1922 / 167 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

É

Bewealihen un® unBeweglien j 619 000 “i uns auf bïe rigen eing&- | führer ober einen Sei H M A in e Juni 1922. Gegen- N

Die Generalversammlung vom 27. Maîï | von ! : stände ein Betrag von | einen Prokuristen ver : : 3: di t | i 1922 h N 9 Grundkavital | Sachen und Unternehmungen, welche die brahten Gegenstände ein Ses esell- | führern i tellt die seute | stand des Unternehmens: die Herstellung S 922 hat beschlossen, das Grun mens (glei 6 780 598 4 entfällt. Die Aktiengesel- | fien Kav L. Game n ind der Vertrieb von Konfektionswaren. E ft E D Cn Í L d {-: S «at D E {S LTE Œ Í ft EL- B E í sa &@ E

F -- . E : | Bothlusi Zwece des Unterneh artige E e 1 UQz D “Ee nter den im Beschlusse angegebenen | Zwee ride schaft gewährt Herrn Dr. Langelott I Willem Karel beide t Droâden. Stammkapital: 90000 M. Geschäfts-

Bedi ungen zu erhöhen oder verwandte) verfolgen; e) die E üd | Erich Schulße l h ; ç j eschäfts- i Sgr d Gen finfbuntet tan on ne een Seignerlange | 1 Ln Neg atee ua je 10 4 Heu | fas fen Seel chg beben n Di J U Deutschen Neich Í s ; i Y ch Ausgabe von acht- | im M- U and. z é | | j i gegeben: Der Großkauf- | nhaberin in teilt sind, dürfen die- 4 San EîÙ EL und 4 4 fnusend Mar u Stü auf den Inhaber | Vas Grundkapital beträgt wölf Mil. | rp lautenden als vollget it Brit ab | mann ea ed Nobert Streich legt | Geschäftsführer bestellt sind, dürfen ee E ï Ei ad | lautenden Stammaktien zu je eintausend | Sick Mark und zerfällt in F Attien 1 Oftober 1921 teilnehmenden Aktien | auf das Stammkapital in die Gesellschaft E nur gemein[Gaflh Ges E Fr 167 Mark, b) um sechéhunderttausend Mark Stück auf den Inhaber lautende Aktien l E imt ferner folgende Passiven: | ein das von ihm für die Exportabteilung Ferner wird bekanntgegeben: E E 0 4 Berlin, Montaa. d 31 li {022 durch Ausgabe von sechshundert Stü auf | zu je eintausend Mark. Sind mehrere ubotbet 80000.—Æ& | seiner Firma Streih & Co. in Dresden schafterin Ehefrau Farm t ters@eid ' , q, DEN . Juli : den Juhaber laute-den Vorzugöaktien zu | BorstandEn lieder besten, Jo eror er | Kreditoren « ¿ + 111899831 | bisher dente Minve e O E helm Dee eein in Düsseldorf, bcingt E Befristete Anzeigen müssen dre i Tas ‘cinacaanaca fein, le ei s Mark. zu ch 4 f E C EOCE T0 zet chäftsmnventar. on Geschaftsm aberin i B -rottatiiHe ree Ff : : -- - . x Diese Erhöhung des Grundkapitals ist Mitwirkung Meier Nies und. eines P rftsbeiträge 202 500.— M “i den Außenständen r in die QHERSS R 4 ie : i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. erfolgt, das Grundkapital beträgt nun- | oder eines Vorstandsmitglieds Und Eme aas A Passiven der Firma Streich & Co. geht 1 PulOner U Co e E A s i A j A E vierundzwanzig Miklionen eîn- Profuri ten. , Der Aue T P Summe 1399 498.31 M nichts auf die Gesellschaft über. Die Cin- L Kohlenale L Ea bid s R é Ca R Unternehmens ist der] Persönlich haftende Gesellschafterin ist | Geese & Winter in Dassel einge- mit einem Vorstandsmitglied oder mit hunderttausend Mark und zerfällt in | zelnen titgliedern S Il L Vei è° | Ehwaige vorhandene weitere Passiven, ins- | sage des Geschäftsinventars wird von den | eisen, : T hode 6 Lampen Kleider- an e SCegî fer. serven it bst, Südfrüchten und Kon- | die Firma Hugo Daniels Gesellschaft mit | tragen : Die Firma ist geändert in Sol: | einem anderen Prokuristen zur Vertretung zweiundzwanzigtausendfünfhundert Stück inie Ggr: e h tb stellt br | besondere Auslandsverbindlichkeiten, hat | Gesellschaftern auf 35 000 M festgeset | brett, 2 7 Bügelkissen, Mate- i Das Stammkapi L&0F 90 00 beschränkter Haftung in Düsseldorf. ling“ Handelsgesellschaft mit be- | ermächtigt ist. i auf den Inhaber lautende R n A Vir R etn Ge Herr Dr, Vngelot! on M Pes die und zu dicsem Le ven er I s P Dg anr bpfen E Dasueläort. [46527] Geshätofne e, N M e No E ends. \chräukter Haftung. Siß bleibt Dassel. | Dem Vorstandsmitglied Max Grün- U O intausend Mark und eintausend- | Dr.-Ing. b. e, Mark ) ange- | Derselbe verpflichtet sih auch, die | angenommen. ie Bek ad n: E u Vetol - inb- In das Handelsregister A wurden am | Shuhmacher, Christine Witwe Ludwig | ist Einzelprokura unter Beschränkung auf | Der Geschäftsführer August Geese jun. | baum ist die Ermächtigung erteilt, die j el SAUO Qu O E A 7 T BeranS fisvertrage wird AktiengesellsGa}t sür sonstige s on r | der Gesellschaft ersolgen viel B Brann mit 16 000 M, wonach 10. Juli 1922 (ih, e E Mülheim ie E geb. uth, n den Betrieb der Zweigniederlassung in | ist abberufen und der Svinn Carl Gesellschaft allein zu Verbrei i sautende Vorzugéaktien zu je eintaujeno us dem Gejelt]cha[18ortrag nit auédrücklih übernommene Passiven | Deutschen Reichsanzeiger. 61MaSs Fgelami Je Boe GLRe ges Nr. 6937 die Firma Paul Abel, | Duisl a ONIA METLEGIOI H S u Eee, M. Pahl zu Dassel zum alleinigen Ge- Amtsgericht Eschweil Mark Der Gesellschaftsvertrag vom | noch bekanntgegeben : Ne FestleBung Der mit Erfolg in Anspruch genommen | rgum: Johann-Georgen-Allee C rhre Stammeinlage in gleicher M L E Sibt Düsseldorf E. aut 1 el, Buisburg-Meiderich. M Die Gefellshaft hat am 1. Fanuar ichäffsführer eftellt zum auetutgen We- Aimntsgericht CŒchwLeiler. 53 März 1899 ist dur Beschluß | Zahl der Vorstandsmitglieder und die Be- werden sollte, die Aktiengesellschaft un- | Amtsgericht Dresden, Abteilung 111, | det ist. Die Bekanntmachungen der C 4 j Subaber: 4A Paul Abel. be A N Geschäftsführer ist allein zur 1919 begonnen : s N ei Ce 18 ift A ift A h T d derselben Generalversammlung laut stellung des Vorstands sowie eiwaiger | perzüglih von solchen Ansprüchen zu be- den 15. Juli 1922. fellshaft erfolgen nur im HeimSanzege. S N As: del, DajelbIk. | Dertretung der Gesellschaft befugt. Es sind vier Kommanditisten vorhand n das “Oandeiregiller A f am | Eschweiler. : [46552] R lawototolls von dicsem Iage| Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern | f O Geschäfte der Firma Wind- Nachgetragen wurde bei Nr. 917, Sat : r hat als Geschäftszweig angegeben: Jn- | Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Fe- Amtsgericht Duti Ste orhanden. | 13, Juni 1922 zu ter unter Nr. 178 ein-| In das Handelsregifter Abt. B ist unter eno in 83 und weiter in | erfolgt durh den Vorsißenden des Auf- [child & Langelott gelten vom 1. Oktober Diiren, Rheinl. [46526] | maschinenfabrik Vünger,_ Uktien- E E Viaterialprüfung und Be- | bruar 1922 festgestellt. E ads hate dns en „Firma Sally Winter in Nr. 57 heute die Firma Apotheker Paal S 17 abgeändert worden. sichtsrats in Gemeinschaft mit dem E 1921 ab für Rechnung der Aktiengesell- | Jn das Handelsregister wurde am gesellschaft, hier: Dur Generalver: | Nr 6938 E E b DUr Deckung ihrer Stammeinlagen | Duisburg. [46531] “can i V les O ift die | & Co., Gesellschaft mit befr. Daf, Meiter S 0A betanntgegeben: Die vertretenden Vorsißenden. It der - OTs- chaft geführt. Da das Geschäftsjahr der 6 Suli 1922 bei der Firma: “Dürener jammlungsbeschluß pom 29, U. 1922 Î Bruno Pre A Ang Sven die beiden Gesellschafter Witwe xen das Handelsreaister Abt B Nr. 88 L Winter, tung in Kleve, Zweigstelle Eschweiler, neuen Stammaktien werden zum Kurse | sißende des Auffichlsrats, oder sein Stell- | bisherigen Firma Windschild & Langelott | Metallwerke, Aktiengesellschaft in | ist der Gesellschaftsver.rag K S: liale A Hüttenstraße 3d, E O Tan A Rades Grna Tersteegen je | ist am 26. Juni 1922 bei der Firma 4 Daselbst ist am 20. J e 1922 der eorg S Mg u bon M2 9%, di Norzuasaktien zum vertreter dur Krankheit oder Abwesen- das Kalenderjahr ist, wird weiter vereln- Düren eingetragen: Durch Beschluß der _ bet Ier. 1312 L Fe A “r Eritate / Bruno Menchau daselbst S: Glau | ú A Anteil an dem bisher {hon Grundkreditban®k Aktiengesellschaft a Nr 98 ein pee Fi de S, nehmens ist die Herstellung und der Ber- Guse von 100 9 aurbdageben. Die neuen E au der Ausübung der vorbezeichneten bart, daß Herr Dr. Langelott per 31. De- Generalversammlung vom 30, Mai 1922 Düsseldorf, hier: E F POLRTE : : Bruns Ma Lau 'Elifabetb ab Me erau | A Aen L Duisburg-Meiderich, Unter in Duisburg eingetragen worden: Durch Frankenstein Nax folger d N Sa + | trieb pharmazeutischer und chemiser Prâ= Norzugsaktien sid dividendenberechtigt | Rechte verhindert oder ist die Stelle des | ¿ember 1921 eine Bilanz nah den bis- | i § 14 Abs. 3, betr. erufung des Rudolf Weydenhammer 1h E F hier, ist Einzelprokura erteilt; O A E A 17, betriebenen Laden | den Beschluß der Generalversammlung helden eingetra en: Di "Firma if béadund ebene S Bus Cd E Sanuar 1922 und im brigen mit Vorsibenden des Aufsichtsrats oder seines | herigen für sein Geschäft geltenden | Aufsichtsrats, und S 17, betr. Tantieme | Hugo Meis, Alfred Wolff uni JLIcharD ; Nr. 6839 die Kommanditge ellsaft l A im, Werte von je 10009 4 ein. | am 15, Juni 1922 ist der § 5 des Gesell- érlosden GEITAgen s Ie Oa E bindung stehender Geschäfte. Das Stamms- denselben Rechten wie die bisherigen Vor- | Stellvertreters nit bejeßt, so stehen die | Grundsäßen aufstellt unter Beifügung | des Aufsichtsrats, geändert. Grunert, alle in Dülleldor\, ist “f, A Firma Curtius «& Co. Siß: ‘Dürel- fat Dektanntmahungen der Gesellschaft | \ckaftsvertrages geändert. Sämtliche A NAmtsaecribt Einbeck kapital beträgt 60 000 Æ Du Gejchatle zugsaktien ausgestattet. vorbezeichneten Rechte dem Vorsißenden einer Gewinn- und Verlustrehnung. Von Amtsgericht Düren. Betrieb der Zweigniederlassung, = üsjel- E bart Glo Qu L a N : folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Aktien lauten nunmehr auf den Fnhaber. - gert 10e. führern sind bestellt: 1. Apotheker Wilh. Amtsaeriht Dresden, Abteilung Il, | des Aufsichtsrats bzw. seinem Stellver- | dem sich danah ergebenden Reingewinn i; dorf beschränkte Prokura derart L T da E nid bafleñder GesellsGaft T g “el Umtsgeriht Duisburg. Amtsgericht Duis8barg. Eisleben. [46546) Paal zu Go, 2. Kaufmann Ferdinand g den 13.. Juli 1922. treter solange allein zu. Die Berufung | erhält Herr Dr. Langelott 4, während | Diisseldorf. [46530] | jeder von ihnen befuat ist, in Gemein- E O En af er Ves Sn- unser Handelsregister ist in Abtei: Aug. Hermanns zu Eschweiler, 3. Kauf- F T R R “Del Generalversammlung erfolgt durch ein- | 14 der Aktiengesellschaft verbleibt. Auf Sm Handelsregister B wurde am | schaft mit einem Borstandsmitglied E Lierenfeld, daneben ein O R Duisburg, [46536] | Duisburg. [46532] | lung A folgendes ae “|mann Severin Aengenheyster zu Kleve, Dresden. [46524] | malige öffentliche Bekanntmachung der- | den thm danach zukommenden Gewinn- | 8, Juli 1922 eingetragen: N stellvertretenden, DOL 1 ndSmitgtte E A ginn der Gesellschaft: 1. Juli 1999 De | In das Handelsregister B Nr. 986 isstt| JÎn das Handelsregister B Nr 979 ist | a) unter Nr. 524 ‘die Firma Arthur 4 yevau LEOM S A L t das Handelsregister ist heute ein- | gestalt, daß zwischen der Bekanntmachung | anteil hat Herr Langelott ih die 1m | Nr. 2597 die GejellBast in Firma] Firma der Zweig L Wardeu L J Nachaelraaen wurde boi Ne 0g | M 420, Zun 1922 bei der Firma | am 28. Juni 1922 bei der Firma Duis- | Niemann in Eisleben ne als bere | 2E geb. Schmiß, zu Kleve. Der Ge- vetragen worden: und dem Tage der Generalversammlung | Jahre 1921 zu Lasten seines Privatkontos | Bergwerk8aktiengescll schaft Bev) Vel Mt. do, LOLENS E A A Deutsche Delta Metall-Gefellfd art | Willem van Driel Gesellschaft mit | burger gemeinnüßige Vaugesell- | Inhaber der Kaufmann Arthur Niemann sellschaftsvertrag ilt am 20. Mai 1922 uf Blatt 14 274, betr. AktiengeselVl- | eine Frist von mindestens achtzehn Tagen | gemahten Entnahmen anrechnen zU | einigtes Glückauf. Siß: Düsseldorf, | Sohn, Gesellschaft mit O F Alexauder Dik «& Co ‘Vier: aft | beschränkter Haftung in Duisburg | schaft Aktiengesellschaft Duisburg in | in Eisleben L “festgestellt. Zur Vertretung der Gesell- schaft Phänomen - Werke Gustav | liegen muß. Die Bekanntmachungen der | lassen. Die Gründer der Gesellschaft sind: | Hofgartenstr. 10. Gesellschaftsvertrag | Haftung, F RNELDRE) E: A Prokura des Gustav August Reit ‘ft er- | eingetragen: | i | Duisburg eingetragen: y b) unter Nr. 52% die Firma Alfred a e E Siller Aktiengesellschaft, Zweig- | Gejellschaft erfolgen, dur den Deutschen | 1. Konsul a. D. Franz Carl Eduard Keh- | vom 17. Juni 1922. Gegenstand des | Dur Gesellschafterbesluß vom /- S Îoshen. Dem Emil Brinkmann iet ist | Dans Lieser in Duisburg ist zum Nah dem Beschlusse der General- | Köhler in Eisleben und als deren In- C E nieverlassung Dresden in Dresden, Reichsanzeiger. Die Aktien lauten auf | ding, 2. Elisabeth Margarethe Auguste Unternehmens: 1. der Grwerb, die Er- 1922 ist die Gesell) ch{ bet erd nee Gesamtprokura Vorart erteilt ‘baß n p Gesamtprokuristen bestellt, er ist gemein- | versammlung vom 31. Mai 1922 ist die | haber der Kaufmann Alfred Köhler in reichend. / L Zweigniederlassung der in Zittau unker | den Inhaber und werden zum Nennbetrage | verehel. Dr. Langelott, geb. Reiß, 3, Anna rihtung und der Betrieb von bergbau- | bisherige Geschäftsführer B A Y Gemeinschaft mit einem anderen Pro- sam mit einem Geschäftsführer ver- | Beschaffung von Kleinwohnungen gemäß | Gisleben, | Eschweiler, den 12. Zuli 1952. der Firma Vhänomen-Werke Gusiav ausgegeben. Der Fabrikbesißer Dr.-Ing. | Marie led. Langelott, jämtlih in Vres- | sichen und anderen damit in Verbindung | ist Liquidator. x4 Diiffeldorf j furisten die Gesellshaft vertreten kann: tretungsberehtigt._ 8 4 des Gesellschaftsvertrages Gegenstand c) unter Nr. 526 die Firma Nobert Das Amtsgericht. ht Düsseldorf. ) Kaufmann Gustav Dünner in Duis- | des Unternehmens. Wachsmuth in Eisleben und als deren C

: 5 F p Pn! » N î i G î À 2 919A - Hiller Aktiengesellschaft bestehenden | h. c. Martin 2 bei Nr. 3636 Deutsche Gummi- | - | ) r n ä : | burg is zum weiteren Geschäftsführer | Durch den genannten Beschluß sind die | Inhaber der Kautmann Nobert Wachs- | Lus?zirchen. [46900 |A[TS[uh | In) nn Nobert Wachs T

ie - P

echshundert

7 P F DES 2/1

3

ung zu zei{nen ;

L

Wilhelm Langelott in | den, 4. Negierungsbaumeister a. D, Ger- fichenden Unternehmungen, A. die Be- Amisgeric

Hiller At iee Prokura des Kauf- | Dresden bringt in die Aktiengesellshaft | hard Lewe in Bremen, di An Langelott | Luigung an non Unternehmungen, S E -46528] J waren-Judustrie Otto Schlappig & | (1!

manns Otto Strobach ist erloschen. als Ginlage auf das Grundkapital das | Dr.-Ing. h. c. Martin Wilhelm Langelott | 3 die Betreibung von Pandelgeja en Diisscldork. E E J Co., hier: Dem Paul Schlappig, hier bestellt. 88 4, 10, 11 und 16 des Gesellschafts- | muth in Eisleben. Dem Buchhalter In unser Handelöregisier B wurde bet 9 auf Blatt 10 078, betr. Gesellschaft | von ihm als alleinigen Inhaber unter der | in Dresden. Sie haben die sämtlichen | aller Art, insbesondere n Der Q O f und dem Wilhelm Orth, hier, ist Gesamt- Amtsgericht Duisburg. vertrages geändert. A Walter Spengler in Eisleben ift Profura | der Firma A. Schaasshauseun her Ziegelei Omsewiy, Geyer & Ge- | Firma Windschild &_ Langelott in | Aktien übernommen. und ähnlichen Erzeugnissen im rohen und | 6. Juli 1922 O i & Nimfu3 F prokura erteilt; S S ——— Amtsgericht Dui8burg. erteilt. / Bankverein, A.-G., Köln, Filiale

ossen, Gesellschaft mit beschränkter Dreóden-Cossebaude betriebene Fabrika-} Mitglieder des Aufsichtsrates find: verarbeiteten Zustande. Grundkapital: | Vei di. E E ae GoL: | bei Nr. 4631 Karl Arthur Ern, | Duisbur 16535 A Eisleben, den 13. Juli 1922. Euskirchen, heute eingetragen:

Hastung in Omsewiß: EL Baus- tions- und Handelsgeschäft neb]l Det L Kommerzienrat Franz Minkwiß, 90 000 000 M Vorstand: Mar Kot, Attieugefellschaft, Düsseldorf - GLr- hier: Die Prokura des Julius Stanger R R bela e A E Duisbur e 465337 Das Amtsgericht. Das stellvertretende Vorstandsmitglied

meister Christian Friedrih August Rön1ß | Firma und den Zweigniederlassungen in 2. Bankdirektor Kurt Kästner Direktor in Bochum, Emil Becker, | resheim: Gemug Mo 59 Nyril A ist erloschen; : N 2195 L A 996 E E R E bel Stetten ; [46903] ¿ S Dr. Karl Kimmich in Köln is zum

ift Teit 10. Márz 1920 nicht mehr Stell- | Berlin, Bremen und Königsberg 1. Pr. 3. Fabrikbesißer Julius Ge, Direktor in Crefeld, ordentliche Borstands- | neralverjamm n tor um 120009 j bei Nr. 5815, Vaildonstahl - Kom: | Handelsgesellschaft Webe & Ni Tens N ‘653 S une a Elbing. [46547] | ordentlihen Vorstandêmitglied bestellt

hertreter | | Stande vom 30. September | 4. Konsul Erich Harlan, , mitglieder; Dr.-Ing. Albert Weustenfeld, | 1922 ist das Grundkaprtal Un ck55 609 y manuditgesellshaft, hier: Dem Kari ln * Dutsbueg éinaclvañer e Perfs lid Duisburger Wrenibol die orma | In unser Handelsregister ist heute in | worden,

Pet führer. Der Baumeister Richard | 1921 als Ganzes ein. Im einzelnen , Direktor Hans Schladis, eiter | Bergingenieur in _HaBinge elte Mart ero U E a Ut en vom Bus, Lir (f Cbsamipiokuse der« | Laflénke GelSaet 0 vie Perjönlid) | Soburger C abnea fe, | Sreilung 4 Unter Mete oie Vied, E

Heinrih Döhler ist nicht mehr Geschäfts- | werden eingebräht: ; N : Stadtrat U Georg S ELO E vertretendes Vorstandsmitglied. Wenn De Cat Del E O0 : art erteilt, daß er in Gemeinschaft mic | Klaus eber A ae E N Theo offe A S e. in Duisburg be- | „Nudolf Wondzinski“/ in Elbing und | ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

führer. Der Baumeister Christian Fried-| 1. die Fabrikgrundstücke und Gebäude | {. Rechtsanwalt , ohannes Albin | Vorstand aus mehreren Personen besteht, | sprechend geandert. Akkien W A einem persönlih haftenden Gesellschafter | Reno in Dulsburaeanhei E s Gefbät nebst cet s be 0 NELEN Inhaber der Kaufmann und | Euskirchen, den 28. Juni 1922.

ri August NRöniß is nicht mehr Ge- | der Hauptniederlassung jam der maschi- Flatter, sämtlich U S T so wird die Gesellschaft durch zwei Vor- | ven Inhaber auten] S S R A R oder einem anderen Prokuristen die Ge-| Die Gesellschaft bet am 21. Juni 1922 | E n Rh O if dur pensionierte Gerichtsvollzieher Rudolf Das Amtsgericht.

brer. Zum Geschäftsführer ist be- | nellen Einrichtung und allen Zube- | Von den mit der Anmeldung, der Gefell- | standsmitglieder oder durch ein Borstands- |- 1000 #6 werden L ¿Amagunrbhrer:- sellschaft vertreten kann; T Go O ia S 1s be, | Wondzinski in Elbing eingekragen, E ass

- der Kaufmann Wilhelm Kinne in | hörungen sowie einem Wohnhaus, jämt- schaft eingereichten Schpifhulen, insbe- | mitglied und einen Prokuristen vertreten. n Ne. Mannes A ; bei Nr. 6544, Roth «& Co., hier: | L Amtsaeridt Duisbur S S E A A R fion Elbing, den 13. Juli 1922. ms irehen.

eóden. / lich gelegen in Cossebaude und Ober- Se E A PrüfungWerichte des | Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor-| Werke, hier: Vie Protuta m s f Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der dbis- | E A E E E) R R A e e e Das Amtsgericht. In unser Handelsregister

¿auf Vlatt 13 780, betr. die Firma aohlis, Dresdner Straße 42. Die Grund- Bor Lands, Des Aufsichtsrates und Der standsmitgliedern die Befugnis erteilen, falk ift erloschen; s erige Gesellschafter Johannes No t ———— San * Lbdenbof i ag „LOIL geborene bente folgendes eingetragen :

itsche Kohleunhandel8gesellschaft | jtüde sind eingetragen auf Blatt 85 und Hevtjoren, kann bei s L die Gesellschaft allein zu vertreten. Ferner | bei Nr. 090 D anftor Saflunag ; einiger Inhaber der Firma; E N: pad a O C Ava E mana Sur Ld doff in D ¡sb h A: [46548] | Aus der Firma Metallwerk Preyfs

‘bveschräukter Haftung in | 86 des Grundbuchs für Obergohlis, Amtsgericht, von dem Prüfungsberichte | wird bekanntgegeben: Das Grundkapital | sellschaft mit bescchzrauttex S j ei Nr. 6923 Paul N. Altmaun | 220 Os Handelsregister B E M Ta S urs, | J. In unser Handelsregister Abt. A |& Co., Kommanditgesellschaft ia

i ] K i i x e | Nr. 311 am 22. Juni 1922 bei der Firma | 820ken am 9. Márz 1902. Nr. 276 ist heute zu der Firma Albertus | Enenheim, ist ein Kommanditist nba

Dresden, Zweigniederlassung der 1n | C (9 01 : j S der gleichen Firma be- | Blatt 592 des Grundbuchs für Cosse- | kammer Dresden Einsicht genommen | 1000 #4, und zwar in 1800 auf den | 21, Oktober I E i Finzelprokura erteilt.

des Geschäftsführers, sondern | nah dem

L

Le Di4 G6 B 267 73 sowie Nevisoren auch bei der Handels- | ; ; ; 9 Nften zu tc| hier: Gemäß Gejellschafterbe]QLUß ! z z: Paul Fähni ; 4 :

i Blatt 244, 365, 366, 367 und 373 jowie der Nevis À Ha ist eingeteilt in 20 000 Aktien zu. je] hier: Vemäß Geleulcha er R 5] j jier: Den Paul Jähnigen in Essen i|t | Alisgemeine Handelsgesellschaft mit Dem Kurt Löckenhoff und dem Wilhelm | 9. Overli: g einget Die Fi ied

Berlin unter 2 A ZELS j : : Se Fränk E S712 Kniebaum, beide in Duiéb t Gef M, Overling eingetragen : Vie Firma | ge]ch@teden.

R S mit beschränkter | baude: werden. Geschäftsraum: Strehlener | 5 amen lautende Norzugsaktien mit An-| um 104 000 s Hheradoge 1 D l Amtsaerit Düsfeldorf i chrankter Haftung zu Duisburg M NTE A beide in Duiéburg, ist Gefamt- ift erloschen. Enusfircßen, den 10. äauli 1922 stehenden Wejel|cha u 4 E S) ¿a L A G Straße 52 _ 1 M E L T A 4 Gor roTTT aftäbertran «miSgerichL U}jetdor}. ingetragen worden: prokura erteilt & : ; c tSriren, den T U LOEA, Haftung: Prokura ist erteilt dem Kaus-| 2 Grundstüfe und Gebäude der Straße 92. pruch auf 6% Vorzugsdividende und | jeßt 26 000 ‘Peter Miller ift [8 Ges Märi Die Prokura der früheren Ehefrau Emmerich, den 12. Zuli 1922, Das Amtsgericht. mann Josef Pusch in Leipzig. Er. 1/1 be- R E S Witwe F mnd Léckenhoff S ee Maid V

Af C DER S Nrntaneridt Dre8dett, Abtei h L 4 r2uas» | ft ontfpredend acändert; E

Zweigniederlassung in Groß Lindenau Amtsgeriht Dresdott, Abteilung TIL, tachbezugsrecht aus Fehljahren, vorzugs- | ist entsprechend gea ; E Luf U 15 Na | jektgen Witwe Ferdinand Léckenhoff h

A e E L S r orr O E 24 t | Oel Autyoimovii = s 4 p raneoas | OODETUIE l einer Stelle Hermann | * R and LLCenyoss, 18 Handelêregif i ¡a û 6908 lit die Gesellschaft in Gemeinschaft | und Schäferei, eingetr G C L O O de ( 2 . L A C A T S E n PDiisscldort. : (46029 Rossenbeck 0 Mülheim H t Aeme geb. Jbing, und der Cra iter IL In das Handeläragtiter Abe Die A wenn, E mit einem anderen Prokuristen oder, falls | Schäferei Bd. 1 Bl, V 1, das Orund- r46523] lösung der Gesell|chaft und (0e raa] faufSge Jean «G Ges | n das Handelsregister A wurden am | “orte R ide zu Du “erloschen. ie L Vér

c / / : 95 7 L E e agen im Grundbu den 13. Juli 1922. weiser Befriedigung im Falle der Auf-| b : b ub M C : ( ( N e, N eute unter Nr. 96 eingetragen worden : | In unser Handelsregister B ist heute n S, rei L T : j i ósu ? ( 1 und C au P 2 5 S ant b C t L hoff beide zu Duisbur \ ho Pie L s R O ag DEN : „n unler Dandeisßregtliler B 11 Jyeuie DIe mebrere Geschäftsführer vorhanden sind, | sttück Schäferet Nr. 1 Grunosteuerbuch Dresgemn 104 red Sanbelarafes Stimmrecht in den im Gesellscha tsver- | Haftung E E ct 2. Juli 1922 eingetragen: | Amtsgericht Duisburg. i S E S raben d Die Firma Overlings Bank Gefell- | Firma Hans A. Noeder & Co „G Eo F: 14% è U ScLo C (N X,2C Ma N U 4+ c / A 18 S i a ( : I O q p ORA R Af ho d! PHON ) It A L Mex L 2 E u ti da p schaf i ank f s s f î ihräzt z h A Gemeinschaft mit einem Geschaäfts- Art. T und 4 von Schâsferet, 173 von L T Ait el E L eabeires trage bezeichneten Fällen, unD mm 18 200 L ur We| O a / E K Aa 1 It. 04 Die lan itgesellschaft in j O RRIQI R E N E [O tw ba a VENILRMTSEE Haftung, Jas O beschräntter Haftu1 3 führer zu vertreten. a Groß Lindenau Gebäudesteuerbuch 6, 9 Näh 4 D L L ‘Prie “® | auf den Inhaber lautende Stammattien. 1922 ut der Wesel A E F Firma Vek & Co., Siß Düsseldorf. | Duisburg. [46538] Emmerich. Gegenstand des Unternehmens | in Euskirchen, eingetragen worden j LO)L 0 - nr E. I A T: , - A V4 2 44+ F Â I L E A e 4 [L T! N T A aFtorbho n D) ï , c : c c C1 j 1 i er oT&rogitor if t 57 J 5 H [ 7 6543 if N i î / Dai Ç ; des 1; A L ‘154 4 auf Blatt 15 667, betr. die Firma | und 8, 127 von Groß Lindenau Band 8 | L N ade ta B K in | Sämtliche Aktien werden zum Nenn- | Die durch_ E E e i Persönlih haftender Gesellschafter ist | g nel Handelsregiste1 B ist unter | Ehingen, Donau. [46943] ist der Betrieb eines Bank- und Kaîsier-| Gegenstand des Unternehmens is die Deka‘‘, Bürobedarfsvertrieb, Ge- | Nr. 169 Groß Lindenau sowie Band 1 at G ist heute eingetragen wor i betrage ausgegeben. Der Vorstand besteht | 29. September LO MDREGI E Raulnoin Trib Bell, biet, Auxliirslene | 2 090 a Lo Qu, ees e S Im Handelsregister Abteilung für Ge- geschäfts im allgemeinen Umfange. Das | Verwertung von Erfindungen e “C \ C0 (O Ee E ° ( Rono 5 s . E 4 ad, tv R I 4 Io No TaACì J c - _ L C N , E | her ck »ck Fz Urin f 15 n elch Sfirme T j T 26 “Do (ck f î À 2 ) 74 C (F N ta] i N ellschast mit beschränkter Haftung, | Nr. 18 und 20 Schaferei; G20 A eneralversammlung vou L Q aus einer oder mehreren Personen und BertretungSDe[uan IL O E e straße 7, daneben ein Kommanditist. Be- fambert Schles) Gesellschast mit be- rellsGaftsfirmen Band I Blatt 126 wurde | Stanmmkavital beträgt 200 000 .46 und ift Stammfapital 20 000 4 f ; -: f c L ç C : c p Mo : / ° A c 2 Mui; +8 toe of LOE L Di (1 2 Ps e T ESS L | Tebranfter Saftunta n Duig bur l Reinrte bet p Ft, Cw e e A CT E E O IN L U UUD Os weigniederlassung der in Hannover | 3. Serate und Bauma!/chinen usw., die 1922 hat beschlossen, has Grundraptta wird dur den Vorsißenden des Aufsichts-| Zum weiteren B S ginn der Gesellschaft: 1. Juli 1922; | schränkler Haftung in DuisSdurg ein- | heute bei der Firma Johann Mesch, | von den Gründern übernommen. Gesell-| Geschäftsführer is der Fabrikdirektor nter der gleichen Firma bestehenden Ge- | zur Auéführung der der Firma Windschild unter den im Beschlusse angegebenan, Be- | ats zu gerichtlihem oder notariellem | Johannes Neuther, Kaufmann, n La * Nr. 6941 die offene HandelsgesellsMaft | Stragen. n | Bürstenhölzerfabrik, G. m. b. S. in | hafter sind : - 1, Bankier Albertus Over- | Hans Otto Albert Paul Noeder in Eus- fellschaft L Ebr äAler Haftung na Sangelott übertragenen Aufträge er- dingungen zu erhöhen um drel Millionen Protokoll bestellt. Neben den ordentlichen | Die Prokura des Hermann Sms U in Fuma Gebr. cFeldheim Siß | Gegenstand des Unternehmens T DICN Munderkingen, eingetragen : ling în Doetinchem, 2. Kaufmann Theo- | kirchen. f E: E E O Crt Vigller S US Anb! Mark, zerfallend in ¡weitausendachthunderkt- ê5nnen auch {stellvertretende Norstandsmit- | des Johannes Reuther 111 N * Düsseldorf, K An Le tate H Herstellung und der Vertrieb von Schiffs- Durch Beschluß der Gesellshafterver- | dorus Aaldering in Doetinchem. Alleiniger Oeffentlike Bekanntmachungen der Ge m Lb E A R h [VLDCLL G V; ce e 10110 E V, aitondo c G E T OS s 90 Ditolsanriert ett= A Z V R L O Le P Gen nd Fndustrtoartifeln der (&r- | samml 3 Tuni p f Zeschäftsführe t N G in G L T S A ist niht mehr Geschäftsführer. 4. Formen; N Ie Ie E den E O glieder bestellt werden. Die Detannle) bei Mr Ld Se S I GelelliBaller: Max und Bernhard Felde | Lene U Industrieartikeln, der Cr- | sammlung vom 30, Zuni 1922 wurde Geschäftsführer ist Albertus Overling, fellfchaft, deren Gesellschaftsvertrag a1 5 auf Blatt 4981, betr. e offene 5. Ansclußgleise in CGossebaude und Stammaktien Zu 1€ eintaujend Mark und machungen der Gesellschaft erfolgen im Haus Geseillswapt mit : A E L L V beim Biel fommilsio! ire in Düsseldorf. | werb ahnlicher DDer gleicher Ünters- J D S Gesellschaftsvertrags dabin ab- Bankier in Doetinchem. Der Gesellschafts- 30. Mat 1922 aufgestellt worden \ Ha! ells: / 2 tto Drandl 2 '*| nehmungen sowie die Veteiligung an | geandert: vertrag ist am 1. Juli 1922 festgestellt. | erfolgen nur durch den D t H

G y 4

einhundertfünfzig neue auf den Namen | Reichsanzeiger, und zwar genügt einmalige | Haftung, hier: 2 i Beginn der Gesellschaft: 1. Juli 1922; N Reid lautende Vorzugsaktien zu je eintausend Veröffentlichung, [ofern nicht im Geseß | sein Amt als Geschästsfuhrer ned E Sr. 6942 E A olchen. i S Die Zeitdauer der Gesellschaft ist un- | Der Gesellschafter Dverling bringt die im | anzeiger. eute en l E E A i mehrmalige Veröffentlichung vorgeschrieben | Als solcher 111 DREILeHT r, E n Qlenia Nadisey «& Bilien, Sb| Stammkapital beträgt 200 000 4. | bestimmt. , : Grundbuch von Emmerich Band 30| Euskirchen, den 10. Juli 1922 apitals ist erfolgt. Das Grundkapital | i Die Generalversammlungen werden Geschäftsführer der Hande R O Düsseldorf Altenbergstr. 14 Geselle | « Der Ge][chastsfuhrer ist Lambert Schleß, | Den 13. Juli 1922. Blatt 293 und im Grundbuch von Klein Das AmisgeriLt | ? ; 2 A R R l ; « | Kaufmann in Duisburg-Nuhrort. Amtsgericht Ehingen a. Donau, Netterden Band 10 Artikel 18 eingetragenen hre lan

Geiell- „Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni Not.-Prakt. Hand schu h. Grundstücke Bahnhofstraße 9 und Speel- | Falkenberg, O. S. [46553]

| 1 festgestellt. Lee etreten berger Straße 74 zum Gesamtwert von| Im Handelsregister A ist die Umwand-

JLL

é DIL , ndelsgesellshaft Reinzard E in | Groß Lindenau; Dresven: Der Kaufmann Letnhard 6. Fubrvark; Dresden: Ver ausman n ). 7FUHTPATCT ; C I OREN 2 Me ist infolge Ablebens aus der Gesell- | 7, Automobile; Mark. Diese Erhöhung des Grund-

O T Die Gesellschaft ift S Scwebebahn: l Í chaft ausgeschieden. le Weler® 8. Schwebebahn; j 2 Mt; l Le 2 / t A nno0o - ( M * : 4 o Aba A (T) ck1 D . y c beträgt nunmehr sieben Millionen - ark durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats | der Börje tin QU}etl L, e. Cn 4 Master: Kaufleute Kurli NRadsey und | L

) E l iat [ L U | S LEN 6 . P V s p Z X L C2 N Sn Meyer N d G p E : , Rudolf Weck führt die Firma und _das 10. Effekten, D et in einan Er durch einmalige Bekanntmachung Un Det Nr. 170) R E N E SFosef Bülten, hier. Beginn de Handelsgeschäft als - Alleininhaber fort. | 11. Waren, s den S 0 ane S ien zu 16 | Reichsanzeiger berufen, und zwar mit | mit beschräukter L dp E Ae Raf Die Prokura der Nosa Ernestine Weck, | 12. Außenstände (mil Ausnahme der dreihundert Mark, sech8tausendeinhunderk- einer Frist von mindestens 19 und | Franz Wolf hat sein n s E e j 6943 die Firma Max R. f Y pa T Ln Handel8reat\ H geb Haas, ist erloschen. A Auslandforderungen und der im Nechts- Nai auf den , Inhaber O höchstens 30 Tagen. Die Gründer der niedergelegt._ Als „olcher f Sal | Schr : mit Hauptniederlassung in MON au An P D h. bis zum e Îm Handelsregister für den Stadt- kanntmahungen der Gesellschaft erfolgen | fabrif in Falkenberg O. S. in eine 6 quf Blatt 13 768, betr. die Firma | streit befindlichen Außenstände), Stammaktien zu je eintausend N ae Gesellschaft, die sämtliche Aklien über- | direktor Heinri Scumachel | in und Qweic lassung in Düssel- än S S je 1931, festgeseßt. Sie ver- | bezirk 1k eingetragen worden: dur den Deutschen Reichsanzeiger. offene Handelsgefellshaft mit der abge- Wrhelin «& Co. in Dresden: Der 13. Anzahlungen, vierhundert, auf „den S r R er nommen haben, sind: 1, die Industrielle Dil HLadbaM DeNelE epo) 1ER A ira rf, Vautierstraße 90, unter der Firma | 7; R A EAA G ns O n Gib lor Mile Ai R R 0 Mee : : Sdufmann Kurt Georg Werner 1n| 14. Kase Vorzugsaktien zu je eintausend Park, Ver | Bänkgesellschaft mit bes(hränkter Haftung| Bei Nr. 1971 Tender D 6 Ç B Schröder. LAweciguieder- |! er Gesellschafter ses | Otto in Eibenstock betr. : Die Firma Das Amtsgericht. Möbelfabrik Falken O. S Kaufmann. Georg 2 : Gesell\haftsvertrag vom 27. April 1905 | n Düsseldorf, 2. die K : : gesellschaft mit ! x R. Schröder, Zweiguieder- | Monate vorher schriftlich aufgekündigt | lautet künftig: Alfred Otto. Der Kauf ———- j enberg O:S) e f Dresden ist als persönlih haftender Ge- | Der Aktiengesellschaft wird weiter die Gesellschaftsvertrag vom 27. April 1909 | in Düsseldorf, 2. die Kommanditgesell- | firieverwaltung8ge}elchat Wp, assung Düsseldorf. Inhaber Kaufmann | *;; ate vorher schriftlich aufgetündigt autet Lug: L in Falkenberg O. S.) unter CfGafter t E Gandel8ageschäft S Ret Mindshild L E it O gew ist dementsprechend in S 5 und weiter in {chaft Hellinghausen & So in Düsseldorf, schränkter Haftung, hier: Paul D avs Mar tudolf Wilh Shrover L Berlin Í mann Friedrich ilbelm Otto ift aus- Erfurt. c [46550] eingetragen otte p A AE E C c |Glrma ZINnDIMQLD Œ I a L S de H E N ( M TF4 2 S L Ta (Bor NAtihrer Lar JtuDdolf Zblih. CMrod G i, Sor Go Hetetihrer t für fi 103 iede 9! [fre Vort O if. 2 Í ISregister A if O A R j getreten. F ie hierdurch begründete offene Nechte übertragen diese Firma unver- S d Durch Beschluß dersolden General- 3, die Kommanditgesellscchaft Handels- famp hat jem Amt als Wed ITLOTUDLUA Nachaetragen wurde bei Nr. 3124 L jejchastSuhrer i [ur ih allein geld eden. Alfred Moritz Otto lit nun- Ao uner Handelsregister A lit beute Der Kaufmann Norbert @ur fe in Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1922 | ändert oder mit lid lauben Su- versammlung rig Notaria sprotokolls gesellschaft für chemisch-tehnishe Erzeug- niedergeleat. 2 S ( g t Z E L E Bl 21 s ag O (E Tot ho S 4, o nre Cie (ck A o. (X : T A Nro e ç 7 Tr Gi YaA , ch1 e X 4! oda S säßen fortzuführen. Da für den 1. Oktober vom gleicen 2 E N ,_| nisse Schmitten & Co. in Gladbe, 4. die| Bei Nr. 2274 e rellfchai Wahle in Hilden: Dem Christian 7. auf Blatt 17 236, betr. die Firma | 1991 eine Bilanz für das eingebrachte Weiter wird noch folgendes vetannt- | Eshweiler-Natinger Metallwerke Aktien-| Rafing Stora Vet br Meßger in Hilden und dem Eugen Der Schlosser Alfred L 3 ÆXnhaberin Frau Marie Sickel in E Walther Fleischer in Dresden: Der S ndeläre Bft D 4 voclient ufe uis gegeben: Von den neuen Stammaktien gesellschaft in Natingen, 5 Dr. Robert | beschränkter Hastung, abrt Breuer daselbst ist Gesamtprokura | Daisburg. [46534] | 2er Schlosser Alfred Ugo (Grommann t vern ini R Siel in Erfurt. | 1 August 1922. Zur Vertretung der G 2 L CLY - - r C " SA DUT Ui [Ll D“ vir A d A ¿aua D C5 s Uv ]j vS H F 5 d e, 4. » C, 3 . Ord I E B E de x A g 4 Avon 4 ; it SN0e ted s CL Lede / ) i 2 E aa A ; i pi Kaufmann Walther Ernst Fleischer ist | Bilanz für den 31. Dezember 1920 mit werden 1 000 000 A zum Kurse bon 100 | Sermann, Justitiar in Meererbush, Ge- | chemischer Praparate, YEL. 995 erteilt- s : In das Handelsregister A ist unter | 11! ausgeschieden. Nudolf Bernhard Miedel SUU s 9. Zuli 1922. sellschaft is nur der Kaufmann Norbert ie d —_ V . K ce Li 4 « . h - 2 bd k E s A as M f 4 T F " . & D 2 E c A 9 An m S) À H - 2A 5 . P Ir D 26 7 Î D 1 der 1 ° le! x i 9 SgELIE ° j j i , l ) ; ausaeschieden. er Ingenieur Rudolf | der Maßgabe zugrunde gelegt, daß die in Prozent und 1 850000 zum Kurse von | meinde Büderih. Den ersten Aufsichts- Gesellschafterbeshluß vom 24. as L bei Nr. 3924 A. Krenkels & Co., | Nr. 1579 am 26. Zuni 1922 bei der L E M O E E Kurzke in Dbernigk ermächtigt Crahméer in Dresden ist Inhaber. der Zeit wishen dem 1. Januar 192 20) % ausgegeben. Die neuen Vorzugs- | rat bilden: 1. Dr.-Ing. Reinhold Becker, | ist der Gesellschaftsvertrag e È hier: Die Fiuma ist erloschen; Firma Duisburger Metall „Judustrie s s S Dae Ar Een L'and- rue q, | Falkenberg O. Schl,, den 13. Juli A 5) L E Ae z F L LLs + Le aAHN Á _ L «lo c ckR +5 y A Wi C a G - mal c: 411 7 hr E, +2 «7 N 1% O G H N , vi as S S ot F420 n Bua s 63 1 T0 1p äFir V BUE . F E as E T V 3den, Abteilung III, und dem 30. September 1921 eingetretenen aktien haben 12faches Stimmrecht s Generaldirektor zu Crefeld, 2, Julius | Firma sautet_ nunmehr DVr- Gia S bei Nr 4108 Gebr. Kiederich «& Co., Inh. Heinrih Stre} in DVUÖs02rg c G M auf Ms latt 241 E Firma as ° Fe Baubelaecail [46949] 1922. werden zum Kurse von 100 % ausgegeben. | Beer, Direktor zu Düsselborf-bertase,, Rafing Stora HandelSae}oU- - s e | eingetragen: C. G. Tippuer in Oberstüßengrün| n Une Lane sregister A ist heute Das Amtsgericht

aufgelöst. Der Kaufmann Meinhard 9 Nüst- und Schalholz;

haft: 1, Juli 1922; C N D A a 7j ; : in di s M Die Dauer der Gesellshaft wird zu- | Eibenstock. [46544] | 100 000 .4 in die Gesellschaft ein. Be- | lung der Firma Georg Foelkel, Möbel-

[ um fünf Jahre, wenn a) Auf Blatt 341 die Firma A. & F. Emmerich, den 12. Juli 1922. änderten Firma: Foelkeil & Kurzke 0 / C S O ,

er.

[ h a î sie von keinem d |

L e

e

p)

s

du d

etung der Gesellschaft berechtigt. | mehr Alleininhaber. unter Nr. 1985 eingetragen worden die | Obernigk, Bez. Breslau, ist i A EA PUE, d f: 1, F \ or é 1A A T 2 : ck ; Æ : D N V l s [mtsgeriht Duisburg. b) Auf Blatt 353 die Firma Grom- | Qm, „Moriß Sickel, JFuh. Marie | {äft als persönlich haftender Gesells fter A mann & Riedel in EibenstoœŒ betr. : | Sictel“, Erfurt, und als deren alleinige eingetreten. Die Gesellschaft beginat wh

( ° M | (A 1 COINI an

z das (Be-

Kirberg & Hüls Juhaber Richard A :

geandert.

ult 1922. N a hovinoon her VorbezeiBneten Utt ior: Q (Gr aft H M N ( j C Veränderungen der. vorbezeihneten Aktiv- | werden, / ) Sl A s R E ier: Die Gesellschaft 1st ausgelo]l. 2 Ie E R A Lia A E S ; ; ; A RSAT i j; L 2 L G E Loi Ges bäftsbücher fest- Sie sind den bereits bestehenden Vorzungs- | 3 Carl Loer, Bankdirektor zu eldorf, schaft mit beschräukter Ä atung S E N S [L U [gelo] Die Firma ist nach Mülheim, Ruhr, Oa worden: Die Firma ift i ads E E b d R: O OO eron] | Werte au rund der We|a[tsvu: O 0 Mes Nele C A U Ee E L Cs, E , : T A NVyrävarate. Gegen- rmc Aa) Z Tara Dio Miokura der Fr Nholine | erlo]chen nter Nr. 1989 die Fir i ¿ A L z Dresden. L [46929 | cestellt und berücfsichtigt sind. Herr Ur. aftien N auen A RERDIA B L S 4, Georg Mohr, Bankprokurist zu Cre- Fabrik chemischer Pru} h L N bei Nr. 5805 Schuhhaus Krauß «& verlegt. ie Purofura der Frau Adeline 1c) Amtsgericht Eibenstoæ Kurtz“ Éntart, N N oe Fallienstein, Vegtl. [46554] In das Hande Sregister ist heute auf | Langelott Ybernimmt die Gewähr dafür, gleihge]telt; erhalten 1€do hal A feld. Non den bei der Anmeldung der | fand des nternehmens Ut jeßt V Ore Simon, hier: Friedrich Krauß ist aus Ire il erlotchen. y L N C n E i L Pa s L E A GLEN a eintger In das Handelsregister ist heute ein- Blatt 17250 die Aktiengesellschaft | daß am 1. Oktober 1921 vorhanden waren a S für das laufende | Gesellshaft eingereichten Schriftstücken, | kation chemisch-pharmazeutischer s des Gesellschaft usgescieden. Gleichzeitig Amtsgericht Duisburg. dent 10, Juli 1922 e der Wildhändler Louis Kurt in | getragen worden: N vis L G h L / n : L j ( 3 at t D | YZ a IMALC: C ZFLAZ gs ri [ : C g I R E i f ASR t Then VC G M V S / . / G SR JFTTUrTT. F "e A 4 , K Windschilo & Langelott Aktien: | 4) Rohmaterialien, ganz- und halbsertige SHeschäfts1ahr. insbesondere dem Prüfungsberiht des | jeglicher Art und der Handel mil 01Mëll, it Kauffräulein I Mango | Blatt : die Firma E Bindschild 1gelo : igs «terialien, a all G 3j A E nbe E Prüfung ) eglicher Arï DET H: e Kauffräulein Johanna Mangold 1n|__. L L a A4 N Q e t: . auf Blatt 571, die Firma Ed1 gesellschaft mit dem Siße In Dresden | Karen mindestens 1 Werte von | Amtsgericht Dresden, Abteilung 11, | orstands und Aufsichtsrats, kann keim | scwie der Handel mit Artikeln jeglicher Düs Al L G N { [s persón- | Duisburg. [46d] P O Aner N i E Sid VANVGE 14 Ge V : “I "Das O ; aren mindestens 1m ZLverte Gn 1e fi 1999 E t l ReG |C 4 R «fog Awedes il Düsseldorf in die Gesellschaft als perjo A ter A ift te Einzelfirmen: „Martin Däntler““ und | -August Hellmund““, Erfurt: Den | Handel8ac\ Hf E dat aren den ul 1922 Gericht Einsicht genommen werden; Art. Zur Erreichung dieses Hweues |! er l unter N H : D E + Ven | Handelsgeschäft ist der Kaufmann Almar

5 t A v O-Â » Aotr 5; ANTÞoO . c r : 2 Ge . \ s f i J! s D delsre is 1

und weiter folgendes eingetragen worden: | 3 125 040 M, b) die in der SFnventur Per ellschafter eingetreten. L Dae E S Os : ;; c : | Oaufso V z V Der Gesellschaftsvertrag ift am | 31 De Aber 1920: einzeln aufgeführten O ellschaft geire Nr. 2126 am 22. Juni 1992 die offene „Vhil. Brönner' sche Buchdruekerci- Kaufleuten Neinhold Hayn und Johannes Göspel in Ellefeld- einaetreten. Die G L / | i y A 9 : W è C L [V4 r TLTiL, H Hes

Nr 2598 die Gesellshaft in Firma | die Gesellschaft auch berechtigt, gleichartige De E Ct hier, ist Einzel S E : y U j L, duc 1e Ge Ó die Gesell}chaft auch vere S A Vem FriedUch Krauß, HIer, 1 Ines | 7 rAYTT Raft ' ; Her- B Í c Sei O Ml eau fell E o m L De n in Vierte Van 188 000 Dicedén. [46894] | Caesarfilm, Gesellschaft mit be: | oder äbnlide Unternehmungen zu vrokura netettti il Handel sgesellscha"t Rupprecht «& Her- Une R o E N in Erfurt ist Gesamtprokura | sell\haft bat am 1. Zuli 1922 beconnen ) f t 4 y H [rel A4 Aan Ctr mal A L pra Yas d, Z _ «& 2 T . / + Del; \ 19 4 B N , ; e E C : f o PY s » PYi D Cen. p L “+5 # L „Hrdie L 4: A S L U ba id L L S 16: Sun 1922 in dem 8 20 abgeändert | Mz1f e) Außenstände (nah Aus\chaltung |- In das Handelsregister ist heute auf | schränkter Haftung, Filial Duft h L L, bei Nr. 6059 Marx Sichel «& Co. perß in Daus L A N 10 U A den inter Vir, B10 bet ga _ |Die Firma lautet künftig: Edmund worden. Gegenstand des Unternehmens | der Auslandsforderungen und der im Blatt 1002 Die Gesellschaft PVapier- | vorf, Hauptniederlassung in Berlin. Ge- | zu beteiligen oder Deren ertretung D sönlich haftende d jejellihaster nd det Ie N AINISgErIMI. N “G vert der Vtirma „Elise Löffler & Co.

| | o 2 L Screinermeiste Hans Nupprecht und der eimilicainieiciandeteriiteaaUns «ander, Gemujzeexport, Fnh. Mon- 2 quf N] itt 121, die Fi G A

er i 2. auf Blatt 121, die Firma Louis

e Düfsel- | erwerben, sich an solchen Unternezmungen Kommanditgesellschaft, hier: Vei E I L R ¿h Meoitez E A B04 De A L A: 1, “oto at L f) "L C Krav Sin ' Nf 1do f: Gr F-Ad »[f- L p oli l Nag Ztammfabital m Cc DITGCICe L E Ea e. [C ier ista) die Erwerbung und der Weller- | Sireit befindlichen Forderungen/ 1m E? Export-Gesellschaft mit beschränkter | sc{äftêräume in Düsseldorf: Sraf-Adotf- | übernehmen. S ns beträat jekt 7590! Jsidor genannt Isi Lewy in Düssel- f Xo\ef verb, l z 8 J e. Die G L betrieb des von der Firma Windschild & | trage von mindestens 2596 209,69 A4. Haftung mit dem Sibe in Dresden und | Straße 37. Gesellschaftsvertrag Ae 95 000 M erhöht und Verg, A 0 0) dorf ist A famiprotura derart erteilt, daß Lagermeister Josef Herperß, beide in Pie a E erie 4 Ne L R o OERA bisberia E a Hermann Schädlich in Falkenstein Langelott in Dresden-Cossebaude be- Für Fehlmengen hat Herr Dr. Lange- weiter folgendes eingetragen worden: 8. Juli 1918, abgeändert am 10. No- | Mark. Sind mehrere Je] MaTS[UHTrer er in Gemeins{haft mit einem anderen U Le O Cut 1099 R S NTGale Qu M1 Gaufmann Gr E O N betr, Der Gattwirt Louis 4 1 triebenen Fabrikations- und Handels- | lott dergestalt zu haften, daß er den Wert | Der Sesellschaftsvertrag is am | vember 1990. Gegenstand tes Unter-| bestellt, so erfolat die Vertretung dur Proku P : llschaft vertreten | . Die Gesellshaft hat am 22. Juni 1922 | bei der offenen Handelsgesellschaft Albert | Kaufmann Ernst Jander in Erfurt is | Schädlich in Falkenstein ist A E geschäfts (Unternehmung für Beton, | des Fehlenden ‘unverzüglich in bar an die | 23. Juni 1922 abgeschlossen worden. | nehmens: Die Nerleihung und der Ver- | zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder nri: Be N des Wilbelm Dreyers begonnen E E in Eilenburg am D E Die Gefellshaft ist zufgelós Der Mai A V V \ R) U S e . J 4 A, C) LLIFD 2 t gg S 4 D Lid / Lr E . TEE A Edda ae e E 0 E t L F vel ac: L 4 Io N 2 V « 2e Q )CH ZDI e A / L 9 _ ( F071 C ; 2 i 22 l j s i Z #2 Fir1 j 1 E L ¿ E 7 G Er f isenbeton und Tiefbauten sowie Zement- | Aktiengesellschaft zu erstatten hat, Für den | Gegenstand des Unternehmens ist der Be- | trieb von finematoagraphishen Filmen. | turch einen Geschäftsfüh1 L N E ist E G a Amtsgericht Duisburg. A Marz Sal d M R eere Se Obnt E ian Jander, | mann Ernst Adolf Scädlich A c : : C G 5} i d “: Ö ce ves T L zu : Cn e _ A c 2 m G4 21 c A T ‘ca E . E “alp io} 0Y1 D é 4 a1 jd b D 6 L YCcetle ; g e j‘ , ' d M s ) Pn - warenfabrikation) nebt den Zweignieder- | Eingang der Außenstände übernimmt Herr | trieb des Papiergroßhandels [ür das | Stammkapital: 20 000 M. Geschäfts- | schaft mit etnem, Prokuristen. „Bernhar! bei Nr. 6488 Berten & Co., Ven- : [465401 | find aus “Ds Gesellschaft ugo Reni Erfurt“ N offelgroßversand, | stein führt das Handelsge|chäft und die lasfungen in Berlin, Bremen und Königs- | Dr. Langelott die Hastung dergestalt, daß | Ausland, insbesondere der Erwerb und der | führer: „ames Kettler, Berlin-Schóne- | Rasing ist für sich allein zux ckeriretuns rath: Die Prokura des Carl Berten ist Dnisburz, F 6% Sali feu V E C E A Firma als Alleininhaber fort a i U bi tell C M o E Bis n | Fortbetrie F ‘tei foit- | bera Benzion Fett, Kauf in Berli Gesellschaft berechtigt. Dr. Heinrich S E E S n das Handelsregister A ist unter | Der Kaufmann Paul Ziegert in Cilenburg Erfurt, den 13. Juli 1922. t f Biatt 346, die f borg i. Pr.; b) die Herstellung und Ver- | er den Nennbetrag der niht bis zum | Fortbetrieb der Exportabteilung, die seit- | berg, Benzion ett, Kaufmann in Berlin. | der Gesellsha|t bereGUg. r L2rfetthrer erloschen P e Juni 1922 die Kom- | ist als Gesellschaîter in die Gesellschaf Das Amtsgericht. Abtei 9. quf Dlatt 226, die Firma anes wertung. von Erzeugnissen aus Zement, | 30, September 1923 eingegangenen Außen- her in Dkesden von dem Großkaufmann | Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, | Stolz hat sein Amt als Gesha}ts[uhrer _ Amtsgericht Düsseldorf. E ns & Muna Da! iels "Ge eingetreten ‘Die Prok e des Pc A An a O dns ea i Schmidt in Falkenstein betr. : Die Beton, Gisenbeton und sonstigen _Bau- | stände gegen Nückabtretung an ibn bar an | Ewald Streich unter seiner eingetragenen | die nur gemetnjam vertretungsberech!tigt niedergeleat. A R vat de manditgesell|Gaft S U R Saftuná ist ‘erloschen R D f Firma is erloschen. : stoffen aller Art; c) der Erwerb, die Gr- | die Aktiengesellschaft zu zahlen sih ver- | Firma Streich & Co. als Unterabteilung | sind. Ferner wird bekanntgegeben: Me Am 7. Juli 1922 bei Nr. 2151 R i sellschaft. ne hot A E ‘Amts eriht Eileub Egschweller. [469951] | Amtsgericht Falkenstein, ten 14.Ju1i1922 cihtung und der Betrieb von industriellen | yflihtet. Der ÜUebernahmewert des einge- betrieben worden ist, sowie die Beteiligung Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | kommisfions - Vauk Aktienge Dinisburg. [46541] as Co. n or) 18 Gesellschaft Z n Ai L E a vom 12. Zuli e ——— 2 E \ der Firma Hugo Daniels ( 4 N 922, Bu Firma Leonhard Tietz, | Frank fart, Mia 5 l 1a L ; i p 2 i; Son Zie ] Wi ain. 46556 beschränkter Haftung «&« Co. | EimbeecK. [46545] | Aktiengesell | s / e : [46956] mit bef - sellschaft, in Köln, Zweig- Veröffentlichungen

Anlagen und Han j schaft, hiex: Nah dem enera 2 In das Handelsregister B is unter Ouiotaniedélal Dui i In das Handelsregister B i ieder j Oweigniederlassung Duisburg in| M das Handelsregister B ist am | niederlassung E j Unge dioeta sung Eschweiler. aus dem Handelsregister.

217

delégeschäften jeder Art | brachten Fabrikations- und Handels- | oder Erwerbung ähnlicher Unter- | nur im Reichsanzeiger; _ e 1 | 7 wid die Beteiligung an solchen in irgend- | geschäfts samt der Firma wird auf ins- | nehmungen. Das Stanimkapital der Ge-| Nr. 2599 die Gesellshaft in Firma \ammlungsbeschluß vom 13. Junt 102 Nr, 994 am 20. Juni 1922 die Firma welcher Form, die zu dem untec a und b | gesamt 7 399 498 M 31 9 festgeseßt und | sellshaft beträat eine Million Mark. | Modesalon Winterscheid, Gesell- | soll das Grundkapital um 3 000 000 Schuhmacher «& Co. Gesellschaft mit | Zw “Meenen Aweiqniederlassung | 2. Juni 1922 zu de ter Nr. 13 el D A 4 i; erwähnten Geschäftszwecke in Beziehung | gleichzeitig vereinbart, daß auf Grund- | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so | schaft mit beschränkter Haftung, | erhöhi werden. beschränkter Haftung in Duis8burg- Duisburg betriebenen Zweigntederla]][ung ah Firma De M einge-| Dem Christian Bensing in Köln ist | A 9033. Volksrettun Hei

icht - Düsseldorf. N eingetragen. tragenen Firma Daßjeler Kalkwerke, 1 derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam | Schmitt, Die Firma anb pi Tun

stehen; d) die Pachtung und Verpachtung l stücke und Gebäude der Betrag von | wird die Gesellschaft dur zwei Geschäfts- ' Siß: Düsseldorf, Graf-Adolf-Str. 110. Amtsgeri Meiderich eingetragen.