1907 / 91 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

5) Verlosung x. von Wert-

«und 920. 274 239 290 307 383 473 546 und 567.

_1. Juli 1901 Ut. © Nr. 816; pro 1. Juli 1904 * Ut. C Nr 901; pro 1.

[5208] Neubau des Poliz:i Dienstgebäudes in Berlin O0., Magaziustrafße. Verdingung.

Die Lieferungen von Verblendsteinen und 3,2 Millio- nen Hintermauerungssteinen follen im ganzen oder getrennt vergeben werden.

Die Bedingungen u=d Angebotsvordrucke sind vom unterzeichneten Bauamt gegen porto- und be- stellgeldfreie Bareinsendung von 0,50 4 für die

intermauerungs- und 0,50 (A für die Verblend- teine, soweit der Vorrat reiht, zu beztehen.

Die Angebotesind, verschlossen und mit entsprehender Aufschrift versehen, bis zum Eröffnungstermin, Mitt- woh, dea L, Mai d. Js., 11 Uhr, anden witunterzeihneten Regierungsbaumeister einzureichen.

Berlia C. 2, den 11. April 1907.

Molkenmarkt 1, Quergebäude, I1 Tr.

P. Graef, Königlicher Baurat.

5209

L Nahhfebende Materialien sollen in öffentlicher Verdingung an den Mindestfordernden unter Ver- tra Sabsluß vergeben werden.

i f) 401 000 kg Weichblei,

2) 4500 kg Leim,

3) 60 000 kg Schwefelsäure,

4) 23 000 kg grüne Seife,

5) 13 000 Stück Wandungsbürsten,

6) 18 000 m Gurtband zu Patronenkasten, 7) 46 000 m Kallikotnefsel,

8) 4000 Stück Scheuertücher,

9) 1100000 Stück messingene 13 mm lang,

220 000 Stüdt eal, 2% mm lang.

Hierzu i ein Termin auf Moutag, den 13. Mai 1907, Nachmittags L Uhr, im diesseitigen Geschäftszimmer anberaumt.

i ide Materialien müssen im Inlande her geste n. ;

Proben von. den unter 2 und 4 aufgeführten Materialien sind bis zum Dienstag, den 30, April 1907, der unter 5—9 aufgeführten Materialien bis zum Moutag, deu 6. Mai 1907, kostenfrei hierher einzusenden.

Die Lieferungsbedingungen liegen hier zur Ein- «is aus, können au gegen Erstattung der Schreib- gebühren von 30 4 für jede einzelne Materialsorte abschriftlih von hier bezogen werden.

Für die Angebote sind die jedem Exemplar Be- Ene beigefügten Formulare zu benutzen: paudau, den 12. April 1907.

Königliche Munitiousfabrik.

ntg, Regierungsbaumeister.

Holzschrauben,

papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden fh aus\{chließ,[t in Unterabteilung 2.

[101647] Fürstlich Waldeeck-Pyrmouter 3X ?/% Staatsauleihe. Im heutigen Verlosungstermine sind folgende

[89155] Bekauutmachung.

Bei der heutigen Auslosung von 82 0/5 Renteu- briefeu der Provinz Hannover find folgende Stücke gezogen worden :

Lit. U zu 300 4, 2 Stück Nr. 1 und 23.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufge- fordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe Il Nr. 16 und Erneuerungs\scheinen bei unserer Kasse, Domplay Nr. 1, oder bei der Königlichen Rentenbankfasse in Berlin, Kloster- straße Nr. 76, vom U. Juli 1907 ab einzureichen und den Nennwert derselben gegen Quittung in Empfang zu nehmen. S

Vom 1. Juli 1907 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf, und es wird der Betrag für die etwa fehlenden Zinsscheine von dem Nennwerte der Rentenbriefe in Abzug gebraht werden.

Die Einreichung der Rentenbriefe kann auch durch die E portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleihem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Magdeburg, den 12. Februar 1907.

E liche Direktion der Rentenbank : e

[71393] Auëslosung vou Anleihescheinen der Stadt Uerdiugen am Rhein. Von den nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 24. Januar 1887 ausgegebenen Auleihescheiueu der Stadt Uerdingen sind am 10. d. M. folgende Nummern gusgeloft worden: 1) Nr. 14 25 172 260 und 359 über je L000 2) Nr. 12 13 44 46 49 61 62 63 65 66 80 96 106 und 121 über je 500 3) Nr. 20 24 26 62 74 und 78 über je 200 Die Rückzahlung der Beträge erfolgt am L. Juli 1907 bei der hiefigen Stadtkasse. Uerdingeu am Rheiu, den 11. Dezember 1906. Der Bürgermeister : Aldehoff.

roviuzen Sachsen uud Haunover.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u, Alkltiengesellsh.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden fich auëickchließli& in Unterabteilung 2.

[4892] . Herr Rentier Carl Kloß ist durch seinen am 10. April d. Is. erfolgten Tod aus dem Auffichts-

rat unserer Bank ausgeschieden.

Meiningen, den 12. April 1907. Deutsche Hypothekeubank.

[4907]

Fo ende iwölf Nummern unserer 49/9 hypo- the Tien Anleihe vom Jahre 1898 {find gemäß 6 der Anleihebedingungen am 30. März 1907 zur üdzablung per L. Juli L907 gusgeloft worden:

2 17 20 22 24-109 138 144 208 233 256: 289. Lln gens für die gekündigten Obligationen

Obligationen der Fürstlich Waldeck-Pyrmouter ¿Staatsanleihe gezogen worden:

Lit, C zu 300 4 Nr. 8 17 106 124 126 155 989 438 528 567 598 636 646 736 805 841 869

Lit. B zu 1500 (A Nr. 5 55 101 109 213 Lit. A zu 3000 # Nr. 128 142 226 231

nd 345.

Die Inhaber diesex Obligationen werden aufge- fordert, die Kapitalbeträge, deren Verzinsung vom 1. Juli 1907 an aufhört, am genanuten Tage bei uns oder bei den bekanuten Zahlstellen gegen Rükzabe der Obligationen nebst den vom 1. Suli 1907 an laufenden Zinscoupons und den Talons in Empfang zu nehmen.

Rückständig sind noch: aus der Verlosung pro

U

Z A Lit. B Nr. 52; _ C Nr. 243 312 807 und S

eolsen. den 11. März 1907.

Fürstl. Walde. Staatsschulden-Verwaltung. T C. Roesener. H. Shwaner.

90910] i Aufküäudiguug vou ausgelosten 34 °/o lesischen Reuteubriefen.

Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen der 88 39, 41 und lolgare des Rentenbankgesezes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der

rovinzialvertretung und eines Notars stattgehabten - Verlosuug der zum 1. Juli 1907 einzulösenden 3100/0 Renteubriefe der Provinz Schlefien sind. nachGstehende Nummern gezogen worden, und zwar:

Lit. F Nr. 117 219 227 272 374 416 448 592 666 695 764 913 1019 1096 1137 à 3000 M

Lit, G Nr. 39 über 1500

Lit. W Nr. 99 203 292 343 à 300 M

Lit. I Nr. 127 über 75 4

Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Renten- briefe zum 1. Juli 1907 werden die Inhaber der-

selben ausgesotderk, den Nennwert gegen Zurüliefe- rung der Rentenbriefe mit den Zinsscheinen Reihe 11 Nr. 16 und Anweisüngen sowie gegen“ Quittung vom L, Juli 1907 ab mit Aus\{chluß der Sonn- und Festtage entweder bei unserer Kaße, Albrechts\traße 32 hierselb}, oder bei der König- lichen Rentenbaukkasse in Berlin C. 2, Kloster- UeE 76,. in „den Vormittagsstunden von 9 bis

12 Uhr bar in Empfang zu nehmen.

Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und ge- fündigten Rentenbriefen ist es gestattet, leßtere dur die Post, aber franfiert und unter Beifügung einer Quittung, an die oben bezeichneten Kässen einzusenden, worauf die Uebersendung des Nennwerts auf gleihem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er-

1 wird. - folgen wid n 1907 ab findet eine weitere Ver- insung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht siatt und der Wect der etwa nit eingelieferten Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nenn- Serte der Rentenbriefe in Abzug gebraht. A

Die ausgelosten Rentenbriefe verfähren nad ° 1‘ des Rentenbankgesezes vom 2. März 1850 ¿binnen 10 Jahren.

Een 18. Februar 1907.

ist die Direction der Discouto-Geseüschaft, Bremen. Bremen, im April 1907

Gas- und Elektricitäts-Werke Bredow A.-G.

(4088) Rhederei „Visurgis“ 20e

Nachdem die ordentliche Generalversammlung vom

27. März- 1907 beschlossen hat, das Grundkapital

unserer Gesellshaft um 4 650 000,—, also auf

« 1 300 000,— herabzusetßzeu und diefer Beschluß

unterm 3. April c. in das Handelsregisier eingetragen

ist, fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, ihre

Ansprüche anzumelden.

Bremen, 6. April 1907.

Rhederei „Visurgis“ A.-G. C. H. Gildemeister. x

Katholishes Vereinshaus Akt. Ges. in Bohum ‘i/W.

Am Mittwoch, deu L. Mai 1907, findet

Abends * Uhr in unseren Gesellschaftsräumen die

ordentliche Generalversammlung statt, wozu

wir hiermit einladen. Der Vorstand. Tagesorduunug :

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1906 und Neuwahl der Revisoren.

2) Ersaßwahl des Vorstands.

[4894]

Gemäß § 244 H. G.-B.. machen wir hierdurch bekannt, daß die Hérren Bankier Franz Leonhard und Konsul S. Schottländer, beide zu Bresl[au, aus dem Auffichtsrate unserer Gesellschaft aus- geschieden sind.

Breslau, den 12. April 1907.

Vereinigte Breslauer Oelfabriken Actien-Gesellschaft.

Dex Vorstand. Glaß.

[4893] - Bei der am 2. April 1907 vor Notar Pros vor-

genommenen Auslosung unserer Schuldversthrei- bungen wurden die Nummern

206 133 45 49 242 260 257 48 263 254 69 44 gezogen.

Die Rückzahlung erfolgt ab 2. Januar 1998

an der Kasse des Bankhauses C. G. T i Düsseldorf. hause riufkaus in

Talons und Coupons der betreffenden Nummern sind mit beizuïügen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar 1908 auf.

Düsseldorf Neisholz, den 12. April 1907.

Düsseldorfer Thonwarenfabrik Actien-Gesellschaft.

Königliche Direktion der Renteuvauk für Schlefieit.

Der Vorstaud.

[5242]

Badische Anilin- & Soda-Fabrik.

Auf Antrag aus Aktionärkreisen seßen wir noch auf die Tagesorzèuuug der auf den 4. Mai d. J., einberufenen Geueralversammlung als weiteren Verhandlungsgegensiand:

Abänderung von § 13 des Gesellschaftsvertrags.

Ludwigshafen a. Rhein, den 13. April 1907.

Der Auffichtsrat. C. Eckhard, Vorsigender.

5213] Norddeutshe Cellulosefabrik, Aktiengesellshaft, Koenigsberg i/Pr.

Die Herren Akiionäre unserer Gesellshaft werden biermit zu der T S den 16. Mai 1907, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Creditanstalt, Königsberg i. Pr., statt-

findenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

[

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechznung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und

* des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum AuffiÞtsrat. ur Ausübung des Stimmrechts in der General-

versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien bis spätestens 12. Mai 1907

im Bureau der Sefellschaft oder bei der Nord-

deutscheu Creditaustalt oder bei einem deutschen

Notar hinterlegt haben und si durch Hinterlegungs-

seine legitimieren.

Königsberg i. Pr., den 13. April 1907.

Der Auffichtsrat. G. Marx, Vorsitzender. [5232] 5 ÿoch- und Tiefbau Aktiengesellschaft, Danzig.

Mir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell-

{haft zu der am 15. Mai 1907, Vormitiags

10 Uhr, im Sitzungssaale der Norddeutschen Gredits-

anstalt, Danzig, Langentnarkt 17, stattfindenden

ordeutlicheu Geueralversammlung ein. Tagesordauug :

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Di- rektion nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Berichis des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über die Bilanz. ;

2) Beschlußfassung über Entlastung. der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Bestellung von Revisoren zur Prüfung der Bilanz.

5) Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil-

nehmen wollen, haben ibre Aktien spätefteus am

10. Mat 1907 bei einer der in 3:20 des

Statuts: geuauuteu Stellen oder bei der Nord-

deuischeun Creditauftalt, Danzig, oder bei der

Commerz, uud Disconunto-BWauk, Berlin, zu

hinterlegen.

- Dauzig, den 13. April 1907.

: Der Vorstaud. N. Hoßfeld. [5231] Ï ; Wexkzeug- Fabrik Mußig-Framont

Aktien-Gesellschaft in Mußkig. (Elsaß). Bekanutmachun

: g.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer

Gesellshaft zu der am Freitag, denx 10. Mai

1907, Nachmittags Æ Uhr, große Kirchgasse

Nr. 3 in Straßburg i. Elf, stattfindenden außer-

ordeutlicheu Generalversammiung einzuladen. Die Aktionäre, welche an derselben teilzunehmen

wünschen, sind gebeten, ihre Aktien bis spätestens zum 5. Mai inklusive zu hinterlegen, und zwar: in Mugtig bei der Befellschastskafe,

in Straßburg bei der Vauk von Elsafß- Lothringen, h;

wogegen ihnen eine BesGeinigung, welche als Legi-

timationsfarte dient, verabfolgt wird.

Tagesordnung :

Genehmigung zur Aufnahme einer hypothekarishen Anleihe und Ausgabe von Schuldverschreibungen 11 des Statuts).

Muktig i. Els, den 12. April 1907.

s Der Vorftaud. I. Wóöber.

[3578] Cronberger Fisenbahn-Gesellshaft.

4 8+

Die Herren Aktionäre der Cronberger Gisenbahn- Gesellshaft werden hierdurG zu der am 18, Mai d. Is., Nachmittags 37 Uhr, im Frankfurter Hof in ‘Cronberg stattfindenden 33. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ;

4) Béciageis N ELSLDARng:

orlage ‘der Bilanz und der Gewinn- u N S E E A N ahre8bericht des Verwaltungsrats und Prüfungs- bericht des Aufsichtsrats. Prüfung

3) Beschlußfaffung über die Genehmigung der

Bilanz, Entlastung des Verwaltungsrats und Auffichtsrats und Verteilung des Reingewinns.

4) Neuwahlen für den Verwaltungsrat.

5) Wahl des Aufficziörats.

Aktionäre, welhe- an der Generalrersammlung teilzunebinen wünschen, werden ersucht, bis spätestens den 15, Mai d. Js. mit 2 von ihnen unterzeich- neten Nummernverzeihnissen entweder ihre Aktien während der Bureauftunden bei der Gesellschafts- kasse in Crouberg oder den Herren Georg Hauck u. Sohn in Fraukfurt a. M., neue Mainzer- traße 30, zu hinterlegen, oder daselbft den Nach- weis der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar V fn Stelle der Aki

n Stelle der Akiien genügt auch die amtl Bescheinigung von Staaté- und Le und Kassen sowie ‘von der Neihsbank und deren Filialen über die bei ibnen bintersegten Aktien Gegen Hinterlegung der Aftien bezw. den vorbezeih- neten Hinterlegung8uachweis erhalten die Atltionäre

‘} Eintrittskarten, welhè am 18. Mai d. Is. zur Teil.

nahme an der Generalversammlung und zur fre| ralbers: Ul frelen Fahrt auf der Crondberger Eisenh ) ( Cronberg, ‘den 8. Avril T Adds reBtgen. | 2 Der Verwaltungêrat. Dr. jur. P. Roediger. Emil Weßlar.

[4904] S Lobsann Asphalt Gesellschaft

zu Amsterdam.

Coupon Nr. 10 is zahlbar mit 40,— Gulden vom 12. April bei Herren Dunlop &ck& van Effen, Bankiers, Amfterdam.

Der Generaldirektor.

15223]

Einladung zur außerordentlichen Genueral- versammlung unserer Gefellschaft auf Sounabeud, den 4. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, in Bremen, Bachstraße 93.

Tagesorduung :

1) Vorlage des Revifionsberihts des Herrn Gab direktors Meyer, Dortmund,

2) nochmatige Vorlage und Genehmigung der Bilan und des Gewinn- und Verlustkontos per 31. M 1906 sowie Beschlußfassung über die Verteiluns. eines Reingewinns,

3) Eùtlastung des Vorstands und Aufsichtsxats.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aftien, welche svätestezs am L. Mai 1907 bei dem Bankhaul€ E. C. Weyyhausen, Bremen, oder bei der Efsener Credit-Anstalt, Dortmund, binterlegt find. Bremen, den 11. April 1907.

Gaswerk für die veceinigten Hellwegs-

Gemeinden Aktiengefellschaft. R. Dunkel. i

[15224] Deutshe Solvay-Werke Actien-Gesellshaft, Bernburg.

Ich beehre mi, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 8. Mai d. I-- Be mitiags S Uhr, im Dom-Hotel in Cöln a. Rhe stattfindenden ordentlichen Generalversammluns ergebenst einzuladen.

Tages3rduunug : 1) Jahresbericht.

2) Bericht der Revisoren, Bilanz und Reingewint 3) Erteilung der Decharge für den Vorstand U

Aufsichtsrat. : 4) Verwendung des Reingewinns. 5) Wahl in den Aufsichtörat. 6) Wabl der Bücherreviforen. Vernburg» den 13. Auyril 1907 L

Der R des Aufsichtsrats E

S olvay. [5229]

S h m- Zur diesjährigen ordeutlichen. Generalvers lung werden die Aktionäre unserer Gel daft hiermit auf Freitag,. d. 268 April @- e rie mittags L421 Uhr, im Notariatshause, Sr Kade in Rotterdam eingeladen.

_Tagesorduung : 1906. Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr "906. Genebmtgung der Jahresbilanz über das Jahr Wahl zum: Aufsichtsrat. Allgemeine Mitteilungen. ihrer Aktionäre baben das Net, gegen Vorzeigung 1k : Aktien an der Vecsammlung teilzunehmen. ZU Ausübung des Stimmrechts find jedoch nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum

- 1 SS. April: bei der

Disconto-Maatschappy, Notterdam.,.

bei den Herren Oppenheim «& van Till und

bei Herrn H: Edersheim, ’8 Gravenhage,

bei den Herren E. G. Enugelberts «& Co-- Arnheim,

als Legitimation gegen Empfangsschei ll. Berliu, den 13. April Bs lWéiue, devonly Köhlensäure-Werke C. G. Rommenhölltë Actien-Gesellschaft. Der Vorstand.

[5227 j Die Herren Aktionäre des

Fforzheimer Bankvereins (A.-G.)

Pforzheim

werden zu der am Mittwoch, 8, Mai f

are im Saal des Oberen Gngs

rzheim fta enden ordeut enera? versammlung Fe en E

agesorduung 2

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Red-

nungsablage; Genehmigung der Bilanz und Gt“

winrverteitung für das Jahr 1906; Entlastuns

des. Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Grneanung der Kommission, zur Petfung, der

anz des la zei ä /

2 Statuten, i ufenden Jahres gemäß L

) Erböhung des Aktienkapitals : 500-008

durch Ausgabe von eo Sth Fnhaberaktien von je & 1200,— fowie die Modalitätes nd Q e T } pementsprechende Aender!

r Statuten.

Zur Teilnahme an der Ge [uns sind diejenigen Aktionäre bereiot wele spatestens S Tage vor derselben ihre Aktien (ohne Coup? bogen) oder einen Schein über die bet einem Not A ihrer Aktien bei der Ges

afse einge:ei i ; ttritt® Oie erbalten E N und dagegen etne Ein Pforzheim, 12. April 1907. Der Auffichtsrat.

eltmune S 152411

Wendt's Cigarrenfabrike! Aktiengesellschaft in Breme!

Unsere Aktionäxe werden biermit auf Mittwos® den 8, Mai 199%, e 5 uhr, E der ordentlichen Generalversammlung im Has h Bremen, Shwachhauser Chaussee

en.

.,_. [ Tagesorduung: V sig ftobericht G Borstands und des Auf« rais, 9 2) Vorlegung der B.lanz und der Gewinn- wi Veclustcohnung Don 31. Dezember 1909 sowle es{lußfa iber Gewinnver : ; D Sntlazung des Vorstands und des Aufsichtsrats ¿Wablen i Zuisihtsrat. S i Eintritts, urd Stimmfarten sind Ie A agé vor ‘der Generalverjan en Banthause Bernhd. Loose & Co. in Bren abzufordern. s Bremen, den 13. April 1997: e

Vorstaud.. F “Wée údt.