1923 / 71 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

5 - K . G . s

Nr. 2451 die Firma „Jacob Geifer“, [ Ficnissen, ber Bekrieb von Hanbek3- [ Zur Verkrekung ver Befes%Haff f feber | Weine, Westf. [1423227 ] glieder bes Aufs{kérats. Die neuen auf /

hier, Waldhausenec Str. 175. Inhaber | geschäfte aller Art sowie die Beteiligung | Gesellschafter berehtigt. Angegebener In unser Handeléregister Abteilung A | den Jnhaber lautenden Stammaktien sind

ust Kaufmann Jacob Geiser, bier. jan folhen und der Grwerb gleicher Unier- | Geschäftszweig: Betrieb einer Maschinen- | ist heute bei der unter Nr. 142 ein- | zum Kurse von 100 % ausgegeben. E Nr. 24592 die Firma „Johannes | nehmungen. und Metallwarenfabrik. 2. Am 17. März ragenen Firma Wilhelm Simon «& Schwelm, den 8. März 1923. A,

SLNEE “2 Leer Parkstraße 4. Inhaber: | M A uo 600 000 a ist auf demselben Blatte einge lragen Fin zu aaa eingetragen wochen: Die Das Amisgericht. Kaufmann Johannes Beer, hter ¡ Geschäftsführer sind: Kaufmann Her- | worden, daß die Bertretung der ell- j Firma ist von Amts wegen gelöscht. E T it É l x3 l í B 11 i I in | Rheine, den 15. März 1928. ritte entrals3)anDe Sreg ter- EilLage

Abteilung B, am 8. März 1923: | mann Josef Bussen in Oldenburg, Kauf- | haft nur beiden Gesellschaftern in Schwelm. (141982) L

E as die i ¿Erwar ¿Œ| mann Po e vi BATTLaR remen, R E lac A P Amtsgericht. Im Handelsregister Abt. B 157 & # Klingenberg“ Gesellschaft mit be- | Dem Kaufmann Heinrih Friedridck tôgeri egan. ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Î d ihránkter Haftung, hier, Lüperßender- | Albert Wendt in Oldenburg ist kura —_ Rheine, Westf, [142323] | Haftung in Fiema ,-Eisen- und Stah{- M El En E anzeiger un Lei î Eil ad anze Ger

straße 104. Zweck: Uebernahme von | erteilt. Perteberg. [142317] } In unser Handelsregifier Abteilung A | werk Carl Wehdeking Gesellschaft Kommissions- und Auslieferungélägern, Gesellschaft „mit beschränkter Haftung. | In unser Handelsregister B Nr, 20 ist | ist” heute bei der unter Nr. 153 ein- | mit beschränkter Haftung“ Gu u F 1 Berlin Sonnabend, den 24 Mär insbesondere die Vertretung und der Der Gesellschaftsvertrag it am 19./20. Ja- | bei der Firma Chemishe Werke getragenen Firma Eisen «& Stahlwerk | Siß in Gevelsberg eingetragen. Gegen L * L ? , s J Ae Die Geselischaft D pon igen E Ea CL C teNE dis: cdtia Bet Ltt, N EMREfENFMa f, E lbert F Ron zu E des Unternehmens ist die For A E R E E R R R Waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, urg, den 5. März n Perleberg, heute eingetragen worden: esum eingetragen worden: Die Firma | führung der bisher von dem Fabrikante» ä andere ähnliche Unternehmungen zu ers Amäáisgericht. Abt. 5. Entsprehend dem Beschluß der General- und die dem Kau n Oscar Wülfing on Wehdeking in Geveldbere Boie gnten vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “f werben, sich an solchen zu „beteiligen oder ament tar : _ [versammlung vom 8. Februar 1923 ist | erteilte Prokura ist erloschen. Silen- und Stahlgießerei sowie die Her- O Le qu 4, e Weschäftöfübren D S, ela R e dus 4 lnd Tory Ie D M Nheine, V Véarz 1229. e ung und der BVertirieb von Cisen- und Stallupönen 142334] | Großhandel mit Heu, Stroh und anderen | Tettnang [141950] | Born, Heino Brinkmann, Karl Federlein ial: U M, DBDeMafte „n Unjer D Sregilt 3 N 5 C l : Jan do D . : L ? o ü : 2 : , D e i sind die Kaufleute: 1. Hermann Klingen- | unter Nr. 154 als neue Firma eingetragen | gemäß das Statut S5 Abs T geändert E m E Die: Gesellschaft N Ae h) Handelsregister. Zn ee Panbeotgittes A E euie event. ume Forührung m a In das R für E Je Seiner, d ae IN Tugu®t verg, Rheydt, 2. Nobert Klingen Q / 6 s e R S E unter r. LE irma red | unter iSberigen Firma Kur róter | firmen wurde heute die Firma Anselseide- | Grasberger, Ernst Herbster, Fri de Î, Conrad Mangold bier. Der esell: Wldenkiaigér Torfftreufabriken Beru den 10. März 1923, “R CNEAEE: rareaîfter atel % Iuak eh A R inen leImunges jmalkalden. [142328] | Schedler, Maschinenschlosserei, in | in Görliß mit Zweigniederlassungen in | Fabriken Dr. Ansel & Co. in Fisch- | Hofrat Karl Klingler, Serman Fraue schaftsvertrag ist festgestellt am 28, Fe-| und Breuntorfwerke Geselischaft mit| Das Amtsgericht. ist unter Nr. 90 bei der Firma Emil | trägt 2 Millionen 910 000 Mark. Jus Gn das E A Zu unler E r ee de1 Sa, g wn “a be- | bach am Tae Epe en. Litrue Peincich atio Mr Marie Wilbelm druian 4928 „Sind mehrere Seschâfts- beschränkter Haftung, Oldenburg. i qr | Senkbeil Maschinenhandlung | Deckung ihrer Stammeinlagen bringen der i es E e As ezen AELEA Rin e A N Men Fapital- 100 500 000 Ges chäfts ran | “uar erei E E A fel F brik Nein Hort s F SoGel, E pares E, 19 UUD e Gesellschaft Segenstand des Unternehmens ist die Ver- Petershagen, Weser. 1142318] Risenburg eingetragen, daß die Firma m pes Carl Wehdeking und die Ge- ms lel Dandéläatie E A R g Amis éridci Sialluvluca Meinen Sins Scbröt Haftsul E E a Sisbbad e G E zie De T E i E y Sneden [G dure wei Geschäftsführer oder | wertung von Torf und von verwandten | Jn dos Le, A des Amts- | erloschen ist. chwister Clisabeth, Magdalene, Marie hdolf Ster v Der Eb d 11 Feb 19233 Dem Kauf Nicha E S E, Gs t ia or in Fifhbah, und Alfred Nottler, ran aiger, R ogel, sämtliche urch einen Geschäftsführer und einen Probutien sowie der Handel damit. Die | oerichts Petershagen sind folgende Firmen | Riesenburg, den 16. Febæuar 1923. Irnigard und Gertrud Wehdeking, sämt en, eingetragen. T aa es : . Februar 4 em Kausmann ichard Kunze in Görliß | Kaufmann in Friedrihéhaten. Zur Ver- | in Stuttgart. in der Weise, daß jeder | Gesellschaft ist berehtigt, {h an Ge- | neu eingetragen: Amtsgericht î Gevelsb nd Carl Wehdek; delómanns Rudolf Sterlek, Lina geb. a ——— e Einzelprokura, den Handlungsgehilfen | tretung der Getellshaft sind betugt der | derselben gemecinshaftlih mit cinem Vor- machungen der Gesellshaft erfolgen im | shäften verwandter Art zu beteiligen ode Luise Krüger in Peter8hagen, In- ; E I, Ns Se Ing Pier, in Schmalkalden ist Prokura | Stassfurt. [141942] | Margarete Kernke, Alfred Schlegel und | Gesellschafter Dr. Otto Ansel felóständig, | standsmitglied oder mit einem anderen Deutschen NeichSanzeiaer, R äbnlide Ünternebm a n e E E r: Luise Krüger in Petershagen, "unter R hi üstringen-Wilhelmshaven alle Ma- L In unser Handelsregister Abi. A ijt | Artur Garbe, sämtlich in Görliß, Gesamt- | der Gesellschafter Alfred Rottler in Ge- Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. _M.-Gladbach, Amtsgericht. Stammkapital: 1 000 C 000 S M Fove T [Mostock. Mecklb. (147919) | inen, Werkzeuge, Mobilien und Geräte | zhmalkaldeu, den 16. März 1923. | unter Nr. 293 heute die Firma Gotthilf | prokura derart erteilt, daß je zwei gemein- | meinschaft mit einem weiteren Gesellschafter | Neu ausgegeben werden: a) 26 665 aler Geschäftsführer: K fma Otto B Friedrich Kayser in Bierde, Jn „In das Handelsregister ff heute zur | der bisher unter der N s Misete und ® Das Amtsgericht. Abt. 1 Sauerzapf ir Staßfurt und als deren | schaftlih zur Vertretung der Firma befugt | oder einem Prokuristen Aktien über je 1200. und eine Aktie über a rid in E Senn, aufmann org baber: Reuimona Frid T UAA Be Gee S A, Et A enh Erei ie QE A E E Inhaber A y Dn, Gotthilf Sauer- e Der Gesellschaftsvertrag ist am| Tettnang, 13. März 1923. Amtsgericht. |2000 4, um sie den Aktionären der Fm hiesigen Handelsregister Ab- a E, mit beschränkter Haftung ee U N n “Ei N pz gesellschaft Berlin, Zweignieder- | von 234436 4, die Warenvorräte der S indelsregister C ist bei e Me: Statur, ten 13. Máärz 1923 Sa, Mt Dr arina, "Als Traben-Trarbach [141948] b) D6 665 Altien due j 1200 4 und Q A Nr. 18 is eingetragen, daß der FtuE B N G ertraa it am 5. Fe- ber: DMbL besi 7 Bilbelm Mi Zk ay foi Roftock, eingetragen: früheren Firma Carl Wehdeking in 9 verzeichneten „Aktienzuckerfabrik Das Amtsgericht. Einlage auf das Stammkapital bringt der | Jm Handelsregister Abt. A Nr. 87 ist | eine Aktie über 2000 4 zuin Sirrlé von ; C maun Siegfried Feibes aus der “Olvenb1 fel leren M¿-; Siebe s etn s d emäß dem bereits Ten Gevelsberg im Werte von 1752 025 4, atensteot zu Watenstedt““ ein- ——— Gesellsafter Kurt Scröter das von ihm | bei der Firma Bertrand Nich. Len mie A g tele ela Le M. elBEs M Auma E “Abt E Dietrich Busse in 'Ovenstedt Jn- Generalversarmmlungsbeschluß vom 16. No- | die außenstehenden Forderungen, einschließ f ggen: Durh Beschluß der General- | Stettin, {142338] | unter der bisberigen Firma Kurt Schrôöter | in Traben-Trarbach (gade ad Amtsgericht Tübingei "E R ie uui Mie ao haber: Strohhülsenfabrikant Dietrich | Leber 1022 ist das Grundkapital um | lih Bankguthaben, Kassen- und Postschec- -mmlung vom 20, Februar 1923 sind| In das Handelsregister A ist heute ein- | in Görliß, Breslau, Stettin und Stral- | Dem Kaufe eragen worden : MREREL 1. LB., den 12. März 1923. E RTT ETUEE : S TZAO le | zwölf Millionen Mark auf zwanzig Mil- | bestand und einsließlib der Wecse! A j S : Y f : “et mnt MES) ft (5 , ¡17+ | Teeckermünde. 141951] D M ari Oldent OIdA "g. {141906] | Busse, Nr. 23 Ovenstedt, unter Nr. 49. | * i ; N L , h, Shatuten der Gesellschaft abgeändert. | getragen: sund betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven | Traben-Trarbach ist Einzelprokura erteilt. | V2 ; ; rc R A G T Ln vier Danbelote iee T it N olkerei Elvagfen, {ranz Bonnes S T fs s E s O E E S Saab eöningen, 28. Februar 1923. N Nr. 2843 (5 irma c¿Féidinann ck und Zolsiven nah dem Stande vom | Traben-Trarbach, den 13. März 1923. Es o 14 e E E E EIREN L se ‘gti I 1 / ; ndert, wie f de P an 30. Seplen 922 Im utsgerit. egel, Solzbearbeitungsfabrik Löck- | 30. S 2, mi age» i : E A p agen A Bade M E Geselischaft it Leias int L Bar E R F Ee nte R lage 1 zu [22] d. A. ergibi. Die auf den | Werte von 893 539 4 in die Gesellschaft D nig K Pommern“ in öcfuis): Die BeboichGmerien, E Ecanbacie L A S O Vollgold, Aktiengesellschaft, in Tor- teiTan, L E Vandeloregister 2 Un Old i O IEE, «DRN Chriftian Stadtländer in Schlüfsel- JInhaber lautenden Aktien sind zum Kurse | ein, Geschäftsführer ist der Fabrikant (ehöningen, [142330] | Gefellshaft ist aufgelöst. Der bisherige | 99 000 000 4 ein. Die Bekanntmachungen | Traben-Trarbach [142346 | Below folgendes eingetragen: Nach dem getragene aas Geer, E gh Das Si e Se A des burg - Wasserstraße, Inhaber: Kauf- E Beuel Ee Un C Sr us M Suda L, / t Os m Handelsregister A ist bei der dort | Gefellf aer ay FERRT, ist allei- dor Gesellschaft erfolaen nur durch den | Jn das Handelsregister Abt, A Nr. 91 o E ee lens Ie N Air L L Í è P M O Ss : D L ) } : E A: 7 . i } A \ Hes | sellschaft ag if 3, ezember 929 V j : . niger n e : : ¿ t\ch s iaer. : c; - rz 1 as Wruntiapt at U A ch Ser! 5 - E Geo ses der Gesell schafterversammlung S IN e Erg Ander, A ey winnbere aug e 1. Dezember 1922, festuestellt Die Gesellshaft wird, wenn L ctoffen & a S ebnen T E f Vi ano, e Uma e E, März 1923 e Maat A e EEEOA 7 500 000 .4 auf 15 000 000 4 erböht. Münter e E März 1923. LARE und E O um A O M Saa Ae erl ( de adt G: usi e far 5 L N 2 ba E ne mter aid: Sie L | getragen: Die Eintragung des Ober- | Holzbearbeitungsfabrik Löcknit in Stetti [1423 43) kommissionsgeschäft in Traben-Trar- E, n 1923. Das Amlsgericht. 30Ht un agt jebt 2 00 Mt, / E S : 9 uüd zu je 6000 M. gesamte | dur diesen, wenn aber mehrere ordentliche Ae i Pommern“. Citin, h D itaes Vas Amtêgeriht. WMiins S ad A E, Aa Meg Veiaed ute l oe n E F | Grundkapital zerfällt jeßt in 8120 In» | oder stellvertretende Geschäftsführer be» Pester f E, E Bei Nr. 2554 (Firma „Carl E.| In das Handelsregister B ist heute ein- L E E O RAN Uelzen, Bz. Hann. 141953] L insteor,. West B [142309] o d Bes den M ilt Prokura erteilt. e erêhagen, den 2. Mär; 1923 haberaktien zu je 1000 4 und 1980 über stellt sind, durch mindestens zwei Ge» | Ehöningen, 12. März 1923, Maaß“‘ in Stettin): An Ötto Hensch geiragen ber Nr. 13 (Firma „Germania, Der bisherige S riantiti Kaufmann | In das hiesi e Häibelare ister it zur M c I gen ag N Oregiser U Ab- j AULO U h E er Gesell schafterver- h Das "Amksgeri Bt d : je 6000 . , schäftsführer oder durch einen Geschfl3 Amtsgericht. in Stettin ist Prokura erteilt. bens-Versicherungs-Actien-Gesell- Wilbelm Müller unior in Traben-Trar- Firma Gustav eta Uelzen Sugen Gt R E Ain ebo, Res R B des GelMscaliabertracs S Es Rostock, e 5 E 1923. Eier in a n A ga (141936) | g ei Nr, (Firma „HÖeppuer «& [ast du E : Tes fee tgente bach ist aus der Grseli%afit ausaeschieden beuts eingetragen: Mit Wirkung vom | i M Le A Fnieder- | “9° 5 v“ VES Qtlc LODECTITC a mtsgert uristen vertreten. Beklaänntmachungen d kinzig. Tit P tettin): i - andsmitglie ilhelm Ehrli i D, N O E 1902 El Q 1007 fee P : lafsung Münfter eingetragen, daß dem | abgeändert, daß die Feet Mast durch min- * N A fund [142319] E Gesellschaft - erfolgen nur buted a c Pandelsre ister A unter Nr. 184 Bat In bur O Eee ausgeschieden. L E S I & D Ls E, L Bankheamten Franz Brümmer in Dort- | destens of „Weschäftsfü rer oder, wenn R G7 O Eer " R na : Rostock. MecIktIt 1423261 | Leutshen Reichöanzeiger. Dem Karl f eingetragen die Firma Johannes | Rudolph Klitscher aufgelöst. Der bis- | Amtsgericht Stettin, 14, März 1923. Das E e S a Vie T mund Kollektivprokura derart erteilt ist, nur ein Veschäftsführer bestellt ist, dur Béullend- A A S A L V ees Wehdeking .jr. in Gevelsberg und dem Gorbière zu Nemagen und als Ge- herige Gesellshafter Ernst Klitscher in R U N ä 419471 | fönlih ba n Ce: 1 f daß er in Gemeinschaft mit einem anderen | einen Geschäftsführer und einen Pro- Bfullenvorf. Inhaber: Karl Gmeinder ÍIn das Handelsregister is heute die T: : O N t “ht is r i Stett 14 Vraben-Trarbach. [141947] | fönlih Haftende Gesellschafter: 1. Kaufs Prokuristen die Zweigniederlassung M d kuristen oder durd) zwei Prokuriten 44 Mechaniker, Pfullendorf. : Cme Prueß; « Co. Gesellschaft Wai Ae n On t T U tine s ie Rot E U O a Pa gg Ah irma Et Mas Händelübeakïsier A f Fut In das Handelsregister Abt. A Nr. 126 | mann Kurt Ramelow, 2. Kaufmann Wil- 9 L, L Wei Ì F Ss I - 7 LieC s l prt V / A i . . ; 2X F L y a Ke 52re q get ) \ i ; g p a - _ 4 H ) rd . e Fi Z F . , ZEF 26 v “Manier l 8, de 13, Wia 1992, | “Dlvenbirg, de 6. Min 1004 [De Gerlteselce de Anlagoii, | S9 Roos tnetoge "Der Gel | nh, die, Siena gor sm qu vert [u Mario ortidr- wobnbaft Verein Perrmans L Thtchmnae | Ur Ne 20 po Mine Ewald Moe Pei beuts U mles der Fit ¿Sm | seim Nametom, teste i Berlin: Gran: Le Des D 9, Car 23, : “Se Den D. Oli 1923. ; | ; ; i ; m, den 8. März 1 enagen. Ge]schaftszweig: Cin- und Aus- [j i iani i : - i E I O S A í 7 c Das Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. 5, G gen E O A Oa “O Seis hr von Rohmaterialien, Halb- und | Stettin: Ln “Lubirig, einri Frenzel ¿retungei in Stettin und. als deren | N T a cingetragen. | Atögerldt Uelzen, 13, März 1928. E L R R h D f jen. i z - ia hriE z T: 6 K E. 7 Gw a 2 ) L 1 E : 7 S 41955 Naumburg, Saale. [142312] | Oldenburg, Oldenburg 141912] M ost Ganbetdreater B N ier nehmens a) N E ns L 7 Ter Meschicon La MilenteN i S QUEO A E pie S et ie e ver Kautmann Emil Pfender in En- E “pas “Valae Sonbetceaisier Bis ur L OTZ) Nr, 8 heute die Firma Wilhelm | shleimerei sowie der Handel mit Déärmen | Schwelm. - [141933 g Amtsgericht Stettin, 15. März 1923. | kir, 2. der Kaufmann Adolf Caspari, da- | „e zur Firma Präfservenfabrik

Im Handelsregister À ist unter Nr. 283 | Jn unser Handelsre ister À ist ‘h 2 : c s Kraftfahrbetriebes teilt, d d i i i s i bei ‘der Firma C. W. Formeret ¿- | unler guler Pandelsregister À ist heute | Lampe Gesellschaft mit beschränkter ind onderen tierishen Produkten, auch | Im Handelsregifter Abt. B Nr. 158 ift Arastfah a S erteilt, daß ieder von ihnen in Gemein- L E A selbst, 3. der Kaufmann Adolf Barg junior, : G : Naumburaig, S. A ars mes ad 1062 als neue Firma ein- | Haftung, Bodenwerder, eingetragen. | mit D E ORtarA eln. Die Ge- | heute bie Gesellschaft mit beschränkter 7a T E aR U Gesamtprokuristen Stettin. {1423411 | daselbst. : y Sifiang: Ebiroef, bente, ein ea Die Firma ist eine offene Handelsaesell- | Heinrih Vorche Gegenstand des Unternehmens ist der | sellschaft ift befugt, ih an anderen gleih- | Haftung in Firma „Gebrüder Wall n “Bei Ne a0 (e: In das Handelsregister A ist heute | , Die Zabl der Kommanditisten beträgt | De: Kanfmann Karl Lampe in Berlin: A V A P O G Alleiniaon H SS O Hanoel E R Papierwaren, E E zu beteiligen, n Gesellschaft 0 beschränkter immerda r141937 Mee in Röniaokcea 1 O nte Nr 989 die : Firma “Eise vier. Die Gesellschaft hat am 1. März S Eu L Ei ge onnen, Persönlich haftende Gesellschafte- | bändlee Hèinrih Hirte ccouhwaren« | Schreibwaren, Scbreibkurzwaren Büchern, | lolche zu erwerben und deren Vertretung | Haftung“ mit dem Siße in Schwelm G Ha l ; Y2 Ea: : S epzien““ in Stettin un | 1923 begonnen. Flater inftellun aa kro find die Kaufleute Karl Forgerit Lk | Erresen. ° Gri Ne inri andel mit | Hüroartifeln, Bildern, Neiseanbenken, | gu übernehmen, Das Stammkapital der | eingetragen, Gegenstand des Unter. [n Voppelörepister B ist heute Unter | Zweigniederlassung in Stettin): An Kurt | Faber der Kaufmann Crust Loptn "fn | Traben-Trarbach, den 13. März 1923. | folgter Cinstellung des Konkurdverfahrens Ricbard Friedrich, beide in Naumburg | Shuhwaren en GroA und en detail Sf Eereuarisen “De ika l M R N O LLOS ist 18 OELTSPRUG UOY der E Maschinenfabrik, Gesellschaft mit rbre dts Me E Siellia eingetragen. : a. ©. 2 S S M: E : Irzeugniien, Herstellung von rud- f Cart. 1nd mehrere We]ckchaftefuhrer leb bon Schrauben, Sägen, Kollis beschran ; C : f c Amtitsgeri Stet! S Ä 2G & 8 m 20. Nyri Naumburg a. S., den 14. März 1923. | E ilgerinr) 1728 en t Stommigital beträgt | bestell}, fo wird die Gefell;baft durch vel | anbingern uns von Cisen- und Sit: [Futter Saftung, mit dem Sihe | Amiégericht Stettin, 10, Mär 1923, | Amfégericht Stettin, 15, März 192. | x gcHenvorE, Cektes. [141949 A N Oas Amtsgericht 4 E 900 000 4. Der Gesellschaftsvertrag ist | Geschäftsführer gemeinschaftlih oder dur | waren aller Art, 'auch ist die Gesellschaft Ehmmlapital beträgt 500 000 Æ..Der Stetti 1423447 | Stettin. 142340] | Jn unser Handelsregister Abt. A ist | +0 Amtsgericht Uel 14 3 1993 S E S Gd m 3. Januar 1923 festgestellt. Der Ge- | einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit | berehtigt, gleichartige oder «ähnliche R lshaftébertraa “F E ; g p 62084] : i i heute unter Nr. 71 die Firina „Hugo e C Opladen, (142814) / Ave L ZASS, E l n a y H 9 n (ellschaftsve ist am 16. Januar | Jn das Handelsregister B ist heute ein-| In das Handelsregister A ist heute i 6 e eie 5 Naumbnrg, Saate. [142311] | Im Handelsregister A wurde unter schäftsführer ist allein zur Vertretung der | einem Prokuristen vertreten. Geschäfts- anternehmungen zu erwerben, sih an % festgestellt und am 22, Januar 1923 | getragen: : unter Nr. 2990 die Firma „Victor | Sbnöther, Trachenberg," und als ihr | Velbert, Rheinl. [141954] Im Handelsregister B ist unter Nr. 64 | N 5. betr. die Lia N p er | Gesellschaft befugt. Geschäftsführer ist | führer find: 1. Kaufinann Dito Detlef | solchen zu beteiligen oder deren Vertretung geändert. Die Gesellschaft is vorläufig | Bei Nr 557 (Firma „Baltische Devantier“‘ in Stettin und als deren | Inhaber der Buchdruckereibesißger Hugo | In unser Handelsregister ist eingetragen die Firma „„Zschenke & Mende Ge- | in Opladen, am 16. Mtrz 1993 en | der Kaufmann Wilhelm Lampe in | Prucß in Rosto, 2. Kaufmann Reinhold | zu übernehmen. Das Stammkapital be- hi zum 31, Dezember 1923 eingegangen. | Frachtkonior G. m H.“ in | Snhaber der Kaufmann Victor Devantier | Cbnöther in Trachenberg eingetragen | worden: ir sellschaft mit beschränkter Haftung“, | getragen: Durch Erbgan ist d ale eL! 1 BODeNWETDET. Amltsgerihz Polle, | Nemsow in Grünau bei Berlin. Die | trägt 510 000 4. Zur Deung ihrer Cin- Gie gilt stets auf ein weiteres Jahr ver- Stettin): An Otto Pabl und Adolf | in Stettin eingetragen. worden, : In Abteilung A: AuMbnra. (Sakle) a A E La ind B Mos if s Geschäft 9.. März 1923, Bekanntmachungen der GesellsHaft er- | lagen bringen die Gefellshafter Richard ingert, wenn As der Gesellschafter | Ehrensberger in Stettin ist derart Pro- Amtsgericht Stettin, 15, März 1923. Amtsgericht Trachenberg, Am 3. März 1923 unter Nr. 291 bet Gegenstand des Unternehmens 1E héer Hugo Nötigen Lilli E A Ee R Pyritz ü [141915] folcen im Deutschen Reichsanzeiger. und Theodor Wallrabe, beide in Schwelm, em anderen gegenüber spätestens. am | kura erteilk daß sie gemeinschaftlih d E E E aSZA n L S “e Metan geleniGat Fol, E Handel mit Fenster, Noh- und Spiegel- | Opladen als ‘alleinige Inhaberin übers Bei der Firma Gnfiav Namelow,| Nofto, den 15. März 1923. das bon ihnen bisher unter der nihtein- l Zuli kündigt. Die Führung der Ge- | Vertretung der Gel elsaft berecbtiat sind. | Stettin. h 142342] | Tübingen. [1423471 | Weber in Velbert : Die Gesellschaft ales sowie verwandten Artikeln. Zu | gegängen, die es unter der dbighecice, | Pyrit, ist heute folgendes eingetragen Amtsgericht, getragenen Firma Gebrüder Wallrabe be vie steht nur dem Gesellschafter Otto | Bei Nr. 506 (Firma „J. Neumann | In das Handelsregister A ist heute | Handelsregistereintrag zu 1. der Einzel- e Tao D eclosGem diesem Zwedke ift die Gesellschaft befugt, | Firma fortführt. worden: Nachdem der Kommanditist E triebene Gaorikationsgeschäft als Ganzes per zu i Gesellschaft mit atr Hafs- | unter Nr. 1 eingetragen die offene | firma Strumpfwarenfabrik Hagelloch- d of O dels sells ît Fri S gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu Amtsgeriht Opladen. Gustav Ramelow mit Wirkung vom | Vostock, MeckIhb, [142327] | nah der Vilanz vom 31. Dezember 1922 Eömmerda, den 16. März 1923. tung, Zweigniederlassung Stettin““): Handelsgesellschaft „in Firma „Paul | Tübingen Eugen Schnaith in Hagel- c er e E S cli Die P D erwerben, sid amn solhen zu beteiligen | A P 1. 7, 1921 ausgeschieden ist, if die | „In das Handelsregister i heute zur qum werte bon 320 000 in die Gesell Das Amtsgericht, Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der Fauk: üller & Cie.“ mit dem Siß in loch am 9. 3. 23: Die Aenderung des sa S s 8 Art: F it R Nel: ober deren Vertretung zu Ühornoßnie | Osnabrites. [142315] | Firma jeßt eine offene Handels esellschaft. Firma Hermann «& Co. Gesellschaft haft ein, GeschäftÆührer “sind die ———- 1419381 | mann, :rthold Neumann in Berlin ist Steitin. Persönlich , haftende Gesell- Wortlauts der Firma in „Strumpf- E E RaN rtur ¿Fetle in VBels Das Stammkapital betreat C00 0 In des ¡Dandelbreailier am 1,21 Buri ven 0 A 192 mit beschränkter Haftung in Nostot | Fabrikanten Richard und Theodor Wall- E [141938] | ¡zum Liquidator bestellt. schafter sind der Architeki Paul Müller | warenfabrik Tübingen Eugen | ert il erto In Abteiluna B: Geschäftsführer ist der Kaufmann Wal: : oeûv. 16, 393 eingetragen: MáfGtueut Das Amtsgericht. einaetragen: rabe, beide in Schwelm. Der Gesellschafts ommerfeld, Ez. Frankf. O. Sei Nr. 350 (Firma „Gemeinnügtige und die Kaufleute Carl Kießmann und Schnaith““ und die Verlegung des Sitzes Ÿ E A ung Wu u Zschenke in Leipzin. Der Geschäftsvertr 15 | fabrik Lindemann und Schnikler A Ra Daurch Generalversammlungsbe\{luß vertrag ist am 1, Februar 1923 festgestellt, Pee Handelsre ister A ist unter Verwertungs - Gesellschaft für Otto Schünemann in Stettin. Die Ge- nah Tübingen. 2. der Firma Tuff- Am 9. März 2 Ee 76a E ift am 8. Februar 1923 «bgeschlossen. Die | mit beschränkter Haftung, Siß | Querknurt. [141916] | vem 15. Februar 1923 is das Stamm- gur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Rib die Firma Albert Conrad | Lanveserzeugnisse, G. m. b. H.“ in | sellschaft hat am 1. Januar 1923 be- stein-Werk Gönningen Gesellschaft | Sefellschaft mit beschränkter Haftung us eor senthast wird vorläu’g auf die Dauer | Osnabrä&ck, Der Gesellschaftsvertrag | In unfer Handelöregister A is heute | kapital quf dreibunderttausend Mark er- | Veschäftsführer selbständig ermächtigt. De [FWhlen- und Speicherbau, Gassen, | Stettin): Ax Heinrich Mesterjahn in | reen, Zur Pertretung der Gesell- | mit beschränkter Haftung in Gön- | der Firma Bernotat, Schlieper & Co, von zehn Jahren uud von da ab auf un- | s am 21, Januar und 192. Februar 1923 | unter Nr. N die offene Handel3gesell- | höht. Der Kaufmann Hans Wahnschafft | Dauer der Gesellschaft beträgt zehn Jahre, diee e deren nbaber der In- | Stettin ist Prokura derart erteilt daß | [aft ist nur der Gesellschafter Paul ningen am 14. 3. 23: Dur Beschluß | Gesellschaft L R GTARLE BaERE bestimmte Zeit eingegangen. Die Gesell- | festgestellt, Gegenstand des Unternebmens | [baft „Duerfurter Kraftfahrzeua- | zu Nostock is niht mehr Geschäftéführer. | sie verlängert sich jeweils stillshweigend ines Albert Conrad MUOE ein er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts- | : üller ermächtigt. z der Gesellschasterversammlung vom 5. Fehr. | Mit dem Siy in Velbert, Gegenstand {aft hat einen oder 1 rere Geschäfis- | ist die fabrikmäßige Herstellung von | Zentrale Paul Böttcher & Co.“ | Zum Geschäftsführer is der Kaufmann | um fünf Zahre, falls sie nit vor Ablauf e worden, Fee ita etreibt die | führer zur Vertretung der Gesellschaft be- | Amtögeriht Stettin, 15. März 1923. 1923 ist der § 12 Abs. 4 des Gesellsch.- | des Unternehmens G d i aiggs “e führer. Sie wird vertreten dur einen | Maschinen und der Verkauf sol&er | in Querfurt ünd als deren Inhaker Ernst Stöcker zu NRostock bestellt mit | von sechs Vonaten vor Beendigung ge- R von Müllereimaschinen und | xe tigt ist. 5 | Vertrags aufgehoben worden. Zufolge | 55f E s S Sn Bes äftsführer, Die Zeichnung gescieht | Maschinen sowie der Erwerb von ähn- | der Kaufmann Franz Tauer, Berlin Mei eini Dem Kauf- | Fiat wird, E La Sdumce fers A «os Gi Nr: 305: Cleve „Monmer sche | O Om odcgister {t Fenz | Beschlusses der Gesellschafter v. 7. Febr. E ocn E EE E i i Weise, daß zu der geschriebenen | lihen oder die Beteilig ähnli Alte Schö St ) {mann Ó it a | Ealhaft erfolgen nur dur den Deutschen f L : sengi ie Fi i i Z ital der Gesell» | j N i n der ise, zu der gef nen | lihen oder die Beteiligung an ähnli®en | Alte Schönhauser Str. 4, und der Jn- | mann Vans hnschafft ist Proku Ae Das Amtsgericht, Aktion e fellfchaît RCAANE auf Blatt 638 die Biena ,-Albin Hösel““ iert E 1 A E E zu Velbert betriebenen a Q dect n e Welels

oder auf mechanishem Wege hergestellten | Unternehmungen. Das Stammkapital | genieur Paul Böttcher, Querfurt, ein- | erteilt. eichsan zeiger, : : Fir die Namensunterschrift beiaefüat | beträgt 1000000 M D, ami TESAe / ? , i f R 1 Schwelin, den 8. März 19 4“ Ser ¿[in Ursprung und als deren JInhaber O E und galvanishen Anstalt. | Firma die Namensunterschrift beigefügt | beträgt 1 000 000 M. Der S RENM Ler getragen. Rostock, den 15, März 1928. ch ra 192% Vart Zweigniederlassung Stettin) fabrika nt Friedri Albin und beträgt jeßt 1300000 M. §8 3 des haft ist auch befugt, Handel zu treiben

Prokuristen vertreten. Die Bekannt-

: 1 über das Vermögen der Gesellschaft als Das Amtsgericht. alleiniger Gesellschafter die Gefellschaft

iri Rall z ; ; D ¡aerii Sprember Lausitz {141939] B der Sitru : s y wird. Waldemar Lindemann bringt Maschi Querfurt, den 10, März 1923. Amtsgericht. Das Amtsgericht. dg , E N Durch Beschluß der Generalversammlun E. „Strump ; G.-V. ift entsprechend geändert. 3. der | L y , i : Naumburg a. S., den 14, März 1923. | Werkzeuge und Materialien An Werte * Amtsgericht. : S M ier E Abteilung A | pom 22. Dezember 1922 ist der Abs. Hösel in Ursprung eingetragen worden. | Firma Württembergische Vereins: | Mit Erzeugnissen der Velberter Cifen- Dos Mia Ut e R A ! «SETl / 5 eute unter Nr. bei der Firma | des & 21 des Gesellschaftsvertrags | Angegebener Geschäftszweig:- Herstellung, ; 5 Ht industrie und sich an den Geschäften Das Amtsgericht. von 450 000 4 dergestalt ein, daß damit Rostock, Mecklb. [142325] | SehweIm. 41984] A. Richard i b ; e e ertrags | F: f ank Zweigniederlassung Tübingen | Zt. ; ; *{N i L, ite «Eta mina 4 aeleifi r : Fn das Daridelvaatitoe Me Laut Im Handelsregister Abt. A Nr. 375 | ichard in Spremberg, N. L., (Stimmrecht der Stamm- und Vorzugs- | Sin- und Verkauf von Strumpfwaren in Tübingen am 16. 3. 23: Die Württ. | Dritter in jeder geteblich zulässigen Art zu Oberhansen, Rheinl [142313] | Die GesellsSafterin Ottife œ& ilt, | Refchenan, Sachsen. [141917] | Sn das Handeléreoister ist heute zur hente Bel bor ofern Reue ‘gendes eingetragen worden: aktien) abgeändert und anderen Textilien. L 17, | beteiligen. Das Stammkapital der Ge- iein on 14 Mit 1998 io [gee Sesellshasterin Ottilie Reuning | Auf Blatt 156 des hiesigen Handels- | Firma R. Heiden & Co. in Nostock | ist heute bei der offenen Handelsgesell- die Firma i delt in ei : j 5 Sächs. A Stollb BEra tant a Dies Vora ä Beschätts- Eingetirasèn am 14, März 1923 in | bringt in Anrechnung auf ihre Stamm- registers, die Firma Richard Bauer in | einaetragen: haft „Schlabah & Flockenhaus* zu Kommandit telst E Ee baf Amtsgericht Stettin, 12. März 1923. | Sächs. E D Ee versammlung vom 7. Dezember 1922 a O ‘Giunercibesiter Emmi r ved Nr. 123, Nom- einlage das Recht zur Benußung der ihr | Wald betr, f heute eingetragen worden: |._ Ingenieur Rudolf Heiden zu Rosto? | Gevelsberg [0igendes eingetragen: Den bende Gesell fter sind die Fabrikbesißer Stetti E 142337] | Stralsund. 1419437 |den mit der Württ. Bankanstalt in iee in Velbert, der Kaufmann het were HWweigqnieder- | zu Eigentum gehörenden Fabrikräume | Der Kaufmann Paul Mar Web ist als | ist Alleininhaber, Kaufleuten Ernst Schlabah und Adolf und : : Cettin. j E E, ; E :r+ | Stuttgart abgeschlossenen Verschmelzungs- al : laiina Oberliauton Wie Mo A O Me, ; 1 l ar Weber ist a i : ; ; U U ct 1d Bernhard Richard in Sprem- | Fn das Handelsregister A st beute ein- | , În unser Handelsregister Abt. A ist «2 | Walter Schlieper in Dorimunud und der ZT 2E E gold. E Petr S Zagerplaves in Osnabrück, | Inhaber ausgeschieden. Der Fabrik- | _ Mit dem Ausscheiden des Ingenieurs SCHefff, E: zu Gevelsberg, und NRubolf tq, N L, atifaaen: A E E L beuts Det Mr 464, Firma „Friedrich vertrag, nach welchem deren Vermögen Wertmeilier Nebert Diederich in Velbert, Ster, 9 Neher) Marte d, 9) M fart | Mark em Znagleur Robert -Movnina |Wasd“ f Inbaber Ce dastet mU" e | Meer Pordelenleliall i “Weselbe profuea erteilt, vab cin jer ton er [ba g! eRognmanditien vor, | V PE He 1294 (Firma „Niter æ | Bnk & Crotogtio nelriaee Bunde | wnler Msdluh ber Liquidation auf se| Die Gaeltaft witd, durch gui Go Wagner, sämtlih in Oberhausen, ist er- | in OsnabrüX ist alleiniger Geschäfts- | die im Betriebe des Geschäft i aufaelöst. “berechtigt ist, die Firina in Gemeinschaft 1, Oftob I a anm | Theune““ in Stettin): Der Kaufmann | SeIleSl!Galt und als areimger „Fnhaber übertragen wird, genehmigt und zum | |Bällêsührer oder dur einen Ge!chas R ai da Me gg cte nft gnoel qm S1 De: | Wertmnblibfelen “des biherigen ne | Moe, den 16 Mae 1908, [mit gten Profari fen g vertreien [Y, Sronberge” GEH" ten 12, Mär | Verner Oeslelbarlh in Solin if (n das | der ema e de F'erios GesoÄaer | Ler n “a M | bres und enen Beefe ften gemeiafam Am égeri6t Oberhausen. E Sir O t Vertrag von Avers, es gehen auch nicht die in dem Amtsgericht. L Pärz 1923, 83, Das Amtsgericht. Saffer A tat E E h lm -| getragen. Í Ran gt E B der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag ideúbure. G46 14199) enem ele C after Mt mindestens Betriebe begründeten Forderungen auf j mtsgericht, h R Cas HandelsgefcÜscbart bat ne 1 E Stralsund, den 13. März 1923. rundfapitals um m T Februar 1923 festgestellt ist, er - Monte, a Dbur@. 4 L 8 onate vor seinem jedeëmaligen | ihn über. : Sehwelm. [141930] i prember &, Lausitz. [141941] | RandelBo : 2i Das Amtsgericht. shlossen. Jn derselben Generalversamm- folgen im DeutsGen Neicdäänzeiger. i Wt ger ¡Har as F an / E A g igt, N f Dr en Amtsgericht Neichenau, _In unser Handelsregister Abt. B Nr. 31 SehweIm, i [141935] p ser Handelsregister A ist unter Bei Mr. 1464 ima ¿Eecatée : G R E lung Ms SCETERI Les L Velbert, den 13. März 1923. S E E O j [Unf Zahre weiter, Die Gesellschafterin am 15, März 1923. ist heute bei der Firma „W. Krefft| Im Handelsregister Abt, A Nr. 393 tes ei der Firma Gust. Tragmann | g. in Stettin): Inhaberin ist jezt | Swinemünde. [141944] |um weitere 68 0 _ beschlossen Amtsgericht. Hes e ___|Dtlilie NReuning ist unter gewissen Vor- Aktiengesellschaft“ in Gevelsberg | ist heute bei der Einzelfirma „Rühl & L Söhne ¿zu Spremberg, N. L., houte Di ‘a f Aivtiwe S sali rin Ul 1 h Eintragung bei der Firma Nomen | worden. Die Kapitalerhöhung im ganzen Ut R GRe L D CU Cen aussebungen berechtigt, den Gesell schafts- Reinhausen, [141918] | folgendes eingetragen: Nach dem Beschlusse | Klietsch“/ in Langerfeid folgendes ein- endes eingetragen worden: Mäbl in Stettin » Hofalie Zuege, geb. und Siegel Ahlbecck Seebad Handels- | von 100 000 000 .4 ist durchgeführt; das | Vlotko. D [142348] ra. Gescätfibror tg ven: | vertrag azu Tündigen. Die Bekannt- | In das Handelsregister ist zur Firma | der Generalversammlung vom 1, März | getragen: Dem Kaufmann Walter Dahl “le Gesellschaft ist infolge Umwand- | “g, j ; : | register A: Der bisherige Gesellschafter | Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun-| In das Handelsregister Abteilung A burg. Geschäftsführer sind: Kaufman a : hn : Bei Nr. 2898 (Firma Werner ; : S MW P olf Dab ati in Olbénkiea Wn E d e „eOen L F ratikjg Pape, Rei emnle 2 nus et a Grundkapital um 12 §00 000 | in S N Profura erteilt, lun L t hne Bat Gust. Trag- | y. Frankenberg und Proschliz, Tech- erl ionen lun n enges haber Ce ea a E 30 E Ma weria Gib in Selcer- VLuDorsE 4IDDTmann L VENQULI, N} „ck-SNaorUder ellung oder 1m Falle nd a. L., eingetragen: Der Kaufma . 6 / ; ï (s velm, 0. : öhne, ; e I U 2, F : : : 4 N it , 18S 2, C i: : ND: u. ; l | i genieur Richard Schüße in „Oldenburg, | thres Cingehens dur eine andere Tages- | Friß Pape ist ls ‘Mitinhaber in die Erhöhung ist E dee Das Amer bas Usgelóst, B bai ais BUREE E Sie Me «V obi (8 E M O Gesellschaftsvertrags nah Maßgabe der | wis Nr. 109 (Nr. 164 des Registers) e An Ei Gesell, zeitung in Vönabrüd; der Frau Ottilie | Firma aufgenommen. M Handels- | kapital beträgt jeßt 21 Millionen Mark. ten los bie ura des Johanne enzel i Entoneribt Swinemünde, 14, März 1923. | eingereichten notariellen Urfunde abgeändert | am 14. März 1923 folgendes eingetragen Ah t U GafE H ein ‘Kommanditisi | brüd if ‘geborenen Lindemann, in Osna» | gesellschaft vom 15, März 923 ab. Zur |Durch Be chluß der Generalversammlung | Soest. [142333 (z remberg, Lausitz, den 12, März “Amtsgericht Stettin, 12. März 1923 7 bete ka ria a Ben V MElbeeatt i ocn “ftung, » m m | Mia Oönabeka, |Geltgfer mine 4e Besu [wring wet 0 9 S0 u | ani M E m e et e anen | Dp A ter 1 V R Pes M mbe oth. Olde] “r 1992 S G E Es 4 D L : be : 1 un 3 bei j ; ———— Stettin. | C ter Abt, t r, L or i : E | Svenbitry, A 1928. L L A / des Kaufmanns Friy Pape ist erloschen. | Saß 2 erste Hälfte erhalten folgende arten R Gnubel vremberg. Lausitz. G nte: In das Handelsregister A ist heute heute unter Nr. 357 die Firma VBau- Vorstandsmitglied), Friedrich Wilhelm | Waldenburg, Schties. L e mi8gertMt. V. Q U (142316) Neinhausen, den 15. März 1923. Das pasung: Das Grundkapital der Gesell- Aktiengesellsha# in Soest“ ein- I; guhser Handelsregister B ift unter | unter Nr. 2987 die Firma „Max | geschäft Albert Knuth, Swinemünde, Kramm, Bankdirektor, Dr. jur. Canl In unfer Handelsregister L Id. E E [141909 | 1 Ms En Handelsregister ist 1. am | Amtsgericht. haft beträgt jeßt 21 Millionen Mark | getragen worden: '_W8 bei der Firma Michelfohn | Jeschke““ in Stettin und als deren Jn- | und als ihr Inhaber der Maurermeister | Schneider, Direktor (bisher stellv. Vor- | sind am 13. März 1923 folgende Firmen Di: 7 aron fa S ee E Li Balibalur «& au ate 418 bie Firma und ist zerlegt in 20000 Aktien über je| Der § 1 des Gesellschaftsvertrags ift u Aktiengesellschaft in | haber der Kaufmann Max Jeschke in | Albert Knuïkh in Swinemünde ein- Par, D as r Zu | eingetragen: Nr. das E LINAa Pn h N tiore ¡ster N hint (a l s A "ee in Carêdorf | Reinheim, Fiessen, [142320] | 1000 M (Nr. 1 bis 20.000) und 1000 | dur Beschluß der Generalversammlung j 8- N.L., heute folgendes | Stettin eingetragen. : etragen. i e Es, tellver s: n u ¿itgliedern des | otel ATUEeE s Den WGe e T d M8 NEUC Uirmma eingetragen | eingeiragen worden. Gesellschafter sind | Im hiesigen Handelsregister À wurde | Vorzugsaktien über je 1000 „46 (Nr. 1 bis | vom 18. Januar 1923 abgeändert Fo gen t Amtsgericht Stettin, 12. März 1923. | Amtsgericht Swinemüude, 14,März 1923. | Vorstands find bestellt: Kommerzienrat | und als deren Inhaber § L EEE E worden : / S der Maschinenfabrikant Paul Bal- | heute das Erlöschen der Firma Avam 1000). Die Vorzugsaktien haben im Ver- Absaß 1 Sab 2 lautet: „Si hai ibren n nann aul Binting iîn Öie pi ri reinen x —— Max Hartenstein, Emil Moter, Eugen | Scholz, Waltenburg. Nr. 748: Waren- i Bussen & Schierholz, Gesellschaft thasar in Erlangen und b) der Haus- | Hörr & Co., Spachbrücken, ein- hältnis zu den Stammaktien ein ezehn- | Siß in Ob : as hr erg, N. L, ist Prokura erteilt mit | Stettin. L j 142335] | Swinemünde. [141946] |Nenz în Stuttgart. Das s\telly. Vor- | haus Jakob Friedlänber, Weißstein, mit beschränkter Haftung, Olden- | besißer Otto Böhme in Meuselwiß., Die getragen. faches Skimimeet b) § 20 H 18 E ‘März 1993 inem 026 daß er berechtigt ist, mit| Jn das Banbelteglster B ut f Lier E Handelsregister B i} beute bei O ausen Bes P n dem | und als aat n eral nenn Sofef z y : e orstandsmitglied oder einem | unter L A DE irma ,,Kur r. eingetragen: Die Firma heißt | Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des | Friedländer, Weißstein. r. 749: Jose

Schröter, Gesellschaft mit beshränk- | rihtig: Suyer und Gottschalk G. m. | Theodor Brügelmann, Dr. Erich Dittmann, | Wahner, Waldenburg, und als deren

burg. Gegenstand des Ünternehmens ist | Gesellschaft hat am 1. November 1992| Reinheim, den 16 März 1928 und 5, betr. Oblieagenl i ; D Di | 10D h: ? - War, EI2S, 9, ; genheiten des Aufsichts- Das Amtsgericht. : : : der Landel mit Farben, Ladea und * begonea und has ¡hren Siß in Caróderf.* Hessiluhea A ri rais. e NBergi : en Prokuristen die Firma zu : / - es Amtsgericht, ais. c) 3 21, betr. Vergütung dex as —_R__: Quel. F ö ter Haftung, Görliß“ in Görliß mit | b. H. Metallveredelung und Metall- | Gabriel Walther ist erloschen. Prokura | Inhaber Handelsvertreter Josef Wabhner, bs emberg, Laufiß, den 12. März | Zweigniederlassun in Stettin ein- | warenfabrikation, Swinemünde. ist erteilt dem Karl Asimus, Hermann | Waldenburg. Amtsgeriht Waldenburgs

E Das Amtsgericht. getragen, Gegenstand des Unternehmens: | Amts8geriht Swinemünde, 12 März 1923. ! Beck, Dr. jur. Berthold Blum, Paul i Schles-e