E E E
: O S P in
¡ata Ábit ichn
E S
ist Hans Ackermenn
, Chaersottenburg. — Bei Nr. 53711 Gebr. E E Q. Krause, Berlin: Pzkurist is Clara Angerstein, Berlin-Tempelhof. —- Hei Nr. 57 524 Leopolv Gormiß, Berlin: Die Prokura des Herbert Krause ist er- lo\hen. — Bei Nr. 58 796 Gorschalki Meisel & Co., Berlin: Der Gefell- schafter Albert Meisel ist durch Tod aus der Gesells{aft ausgeschieden. Zugleich sind Lily Meisel, geb. Henzenberg, bverwitw. Kauffrau in Berlin-Wilmers- Dorf, und Hans James Meisel, Student, VBerlin-Wilmer®dorf, als persönlih haf- tende Gesellschafter in die Gesellschaft ein- getreten. — Bei Nr. 27 680 M. Kleve- fahl « Sohn, Verlin: Die Gesell-
saft ist aufaglöst. Die Firma ist
loshen. — Bei Nr, 50386 He8spe- riden-Verlaq, Walter Funke & Co.,
Verlin-Stegliz: Die Gesellschaft
aufgelöst. Die Firma is#t erloschen. — Gelöscht sind: Nr, 28 Max Hausen, Berlin. Nr. 28768 Wilhelm A. Gerlach, Verlin, Nr. 59073 Josef Heisig, Berlin. Nr. 60289 Sali
Hreilinann, Berlin. Verlin, den 23, Oktober 1922,
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [84006] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 26 471. James Lewandowski Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Elfenbeinwaren, Juwelen, Bijouterien und ahnliche Unterneh mungen. Stammkapital: 30000 A Geschäfts-
führer: Herbert Lehmann, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell- haft mit beschränkter Haftung. Der Ge- sellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 1922 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Leh- mann ist von den Beschränkungen des K 181 B. G.-B- befreit. — Nr 26472 eManilla“ (Graundtiücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Enverb, die Verwaltung und die Verwertung von Grundstücken in Berlin und Vororten sowie der Abs{luß aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 100000 Æ Geschäfts- führer: Kaufmann Abraham Frankel in Berlin, Die Gesellschafi ist eine Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1922 abaeschlossen. Als nicht einaetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durh den Deutschen Neichsanzeiner. — Nr. 26473. Frißzi Wagner, Gesell- \haft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Vertrieb von Konfekt, Schokolade und Süßigkeiten aller Art, insbesondere der Fortbetrieb des von Frau
y
Wagner biéher unter der Firma Friki Wagner betricbenen Konfitürenge\cch6ftes, Stammkapital: 20000 A Geschäfts- f führer: Frau Frißzi (Frieda) Wagner, qeb. Lehmann, in Berlin-Stealitz, Die Gesell- schaft ist eine Gesellshaft mit beschränk- ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13, Mai 1922 abgescblossen. Als nit eingetragen wird veröffentliht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in | die Gesellschaft eingebraht vom Gesell- schafter Frau Wagner das von ihr unter der Firma Fritzi Waaner in . Berlin, Milbelmstraße 48 betriebene Konfitüren- ges{äft mit Zubehör und Aktiven zum angenommenen Werte von 19000 A unter Anrechnung auf ihre glei bobe Kapitalseinlage. Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellsbaft erfolgen nur dur den Deutschen Neich8anzeiger. — Nr. % 474. Theodor Wolff & Co. Gesellsiaft mit beschrünkter Hafs- tung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Nertrieh von technischen Bedarfsartikeln für Fabrikbetriebe, insbesondere der che- mischen Industrie. Stammkapital: 50 000 Mark. Geschäftsführer: Ingenieur Theo- dor Wolff in -Berlin-Steglß. Die Ge- sellsBaft ist eine Gesellschaft mit be-
Gesellschaft vertrag ist am 8, September 1922 ab- geschblossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Vertretung nur dur zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit
\chränkter Haftung Der
einem Prokuristen. Als nicht einaetragen
wird veröffentliht: Oeffentlihe Bekannt- mabungen der Gesells{baft erfolgen nur durch6 den Deutschen Meichsanzeiager. — Bei Nr. 5253 N. M. Maaßen Ge-
sellschaft nit beschränkter Haftung:
Gesamtprokura miteinander haben: Mar- tin Bruck in Adlershof bei Berlin, Franz
Wollin in Berlin. — Bei Nr, 10 621
Thermotelephon (System Gw6ó3d2§) Gesellschaft mit bes{chränkter Haf-
tung: Die Firma ist gelö\{t, — Bei Nr. 14543 „Oemeta“ hemishe
Werke Gesellschaft mitt vbeschränkter
Haftung: Durh Bes{luß vom 17, De- zember 1921/1. August 1922 is der Gesell- shaft8vertran abgeändert. —Bei Nr. 15 553 Treuhamrdfstelle für die Vezir?ks- vereine im Netchs&bund des Textil- Einmelhandels, Gesellschaft nit be- schränkter Haftnng: Kaufmam Oscar Heimann is mcht mehr Geschäftsführer. Rechtsanmvalt Hermann chrader in Berlin-Stegliß is zum weiteren Ge- schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18 477 M. Stroganoff «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fabrik- direktor Efim Seliknmarm, Gastwirt Nictor Friedland mnd Likörfabrikant und Weingroßhändler Julius Fuhrmann sind nit mebr Geschäftsführer. — ei Nr. 18959 De Trey Gesellshaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura
der Elise Schutt it erloschen. Dem Hans | b Bedenebr in Berlin ilt Prolura exteili ! Wil
A a dû
Ü
verart, daß er mit dem
ner gemeinsam die Gesellscha
»rofuriften L6\M- t'vertritt. — ardenberg- 2 Grundftücks&-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Wagen- fabrikant Walter Gröning und der Fabrik- besißer Dtto Karpowiß sind nit mehr Geschäftsführer [ : Wulfson in Niga ist zum ( bestellt. — Bei Nr. 24058 Müller «& Sprinz Gesellschaft mit bes{ränfter 3 Gesellshafterbes{hluß vom 13. Juli 1922 ift das Stammkay um 10000 M auf 30 000 M ert Beschluß vom 13. Juli 1922 ist der Ge- sell|chaftsvertrag hinsihtlih der Höhe des Stammkapitals tretungsbefugnis der Geschäftsführer ab- Jeder Geschäfts- Vertretung der Ge-
Berlin-SHönebera.
mit ih selbst im als Vertreter eines lungen vorzunehmen. ird noch veröoffe
Holsteiniscbe &
Kaufmann al zerfällt in 10
Veschäftsführer
Hostung:
indestens 20 Tage vor dem Tage der ilung zu erlassen Bekannt- gen der Gesellschaft erfolgen im
Die Berufung der Genera! versammlung erfolgt durch offent kanntmachung durch tant niht nah dem Geseß sonen dazu befugt sind. tanntmochungen Deutschen Reichsanzeiger. Bekanntmachung genügt Geseß zwingend eine mehrmalige
stellung ob.
geändert (8 ührer i} allein zur ¡ellschaft berechtigt. Der Kaufmann Mar- tin Labaschin in Berlin-Charlottenburg ist um dritten Geschäftsführer bestellt. — Det Nr. 24 633 Friedrich Nudolph Ge- ellschaft mit beschränfter Hastung Durch Gesell schafterbes{luß vom 14. Sey- tember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag Bertretungsbefugnis abge-
Staatsanzeiger. Dre ( G Ed G, P Cd e OIELS » ‘ A H t, die sämtliche Aktien übernommen l y Ks Y 7 i R l gd f E L Mae ben, find: 1. die verechelihte Fabrikant n M ckf »j 7 au, geb. Ö l
Gesellschaft
ion Too L! U,
welche von dem Auf mit der Firma der Ges
j Aufsichtsrat“ und der Unter- des Aufsichtsrats |
Direktor Adol
bezüglih der | : Kaufmann Erich Krüger -in Berlin-
ändert, Es ist bestimmt: ch r t mehrere Geschäftsführer bat, ist veshäftöfübrer allein vertretungs- berechtigt. Kaufmann Josep Geschäftsführer. Nichard Winkel in Berlin ist zum Ge- \häftsführer bestellt, — Bei Nr. 25 154 B. Placzek & Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Paul Placzek? ist niht mehr Geschäftsführer. a ans H, Hanscd in L Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be-
Berlin, den 24. Oktober 1922. Amts8geriht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Es O L {rift des Vorstandé J s Î V . ( , #20 ‘ ‘ der seines Stellvertreters zu versehen. | Nau bringt das ihr gehörige in Berlin-
Weißensee, Gehringstroße 37, betriebene
anntmahungen des Vorstands erfolgen ens eor: ; Yï iTations8geshäft fowie das im Grund-
h Michael ist Firmenzeihnung geschriebenen welche alle
find: 1. Frau zu Berlin, 2
Blatt Nr. 2172, eingetragene Grundstü, em dieses Unternehmen betrieben
übernommen e Linke, geb. Glade, | ‘räulein Hildegard Lin Otto Krause zu g Hübner zu Maurermeister
Den ersten MNechtsanwalt Justizrat Isidor Dzialo8zynski zu Berlin, i Dr. Siegfried Berlin-Wilmersdorf, 3. Sekretärin (Lläre | Die mit der Anmel-
Ünternehmen steht und liegt mit allen zu diesem gehörigen Einrichtungs- | ur Zubehörgegenständen, | fonstigen Rechten einscbließlich des Rechts der Fort- führung der Firma und Vorräten, ab- gesehen von den Vorräten an Holz, Nägeln und Leim sowie ferner abgeschen von den Außenständen,' hinterlegten Kautionen und dem Kassenbestand. Der Betrieb geht vom dung der Gesellschaft eingereichten Schrift- | L. August 1922 ab auf die neu gegründete | Gesellschaft mit allen dann laufenden Auf- trägen über. Frau E. Nau verpflichtet
N Kaufmann Geor Charlottenburg,
Heinrih Coor zu Aufsichtsrat
Püschel zu Berlin.
_In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen
—
Prüfungsbericht Aufsichtsrats Pönnen be' dem Gericht eingeschen werben. — Unter Nr, 26 489, Brandenburgische Garaagen- und Aitttobetriebs gesellschaft. Siß: des Unternehmens:
Porzellaue insbesondere «& Co., Aktiecugesell- | Gegenstand des Der Handel mit tech- i verwandten ( _Innerhalb dicser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschä hmen berechtigt, die zur Erreichung s Gesellschaftszwecks8 notwendig nüßlich erscheinen, insbesondere zum r- werb und zur Veräußerung von Grund- stücken, zur Beteiligung an fremden Unter- nehmungen jeglicher oder verwandter Art, ¿ur Errichtung von Zweigniederlassungen an allen Drten des Jn- und Auslandes sowie zum Abschluß von Juteressengemein- shaftsverträgen mit anderen Ge Grundkapital: 1000 000 6. [d Der Gesellscha 28. September 1922 fe der Vorstand aus mehreren Personen, so | Gesellschast einzelne zur Alleinvertretung ermäc Vorstandsmitglieder allein oder durch zwei Borstandsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied und einen Prokuristen ver- l Die Mitglieder des Vorstands sind von den Beschränkungen des § 181
mitgliedern sind bestellt: Wolter, Berlin-Halensee, j | Berlin - Halensee. mcht einçcetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin- (Fisenzahnstr. Grundkapital zerfällt aktien über je 10000 4, die zum Nenn- betrage ausgegeben werden. Bekanntmachungen
Krauß, Schul
eingebrachten Fabrikfunternehmens, welche en Betrieb bis zum 31. Juli 1922 be- treffen, ihrerseits zu tilgen. Als Entgelt gewährt die Gesellschaft für die Einlage 496 Aktien zum Nennbetrage. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. NMittergutsbesißer Arthur Gilka in Berlin, 2. Fabrikant Milliarn Sandmann in Berlin, 3. Direktor Julius Fleminger in Berlin. Die nit der Anmeldung eingereichten Schrift- insbesondere der Prüfungsbericht Borstands und Aufsichtsrats und der der Handelskammer bestellten be- fonderen Revisoren, können beim Gericht, der Nevisorenberiht kann aug bei der Handelekammer eingesehen werden. .—- Ünter Nr. 28491. Grundstücl8gesel- [chaft Badenia (Badeuschestraße 32) Aktien - Gesellschaft. Sik: Werlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An-
Unternchmens;: Porzellanen
Gegenftand Der Garagen- und Maßnahme und Autobetrieb, Erwerb und Verwaltung von Grundstücken für die 2wecke der Ge-
Grundkavital:
200 000 A. , sellshaftsvertrag ist am 5, Oktober 1922 der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell- {chaft entweder von einem zur Alleinver- tretung vom Aufsichtsrat bestellten Vor- | standsmitaliede allein oder von zwei Vor- standsmitaliedern Stellvertretende alieder haben standsmitgliedern
gemeinschaftlich Vorstandsmit- den wirklichen Vor- Vexrtretunqs-
Architekt Felix Danziger, Berlin-Halensee. igen wird noch veröffent- liht: Die Geschäftsstelle befindet sch in Berlin - Charlottenbura, Sybelstraße 46. Das Grundkapital zerfällt 2 Vorstands- | haberaktien über je 1000 #, die zum ! Nennbetrage { Vorstand besteht je nah der Bestimmung | des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren | Personen. Die Mitglieder des Vorstands ; Aufsichtsrat bestellt. | Diesem liegt auch der Widerruf der Be- Die Berufung der General- | versammlung erfolat dur öffentliche Be- fanntmahung dur den Vorstand, soweit nicht nah dem Geseß auch andere Per- onen dazu befugt sind. anntmahungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Bekanntmachung | das Geseh zwingend eine mehrmalige Be- fanntmahimng machungen, welhe von dem Aufsichtsrat eraeben, sind mit der Firma der Gesell- haft, mit den Worten , und der Unterschrift des Vorsikenden des oder seines Stellver Bekanntmachungen des V stands erfolgen in der für die Firmen- vorgeschriebenen i e alle Aktien übernommen ) ._ Frau verwitwete Lina 1 Berlin-Grunewald, 2. Maurer- rnst Geiger zu Berlin-Schöne- berg, 3. Innenarchitekt Hermann Schubert, unverechelichte Olga Behm, Berlin-Wilmersdorf, 5, verwitwete Elise Berlin-Treptoro.
dorf, Badensche Straße 32, sowie die Ver- desselben durch Verkauf oder | x uristen sonstige gewerbliche Verwertung, Die Ge- sellschaft ist auch berechtigt, andere Groß- bau-Akltiengesellsc Berliner Grundstücke zu erwerben und zu | f i fowie ih an gleibwertigen {luß Unternehmungen zu beteiligen. A g 9) 80 000 A. Aren U
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. B 1922 festaejiellt und am 4. und 20. Dfk- tober 1922 geândert. Die Gesellschaft wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, dur zwei Vorstands- | oder durch ein Vorjstands- | ges,
in Gemeinschaft mit einem | S. Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist allein bestellt: Direktor Robert Jarectki, Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Die Geschäftéstelle befindet erlin-Wilmersdorf, Babelsberger Das Grundkapital zerfällt in | 2
Als nicht eingetr
in 100 Jnhaber- | stellung ob. 1. Oeffentliche | Gesellschaft : eutshen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. stand besteht aus zwei oder mehr Per- Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Vekanntmachungen des Aufsichtsrats sind mit der Firma, den
Oeffentlihe Be-
eichSanzeiger.
Straße 52, 80 Inhaberaktien über je 1000 A, die zum | 7 Kurse von 105 vH auvSgegeben werden. Der Vorstand besteht je nah den Ve- stimmungen des Aufsichtsrats aus | Æ einem oder mehreren durch den Aufsibtscat | zu erwählenden Mitgliedern. Die Ers- | nennung der Mitglieder des Vorstands | und der s ellvertreter erfolgt 68 gerid te | lichem oder notariellem Protokoll. Das | C 1 : Gesellshaftsblatt ist der | die Grundkapital Deutsche Neichs- und Preußische Staats-
Worten „Der Auf- 1 versehen und von dem Vor- es Aufsichtsrats unterzeihnen. I A ania fr olgt dur Bekanntmachung in dem Ge- sellshaftéblatt.
Aktien übernommen haben, Kaufmann Hans Wilmersdorf, 2., Kaufmann in Berlin-Grunewald,
4. Arzt Dr. Alfred L 5, Kaufmann Rudolf N
r “I „Der Aufsichtsrat
Stellvertreter / Berufung der Auffichtsrats
zu versehen.
Krauß in Berlin- | Gründer, we
Lyzealdirektor Berlin-Halensee, Vau ti Soil: lBhaubt tin Schild- : Den ersten Au rat bilden: 1. Fabrikbesißer Frißz in Berlin-Wilmersdorf, 2, Bankier Aler- Hoepfner in Berlin-Wilmers- Sigurd Courant
ie mit der An- eingereihten
Deorschawik ersten Aufsichtsrat bilden: Alfred Caspari zu Berlin-Wilmersdorf, » Kaufmann Nobert Schubert, Berlin- | Wilmersdorf, 3. Nechtsanwalt Justizrat | Isidor Dzialos8zynski, Borlin, Anmelduna aereichten Schriftsticte, Prüfungsbericht des Vorstands und des , Tönnen bei dem Gericht eins Nnter Nr. 28 490. Kistenfabri? Nam Mktiergesellshaft. Geaenstand des nel)mens: Die Herstellung und der Ver- trieb von Kisten, , arbeiten jeder Artikeln, insbesonder
E tanntmahung ta dem Gesell- Al \chastsblatt. Berlin-Wilmersdorf. :
Schriftitücke beriht des
Gesellschaft efondere der 4 stands und des Aufsichts- rats, Fönnen bei dem Gericht eingesehen werden. — Unter Nr. 26 488 Vülrohaus Pfalzburg Uktiengesellschaft, Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung, der Besiß und die Nußung eines ober mehrerer Bürohäuser in der
Gesellschaft inébefondere Kaufmann Dr, Kurt Laser, Berlin, | ¡€_ ] Fräulein Edith Sulke, Derlin, | gesamte Grundkapital zerfällt uHhalterin Fräulein Lilli Breisacher, [ Den ersten Aufsicbtsrat bilden: | den Kaufmann Max Swoboda, Verlin- | wird folgendes veröffentliht: Die N | Kaufmann Heinrich Profé, | glieder des Vorstands werden vom Vor- Bürovorsteher Otto Brose, sibenden des Aufsichtsvats beste!"lt, Berlin-Tempelhof. Die mit der An- | Aufsichi8rat is ermächtigt, stellvertretende sellschaft eingereihten | Mitglieder des Vorstands zu bestellen, — nsbesondere der Prüfunags- Bei Nr. 21 4256 W. Swinoler Af tands und des Aufsichts- | geseilshaft, Sik: Verlin: Gemöß tem dem Gericht eingesehen | bereits
oeschen werden.
falzburger Str i [ rf und anderen
teilen Berlins sowie alle damit zusammen- Grundkapital:
L Oktober 1922
Besteht der Vorstand aus Personen, so wird die Gesell- t entweder von einem zur vertretung vom
ri und allen einschlägigen die Uebernahme
ch ) Aktiengesell VQU, du sellshaftsvertrag ist am ensee, Gehringst rats, 1 Kistenfabrikunterneßhm Gesell-| werden. — | Eiscnbahnba | 2ktiengesellschaft, Sig: | höht Die Prokura des Albin | selben Generalversammlung beschlossene 24 | Cabungsänderung. Als nicht einge wird noch veröffentlichi
Pp öhung werden a
R s Ra bie Uen Dcgu 1Srehts
nehmungen jeder Art zu beteiligen übernchmen, Grundkapital: | Aktiengesellschaft. Der Ge-
pi 7 4: v r 4 L 5 1 ad L am 2, Ult L
vom Aufsichtsrat andémitgliede allein oder von zwei andsmitgliedern gemeinschafili® vere f Stellvertreiende mitglieder haben Vorstandsmitgliedern gleiche V e. Zu Vorstandêmitgliedern sind | 1. Baumeister M meaétork, 2. Architekt
500 000 M.
Borstands- | ( orbentliMen | vertrc
| rtretunags- |
i it erloschen. — Bei Nr. 134 ren-Fabrik Nectien-Gesoll- «& Stoint, Sik: Veorlint | v I L, L: WITLIIR e ! f '
LVoritandönmitglledern ( i
K 140+ A eld a D T „e F Ot oder von einem Vorstandsmitglied und | Nied Legt M. 2M. Es, D 4E l uur e inem Prokuristen gemein [chaftlih Zum ! Bölcte
rift geändert,
Linke, Berlin- i Bil n Berkin-MNeiniclendorf ist zum
rißux Bichter,
R
Berlin-Weißensee
\
T 4 Cm G 4 N13 nt
E. WBerlin. 1 bekanntgemacht: i in Berlin | Grundkapital ien über je 1000 trane ausgegeben
er Ge
C rellshaft
E Hreren Per]lonen;
L L bestimmt die Zahl der er und bestellt dieselben. er Generalversammlung ffentlihe Bekanntmachung stands oder des Bor- des Auffihtêrats und ift
Ieichêanz
ger und Preußischen ründer der Gesell-
Berlin,
M l %YBerlin,
Die Gründerin Frau Cmma
Berlin-LWeißensce, Band 73,
Die Einbringung erfolgt so,
Berbindlichkeiten des von ihr
Grundstücks VBerlin-Wilmers-
uguft
14
1 B
&
Gertrud Wittenberg, Berlin, | 1e 1000 46 fünf Siück neue Aktien über je 1000 M bezogen werden Fönnen. Dag
Nr. 80 Vereinigte
tortand8mitalicd beftefkl — Bei Nr.
) R l 4105
bestelf: 1. Kaufmann] V e Lis | Di
Telephonwerêe und AktiengeseUschaft,
t | Kabelinduftrie ] 4 ¿ranz Jtenns
Vie | Siß: Bexclin: Þ hack in Sch! lin-Lichterfelde, Berlin-Treptow, * j Lichterfelde, Erwin F t und Eugen | Berlin-Zehlendorf. in Gemeinschaft mit ei ¡mitglicde oder einem Prokuristen zu vertreten. 9 Vicierei C. Bolle Aktien gejellshaft, Siß: Berlin: Durh Be- ( i Generalversammlung 10. Junt 1922 ist § 12 der Saßung da- ndert, daß auch beim Vorhanden- Vorstandsmitglieder
Alleinvertretungs-
Gesellschaft
{chluß der
einzelnen von ! befugnis erteilt werden rel i mehr Vorstands Den Borstandêmitgliedern Wilhelm Werhahn Ulleinvertretungsbefugnis samtprokuristen: . Felir, Lahmann, cht von Wittgenstein, 3. Friedri Ein jeder von
gemeinschaftlich tand8mitglied
Orgntienburg,
einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 19 405 Margarinetverb Dr. U. Schroeder Aktiengesellschaft. Siß: Berlin: Gemäß dem bercits durchs geführten Beschluß der Generalversamms lung vom 18. September 1922 ist das Grundkapital 48 000 000 M erhöht worden. eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundfayital2erhöhung werden geben unter Aus\s{luß chts der Aktionäre mit Gewi! berechtigung vom 1. Juli 1922 ab zum 120 vom Hundert Stückzinsen 24 000 Inhaberaktien über je Die neuen Aktien werden der lin zum Kurse von 120% franko Stückzinsen überlassen mit der Verpflichtung, die jungen Aktien nah Eintragung der durchgeführten Kapitals- erhöhung in das Handelsregister den Jns der alten Aïtien innerhalb einer Aus\chlußfrist ¿um Kurse bon 12 Stüctzinsen zuzüglich des Schlußnoten- stempels und einer etwaigen Steuer auf übung von Bezugsrechten derart zum anzubieten, daß auf je nom.
24 000 000
des gesetzlichen
Dresdner Bank in
20% franfo
A
verbundenen ehen zu Lasten der Gesell- Das Grundkapital zerfällt nun- mehr in 48 000 auf den Inbaber lautende Aktien über je 1000 # — Bei Nr. 20 192 gesellschaft, Sitz: Ma mächtigt,
Kapitalserhöhung
(ck «l und Gtlempel
offenen Handels:
H i mit einem Vorstand3nmitgliede oder mit einem Pros
ase-Maschinen=- aft, Giß: Berlin: Gemäß dem bereits durdhgeführten Bes uf Generalversammlung Mat Vai 1922 ift das Grundkapital u le: (4 0000900 6 erhöht worden und beträgt jeßt 12 000 000 4. j wlrd noch beka Fapitaléerhöbung werden aus Inhaberaktien über je 1000 #6 unter Äuss«
Ul 1A J
— Vei Nr, 204
ntigemacht: Auf
me am Gewinn im Hälfte der zur Vetteiluna gee langenden ü h 1922 zum Kurse von 150 vom Hund ¿notenstempel. lamte GBrunètapital zerfällt iebt in 1? 000 Snhwberattien über je 1000 A. —- Bel 20 517 Saude & Kunße Aktien= gesellschaft, Siß: Berlin; Gemäß dem bereits durchgehührben C neralversammlung vom
zuzüglich
Beschluß der Ges- 20, Mai 192 T 4 î 4 000 000 M erböbt worden. Ferner d H eneralversammlung Coataungecni eingetranen witd noch veröffe erhöhung werden auêsges geben 2500 Inhaberaktien über je 1000 46 Bekanatmachungen, welche | Unker Ausschluß des geseßlichen Bezu vom Aufsichtsrat aus8gehen, sind mit der Firma der Gefellsha7t, den Worten „Der 8rat“ und der Namensunterschrift des Borsißenden oder tessen Stellvertreter A unterzcihnen. Die Berufung der | alten „Aktien Ee D Generalversammlung erfolgt dur ein- | Seschäftsjahr 1923 ab voll an dem Ge-
; winn teil; sie sind den alten Aktionären Die Gründer der Gesell- | binnen einer mindestens zei Wochen de- velbe ale Aktien übernommen | Lragenden Frist derart pm Uebernahnes
haben, sind:
von {Blo
vechts der vom Hundert auf Kotten der Gesellscha Die neuen Aktien nehmen für das Ge {diftsjahr 1922 mit 50 % tes auf
entfallenden Saßzes, vom
. Rechtsanwalt Dr, Ernst | kurse um Bezuge anzubieten, daß auf drei rin, 2, Budbalterin | Stü alte Aktien tm Nennbetrage von
4000 Inhaberaktien über je 1000 4. Anus geânderten Saßungsbestimmunaen
Gereits durdxgefübrten 3 5, September 1922 ist das Grundkapital unv Vetricbs-Be- [um 6000090 4 auf 10000 000 M4 er-
Ferner die
r Deinleralbertamn
[G20 + nr — A421 uit 1924 UI Dice agung 1), L Na) PCaßgabe R: \ * 7 j
y Ÿ 5 vLis
V A
Í |
DCLR | nurder i
ck
Lt r O Ser fen Wer fe 1000 # — Bei Nr. 22064 Urion Compaquie Vank für Orient Aktieugesellseaft, Siß: Berlin: Ge- mäß Beschluß vom 21. Oktotex 1922 ist Gegenstand des Unternehmens jeßt: Der - und Verkauf don Grundstücken jeder Art sowie der damit im Zusaramenhang \tehende Handelsverkehe nah den ost- europäischen Ländern. Durh Beschluß der Generalversammlung vom 21. Oktober 1922 sind die SS 2, 7 und 8 der Sazung ges Der Borstand besteht aus einem VMitgliod. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.-B. befreit. Nehtsanwalt Brodsky und Kaufmann Lissin sind nicht mehr Vorstand8mitglioder. Kaufmann Arthur Balle, Berlin-Hohen\{önhausen, ist zum Vorstand ernannt. — Bei Nr. 24 0093 Max Kahnemann Aktiecwgesell: schaft, Siß: Verlin: Gemäß dem durch» geführten Beschluß der Generalversamm- lung vom 11. Geptembe® 1922 ist das Grundkapital um 220000 4 erhöht worden und beträat tet 6 750 000 M. Durch Beschluß der Generalverfammlung bom 11. Ceptember 1922 sind die 8S§ 4, 19, 30 geändert. Als nicht . eingetragen wird betanntgemaht: Auf die Erböbung des Grundkapitals werden 2250 FInhaber- attien über je 1000 # zum Kurse von 205 % ausgeneben. Die neuen Aktien nehmen am Reingewinn des Geschäfts- jahres 1922 bom Beginn desfelben teil. Das geseßliche Bezugörecht der Aktionäre t ausgesdlosfsen Die neuen Aktien werden der Darmstädter und National- ban! Rommanbitgesellschaft auf. Altien in Berlin zum Kurse von 200 % zuwoeteilt. Sämtliche durch die Kapitalserhöhung entstehenden Kosten trünt die Gesellschaft. Das Grundkapital zerfällt munmehr in 6750 auf ten Inbaker lmtende Altien über fe 1000 M — Bei Nr. 24551 eeUNrteni 8“ Grun Sti Berwal- tunq8: und Vertoertung8-Nktien- gesell sckckaft: Naufunna Bernhard Beiler in Berlin-Wilmersdorf ist mckt mehr Vorstandsmitglied. Zun Vorstand ist be- stellt: Prokurist Willy Levy, BVerlin- Halensee. — Bei Nr. 25936 Nutono- bil-Vertricb Altiengesel!\chaft, Siß: Verlin: Kaufmam Heinz Brauer in Berlin ist nit mehr Vorstandsmitglied. Kaufmam Max Erhardt in Berlin- Pankow ist un Vorstand bestellt. WVerlizt, den 2%. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
Zerlin. [84004] X t ¿fi „n unser Handelsregister B ist heute erngetragen worden: Unter Nr. 26 483. rutrale Dychoff Gesellschaft nit \chränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens is Zu- ammen legung und einheitliche Leitung der für eine BZentralisierung gecigneten fauf- máännischen Abteilungen und Aufgaben der zesellshaften in Firma
Boi in Hamburg, - Hermann Dyek- off in Bremen, H. Csders & Dyckhoff in Köln, H. Esders & Dychoff in Berlin emäß den mit diesen Firmen zu s{ließen- den Verträgen, insbesondere die einheits liche Beschaffung und Verwoltung des
Kredites, der ausländischen Zahlungs-
mitiel und von Waren. Stammkapital:
200 000 A. Geschäftéführer: Kaufmann |
Wilhelm Kaute in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellichaft rait be- {ränkter Haftung. Der Gescellichafts- bertrag ist am 27. September 1922 ab- esblossen. Sind mehrere Geshäfts- ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. effe Bekunnt- machungen der Gejellschaft erfolgen nur dur den Deutschen NReich8anzeiger. — Nr. 26 1834. „Trenton““ Gruudstück8- gesellschaft mit beschränukter Hafz tung. Siß: Veeclin, Geaenstand des Unternehmens ift der Erwerb, die Ver- waltung und die Verwnertung von Grund- Degen in Berlin und Vororten sowie der b\Sluß aller damit zusammenhängeiden Gehe. Gtamm?avital: 100000 4. Geschäftsführer: Kaufman Abraham Frankel in Berlin. Die Gesell\{:ft ist eine Gesellschaft mit bes{Gränkter Haftung. Der Gesellshaftspertrag ist am 14. Ok- tober 1922 abgeschlossen. Als nit ein- getragen wird veröffentTiht: Oeffents- libe Bekanntmachungen der GesellsGaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichs- anzeiger. — Nr. 26485. Leo Stodola Latrcdes8vrodu?te Geselischaft mit be- scruntter Sastung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der «andel mit Getreide und Futtermitteln. Stammkapital: 100000 Æ# Geschäfts- ührer: Kaufleute Gerhard Hohenstein in teufölln und Leo Stodola in Schönebera. Die Gesellschaft ist eine Gesellscaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts- vertrag ist am 9. Oktober 1922 ab- geschlossen. Leo Stodola is cllein Gerhard Hohenstein mir gemeinschaftlich mit Stodola vertretungsberehtint. Als nibt eingetragen wis veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen nur dur den Deutschen Meich8anzeiger, — Nr. 26486. Petroff uztd Kleiber Gesellschaft mit be- schrünkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternebmen3 ist Ver- trich und Verlag voa Büchern und Zeit- {riften aller Ärt sowie die Vornahme aller damit zusammenhängenden Nechts- geschäfte. Die Gesellshaft ist berechtigt, pPrelanieberlass ungen im Jn- und Aus- ande zu errihten. Stammkapital : 40 000 ark, Veshsftsführer: Saufmann Nicolai Nicolajewitsch Petrff in Berlin- Wilmersdorf, Dr. jur. Paul Krleiber, Berlin-Wikinersderf, Kaufmann Boris Kleiber, Berlin-Wilmersdorf." Die Ge- {ellschast ist eine Gesellschaft mit be- dräntter Saftung. Der Gesellschafts.
| stand des Unternehmens is der Fort- | betrieb des seit 1907 im Hause Kaiser-
verkrag ift am 11. Oktober 1922 abe geshlo}ssen. Sind mehrere Geschäfts- {ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschärtsfübrer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentlihe Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Meich8anzeige. — Bei Nr. 10 773 ZSanitöt8rat De. med, Mueller Spezialarzt für Haut-, Harn- unv Fraueniciven Gesellsciaft mit be- schränkter Haftung: Stadtrat a. D. Johannes Granier ift nicht mehr Ge- [häftsführer. Leutnant a, D. Konrad Heise in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt, — Bei Nr. 13 234 Standard- Film Gesellshaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 5, Oks tober 1922 ift der Gesellschaftsvertrag hin- sichtlih der Vertretung geändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Giovanni Seyter în Berlin bestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs- berehtint, — Bei Nr. 14879 Wein- handelsgesellschaît mit besfßränkter Haftung: Dr. Ville ist nit mehr Liquidator. An seine Stelle ist Nechts-. anwalt Heinrih Willemsen getreten. — Bei Nr. 2B 455 Mitteldeutsche Schrottverwertieng Gesellschaft nit besehränkter Hastung: Der Siß der Gesellschaft ist nach Düfseldorf verlegt. Der Sten chaftverteag ist dur Beschluß vom 7. Oftober 1922 abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell- {haft allein zu ‘ vertreten. Der Re- zierungsbaumeister Friß Schott ist nit mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 24 719 Carl Schmidt & Co, BVriefmarken- haus Gefellshaft mit beschränkter Daftung: Das Stammkapital ist um 30 000 6 auf 50000 M erhöht. Durch Beschluß vom 24. August 1922 ¡t der Ge- sellshaftêvertrag binsihtlih des Stamm- tapitals und aub font geändert. — Bei Nr, 25175 A. Masmneftröm «& Co. Gesellshaft mit beshrän?tee Haf- wng: Gesamtprofkuristen miteingrder sind: Gustav Oberlein in Berlin, Marie Fromm in Neukölln. Berlin, den 25, Oktober 1922.
Anmrtsger!: ht Berlin-Mitte. Sbteilunwg 122.
EBer!in, [84007] _In das Handelöregister B ift heute eingetragen morden: Nr. 28 492. Dom- PVDenfior Gesellscßaft mit bes@zrun?k:- ter Hafiung, Siß: Berlin. Gegzn-
Wilhelm-Straße 3 11 betriebenen Pensio- nats Iohanna Cohn. Gemäß der un- mittelbaren Lage der Pension gegenüber dem Dom ist die Firmenbezeichnung Deom-Pension gewählt worden, Stanun- apital: 20000 A. Gesääftsführer: Fräulein Grnestine Cohn zu Berlin, räulein Frieda Schanidt, ebenda. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- {ränkter E Der Gesell\Gafisver- trag ist am 18. August/10, Ofktover 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist von jedem der Gesellschafter mit Frist von ses Monaten kündbar. Als nicht ein- getragen wind veröffentlict: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen nur durch den Deutschen NReichs- anzeiger. — Nr. 26493. Elbektrower?e Trostberg Gesellschast mit beschränk: ter HBaftung. Siß: Berlin. Gegen- stand des Unternebmens isi der Erwerb und Betrieb von elektrischen Ms en. Stammkapital: 1 000 000 A, eshäfts- führer: Direktor Nichard Kutschenreuter, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge- sellschaft mit bes{ränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. August 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geis. führer bestellt, fo erfolgt die Vertretun our zwei Geschäftsführer oder dur
einen u in Gemeinschaft mit einem Profuristen. Als nit eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellshaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. -— Nr. 20434, Hallesches Ufer 7/8 Grunvstücl3gesellschaft mét be- schränkter Haftung. Siß: Verlin, Gegenstand des Unternehmens ist die Ver- waltung des Grundstückes Hallesches Üfer 7—8 zu Berlin. Stammkapital: 2000 “4, Geschäftsführer: Kaufmann Dr. - Conrad Doebbeke, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der GeseUl\chafbs- vertrag ist am 2. uuf bzw. 8. August 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Oeffentlihe Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiner. — Nr. 26495. Deutsche Lehrfilm Ge: sellshast mit beschränkter Saftung (Delf). Siß: Berlin. Gegeüstand des Unternehmens ist die Herstellung von Lohrfilmen und belehrenden Unterhaltungs. filmen, der Vertrieb von solchen eigener und freimndec Produktion sowie dev W- luß aller mit im Zusammenhang stehender Nechtsgeschäfte. tainmkapital: 2300 000 . Geschäftsführer: Direktor Lutwig Sochaczewrer zu Berlim-Wilmens8- dorf, Die Gesellschaft ist eine Gesell- {aft mit beschränkter Haftung. Dev Ge- fellschafbsverirag is am 22. September/ 6, Oflober 1922 abgeschlossen. Der Ge- {äftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.-B. befreit. Uls nicht eingeiragen wird veröffentliht: Oeffent- liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. — Nr. 64%. Grundstüks- qeselsbaft Taubenstraße 20 mit be- {chrüukter Haftung. Siß: Verlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er- web und die Nußung des Grundstücks Taubenstroß;e 29. Stammkapital: 250 000 Bark. Geschäftsführer: Direktor Georg Cer, Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Gesellsaft mit beschränkter Haftung.
L S NA Hes
Da e
S
Pl emt E S T
n
ai
weîteren Ges{bäftsführer f ber Kaufmann Nudolf Neich in Dan Nr. 24664 Kadeo Vertrieb techuischer Neuheiten mit beschräukter Haftung: schaftsvertra 20. Gepter
Der Gesellschaftsvertrag is am 29. Sey- tember 1922 abgeschlossen. Als nicht ein- getragen wird veröffentliht: Oeffentliche Bekanntmachungen : folgen nur Mars dan Deutschen Meichs-
eriverbsgesellschaft Dresdvetter- Ecte Buekowerstrefe Siß: Berlin, i des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung des Grund- stücks Berlin, Dreêdener Straße 30a, Ge Buckower Straße 11, sowie die Vor nahme aller Geschäfte, die direkt oder indireft damit zusammenlxäingen. Siamms Geschäftäführer:
; Age brik Gustav Hobraeck, Neuwied. rae, Fabrikant, Parloph9n Salon Jrma von Nobbe, Berlin. n- rma von Nobbe, Berlin-Wilmersdorf. Fame Schmet, James Schmeßz
Berlin. Junhaber: Robert Sommerfeld, Gastwirt, ebenda. — Nr. 62 970. Nobert
Kaufmann, Nr. 4957 Josef Moor, Verlin: irma lautet jeßt:
bestellt, — Bei erfiellung «&
E
E
f j] j | ; i
Gesellschaft er- chluß vom eh. Kerbexr, er 1922 hinsihtlih der Be- stimmungen über die Veräußerung von Ge- [chäftsanteilen (§ 4) abgeändert, mann Willi Deutshmann ist niht mehr Geschäftsführer.
Verlin, den 2%. Oktober 1922, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.
beschränkier
Gegenstand Kaufmann, ebenda. —
Sommerfeld,
Josef u. Negina Jett offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ofiober 1922, ie eb. Schiedlow, Berlin, ift in das Ve- als persônlih haftende \hafterin eingetreten, — Bei Nr. 18 44 C. Schatz, Berlin-Neinickeudorf: Die Firma lautet jeßt: C. manditgesellschaft, 3 schaft seit dem 1, August 1922, Kommanditist 1 Ñ Nx, 25200 Friedrich Ernst Trimolt, Berlin: Inhaber jeßt: Samuel Halperin, Berlin-Wilmersdorf. D Vebergang der in dem Betriebe des Ge- äfts begründeten Verbindlichkeiten ist dem Erwerbe des Geschäfts durch hen
geschlossen. — Bei Nr. 40292 Simon e Straus, Berlin: Charlotterbura. Nr. 41 300 Schlo FriedvrichsSfelde: “eßt off Handels esellsdaft seit dem 1. Dftober 1922. De aufmann Albert Hirsch, Berlin, Ut in das Geschäft als persönlich haftender Ve-
eingetreten. Be Maschinen - „Broßi-Berlin“ Gevr. Karohl Inß. Willy Karsohl, j Masc)ine#n „Groß-Verlin““/ Willy Karo! Nr. 56401 Jacob Zik «& Sbhne, Zweigniederlassung V herige Gesellschafter Zwi ist alleiniger Inbaber Die Gesellschaft ist aufgelö! Carl Theodor Zwie, Neustadt a. Haardt, — Bei Nr. 59868 BZiesing «& Kratje Fnh. Duske & Verg, Berlin: rma lautet jeßt; Ziesing & Krause Landan, Taube & Schäfer. ft ist gufgelöst. J offene Handelsgesellschaft seit dem 2. Mai Gesellschafter sind: Oskar Landau, Nichard Taube,
[ ] In das Handelsregister Abteilung A. ist 1 Donde ues worden :
Offene Hande 1. September 1922. Ges leute Aron Nosanis, 4 Markus Nosanis, Beclin-Schöneber aver und
2000 M. Wilhelm Grabau, l Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. | vertrag ist am 21, September 1922 ab- Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung dur Geschäftssührer. | ? veröffentlicht: iche Bekanntmachungen der ( erfolgen nur durch den Deutschen Meich3e i Nr. 26 498, Hubert Hart: mann «& Co. Gesellschast mit be- schränkter Haftung. : Gegenstand des Unternehmens ist der Er- Verkauf von Briefmarken im Ges N äftsführer: Kaufleute
i lin-Schöneberg,
Regina Vêoor,
llschaft seit
riin-Tempelhoî,
Der Gesellschafis-
Schaß (CCoui-
Nr. 62958, Co Kommanditgejell-
Berlin, Offene Handel 1. Juli 1922, Gesells Walter Schaper, Berlin-
Schwietring &« Weber, Lichtenberg, seit il ats Sach ¿eute ermann GShwietiring, , Max Web
sellscaft seit
Gesellschaft ter: Kaufleute
anzeiger. —
ene Handelsgesellschaft | Kaufmann, M atze tes f er, Berlin-Stegliß. : tarïe, Berlin- Weißensee, Jnhaber: Kaufmann Karl Starke, Nebbrücke (Zauche), — Nr. 62 961.
Kaufmann Hans Stoeclle, Berlin-Zehl
Finfelmeyer, Berlin - Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft seit 18. Oktober 197 Gesellschafter: Weigand und Henry Berlin-Schöneberg. — dolph Werth JZunh, Benno Kramer, nhaber: Kaufmann »arfottenburg. Geshäfi und Firma wurden bisher unter der nit ein- getragenen Firma Rudolph Werth von Kaufmann MNubolyh Berlin betrieben, "Beim Uebergang des Geschäfts und der Firma ift der gang der Verbindlichkeiten und Forderun- gen auf den Kaufmann Benno Kramer ausgeschlossen. — Bei Nr. 18834 Dr. R, Stock, Berlin: Jeßt Inhaber: Pro- fessor a. D. Nudolf Dutschke, Gl
4 Uchtenbe
N
Inland und ci 5B ubert Hartmann in be rnst Groß in Berlin, Werner Sieg- in Berlin-Sc{öneborg
Hartmann, geb, Boehbland, öneberg. Die Gesellschaft 1 eine Ge- sellschaft mit beshränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 13, Dk 1922 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt.
eingetragen wird veröffentliht: Def efanntmahungen der Gesellschaft erfolgen nur dura den Deutschen Neichs-
g / Kornhandelsêgesoll\chaft schränkter Hastung. Gegenstand des Unternehmens Getreide, Futtermitteln und ndwirtscaftlichen Erzeugnissen aller A Die Ge}ellschaft ist berechtigt, sich an bnlichen Unterneh- und Zweignieder-
Prokura; Max
ch, Verlin-
Bt offene «
meyer, beide
Nr. 62 963, Lagerkan
Lagerhaus
Berlin: Der bis- Fabrikant Jacob ber der Firma.
gleichartigen mungen zu beteiligen lassungen im Jn- und Auslande zu erx Stammkapital: 200 090 46. Ge- schäftsführer: Kaufmann Kurt Löwenthal zu Charlottenburg, Die Gesells eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellshaftsvertrag ist am 11, ! tober 1922 abgeschlossen. ? getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche der Gesellschaft urch den Deutschen Reichs Charlotte:
Iwan von Tieplow, Berlin, dem Nikolaus von Jakuntschikoff, Berlin, dem Nikolaus von | , und dem Wsewolod von Briansky, ist Gesamtwrofkurg erteilt derart, daß je zwei gemeinschaftlih zur Ver- tretung der Firma ermächtigt sind. — Bei Zerg Sperling, Berlin; Walter Minuth, Berlin. — Nr. 8452 Schäfer & Clauß, Schreibmaschinen Gescll- schaft, Vertin: Kaufmann Paul (Clauß Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig tf die Kauffrau Lou: fe Clauß, Berlin-Lichterfelde-Ost, in die Gesellschaft als persönli haftender etreten. Sie ift von d : lschaft ausaœshleien. Die Prokura der Elisabeth Schäfer, geb. Lejeune, ist erloshen, — Bei Nr, 9184 WF- L, Nunge Söhne, Berlin: Pro- kura: Grih Nirrnheim, Ber Dermanu Jeßt Inhaber: Dr. tationalótonom, Berlin, — Bei Nr. 27 385 Otto Vaeßold & £o., Weißensee: Die Gefells: óst. Der bisherige ofd ift alleiniger Inhaber der Firma, ei Nr. 43024 Theodor Letoalv Fabrik für Feld- und Eifenbahn- material, Lieferung und Produftiou von Solzschwelen, Verlin: Gesamt- Semeinschaft mit einem anderen Prokuristen für die hi niedeclassung j Berlin-Schöôneberg. — Bei N Neue Photographische Kunstanstalt Willy Henning, Berlin: Die Firmg C ( Photographische unfstanftalt, Willy Henning Nachf. Jett Inhaber: Reinhapd Petri mann, Berlin, — Bei Nr, 51 389 Ed. ÆŒWülker & Co., profuristen miteinander oder in Gemein- schaft mit dem CGinzelprokuristen Emil Drescher unter Beschränkung auf den Be- Zweigniederlassung
r. 55 423 Bi- Johannes
Die Gesellscha
Posniotow, Kaufmann, igarrenhändler, ; Zigarrenfabrikant, ang der in dem Betriebe des eagründeten Forderungen Nerbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Oskar Landau, Nic Taube und Franz Schaefer ausgeschlossen. — Bei Nr. 59 982 Wurst: und Xleis- warenfgbrif Eruft Flörite, Berli:z:
Als nit ein-
Bekguntma folgen nur anzeiger, — Nr. 26 500, burger Festsäle Vaul Schulz Gefell: beschränkter Haftung.
Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb der im Hause NKaiser-Friedrih-Siraße Restauration Nejtauration verbundenen Saalge[chäfts. Stammkapital:
Der Ueber
Sitz: Verlin.
— Bei Nr. 60415 Hermann Tessuctw, Berlin: Die Firma lautet jegt: Ser- mánn Tessnow Wager- und Trans- portgeräte-Fabrif, — Bei Nr. 52 950 Lion «& Ticmer, Verlin: Die Gesell- haft is aufgelöst. losen, -—— Bei Nr, 46 468 HZilinzant «& Co., Verlin-Littenau: sellschaft ft aufgelöst, Die Firma ist e loshen., — Bei Nr. 38 452 Negierun 9: bagumeifier Joh. Greifenhagen, Mor Nova } Lig., BVerlin-S®#Bbneberg: Die Ligui dation ist beendet, t losHen. — Gelöscht die Firmen: Nr. Sorge « Schma,
Preuß e& Go., Berlin,
E. Novert S%GKfer, Berlin. Berlin, den 27, Oktoler 1922.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.
Bernburg.
In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 35 ist heute bei der Firma „Spirit28brenrnerei Vernburg ESe- ellschaft mit beschränfter Sagstung“ in Bernburg einzetragen: Vertretungsbefugnis" des Ligui- dators Otto Nudloff ilt beendet. Firma ift erloschen.
Vernburg, den 25. Oktober 1922.
Anhaltis{es Amtsgericht.
Bernbrsr
200 000 7, ¿ Gastwirt Paul Schulz, Char- Die Gefellschaft 1 eine Be- sellsbaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ift am 20. Oktober Al8 nit eingetragen vesfentlihe Beftannt- [saft erfolgen nur ! den Deutschen MNeichsanzeiger. Bei Nr. 3280 Dachpix Gesellschaft Klemann «& Co. Gesellschaft mit be: schränkter Haftung: j Käte Munter in Berlin ist Einzelprokura Bei Nr. 3804 Schllifselverwahrungs8 - Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Kaufleute Nichard ‘Mayer und Nathan Loew sind Geschäftsführer, Berthold Braun in Berlin-Wilmersdorf Heymann in Berlin-Halen- sce sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 12 133 Grunderwerbögesellscchaft schränkter Haftung, Siß Verlin: Der Gegenstand des Unternehmens wird dahin erweitert, daß auch der Erwerb, die Ver- wertung und Verwaltung anderer Grund- stücke als des Grundstücks Huttenstraße 22 in Charlottenburg bezweckt wird. eschluß vom 26. September 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglih des Gegen- standes abgeändert, Die Geschäftsführerin Gebhardt ist abberufen. schäftsführer
Gesellschafter ei Vertretung der
l, M T Wejeu]chastsvert Die Ftrma 1! 1922 abgeschlossen, wirb veröffentlicht: machungen der Gesel
osige Haup t-
l Zum neuen Ge- ist Ingenieur , Verlin, bestellt. eshränkungen des § 181 B.
ftüct8verwertungsägesellshaft Sta!l- schreiber mit beschränkter Haftung: Laut Beschlüssen vom 17. Septem ist der Gesellschaftsvertrag Bertretung abgeändert, Die Gesellscaft wird jeßt nur durch einen Ge- schäftsführer führer Stier ist abberufen. führer ist Fabrikant Staniëlaus Jaromer bestellt. Be ¿ hemische Fabrik Max xtdetvig & Co. Gesellschaft mit be: schränkter Saftung: Avotheker Georg Urdang ist nicht mehr Geschäftsführer. — Gruaidslücf&gesell- ast Sheffelstraße 11 mit schränter Haftung: Heinrih MNateit- haë ist niht mehr Geschäftsführer. Antonie Liedtke, geb. Langbein ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 705 Hansa Bijouterie Gesell- schaft mit beschräukter Haftung: Die Prokura des Rudolf Neich ist dur scine um Geschäftsführer erloschen, : Gesellschafterver- jammlung vom 26. Juni 1922 ist der Ge- sellschaftêvertrag dahin geändert, daß Gesellschaft fortab
Gesellschast allein
‘Handelsregister Abtei ing ‘ ter Nr, 128 bei der Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Firmg „Stadt- eater-Gefellschaft mit beschränkter in Beruburg heute getragen worden, daß die Geschäftsführer Direktor Rudolf Tramniß und
a. D. Erih Scheele abberufen un ihrer Stelle die Theaterdirektoren
Tewis und Hanns
Berlin-Pank?ow, — garettenfabri! ZFowida Wilh, Dünnwald: Die Firma lautet jeßt: Zigarettenfabrik Jowidva Jo- hannes L E «&
180 i 2, Der K F S%uster, Berlin-Pankow, ist in das Ge als persönlich bafiender Gesell- schafter eingetreten. — Bei Nr. 57 739 Vütz & &o,, Verli
12, Juni 1922 bezüglih der V Bruno Bacher
zu Geschäftsführern bestellt
Bernburg, den 26. Oktober 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
f. L C T d IRE and D A,
Benthen, O. S {840 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1092 ist heute bei der offenen Han- delesgesellshaft in F Schirmfabwrik Niederlage Max Weiß; Nachflg.“ in Venthen, O. S., einge- tragen worden: Die Gesellschaft i auf- gelöst. Der bisherige Ges Kau Tie? Mehebee bes Sine. Die ae alleiniger Inhaber irma. Die bisher 1 F Breslauer Schirm- fobrif Niederlage Max Weiß Nachflg.“ in Beuthen, O. S, betriebene Hauptmeder- lassung is eine Zwei
Zum neuen m: Die Prokura des
e: _15t erloschen. Bei 47 781 Werkzeugfabrik Erntges «L Dreßler, Verlin-Lichtenberg: Die Gesellschaft ist aufgelöt. Die Firma ist
19 986 KNacob Berlin. Nr. 21 732 Arthur Schebeter, Berlin. Nx. §7 387 Boris Schlaen,
Berlin, den 8. Oktober 1922, Amtsgeciht Berlin-Mitte. Abteilung 86
Nr. 14869 C
erloschen. —
¡Breslauer
, in Berlin
: [83999] In das Handelsregister Abteilung A ist heute einaetragen worden: Nr. 62 964,
is, Scblächtermeister, ebenda. -— Nr. 62 965 Wilhelm &%. Müller,
Kaufinann, ebenda. — Nr. 62 Nenrwied,
Zroeigniederlassung in Verlin unter dex
chluß der August M gniederlassung der in laver Schirmfabrif Niederlage Mar Ves IDeE ge i ¡tsgeriht Beuthen, O. S., den 11, Qltoher 1922
wei Geschäftsführer n ist berectig au verireten.