1939 / 157 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 11. Inli 1939. S. 2

Witten

Erste Beilage zum Neichs- und Stäatsanzeiger Nr. 157 vom 11, Juli 1939. &. 3

[21572] : _ [21579] Oeffentliche Zustellung. [21597] Oeffentliche Zustellun wird hiermit dié Widercu mer 104, anf di y U L Durch Ansschlußurteile von heute sind| Lina Vertsch, geb. Beejch, Schneide-| Jn Sachen Hahn, Liselotte, geb. 19: 1. öfientlih ugestellt. Moser in vom Tage | S Ube, t u 26. Angus ¡MS 1314]. : : 6221 6385 6453 6464 6542 6607 6613 1 [21675] [21070] die nahstehenden Urkunden für kraftlos rin und Arbeiterin in Schwenningen | 1924 in I enberg, Klägerin, vertreten | der Veröffentlihung ab nur berechtigt, | VBerlin-Charlottenbura. ç ; Wh Umtausch- und Seichnungsangebot 6746 6915 7074 7360 7362 7643 7693| Mülheimer Bergwerks-Verein, Súuvrierwerfe Pölis6 A.-G erklärt worden: a) die Grundsculdbriefe | a. N., Zimmerstr. 12, Proz.-Bev.: R.-A. | durch das Fugendamt Schwäb. Hall, | den Namen Moses zu führen. —| Die Geschäftsstelle 47 des Amt S Cari 1181 006 TT1O 7740 TT42 TT49 TI6T 7840 7998 Essen. : Pölis (Pomm.). Blatt 4352 M über Bl C ie in Dees Reine ‘Adolf 1 rid Eda Frâbe: e E Se REe T m rli g ag —— hypothekarisch zu sichernven Teilshuldvershreib 8930 8933 9088 9054 9072 9234 762 ells da dem Anffichtörat unserer Ge-| Wir berufen hiermit unsere ordent- att 4352 früher- Bla f p , )- | früher in Windsbach, nun in Amerika ersin, den 21 Juni 1939. D erftstelli S V ungen | 2 L s 54 9/62 | sellschaft i sgeschieden: j j 2s e TIT E Be Ne Mb i Mg ien „Aufenthalts, fit S e Der Polizeipräsident. Abteilüng T. T ie Ode Ela fu Gr | E | von 1939 der iger Pg S rger E E cer Dr Alfred Pott Gleiwiß Brant hes B i 10A e. G. m. b. H. in Köln eingetragene Scheidung und bear Schei egen ershaft u. a., hat das : A 2 : ; e ee : : 7 TT 10182 i. Schlesien: , reg A gt ice Grundichuld von 900 6.4 und über die | der Ehe aus Alleinverschulden des Be- | Jugendamt Schwäb. Hall " gogen den | [21576] Orffenttiche Ladung Levolimäctigier Mehrer U Gebrüder Uekermann Brauerei Felsenkeller |10% 10213 1029 10277 1024 1029| Een, den 4 Juli 1999 Unter den, Linden M Jo im Grundbuch von Köln Blatt 26 725 | klagten. Die Klägerin ladet den Be- agten Klage erhoben und beantragt | Der Diplomingenieur Karl Salo-| mann in Greifenberg, Pom | Schweicheln b Her rd E T : 96 10756 Mülheimer Bergwerks-Verein S " Taacdars . 0TD. 10911 10935 10936 11058 11066 11067 Der Vorstand : DOMSSIRRE— . 1. Vorsage des Jahresavschlusies und

früher Blatt 7834 in Abt. ÍÎll | klagten zur mündlichen Verhand- | zu erkennen: „Der Beklagte ist schuldig: | mon, geb. am 23. Mai 1889 2 2 e 1 geb. É zu Köln | gegen 1. den früheren Kunstites : i; ) / ä 086 11092 u é e tstein Die Gebrüder Uekermann Brauüerei Feljenkeller, Schweicheln bei Herford, hat 11086 11 11097 11113 11138 11145 E E E E EMENME E E L D: T 2 E E R des Geschäfstsberichis für 1838 mit

für die Kölner Gewerbebank e. G. m. [lung des Rechtsstreits vor die] 1. der Klägèrin vom Tage der Geburt, | a Rh., zulest wohnhaft i ki anten Konrad P : b. H. in Köln eingetragene Grundschuld | Zivilkammer des Landgerichts Rottweil | d. i. 19. Jan. 1924, an bis zur Voll: | a. M“ Friedb N a TON MIEEEO in G leihebedingungen i im Umlanf befindli R 11150 11269 11273 11290 11309 11407 | hastsberihts für 1938 mi von 26000 &Æ; b) der Grundschuld- | auf Mittwoch, den 6. September endung des 16. Lebensjahres eine L s Sr Pirtag ry S e Grd Dom, T Eri gem. La de T ilultvecsMreibungen von 1E are Rülablemá zum Nueese 11666 11851 12129 12800 12816 12862 L E p g pra ma uta R: brief über die im Grundbuch von Ehren- | 1939, vorm. 9 Uhr, mit der Auf-| vierteljährlich im voraus zahlbare Unter- | das Reichsgebiet verlassen ohne eiu | 3. die unverehelihte Elfriede Q 0/0 00 zum 2. 1. 1940 gekündigt. 13204 14061 14806 14900 15151 15173 reslaner Baubank, Vreslau. Sah nee Ea InnA Meer ay feld Blatt 3828 und 3829 früher | forderung, sich durch einen bei diesem | haltsrente von 75KAÆ zu entrichten j 2 S i t i ü ber P Den Jnhabern dieser Teilshuldverschreib 1927 den hiermi 15178 15185 15381 15284 15965 16161 L O S1. Dezember 1988. s B as s R 9 R Q d : s d s; E -„{ gegen ihn endes Strafverfahren | now. in den Kückenmühler Az Den J el verschreibungen von werden hiermit von | j: o e A tp - _ 2. Entlastung von Vorstand und Auf Blatt 421 und Blatt 469 in Abt. Ill | Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver- | 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tra-| wegen Vergehen gegen § 3 Ziff. 3 des | bei Stettin, vertreten durg den unterzeichneten Banten nom. 24 1 181 000,— erststellig hypothefarisch Tae B E E etn LeIEt Akti sihtsrat ad M Nr. 2 bzw. 12 für die Witiwe Fohann | treten zu lassen. : gen.“ Verhandlungstermin wurde an- | Gejezes zum Schuße des deutshen Blu- | Pfleger, den ‘Súlossermeister d sihernde 5% Teilshuldvershchreibungen von 1939 der Gebrüder L409. Las LOET. Tw 77700 17776 eini N 3.“N _ h! des Aufsichtsrats â Linck, Maria geb. Müller, in Köln-| Rotiweil, den 2. Juli 1939. beraumt auf Dienstag, den 22. An: | tes runs ver deucsccen Ehe hee 12 s | Greifenberg, Porta, wegen e E ermann Brauorei Felsenteller, Schweicheln bei Herford, namens dieser | 1252 18043 18045 18049 18194 18489 | nb Oden: E Em E Ce E L Geschäftsstelle des Landgerichts. a N O E Hhe; im 1935 und § 12 Ziff. 1 u. 2 der ersten | forderung mit dem Antrage, d Gesellichaft zu den weiter unten angegebenen Bedingungen zum Tausch angeboten u g L O E En: Burcau, 98 579,30 | 4 Wahl des Abschlußprüfers E M 515 niche Ruf Sitzungssaal des Amtsgerichts Heils- | Verord des Geseyes klagten ihti "v M Soivcit di n Teilschult ib für den Umt i j "1 See Con 15, Nr. 53 7: : Î ' E Bee R Köln, den 6. Zuli 1939 P E Zune uns: _\ bronn. Der Beklagte wird hiermit ge- as deutschen Medi di an Le beiltte Veri E E a ie id En Cg ann rve parg racipe A otha anne t Die Anleibe von 1990" 85 413 448 463 496 518 593 701 739 e P A Dilie Bee dèn 10. Nuli 193 Das Amtsgericht, Abt. 4. A E E E Lz eaen i: Par Ligeezinio E e Ehre DOMM E 11. 1935 abzuwarten. | die Klägerin bei Vermeid R deren Ense E der Börje zu Hannover sobald wie möglich beantragt werden 4s A M u S s Ls E Ler d d #9 E Ee ai enk R S ReRT Juli 1939, i Í E t . MTH n J l t ? K tve 2 - . - - . e j s . . g t: z 0% e . 2 d: mea ldralia e ¿urt - s g. Fa Chemnis, Badstcaße 9, Prozebevoll: | rin bev!magiones ‘beaheiren | Puptwerhandlunggiermin ist auf den | Zwangävollstredung in das Gib, if wie sol0t M sMichnitte zu nom. K4 2000—, nom. K.4 1000, —, nom. | 1878 2216 2217 2241 2531 3298 3542 | Hypothekenforberungen - | 10 29760 | *er Lybrierwerke Pölis A G. Durch Auss{lußurteil des Amts- e S “ge nerngt a0 L a Vertreter zu entsenden, da sonst gegen | vor dem Bezirkssöffengericht in Gie: 1911,40 Nt zun le Sun R. 500,— unb nom. R.Æ 100,— elugetéilt, bie auf deu Namen der Dentsehrn Bank, S776 3778 5787. 0061 3600 9973 3977 | Debîioren ._. „.- « - - 32 551/97 wehe E gerichts Neustadt an der Veinstraße | S: mann, den Vater Welter Goller | n Lin Versäumnisitrteil ergehen kann. | hen, Gutfleischstraße 1, 2. Sto, Saal | lichen Verhandlung des Neg gweigüele Herford, oder deren Order lauten und mit deren Blankoindosjament ver- | 4306 4318 4845 1595 1608 4610 4632 | RechnungsabgreS| 0 [1919] om 24. unt 1959, wird der GVLunDd- | ¿ her in ch F j Z Ls / ' r. 201, bestimmt worden. Der An- | wird der Beklagte zu 2. vor daë f hen sind. ¿ = 105 E E E, de Vi shuldbries der Grundschuld über A S iu Ope E Ee Heil&bronn, den 8. Juli 1939. elkgte wivd biermit I Hicien, Srraan geri bt Ui G E Sa E seh Die Zinsen sind halbjährlih am 2. 1. und 1. 7. zahlbar, der Zinslauf beginnt S 4952 9055 4957 5685 5697 5751| posteu ... . .. G 99673| ne mtd ien „flog e Nrufedt G Lee Meiner e B T auf Ehéscheidung aus § 55 des Ehe- Geschäftsstelle des Amtsgerichts. gemaß S EE E A geladen mit dem L Mags 1939, ÿ Uhr, WWmit dem 1. Juli A so 6 wid erste Zinsschein am 2. 1.-1940 fällig ist. Die Tilgung | 6899 E De T Tis aas main S E De Vilanz zum 31. Dezember 1938. an der 1 A L 7 s L ——— iveis, da te uptverhandlung reifenberg, Pom., 5. Fuli # Anleihe erfolgt dur uslosung zum Nennwert in 22 gleichen Jahresraten 7990 7 S ei s L LEES E S - as v . Juli 1938 , z Di ptverhandlun ) ‘uiberg , 5. Jul der 1 ojung 3 l g zu Ä R A in Abt 111 Nr. 4/111 auf Seen hen R ies 4 C0 des [21584] Oeffentliche Zuftellung. auch bei Ausbleiben stattfinden wird| Die Geschäftsstelle des Amtsqes je R.A 50 000,—, von denen die erste am I. Juli 1941 und die legte am 1. Juli 1962 E T449 T4352 T4164 t et Qu Verlust 1938. 38 770,96 | 114 529/73 Aktiva. RA 5 dem Hälfteanteil des Gruurdbesives der | Ehegeseges. Die Klägerin ladet den | Der Herr Reichsminister des Jnnern | 102 as Urteil vollstreckbar ist. (4 Ms, a Me wird; der Me Bre EREIE Bene DLLT C JEURTEe ane L e 2000} aag Aa - 578 358/75 | Ausstehende Einlagen auf Frieda S aae ). Böckler, SE rau | Beklagten zur mündlichen Verhandlung | hat durch Verfügung vom 27. Mai 1939 40/38.) ; [21593] Oeffentliche Zustelluu zur Rückzahlung. Die Schuldnerin kann die zu tilgenden Beträge jeweils ganz oder | Serie D zu A 7,50 Nr. 41 209 ——— [das Grundiapital | E von Friedrich, Kaufmann in Neustadt | „2 Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer | 1 d C. 24/39 5515 a die dur | _ Gießen, den 8. Juli 1939. Rechtsanwalt Dr. Kenne iMteihoeije durch angekauste Leëlshulbvershrelbungen der Anleihe belegen, Sie isi jerner | 391 385 676 967 1082 1415 1424 E Anlagevermögen: A an der Weinstraße, zu Gunsten der Ehe- | », Landgerichts in Torgau auf den | Verfügung des Herrn Polizeipräsidenten Der Oberstaatsanwalt beim Landgericht. | Homburg v. d. H. klagt gegen d, berechtigt, erstmalig zum 2. Januar 1945 1md sodann zum 1. 7. und 2. 1. eines jeden | 1447 1620 1654 1911 ey mei 1445 = Ne zus Geschäftsinventar: Saldo ano Karl Simon, Kaufmann, und | 5 Oktober 1939, 9 Uhr, mit der {in Berlin vom 14. 6. 1913 C. 19. T. E leute Kaufmann Salomon A Zahres eine verstärkte Tilgung von Teilschuldvershreibungen, und zwar dur frei- | 3692 92629 53 3971 D 2601 S R per 1. 1. 1938. L Le Joula geb. Becker in Neustadt an der Aufforderung, sich dur einen bei 7. 13 genehmigte Aenderung des |.[21589] Schwarz und Gretel geb. Stg händigen Rükauf von Teilschuldverschreibungen und dur Auslosung zum Netnwert | 239g 3065 3953 397 74 8303 Stimmen) Suaias T L Weiristraße, für kraftlos erklärt. - diesem Gericht zuaelassenen 2. | Familiennamens des am 7. Dezember | Beim Gericht der 33. Division in | zuleßt wohnhaft in Bad He vorzunehmen. Gesamtrüdzahlung der Anleihe ist nah vorhergegangener sechsaonatiger | ; 9643. : 300 000,— E | Neustadt der Weiust d \ ch gelass Rechis £3 r sion i i rei Vorzugsaki : 18,75 E 7 Beuftadt an der Weiustraße, Len | anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver-| 1907 in Berlin geborenen, zuleßt in | Mannheim sind mehrere Gegenstände | V. d. D: irt uegantragt, die Vi Kündig g, frühestens zum 2. 1, 1945, statthaft. ies e GEENEME S e reibungen | Ssimnceht Abschreib 17.75 i . Juli ‘a j (F 4/38.) | treten zu lassen. 5 R. 43/39. Rom, Via Paraguay 12 int. 4, wohn- | (Herren- und Damentwäsche, silberne | als Gesamtshuldner Zu verurieil Die Anleihe wird dur eine erststellige Gesamtsicheruugshypothek von B.4 Wern n e _Rilgabe vom L S L n e mtsgeriht. Torgau, den 28. Juni 1939. haften Ernst Sigismund Zsrael Cohn | Eßbestecks, 1 Aktentasche, 1 Füllfeder- | ihn den festgeseßten Honorarn1 181 000,— # ich jährlich 5% Zinsen auf dem MUIRTOeT Ge ein-| 1- Oklober 1939 ab von der : E Umlaufvermögen: | Die Geschäftsstelle des Landgerichts. | in Carsten widerrufen. Da Carsten | halter, Tafelgerät u. a.) sichergestellt, als Abwesenheitepfleger von Æ ieglih aller Anlageu und allen Zubehörs gesichert werden. für die Teilschuld- BOnE Kreditanstalt Olden- Sit eo Wertpapiee . . . ….…. 60 N - | gegenwärtig unbekannten Aufenthalts | die aus einem Diebstahl hecrühren und nebst 4 % Zinsen seit 1. 6. 1939 z verschreibungen von 1927 bestellten Sicherheiten werden entsprechend umgewandelt burg-Bremen in Vremen und Sa L s ws Forderungen gegenüber Y L [21581] Oeffentliche Zuftellung. ist, wird hiermit die Widerrufsverfügung | Eigentum der früher in Biebesheim | len. Zur mündlichen Verhandlu F bzw. fortfallen. j ; h : R Zwwelgnlederlassung - in | . Sümmen) . & 0— 000/— | Konzerngejellszasten . . 11 248.60 4 D il Die Ehefrau Franz Draak in Jdar- öffentlich zugestellt. Ernst Sigismund (Hessen) _ wohnhaft gewesenen Familie | Rechtsstreits werden die Vel Als Vertreterin der Gläubiger aus den Teilshuldverschreibungen wird gemäß sowi n Rückstellungen für: Kassenbestand und Post- | Ä ê en Î e Oberstein 2, Vollmersbachtal (bei Aug. Jirael Carsten ist vom Tage der Ver- | Josef Wachenheimer sind. Der jetzige | V9r das E Abt. Il, § 1189 B. G.-B. die Deutsche Vank, Zweigstelle Herford, bestellt und in das Grund- eien von folgenden Banken bzw. | Straßenbaukosten usw. shedgüthaben . . . -. 372/20 Müller), Prozeßbevollmächtigter: Rechts- Ama ab nur berechtigt, den | Aufenthalt der nah USA. ausgewan- mburg v. d. H., Dorotheenstr M bu cingetragen. Sparkassen und deren Filialen kosten- : 34 894,40 Bankguthaben 5 e - «| - 531486 Zuitellungen. anwalt Herold in Trier, klagt gegen | Namen Cohn zu führen. Il 8000 | derten Familie Wachenheimer ist un-| Zimmer Nr. 28, auf den 22. W A. Umtauschangebot. frei eingelöst: Vank der Deutschen | Die Neubauten 7 432,76 Verlust: f ihren Ehemann, den Bergmann Evans C 2 Wid. bekannt. Gemäß § 980 B. G-B. wer- | 1939, vormittags 10 Uhr, gi Für den namens und für Rechnung der Gebrüder Uekermann Brauerei Felsen- Arbeit A. G., Verlin, Virkeufelder | Steuern .. 1705,— Vortrag aus 1937 L [21577] Oeffentliche Zuftellung. Draak, früher in Trier, jegt unbe-| Verlin C 2, den 26. Juni 1939. den die Eigentümer der beim oben ge-| 2 C 260/39. _ Mis kller erfolgenden Umtausch find folgende Bedingungen maßgebend: Sr, E, _Premer : Bexpsschlichgen L E | Frau Stephanie Kalesse geb. Ma- | kannten Aufenthalts, mit dem Antrage | Der Polizeipräsident. Abteilung 11. | nannten Gericht in Verwahrung be- Vad Homburg v. d. S., 3. 7, 1, Die Anmeldung zum Umtausch hat in der Zeit vom 12. Juli bis 8. August | h Rit. Bremen, Commerz- | aus der Fusion ck Gewinn 1928 H 766.22 ¡eiti Goldk S E A auf Ehescheidung. Die -KMägerin ladet : findlihen Gegenstände aufgefordert, Amtsgericht. Abt. 2 einschließlih bei einer der unterzeihneten Banken während ber üblichen Ge- und Privat-Bank A. G., Berlin, | mit Berlin- Treuhänderische Bankgut- jebbevollmächtigte: Rechtsanwälte Bel: | den Beklagten zur mündlichen Verhand- [21585] Oeffentliche Zustellung sih binnen 6 Monaten vom Tage L j a E M ur naa zie ag “gv agene trr par Sre ag zung ever eve weges E E eb «O L 007/00)" haden ZM SIAO : lers und Dr. Wauer, Görliß, klagt | lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil- | Dur Verfügung des Herrn Polizei- dieser Bekanntmachung an zu melden, : menge S ele pag My Seba sind die Teilschuldverschreïbungen von 1927 | „alb e E G A sämtliche Verbindlichteiten: aid 55 26288 gegen den Gesundheitsaufseher Gerhard | fammer des Fandgerihts in Trier, | präsidenten in Berlin vom 14. 6. 1913 E E Un Kt I 5 Ber - mm T t Tb auf rine Lei bex uauniEn Eut CCEE Be A S | angeschlossenen Girogentralen wed | lonecciuncciuen. - f 5 v2 Passiva. E P talesse, unbekannten Aufenthalts, auf Nr t E a LRLS weg Biurmer C 19. 1, 7. 13 ist der Familien- n S n ann, wel sonst die offent- . En eingulien ge ordrudck verzeichnet | Syar- und Girokassen, Dentsche Aueive V S s E Grundkapital . . «« 50 000'— Ehescheidung wegen Schuld des Beklag- | §7; Uhr mit der Anforderung, sig | 19me des am 9, August 1875 in Berlin | Gogenstände gemäß § 983 B. G-B. 2, Die in den Umtausch einwilligenden Obligationäre erhalien den gleichen Nenn-| Landesbankenzentrale À. G., Ver- | RechnungsabgrennS | | | Nüclagen: e Sie ladet Beflagien pur münd: | 9 Uhr, mit dex Auffozderuna, f | geborenen Paul Iirae! Cohn in Carsten | Senne, geme F 9 28-8 Fundsachen, M * Las i 532 Zeilihulbwerieeivungen der nleige ven 1996 mf Hirrigeinen | b 44 Bert Bar n Berlin, | pon n e | 12 1676 | Sebdihe Ri L Ja? ( Streits n L i N ï. a M 1D- L Rar - D S E - y - Kre W c e S D aas / f bor die 2. Zivilkammer des Landgerichts m S inten Berta ase boevoll- | rung, von der die am 2. März 1916 in i ee as Bin ce f ad e d er I Meuctabci he O Me Gt u E S Verlin, Oldeuburgische Landesbant 578 358,75 | Freie Rüdlage 1822,26 | 2472, ! s - ul: : rlîin geborene Marie Emilie . Sara : E Jn Dresden wurden jet A um Kurse von 100% in ommen i G., ldenburg, Preußische Gewinn- und Verlusikonto - |Rückstelung .. . 330;— fd dur einen dei diesem Gerade ge: | Die Gestell des Landgerichts, | ul 4 16ohuhes, das Rei jur Fühtug| dad, Einpruchadieisiah: 620 U fmiaujäergütang von ‘4% jon mit Kue auf Vi gegen der Anicie | f" g! ECSTLEn D, Ber. |—— me 3. Deember {986 | Bervindiudleuer auf G Z : s E Ge z Ì E i / von 1927 gerin; i der Anlei 1939 für die Zei 7 M grwig v., Kom- =| von Lei N eo 240@ peiosenen Redtbamwalt als Pont; | 121560] Oeffeniliche Zusteliung, _| S „Familiennamens, Carfen, ablette | [21500] Berichtigung o, | LSe%, MelGchangnmeiezgn D 1 22), 10o9e jrisere Seeolbng von 2:2; im bar, Die Barvergüiung von | mediefeieMbase, Bamburg, Den | Aufwendungen. | x4 [4 |rzbendglaubige eo e e Ben tuen And | Die Ehefrau Antoi Schäser Maïia | dur Exiay vom 27 Mai 1959 1‘ stellung vom 2. 6. 189 (D. Reichsanz | Buchstabe D Nr. 267 379 M —*,ajammen 2%, witd am 11” Algus mge egt ens umb Siänergütung | pie S C E: 2] R T L Klägerin vorzubringende Einwendunger: | sb A E E E C. 24/39 5515 a widerrufen. Da | Nr. 144 S. 4 [18 144) muß es stait | 267 380 gestohlen. 6A B G ugust ausgezahlt. 1939 fälligen Zinsscheine sowie Er- Seclals Abeaben Q: “in 55 262:88 und Beweismittel unverzüglich durch bevollnähtigt t Rechteanwälte S T Marie Emilie Sara Carsten gegen- | „Rosenberger“ richtig heißen: „Rosen- S O: Seis Juli 1980 Soweit die Teilschuld h MEOIEENE: alo ._ I neuerungssheine beizufügen. Besihenerü „e. - 29 01203{ Sewinn- und Verlustrechnung den t bestellenden Anwalt in einem | L und De Ohmen, kllogt - ot | wärtig unbekannten Aufenthalts ist, feld“. 5 Staatlihe Kriminalpolizi A n otigt werden, bieten die Mere A A neuen Anleihe zum Umtaus nicht} Vom 1. Oktober 1939 ab hört die | Zinsen 2208/47|__ für das Geschäftsjahr 1938. Schristsaß der Klägerin und dem Gericht | 9 L , agt gegen Len | wird hiermit die Widerrufsverfügung| München, den 6. Juli 1939. Kriminalpolizeileitstelle Dresdt R Gs terzeichneten fen diese zur Barzeichnung innerhalb | Verzinsung vorstehend aufgeführter | Sonstige Aufwendu E i a mitzuteilen. (3. R. 65/39) j Aen EEaser, Mondes AOMEAEEA öffentlich zugestellt. Marie Emilie Sara Bayer. Staatêministerium t E uen Fribialeis mebrte denselben Stellen zu folgenden Bedingungen an: | Shuldverschreibungen auf T Ege Tswenktmgen . 2 15 N -Uswruvangen. zx s, örliß, 7. Fuli 1939. E E f * ¡Carsten ist vom Tage der Veröffent- für Wirtschaft. [21599]. a: E O 2 Aus frü j » E A 145 00781 E. 7 Die Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. | straße 125, mit dem Antrage auf Ehe- | lichung ab_nur berechtigt, den Namen I. A.: (Unterschrift,) Allianz und Gintigal N * e 11 Aren zu 0% Ri DEZ Mgrleillen Teisschulbversäheeibungen hat E GeteÓs {| Soziale bgaben - : - - | 859327 ca flagten zur mündlichen Verhandlung Dertin C D, ben 08 Juni 100, 121501)“ CUTeRnile TiReuiE Lev Aftiengesellshast. die Zeit vom 1. Zuli 1939 bis zum Hahlungöiage bel dersuigen Steile zu er-|, “* LhSeemmarL-Tommemal | Yemebsacvetnfe - - | Su ecm n 17 75 (B) s Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer | F oi Mhtoî L e er S - Ï olgen, bei welcher die Zei i nen Ser ngen u rovi- e C S S Si A mt E i be auf | des Landgeri bis in Trièe Iustigplat, Der Polizeipräsident. Abteilung Ik. E erag nes f e Gebe S R E mot er vorzeitige rg ar gas er abpiare Bang wn: Me: ais orie Viétit vas Mas A T 1938: Lit. C zu E Em S E 8 124/84 E auf das Um- E | idung der Ehe: 1. die Ehefrau | 1 Stockwerk, Zimmer Nr. 64, d fa , p F. : “is alten. Bei Barzeichnungen bleibt die Höhe 1 ; Érméilèn L 1000,— Nr. 310. i s C A A ae 2 S | ü Elje Unterberg geb. Finn in Lüneburg, | 31. August Io 9 “uhr M [21586] Oeffentliche Zuftellung. irave Sf wohnhaft, jeßt unbekannten j gy p eth ck« S diia M Zeihnungsstellen Glerlosfen Nach fridó: Pu t Tie ante bis e 44 *% Goldmark-Kommunal- onstige Ertröge . . 10 461/65 | Au3weispflichtige Steuern 148946 j ; Wallitvane 4, Prozeßbevollmähtigte: | tags, mit der Aufforderung, si dur Der Herr Reichsminister des Fnnern | 3 S wird hiermit O 1910976 A L : Erscb-:¡a : der Teilschuldverschreibungen auf Antrag nit übertragbare Kasen- s Obligationen Serie 11 Außerordentliche Erträge . 1 545/74 | Beiträge zu Berufsvertre- j I rau Rechteanwältin Dr. Albert in | einen bei diesem Geriht zugelassenen hat durch Verfügung vom 27, Mai 1939 uet 4 Tagen, vom e der U 883262 5. 21887 quittungen, gegen deren Rückgabe zu gegebener Zeit die Stüde von ga Stelle seit 1. 16, 1937: Lit. C zu | Verlust aus den Vor- tungen... .. . 2640 È nuover, gegen ihren Ehemann, den | Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig- | 5, I d C. 24/39 5515 a die dur Veröffentlihung ab Ene, einen | 5 290435 1.10.1923 welhe die Kassenquittungen ausgestellt hat, kostenfrei ausgehändi L r] R.A 1000,— Nr. 1416; jahren . .. 75758,77 | Zuführung zur geseßlichen | Arbeiter Adolf Unterberg, zuleßt wohn- | ten vertreten zu lassen Verfügung des Herrn Polizeipräsidenten | bisherigen _Gewerbebetrieb aufzulösen e LTs Herford/Vielefeld, i j 1939 \ g seit 1. 10. 1938: Lit. A zu| Verlust 1938 , 38 770,96 | 114 529/73 Nüdlage .…..….... 100:— haft in Hannover, § 49 Eheg. 3. R. | Trier, den 4. Juli 1939. in Berlin vom 14. 6. 1913 C. 19. I. 7. 13 | und abzuwickeln. Sofern dieser Auf- A 170934 7.9.1904 P , im Juli . B.A 100,— Nr. 3126. —— | Souftige Aufwendungen . 5 237/89 164/39 —, 2. der Arbeiter Adolf Dórge | Die Geschäftsstelle des Landgerichts, | 8 gte Aenderung des Familien- | forderung innerhalb der Ee Frist fran pop 10.11,1882 M. Ha L Dentsche Vank, rOabele d. 44 */» Goldmark-Kommunal- i j 4E U AE für Ein- | in Hannover, Gretchenstraße 47, Pro- E namêns des am 25. Juni 1911 in | niht Folge ge wird, werden die E 15. 6.1903 erz- und Privat-Vank Aftiengesellschaft, Filiale Bielefeld. Obligatiouen Serie [l Breslau, im April 1939. zug von Außenständen . 1 551/75 eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. | [21583] Oeffentliche Zustellung. Berlin geborenen, zuießt in Berlin, | notwendigen S erforder- L R 4 d. E Dresduer Vank, Filiale Vielefeld. seit 1. 10. 1938: Lit. B zu Vreslauer Vaubauk, Verlustvortrag aus 1937 940 50 z Freytag in Hannover, gegen seine Ehe-| Die Ehefrau Hanna Peine in Weser- Graf-Spee-Str. 14, wohnhaften Franz | lihenfalls zwangsweise dur einen U 23. L1873 R Bau [21048] / E - H.A 500,— Nr. 3932 3937; Lit. C zu Johannes Schmidt. 19 465.73 rau, Gertrud Dörge geb. Hebebrandt, | münde-Lehe, Uhlandstraße 27, Pro ér Ludwig Ae Cohn in Carsten wider- onders bestellten Abwickler dur@- A A L Tia 4 Ofthof. | L s 4% Reichêmark-Schuldverschrei- | K. 1000,— Nr. 2693. Nach dem abschließenden Ergebnis un- ¿A Leide i tiie=s bri uleßt wohnhaft in Hannover, Vinn- | bevollmächtigter: Rechtsanwalt 5 - E A Carsten gegenwärtig unbe- | geführt. Die Kosten der Abwicklung Die Jn “e erben ansgeinnt Etaatliche Kreditanstalt Oldenburg- | bungen (fr. 5% Roggen-Schuldv.). | 4% Neichsmark-Schuldverschrei- | serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund _ Erträge. M rster Weg 3A, § 47 Eheg. 3. R. | ring, Wesermünde-Lehe, klagt gegen annten Aufenthalts ist, wird hiermit | trägt das abzuwickelnde Unternehmen. a Lei Wax Salar bei bai i Bremén. Serie 4 zu RA4 75,— Nr. 120 | bungen (fr. 5% Noggen-Schuldv.) |der Bücher und Schriften der Gesellschaft Gebühren „. 18 417 60 201/39 —, 3. der Elektriker Paul Ühel | den Schiffbauer Hans Peine in | die Widerrufsverfügung öffentlih zu- ecklinghausen, den 7. Juli 1939. | 2 e iden ander Sei der am 1. Juli 1939 stattgefun- [128 676 679 927 929 977 978 1111| „seit L. 10. 1937: Lit, B zu [sowie der vom Vorstand erteilten Auf- Zinsen =.... --- 147/15 ï in Hannover, Seydlißstraße 3 bei Kaste, | Amerika, früher in Wesermünde-Lehe, | Festellt. Franz Ludwig Zsrael Carsten Der Landrat. gct Beine biecmit i een Anslosung {ind nachstehende [1151 1155 1404 1458 1466 1494 1800 | 2.4 87,50 Nr. 1128, Lit. D zu |flärungen und Nachweise entsprechen die Außerordentliche Erträge 134 76 2 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt | auf Ehescheidung mit dem Antrage, die | is vom Zage der Veröffentklihung ab | L3 S E ine M Nummern gezogen worden: 2158 2251 2405 2416 2475 2580 2723 | H.Æ 7,50 Nr. 128 166; Buchführung, der Jahresabschluß und der | Berlust: L : : Köhler in Hannover, gegen jeine Ehe- | am 10. 12. 1925 geschlossene Ehe zu | 1x berechtigt, den 7 Cohn zu | [21592] - Berlin, den 11, Zuli 1939, 412% (714 °/) Goldmark: 2747 3167 3207 3222 3249 3264 3299| seit 1. 10. 1938: Lit. A zu | Geschäftsbericht den gesezlihen Vor- Verlustvortrag Ss frau, Anna Uhei geb. Heidler, zuleßt scheiden und den Beklagten für ihuldig f ren. ITI 8000 C. id. I habe den Juden osef und Jo- Der Vorstand Kommunal-Obligationen Serie I: 3411 3474 3485 3508 3531 3533 3597 R.A D Nr. 6969 6977 17104; Lit. B schriften. : 1937. v/a « «. 00/50 j wohnhaft in Prag, § 55 Eheg. 3. R. | zu erklären. Die Klägerin ladet den erlin C 2, den 26. Juni- 1939. sefine Brodheim, Wien VII., Stoll-| N Lit. 4 zu Ga 100 - 14739 3830 3844 3888 3992 4114 4193 ¡zu H.AÆA 37,50 Nr. 79; Lit. D* zu| Sreslau, den 17. April 1939, + Gewinn 1938 174/28 | 766/22 183/39 —, 4. die Ehefrau Elli Friedri Betla ten zur mündlichen Verhandlung Der Polizeipräsident. Abteilung.Il. } gasse 5 a, Tür 2, auf Grund der Ver- E 800 89% e „— Nr. 100 671 [4196 4275 4331 4343 4345 4354 4372 | 1A 7,50 Nr. 408. Dr. Kotterba & Eo. 19 465/73 in Hannover, Rüertstraße 6 "Vratelt | deg ehiolireits vor die I Zivil- S ordnung über den Einsaß des jüdischen is j i | 1073 187 1367 1529 [1380 4393 4427 4457 4472 4533 4621 Den Fnhabern der ausgelosten Schuld- Revisions- nud Verwaltungs- Der aud : k bevollmächtigter: Rehtsanwalt Hackradt | kammer des Landgerichts in Verden [21587] Oeffentliche Zustellung. Vermögens vom 3. 12. 1938, R.-G.-Bl. Ö Auslofung | Lit, B zu G.A 500 Nr. 5 37 4651 4664 4736 4811 4839 4873 4945 | vershreibungen werden zum Umtausch gesellschafi F.-S. O 2 in Hannover, gegen ihren Ehemann, den | (Aller) auf den 25. August 1939, | Der Herr Reichsminister des Funern S. 1709 (G.-B.-L. f. d. L. Oe. | s i A 200 476 621 659 668 672 844 10 5030 5223 5361 5450 5453 5537 5804/4 ten: Dr. Kotterba, Wirtschaftsprüfer. Nah dem abs d Eragebui Händler Karl Friedrich in Hanñover- | 914 Uhr, mit der Aufforderung, si | hat durch Verfügung vom 27. Mai 1939 | Nr. 633/38) und im Auftrage des D «fl Lit. C zu A 1000 1021. | 5906 5992 5998 -5996- 6030 6031 6328 4 °% Kommunal-Obligationeu In unjerer Hauptversamml ain L ZEZ R Hainholz, Kolonie 80, § 49 Eheg. | durch einen bei diesem Gericht zu-|— I d C. 24/39 5515 a die durch Reichel at für die ieder- Von PVOOT E C p 598 64 r— Nr. 153 | 6404 6414 6423 6571 6749 6752 6756 Serie IV 28. Juni 1939 ist die Abende aao Bes e Prüfung auf Î R_ 1/39 —, 6. der Avbeiter Otio | orlastenen Mextko a6 Prozcd- Verfügung des Herrn Polizeipräsidentew | vereinigung Oesterreich mit dem Deut- | 544 598 649 669 800. 6761 6779 6984 7004 7146 7344 73694 der Staatlichen Kreditanstalt | bisherigen Firma in lg n agf can Mee “1.20 anr nan m Ei Da SURILGA A: bevollmächtigten vertreten zu lassen. [in E at E 6. aiege S C. 19 I. 7. 13 S Res E E ren D N der Aktie u Gf 2000,— Nr. 19/7560 7875 8056 8318 8599 8660 8719 “Arti d L Siedlungs- und Vau- ilen, Weiiewicen E E y Prozeßbevollmächtigter: | Verden, Aller, den 1. Juli 1939. nehmigte Aenderun s Familien- , ausgegeben, tren Ve- mae E 9000 9018 9150 9159 9241 941 Hinsteruune: Ï Aktiengesellschaft Krietern : F5 G ris Borg E mw iet ta A 44% (8 */5) Goldmark: 9585 9685 9751 9781 9842 9847 9908| - 1. 8 anes I ARGE, Les UPES,

ftober m Jahres |beschlossen worden. abjhluß und der Gejhäjtéberict, Ieueit

. , J G Rechtsanwalt Söhlmann in Hannover, | Die Geschäftsstelle des Landgerichts. | namens des am 9. August 1875 in | trieb Möbelhaus Neubauhof, Brodheim | auf Aktien, deutschen 3 Roma ( d . . DA ? as- ¿ . “e. . - & Co., Wien 7., Neub . 66 Sésensepetien, Serb 1 Lit, 4 ligationen Serie IT: |9943 9981 10025 10087 10099 10235 | zum jeweiligen Berliner Börsenkurse, | Alleiniger Vorstaud isf: Stadt-|er den Jahresabschluß erläutert,

L Sée, jelran. Iten G —————+— S E ci tel MfReaL 2E | iert La VeTRRCNE Zur Durchführu Ake | Los G. 100,— Nr, 3038 | 10240 10246 10273 Zt. 91/2 9%, ohne Berehn

. Schi {geschiedene Hildebrandt), | [21595] Oeffentli stellung. rese 8, wo en Pa rae n | josort_ erau b i “nf » ] 10357 10433 10461 - 2 a, ohne Ung VOV | baurat ohannes Schmidt, Breslau gliche ori

pen Dai in De Bella eg. : Dee winkceiianige Maier Sina S E per wi ie Der Widerzui habe i Bat g E E v4 sie dieje Gesellschaften, ri s D E E Nr. 2048 err Ne e A0Ia0 11073 11088 Spesen und Börsenumsaßsteuer. 7 Der Aussihiorat bestand bisher aus: Lea, 8. Márz 1939 9. R, 10/39 —. Die 2 ( ifi ih auch auf die Ehefrau. 18; euhä beste E | R . i \ nkdireft j Ï Í Lp Boe fa ggen jue ind: | Fugendamt in Stuhm als Kmibvor: | halts M M erm t eri | (u der Peivelivieriiart Is Letter | (r M Ei C im 04 1000 Ne 1108| 15009 1908 12707 12165 218 Ij emburs-Bremen. _| | Win Br ede eciberhau “aaa

7 : 5 | mund, klagt gegen den eiter Franz | L uge]telßt, 6 ; T e  i S j Schweinichen, Ï T Ee Has SORSS HEKUir, und Wouwodé, Eh Ja De: Wid R Fsrael Carsten und seine can sind der Vermögensverkehr®sftelle. Auf Grund der §8 und “a E S ne 1397 1735 1743 | 12887 12911 12968 12982 13105 13106 E Sitos BentctbE von i e trr Meg erra nene M fer. Per: Mt Ir e : ivi ammer des | unter der Behauptung, daß der Beklagte | vom Tage der Veröffentlichung ab nur Raffelsberger e. h. M D u S2 2195 2271, . [13125 13211 13629 13754 14482 15261 —— | Aus8geschieden sind die : I. Bank-| Dem Vorstand gehört an: Herr Will 19399 bs. 248 E, die 5 AT: sein Bats ist un Depe zur Unter: Mr hen Nenn Cohn zu führen. ina Eile Du % 718 808 819 683 Bas O E 15863 16870 16356 E E ne f D Wilhelm Hinrichs, Nieder- | Pollex, Berkin. E L y , F On Ee 1 ha ung verpflichtet ist, mit dem |— y C e stellung, it, : 6732 Ifktien- i o; Dem . 25. Sepientber 1990, 1 ut, pl E e E dde | Be Patleitetdent Widtung 1, | ite! "Luc, fe Ua T Bas n e E 1060 10 HEN 1228 Mle 1E A Sweinihen, Ecoß Genen, "(Jain Prim Veux-Ziegig Lor vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts bes Dancidióne Kindes Ti 9 D | : Z x L p E, 4/2 %% (S °/;) Goldmark- 17285 z ; In der sind neu : Herr Dr. Friß Seifert, Berlin- L T j g, ßbevollmächtigter Mrd 17310 17366 17436 17443 17470 en, ugewähßlt worden Mags T u gt vor ta; fenen; der Veflagie wird verurt | (21588) Oessemtliabe Zufetang, | Biel Sheti, Berin Eharlottenbin| Mile im me Maa d 02 108% fe I (19000 10108 126 ee I Mute | (uer) mbigen Seraum: 1, Baniretor a. D. |Auglpach, Beri e A - l | dem Kinde z. Hd. des Juge in r Hexr Reichsminister ern | Schi e’ 100, klagt gegen | e ' | c C Dr. Ri ; þ i: j ember 1939. 12 Ube iu 7 ho L | Stuhm von seiner Geburt an, das ist| hat durch Verfügung vom 22. Sep- haber des Tatra-Keisebüros. Fris Völ, | Goldmark-und Reiths- (A 403 11 STI4 8987 4188 4246 18520 18522 18745 18810 16817 18882 | Der Aunffichtôrat unjerer Gesell- | direktor Érnst jttmann, Breslau; 3. Van- | a va Einzelrichter 11 der 9. Zivilkam vom 21. 3. 1938, monatlih 21, —H.Æ | tember die durch Erlaß des eres üher in Berlin W 50, Passauer Str, 1 en von x At. B zu G4 500 6915 18965 18967 19017 19209 19257 | saft seßt sich nah der vom | kier Dr. “nabm egrcomaggr Lan Breslau; | [19196]

i ber 31. August ASS 3G er auf | Unterhaltsrente im voraus zu zahlen, | Preußischen Ju tizministers in in | wegen 875,10 N. mit dem Antr auf | Go bens. Reichs- 2038 3391 3536 3563 3800 Nr. 3030 | 19276 19277 19406 19434 19468 20023. | 15. Juni 1939 wie folgt zusammen: 14. Bankdirettor a. D Jean ; Vucbp-Afan i s nd der Aufforderung, fich bur einen be; | 2e, Kosten des Rechtsstreits zu tragen, | vom 19. 11. 111 4d 5196/28 | kost tige id voänsia VOERTEE mark - Kreditbriefe im 041 4060 1062 40g e 2817 3870 | Serie B zu N 37,50 Nr. 142| Ingenieur Paul Lercodet Basel | Breslau; 5. Bankdirektor Pastat, g u nts dies Geri Ing, inen 9 | das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. | genehmigte Aenderung des Familien- | bare Verurteilung des Beklagten zur En C G B 304 660 715 1165 1173 1679 2047 2368 | (Vorsiter); Professor Dr. ten. Adolf Breslan: 6 Rechtsanwalt R i V lies Diver

esem riht zugelassenen Rechts- | Zur mündlihen Ver andlung des | namens des Teilbetrage 2457 9546 2020 B Nr. 2335 | 2383 2587 2606 2615 2650 2655 2656 | Härtel, Graz (Vorsiger-Stellvertreter); | Rauch "Bre Friedrich „Wide ua 1900 ¿# A ammlung

2770 2818 2878 | 2801 2935 3134 3200 3223 3283 3295 lois Hitschfeld, Wien; Paul- Ober n V “ies . g 2 S S Lai Q nion, Oherer | Hum Vorsier des Vussubtorats M gs-| unserer Gesea besglosen worden.

5 S z z é s È

L Î et j am 16. Juni 1899 in lung eines s von 500,— | Gedeckt anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- "me M aper: wird der Beklagte vor das | Breslau geborenen, zuleßt Berlin-Wil- A nebst 5 % Zinsen, seit dem 1, Ok-} an r mündlihen Verhand-

treten zu lassen. Amtsgeriht in Christb mersdo Geo ilhelm - St 6, | tober 1 ey 2000, Nr. 1226 | 4235 4266 4296 4544 4699 4729 | Schuster. Gr Bened Bresl Will Die Gläus Havnover, den 7 Juli 1939. L - oe O ae auf den | mersdorf, rg - Wilhelm - Straße 6, | tober tündlidh . D zu Ga : Í widler Boris n S i 2 G L rmittags | wohnhaften Franz Egon Firaëel fer | lung des Rechtsstreits wird der Be-, 1409 1537 589 7 v2 4 . ; ch Hes J 939 i j is A Die Geschäftsstelle des Landgerichts. | 9:4 Uhr, geladen. in Moses widerrufen. Da er gegeñ- | flagte vor das Paciggerion Charlotten- E t. E Á o EGaO, 1712 1820. | 4775 4842 4845 4857 4873 5014 5033 | Bajel az; ict Vischer, Fuß, e au. Ï Bie y Pollex, t i —— Amtêgericht Chriftburg, 7. Juli 1989. | wärtig unbekanntên Aufenthalts ist, 1 burg, Auitsgexichtsplaß, 1. Stock, Zim- 1 14 619, ; as Ee 5948 5956 6061 6093 Se O f haft E - Vreslauer Vaubank prüche Ves der Sejellscaft anzu E u S g E schaft, Graz, Schmidt. : Der Abwidler.

& 4 -