1922 / 147 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

f

| etefaban H A s n | O A e ofsens Beilage | | 7 Z Me Meri e Fantsaen, Huleargen n ex | Öffentlicher Olnzeiger. | © Leide ea zum Deutschen ReichSanzeiger und reußischen Staatsanzeiger

tungen, Verdingungen 2c. 4. Verlosung 2c. von Stra Es Bankausrveije.

Augeigeusveis für deu Raum eibe S E R MEE 19 f 10. Verschiedene Bekanntmathungen. 11. Privatamelgen. Tr. 147. Berkin, Dienstag, den 27. Funi 1922 aae : S

a AA

Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellfchaften.

. Erwerbs3- und Wirtf enossensaften.

e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. L) i UntersuHungssaden. E - i k . Nieder" isanwälten. : P E votiren aen «na | C IFFfemtTicher Anzeiger. | {iee in me

\ erdingungen 2. 1864 als Sohn des Stellmachers Johann 4. Verlo v : . Bankausweise. i Rg “Do BBEIPRN iner 5 gespaltenen Einheitszeile 15 4 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

9) Auf ebote Vers Dies TINE, anber an Auf ebot an die E [En gene Ge- | in deo, teht ae TOOs N S und Sei Elfabeth cis ermine zu melden, widrigenfa ie | walt stehen und feinen bisherigen Namen | bank, E. M b, Ls der Brief über | Gottfried Hild und Johanne Süjabel , Kommanditgesell schaf i Aktiengeï. Anzeigenpreis für ven Raum e Ï Todeserklärung erfolgen wird. An alle, | tragen. die Hypothek von 14 000 #, eingetragen Pauline geb. Hüter, zu Flversgehofen, : G R Agelen1Gasten, R (vom 1. Zuli 1922 ab 20 4).

[ust- und ndfachen, De en Mer Ls ae Tod e Amtsgericht Breslau. 0 pem Seunas Uten O a est i rage d Berga en rOE : : Ber enen zu erteilen vermogen, erge in Abteilun unter tr. ür den | Straße, für tot ertlart. eitvun L ¡ Í iu die Aufforderung, spätestens im Aufgebots O SaeY z L Z1aulmann Hitto Zimansky (verstorben). des Todes wird der 31. Dezember 190, | e Befristete Anzeigen müfsen d r ei Tage vor dem Einriüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “F 14 e ngen U. dergl. termine dem Geriht Anzeige zu machen. | Dur Verfügung des Justizministers | “11. Folgendes Sparkassenbuch: Nr. 34804 | Mitterúachts 12 Uhr, festaestellt. i x Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 81, | vom 7. Juni 1922 ift der Bergmann | der Sparkasse des Kreises Hirschberg Erfurt, den 20. Juni 1922. E y [37930] Zwangsversteigerung. den 14. Juni 1922. Gustav Adolf Rosinzki, wohnhait in | j. S@(l.,, lautend auf den Namen des | Preußisches Amtsgericht. Abteilung 9. - 9) Aufgebote Ver- Pro M Mana gu Den, on: Qrtones A Vormittage Rechtoanmant De E in Mien Lor 4) Verlosung K. e | 4 rozeß igten ‘vertreten zu lafjen. r, mit der Aufforderung, einen bei gegen . den Kaufmann Augu ,

Im Wege der Zwangsvollstreckung foll Wanne, berechtigt, an Stelle des Familien- | Kandschafismalers Otto Serner in een evollmä lasius, Justizobersekretär, diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu

am 28. September 1922, Bormittags | [37935] Aufgebot. namens Rosinski den Namen Rofinger | Gunnersdorf 37949] Oeffentliche Zustellung. ber in Martinstraße 2, unter 2 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Der Dreber Eduard Bornemann in{ zu führen. Diese Aenderung erstreckt sich ir berg i. SchLl., den 22 Juni 1922, Rlara verehel. Müller, geborene Laube, luf Fundf i i L i Í ; 3 Ö i : B ius daß der Bekla te dem W rtpay Neue Friedrichstraße 13/15, N11. Stock- | Geestemünde, Mittelstraße 12 I, als ge- auf die Ghefrau und diejenigen minder- Hirsch A8 Anrtaaéribt D in Stralsund, Fährhofstraße 11, Pro: eß- t-und a en, Gerichtsschreiber des Landgerichts Solin un E L laat ee Dea is 9072,57 C von C P R B iérenl. werk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert rihtlih bestellter Pfleger für seinen Halb- jährigen Kinder des Genannten, die unter| _ bevollmächtigter: der Reclstsanwalt Lr. [37957] Oeffentliche Zustellung. gemacht. Nevntausendzweiundfiebzig Mark 57 Pfg. | 37851] Kündigung werden dasin Berlin, Strausberger Str. 6 a, | bruder, den unbekannt abwesenden Friedrich | seiner elterlihen Gewalt stehen und feinen | (37982] ; Kertséher in Altenburg, klagt gegen ibren Zuste i gen u. dergl. Die Frau Charlotte Eblke, geb. Neu- |* Dübingen, den 22. Juni 1922. s@ulde, mit dem Antrag, den Be-| von Anleihescheinen ver Stadt belegene, im Grundbuche von der König- | Bornemann, hat mit Genehmigung des bisherigen Namen tragen. z In der Aufgebotssache der verehelihten | Mann, den Bergarbeiter Var Müller, Ÿ mann, in Berlin O. 17, Hohenlohestr. 18, | Der Gerichts\{reiber deim Landgericht. | klagten koftenfällig zu verurteilen, an den Nordhausen. stadt Band 113. Blatt Nr. 5274 (einge- | zuständigen Vormundschaftsgerichts be- Gelsenkirchen, den 13. Juni 1922. | Malermeiiter Hermine Ulrich, - geborenen | zulegt in Meuselwiy, auf Ehescheidung Es klagen: [37954] Prozefidevo neger: Rechtsanwalt Dr. Obersekretär Herr e. Kläger den Betrag von 9072,97 -#& —| Die Anleihescheine der Stadi Nord- tragener Eigentümer am 2. Juni 1922, | antragt, seinen vorbezeichneten Pflege: Das Amtsgericht. Fromm, zu Spremberg, vertreten dur | mit dem Antrage: die Ehe der Parteien 1. Die Ehefrau Bergmann Peter Noos, | der in Frankfurt a. D, Lag? goace tuten E R Neuntausendzweiundsiebzig Mark 57 Pfo. | hausen, 1. Ausgabe (Jahr 1888), werden dem Tage der Eintragung des Versteige- | befohlenen, den angeblich - verschollenen [37970] Rechtsanwalt Scharlach in Spremberg, | wird geschieden, der Beklagke ist s{uld Minna geb. Albers, in Herne, Garten- Ehemann Hugo Ehlke, früher auf Ritter- | [37966] Oeffentliche Zustellung. nebst 59/0 Zinsen seit dem 17. Ja- hiermit zum 31. Dezember 1922 a Kaufmann Sigismund | Friedrih Johann Ferdinand Bornemann, | Der minderjährige Heinrich . Josef hat das Amtsgericht in Spremberg für | an der Scheidung. Die Klägerin ladet ftraße 30 a, Prozeßbevollmächtigter : Rects- gut Lieben bei Drossen, jeßt unbekannten | Die Chefrau Gretchen Brodmann, | nuar 1921 von 8770,34 Æ zu zahlen, die | gekündigt. Die Inhaber folcher Anleihe- Hirschberg) eingetragene Grundstü, BVorder- welcher am 17. Oktober 1875 in Geesten-| Stumpf in Ob tafel (Siegk 10 : D ef | Recht erkannt: Der Hvpothekenbrie? über | den Beklagten zur mündlichen Verhandlung anwalt Kußhlemann in Bochum, gegen Aufenthalts, unter der Behauptung, daß | geb. Hanefeld, in Quelkhorn bei Achim, | Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das | scheine fordern wir hierdurch auf, deren wohnhaus mit linkem Seitenflügel, Doppel- | dorf (Kreis Geestemünde) geboren und im | 75, R ja p 1907 n Obe g Fel tüh A die im Grundbu von Spremberg Häuser | des Rechtsstreits vor die erste Zivil- ihren genannten Ehemann, frü in der Beklagte an Syphilis leide, mit dem | Prozeßbevollmächtigter: Mechtsanwalt | Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für | Nennwert gegen Rückgabe des Anleibe- querwohngebäude, zweitem linfen Seiten- | Jahre 1889 nah Amerika ausgewandert St Ile s Familienn a A Wt E ven Bänd R111 Blatt Nr. 596 in Abteilung 111 | kammer des Thüringischen Landgerichts zu , jezt unbekannten Aufen thalts Antrag auf Nichti feitserFlärung, eventuell | Büning in Verden (Aller), klagt gegen | vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der | Heins, der Zinsfcheinanweisung und der flügel und zwei unterkellerten Höfen, | und von dessen Leben seit -1909 - keine Samilie E N S ibe“ e G E Nr. 2 für Antragstellerin eingetragene | Altenburg ‘auf Donnerstag, den | L R 10 2D, Scheidung der Ghe, und ladet den Be: | ihren Ehemann, den Montagearbeiter | Kläger ladet den Beklagten zur münd- Zinsscheine in unserer Stadthauptkafse Gemarkung Berlin, Kartenblatt 41, Par- | Nachricht eingegangen ist, der im Inlande Veri is ps Justizministers vom 8 )rund | Hypothek von 1500 „G wird für fraftlos| 2, November 1922, Vormittags 9 die Ehefrau Arbeiter Alfred Kloster- kla zur mündlihen Verhandlung des | Emil Brodmann, früher jn Quelkhorn, | lien Verhandlung des Rechtsstreits vor | oder bei der Directiou der Diéconto- zelle 736/43, 6 a 62 qm groß, Grund» | zulegt wohnhaft in Geestendorf (Kreis | 7999 gung P SEE anr: R erklärt. Die Kosten fallen der Antrag- | 9 Uhr, mit der Auftorderung, sih dur mana, Elfriede geb. Mublmann, in e tostreits. vor die vierte Zivilkammer | jegt unbekannten Aufenthlts, mit dem | die vierte Zivilkammer des Landgerichts | Gesellschaft, Berin. Zweigstelle steuermutterrolle Art. 24 368, Nußzungswert | Geestemünde) war, für tot zu erflären. Der Königswinter, den 16. Juni 1922 stellerin zur Last. : einen bei . diesem Gericht zugelassenen Bochum, Helenenstraße 2, Prozeßbevoll- Ba Landgerichts in Frankfurt a. Oder, | Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin in Bonn auf Montag, Den 13. No- | Nordhausen, oder bei Ephraim Meyer 15310 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 4921. | bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, g Das Amts ¿rit nl fts Das Amtsgericht. Anwalt als Prozeßbevollmächtigten verz mächtigter: Rechtsanwalt Mattenklodt in S e 61, I 28, auf den | ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- | vember 1922, Vorm. 95 Uhr, mit der| & Sohn in Hannover in Empfang zu 87 K. 42/22. | ih spätestens in dem auf den 30. Ja- G: 137983] S treten zu lassen. Bochum, gegen ihren genannten Ehemann, | g S A8 22, Vormittags | handlung des Rechtsstreits vor die dritte | Aufforderung, sich dur einen bei diesem | nehmen. Vom 1. Januar 1923 an Berlin, den 16. Juni 1922. nuar 1923, Mittags 12 Uhr, vor | [37971] (279 der Aufaebotssae der Frau Fabrik Alteuburg, den 23. Juni 1922. früher in Bochum, jeyt unbekannten | ;; hr, mit der Aufforderung, s dur | Zivilkammer des Landgerichts in Verden | Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als | findet eine Verzinsung der gekündigten Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. | dem unterzeichneten Gericht anberaumten | Dem minderjährigen Herbert Ohse in befite M ie Nitschk T Gon Ae Der Gerichtsschreiber Aufenthalts (4. R. 601 21), Red 2e diesem Gerichte zugelassenen | (Aller) auf den 7. Oktober 1922, | Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. | Anleihescheine nicht mehr statt. Seinem esiger Margarete Nitschke zu Spremberg, des Thüringischen Landgerichts. 3. die Ehefrau Lehrhaner Heinri Otto C als Prozeßbevollmähtigten | Vormittags 94 Uhr, mit der Auf-| Bonn, den 20. Juni 1922. Ans früheren Auslosungen sind reten zu lassen. forderung, sich durch einen bei diesem M öhblig, Aktuar, noch nicht eingelöst: Nr. 155 619 zu

i : Aufgebotstermine zu melden, widrigen- | W b 99 ber 1918 i E

[37931] Zwangsversteigerung. falls die Todeserklärung erfolgen wird erne, geb. am 24. FCobemoer in | vertreten dur Rechtsanwalt Justizrat - ; ;

c h, 2 . | Werne, ist durch Verfügung des Herrn | S@müser in S E Eyrich, Käthe Wilhelmine geb. Wagner, ; é

L A E An alle, welche Auskunft über Leben S US inliters n D uni 1992 ge» Sn L N [37950] Oeffentliche Zustellung. in Hamburg, Agathenstraße 23 part., bei |. ar l E e L E 1922. | Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als| Gerichtsschreiber des Landgerichts. |je 1000 M, Nr. 1171 zu 500 4,

a 18 Bugun 98S, ornilings as ‘Lb Ves Geribolenen gu erden 2g oran ten Hamitennantta Lee incl ne Stnfnal batte Fe gf e Vai Y it Lens [at ofs Se ne P Sh eee See | Me T N T ages Zusi li 129% tis 26s 3001 3609 qu l

S 6 T ; » F ng, | „Obersten““ zu führen. ; O VERE Miotke, in Berlin-Friedenau, Taunus- anwail ZU U odum, O N aeiaioen L e den 1Æ. I « : :% | 200 M.

pla, = lars Ne O, R Ein: spätestens im Aufgebotstermine dem Ge- |" da E 19. Juni 1922. n Ae S Mes aße 17; Prozeßbevollmächtigter: Rechts- gegen ihren genannten Ehemann, früher | [37956] Oeffentliche Zuftellung. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. | n L chig pi è ei E reh Eine Auslosung von Anleihescheinen

Neinickendorf Band 41 Blatt 1249 (ei riht Anzeige zu machen. ; Das Amtsgericht. Nr. 2 eingetragenen Kaufgel S anwalt Justizrat Bernstein in Berlin W. 8, in Be, jeßt unbekannten Aufenthalts| Die Frau Berta Skallau, geborene | [37 ; gegen Lr: ant A0O0 « Re te | der II. und TT. Ausgabe ist für das Jahr

L: einiden aur A G arf ae Geestemünde, den 14. Zuni 1922. ca halO tr. C Ee N p der ape jet SFriedridstraße 76, klagt gegen ihren Che- B 194-92), inke, in Berlin N. 58, Dunterstraße 13 I1, [37938] Oeffentliche Zustellung. der Klageantrag auf 4 Rente | 85 ict erfolat. Dur Ankauf solcher

ders Tage der Eintragung des Versteige- Das Amisgetitht, Ll. [37857] Bekanntmachung. seinem Recht auf die Hvpothek me | mann, den Arbeiter Wübelm Gerber, M 4 die Ehefrau Bergmann Lorenz | Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt La- Nicol ae Derlin, Shhteinersiraß 9; Meisen den 24. Juni 1922 werden 50 900.4 und 123 800 4 getilgt.

rungsvermerks: Kaufmann Hermann | [37937] Auf Ra Durch Grlaß des Herrn Justizministers | geschlossen. Der über die Hypothek qe- jept „unbekannten Aufenthaits, früher in Herihva, ee geb. E L Lo Frankfurt a. Oder, e geges Prozeßbevollmächti ie: Rechtsanwälte Der Gerichtsschreiber : Nordhausen, den 23. Juni 1922. dw vor 00 Mai 1922 ist der Bauarbeiter | (isete Hypothekenbrief wird. tür kraftlos | Berlin - Schöneberg, Gotpstreße 36 99 Dee O1 Isitrat Dr. | Drendig : bei eiten, Tee unbéannie | Dn Drit Mebl Ob N aan arie Pelinteriart)

7 eut, oabt », lagt gegen h

Hausen) eingetragene Grundstück in Berlin- | Der Flurdiener Edwin Müller von | Josef Adolf ; ; y Reini illi i Mül ier Adolf Wlodarczak in Brambauer | erklärt. Die Kosten trägt di Serber, in den Aften 26. R. 236. 22, : Reinicendors s l A E hier hat beantragt, den verschollenen E worn an Stelle des Familien- Stu Die Kosten trägt die Antrag- Denen Sbiliheibirng, mit dem Antrag, die Mummenhof in Boum, gegen ihren | Aufenthalts, unter der Behauptung, dab| ; b, lagt gegen | 737962] Oeffentliche Zustellung. E Us ; 9 a 98 qm | Elias Bernhard Edwin Horn von | namens Wlodarczak den Familiennamen E ; Ehe der Partien zu scheiden un genannten Ehemann, früher in Hordel, | Beklagter sie shwer mißhandelt und fie ibren Ehemann, den Shneidermeisie: Fager, L i ic roß, Reinertrag 0,23 Taler, Grundsteuer- | S : ; ns Wlodarczak den Familienname: Das Amtsgericht. je der Part.ien zu scheiden und den s ag ßh sie | ceander Grund seht wohnhaft | P. Jager Bauunternehmer in Merzig e E a N 216, | Seudorh dbaren n bres nad | QREE I Eo utte Beklagten kostenpflichtig für schuldig an n bekannten Aufenthalts (4. Ke | unter Drohungen zum Verlassen der ge-| (ewesen in Berlin, V „zuleßt wohnball | (Saar), Kläger, vertreten durh Rehts- | mutterrolle Art. 2. 6. 1 . 22/9. | vas, der vor mehr als 30 Jahren nah | 14, Suni- 1922 L Hesdei P ¡e Qlâgeri 197 22), meinsamen Wohnu vetanlaût Vie gewesen in Berlin, Voigtstraße 11, jegt ¡ ; L L F Berlin, den 19. Juni 1922. E : ümen, den Juni: 1922. (37979] der Ehescheidung zu erklären. Die Klägerin 2 i; mer ranlaßt habe, | inbekannten Aufenthalts in Amerika, auf anwalt Adolf Weber 1. in München, 5 K Dit= Amtsgerit Berlin-Wedding. Abteilung 6. ae “era j vie ; M wo Das Amtsgericht. z Durch Bier vom S. &Funi 1922 ift der hai den E E ati vel a besten DEe es E da Pf ren Ss s G lange ive: Grund der Behauptung, daß der Beklagte | tlagt gegen Vin Hany zule A o0mmal S E ; L : : otsaß Christo enftes als einge- | handlung des Rechts reits vor die 16. Zivil» : 1 t m auf Schei er unter 4 ; enfion Rheinland, wanthaler Straße [37932] Aufgebot. be E Verschollene wird aufgefordert, tba e ofbesiter August Karl Wilhelm ra Sitentümer des Grundstüdcks Nr. 6 kammer des Landgerichts IT_ in Berlin ton Sophie, geb. Wilmes, in Bochum, Schuldigerklärung des eklagten , und fei jün are Mgen heran f can u T. 59, zurzeit unbekannten Aufenthalts, gejellschasten Die von unserer Gesellschaft für Herrn | 1V päter ne auf den 6, Fe-| er Zum Wischen in Wetter, Kreis | Kartenbl. 2 Parzelle L u Hahndorf mit | SW. 11, Hallesches Üfer 29/31, Zimmer 144, Hugo-Shhlußstraße 59, Prozeßzbevollmäch- | ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- | geschieden zu sein und fih um seine Fa- | Beklagten, nit vertreten, wegen Dar- o Karl Schönsteiner, Uhrmacher in | \ruak 23, Vormittags 10 Uhr, Melle Tus am 20. Oktober 1895 “ist seinem Rechte ausgeschlossen worden. auf den 31. Oktober 1922, Vor- tigter Rechtsanwalt Rink in Bochum, | handlung des Rechtsstreits vor die vierte | uilie nit fkümmere, mit dem Antrage lehensforderung, mit dem Antrag, zu er- Oikti D 9ftien- Cafsel-Bettenhausen, ausgestellte Police vor dem unterzeichneten Gericht anbe- 9 a ls 99, U | Amtsgeriht, 2, Goslar, den 21. Juni 1922. | mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, en ihren genannten Ghemann, früher | Zivilkammer des Landgerichts in Fcank- : 2 ' | fennen: L. Der Beklagte hat an Kläger en Un Nr. L 168137 über 45000 ist abhanden | raumten Aufgebotstermine zu melden, on L A Be E S ih durch einen bei diesem Gerichte zuge- N Bochum, jeßt unbekannten Anfenthalts | furt a. O., Logenstraße 6 I, Zimmer 28, R et Zahlung einer von 4 [30 000 Æ dreißigtausend Mark ommen. Wean der gegenwärtige | Vidrigenfalls die Todeserklärung erfolgen | an Slele (eme be pr ful anns R (07974) lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll (4. R. 163 22), i; auf den 18, November 1922, Vor- | sit ETNGTIETEISE On E ; bst 69/9 Zinsen hieraus feit f llschaften. Vuhaber dieser Police nicht innerhalb | witd. An alle, welHe Auskunft fer amiliennamen Bohr: zu en Dur Ausf\hlußurteil vom 1 Juni Den velireio zu Pudes “76. der Bergmann Gotttieb Mozarski | mittags 94 Uhr, mit der Aufforderung, fat dia 1. Jannat S cntes E I 1921 zu bezahlen, I. der Be- gele af : Zweier Monate bei uns meldet, wird die Leben oder Tod des Verschollenen zu mtsgeriht Melle, den 20. Juni 1922. | 1992 find folgende Urkunden für kraftlos | Berlin, den 9. Juni 1922. iu Herne, Glütanfstraße 8, Prozeßbevoll- | sih dur einen bei diesem Geridhte zu: | a At a des Rechtsftreits flagie hat die Koften des Rechtsstreits zu | Die Bekanntmachungen über d Police fúr kraftlos erklärt. _ erteilen vermögen, ergeht die - Aufforde- | {37972 exklärt worden: Dex Gerichtsschreiber des Landgerichts IL, mächtigte Rechtsanwälte Dr. Schönewald | gelassenen Rechtsauwalt als Prozeßbevoll- E ber Bekl gte Le ae Sirtfacridt tragen bezw. zu erstatten, IIL. das Urteil | Verluft von Weripapiereun befints Berlin, den 24. Juni 1922. rung, spätestens im Ee dem Duris Erlaß des Herrn Justizminisiers| 1. der ScheckX Nr. 6514/119 797/778 16. Zivilkammer. und g n in Bochum, gegen seine | mächtigten vertreten zu lassen. Berlin-Mitte Abteilun 97, in Berlin C. 2, | ist ohne event. gegen Sicherheitsleistung | den fich auss\chließlich in Unter- „Freia* Bremen-Hannoversche Lebens- Gericht Anzeige zu mahen. vom 17. Mai 1922 ist der aur 17. Januar | über 50 000 4, ausgestellt von der Unga- Ghefrau Auguste Mozarski, geb. Chrzan, | Frankfurt a. O., den 20. i 1922. | Nene Friedrichstraße I3A4 T. Stodwerk, | vorläufig Gollfireibac. Der Kläger ladet abteilung D. versicherung8s-Bank Aktiengefellschaft. Hildburghausen, den 22. Zun 1922. | 1903 in Berlin-Schöneberg geborene Gniul | rischen Allgemeinen Kreditbank in Fiume | [37951] Oeffentliche Zustellung. filher in Bergen, Herner Straße, jeßt un-| Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. | Zimmer 173, auf den 30 August 1922, | den Beklagten zur mündlichen Verhandlung e emze ér nts Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 11. | Hugo Rybakiewicz in Schwäb. Hall | am 23, Juni 1921 an Order der Banca | Frau Hulda Baumann, geb. Käs8berg bekannten Aufenthalts (4. R. 43 21) | 137967] Oeffentliche Zustellun Vormittags 10 Uhr, geladen. Die | des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer | [38001] [37928] Jm Namen des Volks! ¿ (Württemberg) ermächtigt, an Stelle des | Commorciale Italiana, gezogen auf die | in Leipzig, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- wegen Ehescheidung. Die Ehefrau Emma Sie Vollmar Sache wird als Ferienfache bezeichnet des Landgerihts München I auf Montag, | In der am 6. Mai 1922 in Berlin Sn der Strafsache gegen den Landwirt [37793] Aufgebot. _ | Familiennamens Rybakiewicz den Familien- | Direction der Disconto-Gesellschaft in | anwalt Tümmers in Berlin, klagt gegen Die Kläger laden die Beklagten zur | h. Kähler, zu Hamburg, Werstraße 14| Berlin, den 19. Juni 1922 - [den 2. Oktober 1922, Vormittags | stattgehabten ordentlichen Generalversamm- Karl Schröter in Grieben, geboren am Der Landwirt Michael Helmreih in | namen Fehrenbah zu führen. Berlin, ibren Ehemann, unbekannten Aufenthalts nilndlichen Verhandlung des Rechtsftreits |}, j L iate: \ Pt8schreiber des Amtsgerichts. | 9 Uhr, Saal Nr. 146/1, mit der Auf- | lung unserer Gesellschaft erfolgte die 9%. Angust 1892 in Elberfeld, evangelisch, | Zapfendorf hat mit Genehmigung des Ratzeburg, den 22. Juni 1922, 9. der Scheck Nr. 6532/587 746 über | früher in Berlin, “Untér dee Behauptung, vor das Landgericht in Bochum, Zivil- p; a R o, Fram L oe Der Gori iets 109 E forderung, einen bei diesem Gerichte | Wiederwahl der Herren as fammer 4, auf den 28, Oktober 1922, | analt Tfenbathe: im Hamburg, klagt | [37941] Oeffentliche Zustellung, | eme Rethtsanwalt als Pro: Konsul Dr. tur. Julius Cafpar zu

wegen Beleidigung hat die IL. Straf- Vormundschaftgerichts den Antrag gestellt, Amtsgericht. 100 000 4, ausgestellt von der Banca di | daß er Ehebruch treibe und einen ehrlosen l | e ; er 0 andgerihts in Stendal seinen Pflegling, den Meßger Andreas R credito popolare, Zriest, am 6. Juli E abel führe, mit dem Antrag auf N na ur Un ea a gegen ihren Chemann Walter Vollmar, Die minderjährige Glje Irmgard Franz bevollmächtigten zu ; ; K tenrat Neinkard Eff in der Sibung vom 29. Mai Pes E A A e zurzeit unbekanntezgüufenthalts, mit dem | in Plauen, vertreten dur den Vorstand | der öffentlichen Zustellung wird dieser Ea ers zu

Er? aus Zapfendorf, für tot zu erklären. (37973] » 11921 an Order Fratelli Gianfre, Triest, | Ehescheidun Die Klägerin ladet den welcer teilgenormen haben : Landgerichts- | Dieser ist geboren am 23. April 1851, - ist Laut Verfügung des Herrn Justiz- | weitergiriert. an die Banca Commerciale | B M “nbliden V : diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt : : N L À der Klage bekanntgemaßt. direkt d T oiobel als Mee E E in den 1880er Jahren nach Buckeye Mo. | ministers vom 7. April 1922 III d. Ttatiank Triest ien auf die Bank S A seits O Dg als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu E S O De Q A 2 o e dt “rar lg ae E N s “tines ben 91. œuni 1922. Geschäftsinhaber der Disconto-Gefell- erihtsrat Geheimer Justizrat Reiche, | in den Vereinigten Staaten von Nord- | 1423/22 ist der Kaufmann Wilhelm | für Handel und Industrie, Berlin des Land iht L i “H al Vegher laffen. scheidung, Das Landgeri fn E e P S hligter :| Der Gerichtsschreiber des Landgerichts schaft Franz Urbig zu Berlin drichter Spangenberg Acirbeiiblee amerika ausgewandert. Seit dem Jahre Jakob Saueressig in Bacharach be-|" 3 * der Scheck Nr Le S1 18448 über ie ns ge in e in, Gruner- Bochum, den 24. Juni 1922. Urteil vom 22. Februar 1922 die Klage Rechtsanwalt Constantini în Duisburg, München L Kommerzienrat Charles Palmis wi h ; rechtigt, den Familiennamen Rauerbeck | 100 000 .4, ausgestellt von Ce Soi De Ee JUOS N ee i D olliu g, Aktuar, S e Aa Age A taate R e ne S - Dresden f s g Gerichtsschreiber des Landgerichts. eil Berufung eingelegt: Der Beklagte | Bachaus, zuleL. Le rgen Comp: Grun | 12203) Oeffentliche Zuste L onto- | " Neugewählt win unserer Gesellschaft.

Schrader, Gerichtsassessor Liebig als bei- 1908 sind keine Nachrichten von seinem t : ; : : j l wird zur mündlichen Verhandlung des | geblich bei der pibbergen Comp. Grun | “* Fy Sachen Commerz- und Disconto-| Neugewählt wurde in den Auffichts-

sitßende Richter, Staatsanwaltschaftsrat | Leben “und Verbleib eingegangen. 8,| ¿U B. , Italiana di Commerciale Italiana, Jriest, | 10 Uhr, mit der Aufford : , } : : E r, den 22. 1922. i i , „(1 , mit der Aufforderung, si dur : woh, den 31: Januar 1923, Bor, Gle Poi g Mtsgerit am 6. Juli 1921 an Order Banos Com-\| einen bei diesem“ Geridt fugelasere U [97279] Rechtsstreits vor das Hanseatische Dber- E e E iab unter et Be, bank Filiale München, Kaufinger Straße 1, | rat. unserer Gesellschaft Herr Direktor uptung, daß die bisher von es 1 , ;

anwaltsGal S fo wér e ernbarbt woch, den 31. Januar 1923, Vor Das Amtsgericht le Italiana, Triest f anwa ustizan er ar o, + Ja 4 , s ? merciale Italiana, Triest, gezogen auf die | Ne ze achti S á Friede S S iljuftizgebä L ori ; fti anwaltsGat Zustan erbaut: s D Ubr, im Sigungösaal des| [37859 De Bank in Berlin, g Are emiptag : Proz Pévo lmüchtgten In Saen: 1. der Elfriede Martha es ericht, L e Ziviliuftige bäude, ga blende Unterhaltsrent Klägerin, vertreten dur Rechtsanwalt | Jacob Goldschmidt, Geschäftsinhaber der Der Angeklagte ist der öffentlichen Be- | Amtsgerichts Staffelstein und die Auf- ad ; . @ | Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 81 U ven 3 i E BFimann, geb, Krebs, zu Polsnihz, | Sievekingplay, T. Sto, Zer L Uhr | De&ung des Unterho nterhaltörente zur | Spißweg in München, gegen Wilhelm | Nationalbank für Deutschland, Berlin Teidigun ‘in wei Fällen suldi und wird | forderung erlassen a) an Adreas Erk, sich Der Mahzfabrikant Skefanus Auguilinus M den 16 Juni 1922 e E L Lee: vanvari Endlergase L gegen ei drheiter Pa (L | Vormitta: deer Laer Zivede dex an0tde d mal eins 1200 4 | Eimer, früher in München, Wiener V Y Gl ftricitäts-Werk e 8bAIB g f A leans ber tien ird | spätestens in diesem Termin zu melden, | Bombigki in Werden, geboren am 6. Fe- : et Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1. Otto Voigtmann, früher in Leipztg, Vormittags, geladen. Zum Zwecke der | ausreihe, da jegt mindestens 1500 4 | Play 2, zurzeit unbekannten Aufenthalts, ergmann- E, Verfahrens mit Drettaufend Mark be, | widrigenfalls er für tot erklärt Werben ee 1890 zu temas führt „an | [37975] 4 : [137963] Oeff tliche Zustell 2, der Alma Lina Möller, verw. gew. öffentlichen Zustellung H Bee L pee BN verlan E müßten, M2 dem | Beklagten, wegen Provisions- und Aus- Aktiengefellschaft, Berlin. straft, an deren Stelle im Unvermögens- E a Ms s e ns ier N ns E ellentiies Domberas, d eit 1922 unter Ne a Lf Boteden Sas Die Frau Pauline Äppelt ‘geb Gger- Uhlandstraße 15 hat ‘eaten, C0 Ftanigemacht E pg ¿u “entrichtenden Vierteljahrsrente ae S Md E na ten are Der rie é Lif sink. falle für je 100 4 ein Tag Gefängnis | oder, Z0d det n reas Erk wissen, dem | 9Serven, den 12. Juni 1922. (Aufgebot vom. 25. März 1922 winski, in Essen, Niederfeldstr. 14, Prozeß- L e “Paul Loui Hamburg, den 22. Zuni 1922 von 255 4 = 1020 .4 jährlich, zusammen | Sh osung ves B T einer S LEUDOM: tritt. Dem beleidigten Neichspräsidenten Gericht spätestens un Aufgebotstermin Amts eriht Werden-Ruhr A Sf N L e y 12 922) sind durch bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Meint den Arbeiter Johann Pau : E Fer- Der Gerichtsschreiber des nunmehr 1500 4 jährli s zwar die Schriftsa vom 19. August 1921, nämlich: Ebert wird die Befugnis zugesprochen, | davon Mitteilung zu machen. ————— Aus\hlußurteil vom 14. Pa 765, 21. | berg, Berlin, Kurfürstenstraße 35, klagt dinand Möller, früher Müller, ¿eb. | Hanseatischen Oberlandesgerichts. T. Senat. | Rückstände fsofort 0 inen llig | L, Das Bersäumnisurtell bom 2 Ant B n den den Teil des Urteils inner- Staffelstein, den 19. Juni 1922. [37933] Oeffentliche Auffor M ae erklärt worden. 83. F. 765. 21. g, Er 99, 110g Lindenau, 3. der Anna Ida Müller, geb. ea beriandeSgerIMTa. —. 4 e ¡g TUUG | 1991 wird aufrehterhalten. IL. Der Be-| Wir maden bekannt, daß in der heutigen i - 2 [i derung. tsgeriht Berlin-Mitte. 2 gegen ihren GChemann, den Töpfer Hug0s » j ci- werdenden Leistungen am 30. März, t E ; R pu En A E 2 Des A x Q Baare ei ps Bogen zue vi e Abteilung 83 Appelt, unbekannten Auienthalts, früher Pu T, E See natelarbeites itel Ma M IE D rene, Binger 30. Iunt, 30. September und 0 Dezember TTagte agten en M erben E E O Numa Einrüken in den Reichsanzeiger Und die (37936) Aufgebot, ift 4 O Brobenbez 1920 eite Dur Auss{lußurteil vom 20. Juni s ber Bell eni pes g: S Emil Hermann Müller, seher in | in Berlin 0. 34, Zorndorfer Straße i E Minden D s lung des Rechtsstreits vor die IL. Kammer, zweier Herren ergänzt wurde und si nun- drei in Stendal erscheinenden Zeitungen “Die Frau acer Lauffher, geb. | Gesezliche Erben sind seine Großeltern | 1922 sind folgende Urkunden für kraftlos Wlägerin in "Pöblicher : Absicht n der Leipzig, t der, Dee S D Nr. 59, A e e S Nechts- | 24s Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 166, 8e Pn S A E folgt zusammenseßt: D ifiemedea: O E 2e Zis 2 Pans Lat Naa, pen E e es väte lich L r Sche Nr 779 693, ausgestellt v die ae is bats E fh A Schweizer Franz Xaver Marschal, früber Slade Mat e dl 4 Giasergebilfen S 4. EIEE Einl Dor ags Nen er 1022, Vormittags T) Borsiender, Ms E z veriGollenen, zuleßt in Marlow wohn- | linge et ; väterlicherseit . Cd . ,_ aus on | die Klägerin nicht gekümmert und nNi ushwitz Amtshauptmannschaft . Sarbura a. E: r, geladen. Die Einlassungsfrist fd u it der A E i 4 eat A Em Es z ins e | haben fi bereits ausgewiesen. Die | der Filiale der Bank für Handel und | ganz dem Trunke ergeben habe, mit dem EEIOSS : ; i Bruno Franz, srüher in Harburg a. S | quf zwei Monate festgeseßt. Uhr, mit der Aufforderung, Aen Herr Rechtsanwalt Georg Moser, Leipzig, [37792] Aufgebot. baften Gärtner Friedrih t Tg7l in | Großeltern mütterliherieits Iohann | Industrie in Ben Industrie in Berlin dung. Die Kläger O schaß, b. der Margarethe Lydia Mever, | jegt unbekannten Aufenthalts, aus, Benn | Duisb 19. Juni 1922 bei diesem Gerichte zugelaffenen Rehts-| als stellv. Vorsibender, Der Rentier Rudolf Klein in Klein Se geb. am 1. August 1871 in| t S0 Bank del und Industrie ie | Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin geb. Tümmler, in eipzig - Plagwiß, | des § 1568 B. G.-B. mit dem Antrage uisburg, den 12. Junt 1922. alt als Prozeßbevollmähtigten zu | Herr Daniel Daniel Berlin i: nghaufen als Sohn des Obersteigers Andreas Koch und Karoline Friedericke, | Bank für Hande! un ustrie in Berlin | ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- : Stef ; i Drewel, : O i j ) t Poft im Grundbu) A E r fn Gar! Shlister und dessen Ghefrau 2 Marie geb. Thiele, A verstorben. Deren Ab- über L Lee 8. i a bandlung des Rothtöstreits. vor die 37. Zivil L alter O ler in Sia, au! R Me D UEA via O Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. m Zum ge E Ee S ¡Major a. D. Ernst Devaux, j , Q © | Catharine Ama je geb. Kast in ng- erden . Ur, / Au ammer des Landgerichts L in Ber in C. 2% ec i ift Termin zur Fork- ünd- ; : : r i i P Er E E L e o" E (n f B E A ris Je So E ate B L Mois l ae i E Be Ie E geme E Seen Pren e. M d 2 i a 1 Bet D A T tien 4 / eidne ufgefordert, e 4 -| 149 L, Aa od, a1 en » 0 A ; i : : i j ) ' 9 l i i L f Oupothefenbriefs von did n Ogansena | spätestens in dem auf den 19, Märs 1923, | ium 1, Oktobex 1922 aufgefordert in Berlin über 40000 «teilung 31, Bormitiags, 10 Uhr, mit, der, A “'vzig, Hatfoctstraße 9 des Lanpari Ne, [die IU. Zivilkammer des arr 10282, | und, Spirituofengroßhandiung n e: Der Ge e | Internationale Film-Aktien- i orm r, vor dem unter- O s ordert, Wette, Det or , fich dur einen be ent / 1 Uhr, : f j * | Ruhr, Elisabethstraße Ir. 14, Feogey- effentliche ZulteLung. : / e 2 oe E om aut t zeichneten Gericht anberaumten Aufgtbots- andernfalls die Anwärter außer Rücksicht den 20. Juni 1922. ‘| Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als bttata , Vormittags 9 R 9 Uhr, m da Q bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ofter-| Der Selenachermetlter Karl Weihe gesellschaft „Fsa“. arde ober L922, Vormittags | tine zu melden, widrigenfalls 1e Todes: | gelassen werden. s [37981] | Prozeßbevollnädtigten vertreten zu laffen hierzu geladen. 1 forderung, fh durch cinen be rie als | mann in Bochum, lagt gegen R e, | tigter: Res tors S Dex Barmand, 10 ULe, vor bék Mtericifieten o erklärung erfolgen wird. An alle, welche Berlin, den 19. Juni 1922. In der Aufgebotssache des Steigers | b. R. 9. 29. er L icbibiereiber richte O Feten tut laat. leute Adolf Berg, früher in Bochum, | tigter: Rechtsanwalt Bischoff in Seelow Hermann Saklikower. “rit anberaumten Aufgebotstermin seine Auskunft über Leben oder Tod des Ver- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 111. | August Henke zu Kolonie Werminghoff Bexlin, den 16. Juni 1922. | Leipzig, am 22 P Siabe, den 23. Ju i 1922 ' Königstraße Nr. 29, jeßt unbekannten | i. M, klagt gegen den Gutsinspektor Gustav Schwab. Lt e alben und die Urkunde vor- | (ollenen zu erteilen vermbgen ceoeL | [37862] Bekanntmachun bet das Amtsgericht in Spremberg für | Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1 ——————— E E e Landgerichis | R M der erenlieseemigen Willi Saftovs, srôbes n Soltan let E N eNe a e icensalls - die Keaftlozertlä- | dit Aufforderung, spütefiens im ufge Bo | Die u g Bera E bes dur | Recht erkannt: Der Depotschein D T1 Berlin. Zustellung. r Gerichtsschreiber des Landgerichts. | ¡hm die Beklagten für Warenlieferungen | unbekannten Aujenthalts, BeBagten, "en rung der Urkunde erfolgen wird termine dem Seridt ZEC qu Mas Aus\cchlußurteil für tot erklärt es dur) | Nr. 480 der Stadtbank Spremberg, L. au des erkzeugswleifers (37855] Oeffentliche Zustellung. 3000 .46 suldeten, mit dem Antrage auf | der Behauptung, daß der Beklagte dem | [38018] | Liebstavt, Ostpr., den 15. Juni 1922. | „Filse E: pen 1. Juni 1222. | ollenen Heinrich Graf E r in über 1400 „4, lautend auf den Nameèn Auguste geb. Parbel, | Die Marie Jmruck, geb. Klaïber, n Fostenpflichtige und gegen Sicherheits- | Kläger für gelieferte Waren und geleistete | Wir bringen hiermit zur Keantuis, daß bat ; Menbuta insches Amtsgericht. [Wol wv pes t 6e A des Antragstellers, wird fur kraftlos erklärt. A j enbabl 63, K âgerin, Ele A Neues j Ns e o Vol ua E E B E pg as dem B hol Herrn E que. Ii Das l, , - | ai A i E ML H 0A Rec 5 en dur ganwa ä urteilu r Be ge, zu ver- | Kahn in Ber ernstr O rechte hinter Johannes Graf AV. von ie Kosten des Verfahrens trägt der Verantwortlicher Schriflle: f d Sim S U m n Tübingen, Tagt tien ihren Ehemann | 3000 .4 nebst 959% Zinsen seit dem | urteilen, an ihn 531,50 #4 nebst 49/0} der zu Punkt 3 A COobento Age 2)

r

Aufgebot. (37968) E : 1 ch: ; ! | Antragsteller orduung Unf tsanwalt Dr. E. W. Müller Der minderjährige Willy Rother in | Villingen binnen sechs8 Wochen bei G 3 j J. V.: Weber m n. : á d mru, zurzeit mit unbekanntem | 1. Juli 1921. Zur mündlichen Ver- | Zinsen seit dem 1. April 1922 zu zahlen, sa dentlichenGeneralversam ad L am 8 ene für hen Nachlaß des | Len Familiennatnen MajewöÜi zu führen S t a R on Verantwortlich für den Angeigenoil: en eee Bernhard, zulegt Aufentbals arf Eheicheidana wegen Jud | Hanblüng! des, Nechtstrets werden die | dis "feteit "egen Stherhell tragen und dl. Mai 1922 gesaste Beschluß, im Wege in Berlin, Wi - K. 54/22, Hessisches Amtsgericht. Der für die Erben der am 7 i ing in Berli Pet e in Duisburg, Moltkestraße 17, | hafter Ghezerrüttung n "am 8. Sep- eflagten vor das Amtsgericht in Boum, | das Urteil gegen Siherheitsleistung für | der Mage angefoWlen worben ist umd ab _ Lange in Berlin Wilhelmstraße v1, hat i: L für die Erben der am . April 1908 | Rechnungsrat Mengering in Berlin. Recht rk . Die am 8. Sep- | Zimmer Nr. 45, auf den 31, Oktober | vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur | der Term beantragt, den vershollenen Unitzolüier, Baut Se erg, 26 Apr A [878117 verstorbenen Lina Oiga Burkhardt aus | erlag E ( e(Mengerina) A G A E 868 B. B, samber 1917 tor fan Standesamt Enz- | 1922, Vormittags 9 Uhr, geladen. | mündlichen Verhandlung des Nechtostreits auf den 14. li LOES Soriaiitaas Wilhelm Lange, geboren am 3. Februar N Brawer des Amibgeri Durch Urteil des Amtsgerichts Hirsch- Fay erteilte Erbschein vom 5. März | GeschäfiadeTe l t A ntra ¿aut ‘Ehes Heidung. Die flösterle geschlossene Ehe der Parteien wird | Bochum, den 21. Juni 1922. wird der Beklagte vor das Amtsgericht | 9 Uhr, vor dem Anhaltischen ericht : E aas ea Der | “vis Sofia tr atte Zuni 1922 sind für | M bg nt : ctsche und L R A ladet Ven Beklagten zur münd- | geschieden. Der Beklagte trägt die Schuld Tipper, Justizobersekretär, in Seelow i. M. auf den 30. August | Dessau, Zivil 3, Lte Me 30, C er Stra tot zu erklären. | Der De Ta Wladislaus | kraftlos erklärt worden : Se erklärt. Ï Mt E lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor | an der Scheidung und hat die Kosten des Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1922, Mittags 12 Uhr, geladen. anberaumt worden ist. E L j wird auf- |Reszkowski in Breslau, geboren am| I. Folgende Hypothekenbriefe: a) der misgeriht Glauchau, den 20. Juni 1922. ; die siebente Zivilkammer des Landgerichts | Recbtsftreits® zu tragen, und ladet den ebiet Sache is zur Feriensache erklärt. Cöthen-Anh., den 24. Juni 1922. spätestens in dem auf den | 10. Juni 1889 zu Posen, führt jeyt den | Brief über die Hypothek von 1050 „#, | [37977] zut dn Duisbur auf den 26, Oktober | Beklagten zur mün lichen Verhandlung | [37956] Oeffentliche Zuftellung. Seelow i. M., den 10. Juni 1922. | ‘íctien Mid ] Wrge L hg mil ags Familie en Mei ie Eber A nde- tingeiragén auf „dem Grundstü Blatt 31 Durch Ausfhlußurt eil des Amtsgerichts | (eins. wei 1 .u.B) | 1922 Vormittags 9 Uhr, mit der | des Rechtsstreits ati die 17. Ie: ü io Sulinann e teralinttigter: 1 SA BOE e L E eib vérivutt Albert G or dem unïie Ver l ° nd | Kupfer in Abteilun unter Nr. rfurt ist d j eite i . q i ; diesem | des Landgerichts ingen auf Montag, | Langfördern i. O., Prozeßdevoumaczligter: als Geri reiber des Amtsgerichts. ; 13/14, 3. Sto, | diejenigen mindecsährigen Kinder des Ge- | für den Vorschußverein e G. m. b, H. | Zoseph (f her vershollene Jobann Ernft] eniral-Harbeldmaiticr-Bribwe } | Ausiarberung, 1h dur eigen bei vielem Fa E \ e