‘ Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa Ir. 151. E Berlin, Mittwoch, den 12. Zuli E
Be ezeiazeren Offentlicher Anzeiger.
4. Verlosung ‘2c. von * Anzeigenpreis für den Naum einer 3 gespaltenen Einheitszeile 20 .4
[396M 12 : e Wir geben Bieriit bannt, da Grund des Gesetes über. die ide r Belriebscaismitgliedern M E le Herren Josef in, t 15, Säheiftsetzer, und August SHAt, Shri f fichiôrat vom Februar 1922 d
» ted ; C Ï fezer, de in Würz r in den Auf- idi Max Schmieder, Brauer, Dresden
: : 1 Brodengeier, Krankenkassenbeamter, 1. sichtsrat unserer Gesell|chäft, entsandt | Arnsdort i. ‘Sa., ‘in den “Aufsichtsrat É worden sind.
| llschaft ei s Wle bura, ben 20, uni 1058 unserer Gefellshaft eingetreten find
| | Dresden, am 20. Juni 1922, Königl. Univerfitäts- Societäts8brauerei druderei H. Gtürß A. G.
Der Vorstand. | Waldschlößchen.
Köhler. Dr. Wandersche ck.
| [40105] : Wir geben hierdurchGß Lzkannt,
Grund des Geseßzes über bie Én
von Betriebsratsmitgliedern in den Auf-
E ; [40089] O Alt -Ges. Kath. Vereinshaus, Donaueschingen. | Deutsche Schachtbau- Abschluß auf 31. Degemöcr 1921, AÆktiengesellschaft.
_Vermögen. Vermögensrechnung. Schulden. Das Mitglied unseres Aufsichtsrats
E Æ [H | Herr Bankdirektor Walter Bürhaus zu 50 000/— Düsseldorf ist durch Tod aus unserem Auf- 88 279/07 | sichtsrat ausgeschieden. Nordhausen, den 29. Juni 1922.
Deutsche Schachtbau-Aktiengesellschaft, Der Vorstand.
__ Res ow.
Aktienkavital . .
R ile Gläubiger
ape... . M oMauthaben S Bauunkosten
Kasse
§, Kommanditgesellshaften a Aktienn. Aktiengesellschaften.
138 275
Gewinurechnuung. Gewinn.
M A C A E h ; A 3 073/S50}| Pacht 9 250|— 5 145/65} Miete . . 4 866|—
5 893/55 A8
E Befristete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem ESinrückung82termin bei der Seschäftsstelle
Verluft. s [40104)
Eisenwerk Wüitlfel.
43 % Teilschuldverschreibungen ‘vom 1. April 1902.
[39596] Berichtigung. i
95) Kommanditgesellchaften auf Aktien "L eet egen: e
Unkosten . : : g Zinsen ; | j
omntoilala: Generalversammlung unserer Gesellshaft vom
l worden, das Aktienkapital um 4 4 700000 dur
S or haber lautenden Stammaktien über je 4 1000
[38519]
Zellstofffabrik Waldhof.
u nen e bei den ausgelosten Stücken zu Á | Ausgabe von 4700 S
Donaueschingen, den
J. Niegger. [37242]
141 116|—
Gewinnanteil 0%. 31, Mai 1922. Der Vorstand.
J. Kußmann. F. Meder.
Vetriebs-- (Gewinn- und Verlust-) Rechuung
Neue Stadigartengesellschaft A.G. Stutt
Soll.
auf 31. Dezember 1921
141 116|—
gart in Liquid.
Haben.
*
Betricbsverluft bis Ende 1920 . …_, TDrucksachen und An- zeigen Verschiedenes . , . Ren, ¿4:4 Gehälter Musik Gartenunterhaltung Unkosten Bau- und Inventar- unkosten O Heizung, Beleuch- tung, Wasser . . Immobilien (Ab- s{hreibung) . tier (Abschrei-
(Abschreibung) . .
Aktiva.
Dauerkarten é Tageseinnahmen . . ,
Wirtschaftspacht und Saalmiete . |
Drucksachen
a) Vermächtnis W. A. M Schiedmayer . , 5 000,—
b) Beitrag der Stadtkasse zum Betriebs8abmange!l 1920
c) Heizungskosten- erfaßt
d) Sonstiges . . .
5 000,—
1 485/98 2 143/954
2 000/— 793 055/49 Vilanz auf 31. Dezember 1921.
A [4 66 565|— 257 864/45 191 670/34 4 992 |—-
706/55
/
958 123/15 793 055/49
Paffiva.
Wert der Immobilien:
a) Gebäude
b) Kläranlage
c) Beleuchtungsanlage . Wert- der Mobilien Wert der Pflanzen .
M S | h Aktienkapital 46 438/42} Nicht erhobene Liquidations- 635/47) guthaben 4 208/84) Guthaben der 19.336183) gemeinde . 3 500|—
Stadt-
M 205:10-75
e ap
M A 300 000/—
2 600 — |
70 000 —
Nach am 29. Juni d. J. stattgebabter zwanzigster Auslosung unserer mit 103% rückzahlbaren 44% Teilshuldver- schreibungen werden die gezogenen Nummern :
L, A 2e 03 9872
Lit. B Nr. 104 120 229 251 269 299 304 338 380 385 403 421 448,
Lit. C Nr. 464 500 533 536 575 597 644 hiermit auf den 1. Oktober 1922 ge- kündigt und hört mit diesem Tage eine Verzinsung der Stücke auf. Die Rüeck- zahlung erfolgt vom 1. Oktober 1922 ab gegen Rücgabe der Stücke nebst Er- neuerungs- und Zinsscheinen für den 1. April 1923 und ff. bei den Bankhäusern:
Bank für Hande! und Fudustrie,
Filiale Hannover, Hannover, Commerz- und Privat-Bank A.G., Filiale Hannover, Hannover,
Karl Katz, Hannover, oder
bei unserer Gesellschaftskasse in
Hannover-Wülfel.
Vilanz am 31. Dezember 1921. p D R D
Aktiva.
Degtisns Na Ge- nehmigung dur die General- versammlung
k [4 M |.4
Liegenschaften Waldhof
Fabrikgrundstücke, Eisenbähn- und
Gebäude, t Apparate und Utensilien | Waldho
5
Waldh
do. Tilsit
do. Tilsit...
P und Waldungen
Vorausbezahlte Zinsen und Versicherungsprämien | Wechsel d e
ebitoren
i ñ Kasse Von den früher ausgelosten Stücken, Effekten und Beteiligungen
deren Verzinsung aufgehört hat, sind fol- gende Nummern 08 nicht vorgezeigt worden: 22 26 224 325 478 491 493 505. Ferner sind von unserer Anleihe (früher Hannovershe Messing- und Eisenwerke) vom Jahre 1889, welche zum 1. April 1920 gekündigt ist, noch niht vorgezeigt die Nummern: 118 160 278 290 343 356. 43 %/% Teilschuldverschreibungen vom 1. April 1912. _ Nach am 29. Juni d. J. stattgehabter jechster Auslosung unserer mit 103 9% rückzahlbaren 44% Teilschuldver- chreibungen werden die gezogenen
Nummern : 67 101 159,
Lit. A Nr. Lit. B Nr. 209 255 366 405 567 582
Effekten der Dr. Carl Clemm-Skiftung .
a Paffiva. Aktienkapit:l: Staminaktien Vorzugsaktien Lit. A .
h Vorzugsaktien Lit. B . Anleihen: Waldhof und Tilfit . . ehemaliger russis{cher Fabrik Anleihentilgungskonto ..
Reservefonds Spezialreferve Kriegsrüdstellungen
Nücklage für Löhne, Selbstversicherung,
genossenschaft usw. . .
Kreditoren Avale *) A 9802 459
ertige- Fabrifale . .. ._¿. n Fabrikation befindlihße Stoffe Rohstoffe, Kohlen, Ersaß- u. Betriebsmatxrialien
E 647 466/85 582 144/97 atanlage A 2348 190,60 _2__700946—} 3049 136 6 2 729 105137 A 9 003 570,66 4664 441,41 f - 13 668 012/07 E 9 838 257/55 9 319 250!—
42 397 075|29 64580 042/29 212 598 651/94
902 391/69
e el 1457981140
: «a4 L O86 B00) 15 408 586/25 116 250|—
368 018 629
60 000 000 8 000 000 30 000 000 22 633 000 13 918 000 477 930
22 792 250 : _- 600000 24 101 483/25
8 050864 131 237 873
8 729 359/10
9 838 257/55 2 319 250|— 42 397 075/22 64 580 042/29 212 598 651194
902 391/69 1 457 981/40 1 035 527/91
25
P 6A
15 408 586 116 250
362 694 623
60 000 000 8 000 000 30 000 000 22 683 000 13 918 000 477 930 22 792 250 600 000
24 101 483
8 050 864 131 237 873
o .
O
P D
L E E. 0, S +6... 0 0. S. G 0 S e o. o 9.04 N « oe o 0-24
SIRIITIL T]
S
und Aktiengesellschaften.
Einladung zur Generalversammlung der Spar- und Credit- : ___- Aktiengesellschaft, Berlin-Schöneberg. Die Aktionäre der Gesellshaft werden hiermit eingeladen, an der am Mon- tag, den 24. Juli 1922, Nachmittags um 5 Uhr, in den Geschäftsräumen Gefellshaft in Berlin-Schöneberg, Innsbrucker Stra 18, stattfindenden außer- ördeutlichen Generalversammlung teilzunehmen. i, Tagesordnung : L. Firmenänderung. 2. Aenderung der Satzung. 3. Zuwahl weiterer Aufsichtsratsmitglieder. : 4. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung beim Notar Dr. Kurt Blumenthal L., Berlin-Stegliß, Schloßstraße 107/108, hinterlegt haben. Die Hinterlegungsurkunde gilt als Legitimation zur Teilnahme.
Spar- & Credit-2tktiengesellschaft. Mane
Dresdner Schnellpressenfabrik Aktiengesellschaft, Coswig, Sa.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellshaft vom 28. April 1922 hät beschlossen, das Grundkapital der Gesellshaft von nom. # 12,5 Millionen auf nom. .4 23 Millionen dur Ausgabe von 4 10,5 Millionen Inhaberstammaktien über je 4 1000 Nennbetrag zu erhöhen, die ab 1. Juni 1922 dividendenberechtigt sind und im übrigen den bisherigen Aktien gleihstehen. Das geseßliche Bezugsreht der Aktionäre wird ausges{lofen.
Die neuen Aktien sind von einem unter Führung des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden stehenden Konsortium übernommen worden, gegen dessen Ver- pflichtung, u. a. einen Teilbetrag davon den bisherigen Aktionärén dergestalt Ta l t e bieten, daß auf zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Futse von
o éntsa l Nachdem die Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister erfolgt ift, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden dingungen auszuüben: - / uf zwei alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 168 % be- zogen werden.
[41284]
[40186]
richtig: 917 u. 944 ftatt 917944 heißen. (Vergl. Abdruck in Nr. 143 v. 22. 6. 22.) [38517]
Gewinn- uud Verlustkonto
am 31. Dezember 1921.
Soll. E Verwaltung, allgemeine Un- kosten und Gewinnanteile | 4 693 620 Fabrikations-, Lager- und Versandunkosten . . . .1 2166510 3 Engen ná « « eel GO2979 uweisungunterstüßzungs- k v „100 000 “ 550 000 1142042
i onto Rückstellung für Steuern . Heer s H
Wir {lagen der Ge- neralversammlung vor, den Uebershuß wie folgt zu verteilen :
Zuweisung zum 4
Neservefonds 925 703,45
Uebertrag auf
das ahr
1922. , . 216 338,94
1 142 042,39
9 455 151/50
aben.
Warenkonto. . . . , . . [9455 151/50
9.455 151/50 Bilanzkonto am 31. Dezember 1921.
Aktiva. M Â Grundstüdckskonto .. , .| 301 000i— Bandstuhl-, Ma-
shinen- und Mh Utensilienkonto 801 126, — abzügl. 20% 160 225,— G0
auf den zu erhöhen, welGße vom 1. ito 1921 ab gewinnberechßtigt und im übrigen den
alten Stammaktien gleihgestellt sind.
Die neu auszugebenden Stammaktien sind an ein Konsortium mit der Ver-
pflichtung begeben worden, davon einen Teilbetrag von nom. .# 3 300 000 Stammaktionären sowohl wie Vorzugsaktionären in je eine alte Stammaktie bzw. Vorzugsaktie von je 4 1000 bezogen werden fann. i: Nachdem. die dur{geführte Kapitalerhöhung in das worden ist, fordern wir namens des Konsortiums unsere Stamm- und aktionäre auf, ibr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: Ie 22 Juli cin E a d zum 22. zu erfolgen, und zwar: in Dortmund a der MtieaiEiad für manditgesellshaft auf Aktien, Dortmund
bei der Bauk für Handel und Fpultris, in Efson bei dem Bankhaus Schwab, Nölle & ohne Berechnung einer Gebühr, folge geordnet — ohne gefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei find, am Schalter während der üblichen werden. Soweit die Ausübung des Be é erfolgt, werden die Bezugsftellen die üblihe Bezugsgebühr in
en. á
Mate Io tal E en ede ae e vom zuz 1 en wrr Die Bezugsstellen find berei “
Co.,
Geschäftsstunden
den alten
der Weisc anzubieten, auf H 1000 cine neue reu
Handelsregister caggatragen
Borzugs-
Vermeidung des Ausschlusses bis
D land, & j 2 f iat v
Filiale Dortmund, sofern die Aktien — nah der Nummern-
Gewinnanteils{einb mit einem doppelt aus- fi bes Bezugsstellen erhältlih
eingereiht
Bezugsrecht3 auf L R nrehnung
Aktie zum
bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Die Aktien, für die das Bezugsrecht L gemacht worden is, werden
Bezugsrechten zu. vermitteln.
mit einem die Ausübung des Bezugsre zurüdgegeben. Die blung meldungsformular bescheinigt.
4, Die A neuen Aktien erfo Kassenquittungen bei derjenigen Stelle, wel éegttimalion L O De Met, A prüf
' m Vorzeigers der enqui zu en.
Dortutund, den 28. Juni 1922. ;
ts kennzeihnenden Stempelaufdruck des Bezugspreises wird auf einem
egen Rüdckgabe der erteilten ßtere ausgestellt hat. berehtigt, aber nit verpflichtet, die
An-
Dortmunder Cementwerk, Aktien-Gesellschaft, Dortmund.
Der Vorsizende des Aufsichtsrats: Wilhelm M puO
[38851]
2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung einst in der Zeit von 3. Juli bis zum 18. Juli d. F ein l
in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische straße 33 e, oder : h in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Ernft Wertheimber & C6., in Coswig bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit zwei gleihlautenden Nummernverzeichnissen zwecks Abstempelung ein- zureichen und der Bezugspreis für iede neue Aktie von 4 1000 Nenn- wert mit #4 1680 zuzüglih Schlußscheinstempel in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels er- 1E reen seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht.
4. Die Bezugsstellen übernehmen au die Vermittlung des An- und Ver- kaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien. /
5. Die Nückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen. i
Coswig, Dresden-Berlin, den 28. Juni 1922. i
Dresduer Schnellpressenfabrik Aktiengesellschaft. Gebr. Arnhold.
#0067 Sheodor Teichgraeber Aktiengesellschaft.
* Ausgabe neuer Stammaktien.
Die ordentliche Generalversammlung vom 30. Mai 1922 hat u. a. \{lossen, das Stammaktienkapital von nom. #4 27 000 000 auf nom. 4 40 500 000 durch Ausgabe von Stück 13 500 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigten Stammaktien über je nom. 4 1000 zu erhöhen. Das geseßliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausges{kossen worden. :
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen. worden mit der Verpflichtung, sie den Besitzern der alten Stammaktien zu den nachstehend auf- geführten Bedingungen zum e anzubieten. : ; i:
Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Rode ttegte eingetragen ist, fordern wir namens des Konfortiums die Stammaktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben: )
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus\{hlusses bis
sum 21. Juli 1922 einschließlich
in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Commerz: und Privat-Bank A.-G.
während der bei diesen üblihen Geschäftsstunden zu geshehen.
. Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereiht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechßts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in An-
bracht. N Loi p 2000 alte Stammaktien entfällt eine neue Stammaktie zu
nom. 4 1000. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend geinaht werden soll, ohne Dividendeascheinboger mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Gxremplat mit einem nah der Nummernfolge géordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen. Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, auf die das geren ausgeübt worden is, werden abgestempelt und urüdckgegeben. L ; Der rdgoptels von 1577% zuzüglih 59% Stückzinsen ab 1. Januar 1922 ist bei der Ausübung des Bezugsrechts bar zu entrichten. Ueber die ge E Beträge wird auf dem zweiten Exemplar, des Anmeldescheins uittun
699 700 728 780, Lit. C Nr. 910 912 1079 1094 1160|! 1170 1172 hiermit auf den 1. Oktober 1922 ge- kündigt und hört mit diesem Tage eine Verzin]ung dieser Stücke auf. Die RNück- zahlung erfolgt vom 1. Oktober 1922 ab gegen Rückgabe der Stücke nebst Er- neuerungs- und Zinsscheinen für den 1. April 1923 und fffff. bei den Bankhäusern : Commerz- und Privat-Bank A.G., Filiale Hannover, Hannover, Karl Katz, Haunover, oder bei unserer Gesellschaftskasse in Hannover-Wülfel. SHannover-Wülfel, den 30. Juni 1922. Der Vorstand. A. Herrmann. Otto Klein, M. Shwarzmann.
Nicht erhobene Dividenden und Anleihezinsen bis 31. Dezember 1921 e e ee Dr. Carl Clemm-Stiftung …… …. . ck e e s o. Geb. Nat Carl Haas-Stiftung d 0 ae. . Werkerbaltungskonto é Bruttogewinn 1921 s __der nah Abzug von: Abschreibungen Bereitstellung erhaltung 15 000 000,— und nach Genehmigung durch die General- versammlung folgende. Verwenduug. finden
oll: i Zuweisung zur Dr. Carl Clemm-Stiftung
Zuweisung zur Geh. Rat Carl Haas-Stistung 500 000,— Zuweisung zur Inv.-, Alters- und Hinterbkiebenenunter- stüßungskasse 309%/ Dividende auf „# 32 000 000 30%, Dividende auf Á 28 000 000 pro râta tem-
POLS eee e +4200 000 6 °/6 Dividende auf T
„Á 30 000 000 pro rata tem-' *
Poris 900 000,— 9 9/0 Dividende auf .4 8 000 000 - 400 000,— Vortrag auf neue Rechnung . 1 483 507,06
außerordent- lie Ab- schreibung . 640900,— 1 Einrihtungskonto 1 Kasse- und. Postfcheckonto | 149 648 Außenstände einschL Bauken | 6 507 893/37 Warenbestände . « « « „| 3898 652
10 857 19692
Kassenbeskand der waltung
Guthaben bei der Württ. Bankanstalt
BetriebsverlustbisEnde1921
12 022/29 1 016 650 1 133065
100 000
5 000 000 38 907 513
D D
Vilanz per zember 1921. Pasfiva.
95 000 11 000
Aktiva.
Gebrüder Friese Aktiengesellschaft, Kirschau, Bez. Dresden.
28 335 |— 258 123/15 | { 372 A
Obige Bilanz ist gleichzeitig die gemäß § 299 der Liquidation aufgestellte Bilanz.
Gemäß Beschluß der Generalversammlung der Aktlonäre: vom 14. Sunt 1922 ist das ganze Vermögen der Gesellschaft (Aktiva und: Passiva) mit Wirkung vom 1. Januar 1922 an auf dite Stadtgemeinde Stuttgart übergegangen. Damit ist die Liquidation beendet und die Firma der Gesellschaft erloscken (§ 304 H.-G.-B.).
Stuttgart, den 16. Juni 1922.
Neue Stadtgartengesellschaft A.G. in Liquid. G. Fee. O. Keller.
N Allgemeiner Bankverein für Westdeutschland Akt.-Ges., Düsseldorf.
Bilauz per 31. Dezember 1921.
I1S
. “2572 126,48 100 000,—
S Bä i e etage N 4 Se Obligationsanleihe . | 7140 000 Séutïdnec R) “104 083 227 Laufende Akzepte . 113 587 702 E ulden Ri « f 7 680-166 ÜUnterstüßungskasse L
der Arbeite. G 22-775
eingewinn... , 13334870
Immobilieri ._. ab Abschreibung Werksgeräte und : rollendes Material 3 637 894,61 ab Abschreibung 500 000,— Betrieb (Vorräte von RoH-, fertigen und halbfertigen Materialien .
Debitoren . í Kasse
372 600|— des H.-G.-B. für den Beginn
| 2472126
3137 894 28 019 408/:
Passiva Aktienkapitalkonto . .. Reservefondskonto . . .. Delkrederekonto . . . .. Unterstützungs- E 4
Tonto . . /4000,— Zuweisung 100 000,— ypothekenkonto . . ... Ran f ei Li Lts üdstellung für Steuern . U A
. | 3 200 000|— 474 296/55 269 690/05
S s Bartartbaben ; Effekten . .. Patente und L
ab Abschrei
104 000|—
210 400|— 93
1 142 042/39 10 857 196/92 Elberfeld, den 22. Juni 1922.
Gebrüder Weerth A. G.
H. Weerth. W. Weerth. Der Aufsichtsrat. M. Schroeder, Vorsizender.
In der heutigen Generalversammmlung, in der das gesamte Aktienkapital vertreten war, wurde der Jahresabschluß mit Gewinn- und Verlustrehnung genehmigt. Die Versammlung beschloß, den erzielten Vebershuß nit zu verteilen, sondern mit Nüc{siht auf den lia de Geldbedarf H 925 703 dem Reservefonds zu über- weisen und .4 216 338 auf neue tehnung vorzutragen. Ferner bes{chloß die Ver- sammlung eine Kapitalerhöhung von 3,8 Millionen Mark Stammaktien, so daß das gesamte Aktienkapital 7 Millionen Mark beträgt. Die neuen Aktien werden den alten Aktionären zum Kurse vot 110% derart angeboten, daß auf fünf alte sechs neue Aktien bezogen werden können. s folge der weiteren Verschlehterung Geldstandes und der weiter gestiegenen Ansprüche an die Gesellshaft wurde der ursprüngliche Os der Verwaltun auf Ausgabe von 2,6 Millionen Mar Stammaktien und 600 Vorzugsaktien mit sedsfahem Stimmrecht fallen gelassen und der vorstehende Antrag einstimmig angenommen. Der gesamte Au t wurde wiedergewählt und eine Saßungs- änderung genehmigt.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden
Bankdirektor Marx S@hroeder, Königs-
berg, Vorsißender, ustizrat Gylardi, Unna, Mitglied, L Arivsche, Elberfeld, Mitglied, . Steinweg, Berlin, Mitglied, . Weerth, Elberfeld, Mitglied. Als Vertreter des Betriebsrats der Firma:
Wilh. Bertram, Wiegkammergehilfe, Elberfeld, ,
V Steinbrink, Bandwirker, Elber- e .
[58-113 4552
740103] j Consolidirte Alkaliwerke Westeregeln.
Bekanntmachung. __ Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft leßt sich jeßt wie folg! zusammen : 1, Von der Generalversammlung gewählte Mitglieder :
Georg Ebeling, Bergrat; Hannover, Vorsitzender. ;
Tr. Albert Kaßenellenbogen, Justizrat, Direktor der Mitteldeutshen Credit- bank, Frankfurt ‘a. Main, I. stellv. Vorsigzender.
Dr. jur. Arthur Salomonsohn, Ge- schäftsinhaber der Disconto - Gesell- saft, Berlin, IT. stellv. Vorsigender.
Jakob Goldschmidt,“ Geschäftsinhaber der Nationalbänk für Deutschland, ” Kommanditgesellschaft auf Aktien, , Berlin, III. \tellv. Vorsitzender.
E. H. von Berger, Direktor der Dis-
_conto-Gesellshaft, Berlin.
Graf Angus Douglas, Ralswiek auf
ügen. Franz Ebstein, ‘ Bankier, i. Fa. Hugo Grumme - Douglas,
20 Y. I. Herzfelò, Berlin. t 000 000 1 Ferdinand von
142 600 000 — Admiral z. D., Nehdorf b. Königs- berg i. d. Neurnartk.
90 981 981/27 1 884 314/— Konrad * von Hausmann, Exzellenz, | General der Kavallerie, Sinnershausen
|-3 196 355/87 j
M | A d 183 310/57 13 045/30 9992 963148 152 777/42
n Allgemeine Betriebsunkoften . Diskonten
* 2. eo e. .
Sorten und Zinssc{eine Reichébankgutßaben Dodedauthaben M Diskontwechsel Inkassowecbsel Devitenbestände ‘Wertyapiere Beteiligungen Bankgutlaben Debitoren :
a) Lombards
b) gedeckte Debitoren
c) ungedeckte Debitoren (Grundstücke Abwiklungskonto Berlin Kautionen Umbau und Inventar Verluft e Ea Avaldebitoren #Æ 3818820 Wechselobligo „ 142 600 000
O C e S0 lungsunkosten. . . « 5
Abschreibung auf M mmobilien -. . . 100-000,— geräte . . . 500 000,— Patente und Lizenzen 100 000,—
5 705 740/90 y 4 096 431/20 2 310 000|— 7 059 544/75 1862 051/50 550 000|— 36 660 922/44
1 483 507/06
368 018'629/77] 362 694 623/69 Kr. 900 000 für die A/S. Stords
_*) Außerdem befteht eine Bürgschaft für nord. Kisgruber in Stord. i E Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921.
[29 067 203/60 Kirschau, Bez. Dombr, den 31. Dezember 1921.
M Der Vorstand der rüder Friese Aktiengesellschaft.
31 734 259/62 - | 7 473 329 « (38 907 513
78 115 101
1921 Dez. al.
43 476 005/32 1 933 270/70 1138 972/99
64 367/80 5 327 74973 216 845 917/30
Unkosten,
beiträge usw i Steuern und Umlagen . Gewinnsaldo
An [37827]
L S Gehälter, Gewinnauteile, Versicherungs-
Dezember 1921.
Bilanz per 31. _ Passiva.
9.0 S 07 #6
: : 39/87} Aktienkapital . . . ‘ « } 1813 72310 j} Gläubiger
S0. ::0: 00ck L M 0 Sck: 0/0... 0E G
Grundbesiß - E E r A A S :vr:9 did Schuldner .
Gewinn- und Verlustkonto
Sabent.
1921 i a Per Gewinnvortrag ‘aus 1920 .' s
Jan. 1. Dez. öl,
991 112 « [77 123 989
E S E 78 115 101 Die heutige Generalversammlung hat beschlossen, für das Jahr 1921 cine ;
Dividende von S j
30 °% auf Stammaktien, :
30 % pro rata temporis auf Junge Stammaktien (15 9/5),
6 °/o pro rata temporis auf Vorzugsaktien Lt. B (3 9/6), | bei Wasungen i. Thür. 3zushütt j B S! (Aga en E Üs : : L S 96 9) E ‘ : A auszu n. akti
e b) bei auéländischen. Banken 36 996 163/52 Heinrih Kirhholtes, Bankier, i. Fa. (Nr. 33) folgt As mird 300 “as 156 e Gie en Erträguig,
Reichsbank (Devisenbeschaffungskonto) i | 40 987 263/59 Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. M. seins der Vorzugsaktien „B“ (Nr. 1) mit A430 bezw. der Vorzugsaktien g A*
Mes, tür E e „Fweifel- | “e Kottow, Brie E e (Nr. 2) mit 4. 50 bei der Ch ms :
\afle Forderungen, \chwebende Prozesse, Ver- | | en Disconto - Gesellschaft, A.-G., P , : ; 7 gleiche und Handlungsunkosten bis zum E baden T Dees m “Mucké "aa rand Es MSANNN
Av e Cie ia X 3818 890 ll Rd du s A Ra ine Fa. erliner Handels-Gesell chaft, Berlin, alverpflihtungen 4 3818 89 . Ladenburg, Frankfurt a. M. i 7 Ï
Wechfelobligo 4 142 600 000 | Theodor Lichtenberger, Bergrat, Heil- Direction der Discouto-Gesellschaft, Berlin.
327 226 930/43 bronn am Necktar.
S Friedrih Reinhart, Direktor der Mittel-
Erträgnisse. deutschen Creditbank, Berlin. Theodor Nix, Direktor, Heilbronn am
Mea Benno Weil, Direktor der Süddeutschen Sa nlp-GeleltsGast, A.-G., Mann- eim.
IT. vom Betriebsrat gewählte Mitglieder: Kärl Kunze, Schmied, Westeregeln. Franz Westphal, Eisenbahnvorsteher, Westeregeln, den 28. Juni 1922.
esteregeln, den 28. Juni rstand, i
Þþer 31. C
t- und Mietekonto. . … . erl
35/10 \tüdcksverklaufskonto 44/73} Verlust am 31. Dezember 1920: |. t ee 1921 428365104
Gewinn per 1921 , 11518,02| 16 847/08
T1 40983 | f 7L 4098 geben wir bekannt, daß der Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus
10Ó 000 000'— 40 000 000'—
E E O T E EIER, r CE omAEIE
Soll. Gewinn-
a „ LAuTenDer Vortrag am 31. De- Depositen (täglich fällig) zember 1920 Bald L Unkostenkonto „ . a) bei inländischen Banken 10570 163/52
26 426 000. —
erteilt. Die ofen des Schlußscheinstempels sowie eine etwaige Steuer auf Aus-
übung von Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär zu tragen. Die usbändigung der neuen Aktien erfolgt nah deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei der enigen Stelle, ‘bet welcher das Bezugsre{ht ausgeübt wurde, während der bei ihr üblihen Geschäftsstunden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung P ‘ ie Vermittlung des An- und Verkaufs des- Bezugsre einzelner Aktien übernehmen die Bezugsstellen. : S
Verkin, 22. i 1922, Cbcue Seiavaabds Aktiengesellschaft. 1 j Fviß. Landé, Dr. Wilhelm Triepel.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Mitgliedern: errn Kommerzienrat Theodor Frank. Berlin, rrn Rehtsanwalt Dr. Wilhelm Haas, Mannheim, Herrn Geh. Kommerzienrat Dr. phil. und Dr.-Ing. k. c. Adolf Clem,
Mannkheirn, O Herrn Fabrikdirektor C. Adolf Clemm, Aaten, Geh. Oberregierungsrat . Max Cornelius, Grünewald, j
Hexrn Wirkl. derrn Fabrikbesizer. Oscar. Gppen, Winsen I d. Qu Hexrn Aaenieue De Rudolf Haas, Baden-Baden, M Á Herrn Baukdirektor Benno Weil, Mannheim. Mannheim, den 22, Juni 192. | : Die Direktion.
E
Verlust- und Gewinnurehnung.
M Î 202 865 909/28) Gewinn aus Sorten . Gewinn aus Effekten 13 777 208/05} und Beteiligungen 2 116 629/94) Gewinn aus Zinsen und 42948/0211 Provisionen «1 Verkust 216 845 517 30
218 802 695/29 218 802 695 29 Allgemeiner Bankverein für Westveuischiand Aktiengesellschaft, | _———_— MRohmanu, Vorstand.
Verluste.
Kauf M Waldemar Siec 613 030 1B Konsul önberg, Ber*in-Charlotte; den 17. Juni 1922 E 103 209/25 Hit 78,
1 240 938/59
Aus Devisen
Rückstellung für Du- biosen x.
Harblungaunkosten usw. aldo des Agiokontos
Berlin-
Uwi T TE)
eumann, : 19, Bi LS |
Der Vo Î