R A B
Ger air abt grit: ar né Wi Ri t 9
I N
E T;
E
R R
t 1 t M E 4 N F ÉA j R Ï Ä F p Hy L 4 Ï Vi Ï Ï E E 7 E ï M F Ee: Î R : ; Wu H J f 4 . : i 1 §5 S F E 5 E L E e «- J A 24 4 K Z Á H i N 4 t I E 2 D E D D K H È F J Le M E F S p F %. # è z ¿ Vat j
P R «e go mili 0 di n Gin t I E ir:
Jan
Passiva. O O O O E E E S T Grundstück- und
Maschinen Konto
Mensilien-Konto L T RLULOO
E L
Mi. 00 Bi
DYPEYeLenvamt e eseßte A für das Jahr 1900
Die in der heutigen Generalversammlung auf 8 9% festa ; z wird vom 11. Februar d. J. ab in den Stunden von 9—12 Ühr Vormittags mit # 60 für die Aktie von A 750 (Nr. 1—10000) Á#Æ 120 für die Aktie von A 1500 (Nr. 10001—19000)
in Hamburg an unserer Kasse, Hohe Bleichen 18, in Berlin bei der Deutschen Bank, - „ Berliner Handels-Gesellschaft und - „ Nationalbank für Deutschland ausbezahlt.
findet von heute ab gegen Nückgabe der Talons und Einreichung eines arithmetisch
Die Ausgabe der neuen Dividendenscheine zu unseren Aktien à 4 1500 Nr. 10001—11000 f geordneten Nummern- perzeihnisses an unserer Kuponkasse statt. Formulare zu den Nummernverzeichnissen stehen bei uns zur
ügung. Hamburg, den 9. Februar 1901.
Die Direktion.
[91714] Mechanische Seilerwaarenfabrik Füssen.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung, welhe Samstag, den 2. März l. J., Mittags 12 Uhr, im Hotel Bayerischer Hof in Füssen statt-
findet, höflichst eingeladen. 1
Die Anmeldungen zur Ausübung des Stimmrechts haben spätestens bis zum 26. Februar d. F. dur Einsendung der Aktien oder Depositenscheine an die Direktion in Füssen zu erfolgen. (8 11
des Gesellschaftsvertrages ) Tagesordnung: 1) Bericht der Gesellschaftsorgane.
2) Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes, Entlastung
des Borstandes und Aufsichtsrathes. 3) Neuwahl des Auffichtsraths. Füssen, den 8. Februar 1901 Mechanische Seilerwaarenfabrik Füssen. Der Auffichtsrath. Max Seidel, Vorsißender.
[91583] Activa. Bilanz per L. Dezember 1900.
A A A.
900 000|—}} Per Aktien-Kapital-Konto:
1753 466/88 1700 vollbezahblte
255 285/26 1000 .
490 527/14 Reservefond 43 966/33 Hypothekenschuld 2 000 000|— 52 122/10 Kreditoren E 81 241/48
4 145|— Unerhobene Dividende pro 1899 50|— Debitoren . f 282 195/18 ftatutengemäße Tantième i 4 000/— Auss\tehende Fremdenrechnungen 2c. 9 396/90 423 9/9 Dividende S 76 500|— Betriebsvorräthe (Wein- und | Gewinn- und Verlust-Konto . . 1 364/39
Wirthschaftsmaterialien) . . . 67 752/58 Vorausbezahlte Prämien . . 217/60 | Kassa-Vorrath E 17 669/11 |
3 876 744108 3 876 74408 Wiesbaden, den 18. Januar 1901. R j A Augusta Victoria-Bad & Hôtel Kaiserhof, Aktien-Gesellschaft.
Der Vorstand. Otto Hillengaß.
Soll. Gewiun- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1900.
Au Grundstücke ¿ ¿O E Maschinelle Anlagen Einrichtungs - Gegenstände | E E Thermalquelle und Zuleitung . . Kautions-Effekten .
j 1 700 000|— 13 588/21
tz
2.4.0 Q T-T.T M
Á 1 44 993 85] Per Bäder-Konto 79 928 86
8021 35! 27 817 97| 11 811/10
1915 63 4 262 75 17 832 95 S0 968 33
An' Unkosten-Konto . . Gehbälter und Löhne . Reklame é Koblen-Konto, Bad . Wasser-Konto, Bad . …. Beleuchtungs-Konto, Bad Wasser Konto Hôtel E Beleuchtungs-Konto, Hôtel . a S Steuern und Versicherungen . 10 055 57 Elektr. Anlage-Unterbaltung 654.05 Maschinen-Unterhaltung . . 582 Abseßung für Bruch 2c. a. Inv. . 7 096/34 Abschreibungen . 5 19 833/69 Statutengemäße Tantièmen 4 000/— do. Ueberweisg. z. Reservefond 4 146179 4410/9 T ividende 76 500 Bilanz-Konto 1 364/39 {01 785/62
Wiesbaden, den 18. Januar 1901.
Augusta Victoria-Bad & Hôtel Kaiserhof, Aktien-Gesellschaft.
Der Vorstand. Otto Hillengak.
2 T 70 085 70 e: BadeMiethbéoFitE 1 500! „ Logis-Konto 240 910 „ Küchen-Konto: Einnahmen und Vorrätbe Kk 273 486.78
. „ 938 413,40
——————
Ausgaben Keller-Konto :
Einnahmen und Vorrätbe
Á. 129 006,86
Ausgaben . . . , 93885,14 Hôtelbäder-Konto . FFremdenwäsche-Konto Hôtel-Nebeneinnabmen :
(Spielgelder, Zigarren) Mietbe-Konto Bortrag von 1898
101 785/62
[91584]
Activa. Vilanz-Konto.
i A i A wude-Konto . M 170 858,44 Aktien-Kapital-Konto 500 000 Abschreibung kto. 1 9% l 198,58 n Vvypothbeken-Konto 41 000 zuhwerth p. 1. Vfktober 1899 Kreditoren-Konte 80 307148 : 141 310,: E 151 886/70 BVelkrederc-Konto, Buchsaldo T oan 906 AGQDRDO 9 D M 5110 nNüd n i 054,64 ] ri hae D v, Aas +1 — stellung o CTiA À i 20872,17
1 020 98
“ A) ” “e,
Zugana . i; i L 185 06 7 698 69
Modell Konto B G d D h 1 Kassa-Konto 679 97 Wechsel-Konto L E Debitoren-Konto, Bulbsaldo. 102 103 97 E n L 1 000 ren-Konto, Borrâthe în RNobmateria fertigen und fertigen Fabrikaten x
7 S1G 05
317 49187 791 650 66 „Mühlhausen L Th., den 30 September 1900. f i E. E Thüringishe Maschinen- und Fahrrad-Fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wilh. Sander Gewinn- und Verlust-Konto.
791 650/66
Debet. Credit.
“ «l M «A 154 268 35 Waaren-Konto : r 264 821/03 101 514 94 Spezial Waaren-Konto . . 344110
296 44} Grundstücks-Ertrag-Konto . 9180
abrikations-Spesen e
ÜUgemeine Betriebs-Spesen . . . Wechsel-Konto, Diskonto-Verlust WBetricbs-Gewinnsaldo verwandt zu
a. Abschreibungen auf Gebäude . #1 198,58
auf Maschinen „ 7 054,64
b. Nückstellung als Delkredere-Kto. „, 4 020,98 12 274/A | 268 353/93 Mühlhausen i. Th., den 30. September 1900.
Thüringische Maschinen- und Fahrrad-Fabrik Aktiengesellschaft.
268 353/93
[91723]
Der A
[91579] Activa.
Die Aktionäre unserer Gefell 1901, Nachmittags 6 Uhr, im Restaurant zum
11. ordentlichen Generalversammlung «in.
1) Geschäftsbericht und Rech Vertheilung des Reingewinns. 3) für das Jahr 1900. 4) Neuwahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern
Karl Eisentraut und Louis Stephan.
ichtsrath der Wurzener Bank.
erdinand Schreiber, Vorsitzender.
\heidenden Herren Karl Lejsig, Wurzen, den 31. Januar 1901.
Bilan
f laden wir hierdurch zu der Montag
Tagesorduung : nungsabs{chluß des Vorstands. ntrag des Aufsichtsraths
Bürgergarten in Wurzen
An Grundstück8s-Konto Gebäude-Konto
neue Anlage 109/60 Abschreibung neue Anlage 15% Abschreibung
neue Anlage Mobilien- und Utensilien-Konto 209/06 Abschreibung Modelle- und Zeich
7
209/60 Abschreibung
neue Anlage Elektrische Lichtanlage-Konto . 159%/% Abschreibung
neue Anlage Kassa-Konto . Fabrikations-Konto L Konto-Korrent-Konto: Außenstände
Maschinen- und Apparaten-Konto .
Werkzeuge- und Gerätbe-Konto . . .
nungen-Konto .
Verlu
1 076/92
52 769/11
464/60 . 123 949/38 2 354/93 21 194/45 638|—
5 149/29 772/39] 7376/90]
267/18 117674
235/34
. 5702/96
1140/59 T 562/37
. |_1 060/—
. N 659/20 98/88
560/32
339 60]
21 832
110 093 70 83 051 16
433 672 94
Per
7511 Aktien-Kapital-Konto :
265 Stü Aktien à 1000,46 Accepten-Konto:
laufende Accepte Konto-Korrent-Konto:
Buchschulden Hy otheken-Konto . . Reservefond-Konto
M 10 773,73:
Zügang 4 5 35,82
Erneuerungsfond-Konto . . Dividenden- onto: noch niht abgehobene Dividende
, den 18.
stattfinden?
2) Beschl a Entlastung de V an
telle der
675
| 68070
|
| | | | |
433 6727
[91717]
Dampsfer-Gesellshaft von 1881.
Die 1X9. ordentliche Generalversammlung wird am 27. Februar d. J., Nachm. 3 Uhr, im Geschäftszimmer des Unterzeichneten, Gr. Mönchen- straße 15, stattfinden.
Tagesordnung :
1 Geshäftsberiht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Jahres-
rechnung und Beschlußfassung, betreffend Ver- wendung des Ueberschusses. .
5 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
4) Beschlußfassung nah § 16 des Statuts.
RNoftock, 8. Februar 1901.
Der Vorstand. Petersen. [90153]
Zur ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 6. März 1901, Mittags 123 Uhr, im Geschäftslokale zu Kelbra werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.
j; Tagesordnung: 1) Bericht über das 13. Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, Genehmi-
gun der]elben und Ertheilung der Entlastung.
3) Aufsichtsrathswahl[.
4) Wahl der Superrevisoren und eines Stell-
vertreters.
Die rren Aktionäre, welche an der General- versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am Montag, den 4. März 1901, Abends 6 Uhr, entweder bei der Eis- leber Discontogesellschaft in Eisleben, oder bei dem Bankhause J. Heilbrun & Co. in Erfurt, oder in unserem Geschäftslokale hierselbst zu hinterlegeu.
Kelbra-Kyffhäuser, den 11. Februar 1901.
Der Auffichtsrath der
Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch Actien-Gesellschaft. O. Dietzel, Vorsißender.
|
191730) Eschweiler Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellshaft laden wir hierdurch zu der /am Samstag, den 9. März 1901, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Adenaw hierselbst stattfindenden 11. ordentlichen Saupt- versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Geschäftsberichte des Vor- standes und des Aufsichtsrathes.
2) S der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos pro 1900, Verwendung des Reingewinnes und Entlastung des Aufsichts- rathes und des Vorstandes.
3) Wahlen zum Aufsichtsrathe.
Die zur Theilnahme an der Hauptversammlun berehtigten Aktionäre können die Einlaßkarten gemä S 18 der Seen bis zum 6. März 1901 in unserem Geschäftslokale in Empfang nehmen.
Eschweiler, den 9 Februar 1901.
__ Der Aufsichtsrath. Hugo Merckens son., Vorsitzender.
[91721] Tuchfabrik Langensalza (vormals Graeser Gebrüder und Compagnie) Aktien Gesellschaft in Langensalza.
Da voraussichtlih der Verlust, der \sih vorläufig bei der Aufstellung einer Zwischenbilanz ergeben hat, bei der Aufstellung einer Schlußbilanz die Hälfte des Grundkapitals erreichen wird, so wird mit Rücksicht auf § 240 H.-G.-B. die E NELRMERAE der Aktionäre der Tuchfabrik Langensalza (vormals Graeser Gebrüder & C°) auf Sonnabend, den 2. März cr., Mittags 11} Uhr, nah dem Geschäftslokale der Tuchfabrik Langensalza hiermit einberufen.
Langensalza, den 11. Februar 1901.
Der Vorstand der Tuchfabrik Langensalza (vormals Graeser Gebrüder & Co) Aktien Gesellschaft.
A. Stahl. H. Röcker.
[91674]
Gebr. Nielsen, Reismühlen und Stärkefabrik A. G. Bremen.
[91716]
Neue Dampfschiffs-Actien- Gesellschaft.
Die 26. ordentliche Geueralversammlung wird am 27. Februar d. JI., Nachm. 3? Uhr, im Geschäftszimmer des Unterzeichneten, Gr. Mönchen- straße 15, stattfinden.
____ Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Jahres- rechnung und Beschlußfassung, betreffend Ver- wendung des Ueberschusses. -
H Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
4) Beschlußfassung nah § 15 des Statuts.
Rostock, 8. Februar 1901. Der Vorstand. Petersen.
[91722] Restaurant- und Hotel-Gesellschaft
in Hamburg.
Sounabend, den 2. März 19014, Nach- mittags 22 Uhr, 12. ordentliche General- versammlung der Aktionäre im Bureau der Herren Dres. Bartels, des Arts und von Sydow, Gr. Bâäckerstraße 13.
Tagesorduung: a. Vorlage. des Berichts, der Bilanz nebst Be- triebsabrehnung und Dechargeertheilung. b. Auffichtsrathwahl. g
Die Aktien sind behufs Abstempelung und Ent- gegennahme der Stimmkarten am 26. und 27. Fe- bruar a. €e., Vormittags 10—12 Uhr, bei Herrn Herm. Pflug, Grimm Nr. 2 I., vorzuzeigen.
Der Vorstand.
Mülhauser Jmmobilien- & Baumaterialien-Gesellschaft in Mülhausen i/E. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 6. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Central in Mülhausen i. E.
eingeladen. [91667]
Tagesordnung :
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Vilanz per 31. Dezember 1900 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsraths. 2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung über die Bilanz.
: Diejenigen Aktionare, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung bei der: Gesellschaftskasse in Burzweiler-Mülhausen oder bei den Bankhäusern Dreyfus Söhne & Co. in Basel und
Straus «& Co. in Karlsruhe
zu hinterlegen und die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Srfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, fo ift dessen Bescheinigung bis zu obigem Tage bei einer der vorgenaunten Stellen zur Empfangnahme der Eintrittskarte einzureichen. Mülhausen i. E., den 12. Februar 1901. Der Auffichtsrath.
[91669]
Vreslauer Lagerhaus.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir bierdur zur vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 6. März 1901, Nachmittags 3 Uhr, in unser Geschäftslokal, Neue Oderstraße Nr. 10, hierselbst ein. __ Tagesordnung : | 1) Mittheilung des Geschäftsberichts pro 1900, Genehmigung der Jahresrehnung und Bilanz
und Beschlußfassung über die Gewinnvertbeilung.
9)
Ertheilung der Entlastung.
Gewinn- und Verlust-Konto.
_An N M |§} Per C d Handlungsunkosten-Konto . . 113 288/91} Gewinn-Vortrag v. 1898/99 118/10 Interessen-Konto 9 381/85] Fabrikations-Konto : | Betrieböunkosten-Konto 42 440/30 Betriebsüberschuß . . . 17127333 Abschreibungen: Dividenden-Konto : 2 0/9 a. Gebäude-Konto verfallene Dividenden- 10% a. Mascbinen- u. Avparaten-Konto scheine 115/— 15 9% a. Werkzeuge- und Gerätbe-Konto 20 %/% a. Mobilien- u. Utensilien-Konto 20 9/9 a. Modelle- und Zeichnuüngen-Konto ,„ 1 15 9% a. Elektrishe Lichtanlage-Konto . , Statutengemäß sind einzustellen : 59% für den Reservefond N 3582 Zur Verfügung der Generalversammlung . 680/70
71 506/63
O G S
5 679/05
Go C
— —
71 506163
Leipzig-Reudnit, am 31. Januar 1901. Maschinenbauanstalt für Landwirthschaft u. Judustrie A.-G.
.. ) . . . v. Tröger & Schwager Leipzig-Reudnitz. Der Auffichtsrath. Die Direktion. Paul Dornblut, z. Zt. Vorsitzender. Schwager. s Borstebende Vilanz und Gewinn- und Verlust-Konto habe ich geprüft und mit den mir vo! gelegten Geschäftsbüchern übcreinstimmend befunden. Leipzig, den 5. Februar 1901. F. P. Bünger, beim Königlichen Landgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännische Geschäftsführung Die am 31. Januar 1901 von der Generalversammlung bes{lossene Dividende ift vom 1. April cr. ab an unserer Gesellschaftskasse zu erbeben. Der Ausfsichtêärath unserer Gesellschaft bestebt im Geschäftsjahre 1900/1901 aus na \stcbenden YDerTTen : Verr Bergwerks-Direktor Paul Dornblut, Dresden, 1. Vorsitender, Kaufmann Albert Rieche, Leipzig, 2. Vorsitzender. Kaufmann Richard Hartlich, Leipzia, Fabrikbesißer C. A. Voigt, Leipzig Reudnih.
[91575] Soll. Vilanz ber 31. August 1900. Haben.
| M A M el 12 464 55} Aktienkapital-Konto 750 000'— Wechsel-Konto . “- a A V Le 6 300 Kreditoren-Konto . 488 730 H Malz-Konto e E i A 142 938 07} Hypotheken-Konto . 208 888/% Diverse Vorrätbe . E Er 16 815 11} Reservefond-Konto . 75 000 Mobilien-Konto . N L N 4145, Spezialreservefond- x 1g 5 45,— 400 E 10 9758 T E S Dividenden-Konto . 150 8 929 42 Zinsen-Konto- P 1 392]-
F Ty P 94 Kana: Konto
. 6 268,32
626,82 5 641 M
® . «k 4535,
4.3, {i 080
. M 10 140.57
Auf Grund der von uns mit der Reis- und Handels-Actien-Gesellschaft in Bremen getroffenen Vereinbarung erbietet sich diese zum Austausch von je fünf Aktien- unserer Gesellschaft zu 1000,— (ohne Unterschied zwishen Stamm-Aktien und Vorzugs-Aktien) ohne den Dividendenschein für das Jahr 1900 gegen je sechs neu auszugebende Aktien der Reis- und Handels - Actien - Gesellschaft zu M. 1000, —.
Bei dem Austausch ist eine Baarzahlung von 30,— auf jede im Austausch empfangene neue Aktie der Reis- und Handels-Actien-Gesellshaft zu leisten, welcher Betrag nah näherer Bestimmung des Aufsichtsraths der Reis- und Handels - Actien - Gesellschaft zur Deckung derjenigen Kosten und Auslagen verwandt werden soll, welche mit dem Austausch und der Ausgabe der neuen Aktien, mit der Ver- mehrung des Aktienkapitals und der Vereinigung der Interessen und dabei verfallenden Entschädigungen verbunden sind.
Der Austausch erfolgt nur für diejenigen unserer Aktien, wele bis zum 21. Februar 1901 bei den folgenden Bankhäusern : ,
J. Schulße & Wolde, Bremen, D utsche Nationalbank, daf.,
Bernhd. Loose & Co., das. zur Besorgung des Umtausches eingereicht sind, und nur unter der Voraussctßzung, daß die alsdann zl berufende außerordentliche Generalversammlung der Reis- und Handels-Actien Gesellschaft den Austausch genehmigt. Diese Genehmigung ist indessen niht zu erwarten, wenn nicht mindestens drei Viertel der Aktien unserèr Gesellschaft zum Austausch angeboten werden.
Angebote zum Austausch, welhe nach dem 21. Februar 1901 erfolgen, können nit mebr berücksichtigt werden.
Gebr. Nielsen, Reismühlen und Stärkefabrik A. G.
Der Auffichtsrath. . Der Vorftand.
L. Kul enkampff, Vorsißender. Julius Nielsen. Heinr. Nielsen. [91675]
Unter Bezugnähme auf obige Bekanntmachung erbieten wir uns zur Besorgung des Aus- tausches der Aktien von Gebr. Nielsen, Reismühlen und Stärkefabrik A. G. gegen neu aus- zugebende Aktien der Reis- und Handels - Actien - Gesellschaft. Die erstgenannten Aktien sind mit einem unterschriebenen Auftrag, für welchen Formulare an unserer Kasse ausliegen, bis zum 21. Fe- bruar 1901 bei uns einzurcichen.
Bremen, den 12. Februar 1901.
F. Schulze & Wolde. Deutsche Nationalbank. _ Vernhd. Loose & Co.
E —————— E
Gasbeleuhtungs-Gesellschaft inl München in Liquidation.
Wir geben den Herren Aktionären hierdurch bekannt, daß ab 15. ds. Mts. eine weitere Abschlagszahlung im Betrage von A 1150,— pro Aktie — M. 7360 000,—
zur Auszahlung gelangt. Dieselbe kann vom genannten Tage an
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst Nummernverzeichniß bis inklusive den 3. März, Nachmittags 6 Uhr, in dem Ge- schäftslokal der Gesellschaft, Neue Oderstraße Nr. 10, hinterlegt baben. Formulare hierzu find bei uns kostenlos zu haben.
Die Jahresbilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der den Bermögensstand und die Verhältnisse unserer Gesellschaft betreffende Geschäftsbericht liegen in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus.
Breslau, den 9. Februar 1901.
Der Aufsichtsrath des Breslauer Lagerhaus.
Julius Schottländer.
[91582]
Activa. Vilanz per 31. Dezember 1900 (zweites Geschäftsjahr). Passiíva.
M 1A | «A M. | 403 940 Aktien-Kapital-Konto . . 450 000/— 22 101 201 Anlehen-Konto 371 000|— 289 526511 Kautions-Konto . R, 10 000|— 118 400 30} Kreditoren-Konto . . .. 5781 | e 3 000 64 277 62} Gewinn- u. Verlust-Konto inkl. Vortrag von 1899 . Abschreibungen A 5 141,20 Reserve-Konto A. . . c O Tantièmen u. Gratifikationen , 7567,62 4 9/9 Dividende 18 000, 59/0 Superdividende . 22 500,— Bortrag auf neue Rechnung , 7979,— ees K. 64 187,82 | 898 245/63 Gewinn- und Verlust-Kouto.
é «A M. 1 873/56) Gewinn-Vortrag v. 1899... . . , .| 1093 14 087/89} Fabrikations-Konto, Bruttogewinn . 79 056 27 64 187/82 80 149 27] 80 149 27 Die von der heutigen Generalversammlung festgeseßte Dividende von 9% für das ¡weite Geschäftsjahr gelangt von heute ab zur Auszahlung mit K 90 für den Dividendenschein Nr. 2 der Aktien an unserer Kafse zu Würzburg und bei dem Bankhaus A. L. Ansbacher in Frankfurt a. M. Würzburg, den 9. Februar 1901.
Sektkellerei J. Oppmann Aktiengesellschaft.
Damm
U A
Lagerfässer- und Utensilien-Konto .
Konto der Vorräthe . .
Oa E
Bankguthaben, Kassa- u. Wechsel bestand .
64 187/82
—————_—- —
898 245/63
eh Reparaturen-Konto Zinfen-Konto Rein-Gewinn .
0° * , v ° . [8716 Bilanz der Actien-Bierbrauerei zu Detmold in Detmold pro 30. September 1900, nach den Beschlüssen der Generalversammlung Activa. vom 3141. Januar 19041. Passiva. E E NOENOTTTTI O ORSE T GENET T G T ETTSNTENTTTT T TSREETTTTTETTTTTTE An Immobilien Per Aktien-Kapital C4 S 278 100 E i }2 57648 „ Accept-Konto E 19 791 b. Gebäude und Kellercien i 223 784 06 Delkredere-Konto . : 1 868 07 6c: Guaven . E 5201731 „, nicht erhobene Dividende j 78 d. Vesißung in Brakel 10 768 67 Hvpotheken und Darleben 247 49545
Verticherungs-Konto vorausbezahlte Prämien Malz¿fkaffee-Konto Vorrâthe und Ausstände Gewinn- und Verlust-Konto Verluft pro 1899/1900 Abschreibunacn
ab Gewinn-Vortrag 1898/99
Generalunfkosten-Konto Abschreibungen .
l 014
. 46 134 323 8 059,24
M D
„ 19 123,06 M 2464L11| 2062 48
57 9 126
24
H
74
126 264
291 112 37
M ei 134 649 87 19 123/05
153 77292
Actien-Mälzerci Der Vorstand.
Vortrag vom Jahre 1898/99 Waaren-Konto: Bruttogewina Verluft pro 1899/1900 i
1 535 166 69
Soll. Gewinn- und Verlust-Konto. Haben,
e —
—
1535 16669
A 2 06248 129 131/15
99 579 2% Zee J
eustadt a. d. Hdt.
Hermann (Cron.
es I 153 772/92
bei der Pfälzischen Bank in München unter Vorlage der Aktien behufs Abstempelung erhoben werden.
München, 9. Februar 1901.
Gasbeleuchtungs - Gesellschaft in München in Liquidation.
Dr. E. Schilling.
L, Badum.
[915811 Debet.
Steuern und kleine Kosten
-_—-
bschreibung auf das Grundstück am Osterdeich | 10 731/03 Zinsen* . . 11 784/03
M ü | 1 053/ Erträgnisse der Ländercien . 620
Domland- Gesells chaft in Lig.
Gewinne und Verlust-Konto.
«A “ ei 11 164/03 11 784/03
Activa. Bilanz per 21, Dezember 1900. Passiva.
M. A 169 93571 71 622M
208 441179
Grunkstuck-Konto . , Kassa-Konto tleben auf Immobilien .
A «A Kapital-Konto . , . . K 7h0 000,
= 409% Rüfzablung „, 300 000,
450 000
6. G „ Herford 14 549/84 f, M „ Leopoldshöbe 35 60765 g. 0 Os h ¡124/15 h. Eishaus in Oerlinghausen . 1 696/68 L ú . Lage l 78587 An Mobilien a. Handlungsutensilien i 11 772/08 b. Brauerciutenfilien 10 436/97 c. Lager- und Transportfässer 91 869111
d. Fuhrwerks- und Stallgerätbe 7 584/65 6. Maschinen und Dampfkessel 56 88434 f. Wasserleitung i 7 248178 @. Pferde (nah Taxe) . 5 725 An Vorrätbe .. i ¡0 9362 „ Debitoren gegen Hypothek 15 106/03 diverse Debitoren . . . 43 089/25 vorausbezablte Assekuranz Kassa-Konto L é Gewinn- und Verlust-Konto
568 087 4
diverse Kreditoren . 0 75488
T P 568 08740
Debet. Gewinn, und Verlust-Konto. Credit.
An Generalunkosten 160 190/04 Abschreibungen 4 E 11 64210
„ Zuweisung zum Delkredere-Konto 1 000 p —————_————— —
Per Erlòs für Bier und Treber Reservefonds-Konto Verlust
141 306/73 1 5IM08 29 987/33
I Vorstebende Bilanz, Gewinn- und Verlust-Rechnung habe ih geprüft und mit den ortnunsb mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Neustadt a. d. Haardt, den 15. Januar 1901.
Der Vorstand. Wilb. Sander.
Iob. Riebm
450 000 | 450 000
Bremen, 31. Dezember 1900.
Die Liquidatoren : F. E. Schütte Bernhbd. Loose
172 83214 Detmold, den 31. Januar 1901 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Carl Husemann H. Heinri®s
S
172 832/14
E E E E E E