1878 / 113 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Ad. Hecht & Co. der Firma J. Littmann zu Briesen errichtete 3) der Glasmacher Nobert Sieber, Leipzig. Fol. 4099. Mar Böheim; übergegangen auf Ort der Niederlassung: der Firma G. Hahn zu Salzwedel zufolge Ver- | stimmt, angemeldet am 24. April 1878, Nachmitt. vermerkt steht, ift Gingeis en: Peretantte des Kaufmanns IJhig Littmann zu 9 der Glasmaher Wilhelm Schmidt, andelsregist:r-Einträge Amalie Therese Caroline, verehel. Hoffmann. . Quedlinburg. r s von heute eingetragen. G 5 Ubr, Séußfrist drei Fabre. | B Die ndelsgesellshaft ift durch gegenseitige | Briesen sub Nr. 224 eingetragen. : sämmtli zu Penzig. i des Königreichs Sachsen, Fol, 4197. Gustav Cohn; Inhaber Gustav Bezeichnung der Firma: Salzwedel, den 2. Mai 1878. Pforzheim, den 1. Mai 1878. Uebereinkunft aufgelöst. : Die Gesel! haft hat am 1. April 1878 be- 5 zu ammengestellt Cohn. : : __ Carl Rost, Königliches Kreisgeriht. I. Abtheilung. Gr. Bad. Amtsgericht. Die ll 7 E. Culm. Bekanntmahung. gonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu ver- vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. Leipzig. (Gerichtsamt II.) Zeit der Eintragung: : : ———— L R : Gesellshafter der hierselb unter der Firma: | Zufolge Verfügung von heute ist die in Culm | treten, steht nur dem Kaufmann Robert Radowé zu, Annaberg. (Handelsgeriht im Bezirksgericht.) Am 3. Maï. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Mai | Sehwerin. Unter Nr. 497 des hiesigen Handels- | Sonmeberg. In das Musterre ister ist einge- s l Maren Brie & Co, q errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Anton | heut eingetragen worden. j Am 7. Mai. ; Fol, 38. Gohliser Konsumverein, eingetra- 1878 an demselben Lose: E regifters ift zufolge Verfügung vom 10. d. M. an | tragen worden: Nr. 21. Lambert & Sam- am 15. April 1878 begründeten Handelögese schaft CR Nagel ebendaselbst unter der Firma F. A. Görliß, den 6. Mai 1878. Fol. 282. Rudolf Schimmel in Annaberg; gene Genossenschaft; nach beendigter Liquidation 2) Unter Nr. 292, woselbst die Firma C. S. | demselben Tage eingetragen: hammer in Souneberg ; ein Paket mit einen (jetziges Es : Kommandantenstraße 26) agel in das diesseitige Firmenregister unter Nr. Königliches Kreisgericht. Heinri Haustein Prokurist. erloschen. : N : f Rögner vermerkt ist, ist weiter in Col. 6 einge- Die Handelsfirma: Friedri Fleischer, Peipenauliet, unversiegelt, Muster für plastische sind die Kaufleute: 225 eingetragen. L, Abtheilung. Angustusburg. (Gerihtsamt.) Fol, 93. Gretjes & Käftner in Plagwiß; | tragen: : Lz Ort der Niederlassung: Schwerin i./M., i rzeugnisse, Fabriknummer 7076, Schußfrist 3 Jahre, 1) Martin Brie, i Culm, den 11. Mai 1878. ; m l Mai Gustav Adolph Kästner ausgeschieden. Die Firma is} gelöst. S Inhaber: Mobilienhändler O Sleisher | angemeldet am 10. April d. J., Nachmittag 5 Ubr. 2) Odo Ernst Guftav Briegleb, Königliches Kreisgeriht. I. Abtheilung. Görlitz. In unser Gesellschaftsregister is bei Fol, 84. F. A. Seidendörfer in Plaue; er- Lengenfeld. (Gerihtsamt.) In dasselbe ist unter Nr. 380 noch eingetragen : in Schwerin i. M., is Sonneberg, den 16. April 1878. Herzogl. Kreis« Beide zu Berlin. Nr. 212, betreffend die Handelsgesellschaft unter der | losen. i : S Am 6. Mai. Bezeichnung des Firmeninhabers : Prokuristen: Heinrich Fleischer in Shwerin i. M., | gerihts-Deputation für freiwillige Gerichtsbarkeit. Dies ift in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Danzig. Bekanntmachung. Firma: Chemnitz. (Handel8geriht im Bezirksgericht.) Fol. 39. J. A. Dôölling in Lengenfeld; von der Bierbrauer und Leihhausinhaber : Adolf Fleischer in Schwerin i. M. E 6582 eingetragen worden. Zufolge Verfügung vom 11. Mai cr. if am * O. Beriram & Mangelsdorf, Am 2. Mai. Johann Adam Dölling übergegangen auf Anton Gustav Rögner zu Quedlinburg. Schwerin, den 11. Mai 1878. i a f e unler GescisGcbörezilier, woselb uuter I AarGrice in gnlec Negister iur Mana mit dem Site zu Görliß folgender Vermerk : po, grn ied G: Inbaber Hein- Theodor Brasche; Prokura des Robert Dóölling er- Ort der E Das Ml eri. | onkurfse. Nr. 6117 die hiesige PaneltgeieLlhaft in Firma: E Nr. 939 i at mge “Lait Vas Denis ee m Gde S ie vas FeabelCCidEe Is rich Ehregott Kirhhübel. i lose 160. Theodor Wenytel in Lengenfeld; Bezeichnung der Firma: i A [4304] Konkurs-Eröffnung. Reimer & l iebe mann Max Ernft Domanski zu Danzig dur Gesellschafter eingetreten, Fol. 2044. Oscar Böttcher; Inhaber Oscar Inhaber Ernft Thecdor Wenßel. ; j __G. Rögner. Sondershausen. Zu Fol. LXI. des hier ge- Königliches Kreisgeriht zu Guben. vermerkt steht, ist ein Cent s itige | Kridtlihen Vertrag vom 27. April 1878 für die | heut eingetragen worden. Albert Böttcher. Liohtenstein. (Fürstl. Schönburg'\{es Ge- Zeit der Einkragung: 5 _| führten Handeldregisters, woselbst die Aktiengesell- Erfte Abtheilung. Die Handelsgesellschaft ift gars Be ige he mit Julie Ida Marie Klawitter die Gemein- | / Görliß, den 6. Mai 1878. Fol, 2045, Jfidor Bitterlih; Inhaber Isidor rihtsamt.) : Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Mai | shaft „Thüringishe Bank“ vermerkt steht, ist | Guben, den 10. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr. Oen aufgelöst; da3 Hande Bgeläf aa haft der Güter und des Erwerbes aufges{lofen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bitterlich. : Am 2. Mai. s : 1878 an demselben Tage. heute unter der Rubrik: Vertreter, Folgendes : Ueber das Vermögen der verwittweten Frau mit Aktivis und Passivis unter unverän u Ee und bestimmt hat, daß deren eingebrahtes Vermögen Fol, 297. 3. C. Arnold Nahf.; von Jsidor Fol. 1 C. H. Webendörfer & Söhne in Quedlinburg, den 8. Mai 1878. i Nr. 11, den 13, Mai 1878: : Ober - Amtmann Burchardt, Auanste, geb. irma auf den Kaufmann Friedrich Rudolf | ynd Alles, was dieselbe während der Ehe erwirbt, N R Bitterlich PuTSea et auf Heinrih Limbach. Lichtenstein; Max Robert Lauckner ausgeschieden; Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. die dem Reinhold Schmidt ertheilte Prokura | Waltex zu Guben, is der gemeine Konkurs er- iebe zu Berlin übergegangen. Vergleiche | die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben | amburg. Eintragungen Fol. 968. Heinrich Kirhhübel & Co.; aufge- Paul Webendörfer Mitinhaber. r ———— ist erloschen laut Anzeige vom 4./6. Mai 1878. | öffnet. in das M elne ee, löft; Oscar Albert Böttcher Liquidator. Mittweida. (Gerihtsamt.) Rawiltseh. Befanntmachung. Firmenakten Bd. 11. Bl. 329—334. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der ai 8,

Nr. 10,866 des Firmenregisters. soll Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Danzig, den 11. Mai 1878. 1878, M Chemnitz. (Geriht8amt.) Am 29. April. In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 34 | eingetragen worden, was hierdurch bekannt emacht | Apotheker Albert Fischer ben bestellt. 10/866 die Firma: Königlithos Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. | Carl Colell, Christian Friedrich Rudolph Colell Am 7. Mai. Fo), 16. Weißthaler Actienspinnerei, Zweig- | die seit dem 1. Mai 1878 zu Rawitsch unter der | wird, G Die E L G E A a

Reimer & Wiebe E Ae ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge- | Fol. 195. Baumwollspinnerei Furth, H. C, iederlassung Weißthal-Kockisch; Liebreht Stein- | Firma: Sonder3hausen, den 13. Mai 1878. u dert, in d und als deren Inhaber der Kaufmann Friedri Deasau. Handelsrichterliche \chäfte ausgetret-n und wird dasselbe von der | Müller; Caspar Diggelmann e, L aus dem Vorftande ausgeschieden; Louis Rei- Gebr. Michalek Sürstl. Schwarzb. Justizamt. s Li "20. Mai E Vormittags 11 Uhr,

Rudolf Wiebe hier eingetragen worden. Bekanntmachung. bisherigen Theilhaberin Johanna Dorothea Ma- Crimmlitsohan. (Gerichtsamt.) mann in Berlin in den Vorstand eingetreten. bestehende Handelsgesellshaft beute eingetragen Th. Klang. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, E vor dem Kommissar, Herrn Appellationsgerichts-

In unser Gesellsaftsregister, woselbst unter Nr. | Das auf Fol. 164 des Handelsregisters eingetra- | sel! Wwe, unter unveränderter Fin 4 ft Fol. 402. Moris Lehmann's Nachfolger in [s 2 Kraye in Neudörfchen; Inhabe- | Die Gesellschafter sind: | Stettim. Die Kommanditgesellshaft auf Aktien, | 5 lie i 5 r , wo! edit i ‘| gene, unter der Firma H. Beutmaun in Hins- ole we., unter unverän m ‘ol, 402, oriß Lehmann achfo er in Fol. 22, O. H. Kratze in Neudörfchen ; Inhabe- ie Gefellshafter sind: j tettin. ie Kommanditgesellschaft auf ien, | Rath Möller, anberaumten Termine ihre Erklärun- 4067 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: dorf betriebene Handelsge|chäft hat die verehel. Jda geseßt. : i Crimmitschau; Wilhelm Moriß Lehmann in Zwickau rin Emma, verw. Kraßze, geb. Odomarz; Oscar 1) der Kaufmann Karl Micalek, Direktion der Stettiner Walzmühle, E. Brunnckow | gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses O Fis / ) Carl Colell. Diese Firma hat an Bernhard | ausgeschieden; dagegen Clemens Theod or Günther Friedrih Wilhelm Krate, Prokurist. 2) der Kaufmann Julius Michalek, R. Reer, zu Stettin hat für ihre in Stettin unter | Verwalters oder die Bestellung eines anderen einft-

tto Fischer P. L vermerkt steht, ist eingetragen: lag nann, geb. Meuschke, in Hinsdorf, am 31. März | “Riwhard Caesar Colel und an Carl Waldemar | in Ceimmitshau Mitinhaber, Oelsnitz. (Geritsamt.) Beide zu Rawitsch. der Firma: weiligen Verwalters abzugeben. Das Handelsgeschäft ist durch den Tod des 1878 fäuflih erworben und führt dasselbe unter der Colell Prokura ertheilt. Döbeln. (Gerichtsamt.) Mai. Rawitsch, den 6. Mai 1878. T URE es der Stettiner Walzmühle, Allen dke E "dr Sameélalbibneeli etwas

E Amme Pepe m d de: R G Terr etr nterernee ogar ernenne Au j ae

A S a tvenn My: ome annt ame ri ft e ar dri

S : Am 3. Theilbabers Otto Fischec aufgelöst. Das Han- | biherigen Firma fort. G, Blank. Diese Firma hat an Bernhard Blank Am 3. Mai. Fol. 86. Moritz Köhler in Oelsniß; von Au- Königliches Kreisgeriht. Erste Abtheilung. E, Brunnckow. R. Reer. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Prokura ertheilt. Fol, 226. Secerfloy & Thürmer in Döbeln ; gusten, verw. Köhler, übergegangen auf Gustav A bestehende und unter Nr. 165 des Gesellschafts- | over Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas ver- S

Dessau, den 11. Mai 1878.

delsgeschäft ist mit Aktivis und Passivis unter ; \ L I unveränderter Firma auf den Kaufmann Hugo Herzogli Anhaltishes Kreisgericht. Berthold Mond. Moriß Mond ist in das unter | Karl Friedri Planitzer ausgeschieden. udolph Schilbach ; künftige Firmirung: Rudolph | moektinghausen. Jn dem Handelsreaister | registers eingetragene Handlung, dem Buwhhalter | s{ulden, wird aufgegeben , nihts an dieselbe zu

Schwedler zu Berlin übergegangen. Vergleiche Der Handelsrichter. dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und | Fol, 239. F. E. Äm Ende in Greusnig; JIn- ilbadh. terzeichnet önigli isgerits - - | Albert Beling zu Steitin in der Weise Prokura | verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem B

Nr. 10,867 des Firmenregisters. Heise. seßt dasselbe mit dem bisherigen Inhaber Ber- | haber Friedri Ehregott Am Ende. S ealtgbóvraids. (Gerichtsamt.) Me 20 iee Befug Srcggerious D] theilt, daß derselbe befugt sein soll, die Firma in | der Gegenstände dias Demnächst ist in unser Firmenregister unter H O E / thold Mond unter der Firma Mond & Co. fort. Dresden. (Handelsgeriht im Bezirksgericht.) Am 2. Mai. selben Tage folgende Eintragungen bewirkt ; Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden bis zum 15. Juni 1878 E

Nr. 10,867 die Firma: FEisemach. Laut Beshluß vom heutigen Tage | J, J. Fr. Schmidt. Inhaber: Johann Jesse A Mai Fol. 81, Gustav Richter in Wehrsdorf ; .In- | T, Fn dem Gesellschaftsregister: Gesellschafter zu zeichnen. dem Geriht oder dem Verwalter der affe

Otto Fischer ist Fol. 8 Bd. 11. des hiesigen Handelsregisters die Fcdbrih Schmidt. Fol, 2872, Säfische Pianofortefabrik zu haber Gustav Adolph Richter. Lauf. Nr. 20 Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 530 | Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu-

und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo | Firma Gustav Steinberger hier und als deren | Wm. Kümpel. Inhaber: Wilhelm Heinrich resden, eingetragene Genosse : Sohwarzenberg. (Gerihtsamt.) irma der Gesellshaft: Krutma - | heute eingetragen. : Schwedler hier eingetragen worden. Anhaber der Kausmann Gustav Steinberger hier | Eduard Kümpel. Bn d Aen wie Ie e Nan! au Am 3. Mai. A S org sellschaf nun & Ter Stettin, den 8. Mai 1878. | Liefer, : / : euge ragen s E S ai Hypotheken-Bauk . in Hamburg. Der als stel'- | Gottlieb Trautmann und Valentin Kirchner sind: Fol, 82, Julius Pfab in Globenstein Ritters- Sig der Gesellschaft : Recklinghausen, Königliches Sce- und Handelsgericht. Pfandinhaber und andere mit denselben gleih- Der Kaufmann Eduard Büttner zu Berlin hat | Eisenach, den 8. F ° i vertretender Direktor in den Vorstand der Gesell- Ernst Julius Anders, als Geschäftsführer, und Carl grüner Antheils; Inhaber Julius Pfab. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft : K HTELUA SUSEA berechtigte Gläubiger der Qm aer aben für sein hierselbst unter der Firma: Großherzogl. S. Stadtgericht. chaft gewählte Theodor Adolph Degmeier ift aus Heinrid Rent, als Stellvertreter des Geschäfts- Tanoha.. A Die Gesellschafter \ind: Am ne E is U E von 2A 9 L befindlichen Pfandstücken rs : | nur Anzeige achen.

Eduard Büttner & Co. Venus. demselben ausgeschieden. j in de j ; Am 7. Mai. 1) der Bierb ibesit inr. i {Firmenregister Nr. 9122) bestehendes Handels- Commeter'she Kunsthandlung, Nah am Ayraod, in, pen Boxrbany eiggelceten Fol. 42, Spar- und Vorschußverein zu ) P Ci d esver Heinr. Keuimaimn M Die Firma: „August Brather“ ist unterm | Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die

j m 3. Mai. eschäft dem Adolf Büttner und Emil Große, Beide Die Fi i 2. Oktober 1877 erfolgtem Ableben von Wilhelm | p41. 1616. : i Taucha, eingetragene Genossenschaft ; das Vor- 9) Bierb Wilbelm Terb j inás Heutigen erloschen. Masse Ansprühe als Konkursgläubiger machen g Eisemach. Die Firma Heinrich Krause hier L SNIL Ie SEMIRL ba: - Hetal Aa potitelict Gustav Adolph Thielecke nit mehr ) bo: wig ie Gert at n E Villingen, den 9. Mai 1878. wollen, biebael aufgefordert, ihre Ansprüche, die«

zu Berlin Kollektivprokura etheilt und i} dieselbe i ; ; Beer is das unter dieser Firma geführte Ge- | {eun des Grundkapitals auf 1,200,000 6 be- ; in unser Prokurenregister unter Nr. 3945 einge- L A s Eifer schäft bis jeßt für Rechnung der Wittwe und oren. E N ! Sekretär und Controleur. 1878 begonnen. Die Befugniß, die Gesell- Gr. Bad. Amtsgericht. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nit, tragen worden. eingetragen worden. Erben des genannten Verstorbenen fortgeführt, | po], 3128. Josef Göß; Richard Constantin Warzen. (Gericht8amt.)_ \chaft zu vertreten, steht nur beiden Gesell- Dr, Krems. mit dem dafür verlangten Vorrecht L A Eisenach, den 8, Mai 1878. nunmehr aber von Carl Julius Ferdinand Beer | Ozcagr Glasewald Mitinhaber. Am 4. Mai. i \chaftern gemeinschaftlich zu. i bis zum 15. Juni 1878 einschließlich Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Großberzogl. S. Stadtgericht. und Berthold Sindermann übernommen worden, Fol. 3244. Max Großheim; Inhaber Julius Fol, 3. F. Krietsch in Wurzen; Ernst Krietsch| 11, Fn dem Firmenregister: Villingen. Nr. 7841. Unterm Heutigen wurde | bei uns \chriftlich oder zu Protokoll anzumelden Ri hinger 7 Menu s: Z und wird von diesen unter der Firma Beer Max Großheim. Mitinhaber. a, Zu der Nr. 11 eingetragenen Firma „J. C. | unter O. Z. 51 in das diesseitige Gesellschafts- | und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner-

& J i (Gesellschaftsregister Nr. 201) hat für ihr Handels- & Sindermann, vormals Commeter'sche 4. Mai. ————— 5 u j ten: Die Ki ift d register eingetragen: Die Firma „Bracher und | halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, â s Be De. A en E LIONS 1e VUNP O Sd“ mit dem Mert in Villingen. | sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven

eshäft dem Emil Sembdner und Adolf Hoppe, Kunsthandlung, fortgeseßt. : Fol. 3079. Ñ * erl : Liegnitz. Bekanntmachung. 8 d erl | Plide zu Berlin Kollektivprokura ertheilt und ist | Eisleben. Handelsregister Berthold Sindermann. Diese Firma, deren Jn- p Mane Le Tenge ) Oen In unser Genossenscha]1tsregister ist bei | p. L RS L Firma „Heinr. | Theilhaber der Gesellschaft sind: Kaufmann August | Verwaltungspersonals auf des Königlichen Kreisgerichis Eisleben. haber Berthold ate Say n war, ift erloschen. Am 27. April. Nr. 5, betreffend die Hypothekenbank zu Liegnitz Heimesho}“: Die Firma ist durch Erbgang | Bracher und Spediteur Gustav Höld, Beide von den 8, Zuli 1878, Bormittags 9 Uhr,

In unser Firmenregister is unter Nr. 409 zu- Mai 9, Fol. 135 ü ür i t are (eingetragene Genofsenschaft) zufolge Verfügung den K l Pöppi jer | Villingen. Jeder der beiden Theilhaber hat das | in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, folge Verfügung vom 3. d. Mts. am heutigen Tage Goldschmidt & Joseph. Inhaber: Joseph Gold- lose ©- Gebrütes Deux: in Gossebandez er C Mai 1878 heut Folgendes eingetragen E T R 0” Va anneh Recht, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma | vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.

: ; 4 en.

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter | folgende Eintragung bewirkt worden] & {midt und Semmy Joseph. | ; k. (Geri ; worden : zu zeichnen. Wer seine Anmeldung \chriftlich einreiht, bat Nr. 61 die hiesige Genossenschaft in Firma: Bezeichnung des Firmeninhabers: Benrath & Reinhardt. O car Reinhardt ist aus Mbanains he 8 il Col, IV. An Stelle des gestorbenen Controleurs j gie Nr. 54 eingetragenen Firma „H. Fin-| Gustav Höld ist seit dem 24, Oktober 1870 mit | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- Genossenschaft der Granuit- und Marmor- Bierbrauerei-Besißer Andreas Lippold in | dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus- Fol. 143. C. G. Tuchsá eerer in Schönheide; Mittmann i} laut Beschluß der General- ger“ in Waltrop: Die Firma ift erloschen, Maria, geb. Storz, von Villingen verheirathet und | fügen.

Arbeiter zu Berlin, Fortuna. Eingetragene Mansfeld. getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Inhaber Carl Gottlob Tulscheerer. ) versammlung vom 30. April 1878 der Parti- . Nr. 85 die Firma „H. Heimeshof“ und als | ist die Gütergemeinschaft unter beiden Ehegatten Jeder Gläubiger, welher nicht in unserm Amts-- _ Genossenschaft Ort der Niederlassung: Theilhaber Carl Heinrich Benrath unter der Frelberg. (Handelsgeriht im Bezirksgericht.) kulier Johann Schaedlih zu Liegniß gewählt deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl | auf den Einwurf von je 100 Fl. beshränkt. bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung

vermerkt steht, ist eingetragen: : Mansfeld. Firma H. Benrath fortgeseßt. Am 1. Mai. worden. : Pöppinghaus hier, August Bracher ist ledig und haben beide Theil- | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohns- Der §. 68 des Statuts ist nach Maßgabe des Bezeicbnung der Firma: Pearsou & Langnuese. Diese Firma hat an Carl | p41, 244, F+ B. Dörffling; erloschen. Liegnitz, den 9. Mai 1878. i . Nr. 86 die Firma „Philipp Schüren“ und als | haber dem dahier wohnenden Kaufmann Friedrich | haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus= Seite 51 und 52 des Beilagebandes Nr. 61 A. Lippold. Heinrih Julius Wie Prokura ertheilt. Freiberg. (Gerihtsam Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. deren alleinige Inhaberin die Wittwe Kauf- | Zier die Prokura übertragen. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den

zum Genossenschaftsregister befindlihen Proto- | Eisleben, den 6. Mai 1878. Leband & Bösche. Die Sozietät unter dieser i 8 Pbili G j Villing-n, den 9. Mat 1878. Akten anzeigen. Am 4. stat. Mae D, MONren Bier, Gr. Bad. Amtsgericht. Denjenigen, wel{en es hier an Bekanntschaft

folls der Generalversammlung vom 16. April Königliches Kreisgericht. irma, deren Inhaber Rudolph Franz Eduard : Magdeburg. Handelsregister. Ne: 27 bie i “Tv: “duk 1878 ergänzt worden. L, Abtheilung. Lectbaad und Johannes Bernhard Bösche waren, | L01. 40. Starke und Nicolai zu Langhennersdorf; | Der Kaufmann Friedrich Hermann Bohndorff in rv lend a E eian riß Dr. Krems. fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz-Rath Gers- gez. Filte r. ist aufgelöst und die Firma erloschen. A Us R e e u Curt iy Reudniß, Kaufmann Gustav Adolf Beyrih zu Brinkmann T E dorf, Franz und Sander zu Sachwaltern vor- Gelöscht sind: L. Fechter. Inhaber : Johannes Ludwig Fechter. L S e A E E wis a rsterer von Magdeburg und Gutsbesißer August Albert Kor | g. Nr. 88 die Firma „Joh. Brening“ und als | Weimar. Bekanntmachung. ge\s{lagen. Firmenregister Nr. 8272: Eisleben. Handelsregister Arnold S lesinger. Nach erfolgtem Ableben von A “n Curé O Sée Freiber A Freib sdorf; in Borau bei Weißenfels, welche seit dem 15. Oktober deren alleiniger Inhaber der Holzhändler Joh. | Laut Beschluß vom heutigen Tage ist die in dem die Firma W. G. Hartmann. Königlichen Kreisgerihts Eisleb Arnold Sthlesinger wird das unter dieser Firma e e erg M OTELVETISVILI, M 1877 ein Handelsgeschäft unter der Firma „Debet- Brening in Hillen Handelsregister der unterzeichaeten Behörde Bd. A. | [4303] Firmenregister Nr. 9770: don D eR AEe gean: Gitleben. geführte Geschäft von dessen Wittwe Juliane | Inhaber Otto Curt Deser daf. ; & Credit-Schulden-Cinzichungs- und Aus-| 111. Jn dem Prof ift Pol, 50 eingetragene Firma : Konkurs-Eröffnung. die Firma J. J. Hirschberg. In, user: Gemenregister, Us - Pnlar Ne, 408 gu riederike Elisabeth Schlesinger, geb. Nerger, in Glanohan. (Fürstl. u. Gräfl. Schönburg'sches funft3-Bureau. Bohndorff, Beyrih & Co,“ j t N 6 di 6 Bu {S Gf Seit | Carl Linsenbarth in Weimar“ Königliches Kreisgericht zu Guben Berlin, den 13. Mai 1878, Vlende Satraaung baivittt ward Ln ARG Gemeinschaft mit dem bisherigen Theilhaber L LRE S A m E) in offener Handelégese haft in Leipzig betreiben, der Ne: ‘36 des R G gelös{cht worden. Erste Abtheilung. : Königliches Stadtgericht. g Beisiäinuita des Fixmeniitbalers? Gustav Wilhelm S@éhlesinger unter unveränderter Fol. 235 m 2. Mai. j i; haben eine Zweigniederlassung dieses Geschäfts in Firma „Philipp Schüren“ ertheilten Prokura Weimar, am 7. Mai 1878. Guben, den 10. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr. I. Abtheilung für Civilsachen. Silkinann Christian Conrad in Mansfeld irma fortgeseßt. / Thie a N t 2 TOTNN, Unter & Kra in Liq.; Magdeburg unter derselben Firma errichtet, die] 1y, In dem Register zur Eintraguug Großherzogl. Sächs. Justizamt. Veber das Vermögen des Königlichen Stifts- Ort der Niederlassung: : e, t L s D Sins hat th ns ‘Pol 328. “Franz Petzoldt & Grüßzzer; Ernst e E e Gesellschaftsregisters eingetragen | d er Aus\ch{ließung der ehelihen Güter- Brüger. Domänen-Päters Adolf Nix zu Seitwann if Boi b . das hiesige delsr gi erese Seit, geb. Vreyer, Prokura ertheilt. R / S y ' ist zufolge Verfügung von heute. : s er gemeine Soukurs ce3fnet. ift zufolge O voin 10 L M ‘uter pas Bezeichnung e aae Mai 0e Bet! ; Julius Theodor Mal a Magdeburg, den 11, Mai 1378, , "E De Kaufmann „Moses Frank in | Zünlicmau. Bekanntmachung. Bus einstweiligen Verwalter der Masse ift der 11, d. M. ad Nr, 31, woselbst die Firma C, Wind- C. Conrad, Gear dd Ebeling. Inhaber: Georg Emil Grosssohönan, (Geriht8amt.) Königliches Stadt- und Kreisgericht. T. Abtheilung. E A iee Be s d 12A unser Firmenregister ijt unter Nr. 231 die Mde e Tabieet Biver 2 E T reiben au : ' : irma:

horn verzeichnet ist, eingetragen : Eisleben, den 6. Mai 1878. E ' L Am 6. Mai. ) 1 ( ( Col, 3. Die Firma üt erloschen. Königliches Kreisgericht. D d Diese Firma hat an Arthur Carl von Fol. 224. Richter & Heinri in Seifhenners- Meseritz. Bekanntmachung. 1877 jede Art A FgAGlo en. Robert Reiche zu Shwiebus R ge s, hrs Vormittags 11 Uhr,

Boizenburg, den 11. Mai 1878, L Abtheilung. ylius und an Eduard Hartwig Prokura ertheilt! : i i : Die unter Nr. 4 unseres Firmenregisters ein-| Recklinghausen, den 8. Mai f ita! Pee Stadtgericht. gez. Filter, Hamburg. Das Handelsgericht. Are S A Uno DReS, 10: N getragene Firma: Königliche Kreisgerichts-Deputation. tr pl ena E Serfttne gina in unserem Gerichtslokal, N via chroeder. M. Wolff ——— t S L E Herrnhat. (Gerihtsamt.) Meseriß ift A ris c S3fAE word z S 2. Mai 1878 heut eingetragen worden. Mol ai E fre Erklärungen E T pennkOurs 6 D: Ganlisueciitee va A J As iwas rg O Am 1. Mai. V Meseriß, ten 10. Mai 87g, felöscht worden. | montoeK. In das hiesige Handelsregister ijt | Züllichau, den 3. Mai 1878. und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver- Crefeld. Bei Nr. 833 des Handels - Gesell- | des Königlichen ATCageriens zu Frankfurta. O, | "s E Nmnibgerimis Pavbnrg, E ors but; Slibaber Auf Dérus n ecpahofe Pry Königliches Kreisgericht. e G Bi ave L6fir a; Nobeot Gädt E ite walters mi die Ds eines anderen einstwei- afts - Registers des hiesigen Königlichen Handels- | Fn unser Firmenregister ist unter Nr. 156, wo- vom 10, Mai 1878, O 5: T e o E Et L L i Va : Rol | i ligen Verwalters abzugeben. Dia betreffend die offene Hande daescll schast sub O S E E Eingetragen ist heute auf Fol. 446 die Firma Suite Me Pengs „auf. dem FIohnhese Potsdam. Bekanntmathung. i 6 E x E ait E | E E. L L Gd R e ab Eibe, ir B ie Manchester nh tbal mh "h Ctctelts Peltret eingetragen steht, zufolge Verfügung vom B n Be o Mera trar (Bd Mager Lolpzlg. (Handel8geriht im Bezirkögeriht.) S M G menregister: u unter Nr. 668: Vie T TL Uan Robert Wilhelm Amandus Muster - Register. Gewahrsam haben, oder welhe ihm etwas ver- wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung heute 9, Mai 1878 am 11. Mai 1878 Folgendes vermerkt Bornemann. «Un Mai. Emil Saudé B A SEENO ¡Gte. Rosto, den 2. Mai 1878 (Die ausländishen Muster werden unter s{ulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu egistrirt, ‘daß die Zweigniederlassung in Crefeld | worden : L A Fol. 2530. Sähsish-Böhmische Verbindungs- und als d d il : om Vbergerichte. Rostock, den 2. Mai 1878. Leipzig veröffentlicht.) verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz R heutigen Ta G aufgel öft E ge e d Die Firma ist auf den Kaufmann Carl Peltret i: : bahn Annaberg-Weipert; Edmund Becker s86n., hierselbst ias Zer L Kaufmann Emil Saudé E. Blanck, O.-G.-Registr. Cievi, Sn bem Müusterétatftèr für den hiesigen | der Gegenstände irma erloschen is, Zugleid wurde die e zu Frankfurt a. D. übergegangen und nah | Iever. In das Handelsregister ist heute ein- | Gustav Plaut und Hermann Alexander Schmidt Votäbai, den T. Mai 878 Amtsbearê ist fn Laufe “reo Monats April ‘d 26 bis zum 15. Juni 1878 eins liest ermann Walder in. Crefeld zur Zeichnung dieser Nr. 903 des Firmenregisters übertragen. getragen : ; aus dem Vorstande ausgeschieden ; pgeoen Edmund Köniali ches Kreisgeri ht ‘Abtheilun I Rostoek. In das hiesige Handelsregister ist des r Ge Wap bince * L } dem Geriht oder dem Verwalter der Masse Anzeige irma ertheilte, sub Nr. 581 des hiesigen Brobiren- Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 273, Firma: Diedr. Alberts. Beer, Sieskind Sieskind und Wilhelm Schmidt g S G heute Fol. 277 sub Nr. 591 eingetragen: L riedrich Otto Conrad Meinhardt in | ju machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen registers eingetragene Prokura als réldiiben ver- | Nr. 903 (früher At der F arl Peltret S B S N I, dri Hi S Feiia teet als Verwaltungsräthe in den Vor- Potsdam. Befanntmachung L J. eet Ae A S NGaTer Gera, zwei Muster für Harmonikadeckel- und Boden- | Rechte eaean Lr Lame T nhaber, / mann Di , L ° . i: S E : it denselben merkt. L E a. O. als Fnhaber der hiesigen Firma g edrich Hin- | stand eingetreten f unter Ne. 667 die CERRCNMFTNRR gesellschaft von füllung und Ausstattung der Rahmen, plastische O Gläubiger ded Gen Ebats Tokiam

i eltret eingetragen worden. ricus Alberts zu Belfort. Am 3. Mai. In unser Firmenregister i 1, 4, Ort der Niederlassung: Rosto. ; : ; bered Crefeld, den 11. Mai 1878. geirag Jever, 1878, Mai 1. Fol, 98, Röller & Huste; Prokura des August Firma: Karl Wöltie Col. 6. Rechtsverhältnisse der Gesell- Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken

Der Van r geriA-Sekretär, T Penig Amtsgericht. Eduärd Adam erloschen. ®* e Gan R E nur Anzeige zu machen.

egi mind Seri.

E

dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3946 eingetragen worden.

° i t: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft o K dch ad Glogau, raepel. Fol, 3790, Oscar Fleischer ; Prokura des Carl und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Ln bur das Statut vom 2. Februar 1878 be- | 10. Ernst Weber in Gera, vier Muster für | "Zuglei werden alle Diejenigen , welhe an Bekanntmachung. A Otto Séneider gel sk, ' j August Karl Wöltje hierselbst eingetragen worden. | gründet, Dieselbe ift für die Zeit vom 1. März Flächenerzeugnisse, Fabriknummern aen D40 A T die Masse Ansprüche als Éonfcegolaubiger machen

Cüstrin. SimgiiGes Krei3geriht Cüstrin. Unter Nr. 23 unseres Gesellschaftsregisters bei Fol, 3798, Wilcox & Mitéhell ; Richard Theodor otsdam, den (. Mai 1878. 1878 bis zum 29. Februar 1888 gebildet und über- wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die-

Die unter Nr. 333 unseres Firmenregisters ein- | der Handelsgesellschaft : Kempen, Belauntmahu Menge Prokurist. : Königliches Kreisgeriht. Abtheilung T. nimmt Versicherungen für Gefahren zur See, auf 1878, Vagienittaas A Me a L tee Lei ior pa aag: mne E E

ung. etragene Firma Wilhelm Zoch, is eit d W. L. Dionysius & Co, Die im Firmenregister unter Manet 46 einge- ; A e : » A } j Sattuarr Ges or gg N E i auf zu Glogau ift heut der Eintritt des neuen Gesell- | tragene Firma: Fo Zas Felle & Ats Ee: Fried- Quedlinburg. Bekanntmachun Gearetapital e 00 000 a Gera, den 1. Mai 1878. ; bis zum 15. Juni 1878 einschlicßlih un E ge LaS D, n Cüstrin über- e Aralitiee, Le L esell T ist att E Gershel Shwarz“ rich Albert Kriele und Ehrenfried Otto Klewiß. e urser Firmenregister, woselbft die irma | Namen lautende Aktien von je 1500 4 vertheilt Fürstlich BEO E, LGRnE I. bei uns Friftlih „oder zu Protokoll anzumelden und am. Baan E | zuin Heinpih Grat Büibling zu Glogau einge: | Fingetraen zufolge Versigung vom 10, Mai 1878. | qs Getrharb Lertard Senberz Zulbs Y E Wendlph aner 9 #91 vermertt it, Fal: find. | Der Vorfiand besiebt aus dre] Mitgliceea —— der nbaber B gugemesbeler Fotdeungen souie Culm, Bekanntmachung. ragen worden. i: e E L 2eS : Am 4. Mai. | Die Firma ist gelöst zufol e Verfügung vom | Senator P. I. F. Burchard und Kaufmann Hein- | Plorzheim. 23125. Zum Musterregister wurde | nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. Glogau, den 9. Mai 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fol, 2016. Köchlin, Baumgartner & Co. 8. Mai 1878 an demselben Tage. rich Bauer, Jämmtlih hierselbst. Die drei Vor- | eingetragen: oen Be Juli A Vormittags 9 Uhr U , e

Culm, den 11. Mai 1878, önigliches Kreisgericht. weigniederlassun@ des Lörracher Hauptgeschäfts —) Quedlinburg, den 8. Mai 1878. steher verwalten ihre Ehrenämter gemeinsam. Zur | 1) Firma: Bechtle & Ostertag in Pforzheim, den 8. Zufolge p ii8 vom 11, Mai cr. ist in unser g Abtheilung L. g ch Kempen. Bekanntmachung, Alke Ücbelen Prokurist ; Nicola Köclin nit Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fassung eines Vorstandsbeschlusses und zur Unter- | ein Karton mit 7 Aufsäßen für Bijouterie, Serie 41 | in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, Delellshaftöre ister sub Nr. 22 eingetragen, daß rad „In das Firmenregister des unterzeihneten Gerichts | mehr persönli haftender Gesellschafter; ein in zeichnung anderer Urkunden, als der Ve-rsicherungs- | Nr. 1—7, für plastische Erzeugnisse bestimmt, ange- | vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Die unter der Firma J. Littmann und Sóöhn zu : ist die Firma: zwischen durch Tod ausgeschiedener Kommanditist Quedlinburg. Ne tlttmaguug, policen, ist die Theilnahme von wenigstens zwei | meldet 16. April 1878, Vorm. 412 Uhr, Schußfrist | Wer seine Anmeldung sriftlich einreicht, hat eine ies bestehende ofene Handelsgesellschaft aufge- | Görlitz. Jn unser Gesellschaftsregister ist Nr. 218 „Leopold Schwarz“, als Mitinhaber eingetreten; an Stelle desselben als 1) In unser Firmenregister Nr. 22, woselbst die | übereinstimmenden Vorstehern erforderlich. [lle | drei Jahre. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. st is und als deren Liquidatoren die bisherigen | die Handelsgesellschaft unter der Firma: welche der Kaufmann Leopold Sroarz zu Kempen | neue Kommanditisten dessen Erben und Rechtsnac' Firma Carl Rost vermerkt ist, ist in Col. 6 einge- | Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch | 2) Firma: Eduard Armbruster in Pforzheim, eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gesellschafter Kaufmann Ivig Littmann und Kauf- | _ Radowé & Co. für fein Schnittwaarengeschäft hierselbst eröffnet pi folger getreten. Tragen: i die Rostocker Zeitung. ein Karton mit 18 photographischen Abbildungen | Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der mann Leopold Littmann zu Briesen fungiren; daß | mit dem Sigze zu Penzig und unter folgenden | und fükrt, auf Verügung vom 10. Mai 1878 ein- Am 7. Mai. Die Birma ift gelöscht. : Vom Obergerichte. Rostock, den 7. Mai 1878. von Bijouteriewaarenmustern, versehen mit den Fab.- | Anmeldung feiner Forderung einen am hiesigen ferner das in unserm Firmenregister unter der Rechtsverhältnissen : getragen worden. Fol. 2611, Otto Bahmannz übergegangen auf In dasselbe Register ist ferner unter Nr. 379 E. Blanck, O.-G.-Registr. Nrn. 4524, 4525, 4526, 4511, 4525 Mlkl., 4526 Mkl., | Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berech-

N J. Littmaun's Sohn zu Briesen errichtete Die Gesellschafter sind: Kempen, den 10. Mai 1878. Auguste Wilhelmine verw. gew. Ludwig, anderweit eingeträgen : 516 FI., 517 Fl., 518 Fl, 519 Fl., 520 Fl., 523 | tigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen uns L, 491 Mkl, 472 Mfl., 516 Mkl, 517 Mll., | zv den Akten anzeigen.

andelsgeschäft des Kaufmanns Leopold Littmann 1) der Kaufmann Robert Radowé, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. verehl. T kauf; künftige Firmi : Otto Bah- Bezeichnung des Firmeninhabers: Salzwedel. Sn unfer Firmenregister ift unter 3u Briesen sub Nr, 223 und daß ferner das unter 9 der Glasmacher Carl Kleinert, : aa aa Y \ ie Ra uf A Es der Kaufmann Otto Rost zu Quedlinburg. ! Nr. 106 der Apotheker Guts Hahn als Inhaber ! 519 Mll, 477 MEL., für plastishe Erzeugnisse be-| Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft: