhaber des Scheins 9611 y in Verlust geratene Wechsel vom 7. De E \ Heutiger Rurs | B Fu F E HUYAver DEL en 261] L E L E N M («E | gende Nummern gezogen wo 0 l E D ooooo
) ufgebote, Verlust- wird aufgefordert, Kd binnen zwei [112 Die Wketra n Henriette Milbelmnine zember 1919 über 700 4, fällig am Zet E T Nr Su o ot E 61 l | Geld | Brief | Geld | Brief _ Kreubikhe eo o eee |4 006 Bingen a.Rh. 05 S.1, 2/3 1.1.7 und d | Monaten bei uns zu tnelden, t idrigt enfalls M DEFra Ia; L DELmInE L Id) Dezemb er 1920, akltzeptiert von Fritz B L : „( S "L ufe msterd.- Rotterd 110588,75/10613,25| 9583,00] 9587,0 13 b Boum 1913 u?kv.23 N 4 1.3.9 Q en 1 C S Hoin f O aue tatthi as, geborene Winkelmann, in i Bergen N | N P Cho 54 | M 3000, nueno3s Aires... | 100,10 | 100,40 90,124 Rin und “Westfal [4 95,30 do. 1902/34 1.4.10 3 2 | Een Ur MUUIES prTne irt und eine | 2 d, Dumme hat beantragt, den vgr. | Wilhelm Arnold und dessen Ehefrau Ida |" it, 4 Nr. 119 141 180 215 229 934 Mle! u. Antwp. 2401,95 2408,05) 2157,20 2182,70 do, [3% Bonn 1914 F, 1919/4 | versch. Zrotoschin 1900 S, 1/4
stellungen U. der L neue Ausfertigung erteilt wird. {ollenen Ae: bü zer und Pächter Wilhel. Arnold in Magdeburg, für kraftlos ers | 938 241 969 983 997 354 366 367 959 i e ««| 5293,35| 5308,65| 4734,05| 4745,95 è .| do. 1900/3Y 1.4.10 Landsberg a.E, 90, 96/3 q Berlin, den 22. April 19292. M 1Tge R N A chBUBEU | kl ert worden. | 390 4 16 419 199 440 469 122 Se O vopenhagen ...--| 5912,60| 5927,40 5358,25| 5371,75 a G | 89,908 de 1001, 1905/34 LIT gena +++1903/24 11 [11624] Vek Nict Ber] 77M atthias, geboren am ‘ ovember 1849 Maadeb den 21. April 1992 | 990 416 4 122 449 462 463 470 500 eiodh.u.Gothenb.| 7280,90| 7279,10] 6548,80! 6563,20 s j y 88,80 do. 1896/3 | 1.1.7 e. -189734 2 anntmachung g. ztctoria zu rlin Allgemeine in Stendal, zuleßt wobnbaft in Thune ag eVUTrg, den 21. Upril 1922 531 Ben 566 589 612 613 614 652 G34 Bnafors ..« | 531,30 532,70| 496, 497,65 8 do. Ens a, H. 01/4 1.4.10 4)
e i ; lien 1628,05/ 1531,95] 1363,25| 1366,75 Sflenwig: Holstein, do. 90,00b 1901/3 1.4.10 —- Lichtenberg (Berlin)
Der Erneuerungsschein zu Pes. 500 | Versiche! ungs - Actien Gefellschaft E ; Das Amtsgericht A. Abteilung § 63 795 740 761 779 7 ali
7 ; s a dh für tot zu erklären. Der bez e Ver- —aL AMISgerihL A. Ablettung | 663 725 740 761 779 799 848 866 887 Falien...-+++ 1913
5 9% Mexifanishe amort. innere Anleihe Dr. Ute, Generaldirektor. A DER ata ee U L — | 888 903 907 909 930 932 087. ge Eden... IHGCN L4G, 1110,09) 1110,08 do. 39 do. | 96,006 Srezlau 06 F, 19094 | versch. E E
Nr. 154 679 = 1/500 ift bh nd E ————— shollene wird aufgefordert, fich spätestens | [11267] / 888 903 907 909 930 932 967 985 1026 M07 :7::| "279,40| 290,10/ 252.18 252.92 ieatb-Ehwer Kul T T T T do. 1891 2% 1.1.1 | —— Ltchterfelde (Bln.) 95
mir abhanden | [11957] Aufgebot. in dem auf den 2. November 1922, | Dur Aus\{lußurteil des unterzeichneten | 1092 1076 1114 1147 1148 1149 zu je Wers „.--+-+--| 222200 5609 An 41815 | Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. | Do, ej o8, 189984 Bee | un l A 5578,001 5592, | 19 | ALTCDIL( aite Á . Is LOVPI . E
—— | do.
gekommen. Die Veröffentlichung erfolat | “ &: wt T Raft fan G Y 2 s K j j g g Die von unserer Gesellshaft für Herrn | Mittags 12 Uhr, vor dem unter- Gerichts vom heutigen Tage sind folgende | “* 4 U V aK niet... e «| 4454,40 4485, | 3930,05) 3939,95 | «1, oandb. I u h 1.1.7 | 99,766 | 99,756 Eri NA N L Sts
S7 E E . e. BBi As 7 | Ta ’ 1,3, 5/4 | 1.4.10) — s .0...1905
1.3,9
e aae
4.10| 84,00 6
10 — -- .1,7 | 89,006 Q 7 | 85,06b | T7,256 6 | | 84,25b G | 74,006 | 67,80b
os, 00b B 87,50b 8 74,906 G 97,506
S C E I
s
Mdenememape
auf Grund des Artikels 16 des Erlasses | Mars dh Î a R out c ; j | rikant inGrâfen- | zeihneten Geriht anberaumten Aufgebots8- Endo Dor | 341 1234 j 135,55 120,05) N en N zj 92 s Bartholomäns, Fabri Lantin® E N I NUTUNDen [uo rastlos értlart: 1, Der, % 2E) pan... | 199599 da H | L P g der Mexikanischen Regierung vom 23. Mai | -da ausgestellte Police Nr. L 205041 über | termin zu melden, widrigenfalls die Todes- | Hypothekenbrief über 1500 Á, eingetragen | 1224 1258 1299 1268 129 i eiro..| 9,45 24,70 S L L a ao ia e Sudwigübafen..- 1906
3/22 Oldenbg. staatl. Kred. 4
1898. u : A ; q : | 1296 296 5 - y j do. 1901/34 14.10 —y— bo. 1890, 94, 1900, 02/34] vers.| —, Berlin, ven 3 April 1922. F 9 000 ift abhand en gekommen. ai | adi g En E d. G än ge im Grundbu von Cötben Ha and XVIII | 2124 C De 360 en ‘5 | 28 ld ; staatl. Kred. verió, 91,006 6 91,0066 Chartott 4 Nai \ E : Ras rg 1019/44 LCIO/ D626 @ T s nch der gegenwärtige Inhaber dieser e j weiche Austun}i uber Leden oder Lod des | Blat ( N 1 Emil | 29° De Ad) C. | L 498,35 499,65 “ee 4 S G 9 do. 07,08, 11 1. Aus 1891, 1906/4 | 1 — —
d b ide E u e m es L E, DeR Privatmann Gmil zu j udaest Í , O, bo, [34 do. | 86,006 6 | 86,006 G 13, 19 ukv. tel do. | 79,00b 1902/4
Loof Ne L Robert Loo fch. [nit innerhalb zweier Monate bei uns | Verschollenen zz1 erteilen vermogen, | Grau und seine Ebefrau Ida geb. Preuße, O s
4ER o
LB 0000 ND
S181 11118
“vermöge je -# 500 | — Mhutove Eahs.-Altenb. Landb.|3A do. | —— |—— j | 91:0066 | .n.2Ab,ukv.31)4 | versch. 78.506 [11623] Bekanntmachung, | meldet, wird die Police für kraftlos erklärt. | ergeht die Aufforderung, patestens tm |in Côthen. 2. Die beiden Hyvpothbeken- Die Einlösung derselben erfolgt mit aunstantin j E E vi E a E S e da 190805 0A P 205 E z f : S i 90 nstantinope do, «Cob.Ldrb?.S.1-4/4
î
x “s : L D4 s ; | eboté í B 3 ige 41? ; î Y a( F Die PinssGeinbogen zu £ 760 Mexi-| Berlin, den 24. April 1922. | Aufgebotstermine dem Ge rit Anzeige zu | briefe über 1379 .Æ und 1621 4, einge- | cinem Aufschlage von 2/0 vom l. Juli Bankdiskont. do. «Gotha Landkred.|4
|
lanische Anleibe von 1899 S Ser. B Nr. 7235 | „Freia“ Bremen-Hannoversche Lebens- | Es. L s 5 [tragen im _Grundbude von Cötben | E J. ab gegen Einlieferung der Original« gerin 6 (Lombard 6). Amsterdam 4X. Brüel .| da. do. 02, 08, 08.13 = 1/500, Ser. D Nr. 68 737/38 = 2/100, | versicherungs-Bank Aktiengefells{haft. | Amt8geriht Lüchotv, den 31. März 1922. | Rand XXXV11 Blatt 2354 für die | [buldvershreibungen nebst Zinsscheinen «irifiania 6. Helfingfors 9. Italien 6, Kopen-| do. «Meining. Ldkrd.|4 | Zinserneuerunas\{Meinen an unserer hagen 5. London 4. Madrid 6. Paris 3, Prag 3%.1 do, do. fonv.! E
Dn Ee E da. 1902—05/3 | 75,506 | do. 1918 3, u. 4. Abt.!4
Ls L pas Zu Goblengs..... 1910 N34 1.410 —— | - do, 1886| ay 356,00b do. 1885 oa | 117 |—— | do. 1891, 1902/35) v pi aa do. 1357, 1900/82 verf rege j do. St.-Pf.N.1unk.22/4 [1 1 [v
LBE
e
48
96,5066 |aoburg.……..... 1902/39 1.1.7 1 —y—- -y Mainz 1900, 1905, 07|
E L er. E Nr. 1546 3/90 sind - | R M S T ul QK und ? 6d 1. A Col 907]. :9 it. B, 11 Lit. S, T'4 S 90/2 a ind mir | [11959] Aufgebot. (10550 Witwe Marie Huhnholz, geb. Lehmann, Kasse. i êáweiz 3%. Stockholm s, Wien 1. do. «Weimar. Lbkred./4 20 89,50 @ Colmar ties) 3807 F i do. 1919Lit. D, Vu?.29/4 | 1. 1
abhanden gel!ommen. Die Veröffentlichun N ear, L A En in Cötb | d 9 Die Hinterlegungsstelle des Amtsgerichte | Dur Verfügung des Herrn Zuftiz- ötben. Hannover, den 7. April 1992. Geldsorten und Banknoten. lnt Rud. ode.
Cequ
erfolgt auf Grund des Artikels 16 des | 5 Roos 97 a d 2A C 4. April 1992. o RE 494 20 Hes „a |mimsfters it die inderjährige Olaa DÖthen, den 1 April 14 Le : Ls m Erlasses der M ¿5 e“ | Beeskow hat gemäß &§ 2 R), DaB 1E g E Hes Y » Mitteldeutsche Creditbank Filiale Geld | Brief | do. t | 74,0066 | Cottbus... 1900/4 e do. 01, 08, 07, 08, 12, N Mexikanischen Regierung vom | Aufgebot der von dem Rechiganwalt | Auguste Langhammer in Gelsenkirchen, Anbaltisches Amtsgericht. 3. Scitaber Loe es Geiur Äaeos ninz-Dukaten.…. das Stü — Drieh | ho. «Sond. 2dkredit|3A v |——_ | So os Midi lé |veriá] —— 19 L L 2. Ag, 20/4 |vers i ¡is do.
23. Mat 1838. | Plantiko für die verebeli&te Rentier | geboren am 18. August 1918 ebendort, be- 11270 (ieGaiv inuten | Land-Dukaten…..+-- do, * : Hef. Lds.-Hyp.-Pfbr.| do. 1895/8 | 1 4.10 1888/96 1 ( 70] [11277 Sovereigns L TE Aa 60 AtrE 88. S. 108, 12—29/4 u 99,50b @ | Danzig .…..-1904, 09}4 | 1.4.1 02,006 & ; E 1897, 1398/34 L da.
Berlirt, den 5. April 1922. Mi I ck veinridh, Franziska geb. Wißelink, in [retigt. an Stelle des Familiennamens Der vom unterzeichneten Geriht unter 1904/aÿ 1410 —— |° g Seng o p
Carl Edward Freiberr Z3ge | Ber! lin, Tempelhofer Üfer, in der Arrest- | Laughammer den Familiennamen „Mal- |44 °%ige mit 102 % rüdzahlbare M iden-Stüde. nann] — be Sik. Goa _z8/dl i 98,500 G | Darmitadt…. 19: [44 128 | | 20,008 | Marburg 1908 x3Ÿ L. 1901j4 | 1
73,S5d [Cöthen i. Anh. 80, 34, do. 88, 91 kv,, 94, 05/8 85,006 6 90, 95, M, 1908/34 1.17 | — Mannheim 1914/44
. l.
Cd pa, v e de CO O e O G
Es T)
2 außgest. bis1.1.20°
j t Ï 1 De 4 B Fr Z " » e von Manteuffel. | fache Heinrich wider Schmidt — Nr. 176/79 | komes“ zu führen. dem 9. Dezember 1910 erteilte Erbschein | hypothekarisch sichergestellte Schuld- M 610-201:8. -- bo. do. Ser. 5—14/4 | 1.1. ——— | do. 07, 09, 18, 19, 20/4 | Merseburg j _— , _05/: inden 1909/4
[10520] Aufgebot. |
Der Ar@ille Schneider in Madeleine, | Boulevard de la Népublique 117, vertreten | I
d , § dem am 5 909 zu Bad L He | i : e A - «a ck D 559 na € » 19. Augufî 1 FU A v Ju as do. do, S, 18-—23/4 L _— 1897, 1902, T 302 am 10. E Sevtember 1879 î | h elsenkirchen den 6. April 1922, verschr eibungen der e j do, da S, 4/8 j F | 79.008 Dessau... 28 1.1 | do. 1295, 190218
; 8 V ; Wildungen verstorbenen Oberstleutnant | au ee do, | binterlegten Kaution von 300 .4 nebst | Das Amtsgericht. D Ferblunnd von Porembsky G Gewerkschaft „Süddeutschland“, Keues Nuss, Gold für 100 N - - Sächch{. ldw. Vf. b. S | Dtsch.-Eylau.… .1907/4 | 1.1.7 | | —— Mühlheut{, i.Th. 19VT/ O A Dinsenguthahen beantragt. Die | (10551 ür kraftlos erklärt : N) Gemäß § 5 der Anleibebedingungen [M trie Bantnot. 1000-8 Do 26, 27/4 S S Dortmund 3 7/4 |verich, | Mllihausen Eon | Gläubiger werden aufgefordert, spätestens | D L D 91. Ar 999 sind nom. 4 150 000 414 °% ige Ob! da. go etage l s - S, 21 | 954506 | do. 12 18 Li | | 1913 914/4 urch Verfügung des Herrn Justiz- effau, den 2 oril 1922, dais ria ÿ olge Oblie da. G O E E N 87,008 | —— 1891/39 1.1.7 | 1904, 08, 1910 X/4 | L4.10| —
dur den Rechtsanwalt Klaholt in Gelsen- u : ausge | E 2 | Müllheira (Rhein) 99.| in dem auf den 3. Juli 1922, Vor- | S ionen de laishe Ban A G V | ministers vom 7. April 1922 t die Das Amtsgericht. 3, gationen der Gewerkschaft „Süd. Ditlige Banknoten do. do. bis S. 25/34 1.1.7 | 80,006 |——— | do. I9000A L
E t das S der angebli | s 16 vernihteten zwei Aktien Nr. 28 484 und | mittag Uhr, vor dem unterzeichneten | Q d d“ 7 ah s eutschland““ zur Rückzahl zut alisGe e 28 485, lautend über den Betrag von | Gericht, Zimmer 8, anberaumten Auf - | Linderiährige Ida D April 1922 11265 e a n 102 0 is R n 922 M a o Abih 5.LE u. barunter| 1231; Brbbg. Komm. 19, 20/44 vers6.] 55,4066 | 99,406 je 600 4 der Gelsenkirchener Bergwerks. | gebotstermin ihre Rechte anzumelden, | T5 S, R A va T, | Durch Aus\chlußurteil 21. April | aus ce ‘V M zinnishe Banknoten. Deutsche Komm. 1919/4 | 1.4.10) 90,006 6 | 80,006 8 g DOI l ebendort, be redtigt, an Stelle des Fa ur u8sAGlußurteil bom 21. ril | ausgelost worden. Finnisce Ba Pomm. Komm.-Anl.. |4 | 1.4.10 90,506 | 90,5066 Aktien-Gesellschaft in Gelsenkirhen , be- | widrigenfalls fie mit ihren B Ien L Dele des Gie } 1999 ist der Kriegsverschollene, am 20. Ok« | Bei der diesjährigen Ausl d Französische Banlnoten „o. - Sélesw.Holft. Elekt V js | 1.410/101,006 100,000 6 antragt. Der Snhaber der Urkunden wird | | aegen .die Staatsfase werden at: 8ge! G! ofe | miliennamens Feig aC, den Namen „„Middel. tot 1886 T StH L €, a E N C { OCT DIC E rige n ZUUG osung wurden boländische Banknoten . L l e Dies ie bes Sf ber | werben. C de l | dorf“ zu führen. Staßfurt m E s gebo rene, en | die folgenden J Nummern gezogen: L Mul se Banknoten. y Anleiben verstaatlichter Eisenbahnen. y ] í S® Mori] 16 S l gewesene WMWiloler 190 Gtud fte M c 4 Ì Korwegishe Ba ..…….. y 3/34 1:1.7 | 82508 18. Januar 1922, Vormittags | Beeskow, den 19. April 1922. Selseukircchen, den 13. April 1922, Otto Oftwald Landsturmmann im Inf.- | 20 23 26 28 je T 16 20 S0 S1 6 I delantn. alteUbscn.1000@r, Magdedg.- Wittendoe 3 | L1. | 6256 | 880068 11 11 r, bor dem unterzeineten Geri t, Das A1 mts8gericht. as Amt83geriht. Re at. d e 27 9. @ any ae tot Et | 2 2a 4 E 99 I R N o 2E h. M u alte A oa ge Mel. Friedr.Franzb. 2d C E | ES Es L { LLL DA CTLiA( e VD De “ LUL ) L Ï i ¿n & ) | S ál | uis 99, 07, U | 1.1.7 l s E Ü Zimmer 37, anberaumten Anfgebotstermine | [1 1958] Bekanntmachung. [10552] A18 Zeitpunkt des Todes ist der 27. Sep- | 127 178 188 189 990 230 239 264 271 M ta do. neue zu 10—100 #r| 493,80 Bsälzishe Eisenbahn, R i 1913/4 | LL7 | f | 83,006 | bo. 88, 87, 38, 90, 94/314 Pee Mieibte s m E | In Sathen des Familienfideikom- Die am 17. März 1916 zu Kiel ge- | tember 1915 festgestellt. | 988 291 295 319 335 336 337 344 347 Baut, R LLA do 1891/34 1.4.10) x as ca — H 997, O0 aA Lane Lor Tebiaven erfol are qung misses von Karstedt- Kaltenhof hat | borene minderjährige Anneliese Sprinzek| Staßfurt, den 21. April 1922, 393 397 398 436 440 442 452 455 456 Fussishe Banknoten . s Y do. i ) s 02 F8Q 11.7 | , | M.-Gladbach 39, 1900/4 | 1.2 Gelsenkirchen ‘ben 1% Len E der Fideikommißbesizer Reimar von Kar- | in Kiel führt fortan den Familiennamen Das Amtsgericht. | 489 494 502 508 519 556 557 571 592 A O R] A Wi par G tiv 63/008 | 88 ‘do. G 1891 v.14 LL7 | 2 I E Das Amte. |stedt in Kaltenhof die Mumme cines | Gräning. i | 600 601 614 623 654 655 667 670 716 MY f gon-Coup, f. 100 Gd.-Rbl] Dits.-Dstafr. Schuldv. L : „1906/4 | L511] —- — | do. 1999, 1908 5/56 aneflinren atn. | Familienshlufses, betreffend die Auf-| Kiel, den 12. April 1922. (1127 4e Oeffentliche Zustellung. | 747 766 772 781 792 800 814 841 87 m da feind ves E I 11 | 02006 | 02008 Düffeldf. 1599,1300,05) | | Münden (Hann.) 91/4 | 1.1.7 [11268] Bekanntmachung. | lösung des Familienguts, beanttagt. Das Amtsgericht. Abteilung 13, Fo Hedwig Mengering, geb. Weide- | 902 915 919 938 945 949 953 969 91 gig L DOIE n, Ros Deutsche Provinzialanleihen. E 1 15 4 [vers ici) nas I ELE Dur Aus\{lußurteil des nnterzeih- | Der Termin zur Aufnahme des Familien- | qr f, in 2 erlin, Heidekampweg 12, Proz jeß- | 981 983 1004 1066 Cie Ba D N da 1900, 1903/3 da. | —, —— Nauheim &. Hessen 02/3 1.4 neten Gerichts von beute find die Vor- | {lusses vor dem beauftragten Mitglied deng pi y As aat erem Rechtsanwalt Dr. Kurt | 1079 1089 1107 1147 GauisGe Banknoten. ne] Le TOLULSGIGLNNIS 1410 89:TEb Eisena... 1899 X C] L1.7| i —, Naumburg 27,1900 ?v. 34 reht3aktien Lit. A Nr. 4314 und 4463 | des Auflösungs8amtis für Familiengüter | , Die E e e Sat | Meyer in Landsberg a. W,, Flagt | 115 1165 1180 F Liheco-\low. Staat8not., neue | Ia IVOHIE 16A Vai V) M acial Ed (e 19194 der Deutschen Wollenwaren-Manufaktur | ift auf den 31. Mai 1922, Vorm. | [in Fiel: S 1908 S geboren am | gegen Kaufmann Alfred Mengering, | 0 1197 ( 1205 126 L Case Spt S 284 Le 1ER E a Ti — —— [Nordhausen 1908/4 A. G.' in Grünberg (Schlefien) über je | 11 Ubr, im Dienstgebäude des Kammer- | [A E E au el, 2. Georg |z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Ebe- | 1252 1273 1275 1368 Deutsche Staatsanleihen. d Ger E î 139 Elbing 19083, 09, 13/4 | 1.1.7 | R L Os 1000 .# für fraftlos erflärt worden. | gerits, Berlin W. D, Elßhol ¿straße 32, | 72 06 R Heinr G, geboren am 3. Juli | î eidung. Klägerin ladet Beklagten zur | 381 1383 1390 1443 | T Voriger Hann. Landeskredit 117 N i En 2 sS 1 L Ee i. E Ia Is : Amtsgericht Grünberg (Sechlefien), | Zimmer 170, bestimmt. Alle Teilnahme- | maar n A ort führen fortan den Familien- | mündlichen ® Verbandlung des Rechtsstreits | 1444 1448 1472 1622 E. I Rain E s do. Prov, Ser. 15, 16 : Le S A 3 Lane | do. #1, 93 Po, 96-—98,| den 12. April 1922. berechtigten, das sind außer dem Fidei-| “Riel den 18. Mirz 1922 vor die erfte Zivilkammer des Landgerichts | 1537 1572 1585 1608 I lis fanig 1922 «(s | 1.1.7 (100,006 | 99,006 | do, do. ee S A L610 G 4 R 108) LL N — d + 6 N 4 S - à F é e 5 ? " G8 ) 16892 Li | : +4 1 53 5 E h j 2 f 2 [11259) | Fommißt sizer die zur_ tai oïge in das , in Landsberg a. W. auf den 12. Juni1922, ) 1680 1682 L (2 do ITT.1917fäll.1923/5 } 1.4.10/100,00b /100,00b | Obhef, Prov. 20 uk. 26/44 1.4.10 A 88 X, 01/94 1.4.10) P Offenbach a. M, 1920/44 1.5.11
el | 0 N 1.4.1 1914, 19194 Ivectt j i do. 3 LL E Fideik Ns 5 A m tali | Das Amtsgerick t. Abteilung 18. Vormittags 9 Uhr mit der Auffo j 5 do, TV, -y 16 v.23-32/44] 1.1.7 | 87,700 | 87,76b dv. do. U, 13, 14/4 ¡i vers V, 1 gart 9 919 | o erufenen Familienmitglieder, , rde- S L VL-TX 1 F | 72,75b 71 92,508 | Eschwege 1911/4 | 1.4.1 E D E Die Zablungssperre vom 283. Ini 191 sid beim | 519 rung, fi dur einen bei diesem Gerichte | Die Rückzahlung der vorstehend bs i Aen A LiIO| 96500 | 9840eb G | da bo, G. 6-114 1 E
1919 unk, 2
î
0058
f Î - - i
O S8 n cen S
I C fas C0 C0 D mat ps A Be Mak di ied lad G2A Fal La
{
ey
3 J C5 C
T E E L E P A AIE
J) C
G J O N D v) C 6, 2zÈ DRDOSA RASAS 6
G N
Do O0 C D « D D
Punk ferti prt Poren Prem fernt frem fmd
© J C C7 fa C13 L) bnd s D
Go C bs CO » 4
Dstpr. Prov. Aug. 12/45 Efsen ………...... 1901/4 | 1.4.10| — j , 1902, 1905 3% L —y— j
werden bierdur aufgefordert L: ntt en an ? E T 2 L Go 306 | 5 /3Ÿ veri | —,— ag war ma v Pg a4 Mena e Auflösungsamt für Familiengüter in} ch« 23. Angust 1914 fn Nenen zugelafse enen Rechtsanwalt als Prozeß- | zeichneten Schuldverschreibungen c: erfolgt DtihReichzanl. uk.24/ 5 veri. T7,50b do, do: S. ck84 LL s Tis Ae veri v | L 82 DE M ¿ | Berlin W. 57 ; E - | bevollmächtigten vertreten zu lassen. | vom 15, Juli 1922 ab zum Kurie 2a do, 5 da. 96,40 } do. do, S. 8—11/3H 1. O mtd E | 89,50b
L410
Lo
) £1 9 L ai - j fun 41 eann én 2000 & und Nr. 1467 079 über 500 „4 | Die j M 27 (a BERgeRRO Pa aen „geborene Friedri, _Augus Hoff- | Landsberg a. W., den 21. April 1922. | von 102 %% bei L B os Pomm. Prov. A. 6—14/4 | versch. Ia, 1901/5 1.4.2 | a 2 —— aufgehoben. — 84, F. 902. 19. s iden Anwà A die defonders | mann ift ermäthtiat, den Familiennamen | Der E E Q 7 s 0 ¿ da do. do. 143,00b do. do. 14, Ser. 8/444 1.1. STen3burg 01, 09, 12 1908/34 11.7 | —— |
geladen find, gelten, mit L usnahme bes fb Gerichtsschreiber des Landgerichts. | dem A. Schaaffhausen*schen Bank t Schuggebiei-An!. 4 1.1.7 [106,906 6 |1065,75b do. A. 1994, d 1150099 L Flen 128 j Fs ° L - j hut Amt3geriht Berlin-Mitte, Abteilung 34 | ächsi Fo L, ed p R Ti L: Hesse zu fü ren. v A. G li l N brort, do.Spar- Präm.-Anl.! fr. Hin ¡ 82,30 do. Prov. Au84. 14. E: 1919, 1920/4 f 1.4.10! 75,75 G Ï P orzheim L, 07, 10,1 | L j f f Un lerthen den 20, April 1922. nächsien Folgeberectigten, als zustimment Amtsgeriht Lilienthal, [11273] Oeffentliche Zustellung tue, Ruben as 5.13 (100,006 zial 14) fr: Bs) — ra B s[84 1.5.11/ x werden mit Zinsen gebandelt, und zar j E D * ,
ye
Pr.Staat2\ch. f.1.11,22/5 | 1.5.11 Posener Provinzial . ¿lg 151 arrrmaairneaeanieeuraaueeunn zu dem Familiensluß, wenn fie weder bitt ia do do, f. L 5.24|5 | 1.5.11 00,10b do. 01! Sranffuyt a. M, 06, do. 1996, 190 mie ug ìè Sei L 1.16 1415 1,16 i 0, Ee 5. h 1888, 92, 35, 98, u ( f s Q j ] L 3 G L „Le » De Le ä L Le Veo L [11619] Zahlungssperre. spätestens am Tage vor dem Termin | [10555] Frau Minna Koser, geb. Sommerfeld, | der Bank für Handel und ia da st 16.255 | 1.2.8 100,006 | do. bo, 1915 ufv, 24/4 [un a NORTEDG | fla 1984| LL1|—— |ck— [T6 ‘L117 L727 L017 * 11 Auf Antrag des Erzpriesters MiSael } durch Einreichung einer öfentlichen oder | Der Bürobilfsarbeiter Wilhelm Friedri in Stettin, Kantstraße 8, Prozeßbevoll- dustrie, Filiale Düsseldorf, Däel D A L) | 91,500 [Rprov. Autg- a | «i de: 10 (Ae f | ay 18. 21.8, 18,115.18. ! Kosellek in Kranowit, Kreis Natibor, | 5ffentliß beglau ubiaten Urkunde bei dem | Krajewski in Neidenburg, geboren am | mähti gter: Justizrat “Moritz in Stettin, dorf, do ba. 14 au8lodbar|4 1.4.10 | 81,768 S Ana, 2 A 28/81 “i 1930 (1. Anla Is vers. E | : a wird gs e denverwaling in | Auflösungsamt noch in dem Termin eine | 28. November 1889 zu Scharnau, Kreis | Bera ¡pdegen iy g ee den Zahn-| der Nationalbank für Deutschland, s konsol. Anl...) h vers. E 6) |BEE do. Ausg. 80/8° 19 1.1.7 “i Frankfurt a. D. 1914/4 | D 85,008 | 85; Potsdam 1919 N44 | L Berlin betreffs der angebli den | Erklärung zu dem Familiens{lufß; ben. | 9 ra, führt an Stell „ j tedntter Var Koser, unbekannten Auf- Kommanditgesellschaft auf Aktien, n do, Staffelanl.|3Y 1.4.10 do. Au3g. 5, 6, 7/34 14 do. 1919 1.u.2.Au2g./4 | versch.| 85,00 6 1902/39 1. ge han g abget Neidenburg, b Stelle des Farnilien 9 gescllschaf L 4 23 ab N 4 do. Ausg. 3, 4, 10, 7 Fraustadt 1898/31 ris Ee A T Quedlinburg 1903 x4 4E 1.4.10)
gekommenen Anleihesheine der 5 % | Zuzuziehen sind diejenigen Anwärter, die | namens Krajewski den Familiennamen | nthalts, früher in Stettin, auf Grund Zweigniederlassung Mülheim verta us [ei [A NOE D Oleusveri T e. Ie) : Deutschen Sparprämienanleibe von 1919 | fich entweder innerhalb des Deuts&en Krähenhofer. Dieje Aenderung des | det S 1568 B.G.-B. mit dem Antrag „Ruhr, Mülheim-Ruhr. 2 u do. do. / 79,906 | 78,9% | do. “ “Ausg. 18|8 | S Die 1 ‘do. 97, 01-08, ce n Gruppe 2035 und 2036 Nr. 111 Reihe D | Reichs aufhalten oder die zur Wahr- | Familiennamens erstreckt sid auf seine auf Ebe\cheidung. Die Klägerin ladet | Von den früher zur Rückzablung au Wn 1901 - 1919..je 1.4.10 t R do, Aus. 9 ant 17 da. 19104 | 1R9 E 1889/3 | 1.2.8 | und Gruppe 459 und 460 Nr. 119 Reihe C | nehmung threr Anwärterrechte einen | Ehefrau. den Beklagten zur mündlichen Ver- | gelosten Obligationen sind bisher 26 Stü, ; / E R, 6.12 Kéraemaide Si Loi U ' Nemscelduo1a utv.24 4, ! R verboten, an einen anderen Inhaber als | innerhalb des Deutshen Reichs wohn-| Berlin, den 29. März 1922. bandlung des Rechtsstreits vor die vierte | und zwar: A i 1914, 1919/4 | vers. 71,50b 6 | 78,506 | da: Landfred. «Banks a Hüriemvatde Sp. S0X10N 1.4.10 do. 1900184 1.17 |—— | : m S E den obengenannten Antragsteller eine | haften Bevollmächtigten bestellt und die Der Justizminister. Zivilkammer des Landgerichts in Stettin, Nr. 965, verlost zum 15, Zuli L y u In, “s Jes 34 1.2.8 94,50 0 Jagen Sächs. Prov, 107, 09)4 irt do. 1920 unk. 1925/4 | 13.7 - Nheydt 1999 Ser. 4./4 | 1.4.1 s da äußere 1888| 45 | 1.4.10 | —— Leistung zu bewirken. — 84. F. 134. 22. | Bevollmächtinung dem Auflösung8amt | Sm Auftrage: Dr. Koerner Albrehtstraße 3, Zimmer 23, auf den| Nr. 961 963, verlost zum 15. Zuli 19 do. 1890/38 g P Jg Ss fue, G4 [LLT| do. 190220184 1.4.10 - do, 1918 unk, 24 A A416 |= [a Delitetaro] 4 | 1.410 S 12 Rei Lade, Abteilung 84, | dur eine öffentliche oder öffentlich be- Veröffentlicht: 20. Juni 1922, Vormittags 9 Uhr, | Nr. 818 820 829 838 858, verloft zum M 2899, 1894/84 1.5.11) —— |——- | bo. bo. 98, 02, 05/94 1.41 Gelsenkirchen 07, 10/4 |versch § Rostock 1919, 1920/44 1.1.7 | Bosn. Esb. 14%} 5 | 1.4.10 140,006 130,006 8 ; 5 li v 1900/34] 1.5.11] 70,00G | —,— do. Landesflt. ibr. 4 4.10 zi 7,09,12 e 2A 08/2 | | do. Invest. 14% 5 | 1.410 121,006 6 [120,006
34 1.5.11 Gießen 01,07, 09,12,14/4 | do do. 1881, 1884, 1908/24 1.1.7 |
1895/3 dn, Landes 98!) 4% | 1.4.10 /130,00d 6 [100,000 6
. April 1922. | glaubigte Urkunde nahgewiefen haben. | Neidenburg, den 6. April 1922 mit der Aufforderung, sich dur einen | 15. Juli 1919, d j j - e L L D «2 E c CRE P 00, 1902, 19048 vers E 76,00b B | 76,25b do. 189 N Ü h l Berlin, den 22, April 1922. Das Amtsgericht. bei. diesem Gericht zugelassenen Rechts „Ae 821 835 836 837 855 856 964 do, e ean ag gukhaaa Beitf&L Ps Ausga. 714 1.1.7 | — 98, Gauen 1894, ace 5 S Sei, (Bln) 99|384 L4. d do. do. en) ¿ | L1.7 [130,006 6 | 95,9008 Ge, 10, 14, 68,A./4 do, do. 95 1.2.8 120,00b6 |
f [11253] | Ssungsamt für Famili | ; 0 1397 1421 Zuli 192 v | 76,00 6 E e nw pat eat Prajehbevolimbtigten ves- 1300 1507 1681, verlos pur 16, Zeit) V 2 Um (Zan [L E Sudes::: 0: 190 ua e S A | Ruge e | ie r G 4 C 4.0... ….….…. * ” 8 Bel n Î e af p 2 1000 Eifen- und Stahlwerk Hoef Ei e en fend das Dr. jur.Hein Dur Ermächtigung des Herrn Justiz- Stettin, den 19. April 1922, 1409, verlost zum 15. Juli 1921, dn Eifenb=DbL 3) Las 70,106 71,006 | do. do. Au30 48 4.10) : Goifiy eas N 2 ec A an, 8 do, ] LLT | 9 18 159 , betre « [E - | ministers vom 20. März 1922 find der| Der Gerichtsschreiber des Landgeri dts: noch nit zur Einlösung gelang ® Ldak.-Rentensch.| Westpr. Pr. Ausg. 6-8/4 | 1.4. t 1900 1896/3 | L Es Bulg Gd.-Hyp. 92! Akt. Nr. ist ermittelt. ei Seinzmannsche Familienfivei- | Landwirt Franz Xaver Münstermann und Berwaldt, Rechnungsrat. konv. neue Stlidte|34 - at do. do. Anu3g. 5-7/8 1.4. Graudenz «-++ «+1900 SAbned(Bln)o4, 07,09/4 | 1.4.10 25r241561-246580| LL7? Berlin, den 24, 4. 1922. (Wp. E fommiß (Inhaber: Oberstaatsanwalt | sein Sohn, der Landwirt Serbigand ias ms, ‘Lün, Sch. S. 7/98 E E Kreisanleih Güstrow. «+1895 do. 1912 unfv. 23/4 Sr 181561-L908000) 6), 10,5 Der Polizeipräsident. Abteilung I. E.-D. | Walther Heinzmann in Prenzlau), ift zur | Münftermann zu Theinings [11274] Q Gs | dann, 1919 wit dos | 99,256 |Anklam. Kreis 1901./4 | 1.4.10| — Hadersleben „1908 j A C aA O ir 99 20000} ® | 1-3-7 F z gien befugt, an I effenut ih Zustellung. \ 140 e 1919 X, 1920 Î [11254] [ufnahme M die freiwillige Auf- | Stelle des alten Familiennamens den | Die Frau Dagmar Dassel, geb. Nein- | Verantwortlicher Schriftleiter ia Ubt 0O (09, 114 173006 | Flensburg, Kreis oi 4 | 1.1. 02, 18, 19 Chwerin L M, 1991/94 da Gold 00 44 | 1.7 Erledi Die im Neichsanzei ger | ösung dessel regelnden Familien- | Namen „Ewers“ zu führen, feldt, in ‘Berlin- Friedenau, Goßlerstraße 20, | Direktor Dr. Tyrol in Charlott tenburs. I TOOO, IOOSIAY
Sus J
E
Os
(1
0 17 J)
|
14 I)
s a „9 D
{j
« "
j |
-—
i j I
LLI fr. Bi. do
24 |
1.4.1 14.10 fr. 3
EEES
toe - «
fs fat Y fe
Zi
pt jt jt Jui s o 9 S
rf o S. fs s
F
E E
d
| 73,00 G Flensburg. Kreis 01/4 15 am stadt 02, t Haier 12, 19 ba 1905 M
4 4 8 4 8 4 3 8 4 4
t | 2006 f el 1919/4 s 4 a ctien a 1899, 02/4 | 1.4. h do, Gold 89 1.1.7 896, 9028 | 14) D. FEA T — __— 1891/4 } 1,4,10 i ay A 7 Es 14.10] 74; 74,50b [Chinesen 1896 1.4.10
4
4
8.
3
3
4
3
4
e S.
F
Fe fa 4 60 e d
fs bus R 4
| —— Haders8leb.Kreis 10 Ni4 | 1,4. E 1902/3 do. 1909 x 4
| 78, j | 78,00bG | Kanalvb. D.=Wilm, e... .1900, 05, 10 do. 1895/84 1. do, Neorganis.183 | 20 u. Telt.|4 | 1.4.10 82,00b B Hau 1919 Stargard t. Pomm. 95/3! unt. 24 D. Int. *
| 95,5006 | gauenbg. Kreis 1919.14 | 1.4.10 — 2... 51886, 189 Stenbal 1901, 1908 do, Eis.Hukuang | do. QNs 1908 1.4,10 do, Eis.Tienti.-P.
Stettin p Lit, 8 do. Erg. 10 i. £
gung. Nr. 298 vom 21. Dezember 1921 geiperrte \chlufses Termin vor dem unterzeihhneten Soest, den 9. April 1922, Proze ßbevollmächti ter : Nechtsanwalt | WVerantwortlih für den Anze igenteile deugauthring. «Rente 3 do, 2 ente)
5 7 y : „Á 1000 Gebr. Stollwerk - Vorz. - Afti €| S1 Mar 1922 e O uhr, Das Amtsgericht. udoi Philipp, Berlin W. 50, Regens-} Der Vorsteher der Ge schärt sftelle aitort. St-A 19 pf Nr. 4559 ift ermittelt. 6 ; e g P urgerstraße 31, klagt gegen den Apotheker | Nehm ingérat Véengering m Berlin. do do, 1919 Lit. B14 Berlin, den 24. 4. 1922. (Wp. 327/21.) im Geschäftsgebäude des biefigen Ober- [LON 9] Egbert Dassel, früher in Berlin-Lichter- | Verlag ver Ge! dhâftéstelle (M e e ngerind x „-Anl.1900/4 | 1.1.7 bG | 95,50bG |gecbus Kreiß 1010.../4 | 1.4.10 L do. 1900 Der Polizeipräsident. Abteilung V, C.-D. | landesgeribts, Zimmer bme an dem Fo, | minisies om s Mil 190g n ustip- | felde, 4. Zt. unbekannten Autenthalts, auf| ia Berlin. Bts lli, nreis 1900, ds | 14.10) 77.008 gemein U E A E E A E E A AE . / (L tas | mintier vom 5 Ti m è L | Dis S 4e , "R [11620] miliens{luß Berechtigten (§ 3 Abs. 1 der | Eheleute Kapitänleutnant a. D. Wilbelue Ie bee E s Ie ES | Druck der r Norddeutschen Buchdruderei 1 du, 1887, T D | E u 2 n ai 2s n L E Abhanden gekommen: # 1000 Berordnung über Familiengüter vom | Smiths in Meyerih, Kreis “S Soest. be- j 1922 — 1. R. 583, 20 —, mit dem An- | Verl E alt, Berlin, Wilhelmitraze desen r 97, 1902/8 | | Tod Deutsche Stadtanleihen. Hannover 1895/3 Adler Cement Aktie Nr. 922 =-= 1/1000 / 10. März 1919 in der Fassung vor fugt, an Stelle des alten Familiennamens trage auf Verurteilung zur Zahlung einer | ¡Fünf Beilagen do, 1919, R e Ln | 77,00b Aachen 1593, 02, S, 8| Z 6 No ioea 2 I mit Dividendenschein für 1921. 30. Dezember 1920, G.-S. 1921 S. 77) | den Namen Smiths- Jakob ß y Í : î F do, 93,94, 97,99,00,09 [3% | 72,50b 11. 10, 1908, 09, 12, 17/4 |versch,| 90,25b **" "1908/8 j C y Ô zu führen. | monatlichen Unterhaltsrente von dreitausend | (cins{ließlid Börsenbeil qe.) 34 versch. 72,50 6 ? h 1893/84 14,10] —,— do, 9 Berlin, den 29. 4. 1922. (Wp. 141/22.) | werden aufgefordert, sich bei dem unter-| Soest, den 7. April 1922. Mark in vierteljährlichen Teilzahlungen | und Erste Zwei ie, Dri ite, Vierte und Fit N Ua 2000a (do, | O68 8 (A W s g f ÎT LETL [s
Der Polizeipräsident. Abteilung Iv. G.-D. | zeichneten Auflösungsamt, soweit es noch1 Das Amtsgericht. im voraus vom 15. März 1922 ab, Sur l Zentral -Handelbregiter-Beilast
S-A
LL.7 15,6.12 1.4.20
S
1 =1 j D ps
bi far bt fat ed fes .
1,4,10 do, 1898 LL7 N DänisheSt.-A.97 4 versch. Egyptischegar.i.L| do. do. priv. i. Frs, s Straßburg t. E. 1909 do,25000,12500Fr
é (u. Au83g. 1911) do. E 500 Fr.
L - do, 1918 unk, 23 ' Finnl, St.-Eisb.,
S (0 05 05ck. n & F De M
25 t