ditgesellshäft unter der geänderken | ziechung8weise Lieferung von N d ä : g ; i na Ludwig Fischer-Dick Kom- Praft, satvie bis Betacl: S i (a4 S E S äbnlihen Unkernehmun ent. = 7 des Aufsichtsrats und“ der Revisoren, kann | Kugelstädt, Metallgießerei““ mit dem e, : A | dit - Gesellschaft. Persönlih baf- | und ähnli ailigung ‘an gleiben | Das Stammkapital beträgt 1820 000 4. | bei dem Geriht Einsicht genommen | Sitz in Potsdam eingetragen worden. M / ; lef f D F S - e j f n enter Gesltaslet: -Bubeio” Curt | (olen, tele de gent tro ae! Wel nee Érart Mate br ifrien | weden. Der Pagfangbeiht Her Me: | Iabre 4 der Kaufmann Georg uge cünfte Zentral-Handelsregister-Beilage E Fischer- d au mann in München. Ein | arbeiten oder mit oder obne Verarbeitung | mann Theodor Gebhardt zu Nottuln ist | Villingen eingesehen werden. bé E, 59 12. Juli 1922 » Me zum Deutscikn RNeichsan eî EL und LE Î e ei CL ei Wn E zeig PBreußischen Staatsanzeig
‘ : vertreiben fowie die Errichtung derartiger | Prokura erteilt al 9 ] 1 T21 Oft-wirtschaftlihe Studien: | Unternehmungen. Stammkapital 2000 009 | caftôvertrag isl am 1. Jule 1992 %, | 9, August 12, v arawald, den) Das Amtsgericht, Abteilung 1. M gesellschaft mit beschräukter Haftung. | Mark; hiervon 240 000 6 Vorzugsaktien | lossen. Ieder Geschäftsführer ist be.| Badisches Amtsgeri Potsdam. [53794] E n nen. Prokurist: - Dr. Friß e L D e e ind über je rechtigt, die Gesellschaft Wlan L n, E O Durch Beschluß der Generalversamm- * de | Ir É 179 ú B erlin Mont a g 5 en 14 August 1922 C . i . n en — E t 2 c C , c ‘ ch2 Í D 4A L , x L s Bem ne Fiat-Automobil-Ver- odd die Fauflente Abe Michael Prokuristen e Durch beite Go. diy E ‘Handelöregisier Abteilun B Nr B 137 L g po Aa A M e München. Se Va etantomtalied A Gtais O oencunt Ds Gier, | {äftsführer gemeinsam erfolgen. Die | wurde heute eingetragen Firma August eingetragene Gesellschaft mit beschränkter M Böhm ist die Befugnis der Alleinver- | alle in M.-Gl bbs L O Es Gesellshafter Robert und Franz Nhode | Eckes Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Raimund Schlofser, M tretung erteilt Leonhard: Madels und Heinrib Ponven, | (bren GelBähtoemteil ton Muuna auf | Hass ieder Olm. Gegen | Lit beschränkier Haftung“ in Pots: M | s Rendsburg [53808] und einen Prokuristen vertreten. Die | führer bestellt sind, so sind zwei Geshäfts- | Weise, daß die Zeichnenden der Firma . . d j 4 D b 1 / L a antet ; s : t; : S C in ots- m d. S L s 1 A ct! z j uh i i, s z 7 8- : j t e os. Augenlene" t I ueaO, M L hörenden Anteil an der e Sade uwd der Vertrieb von Frudbbweinen, Fruéht- dam aufgelöst. Die Gesellschaft wird 4) Handelsregistc. ra fin Me L a L e m G p Pater, Ums j E es ein g pad aa V der Gesel ast fre h gnt gens Mrs Î s E ) orden, daz he die Wetel- | gefellshaft Gebr. Nhode in Nott im | sâäften, K äbnli Fos | dur einen Liquidator vertret «M T / PHGENDET VITeN: oriß | München, ist erloschen. In der Gesell- | Prokurist gemeinsam zur Vertretung be- | und zwar die Prokuristen mit einem enl- - aftung. N) i “ Bres ge br. Nhode in Nottuln im | säften, Konserven und ähnlichen Artikeln | due) „q rtreten, Zum M 4 F l i ' èn der ll j ste (hatt ist TAEA Diaibelor. Socci ln Bad e oe oriiandar Betrage von in8gefamt 1 800000 4 in sowie Kelterung und Vertrieb von Weinen | Liquidator ist der Buchhalter Arthur M e Sande ia T Ba A Rae e R E ider vird T E Suli 1922: Die Fî W P Siaein E utt der 31. Juli 1922 Klinger, Ingenieur in München mitglied vertreten können. Der (Sefell- die Gesellschaft als Sacheinlage, und zwar | und sonstigen Spirituosen. Die Gesell- | Diering in Potsdam bestellt. A Nr. 663 ist bei der Firma Bo & | Bahnhofshotel “añióu Marte S ifend geändert und wi d bierüb t Agne y d id An Sie b es Pre A it E , “Terraingesellshaft Nenu- | [aftsvertrag is am 10./24. Juli 1992 bat Si L E L befteb N p intaa| sich an gleichen oder P nb R E “M7 -Seidepriem Autohaus Nathow, | Theodor Paulsen, Paul Holz fu E e Be Registerakten nare Rate ani See Saoftaia Einri pa s i E 3383] Westend Aktiengesellschaft. Sitz festgestellt. Besteht der Vorstand S T. ie acheinlage besteht | ahnliien Unternehmungen zu beteiligen Das Amts . Abteilung 1. N folgende cet f , *| Renbsb , N i s zu den Megillerc hte | unt / l c E, [5 i | ‘Personen, d i 2 i Ö igni i T P E ELICGANGAIE: urg und Hans Föhnk in | notarielle Protokoll Bezug genommen. Als | Römer in Siegburg. : F München. Die Generalversammlung | mehreren Personen, so wird die Gesell- 9 999 aa as ani A RvA Höhe pon | und aud Zweigniederlassungen im In- | Potsdam. [53795] 0 Die Firma ist geändert in Autaus, | Borgstedt, von Amts wegen in das | weiterer Geschäftsführer t bestellt wehen 8 Amtsgericht Siegburg. In unser Handelsregister Abt. B ist heute vom 17. Juli 1922 hat Aenderungen des | haft durch zwei Vorstandsmitglieder oter | on 8 193 S A nes Abzug der Passiva A A I E Stamm- | Jn unser Handelsregister A is heute "F: Juhäber Busse und Dr. Heideiem, | Handelsregister eingetragen werden. Marx Fichter, Kaufmann in München. Serre ti a8 unter Nr. 73 die Firma „„Transbaltik Salinen nad nebere Me |di08 ain) Balm anne "Dle e au (P Mid O d L R. | wie fe MO M in Wesee F So o a m2, (gien for Ydcioeger gntageren| Don Gefashrem Cin, But | Wanegngen im Gapdeloreglker““| ag! (tem ige i erat fe ble 6s Fe At Ph Protokolls be- Ftôras L Prokuristen vertreten; der Auf- Das Amtsgericht. Nieder Olm. Die Gesellschaft U eie TAUAE E De bi POIGBRRE 4 ah Rathenow, ben 19 Juli: 1029 Inhaber der Firmen oder deren Rechts- | Direktor in Schwenningen a. N., und G Abteilung A T l Gegenstand ‘des Unternehmens a ita E Gn D UO T ee Monen Besteht O E S Gesellschaft us besGränkter Bai S a a Ga N M Das. Amtegericht. ia Levtfttle L der ak T Man Gesclisba un ist Nr. 115 bei Firma ‘Eduard Fíerloh fi Mans ‘Betrieb von. Gia: nb Able &CIERIMAa „Unter- ‘Cre 0! „Ve| eht, einzelnen | Wüimster, V estf. [53783] | Der Gesellschaftsvertrag i S Or Polsdam eingetragen j 14%, ; E 53805] © Borstand oder die Liqui- | die Befugnis erteilt, die Ge]ellshaft allein | 6 ; . ie Fi - | geMaf s inav!i e eei Mei eer Mle | Lien, die Vell bett allir C ter et Ler "nf, Pendelóregifter A i beute | 1929 abgesdlosfen. Die Dauer der Gefell: | Potsvam, ten 25 Iuli 1922 Bec E E s E e V G E Unternehmungen jeder Art und Rechts- Fealante die Kaufleute a) Johann | Handelsgesellschaft F Slille ie Müuter R but unbeschränkt. d Gesellshaft Das Amtsgericht. Abteilung 1 j | U bewe unter Nr. 531 bei Era willigen Gerichtsbarkeit aufgefordert, einen Amtsgericht Nottweil «E 431 de e E los der Anfauf, E Derwatiuns e x “ r! , 5 toY Cen 7 5 w G 4 4 Î j Ur » ror 7 *t+8, act patt Ai M A d ° i 4 K Î 2 Ç i ! 8 : l ' ri, l t R l : : h / N ; form beteiligen 17d folde allein oder zu: | al Ger, d} Johann (nann Hans | folgendes eingetragen : Die Protura des | [ührer vecireteo” Salon cie Gel falte: | Potvdam — —— (oaro] 1 dmeteagen worden: emoW (ee a Ce E Bn ir Cn | enver e Hailer (Ser Hoherige Gefelifaîter Fabrifani |von Grundstiden in Deutscland, - Das betreiben. Der Vorstand kann aus einer | Vorstandes sind, ist jeder von ihnen zur | Münster ist M s NRakemann zu | führer vorhanden ist, vertritt er die |,„În unser Handelsregister A Nr. 759 M Offene Handelsgesellschaft. x_Tech- | halb drei Monaten oder mündli zu | *ehivelbein. [53811] | Franz Schultes in Solingen is alleiniger | Stammkapital beträgt 95 000 H... -Ge- oder mehreren Personen bestehen und wird Vertretung der Gesellshaft ohne Mit- |" Münster, den 2. Juli 1922 Gesellshaft allein. Sind mehrere vor- ist bei der Sirma Carl Beer zu M niker Peter Lebeck aus Binz | Rügen | Protokoll - des Gerichts\hreibers beim | „Ln Unser Handelsregister ist heute die | Jnhaber der Firma. Dem Fabrikanten | schäftsführer sind: Baron Cecil von Korff, durh den Vorsißenden mit - dem stellver- | virkun eines anderen Vorstands- Das Aut, E E handen, so vertreten die Gesellschaft je Potsdam folgendes eingetragen worden: j ist in das Geschäft als perslih haf- | hiesigen Amtsgericht geltend zu machen. Firma Kolonial- und Material-| Eduard Schultes in Solingen ist Prokura | Hausbesißer in Neubrandenburg, und Land- v Vorsibenden des Aufsichtsrats blial g eines Prokuristen be- R as Amtsgericht. B BE N gemein faflia oder ein P ee Sube in Potsdam as ne Geselliaiter eingetrete;Die Ge- | Rendsburg, den 27. Juli 1922. Sa ribei M Ee in an 63 bei Fi G G Caen Dein 28 E in Q estellt. remttgt. as Grundkapital ist eingeteilt | MusKanu. [53784] | Geschäftsführer mit einem Prokuristen. +T0OLUrfa erteilt. h, u ‘fellshaft. beginnt am 1. Augu1922. Das Amtsaeri{t. Abtei ivelbein und als Inhaber der Kauf-| Nr. 253 bei Firma C. vom Stein | burg. Der Gesellschaftsvertrag “ 1 am 25. J. G. -Weiß'sche Buchdruckerei | in 2000 Aktien zum Nerimwért vet ie In unserem Handelsregister Abteilung À Der Geschäftsführer August Eckes ist P: den 31. Juli 1922. a Zur Vertretung der Gesschaft ist idi: E mann Albert Schröder in Schivelbein Æ Co., Solingen: Dem Kaufmann | 24. Mai 1922 festgestellt. „Jeder Geschäfts- und Verlag. Siß München. Proku- | 1000 Æ, darunter 240 mit achtfachem | lt die unter Nr. 32 eingetragene Firma befugt, auch mit ih selbst Verträge ab- Vas Amtsgericht. Abteilung 1. jeder Gesellschafter allein erntigt. Riedlingen. [538091 | eingetragen. Walter vom Stein in Solingen ist Pro- | führer is zur selbständigen Vertretung S un Birkenmaier. ( N Eo 1000 M Nennwert aus- 1020 e Ble f af Köbeln““ am 24, Juli N U B Len Beschränkungen | Potsdam. [53797] e A sind: Bexli Im Handelsregister wurde heute neu B Lon l agu 1922. Hs E bei Fi Nichard Ab E O ne emung der s . Löschungen eingetragener Firmen: estallele Borzugsaktien. Die Aktien | 2244 ge0!chL. worden. es 5 D. G.-D. befreit. Nah dem | Jn unfer Handelsregister A Nr. 1018 i . Fabrikant Paul Kayarzus DerUn- ‘eingetragen: as UmtsgertiL. Nr. 47 ei Firma Richard Abr. berechtigt. eröffentlihungen erfolgen win trioria Steinberger, Sih | hut uf ben haler 11d werden ms Umisgeriht Muskau, | a er ebend tur L | e der firma Menzel & Cox Band, F, 9” Tahutter Peter webt / Binz auf | "2" Kine Grote Van: “etn | M ae RRN A eeeisee Abtclzane Y Nihard Abrabam erder jr in Solingen | Stralsund, den 1, August 19 s U ; L vgegeden. Vie Vorzugs- _— c C j en | geschäft“, mit dem Siß in Berlin, ; Â “. Zechmter Peter Leveck # Dinz Vie Ftrma eorg ayer beim | In unser Handelsregister Abteilung B | rj; Le Mi v F 4 i : M reis iher's Nachf. Nahr | Qien n dein Jubigen Inhaber Neustadt, Schwarzwald. [53329] | D Ste Cane q 1929, [Zweigniederlaffung Potsdam, ifi 2 id Sdmna [ ORRE, Ne edr aver, Ms I O E E O vie Sell oN E S oes L A E A : i e hen. . cu Beräuß Dch Hier durch Tod Dum Dandelsregister B Band I E s ugu , heute folgendes eingetragen worden: Die a e ‘Vezeic nung der bigen &irma [mann in Riedlingen. Geschäftszweig: | mit beschränkter Haftung in Firma: entstandene ofene HandelsgesellsGaft hat Sülze, Mecklb. [53819] N Oa Sh Münchem. | 56s Gier Gerkond Gier int. De gel | Q7D- 29 wurde heute neu eingetragen die Hessishes Amtsgericht. Zweigniederlassung ist zur Hauptnieder- A r E NRDELQUDELE geVenn, Kolontalwarengeschäft. „Städtische Werke Schneidemühl, | 1 1. Iult 1992 h e —| In das Handelsregister für Sülze ist Firma und Prokura der Gmma- Weigand Gier C on Gier und Dr. Karl | Firma „Holzindustrie-Werke Josef Nimptsch.— [53786 lassung erhoben. Die bisherige Haupt- j Nathenotw, den 28. Jy1922. b) In der Abteilung für Gesellschafts- | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, A A 5 D Sit Qeiicafawéerre beute zur Firma „Torfwerke Bruhns, a f 6 Mü ciner I Meichen Teilen übergehen. Stirbt | Benz, Aktiengesellschaft“, Sib in | Zu unfer Handelsregister 4 istheute einge | feerlassung bleibt als besonderes Geschäft iat Liie A firmen: mit dem Sive in Schneidemühl“, cin-| Engels & Co,, Gräfrath: Dem Kauf- | Beese & Co., G. m, b, H.“ in Sülae _4. August Wunderl. Siß München. | {er diejer dret Herren oder gehört er | Löffingen. Gegenstand des Unternehmens e 2) ULNELE Gg? F'Hostohon, i j i 4 - aone1 | Die Firma Holzwaren- Zahnstocher- | getragen worden. Der Gesellschafts-| E t n Mobroinker folgendes eingetragen : {1 München, den 2. August 1 später dem Vorstand der Aktiengesellschaft | ist a) die Ueb “x | tragen worden unter Nr. 104 Auto-Fell- Ñ ; Ravensburg. [53806] R El N : M E mann GeWarb, Béronbonet in Vobittikel | (ie getragen : : : Cn ee Zugust 4922, iwillig ni “thiengesellshaft | il a) die Uebernahme und der Betrieb Auto-Jabrrad- ; Potsdam, den 31. Juli 1922. i Cen S G R aua aro bteil G Trinkröhrenfabrik , Gesellschaft | vertrag ist am 13. Juli 1922 abgeschlossen | ¡74 55 i Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum t Das Amtsgericht. sreiwillig nicht mehr an, so sind die Vor- | der bisher von Herrn Josef Benz unter mann, Auto-Fahrrad- und Gummi- Das Amtsgericht. Abtei n das Handelsregiste/Aoleltung Ur mit beschränkter Haftung, Sitz in | worden ist Gesamtprokura erteilt. Liquidator ist der Geschäftsführer Carl Stückzahl dieses Herrn gegen die gleiche | der Firma Josef Benz geführten Dampf- | Ktnplung, Reparaturwerkstatt, Bad O E gs Gefellschaftsfirmen, wux| heute einge- | Marbach, Post Herbertingen. Der | Gegenstand ‘des Unternehmens is Er- | „Ztr. 1283 bei Firma Fremken & Co, Bruhns in Sülze bestellt : M.-Gladbach [52834] üdzahl Stammaktien an die beiden ságe- und Hobelwerk mit "Kistenfabrik, rôdorf, Kreis Nimptsch, und als | Potsdam. [53798 u E Ra C E j E . | Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1922 lbugina Bezug und Lieferung von Licht-, | Solingen : Das Geschäft ist auf die |" Sülze i M. den 20. Juni 1922. In das Handelsregister is eingetragen anderen Herren abzugeben, die die Vor- | Kyanisier- und Imprägnieranstalt in Mate Inhaber Conrad Fellmann, | ' In unser Handelsregister B Nr. 121 ist 4» „Neu: die „Firma Agen exe errihtet worden. Gegenstand des Unter- | Heiz- und Kraftmitteln aller Art sowie | Ebefrau Paul Fremken, Anna geb. Wagner, “Das Amtsgerit. Dasselbe tritt ein, wenn wei der ge: | die in dieses Pas cirscllec Geitgsi, O cio I a e R Gese Set Ae uer F Us: I A Raue i Ee Mi esellidast N nehmens ist die Herstellung und der Ver- | Wasserbeshaffung und hiermit zusammen- E ToO M S A big Sülze, MeckIb [53818] ° esellschaft mit beschränkter Haf- in Ravensburg. Aßnge!eu[chatt af | trieb von Holzwaren, Zahnstohern und | hängender Geschäfte. Das Stammkapital | [Cer Uner 1neranderter Firma L S E, alie AUUTTINS Trinkröhren, insbesondere der Fortbetrieb | beträgt 900 000 .4 geführt. Der Uebergang der in dem Be-| In das Handelsregister für Sülze ist n, 1n8 A ac ta t triebe des Geschäfts begründeten Forde- | heute zur Firma „Köpcke & Siems“ in
worden: D : i / O, Nbleiluna A äm 22 ult / asselbe tritt - ein, wenn zwei der ge- | die in dieses Fah einschlagen c) Be- y j | 1 ) n ¿nsvurg. E! g . Suli 1922: nannten drei Gebrüder Gier sterben oder | teiligung an e E OBA ähnli n Nimptsch, den 26. Juli 1922, tung“ in Potsdam folgendes eingetragen E Mean oer, ala A Juni s 922. Gegenstand deganlernehmens Ul | des zu Marbach unter d Fi C Die GBeshättafii S» Birok S ( L ‘ cl : U ' des zu Marbach er der Firma Jos. | Die Geschäftsführer sind: 1. Direktor rungen ‘und Verbindlichkeiten ist bei dem | Sülze folgendes eingetragen :
_ Nr. 167 zu der Firma „W. Hofmann N N nier- ; burg S. Or M.-Gladbach: Jn Magde- abbren. In bien Felle lbermtatet her 10 000 600 M8 1 Borstanb ist bestell A “Willy Vollmer is als Geschäftsfüh die Fabrikation under Export von | lag Nahfolger bestel bisl Emil Rau, 2. Direktor Erich Wüns óu De f i N ; 9, cs em aue / . Zum Borstans | r WiUy C Ye]cha{tsführer E L U E q, [Paß MaMfolger bellebenbêit, Dis Fmil Rau, 2. Direktor Erich Wünsche, | & h At ; : f; j L : Treiber O Zweigniederlassung eine die Vorzugsaktien gegen Umtausch | Sägewerköbesiber Josef Sena in A E Togtl, [53788] | ausgeschieden. Frau ‘ Else Sanner, geb. Stickereien und Sticfl]tossen alter art Fabrikanten Wontád Zepf LEDERALeA beide us, Stimetvemühl, E Erwerb des Geschäfts dur die Ghefrau | Die Firma ist geändert in ¿Otto : ; der gleichen Anzahl Stammaktien. Kann | fingen. Der Gesellschaftsvertrag ist uf Blatt 374 des Handelsregisters, | Hauswaldt, ist alleinige Geschäftsführeri (a, fowie, der Handel voBaumwollgeweben | F ahritationsgeshäfts und die gewerbli Schneidemül n 2. Jul i 1922, | Fremken ausgeschlossen. Dem Kaufmann | KöpÆe““. Der bisherige . Gesell\chafter Am 24. Juli 1922: Kie M E : C e, I ertrag t am | das die Firma Allge M ntg e1MaTtSsubrerin. af x O GBamfabrifate | Sabrifationsge|chafts und die gewerbliche Schneidemühl, den 25. Jul i 1922. |{ E N N ç Vie f 44 & Fs Nr. 1480 zu der Firma Bahnhof Me Ge E Vorzugsaktien d sofort | 8. Juli 1922 feltgeiter Alle Erklärun- | Credit-Anstalt Sillale Cenis i A Notodaum, den 31. Juli 1922. s Tertilartit sn “E “G elifcbait ist Verwertung der dem leßteren gebörigen Das Amtsgericht (2 Op E Firm Ai G fellichaft F aufgetó A Ara: J° Tae gegen Clammaltien vmtauschen, so | gen, welche die Gesellscha j : Star DUtale Deieniß 1. 5. Das Amtsgericht. Abtei ira von, Tertilartifeln. fe Gelelswalf N Sgugrechte. Zur Erreichung dieses Zweckes T aae ETLEteT- a UITMC, le Welelart Ul : aus geri. Drogerie Robert ollenbroih““ in | steht ihm persönlid, niht auch O ton O, se schaft verpflichten in Oelsnitz, Zweigniederlassung der gericht. Abteilung 1 berechtigt, gleichartig;oder ähnliche Ge- Schuyrechte. Zur Erreichung dieses Zweckes Schwerte. Ruhr. 53812 Abt. B Nr. 187 bei Firma Wichel- | Dem Kaufmann Richard Köpke în Sülze M.-Gladbach: Die Firma lautet jebt: | Erben, und solange er Borstendömil lied cihee Pera etébt — us T au? | Aktiengesellshaft Allgemeine Deutsche | 0tsdam. [53799] {{chäfte zu erwerben r zu betreiben oder it Die S are aus dog glepariige AS ser Handelsregist Abt. B is haus & Co. G. m. b. S., Solingen: | ist Prokura erteilt L : A E Lange er Borstandsmitaglie ; n eht — d, | Reroht : D E Œ f, i A b y Werben ¡L JU DELTELVE "der ähnlich e ven 1 In unser Handelsregister Abt. B i R. Ds Nee De Wp E F. : : ; / N rogovie Nobert Vo len- | oder nicht freiwillig als Vorstands- wenn mehrere Morfiaba e eh Credit-Anstalt in Leipzig betrifft, “ist i „Unser- Handelsregister B Nr. 143 A 2 ih an solchen in gendetner Form zu he l P A B elt T nts Nr. 42 e Gesellschaft mit | Der Kaufmann Theodor C. Hirsch in| Sülze i. M., den 20. Juli 1922. Inhaber: Dr rit K enburgstr. 221. | mitglied zurückgetreten ist, dieses Recht | Prokuristen vorhanden sind, von ei heute eingetragen worden : Der Gesell- | isl bei der Firma „„Walthari Ver- )4 beteiligen. Sie k4, auch Zweignieder- | eiligen oder deren Vertretungen zu über- | beschränkter Haftung in Firma „Wilhelm Stuttgart hat sein Amt als Geschäfts- Das Amtsgericht. M.-Glabbac ogi urt Fischer in | auch noh später zu, Nach dieser lebten | Vorstandsmitgliedern oder dur ein Vor- schaftsvertrag vom 20. Dezember 1899 ist | mMögensverwaltungsgesellschaft mit 81», Jasfungen - und Kandite an anderen | egen. Stammkapital 405 000 .%. Die | Brieke Gesellschaft mit beschränkter führer niedergelegt; seine Vertretungs- | «ulz. Neckar ' [53820] “ Abteilune b Bs L ¿i Vebernahme fällt jede weitere Bes. |-sband8mitglied in Gemeinschaft mit einem durch den Beschluß, der Generalversamm- Ter Haftung““ zu Nowawes ¿a Orten des In- p, Auslands errichten. | (ze\e[\Gaft wird durch zwei Geschäfts- | Haftung, Eleïtro - Großhandlung“ befugnis ist beendet. Der Chefrau Walter | Sm’ hiesigen Handelsregifter, Abteilün : g B am-24. Zuli: 1922: schränkung hinsichtlich der “Vérfügung | Prokiristen oder dur" zwei“ Proküristéir | 1119 vom 10. Juni 1922 inden §8 6, jeute folgendes eingetragen worden : Die “M ¿Das Grundkapitalt#ägt 1.000 000 4. Zu | exkror oder bei Bestelluna von Prokuristen (mit dem Siß in Westhofen eingetragen | Wichelhaus, Laura geb. Feuerstein, in | (57 Einzelfirmen Geg e L „Nt, 245 bie Firma „Emil Günther, | über die Vorzugsaktien weg. Die Gesell: | abgegeben werden. Zodoch kann der Vor: | 10, 1% 19, D, 2, 24 und 31" laut | GefensBait ift aufgelöit. Liquidator ift 25 ¡F «s Willenserklärungeinsbefondere dur „eich- Lr” cinen Gesaftbführer imb einen | worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am | Solingen ist Prokura erteilt. Fuma Johannes Plocher, Sig Vbh: in M.-Gladbach, ues 6 1 u weitere e aus- sibende des Aufsichtsrats “ einem von Ba s von demselben Tage Been zer E Siegmund: "1E A des Vorstæ® ür dié O Prokuristen " vextreten. “ Geschäftsführer | 26. Juni 1922 abgeschlossen worden. | Amtsgericht Solingen, den öl. Juli 1922. E eingetragen, daß dem Kaufmann +=VICovag). » | geben, welche nur ein mehrfahes Stimm- | mehreren Vorstandsmitgliedern die Be- ander worden. dam, den 1. Auguit 1922, edarf- es, wenyer -Sorsiand aus etner} Sd. @ Ma d Wn Q Gegenstand des Unternehmens ist die |& j aus 38157 | S A E s O e Sett L “ren pet O sonst keine Verteile gewähren. Mone zur Alleinvertrekung der Gesell- Amtsgericht Oelsnitz, den 1. August 1922. Das Amisgericht. Abteilung 1. © “Perso besteht, t: Handlung durch diese Gosef e L E Fabrikation und der Vertrieb elektro- V Ra A ist bei A fim U Sd ist R D Abschluß anderweitiger Geschäft is cho ib e Aktien werden von ‘den Gründern haft erteilen. Des weiteren ist zu ver- | Oschatz. [53789] Potsdam. [53800] 12068 { dllein, wenn Dra Hi mehreren Fosef Stroppel, Kaufmann in Saulgau. | technisher und verwandter Artikel, insbe- | Karl Hebecker, Holz- und Bau-| Sulz a. N., den 2. August 1922. - mittelbar oder unmittelbar Veri n Sohami* Mich D: g Dn M Das Grundkapital is zerlegt | Auf dem Blatte 131 des Handels, | „Vei der in unserem Handelsregister B 0 BeTIS A L A L Bekanntmachungen der Gesellschaft er- | [ondere der Fortbetried des Ver O materialiengroßhandlung in Son- Das Amtsgericht. ammenbängen Ges , dU- | ihael Gier, 2, Kaufmann | in 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien | registers für den Landbezirk über die Fi Nr. 159 eingetragenen Aktiengesellschaft i Borstandsmitgßer oder der Atwirtung | fosgen ‘im Deutschen Reichsanzeiger. Der bofen - von dem Kaufmann Wilhelm | dershausen, heute eingetragen worden : Obersekretär Ha h n. Siedes if bie Gelb af Pun, E E Hans Gier, 3. Kaufmann | über Je 1000 4 Die Aktien werden | Westfälische Naturhaar abi Firma „J. Brüning & Sohn Ae la: eines Vorstan gledo E i h Gesellshafter Konrad - Zepf bringt als | Brieke betriebenen Handelsgeshäfts. Das | Offene Handelsgesellshaft. Der Kauf- Tet R I [53821] i ; , HETEMTTgE, DOT- | ZETHar ler, 4. Dr. rer. pol. Karl | zum Nennwerte ausgegeben. Der Vor- S ; 2 V au : llshaft““. in Von S ¿ Euristen. - Dexlufsichtérat ist ermächtigt, | Sein 8 Nin Gy t Stammkapital beträgt 200 000 A. Zur So Frteden An S Sova , | Teterow. - )andene gleichgeartete oder ähnliche Ünter- | Gier, 5. Landwirt Wilhelm Gi lle î stand bes E : r Bor- |Max Neumeister in Zschöllau ist gesellschaft““, in Potsdam mit Zweig- ; l De nare c gy! | Sacheinlage das von ihm unter'der Firma / (0 y Ur | mann Otto Friedrih in Sondershausen | “& G ‘ ‘
j s P L t Wilh Bier steht aus einer oder mehreren | h E N iederlaf : : Eig éinem. Mitgli des Vorstands die Be- | et Plak Nacbf Gatviaß e | Deckung seiner Stammeinlage bringt | it als versönli E TI T hatt In unser Handelsregister ist beute zur nehmungen zu erwerben, si an solchen zu | M.-Gladbah. Den erste Aufsichtsrat Persónan Di bl eute folgendes eingetragen worden : Der | Hederlassungen in Ragnit, Lüne- M ec ‘fuanis zu: teilen dio - Gesellithaît Josef Play Na Me etriebene Fabrif- Ge N: E RIRS: ist als perfönlich haftender Gesellschafter Fitma „Landwirtsbedarf, Gesellschaft beteiligen und deren Vertretungen zu ü bilt Sei N en Aufsichtsrat | Perjonen, Die Zahl der Vorstands- | Privatmann Carl August Weidenmüller | Burg, Langeudiebach und Berlin, is | ugnis zu teilen, die Gesellschaît | TesGäft nebst Zubehör nah dem Stand | der Gesellshaiter Wilhelm Brieke in | in das Geschäft eingetreten. Die Gesell- | # L5chränkte ’
zu über- | bilden 1. Ghefrau Fohann Michael Gier mitglieder bestimmt der V rs de des |; s g j etdenmüller - j un, 1 allein. zu . xtreten. Zun Vorstand 1 75 : :ck | Westhofen das von ibm daselbst | \Kaf C114 9 mit beschränkter Haftung, Rostock, nehmen. Stammkapital: 4 s oto TOEA s C 9 e 1 Ut Vis orsißende des | ist ausgeschieden. Die bisherige offene | Veute folgendes eingetragen worden: Das QUAA U Ten, O S [vom 4, Juli: 1922 ein, und ywär hie | Zetti E E N LANEEN U ha am 1, A 22202 De, J, C atab, D iem N t: 0000 f Der | Poss grb. rel ohne Slatd, Z Fabri: | Hsihtrats, Die Beslellang von Mit | Handelsgeseliaft i ausgeloft worten, | Orundfaptial i um 2600-4 c Pr e Sre Ms giebt eingetragen | obnifgebe mise im Werte von 20 000 G, | (Lee, Maceatonale, "Auhensièndo | 219 ® Bara S Be HoLE | Une festgestellt. Die Gesellschaft wird durch | Heinrih- Simons, 4. Landwirt Wilhelm | sibende R E E m Dor- | Das Handelsgeschäft wird unter der bisg- | 0.00 M erhöht worden. §8 4 d n D L O R al en rar, | Die Utohwaren, halbferitge, Fertigwarel, | (L Jorrale, «Uuyenllande) | un aumaterialiengroßhandlung, | F," ; : i T ) E Ae + Wilhelm | ltbenden des Aufsichtsrats zu. Die Be- ; Et A j er vIS- | 4 : S DEL wird veröffeliht: Das Grundkapital ist | Fp-r%; E ton | mit Aktiven und Passiven nah dem Stande | offene H coNT 2 ; Die Prokura des Kaufmanns - Friß einen oder mehrere Geschäftsführer ver- | Gier, alle in M Glabbach, D “A rufung einer . General zu. Die BVe- | herigen Firma vom Fabrikanten Alfred | Sabungen lautet fortan : Das Grund- tate D ero O Sti auf den Fnhaber | Laschinen, Gerätschaften| und. Utensilien pu S2 E offene Handelsgesellshaft, geändert. Die | &ellinger, Rosto, ift erloschen treten. Bei mehreren Geschäftsführern | sichtsrat hat das ‘Ret der Erne pu ia initbeitena 18 Sade versammlung muß | Max Neumeister allein fortgeführt. Dem | {apital der Gesellschaft beträgt 60000004 c eingeteilt i000 Stück auf den Inhaber | j Werte von 75 000 ., zusammen im | vom 31, Mai 1922 dergestalt in die Ge- | im Geschäftsbetrieb des Karl Hebecker bis | * ge Ee T
| at das : Erne destens 18 Tage vor dem anberaum- X O N o M ot e S Ae M lautende Men zu je 1000 4, die zum |ç sellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Juni | 30. uni 192 1 Teterow, den 2. August 1922. i vertreten entweder zwei derselben oder | der Vorstandsmitglied R S Termin : em Taum- | Kaufmann Iohann Rieß in Zs{öllau ist | Und ist eingeteilt in 6000 Stück Aktie ; i S E L a Werte von 125 000 4. ) , DAY. DAS ( m L. D 30. Juni 1922 begründeten Forderungen i Ne :
: ( C 1 e andsmitglieder - sowie deren | ten Termin im Reichsanzeiger veröffent- rok ; OIMPuau ll ; : 2 «ten j Neunbetra:- ausgegeben werden. Der | c 1922 ab als Nel der Gesellschaft M R N E ; 16 Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht. ; : R: N c: : ; l u ) von je 1000 A. Die Ausgaakb 9 ; ILCLLONO Or, Den 2. August 1922. 22 ab als auf Rechnung der Gesellschaft | und Verbindlichkeiten sind nicht mit über- A Cl Cell mit cinem Profu: | SoMerizter, Der Borsiand bestebt le| lt sein Hei Berechnung dieser ris; | Amtsgericht Oschag, en 4. Angus: 1922. [der Gesellhast m cinem béheren Beta, Y Soran pet ah reer mgen | Mürit, Amgericb Riedlingen, | (i V wee B gelbe: | 00g O Treptow, Rexn. [682 der Fabrikant Arthur Pongs in M Glat etner oder aus mehreren Personen N Der machung enthaltenden Blätter E Pasewalk. [53790] als dem Nennbetrag ist statthaft. m A illelt uno. albe fel werden V T O E übrigen? Gesellschaftern Kauf, E Ä E ETLEo ne b ogs oe E S A En : : - : 0: E E i ) s . 3 + 19° : yISTaTSeT On A j 1 euch ' 2 22, ) J C ber 1006 Q R A Gei O E fan i R A e s as m R per B rie L A ist heute Me Ut inte 1 r aa Gen. Aa Oen u Rottweil. [53347] | mann Heinrich Weber in Hagen, Kauf- I Ls offenen Handelsgesellschaft Ewald Gündel E ex ; Anger / USIS 1 le Gejellschaft als Sach- | F! . Vit der Bekanntmachung sind | unter Nr. 173 die Firma Herman L ami a G S f * Gesells@t einshließlih der Berufung | Im Handelsregister wurde heute ein-| mann Friß Klann in Westhofen und | Sondershausen. [53816] | ) i ; s vi e Ne d ein Fahr Ee das E der ¿irma „Simons es Gegenstände der Beratung (Tages- | Witting, Pasewalk und 5 ihr Qn Quedlinburg. [53801] % bér Getalversammlung erfolgen durch | getragen : E Y Elektriker “Gustav. Westerhof\ in West-| Im Handelsregister A ist bei der Firma D prag (s Aer a A Ber oe shreibebrief an bie Gese llfhaft us lane baft de F O ee E S er GURIE G S U B der Dame ner und Kaufmann ip O en Da regie Abteilung B | ée E A E Mon ibigir A Abteilung für Gesellschaftsfirmen : bofen ift a und i E s Die La Otto Reuther in Sonders- | Treptow a. Rega ist Prokura erteilt. c T : I O r Fnhaver er ist, | NaGQUngen der Weg ast erfolgen dur ermann Witting in Pasewalk einge- {T heute bet der unter Nr. 33 verzeichnete s ie (ünder, welche sämtlihe Aktien | Bei der Firma C. E. Noerpel, | prokura, erteilt. Oeffentliche Bekannt- | hausen heute eingetragen worden: Das . ° d _Fuli 1922. Se E E Me N den Sa E Passiven nah der dem O, Ginrüden im utschen | tragen. i E Quedlinburger Autoomnibus Geten | überngimen haben, sind: 1. Anton Aberle, Zweigniederlassung AGtveliningen, A der Gesellschaft erfolgen nur | Geschäft ift ilt Deut Tode ‘des Otto Tee S Un Lans Günther in M.-Gladb L s E U der Win S eigefügten Vilanz, mit s Ae er, Im ale der Grhöhung | Pasewalk, den 1. August 1922, schaft mit beschränkter Haftung, Archift in St. Gallen, 2. Reinhold | Siß der Hauptniederlassung Ulm. |in der Schwerter Zeitung. Reuther auf die Erben, Witwe Helene L — im Werte von 20000 4 A stühle das Gesel d daß seit 1. August 1921 | e A apitals kann die General- Das Amtsgericht. Quedlinburg, vermerkt, daß die Ver- M SBräyslle, Fabrikdirektor in Aalen, | Die Prokura des Georg Lindenmaier, | Schwerte, den 1. August 1922. Reuther, geb. Rausch, in Sondershausen, | Tuttlingen. : [53386] Aribur Pons” : S f Sayritant Akti Le als für „Rechnung der s die Ausgabe von Aktien zu Plyna L tretungsbefugnis des Liquidators beendet 0 3, Tèodor Keuerleber, Bankprokurist in | Kaufmanns in Ulm, ist erloschen. Das Amtsgericht. Frau Catharina Müller, geb. Reuther, in | , În das Handelsregister wurde heute Webstühle fig Werte E I E vgs i E hrt O Met Cn, bs dlioß Ns als dem Nenn- Auf Blatt 12 des Hand 18 P und die Firma erloschen ift. j 7 Stuart, 4. Andreas Büurle, Kaufmann | Neu: DieFirma Gebrüder Mutschler j E S E: Braunschweig, Frau Gertrud Busse. geb. eingeiragen: ; E A der Fabrikant Walt 5 M un Gier". Seht nl: ührung „Simons & bri q es eßen. lußer der Bareinlage ven D E Handc regis ers für | Quedlinburg, den 1. August 1922. i P in tuttgart, 5. Karl Rauch, Prokurist | in Schwenningen a. N. ; offene Handels- Schwetzingen. [53813] | Reuther, in Sondershausen, Frau Emmy a. Abteilung für Einzelfirmen: | alter Freund in M.-Glad- | Ster“ geht mit auf die Gesellschaft über. | Lking ägewerksbesißer Josef Benz in Ed es vormaligen Gerichi8amts Das Amtsgeri n in étuttgart. Die Mitglieder des ersten | gesells - [l Nerx- | Handelsregistereintrag Abt. A Band Il | Henni b. Neuther, ‘in Berka bei | Zu der Firma „Wurmlinger Schuh- bah zwei Webstühle mit Zubehör im | Die Gründer Johan { Hans | Löffingen ‘an Sacheinl E Gottleuba, betreffend die Fi Ei mtsgerit. i P ENA DES n | gesellschaft zur Herstellung und zum Ver 130 i Denning, geb, Reuther, In Derla bel |, Sei ; 4 n W a 10000 ax Son l Gi 0 Geis U R O lhaît: ein di einlage in die Gesell- bütteiwerke ber S isen- Quedlinburee. , ‘ Ayfichtsrats sind: 1. Andreas Bâurle in | trieb zeittechnischer Apparate und Uhren | zU O.sZ. — Hart & Hertel, | Sondershausen, übergegangen, die es unter | fabrik Haller & Zepf“ in Wurxm- Sefauntmad ein. Oeffentliche F dd und Gerhard Gier bringen ihre 1239 eim: die Grundstücke Lgb. Nrn. 97, f l-Weri e der Sächsischen Guß. | LL H S : [53802] i s Gáttgart, 2. Reinhold Bräuchle in | seit 1. Juni 1922. Gejellschafter : Friedrich | Schweßzin en —: Dem Kaufmann Jose? | der bisherigen Firma als- ofene Handels- | lingen: Die Firma ist erloschen. fal, gena M S L, er» Ch, E eon Ie 180/000 M, her- D797 Be A 1544/2, 2729 a, 2728, ode E Döhlen Aktiengesell- t eute 5 Pandeloregisier Abteilung A 19 t) Aen, ‘3, Theodor Keuerleber in Stutt-| Mutshler, Mechaniker, Hugo Mutschler, | Ludwig Hahn in Schwetingen- ist Pro- | gesellshaft weiterführen. Die Gesellschaft | Þ- Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Lei d daa n Deutschen Reichs- Gesellschaften boi f Veteiligung als stille Cs Ge b, 2729, 1967, 1557 und 106 a Les la erggießhübel — Zweig- av ai r nor Uer Nr. 993 eingetra- © grt. Von den mit der Anmeldung ein- | Techniker, beide in Schwennigen a. N. | kura erteilk. hat am 25. Juli 1922 begonnen. Zur | Zu der Firma „Chir. - med. Aesku- zeiger. E S ellschafter ‘bei der Firma „Simons & Fei Jemarkung Löffingen mit Gebäulich- t erlaffung der Sächsischen Guß- Q oli irma Friedrich Schaller in . greihten Schriftstücken, insbesondere von | (Geschäftslokal Villinger Straße 21.) Schwetingen, den 2. August 1922. | Vertretung der Gesellschaft sind jedesmal | werk, Gesellschaft mit beschränkter L Am 26: Juli 1922: : Ser" in ‘die Gesellschaft als Sacheinlage | teiten und Ueberbauten; ferner Betriebs- stahl-Werke Döhlen Aktiengesell- ug inburg eingetragen, daß die Firma a em Prüfungsberiht des Vorstands, des “ Abteilung für Einzelfirinen: Das Amtsgericht. 2. zwei der Erben berechtigt. Dem Kauf- Haftung““, Sitz in Tuttlingen: Durch M ï d E Firma „„W. Hütter ec Für die Einlagen werden dem Oen Wertpapiere, Kassenbestand Ra in Dresden — ist heute ein- | (ne P alt geworden ist, die ad t Auffichtsrats und der Revisoren, kann bei | Bei der Firma Clemens Schuler in | Seelow [52489] | mann Adolf Busse in Sondershausen ist Beschluß der Gesellschafter vom 27. Juli . m. b. H.‘ in M.-Gladbah: Der | Johann Michael Gier 240 Stück Vor- | Und Postshelguthaben, Ausstände und | getragen worden : "Die Generalversamm- N din Sena ati egonnen hat. Es F deim Gericht Einsicht genommen werden, | Shwenningen a. N.; das Geschäft ist | "Fn unser Handelsregister Abteilung B | Profura erteilt. (Wo N S L i tit vorhanden. / bon dem Prüfungsbericht der Revisoren | mit j ieitheri C ; S L T Tas ; Amtsgeriht Sondershausen ortlaut der Firma betreffend) tn der | Ó mit der Firma vom seitherigen Inhaber | i heute unter Nr. 7, bei Lebuser Kreis- L 9. August 1992. fen, Fassung des Beschlusses vom. 28. Juli
Prokurist Wolfram Bongarß in M -Glad- | zugsaktien und 1398 Stück Stammaktien Vorräte. Für diese Sacheinlagen werden | Ung vom 3. April 1922 hat bes{lossen bah ist dur Beschluß der Gesellschafter | §hann genannt Hans Gier und Gerhard | nah Abzug der Verbindlichkeiten dem | 2s Grundkapital unter den im Beschluß | Quedlinburg, den 2, August 1922. F au bei der Handelskammer hier. Clemens Schuler, Kaufmann in Shwen- | bank, Gesellschaft mit beschränkter 1922 nah Maßgabe der eingereicht Ô , ? 22 nah Veaßgabe der etngereichlen ge-
vom 12. Juli 1922 zum Geschäftsführer Gier je 180 Stü Stammaktien gewährt Sacheinleger Josef Benz Aktïen angegebenen Bedin S Das Amtsgeri : : j | : D E 7 gewahrt. zum enen Dedingungen zu erhöhen um mtêgericht. Den 1. August 1922. - in S ; : 5 28 Millionen Mark auf 56 Millionen f can: ningen auß Franz Wittmann, Diplom- | Haftung, in Seelow, eingetragen worden: Spremberg, Lausiìtz. [53817] | rihtlihen Urkunde geändert worden. Der
#4
Í
E WBefriste Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “i
bestellt mit der Maßgabe, daß er nur in | Der - Wert für die übrigen Aktien ist in | Nennwerte in Höhe von 3 500 000 4 ge SAN: i inagent j : E , l ( g . by v L d H ges TIGEE awL ! i; uerfnurt. x Amtsgericht Ravensburg. » i î j 6 : 1 Qa j L 4 l h Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur | bar tinznzablen. Dio Bekanntmachungen | brt. Ein Gründungsaufwand im | Mark, „Die Erhöhung ist erfolgt. Der V E un Sage ie 0 4 N f: Obersekretär Gindele. übergegangen. Die Aktiven und Passiven | Ee! Beerpieettor Karl Weber in Müngo: | „In unser Handelsregister B ist bei | Wortlaut der Firma ist geändert în tertretüng der Sat berechtigt ist. Reichs esellschaft erfolgen im Deutschen R des § 186 Abs. 3 H.-G.-B. ist Gesellschaftsvertrag vom 7. Juli 1863 it | bei der unter Nr. 2 eingetragenen Aktie j / S S aus dem Geschäftsbetrieb des seitherigen p Mark, dem Bankdirektor. Dr. f ê- | Nr. 49 folgendes eingetragen worden: „Chir. med. Fnstrumentenfabrik Ge-
Reichsanzeiger. Die Generalversamm- | Uit gewährt worden. Gründer der Ge- | dementsprehend in § 3 durch Beschluß | malzfabrik „Goldene Aue“ in Roß. t Refchenbach, Vogtl. [53807] | Snhabers hat der neue Inhaber nicht Gori Poppiß in Fürstenwalde Spree, b Cn O df ine n D voin Es E Ver Tee Haftung Ú “ ; S Fm Handelsregister für den Amtsgerichts- | j : : ; '] beschränkter Haftung, Spremberg. u der Firma „E. Gideon u, R2. Fm Handelsregister für den Amtsgerichts- | übernommen. dem Bankvorsteher Ernst Behnke in Frank- ans des Unternehmens ist der Er- | in Tuttlingen : Die Liquidation ist be-
Die Prokura des Wo fram Bongarß ist j F s N lung wird vom Aufsichtsrat oder Borstand sellschaft sind: Sägewerksbesißer Pose derselben Generalversammlung laut No- leben eingetragen : j d Müller in O Pro ura er n ma Ar F q bezirk Reithenbach ist heute auf dem die ei der Firm lenti i in | furt a. O. ist Prokura erteilt. werb und die Fortführung des bisher von | endet, die Firma erloschen Reid ach U auf d B der F ma Valentin a 1 ? 2
erloschen. Amtsgeriht M.-Gladbach, Abteilung 4 durch - einmalige Bekanntmachung ein- Venz in Löffingen, dessen Ehefrau Änna, | tariatsprotokolls vom gleichen T ie Fi ir+ 4 i : ‘| berufen. Vow den mit der Anmeldung | eb. Bauer ebenda, Walter Josef Benz, | geändert worden. Weiter wi L | ¿Exe Firma ist in „Vereinigte Malz- 1 œFirind i i i ; i i y int : / ; 2) Benz, n. eiter wird bekannt- | fabriken „Gold Aue ““ ; L Firmæ Allgemeine Deutsche Credit: | Schr i N. : Inhaber Valenti S i 1929 j. M.-Gladbach. [598351 | der Gesellschaft eingereihten Schrift- | geboren am 9, September 1908, vertreten | gemaht: Von den neuen Akti L enc Æue Aktien- Ç ili i j i * | Schwenningen a. N. : Inhaber Balenlin | Seelow, den 13. Juli 1922. ff Han esell)chaft in Fi Neu : ie Firma „Wurmlinger tba Panelécegier iff cingelzagea (dene inébelondere von bem Prfungs: | P07 ten Planes Aaufmann Saul Gat | 28 224 S eiber 1800 - und 7 “über | Gertetlenb Le inie in s 7 Vas V Muesan oveclassangder Alfle: Firma f eten ennen; d es Wilbelm «beine, deren alleinige Gojell- | SHuhsabrie Geselsczafe mit be rden: : S Borstan 3 Aufsichtsrats Offtngen, Pilda Emma Benz, geboren , fie lauten alle auf den Inha i i ; vie I haft “ Ällgemei it- | 995 iegburg. 53361 after Frig und Wilhelm Heinze sind, | shränkter Haftung“, Siß in Wurm- Abteilung A am 28. Juli 1922: O e Revisoren, fan bei dem Gericht, Di 2(. Februar 1911, vertreten dur den und werden zum Kurse von 160 d (H Rebe ut va R A 0 | L E E c e ea Brat I n U MimeiL ie vas Sanbéldrogisér ist am 5%. Zuli R A Fabrikations- R e AL ichen N Tuttlingen. Gefell- Nr. 229 zu: der Firma „Simons «& | n B Prüfungsberiht der Revisoren S Maschinenhändler Senlian gegeben. Amtsgeriht Pirna, den| Das Grundkapital ist b “F eingetragen worden : Der Gesellschaftsver- Ob e: tär Hail 1922 eingetragen worden: Die Firma | geshäfts in Damen- und Herrenstoffen. | haft mit beschränkter Haftung auf Grund Gier“/ in M.-Gladbah: Die Firma E e der Handelskammer M.-Gladbahh L er in Löffingen, Hans Helmuth Benz, | l. Juli 1922. erböbt und beträgt eut Genn No DOO M A We'traa vom 20. Dezember 1899 is dur E A7 Ee Chamotte- und Steinindustrie-Ge- | Die Gesellschaft ist jedo aud berechtigt, | des am 22. Mai 1922 abgeschlossenen ist dur Uebergang auf die Aktiengesell- mia B bien werden. R s am 26. April 1914, vertreten Plettenberg 5 geteilt in 900 auf ben nbaber lau das ; “% Beschluß der Generalversammlung vom | Rottweil, [53810] | sellschaft m. b. H. in Leichlingen. | si an anderen ähnlichen Unternehmungen | Gesellschaftsvertrags. , Gegenstand * “ \chaft Simons &®*Gier in M.-Gladbach gericht, Abteilung 4, M.-Gladbach. bacher Gu Pfleger Dr. Oskar Langen- | Jn unser Handelsregister A s 531 | Stammaktien zu je 1000 f autende ¿«7 W #210/ Juni 1922 in den 88 6, 10, 13, 19, m Handelsregister, Abteilung für Ge- | Der Siß der Gesellschaft ist nah Sieg- | zu beteiligen und solche zu erwerben. Unternehmens ist die Fabrikation von Men. (S. H-N B46) E Lana Uma in Löffingen. Die ge- | ¡t heute die Firma Julius Wz; 291 |. Der Gesellschaftsvertrag. ist d d M =: 99 91, 24 und 3LIaut Notariatsprototolls | selchaftsfirmen, wurde heute bei der Firma | burg verlegt. Gegenstand des Unter-| Das Stammkapital beträgt 700 000 .4. | Shuhwaren und verwandten Artikeln Abteilung B am 28. Juli 1922: Münster, Westf. [53789] | ffm en Gründer haben sämtliche Aktien lettenberg A s u _Weigler, total. bee auferorb 18. it dem Pro- met 5 von demselben e abgeändert worden. | Fsaria-Apparate Fabrik G. m. b. H. | nehmens; Herstellung und Vertrieb von| Geschäftsführer sind Friß Heinze, | aller Art. / O _Ntx. 246 ‘die Firma „Simons «& | Jn unser Handelsregister B ist heute | A Mitta e Zeug ieder des ersten Sie Juli s W j Dn Araber der versammlung vom L Â gent Ge eral. Cu “% Weiter wird W bekanntgegeben : Die | in Schwenningen ‘eingetragen: In der | feuerfesten Produkten aller Art sowie Er- | Wilhelm Heinze, Georg Bruns, Tuch-| Das Stammkapital der Gesellschaft be- Aktiengesellschaft“ in M.- | unker 236 die Firma 6 ebrübver Rüode 10 AArbiRes sind: Bankier Adolf Krebs eingetrag 7 us Xeigler zu Plettenberg sprechend geändert: De Wor 1020 ente 1 M * Bestellung des Vorstands und seine Ent- | Gesellschafterverjammlung vom 29. Juli | werb vnd Beteiligung an Betrieben fabrikanten in Spremberg. trägt 600 000 #4 ;leGohunpe an ladbah. geupand des Unter- | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Baptist SH ne a R E, P AUN Plettenberg, den 31. Juli 1 aus einer oder meh La esten gee lassung erfolgt durch den Vorsißenden des | 1921 wurde bezüglich der Vertretungs- | gleicher Art. Stammkapital: 45 000 .#.| Der Gesellschaftsvertrag ist vom 8. Juli | Mark). Zum Geschäftsführer ist bestellt ehmens (2 die Uebernahme und Fort- | eingetragen. Gegenstand des Unternehmens | mann P l" SX in arleruhe und Kaufs Das Amts idt N Leßtterenfalls steht i bér Mi Ba Ms ** Hufsichtsrats im Einvernehmen mit seinem | befugnis neu bestimmt: Sind mehrere | Geschäftsführer: Kaufmann Paul Sporeg | 1922. Hans Zepf, Schuhfabrikant in Wurm- u Gie C der Firma „Simans | ist die Fabrikation von Strickwaren fowie | den tbe Due L g T E Vorstandsmitgliedern die V E R ME e Stellvertreter. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- | in Niederpleis. Gesellshaftövertrag vom | Die Gesellschaft wird durch jeden einzelnen | lingen. | Î ärberei, Fair ég i Mel Appretur, der An- und Verkäuf von Garnen und Ginigetelten Sr Fu s O Potsdam, : “ [53793] | Gefellshaft zu. f, RELTREMAS D 16 M "Amtsgeriht Reichenbach, \ell)chaft dur mindestens zwei Geschäfts- | 10. März 1921 mit Aenderung vom | Geschäftsführer oder dur zwei Prokuristen Sind mehrere ordentliche oder stell- DAITETEL SPinnerer un Verm ietun ,be- ‘Strickwaren aller Art sowie die Beteili- | von dem Prüfungsbericht L "B sondere | In unser Handelsregister A. ist heute Querfurt, den 27. Juli 1922 A R am 3. August 1922. führer - oder duxch einen Geschäftsführer | 10. April 1922. Wenn mehrere Ge[chäfts- } vertreten, Die Zeichnung erfolgt in der | vertretende Geschäftsführer bestellt, so wird j ' ae A i A üfungsberi es Vorstands, [unter Nr, 1117 die Firma „Georg | Das Amtsgerit, df G i ; a ;
D