1166 1167
besonders dur Herrn von Montlosier, welcher aus jenem Lande | Roßlye, Lord Forester, Herr Dawson Damer und Dr. John | Leßterer sei nach Wien oder e -Gouverneur A gi : — L E : i a : q 6 s i gebürtig ist, genährt wurde. Nach den Juli- Tagen wurde Herr | Nicholl als Mitglieder des Geheimen Raths vereidigt - s dien Ln H: Wien eder ls Vene tiaunerene 0 Li Freunde der Centralmacht in einer frâftigen Regierung, soast au | Herr Baron von Maltü,, fam efiero bier a L verweilt, | und gänzlich, ¡erstreut worden, so daß 4 wen Gr hee Ac Conchon der populairste Mann des Landes und während mehre: | In Tamworth, wo die Galanterie der Wähler es dem Pre- Die Times prophezeit dem neuen Ministkerium eire Dauer Föderalisten). Zu diesem Ende hatten sie den verstorbenen Harris: | noch hler und gieht Hens: P jert zum Besten der „Moz | ihre Age Se va e Soll d E e schiedenet Kústen-
rer Jahre úbte er einen stets wachsenden Einfluß nicht nur auf | mier-Minister se » sich persónlih um die Wa »e- | von zwanzig Jahren; der Glob ci i m fon gewählt, dessen Tod ihnen nun einen doppelt bôsen Streich | zart-Stiftung- befestigt sich die Herrschaft der PoLander in ve i E O Hen l mier-Minister erlassen hatte, sich per] i hl zu be: | ä zig Jahren; der Globe meint, es werde sich nicht so viel jon gewahtl, L A s : é c 54 j | gegenden auf der Westküste Borneo's immer mehr, denn ersk im seine Mitbürger, sondern auch auf die Bevölkerung der Umge: | werben, führte statt seiner sein Bruder, Herr William Yates | Wochen halten. Leßteres Blatt fordert zu Petitionen auf, um spielt. Bekanntlich ist jedoch des Veto des Prásidenten nur sus- Griechenland. | N en Monate haben sich die Chinesen in def ‘zwischen Pon- gend aus. Sobald er jedoch mit einem Munizipal-Amte bekleidet | Peel, das Wort. Jn Bezug auf Jrland sagte derselbe, er könne | die Königin zu bitten, daß sie in feine Prorogation des Parla pensive; wenn also die Tory - Partei sich niché ag dieje Hes | At 93. Au (O rient. Obs.) Das neue Kabinet tiangf und Sanibás (auf der Westkste Borneo's) gelegenen Taadl As ia ad E Yo E sein Amt der | E für dieses Land so heftig geforderte EEGGSEE nicht so ver: | Es ck54 als bis etwas fúr die Bedürfnisse des Landes ge: stârtt; (o s n. E eri rze S E ee Publikum is a0 zusammengeseßt: Herr Metaxa ist zum interi- | Distrikten Madrado und schäwahg dem hiesigen Gouvernement ahl und den Stimmen der Einwohner verdankte, | stehen, daß man den Exzessen des Jrländischen Pöbels Zaum und | schehen sey. Der Strat (t A | Cte ¿vg - Minister er Herr Rizo 3 Minister: dér | untérwörf n\elb i ‘iegs - [- Die Auvergne is dasjenige Land, wo die Volkszählung den Zügel schießen lassen solle, bi aber werde er seine Stimme da- Einer Whigblatte zufolge, würde Sir Robert Peel gleich bei : darúiber den herannahenden Prozeß Mac Leod’s und der daraus | mistischen e E t Birr briEidie zit: E Be une ee hahen deinen le e Mah E Sons róßten Widerstand finden mußte. Dies hängt mit dem Charaf- | für erheben, daß Jr worechtigkeit geschehe, wenn ma un: | der Wiederversan L A 4 : e gIerey vel i hervorgehenden Gefahr vergißt. Nicht aber o unsere Regierung, | auswärtigen Ange egenhe e h zl Dre Des | utionen un d r andigen Steuer zahlt. C É großten \ 1 t Dies hang / Le für erheben, daß Jrland Gere gkeit gesche, l n darun- | 9 e sammlung des Parlaments eine Anleihe von 4 Mil: ) ge e E A t j E ls d Fnnérn, Herr Ralli welcher abwesend is, zum Justiz-Minister, | wähnten Distrikten wohnenden Chinesen — welche dort bei wel: ter der Bewohner und mit gewissen Traditionen zusammen. ie | ter verstehe, daß Niemand seines religibsen Glaubens wegen ver- | lionen Pfd. St. fordern. | welche, wie man mich versichert, nichts Anderes erwartet, als dal Pérr Chriesis zum "Marine - Minister und Conseils - Prásidenten. | tèm den grbßeren Theil der Bevölkerung ausmachen — hatten Bewohner der Auvergne sind tüchtige Arbeiter und sparsam bis | folgt, daß das Eigenthum des Geringsten wie des Höchsten in | In Newark, wo Herr Gladstone, Vice- Präsident der Han- der Mann schuldig befunden und verurtheilt werden wird, over dann. | en e e rBatos ist der Gesandtschaftsposten in Konstantino: | sich nämlich 41825 Feten unsere Regierung empödrt. “ Unser Gou- zam Geizz sie haben nur den einen zweck, Geld zu sammeln, und | Jrland geschüßt und daß alle fúr Großbritanien beschlossene Muaß- dels - Kammer, sih einer neuen Wabl unterzieht, erwartet man auch alle Vorkehrungen getroffen hat, um sogleich fraftig eung dret S ieg worden, den er aber abgelehnt hat. Herr Pisca- | vernèment versuchte es seit jener Zeit zu verschiedénen malen, diese {cheuen deshalb auch nicht die grobsten arbeiten. „hre Kinder | nahmen auf ZJrland gleichmäßige Anwendung finden sollten, | einen ziemlich ernsthaften Kampf. Ein Gerücht sagt auch daß k damit das ungerechte Urtheil nicht E En ee. S n | E Ia sich O hier. Das neue Ministerium scheint der | Aufwiegler wieder zu unterwerfen ; allein da Dschawang und sind über ganz Frankreich zerstreut und verrichten hauptsächlich in | D'Connell hat sich Serlich Kber den Grafen de Grey, einen | Lord Morpeth gegen den Alderman Thompson, Gi sich in étge j jeßt in Kanada und unseren paezqube” L - ut Gri e M hes | Masse dd Bevölkerung nicht sehr zu gefallen, da dieselbe das | Madrado auf sehr steilen Gebúrgen liegen und die dortigen Chine: den großen Städten die beschwerlichsten Arbeiten; in Paris sind | ¿(teren Bruder des Lord Ripon, so wie úber den Lord Eliot, den | der Ernennung des Lord Lowther zum Britischen Pair als Kan- vinzen an 19,000 Mann, und zwara e nahe L E g | Tebßte Vertrauen in Herrn Maurokordatos seßt. | fen ihre Kriegsheere nicht nur sehr zahlreich mit den aus China
ie üm Allgemeinen Wasserträger und Commissionaire. Sobald | “¿gen S E oumai E E l Uidat für Vie Grafschaft Westmorela J ies so ungern man bei uns überhaupt einen Krieg sehen würde, S | E S E E 1 | e 7s Mb recherti befrütfrten! n diefe J : }
tue u gel 2 Heliches Ver x on erorbeti baben, fehren fie altesien Sohn des Grafen St. Germains, von denen der Erstere | [chaf stmoreland gemeldet hat, auftreten f “t 3 lobe wenn unser Miniskerium den jeßigen | A | verrliesenen Verbrechern rekrutirten, sondern diefe Insurgenten auch De ive li Aa Ae alie E L däderiien “A t ua befanntlich zum Lord-Lieutenant und der Leßtere zum Secretair | gdie V A a tO Q S M » {edr e fe bé én Hddllté um alle fte Streitigkeiten Türkei. a C | von Europäischen Offizieren ‘befehligt sich sehr tapfer gegen die Angrifse In dea tr mehr e róßern “Man begreist, daß für Jrland ernannt ist, beifällig geäußert, Von Ersterem sagte er, | Die Nachrichten aus Lancashire lauten sehr betrúbend. Zu | An Ri “bit en / Konstautinopel, 1. Sept. (Oest. B.) Am 26sten v. M. | der Niederländisch - Jndischen Öccupations- Corps verthéidigten, O a R aaa ide Art von Abi ben ihnen vévbaße hn | wie er glaube, sey derselbe aufrichtig in seinem Wunsche, gerecht | Manchester hat wieder ein bedeutendes Haus seine Zahlungen mit mit den Yankies zu (lichten, hat ein großes Militair:Revuée-Mandver in Feuer auf der Ebene | fo scheiterten bisher alle Unterwerfungs- Versuche der Holländer, bei solchen O jf lo S Unte ? auf bie: Zäblun | zu handeln, von Lekterem, es sey derselbe ein freundlicher milder | 100,000 Pfd. St. eingestellt, s U Goud 14. Sept, Hier is es ungewbhnlich ill, es | zwischen Haidar Pascha und Fener Bagtschessi stattgefunden | bis in Folge des seit zwei Jahren anhängigen Britisch-Chinefischen E A De O ie quf V brutale Bevölk a den “bél A | Mann, der im Ruf großmüthiger Neigungen und besonderer B | Londoner Arbeiter hielten am Sonnabend eine Ver- N O B, E LE ‘politischen, noch in den gesellschaftli- | (vergl. d. gestr. Bl: d. St. Ztg), welches der Sultan mit seiner | Opium- Prozesses die früher alljährlich st0 zahlreichen“ Chinefischen abgeg lad Brie: ag brütal% den“ ficts ‘gleiche ans | lichkeit stehe und der seiner Meinung nach so wohlwollend sey, wie | sammiung, um Herrn Feargus O'Connor zu seiner Freilassung ist ton Len unsere Sommer-Vergnügungen sind geschlossen, Co- | Gegenwart beehrte, und zu welchem das ganze diplomatische Corps, | Einwanderer aus lieben und deshalb die in den mehr genannken S r Sitten ne Veil "wilden Ansehen Avetgüauis{ck es nur ein Tory seyn fónnez nur fehle es ihm an Charafter- L T, Sl Arheiter führte den Borsiß, und es waren e Sacdin: ist das einzige Theater, welches anlockt, und Alle, die | die Ottomanischen G:eoßourDRtager und höheren Staäts-Beam- | Distrikten wohnenden Chinesen G ohne Blutvergießen unserer S, 6 r Ahr Aecußeres, namentlich das der Frauen, | stärke. Der Globe pflichtet diesen Bemerkungen vollkommen | aus die 4 Manner anwesend, welche früher dem Unterhause die zicht durch ihre Geschäfte in der Stadk zurückgehalten werden, | ten, die angesehensten Ulemas und der hier befindliche Sohn Meh: | Regierung unterwarfen, Jch mu nämlich bemerken, daß es in Bergdewoynek. b 2 a déré U ‘iiTenbeit if E Vas l | bei und glaubt, daß, sich selbs Überlassen, die Frländische Verwal- | riesenhafte National-Petition zu Gunsten Frosk?s und aller bestraf- b A en die heiße Zeit an der Kúste oder auf dem Lande zu, denn | med Ali's, Said Bey, mit dem Aegyptischen Divan -: Efendissi, | China gebräuchlich is, Diebe wegen geringer Diebstähle , Betrú- isf widrlg R S hvzz ege E N0 groß, E tung dem aufrichtigen Verlangen, das Volk zu besänftigen, nach- | N oder cingeferferten Chartisten überbrachten, Diese Leute hielten das Schießen von Rebhúühnern gewährt unseren jagenden Parla- | Sami Bey, geladen waren. An der Landungs : Treppe von Hai- | ger und Vagabonden so lange aus ihrem Vaterlande zu verban- häufig nicht moglich l, 0 O zu finden, | eben würde, indejsen seyen in jenem Lande verderbliche Einflüsse | Reden an die Versammlung und beantragten eine Reihe von Be- h es-Mit liedern weit mehr Vergnügen, als die Bânke des Un- | dar Pascha standen Wagen bereit, um das diplomatische Corps | nen, bis es denselben gelungen ist, fich an 10— 12,000 Fl. im der \0 vief lesen und schreiben ‘kann, um das Amt eines Maire | F, beständiger Thätigkeit, von welchen sich keine Regierung frei schlüssen, welche die arbeitenden Klassen verpflichten, mit ihrer TOE a die Irägheit des lar niente in diesem Augenblick | aufzunehmen und auf den fúr das Manöver bestimmten Plaß | Ausélande zu erwerben, um alsdann bei der Nükkehr nah dem zu yerwalfen b der Steuern geschieht im Gebirge nur mit | halten könne. Der Haß der Orangisten habe nichts von seiner | Agitarion nicht nachzulassen, bevor Fro, Williams und Jones les nur nicht dolce is. Die Veränderung in der Stellung | zu führen, wo mehrere _ Zelte in einer Linie für den Groß- | Baterlande dort wegen Armuth nicht mehr zu dergleichen Ver: ¿R Ea E La d. geschieht im Gebirge nux Mk | Hestigkeit verloren, und ihre Begierde nah der Beute, die sle | (hrem Heimathlande zurügegeben seyen, bevor Jrland Gerechtig- der beiden großen Parteien, welche die politischen Meinungen des | herrn, den Groß - Wesir, das diplomatische Corps u. |. w. | brechen gendthigt zu seyn. Zu dem Ende wurden die zu depdörti- großer Schwierigkeit und an gar nicht, so groß ist die Furcht, Sih Knie der Tory-Berwaltung erwartet hätten, werde feines- | feit empfangen habe und die Bolks-Charte das Geseß des Lan- A des repräsentiren, geht ganz ruhig vor sich, Die Whiggisti- | aufgeschlagen worden waren. Se. Hoheit langte um 1 Uhr Nach- | renden Chinesen auf Yungka?s (Chinesische Fahrzeuge) gebracht, welche die Landleute des Mont - Dores und Mont-Dômes den | weges abnehmen, wénn sie fänden, daß Mäßigung das Feldge- | des sey. Die Beschlússe wurden natürlich mit großem Jubel an- 2 in (edr haben die ministeriellen Bánke verlassen, die sie | mittags daselbst an, und bald nachher stellten sich die Truppen | für die Dauer einiger Monate mit Lebensmitteln versehen und Beamten des Fistfus einfldßen. Ss giebt in den genannfen bei- | schrei des neuen Ministeriums sey. T ? | genommen, O’Connor hielt darauf eine sehr lebhafte Rede, worin 4 e Kindur® inne hatten und die Pláße mit ber vorigen | auf, welche aus acht Esfadronen Kavallerie, cben so vielen Ba- | sobald dieselben außer dem Bereiche der Kanonen China’s ware den Gebirgszügen entlegene Schenken, die niemals von den mt Sie Times widmet den Urtheile i N die Tories als die geschwerenen und erblichen Feinde der ar- G 6: n aufcht. Mehrere Mitglieder Selche nicht an die | taillonen Jnfanterie und, mehreren Fuß- und Kavallerie- Batte- | sich selbst Úberlassen. Solche ausgewiesene Chinesen kamen nun der Erhebung der indirekten Steuern beauftragten Beamten be: | s Fie Ane L we A ause E | beitenden Klassen schilderte, die Versammlung aufforderte, der P V becunag dachten, seßten rich auf die falschen | rieen, im Ganzen ungefähr 6000 Mann, bestanden; die Evolu- | in frúheren Jahren sehr oft zu Hunderten auf der Westküste sucht werden und die daher nicht die Steuern bezahlen, welche Echo“ Ls Bainbias e M b idr u ne sind | Peel-Stanley-Verwaltung nicht das mindeste Vertrauen zu schen- lg e s schienen faum zu wissen, auf welcher Seite sie sicen | tionen wurden mit vieler Schnelligkeit und Präzision ausgeführt, | Borneo?s an und vermehrten und unterstúkten ihre dort schon sthr die Gastwirthe erlegen müssen. j | E J A S erra Team gefa : P en und, | fen, und sich verbürgte, daß, ehe sieben Monate vergingen, das O : Î | und vorzüglich zeichnete sich die Artillerie durch rasches Bedienen | zahlreichen Landsleute welche nur zu oft den Holländern den Ge- Auch in dem Departement der Hochalpen haben Unruhen | einen Artikel, in welchem sie die Basis, auf welche das vorige? | Fory- Kabinet gestürzt seyn werde f sollten. : tas N atione macl ber | der Geschüße aus. Zum Schlusse defilirten sämmtliche Truppen | bors fündigte " Seit 1839 sind n V E, N Id S RLe N aven Un Minifterium Englands fommerzielle Verhältnisse mit Deutschland | M A Va A A t 24 i Es sind verschiedene Anzeigen von Motionen gemacht, aber | der Le VGE L D PSARUNE DeINEUTÉEN!? JANNNEGIE TENPELA horsam auffündigten. Seit 189. sind nun aber, in Folge der stattgefunden. Vie Nachricht von der Zählung hatte die Vortige eftellt, als falsch bezeichnet und vorzüglich hinsichtlich des Caottaina | Lord John Russell wird sich einige Zeit in Devonshire von h feiné wichtige Geschäfte vorgenommen worden, und am Mitt- | vor dem Großherrlichen Zelte. Während dejjen statteten die frem: | zwischen den Engländern und Chinesen ausgebrochenen Feindselig=- Bevölkerung aufgeregt und die Behörden hatten einschreiten müs: e leßteren F ebifes, S geren Ee E E eie | allen politischen Geschäften entfernt halten. A vertagten fich beide Háuser, das Unterhaus auf acht, das | den Reprásentanten dem Groß-Wesir, in dessen Zelte sich auch der | keiten, Chinesen aus ihrem Baterlande nicht mehr verwiesen wor: sen. An besiimmten Nachrichten hierüber E U. | daß derselbè freigesprochen Den bie Behandlung E E: _ Der neue Franzdsische Botschafter, Graf von St. Aulaire, HEEA auf zwölf Tage. Am Mittwoch wurden neue Wahl- | Scheich - úl - Jslam (oberste Musfti) befand, einen Besuch ab, | den; weshalb sich denn die Chinesen auf Borneo auch nicht nur n Os N N Ft ruytg) R S S | ren, sich als unverantwortlich hart erweise und cinen M | wird nächsten Freitag hier erwartet, und zwar ohne seine Fami- Ausschreiben fár mehrere Orte erlassen, deren Repräsentanten | und wurden kurz darauf einzeladen, sih in das Grofß- | immer mehr vermindern sondern auch immer muthloser werden Abend Versammlungen in der Unigegend des Porte Sl. MLav tit | Beweis liefere wie ungeei net es sey, eine solche Vollmacht wie lie, da seine Abreise auf hoheren Befehl beschleunigt seyn soll. Aemter angenommen haben; diese Wahlen werden mit wenigen | herrliche Zelt zu begeben, wo der Französische Botschafter, | und deshalb sich durch Unterhandlungen den Holländern jeßt zu und Porte St. Denis statt, aber einige Patrouillen reichen dne | die as. den Afrifanischen Küsten den Händen beinahe Unvardate | Nach Berichten aus Peru, welche mit dem Westindischen Aritihrlien nicht bestritten werden. Herr Roebuck, das radikale | Graf Pontois, in Abwesenheit Lord Ponsonby's, der durch | unterwerfen suchen, und daher denn auch billigere Friedens « Bez d sie haben durchaus nichts Beunrußigendes. | Saa Agenten N ala Angenommen, daß die Angaben | Paketschiffe „Petrel““ eingetroffen sind, ist es dem General Ga- Mitglied fúr Bath, machte am Montag, zu nicht geringer Ueber- | eine Unpäßuichkeit bei der Revue zu erscheinen verhindert war, für | dingungen fúr sich erzielen, als wenn die Unterwerfung durch die
um sie zu zerstreuen, un T7 Paris, 15 Sept, Es is ein trauriges aber zugleich | des Capitains wahr waren, so dürfe man sich nicht verwundern, s , 15. ; zue
18 wah ; : l t ie ers E SE F E A E a) Joik gänzlich raschung der ministeriellen Seite, die Anzeige, daß er Dargul Als | das Mam at ae ns E führte. Ls das L | Waffen herbelgé{ühre worden, wie Ge Qua E A d A H Ea f ; fta | wo der Hanseatische Agent in London beauftragt würde, eine | A : O N A 'efindet sich noch fragen werde, die Armen - Kommission abzuschaffen und die Voll: | nen Audienz“ wurden dle tepräsentanten dei fünf Sroßmächte | Wle nun a er die Verhaltnisse des Jcteder andischen Borneo's o. lebrreiches Geschäft, die Quellen und den Charakter der | Wenn OARIFO 9 L E E in Aegquator und droht mit einem Einfall in Pe NYerbin- J A r ck ¿crotair des \nner bertra- ch einm Z eschiède zelcher x Andere én- C : zerne D ( è : y (i ein sehr lehrrei {haft, A R E starke Remonstration zu machen, oder selbst auf eine Entschädigung S ) T fall in Peru, in Berbin- macht der Kommissarien dem Staats-Secretalr des Zunern zu übertra: | noch einmal zum Sultan beschieden, welcher unter Anderem dén- | sich sür das Gouvernement von Batavia gegenwärtig sehr günstig Uncuhen zu studiren, von welchen in diesem Augenblicke mehrere | r rere fe, pra Flagge angethanenen Gewalt ARLUÉTAgen dung mit Truppen unter Flores, dem Prôásidenten jenes Staates. gen. Herr Roebuck war und is ein Vertheidiger der gegenwärtigen Ar- | selben seinen angelegentlichen Wunsch zu erkennen gab, die nun in | gestalten, so is dics doch auch auf Sumatra und zwar in noch wich:ige Punfte Frankreichs bewegt werden, Zn Clermont - Fer: | M bei diesen uéalliga Binflift 2 Ma Stats N Dee | Aus Bogota wird vom 25, Zun! berichtet, daß die Re- men- Kommission _ Die Tories, welche sich die allgemeine Stimmung | seinem Reiche eingetretene Ruhe zu benußen, um das Wohl sei- | hdherem Grade der Fall ; denn wie man aus Palembang (auf rand, wie in #0 vielen anderen Orten, ist es die dur tine gt | Fin E E e UGdEO in freundschaftlichem n ges [P N 6500 Mann Truppen zu ihrer Disposition hatte, und des Landes gegén die Kommission zu Nußen machen, haben durch eine | nes Volkes auf alle mbgliche Weise zu fordern, Die Sultanin | der Súdosikliste Sumatra's) vernimmt, haben sich die Bewohner wissenlose Agitation erregte Furcht des' unwissenden Haufens, den | N s pi als E e L Presie M daß General Ortega einen Insurgenten-Chef Namens Cordova ge- heftige Opposition gegen diese Maßregel eine große Popularität gejucht | Walide war ‘benfalls mit einem Theile des Großherrlichen Ha- | der Liemäbullo Kotta?s (50 Festungen) unserer Regierung seit oen armselig\ten Besiß, Hemd und Rot, einer besonderen S | eft eug [8 N ees E N ‘ife pt o E S | [angen genommen. Die Provinzen Buenaventura und Cauca und erlangt; sie waren daher durch eine solche Ankündigung sehr | xems bei dieser Revue gegenwärtig, welche sie in einem von den | leßtverflossenen zwei bis drei Monaten, und zwar ohne Dlutver- terworfen, tb a A ‘Beg AAR j E A lange | R m Rd: Me JEI O Q A hatten sich unterworfen. úberrascht. "Werden die Anhänger des Ministeriums “für leine | úbrigen etwas entfernten, erd A Zelte besichtigte. | E 4A A E R i O fich Baoja (Fürs erhoben zu schen. Wie\er Dg en tand L Dur E E R ube Aus 12 Hes O INaßreagel si ) ck Ge so sehr verdammt haben , oder werden | Am 28ften v. M. brach in Pera, bei den fogenannten „Quat- | dieses Reichs da )roteftorat Hollands Uber sich un sein Land LE cui längst erschdpft, O Lte [ms | lie Wders Metan gge a L De nd n H Londou, 14, Sept. Um nicht ganz múßig zu seyn, haben Mal reael Sas auf Une Belle Umgestaltung untersten, auf | tro Stati dicht an dem gegénwärtig von dée Kaiserl. Russi- | anerkannt, Durch die Occupation dieses Landes durch die Hollân- Beweggründe, woelche man zur Fes des Volks gegen die | e A D L dad / Arr t Se N Gegnerdes Ministeriums den Mayor von Manchester aufgefordert, die sie durchaus nicht vorbereitet sind2 Sie in das Dilemma zu | schen Gesandtschaft bewdhnten Hotel, Feuer aus, Troß der Hef- | der sind dieselben nunmehr im Besiße der meisten Kottaländer. Humannschen Maßregeln geiten? machen gewagt haf, ind Zur N rhältnisse liege, nach welchem bisher die gegenseitigen Jnteressen eine Versammlung zu berufen, um über den Nothstand in dem Fa- verseßen, war der einzige Zweck, den Herr Roebuck bei der An- | tigkeit des Windes gelang es bald den Behörden, welche die Lösch: | Die Sambiclang (Neun) Kottas wurden nämlich im Dezember Genúge befkannf, 10 daß nicht der mindeste Zweifel mehr daruber | Großbritaniens A S uciaauds as A Lia ga brifwoesen zu berathen und die Königin bittend anzugehen, daß ste fúndigung seines Antrages hatte weltber bereits zu heftigen Dis- | Anstalten mit größtem Nachdrucke betrieben, den Flammen Ein- | 1837 von Niederländisch-Jndischen Truppen beseßt. 1838 wur- obwaltet, wen die Verantwortlichkeit für die blutizen E e O j ; / | das ‘Parlament nicht vertagen wolle, bis dasselbe irgend etwas für fussionen in den F ory- Journalen Anlaß gegeben hat. | halt zu thun, so daß nur zwoi- Türkische: -Hutser abbrannten. | den die Diegablas- (Dreizehn) und die Liema- (Fünf) Kotta's è L ans bnio Catals Belibrz | bemerkt dasselbe Blatt, dab nachsé den sogenannten Englischen | Be Sre er La ihrer Beschwerden beschlossen habe, Dieses soll Fn mehreren unserèr größten Manufaktur-Städte, in Man- Größere VBêtheerungen richtete cine an ‘demselben Tage ausge- | von den Holländern in Besiß genommen; ein Gleiches geschah, Mögen in cinzelnen Fällen die Lokal: Deddr? | ck puezóllen der Grund dieser Handels: Fifersucht in dey während | Peel entweder zwingen, seine Finanz-Pläne sogleich zu entwieln, chester, Leeds und Stockport baben Versammlungen stättge- | brochene Feuersbrunst an, welche die ganze Nacht hindurch währte | wle schon bemerkt, mit den Liemabullo- (Funfjig) Kotta?s inï ge- n sehn, die erste und | E s n l u balb offiziell Tarn | oder ihnen die Gelegenheit geben, zu sagen, Regierung und Par- eartven um den gegenwärtigen ‘traurigen Zustand der ‘arbeitenden | und gegen 400 Häuser in Asche verwandelte. | genwärtigen Jahre. Die Holländer haben durch die Besibnahme der M ‘e ; R E Schriften die von den Whigs veranlaßt S um A Agita- lament bestehe aus elner Oligarchie, Und die Handels - und Se- Klassen in Erwägung zu ziehen. Jn Stockport sollen mindestens | Den leßten Nachrichten zufolge, welche die Pforte durch das | ertvähnten Kottaländer ein Gebiec von wenigstens 250 Quädratz Tensus fúr eine ungesebliche, E in ie tragt Wroqu ati A Garngziens sepbeiztAbxen, zu (uchen sey. l bie werbestände hatten nichts anderes von denselben zu erwarten, 200) Fabrif:Arbeiter ohne Beschäftigung seyn. am 28sten 25200 uva en Dampfboot wPeiki Schewket / | Meilen im Innern Sumatra’s gewonnen, und die Zeit, wo ganz obgleich sle selbst von der Falschheit aller dieser Anklagen vollfom- fon Gelegenheit wird Dr, Bowring?'s bekannter Bericht ania als Verachtung. Doch wird Jener es wohl auf diese Gefahr hin | aus Kandia erhielt, hatte der Groß-Admiral Tahir Pascha mit | Sumatra den Holländern unterworfen feyn wird, is wabrschcinz | | | | | | |
L: E nt Co ovo! 11e alie BDelichti Sm Norf dioseg Artikels Scenen trifft, welche durch den Widerstand gegen die Zählungen | fordere unverzügliche Berichtigung, Zm Verfolg dieses Artikels
0 ce e
herbeigeführt sind. e A den mit einer unflugen Strenge eingeschritte {chwer ste Schuld liegt doch immer auf denen, welche den
men überzeugt warm, ; / a, dio | gemacht, der nichts sey, als ein Referat der in Deurschland ver: wagen, die Entwickelung seiner Pläne immer noch zu verschieben, : Niederlande. ; ; : | dem Statthalter Mustapha Pascha Lf Zusamenkunst in Kanea | lich nicht O POER 1 L E Regierung darauf bedacht ist, Die blutigen Austritte in Mäácon find dagegen Su e 1 tian Behauptungen. Es seyen auf diese Weise R besonders da sich die Witterung wieder günstig gewendet und eine Aus dem Haag, 16. Sept. Die zweite Kammer der | gehabt, wo der Greßherrliche Ferman, der sie úbec ihr Benehmen | die regulaire Armee — welche gegenwärtig noch faum 16,000 Mann energischen Regungen cines geseßwidrigen Zunftgeistes herbeige: | e De di ( L | wi start E verstärken, damit die eroberten Länder auch hin: führt worden, der seine vermeinten Rechte guten Glaubens gegen länglich militairisch beseßt werden und dadurch diese von Außen
geschüßt und von Innen vor gefährlichem Aufruhr bewahrt bleiz
ne Ses Mie Pie SCIOBTHng neuerlich im Padangschen wieder “«rdonen Berichte lassen bedauern, daß die Autoritäten der | G: E / L T0 M S R gewandt zu haben, so antwortet man von der anderen: Es ist die urde. | danellen befinden. N H M gelehrt hat, isf den Singevornen Sumatra's doch keineswegs zu de bunte anderen Mittel gefunden haben, den ihnen entgegen: | ob S elbst A rata Pen YOrg e Ma Ir VAMIE: ation selbs, die uns beauftragt hat, sie zuvbrderst von tbn 1 “ Dem Nernehmen nach soll es im Werke seyn, auf dem Plaße | Der Gesundheits - Zustand ist hier vollfommen befriedigend, | trauen, denn obwohl die im Februar d. J. dort fattgeßabtt Ente gestellten rein passiven Widerstand zu brechen, als En wendung | 1 ch 18 U : Ministerium zu befreien, zu dem sie kein Vertrauen haben konnte; der alten Börse eine Statue Rembrandi?s aufzustellen und dem | und da seit dem im Kloster zu Terra C anta stattgefundenen Pesk- | porung der Eingebornen in wenig Tagen gedämpft wurde, fo isk
2 ' C 5 Cola 0 ho ckF 5 ß j ns F zi -C te g (ei e Î ich kerc at i f2 ip j 112A T, _— z S Z 5 a a c 5 ita oi E 0 » "if 01 G pf! 5 4 (Top S4 * oi ey A ü 4 , A6 e ‘ i “ einer Gewalt, dle mehrere Menschenleben geftostet hat. G Owen's S S M geht seinen gange N jeßt, da wir ein neues an dessên Stelle geseßt, dem sie traut, Plaße den Namen „Rembrandts-Plaß“ zu geben. | falle bereits dreißig Lage ohne weitere Erkrankung verflossen wa- | doch keineswegs anzunehmen, daß âhnliche Befreiungs - Versuche wahr, daß zuvor die geseßlichen Aufforderungen zur Räumung | mit schnellen Schritten entgegen, Vie Zeitschrift die Héeue Yéo-
+7 V T « e / 7 F
T 6 di : ne, J , B CR S S ß E Take SfFontli 100 T ahiv 4 : Theuerung während des Winters weniger wahrscheinlich wird, General- Staaten hat heute die Diskussion des Geseß - Entwurss belobt, óffffentlich verlesen wurde Tahir Pascha war sodann mit n t ‘in solcher Zustand der Dinge ein Ende nehme T Kenn man auf der einen Seite ruft: die Königin hat das Par- über die Rechenkammer beendigt. Bei der Abstimmung ergaben | seiner Flottille von Kandia abgesegelt und bercits vor der nsel R A und: (elbst gegen dIe Staatsgewalt vertheidigen zu | D ein solcher Zustand der Dinge ein Sude nehmen solle, #0 | [ament berufen, um úber die Noth des Landes zu berathschläge a0 Grimmen füx unv 25 Stimmen gegen den Geseh - Snt- | Samos erschienen, von wo er sich nach der Hauptstadt zurübe- «Zedermanl es : i j músse man nicht nur auf eine andere Weise, sondern auch mit an- 5 F s zu berathschlagen, sich 30 C : O S e
C Rig op die- Ereignisse in Macon bekannt ge: | / L, i 9 ; und eure Partei begnú C | i Nie Regier! 2 N r e 1 r erstén Kammer übersandt | geben oll, Er dürfte sich demna bereits in der Nähe der Dar- dürfen glaubt. Dle úber die Erelgntis|e _ 9 | deren Werkzeugen an die Arbeit gehen und feine Leute dazu neh- | Partei begnügt sich damit, sich selbst die Regierung zu- wurf, der daher angenommen und der ersten Kammer Uder|c g \ ste sich dei ) )
tige Bölker durch ihre offiziellen Agenten m/ßleitet worden, und
ber auch \cy, es ist für jedes unbefangene Auge einleuchtend, daß | 3870 Pfd. betragt. Aus dem Berichte geht ferner hervor, daß, H 6 diesem unglücklichen PBorfalle kein rechtmäßiger Vorwurf | wenn man die jeßige Aerndte zu demselben Werthe, wie die vorjährige, 109) C Art gegen die Regierung hernehmen läßt, welcher den | veranschlagt, ein fernerer Verlust von 816Pfd. eintreten werde, Dasselbe i geib ene e E N Da ht / L R ff A oi np x (F Je None Mez Partelgeist so gern für jeden Mißgri f des leßten Berrwoaltungs- | Blatt zeigt zugleich an, daß eineAbgabe von 2Wh. 6 Pen. vonjedem Mit- Heamten, für jedes úbereilte Commendement des unbedeutendsten | gliede der Gesellschaft in allen Abtheilungen erhoben werden solle, S eicair| en Chefs Rechenschaft abfordern möchte, | um den Ausfall in den allgemeinen Fonds zur Bezahlung der M abrep Natur als die Bewegungen in der Provinz Missionarien zu decken. Die Abgaben sollten bis zum 24, Zuni I 4 A E. s v / , F. Be Ai c L t L ls t H, . € L Ÿ
sind die \nruhen, deren Schauplaß in diesen Tagen Paris eingesandt seyn, Bis zum 20. Juni hatten, jedoch in Allem nur gewesen ist. Dort is es die wirkliche oder vermeinte Gefährdung | drel Mitglieder der Lese - Abtheilung dieser Aufforderung entspro- der unmittelbaren persönlichen Interessen, hier is es die politische | chen. „enes Blatt, welches wöchentlich erscheint, enthielt früher | 7 16 Seitenz es ist jeßt auf 8 Selten beschränkt worden. Wäh-
4
: ; e D will sie nicht, daß wir dasselbe úbereilen, um in wenigen Woche 7 a ren, so sind vom 28sten v, M. an von dem hiesigen Sanitäts- | gleich {nell unterdrückt seyn wúrden. des Plaßes mehrmals ergangen waren, vielleicht sogar zu oft, E alis e ÆW el t, die zur (erd ratung dieser aaa Maus wieder gut zu machen, U die Whigs n L i Deutsche Bundesstaaten. | i Amte wieder reine Patente ausgegeben worden, | Aus u Padangschen Hochlande (auf der West- Küste Sus- als daß ptdas Ansehen des Gesebes und der Behbrden dadurch Qo6 j way E O Dan Mben 4 E e t E Peel kömmt auch immermehreres zu statten, welches die Hoffnung Múnchen, 15. Sepk. (Münch, pol. Zt 9.) Der bisherige | Vereinigte Staaten vou Nord-Amerika U E, F, S aIGtee daß einige lusle bei Bonjol ungemein geste!lt worden waren ; allein es scheint, daß bei der durchaus passiven | Ie, D n e d E O V ah j Pi “tres derUnbefangencn stärkt, daß sein. Berwaltung sich durch Unparteilichkeit Prediger an der St. Michaels-Hof- Kirche, Priester Eberhard, | S 2 k + H A A S Ll E | N piel Suse mit sich führen, und daß man dort auf dem Grunde Haltung der AWiderspänstigen die Verhaftung und Abführung ih- | E S Gil E s rg Oa E x A D R en | UNO möglichste Befriedigung der verschiedenen Jnteressen auszeichnen ist-in den Orden des heiligen Franz von alssthi getreten und diescr | New-York, E Aug. Mat en E me os chen | der N A noty [M MeLe Stüen gediegenen Gilbers gefunden hat, er Rádelsführer gleichwohl rathsamer und natürlicher gewesen | Deru@) M4 5 gets Meh U in 0AmPpi bla G0 fs werde. o M hat es sich nicht nur erwiesen, daß das gegen die Tage nach Berchtesgaden in das dorf befindliche Hospitium ab- | der Prasident das Beto Ve cydFer egr, E N In Bank Bil enf- Mit Bedauer n heuierft man 1101 Niederländischen Jndien, Mir dls ein Angriff mit dem Bajonette, der Gezenwehr finden, | ber 1839 G Ae en worden Ae j die Ausgaben Ie Katholischen so \chimpfliche Siegel, womit der Regierung in Zrland gereist, | gegenstellt, befindet sich au ven vei Ap Präsident eine Diskonto: daß Fee im hiesigen Land {0 “gagterih vorhandenen Deutschen und endlich das Feuergeben nothwendig machen mußte. Pie dem | trugen daher 698) Pfd., während der jeßige Bermögensbestand nur | dgs Resultat der Wahlen in der Grafschaft Fermanagh zugeschickt "a S A j 2 Bank zur Aufbewahrung der Staats-Einnahme nicht für noth- Landsleute hier meist ihren Patriotismus verlieren und sich gar 9 1 5 worden war, nicht von dem Sheriff selbst, sondern von einem Mainz, 16. Sept. (Frankf. Journ.) Die außerordent: wendig halte, 1m Gegentheil sey die Ermachtigung zum Diskon- | sehr bald holländisiren. Obwohl ein großer Theil der hiesigen Untergebenen, herröhrtez sondern die angesehenen Protestanten der liche Frequenz auf der Taunusbahn während des verflossenen und | tiren, welche die legte Vereinigten Staaten-Bank gehabt habe, Staatsdiener — namentlich mehrere der höhern Chargen — eébenfs Graf\chaft haben auch Peel durch ein bffentliches Schreiben die der ersten zehn Tage des gegenwärtigen Monats, wo nahe an | schr unnüß und nachtheilig gewesen, Der Hauptgrund seiner | wie viele vornehme Bürgèr geborene Deutsche sind, so wird doch Erklärung gegeben, daß sie Alles, was zwischen den verschiedenen 24,000 Fl. eingegangen seyn sollen, steigert die Kauflust zu den | Weigerung, die Bill au Jancelomrtel, scheint aber, wie schon erz | fg[l in feiner Gesellschaft N welche haufig aus lauter geborenen Klassen der Bürger Mißhelligkeit erregen fonne, höchlich mißbil- Taunusbahn-Actien in ungerodhnlichem Grade. Es sind Aufträge | wähnt, in der Ansicht zu liegen, daß die Bill verfassunzewidrig | Deutschen besteht C Wort in Deutscher Muttersprache gez ligten. Diese Erklärung mit des Ministers Antwort in demsel- zu Ankauf derselben bei hiesigen Hâusern eingegangen, die sie aber, | sey, weil sie den Kongreß, ermächtige, eine Bank zu errichten, | wed selt. Es scheint sogar, als ob die hiesigen Deutschen sich ihrer ben Sinne is bekannk gemacht worden und muß in ganz Frland weil es an Verkäufern fehlt, nicht esseëtuiren fonnen. Alle Effek- | welche berechtigt seyn wúrde, Filial-Banken in den einzelnen | Deutschen Abkunft schämten; nicht eben selten geschieht es, daß
wohlthätig wirken. F r die alten Orangisten is es freilich eine ten dieser Art, die sich hier noch voëfinden, sind in festen Händen | Staaten mit gleichen Befugnissen wie die Bank selbst einzu: | ein Deutscher Paru (Neuling) von seinen Deutschen Landsleuten
Z é Se t Lee t si É C E I R | NAA A N I Rie i Ip « MSTagA A E erie 5 bittere Erfahrung, und manche werden sich wohl noch etwas sperren, und werden nicht losgeschlagen, weil man ein noch höheres Stei- | führen, die einzelnen Staaten mögen nun dazu ihre Einwilli- | deöhalb ansgelacht wird, daß er nur gebrochen Holländisch spricht
che sie sich bequemen, unter der Herrschaft von Männern, die sie gen und eine Dividende von wenigstens 25 Fl. auf die Actie bei | gung geben oder nicht. Der Daily Expreß zicht “hier- und zuweilen ein Deutsches Wort horen läßt, Am meisten ma- als Tories zu betrachten gewohnt waren, nicht mehr die Katholiken als der nächsten General-Versammlung erwartet. Da die Bahn im | aus die Folgerung, daß eine Bank ohne „Ermächtigung | en noch Schwaben und Schweizer von dieser Selbskverleugnung Heloten betrachten zu dürfen. Wenn jedoch einmal die Ueberzeugung zweiten Jahre ihres Bestehens so gunstige Resultate liefert, so is | zum Diskontiren und zur Errichtung von Filial - Banken, eine rühmliche Ausnahme; denn diese gebrauchen hier so viel als
es sey denn, daß die einzelnen Staaten dies genehmig- | möglich ihre Mutterspräche.
ten, den Beifall der exekutiven Macht erhalten würde. Uebrigens Schließlich bemerke ich Jhnen noch als etwas Eigenthümli-
«eidenschaft, welche das Volk in eine feindliche Stellung gegen die ( , en L . U Mee bringt, Wie gewöhnlich sucht man var die | rend die Führer in dem Lager A einander hadern, sind auch | 1 ed n | sul Polizei der Anstiftung dieser aufrührerischen Demonstrationen, deren die Mitglieder in ‘bent Gen deim gen unter einander un: | eingetreten is, daß nur gemäßigte Manner Stellen erhalten und nun auch bei der bevorstehenden General - Bersammlung an der eigentliche Triebseder man nicht sieht oder nicht sehen will, verdächtig | einig. Der General-Secretair hat Herrn L Pt dsfentiich aufge: behaupten fönnen, {0 werden auch die meisten gemäßigt werden ; und Genehmigung des Baues des zweiten Schienenwegs nicht zu | ten, den g Le E Cin tIA Dritt 7 SOEN T 0 i i zu machen; allein solche Anklagen sind durch den Mißbrauch, fordert, Rechnung abzulegen, und hat ihn n Gegenwart der zum dieses muß dann auch wieder wohlthätig auf die Katholiken zu- zweifeln, außert jenes Blatt bei Det C Den LELN Sie dér M fein Abb | Veai die Art und Weise wie die Kinder der Javaner von ihren den man mit ihnen getrieben, längst zu leeren Formeln geworden, | Kongresse versammelten ¿{bgeordneten dufgerufen, die Ursache der | rúckwirken. Das Einzige, wovor der Times noch bange, is, daß | S —— — | nenderes Beispiel von der Unzweckmaßlg Re EeS Macht des ab- | Müttern wegen Bergéhungen gezüchtigt werden ; dies geschieht an welche die Hdrer eben st wenig glauben, als diejenigen, Behandlung, die er kürzlich von Herrn Owen erlitten habe, zu er: | das Ministerium, sich auf seine Stärke verlassend, die wahren ; — — Frankfurt a. M., 1/7, Sepk. Wie man nun na- soluten Veto's bei einer republikanischen VegterUNgS ee finden, hier nämlich nicht wie in Europa mit Schlägen, Einsperrung 1, welche dieselben bei jeder Gelegenheit unverändert und in dem: | klaren. Das genannte Blatt beklagt diese innerlichen Zwistigkeiten Bedùúrfnisse und Vortheile der ärmeren Klassen eben so sehr ver- | her vernimmt, wird Se. Durchlaucht der Fúrst Metternich nâch- | als in dem vorliegenden Veto des Pra enen Tyler; denn 17 von sondern die Javanischen Kinder werden von ihren Müttern ge- selben Tone hersagen. Damit ist denn úbrigens feinesweges unter den einzelnen Abtheilungen schr und fordert die, welche mit | nachlässigen, und so den Radikalen Gelegenheit geben möchte, | sten Montag die Rückreise nah Wien antreten und an diesem | den 26 Staaten der Union hâtten elnen Präsidenten in der Mei- | bissen, geknissen oder ihnen Hânde, Arme und Finger von diesen gesagt, daß nicht hier und da der mißverstandene Eifer der ‘ge- | dem allgemcinen Plane nicht übereinstimmen, auf, mit einemmale durch die Ergreifung dieser Seite der Politik eine Opposition zu | Tage dem Sroßherzoglichen Hofe in Darmstadt seine Aufwartung | nung, wenn nicht mit der Gewißheit, gewählt, daß er die Macht verdreht und so den Kindern Schmerzen verursacht, Was aber heimen Polizei - Agenten Oel in die Flamme gießt, sondern auszutreten. Dasselbe Blatt enthält eine «ldrejse des Central- bilden, welche die Konservativen selbst stürzen könnte, machen, Bon da seßt der Fürst die Reise über Karlsruhe, Stutt- | dieses Veto?s nicht auf eine Bank-Bill anwenden werde, „ener bei einer derartigen Züchtigung merkwürdig bleibt, ist, daß die nur, daß die Regierung nicht, wie man ihr Schuid giebt, selbsk Vorskandes, worin er erklärt, daß er ohne fernere ea A Die leßten Nachrichten von den Vereinigten S taaten, obgleich gart und Ulm sort. _Gestern stattete der Fürst Sr. Durchlaucht Prâsident (Harrison) {ey gestorben, und die Verfassung, die den | gezüchtigten Kinder dadurch nicht zu Krüppeln werden. Emeuten organisirt, um sich das Vergnügen zu machen, diesel: weiter fort verwalten fönne, und anerkennt, daß dle Einzahlung ohne Beziehung auf außere Politik, find iateressant. “Der Prà- ' dem Herzog von Nassau einen Besuch ab und speiske mit Hochst- Bice-Präsidenten, seinen Nachfolger, zur exefutiven Gewalt erho- ben mit der Gewalt der Waffen niederzuschlagen. Ein der Mitglieder 1m vorigen Jahre durch den Mangel an Ber H rid sident hat nämlich, wle man freilich erwartet hatte, seine Zustim- demselben auf der „Platte“, dem schönen Herzoglichen Jagdschlo|se. ben, befleide ihn mit der Macht, sein Neto gegen eine Afte ein: —. E A N I S C S I I S Ee L — R erfolgreicher Angri auf die dfffentliche Ordnung ist in feiner der unter ihnen ausgebrochen sey, nachgelassen habe. Der Lon: mung zu dem Geseße verweigert, wodurch eine neue National- e Der Bundes- Präsidial - Gesandte, Herr Graf von Münch- | zulegen, welche die vom Volke gewählte evefutive Gewalt sanc- Weise zu fürchten, denn es fehlt an jeder unmittelbaren Ursache tral-Borstand giebt ferner zu, daß einige ihrer erften Schüler die Bank gebildet werden sollte. Es sind zwar nur zwei Punkte, Bellinghausen, verläßt nachsten Montag unsere Stadt, um auf di- | tionirt haben würde. Ein Zufall verwändle also die Nepublif wi- J T zur Unzufriedenheit für die große Menge des Volkes, und außer- Gesellschaft verlassen hätten, daß die Gesellschaft in den lebten wogegen seine Einwendungen gerichtet sind (nämlich, daß die | E Trg nach Wien zu reisen, Heute begab sich der Herr der den Willen des NVölkes in eine Monarchie. | E. E Lem sind die in und um Paris versammelten militairischen | zwei Jahren die Zahl ihrer Abtheilungen nicht vermchrt habe, Bank das Necht zu disfkontiren — und folglich des schwanken: | Gu nas Q Wie man vernimmt, verlieh, Se. Königl. Ntederlándisches Indien Breslau, 18. Sept. (Schles. Z.) Als Se. Königliche Krófte größer als je. und daß Viele durch die öffentlichen Verlcumdungen, welche Alle, losen Spekulirens — haben sollte, und daf, wenn einStaat der Union Hoheit der Großherzog dem Herrn Grafen von Münch - Belling- Dele eris i R Mi: Majestät sich von dem städtischen Dejeuner entfernten, gaben Al die sich mit der Gesellschaft verbänden, ausgeseßt wären, abge: | sich nicht binnen einer gewissen Zeit dagegen erklärt hâtte, demselben hausen bas Großkreuz des Ludwig-Ordens in Diamanten und von 6 Vatavia, 17. Mali. Die neusten Berichte von der | lerhöchstdieselben Jhre volle Zufriedenheit úber das Jhnen berei: *britani d Jrlaud \chreckt worden seyen, sich ihr anzuschließen. für immer das Recht genommen seyn sollte, die Einführung einer Ne- des Herzogs von Nassau Durchlaucht wurde dem Herrn Bun- Westküste Borneo's lauten jeßt günstiger für unsere Regierung | tete {dne Fest, gegen die städtischen Behbrden wiederholt zu er- Großbritanien un ars Ueber die diplomatischen Ernennungen verlautet noch nichts | benbank innerhalb seines Gebiets zu verhindern) ; allein dénnoch fühlt des « Prâsidial - Gesandten auch eine ehrenvolle Auszeichnung zu als dies seit langer Zeit der Fall warz zwar haben die Tajaks | kennen und drúckten dabei Zhr Bedauern aus, si nothgedrungen Londou, 15. Sept. Die Königin hielt gestern Nachmit- Bestimmtes, Als Botschafter in Wien bezeichnen Einige Sir | sich die jeßt herrschende Partei durch diese Weigerung in ihrem Znner- j Theil, Der Naa veude der Bundes-Central- Kommission, Frei- (ein im Zunern Borneo?s wehre ea dr L Volk) erst ganz | entferñen zu müssen. Jn gleicher Weise A E eie tags ‘einé Ge cimeraths - Versammlung in Schloß Windsor, in | Nobert Gordon, Andere Lord Cowley, fúr Paris Lord Heytes- | sen gekränkt, Denn eben die Errichtung einer solchen Bank war immer herr i Prato e R V R nächsten Tagen die Reise | kürzlich Einfälle ins dres Ho D ING e T gemacht; allein | sich bei Ae D ret die A S bi Tut R Si Aller; pelcher der arquis pon Exeter, Graf Delaware, Graf von bury oder Lord Stuart de Rothesayz doch wollen Andere wissen, die Lieblings - Jdce der Whigs (d, h, befanntlih in Amerifa, die nach Wien an, er erlich Russische Gesandte im Haag, dieselben find in wenigen agen von Unseren Truppen gezüchtigt außern und ei dieser Selegen| cie No HInggulgfle Mie QAs
V