1939 / 173 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Beilage zum Reih83- und Stäat8anzeiger Nr. 173 vom 29. Juli 1939. S. 4

[24254].

Gewinn- und Verlustrechnung

_ für den 31. Dezember 1938. der Gesellshaäft sowie der vom Vorstand“ 7 P ertéilten Aufklärungen und Nachweise

Aufwendungen. A S ] entsprechen die Kuciühring, dex Löhne und Gehälter. . , 387 511/93 f Fahresabschluß und der Geschäftsbericht, Soziale Abgaben . . .. 25 767/40 | soweit er den abveaabidiuk erläutert, Abschreibungen auf das den geseßlihen Vorschriften.

Anlagevermögen . « « 131 160/25 | Berlin, den 15. Zuli 1939. intsen. „o. 35 575/07 | Aktiengesellschaft für Wirtschafts- Steuern vom Einkommen, prüfung Deutsche Baurevifion. vom Ertrag und vom Dr.Elmen dor ff, Wirtschaftsprüfer. Vermögen . . . 235 144/41 | ppa. S. Rhode, Wirtschaftsprüfer. Beiträge an Berufsvertre- Den Vorstand bilden die Herren: tungen « ... o. 5 508/57 | Wilhelm Georg Hennings, Frankfurt Gewinn: a. M.; Gustav Hans Menne, Frank- Vortrag aus furt a. M. 1937. . . . 20453,77 Der Auffichtsrat seut sich nach der t vom n N A E Hauptversammlung vom A i . Juli d. F. zusammen aus den 31.12.1938 . 136 362/21 | 156 815/98 | Serren: Vizepräsident Ernst Günther, 977 483/61 | Berlin, Vorsißer; Geh. Finanzrat Dr. ä —[—| jur. Sermann Kißler, Berlin, stellv. Vort MEAEe: 90 453/77 | Vorsißer; Direktor Dr, Georg Dra- Robbe au in t i93 heim, Berlin; Direktor Rudolf Hart- erru gemäß i 939 814|64 | mann, Stuttgart; Bankdirektox Dr.

;1 Aktiengeseß. « 9 Günther Schirdewahn, Berlin; Direktor Sonstige Erträge . « - - 8 768/65 Karl Wille Duisbur Außerordentliche Erträge « |___8 446/55 Frankfurter Mühlenwerke

977 483/61 Aktiengesellschaft. Nah dem abschließenden Ergebnis Der Vorstand. unserer - pflihtmäßigen Prüfung auf Hennings. Menne. [24267]. R Carl Fried. Müller Akt.-Ges., Heilbronn a. N. - Bilanz auf 31. Dezember 1938. Aktiva. R 15 I. Anlagevermögen: L. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- und Wohn- , gebäuden: Stand am 1.1.1938...» 71893,— la E E E S 448,— 7 445|— 2. ‘Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: Stand am 1.1.1938 . -_ . -“ . ® . - . . . . . . . s . 45 821,— "Abschreibung eee oooooo 2 404,— 43 417|— 3. Unbebaute Grundstüde C 0 ao So De 1 720|— 4, Maschinen: Stand am 1.1.1938 „ooo. o o 47 630,— Zugang 1938 ooooooooooo ooo» 16661,42 64 291,42 Abschreibung: 10% a. Zug. 1930/37 a. R.A 79 746,66 = 7 975,— 10% a. Zug. 1938 aus R.A 16201,42 = 1 620,42 furzlebig, Zugang 1938, . « o - 460,— 10 055,42 54 236 |— 5. Einrichtung: Ständ am 1.1.1938 , «« e. - o ° 322,— Zugang 1938 - e o. o o ooooooo» 1045,80 : T 367,80 Abschreibung 12% aus N 1410,80 « « ». - 169,80 1 198/— 6, Fuhrpark: Stand am 1.1.1938. „o o o o. 20° 1,— Bal C S ooo. 55,60 D000 furzlebig «o ooooooooooo. 55,60 1|— IT. Umlaufvermögen: i

1,„Roh-; Hilss- und Betriebsstoffe e eo ee 6 e 101 284,40

2, Halbfertige Erzeugnisse. « « o o so 0 o. o o-a o 4283,60

3. Fertige Erzeugnisse. - « - o e o « - ooooo 48119,—

4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen « « « 2837,50

5, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

E. n E E a G e E S 91 444,27

6, Wechsel und Schecks o S e eo ooooo 3 223,96

7. Kassenbestand und Postsheckguthaben » « « « . «. 2395,24

S O C Map 060 os. SEAVA

9, Sonstige Forderungen ooooooooooo. 16 697,— 276 261102

384 278/02 Passiva. L GSrunbläpitäl: 2400 Ale S ch aaa o iw ole A 240 000|— IL. Rücklagen:

E Geseßliche Rüdcklage C E E E 24 000,—

2. Andére Rülllagé . «oa. 00 o 0:0 «oie «e 30000,

9. Erneuerungsrücklage «o. o. 10 000,— 64 000|— ITIT. Wertberichtigungsposten: Delkrederèé e oooooooooo 6 186|— IV. Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Und Leistungen 2 Soi di6 o o ooo.) oe 2075356

2. Sonstige Verbindlichkeiten. « « - . - o o o 7698,29 28 451/85 V, Posten, die der Rehnungsabgrenzung biènen «e - « . . .. 5 615|— VI. Gewinn: Vortrag au8 1937 „o. ooo 23747,86

Reingewinn 19388 ¿S6 6 o. o... 1627731 40 02517 384 278102

bericht, soweit er den Jahresabschluß Dortmunder MüYlenverte, Ca, A E o ten. L R E Deutsche : Genossens chafts-Revisions- anz für den 31, Dez :| und Ftenhand Ange anla, Hörner, Wirtschaftsprüfer, Mabig:gvevatotz -BRUE Dr. Sh midt, Virtshastsprüfer.

Gebäuden De Den Vorstand bilden jeßt die Ges chäfts- und Wohn- Herren: Franz Horeyseck, Dortmund; Ibkubdo 43 §40,— Eugen von Havranek, Dortmund. Abschreibung 1 640,— | 42 200/— | _ Der Aufsichtsrat sezt sich nah der

E T” Wahl in der Hauptversammlung vom

Fabrikgebäude 244606 21. Juli d. J. zusammen aus den

Zugang - . 5720/96 Herren: Geh. Finanzrat Dr. jur. Her- i 458 880,96 mann Kißler, Berlin, Borger: Vize-

Abschreibung 18 080,96 | 440 800— | präsident Ernst Günther, Berlin, stell- Maschinen und maschinelle vertr. Vorsizer; Direktor Dr. Georg

Anlagen: Dampf- und Draheim, Berlin; Bankdirektor Dr.

Kraftanlage . 40 000,— Günther Schirdewahn, Berlin; Direktor Zugang + . 18572,31 Karl Ville, Ms

58 572,31 Dortmunder Mühlenwerke

Abschreibung 11 572,31 47 000|— "Ber U Werkeinrihtung 221 000,— r Be

ans ‘9 194 925/75 Horeyseck. von Havranek.

T5 925,75 [24255].

Abschreibung 80 925,75 635 000|— E ¡Feanrfnrter ees Werkzeuge, Betriebs- und 4 tiengesellshaft, Frankfurt a. M. j Geshäftsausstattung: Vilanz für den 31. Dezember 1938.

Mühlenutensilien 1,— s S E ge R

Zugang. . 10 055,63 Concor en: RA D ; 10 056,63 Grundödstücke:

Abschreibung 10 055/63 N Frankfurt a. M

Kontorutensilien 1,— "964 600,—

Zugang. . 1020,61 Darmstadt . 31 900,— | 296 500|—

1 021,61 Gebaude T RITE

Abschreibung 1 020,61 1|— | Fabrikgebäude u. sonstige Sub a S Wee 1|— | Baulichkeiten:

Kurzlebige Wirtschaftsgüter l J —| Frankfurt a. pr M R

M E S T 166 T6 Abschreibung 25 710,— 784 210|— E uu wn 4 batte, und Wohn-

Roh-, Hilfs- und Betriebs3- L oie . , 1615 032,08 Frankfurt a. M.

Fertigfabrikate 223 616,75 44 090,—

Wertpapiere T 481,— Darmstadt . 9 550,—

Anzahlungen 2 194,48 53 640,—

Fordérungen : Zugang « « 4220,41 auf Grund 67 860,41 Ton Waren- Abschreibung 1770,41 | 56 090|— ieferungen inrihtung T 700

u. Leistungen 290 082,46 E E NeT Wechselbestand 15 623,14 é S TTTET Scheckbestand 3171,96 7 rir Kassenbestand, Abgang - «245/34

Reichsbank- 726 167,99

und Post- Abschreibung 98 267,99 | 627 900 E 50 024,22 Werkzeuge, Betriebs- und

ndere Dank» Geschäftsausstattung 1,— guthaben. 187 179,65 Zugang « . 5411,85

Sonstige TT112,86 j Forderungen 72 151,54 | 2 466 557/28 Abschreibung 5411,85 Ha

Polen dr, REGNUNEE: Führpak pee oe d abgrenzung. 10 900 | A eteiligunaen. » « 9 = s 1 401|—

Day FLARRFE Umilausvermögen: T766 103

‘Passiva. 3 643 561/28 | Roh-, Hilfs- und Betriebs-

Grundkapital . e 90080 1 500 000|4 stoffe E - 2 278 254,47

Gesegliche Rücklage « « « | 150 000|— j Fertigfabrifate 531 098,17

Andere Rüdcklagen . - « + 150 000\— 4 Foxderungen .

Werkerneuerungsrüdcklage . 35 000|—| auf Grund

Rüstellungen . « « « « 58 771/11} , von Waren-

Verbindlichkeiten: L R

Anzahlungen von Kunden y : ;

/ 241,51 |- Leistungen 418 96417

auf Grund von Warenliefe- | 4 644,80 rungen u. ] dan Konzern-

Leistungen 160 998,91 und

gegenüber i Ra Konzern- 3 unternehmen 629 906,46 4. schaften)

aus eigenen / Forderungen

A7 ar . 749 928,10 pm ani, vao N Sonstige Ver- ' bindlichkeiten 54 779,08 | 1 595 854/06 pri ard a R

Posten der Rechnungs- Kassenbestand ' abgrenzung. « « « - « 3 500|— Reichsbank-

Gewinn: rid Apfb-

NTI0 O | s{edguthaben 19 263,95 1937. . . . 60404,65 Axbers Baub-

E In guthaben. 831 124,—

L Sonstige

31.12.1938 _ 9003146 | -150 436111 *Fordérungen 119,69 | 3 290 380/70 Wechselobligo 26 846,75 __| Posten der ReHnungs-

3 643 561/28 | abgrenzung. . - « 8 913/12

Gewinn- und Verlustrechnung Mee a E T, fO 5 065 396/82

für den 31. Dezember 1938. \ (rundkapital. . « « « « | 2 600 000|— Aufwendungen. Gesegliche E d

e A Gar s «446 073/27 ‘Zuweifung in ,

S0z1ale gaven ;, » 36 466/91 tial

Abschreibungen auf. das 1938. «L ODO, 230 000/—

E N É F ae NAO Weeiberitigun P s . 30 000|—

e erd)

Steuern vom Einkommen, -\, } (Delfrederefonds) 40 000|— vom Ertrag und vom Rückstellungen Es 135 516/52 Vermögen R GAG L 162 185/24 | Verbindlichkeiten:

Beiträge an Berufsvertre- Anzahlungen von Kunden tungen « «o... 3 501/24 | auf Grund,.von 15 000,—

Gewinn: , Warenliefe-

Vortrag aus rungen und

1937, + - » .00404,65 Leistungen « 47 702,99

Gewinn vom j gegenüber

L 1 bis s “ü e Konzern-

31.12.1938. 90 031,46 150 436/11 unter-

Ï 941 432/09 | nehmen . 18389 501,48 Erträge. S1 aus eigenen :

Vortrag aus 1937 : . . , 60 40465 | Akzepten. 8345 056,20

Rohübershuß gemäß § 132 Sonstige

nq T E 838 426/80 | Verbind-

Erträge aus Beteiligungen 52/25] lidhkfeiten . 69 18

Außerordentliche Erträge . 42 548/39 Mr L s, 1886 460,49

941 432/09 Nang ew Ss 6 620/90 ; i winn:

Nah dem abschließenden Ergebnis L

unserer pflihtgemäßen Prüfung auf i a 20 453,77

Grund der Bücher und Schriften der | Gewinn vom l

Ge Du der uns ad Nacibeise 1.1. bis

erteilten- Aufflärungen und Nachweise | 31,12,1938 . 136362,21 | 156 815|98

entsprehen die Buchführung der E eter | N

Jahresabshluß - und der Geschäfts- | Wechselobligo R.414520,40 |T7o5 50652

. Gewinnvortrag aus 1937

. Löhne und Gehälter »,. o. o. s Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen « « « . Besißsteuern s Beiträge an Bexufsvertretungen Gewinn:

Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1938. R R O T Tem T

Aufwand.

0. * "D276 7097/4 W .

Vortrag aus 1937 .„ Reingewinn 1938

oe. eso.

0A S D

a —ck-@0 6 É

. Erlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hil

ißer);

Der

Heilbroun a. N., im Der Vorstand.

uni 1939. riften

n Vorschriften.

- Heilbronn a. N., den 14. Juli 1939.

- Heilbronner Treuhand-Gesell t m. b. S. Wirts Baftsprüfungs Gerth. G

Mössinger, Wirtschaftsprüfer.

Fabrikant

Fra Berberich

evberih sen., alle in Heilbronn, Heilbronn a. N., den 20, Fuli 1939,

Der Vorstand.

3. Zinsen und sonstige Kapitalerträge « « 4, Außerordentliche Erträge « - ooooooo.

Rudckdes\chel, Nah dem abschließenden Ergebnis u Grund der Bücher und

teilten Aufklärungen und

Ms

der Gesellschaft sowie n achweise entsprehen die Buchführung, der Jahres- I s der Geschäftsbericht, soweit er den Fahresabshluß erläutert, den geseßli

(stellv.

Grund der Bücher und der Schriften

RÆ& 15 e. s ooooo +93 295/15 ee sooo OoOe 13 704/85 E A 13 132/82 E . . . . . . 27 8301/08 s. . . . . . . . 2 082 17 «90 141/86

“a. O NTTOI 40 025 17 290 070/24 . . J . . . . . 23 747 86 3-1. Betriebsstoffe| 264 394/77 E L 1 616/49 0 6 0:69 311/12 290 070124

Berberi c. / E rüfung auf vom Vorstand er-

ppa. Wahl, Wirt tsprüfer, orstand besteht aus den Herren Carl Berberich hd is Ruck- deschel, beide in Heilbronn, ; Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Bankdirektor Fe aper (Vor-

abrikant

Vorsiter);

Carl

ur Veröffentlichung u

avfhiusses wird nah ats dis Vahres, itglieder des orstandes

Walter Paul Rudol sind: Hans Schildt, beide ins eank, Heinri Mitglieder des Aufsichtörats f Rechtsanwalt und Notar Dr. J dds Stet epaia (Vorsiter) Kaufmge Curt Müller, Berlin (stellvertretend.. rien S Senn , Düsseldorf, Di Schmidt, Riesa. Vretion amburg, den 27. Zuli 19

Reiherstieg-Holzlager Aktiengesellschaft, Hamburg,

[25001] Der Vorstand. Franz. Shildt, [23273].

Chemifalien- Aktienge _ Berlin. geseltsGaf, Vilanz am 31. Dezember 1938,

Berlin, im Mai 1939. Chemifalien-Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hammargren. Müller Nah dem abscließenden Ergebn? meiner pflihtgemäßen Prüfung t Grund der Bücher und Shriften Gesellschaft sowie der vom Vorstand i teilten Aufklärungen und Nachweise Ta sprechen die Bu führung, der Jahre“ abschluß und der Geschäftsbericht, sow T er den Vahresahf luß erläutert, den 9 seßlihen Vorschriften. R E f 17. Funi Zaftprüler .Stredcker, Wir ; Der Aufsichtsrat unsever Gesellchaf ebt sih jeßt aus folgenden Herren i “iat L y R aue ostevg, Kassel, Vorsiter; 2. ; direktor Gafas Römer, Kassel, e tvetender Vorsißer; 3. Bergwerksdire Dr. h, e. Curt Beil, Kassel; 4, Dire Uri® Sen a E ; 6, Dire rich Korpien, el, 4 Der Vorstand unserer Gesellschaft 2 steht aus den Herren: Carl Tit- Hammargren, Berlin (ordentlihes

glied), und Ótto Müller, Berlin (stel- vertretendes Mitglied),

| E | Zweite Beilage um Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 173 Berlin, Sonnabend, den 29. Juli 1939 ÁÈEÈ————————————————————

m m R E n

Vermögen. Anlagevermögen: 2s Werkzeuge, Betriebs- und

Geschäft3ausstattung:

Wert zu Beginn des

Jahres « « 283 462,—

Zugang « « 15154,40

38 616,40

Abgang s 2135,80

38 480,60

Beteiligungen? Wert zu Beginn des Jahres , 3 750

Umlaufvermögen:

Waren 1s e eee. 1 601 624/63 Wertpapiere eo... 1 000 Hhpothéléit 0 4 366/34

Von der Gesellschaft gé-

leistete Anzahlungen . 9 64771 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen « « e » » « | 3348 994g Wechsel, «U, 26 262/98 Kassenbestand einschließlich

Reichsbank- u. Postscheck-

guthäben E s 26 36807 Andere Bankguthaben . 69 485187 Sonstige Forderungen . . 109 699/47 Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen 1962/4 Avale K 11 250,—

Uns gegebene Sicherheiten

RAM 83 797,—

5 229 252/94

Verpflichtungen.

Gruüiblavtlal «o e «] O Rücklagen: i

Gesetzliche Rücklage « + 60 000— Andere Rücklagen . « - 25 000|— Rückstellungen f. Außen-

E 4A 51 000/— Rüdckstellungen. für ung&-| 1 wisse Schulden « ch. „| 164

Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden 28 616/02 Verbindlichkeiten a.Grund

von Warenlieferungen u. :

b S E A S 526 53205

Verbindlichkeiten gegen-

über Konzernunternehm. | 3 734 36131

Davon A 324 366,04

für Warenlieferungen.

Sonst, Verbindlichkeiten | 186 40787 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen « « 1861/11 Avale A 11 250,— Empfangene Bürgschaften und Sicherheiten Reichs- mark 83 797,— E 5 229 262/94 Gewinn- u. Verlustrechnung 1988. Soll. RA Gehälter und Löhne «+ « | 45417688 SozialeÏAbgaben . . - 19 943/79 Abschreibungen auf An-

lagevèrmögen . ... 12 260/60 Steuern vom Einkommen 7

vom Ertrag und vom

Vérmögen 81 §6592 Beiträge an Berufsver-

tretüngen s 342118

5717972 Haben. Jahresertrag nach Abzug

der L ua SEA so- ¿

weit sie nicht besonders

ausgewiesen sind « « « | 571 74972

571 749/72

fi Mühle Wettin Aktiengesellschaft. 1 [24993] [24997] Bauträger A. G. Legitimation der teilnehmenden Aktio- I. CnN- Vilanz für den 31. Dezember 1938, Piave rheine mie Betotn —— Sue PheaticeR AR E Drag M wat j Pi Bs auf Aktien ettint. q Ql r. 39. | Hauptversammlung erforderlich 1|t. Die- esellshasten. E: y EA [H | Einladung zur Hauptversammlung. | Unsere Aktionäre werden hiermit | jenigen Aktionäre, die niht selbs an d Anlagevermögen: Die Aktiionáre unserer Gesellschaft | eingeladen, an der am Mittwoch, den | der Hauptversammlung teilzunehmen Bebauke Grundstücke mit laden wir hiermit zux diesjährigen | 16. August 1939, mittags 15 Uhr, | beabsichtigen, können einen Dritten be- 94991] Wohngebäuden: Stand ordentlichen Hauptversammlung ein, | im Sizungssaal der Handwerkskammer | vollmächtigen, in ihrem Namen an der T % Reichsmark - Sehuldverschrei- | am 1. 1. 1938 27 520,— welhe am Sonnabend, dem 19. August |München, Damenstiftstr. 3, stattfinden- | Hauptversammlung und an den Ab- ngen von 1939 der Vorarlberger | Abschreibung _610,— | 26910—| 1939, um 12 Uhr in unseren Ge- |den ordentlichen Hauptversammlung | stimmungen teilzunehmen. Hierzu ist bung Fllwerke Aktiengesellschaft, Bregenz. | Bebaute Grundslücke mit shäftsräumen, Stettin, Alleestr. 15, | teilzunehmen. die Erteilung einer Vollmacht in scrift- ¿e am 1, August 1939 Ee Fabrikgebäuden: Stand stattfindet. Tagesordnung: liher Form erforderli und die Aus- eite Halbjahrszinsrate der a em | am 1.1.1938 98 250,— Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und Vor- | händigung der Aktie an den Bevoll- ntaush der Bonds der Vorarl 609 Abschreibung 1 000,— 97 250|— | 1. Vorlegung des Jahresabschlusses lage der Jahresrehnung für das | mächtigten für die Teilnahme an der Zllwerke 6 % First Moríga e Len L Unbebaute Grundsde.— 12 000|— und des Geschäftsberichtes für 1938, Geschäftsjahr 1938. Hauptversammlung. Diese Schriftstücke stammenden neuen 414 % Reich ma Maschinen und maschinelle 2. Beschlußfassung über die Gewinn-| 2, Bericht des Aufsihtsrates. müssen in der Hauptversammlung vor- Schuldverschreibungen LE Aktien- | Anlagen: Stand am 1.1. verteilung. 3. Beschlußfassung über die Gewinn- | gelegt werden. l / er Vorartberger DAR E e 1089 2 78 800 3. utbeS des Vorstandes und des verteilung. (oden Men, S aa N M ellschaft, gen, Abschreibung 7 880,— 65 920|— S tsrates, ° # 4. Beschlußfassung über die Entlastung | !päteftens 6. Nugu} i 111 7 ust l, J, gegen Abstempelung ver owi ———— 4. Wahl des Abshlußprüfers für das des Vorstandes und Aufsichtsrates. | einzureichen; später eingehende Anträge L O : Gold- | Jnventar: Stand am 1.1 Ls DES ; ci seinerzeit von der Deutschen Gold- “1088 799 Geschäftsjahr 1939. 5. Beschlußfassung über den Ausgabe- | können niht behandelt werden. Wir disfontbank, Berlin, ausgestellten Abséireibuna.. 209 520 | 5. Verschiedenes, kurs neu auszugebender Aktien, bittèn gleichzeitig, den Anträgen eine Empfangsbescheinigungen hei ep unter-|_ N e GlEaaez B Pommerscher Zudustrie-Verein 6. Neuwahl des Aufsichtsrates. eingehende Begründung beizufügen. zeihneten Banken zur Ang, Kraftwagen: Stand am auf Aktien: * 7. Verschiedenes. München, den 27. Juli 1939, Wien, Born, lie def ellschaft "Abschreibung m ra 7 500 Dr. Jahn. “C. Degelow. Wir weisen darauf hin, daß zur Der Vorstand. Länderbank V e D ba gs y Dresdner Bank. Pferde und Wagen: Stand Creditanstalt-Bankverein. am 1.1. 1938 . 2 250,— [24621]. e C E Abschreibung . 250,— 2 000— M z ; F 0. ———[—-==| Deutsche Gasgesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin. Bndobona e Lte Rod Bie, u Mila. Vilanz zum 31. Dezember 1938, un ? . 4 , E T : toffe. . . . 11 697,42 : L : eihsmarteröffnungsbilanz stoff / . 1 Stand am Zugänge Abgänge Sonder- |- Attive Stand am N un 1, Mai 1939. Frege E aan Afttiva. 1. 1. 1938 1938 1938 | abschreibung | Abschreibung| - 31. 12. 1938 . * . . , din L Hypotheken 2 290/50 Anlagevermögen: E L As e A Ga A Unbebaute Grundstüde. i 197 507/04 as Geschäfts- und Wohngebäude | L Umlaufvermögen: au STRIAOR einshl. Grundstüden « « « | - 213079812 1 676/54 6 455|—| 410 450|— 1 716 569/66 Folueungen O A ah wines Fabrikgebäude und andere Bau- i | 206.8710100 f G H lichkeiten einschl. Grundstüden| 18 459 609/81| 10 017/44] 1004 180 02| 1 326 960|— 16 220 386/32 | Leistungen 54 062,29 á L i Cccki d 83 169/05 1 269/96 __ Passtiva. ge Forde» 7 00 Unbebaute Grundstticke . 1707 086/85] 27 002/88] 8596 961/20 1137 128/53 Attienkapital: Kassenb d ' Erzeugungs- und Verteilungs- e ie : E und Postscheck Magen. aw é e L 80157 220106 ¿u 466/50 313 446/1613 412 590 68 035 043/25 üdlagen « «e ooo ; L 0/23} * 74 832/37 Küdftellungen « « + «| /3700/— E q ODE y Jm Bau befindliche Anlagen . 300 286/95] 8 865/27| * 300 286 95 8 865/27 A M aretunt Lei Énbete Bank- L Werkzeuge, Betriebs- und Ge- ias is 16 us Leser f schäftsausstattung « « « + 430/52 68 54 541 68 163 989/52 E e A graben L 91 60987) Konzessionen T 3 920 000|— 10 352 009 /— Meru L eli E 2 490/60 i ¿ zu 117 159 447/30 a e 31 L 19 070 000/—| __54 541/68] 97 633 991/55 ternehmen . / 06/66 | Verlust: Umbuchungen 376 389/28] * 376 389/28 205 471491 Verlustvortrag r L Béltiligutigen « ea a 64 2 666 400|— | 2666 400 |— , » . s 19 7 G rit 6A 5 , 8 Ö . W ie e Ee 0e 0 S S D S 60 D 0:0 Ds @ e. .- 99 409/53 Nah n A Ta: E ht a Gewinn 1938 72,87 a0 R OeR C rbettncen L E 3 408 713/18 ns M eibe Schriften bee L 313 693/78 E egen e eo ooooooooooo ooooooooooo T L Gesellschaft sowie der vom Sens er- : E S : o. e. oe o 0. ee ooo . » o ooooo . s s s s s... * pra y Ea La lirangen und Nachiveisé ent- lay; Passiva, 000|— i j 103 918 351/44 elo i Nad " vie Erdff. Grundfapital .. « « ««+ | 150 j #E Mengtbilat ver L Mai T0860 ind I Meriberichgungkposten A Passiva. Stand am | Zuweisung | Abgänge | Skanb m : ÿ : R __ für Forderungen « « « 1, 1. 1938 1938 1938 .- 131. 12. 1938 L vom E E Be» |-Verbindlichkeiten: s O Xe M e 00 R A RE A RA 5 Ven S e | Hope 70 81870 G E Aa E ams Tr. Emil Steillfelder «K, T Geseglihe Rücklage «o «e oooooooooo 3 339 870/81 . Virtschaftsprüfer. 0 Gn d v b d Rückstellungen d. 95/0 P o, 2 2e... 1 760 019113 Gti und ae Sauote und rund von Wertberichtigungsposten: i „O O E E L Warénllefe- Geschäfts- und Wohngebäude einschl. Grundstücken | 200 644/50] 13991/90| 5446|70| 209 189|70| Been be reen. aunhew rungen und Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten einschl. r qu E S, Leistungen 1 528,55 Grundstücken . « « « « « « . « « « « «-« | 1209 672 —| 82 323/35] . 123 630!76| 1 172 928/59 nton Da e: & O e: h. Verbindlich- * 4767120 * 203 20|. Aufsichtêrat: Anton Chlich, Vor- |. eiten gegen- Erzeugungs- und Verteilungsanlagen « « « « « [10642 883/41| 754 032/19| 164 194 36/11 326 547/29 let: Anton Saone Géelaeidh über Kon- * 1 496/65] * 6 060/65). b borsihers, Otto Peremann, e [ détnustier- ** 98 390/05 Vorstand: Ludwig Wilms Vorsiter; Bentibuld ° Lee Konzessionen 0E A A IOI 303|— 131 706 |— H -3 328 003/— Dipl.-Fng. Alfred Schyppler; Jug. Sonstige Ver- ! i : i 15 244 502/91} 982 053/44] 293 271/8216 031 674/58] 16 031 674/58 vosef Ullrich, : - - bindlichkeiten 642,45 | 156 348/09 * Umbuchungen . « « T6 263 55% G 26355 zw GREES E S R S D A E E A R R R R ER E Posten, die der Rehnungs- j v Baukostenzuschüsse s ** 98 390105 e). abgrenzung dienen « 5 045/69] Obligativnsanleihe (hypolhekärisch gesihet) . „oa «p o o ao o oe Ee aa eee o 852.672|— Centrum-A.-G. für Gesch äfts- und T 313 693/78 Nicht erhobene Obligationszinsen Eo Ad Aa T0 Die E 2 601/60 Wohnhäuser, Wien. E E E O oe E a o nd 6d omo S 4711/85 Reihsêmarkteröffnungsbilan Gewinn- und Verlustrechnung | Verbindlichkeiten . . .. C Tas eei i E 312 010/80 ff 38 y zum-1.4 Mai 19 S. wi E P E für den. 31. Dezember 9 M a Gejvinn: Vortrag aus 1937 S ck Q 0 0.00 0 0d 9.70.0 D. D: S S2 S e. - 39 174,22 E « ry Aufwendungen. RAM 5 Getwvinn 1938 0.0 S. e. o. E so... o o. . o es - e... ® o. . . . . . 1 584 616,45 I 614 790/67 Ak B Es e ps “M tohamnar H , E N Verlustvortrag . - « - « o + |17512/18 103 918 351/44 bebaute Grundstüde. . | 328 133/64 | Löhne ne De o... g s 82 Gewinn- und Verlustrechnung für 1938. Umlaufvermö en: S Soziale ga en - o o o. i fl ———————————— n Forderungen an onteci- j - [Abschreibungen auf Anlagen . | 12 450|— Aufwendungen. A 8A | Erträge. RA |S unternehmen . .. « „.|. . 9254/31 | Andere Abschreibungen (Del- E e o eie 002 44 253|— | Gewinnvortrag aus 1937 30 174/22 E e E a Di E i L 159/09 | Ausweispflihtiger Roh- j Bnsen, «ooooooooo | 5963— | Abschreibungen auf Anlagen « « « ..... 1036 595/12 o, 4 516 303/48 : Passiva. U Steuern vom Einkommen, Zinsmehraufwand E n, n S 47 245/61 | Erträge aus Beteiligungen 319 968 Eigenvermögen . . . . „.|. 328 000|—|. vom Ertrag und vom Ver- Ausweispflichtige Steuern . « « « . « - o o‘. 2 088 24776 | Außerordentliche Erträge . 91 430/36 Rüdstellungen f. ungewisse _| [mögen » « + « - - - - } 634501 | Beiträge zu Berüfsvertretungen .„' «e e o. -. 43 183/95 || Aus der Kapitalherabsegzung Schulden R A 1 473/41 | Beiträge an Berufsvertre- Landi las Zuweisung zur' gèseßlichèn Rückläge 83 400/86 gewonnene Beträge - . |20 000 000|— Verbindlichkeiten: tungen. «és e Verwendung der aus der Kapitalherabsezung ge- ; 1s Lieferungen und Lei- Außerordentlih ‘Aufwen- wonnenen“ Beträge! Abschreibung auf: - ungen ¿4 ARARO l: dungen . «. . . . . * « |_ 541/33 Geschäft3- ‘und Wohngebäude einschl. Grund- egenüber 0 89 557/23 E e S as 410 450|— Konzernun- E E E / Eriräge E Babe a aus “beg di Baulichkeiten ernehmen . E PLs » cent Gren «s ch « «o 4. 1 326 960|— S es —— 2 e gemäß § 132TI, 1 Gi ilen det aui d A Vertelungdanlägen L S RLS O0 E A A Cs bschreibung auf Konzessionen . » « « « « | 3920 000 ugs s abshließenden Ergebnis De Erträge « « | 3459/16 Abschreibung f Konz i T0070 006 er pflihtgemäßen Prüfung auf | Verlust: Ü Ä E O Grund derx Bio bér E Bas, E Vortrag aus i Steuerrüdstellung. « - « - ooooo C NOE, rrpaO 000.000 Gesellschaft sowi E E a ACAIZ S Gewinn: Vortrag aus 1937 „oooooooo 30 174/22 t sowie der vom Vorstand er / ¿n 1938 1 584 61 en die Buchführung, die Eröff- : 89 557/23 N / 24 957 876/06 24 957 876/06 nu j : E A ierggoilanz per 1. Mai 1939 und der : i "Der Vorstand. Landsberg. Müller. rit bén deseblichen Beri CUtA Be- Wettin “L meeRAC 1989, Nach dem abs en T M pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge- : A s e mb :s | sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ee T S, R T, Nach dem abschließenden Ergebnis | Yeschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,. den geseßlichen Vorschriften. j n i Steinfelder e. h.,, j unserer pflihtmäßigen Prüfung u Berlin, im Juni 1939. : Geprü esQastepmisex Grund der Bücher und Schriften der L Deutsche Revisions- und Treuhand-Attiengesellshaft. Hil rüft und mit den Haupt- und | Gesellschaft sowie der vom Vorstand Hesie, Wittschaftsprüfer Dendckert, Wirtschaftsprüfer ‘Wgoüchern übereinstimmend befunden. | erteilten Aufklärungen und Nachweise s | C [ Y Z f: E M ; A ien, am 13, Juni 1939. entsprehen die Buchführung, der Der Aufsichtsrat besteht ‘aus den Herren Staatssekretär z. D. Ludwig Grauert, Berlin (Vorsibßer); Landrat Dr. nton Ehlich e. h. Otto Herrmann e. h. | Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, | Ernst Zhnen, Potsdam-Babelsberg (stellv. Vorsißer); Ministerialdirektor a. D. Dr. Eduard Schalfejew, Dessau (stellv. Vorsißr); Anton Sagmüller e. h Boi er den Jahresabschluß erläutert, | Stadtrat Karl Spiewok, Birkenwerder (stellv. Vorsißer); Generaldirektor Dr. Helmuth Börnicke, Kleinmachnow; Kreisleiter Aufsichtsrat: Akcton Ehlih Vor- | den geseßlichen Vorschriftén. Wilhelm Borgschulze-Mentges, Potsdam-Babelsberg; Ministerialrat a. D. Dr. Johannes Darge, Dessau; Bürgermeister Erich fer: Anton Sagmüller, Stellvertreter | Leipzig, im Juni 1939. Engelbrecht, Kleinmahnow; Kreisoberverwaltungsrat Max Heiß, Berlin; Professor Dr. Karl Maria Hettlage, Berlin; Ministerial- es Vorsiters; Otto Herrmann Sächsische Revisions- und Treuhand: | rat Professor Dr. Heinrich Hunke, Beclin; Ratsherr Heinz Jetter, Berlin; Direktor Karl Kasper, Potsdam-Babelsberg; Dr. Wilhelm B erwaltungsrat: Ludwig Wilms gesellschaft A.-G. Koeppel, Berlin; Direktor Friedrih Methfessel, Dessau; Bürgermeister Ludwig Steeg, Berlin. Ing Sei | Uns. Alfred Schuppler: Muth, Birtlchasts rüfer. fer. | Dipt-0 G Marian er die Herren Dr.-Jng. Walter Hoffmann, Berlin; Oberbaurat a. D. Georg Landsberg, Berlinz osef Ullrich. i ppa. Jodeleit, Wirtshastsprüfer, 1 Dipl.-Jng. Hermann er, Dejjau,

Li i E f T4 E

SREC S R M S CEH E D R Em R M