1922 / 274 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

(96367). f 106366] 19599) Gemäß § 24 H-G-B. moSen_wir| (Gemeinnühige Heimstätten | Maschinenfabrik Baum 7 Uktiengefellichast Bergedorf. | Actiengesellshaft, Herne i. Westi.

Kn der ou dentlichen Generalversammlung |

Hierdurch bekannt, baß in der am 23. Se- tember 1922 s\tattgefundenen ordentldben

Generalver)ammlung Herr Bergasjessor | Sleitenbaum in Siegen und Herr | vom 25. September 1922 ist an Stelle | Geiellschaft Bankier Carl Hagen in Berlin als | des ausgeschiedenen Aufsihtsratêmitglieds | 10. Januar 1923, Mittags 122 Uhr, | Gewerk- | im Gesell\haftéhanse der L i j ordentlichen Ge- |

UAufsihtäratsmitglieder worden find,

Kattowitz, den 1. Oktober 1922. | sichtsrat gewählt worden Berlin - Steglitz, den 25

Der Vorstand. Fid. Kletfke.

Kattowißer Actien-Gesellschaft für

Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.

Der Vorstand. |

Williger.

[96377]

überwachung Aktiengesellschaft |

| stattfindenden

Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft |

werden zu der am Donnerstag, den

außerordentlichen Generalversam Iung eingeladen Tagesordnung: 1, Bes{lusß:fassung über Erhshung des c durch:

a) Ausgabe von 2000 JInhaber- Stammaktien zum Nennwerte von je 1000 Æ# mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923;

b) Ausgabe von 1000 Stüd

bation au! 1109/0 Ausschluß des geseßlichen Bezugs-

xechts der Aftionäre in beiden Fällen. j

Festsetzung der zweckentsprehenden Maßnahmen, insbesondere der Uus- gabebedingungen.

9 Beschlußfassung über Aenderung des

8 3 des Gesellschaftsvertrags, be- | treffend Höhe und Einteilung des | VEE Grundkapitals und Aufnahme einer | Gebäude, eins{chl, G Bestimmung über die Höhe des

neu gewählt |

E

28, Dezember 1922, Nachmittags | um 5 Uhr, zu Breslau, im Sißungs- | immer des Bankhauses Eichborn & Co., | Breslau, Blüuchervlay 13, stattfindenden }

] DEP Gruntfapitals um 3 Millionen Mark | |

!

L aa ch2

| Herrn Walter | \haftsbeamter Budziézewbki in den Auf- | Bochum stattfindenden S | neralversammi{ung hiermit September | ein. Diejeni ¡ Generalversammlung das | üben wollen, haben ihre | über dieselben lautenden Hinterlegungs- | hein der Reichsbank oder eines deuten | Notars spätestens drei Tage vor der | o: | Generalversammlung bis Abends | fünf Uhr bei der Gesellschaft oder bei | der Essener Creditanstalt in der Deutschen in | Deutschen Bank, |

1993

L 4s

| [96394]

u j « | Wir laden hiermit unsere Herren Aktio- | „Aulus Deufsche Zudustrie | nâre zu der am Freitag, den 22. De-| zember 1922, Nachmittags 6 Uhr, | außerordentlichen ! neralversammlung in räume der Ostdeutschen Schuh Königsberg, Pr., Tragheimer Kirchenstr. 6

ein

Tagesordnung : Erhöhung des Grund- fapitals bis zu 15 000 000 A.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen } Generalversammlung sind nur diejenigen | Aktionäre berechtigt, welche nah § 21 der; ch spätestens am dritten Werktage vor der anbe- raumten Versammlung, den Tag der | Sinterlegung und den Tag der Ver- | sammlung nicht mitgerechnet, bei der Landesbank ver Provinz Ostpreußen, | Königsberg, Pr-, Königstr. 28/31, hinter- | leat haben Königsberg, ben 30. November 1922.

79/6 igen Vorzugsaktien mit fünf- | us fahem Stimmrecht und Beschränkung 9stdeutsche Schuhfahrif A.G,

des Erl8/es im Falle einer Liqui- |

Satzung ihre

Franz Neumann, | stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats.

hâfts- | Berlin oder bei der t Filiale Düsseldorf, Düsseldorf,

fabrif A. G., | F 7, | hinterlegen.

Wir laden die Herren Aktionäre un?erer f

zu der am Mitiwoch, den |

i Afktionà

Tagesordnung: . Vorlage der Bilanz und der Gewinn- | und Verlustcrehnung | laufene Geschäftsjahr rit des BLorstands und den Bemer- | l des Aufsichtêrats. . Genehmigung der Bilanz (Gewinn- und Verlustrechßnung fowie Beschlußfassung über die Verteilung | des Reingewinns und Festsetzung der Dividende für das 1921/22. 3. Erteilung dex Entlassung an den Nerstand und den Aufsichtsrat. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Geschäftliches. erne, den 29. November 1922. Der Bourfizende des Aufsichtsrats: Haßlacher.

Gewfnn- unv Verkuffkonto am 30.

[—

Zinsen, faßtzungs-

1 Provytlione!

iCErTUnggbellragen

timmret ang 6 Abschreibungen:

a S Aktien oder einen

10 423 495/19

_Gezrvoinnsaldo

| Per Gewinnvortrag vom vorigen Jahre

ruf Konto zweifelhafter Forderungen

| stehenden genehmigtet

| anteilseine Vir j

Geschäftsjahr | :

in Dresden bei der Dresdner Bank,

vei der Deutschen Bank Filiale Dresden, der Dresdner Bauk, hci der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Delbrück SchiÆEler & Co., der Dresvner Bank, ci der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Hesellichaft@fassc.

in Berlin bei

in Leipzig dei

_ ¡und an unserer hiesigen (

[96385]

Bilanz am 30. Juni 1922.

\ S0 » ! Nüdckgabe ves Erneute

| Fabrik grundstücke, Was Zugang

(Srubenfelder

Abgang dur Verkauf . « « o « -

Stimmrechts und dex Gewinnver |

teilung gemäß dem Beschluß zu 1.

Zugang

Zur Teilnahme an der Generalver- |

. N c ß fammlung sind diejenigen Aktionäre be- j

rechtigt, welche ihre Äktien spätestens bis zum 23. Dezember 1922 ent-

weder bei der Gesellschaftskasse oder bei | einem deutschen Notar oder bei bem} Bankhause Eichborn & Co., Vreslau, |

20

Male Breslau, Lauentzienstr. Nr. 14, interlegen. / Breslau, den 1. Dezember 1922. Der Vorstand. Graf v. Pfeil. Dr. Noehl.

[9504 |

Rogler Werke Aktiengesellschaft, |

|

Düsseldorf.

MVezugLaufforderung.

Unsere ordentliche Generalversammlung |

vom 20. Oktober hat beschlossen, das Grundfapital um 23 0000090 „4 auf

33 090 000 4 durch Ausgabe von |

90 000 Stü Stammaktien und 3000Stüd

Vorzugsaktien unter Auës{luß des gesetz |

lichen Bezugérechtes der Aktionäre zu er- höhen. Beide Aktiengattungen lauten über je 1000 .4, sind auf den Inhaber gestellt und für das laufende Geschäfts- jahr zur Hälfte gewinnberetigt.

Die neuen Ultien sind von einem unter Führung der Darmstädter und National-

nf Kommankitgesell|chaft auf Aktien Filiale Köln bestehenden Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, 10 000 000 4 Stammaktien den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister eins-

getragen worden ift, fordera wir die Afktio- |

nâre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung

des Aus)\clusses vom 5,—19. Dezember 1922 einschliestlih in Köln bei der

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellshaft auf Uktien

Filiale Köin unter Einreichung eines

mit zahlenmäßig geordnetem Nummern-

verzeichnis versehenen Anmeldescheins, der

bei den Bezugsstellen in Empfang ge-

nommen werden kann, während der bei jeter Stelle üblichen Geschäftsstunden êr-

olgen.

Auf je eine ohne Gewinnanteilschein- bogen einzureichende alte Stammaktie im Nennwerte von je 1000 # wird eine neue Stammaktie im Nennwerte von je 1000.4 zum Kurse von 110% frei von Zinsen

geaen sofortige Vollzablung gewährt.

Der Schlußnotenstempel geht zu Lasien

des Beziehenden.

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Swalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfintet, wird die üblihe Bezugsprovision in Anrechnung

gebracht.

Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe dieser Quittung auê- gehändigt. Die Bezugéstelle ist berechtigt, aber nicht verpflihtet, die Legitimation der Einreicher der KassenguittunE zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien roird bekanntgegeben werden.

Die Vermittlung des An- und Ver- faufs von Bezugsrehten übernehmen die

Anmeldestellen.

Düsseldorf-Gerresheim, im Dezem-

her 1922, Rogler-Werke Aktiengesellschaft Düssel

eldorf. Alfred Rogler. Dr. Vollmer.

Eisenbahnen. . «+ - 2. o Sugang

L / Abschreibung Blücherplaß, oder bei’ der Allgemeinen | Maschinen und Oefen Deutschen Creditanftali Leipzig, |

ß

Patente . « «

Debitoren Kassa - +

| Aktienkapital

Neservefonds

gefunden.

| |

serkraft, Teiche, Gräben .

Srund u. Boden für Wohngr! | 1821 549

E O An 1 726 9549|

1 534 127/08 1 21 7 189|—

rar

95 000|-—|

355? 840/10

Abschreibung .

9279 389/10 H927 93910

183 170|— 1220 173/17

1403 313 T7 140 333/17

Abgang durch Verkauf D 4 43 2184 9395

Zugang

Abschreibung | Waklzenpark . . Zugang

Abschreibung | Werlzeuge und Geräte ugang

Abs&Hreibung . - | Neserveteile . . / Zugang

, 110 423 495/19

Abschreibung . Me ooo a

Neubau‘en -

Diverse Materialien, Nohmaterial

(Fffelten . «

Dauernde Bete

(Finzabhlungéfonto au} Einzahlung auf „4 28

iligungen (Aktien und ¿ neue Aktien (75 9% außenste

000 000 junge Aktien)

neu hinzu, d Prioritätsanleihe vom Jahre 1899 auêsgelost zur Rückzahlung am AnleibekontoL. „.+ ausgelost zur Rüczahlung am

1, Juli: 1921. . ; Anleihekonto 1L . auägeloit gur

1. Juli 1921

5 % Obligationsanleihe vom Jahre 1922 .

ividendenberechtigt ab 1. Zuli 1922 . M 978 000,—

6 0 e # 6 . #6 464 850,— | Rückzahlung am

00.0 0-9 O

De E ees“

Erneuerungsfonds Delkrederefonds z Dispositionsfonds zum Besten tes Fabrikpersonals Stiftung zum Besten der Kriegsteilnehmer Grahßl-Stistung á König-Friedrih-August-Stiftung « « e « - ooo Kronprinz-Georg-Stistung« e o o oa a e006 Rüdständige Zinscoupons der Anleihen von Jahre 1899 und 1922 Anleißezinsenkonto Rückständige Dividenden! 1918/19, 1919/20, 1920/21 Nückständige ausgeloste Prioritäten Anleihetilgungskonto « « e « « Anleiheagiokonto . - Direfktionsdiépositionsfonds Konto für den Bau von Arbeiterwo Nüekstellungékto. für

o 0. 9 9.9.09

É S. D s: K! D

a 6 ® e « e & @

. G o o s“ . 6

deine aus den Jahre

ee eso S 0. A

Aufs{hlußzarbeiten im Erz Kreditoren eins{chl. rüdckständiger Löhne, Steuerrüdlagen und Werterhaltung Agiokonto (für 60 9/9 empfangenes „#1 28 000 000 junge Aktien). e o o - Gewinnsaldo (

Aufgeld auf

CD00. S Wm E. P

2 304 S2 119 956/43

13 314 343/98 15 499 279/55 1 549 927/55

3 596 528/61 3 796 501/40 3595 0441/90 75 143/35

14 534 898/29 T1 610 241 64

7 L

2 440/10

«Br (E? IICNIR F A N erwar. a

-- Mae

\ 28 000 OCO|— 28 000 000|—-

880 000

ï

v! R î

ï

è

300 ( 00|— 290 000|-—

ain ere d 275 940

î

|

Norsteßende Bilanz sowie das Gewinn- Ut haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig

Dresden, im November 1922. A Treuhand-Vereiniguug Afticugeselschaft. Albrecht

M Ra den 30. November 1922,

Der Vorstand der

Sächsishen Gußstahl-Werke Döhlen Aktiengesellschaft.

Boehm.

non on. c Dre den-:A. 24,

2751 316/08 |

(Nachbruck wird nicht bezahlt.)

Concordia, chemische Fabrik auf

NBermöngnensüberfsicht am 30. Funi 1922.

Vermögen. Kasse und Posischekguthaben Mertyavtiere und Beteiligungen . Srundstüde und (ZBebâude

+- Abschreibungen Fahrikeinrihtungen . « «

+ Abschreibungen Eisenbahnwagen Œisenbahnanlage Glauvber}aizanlage . «

=+- Abschreibungen Arbeiterwvhnhäuser

*

* #

S e

e «s

* s

S E ia 199 972179

0.9.0.9 S S D S o «- ú # S0 o. S-M S D_D_ S G E E ® »

-

es

Automobile « . . « «o Geschäftsanteile Friedrihshütte Abschreibungen . Marenbestände Forderungen einf

D: S E66 S Wi 0 9.000 * e o68 D. S-W s. T. 5 e... S P 62D S G

S: D D

4186 746/45 |

_ s

chI. Ban Hguthaben 2 441/10

O9 4401 2 440/10 Verbindlichkeiten,

Grundkapital

Erneucruagésc é Nüdckstellung für Steuerabgaben . . üdlage für Wohlfahrts;wecke Nüdcklage für Wohlsahrtszweckte jür Arbeiter ‘erhaltungétonto

64 771 109/90 ! 145 827 55911 |

2610 146|— 2 859 O0 / ———; d Verlusirechnung:

Vortrag oin 30. Juni 1921. . Gewinn aus 1921/22 «

91 000 000 964 543 292110

¿4 ch2 Abs@Hreibutgen « « «od aaa | 56 000 000) i 1 098 2UU| F

22 Fi H % Gewinnanteil für Vorzugsaktien 67 500|—

1, Gewinnanteil 4 9/ von A4 3 000000 , . Gewinnanteil 4 9/9 von M 1 000000 für ein balbes Fahr ab 1. Januar 1922 . . Erneuerungs\cheinsteuer 9 Gewinnanieil 46 9% von M4 3 000 000, 2, Gewinnanteil 46 9% von Æ# 1 000000 für ein ha!bes Jahr ab 1. ¡ur Wohlfahrtszwedcke

R 0D 0 D O M

1031 000|— |

V. Se P. D D S

Sänuar 1922, ¿e

1 314 700-

| |[—| 20000000|— |

Zuwendungen und Arbeit?r

Rücklage für Instandießzungen tund Fabrikgebäuden erhaltungésfonto} 5

Vortrag auf neues Jahr .

C 9 | g R N S O en 1nd Ergänzungen an 851052819 | Cinrichtungen 50 4 d D 0 T 1 406 667/90

G 060/80

35 352/75) 79 000|

1 688 669/20 | Getwinrmn- und Verlustrechnung.

e —————_——

Ausgaben,

107 384/45

An Generalunkosten Abschreibungen : Grundstücke und Gebäude . Fabrikeinrihtungen . Glaubersalzanlage . . (Beschäftéanteile Friedrich Gewinn am 30, Juni 1922

392 048|—

e ooo 2 o eo o o.

00S

2 309 719/98 1 178 201/72

128 388 723/50

16 800 000|— | 96 624 187/11

Einnahmen. Per Vortrag aus dem Vorjahr . . Gewinn aus dem Verkau Zinfeneinnahme . « Dacht- und L Gewinn aus Beteiligungen. « a e o o o v

f von Erzeugnissen

Niectecinnabmen .

e s s « 6

Senn 1922,

Big R

9 4 1 V S4 13 100 270

i (1

4 628 508/09 790 740/46 762 5819 702 329|— 411 233/54

R 9IC 9 186 3536|1:;

3 595 0449

600 A mit‘.4 240, 480,

eiliheinboaen zu den Aktien Nr, 1-—5208 können gegen

ingsscheins gleichfalls obengenannten

|

800 000|— 110 683/09

egt tai 1m Lr Er UTeE rh

910 6832 90 683/02 80OUV VUU

200 000!—

at QA S S r A ETETERR E t

|

ï

950 000|—

| 400 000|—

399 999|—

| 9409407

T «r J c 4 5 326 289/95

l aer ren » | omman

J »OT7 239 O 940 68102

4 626 D000

19 V 120 000/— 20 000/— 10 O I 1 380 000|—

| 9230 000|— l

\ î

351 558/56

900 00

964 543 292/10 nd Verkustkonto für 30. Juni 1922 |

ac]ührten Büchern übereinstimmend | 25 9/6 für die sung

É Bure

Mh

eret E ermer

600 000

249 999 —]}

m

E E S A ENR E

500 000|—

e |

S 000 000|—}

h :

90 683192

249 99: |— 399 999

0 581 999/88

16939 18001

Bilanz beschlossene Verteilung von 40 9% Dividende auf Geschäftsjahr 1921/22 erfolgt durch Einlösung der Gewinns

in

as

lktien.

ads!

A

197 57311

10 /

f

890 000 l

Tie ] j J leon 4 8

l 222)

tis

6911 330/63 9 245 853 06 119 587 593/90

\

4 300 000|- 9 490 000|—

) O

ck38

j

?

j i

4 696 558 56

E

| 119 587 593/90

E L A pee LO

| | „t

375/53

| | |

940 681/02 4 696 558/56

| gerer E Im T E E E E Ta

11968 6511

240 951/07 11 272 086108 144 683|76 12 766/20 298 125! 11 968 615111 Bie für das GesGäftssahr 1921/22 auf 50/4 für die alten Aktien und en Aktien 'estgesezte Dividende gelangt sofort bei dem Banko hause A. Neißner Söhne. Berlin, zur Auszahiung. Leopoldshall, den 27. November 1922. Der Vorstand. Linnemanng

Dritte Beilage

zum Deutschen RNeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 4. Dezember

Ir. 274.

1922

T Ap

1. Untertuchungs1achen.

2. Aufgebote, Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Verlosung x. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellshaften auf Aftien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgefsellschaiten.

m

—-

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 300 4

——-

E Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem

————-

6. Grwerb3- und Wirtschaftsgenossenscha\ten. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “2E

5) Kommanditgesell- \{haîten auf Aktien, Aktien- gefellshaften und Deutsche

Kolonialgefellshaften.

m —— A

[96476]

Ganter’sche Vrauerei-Gesellschast A.-G., Freiburg im Vreisgau.

Tagesorduung der SS. JFahres- versammlung Freitag, den 22, De- zember 1922, Nachmittags 5 Uhr, in Freiburg, Schiffstraße 7, 11. Stock.

1. Vorlage der Vermögens- und Be- triebsrehnung vom 30. September 1922.

2, Verwaltungsberihte und Prüfungs- befund.

3. Beschlußfassung über die Vermögens- und Betriebsre(nung vom 30. Sep-

tember 1922 sowie die Gewinnver- |

teilung.

4, (Entlastung von Vorstand und Auf- sichtórat.

. Aufsihtsratswahl.

, Erhöhung des Aktienkapitals bis auf „4 6 000 000, worunter geg: benen- falls neben Stammaktien auch Vor- zugsaktien bis zum Betrage von Æ 9500 000 zu schaffen sind.

7. Festseßung der Auségabemodalitäten unter Auss{luß des gesetzlichen Be- zugsrech!18.

s. Genehmigung des Vershmelzung8- vertrags mit der Löwenbrauerei Louis Sinner A.-G. in Freiburg.

9. Aenderung der Statuten mit Nü: sicht auf obige zu fassenden Beschlüsse.

Aktienanmeldung bis spätesiens

Dienstag, zen 19. Dezember 1922,

nach § 11 der Statuten bei der Gefsell-

{chaft oder bei der Nheinischen Credit-

bank in Mannheim oder bei deren

Filiale in Freiburg.

Freiburg im Breisgau, den 2, De-

zember 1922.

Der Nufsichtsrat. Dr. Brosien.

D nr

[96407] Clektrizitäts-Aktien-Gesellschaft Zilitau. Beznugsaufforderung.

Sn der ordentlichen Generalversamm-

lung der Elektrizitäts-Aktien-Gesell|chaft in Zittau vom 26. Oktober 1922 ist be-

{lossen worden, das Grundkapital |

dieser GesellsGaft um #4 5 000 000 auf 6 8 0090 060 zu erhöhen und zu diesem Zweck 5000 Aktien zu je 46 1000, die sämtlih auf den Inhaber lauten, aus- zugeben.

Wir haben von diesen neuen Aktien

einen Teilposten von M 3 000000 mit | der Verpflichtung übernommen, sie den |

Snhabern dex alten Aktien in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je „& 1000 alte Aktien eine neue über Á 1000 zum Preise von Æ 2150 zuzüg- li 5% Stüdzinsen ab 1. Juli 1922 und Schlußscheinstemvel bezogen werden Fanr. Diese M 3 000000 neue Aktien sind für dos laufende Geschäftsjahr 1922/23 voll dividendenberechtigt und den bisherigen Aktien völlig gleichgestellt.

Vorbehaltlih der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir hierdurch die bisberigen Stammaktionäre der Elektrizitäts-Aftien- Geselischaft in Zittau auf, ihr Bezugs- recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 4. Dezember 1922 bis 18, Dezember 1922 einschl. in Zittau an unserer Kasse während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Der Besitz von je einer alten Aktie im Nennbetrage von #4 1000 berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie im Nenn- betrage von 4 1000.

3, Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, ohne die R E A einzu- reichen und es sind zugleich für jede zu beziehende Aftie A4 2150 zuzügl. 99% Stückzinsen ab 1. Juli 1922 und Schluß- notenstempel zu bezahlen. Die eingereichten Aktien werden von uns mit einem Stempel- autdruck versehen und sodann zurückgegeben.

4. Veber die geleisteten Zablungen werden Kassenquittungen ausge!ertigt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nah Fertigstellung von uns in Empfang genommen werden können. Hierbei find wir berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers des Anmelde- scheins zu prüfen.

Zittau, den 1. Dezember 1922.

Oberlausitzer Bauk

Abteilung der Allgemeinen Deutschen |

Credit-Anstalt.

[96372] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurh zu der am Mittwoch, den 13. Dezember 1922, im Büro der Gesellschaft stattfindenden außerordent- lichen Generalversammlung einge- laden. TagesLordnung : Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 12} Millionen Mark.

Berlin, den 1. Dezember 1922. Chemische Fabrik Mahler und Dr. Supf Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Mahler. Dr. Sup f.

[96376] Pommersche Torf-Fndufstrie Aktiengesellshafst Loiz î. Pomm.

Auf Grund des § 17 der Saßungen unserer Gesellschaft laden wir hiermit unsere Aktionäre zu einer außcrordent- lichen Generalverfammlung auf Montag, den 18, Dezember 1922, Nachmittags 4Uhr, im Hotel , Deutsches Haus“ zu Loitz i. Pomm. ein.

Tagesordnung:

1. Besichtigung des Werks.

2, Neuwahl des Aufsichtsrats. Entlastung des biéherigenAus{sichtsrats. Genehmigung des Kreditvertrags mit Muggli, Zürich.

MNevision der Statuten. Auszahlung der Obligationen.

7. Verschiedenes,

aut § 18 des Gesellschaftsstatuts haben die Akiionâre, die an der Generalversamm- lung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalverjamm- lung wäh1end der Geschäftéstunden bei der Gesellschaftskasse in Loiß i. Pomm. zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Bank zu erbringen. Die Aktio- näre find berechtigt, sich durch notarielle Bollmacht vertreten zu lassen.

Loib6 i. Pomm., den 1. Dezember 1922, Pommersche Torf-Fudvustrie Aktiengesellschast.

Der Auffichtsrat.

D ago

[96458]

Uktien - Färberei Münchberg

vorm. Knab & Linhardt in Münchberg.

Die außerordentliche Generalversamm- sung unierer Aktionäre vom 10. No- vember 1922 hat unter anderem die Er- höhung unseres Aktienkapitals um «4 8000000 dur Ausgabe von 8000 Stück Stammalftien über je é 1000 nom. mit Gewinnanteilberchtigung ab 1. Fanuac 1923 bes{@lofsen. Die neuen Stammaktien find von einem Konsortium mit der Ve1pflichtung über- nommen worden, hiervon A 7 000 000 den alten Stammaktionären in der Weife zum Bezug anzubieten, daß auf je eine alte Ake cine neue zum Kurse von 350 9/9 bezogen werden kann. Wir fordern hiermit unsere Stamm- aktionäre auf, das Bezugêrecht auf obige 4 7 000 000 Stammaktien bei Ver- meidung des Ausschlusses in der Zeit vom 5, Dezember bis 22. Dezember 1922 einschließlich zu den unten an- gegebenen Bedingungen bei einer der nach- bezeichneten Stellen auszuüben: bei der Bayerischen Vereiusbank in München oder deren Filialen in Bayreuth (Abteilung Handel®8- bank), Hof, Marktredwitz, Münchberg und Selb oder

bei der Commerz- & Privat-Bank

A.-G. Filiale Dresden in|

Dresden.

Bei der Ausübung des Bezugsrechts find die alten Aktien mit doppeltèzr Anmelde- hein, wofür Formulare unentgeltlih bei den Bezugsstellen verabfolgt werden, ein- zureihen. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter während der übliden Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugs8- rechts im Wege der Korrespondenz statt, so werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

Für iede zum Bezug angemeldete Stamm- aktie sind fofort bei der Ausübung des Bezugsrechts 4 3500 zuzüglich Börsen- umsaßsteuer und einer etwaigen Bezugs- rehtésteuer einzuzahlen. ;

Die Zahlung des Bezugspreises wird auf der einen Ausfertigung des Anmelde- \cheins quittiert. Gegen Nückgabe der quittierten Anmeldesheine werden die neuen Aktien ausgehändigt, jobald die Stücke erschienen sind.

Münchberg, den 4. Dezember 1922. Aktien-Färberei Münchberg vorm. Knab & Linhardt.

i Der Vorstand.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- {haft werden hiermit zu einer am D tag, den 19, Dezember 1922, Vor- im Saale des „Schwarzen Adler“ in Stendal stattfinden- den außerordentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1. Verlauf der Kampagne.

2. Geschäftliche

3. Grhöhung der Anfuhrvergütung für

mittags 117

itteilungen.

4. Eventuelle frachtfreie Zusendung der

Actien-Zuckerfabrik Stendal,

Der Vorstand,

Theaterhau- Geiellschaft A. G.,

Frankfurt a. Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden der am #29. Dezember, Mittags 12 Uhr, im Direktionszimmer des Neuen Theaters, Karlstraße 19, zu Frankfurt a. M., stattfindenden dreizehnten ordentlichen General- versammlung

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: . Bericht des Vorstands und des Auf-

hierdurch zu

. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlusikonto.

. Beschlußjassung über die Verwendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und Auf-

Wahlen zum Aufsichtsrat. der Generalversammlung können lt. § 15 der Statuten nur Aktionäre teil-

[96409] Draht- u. Holzindustrie Berger & Preuß A.-G., Neustadt a. Hdt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Freitag, den 29. De- zember 1922, Vormiiiags 10 Uhr, in Neustadt a. Hdt. irn Weißen Saale des Saalbaues stattfindenden außfer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagxoesorduung:

1, Erhöhung des Aktienkapitals unter Auésluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um einen Betrag dis zu 14 Millionen Mark durch Aus- gabe von neuen, auf den Inhaber lautenden ab 1. Januar 1922 divi- dendenberechtigten Stammaktien zu je A 1000 Nennbetrag und Beschluß- fassung über die Bedingungen, unter welchen die neuen Aktien begeben werden follen.

2. Beschlußfassung über die entsprehend dem Beschluß zu 1 erforderlich werdenden Saßungsänderungen und Ermächtigung des Aufsichtsrats, die hierzu notwendig werdenden Maß- nahmen zu treffen.

Die Aktionäre, welche an der Beschluß-

fassung in der Generalversammlung teil- nehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß

168 der Statuten bis spätestens

23. Dezember 1922 einschließlich bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder éiner Niederlaffung der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. zu hinterlegen und den Hinter- legungsshein darüber rechtzeitig beim Vorstand der Gesellschaft gegen Aus- händigung einer Quittung und einer Eintrittskarte einzureichen.

Neustadt a. Hdt., den 30. November

1922. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Notar Hagenburger.

nebmen, welche eine Eintrittskarte, auf welcher die Anzahl der ihnen zukommenden Stimmen vermerkt ift, im

Büro der Gesellschaft,

Neue Mainzer Straße 53, bis spätestens den 20.Dezember 1922 erhalten haben.

Frankfurt a. Main, den 24. No- vember 1922. Der Aufsichtsrat,

Aktienbrauerei Kaufbeuren in Kaufbeuren.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 37, ordentl.Generalversammlung, den 20. De- zember l, J., Vormittags 105 Uhr, im Gasthaus zum „Hasen“ dahier statt- findet, höflichst eingeladen.

Die Tagesordnung umfaßt:

1. Geschäftäberiht ab|{chluß über das am 30. Septem d. F. abgelaufene Betriebsjahr 1922. Beschlußriassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung der Verwaltung8organe.

4. Neuwahl des Aufsicdtscats.

. Aenderung der Saßungen dur voll- ständige Neurevidierung, insbefondere:

Termin der &inberufung der

Generalversammsung.

L 8. Stimmrecht der Aktien.

& 11. Wirkungskreis der General- versammlung.

Zahl der Mitglieder des Au!|sichtsrats.

8 14. Amtsdauer des Aufsichtêrats, : Ersatzwahl für den Auf-

& 17. Beschlußfähigkeit des Auf-

Bildung von Ausschüssen des Autsichtsrats. & 21, Vergütung an den Auf-

2. Bücherabs{luß.

8 27. Abschreibungen. 8 28. Gewinnverteilung. Zur Ausübung des Stimmre Generalversammlung sind diejenigen Aktio- spätestens am dritten Werktage vor der General- versammlung ihre Aktien bei der Ge- selljchaft oder einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Genera!versamme lung hinterlegen und ein Nummernver- ¿eihnis der zur Teimnahme bestimmten Der Tag der Generals |. einen Anmelde lieferung . der neuen Aktien geschieht nah besonderer Bekanntmachung gegen Rük- gabe dieses Anmeldescheins, welcher - mit Quittung über den Erhalt der Stücke zu

versehen ift.

Mittwoch,

do

es Go

cen”

volle Bezugspreis von 4 1800 neue Aktie sowie der Schlußnotenstempel zu entrichten.

Aktien einreichen. verjommlung wird bei der Berechnung der Hinterlegungéfrist nicht mitgezählt. Kaufbeuren, den 2. Dezember 1922. Aktienbrauerei Kaufbeuren in Kaufbeuren. Otto Müller, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Bausenwein, Vorstand und Direktor.

[96400]

Geestemilinder Vank.

In unserer Generalversammlung vom

21. November 1922 wurde beschlofsen, unser Grundkapital um .{ 15000 000 dur Ausgabe vonì 15 000 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1923 ¡ab dividendenberehtigten Aktien zu „4 1000 zu erhöhen.

Von diesen Aktien werden .# 10 009 000

den alten Aktionären in der Weise ange- boten, daß auf je 4 1000 alte Aktien N neue von M 1000 bezogen werden

ann. Nachdem nunmehr die Durhführung

dieser Kapitals8erhöhung in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdunh die Inhaber unserer alten Aktien auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus|{lusses vom 4. De- zember 1922 ab bis spätestens zum Sonnabend, den 23. Dezember 1922 einschließli, während der üb- lichen Geschäftsstunden

in Geefiemünde an unserer Gesell- schaftékasse,

in Bremerhaven bei der Bremer- havener Bank, Filiale der Geestemünder Bank,

in Berlin bei der Direction der Disconto-Geselischaft,

in Bremen bei der Direction der Disconto - Gesellschaft Filiale Bremen

E nachstehenden Bedingungen aus8zu- übe:

1. Auf je 4 1000 alte Aktien entfällt

eine neue Aktie von Æ 1000 zum Kurse von 180 9/%. Beträge von weniger als M 1000 alte Aktien bleiben vnberück- sichtigt, jedoch find, die Anmeldestellen auf Antrag bereit, den Verkauf oder Ankauf von Bezugsreßten bezw. Spitzen zu ver- mitteln.

9, Bei der Bezugsanmeldung sind die

alten Aktien ohne Talons und Gewpinn- anteilsheine in Begleitung von zwei An- meldesheinen, zu welchen Vordrucke bei de Annchmestellen erhältlih sind, einzu- reichen

en. 3. Zuglei mit der Anmeldung ist der für jede

Die Ausübung des Bezugsrechts an den

Saltern der Bezugsstellen ist provisions- frei. Erfolgt dieselbe im Wege der Korrespondenz, fo wird die üblihe Gebühr in Anrehuung gebracht.

4. Die N Zahlung wird auf dem hein vermerkt. Die Aus-

Geestemünde, den 2. Dezember 1922. Geestemünder Bank,

[95989] Fingerhut-Werîe Uttien- Gesellschaft in Vohwinkel (Rhld.).

Die ordentlihe Generalverjammlung unserer Gesellshatt vom 2. November 1922 hat u. a. beshlossen, das Grundkapital um 4 12 000 000 durch Ausgabe von 12 000 Stü neuen über je 4 1000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Sep- tember 1922 an dividendenbereWßtigten Aktien zu erhöhen. Das geseßliche Ber zugsrecht der Aktionäre ist ausges{!1ossen.

Die Bergisch-Märkishe Bank Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld hat die neuen Aktien mit der Verpflichtung über- nommen, sie den Besißern der alten ÆAftien zum Kurse von 3009/9 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte Aktie eine neue Aktie ogen werden fann.

Nachdem die durhgeführte Kapitals8- erhöhung in das Handelsregister ein- getragen ist, fordern wir hiermit im Auf- trage der Uebernehmerin unsece Aftionâre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden eoing iges auszuüben :

1. Die Geltendmachung des Bezugs- rets hat bei- Vermeidung des Verlustes desselben bis zum 21. Dezember 1922 einshließlich bei der Bergisch- Märkischen Bank? Filiale der Deut- schen Bank in Elberfeld zu erfolgen.

2, Bei der Anmeldung sind die Aftten, für welche das Bezugsrecht geltend ge- mat werden foll, ohne Dividendenschein- bogen in Begleitung eines doppelt aus- gefertigten Nummernverzeichnisses einzu- reichen. Die Aktien, für welche das Be- zugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. 4

3. Der Bezugspreis von 3009/9 ift zu- züglich der Kosten des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung bar einzuzahlen.

4. Ueber die geleistete Ginzahlung wird Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt sofort nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der er- teilten Kassenquittung.

Vohwinkel (Rhld), imNovember1922. Fingerhut-Werke Aktien-Gesellschaft.

[96381] JFahresabschluß der Maschinenfabrik Ravensburg Aktiengesellschaft vorm. F. X. Honer, Ravensburg, für dic Zeit vom 1. Mai 1921 bis 30. April 1922, genehmigt von der Generalversammlung vom 26. Oktober 1922. Vermögensabschluß auf den 30. April 1922.

Befiß. A Grundstü 143 000|— Gehäude . . . 817 900,— 5 9/0 Abschr. 40 850,— | 776 150|— Maschinen . . 439 084,— 10% Abschr. 44 000,— | 2395 084/— ‘Werkzeuge . - 47 006,29 Abschr... 25 000,— 22 006/29 Einrichtung . . 10 627,39 Abschr... . 2230 | 8 397

Modelle . E 10 145

35 . - 64 Borrâte e 0/2/930:0T8|— R E 7 434/45 Post und Banken . 86 593/54 COebItOTER e e ea _1 210 989/50 _5 590 378/77

Schuiden. Dot oa i 23 000|— Carle ae E ; 375 000|— Vorauszahlungen . . . „1633 042/81 Kreditoren + + 1 1212 091171

i 3 243 134/52 Einlagen: Aktienkapital . | 2000 000|— Gewinn :

Ertrag in 1921/1922... 347 244/25 5 590 378|77

Ergevöuisrechnung

auf den 30. Avril 1922. ee T Aufwand. A |ch4 Abs(hreibungen . . .. .} 112 080 Generalunkosten . . . - . | 2747 27178 Neingewinn . . . « - « . 347 244/25 3 206 596/03 Ertrag.

Rohertrag . - « - « . . 1 3206 596/03 3 206 596/03

Ravensburg, im Oktober 1922. Maschinenfabrik Ravensburg

A.-G. vorm. F. X. Honer. Der Vorstand. Kreeb.

Die Generalversammlung vom 26. Ok- * tober cr. hat die Ausschüttung einer Divi- * dende von 1009/6 beschlossen. Die Mit- glieder des ersten Aufsichtsrats wurden wiedergewählt.

Ravensburg, den 29. November 1922. Maschinenfabrik Ravensburg A.-G,

vorm. F. X. Honer.

Voth. Bergh.

L Der Vorstand. Kreeb.