1922 / 105 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

|

| find, die Firma gemeinschaftlich zu Bekrieb eïînes Eiswerks un die Ver- | eîne Dividende von 6% voraus; ermöglicht | Manufakturwaren aler Art, Einkauf, Ver- | [eßk 88 000 000 Æ. Ferner: Arz „., Dekrage bon 250 bom Hundert franko | Charkotkenburg. Die G it ei t j fua? Ls gemeinschaftlich z wertung der in diesem Betrieb gewonnenen | der Reingewinn eines Geschäftsjahres nicht, | kauf solher Waren und alle damit zu- | eingetragen wird veröffentlicht: Auf Hinsen, 17 500 Stück zum Betrage von Gl [t mil beschränkter Bet Der L Derlin-Weisßensee: Die Pro» 1 zu Geschäftsführern bestellt. Sei ith i «R. B 423, J. D. Feldtmann Gez | Produkte einshließlich der damit ver- | eine Dividende von 6% auf die Vorzugs- | sammenhängenden Geschäfte, auch die | Grundkapitalserhöhun werden y, 280 vom Hundert franko Zinsen; von | Gesell tôvertrag it am 7. April 1992 | 2 deé Ludwig Kaiser ift erloschen. Ge- Nr. 15 %9 Reichêfleischftelle Ge- | j (mann Zosef Feith in Borken dee mit beshränkter Haftung, | bundenen Geschäftsszweige. Die Gesell- | aktien auszuzahlen, so ist für die Febljahre | Fäbrikation. Die Gesellschaft ist berechtigt, | Ausf luß des atteblidhés Bezugêrei F ihnen sind 0 Strageng der durch- geschlossen. Joder Geschä tührer ist aue nuet in Gemeinschaft mit einem | shäftsabteilung Grm e mit bo, L ggellschaft ausgeschieden. Der Altoua-Ottensen: Die Gesellschaft q schaft ist besugs Geschäfte jeder Art zu | der Unterschied bis zu 6% nachzuzahlen, | ih an Geschäften der gleichen und ver- | der Aktionäre 40 000 Inhaberaktien 1 O Ir ivi uns in das jq einbertrebungsberehtigt. Als nit un: B. b ggesamtprokuristen it Friß | schränkter Haftung: Direktor Mend die Gesellscha N08 5 [i r 2% Wia 1924 austetof Viquibator if qu fetelor und lhre Wertrung m ber gewesen witd. Vel einer erogen Liu: | Grntlepital: 1 (08 006d Attinge L: [Curt nor Ia 00 S1 m Birao von nom. 22 500 08 eten Mies | Bg wied verófn t, Orseril e | WeBigecrl q Lei 3:00 041 Gans | [f rute mee! EnSde L Ti Mend [de Gese saft alé personlid haftende März auigeto!t. Ytquidator ist | zu beteiligen und thre Vertretung zu über- | gewiesen wird. Bei einer etwaigen Liqui- | Grundkapital: é lengeleu- | Kurje bon 2 70, Sue gt i al ; j Létannimacdunzyen der Gesellsch fol Fi : ‘e Feri: Me | Traugott Fuld in-Steglik, i ¿ti L der Kaufmann Walter Feldtmann, Altona. nehmen. Bei mehreren Vorstandsmit- dation der Gesellschaft haben die Inhaber scha E Der Gesellschaftövertrag ist am | Nennwert ausgegeben Sis Teilbetrag 9 An U blu E, pv nur durch den T euchoe Neitgeer olgen L L E leßt: Gaus Wachsmann. Liqnitator R s s TA S ger Het cuiGaft erma@ti La TE „R. A 2186: J. D. NEIDIMANR, gliedem vertreten je zwei zusammen oder | der Vor ugsaktien ein Necht an} vorzugs: 9. Plârg, 1922 festgestellt und am 13. April |24 000 000 4 ist den Inhabern der alk, 975 o franko Zinsen z icli d 8 Sl on | Bei Nr. 3416 Julius Albert «& | herige G j P ift aufgelöst. Der bis- | Niebe - Auto - Gesellshaft mit be-| Prokura erteilt E Ationa. Persönlich haftende esellschafter | eines zusammen mit einem Prokuristen | weise : efriedigung aus dem Erlös, sie | 1922 geändert. Besteht der Vorstand aus | Aktien der Dr. Paul Meyer Aktien l B s „u zug de uß- | Co, Gesellschaft mit beschränft dg eielidaster Kaufmann Hans | schränkter Haftung: Durch Beschluß | Borken i. W : dieser offenen Handelsgesellshaft, die am | die Gesellschaft erhalten jedoch höchstens den Nennwert | mehreren Mitgliedern, so erfolgt die Ver- schaft derart zum Bezuge anzubi gejel notenstempels fowie zuzüglich einer Haftung: Die Fi : s er | Wachsmann ist alleiniger Fnbaber der | vom 10. Apri ) 4 ; - B n i. Z89., den 26. April 1922. 1. Januar 1922 begonnen hat, sind Walter| 4. bei „„Enfro-Werke, Seifen-, | der Borzugsaktien und niht mehr als die | tretung der Gesellschaft durch zwei Vor- | quf je 2000 4 e Aktien eine E Ero A au Ea Nr. 4545 ‘Deutscher Crevie o wet Sir, Bei Nr. 23585 Treunhand- des Öesellshaft9erae L Ms | Das Amtsgericht. Ñ \ p, E 2 s G e zt ? é : . F D fs z L s , |\ ny p 2 ) 4 z s 2 L L 5 S 5 - r Î : 6 & - t LDL x t tian, Chefran Gerteud Arobn, ged | bescbränfier astung, Sip Augs: | madattie sib. gun fre: ton 10% | milie l Gemeirstell mi eiten Pee: Atie jnesbald einer Frift von mil M dieior! hei enera 2m Vene an | baid Gesesscast, mie perp; | wêstherei _Bollandia M. 'Behns, e m e aliertrages bestimm, d eldtmann, sämtli Altona. Zur Ver- | burg: Weiterer Geshäftsfübrer Dr. nebst 5 % Binsen seit dem L Sanuar | kurilien Der Aufsichtsrat ist auch er- Mei 6 Ein A E E % Nl Aftien eine neue Aktie zu 1000 4 bezogen 10000 Ss l R L abla ift um Die Firma ist erlefcen, A id lubrer die Gesellschaft durch je zwei Ge- E delareotftou h d [14526] tretung ist nur der Kaufmann Walter Nappaport, Janaz, Nechtsanwalt in | 1922, die neuen Stammaktien zum Kurse mächtigt, einem einzelnen WVorstands- kann. Das Grundkapital zerfällt s werden A TILROEN den „Restbetrag Beschluß vom 93 Sntliar 1092 2 48 (53 Splendid-Film-Vertricb Adam [wird SIngeniecr Ne a An m 25, Wie beigetragen: Feldtmann ermächtigt. Dem Stadt- | Wien. In der Ge ellshafterversammlung | von 150 % nebst 5 2% Zinsen seit 1. Ja- | mitgliede die Befugnis zur Alleinver- 88 000 Inhaberaktien über je 1000 2 M von nom. 000 M bis vier Wochen Gesellschaftsvertrag bezüalit ijt der « Co., Berlin: Die Gesellschaft ist | mehr Gesäftsfül Verl A if mcht Areud-Eaa, di 922: assistenten Reinhardt Krohn, Altona, ist | vom 19. April 1922 wurde der Sesell-| nuar 1922 ausgegeben. Das Bezugsrecht | tretung der Firma zu übertragen. Zu Vor- A M 28 Serra 4, nah Eintragung der durchgeführten tretung (& 5) g « eug ih der Ver- | aufgelöst. Die Firma ist erloiden Zak Sa uhrer. Bei Nr. 21 146 | Gesellschaft v Farben-Werke der Aktionäre ist ausgesclossen. Die neuen | standsmitgliedern sind bestellt: Sani G Nerven Aktiengesen E n as Handelsregister treffent Bildung, A E bté W f Bei Nr. 55 449 Schlüssel-Fund-Vüro Ries ‘Wefellitate wi R tung“, Bremen: E Un Y Co L ines Aufnbtsra \ Zon íle P E E E ï L i , : ( gu L chct 6 zur Serfügung der | neu hinzugefügt. Die Gesell scchaft wird | Berlin e riottis «& Arndt, | Haftung: Die Prokura des Dr..Norbert Unternehmens ist die Fabrikation bon

. 1 J ecndert iebe 3 ( ) { (20 . rchitekt À 1 { V h ( j !

irmeninhaber ift Friß Ulrich, Kaufmann, | bestellt, so ist jeder einzeln zeihnungs- | dividendenberechtigt. Berlin-Wilmersdorf, 2. Kaufmann Jacob e _VON | ; E berechtigt. Amisgeriht Barmen. Gatliein in Berlin-Wilmersdorf, 3, Kauf- fd nicht mebr Vorfiand ta eesenda S MIS a e N O ührer vertreten. Der mann Vèoses Kahan in Charlottenburg. Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Res Mark l arer und Uber 1000

H.-R. A 2188: Henry Münfter,| 5. bei „Vercinigte Schuhfabriken N Altona. Firmeninhaber is Henry | Berneis8-Wefssels Aktiengefellshaft“,| VWeelitz, Mark. [14509] | Dem Gerhard W in Berlin ift derart a

Verlin-Tempelhof: Die Gesolti-tt i | Sn, i S E Eta Q : ;

rere Geschä aufaelóft Die cia, i e it G j: erloschen. Bei Nr. 19 928 C Ten, Firnis-Siedereien sowie

Ube Le j x s \ eshästéführer Bei Nr. 57 031 Mcyerkof M €- G -- 8 n-d ontor Gesellschaft mit be- A t 5 E bon Handelsgeschäften aller

p f D Dr „J autende Aktien, die seit 1. Januar führe n Beeren. Zum neuen Geschäfts, Berlin: Die Gesellschaft ift u (¿f “vingg ls Lastung: Kaufmann Gdroin 600 108 4 e beträgt

Münster, Kaufmann, Altona. Sib Augsburg: Aus dem Vorstand ist| Jn unser Handelsregister B ift heute bei | Prokura erteilt er gemein|caftlich | FnaëWaumeiller a. 2). Dr.--Fng. Bernh; 1922 boll gewinnanteilöberehtigt sind. | in Reinick, ge errevisor Eduard Fischer | Die Firma ist erloïcen 1 aufgelöst. | Degen ist nit mehr Geschäftsführer. 2 April 1922 ea U E

H.-N. A 2189: Gebrüder Schmidt, E Berneis, Albert. Nr. g! F Geude Gtomebit Eer 6 einem Vorstandômitalted E Grell Fpehl in Berlin und Bankbeamter Carl Bei Nr. 16927 Gewerkschaft i Silbe endorf bestellt. Dem Ludwig | 58 8 M. eo * S s L E DEUMEL, Tren: schi ite abgehen en. Ry Altona. Persönlich haftende Gesellshafier| 6, bei --Vereinigtes Falzziegel- | Aktiengesellschaft in Vork) eingetragen | schaft vertreten kann. Ferner: Als nicht VDrackrock in Charlottenburg. Lebternd rih8segen, Siß: Charlottenburg: Bei N Ra Singelprokurg erteilt. —| Bertin: Die Gesellschaft ist aufgelöt. Defcbrá, und Export Gesellschaft mit Walther van den N i

dieser offenen Handelsgesellschaft, die am | und Hohlsteinwerk Oberfinningen, | worden: Dem Oberingenieur Hans | eingetragen wird veröffentliht: Die Ge- |3Um stellvertretenden Vorstandsmifalig| Durch Beschluß vom 18. Februar 1922 e M Chemische Fabrik Dr. | Die Firma ist erloschen. Fofs o!l. | veschränkter Haftung: Die Prokura | L E B „Pergh, der Kaufmann

1. Januar 1922 begonnen hat, sind Hans | Aktien-Gesellschaft“, Siß Augsburg: | Niedlich in Bork ist derart Prokura er- | schafts\telle befindet sich in Berlin-Wil-|—. Bei Nr. 898 Schantung-EiseyŸ ist der Siß nach Soltau (Hannover) besch See S Gesellschaft mit | Firmen sind erloschen: Nr. 99: s Ern E Ls Wer isl erloschen, Bei Raufnane Ernst L E u Grid

Smidt, Altona, Ferdinand Schmidt, | Lehrbach, Karl, ist als Vorstand abberufen. | teilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft | mersdorf, Prinzregentenstraße 5. Das bahn-Gesellschaft Aktienge fellschais verlegt und § 1 Saßkung entsprecend ae- bd A ter Haftung: Laut Befluß Schäffer, Berlin. Nr. 41 615M E, Mir, Le 429 Vatria-PVapier Gefell: sämtlich E i rcimis rudwig Carl Eri,

Altona, und Max Schmidt, Bahrenfeld, Neuer Vorstand is Kolb, Georg, | mit ‘einem Vorstandsmitgliede die Gesell- | Grundkapital zerfällt in 1000 Înhaber- Zweigniederlassung: Berlin. Prokuri ändert mit der Bestimmung, daß die Ge- b t . Januar 1922 ist der Gesellschafts, Fahrrad-Indusftrie Jahnke L E schaft mit eschränkter Haftunà: 8 Biéonis lt Prof An Alfred N'sse

sämtli Kaufleute. Dem Kaufmann Otto | Diplomingenieur, München. schaft zu vertreten. Gemäß dem schon | aktien über je 1000 , die zum Nenn- Karl Schmidt in Berlin-Wilmersdorf (f erfschaft einen Gerichtéstand S 17 Abs 3 Gr eA _noh weiterhin geändert. Der Berlin-Friedenan Nr 46 Ma Q0., Wireftor riß Giese ist nicht mehr Ge- ft be Et lil Protura erteilt. Derselbe

VBrehme, Blankenese, ist Prokura erteilt. | 7. bei „F. Burkas“, Siß Augs8- durchgeführten Beschluß der außerordent- | betrage ausgegeben werden. Der Vorstand | t ermädtiat, in Gemeinschaft mit eins, Z.-P.-O. in Charlottenburg neben dem Ze/chaftsführer Dr. Max Haase ist ‘nit | Pels, Berlin. N; ‘55 785 Cd Le schäftsführer. Kaufmann Otto Freygang s E Mie lea u

24. April 1922: burg: Nunmehriger Jnhaber Burkas, | lihen Generalversammluna vom 27 Ja. bestebt ie nad der Bestz Auf- | Vorstandsmitgliede (Direktor) die allgemeinen Gerichtéstand hat. F mehr stellvertretender, sondern ordentlicher | Maf Werren Ar. 9978 Scholz «& | in Berlin ist zum Gescäftsführer bestellt. cten ae mif einem anderen Profu-

Generalversammlung vom 27. Ja- | besteht je nah der Bestimmung des Auf aufmann | ( tack, Verli

/ i E g {aft zu vertreten. Bei Nr. 19 Niebhusen in Hellbrock-Hamburg und f iRührer, Zum weiteren Geschäfts. | Berlin den 27 April 1929 G a ee; 6/0 Teuber ck& Günther N rik En hrere Gebir

3 : ¿„ | [Uhrer ift der Apoth Masvin Weißen- | 91,42 f el. APTU 1IZ2, Hesellschaft mi chrä : 2 l, und mehrere Weschäfts-

st der Apotheker Malvin Weißen: [aft mit beschränkter Haf- führer bestellt, so wird die Gesellschaft

äftsführer sind: der Kaufmann

A

P H-N. B 394, Holsatia-Werke Nen- | Anna Kaufmannsehegattin, Augsburg. nuc 92e i s G6 O ?ibrats aus einer Perso Abi: mann's Holzbearbeitungsfabriken | 8. bei „Aktienbrauerei Augsburg“, 14 Million ln d Lo tavttal äat Dito T L pl E Mere Aktiengesells haft für Vaua Hütteninspektor Reichel in Friedenshü: ; : îgeri in-Mitte. Abtei h 4 A. : T iltonen Mark erhöht und beträgt | Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das | À ; ; us i e E e F f bes E R R igs er u S Set ltengsfabrien| 5 E I Ao nra leb) M Millionen Marl, eingeleit Le] Beit der Crneatane b Abberufung der | führungen, Siß: Berlin: Ingeniey ind nicht mehr Grubenvorstandsmit, | X19 in Wilmersdorf bestellt. Jeder der tllle. Abtellung 86. | tung: Die Prokuren des Alfred Be-| S wei e : Altona: Dur Beschluß der General- | erloschen. 26 000 Stück Aktien über je 1000 4. | Vorstandsmitglieder. Der erste Vorstand Erich Otto Vent in Berlin is zum f], glieder. Fabrikbesißer Ludwig Bauer in | 2! Geschäftsführer is zur alleinigen S Eer au des Dr. Kut De U Geschäftsfü zer und einen Profurisien verfammlung vom 11. April 1922 ist §12| 9, bei „Xaver Strohmayr «& Dementsprechend ist der § 4 der Saßung | wird von den Gründern bestellt. Die | vertretenden Vorstandsmitglied bestell Zittau und Rittergutäbesiter Heinrich Dertretung berechtigt. Im Falle des Todes Berlin. [14517] mar 1992 ift der Gesa e, De dertret teePd fann ceinelnen, Go des Statuts rgen. „Die §8 20, 21, | Co.“, Siß Stadtbergen: Die Gesell- geändert. Bemerkt wird, daß die Ausgabe Berufung der Generalversammlung erfolgt | Bei Nr. 3440 Deutsche Orieutban Hoepfner in Stargard i. Mel sind in | (nes Seschäfts[ührers sollen die beiden| Jn unjer Handelsregister B ist be : nuar 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bin- CaFtSFE Jedoch jan A F 22, = i Abf. 2 sind geändert. haft hat sh am 20. April 1922 auf- | der neuen ‘auf den TInhaber lautenden | dur einmalige Bekanntmachung im | Aktiengesellschaft, Sik: Berlin: Go, den Grubenvorstand gewählt. Bej GEren Geschäftsführer bleiben. Jm Falle | eingetragen worden: tr. 24 162 Süd sihtlih der Bertretungébefugnis dahin [baft allein s ti pern üb ines „R. B 71, Helgoländer Lift-Ge- | gelöst. Einzelvertretungsbere{tigte Liqui- 14000 Stück Aktien bei einem Teil-| Deutshen Nei hsanzeiger, sofern Meld mäß dem bereits durgeführten Besiy Nr. 17057 Gemeinnütßige Heim- des Todes zweier Geschäftsführer bleibt Ufrikanische Jnduftrie- und Handels- abgeändert, daß die Sesellshaft durch werden Die G schäftsfüh : van den sellschaft mit beschränkter Haftung, datoren sind die bisherigen Gesellschafter betrage von 4 Millionen Mark zum Kurfe | nichts anderes vorge\chrieben ist. Die [der Generalversammlung vom 31 M; stätten - Aktien - Gesellschaft Grofß- falle nd vate fle L daflerveciunae | ug E U E f; | Baufmonn Gtid Louer und d nam je Ga 4 E - Helgoland: Die Vertretungsbefugnis | Xaver Strohmayr und Leonhard Degle. von 150 %, bei den restlichen 10 Mil- | Berufung kann auch durch den Aufsichtsrat | 1922 i} das Grundkapital um 68 0000 Berlin, Siß: Berlin-Steglitz: Direx, | [lls nicht durch die Gesellshafterversamm- tung. Siß: Berlin. G enstand des | Kaufmann Erich Teuber und Kaufmann die Ge 1 :ft allein qu vertreten, Tis von William Helmke und Simon van | Augsburg, den 28. April 1922. lionen Mark zum Nennbetraae erfolgt. T ériolant Die Bekanntmachungen der Ge- | Mark erhöht und beträgt jekt 100 000 tor Hermann Frank ist nit meb “No : | lung mit Dreiviertelmehrheit die Be- | Unternehmens ist die He 7 egenstand des | Furt Günther sind nit mehr Geschäfts- Bek esellschaft allein zu vertreten. Pf Deest ist beendet; Hinrich Stichtenoth, Das Amtsgericht. Beelitz, den 28. April 12° | sellschaft erfolgen ‘durch den Dentschen | Mark. Ferner die von der Gener. M standsmitglied. Dr. Emil Weber Ober, | stellung weiterer Geschäftsführer beschlosfen | Handel mit P aittncnife S Er- | führer. Kaufmann Kurt Schöbel in | erfolgen durch Ger Deulich Reicise L Amon, d Bene es, 2 E ESTE S T E Das Amtsgericht. Neichsanzeiger. Die Bekanntmachungen | sammlung am 31. März 1922 bef remernaêrat, Berlin-Grunewald, i dg E Gesell] haftêvertrag lauft bis | rihlung von Industrien zum Zwedte der Glashütte l. Sachsen und Ingenieur zeiger. Ho entorstraße 5/7 a Gefchà Jofübrern bestellk, E L Bd Oeynhausen, [14506] des Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen Sabungsaänderung. Als nit einzutrz zum Vorstandsmitglied gewählt. Bei ete : tober 1945, verlangert sich aber | Genainung von Maiserzeugnisien die Alfred Deschorner in Berlin sind zu Ge- | Crevetti Zigarettenfabrir Georg N 2%. Apru 1922: In unser Handelsregister A ift beute Beerfelden, (14510) | in der Weise, daß der Firma der Gesell- | wird veröffentliht: Auf die C Mit 19910 Gildendal'scher Verlag B ge J 0 der Saßung. | Veleiligung an solchen Industrien und an [chäftéführern bestellt. Y5, Vei Nr. 17 328| Krebs esellschaft mit beschränk: H-R. B 451, Jacob Meyer Aktien- | ingetragen worden: Nr. 388 West=-| Jin Handelsregister wurde heute bei | [baft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ | kavitalserhöhung sind ausgegeben 689 Mee aete fh, Sit: Vetlin: Nab | bau Scar Z eutsche Flachs- | Handelsgesellschaften aler Art im In- L eE de E N Me DS De du ien Branksurt a. A. esellschaft Zweigniederlassung edin v Schuhfabrik --Oeynhausia der Firma Herz Salomon, Veerfelden, und die Unterschrift des Vorsißenden des Sud Inhaberaktien über je 1000 4 p dem d au der Aktionärversammlung Haftung: A2 s veschränkter und Auslande, insbesondere in Britisch- démtiihee "Brans ae Kontor | Zweigniederlassung T Altona, vormals Carl F. Cobabus: schaft gn A Kommanditgesell- | eingetragen: In Mannheim, D 2. 2,, ist Aufsichtsrats beigefügt wird. Die Gründer | Kurse von 140 vom Hundert. Das ei N U 1922 bildet den Geaenstand | 160000 F D000 N E Geste r ammfapital: 100 000 M. Bettsak in Berlin if fi Vie Mie unter dee Lime oniederlassung der Die Prokura des Friedrih Gustav Stein- baft Va Ges af artgg dg Persönlich eine Zweigniederlassung errichtet. der Gesellschaft, welche alle Ukttien über- | jamte Grundkapital zerfallt Jett in L E. H hieae A Zretrieb des Verlqas- Beschluß vom 19. Juli 1991 “derl Seastllheer Bankier E niederlaffung Berli P fu riefli ter: | fabrit Go 9 Krebs Gejellicat mit bo: hof f erloschen aftende Gesellschafter find der Schuh- Veerfeïden, den 28. April 1922. nommen haben, sind: 1. Kaufmann | 100 000 Inhaberaktien über je 1000 „f un _Soritment&buchhandels sowie des Geselle “Qu Loe ist der | mann, Kaufmann Nathan Perlmann QnUng Derlin Protura erteilt der- abrik Georg Krebs Gesellshaft mit be- ; : warenfabrikant Otto Seineke in Bad Hessisches Amtsgericht. Mendel genannt Maxim Silberblatt in |— Bei Nr. 3925 C. Lorenz Aktienqel Kunsthandels und des Drutereiaewerbes fopii ¡Haf ióverirag bezüglih des Stamm- | beide in Berlin. Vie Gesellschaft ist eine art, daß er gemeinshaftlih mit einem der | {ränkter Haftung in Frankfurt a. M Berlin-Wilmersdorf, 2, der Kaufmann | sellschaft, Siß: Verlin: Gemäß den im Ansbluß an die Aktiengesell\{chaft in vera O 4) und auch sonst (§§ 6, 7, | Gesellihaft mit beshränfter Haftung Geichältösührer N una der Ges y Leseherten E laslang: Gegen fem OeerT ra Aftiengesel Haft in 0, 11, 12, 13, 16, 17, 18 20) aboetndert | Dar Gesellschaftsvertrag ist am B. Mé; sellschaft berechtigt ist. tand des Unternehmens ist die Her- n D. ars | Berlin, den 27. April 1999. tellung und der Vertrieb von Ziga-

_. f

„R. B 306, Georg Wöhnert Ge- | (5 : j Eo m2 Sesräubier Haftnng | Tie a Ci ‘Dot an [145117 | Jacob Goldstein in Berlin - Wilmersdorf, | bon durchgeführten Beschluß {a i : n : Gauidatoren ist iat die Firma ist R Kommanditisten sind bei der Gesellschaft In unser Handelsregister Abt. B Nr J 3. Kaufmann Moses Kahan in Berlin- | Aktionärversammlung vom 29. März 199 gorlag“ in Kopenhagen und ist demaeméß | und völlig neu gefaßt. Bei Nr. 15 724 | 1922 und dur Vertrag vom 20. April | 91ntgaeridt Karli omi : loschen. | : beteiligt. Die Gesellschaft hat am ist beute bei der Firma Torfwerk | Charlottenburg, 4. Prokurist Julius | ist das Grundkapital um 15 750000 4 L ung geändert. Bei Nr. 21 816 schränkt Sn S EseisMals mit be: | 1922 abgeändert worden. Als nicht ein, | “mtégeriht Berlin-Mitte. Abteilung 122. retten, Tabaken und die Verwertung der 26. April 1922: oe San E El Nr. D2 Beeskow, Gesellschaft mit beschränk- Busch in Südende, 5. Bankbeamter Her- Stammaktien erböbt und beträgt je Ser o-Liktiengefelischaft Olympia, aufcelöst A e Sesell schaft ist getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche (rgevetti-Gewerblichen Schußrehte und R. B 457: Dr. Hommel'8 Che- | F: ift l eynhaufen: Die ter Haftung, in Beeskow folgendes | Mann Trautvetier in Berlin. Den ersten 41 000 000 #6. Ferner die in derselbe f erlin. Die von der General- Bältöfübre. Ge r 1) Ha OIe eas Ge, | 2 efanntmahungen der Gesellschaft er- Bentheim. [14512] S etondere Warenzeichen. Das mische Werke und Handelsgesell- Maes ist erloschen. Bei Nr. 106, eingetragen worden: 4 neus bilden: 1. Rechtsanwalt Kurt | Versammlung noch weiter bes{lossene A bersammlung am 17. Februar 1922 he, a Nr 17430 @ ¿Fuchs in Berlin. folgen nur durch den Deutschen Meichs-| „n das hiesige Handelsregister Ab- -tammf ital beirägt 200 000 6. Der haft mit beschränkter Haftung, Sénten pr g vorma “tig Reden Der bisherige Geschäftsführer Hermann Ka ma n Berlin, 2, Kaufmann änderung der Sal:ung. Als nit einn aae go nberung der Sakung. Bei tisches Werk "Dees N rIRIEN- (origer, Nr. 24164 „Marleco“ Seine E ist heute zur Firma S culda Os l am 8. und 4 4 ; ufmann L ede ex s D tj F ‘rilli x Q î e t a î Ff iht Huf dio, E Go V f Bare 444 fi E A , 25 ( s O esc : | Gr -C g S E L Heinri Sacteni é “ag 1 är 99 abae L L : s, “e T E zu Gohfeld Nr. 171 ist Profe erteilt. seinols dh tes E niedergelegt; an Bien Kalkof in Kiesenthal, 4 Bank: Srurdléptiatactit Wade A gesellschaft zur Bewe rens Lau schaft mit beschränkter Haftung: beschränkter Tenge aft mit getragen: Die E iwelprokiek Tae s führer ift der Kaufmann Séneroit Geschäftsführer be | s Oeynhausen, ben 27. April 1922 | inn in Beesban zum Geschäftsfübcee direktor Dr. Cusel Halpern in Berlin, | gegeben 15 750 Stück je auf den Inh Marenlägern, Siß: Berlin: Die| Our Beschluß vom 15. März 1922 ist | Gegenftand des Unternehmers ist der | manns Wilhelm Döneke in Bentheim if Georg Krebs in Frankfurt a. M. Be- ,_ so wird die - Gesellshaft dur Das Amtsgericht. bestellt. o 9. Ingenieur Salomon Trop in Berlin. | und über 1000 4 lautende Stammaktin, irma lautet let Warenmarkt Aktien- O OE A ital um 638 000 # auf | Vertrieb von Cifen- und Stahlwaren im | loschen. Den Kaufleuten Wilhelm canntmachungen der er ies erfolgen stens wei Geschäftsführer oder att, Beeskow, den 8. April 1922 Don den mit der Anmeldung der Gesell- | die seit 1. Januar 1922 gewinnnanteilb dsrie esgir e Dandel und Jn-| Diabolo Ga bin n 7 739 | In- und Ausland für eigene und für | Dôneke und Ernst Meyeringh, beide in gur) den Deutschen nzeiger. einen Geschäftsführer und einen Pro- | Balve. [14507] Das Amtsgericht. [Gaft überreihten Schriftstücken, ins- | berechtigt und im übrigen den alten dustrie. (Beschluß vom 11. April 1992) beträt eel sa mit | fremde Nechnung sowie die Beteiligung Bentheim, ist Gesamtprokura erteilt. E, Dorfstraße 99. kuristen gemeinsaftlih vertreten. Gegen-| Jn das Handelsregister A Nr. 8 des| : besondere dem Prüfungsbericht des Vor- | Stammaktien glei{berechtigt sind. 1015 S f eitun vom 11. April 1922 ist | Mein f, ¿Fe tmvs! irektor Garl | an einschlägigen Unternehmungen im Jn- | Offene Handelsgesellschaft. Der Spediteur E Ie Künftler Weltreise“ Ge- stand des Unternehmens ist die Fabrikation | Knterzeichneten Gerichts ist heute bei | Berlin [14515] stands, Aufsichtsrats und der Revisoren, | Stück zum Betrage von 200 Vomhunkder, ge censtand des Unternehmens jeßt der Arciteft Mei t mehr Geschäftsführer, und Auslande. Stammkapital 50 000 4. O „Vöhner in Sceveningen B saft mit beschränkter Haftuñä, Þpharmazeutisher Präparate und der Handel Adlerapotheke H. Heinemann zy n unser Handelsregister A if heute fann beim Gericht, von dem Bericht der | 5625 Stück zum Nennbetrag. Die mit def ae und Bertauf sowie die Beleihung von Schöneb C eorg Schimrock in Berlin- Geschäftéführer: Kaufmann David Lion Holland) ist in das Geschäft als persón- E L Gegenstand des Unter- mit chemisch-pharmazeutishen Roh- und | Balve folgendes eingetragen: eingetragen worden: Bei Nr. 18 794 Revisoren auch bei der Handelskammer | Ausgabe der neuen Aktien verbu waren für einene und fremde Rechnung ibrer f E A Ee Geschäf ts- Verlin-Karlshorst, Kaufmann Adolf lich haftender Gesellschafter eingetreten. Malter s MOO Veranstaltung bon Fertigproduften. Das Stammkapital be- v Die Firma lautet jeßt Ndlerapotheke | Baer «& Salomon, Berlin: Alfred Verlin m T A i pap Kosten, insbesondere den Gesell ari die Beteiligung an Unternehmungen Reklame Vertaa C AR E me Le Vearquardt, Berlin. Die Gesellschaft ist E Gesellschaft hat am 1. April 1922 be- Tones ne C E Bk trägt 1000000 #. Geschäftsfü ¡jt | vou Friß Heinemanu in Balve. Der j u in-Schône- | Terden. Dei Nr. 23 Reis; & Martin, | 4zftsvertragsstempel, di ‘osten kt Peer oder (bnliher Art und auh an| (Ce D i e- elne Gesellshaft mit beshränfiter Haf- | 89nnen. N mit ilfómotoren R Saat Det h. ene Soi ie Eee Bs (L f b d GOMe do vel | B E Ser Wit u | Mrs de nd Vice Ü eig Wte C De Ne 2308| Pre Bel Bmg fs, “Le de Cin 92 Pnlhgereót Ventieim, den 20. 4 | ¿On ium fait de Än Nicht eingetragen: Die öffentlichen Be- | alleiniger Inhaber der Firma. Die bis- | haftender Gefellscbafler einaetros | April 1992 f bas OranegpuB om | alle sonstigen Stempel-, Gerichts. M gerte Bäder- & Hotesbetriebs | Ler!hold Hirschberg ist nicht mehr Ge- | 20. April 1922 abgeschlosson. Als mt erien im Auslande, ferner der s erige Gefell ift aufgeló\ aNeTo Pefellschafter „eingetreten. | 1 April 1922 i das Grundfapital um | G e TEPTE L U E Aktiengesellschaft, Sik: n: Ge, | [Gâftéführer. Bei Nr. 19998 Fromm | einget aa ird Mork iti, Ei Verschaffung von Gelegenheit für Mal in Q angen er EesellsGaft erfolgen g a DAN V fla Bei Nr. 36 298 „Jnulib Importhaus 9'500 000 g erhöht und beträgt jeßt E oilen ome hie ma E 2x mäß dem bereits Martadtiben Bes «& Röhl Gesellschaft mit beschränkter lde Geltitnadenae U i H Beuthen, O. S. [14519] C Absaß ihrer Gemälde s Aus» B 207, Friedri Heinrich Das Amtsgericht. Bst Geegenömittel Inlins | 5 000000 «6, Ferner die durch die Aktionäre und mit der Sinfihrung der tr Generalversammlung vom 18. März | Oftung: Zufolge Beschlusses vom | erfolgen nur durch den Deutschen Reiche: | „In unser Handelsregister Abt, 4 | lande und zur Herstellung von Ge- i I R O Generalversammlung vom 1. April 1922 | Aktien an der Berliner ‘Börse verbun 192 ist das Grundkapital um 700 000 | 2, Avril 1921 ist das Stammkapital um anzeiger. Nr. 24 165 Thüringer Nr. 1098 ist heute bei der Firma Julius | Mlden dortselbst, sodann auch die Ver- l d Siolen tar Ai erböht und beträat jetzt 1000000 4 Alg | 22 000 A auf 100000 M erhöht. Arzt Puppen- und Spielwaren-Export Caspary in Veuthen O. S, eingetragen breitung von deutscher Kulturpropaganda l j \ » worden, daß der Kaufmann Ludwig im Auslande, insbesondere durch Ver-

Gau Nfl. Gesellschaft mit beshränk- ———— eiff Berli Béi Ny 44 1991 ero, add : : ter Haftung, Altona: Die Vertretungs- | Barmen. [14508] | Felix Klein. "B lin: D “G ite [ delchlossene Saßungsänderung. Als nicht | denen Kosten und Spesen joder Ari kägt y o D, Mi A: n Mio AA befuanis des Senators h R S 4 ¿ LLEA : L A S eriin: Ie Vefamt- eingetragen wird veröffentlicht: Auf die S h É ez uf van Nént M nit einzutragen wird veröffentliht: T alter chUuUce In Berlin-Niederschön- Gesellschaft mit beschränf Saf- j bie, ja egten Maiter Seer Deli A Handelsregister wurde ein E E A f ae e erben unter Aus- betrag, von adi 10 125 000 a Alien Ai „diefe Grundkapitalserböhung sind guten d g L E Le See s. Sit: Berlin. Gegensiand C6 I E die Witwe Eva Steiniß, baltung vor Bee mtauéstellungen, e burg, ist zum Geschäftsführer bestel ; : 2 e R N E ' | (Oluy des geseßlichen Bezugsrechts der | 48 Uebernahmekonfortium. Won den AnpStüd ie auf ton Snhaber und über je | ZU7Þ Deschluß vom 2. April 1921 i nternehmens ist der .gewerbsmäßi e”. Sucalter, beide in Kattowiß, jeßt| ; “meeagen und dergleichen Altona, das Amlégeriet Wette äl A v t H E Nöhder e Cs. E, N e 2200 Es M über je aal Aktien S bie: 10 125 Stud den P 6 lautende Aktien zum Nennbetrage di: i Bo N auch 5 E en Handel mit Puppen ry Gbielaces De Gema sing, Die bierdurch e A e me R Gh “Tin Barme : : Dc h : O, O LCE X Æ, die am 1. Januar 1922 gewinne | bisherigen Stammaktionäre Sofell: Sncgeben. Das gesamte Grundkayitag[ | 8eänder e ertretung erfolgî dur } jeder Art, insbesondere mi p L) pie Selellhafter Ludwig Braszczok ieb i e LNEREN âft8- Mie d 0 e Sth e Sahm Wft | ge Pofiiley on ‘Mente e (0 O L a B E mt it SB A NEN gugmide i 189 Subakeratte| O m n (Ev ebvatin de Loutate B ane m Gra Ste a6 Bf 2e | (S Ler er &. andel3re Nöhi sel ; á E N Ta) 1500 Stü zum Kurfe von ), | mind 3 wei Wochen mit der Maß ver je 1000 M. e LEN &V, SUTIE L var im Jn- ab ch grundete offene Han [l j chtammkapita träg E Firma „Trandatlanta E Firma Nöhder æ& | Nt 48501 E S a & Boi b) 1000 Stü zum Kurse von 100 %. I E L e 2A q Berlin, den 24. Avril 1999. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. | dem Auslande. “Die Gesclllcbatt I L 18. April 1922 begonnen, Ferner t dar am 6 rid T Selellschaftsvertrag ist G. m. b. H.‘ T lee, ebe. Gäket Pixberg in Barmen: Die Gesellschaft Berlin: | Prokurist ey Nürnberger a ei S 3 “U sar zwei alte Stammaktien eine neue Ali N E Wieilung 89 ms A At ernehmen fit 8 leit Julins C alons Nai f arer, schäftsführer ist der Mis er Wilhelm 9. m. b. H.“ mi ibe in Heils8- | ist aufgelöst. Die Fi if ¡n-Wiz : My 51 Qarg | LeMI Dergellali eingeraumt, daß auf fünf | zum K von 2259 % zuzüglih Schluß s T Ea : werben oder sih darg ili; br Ae : ry Nas.“ lautet, | Geinrih Sto: : E broun wurde beute L Die fg M U a 1g oden, S R. E iei Nr. 91 085 | bisherige Aktien von je 1000 4 drei neue A R g fa g r t Du Berlin. - „(14518] | Bertin. : [14513] Canal. Tad Gag 0 Getea- und daß die der Frau Meta Caspary in Peri Eleinert in Charlottenburg. Gens Brsebefunnis des Geschäftöführers | A 3206 die Firma Wilhelm Oefter- | Handelszeselk t, Ber Juli 1691: | Aktien zu je fen Aktion übe tufammen | testlichen 5 625 000 6 Aktien verpflidMi eingetragen 1Oberoreaister B S E L A E ea Goiee: Kaufmann Dagobert Kluth in | Yebergang des Gesctipg Lrotura durch den | folgen durci ben ene dds ns BVeterlein ist beendet. ling i tier É N ( T L. “L. | zu a genannten ien über zusammen di Ai : e mm el worden: Ir. 24 160. Franfkha | ist heute eingetragen worden: Nr. . | Gotha, Ingeni John : “ergang des Geschäfts erloschen ist, ; E EUYBE Ansbach, den 28. April 1922. 14 dees Sabetee ber Sa Wilhelm || Ir Bot G E »Faufmann, l 500 00 44 zum Kurse von 350 9 netto Weisune v G ‘Vevwerty mit beso otheten Gesellschaft n ies, E E Berlin-Wilmersdorf Die Gesellschast ist N Urne io Se, „Globus“ “Meeveret Wee jefen mtsgericht. Oesterling, daselbst. ls persönli O "t | zuzügli ene mit einer | in deren Interesse zum Kurse von 1104 Berlin. Gegenst s, „Eaftung. Siß: | Wilhelm Vieweg, Kaufmann, Berlin. | eine Gesellschaft mit beschränkter Haftun n 49. April 1922 " schaft, V : E E À 3297 ie Fi | ,_ {als persönlih haftender Gesellschafter ein- Frist bon mindestens zwei Wochen an- iglih Slußscheinstemy S Ain t. Gegenstand des Unternehmens: | Nr. 61491, Moris Wassermann, Der Gesellschaftsvertrag i : N ‘ister Gor M Wilhelm Ulrich Angsburg. [14505] | Barmen, I stientle in getreten. Bei Nr. 53711 Gebr. E. Zibolen wird. Die L b erwähnten T tab r Ce nd U cgermittlung bon Grundstückls- Ge- | Berlin. Inhaber: Moriß Wassermann, 1999 nag ist M E Beuthen, O. S. 14520] CULIENE, Georg Friedri Wilhelm sie eragen wurde in das Handels- | Inhaber der Appreteur Cwald Kienzle in | Gesells rie arin: Der bisherige [000 000 & neuen Aftien werden frei- | bank mindestens aber 6 % == auf "M chaffung von guten nd Verkäufen, Ber | Kaufmann, rlin. nbaber: Theo Wilpi, | {Viftsfübrer bestellt, so ist jeder Ge. | O" Unser Handelsregister Abteilung À | Bremen “ist tod gange, sämtlich it register: : Barmen. L ) L rTauje Il aleiniger | bändig bestens verwertet, wobei sib das Kon- ei ablt i M 1 F TI J potpetentapitalien und | Wildi, Berlin. nhaber: Theo Wildi, | schäfts ührer allein vertre ; Be l deute bei der Firma A : Totura ertetll tage baft mrt ege GNS | Bare de Firma Angust tubhe i | Zgel5, "n 70e Geseh 1 | sortium verpflibtet, fle bie Kfiengesol: | flelen,* nenn ‘elo fes j genden mit dien Vesdbfien in Ner: | Ingen ou. Benin (Seiten 2 | (atoführes allein ‘vettretunaßberecht0t | “Stena, grb d a ed deß ieder von ihnen berechtigt it, die Ats ena mit beschränkter | Barmen, Rittershauser Bahnhofstr. 7, Hentschel Berlin Bacon BA aft einen Drganisationsfonds in Hohe | spätestens bis zum 30. Juli 1922 gestl Slammlpikal Ls Geschäften. Das | nisches Büro und Apparatebau. Geschäfts- | Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- N eingetragen worden: Dem Vorstandsmitglied E L E ha ung“, Siß Augsburg. Gesell- | und als deren Inhaber der Kaufmann | Firma lautet jeßt Alfred Hentsch. p von 4000000 M4 zu schoffen aus tem | wird. An dem Gewinn, welcher sich a! schäftsführer: G ragt 100 000 #. Gee | lokal: Tieckstraße 40.) Nr. 61 493. sellschaft erfolgen nur dur den Deutschen u Kolonko und Hermann Schweiniß, Getreide- und Futter saft mit beschränkter ftung, errichtet | Augnst Kluthe in Barmen. Co. leß red Hentschel die der Gesell el dur die Verlegung | der Verwertung dieser Aktien über 1104 Dauer Graf Edmund von Tafssul | Leopold Wolff, Charlottenburg. Meichsanzeiger. Bei Nr. 1023 [ Leide in Beuthen, D. S., ist Gesami- Gefellidala mi L ittel-Jmport- zue tis vom 21. bezw. 24. März, | A 3299 die Firma Oberbarmer |. delBgefellshatt 5 E / Offene der Fabrik nah Berlin-Reiniendorf ent- hinaus ergibt, ist das Uebernahmekon/® ellschaft in „Charlottenburg. Die Ge- haber: Leopold Wolff, Kaufmann, | Schlaraffia Berolina Gesellschaft prokura derart erteilt, daß fie nur gemein- tung Beate Ae neter „Haf Ün gin E gu Gegenstand des | Musikhaus Otto Schweizer in aim Nuder Wg ame S tehenden Umzugs- und Einrichtungskosten | um mit 10 % beteiligt. Sollte die eine e Uen aft mit be- | Charlottenburg. Nr. 61 494. Timm | mit beschränkter Haftung: Die Ge- s oder mit einem anderen Pro- S Sacob Stan T Prok ard C trisciee dringen Gle na elek, armen, acriaggy Gi 97, und als | Kauffrau Berlin-Hermsdorf "n Vas ee E rbre FeiGast wegen Venwertung dieser Akli trag ist am 21. Marz 10S at TeT Sfr ere I E E icast ist aufgelöst. Liquidatoren sind Sia R e Ns der | Die an Bruno Wilhelm Stoll Sils : vie der | deren Inhaber aufmann Otto | Geschäft r; ; palren LET RapltaLerhŒœQUung, einschließ- | bis zum 30. Juli 1922 troß Aufforder è nitt einas : gel roten. ene Pandet8ge/er Man fel em | Generaldirektor Eduard Bluhm, Kaukf- |€ : nd. 1e Gesamtprokura kura is damit zusammenhängende Handel in Ma Schweißer, daselbst chäft als persönlih haftente Gesell- | lih der Koften für den Drud der Aktien bi ° p f i Als nicht eingetragen wird ve ht: 922. G : D arl On TA- | des: J i Prokura ist erloschen. 1 s ñ L L ale i teill L : röffentliht: | 1. April 1922. Gesellschafter sind: Otto | mann Carl Holzm beib y s Johannes Lindner in Scharley ist er- inen, Apparaten und Materialien der| À di [hafterin eingetreten. Zur Vertretung | und d 8angebots ten | Logen 26 Lagen feine Weisung et Deffentlihe Bekanntmachungen der Ge- | Ti ad Blätt i ie Liquidalorer Gat eut. Derlin. | loschen. Hanseatische Stuhlrohrfabriken Ra Jenn Be Bet ne tens, Sf: Led ia Lars | N Pte gnd Ma Lear t Le e is p | Walt Wollten m3 fen M ffel esel me dund e Beis Wien Vei Ba M6 | Euc We nre, Babn nd | “S nteeridt Veuthen 0.6, | Venes & de AeB Mae im Fn- uSand, Beteiligung | dôörner . 73, und als deren persönli | ; ermahtigl. Prokurist | Tragung der Kosten wird jedoch auf den ssen für N ellschaft d etMhSanzeiger. Nr. 161. B. K. | Arthur von Terpiß & Co., Berlin: | ixetun be tigt : 9 1a den 27. April 1922, i ger Seneralverjammlung an gleichartigen oder ähnli Unter- | haftende Gesellshafter die K fl C (et ist Carl Ruder, Berlin msdorf. | Betrag von 525000 E O E rednung der Gesellsch dw Film- «& Titelfabrikation Gesell- | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- | V erer E O Me, 3A 106 - vom 6. April 1922 ist der nehmungen. Stammkapital 25 000 Krab und Walt Mol 3 aufleute Josef | Bei Nr. 57 669 Coutinho, Caro «& Sollter die Kosten hinter diesem Bet neren u) In dejém Falle f és schaft mit beschränkter Haftung. | beri “G s sd fter Ka E | al ti r it Verwertung /Gosell- Bigge vertrag gemäß [127] abgeä Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so | Gesellscha ril 1925 be: | (n Berlin: Gesamtprokurist gemein- | zurüdbleiben, so it die Diffe ge ee | Uebernahmekonsortium an dem C Sib: Verlin. Gogenstand des Unter: | Groh ist alleiniger Inbaber der Firma | alt ent beschränkter Haftung: | "Je mfer Handelsrenister 4 n 2221] | Lloyd Keksfabrik Gese wird die Gesellschaft durch mindestens | gonnen. Die Firma Liutrte Li 1922 be- | \hafilib mit einem adet Ge zurückbleiben, so ist die Differenz an die | über 110 % hinaus mit 10 % beteilidh nehmens: Die Fabrit r: „Unter- | Groh ist alleiniger Inhaber der Firma. Durch Beschluß vom 20. Oktober 1921 M l eat Mer ndelsregister A ist bei der | schränfkter L WEe/el j i | bisher Kra i l ? Ten samt- | Aktiengesellshaft abzuführen, während ein ; *77+ nul ens: Fa rikation von Fi Bei Nr. 25177 Gustav Riedel | die & : da “e f UNET r. 24 eingetragenen : i pre Geschäftsführer oder einen gemein- | & Co., die thren Siß von M Gla eigenen ist ris Theuvert, Berlin- | Mehrbetrag an Kosten über diese Summe p P T 00 Cen t bs / dohimen und Filmtiteln, Steinsetmeister, Berlin: Die Firma Was Were "Beseliat Ee Srige gesellschaft Gebr. Feung Sud Gege ist die . Nr. 37 323 Otto | hinaus von der Aktiengesellschaft zu | und über 1000 M flag 5 apital beträgt 20 000 A. : | lautet jeßt: Gustav Riedel Straßen: | schränkter Haftung. Bei Nr. "7 | Sriß Eßfeld, Assinghausen, heute ein, Ee gung bon Keks, Bacckwaren und fi : 9. Del Nr. 14 400 | getragen worben daß der Fabrikant Fri Soeusitüren und deren Vertrieb. Ur l ß R l 4 *rreihung dieses Zwecks ift die Gefell

aftlih mit einem Proku vertreten. | bach nah Varmen vers, egt hat und deren | Baade «& Co., VBerli i Ftien, 3600 ; é ., lin: Die Gesell- | tr ; as Grundkapi » 2s C len, Kaufmann Boris Kowalenko G T e . % ügen it. D rundkapital zerfällt | Stamm-, 5000 Vorzusaktien mit dem Dem Kaufmann Victor Trinkler in Berlin 24 292 Otto Müller, Berlin: Off: Gesellschaft E gg pervirr ae Mag Bar: Eßfe p bur Tod aus der Gesellscha schaft aud befugt b a aleidbars * f ausge]chieden ist. j ; ' gieiarligen oder ähnlihen Unterne

Geschäftsführer Köpf, Karl Fr., Ingenieur | Inhaber Josef Kr all . , T7 1 ein war. \{ « _ y j G l l t )] : n n GATs Un 27. ocl 1922: losden t sgeloft, A Firma ist Es (Ee in 5000 Inhaberaktien über je 1000 | böhten Stimmreßt von je s i Ei i h | 1 Bask- | Kautionsgesellschast Aktioe cene | Skimmen. Bei Nr. 15 349 Dra) it eine Gesellste cit ese infier Lo 1 Dle T Gi E s Sul tung: Die Firma ist geändert in: Ver- Vigge, den 27. April bhmungen zu be- j | aft mit beschränkter Haf- t reuherz, geb. Schulz, | lags i ai c e den 27. April 1922. zen zu t artha 3, | TagSanstalt Müller Gesellschaft mit D , teiligen oder deren Vertr as Amtsgericht. ertretung zu über»

. bei „Aktiengesellschaft für| B-2302 bei ; ° : 3 Bleicherei, Färberei, Appretur un Eisenhütten- der ima E iydelägesellschaft Liga“ Varlk- Kautionsgesellschaft Aktiengefsell- loser Uebersee-Verkehr Aktiengesel ‘Pa p i sellshaft®vertrag ist am | Charlottenburg, ist in das Geschäft als | beschränkter Haftung. Gegenstand des os “B Catbeil, für solde zu

ammfapital beträ

Dructerei Augsburg“, Siß Angs- | Aktiengesellschaft in B ; Co. in Liquidation: Die Li i i bura: In dex Generalder in Varmen: Nach | quidation ist a Lie L- | schaft, Siß Berlin: Justizrat Dr. t, Siß: . ¡t ns ; 7 O P 102 Ade d Ens D Lon a5 Ae e, eneralversammlung loschen, . E get Br rna 0 er- | Dtto Zimmer in C I fal Otio Bet, ift nicht Dove e d einaet arz 1922 abgeschlossen. Als nit | persönlih haftender Gesellschafter ein- Unternehmens ist fortan die Herstell Grundkapitals um 4 200 000 4 bur | um 10 000 000 4 erhöht e grundtapital ricbeeyE Frankfurt a. M, Zweig: LS pie mebr Dorsinbon als Her | i ere i Nr. 16 901 Elfen! [ibe Bekannimachungen trr Gasen cten; | etreten, TBescifts bexründelen Foige, | Und der Vertrieb von Zeitungen und Zeit- | ut dre L elgrenister B iq 14522) | 20000 e Der Gesellschaftvertrag i usoabe von neuen Inhaberaktien zu | höhung ist bur führt, das Gra ‘4er | everlassung BVerlin-Schöne L m andsmitaliever rast, Siß: Verlin: Gemäß dem s! folge Hi ì e elenOart er«| triebe des Geschäfts begründeten Forde- | shriften sowie alle mit dem Verlags: | d a anvbeidreaijler B ift heute bei| am 13. Marz 1922 abgesch[ je 1000 beschlossen. Diese Erhöhung | beträgt nunmebr 94 060 000 rundkapital | Die Zweigniederlassung il ansaeboben ellshaft. Zum Vorstandsmitglied ift er- durchgeführten Beschluß der Aktion" O nur durh den Deutschen Reichs- | rungen und Verbindlickeiten auf die Ge- | gewerbe in Zusammenhang steh t er „Grube Auguste bei Vitterfeld, äftsführer sind d elGtessen. Ge- ist bereits erfo Das Grundkapi be-| 15, 16, 19 21 und 22 de M. D 9, Gelöscht ist: Nr 5d 482 Adalb . {nannte 1. Dr, Nichard Mautner, MNechts- verfammlung vom 16 ebruar 1922 und “ava Nr. 24 162. M. E. Fimmen sellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. echtsgeshäfte 2 Durch die Bescblüfse 1 en Aktienaefellschaft, eingetragen worden: bgeftofut Steened i ermeister trägt nun 8 und ist eingeteilt | vertvag, 8 Gesellschafts Fried, Berlin. ert | anwalt, Charlottenburg, 2. Walter Rojen- | 20. März 1992 ist das favital ut & Co. Gesellschaft mit beschränkter 38113 Panl Loewe, VBerlin-Frie- | 1, Feb ( nd 13 Mrd v Ain 5 E Durch Beschluß der Generalversammlun j M - die Che- x ent Ein au je 1000 “. find 2 Beschlu elben Verkin, den 19. April 1992. cranß, Kaufmann, Berlin. Die Prokura 40 000 000 M erbônt La betezat jef nterne e R, Ren ans us ema: lig j Handelsgesellschaft seit Gesellscbafiovertrag hint, 1922 had RROP C tE Ertl 12 g Gefell ma “geb “Be oro, u urs für die neuen %%. i 5 i 4 ; rilelung und der | dem 1. il 1922. d L i G Infcadigun s . - J, bei „Ang@burger Eiswerk“, Sig | 9000 Skt kiten und 1000 He e E a des Karl Blißner in Berlin-Steglit ist Versammlung weiter beschlossene s n Masa pri r Kaufmann | des Gegenstandes des nternehmens und Fateaug betr.) bydänbert worden, f Sd in und ger Kausmann ofe orzugs- | Berlin. erloschen. Ferner die durch Beschluß vom | änderu des Wortlautes der Sat alle ftubehörteilen r Kraflwagen sowie | als persönlich haftender Gesellschafter ein- Gesellschaft wird fortan durch zwei Ge tenburg a. d. W. / ¿ermit im Zusammenhang stehenden | getreten. Der Uebergang der in dem Be- schäftéführer vertreten, von Mana jeder Das Amtsgericht. m s | arfei-

Company Be

aft zu vertreten.

Amtsgericht Berlin-Mitt : der Marie Klee in Berlin-Lichterfelde und | 62 500 000 ie in derse i ebe in-Mitte. Abteilung 90. Ferner die in ders Vertrieb von Maschinenteilen, insbesondere | Alfred Gitig, Berlin, ist in das Geschäft | der Vertretungsbefugnis abgeändert. Die Vitterfeld, den 26. April 1922. 4 - den 26. Apri der Geschäftsführer ist sell ga N /

Augsburg; der Generalversammlung | aft; je 1000 vom 27, Mr; 1922 wurde die Neufassung | J g # und auf den unser Handelsregi [14514] | 18. ärz 1922 erfolgte Satzungsänderung. | Als ni t ei i óffentlidt 5 bes Gesellscchaftövertrags beschlossen (siehe | aftien sind mit wvanzieseerr Suor ut: deut fingetragen worden, Ne. 24 125 | Att chere e 2E: Bani Meyer | Auf diee Gun teen nir erf of EesGâfte. Das Stammrant;l teren | (eee Teer Uoberaana ber in dem Be jur alleinigen Vertreiung berechtigt i ist: C enstand des Unk ¿"ift ver a galten aus dem Meine | Wertil-Aktiengesellschaft Kasigo. Siß: | mäß “Effe, Siß Berlin: Ge- | ausgegeben 40000 Stück je auf den I" Abert Sf; Geschäftsführer: Kaufmann | lichkeiten auf die Gesellschaft if aus- | Der Buchbrukereibesier Gute dane Borken, Westr. [14524] it. Gegenstand des Unt hon durchgeführten Tele haber und über 1000 4 lautende Akti dorf K O fu R S e en. Gra T A0 G ist niht mehr Geschäftsführer. Kaufmann wes ie Meibemifter Cetertang A e Herbo gestattet R . Fimn U. it | Marimilian Schwarz zu Berlin und | & Cie in Borken i. W. éi d . . É fm einge-

: Gegenstand des Unternehmens ist der . ¿ C jedes Jahres vor den Stammaktien ' Der Handel mit Tegztil-, Rue E J 2 März 1922 ist das Grundkapital | die seit 1. Januar 1922 voll gewi" und 000 4 erhöht und beträgt anteilöberehtîgt find, 22500 Stüd , Kaufmann Ernst Kliem zu meßgeschäft Hans Köstner & Gott- | Kaufmann Bruno Maver zu Wien sind tragen