1901 / 132 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

F

Unterabtheilung ie tot 1D othekenbrief vom 15. Februar 1887 über | Þ. einer im voraus am Ersten eines jeden Kalender- /

(Ver N aid i ide eb rcimete 2 Berschs sea Uf pf K E die im Grundbuch von Sieversdorf Band T1 quartals fälligen Geldrente von A 75 M, 3 e i t e e 7 l x

ne Belannimachung der Königlichen Dixektion | päiefiens in dem, zu! den 18, Dezember A9 CA: | Blan Ne: 191 n Abtheltung 11 Ae. 3, Band X | seines Geburt 6s zur Vollendung selned 16 Lebens weite B ge r Ne 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- a S n eilun i i; S :

die Rheitiprovinz E L E Ret Bete: rie Zier Nr. 15 anberaumten Aufgebotstermin | Blatt Nr. 476 in Abthei ung 111 Nr. 2 und | jahres,

L: 5 , 9. 9 9 0 , idriae j ÿ X11 Blatt Nr. 518 Abtheilung 111 Nr. 1| und ladet den Beklagten zur mündlihen Ver- D tsh R chs-A d K ( UCro ats s / E E ertb e verfi tlich wird. An Ag Auskunft E Uen dier für vie Attigerfrau Jani, e Dorothes E Pana de Mi rig d id s wig E m él én Cl ne N d | cl Un | on l / Tel l en s d I G U E d (7. i ' l u ertheilen vermögen, ergeht die | Dräger, in Sieversdorf eingetragene Darlehnsforde- | ge T . ä i | E E Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem | rung von 900 noG gültig auf 300 ari: Magen rer dge 2 arg vg as M 132. Berlin, Donnerstag, den 6. Juni 4 Anzeige ist der von uns über die Police | Seriht Anzeige zu Baer oi E Ea 8 Ma 100, lut E : - Pr R O“ POE T E T Gn E A Ii | ut ergangener Anzetge lder von un9u Konitz, den 28. Mai . u a. V, *, . 3 : : s-Saen. 2 E C i s e Lde M S ieses Di ibéheines wird S E E aa ate hig Geriditöschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 2 Aufge L e und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7 law Ld l U a L A eten-Gesels@. loren gegangen. Der Inhaber diefes Pfandscheines wird 91268 Aufgebot [21305] Bekanntmachung. Zustell 3 Unte und Invaliditäts- 2c. Versicherung. \ i j . Erwerbs- und Wirthschafts-Genofsenschaften. Ns. véovember A9OL Rus 20 i Die Abwesenheitspfleger haben fie Fovesertläeung taat hang ta u S Siv ul as E Stone on Darineisa S Vat in ¿V ertüufe, Verpachtungen, Verdin Binde xe, i ¿n ¿V : nz ger # D ZUEDCTIGNUUS x von Rechtsanwälten, zumelden, widrigenfalls dieses Dokument in Gemäß- | nachstehender verschollene Personen veantag: fubl bei der Band VI Blatt 179 Abthei- | seiner Eigenschaft als Vormund über Clisabetha 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren. : Dit von Punkt §1 ee Versicherungsbedingungen für 1) des Georg Karl Bai, n, am 25. Oktober | von Penkuhl bei der Ba

1jave 10, Verschiedene Bekanntmachungen. ; ; i 5 [111 Nr. 1s und Band 1 Blatt 12b Abthei- | Kröller, uneheliches Kind der ledigen und großjährigen

E e O ai A, Q C Os 1985 Michael Bal Ä N E lun 111 Nr. 8 eingetragenen Post von 450 Thlr Oekonomentochter Maria Kröller, beide in Burg-

gefertigt werden wird. / j

| S z | den 17. September 1901, Vormittags | [21321] und in sonst glaubhafter Weise über den eigen- h des Johann Georg Hofmann, geb. den | eingetragenen Vormerkung unter Borbehalt der weisa, gegen den ledigen und großjährigen Gütlers- F 9) Aufgebote, Verlust- U. Fund- s Uhx, Sigzungssaal, Zimmer Nr. 53, Justizpalast, Berufsgenossenshaft thümli gen l a wp Pa Moa dh t en Leipzig, den 25. November 1900. o Tor n Rinnes, Gve Michelfeld, O.-A. | Rechte der Wittwe Prill und ihrer e E O ai M Va L be sachen, Zustellungen u. dergl Sl O ILUEDeT ivird. beantragen, das der chemishen Fndustrie. lichen Vermögens unserem Herrn Bietungskommissar E betióe E E O Ei n e MIE O O P, Li ter Me cas u P. 4/00. ns Vaterschaft und Ünterhaltsgewährung Klage gestellt, f . . 1. Die beklagte Partei ist \{uldig, an vie-laas- Gemäß § 8 des Genoffenschaftsstatuts beehrt {ih ausweisen. Lebensversiherungsvan L er j i

En A B

| ; ; O Die Besichtigung der Domäne wird den t- 3) des Georg Michael Hofmann, geb. den O Ea Raa mit E nerage E De e De n [21215] Oeffentliche Zustellung. partei 182 M 70 5 Hauptsache nebst 5 9% Zinsen der unterzeichnete Vorstand, die Mitälieder der Berufs- sichtigung Pach Dr. Bischoff. Georgi. 15. Juni 1829 zu Rinnen, niglihes Amtsgericht. einem für

i die Vat st Die Große, Marie, minderjährige Tochter der | hieraus seit dem Tage der Klagszustellung ab zu | genossenschaft der chemischen Îndustrie hierdurch zu Pai nah vorheriger Meldung bei dem jeßigen [21232] S 4) des Georg Christian Hofmann, geb. den | [21204] Oeffentliche Zuftellun Í Urtheil für \{uldig zu erkennen, die Vaterschaft zu

j 0 : bera ächter, Herrn Amtsrath Donner zu Steinau, ge- b: : Augustine Große zu Leiningen, vertreten dur ihren | bezahlen. E Mi : tattet. S : ; 5 Ö i 901 uneheli ád C i i i-| 11. Dieselbe hat die K : its z ittwoch, den 26. Juni d. Js., Laut Anzeige is der von uns am 1. Dezember | 4. úSanuar 1833 zu Rinnen, Z. 3 und 4 Brüder des | Die Ehefrau Caroline Zo, geb. Hensen, zu Süder- dem von Maria Kröller am 12. Mai 1 unehelich Normuúd Christof Antoine, Rottenarbeiter zu Lei selbe hat die Kosten des Nechts\treits zu S.

| i i Die Verpachtungsbedingungen können in unserer 4 2 / D eborenen und auf den Namen Elisabetha getauften ingen, flagt gegen den Albert Streiff, Ackerer und | tragen beziehungsweise zu erstatten. j ttags 12 Uhr, i Prt Bantts Tae U Ore 1900 für Herrn Friedrich Wilhelm Lalk, Bäer- | Z. 2 bezeichneten Verschollenen, b 8 ael a D E Bea U R Kinde anzuerkennen und diesem Kinde den der Lebens- Blraeriméliter: früher zu Leiningen, z. Zt. ohne | 111. Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar Peti D auf Wilhelmshöhe bei Cassel Tebèn, ut Gin Abschrift t G ml E E Mun, aas 0e Ne! werden diélen | 1844 in Ninnen Sbhn des verst. Ausding 2 Lon Bot er Carl 3 d, unbekannten Aufenthalts "unter | stellung der Mutter entsprechenden Unterhalt zu ge- bekannten Wohn- und Aufenthaltsort in Frankreich, | erklärt. i ea V dentli G i Schreibgehühren und Druckosten von uns bezogen 10 A0 erien engen e ihn cin Duplikat | hard Cisemann G R a d f B. D u tun “daß Beklagter seine Ehefrau nah | währen; als Unterhalt dem Kinde von seiner Geburt wegen Alimentationsforderung, mit dem Antrage auf | München, den 3. Juni 1901. . ordentlichen Generalversammlung

D N ui A M Se: S E Serra Scholl ge den 5. Df- Linane Vierteljäbrlichen Zusammenleben verlassen, js bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres eine

ausfertigen, wenn innerha reie é j i i

; ; è E benst einzuladen. ; werden. a ; i t Verurtheilung, bis zur Vollendung des 16. Lebens- Der Kgl. Sekretär: Hupfauer. PANE GROE Ps Go bts Die Domäne wird im Bietungstermin zweimal ' , , ; 7 s t . S 2 2 , , g: von heute an gerechnet, ein Beretigter sich | tober 1844 zu Koppelinshof, Gde. Michelfeld, O.-A. | dem Trunke ergeben und sie nur von Zeit zu Zeit | im voraus am Ersten jedes Kalender BVierteljahres jahres der Klägerin, derfelben als Unterhalt eine im

¿lli ierteljährig i j terteli An | [21212] Oeffentliche Zustellung. 1) Prüfung und Abnahme der Rechnung für das | m Ausgebot gebracht, und Ie LUTIE unter Zus i i fällige Geldrente von vierteljährig fünfundzwanzig voraus am ersten jedes Kalendervierteljahres fällige [ ) i ) : runbeléguna der feñtaeltellten - Bodinaunáèn Un: s es A Juni 1901 Belbit E E E Besuhe M nt. O ti en A s N E E (dp e Qs bas f Selten 093 T U ai e E die Prozekbevollmä foter: Nehtsanmalt Instizretl ech 2) Wahl ‘eines or «ae zur Prüfung der | ließlich der dem be aufguerlegenden Ver e Maio es jei i d i : E E T U acalioeaven a ridstüändigen, Le o ou Nen, auch Vas | 4 i j rit i pflihtung, das dem abziehenden Pächter gehörende Allgemeine Renten- Capital- und | i "{anbettieltees in alle gute dex | g veurlhelen He bauolide Gemdisdaft mit der | Lid unten A arr e ete n Bran M Se ate vcs B u der Ber | 1 Men nan, unler der ehaupting, Jof Be | J} Lesen de Uai f 1902 [chene ad, lobte Srventar fasi ju bernchmen, ) / / . U DELU ' ; D L ort oder sterben ollie, zu zahlen und die / h flären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- d A E ; R Les S E L as zweite Mal aus\{ließlih dieser Verpflichtung. Lebens versiherungsbank Teutonia. ai g bv Ua S n Sollen ‘ebben aufgefordert Belerien A e erdam A Rebe, B Hlosfreits Zur E s A E handlung e eda de E di Me uni ba vos A UE n Blatt 19 : mif, orben Voritanémilalieder bu acn Ee Mie den “bticiskas f E y Dr. Bischoff. Müller. ih spätestens in dem auf Montag, den 23. De- streits vor die Zweite Zivilkammer des König- | 21€ SITrel Fin K i Va l nts en ) i geriht zu esDdorf i. L. auf den ©! Ui | Abtb! TIT inttéri Ne. 7: einc@traénen: Kapitals Lon Ersaßmänner: unigliche Regierung, Abtheilung für direkte B ola bitiitüienis , 2 : C L gerichte Höh- F 1901, Vormittags ¿10 Uhr. Zum Zwecke der L Es ge h p i ; N attt Steuern, Domänen und Forsten [2056 10 Uhr, vor dem | lichen Landgerichts zu Flensburg auf den 25. Sep- Seen S E 4 S8. Ofktob 9 5 14 Kt D 800 e. für die Zeit vom 1. November 1900 bis Direktor Dr. H. T. Böttinger, Elberfeld. , E TS + [20563] Auge rot: 7 O zember L004, Bormittags t Aufgebots ber 1901, Vormittags 10 Uhr, Saal 55 stadt a. Aish auf Dienstag, deu 8. Oktober öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 1. April 1901 mit 13 M 33 ie Kündi Ersaßmann: H. Bucherer Cöln-Ehrenfeld Piersig. Der Herrenkleidermaher Otto Brüllke in Eisleben | unterzeichneten Gericht anberaumten uge ots- ls s Ee einen A dem edachten | 1901, Vormittags 9 Uhr, im Si ungssaal bekannt gemacht. S pr V wi M. s H, owie ündigungs- Nau. A0 Oere Be I, P00 V und der Tischler Carl Brüllke in Berlin, vertreten | termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung | mit der Aufforderur A anberaumten Termin. Dieser Auszug der Klage mit [i Petri, und Zessionskosten mit 22 Hg jufammen : ) Dr. Brun, Ludwigs: 1 i / durch den Rechtsanwalt Rein in Eisleben, haben | erfolgen wird. An a welche Aan O Serte Es S wolio Vieles A e Ladung wird zum Zwecke der bewilligten öffentlichen f Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. * E is # \Mulde, | mit dem Antrag det Ve- hafen NRhn, Grsagmann: Ober l dag des Königlichen Do ra Ens Eibitaei Un dA S E dei Fifer ein Detleben von 780 M, e V e Aufforvecuse spitestens im Aufgebots: der Klage bekannt gemacht. Zustellung Bleis Bera, E 1901 [21216] Oeffentliche Zustellung. zu bezahlen ut Veriéidung der Sérdüdaabe seines C. Göôpner, 1 | C a aimermann Gussad Beüilte zu Guben | termine dem Gericht Anzeige zu machen. Flensburg, den 21. Mai 1901. Höchstadt a. Aisch, den 31. ;

i Hamburg. Ersaßmann: | Kreise Franzburg von Johannis 1902 bis zum ; Peters Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Der Anton Nikolaus Thomas, Rentner in Albes- | im Grundbuch von Klein-Rönnau Band 1 Blatt 19 Kommerzienrath C. A. Buz, Augsburg. |1. Juli 1920. (uen Bruder, Tuchmacher Wilhelm Brüllke da- Hall, den 1. Juni 1901. etersen

: 1 . dorf, klagt gegen den Anton Valenting, früher | aufgeführten Grundbesitzes zur Zwangsversteigerung, Kommerzienrath J. N. Heidemann, Cöln. | Gesammtfläche 255,062 ha. bst Verzinsung mit 49/9 und dreimonat- Kgl. Amtsgericht. Gerichts\hreiber des Königlichen Landgerichts. i Dauth, Kal. Ober-Sekretär. Briefbote in Verny, jeßt ohne bekannten Wohn- | und das Urtheil für Sli Do seebae a t Ersaßmann: Direktor Nud. Jaase, Linden. Garten, 173,801 18 Aer, 68,618 ha Wiesen ‘mit

lis ‘Rindig “bor mehreren Jahren gegeben haben Landgerichtêrath Frommann. [21205] Landgericht Hamburg. [21220] Oeffentliche Zune rug Müll b und Aufenthaltsort, aus einem Schuldschein vom | klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur Kommerzienrath Dr. I. F. ‘Holß, Berlin. | etnem Grundsteuer-Reinertrage von 6240 #.

joll, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf- L Obssentluhe ustellung. E oman B S S { als Vor. M 9. Oftober 1900 im Urkundenprozeß, mit dem An- | mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Sn Sponnagel, Berlin. Da im ersten Verpahtungstermin ein annehm- L / ; j C 1 1 ' ( - F m2 L

gefordert, spätestens in dem auf den 18. Februar [21264] Aufgebot. aria Hedwig Oelkers, geb. Hecht, §3óß, Her ; trage

: ; PR O i ; ; h auf Zahlung von_ Einhundert Mark nebst | Königliche Amtsgericht, l, in Segeberg auf den Hofrath Dr. C. Kölbe, Radebeul. Ersay- | bares Gebot nicht erzielt ist, wird ein zweiter 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich- Der Martin Weber, Ackerer in Tawern, hat bean- R its durch Rechtsanwalt Dr. Wilh. münderin über ihr außereheliches Kind Elisabeth Mes / 5 9% Zinsen seit dem 9. Oktober 1900, auch das er- | 21. September 1901, Vorrieéaa g LG e ihn a-Dirokior Krell, Bacbtcuten: Biccéncdiecnin uf e A U L e R neten Gerichte Zimmer Nr. 8, anberaumten Auf- | tragt, den He O ARaL B A, gerer Heilbuth, klagt gegen ihren Ehemann Wilhelm Hein- | Göß gegen den Schlosser August Dremmler au gehende Urtheil vorläufig vollstreckbar zu erklären,

t Abi Gia ; 5. April 1861 zu Tawern, Bez. Trier, ut), Pera seine Rechte anzumelden und die Ur- | am 2

L , r Au ( Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Geh. Kommerzienrath Eduard Oehler, | mittags UL Uhr, in den Räumen der unter- , i ül ird auf- | ri Hein Oelkers, unbekannten Aufenthalts, mit Erh Ne N ee S ae tegen und ladet den Beklagten zur mündlihen Verhandlung | Auszug der Klage bekannt gemacht. Offenbah a. M. Ersaßmann: Ober- V Biaberiges Pee tei cinscblie li 1240 A idrigenfalls die Kraftloserklärung | zu_ erklären: Der bezeichnete Verschollene wird auf- | (¿m Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des | wohnhask, 9 i adet d des Rechtstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu | Segeberg, den 1. Juni 1901. Ingenieur Wach, Höchst a. M. ISyerige I l unde vorzulegen, widrigenfalls die | dert, sih spätestens in dem auf den 31. De- ine Nückfel lägerin die | Vaterschaft und Alimentenforderung und ladet den Albesdorf i. L. auf den 11. Juli 1901, Vor- D öh Senator Dr. H. Traun, Hamburg. Ersatz- | Drainage-Zinsen 8750 Erforderliches Vermögen der Urkunde erfolgen wird. Nibes 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Men, DE schaft Ties. her ustel en, und | Beklagten August Dremmler zur mündlichen Ver- mittags 710 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen | als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts mann: Ed. Zinkeisen, Hamburg. 78 000 „& Leßteres möglidist einige Tage vor dem Guben, den 25. Mai 101 Anterzeihneten Gericht, im Sigungssaal, Zimmer E O ur inündliben, Verhandlung | handlung des Rechtsstreites vor das Kgl. Amtsgericht Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt | Kommerzienrath Johannes Zeltner, Nürn- | Termin dem Domänen - Departementsrath Königliches Amtsgericht. Nr. 7, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, ae e treits e Vi Sechste Zivilkammer des Land- München 1, Abth. ß. für Zivilsachen, auf Montag, gemacht. D RRBRC I? E ETTZ U A E E A S E T A E VETE S IR E A berg. Erfaßmann : ofwachswaaren- | Regierungs-Afsessor Freiherrn von Maltahn unter [20852] Ie zot: widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An E Dis ol Sainbuv x “alltes Rathhaus), Admiralität- | den 4, November 1901, Vormittags 8'/: Uhr, Petri, fabrikant Jos. Gautsch, Mie Vorlegung der Veranlagung zur Einkommens- und Der Weingutsbesiger N. H. Franssen zu Scheuren, | «lle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver- U e z f den 27. September 1901, Vor- | Sißungszimmer Nr. 19, Mariahilfplaß 17 IL in der Gerichtsschreiber des Kaiserlihen Amtsgerichts. 3) Unfall- und nvaliditäts- 5) Abänderung des Genossenschafts\tatuts. euer nahzuweifen. | vertreten durh den Rechtsagenten G. Unkell zu Linz ollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Aufforde- raße "or u it der Aufforderung, einen bei Vorstadt Au, mit dem Antrage, in cinem, soweit 91208 Belleneliks Nuito N l - A. 6) Beschlußfassung über den Entwurf einer | Pachtbedingungen find in unserer Registratur a. Rhein, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs rung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht mittags 94 Uhr, (e aficzen Anwalt zu be- | geseßlich zulässig, für vorläufig vollstreckbar zu [212 s j effent e Zustellung. V rsi Normal-Dienstordnung. während der Dienststunden einzusehen, auch von ihr vom 8. Januar 1891, betreffend die im Grundbuch | 5, G e zu machen. dem gedachten ege Ee itlichen Zustellung wird | erklärenden Urtheile zu erkennen: „Der Beklagte ist ég d ausmani . Dtnann zu Laubach, ver- c erung. 7) Gewährung ‘einer Prämie an zwei Arbeiter, Besi Grstattung der Schreibgebühren zu beziehen. von Scheuren Band 14 Art. 665 Abth. 111 Nr. 6b. Exacbuea (Vez. Trier), den 1. Juni 1901. ap Zum Pe el E F nt emacht \huldig, anzuerkennen, daß er als Vater des am treten G De p Taumel s: Aut gu, ep ntl agt [21322] welche unter Gefahr für das eigene Leben | Besichtigung der Domäne nah zuvoriger Meldung zu Gunsten des Unkeler Spar- und Darlehnskassen- Königliches Amtsgericht. 1. M S 31 “M 1901 9 : 19. Juli 1900 von E Gés, nun peres mite lh L SESRIBCIE: Abwésent, U Vecdanf, u n Norddeutsche Edel- und Unedelmetall- die Abwendung eines großen Explosionsunglücks Pi jeyigen Beier Herrn Ober-Amtmann Drake ; { i 4 S I A R da a E : ite ülle zereh j Kun Tw ch Í ' s zi L x Pren Deo Snhaber der Urkunde wird auf: | [21229 Aufforderung. Mahl stedt, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Bien E U n, Gulten babe, für Vie Alben der Veferung von Waaren, mit dem Antrage: den Be- Industrie-Berufsgenossenschaft Berlin, Ten’ 30 Mai 1901. “Stralsund, den 3. Juni 1901. efordert, spätestens in dem auf den 18. De- Dur rechtskräftiges Urtheil des Königlichen | [20971] Oeffentliche Zustellung. i Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahre des lagten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil fosten- Sektion II (Berlin) Der Genofsenschafts-Vorstand. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte g : r dem its Oftrowo vom 28. September 1900 In Sachen der Ehefrau des Hüttenarbeiters | G; inen fäbrlichen, in vierteljährlichen Raten fällig zur Zahlung von 21,50 , nebst 4 9/9 Zinsen C Es L 1E F Bol Steuern, Domänen und Forsten. ember 1901, Vormittags 10 Uhr, vo Amtsgerichts zu Oftrowo v p Kindes einen jährlichen, f C Die diesiäh dentlicbe S Dr. J. F. Holt j Forft Seterzeiébiieden "Gerichte immer Nr. 15, anbe- | ist Adalbert Skrobanski, geboren 1. April 1868 zu | Anton Hey, Margaretha, geb. Dostert, ohne be- vorauszahlbaren Unterhaltsbeitrag von 180 F zu tei L. Januar 1900 zu verurtheilen, und ladet den ¿it le 4 Me, or N n Es amm- E R E ria s [13080] Oeffentlihe Verpachtung raumten Aufgebotstermine (un Rechte anzumelden | Biernacice, Sohn des Wirths Constantin Skro- | sonderen Stand, L Saarbrücken, Cisenbahnstraße d entrichten und die Kosten des Rechtsstreites zu tragen.“ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Sekii Bat lied A s E Ee des ( er die Tabafk- Berufsgenossenschaft. Das der Landes\hule Pforta gehörige, etwa 6 km und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- | hanski in Grabowpustkowie und dessen Ehefrau | Klägerin und L erungs Hg vertreten dur | 5 orstebender Auszug der Klage wird zum Zwede streits vor das Großherzogl. Amtsgericht zu Grün- En tionsmitg] E er ge mäß 59 8 und 22 des Statuts Die diesjährige ordentliche Genofseuschafts- | von der Kreisstadt Naumburg und etwa 1,5 km vont - s i ; K i, für to ä d lt, Justizrath Heiliger zu Cöln, gegen | D. z#Fentli telluna an den Beklagten August berg, Hessen, auf Dienstag, den 9. Juli 1901, ierdur ergebenft eingeladen werden, findet statt am c j r e E f O ; loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Marianna, geborenen Szmaj, für todt erklärt und | Rechtsanwalt, Justiz erige e | der öffentlihen Zustellung g g V 9: U ) de ter öffentli Dienstag, den 25. Juni versammlung findet Donnerstag, den 4. Juli | Bad Kösen belegene Gut Cuculau nebst 2 zugehörigen Linz a. Rhein, den 1. Juni 1901. als Todestag der 31. Dezember 1890 festgeseßt | deren Chemann, Hüttenarbeiter Tes Hey, aer Dremmler bekannt gemacht. (8 mange MA Ans. pa E e e Men oen veitteas 120i Ube CE. 1901, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Deusches | Gütern in Heiligenkreuz soll vom 1. Juli 1902 cuf Königliches Amtsgericht. worden. Der Vater des für todt Erklärten hat die | zu Malstatt-Burbach, legt ohne bekannten Wohn- | “" München, den 3. Juni 1901. z E at Ier (MURUG ver: Keage velann zu Berlin, im Lokale des Schultheiß!schen Brauerei- | Laus“ zu Braunschweig statt, wozu die Herren Mit- | 18 Jahre bis 1. Juli 1920 öffentlih meistbietend A f A, prr R TED Ausstellung eines Erbscheins für sih als alleinigen | und Aufenthaltsort U. 124/01 —, ‘hat die Der Gerichts\chreiber des Kgl. Amtsgerichts München 1, Fig gema. E i Lf N Q Nr 94 pen Draueret- | ieder in Gemäßheit des § 8 der Statuten hiermit verpachtet werden {21223] usgevot. Back hat e liche "Erben beantragt. Alle diejenigen, denen | Klägerin gegen das Urtheil der I. Zivilkammer des | bth. B. f. 3.S. Kal. Sekretär: (L. 8.) Knecht. F Grünberg i. H,, 31. Mai 1901. Aus\chanks, Neue Jacobstr. Nr. 24/25. | ; - b Sie ‘die verschollene, an 28. November 1838 glei e oder bessere Erbrehte auf den Nachlaß des | Land erichts zu Saarbrücken vom 31. Januar 1901| E e i can ' G-M G Y

O tliche Zustellun j Geribts\{reib Langsdorf, i 1) Prüf Ae pre eiae ergebenst E E ; E e E O ist vor dem Unter- e e ore / i: y , o FTBL 1e 7 . jerihts 5 U ( berzoali 9 Bneri i rüfuna un ¡nabme - Sektions-Jahres- ; Z : zeid borene Marie, geb. Trautwein, ange u | in T0, August A901 a OZCE AL Uho, | änberung, des enéqi ai ür heils die ischen V | Sn -Sathen d Schuhmachermelsters Albrecht ericguiGreiver des Großherzoglichen Amtsgerichts cechmung pro 1900. A - Idee T 1) Verwaltungsberiht pro 1900. Mittwoch, den 19. Juni 1901, des Georg Falkenstein, uleßt wohnhaft inBacknang, | am 10. August 1901, Vormittags Le S Lars des angegrsenen L ia Ang y reefers Sdhramm in Muggenhof, handelnd als Vormund [21218] Oeffentliche Zustellung. 2) Feststellung des Voranschlags über die 2) Frosung und Abnahme der Rechnung pro 1900. S Vormittags 10 Uhr, n E tedt zu e, Die gee Rene 1 m mee e No u Sit werden ania Sg 'Malstatt-Burbach zeshlossene Ebe für | über Franz Oswald Boerner, uneheliches Kind der Der J. Dehaen, Zigarrenhandlung zu Metz, Gold- Sektions-Verwaltungskosten pro 1902. 3) ens des Genossenschaftsvorstands auf Auf- un Hotel zum Muthigen Ritter in Bad Kösen an- E aufac}otbert P E Ns O Ube, Es E R L 3 aufgelöst zu erklären und dem Beklagten ‘die Kosten | Arbeiterin Lina Boerner daselbst, Klagspartei, gegen kopfstraße 34, klagt gsegen den Josef Dumrauf, 3) Wahl bezw. Wiederwahl eines Mitglieds ‘und 4) N ag "del Sn S Bafigvarstands p e tâareal beträgf 270,05,61 1 ) L E M T euberoaaten Aus |, D 31. Mai s Rechtsstreits zur Last legen zu wollen. Termin | den Zigarrenhändler Hans Bär, zulegt in Nürn- Kantinier, früher zu Algringen, jeßt ohne bekannten Stellvertreters zum Rechnungsaus\{uß. S De ea Ds en|Masle uier as Qulsarea ragt 2(0,09,61 ha, worunter vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- | Oftrowo, den 31. Pai o “fg “blichen Beebanblimg- ist bestimmt auf den | berg, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Wohn- und Aufenthaltsort, für tm Monat Sep- 4) Ersaßwahl eines Vorstandsmitglieds. 9) Aufstellung einer Dienstordnung zur Rege- 224,95,33 ha Aer und gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes- Königliches Amtsgericht. 7. Ofte ber 1901 Vormittags 9 Uhr, vor | Anerkennung der Vaterschaft u. a., hat das K. Amts- tember 1900 gelieferte Zigarren sowie für Kosten 5) Wahl bezw. Wiederwahl von zwei Vorstands- [lung der Rechtsverhältnisse und allgemeinen L 4,99,18 ha Wiesen. Le D j Sans erP E e Verschollenen qu ertheilen [21236 Bekanntmachung. dem 3 Zivilsenat des Königlichen Oberlandesgerichts | gericht Nürnberg unter Bewilligung der enen einer nicht eingelösten Tratte, mit dem Antrage auf mitgliedern und zwei Stellvertretern. N Ang Ungen pu SenossensYasts- Die Pachtbewerber haben den Besiß eines eigenen über Leben oder Tod der Verschollenen zu ertheilen "Pud Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts | ¡y Cöln. Beklagter wird zu diesem Termin geladen | Zustellung neuerlichen Termin zur Fortseßzung der fostenfällige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung | Berlin, im Juni 1901. veritsorutOaels 4A ee ere BEnsa “al Jbaren 2 ens von 0 & dem Unt vermögen, ergeht 2e Gie Ann E im | om 17. Mai 1901 sind der am 7. Juli 1828 zu | und aufgefordert, einen beim genannten Geri at v Berhandlung 6neaugE E D ub pon aeuntig r Bel Pfennig nebst 4 0/9 Zinsen Der Vorstand Tan Sektion m. J versicherung ges hes vom 30, I ti 1300. jeitneten wenn "möglid vor, N o deile Muter: Aufgebotstermine dem Seri nzeige zu machen. 1 L, ; cu : / H R én, Nv 26. September 1A - Vormittags L , eit dem Klagezustellungstage ab durch ein für vor- »r. E. Lachmann. amund. 6) f i jaltsplc 2. | Bietungé 1. | Backnang, pon De L liter sowi F Ta u L Ne p etlichen Zustellung wird dieser Audzug ekannt im Justizgebäude u Nürnberg, Augustinerstraße Nr. 2, läufig vollftreckbar erklärtes Urtheil. Der Rüger 1 ane 7) Neuwahl des Rechnungsprüfungs-Aussufses. | Die Verpachtungs- und Bietungsbedingungen liegen Königlihes at N Bri ody 2) I l n P ter Brochsitter für N s Sißungszimmer Nr. 13, wozu die Klagspartei den ladet den Beklagten zur mündlihen Verhandlung | [21323] 8) Beschlußfassung über die vom Reichs-Ver- | in den Geschäftsräumen des Königlichen Provinzial- eet fander, A.-R. Ee orene 1s Todestag ist für den ad 1 ge- naa den 26. April 1901 Beklagten hiermit ladet. des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Norddeutsche Edel- und Unedelmetall- p oerungeamt geforderte Bildung eines eisernen S rot eGums ju ¿Magbeburg und bei der Ad- E htAsHreier F [Ger C hann Bros ¿K N ce T L , Juni 1901. Havingen i. Lothr. auf Freitag, 20. Sep- ; Betriebsfonds. ministration zu Pforta, bei leßterer nebst der Guts- c Ie A er as E Er nannten Johann Brohsitter der 31. Dezember or i : ToRery, Dbéélandeborciiis (enver, Ln Alellende \Berihtsshreiber tember 1901, Vormittags 9’ ‘Uhr, AE Industrie-Berufsgenossenschast. 9) Geschäftliche Mittheilungen. : karte, während der Dienststunden pee Einficht aus. C Der : tob Schüle m Srosanan qa der 31, Deje ber 1865 Îgestell E l Pit LT UE it E T N 5 des K. Amtsgerichts. Zroecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus« | Die diesjährige ordentliche Genossenschafts. | Gemäß § 49 Absay 2 des Statuts wird noh be- Die Verpachtungs- undBietungsbedingungen können Der Bauer Za b n Ül L Di A 1831 ge- der 31. Dezem „1865 festgestellt. 3, Zivi senats. : zug der Klage bekannt gemacht. versammlung, zu welcher die Genossenschafts- | sonders darauf hingewiesen, daß die Genossenschafts- | auch gegen Erstattung der Schreib- und Vruckosten beantragt, die ve Lo ene, a 6 «B wobnbait Adenau, den 31. Mai 1901. [21206] Landgericht Hamburg. [21217] Oeffentliche FulteTung, i; ‘e Hayingen, den 3. Juni 1901. mitglieder gemäß § 8 des Statuts hierdurch ergebenst | versammlung über die Annahme des sub 3 der | von der Administration in Pforta bezogen werden. borene Katharine run - zu i Maaaldngte Königliches Amtsgericht. 11. Oeffentliche Zustellung. Nr. 24 611. ie ledige Dienstmagd Frieda Weiß- nig Sieiaden eden findet fiatt Heer wae ou: Bn er A mas: 1 der Administration in Pforta bezogen werden. in Srobaspa E ert ‘fich \pátestens in dem (21a Die Ehefrau Anna Dorothea Sophia Prv marin d Freiburg Se L g Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. am Dientag, den 25. Juni cr., gabe entscheidet, daß mindestens drei Viertel der a i 31. Mai 1901 sind die ver- | geb, Strecker, zu Altona, vertreten durch Nechts- | durch thren Daler Perman l e auf Mittwoch, den 18. Dezember 1901, | Durch Urtheil vom g i

Darunter: 2,902 ha

E T er t lere dner rae e reit pUSdr Sia mern i 6 das Ai pur E CAE I I ie E i E OE it R E Tr vrR T 48 E E

A E R SA ins E 2 PRE 23

N E n j |

| h E. 4

verfügbaren Vermögens von 140000 Æ dem Unter-

en rm be Ea dentielkeu iti der ab- s el das e gut und die dazu gehörigen 914 Ç Vo ags 11 Uhr, gegebenen Stimmen demjelben zustimmen müssen. Srundstücke zu besi ormittags 9 Uge vor dem unterzeichneten | {ollenen Casimir Anton effler und Michael | anwalt Dr. von Oldershausen, klagt en ihren | rimsingen, dieser vertreten durch Rechtsanwalt [21214] Oeffentliche Zuftellung.

tigen. wünschen, wollen an f l ck : E Berlin, Neue Jakobstraße Nr. 24/25, im Lokale remen, den 29. Mai 1901. [21328] | den Pächter, Herrn Theodor Schmidt in Cuculau, E or E. j Bierbrauer Debes & Sohn, Firma în Hof, vertreten durch S - hen S rot Mai i Der Gen V P t ler aus Dt. Cekzyn, Kr. Konitz, für n, den Shuhmacher Carl Friedri enzer, | Ruckmich hier, klagt gegen den ledigen Bierbr ç r T ' des Schultbeiß'schen Brauerei-Ausschanks. Der ofsenschafts-Vorstand. wenden. i E an ny So M E Den, Pran) n Als Zeitpunkt ra Todes ist der e e ee Aefentbalts, wegen thescheidung, ge ev R een nen L E le wan Uai us in Hof, hat wegen Forderung : Tagesordnung: g F L Bier ane Vhlvender. Pforta, den 6. Mai 1901. ; : 876 P 8 t- ; ( wohnhaft, z, Zk. B ENA B S Ce | Prüfung und Abnahme J E E E E ELE E EEECE E E C eere 1 erthe s er Zehen des Tod dor Bor, 1 21, Seember se pra ema as Sa V A Q e Unterbaltövflidi, ¿uit dem Antrage auf kostenfällioe Wn Hos, nunmehr unbekannten Aufenthalts, Klage " Do 1960, 1? Abnahme der Jahresrechnung | (mm 1 , d den 31. Mai 1901. heiden, den Beklagten für den allein {huldigen | vorläufig vollstreckbare Verurtheilu D I Ma 7) ite Dof erhoben mit dem An- 2) Feststellung des Voranshlags über die Ver- ( ch Px A Lide T E forderung, * spätesiens im vécigue nl Rirecogus Königl. Amtsgericht. Theil zu erklären und ihm die Neven e auf Za lung E 6 ) DON e MCesZeton qut 0st jut errennen: Raumer ist \{uldig, an Klägexin Eg des Genossenschaftsvorstands 4) Verkäu e, Verpa tungen, 9) Verloosung X. von Werth- 6 h , i 0pE A Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten | Klagezustelun ' ; 07 L A a Kan, : t Oa boa E pro 1902. Baeknang, Fénialié E E E DES, neten Gerichts E oeiçun des Rechtsstreits vor | mündlichen erhandlung des Arens vor _ D S zu bezahlen und die Kosten des Recbks- 3) Wahl bezw. Wiederwahl eines Mitglieds Verd ngungen X. papieren. (gez.) Pfander, A.-R. Durs a huris Les as 0 Sanuar 1855 zu | die sechste Zivilkammer des L ndgerichts zu Hamburg Großherzogliche netgerine = Dee ittcas 9 ibe, T. Î Urtbeil it vorläufig vollítreckbar und Stellvertreters zum Rec nungsaus\chuß. [21286] Bekanntmachung. Die bisber bi öffentli Belanntmalds Veröffentlicht E. Gerichtsschreiber Fischer. Rirdorf geborene Zimmermann Daniel Ben arin (Altes Rathhaus) Wemirettetnrene S: u uf n tag, n e z M um Zweke der öffentlichen Je und ladet den Beklagten in den auf Donnerstag, E M Meder Kl vos T E T RTLERE , der geen Eon (Kreis iber den Verluft G ar rie leton Leiden L En : C : e ( z p . (, i rag auf * 1 orn) wir a im ersten Bietungstermin am S ETLA i i pcinderat Sb: ode jn Batang | MaresS fe tet ertiit, As Todettag i der | Le gasforterang, (cinen be) vem geaen Gecite | fellang wir ieser Ausg der Fay fefgnnt gemadi F gen (X, September A908, Vormittags | CnsSitigungübeträg en | Toni "da "fein annlsentes Poien G aMSeglid in Unterabtheilung 2 i c Mi 1857 | 4 j « i 190 ugelassenen Anwalt zu ellen. Zum Zwecke . Wee Ó y a D: E _ R E O T hl bezw. Wiederwahl von 5 ordentlichen | gegeben worden ist, ein neuer Bietungstermin auf | ¿5,5 De

hat beantragt, die LIIEETEUE A L ER É in Nixdorf, den Bi Des Amtsgericht d entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage oe &: lid chen Amtsgerichts E ane Berga undittcmn. Hue Zustellung sowie 5 stellvertretenden Mitgliedern des Ge- ben 25. Juni d. Js., Vormittags 11 Uhr, in 2a) 1, Juli d. J. fälli Kupons eborene Rosine Krautter, ie ichnete Ver- De i Altmann. bekannt gemacht. als Gerichtsschreiber des Großherzog Mage biemit öffentli bekannt ge iy M nofsenschaftsvorstands. | unserem Sitzungszimmer anberaumt, in welchem die E r “ei M Pfandbri adet Eerel

aCnang, An E spät T Ie vas gf br arate baden mburg, den 31. Mai 1901. [20578] liche Zustellung. Hof, 1 uni 1901 anni gema. Beschlußfassung über den Entwurf des neuen ; unserer konvertierten efe werden ts e itiwoch, den A8. Dezember 1901, Vor- | [20869] Amtsgericht Kirhhundem ahl stedt, Gerichtsschreiber des Landgerichts. | " Die Arbeiterin Martha Marie Serichteschreibere

Domäne vor unserem Kommissar, Re jerungs N or E, ; Statuts. ck 4 ; je | vom 15, Juni d. J. ab d Gerichts berei des Kal. s. Í F L ¿is von Salzwedel, öffentliG und meistbietend für die mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht da der Aufgebotssache des Maurers Joseph | 191913) Oeffentliche Zustellung. geb. Weigang, in Glay i. [es erichtschreiberei des Kgl. Amtsgericht ) Beschlußfassung über den Entwurf des ersten e

i . j o in Berlin an unserer Kasse, Bellealliance- : ischer, K. Sekretär. N - L , 1 | Zeit von Johannis 1902 bis 1. Juli 1920 verpachtet straße Nr. 1061, sowie bei der Vank „S t das Königliche Amts- ¿ Ï : Rechtsanwalt Dr. Schönwald "" Fischer L Nachtrags zu den revidierten Unfallverhütungs- | werden soll. ' anberaumten R zu- melden, widrigen utter t réacidem e O Me s für Die Mélanie Bouque, ledig, gro hrig, hne eter. Der s den Arbeiter Franz Juli! [21219] Kgl. Amtsgericht L. vorschriften der Berufsgenossenschaft. Der Flä nrauin der Domäne beträgt 640,6470 ha, mon und Judustrie , ay 4 p F g s nenR edt erfannt: MEET S | aag Wo v eff unehelichen T ter ‘hold, früber in Leipzig-Lindenau, jeyt un" a: Abtheil. A. f. Ziv.-Sachen. 9) Beschlußfassung über den Entwurf einer Dienst- | der Grundfsteuerreinertrag 5564,67 4, der gegen- j C AE bei der E Au otderunz, Die Hvpot enurkfunde vom 24. Januar 1835 A e tilae Bow ue, dro pr dhe aus . 88,50. Nottive(zben der Firma Gebr. Wetsh, Speditions- ordnung für die Genossenschaftsbeamten. in o nebst Hypo

ts, wegen An Y i en. | wärtige jährliche Pachtzins 18 547,39 t Anzeige enbuchsauszug vom 1. September 1838 | F Ferer Eduard Visilit, er oi "4g eyt Sehwängerun , mit dem Ant c- loro 61,00, pr- K. Star, Kaufmann Theodor Schuchardt), | , ZU Ziffer 7 der Tagesordnung wird hiermit gemäß Die omäne liegt 3 km vom Bahnhof Tauer fasse und elstube der Bant für Je über die im Grundbuch von Oberb (Nt | vorläu

a dhare Ÿ on durd Rechtsanwalt Dr. | § 91 des Statuts ausdrücklich darauf hingewiesen, | der Königlichen Ostbahn entfernt. Handel und Judustrie, Roßmarkt Nr. 5, den 29. Mai 1901 Blatt 38 in Abtheilung 3 Nr. 2 eingetragene Post ehm eann P i, Untecaltsfosten und | ger De (0d. Ke B, 9 Ss. Rente 85,50, (nter. - *+ ehemaligen | daß über Abänderungen des Statuts die Genossen- | Zur Uebernahme der Pachtung ist ein flüssiges gu anderen eten Hel HOC DRIER N Königliches : von 12 Thaler Kurant und 1 Kuh Erbtheil für die | lagten Tite E Cont Ua ier | *2.,00, Dresdner Stadtanl. v. 93 94,75 Alg [21241] mann | shaftsversammlung mit der Dralgabe entscheidet, daß | Vermögen von 180 000 „& erforderlih. Die Pacht- uni 1901

att) ander rit Angela Schmelter aus dem io) ita Baters vorläufijer ollstreckbarkeit des Dresd. Kreditan « | mindestens zwei Dritttheile der abgegebenen Stimmen | hewerber werden in ibrem eigenen e un i:

Veröff “s reiber: Fischer. Johann Eberhard Schmelter wird os rt fostenfällige Verurtheilung des

Berlin, «er Bank 145,50, do. rein 115 do. Y gen |* dem Antrage zustimmen müssen. 10 Tage vor dem Bietungstage, müssen F aber | Mational - - Credit- [20865 a. der Summe von 100 4 nebft 42% gin! Mde * y 142,00 Ra e Vie v e L . 108, 2: "Sitte P B ab spätestens in der Bietungsverbandlung über ihre ells ; E önigli Amts- e der Klagezustellung, als der E , Dampfschiffa ; ver. Elbe- un des en, chafts jz Eu B n Vent 1901 E p eid —/—, Dresd. Bay- ges getragene mit unbeschränkter

, | E, einigung des Landraths, welche au die Höhe der | ein der Entbindung, ny b für K. von ihnen zu zahlenden Staats!

„Böhm. da die ; 1 . landwirthschaftlihe Befähigung, sowie dur W D. vom und des Unterhalts für die 6 W e Frei Dr. E. Lachmann. Lahmun d. f fh erkannt de

rn e muß,