1939 / 152 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs8-.. und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 5 Juli 1939. &. 4

° iitaecráwe Voiat u. Häffner —,— Lellstoff Waldhof | m. Gewinnbeteilig. (nat.) —,—, T7 9% Vereinigte. Stahlwerke | 35,00 f), Gerstengarüve *), all Ö Le 4 i : 6A 5 B is ; N ! E A LEn m ait A (nau L U Ae V N t ¿c i riby rie M) [Hafemähratint Uo o 8,00 H Oder i r î e a g f Hamburg, 4. Juli. (D. N. B.) [Schlußkurje. resdner Nat). e, 0 Nedar L. O), (ät). o Rhein.-Westf. Hafernährmittel| 45,00 bis 46,00 ), Roggenn q he) l : : Ban®” 105 50, g ereinSbant (117,00 Hamburger Hochbahn 95,50, | Elektr. Wke. 1925 (nat.) ——, 7% Rhein.-Westf. Elektr. Wke. 1931 | bis 25,50, Weizenmehl, Type 818 (Inland, 3488 6 “0E m Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsan ci er Hamburg - Amerika Pakett. 44,00, Hamburg - Südamerika 117,00, | Notes (nat.) 17,00, 6 °/9 Rhein.-Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat.) | Weizengrieß, Type 450 39,75 bis —,— Kartoffel mehl ‘voi ) | j N Nordd. Lloyd 47,50. Alsen Zemen! —,—, Dynamit Nobel | 16,25, 6 “%/6 Eschweiler Bergwerkver. (nat.) —,—, Amsterdamsche | 36,65 bis 38,154), Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 ‘bis d | j i d M 79,00 Guano 101,50, Harburger Gummi —— Holsten- | Bank 113,00 G., Rotterdamsche Bank Vereeng. —,—, Dtische. Reichs- | Roggenkaffee, lose 38,50 bis 39,50 {), Gerstenkaffee, lose 40,50 F J Le 152 Verlin, Mittwoch, den 5, Fuli 1939 } N Brauerei 130,00 Neu Guinea —,—, Otav! 18,00. bank (niht nat.) 34g, Holl. Kunstzijde Unie —,—, Fnternat. | 41,504), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 {), Rohkaffee, Nob, L i |, ltt R Wien, 4. Juli. (D. N. B.) 68 0/9 Ndöst. Lds. - Anl. | Viscose Comp. —,—, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. | u. Westafrikaner 266,00 bis 284,00, Rohkaffee, Brasil. Sup s S —_ At R E s / 1934 100.45; 5 9/6 Oberöît. Ae R A 9/0 E C ils Mie (Gut E s L D, MRETGAIO), bis Extra Prime 270,00 bis 320,00, Rohkaffee, gewaschen "as j vollstreckbar zur. Zahlung von 270,45 | [19243] H marf Lds. 1934 100,55, 6% Wien 192 ,00, onau- ectricitei i]. (Holding-Ges.) 232,00, Weontecatini —,—. amerifkaner —,— bis —,—, R s | Q A ) li ; x O Ee ? í | H Dampfsch. - Gesellschaft —,—, A. E. G. - Union Lit. 4 —,—, (3) == Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stücke. amerifaner 336,00 bis 440,00, Rölttattes Bra H Sa pen 4, Vessent e Reichsmark nebst 4% Zinsen seit dem | Schuhfabrik Manz A.-G., Bamberg. [19207] Kali-Bank Aktiengesellschaft. : ! Brau A-G. Oesterreich ir R R i a ‘Extra DOU N04, 00 bis 399,00, Rôöstkaffee, gew. Südameritqs | R lrzen 26 S A ae Sen Aa Laie: Vilanz am 31, Dezember 1938 | n Eisen u. Stahl 177,00, „Elin“ . f. el. Fnd. 13,10, Enzesfelder ——,— "big *= - Nösttaffee. 4 Ls | 1 J s (l 1 4 nd- : eee . V | Metall —,—, Fe!ten - Guilleaume 130,00 G.4, Gummi Semperit ; s . 576,00, Rösttafes, ‘gering 84000 bis 31600, Rat Nee 0 M UICUUngEll, |liwen Verbandlung des Rechtsstreits N A T i L —,—#,_Hanf - Jute - Textil 61,00, Kabel- u: Drahtind. 124,00, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. | 130,00 bis —,—, Tee, chinej. 810,00 bis 900,00, Tee, ind W398) Oeffentliche Zustellung. n. L E E e g Bebaut U aeirtoweo: Vermögen, A M Lapp - Finze AG. —,—, Leipnik - Lundb. 495,00, Leykam - FFosess- : / z0, ; t E G FELA _SEG, 2 K ; „1 Dremer n, 9, e t E : c dics ; h P ey » n R E s L Seen s Dis d E London, 4. Juli: @: N. Bz). Die! viérte Lóubanes gd od Birnen O T Gn Nit, eira choice —,— h Hamale]er, E R A mer Nr. 7, auf den af Angust 1939, Wohngebäudé a) Kassenbestand (deutsche u. ausländische Zahlungsmittel, M Schrauben - Schmiedew. 102,50, Siemens - Shukert 187,00, | Kolonialwollversteigerungösserie dietes Jahres beginnt am 11. Juli | Type 10 6400 bis 6600, Type 9 5700 is —,—, Sultann(Mhgstraße 89 ets B, R in [2% Uhr, geladen, 1.1,1938 . ¿*,27000,— dd 1/28 E | j Simmeringer Ms. —,—, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische und dauert bis zum 26. d. M. ein\chließlich. Voraussichtlih. werden choice Amalias 58 00 bis. da 20 Mandel bis 59,00, Korinth áchtigter- e as as Beiaioiee Bremerhaven, den 30. Juni 1939, Abschreibung 300,— 26 700|— | Þ) Guthaben auf Reichsbankgiro- und Postscheckonto « „, 173 035,16 176 963/04 n Maanesit 87,00+, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr - Daimler- | 101 600 Ballen im Rahmen der Auktion zum Verkauf gestellt. | qusgewogen- —,— bis- —,—, Matidéln; “tet haudaeval nen, t s Saikbur 39, zur Zeit Geschäftsstelle des Amtsgerihts. Fabrikgebäude Wechsel: . Puh —,—, Steyrermühl Papier —.—, Veitsher Magnesit | Davon stammen aus: Australien 37 750 Ballen, Neuseeland 55 800 AURGEIDOAeN einne DIA e mee Kunsthoni Tes andgewäh (sa, zu E Aufenthalts ' Pera S / 1.1.1938. . 99 500,— a) Wechsel (mit Ausshluß von b bis 4). « „-+.« 1201 483,26 —,—, Waaagner - Biro —,—+, Wienerberger“ Ziegel —,—. Roten En R E iat its id bie Preizeatwidtung 70,00 bis 71,00, Bratenschmalz in Tieires —,— bis n on P dertrel wégen Ehescheidung Abschreibung 3 000,— 96 500|— 7 eigene An E E S os E = Variab 5 ¿ Z 1 U s 1 R, i: un ¿ s T S je R H s q y Ÿ K M til: E D Rotriohas ec) etgene Ziehungen Eg Gin „enan h 0 E E im voraus beurteilen läßt, {äßt man, daß mit 5—10 9% igen Aae Dea 183,04 bis —,—, Berliner Rohschmalz Mit dent Ane, zie ertennen. 1. Me U E N Ee d) ions Wechsel der Kunden an die Order der Bank —,— | 1 201 483/26 H Amsterdam, 4. Juli. (D. N. B.) 309/96 Nederland 1937 | Steigerungen im Verglei zum S{hlußstand der vorigen Aufkti is ——, Disch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Spe, Me der Streitsteile wird aus Ver- Cr - un Vene: Mis am ; E I 90/4, 53% Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl. niht | rechnen sein wird.- g ö B g urtton zu } ger. —,— bis —,—, Markenbutter in Tonnen- 292,00 bis hulden der Beklagten geschieden; 7 1.1,1938 , , 18 400,— Jn der Gesamtsumme sind enthalten: K 1 180 928,86 Wechsel, L nat.) 15,75, 4% England Funding Loan 1960— 1990 771/ G., Man ch eor A Juli. (D. N. B.) Der Gewebemarkt Marlkenbutter, gepackt 296,00 bis —,—, feine Molkereibutier (Ms die Beklagte hat die Kosten des d achen Zugänge . 10 217,70 die dem § 21 Abs, 1 Nr. 2 des Bankgeseges entsprechen (Handels- «e 42 9/0 Frankreich Staatskasse Obl. 1982 41!/g, Algemeene Kunst-. | [ag lufilos da die Käufer zu den zurzeit bestebenten Preisen keine Tonnen 286,00 bis —,—, feine Molkereibutter, gepackt 290,echtsstreits zu tragen. Der Kläger . TD8617,70 wechsel nah § 16 Abs. 2 des Reichsgesezes über das Kreditwesen) H ztide Unie (Aku) 33,75, Philips Gloeilampenfabr. (Holding-Ges.) | größeren Abschlüsse tätigen wollten. Es kam daher nur vereinzelt bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis —,—, MolteyMdet die Beklagte zur mündlichen Ver- 902 E i Abschreibung 6 017,70 22 600 Schapwechsel und unverzinsliche Schaßanweisungen des Reichs und der 207,50, Lever Bros. u. Unilever N. V. (8) 129,50, Koninkl. | % Umsägen mit den Sibireländern arie batte fal butter, gepackt 282,00 bis —,—, Landbutter in Tonnen 256 (Wandlung des Rechtsstreits vor die [20302] Jduna-Germania, Kraftfahrzeuge; Sind a e a a ape o ppa S 105 000|— Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 297,50, Philips | \chleppenden Handel 7 evensans | his —,—, Landbutter, gepackt 260,00 bis —,— (die Butt Zivilkammer des Landgerichts Mün- Lebens-Versicherungsgesellschaft 2 dds ge; 2A Darin enthalten: A 105 000,— Schaßwechsel und Schayanwei- Petroleum Corp. (3) 25%, Shell Union (Z) 8/16, Holland : : preise verstehen sih frei Bahnhof Berlin zuzüglih 1,30 ¿Wen 1 auf Donnerstag, den 7. Sep- a. G., Berlin, é Zugan A E _ sungen, die die Reichsbank beleihen darf Amerika Lijn 98,00, Nederl. Scheepvaar! Unie 106,00, Rotter- ; Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 %/ 96,00 bis 100,Wmber 1939, vormittags 814 Uhr, Kraftloserklärung von Do Eten, g - ——— —— Eigene Wertpapiere: 2 j dainsche / Lioyd 108,00. „Anslerdam“ Rübher. Culluur Mi “eter Gouda 40 9/6 172,00 bis 184,00, echter Edamer 40 °/4 172 Wizungssaal 91/1, mit der Aufforde- A a a? nr E e 5 S As 4 L a) Anleihen und verzinsliche Schaßanweisungen des Reichs 186,50, 79%/9 Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht Berlin, 4. Zuli Preisnotierungen für Nahrungs« | vis 184,00, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis ——Wng, einen bei diesem Gericht zuge- 9 027 485 (Gér ai Leb „Vers Akt - L T b E E R se 2 d eo 20986005 0x M0 nat.) 125/z, 64 9/9 Bayern 1925 (nat.) —,—, 6 9% Preußen 1927 | mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß- Allgäuét“ Romatour 20 9% 120,00 bis —,—, Harzer Käse 68Wpssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- D rmania Leb. ¿ i Umlaufvermögen: j ) sonstige verzinsliche Weripapiecré «o o aues. 1322607 (nat. —,—, 79% Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) | handels für 100 Kilo frei Haus Groß - Berlin.) [Preise in | bis ‘7400. i “WMactiaten zu bestellen Zum Zwecke der Ges. on E Fris U, Roh-, Hilfs- und Betriebs- | c) börsengängige Dividendenwerte « « » « « « « « « 94 293,65 17 25, 7%/4 Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.- u. Giroverb. 1926 (nat.) | Reihsmark.] Bohnen, weiße, mittel 42,00 bis 43,00, Langbohnen, *) Nur für Zwecke der menshlihen Ernährun bestimmt. Wifentlichen Zustellung wird dieser Aus- I D ; E 1922) er stoffe . « « 337 774,69 d) sonstige Wertpapiere R L ._639 594,05 | 975 891/73 12/4, 79% Deutsche Hyp. -Bank Bln. Pfdbr. (nat.) —,—, 7% | weiße, handverlésen —,— bis —,—, Linsen, kleine, fkäferfrei 7) Die zweiten Preise verstehen sich auf Mibrnbiiés en. 9 # df adiati iee aon ard Aner Kiedbeim a 13, 3. 1878; Haro In der Gesamtsumme sind enthalten: B. 228 778,11 Wertpapiere, : Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) —,—, 7% Preuß. Pfand- | —— bis —,—, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00, Linsen, N R, 290/1989. ; Nr. 38 369 (Jduna) ' Sebariies “Moet- CrIFRGIATS a #0 044,07 die die Reichsbank beleihen darf | brbf., Vrdbr. (nat.) 20 00, 79%/ Rhein.-Westf. Bod.-Crd., Pfdbr. | große, käferfrei —,— bis —,—, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe München, den 24, Zuni 1939. Cie L L Fertige Schuldner: E (tat: 19,00 Sächi. Bodencred., Psdbr. (nat) 19,00," 5 A R | —= bis Ebeisecblen, Viet Niclen «ebe “elg s : Geschäftsstelle des. Landgerichts I. ler, Je MEAG, E a O geb. | erzeugnisse 294 404,69 É72 825196) a) Keeditinstitüile „eo ooo 20002000509. —,— E de B. E. D. (Acióries Réunies) —,—, 7% Rob. Bosch A. G. | Speiseerbsen. Vict. extra Riesen, gelbe —,— bis —,—, Gescl. Rue N geen, fte Kohle, Kofs und Brifetts F S E MEE Gon 1922), Karl Pline Viepbola/Bani, eta a e o of ILOTBE] 9) MUNIIE TOUIDNEr » » neo sooo) e ooo e 13050501) 130 a0IOR 1 (nat.) ——. 7% Conti Gummi - Werke A. G. (nat.) —,—, | glas. gelbe Erbsen-II 61,00 bis 62,00, Geschl. glas. gelbe Erbsen 11] rrevier: Am 4, Juli 1939: Gestellt 24987 Wagen. [0301] O E Zustellung. ¿1 | geb 11. 4. 1894; 3781 066 (Germania Forderungen auf Grund Jn der Gesamtsumme sind enthalten: 79%/) Deutsch. Kali-Syndik., Sinking Funds (niht nat.) —,—, | 58,00 bis 59,00, Grüne Erbsen —,— bis ——, Reis: j Martha Van , geb. 14, 7. 1921 in von 1922), Alfred Bandemer Danewiß von Warenlieferungen aa) 32 770,70 gededckt durch börsengängige Wertpapiere H 6 % Harpener Bergb.. 20 jähr. (nat.) —,—, 6% J. G. Farben | Rangoon*) 25,50 bis 26,50, Saigon, ungl.*) 29,00 bis 30,00, Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deu endet wobrhaen Mibail Saur | über Bernau, geb. 24, 5. 1883; Nr. | - und Leistungen . « «+ | 279 211/54\ bb) 4 26 014,25 gededckt durch sonstige Sicherheiten N m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (niht nat.) (3) 16,50 G., 7% | Ftaliener, ungl. *) 30,50 bis 31,50, Gerstengraupen, fein, C/0 | Elektrolytkupfernotiz stellte si laut Berliner Meldung des D N. A Ged N 07 E Ad 3 844 869 (Germania von 1922) 'Fried- | Forderungen aus Krediten ypotheken-, Grund- und Rentenshulden . „ooooooo ias H h Rhein - Elbe Union (nat.) 28,75, 63 9/9 Siemens u. Halske | bis 5/0 *) 41,50 bis 42,50), Gerstengraupen, mittel, C/1 *) 40,50 | am 5. Zuli auf 58,75 LM (am 4. Juli auf 58,25 8.4) f e ea ung Tie 16,67 Le Luer Las Schwieger auf das Leben seiner | "99 # 80 (Aktiengesey) | 44 057/51 | Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . « « « « » « « [10000 090/— R 1926, m. Bezugsschein (nat.) —,—, 6% Siemens u. Halske | bis 41,50 {), Gerstengraupèn, Kälberzähne, C/6 *), 34,00 bis 1 100 kg. i n 18 E g geit Tochter Elli Schwieger, Siedenlangen- E inl. Reichsbank. 6 401/38 | Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengeseßes) « « » « « 23 874/54 A : mm 10, 9, 4, Ll, “2 E R wE A e zl, Reichsbank- E T E ündlihen Verhandlung wird Beklag- ges geb. L Eis iee En Ea und Postscheckguthaben , 15 549/50 | -.. den Aktiven find enthalten: 12 622 749/53 T 1 vor das Amtsgeriht Stuttgart, | Germania), Richar Hsrae i ert, | Andere Bankguthaben - 3 53977 | In den Aktiven sin enthalten: E A a Zal 289, auf Mittwoch, 30. August | Kaiserslautern, jegt Mannheim, geb. Sonstige Forderungen 9 668/76 | Forderungen an Konzernunternehmen (einschließlich der unter den a ° Ä 939, vorm. 84 Uhr, geladen. 25, 2. 1886; Nr. 8226 744 (Jduna- E S Rie eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten aus El Offentlicher WMnzeiger Amtsgericht Stuttgart. Germania), Bernhard Brill, Alsweiler/ 982 024/95 Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften sowie aus Gewähr- I i G : S B L Saar, geb. 3. 3. 1910. Vorstehende Passiva. Pit eg dd leistungsverträgen und unter den JFndossamentsverbindlichkeiten Î y eaen a 00547] E sind an- Grundkapital: E » e 0/6 0 ou 200-1014207 E! I 1. Untersuhungs- und Strafsachen, 6. Auslosung úsw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, is gemöh x 3 Bf. 2 der | geblich D R E Stammaktien . « » « « | 384 000|— Dorangan L Ce A T UN Sieg Mcias s Seer E | 2. Awangsversteigerungen, Akti Ô i / : : ç erordnung über den Einsaß des | außer Kraft, falls sich ein Verechtigter rzuasalti L E an andere im § 1 . 1 un es Reichsgeseßes über das Kredit- B 3 “f A PRES Z Boie Ede auf Akti D 5 e H und Kommanditgesellschaften, üdishen Vermögens vom 3 12. | nicht innerhalb zweier Monate meldet. Rot E u Be wesen genannte Personen und an die im Artikel 13 der Ersten Ver- H s s ; . gee! en, . Unfall: un “Juvalidenversicherungen, 1938 (R.-G.-Bl. 1 S. 1709 ff.) Verlin, den 1. Juli 1939, Geseßliche Rücklage 40 000!|— ordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichsgeseßes über U 4, Oeffentliche Zustellungen, 9, Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Bankausweise, An die Fnhaber Der Vorstand. Sab ca Aa pr das Kreditwesen aufgeführten Unternehmen . qn [ues 1 N 5, Verlust. und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 15, Verschiedene Bekanntmachungen. a) der Borvisk Kunstseiden - Ver- |* . | Wertberichtigung (Umlauf- Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reich3sgeseßes über das Kreditwesen | 733 887/70 | i y Ci m. b. H. in Herzberg, vermBgen) . +7 46 265/22 Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen 28 874/54 E ; ; vet ; u rz, Rückstellungen f. ungewiss spätestens in dem auf Mittwoch, den | [20293] Aus\{chlußurteil. Ehemann; 2 j / A u / . h g gewisse i Verpflichtungen. E 11. Oktober 1939, vormittags| Jn E A des Kauf- Shilen in i Efen-Bereboes M l L “d pern bara Ee 7. ftien- Schulden « + «%» «*- | 40 760—| Gläubiger: b Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beshriebenem Papier 9 Uhr, im Sigungssagle des unter-| manns Gustav Husemann in Köln, | treten durch Rechtsanwalt Dr. Heinril (1. S. A) , mington Verbindlichkeiten : a) seitens der Kundschaft bei Dritten benußte Kredite H völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller fertigten Gerichts anberaumten Auf- | Hansaring 8, hat das Amtsgericht in | in Essen gegen seine Ehefrau, Marl) der ‘Swiß -Borvisk“ Company gesellschaften. t oer apa B E E | i 2 gebotstermine seine Rechte anzumelden | Hamm i. W. durch den A E: Misiler: N y 4 : 1e z L Grund von Waren- b) sonstige im Jn- und Ausland aufgenommene Gelder : a Art und Wortkürzungen werden vom Verlag niht vorgenommen. z zume t ch mtsgerichts- | geb. Mistler; 3. die Ehefrau of -Delaware, Wilmingtonf l | Sr ébi ; - Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher falls Bie Mo De Cte A LerA für Recht erkannt: Die | Arbeiters Wilhelm Hellwig, Margi (Delaware). [20329] Aktiengesellschaften E lien c 82 T H u a beucihe: RSA E 1fl."8,96 4" 12,14 / S. rung derselben j in ( ? ä 5 E . S gegenstandzlos; maßgebend if aitéhi die eingereichte Leiborlügt étfolgen witd A f A l o Stna S A e R N Fe Bs “ties Been Eee Don gg raa ba iner rel FE n liber Banken . . . . | 247234|— | d) sonstige Gläubiger « « « « « « «- «- 1310 019;80 1 310 019,80 | 1 655 806/94 Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht -verwendet Zusmarshausen, 26. Juni 1939. | von dem Paul Schulte in Hamm i. W. | Essen, gegen ihren Ehemann; 4, M 12. 1938 (R.-G.-Bl. 1 S 1709 ff.) | Die Aktionäre unserer Kleinbahn- e - und Jnvaliden- 28 000 Von der Summe e und 4d entfallen auf: werden. Der Vetlag muß jede Hafkung bei Druckaufträgen ablehnen, Amtsgericht Zusmarshausen. angenommenén, bei der S Bank | Ehefrau des Kaufmanns Fakob Pelebe ih Fhnen mit Zustimmung des | gesellshaften werden hiermit zu den am Sonst. Verbindlichkeiten 30 713.74 1, jederzeit fällige Gelder R.A 706 711,30 1 deren Druckvorlagen nit völlig druckreif eingereiht werden, L E lit angeblich verloren- | Katharina geb. Derousseaux, in CsMihswirischaftöminisiers auf, die vor- | Dienstag, den 25. Juli 1939, um | Gewinn: | e E E L E A ORES A F MT,N9 : [20287] * Berichtigung. - gegangenen folgenden Wechsel: 1, über | vertreten durch Rechtsanwalt Sent)/Mihend genännten drei Gewerbebetriecbe | 11 bzw, 11,30 Uhr vormittags im| Vortrag aus Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: ; : : Jn der Aufgebotssahe der Frau | 1310,— N, fällig am 25. August 1938, | in Essen, gegen ihren Ehemann. Aezüglich ihres in Deutschland befind- | Sitzungssaal des Kreishauses in 107 O 1206726 | - a) innerhalb 7 Tagen B.Æ —,— i f das Aufgeb fe | ise Marie Clara Dallinger geb. | 2. über 1260,— li, fällig am 25. Of- | Beklagten sind unbekannten Aufe iden Vermögens abzuwieln. Demmin stattfindenden ordentlichen| Gewinn : b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten B.4 19 068,40 J l Untersuchungs- Und |der K hat das Aufgebot zum Zwecke | Schüge aus Gotha zwecks -Todeserklä- | tober- 1938, 3. über 1260,— N, fällig | halts. Die Kläger laden die Bekla Nach £ 4 ebenda verlieren Sie mit | Hauptversammlungen einberufen 1938 20 606,15 | 832 6734 0) darüber hinaus bis zu 12 Monaten B.4 584 240,10 H s der Kraftloserklärung der zugunsten | rung der verschollenen Fanny Clära |.am 25. Dezember 1938, werden für | zur“ mündlichen Verhandlung vor (Wstellung dieser Verfügung das Recht Tagesordnung: ° ; S Ti 73141 d) über 12 Monate hinaus R.X —,— M Strafsachen dieser Firma in dem Aktienbuche des | Emma Hedwig Ramaun, geb. am 19. 9. | kraftlos erklärt. 7 F, 7—38. ‘andgericht Essen, und zwar: zu 1 un Wiber die genännten Becméglrdwecte 1. Vorlage des Geschäftsberichts und 982 024/95 | Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) « « « « « «- « « e « [10000 000|/— . A O EEN Dürener Bauvereins.| 1879 zy Berlin, wird der : auf ‘den | Verkündet: am 28. Juni 1939. auf den 24, Auguft 1939, 9 Ur drei Betriebe zu verfügen. des Jahresabschlusses für das Ge-| Gewinn- und Verlustrechnung | Srundkapital « „--+- A Set I en Sees T [20283] Aufhebungsbeschluß. þ.- Du O, T lfd. Nr. 16—30 | 91 Dezember 1939 anberaumte Auf- Schmiers, Fustizangestellter Zimmer 241, vor die 9, Zivilklamn Wi {h eröffne Jhnen daß ih gleich- châftsjahr 1938 am 31. Dezember 198 k eingeteilt in: Stü 1000 Jnhaberaktien über je A 800,— = nom, Der: Beschluß „des Amtsgerichts enge ragen Vi va Span die ver- | gebotstermin aufgehoben und neuer | als Urkundsbeamter dex Geschäftsstelle gi 3: auf den 29, August 193Witg gemäß § 2 ebenda zur einst-| 2. Entlastungserteilung an den Vor- R.Æ 800 000,— mit 1000 Stimmen Berchtesgaden vom 6. Dezember 1934, | 7 Cngegangen sind, beantragt. Der Jn-| Termiu auf den 11. Januar 1940 ‘des Amtsgerichts. [9 Uhx, Zimmer 241, vor die 4, ZivWMeiligen Fortführung der Verwaltung] stand und Aufsichtsrat für das ver- Aufwendungen, R. - |§, | Reserven nah KWG. F 11; 4 durch den der Gastwirtssohn Jojes Sen i r U aug eet, bestimmt. ' - kammer; zu 4: auf den 28. SeptemWnd zur Herbeiführung der Abwicklun lossene Geschäftsjahr 1938. Löhne und Gehälter . « | 411425/84| 9) geseßliche Reserven « « « ««» «o». o - «- 8717,59 h Mayr -wegen Trunksuht entmündigt S en et 0 z n ins Jar Amtsgeriht Düsseldorf. _| [20295] 1939, 10 Uhr, Zimmer 246, vor Wir die genannten Betriebe, soweit fi 3. Wahl von Aufsichtératsmitgliedern. Soziale Abgaben . . 29 014/07 | Þ) sonstige (freie) Reserven nah KWG. §11 «2 —— 86 717/59 wurde, wird aufgehoben. dén ter SiGitetent Gericht Aesuiten: . Durch Auss{lußurteil vom 28. Junt 5. Zivilkammer, mit der AufforderuWhr Vermögen in Deutschland befindet, | 4. Wall eines Abschlußprüfers. Abschreibungen a. Anlage- V a A 80 225|—= 12108 Berchtesgaden, den 1. Zuli 1939. | gasse 11, Zimmer 16 anberaumten | [20290] Ausschlußurteil. [1939 is der Hypothekenbrief vom | sh dur einen bei diesem Geriht Wn Wirtschaftstreuhänder Wilhelm | Wegen Teilnahme an der Hauptver-| vermögen « . « | 1134770 | Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wehsel- und Scheckblrgschaften ! Das Amtsgericht. Aufgebotstermin seine Rechte anzumel-| Im Namen -des- deutschen Volkes. | 28. April 1927 über die im Grundbuch gelassenen Anwalt als ProzeßbevWüihling in Göttingen, Weender Str. 46, | sammlung wird auf § 17 der Saßungon | Zinsen. .. „....,, 17 540/74 | sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Aktiéngeseges), E den und die Urkunde vorzuleaen, widri, | ch_ In dem Aufgebotsverfahren zum | von Bad Kösen Bd. 6 Bl. 232 in mächtigten vertreten zu lassen. . M1 Treuhänder eingeseßt habe. verwiesen. : Steuern vom Einkommen, denen ein gleich hoher Betrag Bürgschaftsschuldner gegenübersteht h [20284] Bekanntmachung. genfalls die Kraftloserklärnt s Ux: Zwecke der- Todeserklärung des - ver- | Abt. TIT unter Nr. 1 für Fräulein Essen, den 3. Juli 1939. bildesheim, den 1. Vuli 1939. Stettin, den 1. Juli 1939. Ertrag und Vermögen 86 366/16 | RA 1 864 294,80 Dem Friedrih Beuder, geboren am kunde erfolgen wird 9 schollenen, zuleßt in Grasleben wohn- | Marie Shramm in Geußniyß eingetra- Geschäftsstelle des Landgerichts. Der Regierungspräsident: Direktion der Aktiengesellschaften | Beiträge an Berufsvertre- Eigene Jndossamentsverbindlichkeiten: 16, August 1906 in Zell an der Mosel, | Düren den 27. Juni 1939 haft gewesenen Gärtners Johannes | gene Darlehnsforderung von 1249,02 ————— J. V L Dae etieen, Demminer Kleinbahnen Ost und n S 1368/32 | 9) aus weiterbegebenen Bankakzepten R. —,— z. Z. unbekannten Aufenthalts, ist auf Amtsgerit. Abt. 2a Renneberg, 74 Jahre alt, hat das | A für kraftlos erklärt. [20297] Oeffentliche Zustellung Ee Demminer Kleinbahnen West, | Gewinn: b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Vank B#—,— | .. f Grund von § 2 des Geseges vom 14. Juli L S Amtsgericht Helmstedt durh den Amts-| Amtsgericht Naumburg (Saale). und Ladun ‘°2] Oeffentliche Zustellung. Rühs Beyer. Vorkrag aus G1 0 IOREEE MESTIRIRRZEn D. 2.000 B91, 07 A 1933 RGBl, 1 S. 480 der deut- 90285 2 gerihtsvat Trieps für Recht erkannt: Ez ta uf Ehescheidun 18 Auf Grund von § 6 der Verordnung |= 1937 „, « 12067,26 i 12 622 T4912 b E P [hen Staatsangehörigfkeit für verlustig [ ia Rent lufgebot. ck a [Der verschollene Gärtner Johannes | [20292] Beschluß. É A a filee as L Ant lber den Einsaÿ des jüdishen Ver- | [20032] Gewinn Y j i; ' —— L erklärt worden (vgl, Bekanntmachung Se Ne O P E Karl Schön- | Renneberg, 74 Fahre alt, zuleßt wohn-| Das Testamentsvollstreckerzeugnis | Gierens S Elisabeth e MilMtens vom 3. Dezember 1938 —| Deutsche Judustriebank, Berlin. 1938 ,, 20606,15 32 673/41 | Jn den Passiven sind enthalten: : im Deutschen Reichs- und Preußischen herr in Neu irhen/P „_ Horst-Wessel- haft gewesen in Grasleben, En füx tot | nah dem Köftinkes arzt Diaut g ib Las Alex bér Bass ia Maria Wi: Bl, 1 S, 1709 wird dem Juden | Die Aktionäre der Deutschen Fndu- [—— | Serbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen , » - - «o 9 229 390/36 Staatsanzeiger Nr. 48 vom 2. Fe- | Straße 7, hat Doro den abhanden- | exklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird | Netter der am 14° Jult 1922 acttorbon | Sn ae D n Bear Samuel, früher in der Seestadt Priehank «werden guf FEatas don 589 736/24 | Gesamtverpflichtungen nah § 11 Abs, 1 des Reichsgesezes über das U » bruar 1939), Bender ist danach auch gekommenen Pypot ekenbrief vom | der 15. Juni 1939, 914 Uhr, festgestellt. | ist L Ps dbacidia t 922 gestorben 7 N ti g A ¿n Mostot wohnhaft, jeßt außerhalb des | 21. Juli 1939, vormittags 11 Uhr, Erträge. O. Sa «Sd a-o io e o l LOETS0604 1: des Tragens eines deutschen afkadem- | 21. Januar 1938 über die auf Blatt 40 | Die Kosten- des Verfahrens fallen dem | 3." Juni 1938 it fraftlos Fassung vom S S e N tbarina aeb. Gas eitchen Reiches aufhältlih, hierdurch | zur ordentlichen Hauptversammlung | Vortrag aus 1937 . , | 12067/26| Gesamtverpflihtungen nach § 16 des Reichsgeseyes über das Kredit- | E schen Grades unwürdig. Dem Genann- des Grundbuchs für Naundorf, Werd. Nachlasse zur Last. “S ' Beviin Ct L 1 ab chlau M C isabeth ge ffgegeben, das Ce gehörige, in der | eingeladen, die im Sitzungssaal der | Ausweispflichtiger Roh- Wee oe o 0 ooo 0000000000» f 1605 800984 M ten ist daher der ihm am 3. Februar Ant,, in Abt. Tll unter Nr. 4 eingetra- Helmstedt, den 26, Juni 1939. Amtsgeri ht 0 E T hae A Paul Ÿ fob P ollack. Verhat Gestadt Rostock belegene Hausgrund- | Bank, Berlin C 2, Schinkelplay 3—4,| übershuß . . « « « « | 567211/39 | Gesamtes haftendes Eigenkapital nah § 11 Abs, 2 des Reichsgesezes | 1932 von der Technishen Hochschute | Ine Hypothek für ein Tilgungsdarlehn Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts Jer —— U, VL Lo, O unz gegen Jako bes d A0 lid Schillerplaß 10, an das Deutsche | stattfindet. Sonstige Einnahmen , 6 392/30| über das Kreditlvesen « « o o o oooooooo 886 717/59 Darmstadt verliehene Grad eines Dok- | der Bauúhütte Pleissengrund Soziale a i lungstermin zu 1 vor der *. Mid, vertreten durch den Reit: Tagesordnung: Außerordentliche Erträge 4 065/29 : 1 tor-Fngenieurs durch Beschluß vom | Baugesellschaft m. b. 6. in Werdau in | [20291 [20289] : pkammer anm. 7. September Minister für Ernährung und Landwirt-| 1. Vorlegung des festgestellten Fah- L Gewinn- und Verlustrechnung 1938, 1 29. Juni 1939 gemäß § 4 e des Reichs- Höhe von 1000,— &A, O Cetferiliiea Aufforderung. Durch Ausschlußurteil vom 22. Funi 9 Uhr, Saal N 2 vor D s. 3 Mast, binnen zwei Wochen zu ver- resab hlusses und des Geschäfts- ; 589 736/24 f ejezes über die Führung akademischer 1000— A AÆ, im Wege des Aufgebots-| Die Witwe Anton Klafft, Agnes ge- 1939 i der am 8, Oktober 1857 in Zeh- fammer am 1. Sen E vor ißern. Wegen der Abwesenheit - des berihts mit dem Bericht des Auf-| Nah dem abschließenden Ergebnis Soll, BRA |ck f §rade vom 7, Juni 1939 (RGBl[, 1| Lerfahrens für kraftlos zu erflären. | borene Burggraf, ist am 19. September | lendorf (jet Bervlin-Zehlendorf) ge- 10 Uhr, Zimmex 1 Septeml Vtroffenen erfolgt die Zustellung dieser sichtsrats über das Geschäftsjahr | unserer pflihtgemäßen Prüfung auf | Abschreibungen « - «o ooo ooooooooooo} 10188269 j S. 985) entzogen worden. Gegen diese | Der Inhaber dieses Briefes wird auf-| 1938 in Heiligenhaus, ihrem leßten | borene Bäcker Ernst Wilhelm Biese für 10. Zivilkammer am 1. f 4 Wordnung gemä 3 Absaß 2 der Ver- 1938/39 durch den Vorstand. Grund der Bilher und Schriften der | Sonstige Aufwendungen « « o o e ooooooooooo] 15669538 M Entscheidung der Hochshule steht dem | gefordert, spätestens in dem auf den | Wohnsit, gestorben, Da ein Erbe nicht | tot erklärt worden. Als Todestag ist 1939, 10 Uhr, Yimmor V 'anqW dnung über den Einsaß des jüdishen | 2. Beschlußfassung über die vom Vor- | Gesellschaft sowie dec vom Vorstand 258 578/07 Betroffenen innerhalb eines Manats | 9- Februar 1940, vorm. 9 Uhr, | ermittelt worden ift, werden diejenigen, | der 31. Dezember 1912 festgestellt. der 14. Zivilkammer am =°. ZMeetmögens durch Bekanntmachung im tand vorgeschlagene Verwendung | erteilten Aufklärungen und Nachweise ; | p———|— nah Erscheinen dieser Véröffentlihung | 9°? dem unterzeichneten Gericht anbe- | denen Erbrehte an dem Nachlaß zu- | 6. F. 19. 38. ROBO, D Nr E. Mitshen Reichsanzeiger und Preußi- 8 Reingewinns. entsprehen die Buchführung, der Haben. | im Deutschen Reichs- und Preußischen | kWUmten Aufgebotstermin seine Rechte | stehen, hiermit : aufgefordert, ihre Erb-| Berlin-Lichterfelde, 22. Juni 1939, 5 und 6 vor der N 10 uen Staatsanzeiger. Gegen diefe Ver-| 83. Entlastung des Aufsichtsrates- und | Fahresabschluß und der Ges äfts-- Feten uach Abzug der Zinsenausgaben « « o o 0 ooo 62 109/82 | Staatsanzeiger die Beschwerde an den | 9nzumelden und die Urkunde vorzu- | rechte bis zuni 29, September 1939| Das Amtsgericht Lichterfelde. » | 30. August 1939, iung steht dem Betroffenen binnen des Vorstandes. bericht, soweit er den J reSai (uß | Erträge aus Wertpapieren « e o. ooooooooo} 17931682 Reichsminister für Wissenschaft, Er- legen. Andernfalls wird die Kraftlos- | bei- dem unterzeichneten Gericht- anzu- | _- : ner 290. 30 Zuni 1 ki Wochen vom Tage der Bekannt-| 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. erläutert, den geseßlichen Vorschriften Sonstige Einnahmen « «a ooooooo ooooooooo. |_ 1715143 fequng und Volksbildung zu. Die | erklärung der Urkunde erfolgen. melden, andernfalls wird festgestellt | unn : ändgeriht Köln, den 30, Jun! “Wwhung ab die Beschwerde an den | 5. Wahl des gemä {136 des Aktien-| Nürnberg, den 30. Mai 1939 : 258 578/07 eschwerde hat keine aufschiebende Amtsgericht Crimmitschau, werden, daß ein anderer Erbe als das ce A j Petit swirtshaftsminister zu. geseyes zu bestellenden Abschluß- rbe : 7 : Ae : Mr sadi den E Qui 1939, [20288] Aufgebot Velbert, den 29. Juni 1939, i + C en ; y s N Ai ind I L A SO e châä L A Gr Ee G A f Kali-Bank Aktiengesellschaft, / | j : er Reftor . idt - ü n Uu ihtam T Staa nisterium | i rüfungsgesellschaft. î E der Technischen Hochschule, Frau Klara Stadie,. geb. Siewert, d aan bd Zustellungen. Bri ‘ben Sbotiordlltn Teil, den M *- E : AeteaT: S ür r air E Waar arajige Va e Dr. Ruckdeschel, Va. Dr. Meigler. j es, M L, Ema a n, Dörsiter, 1 | H (Unterschrift.) {von Grünhof, Gläubigerin, vertreten j [20 294] S, L CIINYSREE « zeigenteil und für den Verlag: Jm Auftrage: Studemund ochen vor der Preuntes ammlung in| Jn der am 28. Juni 1939 stattge- Der Vorstand, A, Rosterg. Römer, Beil, Werthmann, N durch Rechtsanwalt Dr. Kaßniß. in} Jn der Aufgebotssache der . Frau | [20296] Me : : Präsident Br. Schlan ge in Potsd, L ep aria * lunseren Geschäftsräumen, Berlin C 2, | fundenen Hauptverjammlung würde aut Nach dem abschließenden Ergebnis meiner R Laa auf n Auseiaes hat das Aufgebot des Hypo- | Paula Wolff in Dessau, vertreten durch Oeffentliche Bekanntmachung. | Prcltiett Ate = T „A030 Schinkelplay 3—4, zur Einsichtnahme | Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts- | Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft jowie der vom Vor L : : thekenbrieses vom 18, Mai -1931, er-| die Badische Pfälzische Flugbetrieb| Es klagen “auf E esheidung aus | Druck der Preußishen Druerei- "M Die Firma Hermann Schnaars, | für die Aktionäre aus ratsmitglieds Herrn Alwin Steffan, | teilten Aufklärungen und Nachweise entsprehen die Buchführung, der Jahre E : 3 Au eh f gänzt am 14. September und 28. No- | A. G. in Mannheim, wurde dur Aus- | §8 47, 49, 55 bzw. auf Aufhebung der |-- “Verlags-Aktiengesellshaî, MWremerhaven, Kaiserstr. 6, klagt gegen | Zur Teiltahme an der Hauptver- | Frankfurt, M, Herr Georg Franz, | abshluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Fahresabshluß erläutert, E M | 2 Q D e. vember 1932, über 5740 A und | s{lußurteil vom 29, Juni 1939 für | Ehe aus § 37: und Schuldigerklärung Wilhelmstraße 32. n Steward Karl Schumacher, geb. sammlung ‘sind nur Aktionäre berech- E M., gewählt.- Der Auf: geseßlichen Vorschriften. / 20286] : A M für sie auf dem Erbhofe des | kraftlos erklärt: Fnterimsshein Nr. | aus § 60 des Ehegesetes: 1, die Ehefrau 4 A0 \ » Febr, 1896 zu Heidelberg, ciltar tigt, die ihre Teilnahme nicht später | fihtsrat besteht nunmehr aus: F. Strecker, Wirtschaftsprüfer, U R L j Bauern Fosef Kraus in Linda einge- | 0332 der Badisch-Pfälzischen Lufthansa | des Feuerwehrmannes Martin Sucho- Sieben Beilagen Whrhaft gewesen Köln, Hahnenstr. 48, | als ‘drei Tage vor der Versamm: | Philipp Biegi, Bamberg, Carl Weis- Auffichtsrat: Oberlandesgerihtsrat a. D. Heinrich Lindemann, Kassel, E Der Bevollmächtigte der Firma: F. H. | tragene, mit 10 % verzinsliche, abge-.| A. G,, Mannk ‘vom - 31, Dezember | wiß, Maria geb. Farin, in Westerholt, i - E t riftli ; j: 9 T i i È i erâ | Panning & Seybold, Maschinenbau- | tretene ‘Forderung beantragt Der În- 1927. Marnunlim, den, 30 Juni 1939, vertreten durs ‘Rechtsantwalt ‘Bei anb (einschließlih Börsenbeilage und Bberung Fir fâuflide Mae at Ee dar Mle D O Ses A 9 eie M R e Krumpa b. Merseb E | i i E At atveiaggt Be veantragt. Der FJn- | 1927. Mt H, 0. 1999. | vertreten dur | y | ocl i renlieferung | meldet haben urt, M., Frau Else Menz, Bamberg. | Krumpa b. Merseburg. : i gesellschaft m. b. H., in Liquidation, in | haber dieser Urkunde wird aufgefordert, | Amtsgericht BG. 3. in ‘Gelsentirchen-Búer, gegen ihren | zwei Zentralhandelsregister-Beils Wie Kosten mit dem Antrage, den | Berlin, den 5. Juli 1939. Bamberg, den 2. Zuni 1939. N Vorstand: August Rosterg, Kassel; Gustav Römer, Kassel; Dr. Curt Beil,

| ‘lagten kostenpflichtig und vorläufig Der Vorstand. / Der Vorstaud. Ernst Manz. 1 Kassel; Otto Werthmann, Kassel. S