prsen-Bei [887] L a U i fi 2) der Maurerm be. Mie zu Neisse eine eis s zum Lie Modembe 1878 eclnshließliG Borse B lage
oder zu Protokoll anzumelden - ° . 9 , e ° L | B E Bateitie S Rel: | “ÉE ESE I tene vel fatemen | L Tr P fette tee Deutschen Reichs-A d Königl Staals-A moden. | Midelan ift zur Verhandlung und Besciluß- | «er Termin zur diefer Forderungen | bal der gedachten Heist angemeldeten Forderungen zum Veuischen Keihs-Änzeiger Und K0uigll reupichen Slaal9-Ünzeiger. owie na: nden zur ung efinitiven j
ger machen wollen, werden hier- | den 16. November cr., Vormittags 11 Uhr, | den 26. November 1878, Vormittags 11 Uhr, | Verwaltungs [ j F f 2 E
re Ansprüche, dieselben mögen | vor dem unterzeichneten Kommiffar, im Termins- | vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins: | deu 3, D- Ss 1878, Vormittags 10 Uhr, Nf 294. Berlin, Monta den 28 _Oktobei 1878, ein oder nit, mit dem da- | zimmer Nr. 3, anberaumt worden. Zimmer des Gen ebäudes anberaumt, wovon | in unserem Gerichtslokal, Domplag Nr. 9, vor dem S i in-Hamb I.Em.!4 |1/ /7.194,50G Vorrecht Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be- | die Gläubiger, welhe ihre Forderungen angemeldet | genannten Kommissar zu erscheinen. Berliner Börse v. 28. Oktober 1878, |Lübecker 5OTH.-L. p. St.33/1/4. pr. 8t./171.75B L at Abit (S E Rie (V2 u: L/ZIOG0OO bei E Dezember 1878 einshließlich | merken in Kenntaiß geseßzt, daß alle festgestelltez | haben, in Kenntniß geseßt werden. Wer scine Anmeldung \chriftlich einrciht, [E In dem nachfolgenden Conrszottel sind die in einon amtlichen | Meininger Loose . . . „|—| pr. Stück |19,00bz Eleenbahn-Stanim. und Shumm Fricrte-AkSen ; I Em.'5 1/1. n. 1/7103 20bzG
chriftlih oder zu Protokoll und | oder vorläufig zugelassenen or der Neisse, den 20. Oktober 1878. at eiue Abschrift derselben und ihrer Aulagen and nichtanmtli-hen Theil getrennten Coursnotirungen nach den do. Präm -Pfdbr.'4 1/2. 108,20bz (Dis Es A en bedeuten Bauzinsen.) do. ITT. ed j zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb | Konkursgläubiger, so dieselben weder Königliches Kreisgericht. fügen. i E bros da e Ea Feordeeb und Us nlckéi OIdenb, 40 Thir.-L. p. St.3 * 1/2. 4157:500s Aach Mastrich 2 1124 (&i 01 114106 Berl -p g E | 550B der gedachten Frist angem Forderungen, sowie ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand- Der Kommissar des Konkurses. eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- befind. Gesellechaften finden sich am Schlusso des Courszettels. | Amerik, rückz. 18811 E 6 1/1. u. 1/7.[104 30bz Altora-Kieler “A 1/1, [126,75bz E Bus D. las 199 00bz G waltungtperson Me e (men wied, zue Theilnahme an der Be: | (895) Mefguntmack enirte leinen Wodnisip Bai, mng bei der Anmei- Woohse sl. do. do, 1885 gek. (S6 1/1 u. 17 e ? 2|Bergich-Märk. - 4 | 1/1. |77.80bz i Lie E M T , y ung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- Amst A ; ; 0. 0. 5/76 [1/1 u. 1/7./99,20bz ns F 4 789. : M L im Stadloericitegebäude, Portal U, 1 Treppe "lubafung iber /Pr., den 24. Offober 1878. | des Termins R pas erst nah dem | Lien BeiltStiaten Fel gten aug do. 100 Fl (2 IL (28 do: Bonds (fand) 5 1/9,5.8.11.102,30bs S [Bonin Dresden 4 1/6 D206 |neriv-actie L nt 1100 60be@ A Amer Ar 15 vor dem obengenannten Kom- D Königliches Kreisgeri ¿ j Ablauf der R RIEN E angemeldeten Tbee anien, AEIRLNE - DEMURRS -: 6Ny, M M DEORs, L A a EE do, do. — 44 1/3.6,9.12, Berlin-Görlitz . .| 1/1. |11,50bz do. II. Em. gar. 344 .194,50bz B . er Kommissar des Konkurses. derungen. j : : i
Zuglei ist zur Anmeldung der Forderungen der Meyer. Zu dem kaufmännischen Konkurse über das tebt, werten ‘die Recbtsanwälte Costenoble v. Feet | Ee j; e éx Konkursgläubiger noch eine zweite Sr S Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hoffmann | kenberg, Graeßner Hienbs{ und Justizräthe Block E BE D
bis zum 26. Februar 1879 einshließlih | [8779 E haben die Fabrikbefißer Peter Wilden- | und Dübenthal ¡u Sachwaltern vorgeslagen j do 100 Fr. festgeseßt, und zur exüfu ng aller ‘innerhalb der Königliches Kreisgericht zu Stralsund of hen Erben zu Hausdorf eine Forderung von E E / do. 100 Fr. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin Stralsnnd, am 26. September 1878. 3150 e naträglih angemeldet. [8409] Aus3zug aus einer Ediktalladun v tir e 100 Fl L: en 25. Mürz 1879, Vormittaas 10 U Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns ist af Termin zur Prüfung diefer Forderung | Yeber das ermögen der offenen audelzgesell- Petersburg . 100 S. R. 201,40bz | do. do. ..44/1/5,0.1/11/51,60b2G [Yyark.-Posener. - 1/1. [16/60bzG Lit A1 Ls Ga rz bäude orm 198 hr, | Malte Nagel hierselbst Konkurs eröffaet Montag, den 11. November 1878 \chaft Zulius Cohn & Comp. hier, sowie über do. „100 8. R. | 200 60bz | do. Silber-Rente . ./44/1/1, u. 1/7.53 30bzB Magd.-Halberst. . 1/1. [128,75bz T: AQUD S m Stadtgerichtögebäude, Portal Ill, 1 Treppe | worden, werden alle Diejenigen, welhe an den Be i 4 SLEE ' das E der Inhaber der Firma des Warschau . . .|100 8. R.8 T.| 6 1201 40bz | do. âo. . /4%/1/4.0.1/10,53,30-t.bzG |yünst.Hamm gar 4A — e 4L1/ 96.00G od, ummer Nr. 18, vor dem obengenannten | Gemeinschuldner und dessen Vermögen aus irgend | „x dem unterzeiuten Sa Ley Be, ; Bankiers Julius Cohn und Georg Cohn hier- Banukdiskonto: Berlin Wechs. 5%, Lomb. 60%/ | do. 250 Fl. 18544 1/4. |9900B Ndschl.-MrKk. gar u7. - A E ommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche | einem Rechtsgrunde Ansprüche und Forderungen | 9k dem unkerzeihneten Kommissar in dessen Zimmer selbst, ist Konkurs erkannt und E L G Oesterr. Kredit 100 1858| —| pr. Stück |292,00G ord Iz ahe,
Donnerstag, der 16. Januar 1879, üc 9,62b E L
haben. den 8. Oktober, 22. Oktober und 5. No- | n Kenntniß gefeyt werden. S -Auleibe . .6 1/1. u. 1/7./76 00G i: , 22. . No- onnabend, der 25. Januar 1879, : i Sti 16,22et.b Pester Stadt-Anleibe . 6 1/1. u. 1/776 Ostpr. Südbaln . Wer seine Anmeldung \riftlich einreicht, hat | vember dieses Zahres, jedesmal Vormit- | eurode, reu H. Dttober 1878 i aber zue Ecóffnung eines Prätlufinbesiheltes an- Dee 1 Btnei IGBpetbs | Jo. do, Keines6 1/1. n. 1/7//640B * |1 09-Vrer-Ban
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- tags 112 Uhr L ; Ungarische Goldrente , (6 |1/1. n. 1/7/69,50bz B d. L: T, j Der ifar d F ï beraumt worden, was mit Bezugnahme auf die an TImperials pr. Stück cid ngarische Goldrente. „6 (1/1, 1. 1/(.99, Rheinische . .
Se er Gläubiger, welcher nit in unserm Geritts- an biefiger T, auberduimien Termine g Kommissar des Kon urses Gerichtsftelle angeshlagene und im Anhalt. Staats- gs Se 500 Gramm fein .. . [1394,50bz E E 1s Ae A M T A x do. (Lit. B. gar.) bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung {einer eq fb M A ba e e Es L re poenus L F [8946] Anzeiger enthaltene vollständige Ladung hierdurch Franz. Banknoten pr. 100 Francs . |81,05bz IERE E isenb. Tei 147,50B RRotn-NaR G neten is fe wa6r Pott nats f alu e i ali i Konkurs- Eröffnung. bekannt gemacht wird. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl... . |171,90bz e u E e 102.306 Starg.-Posen gar.
orderung einen am hiesigen Orte wo werd : 4 ; Ung. Schatz-Scheinez §6 |'1/6.u.1/12. i: ; vollmächtigten bestellen und zu den Aften an- | 3. Termine foll zur Wahl eines Kurators und ge | Köntgliches Stadt- und Kreisgericht zu Magdeburg, | Dea rogl. Anhalt. Kreisg. do. Bilbergulden pr. 100 Fi. . [172,002 |JoSo. Kleine. - (F 6 1/2. n. 1/8,102,30@ |gpüringer Lit: A.
4 l. Anhalt. Kreisgericht, d Viertelguld c TO0 V, “o. L] o Thür.Lit.B. (gar.) zeigen. ein i : ; Erste Abtheilung. Perzog i Bd ube mrr m “5 lg] 75 do. do. II. Em. . . .f#6 |1/2. u. 1/8,/94 50bzB ; E cles a bier an Bekunntscdali ae Mee E. gp etter atgae Wede Den 22. Oktober 1878, Mittags 12 Ubr. Pietscher. Russische Banknoten pr. 100 Rubel j201,75bz do, 4: qu 2 12 Us 4 70bz B Ee: Lan B (gar. ) chlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die | falls hinsihtlich der Ausbleibenden angenommen E Dos R der Handelsgesellschaft : Fonds- und Staats-Papiere, Italienische Rente . 1/1. u. 1/7./72,50B E adwigekt-BezK, cchtanwalte und Justiz-Räthe Klemm, Krebs | werden wird, daß sie den, von der Mehrheit der | Gebtver Nöber t Sudenburg und das Frivat- | g rif= etc. Veränderungen Deutach. Reichs-Anleihe 4 |1/4.0.1/10./9400%z do. Tabaks- Oblig. .|8 6 1/1. u. 1/7101 208 |Mainz-Ludwigsh. und Kremnig. Erscheinenden zu fassenden Beschlüssen beitreten E D Cr leiste derselben, des Kauf- " E 2 Consolidirte Anleihe . .4}1/4,0,1/10.1104,20bz Rumänier grosse . 1/1, n. 1/7/101,50B N Berlin, den 26. Oktober 1878. wollen und die auswärtigen Gläubiger haben hier | Waun Otto Röder und des Shlossers Wilh. | Jer deutschenEisenbahnen do. do. 4 1/1, u, 1/7.94,.90bzB do. mittel .. Königliches Stadtgericht. am Orte einen Bevollmächtigten zu bestellen, da sie | 5j ¡uphan gen. Röder daselbst ist der kanfmän- Staats-Anleihe 4 |1/, 2/,0.1/,1/,,/95,10 B do. Kleine . Erste Abtheilung für Civilsachen. sonst bei de g zu fa iges Se B nicht | f U T D eva und der Tag der Zahlungs- Wo. 250. 7 do. s : ACTAO, —,— Russ. Mo Ee zugezogen werden können. Es werden ihnen dazu L do. . 14 |1/4.0.1/10.|—,— Italien. Tab.-Reg.-Akt.| : [8927] Bekanntmachung. die Rechtsanwälte von Lühmann, Langemak, Tamms, : worde 27 Oftober 1878 Ri Russischer Eisenbahn-Verbanbs, Staats-Schuldscheine . ./34/1/1. u. 1/7.192,00bz Fr. 350 Einzahl. pr. 8t.6 1/1. n. 1/7.|—,— “rep S Der am 31. Mai d. I. über das Vermögen des | Justiz-Räthe Scheven, Hagemeister und Fabricius festgetes worden. Bromberg, den 21. Oktober 1878 Kur- u. Neum. Schuldv, 351%, 1/, n.1 14,/94,00bz Russ. Centr.Bodenkr.-Pf. 5 |1/1. n. 1/7,/73,00bz rger e Set Kaufmanus August Friedrih Wilhelm Krug, | empfohlen. - „Dum einstweiligen Verwalter der Masse if der | 98m 1. November 1878 n. St. ab können Güter- Oder-Deichb.-Oblig. . „44 1/1 u. 1/7.|—,— do. Engl. Anl. de 1822, 5 |1/3. u. 1/9.|—,— alie in Firma: W. Krug, zu Wittenberge Seitens des um interimislishen Güterpfleger ist der Rechts- | Kaufmann Gustav Baron hier bestellt. sendungen nach Moskau, Station der Nischnyer Berliner Stadt-Oblig.. „434 !/, 1/,u.1/4,/102,00bz do. do. de1862 1/5.0.1/11|—— ape D.BOANE Um e je pan E erssuere ansmannive | anwalt Ziemsen hier bestellt. E S gee N S MUtner werben auße Bahn nur dann direkt dahin befördert werden, wenn do. do. .,33:1/1. n. 1/7.190,75G do, do, Kleine 1/5.n.1/11,/78,40bz Das É Konkurs ist durch Akkord beendet. Alle, welche zur Konkursmasse gehörige Sachen gefor 5 Mol E R F dieselben bereits an der preußish-russishen Grenze Cölner Stadt-Anleihe. ./44 1/4.0.1/10.|—,— do. Engl. Anl. ... 1/5,0.1/11.|—— Ga, Perleberg, den 24. Oktober 1878. besißen oder dem Gemeinschuldner etwas verschulden | N 2 Get ot l, Ds Doe ans 12 Uhr, | „der in Warschau verzollt worden sind; bei späterer Elberfelder Stadt-Oblig. 44 1/1, u. 1/7.|—,— do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8.|—,— a Le Königliches Kreisgericht. bezw. Zahlungen zu leisten haben, werden ange- Ct ais 8lo avis Nr. , vor dem Kom- ollamtliher Abfertigung in Moskau erfolgt die Königsberger Stadt-Anl./45 1/4.01.1/10.1100,50bz do. consol, de 1871. 1/3. u. 1/9. 79,25bz e A E rt. , ——— wiesen, fene Gegenstände mur an bin Mefhanmali | Ma e tr: Cte u Pete | Audlieferung der Gier auf Station Voetau v Y Ouprous Fron Oblig 4) 1/8 1//101/00B (da: do Kle (4 9 12m, V8 [Oven u «Bre ikfolai- Rheéinprovinz-Oblig. . 45 1/1. u. 1/7./102,0002 0. 0. 72. /4,0.1/10,/79;,25 “4 PRO Moskau-Brester resp. der Nikolai-Bahn. P 8 1101,00B Sdo ban 1/40.1/10./79.75et.bz - |R.Oderufer-B. |—,— da 1808, 1/6,0.1/12.|—.— Rheinische /7.1101.70 B do. do. kleine 1/6,0.1/12.|—,— Tilsit-Insterb. /7.11C6 00B do. 43/1/4.0.1/10.|—— Weimar-Gera , 495,00bzB do. 1/4,0,1/10|—.— (NA.)Alt.Z.S8t.Pr. 186,25bz àd. 15 1/1. 0. 1/7,/79,30bz BrestWsch St Pr. 185,20 B do. Boden-Kredit . 4 |5 1/1. u. 1/7./72,90bzG Lpz.-G.-M.St.-Pr. /7.195,40bz do. Pr.-Anl. de 1864|% 5 |1/1. u. 1/7./147,40bz |Saalbahn St-Pr. t do. do. de 1866| |5 1/3. u. 1/9/145,00bz fSaal-Unstrütbhn. I do. 5. Anleihe Stiegl. D 9 1/4,0.1/10./60,25b¿B * IRuman. St-Pr. 4 |—— do. 6. do. do. | 5 |1/4.1.1/10,77,10b¿G |TThrechtebahn .184,25B do. Orient-Anleihe .f -|5 [1/6.0.1/12.157,60bz Ant Rdttérdam ./94,40bz do. Poln. Schatzoblig.|Æ 4 |1/4.n.1/10./78,75bz Anuasig-Teplitz 101,30b¿G (do. do. Kleine 4 |1/4.0.1/10,78.00bzG |Baltische (gar) 184,306 Poln. Pfdbr. I. . S5 |1/1. u. 1/7/6124 öl Wet Eger.) 94,75bz do. Liquidationsbr. J) |4 |1/6.n.1/12.55,10G : : /102,50bz¿G |Türkische Anleihe 1865 fr, — 11, O0B
2 pi
p i n R R Ran l J % I
I jV 1A jl ps pu gl p 5A
Pt,
Segagees
45 New-Yorker Stadt-Anl |6 1/1. n. 1/7,/108,25ebzG do. . . 7 1/5.n.1/11/110,25bz
| 0 :194,40bz B „A 1 NorwegischeAnl.de 1874/44 15/5.15/11 (4
1191,75G L f. ‘i94/10bzG 1101,50bzG 95,30bz kL f.
Berlin-Hamburg . 4 | 1/1. [198,00bz G do. III. Em. gar. 374 Brl.-Potsd.-Mag.| d 4 | 1/1. 184,50bz do. IV. Em, v. St. gar. 43 Berlin-Stett. abg.! 8, 4 [1/1.07. Da S do: V. Um 5; M - Ï | ( i | A E do. Hyp.-Pfandbr. 44 1/2. u. 1/8./92.60B e H T 1a 102.30bz as L 0M 71.,65b Oester. Gold-Rente . . ./4 1/4.n.1/10,/60,90ct.bz E G “ é A D 11 1,65bz | À Z 4111/9 51 75bz Halle-Sor.-Guben 1/1, 111,60bz Braunsclweigische . . .45 170,05bz | 0. Papier-Rente . .43/1/2. u. 1/8,91, Hannoy.-Altenb.. 1/1. 113,00bz G Bresl.-Schw.Freib. Lt.D. 47
5 z
s Da
=A E
Sclwedische Staats-Anl,/4% 1/2, n. 1/8./97 40G
BABABHB
09 86224240F 86'A0N
b}
. . 1 .
On V5 G5 D C0 D CO T C0 S C0 RS (t t bunt pam pramed peraets serm fremmdk em rek jemarck mk sere jan areek S
mEAEN
L. E. 1; É 1
1/1.07./96,50B . Lit. H. . ./41/1/4.0.1/10./94,80bzB
1/1. 116,25bz G : Lit. I. . ./47/1/4.0.1/10./94 80bzB 1/1.u7.|abg.127,75b . Läát. K. . 41/1. 0. 1/7./94 80bz B 1/1.07.|abg.120,50b G do. de 1876 .'5 |1/4.0.1/10./101,30bz kl. f.
1/1, [41,00bz Cöln-Mindener I. Em. 4141/1. n. 1/7.|—,—
1/1. [104,80et.bzB do. Il. Em.'5 |1/1. u. 1/7.|——
1/1. {107,75bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7.|—,— 1/4u10/93,00bz G do. Il. Em.'4 [1/4.0.1/10./93,75 G
1/1. {6,50bz B do. do. 144/1/4.n.1/10./100,00G KkL f. 1/1,0 7.100,60 G do. 34 gar.IV.Em. 4 |1/4.0.1/10./99,40bz B
1/1. {116,25bz do, V. Em.|4 |1/1. n. 1/7./93,09B
1/1. /91,25G do. VI. Em./44/1/4.0.1/10./9940G KL f.
1/1. {100,40bz do. VII. Emw,/41/1/1. u. 1/7.199,00B
1/1, ¡20,50bz Halle-8-G.v.St.gar.conv. 44/1/4.0,.1/10.1101,40G
181,40bz G do. Litt. C. . .41/1/1. n. 1/7.1101,40bz 1/1.07./70,60bz Hannoy.-Altenbek.I.Em. 44 1/1. u. 1/7./96,75 G
1/1, /109,75bz G do. IL.Em.44/1/1. u. 1/7.193,75bzG
— 184,25bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 44/1/1. u. 1/7.197,50bz 1/1. 39,49bz Märkisch-Posener . . . .5 |1/1.u.1/7.|—,—_ 1/1. 131, 60bzG _ |Magdeb.-Halberstädter . O 160,25 G 1/4. [21,75 et.bzG do. von 1865 44/1/1. u. 1/7./100,50 B 1/1. |31,50bz G do. von 1873/41/1/1. u. 1/7.199,25bz El. f. 1/1. 137,25bz G Magdebrg.- Wittenberge L E 1/1. 127,00 et.bzG do. do. 1/1. u. 1/7.175,50 G 1/1. 185,50bz G Magded.-Léipz.Pr.Lit.A./44/1/1. u. 1/7./101,00bzB 1/1. |77,10bz G do. do. Lit.B.4 1/1. u. 1/7.191,00B 1/1. 1105,25bz G Münst.-Ensch., v. St.gar.43/1/1. u. 1/7.|-,— 1/1. 142,00B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 |1/1, n. 1/7,196,50 B 1/1. [19,75bz do. II. Ser. à 624 ThlIr.\4 1/1. u. 1/7.194,50 G 1/1. |90,70bz G N.-M., Oblig. I. u. IT. Ser./4 1/1. u. 1/7./96,50G 1/1. [111,40B do, IIT. Ser. 4 |1/1. u. 1/7.94(0B 1/1. |—,— Nordhausen-Erfurt I. E.|5 1/1. u. 1/7./99,00G 1/1. 177,50G Oberschlesische Lit. A./4 (1/1. u. 1/7.|-,—
1/1. [14,25bz do. Lit. B.13}1/1. u. 1/7|—
T E do. Lit. 0.4 |1/1.0. 1/7.|——
1/1 S do. Lit. D./4 1/1. u. 1/7. 92,75Þz
Ul ae do, gar. Lit. E.34/1/4.0.1/10.|85,50G Kl, f. 1/1. 116/:00B do, gar. 33 Lit. F.45/1/4.0.1/10.|-=—
T e do, Lit: G./45/1/1. u. 1/74100,10G
- 7E do. gar. Lit, H./43/1/L u. 1/7./101,40bzB
|8 | 1/1. 185,00bz do. Em. v. 1869/5 [1/1 u. 1/7.10L,50B kl f. 5 [1/1,n7.[13,(5bz do. do. v. 1873/4 |1/1. u. 1/7.192,20bz K. f. [1/1.47./115,25bz do. do. y. 1874/41/1/1. u. 1/7./100,10B
1/1. 1134,50bz do. (Brieg-Neisse)/44/1/1. u. 1/7.|—— /1/1.07./45,75G do, (Cosel-Oderb.)4 |1/1. u. 1/7.|—,— 1/1.n7./69,00B do. do 1/1. u. 1/7.1103,40G
1/1. 138,50bz G do. Niederschl. Zwgb.|34/1/1. u. 1/7.|—,—
1/1. }58,60bz do. (Stargard-Posen)/4 |1/4.n.1/10.|—,—
1/1, |16,00B do. II. Em./43/1/4.0,1/10.1100,60G 1/1,07./67,50G do. III. Em./43/1/4.n.1/10./100,60G 1/1.07.154,50 G Ostpreuss. Südb. conv. 1/1.07./99,90bz bis 1./7. 78: 5°/0 4411/1. n. 1/7.|—,— ./1/1.07./44,00G do. do. Lit. B.|5 (1/1. u. 1/7.1100,20C 1/1.07./42,25bz Zl do. do. Lit. C.|5 1/1. u. 1/7.1109,20G
1/1. 113,306 Z.|Rechte Oderufer . . . .44/1/1. u. 1/7./99,70G 1/LuT. l, Rheinische 1/1. u. 1/7.|[—— 1/1.17./183,00bz* do. II. Em. v. t. gar.|34/1/1. u. 1/7.|—;—
1/1. 173,00 B do. II. Em. v. 58 u. 60/441/1. u. 1/7./100,40B 1/1.17./34,00et.bzG } do. do. Ÿ.62 u.64/44/1/4.01.1/10./100,25B 1/1.17./49,60bz | do. do, yv.1865. .|5 |1/4,0.1/10./109,25B
1/1. ¡33,50 à 33,30à| Ao. do.” 1869, 71 u. 73/5 |1/4.0.1/10./103.30bzG | 1/1.17./11600G S] do. do.v.1874* . . .41/1/4.0,.1/10.|103,70B
1/1 13,00 et.bzG &| do. Cöln-Crefelder .41/1/1. u. 1/7.|——
1/1, 11,10bz S |Rhein-Nahev. S.gr.L.Em.|45/1/1.u. 1/7 101.50bz KkLf, 1/5ul1|p.3.i.M.112,50 do. gar.II. Em./4Ï/1/1. u. 1/7./101,50bz klf.
1/1. 132,25B F |Schleswig-Holsteiner . .|44/1/1. n. 1/7.|-——
N
c ot
A Ha i f A f A A O S
t
h t tor
In O P R ORINDIOMP R RINODIO
E R
r s
1/1. n. 1/7[101,50B Meckl, Frdr.Franz.
Oberhess. St. gar.
1/1, n. 1/7.1101 50B S Sa 1 72,75bz Weim.Gera (gar.) é Werra-Bahn . ..
1 0000 00 D D D
ip
O Fr BOAGITEt dro D | Ino 0D
Wp
n —
O
ALWRrROODOODIR E | s
M S
N ooo O O E
anom OO0
[8945] Beschluß. Ziemfsen abzuliefern und ebenso nur an diesen die h : Der kaufmänuishe Konkurs über das Ver- | shuldizen Geldbeträge zu entrichten — zur Ver--} über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die | “ (Fremplare des dieferl,alb herausgegebenen „allge- Westpreuss. Proy.-Anl. 47
Ö des Kaufmanns Julius Gerbert zu ibuna. Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, 4 ‘ j L Kanfn.4 B ee if M ai O e d erne F ; meidung doppelter Beitreibung fowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwal- meinen Nachtrags“ sind von den Verbandstationen Schuldv. d. Berl. Kaufm L
— „ | käuflich zu beziehen. (à Cto, 279/10. Berliner endet. tungsrath zu bestellen und welche Personen in den Königliche Direktion der Ostbahn, /10,) V
Wittstock, den 18. Oktober 1878. [8940 Bekanntmachung ; selben zu berufen sind. als geshäftsführende Verwal Landschaft]. Central,
j : Â . Allen, welhe vou den Gemeinshuldnern etwas gea rende Verwaltung, E i Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung I, Jn dem Koukurse über das Vermögen des | an Geld Papieren oder andern Sawen in Besi oder Kur I al / [8933] Bekanutmacthung.
e atte fee e 5 E E g ie ne pa E L E Jo. : 1 L n ndsberger hier, ofe ulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben esish-Oeslerre er Kohlenverkehr. act L Scrmau aa a L S straße Nr. 1b, zum definitiven Verwalter der Masse | zu verabfolgen oder H zahlen, ‘vielmehr von dem | In den Steen Stat eUs Tee d Eher- N S E Credit | i a E E er g haus Forderun Pg ags ernannt worden. Besiß der Gegenstände [emen und R. O.U. Eisenbahn nach Stationen do. neue „45 E I o, FORE enn IT Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der | bis zum 24. November 1878 einschließlich | der K. F. Nordbahn vom 10. Oktober und 1. No- Ostpreussische . . 34 m el: dem Tucfabrikanten C. G. Boettcher in Konkursgläubiger noch eine zweite Frist dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- | vember 1876, von Stationen der O. S. und B. do 10 Fin ff vas be 157 E nebst 6 0) Zinsen seit bis zum 19. November 1878 einschließlich ¡eige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer | Schw. Freiburger Eisenbahn nach der Mährisch- do. L n 56 Á E l 1878 0 fesigeselt worden. i _ / etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab-'| Schlesishen Centralbahn, von Stationen der O. S. Pommersche g m E Rein in Berlin 276 4 ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht | zuliefern. Eisenbahn nach der Oestecr. Nordwestbahn und do ) von den 21 aub S arne Mete cht N | angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie | Pfandinhaber und andere mit denselben gleih- | Südnordd. Verbindungsbahu und nah der Oesterr. do. a z S A ciste "Sri t id R Subes in mögen bereits rechtshängig sein oder nit, mit dem | berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben | Südbahn, sowie von Stationen der R. O. U. Eisen- do. Landsch.Crd. 41 Gu E ei N L F Ve bt, n dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten | von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken | bahn nach Stationen der Oesterr. Staatsei enbahn Posónsche. nee É p Ben 5 ‘Prt us fer f Ñ ift Tage bei uns \chriftlich oder zu Protokoll anzu- | nur Anzeige zu machen. via Halbstadt kommen pro November d. Js. die Sächsische i F be ermin zur ung ¡diejer Forderungen melden. : 7 ; Zugleich werden alle Diejenigen, welhe an die | Frachtsäße zum Kurse von 170—175 % zur An- Schlesische altland. |¿ au I uad Vormittags 10 Uh Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom | Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, | wendung. do : on o E zer G via A im T r, 24. Seer 1878 bis einschließlich der obigen An- urs aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen | Breslau, den 24. Oktober 1878. do. Lit. A Mora Ney r gsi Vent zugt dir Gl fubiger, Ges afi Aas Pa arvecgen ae n Ubr, | Ls retöhängig sein oder nit, mit dem dafür Königliche Direktion Ao do . UI, , r, . De r , Vormitta x k i welche ihre Forderungen angemeldet haben, in | yor dem Kommissarius, Gerihts-Assessor Trieft, ¿Gat E D ritC:1 Kenntniß geseßt werden. im Terminszimmer Nr. 47 im 11. Stock 9 Ï a R I Gumbinnen, den 24. Oktober 1878, des Stadtgerihtsgebäudes anberaumt. Zum Er- | [8921] j i U Königliches Kreisgericht. scheinen in diesem Termine werden die sämmtlichen Zu dem Tarif Posen-Halle-S{hlesisch Märkischer Verband 17, Theil vom 1. Februar cr. tritt k 0, n ¡ Der Kommissar Me gate, Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen am 1. N e der "rag À le Mail Teer[eibe enthält: ; : i / R f. Gronwald. innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. eue Tar isive für den Verkehr zwischen Sorgau und Gebirgsbahnstationen, für den Trans- / E E T A Wer seine Anmeldung hree Anl einreicht, hat eine port von lebenden Thieren excl. Pferden in ta rnñgen jwisden Verlin, N./M. Bahnhof, einerseits : 0. I.
1 Lst. = 20 M. R ck
wi
Raa ANEAAREAARS
Nr ol L Bs
qn en _ Rec L) oor
O O J n
or
\ Î j j
pra N
“H OoOOoOORIWIDIDIAANOD _ | Gi V9 s 00 Of 2 OD
1Brest-Grajewse. . ees do. 400 Fr .-Loose yollg. fr.) — 34.75B b E n 94 6002 (NA) Oest. Bodenkredit 5 [1/5.0.1/11L.|—,— Elis. Westb. (gar.) 1 New-Yersey 7 [1/5.0.1/11]—— Franz Jos... “ G E Gal.(CarILB.)gar. «G Gotthardb. 60% . D Kasch.-Odexb. . 4 E Lüttich-Limburg * als as Oest.-Franz. St. . E Oest. Nordwesthb. Ce do. Lit. B. R Reichenb.-Pard. .
—_ D _
O Ao R oOoRAR R OLS E
t L O Na g, (e) —
L P
T
Po
Ötandbriefé.
2 [un
es Hypotheken - Certifikate, Kpr.Rudolfsb. gar
Rumänier ..….
Braunschw.-Han. Hypbr.|5 |1/1. a. 1/7./100 40G Aga
“84.95ba do. do. do. |43/1/1. u. 1/7.194 00G do. Weathb 194.50 G D. Gr.-Cr.B.Pfdbr.rz.110 5 11/1, n. 1/7./100,10bz Südöst. (Lomb.) . 1101,10B do. ILL. b. rückz. 1105 |1/1. n. 1/7.1100,00bz Taurnau-Prazer
.[104,00G do. rückz. 11044/1/1. n. 1/7.192,70bz y 1127147 00bz lle: i A ie |—— do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb, 5 | versch. [100 25bzG |yerarberg. gar.) [La G Thüringer I. Serie . . .4 1/7./95,00bzB kLf.
1 i ‘1, lp.S.int.173,00| ; uts ‘99,806 do. do, do. |42/1/4.0.1/10,/94,75bzG D P G] 19% 16 Bens. A 1
D pi C E D Láani
— Anhalt-Dess. Pfandbr. |5 [1/1. u. 1/7.102,50G
D C
D D D
ma OOORNMAROMRNOr
8951] Aufforderung ; ; und Baudach und Groß-Gandern andererseits, Ausnahmectarife für den Artikel, Salz, Holz 2c. theilweise Westphälische . . .4 er Konkursglänbiger, wenn nur cine An- a A Oicbier t M R E a ia, O M raläpe für den Verkehr mit Stationen der Berliner Nordbaha und Stationen l Niever: Westpr., rittersch. „35 meldungsfrist festgeseßt wird, bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung \chlesisch-Märkischen Cisenbahn, sowie Aufhebung, Abänderungen und Ergänzungen voo Tarifsäyen. do. do, #1 1.u.1/ In dem Konkurse über das Vermögen des | seiner Soeterine einei ai biefigen Orte wohn- __ Exemplare des Nachtrages sind von den betheiligten Verwaltungen zum Preise von 0,20 4 do. do. 4511/1. u. 1/ Kanfmanns Friedrih Wilhelm Zimmermann | haften Bevollmächtigten bestellen und zu den | zu beziehen. 2 Ly D L (Mema D . Ae S Pian P - en anzeigen. Breslau, den 24. Oktober 1878. E a A raft 42 A S f alie ejenigen, welche an die ajje Ansprüche ; ; reïttorium 0. eulandsch./4 (1/1. u. E | do. III. Serie . ., I als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf- tellt e ba Meatocamdlie Raké, Baetke, Hesse der Breslan: CGwerhniee) reiburger Eisenbahu - Gesellschaft, do. do. 1I.4 1/1. u. 1/7./94,10B Kruppsche Oblig. rz. 1105 [1/4.0.1/10./107,90bz da T dias L e
1 gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits d d tiz-R z Namens: der eiligten Verwaltungen do. do. 1I.4#/1/1. u. 1/7.|—— Mecklb. Hyp. u.W. Pfdbr. do. V. Serie ... V7 100,75 B rechtshängig sein oder nit, mit dem dafür ver- sdblagen Justiz-Rath Löwe zu Sachwaltern vorge- |- e h: do. do. IIL/44/1/1. u. 1/7.,/109,90bz I Iu ITE 5 11/1. u. 1/7./1100,00bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. A i y
1 E i «4411 Ur (Hannoversche.… . . .4 (1/4.0.1/10. do. do. I. rz. 125/44 1/1 n. 1/710000b2G | \gchén-Mastrichter. 4111/1. n. 1/7.192 00G E A T 1 1
MmMAHROOOOD
cs
Bran rs
1 Ì /1 /1 /1 1 1 1 1
/1.
langten Vorrecht Breslau, den 19. Oktober 1878 [8928] elta owi L L ; (L/ L | f 102,590 B S Es : S j e Ergänzungsblätter zu den Tarif- Zur ärk. .4 1/4.0.1/10./96,10bz do. do. 11. 47/1/4.0,1/10./94,75bzG 5 as D 1 /1. 4102,
bis zum 27. November 1878 einshließlih Königliches Stadtgericht. - Abtheilung 1. Am 10. d. Mts. ift für die Beförderung von | tabellenhesten 1, 2, 3, B. 30 32.46 urid Et Pommern: ‘4 [1/60.1/109600B MeiningerHyp.-Pfandbr.\5 (1/1. u. 1/7./100,50B A T Ens le V Main Lmdvicies gans Le L OSS
/ x : L zeugen und lebenden Thieren im Ver- | mäßigte Tarifsäße zwishen Osnabrück und Frank- P .1/10.195,10G Nordd.Grund-C.-Hyp.-A.|5 |1/4,u,1/10.192 10G i E ¡41 / 0. 0, / E und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- [8939] Ehe zwischen diesseitigen und pfälzishen fowie | furt a. M. E zwischen Heidelberg B. an at ias a L OS L «Herb. L Bergisch-Märk. I. Ser.43 1/1. u. 1/7./[00 09G do. - do. 1876/5 1/3. u. 1/9.1102,80G
sowi der gedachten Frist Ee Forderungen, Prenssische . . . ..4 |1/4.0.1/10,/95 10bz do. Hyp.-FPfandbr. . .|5 1/1. n. 1/7./92,00bzG II. Ser.|/43/1/1. n. 1/7. do. §/1/4,0.1/10.97,00G
u, U, u. U. u, /1. u. U. u, U. u,
5 ; Zu dem Konkurse über das Vermöa-n des | hessishen Stationen ein neuer direkter Tarif zur | verschiedenen Stationen der Hannoverschen Bahn i 4 [1/4.0.1/10./99,00bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.5 |1/1. u 1/7./101,00bz L : 84'60G do. U bea ltau erien Oa A E ins Richard Methuer zu Giersdorf | Einführung gekommen, welcher zum Kostenpreise | enthaltend, in Kraft. E E, 4 1401/10 97,T5bz do. do. |44/1/4.0.1/10,/98,00bz A0 S R Sl / L 84,60G gr. f. Werrabakhn I. Em. . . .|44/1/1. u. 1/7./90,00 B k.f, D haben Bros a, der praftishe Arzt Kettmann | von 50 H pro Stück bei den bekannten Dienststellen | Diese Druckfsahen können von den Verbands- Sechlesische 1/4.0,1/10./96,00B Pomm. Hyp.-Br.I.rz. 120,5 1/1. u. 1/7.97,00G L L R C E 179,50bz G (N.A.) Gr. Brl.Pfib.rz.103 5 [1/4.0,1/10.101.50bzG vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath | in Arnsdorf eine Forderung von 154, b. der Amts- | verkäuflich ift. Güterexpeditionen bezogen werden. (Schleswig-Holstein.. 4 |1/4.0.1/10./94 20bz do. T n. V.rz/1105 |1/L n. 1/7./93,50et.buB [40 T ger u 1100206 TEERCGNS TBEaT/IL Wandersleben im Terminszimmer Nr. 78 zu erscheinen. | Lrsteher Friese in Giersdorf für die dortige Armen- | Saarbrüen, den 23. Oktober 1878. Cassel; den 25. Oktober 1878. Badische Anl. de 1866 411/I. u. 177.|—,— do. III. V, u. VI, rz. 1005 1/1. n. 1/7,/89,50bz do. i: 44 499,80G gr. +.|Dux-Bodenbacher . 63 00G Wer seine Anmeldung \{riftlich einreicht, hat kasse eine Forderung von 201,03 # mit Vorrecht Königliche Eisenbahn-Direktion. Namens säummtlic;er Verwaltungen des -West- : 5 11/3. 41 19. E do. II. rz. 110... ./4§/1/1. u. 1/7./86,.00B Jo. er T 1100,00 B gr. f. do; e 53,80bz 5 s
N angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser For- H Ha und Nordwestdeutshen Eisenbahn-Verbandes. do. St.-Eisenb.-Anl. ¿ s Pr. B. Hyp.Schldsch. kdb. versch. |100,00G eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. g s do. do. T: Sa B A ninkd rz. 110/5 |1/1. n. 1/7./101,00bzG do. O L
; j ¿ - 2] Hessishe Ludwigs-Eisenbahn. Königliche Direktion : Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm nts: derungen ist auf den 23. November 1878, Vor N bri N : Bayerische Anl. de 1875 99,80bz G ; bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung | Mittags 114 Uhr, vor dem Konkurskommifssar, im ir bringen hiermit zur Kenntniß, daß am der Main-Weser Bahn, : 14111/3 n. 1/9.[101.75bzG do. do. rz. 100/5 | versch. /99,80bz As 5 “ L so L “iee Medi Ib 16/11 95,40B®* „e do. do. rz. 115/441/1 u. 1/7/97.5026 [4 Aach.-Ditsseld, L.Em. 4 J |
pak D —_—
Renténbriefe.
„ den 4. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr,
N
d
s) T . 1.1 . u. 1 u. 1 U, 1
SScdidSdicia A
103,50bz ' Dux-Prag 498 ,80bz G do. LII. Emission 1104,30bz Elisabeth-Westbahn 73 192 40G Fünfkirchen-Barcs gar. 192,40G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. Ps do. gar. IT. Em. .192,40G : do. gar. IIL. Em. 2 u E i do. gar. IV. Em. E Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 98,10 Gotthardbahn I.u.II. Ser. 103,25bG do. ITI. Ser. E Kaiser-Ferd.-Nordbahn 492,40G Kaschau-Oderberg gar. —_—— Kronpr.-Rudolf-B. gar... 98,50 & do. 69er gar. 100 00G do. 1872er gar. ¡100,00 G Lemberg-Czernow. gar, 99 20bz G do. gar. Il. Em. 98,75 B do. gar. ITI. Em. 101 30bz G do. IV. Em, ¡102 00B 190.256 81], f. [Mähr.-Schles. Centralb.'f. 186,00 B da, 15, Ser. fr.
e i E D i Sms Di
1/4.0.1/10.|67;90bz 1/4.1.1/10./71.50@ 1/1L u. 1/7.|85 99 B
1/1. u. 1/7.
1/1. n. 1/7.180 75G 1/2, u. 1/8.179 00 B 1/1. n. 1/7.157,50bz G 1/4.0.1/10.157,50bz G 1/5.9.1/11./88 60B 1/1, u. 1/7.159,25bz G 1/4.0.1/10./64 30bzG 1/4 n.1/10/62,10bz 1/4:0.1/10.161.756G 1/5.0,.1/11./65,00vzG 1/5.0.1/11./66 £0bz G 1/5.u ¿/11./58 50bz G 1/5.0.1/11./55 00G 1/1. u. 1/7.221.506
t
D Ô
“ | Terminszimmer Nr. 1. unseres Geschäftslokals an- | 1. November d. J. der 1. Nachtrag zum Getreide- j
ire E “Praxis E gate beraumt, v die Gltubiger, welde ee Forde, tarif von ger iem Stets und See á E aO d j 1/3. u. 1/9.|—,— Pr. Ctrb. Fie, E E S do äa T Em. n H rungen angemeldet haben, in Kenntniß geseßÎ wer- n_ nach diesseitigen attonen vom 1. Marz rute L T O, do. unkdb. rückz. | . u. 1/7/1066. f /
7 nta dope Bevollmächkigten bestellen und zu den den. Hirschberg, den 15. Oktober 1878. “tönigs 1878 Bree wird. : do. St.-Rente . t E 1/7 82,006 ao. rô: 110! 1/1. u. 1/7./98,60bz D ais E E R Vi
1/6.0.1/12. i do. rz. 100, 1/1. u. 1/7,/101 50bz do do. II. Ser 4}
ften anzeigen. li ianert i z nr ‘eini m —ck— “ Lothringer Prov.-Anl. .
f iches Kreisgeriht. Der Kommissar des Konkurses. | Derselbe enthält neue Frachten für ‘einige Sta- (7 I 1g : E : E lb Alber uud Iastiz e Bahn und kann von un- S Vi Lühsok. Trav.-Cörr.-Atl. 1/10. 1/7.187.75G Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120/441/1. n. 1/7. Lo @ [do.Dortmund-Soest I.Ser/4 1/1.u. 1/7. do. do. rz. 110 1 4,0.1/10,/102,00bz do. do. II.Ser.
werden die Rechtsanwalte Alscher und Justiz-Rat S tionen der Buschtehrader : PENT ¿Pp | Meck]l.Eis.Schuüldversch : erem Tarifbureau, soweit der Vorrath reiht, un- N L atechiDureau, | j Eis, à Mes Dr. Meißen zu Sachwaltern vorges{lägen. {8932] Bekanntmathung. erei ezogen werden. | , mjapyae egn : j Büchsische St.-Anl. 1869 an. a7 B as do. : versch. |97,50bz B Jo. Nordb E T7 ° TE TOBz Pr. Hyp.V.Act.G. Certif. 1/4.0.1/10, L Zaid do. Ruhr.-C.-K.GL I. Ser. (6: ; Schles. Bodencr.-Pfndbr.|5 | versch. |99 10G T e
Königsberg, den 23. Oktober 1878. Der Konkurs über das Vermögen des Uhr- h Ed Os P || SächsischefStaats-Rente Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung, | mathers Ernst Meyer zu Leobschüß ist dur Ver- Eg j Tia bés Geritalbniiodrathó: A T E E T e Pr An, ie 100 Thr. ]
| pr. Stück [244,00 B do. do. rz. 110/44/1/1. u. 1/7./95,00G L Jo T Sa
1/2. u. 1/8./120,30bs |gt@tt.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges./5 1/1. u. 1/7./96,00b2G |pazin-Anhalter i
theilung der Masse beendet. Y : i j L sô048) Bekanntmachnng, Leobschüß, den 16. Oktober 1878. Die Spezial-Direktion, M ch p E EON “ Badigoho Pr -Anl.de1867 Der zum einstweiligen Verwalter der Masse in Königliches Kreisgericht. E | pr. Stück [145,00bz do. do, rz. 110/44/1/1. u. 1/7./95,00G de Lu.ITEm. 1/6. |123,00bzB |güdd. Bod.-Cr.-Pfandbr.|5 |1/5.0.1/11.[103.00B L U PRORN
x 2 ; d ; 8931 F E M do. 35 Fl. Obligat, dem über das Vermögen des Kaufmanus Joseph Der Konkurs-Kommissar. [ N dem Reform-Gütertarif vom 1. Juli 1877 T T BerlinW.| NTNIRNKITNN A, Bayerische Präm.-Anl.. pr. défck [82.30bz B r A Î i: y L . E do. 0. versch. [28 G s — L 1/4.0.1/10./116,10et.bzG | 40. do. 1/1. n. 1/7./92 69G +4 (cbacidiuks
Wol} hierselbst eröffneten Konkurse ernannte und Dr, Viertel. tréten mit Wirkuna vom 1. November tx. @b neue De Braanschw. 20Thl:Loose i Dur Best Uoagens L M REME ron L : Tariftabellenbefte an Stelle der seitherigen Hefte S m S) | : A L AREN i 410) 210060 gt T ai i ano damit Ci 3oF 13. 14. 19. 20. 27. 28. 29. 34. 35. 40. 45 i —— ia&ibe Bt. -Pr -AUL R A : 1 Verwalter bestellt norden. [8941] Bekauntmachung. enthaliend : theils seitherige, theils bedateit dad Finnländische Looge-. .|—| pr. Stück |38,00bz (N.A.)Anh.Landr.-Briete E g A! G De B s St. gar. Schwetz, den 23, Oktober 1878. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- | theils neue direkte Frachtiäge im Verkehr zwischen _ Redacteur: J. V.: Riedel. Goth. Gr. Präm,-Pfandb. L. B Us a REHS OLRAS : r A “1/3, 173,206 do. do, versch. |—,— do.
tor
t
tor
Punk pomm frank Permrà frmerk: E E
[28 D O Hs H SIS 1A P E H R Q AUASAAAAAAAAAAAAAZAAAA
tor M S1 - . S :"ch@
Lian
Or 0
Fa ESPBBFFRASASEES
| d S2 aa Ew
f 7 A S A Arr T P
pen Jean ns red Per Pee pem frei sab Jrr fre
D
r j U Po
L aaa ai ui puri frei
Eme
Königliches Kreisgericht. manns Wilhelm Choyen zu Ziegenhals hat “ | Stationen der Oldenburgishen Bahn einer- und do. do, II, Abtheilung I. Abtheilung. 1) der T C. Hartmann zu Neisse | Stationen der Main-Neckar-, Badischen, Pfälzischen, Verlag der Expedition (Ke#\el). Hamb. 50Th.-Loose p.St, E eine Forderung von 28 819,39 M, Nafsauischen und H:ssishen Ludwigsbahn anderer- Druck W. El3ner. |
4
S bs [am]
tor
D C r E E E E n G a t E E E E n E is E