34.
13/11, 1909. P, Veiersdorf Co, Hamburg. 19/1 1910.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Zahnpasta.
U: N
125666. "F. 8051,
“ Swanild
5/10 1909, Gebr. Feibelmaun, Mannheim. 19/1
1910.
“ Geschäftsbetrieb: S E und Vertrieb von sämtlichen Tabakfabrikaten Waren: Tabakfabrikate. Beschr. T S E 38, 125667. F+ 9137.
»„Rheinschnaken“
11/11 1909. Stefan Fritsch, Mankheim, P. Mie: 19/1 1910. Geschäftsbetrieb: fabrikate. Wären: Kau-, _Rauch-, Roh- und Schnupftabak.
38. 125668. . 18750.
Flor de fäcifaado
10 1909. Hamburger Cigarrenfabriken, Aktiengesellschaft, Hamburg. 19/1 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie Anschaffung und Weiterver- äußerung aller Waren, die seitens der Zigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: Tabakfabrikate aller Art, Aschbecher, Zigarrenabscneiver, Zigarren- und Zigaretten- Etuis und -Taschen, Zigarren- und Zigaretten-S Spiyen, Pfeifen, Postkarten mit Ansicht, Tabaksbeutel, Wachskerzen,
15,
Kauf und Verkauf aller Tabak- Zigaretten, Zigarillos, Zigarren,
125665.
P. BEIERSDORF 8 Co. G EMISK FABRIK
V. 19468.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche
und photographische Zwécke, Feuerlöschmittel, Härte“
und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche
Zwede, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte,
7. Dichtungs- und Packungs-Materialien, Wärmeschug- und Jfolier-Mittel, Asbestfabrikate.
9f. Blechwaren.
10. Land-, Luft- und Wafsser- ‘Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad - Zubehör, Fahrzeugteile.
11. Blattmetalle.
13. Klebstoffe, Gerbmittel.
18. Gummi, Gummiersaßstoffe und Waren daraus für
technishe Zwecke. - Brennmaterialien. h. Wachs. e. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 22a. Ärztliche und gesundheitliche, Rettungs- und Feuer- lôsch-Apparate, ‘Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. h, Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau- tische, eleftrotechnishe, Wäge-, Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, -Fnstrumente und «Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus- Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Eier, Mil, Butter, Käse, Margarine, und Fette. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Öle, Seifen, Wasch- und Bleich - Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzufäße zur Wäsche, Fleckenent- fernungsmittel, Rostschuymittel, Puy- und Polier- Mittel, (ausgenommen für Leder), Schleif- mittel. Sprengstoffe, Zündwaren, körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr-
gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn- steine, Baumaterialien.
Schläuche, und Küchen-Geräte, Stall-,
26h. Speiseöle
34.
Zündhölzer, Feuerwerks-
38.
125675.
B. 18577.,13
zit L S 9b. 125669. S. 9402, 24/7 1909. Edwin Wilbur Spring, London; Vertr.: Pat.-Anw. Karl Hallbauer, Berlin 8.W. 48.
19/1 1909.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Rasierapparaten und Klingen. Waren: Sicherheits- rasierapparate 1 und Klingen. E 283. 125670. D 8516,
25/10 1909. Deutsch- Amerikanische Werkzeug:
maschinen- Fabrik vorm, Gustav Krebs A.-G,, Halle (Saale). 19/1 1910.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Schreib- E und deren Bestandteile.
125671. H. 18838.
_ HALLEY
25/10 1909, W. Hasselbach & Co,, Bremen. 19/1 1910.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Fgarnos, Zigaretten, Rauch-, Kau- und E
125672. . 18628.
Cambala
Waren: Zigarren,
16/9 1909, Hamburger Cigarrenfabrikeu, Aktiengesellschaft, Hamburg. 19/1 1910. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von
Tabakfabrikaten aller Art, sowie Anschaffung und Weiter- verüäußerung aller Waren, die seitens der Zigarren-
detaillisten benötigt werden. Waren: Tabakfabrikate
10/6 1909, Thomas Bear & London; Vertr. : Pat. -Anw. Paul S.W. 11. 19/1 1910.
Tabakfabrik.
Sons, Ltd., Müller, Berlin
Gef N ELrteN, Waren: Rohtabak.
38. 125677.
A. 7806.
38. 12/8 1909. Fr. Rotmann, Burgsteinfurt. 19/1 1910,
Geschäftsbetrieb: Rauchtabak-, Zigarren-und Zigaretten-Fabrikation.
Waren: Roh-, Rauch», Kau- und
Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten,
Zigarettenpapier.
38, 125680, P. 7321,
LBIS
Gaston Púeler, Altóna-©QO
27/9 1909. Ottensen,
125676.
38,
„Tondo
17/6
125684.
1909, Cigarettenfabrik Merkur
am] b. H. ++ Linz a. Rh. 19/1 1910, Felde 28. 19/1 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Ware Geschäftsbetrieb: -Zigarrenfabrikation. Waren: rettentabak, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaret Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauth-, Kau- und Schnupf- | und Zigärettenetuigs, G tabak. E: 38. 125685. A. 38. 125681, R. 11123, 7 U E CigaretV 20/9 1909, - Adaméski, Kiel. 19/ Gesinde Zigarettenfährik und H großhandlung. Waren: Zigarettentähbak , : L 2124 hüllen, Zigaretten und Zigarren. Í 25/6 1909. Fa. Fr. 4 otmaunn, Burgsteinfurt. 5 Ti e Fa. F N urgsteinfurt. } ZF- 125686. Geschäftsbetrieb: Ranchtabak- und Zigarrenfabri- kation. Waren: Rohtabak, Fin Wink genügt dem Weis 3 MESPET N. 11121, 13/11 1909. Jgnaz Winter, Cigarren Groß-Steinheim a. M. 19/1 1910, Geschäftäbetrieh: Zigarrenfabrik, Waren: 2 Kau- und Schnupftabak, Zigarren und A 38. 125687. 6 1909. Fa. Fr. Rotmann, Burgsteinfurt. î [ 19/ 1 S 07 1g Geschäftsbetrieb: Rauchtabak- und Zigarrenfabri- Es kation. Waren: Rohtabak. 18/11 1909. Jgnaz Winter, Cigarr aas — — T Groß- «Steinheim A M. 19/1 1916 125683. I. 437 Geschäftäbetriech: Hlaarpènségee Waren: Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten: l ana f L i v »„Schallwellen“ 28/10 1909. yer- 28/7 1909. Walter Jürgensen & Co,, Hamburg. | 1910. Wellensiek & Schaix, Spe 19/1 1910, 4 Ge äftsh L) Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrikaten, Tabatabrilaten, Wee L felung a fitos Waren: Zigarren, Zigarillos, retten, Rauch-, Kau- und Shauphtadat, 3 38. 125689. &. n No. é 15/11“ 1909. Orientalische J # u Tabak- und Ci arettenfabrif — ,„Yenidze‘‘,J Inha erSugoZiet, Dresden-A. 19/1 1910, 1a LEM (FOLD. Geschäftsbetrieb: Tabak und L ———. 7 S Zigarettenfabrik. Waren: Roh-, T ck duch, Warens ié Rauch-, Kau- und Schnupftabak, So os, goech, Waronz. ientali h 4 Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Q P Ovie sche j Zigarettenpapier und Zigaretten- hüllen. — Beschr. O WabakßeavaQidarettey- Kabi Weni z 253 Inhaber Hods Kietz y D DRESDEN. 38, 125690,
aller Art, Aschbecher, Zigarrenabschneider, Zigarren- und S E. Fa. Paul Juhl, Zigarettenetuis und etaschen, Zigarren- und Zigaretten- Pantow, 19/1 1910 spiven, Pfeifen, Postkarten mit Ansicht, Tabaksbeutel, SesGäftäbetries: igarren- Wachskerzen, Zündhölzer. Pee und Handel. Waren: 38. O W. 10958. : O 1909, Adler Compaguie Juhaber Grote & Müller Cigarettenfabrik, Dresden. 19/1 19109. Geschäftäbetrieb: Fabrikation von Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch-, Kau- 5/11 1909. Fa. L. Wolff, Cigarrenfabriken, | und Schnupftabake. inbueg, L ns Zigarrenfabrik und Handel 3 l g Beshäftsbetrieb: igarrenfabrik und Handel mit 38. 125678, R. 11235,/38. 125 Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zi- ; E Lens Zigarren, Kau-, Rau(h-, Roh- und Schnupftabatk. 22/7 1909. Fr. Not- 125674. E 9214, | mann, Burgsteinfurt, 19/1 1910 Geschäftsbetrieb: Rauch- tabak-, Zigarren- und Ziga- retten-Fabrikation. Waren: Roh-, -, Rauch-, Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zi- wi s Hch. Seyfarth, Hamburg, Neueburg 13. | garetten, Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Fabrikations-, Großhandels und Frpor ift } s 5 E eshä Waren: L 38, 125679, R. 11069, 2. Arzneimittel, Hemis he Produkte für medizinische S 44 und hygienische Zwette, pharmazeutische Drogen und Präparate. Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und 99 Pflanzen - Vertilgungsmittel, Dësinfektionsmittel. 18/11 1909 g Konservierungsmittel für Lebensmittel, 14/6 1909, Nini & Cloos, Cigarrenfabrifen, |1910. #°. Arnold Audré, Bünde i, 99, H á. Me L A - Heizungs», Koth-, Kühl-/ Troen- und | Heuchelheim- ‘Gießen. 19/1 1919, i Geschäfts betrieb: Unf Bade- und KlosettMal n, Bette; Wasserleitungs-, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: f Zigarren, Waren: Zigarren; * da Ana T ie S ls s A 7 rilló 0 de- — Zigarren, ‘ren, Zigaretten, _Rauch-, _Kau- und Schnupftabak. und Schnupftabake, Zigaretten. * Nau-, Rauch erlag
der Expedition (Heidri) in Berlin.
Druck von P. Stankiewicz Vuchdiuterei, Berlin 8W. 11, Vern
I. 4507,
1256982,
Portala
5/11 Hamburg.
Geschä Rohtabak Zigarillos, tábak.
„D
29/10 burg a. M. Geschä
Zigaretten und sonstige
16h,
9/121909. Fa. Leo Löwenthal, Wiesbaden. 20 Z Besdüftabetriod: Likörfabrik. Waren: O 125695. W. Ÿ 5/11 1909, Waldorf - Astoria Comp b, H., Hamburg. 20/1 1910. vat Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Act. Zigaretten. Waren: Tahakfabrikate aller (Schluß in der folgenden Beiläge- “ 2E
burgerstraße 14.
1909,
Fá. L, 19/1 1916.
ftäbetrieh; Zigarrenfabrik und und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Kau-, Rauch-, Roh-
Wolff, Cigarrenfs
125693, B. !
ebeka“
1909, de Bary & Kugler, Kl 19/1 1910. gi ftsbetrieb; Zigarrenfabrik. Waren:
T abak- Fabrikate.
106004