1939 / 227 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

] Heutiger | Voriger

1.7 |71b pons

| Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger [ Heutiger | Dresdner Bank „..., 10456 G (104%b G Hallescher Bankverein 92,5b G 92,5b G Hamburger Hyv.-Bk.| 4) —_ Lübedcker Comm. - Bk. Luxemb. Jntern, Bk. RM per St. Mecklenburg, Depos.- u. Wechselbank... —_ __ do. Hyp.-u. Wechselb. _— _ Meklenb.- Strelitz sche Hypothekenbank, [.: Meckl.Kred,u. Hyp.B. Meininger Hyp.-Bk.. Niederlaufizer Bauk . Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank Reichsbank Nheinische Hyp.-Vank

Fempelboter Feld, eppiG-Wke. Bln.- Treptow A.-G. . Terrain Nudows- * Sohßannistha!l.., do. Sítdwesten iL., hale Eisenhíitte Lr ne T itr. Ga3gesell\ck. rciumph=-Werke F „Tuchersche Brau. uchfabrik Aachen} Tüllfabrik Flöha.

Union, F. chem. Pr.

Baltag Bol, Dfen a 1, Keranmik ….. . Venu8-Werke Wir- Renvos Waldhof | kerei u. Strick. N Huckerfabr. Nasten- Rheinisch-Westfälische ' § fiir 8-Monate Bodencreditbank Verein: Altenburg. Sächsische Bank N Stral. Spielk. s do. Ne Ran 0. Baußner Pa- È Schles8wig=-Holst, Bk, vierfabrik 2. Banken. Südd. Bodencreditbk. Zinstermin der Bankaktien ist der l. Fanuar, gas Q En ( é 7 p.St.zu 50 Peng Ausnahme: Bank für Brau-Fndustrie 1, Juli.) #1 5Pengöp.St.z.50P. Vereinsbk, Hamburg, Westdeutsche BVoden- kreditanstalt 4...

WersGen-Welhenf. Braunkohlen „..| ? Westdeutsche Kaufs

E Ss E A W estfälische Draft- industrie Hamm Wicküler-Kiipper-

Brauerei „„.. x Wilmer3df,-Rhein- Terrain i. Liqu. Winters3hall .…. N H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel

Halle-Hettstedt „,. Hambg.-Am. Packet (Hambg.-Am.L.) Hamburger Hoch- bahn Lit À ¿X Hamburg -Slidam. Dampfsch... - Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf- \hiffahrt3-Ges. . Hildesheim - Peine Lit. À

De Kopeuhagener

Damvypfer Lit. 0 X Liegniy - Nawitsh Vorz. Lit, À x

L.4 (63,5b Berl. Hagel-Assec, (ros Einz.) do, do, Lit, B (264 Einz.)

1.1 |35b Berlin.Feuer(voUl) (zu100R M) do. do. (35 Y Einz.) A S R SLEEY

.1 |128b 129b Q 73,5b B

_—_—_

—_

1.1 ¡89,759 Lol

let: Colonia Köln Versicherun 100 4-Sticte N Dresbner Allgeur. Tran83pyorl i (574% Einz.) do, do. (284 Y Einz.) Frankona Niick- u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer-Versicher. X q dermes Kreditversicher. (vol) do, do. (25 § Einz. Zetpziger Feuer-Versich. Ser. 1 do, do. Ser. 2

do. do. Ser. do. do, St. A.Lit.B Magdeburger Feuer-Vers, „X Luxemburg Prinz do. Hagelvers. (00) Einz.) Heinrich, 1St.= do. do, (321% Einz.) 500 Fr. x do. Leben3-Vers.-Ges. „«-.- Magdeburger Strb. a do. Nitckversih.-Ges. ...«-+ Mecklbg, Fried.-W. do. do, (Stiicke 100, 800) Px.-Akt, Á National“ Allg.V.A.G. Stettin do. St.-A, Lit, À Nordstern Allg. Versicherung. Niederlaus. Eisb. X do, Leben3versih.- Bauk , j.: Norddtsch, Lloyd Nordstern Lebens3vers. A.-G. Nordh.-Werniger.. A Schles. Feuer-Vers. (200 .4-St.) Peuusylvania ..…. ; do, do, (25% Einz.) 1 St.=50 Dollar] Stett.Nilckversi,h,(400RM=-St. PriguiyerEb.Pr.A. do, do, (300 NM-St,) Rtintelu-Stadt- Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A hageu Lit. A... do. do. do, B o. Lit. B Tranusatlantishe Giitervers... RostockerStraßeub. union, Hagel-Versich, Weimar) Schipkau - Fiuster-

Aachener Kleinb, Nj 0 ol PE Strausberg sHerzf, Akt.G. f Verkehr8w. À . 5h Südd, Eisenbahu .

4 j 6%/%% Wests Sizilianische|L14[114 Allg. Lokalbahn u. Let 500 dite Lire ®

385b Kraftwerke „.»„.. . * f 500 Lire. |

Baltimore andOhio Bochum-Gelseuk St

t Hd

DNutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

pad puitd pet fat pad jut pt I fd ft Le S DN . n Ls 2A fs Ps A bt (Q) bs

F D

(78111111

———

jo D i

Zeiß Jkon 6 f\eperEtlenglep.u.

_ 5 _

00° o M) ® D D - o -

a * _-

O

aco

Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-Zeile 1,10 ÆK, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- Beile 1,85 A. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge find auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etva durch Fettdruck (einmal unterstrihen) oder dur Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis dur die Post monatlich 2,30 ÆA einschließlich 0,48 Æ& Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Æ# monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser | Ausgabe kosten 30 Æ-/, einzelne Beilagen 10 #. Sie werden nur aegen Barzablung oder vorherige Einsendung des Betrages ein|chließlich des Portos abgegeben. Fernsprech-Sammel-Nr.: 19 33 33.

L A L L LU A L L A N N

#* A o a J R D o R R D D Sue Se

O0 ANH

RM per Stück + 10 \frs.

Allgemeine Deutsche, l do, Chem. Char1b., Credit-Austalt .…..| 4 0,25b 90,5b j.Nseilrinq-W.AG : bas Badische Bank ....A/ 6 _— —_ do. DeutscheN ickel- Bank fir Brau-Ind.| 61 1126 112,25b 160066 | Bayer.Hyp.nWech\lb.} L 92,25b |92,5b do. Glanzstoff- do. Vereinsbank..| 5 104,75b 1104,75b Fabriken ß a Berlin, Hanudels-Ges.| 6% 111b G 1116 G 3 do. Kassen-Verein| g —_ . Braunscchwg-Hanunov. Hypothekenbank ..] 5% Commerz-uPriv.-Bk.} 6 Danzig. Hypotheken- bank i.Danz.Guld.X| 4% Deutsch-Asiatische Bk. NM per St.] 25 385b Deutsch.Ansiedlung8- Bk, j.: Dtsche. An-

L L L L

Maschinenfabr. . - T o. Harzer Port- land-Cement .…. . A do. Märk. Tuchsabr. A do. Metallwaren .Haller,j.: Hallerwk. . 35,75b do. Stahlwerke... 107 90,5b do. Trikot fab. Voll- moeller . Eu

I D Ez [-- M-M) S

#1.

105,5b Q [105,5b G

Reichsbankgirokonto Nr. 1913

bei der Reichsbank in Vern Berlin, Donnerstag, den 28. September, abends

———

Ir. 227

Kvlonialwerte Postschectkonto: Berlin 41821 1 939

do.Ultramarinsab, BVictoria-Werke . C. J. Vogel Drahts-

u. (ahelwerte ..

Wagner u, Co, Maschiueufab rik, j.: Maschinenfabr.

[ Wagner-Dörries .

Wanderer-Werke .

Warslein. u, Hrzal. Schl.-Holst. Eisen

Wasserwerk.Gelseus

| kirchen

Deutsche Anl. Aus!.-Schein. einschl. ¡- Ablösungsschd.

59/0 Geljenkirhen Bergwerk RM 1936

42% Fried. Krupp RM- Anleihe 1936

59/, Mitteldeutshe Stahl RM-Anl. 1936

449/60 Vereinigte Stahl RM- Anleihe S

Accumulatioreus;Fabrit

Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft

Aschaffenburger Zellstoff .

Bayeri|che Y¿otoren-Werke 9: P- Bob 0522 Julius Berger Tiefbau …. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eitenwerke Charlottenburger Wasser- Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Da1mlexr-Veuz

Da A Deutsh-Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl és Deutsche Linoleum-Werke. Sena )e Telephon u. Kabel Deutsche Waffen- u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig Dortmunder Union - Brau.

Eintrachi Brauuûtohle .….. Eisenbahn-Verkehrsmittel . Elektrizitäts-Lieferungsges. Elektr.-Werk Schlesien .… Elektr. Licht und Kraft Engelhardt-Brauerei

. G. Farbeundustrie eldmühle Papier ... elten u. Guilleaume

Ges. f. eleftr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co Th. Goldschmidt .

amburger Elektrizität arburger Gummi

ehen Bergbau de oejh-KölnNeuessen, jeßt: Hoesch A.-G

85b B

105,75b G

149b 80,5b 147,5b

Mindest- abschlüsse

5000

3000 5000 3000 3000

siedlungsges.AG. X

0 s

Deutsche Bauk und Discouto-Gesellsch. Ausgabe 1932, jeßt: Deutsche Bank

Deutsche Central- bodenkreditbauk „,

Deutsche Effecten- u, Wechselbank

Deutsche Golddiskout- bank Gruppe B...

Deutsche H ypot heken- bank Berlin

Peutige Überseeische B

Heutiger

131?4-

96,75-97-

97,75- -92,79- _

110,75-—

13156- 116-115-

103-100,25- 209- 100d

105,29-105- 134- 205,9-

10654-

-124,25- 107,25-106,25 b 129-128,5 b

-125- 130-129,5-

220-

103,75- 130-129- 89-

15534-155-155,25 B

132,5-132-

127,25-127,5-127,25- 145-

137,5-136,75- 105,75-105,25 bG-

5% Czakath.-Agram

Pr.-A.i.GoldGld. Deutsch, Eisenbahn-

Vetrieb Deutsch.Neichsbahu (7% gar.V.-A. S.1-5, Inh. Zert. d, Neich3- bf.-Gr.5,1-4)L.A-D 78b Eutin-Lübeck Lit, A Gr.KasselerStraßb, 100b i¿ Kasseler Ver- fehr3-Ges. „.,. X (97,5b G do. Vorz.-Akt. Halberst. -Blanken- Táb burger Eisenb. „,

111b G 100,25b G

4. Versicherungen. NM p. Stüd,

Geschäft8jahr: L, Jaunuar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: L Juli 19383,

Aachen u, Münchener Feuer .,[851h Aachener Niickversicherung .,.|/1900» 6 „Albiugia“ Vers. Lit. À „„, A

do, Lit. ©

do. Leben3vy.-Bk.

Fortlaufende Notierungen.

|

Voriger

132-131,75-

971% B-97- =—

-97,75- -92,%-—

111,5 G-111,25- =— -81%-

131,75-132- =—

146-148-147,25- _— -103- 210-

105,25-105 G—105,5- 134,5-133,75-

107,25-10714 b

125 G-125- 107,75-107,5- 129,75-129,25-129,5— wie =LOBE un 143,5-143,5 b 130 ebG-130- =

221,5-221-

150,5-

128- 102,25-101,75- 130,5-129,5-

156,29 G-15634-155,75 G 98,29- 132,59-

128,5-127,5- 135,25-136,5- 14354-

138- 106,5-106,25- =—

; eie

(129,25 G-

Philipp Holzmann Hotelbetriebs-Gesellschaft .

Jlse Bergbau O Flse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kali Chemie o. 0000. Klöckner-Werke - 000055

Lahmeyer U: C. eso 6000s Leopoldgrube . «09.

Mansfeld A2G, | Bercbau Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maximilianshütte .„.«.+«

Metallgesellshaft..….- - »---

Niederlausißer Kohle Orenstein u. Koppel, jegt: Ma|chinenbau u. Bahn- bedarf A. G. vorm. Oren- stein u. Koppel

r geher 7 Se A E A Rheinische Elektrizitätsw. . e Beffäl Us Rheinisch-Westsäl, Elektriz. Rheinmetall-Borsig .-««- Rütgerswerke

Salzdetturth SWLLINÜ s eve nd ete o ep ss Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B... --+ Schubert u. Salzer Schucckert u. Co. Elektr. .…. Schultheiss-Pagenhofer, j. : chultheiss-Brauerei. Siemens u. Halske .… ....- Stöhr u. Co,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker.. .«-.-

Thüringer Gasgesellsch.... Vereinigte Stahlwerke... C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wellerutihe Gelsenkirchen Westdeutsche Kaushof- « « « « Wintershall. ads

Zellstoff Waldhof .… . . - -

Bank für Brau-Fndustrie. Reichsbank

A.-G. für Verkehrswejen. .

Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.-A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest- abschlüsse 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000 3000 2400

0, Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. [986 do.

1983b

Heutiger

136,5- 66-65,75—-

H L4de —- 78,7-T7.To= =—

-134,5-

98,9 bG=-98 G

216-

120 6G-120- 111-110 b 109,5-109%-

161,76- 150= ==

116-

10014-99- = 196-195- 101-100- -66—

90 bG-89,76-90 b

-144,5- 73,25-72,75- = 13254-132,6 A

97-95 b

-180- 100,25-100-

12074-12074 -

KamerunEb. Aut. L3

Deutsh-OsiafrikaGe/. 78,

Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb: 1St.=1L,RMp.St

. .

143eb B

|=

14,75b

58

Voriger

67,5-67,25-

148,5 B-147b&

136- 115,75-

-10434-

99,75-99- 146,29-

109,25-108,75- =—

88-877/g- 220-

-120,75-120,5- 11L,5-

110-

-142,75b

161- 150-149,75-150- =—

117,5- ai 119

101,25-100,5— 196,5-196- 104,29-104 B-'==

90,5-9014 b

As 132,5-132,5 b

0 4

—-111,5- 180-

99,25-100,25 b

D/—

11 121,25-121,26 b

über, die geseßlichen Zahlungsmittel im beseßten polnischen

E i E N

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über die Regelung des Zahlungs- und Kredit- | verkehrs in dem von den deutschen Truppen beseßten Gebiet der Republik Polen. :

Neunte Aenderung der Bekanntmachung über die Umlegungs- behörden und ihre Dienstbezirke. :

Anordnung Nr. 1 der Reichsstelle für Holz über die Regelung des Absatzes, der Einfuhr und der Ausfuhr forst- und holz- wirtschaftliher Erzeugnisse. Vom 27. September 1939.

Anordnung Nr. 2 der Reichsstelle für Holz über Beschlagnahme von außereuropäischen (überseeischen) Hölzern. Vom 27. Sep- tember 1939,

Anordnung Nr. 28 der Reichsstelle für Mineralöl (Regelung der Erzeugung und® des Absaßes von Spezial- und Test« benzinen) vom 28. September 1939. L

Anordnung Nr. 25 der Reichsstelle für Tabak, Bremen, über Mischungsverhältnisse und Sortenvereinfahung bei der Rauchtabakherstellung. Vom 27. September 1939.

Befanntmachung der Reichsstelle für Lederwirtshaft (Melde- pflicht für Felle und Häute ausländischen Ursprungs). Vom 28. September 1939.

Be‘anntmachung des Reichsführers h und Chefs der Deutschen Polizei über Verbote ausländischer Druckschriften.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgeseßzblatts, Teil 1 Nr. 190

Preußen.

Fünzzegnte Aenderung. des Verzeichnisses der Kulturämter und ihrer Geschäftsbezirke.

Amtliches. Deutsches Neich.

Bekanntmachung.

des Reichsministers der Finanzen und des Reichs8wirtschaft8- ministers an. g 2

(1) Die Hauptverwaltung der Reichskreditkassen wird von einem Vorstand geleitet, der aus mindestens zwei Per-

sonen besteht. Der Vorstand wird von dem Verwaltungsrat

bestellt.

(2) Die Hauptverwaltung der Reichskreditkassen bestellt die Vorstände der Reichskreditkasszn, bestimmt den Siß und die Einrichtung der Reichskreditkassen und regelt ihren Ge- \häftsbetrieb.

(3) Erklärungen der Hauptverwaltung sind für die Reichskreditkassen verbindlich, wenn sie von zivei Mitgliedern des Vorstandes der Hauptverwaltung abgegeben werden. Sie fönnen auch von Vertretern abgegeben werden, die der Ver- waltungsrat bestimmt. 8

3

_(1) Die Reichskreditkassen werden durch ihren Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Erklärungen des Vorstandes einer Reichskreditkafse sind verbindlih, wenn sie innerhalb des Geschäftskreises der betreffenden Reichskredit- kasse von zwei Vorstandsmitgliz2dern oder ihren Vertretern abgegeben werden.

(2) Die Reichskreditkassen genießen für ihre Geschäfte Freiheit von Steuern, Gebühren und Abgaben jeder Art.

84 Der Verwaltungsrat is über die Maßnahmen dzr Haupt- verwaltung laufend zu unterrichten. Er kann von sänitlichen “Geschäften der Reichskreditkassen Kenntnis nehmen. Die Hauptverwaltung der Reichskreditkassen hat dem Vertval-

| tungsrat zum Schluß eines jeden Kalend2rmonats eine Auf-

stellung über den Gesamtbestand der ausgegebenen Reichs- kreditfassenscheine und die vorhandenen Deckungsmittel vor- zulegen. :

IL. Geschäftskreis

S5

Dex Oberbefehlshaber des Heeres hat zur Regelung des Zahlunugs- und Kreditverkehrs in dem von den deutschen Truppen beseßten Gebiet der Republik Polen folgende Ver- | ordnungen erlassen:

1 Verordnung über die geseßlihen Zahlungsmittel im beseßten polnischen Gebiet vom 11. September 1939 (ver- öffentliht im Verordnungsblatt für die beseßten Gebiete in

olen, Nr. 3 vom 13. September 1939).

erordaung

Gebiet. Vom 11. September 1939.

Auf Grund vollziehender Gewalt wird im Einvernehmen mit dem Generalbevollmächigten für die Wirtschaft und

dem Generalbevollmächtigten für die Reichsverwaltung ver- ordnet: 81

___ Geseßliches- Zahlungsmittel im beseßten polnischen Gebiet ist die Reichsmark und der Zloty.

S9 Das Währungsverhältnis der Reichsmark zum Zloty ist: 1 (zin) Zloty = 50 (fünfzig) Reichspfennig.

83

Diese Verordnung tritt mit ihrer Verkündung in Kraft. Hauptquartier, den 11. September 1939.

Der Oberbefehlshaber des Heeres. von Brauchits ch.

2. Vexordnung über Reichskreditkassen (veröffentlicht im Verordnungsblatt für* die beseßten Gebiete in Polen, Nx. 5 vom 26. September 1939).

Bei ordnun, über Reichskreditkassen. Vom 23. September 1939.

Auf Grund vollziehender Gewalt wixd verordnet: T. Organisation ; S (1) Für die durch deutsche Truppen beseßten Teile der Republik Polen mit Ausnahme des ostoberschlesischen Ge- biets werden Reichskreditkassen errichtet. M (L) Der Siß derx Hauptverwaltung der Reichskreditkassen | wird vom Oberbefehlshaber des Heeres bestimmt. | (3) Mit dem Siß in Berlin wird ein Verwaltungsrat ebildet. Auß2r den von dem Präsidenten der Deutschen eichsbank zu bestimmenden Mitgliedern, darunter dem Vorsißenden, gehören dem Verwaltungsrat je ein Vertreter

4

Die Reichskreditkasszn haben den Zahlungs- und Kredit- verkehr zu regeln. Sie sind befugt, folgende Geschäfte zu

betreiben: 1. Zinsbare Darlehen gegen Sicherheit zu gewähren

a) an Einrichtungen des öffentlichen Rechts, die von d2r obersten Verwaltungsbehörde der Reichskredit- kasse als darlehnsfähig bezeichnet sind,

b) an Personen und Unternehmen, welche nach Richtlinien der obersten Verwaltungsbehörde zum Verkehr mit den Reichskreditkassen zugelassen sind;

2. Wechsel zu diskontieren, aus d2znen in der Regel drei, mindestens aber zwei als zahlungsfähig bekannte Verpflichtete als Schuldner haften und die dur eines der von der obersten Verwaltungsbehörde bezeichneten Kreditinstitut2 zum Diskont eingereicht werden;

. unverzinslihe Gelder im Uceberweisungsverkehr oder als Einlagen anzunehmen. ;

86

(1) Darlehen sollen in der Regel auf nicht länger als

sechs Monate gewährt werdeu. : s :

(2) Die Sicherheit kann bestehen:

1. in Verpfändung von Schuldverschreibungen, Schaÿ- anweisungen und Wechseln des Deutschen Reichs, 2, in Verpfändung von anderen Wertpapieren nach Zu- tale durch die Hauptverwaltung der Reichskredit- en,

. in Verpfändung von dem Verderben nicht ausgesetten, in dem Bezirk der Reichskreditkassen lagernden Waren aller Art, sofern deren Pfandbesiß gesichert werden kann,

. für Darlehen an Einrichtungen des öffentlichen Rechts, in der Hingabe oder Verpfändung von Schuldurkunden oder Vermögensgegenständen solcher Einrichtungen.

_. G) Die Reichskreditkassen können neben den vorgenannten Sicherheiten zusäßliche Sicherheiten, insbesondere Bürgschaften, verlangen oder A

(4) Zur Bestellung des Pfandrehts an Waren (Abs. 2

Nr. 3) genügt es an Stelle der Uebergabe, wenn die Verpfän- dung durch äußere Merkmale, wie dur Aufstellung von Tafeln od. dgl., erkennbar gemacht wird. Hat der Verpfänder bei Uebergäbe des Pfandes die shriftlihe Erklärung abgegeben, daß das Pfand sein freies und unbelastetes Eigentum sei oder, falls er Kaufmann isst, daß er von dem Eigentümer zur Un- beschränkten Verpfändung ermächtigt sei, so können gleihwohl

| an dem Pfande bestehende Rechte Dritter zum Nachteil der

Reichskreditkasse nur geltend gemacht werden, wenn sie ihr

87 __ (1) Das Pfand haftet für Kapital, Zinsen und Kosten; Zinsen und Kosten können von der Darlehnssumme sogleich gekürzt werden. (2) Wird zur Verfallzeit nicht Zahlung geleistet, so kann die Reichskreditkasse durch einen ihrer Beamten oder einen zur

| bekannt sind.

Versteigerung befugten Beamten oder einen Kursmakler das Pfand verkaufen und sich aus dem Erlös bezahlt machen. Dieses Recht behält die Reichskreditkasse auch gegenüber anderen Gläubigern und gegenüber der Konkursmasse des Schuldners,

S8 Die Hauptverwaltung der Reichskreditkassen gewährt dem Reich ein Darlehn bis zu einer Milliarde Reichsmark zur Vers wendung im beseßten Gebiet.

S9 Die Zinssäte, zu denen die Reichskreditkassen Kredite ges währen, werden von der Hauptverwaltung der Reichskredits kassen festgeseßt. TTI, Ausgabe von Reichskreditkassensheinen 8 10 (1) Von der Hauptverwaltung der Reichskreditkassen werden Reichskreditkassenscheine ausgegeben. Die Reichskredit=- fassenscheine lauten auf Beträge von 20, 5, 2 und 1 Reichsmark und 50 Reichspfennig. (2) Die Reichskreditkassenscheine sind geseßliches Zahlungs- mittel aus\{chließlich in dem im § 1 Abs. 1 bezeichneten Gebiet, (3) Soweit auf Grund der bisher erlassenen Verordnungen darüber hinaus eine Verpflichtung zur Annahme reichêdeutscher Zahlungsmittel besteht, tritt darin keine Veränderung ein. (4) Vor der Ausgabe soll eine genaue Beschreibung der Reichskreditkassensheine durch die Hauptverwaltung der Reichs- kreditkassen öffentlich bekanntgemacht werden.

S # S 14 / L sei Die ausgegebenen Reichskreditkassensheine müssen gedeckt ein:

1. durch Forderungen der. Reichskreditkassen aus Dar- lehns- oder Wechselgeschäften gemäß §8 5 und 6,

2, durch Bestände an deutschen Zahlungsmitteln, Guthaben bei der Deutschen Reichsbank und der Deutschen Ver- rechnungsfkasse oder Bestände an Reichsfchaßwechseln,

3. durch die Darlehnsforderung an das Deutsche Reich gemäß S 8.

S112 Der Verwaltungsrat hat Bestimmungen zu treffen über die Einlösung beschädigt oder unbrauchbar gewordener und über die Vernichtung nicht mehr umlaufsfähiger und die Be- handlung nachgemachter oder verfälschter Reichskreditkassen- scheine. M 8 13

(1) Wer Reichskreditkassensheine nachmacht oder ver- fälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Zuchthaus nicht unter zwei Jahren bestraft.

(2) Neben der Strafe können die Gegenstände, auf die sich die strafbare Handlung bezieht, eingezogen werden. Kann keine bestimmte Person verfolgt und verurteilt werden, so kann auf die Einziehung selbständig erkannt werden, wenn im übrigen die Vorausseßungen hierfür vorliegen.

(3) Der Versuch ist strafbar.

S 14

Nach Auflösung der Reichskreditkassen sind die Reich3- kreditkassenscheine einzuziehen und zu vernichten.

IV. Schlußbestimmungen 8 15

(1) Der Zinsertrag der Reichskreditkassen ist nach Abzug der V e ag s zur Deckung etwaiger Ausfälle zu ver- wenden. __ (2) Die Verwendung eines etwaigen Ueberschusses oder die Deckung eines etwaigen Fehlbetrags wird durch besondere Verordnung geregelt werden.

8 16 Diese Verordnung tritt mit der Verkündung in Kraft. Hauptquartier, den 23. September 1939.

Der Oberbefehlshaber des Heeres. von Brauchits\ch.

] eee Ostoberschlesien ist eine besondere Regelung ge- roffen.

Da der Umlauf der Reichskreditkassenscheine aus\chließlich auf das von den deutschen Truppen besezte Gebiet der Re- publik Polen beschränkt ist, brauchen sie im innerdeutschen Verkehrx nicht in Zahlung genommen zu werden. Reichs- kreditkassenscheine, die ins Reichsgebiet bzw. nah Ostober- schlesien hineingelangen, werden von jeder öffentlihen Kasse sowie von sämtlichen Reichsbankanstalten gegebenenfalls durch Vermittlung eines anderen Geldinstituts gegen im Fnlande gültige Zahlungsmittel eingetauscht.

Berlin, den 27. September 1939.

Der Generalbevollmächtigte für die Wirtschaft. J. V. Dr. Pose.