1922 / 169 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

art, daß jeder von hnen fn Gemeïns@aft | schaft Zweigniederlassung Caffel zu. 12. auf Blakk 3868, bekr. die Firma } Aufsitéraks ‘fb bestellt: Fabrikbesibet l unker ber PrüfungsberichGf bes Borskanb5 i : O : i ertretung ber Fire berrctie tse! r | Cassel‘ Gawptniederlallung in Vau Friedrich R. Voigt vorm. N. | Stadtrat Paul Länge (Vorstände und des Aufsic;{srats, können bei dem i aut Laie Water sind die Kauffeute] 19. auf Blatt 8541 die Firma Walter | sellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen. kannkmahungen ber Gesells{chaff, beren ! Ler Gesellschafter mf cuhriger Frist Vertretung der Firma berechtigt ist. nover): Die Zweigniederlassung in Cassel | Strauß «& Co. in Chemuiß: Die | Fabrikdirektor Max Haas (stellv. Vor- | hiesigen Amtsgericht eingeschen werden, Orlik, in Chanmnit Die Gesel aximilian | Damies in Chemnitz und als Inhaber | Die Prokura des Geschäftsführers Paul GesellsGaftövertrag am 19. uni 1998 | Ln I E elulWhriger Frist 2. ZU H.-N, B 178, Leouhard Tietz, | ist aufgehoben. Die Prokura des Kauf- | Firma is geändert in Friedrih R. | sitzender), Bankdirektor Felix Stiegler, | die übrigen Unterlagen, insbesondere der am 5. Juli 1922 be ti “elellshaft hat | der Kausmann Kurt Walter Damies, | Veselaers ist erloschen. festgestellt is, erfolgen nur durch den | haft aufgekündigt wird, Bekannt- Aktiengesellschaft, ele Zweiqnieder- | manns Walter Böneker is erloschen. Voigt. Fabrikbesißer Franz Bruno Kühn und | Bericht der von- der Handelskammer in 3 ‘aaf Blati A A S daselbst (Fabrikation und Großhandel in| Crefeld, den 10, uli 1922. fefiacsellE M, erfolgen daft a pet t avi roc Sennt: Dem or slandomtatier Mar Grünbaum | Ceres Persil t Crd. Strehl, | 13. auf Blatt 4044, betr. die Firma | Fabrikbesißer Paul Liebscher, sämtli in | Berlin bestellten Mebtjten, Bus Ymis- Eduard Nestler Zwei ema Strümpfen und Handschuhen, Schiller- Das Amtsgericht, Crefeld, den 13, Juli 1922. den Deutschen Reichsanzeiger. Dem Vorstandsmitglied Mar Grünbaum | Caffel. Persönlich haftende Gesellschafter | Paul Kleemann in Chemniß: Jn | Chemni. geriht Verlin-Mitte. Kto j in Chemuit (HaupLesbäft 1e Eo Ine eh Y x ; j 21) E T DER Das Amtsgericht. Nr. 964 am 19. Juni 1992 die Firma Rer allein zu vertreten. Dem Christian | Cassel, Kaufmann Rolf Strehl, Cassel. | haftender Gesell|chafter eingetreten der | über Sacheinbringen der Mitgründer den 12. Juli 1922. : Carl Anton Pfotenba e ist aufgelöst. gesellschaft in Firma „Karl Roh in| Jn unser Handelsregister Abt. B | Crekela. [47659] | schränkter Haftung, Glasschleiferci, ensing in Köln is derart Prokura er- | Offene Handelsgesellshaft, begonnen am | Kaufmann Gottfried Immanuel Klee-| Ingenieur Paul Claus in Chemniß und E 7951 | Pfotenhauer sind E E g,Oorit| Burkhardtsdorf. Gesellschafter sind | Nr. 222 ist heute bei der Firma Pelter In das hiesige Handelsregister Abt. B | Spiegelbelegerei und Schilder: teilt, daß er gemeinsam mit einem Vor- | 1. Zuli 1922. mann in Chemniß. Die Gesellschaft hat | Kaufmann Gregor Skolnik in NRottluff.| Chemnitz. i s [47251] : Ei führt das uLgelcleden. ZBalter der Strumpfwirker Karl Felix Roch, der | Gebr. Aktiengesellschaft in Crefeld | Nr. 437 ist heute die Firma Kriegs- | malerei“ in Dortmund, Feldstr. Nr. 15. tandsmitglied oder mit einem anderen Amtsgericht, Abteilung 13, Cassel. am 1. Januar 1922 begonnen. Beide zusammen bringen in die Aktien- In das Handelsregister ist heute ein- E Alleininbaber Bet Pandelsgeschäft als Geschäftsführer Emil Alfred Noch und der | folgendes eingetragen worden: beshädigten- und Blinden-Haug- | er Geselscaftévertrag Selvstr, Nr. 15 à Qu P B Wil, Wurst: G nbelsgesellscheft o a Q ffene gesellschaft ein den ihnen zustehenden An- | getragen worden: : lassung ist dur Verlegung Ls Mieder-| bisherige Werkführer Friedrih Albin| & 19 Abs, 3 des Gesellschaftsvertrages, | werksftätte, Gemeinnüßige Gesell: | 1922 festgestellt. Gegenstand ‘des Unter L R E brile l etourst- | Castellaun. [47654] | Handelsgesellshaft in Firma L. J. spruch auf Erteilung des am 6: März 1922| 1. [Sregi)ter E g t dur Verlegung des Haupt- | Arnold, jamtlih in Burkhardtsdorf. Die | betreffend die Vertretung der Gesellschaft, | schaft mit beschränkter Haftung und nehmens ist die Herstellung von Glas- / " die Firma Ernft Bößneck Gesellschaft : | j

Î 2e auf Blatt 8534 des Handelsregisters U FROA ctt s S {rnold, s { 8 | 1 | und onservenfabrikenvereinigung In das Handelsregister A ist heute | Joachimsthal in Chemniß: Löser angemeldeten Patents auf eine Dynamo- t elt} geschäfts nah Chemniß selbständig ge- Gesellshaft hat am 1. April 1922 be- | i dur Generalversammlungsbeshluß | mit dem Siß in Crefeld, eingetragen | spiegeln, \childern und buchstaben so- ¿eWuko“, Gesellschaft mit be- | unter Nr. 63 die offene Vandelsgesell- | Jsaac Joachimsthal und Richard Si ger, | maschine (C 31587 VIII 21 d) fowie | mit beschränkter Haftung in Éin- / :

| 1 t z E i Nr. _Ha1 i? { 7. Juni 1922 geändert: vorden. Gegenstand des Unternehmens | wie der Handel mit diesen Und - ver- schränkter Haftung, Cassel: Dur | haft Wüst und Orth in Castellaun | bisher persönlich haftende ( D

mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver- treten fie die Gesellshaft nur gemeinsam

f / 1 | e Ner Hugo Reinhard Fischer und | )»rüngliche Gesellschaft hat am 1. Api Ai Aa ie: [Ur gemeinnüßige Zweke ihrer Mitglieder | und haben mit der Gesellschaftsfirma und der Monteur Franz Diebe in Chemniß. | 1912 begonnen (Likörfabrik Planigt- C©refelg. [47665] | verwenden. Eine Gewinnverteilung an | ihrer beiderseitigen Unterschrift zu zeichnen. d f Q g | ¿ j

|

j

|

j

1

L Ha! i e ao tatt: daa L U Qa gonnen. Gegründet worden ist das Ge- | vom 92 22 worde ) i nehmen aste] C | j die Grfindung zu eïteilenden Jn- | siedel. Det Gesellschaftsvertrag ist am i Viaschke Te til:-Gef etr. die Firma | [äft von dem Strumpswarenfabrikanten Falls der Vorstand aus mehreren Per- | ist die Errichtung einer Werkstätte für | wandten Artikeln, ferner der Erwerb ähn- Gesellshafterbeshluß vom 24. Juni 1922 | und als deren Inhaber 1. der Kaufmann | sind mit Wirkung vom 1. Oktober 1991|, slandspatente, Zusabßpatente und | 7. Juni 1922 abgeschlossen. Gegenstand E icbräntter ek esellschaft mit be- Karl Noch in Burkhardtsdorf (Stlrumpf- | sonen besteht, wird die Gesellschaft durch | Blinde und Kriegsbeschädiate mit der Auf- | licher Gesellschaften oder die Beteiligung ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis- | Josef Wüst in Castellaun, 2. der Kauf- | ab nur noch als Kommanditisten beteiligt. | Schußrehte. Hierfür erhalten die ge- | d: Unternehmens ist die Nebernahme und h Otto Paul D. #f A Chemnig: sabrikation, Burkhardtsdorf, Kirchsteig 3a). | zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein | gabe, Blinden und Schwerkriegs- | an solhen. Das Stammkapital beträgt herige Geschäftsführer Kaufmann Hein- | mann Paul Orth in Castellaun einge- | An diesem Tage is noch ein weiterer nannten Mitgründer 8 Millionen Mark | der Fartbetrieb der von dem Maschinen- Í Fibre Ml 2 TOIraG ul als La | 21. auf Blatt 8543 bie offene Handels- | Borstandêmitglied in Gemeinschaft mit | beschädigten, die infolge ihrer Beschädigung | 50 000 4. / ri Kaysan zu Cassel ist Liquidator. tragen worden. | Kommanditist in die nunmehrige Kom- | Aktien (; Anrechnung auf | fabrikanten Ernst Woldemar Bößneck À E ibror aubgescieden. Zum Veschäfts- | gesellschaft in &lrma S. Loewengardt | einem Prokuristen vertreten, wenn nit | in der Pribatindustrie niht untergebraht | Zu I Henn sind bestellt: Am 10. Juli 1922 i} eingetragen: Jeder der beiden Gesellshafter ist zur | manditgesell\ Haf eintbtreten bte boi übernommenen . Aktien. | unter der Firma Ernst Bößneck in Ein- J (UATeL l) bestellt der Kaufmann Ernst | in Chemnitz, Zweigniederlassung des in | ver Borsißende hes Aufsichtsrats einzelnen | werden können, Arbeitsgelegenheit in |1 Scildermaler Josef Werß, 2. Kauf- H.-N. A 2178. Katt & Co., Cassel. | Vertretung der offenen Handelsgesellschaft 15, auf Blatt 5649 betr. die Kom- | Claus ex ält außerdem von der Aktien- | siedel betriebenen Maschinenfabrik. Das Y PeofS Plaschke u Chemniß. Seine | Peilbronn unter Der „gleichen Firma be- | Norsta: »smitgliedern oder Prokuristen die | Korbflechten, VBürstenbinden und so weiter | mann Emil Lungwiß, beide in Dortmund. Persönlich haftender Gesellschafter ist Jn- | ermächtigt. i manditge| Firma Fohs. | gesellschaft als Ersaß für die Aufwen- | Stammkapital beträgt eine Million Mark. i T h erloschen. L _|[tehenden Hauptgeschä{ts. Gesellschafter | Befugnis zur alleinigen Vertretung der | ¿1 vershaffen. Die Gesellschaft kann | Die Gesellschaft wird dur einen oder genieur Heinrich Katt, Cassel. Kommandit- Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 Lohse & Co. in Chemniß: Eingel- | dunge bei dem. Ausbâu seiner Exe | Dex: Genannte (wohnhaft in Cinsiedel und j Ä A 8937 Die offene Handels- | sind die Kaufleute Julius Loewengardt, | Gesellschaft beileat. : ihre Betätigung im Rahmen dieses ge- | mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind gesellschaft, begonnen am 1. Juli 1922. | begonnen. : prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt | findungen 500000 4 in bar. Weiter | in Chemnitz, Kurzestr. 1 b) bringt als Ge- i pee Lal in Firma Fischer «& Diete | duard Loewengardt und Paul Loewen- | Crefeld, den 10. Juli 1922, meinnügigen Zwecks erweitern, Die Ge- | Gin Kommanditist. Dem Kaufmann Emil | Castellaun, den 15. Juli 1922, Richard Lahl in Chemniß | bringt Skolnik das ihm gehörige Grund- | sellschafter die bezeihnete Maschinen- E Moe i. Gesellschafter sind der | gardt, sämtlich in Heilbronn. Die ur- Das Amtsgericht. [ellschaft darf Gewinne, die sie erzielt, nur Nubensohn, Cassel, is Prokura erteilt. Das Amtsgericht. 16. auf Blatt 5947, betr. die Firma | tück Blatt 36 des Grundbuchs für Nott- | fabrik auf Grund der Bilanz per : \

M Im 11. Juli 1922 it eingetragen: Sai Pit arin menten Otto Schulze in Chemniß: Prokura | [uff im Werte von 155000 A mit| 31. März 1921 (kann bei Gericht ein» e E Î D Ee S De E d nd f , 1. H.-N. A 2179. Baumbach « | Celle. [47656] | ist erteilt dem Kaufmann Erich Otto | Nußungen und Lasten vom 1. April E gesehen werden) dergestalt in die Gesell- : E Gesellschaft hat am 1. Zuli 1922 be- | straße A E Í / n das hiesige Handelsregister Nr. 434 | die Gesellschafter ist, mit Ausnahme der | Die Dauer der Gesellschaft beträgt fünf Koester, Cassel. Persönlih haftende In das Handelsregister B 13 ist zur | Schulze in Chemniß. 1b in die Aktienge sellshaft ein. Den | [haft ein, daß das Unternehmen als vom E S bet (Automobilreparaturwerk statt und | Amtsgericht Chemniß. Abteilung E. ist heute die Firma „Grundstücks: im angegebenen, ausges{lossen. hre bis zum 31. Dezember, 1926. Der Gesellschafter sind: 1. Mechaniker Karl | Firma Kaliwerke Niedersachsen zu 17. auf Blatt 5966, betr. die Firma | diesem Wert entsprechenden Kaufpreis er- | 1. April 1921 ab für RNechnung-der G. m. J Str Éo pons Automobilen, Limbacher veriwertungsgesellscha#t mit be-| _* 18 Grundkapital beträgt (V 000 M. | Vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser Koester in Hohenkirhen, 2. Faufmann Wathlingen, Aktiengesellschaft in b. H. geführt gilt. Von den in dieser E D P U Coburg. [47259] | schränfter Haftung“ und mit dem | Geschäftsführer sind: 1. Nedakteur Hein- Zeit bon 5 zu 5 Jahren, wenn nit dret þ Bilanz aufgeführten Werten {ind nit I á j Am 15. Juli 1922: E Einträge am 6. Juli 1922: a) im Ge- | Sike in Crefeld eingetragen worden. | ih Stader, 2. Verwaltungsdirektor Peter | Monate vor Ablauf dieser Zeit die Kündi- j ». auf Blatt 7757, betr. die Firma | sell\haftsregister Weismain bei de Gegenstand des Unternehmens ist die | Laumen, 3. Direktor Cornelius Ulsamer, gung seitens eines der Gesellschafter er-

Nem Mausmann

Gr 11T befugt, die C L Un See zur Loschung zu bringen. Schließlich

Der Chefrau_ des Hotelbesißers Carl | Gegenstand des Unternehmens, unter c Ellinger, Marie geb, Wellhöfer, Cassel, folgende Fassung erhalten: § 2e: Erwerb, | ist Prokura erteilt. S Verpachtung und Veräußerung von Berg

3. Zu H.-N. B 263, Niedersächfische werkseigentum, Grundeigentum und Ge Fett- und Düngerfabrik, Gesell- rehtsamen jeder Art, aub des Unter- schaft mit beschränkter Haftung, | nehmens im ganzen, An- und Verkäufe

Breitenbach, Kreis Cassel: Dur | von Produkten, Fabrikaten und fonstigen

) David Nichter Aktiengesellschaft in | hält er von der Aktiengesellschaft in bar Offene Handelsgesellschaft Bes d eneral g 1 6 (C i PSAG T R L inaebradt bas Pribataründstäckd has ck Handelsgesellschaft, Jonnen am | Beschluß der Generalversammlung vom et n Q B. | de runditü eingebracht das Privatgrundstück, d V Cs ; : ; : | - i Ee 1. Juli 1922. 22. Junt 1922 find die 8 2c, § 3 Abs Wertpapterkonto und das Kapitalkonto. S Teer : L Z f N 0a Gebrüder Schmitt in Altenkund- | Pachtung, Verpachtung sowie der An- und alle in Crefeld, 4. Geschäftsführer Theo folgt. c A 910 “A 2. Pi E A d Ore v Q an G E , l , Y ' , f ZMAUDeCLSAIel Mar § Der ckND | 2, T\ S V! e 5 O C T4 ( ONDUD D 1 Le ele Dat E I ck c t CO 14 L Se, Dotel Roedisher | Sap 1, eo os L Say 2, 5 g Ge Bs am Be | bringt Sfolnik noch Betriebseinrichtungen it 900 000 M : esell Gafter. E 9A Ce | fladt: Der Kaufmann Hans Will ist | Verkauf von Grundstücken und verwandten | Lubberb in Uerdingen, Der Gesellschafts- Nr. 963 am selben Tage die- Firma t Daf A Ot Se E NCAA d, 1A 2K B T A X Á ans E SCleulmaster eingetrete 2 rauf mann | ausgeschieden G p 3M 4 y x : ; A terial wie sie in dem Gut- | Wert der Einlagen mit eh h j Do Math fs (E ite tos (of, | SUSgeIteden, b) im Gefsellsd FAT T ; ; E y “clk 2 ift Hotelbesißzer Carl Ellinger, Cassel. worden, insbesondere hät L E berett E ' i 1 j Pl C Meth in Chemniß. Die Gesell- | für S can Li Firma Adolf Raab | geschäften jeglicher Art, insbesondere die geschlossen. Die Gesellschaft hat einen | chaft mit beschränfter Haftung“ zu C A. Niedel in Chemniß aus- | Stammeinlage des Gesellshafters Bößneck ¡ast hax am 1. Juni 12S begonnen. “Le «& Co., offene Handels esellschaft, | [ B mehrere Geschäftsführer. Sind | Dortmund, Ostwall 27. Der Gesell- “A, L LCL t \ L {U Ne S 9 Co cLaC! E 117 oan Nort : r | P S v s I “D v1 1] T Ed 2 G ej t sind (kann bei Gericht eingesehen | geleistet. Sind mehrere Geschäftsführer 1 geandert in M. Reih «& | Burgkundstadt: Die Firm | maännischen Unternehmen. Das Stamm- | dfe Gau 5 Ges äfts L H N s i: L P agi \ Ï a é 1 9 Mde | er e 1 e í Ps 5 q ä . 6 s T U c c \ VIT ) 6 I} 0 (Dal s d) P a! G=- E M n la ny Q ÿ 4 C) in die Aktiengesellschaft ein. Für | velteUt, 10_ Fil N (55 Ï 7. auf Blatt 7779. betr di losen. Auflösung hat infolge Uebergangs | Tapital der Gesellschaft beträgt 25 000 M. | L le Selenlast bon zwei Geshäfts- | 17. Oktober 1919 und 28. Marz 1922 fest- igen erhält Sfolnif von der | zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge- f: D T (1.0) ct. DIe zua | j Forderungen und MNerbindlihfoito | Geschäftsführer sind der Kaufm- Pra | r rer G 4 igen erhält Skolnik von der | zwei Geschäs )Ter el , | 26 T Ge (10 OLLDETUngen und Verbindlichkeiten | Ve}chästs[Ührer sind der Kaufmann Pau TAIMENA T, a Ne P E / : ; f äftsführer und einen Prokuristen ver- : Oswald Haubold in Chemnitz: Di: sowie des Firmenrehts auf die Firma | Jansen und der Kaufmann Heinri Lau- ee ge nen nur durch den Deut- die erstellung und der Vertrieb von | | : L LELE: ; ‘entiu8 hoiho i ¿ho E Wen HeimSanzetger. Metallwyar n, No 9. auf Bl „betr. die Kom : bei der Anmeldung der Gesellschaft Höbneckt Gx U au o ; ochen [h-T le stt- | rentius, beide, in Crefeld. Der Gesel refeld, den 13. Juli 1992 Pre gMoarett, dex An- Und Dort m N 1 1f ae ex c i 1 ’TL manditgejell|chaft in l SUtirD: | eingereihten Schriftstücke, insbesondere Goßned. Gr Uh, auch wenn f A auf Blatt 7197 bele U warenfabrik vorm. Adolf Raab & Go. | [aftsvertrag ijt am 22. Juni 1922 [est- ; "Das Hager arrastfayrzeugen sowie der Vetrieb von Beschluß der Gesellshafterversammlung beweglichen Gegenständen, - Beteiligung | Kommanditgesell Wagner «L | der Prüfungsberiht des Vorstands und | mel el MastSN. ) i | N, D E: MITMCQI 9 G in Burgkundstadt stattgefunden, | geseßt. Die Dauer der Gesellschaft 1st N gutomodilreparaturen. as Stamms- vom 3 UAPrtl 1922 ist das Stamm- bei allen gleichartigen Unternehmungen | Co in Chem iß: 3 Handelt agesd ift DeS Aufsichtsrats und det jeniac der von der | [ug DIe Ye| Uschaft allein ¿u vertreten. L ABüicht x Ntwei E S s C) im Gesellschaftsregister für Kronach | \ E T E fapital beträgt 100 000 M. rapIia : igni \ in | F f | 2. auf Blatt 2192, betr. die Firma a ¿a Divelgmederlassung Chem-| Fimna S. & F. Stenglein, Si | der Gesellschaftsvertrag nicht ein halbes BTRs, Per N E A E, Jeßt 290 000 M. Weise. | Dresden betriebenen Hauptge\Gäfts fort- | oren fönnen bei dem Amtsgeriht Ghem- : l Patrs / C e j ) | Jahr vor dem jeweiligen Ablaufe von Bei Nr. 5 Abt. B des Han! elsvregisters, | 1. Kaufmann Alfred Deutmann, 2, Kaufs- Am 12. Juli 1922 i} eingetragen: Amtsgericht Celle, den 13. Juli 1922. | gefi ærotura Do KreB|chma1 der Pruüfungsberiht der Revisoren | &1rma i] olchen, nahdem das Geschäft H O 1 S ven gausleuten ginn: 1. Januar 1922. Gesellschafter | einem Gesellschafter gekündigt, so (Aust | S0 die Schultheis Patenhofer | mann Hans Jonas, beide zu Dortmund. g “in, [als Ganzes in die neugegründete „Ernst , C) ind Rudolf Wierum in| S ; ; i | ; | |

trma 11

J: È i. s ° p C1 . m c d H Í z s Wilhelm Baumbach in rleshausen. Wathlingen beute eingeiragen: Durch GCHYennitihß: Welamtpr; Lur 111 L ck70 f r verptl chtet nch aber, die auf | ingetragenen Hypotheken | / ‘D a8 L S 202 | Unter Ausscheidung dieser Posten ist der P Di erfauf bon G1 i S 15 Dezember 1921 ch6, | ‘et 90 h „DIE_ Hl Hof Carl Ellinger, Cassel. Jnhaber Abs. 1, § 38 Abs. 3 der Saßung geändert agen mil 90 i haftsregister | Artikeln sowie der Vertrieb von Handels- | verlrag iff am 15. Dezember 1921 ab- | „Märkische Metallindustrie Gesell- Zivil-| genommen. Hiermit ist die gleih hohe [ \ S Beteiligung an industriellen und fau T, ee acn C ( ( u ma i ‘eps Tire c ! rere Geschäftsführer vorhanden, 10 | schaftsvertrag ist am 10. Februar 1 12, ir | bestellt, so wird die Gesellshaft durh A i t | 17. ¡Uhrern vertreten. Bekanntmachungen der | gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist baft 1 345 000 in bar I S ce i Prof érnst Emil ©& f | E ; A4 Ee A oftols+ 3 rotura (Grnit (S Ad ps P R E L R Ee E P REE E häftsführer ist bestellt i 7 cœura Srnjt Emil Schwalbes it er Srantish-Thüringishe Fleish- & Wurst- _ Der Gesell-| "C Cer t - | mebrere Geschäftsführer bestellt find, be- ¡ ul al (9(, Del Ô / Chemische Fabrik Bielefeld Gebr. h bis zum 30. Juni 1935 festgeseßt. Wird avital um 175 000 M erha / ab I as ME 0 i \ : / « 7 | : ; i 2 ! Ai U I Daáds 72611 u Geschäftsfiü / It tapital um 175 000 M4 erhöht und beträgt | Dritter in jeder ihr gut erscheinenden | wird als Zweigniederlassung det in | Handelskammer Chemniß bestellten Nevi- Q 12 21 betr. m L ih CGaup ae i Berat N Dessau. [47261] u Geschäftsführern sind bestellt: E s Srust Bbknek in Einsiedel: Die f B (aut geld aft in S cfeld): (Ge- b Kronach. Offene Handelsgesell\{Gaft ¡C11 T1 U [ R Inn: J é » æ wb T6 L 5 S de e -SOUES ina e E 1, Zu H.-N. A 2030 Höner «& Co., | ift erloschen. ‘in- | als Ga jegründe rn} A ( Veinrih, Dampfsägewerks- | derselbe jeweils ein Jahr weiter. Jeder | Brauerei Aktiengesellschaft in Deffau | Der Geschäftsführer Alfred Deutmann | Bößnek Gesellschaft mit beschränkter Haf efugt, die Firma nur | esiker, u. Stenglein, Friedri, Kaufmann | ist ber die Gesell- | Kuhr wird, ist eingetragen: Dem | darf die Gesellschaft allein vertreten, der ) l : / [haft allein zu vertreten. Oeffentliche | BaupWbuchhalter Friedrich „Dolland in | Kaufmann Hans Jonas nur in Gemein- Dekanntmachungen der Gesellschaft er- | Berlin, Bürovorskeher Otto ube, | [aft mt dem anderen Geschäftsführèr. j ; (bst, Bürovorsteher Willi Muairo- | Die Dauer der Gesellschaft soll zunächst

[{ch in Spandau, Hauptkassierer Wil- | [Ur die F

Ge]chäftsführer ist berechtigt,

Deli ie Gesellschaft ift aufgelöst. | cene. [47656] | Elektro-K. G. Wagner & Co. | gesehen werden. E Ne U Ml Wh: h zu vertreten. Für den Be- |

Ql bisherige Gesellschafter rausmann Fn das Handelsregister A ift unter | &iliale Chemnis. P ¡ht Chemnißt, Abteilung E ung 1n ( in stedel eingebracht worden ij, f L AREN d U (af d E GE 1 —& | ¡n Au bei Kronad, d) am 14 Suli 1922

Karl Honer, Hofgeismar, ist alleiniger Nr 49 h été eingetragen die Grina 20. auf Blatt 6560 die Firma den 8. Juli 1929. : Umtsgericht C jemniß, Abteilung E, 5 0 E N E UR G A Ge Y ems im Gesellschaftsregisten für Weismain zur

Inhaber der &irma. Hermann Schulz, Celle und S Nichter i! Chemniß: Ca ) i dent 44, „Ut. TOZE, , D, G O N ¿E De VLAHINGAN FuDOILI | Firma Hühnlein «& Co. in Vitrg- 2. O.M, A 2181. Carl Lacher «& deren Inhaber Handelsvertreter Hermann | Nichter isl [2 Februar R E h as E / 0 uf Bt R Ra e i TEundüabin Prokura erteilt [

Co., Cassel. Persönlich haftende Ge- A |Srau S Lina verw. Ni geb. | Chem ; | Chemnitz. [47250] j Sag Q Ma, Holy, bie Firma ana Daniel Schlund in

sellschafter sind: 1. Kaufmann Carl Lacher, Amtsgericht Celle, den 14 Fuli 19992, | Fisd it J rin. Ihre | Auf Blatt 8533 des Handelsregisters ist | Auf Blatt 8535 des Handelsregisters |

S t by , A aus V As | | Ï ,

r o lh, 1ELL

[olgen 1m De d

en 1m Deutschen Reichsanzeiger. Crefeld, d E

1 ent 12: ult 1922. as Amtsgericht.

j witsch Zeit bis zum 31. Dezember 1926 Leonhardt in Breslau und K: f- | unfündbar bestehen bleiben, von da ab soll Johannes Thôme in Berlin ist Ge- | jeder Gesellschafter berechtigt sein, sie mit [47662] | /amiprofuva erteilt dergestalt, daß sie in | balbjährliher Frist zum Schlusse eines Abt. B | Demeinshaft mit einem Mitgliede des sjahres zu kündigen. Der Sißz

Ç 1099 Ry

Da

Ciemens Taitge in Chemniß: Fn | i: E j -

(af R N Il Ï giste y STegl R E 2h ft H Ven | e) am 14. Juli 192 im C : attet, ¿Kaufmann Carl Hübenthal, | Prokura i} erloschen. | eingetragen worde die Firma | ist heute eingetragen worden die Firma : e PONDER E B PerIonetch) | register für Fronac zur Firmc . | Crefeld. Cassel. ene Handelsgesellschaft, be- Ohemaic R N [47253] 21. auf Blatt 7246 betr. die offene | Gefitra Aktien - Ge [schaft für | Mechanische Weberei und Färberei : E SEIERI dde a Pa E | Schott in Kronach: Prokura i erteilt] In unser Handelsregister G „PIn ( De Lo GLEMCE Ee t E gonnen an 1. Juli 1922. R TELA E A B ST UEÓR | Hand schaft in Firma Alfred | Internationale Transporte Zweig- | Burkhardt8dorf Gesellschaft mit be- H É, ave ddi L G a “ne D dem Kaufmann Georg Spindler in | Nr. 146 ist heute bei der Firma: Stahl- OLTUTIDA / NIET, L, Einen sellvertreten- N O S er N d. H-R. B 401. Beamten Woh: | o as Vande:Sregi]ler 1] eingetragen | Böttger in Chemnitz: Die Gesellshaft | niederlassung Chemnitz, Sa., in | schränkter Haftung in Burkhardts- E C A Ag i ejeusat hat Am | Kronach werk Vecker Aktiengesellschaft in | den Mitgliede des Vorstands oder mt | 29! PandelSregister B Nr. 222 des A.-G, nungsbau Gesellschaft mit be- WOTDEeN : L ei 2A 1E E OTAN Gott n As L C hemnit (Webe str 15) i I wetgnieder- Dorf, bish er in Berlin (eit 3. Malt 1920 31 i ) e | Coburg den 15 Sul 1999 Willich folgendes eingetragen worden: emem anderen Prokuristen, sofern dem | -. UtC vUTg. Bekanntmachungen der Gesell- schränkter Haftung, Cassel. Gegen- - gm 1. Zuli 1922: e: ist am 30. Juni 1922 ausaeschie | lassuñg der unter der Firma „Gefitra | ein jetragen im Handelsregister des Amts8- i Q N) p : vetr, die Firma : "Das NogistoraeriGt. Dem Kaufmann Ewald Heuer in | lebteren die Stellung als [tellvertretender | haft erfolgen durh den Deutshen Neichs« stand des Unternehmens ist die gemein- | _1. auf Dlalt (292, betr. die Firma | Me E V. R So8 | Aktien Gesellschaft für Juternatio- gerihts Berlin-Mitte in Abt. B / Tange «& Seide [schaft mit be- N | Willich ist derart Prokura erteilt daß er Direktor vom Aufsichtsrat übertragen anzetger. / schaftliche Beschaffung von Wohnungen L Le eE Griß Mulde in Chem- | bol an ht 18 Alleininbaber fort. | nale Transporte“ mit dem Siß in | Nr. 18 061). Der Gesellschaftsvertrag ilt i S rann oa Ttung, in Chemnis: Cött Anhal [47258] | Æmeinshaftlih mit einem Vorstands- | der sofern ihm vom Vorstand die Voll-| Nr. 739 am 2. Zuni 12e hex Les für Beamte, Angestellte und Arbeiter. Die | ß: Friß Mulde is als Inhaber aus- Amstgeriht Chenmigt, Berlin bestehenden Aktiengesellschaft | am 31. Januar 1920 abgeschlossen und aonann ranz Seidel is als. Geschäfts- Es E 2 p E ela | mitglied oder einem zweiten Prokuristen | Macht erteilt ist, die Firma auch mit | Firma „Poll & Co. Gesellschaft mit T L l ? \ D | TUDrer au 1 N. Zum Geschäfts Ie J. O1 T, A DeS ANDCISr I, - N | einem Prokuristen zu zeichnen, zur Ner- | beschränktex Hastung in Dort-

| | F C : E Ee ck De De ebhausbesther Oef, Le L L LL I é Ó ) ) ; 9 E N —: , O Tätigkeit der Gesellschaft soll lediglich | ge|hieden. Der Kaffeehausbesitzer Star S (etngetragen am 10. Januar 1922 im Han- |am 26. April 1921 abgeändert worden. E P R i i | reaistere bei der Firma „Friedrich | die ¿Firma vertritt. Die Prokura des | M O V O | C Ne xere r C ; & E j Ó ; : L) T (T vesleut Der „Kaufmann Georg | regtsters ul vet der Firma „Friedrich - Den | tretung der Gejellschaft berechtigt sind. ¡ mund: Durch Beschluß der Gesell\ckäfter-

hi f S ; Ulfred Tittelbah in Chemnik i F. 5 N I TF E Ls,

eine geméinnüßige sein Stammkapital: UAUred Ziitelbach in ( DemnB T :Sn- f / y TERIEELES Nort Gegenstand des Unternehmens it der Bes G , « } Alfred Wefel\ he E R N, F a „lein. apital s L l S » L E 55 l delSreaist - Amtsgerichts in- egenstand des Unterne! 8 l 4 C E : A 3 c ck, L As, s alsred LYvesfelscheid ist erloshen. Den ¿t i E, e Mi: J L

20 000 M. Geschäftsführer sind Karl haber. e ¿Firma ijt geandert in Stadt- | Cla ._ L CD44 N Dp Gta) , fiavertr 1g He ain ieh ethan mechanischen Weberei und \ nens Lange tin Chemmß. Er 1st be: | Nachsel Cöthen, C j S i: L ero) Deffau, den 3. Juli 1922. versammlung vom 10. Mai 1922: ist das

Enderlein, Regierungsobersekretär, Cassel, | Kaffee Alfred Tittelbach. | Auf Dlatt 8532 des Handelsregisters 93. Mobomber nb A B r 1921 ab- | Färberei in Burkhardtsdorf. Die Gesell- : fugt, die Gesellschaft aliein zu vertreten. „Der Kaufmann Emil Brandau m

i i ; 2D, 2 ver und 20. Vezember 1921 ab- L o ibt es j 8265, betr. die Firma | Cöthen ist als persönlih haftender Gesell-

Zustus Ungewikel, Landesobersekretär, A M „Blatt 1153, betr, dic offene | heute einge ragen worden die Firm: fann mit einjähriger Kündigungs- 1. auf Blatt 8265, ie Firm Cassel. Prokurist: Heinrich Wor, Ar- | Vandelsgesell schaft In ¿Firma U. | Deutsche Dynamo-Wer!k Aktien 5 Max Schubert & Co. Gesellschaft

| Kaufleuten Arno Hildebrand, Wilhelmi | 7 l l i: ch : / “L | Kraemer und Ernst Sauer in Crefeld if Anhaltisches Amtsgericht. | Slammktapital um 40 000 M erhöht und | P E L ; j betragt Jeßt 60 000 M. Der Kaufmann

{ | mit Beschränkung auf den Betrieb der A É R P E s H L l / “i 397 | Wilhelm Ueberschär in Dortmund ist zum

des Unterneh- | saft ka schafter in die Fir eingetreten, wodur , L A L O G : Q baster In bte Firma eingetreten, wodur | Z - : z y E 1 S - L L ! f À h ck J L El nene ZeDitinn8s rut zum S blut etnes Kalender ahres ac. B h F R E L G V L e h A C j c iptniederlas iq Der Nrn prtoil Dir relstt + D R » “) A L 2 Â chitekt, Cassel. Gesellshaft mit be- | Doehner in Chemniß: Die Firma ist | gésellschaft in Nottluff. Der Gesell-| 18 M k E oa big Fin N "T e erste Ssnibitnna ft l mit beschränkter Haftung in | dieje zur offenen Handelsgesellschaft ge- [t L e e lid i A N T Ba E f E Ge|chaftsführer bestellt. Durh Beschluß A 1 So) A B Q R.CY c h È N C. ‘U - x Y f | |DaATTS oOnde 1D ) 0 N | LUNDi(C CL U, - Lu Das Ln Bats ) C4 a 7) f: t L 4N E KoS oTTS A F+ s Ñ j VAUH 1 C A D T nen chSOTs j I D GMHELTLO LCUT ADL. L C T Cc: P L shränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag | erloschen, nachdem das Geschäft als | aftsvertrag t am 29. März und | §5, 7; at T und bai | zum 31. Dezember 1925 zulässig. Erfolat ; Chemuiß: Zum stellvertretenden Ge- 1 U boo Vie Sesellshaft hal N | standsmitglied oder einem anderen Pro- | beute bei der unter lfd. Nr. 68 eingetra- | de Gesellschafterversammlung vom ) , i d O e A e T E o E / [h [uhrer ift bestellt der Fabrikbesißer | 1. Juli 1922 begonnen. Zur Zeichnung | „andsmilgtied R C e L Ln CRERIE E O i 1922 ift ver Gesells Matten 2 ne. Kündiau l R LDEL aabrifbestBer | L. U ; T ma ift Teber Ge, | tUristen die Firma: der Hauptniederlassung | gene Firma Dinugelstädter Ma- | 1 Ar geh S A erien y f e | DerEtE schinenfabrik Wegerih «& Co. zu | R E LET, P UDNCTOGRRNN C ; j

9 Ft

vom 30. Mai 1922. Sind mehrere Ge- Ganzes auf die neugegrundele „A. |9. April 1922 abgeschlossen. Gegenstand zweigen. Die Auslegung verlängert sich die T : | ur N | {äftsführer bestellt so wird die Gesell- | Voehner Aktiengesellschaft“ in Chemniß | des Unternehmens it der Grwerb aller | ; nung ta n im m E im drei Jahre. Das L srfenshlag. Er ist be- | und Vertretung der F v i N s P R ra C4 F O1 Ag e S 58 Or. C: [C C NUNn( (11 IT VELLCILEI : s D R E - S S7 R_A io Fn! vPAnNort io schaft durch minde tens zwet Geschäfts- übergegangen (Ib, e N S watente und huBrehte inm Antehung der | Sinn erfola Die Gesellschaft k S4 ih |Stammfka ita beträg zwanzigtausend | l ] : ( Crefeld, en 12. uli 19292 Dingelstädt folgendes eingetragen und 1m F 0 wie olgt geändert: Die Ges [ührer oder durch einen Geschäftsführer D. auf Blatt 1437, betr. die Firma | bon dem Jngemeur Paul Claus in Chem-| 2 mungen j d & n (GBReRS Maa Sind mehrere Geschäftsführer bes le ¡irma (ft geandert in: „Amos8““ | des Gm Das Amtsgericht. worden: \ —___—— |lellshaft wird wieder durch zwei Geschäfts- , ° 7 . s e , - Q: j , - ( T e) c f Kl Li T Hc L l } A 5 aa V be És +7 S dn de LINRSN A S ain Z » Cc N Li 8 p E45» - g E N 0 7 rae rat m d L: T d LA 49 iv0o Db B ? R T+ 2G und einen Prokuristen vertreten. Serner Nichard wfchaß in & henmnigt: Me | n1B erfundenen LXichtma]dck Wte | N R E Gew Lebe stellt so wird die Gesells ift durch zwet ; Gesellschaft mit beschräntter Haftung Dem Kaufmann Christoph Lendedel suhrer. vertreten beide Geschäftsführer Nef G ck Cr: ; C r. Ai I C 6 . 1 ; C | VC11 L 4 Vil L Ac CLCi I c Le L, By s R 4S EILP P ( 7 t (S T4 f C E E Ls G L M - Lj A L C ! d Q g Í ) WITD bekanntgemacht: Bekanntmachungen Profura ¿F riedrih Hermann ¿riedemanns | ¿Fabrikation und der Vertriekl I A A ck13 { “A6 jed 1 Form be Seschaftsführer oder durch einen Ge» (Veschluß der Gesell|hafterversammlung g 1922. Crefela [47661] | zu Dingelstädt ift Prokura értairt muten aber bet Ausübung Der Vertretung k r, Ur ha G N A5 t t R T 1 Ss E E M Ei e Ci, 1 [EDE ¿S DTIN C dzs Ra C Si Hon ilt 10999 Dag Saeri( 0, 2 . X VOL] E E L P t 2 Gs Ds é emeinsMBaftli; ande der Gesellschaft find in einer Casseler ist enlolMen. A m 1j ine in allen thren Beri LILeN, | teiligen. / Sie i berechliat, Grundstüde-| \{Gäftsführer und einen Prokuristen ver- vorn A uli 192: B A Vas Amtsgericht. 5, V G8 Dieside Handelsregister Abt B Dingelstädt (Eichsfeld), den 14. Juli | 9 meinschaftlich Handeln. ie t Q Zeitung je nah Bestimmung des Auf- - “am 13, Juli 1922: e Gejellschaft kann Zweigniede | und Gebäude, die mit dem Zweck der Ge- | treten. Zu Geschäftsführern sind be- y [2. auf Blatt 8334, betr, die Firma E e Nr. 433 ist heute die Firma „Cart | 1922 : r: ge°- aur 26. Juni Lo bie Fs G A L / N A L E (4A R L E A A M T P A E j E Sp 0 ATe L H B D IRR T N ICIIY L P E! O s e ä F V 115 1 -M s go4gi (G nto ss váe Or | L. 79 Uj ful è ITA MEAES DLEPS Ç +1 f g . ff - s1htsrats vorzunehmen. j _4. auf Dlatt 421, vetr. die offene | unter* der gleichen _vder unter r 1, sellschaft im Zusammenhang stehen, zu er- | stellt die Kaufleute Heinrich Ahrweiler Y Beitzol VBertricb Elb-Vöhme Gesell: | Cöthen, Anhalt. [47257] | Balla «& Co Gesellschaft unte be- Das Amtsgericht. Le: cifa Vere inigte_ Verbandstoff Am 14. Juli 1922 ift eingetragen : Vandelsgesellshaft in Firma Heinrich | Firma errichten Das U EOD U E N d Adolf Nichter, beide in Burkhardts- j chast mit beschränkter Haftung in Unter Nr. 466 Abt. A des Handels: | as ade S Fabriken Weisweiler «& Kalff 1. Zu H.-N. A 1300, Josef Linker, | Bleyer jr. in Chemniß: Max Georg | trägt sechszehn Millionen Mark: es zer- | C n R E A e Bafanntmadunaen bér Ge- | Ghemniß: Gesamtprokura ist erteilt dem registers ist bei der Firma „Gebrüder | er Vatung EOS nes r Siß D Se 2RRR7 | Aktiengesellschaft Zweignieder- Cassel: Dem Direktor Ingenieur Albert | Vietrich ist ausgeschieden. fallt in 16 000 auf den Inhaber lautende | e O Das Grunapital beträat | sell\chaft erfolgen durh den Deutschen : Pandlungsgehilfen Heinrich Sieling und | Moeres“ in Osternienburg folgendes | L! L Es 2 CINgeLpagen worden. Oen, Qu, 5 e 4 (999) | [lafsung Dortmund in Dortmund mit Y z Ti i ° L g T t i ï Q A g 129 P 5j Sh 4 M a M S Co | LULUL ALEI. L UlLZ L l C4 Í / +3 l : j é A 4 C Le L T L Ï R L IVANT L l eng T4 NUORY- A M8 JAIN STC( J S C8 NonM ah G31 Lts Mo Y) CGwen, (Sasse [, ist derart Prokura er teilt, D, auf Blatt ( 10 betr. Die Firma «Se Uktie L R () e. Ie Al 0 De ( inf S A 2 inbunderttausen ç N c | 6 # d Sanzetaer. h / f 4 J Ul G le in Cl CITITO. O nd NUTL | eingetragen : ; j ain fe des, Ünternehm M 5 i der ( f B G: “a El N ister 7 atr A 0h Pen L au ti in Sus kirchen. Der daß er berechtigt ist die Firma allein zu | W. Geidels Buchdruckerei Göldner | Aktien erf lgt zum Nennwert. R L S E Amtsgericht Chemuiß, Abteilung E / gem iftlih zur Vertretung der Gesell-| Der GlektroteGniker Hermann Moeres | M mik Lbens- und Futtermitteln, | Firma Elektrizitä °- Und Xtajchinen- Gesellschaftsvertrag is am 25. Februar ed Mo trt R AT 24 ck- S in Chonrnte Nerfurns 27 A T N A es zerfallt 9100 auf den In Amtsgerid jemuiß, Abteilung E, i Ee P ; S i i e e T „mt Spirituojen und Wein sowie der | gesellschaft Anders «& Fleder Ge: | 1955 1 CQUto0 Segenftand de { vertreten. Ferner ist dem Betriebsleiter | & Höppner in Chemnit: Prokura ist | DevVorftand besteht nad eitmmung | sautende Aktien 2 Die Aus den 12, QUli 1929 j Val vefugt, in Siegburg ist aus der Gesellschaft aus- | x: d NAnaf f nte A ToII ai ; f R 1922 festgestellt. Gegenstand des. Unter- Friedri Zeiseweis, Cassel, und dem | erteilt dem Buchdruckereifaktor Richard | dos Aufsichtsrats aus einer oder mehreren | g, a, e U Ner mett Mtosat E | D, a it 8408, betr. die Firma | geschieden. Der Elektrotehniker Arnold | 2!"- und Ausfuhrhandel mit Maschinen | fellschaft mit I MIEANTIEE Deltung, | nehmens is die Herstellung und der Ver- Bürovorsteher Friedrih Groh, Cassel, | Arthur Köhler in Chemniß. | Personen. Sind mehrere dêmit- | Der Vorstand b eht Hab Ser Bostin -| Chemnitz 47249] 4 U. Friedberg & Co. Kommandit- | Moeres in Östernienburg führt die Firma | S, nduitrievédarsbarlikeln, Das S N EINIDE Dorf, mit dem | trieb von Verbandstoffen, Krankenpflege-, Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt 6. auf Blatt 1445, betr. die Firma | glieder bestellt, so ist jedes E ZUT | mung V (11 f L ta e ner A UU! Blatt 8536 des H mdelsregisters ] gesellschaft in C hemnit: Die Gefell als Einzelkaufmann fort O e EA EICHIINT beträgt A e S e bygienischen und pharmazeutischen Artikeln sind, in Gemeinschaft mit Direktor Ewen | Max Arnold in Ch mniß: In das | Vertretung der Gesellschaf EONAL eor I nton Ta N A E Veto Anga ms L na E [haft is aufgelöst. Der Kommanditist ist Cöthen, den 14. Juli 1922 2 O M. J eschäftsführer it der Aaus- Durch Beschluß Et f esellschafter- aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, ) ; 2 D ; S 272 | MeDrerel [teht Sort tit Heute eingetragen worden dite F ; rae O C Is d s EEs mann Carl Balla in Crefeld. Bekannt- versammlung vom 13. Mai 1922 ift die Zweigniederlassungen und Kommanditen zu

die Firma rechtsverbindlich zu vertreten. Dandelsgeschäft ist als persönlih haften Be

L

c

Fi

btigt. Die Prokura | l Brandau ist er-

lein zu vertreten. | sellshafter allein ber

«i L N fugt, die Gesellschaft (i

2: l

4

O E E E E E T D

E A T, R R T T A C R I 4 H N E A H EAE - i den irel Friedber hrt das Cs: Natan B [E D E S : [ : : zu e e ] | aus eine Thon, Jo wird die Gesellschaft | The NRadford Manufacturing Comv. j cteden. AUurel Friedberg führt dc Das Amtsgericht. 5. Gier Kor A E E er, L: S T ftr 242. 7 L : i j 2. Zu H.-N. B 131, Afktiengesell- | der Gesellschafter eingetreten der Kauf- | b Veitgliedern des Vorstands | dür diess allo; Ds 2 t ; Gesellschaft mit bes G rAufite Haf- | Handelsge|chaft als Alleininhaber fort. E a onans tet N deren Gesell- FEia e F "ég L ae gründen, auch sich bei anderen Gesell- - t. p a q! & - 7 | ry ; x | VULCi L LC/ U ( Der L G - L-aa 143 d 114 «L, * E „f F s 7 HOiE u Spr tra A Q i s t. » » ( Î & G 2 D A i E G B28 schaft Sahn für Optik und Mechanik, mann MNichard Hermann Koe1 ner in | nd bestellt der Ingenieur Paul Claué riften vertreten Besteht der Vorstand | tung in Chenmniz (A ußere Klofter- i Zee rotura von rich Dcußliß it ers \ 2. [47956] [a}tsverirag am M Val 1922 rent M EnSe)e ast m. b. H. M UX \chaften, welche ähnliche oder verwandte Cassel: Dis (Ge orts s / z Che Dts Gesells Haft i Z R S TA B } O Ed [een LETLTELEN, -OECILENL. i ora N 9 2) “WCußBe e ILLDFLE J a ee R j eändert in: A Cöthen, Anhalt. _[4( 200] gestellt worden ilt, erfolgen nur durch den haven-Altenwalde mit dem 1B n Geschäfte betreib dauernd der vorüber- atel: Vie Jenera versammlung pom DemnIB. Vie Yelelulcwalt halt aim vemnti8 un x Kaufmann 'TCgOY | R t Morton U L CLIL: NET: Aa 3weigniederlassun der unter oJcven. e Ftrma ilt geandert in: Zl. d L AUA O des Handels: | F r N. j P S L T, eIMasle vetreiben, dauernd L O 2 Mat 1999 14 §3 Erhöhun "811, Fuli 1922 beao Seine Prokura | Ski in Nottl11ff So Od a4) S R O E F CLCnen G Ra ) P R E B 9. Er Li Ho Œ s Unter Nr. B Abt. A des GAndels: | Deutschen IeichSanzeiger. Altentwwalde geandert, das Stamm- | , Gend zu beteili bezw. derartige Unter- Moa 1922 hat die rhöhung des | 1. Juli 192 egonnen. Seine Prokura | Skol in 2 Lottlu e nd nur sellschaft bura 60 "rstandsmitglieder | der gleihen Firma mit. dem Sik in Î erg «& Co. nter E bel ber Mt W Grete. o A kai uf 30 000 / s Gag, | SCHEND zu velelligen bezw. derartige Unte Grundkapitals um 6000000 M be- it erloschen. Prokura ist erteilt dem nichaftlich zur Wertretung be! Dertr E L L d On i T6 H S b Ta SNG f G P L nade ( auf Blatt 8452 betr. die Firma N E 4 Ut Cöth Er O Had De D Tefelt , N! 12. Full 1922 ap ital _auf C L \ 6: erhöht, der K aus- nehmen zu erwerben. Das Stammkapital c , " , c T c Or d C : , - y C YULLLCIC A, /CL 4 ( Ld 1 ï A Ui C c L i ) Ult l L N 1 e x N Ne â f îaor p C P A 5 Ls ee Á / M 2 2 s{lossen. Diese Erhöhung ist durchgeführt. wausmann Alfred Bruno Funke in | schaft efugt. | mächtigt, einzelnen Mitaliedern des N. agd 12. Sanuar 1922 im Handels» Vulkau Aktiengesellschaft in Chem- Gesbart a 2 L R Etn auf Vas Amtsgericht. inso ¿Florenz O E in Lehe unter beträgt 10 000 000 M. _Es ist eingeteilt Das Grundkapital beträgt jeßt 12 000 000 (F hemnißkß. Die Generalye1 amma wird d ur R l E OEEN a E T A E ! L Zl He s L “of q tit ; G Eb „Mold c i nitz: "um \tellvertretenden Vorstands- De d Und V Irma 1 au F S A : inbringung von 10 000 j GStamm- in 10 000 auf den íInhaber lautende Mark. Ferner wird bekanntgemacht: Fn- 7. auf Blatt 2951, betr. die Firma | den Vorstand oder den Borsißenden des 8 if u riefen Die Erl Abt B Nr. 20 O Spe l M mann Georg Dalchau in Cöthen über- Crefeld, [47664] | tinlage als Gesellschafter eingetreten und | Aktien im Nennbetrage von je 1000 (6 ; : : ' :  S S P Veo T Z Q | d

orf y

ch 7 T5 „Abt P Nx 598 Der Gosollhattenors mitglied ift bestellt der Kaufmann Ernst gg A 8 herr G A j : s Ce A / : S 7 i

folge der Erhöhung des Grundkapi?als | Hermann Zimmermann in Chemnitz: | Aufsichtsrats mit öffentliher Bekannt- | f, C C S 09 F A, “Togo E ILOver Mar Rößler in Chemnig. Gefamdrbttea gegangen. Die Prokura des Juen» Si unseë Handelsregister Abt. A | zum Geschäftsführer mit der Befugnis von denen 70009 zum Kurse. von 100 %

: N C E L Pir Ta r na t a as L 7 G c D: L Ge teilung von inzelprotura is aus- |trag is am 5, Januar 1922 abgeschlossen. : ‘j T A ¿srieda Dalchau in Cöthen ist erloschen | N 5972 7 15,4 pr E “Al. 4 bestellt, die Gesellschaft allein zu ver- N 4 Pur 200 e S werden 6000 neue Inhaberaktien im | Cinzelprokura ist erteilt dem Kaufmann | machung berufen. Die Bekanntmachung geschlossen. 2 itgliedern des Vorstands | Gegeustand des Unternehmens ist der ijl erteilt den. Kaufleuten Cuct Hähnel, | (eba ch VAA L G 2 16 C AE L Q Nr. 2273 it heute bei der Firma Ferdi L F C See Mart auern „zu Ver- | und 300 zum Kurse bon .200 % aus- Nennbetrage von je 1000 M4 zum Kurse Albert Ludwig Schönfelder in Chemnis. muß mindestens 20 Tage vor dem Sade, | B bestellt S G uf B BARHA A E Or, Ban tar Gren nh Érih Meißner und Fräulein Polirenie E Ngenteur FViB Hoyer in Côthen ¡it nand Stühlen Nachf. in Crefeld fol- | treten. i “éiterer Gegenstand Des Unter- gegeben werden. Das Aktienkapital von von 110 % ausgegeben, 9. auf Blatt 3277, betr. die Firma | an dem die Generalversammlung - statt- | f Guts elbe “e M S 16 atderán Textilerzeugnissen, die N Rad» Anagnostopoulos, sämtlih in Chemnih. | Prokura erteilt. e Q E NGÑD gendes eigetragen worden: nehmens: ( roßvertrieb eleftrotechnischer | 10 000 000 6 ist zu 4, das Aufgeld von

Am 15. Juli 1922 is eingetragen: | Gustav Löschnexr in Chemni: | findet, veröffentlicht werden. Bei Berech- | F! F Wnmidkfd V Leipzi T n E R ¡Eñaland) L vgen I ns vie fie, Jeder. dieser Prokuristen ist befugt, die Ge- Cöthen, den 15. Zuli 1922. Die Firma ist geändert in Carl und technischer Bedarfsartikel . 1099 | 3000000 M ist voll eingezahlt.

lea R. B 9, „Glückauf“ | Gustav Friedri Löschner is am 22. Za- | nung dieser Frist sind der Tag, an dem | ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu | der Export deutscher Teilen “Das sellschaft gemeinschaftlih mit einem Vor- Das Amtsgericht. 5. Stühlen. “mlsgeriht Dorum, , 27. Juni 1922. |" Zu Vorstandsmitgliedern find bestellt: Kohlen-Handels-Gesellschaft mit be- | nuar 1922 gestorben. Das Handels- | die die Bekanntmachung enthaltenden bertreten Vie B E bi E A Gd Stammkapital Ba VeeE Red E 8mitglied (ordentliden oder stell- GAR E » : Crefeld, den 13. Juli 1922. S 1. Wilhelm Weisweiler, Kaufmann in schränkter Haftung, Cassel: Nah Be- | geshäft wird von einer offenen Handels- | Blätter erscheinen, und der Tag der Ge- sellschaft erfol jen im Dei tber Reichs | Mark. D T Gesellschafter K. en vertretenden) oder einem anderen Proku- | Colditz. [47657] Das Amtsgericht. Dortmund. [47263] Bonn, {luß der Gesellschasterversammlung vom gesellschaft fortgeführt. Gesellschafter | neralversammlung nicht mitzurechnen. Die eta Dié Genétalvériaurml E VOLRRS A Siu s Elberfolt 0 A risten zu vertreten. Ï Auf Blatt 105 des hiesigen Handels- ia In unser Handelsregister Abt. B ist | 2, Wilhelm Kalff, Kaufmann in Stoß- 3. Juli 1922 is außer dem Handel mit | find die Kaufleute Gustav Johannes | von der Gesellschaft ausgehenden Bekannts- | s h hafte Bef t Hi ung n [rd rafe 49 Get t in N Gefells, Via 15. auf Blatt 8488 betr. die Firma | registers, die Firma Vereinsbank Crefeld. [47663] | eingetragen worden: Am 24. Mai 1922 beim, Kohlen, Koks und Briketts auch der mit | Löshner und Kurt Paul Löschner in | machungen erfolgen dur den Deutschen Mittetliita Et T ah aida daten U Unier vollit tndige E E tuns S Moll - Werke Aktiengesellschaft in | Coldiß, A.-G. in Coldiß, betr., ist | Fn das hiesige Handelsregister Abt. A | unter Nr. 960 die Firma „Zwettels «&| 3. ¿Franz Xaver Klaus, Direktor in sonstigen Brennstoffen Gegenstand des Chemniß. Die Gesellshaft hat am Heichsangzeiger. Sie gelten als a hörig | Frist von mindestens E. enes von 50 000 M die ihm At R OERA, Chemniß: Die durh die General- | heute eingetragen worden, daß der Gesell- | Nx. 9835 is beute die Firma Nheinische | Co. Gesellschaft mit beschränkter Wiesbaden, N Unternehmens. 15, Mai 1922 begonnen. Die Prokura erfolgt, wenn sie einmal veröffentlicht Grdb etngetednet den T L EIEN êthlade ard t Wird zz P Ga rersammlung vom 16. März 1922 be- | schaftsvertrag vom 24. Oktober 1905 durch Fornmenfabrik Kraemer, Becker «& | Haftung“ in Dortmund-Eving, Berg-| 4. Willy Richter, Direktor in Char-

2. ZU H.-N, B 178 Leonhard Tiet, Gustav Johannes Löschners ist erloschen. | sind, außer wenn das Geseßz oder der Ge- adina unb bes L N P a eLanne (häftfü a E befu! Vis Gesell Be {{lossene Erhöhung des Grundkapitals Veschluß der Generalversammlung vom | vau Hüllen mit dem Siß in Crefeld, | straße 72. Der Gesellschaftsvertrag ist am lottenburg. \ Aktiengesellschaft, Cassel, Zweignieder- Am 14 Vuli 1922 jellshaftsvertrag oder ein Generalver- 13068 Oa be Gesellfbart E, : A d Bs, P Gesa p al um dreizehn Millionen Mark auf fünf-| 4 Mai 1922 laut Notariatsprotokolls Alte Linner Straße 126, eingetragen | 27. April 1922 festgestellt. Gegenstand| Nach dem Gesellschaftsvertrag- wird die lassung der gleichnamigen Firma in Köln: 9. auf Blatt 2464 betr. die Firma jammlungsbeschluß eine mehrmalige Be- | der Gründun- färtbtt@a Atti N vel ist bestellt ber K enn A L aner undzwanzig Millionen Mark ist erfolgt. | hierüber und Protokolls über die Sißung worden. Offene Handelsgesellschaft. Per- | des Unternehmens ist der Handel mit | Gesellshaft dur die beiden Vorstands- Die Generalversammlung vom 24. Juni | O. Thomas jr. Juh. Malte Schu- tanntmahung anordnet, Der Aufsichtsrat | nommes Halen R R rort A Elberfeld. LOAG B Eta, E Die Aktien werden zum Kurse von 150 % | des Aufsichtsrats, beide ebenfalls am sönlih haftende Gesellschafter find: | Automobilen und verwandten Artikeln, mitglieder Wilhelm Weisweiler in Bonn 1922 hot die Erhöhung des Grundkapitals | macher in Chemniß: Jn das Handels- | hat zu bestimmen, ob und in welchen Friedmann, Kaufm E A Gu; Ugen Lor Geselld, ft rfbla s Ol Kn Ba ausgegeben (Bezugspreis für die alten| 4. Mai 1922, anderweit abgeändert L, Ernst Kraemer, 2. Wilhelm Beer, | der Betrieb und. die Unterhaltung von | und Wilbelm Kalff in Stoßheim ver- um 60 Millionen Mark bes{lossen. Die geschäft ist als persönli haftender Ge Vlättern die Bekanntmachungen außerdem | E G man, n A e sen Roi Ha n (E NURL Neu. Aktionäre soweit ein Bezugsrecht besteht, | worden ist. Ferner ist eingetragen worden, | 3 Josef van Hüllen, alle Kaufleute in | Automobil - Refaratur- und sonstigen | treten, und zwar dur jeden allein, ferner Grhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital | sellschafter eingetreten der Kaufmann | erfolgen sollen, ebenso welches Blatt an | viann “Mubalf Dumas A Au Amtsgeriht Chemnis Abteil : 950 2). ; “| daß die dem Kaufmann August Otto Thie Crefeld. Die Gesellschaft hat am 15. Mai | mechanischen Werkstätten, die Uebernahme | durG die Vorstandsmitglieder Franz beträgt jeßt 175 Millionen Mark. Ferner | Kurt Walter Friß Schumacher in Chem- | Stelle eines eingehenden Blattes treten | Kaufmar 1+ Ma r, eIpatg, | * , ; 2 abteilung E, 16 auf Blatt 8538 die Firma Franz | in Penig erteilte Gesamtprokura erloschen 1922 begonnen. Zur Vertretung der Ge- | von Automobil-Vertretungen und ähn- | Xaver Klaus in Wiesbaden und Willy

: / : ; A I A ES l Kausmann Albrecht Bockstiegel in Schmal Den 0 Lte 1908 . D Per E : 4 E h : s Su N : f L S 7! C 7e : wird bekanntgemaht: Infolge der Er- | niß. Die Gesellschaft hat am 1. April | soll: doch hängt die Wirksamkeit der Be- | kalden üb Kaufman Heinri Höpe l L Zuli 1922, Luderer in Chemnitz und als Jnhaber | und die dem Kassierer Friedrih Arthur sellschaft sind nur je zwei der Gesellschafter | liher Fabrikate sowie die Beteiligung an Richter in Charlottenburg, und zwar jeder “Miu, P OPPEeX In val Facquardkartenfabrikant Ernst | Nudolph in Coldiß erteilte Gesamtprokura ermädhtiat. Unternehmungen gleiher Art. Das für sih zusammen mit einem anderen Hermann Luderer daselbst. Gegründet | au auf die Zweigniederlassungen und Ge- Crefeld, den 13. Juli 1922. Stammkapital beträgt 300 000 A. Borstaudsmitglied oder zusammen mit

“7 j / ZU Geschäftsführern sind bestellt: 1. | einem Prokuristen. p

höhung des Grundkapitals werden 60 000 | 1922 begonnen fanntmahunge der Veröffentlic | )

G ls e r A : : j L naœungen bon der Beroffentlichung | Gharlottenbura Zu Mitalieder des | Che P Inhaberstammaktien zu je 1000 Æ, und 10. auf Blatt 3085, betr. die Firma | in diesen Blättern nicht ab. | ersten Aufsichtörats" sind beste Ha T Che M EZ, E N [47248] h au l war 50000 zum Kurse von 150 % und | Ernst Stein in Chemniß: Ernst | Die Gründer der Gesellschaft die bot Cuaon Eutos n Nose, Vanllier | M4 das Handelsregister - ist eingetragen worden ist das Geschaft v dem | \{äftsftellen ausgedehnt worden ist. Das Amtsgericht.

ck i CcIeulMDart, Die Ûet ugen ¿Friedmann In Berlin (Bor- | worden: Worden if as eschaf N dem L h R cs s 59 9g a L IE h l N , Ul X Bo den: Coldiß, den 15. Juli 1922; E G a Kaufmann Friß Zwettels zu Dortmund, | Der Vorstand wird vom Borsibenden

10 000 zum Kurse von 100 % ausgegeben. | Julius Stein ist am 8. Juni 1922 ge- | der Gründun imtlihe Akti iber | F X / F j : , AuUSge; Tis L Je M 2a (es | Der rundung samtliche Aktien über- Bender), Kaufmann Alhbrecht N ÆMls4s7 T: chacquardkartenfabrikant Franz Luderer in D Es A0 G è ; // ausmann Albreht Bolstiegel Am 14. Juli 1922: A bibad | arne Das Amtsgericht. Crefeld. 658] | 2. Kaufmann Hugo Schulte-Cörne zu | des Aufsichtsrats bestellt. Ex besteht aus E | |

In der Generalversammlung gewährt jede | storben. Frau Emma Therese verw. | nommen haben, sind die Inbustrio, na! ckchmalkalden (el Nat Memnik (Fabrifati Jacquard- as [47

Vorzugsaktie Lit. A 20 Stimmen. Stein, geb. Grafe in Geme, L. dto Baubänk "AftibngefellTGa Peive ne R O a Vorsißender) und & 1, auf Blatt 0999, betr. die Firma R N A0 ORAaTE a nri ite die Jn das hiesige Handelsregister Abt. B Dortmund, 3. Kaufmann Willy Blinzler | einer oder mehreren Personen. 3. ZU H-N. A 1240, Levy Stahl, | haberin. Einzelprokura ist erteilt dem | Hermann Kabel, Kaufmann Erwin Mel. aelantér Weündun kost n pee haig. Die | Curt Schimpf in Chemniß: Prokura 17. auf Blatt 8539 die Firma Heinrich | Crekela. [47260] | Nr. 435 ist heute die Firma Nheiuifche | zu Dortmund. Zu Prokuristen fin bestellt: 1. Heinrich

Cassel: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Johannes Walter Reichel und | ior, Kaufmann Arthur Abraham, | tem n Banras on gat die Vank- | ist erteilt Frau Margarete Clara verehel. Allersmeier in ‘Chemnit Und As Q h uer Handelsregister Abt. A'| Papierwarenfabrik Püttmaun, Ge-| Die Gesellshaft wird dur drei Ge- Weisweiler, Kaufmann in Köln 2

Kaufmann Louis Simon, Cassel, ist in | Fräulein Écna Marie Anna Stein in | Diplom-Ingenieur Bruno Kalibki Ar- Schmalkalden Has minen, Gri in | Abel, geb, Henke, in Chemniß. haber bet Kaufmann Heinrich Simon | Nr. 2333 it heute bei der Firma Hubert sellschaft mit beschränkter Hastung | {äftsführer vertreten mit der Maßgabe, | Walter Surkau, Kaufmann in Rheder

das Geschäft als persönlich haftender Ge- | Chemnib. chitektt Dr.-Jng. Wilhelm Sievers | der Gosell/baft vina M chalabfinpu n | nuf Dlatt 7719, betr. die Firma Allerêmeter ‘daselbt. (Fabrikation von Deselaers in Crefeld folgendes cin- | und mit dem Sih in Crefeld eingetragen | daß immer zwei Geschäftsführer gemein- | 3. Peter Meß, Kaufmann in Stoßheim,

j hi M Tae oa aofindung | Willy Wallbaum in Chemniß: Emma Strickwaren, Dresdner Str. 5). getragen : worden. Gegenstand des Unternehmens | shaftlich handeln müssen bei der Ver-| 4 Arthur Lüders Kaufmann in Ham-

sellschafter eingetreten. Die Gesellshaft | 11. auf Blatt 4025, betr. die Firma | Nechtsanwalt Dr. ur Q 3 Ni M + 7 ° R 0s E29, . ) d ( ï ILSGC ( L IUT: -Tohannes 2) ledel, von 1014 Q Des of Haft aan d L E At ¿ u . T d , . M am 1. Juli 1922 begonnen. Karl Wichert in Chemnitz: Prokura | Ingenieur Paul Claus, sämtlich in Chem. E Besellschaftókapitals arie Martha Skrbek, je t verehel. 18. auf Blatt 8540 die Firma Alfred | Offene Handelsgesellschaft. Der Ge- | ift die Fabrikation von Bapierwaren. Das | tretung. Die Dauer der Gesellschaft wird | burg, 5. Dr. Eri Bandke, Apot eker in O O A 168, Hermann ist erteilt dem Kaufmann Hans Nudolf.| niß, und Kaufmann Gregor Skolnik in | Did bet dear Niimelbuna s a +Lalbaum, ist _als nhal erin qauss« Hähner in Chemnitz und als Inhaber \häftsführer Paul Deselaers in Crefeld | Grundkapital der Gesell\{aft beträgt | zunächst auf 10 Jahre bis Ende 1932 fest- | Charlottenbura, 6. Hermann ‘ersen, Albert Buttke, Elektrizitätsgesell- Schweinsmann in Chemniß. Nottluff. Zu Mitgliedern des ersten lassung eingereichten Sérifistüge Ler? | delhieden. Das Sade wird von der Kaufmann Heinri Alfred Hühner, | is in - das Geschäft als persönli baf- | 30 000 4. Geschäftsführer is Johanna gelegt. Der Gefellschaftsvertrag läuft um Kaufmann ln Charlottenburg, mit dex / f Ge, Dar- elner ossenen Handelsgesellschaft gart daselbt (Gisengroßhandlung, Neese[tr. 86). tendeu Gesellschafter eingetreten. Die Ge- Pültmaun, Kaufsräuleia au Crefeld, Bee dieselbe Zeit weiter, falls nicht von cinem * Maßgabe, daß zur Zeichnung dex