301809. L. 24608.
die Schallplatte und der Sprechapparat
des guten Tons.
24/7 1922. Carl Lindstroem Aktiengesellschaft, Berlin. 11/5 19283. i
Geschäft8betrieb: Fabrik für Feinmechanik, Sprech- maschinen und Exportgeschäft. Waren:
Kl.
9c. Nadeln, Fischangeln. 22h. Optische, geodätishe, Wäge-, Signal-, Kontroll- und photographishe Apparate, -Jnstrumente und -Geräte. Sprechapparate aller Art nebst Teilen und Zu- behörteilen (Walzen, Musikplatten, Nadeln usw.). Photographische und Drucereierzeugnisse, Spiel- karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst- gegenstände.
Marke
1/9 1923. Fa. 11/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Toiletteseisen- und Parfümerie- fabrik. Waren: Toilette- und Kernseifen, Seifenpulver, sowie Parfümerien.
25. 28.
301810. K. 40972,
Main-dohloß
M. Kappus, Offenbach a. M.
301811.
„TEKTOSOT“
20/3 1923. Wilhelm straße 46. 11/5 1923. Geschäft3betriebz Herstellung und Vertrieb von Teer- und Asphalterzeugnissen und anderen Baustoffen. Waren:
Kl.
7. Dichtungs- und Fsoliermittel.
13. Klebemittel.
37. Asphalt, Teer, Dachpappen, Baumaterialien.
37.
Kröger, Hannover, Wald-
D
f)
301812. B. 44752.
Antagosit
16/2 1923. Friß Baumann, Rochus- straße 9. 11/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von chemischen, chemisch-technischen Präparaten, Nahrungs- und ‘GGenußmittel-Fndustrie. Waren:
Kl.
9
Gd»
Düsseldorf,
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienishe Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Verbandstofse, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
301813.
| Monopol
23/6 1922. H. Behr & Sohn, Altona (Elbe). 11/5 1928.
Geschäftsbetrieb: Ölzeugfabrik. Waren: Aus Öl- zeugstoffen gefertigte Bekleidungsstüke und Gamaschen (ausgenommen sind Kopfbedeckungen).
3 B. 43333.
9a. 301814. W. 30398.
C N M
19/12 1922. Karl Wagner & Co., Hamburg. 11/5 1923. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Messer-
shmiedewaren, Werkzeuge.
K. 41053. |.
301815. L. 24432.
12/6 19292. W. Linßten, Hilfarth, Krs. Heinsberg, Rhld. 11/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Hausstandsartikeln, Nahrungsmitteln und Toilettemitteln. Waren: Wichse, Lederpuß- und Lederkonservierung8mittel, Appretur- und Gerbmittel, Parfümerien, kosmetishe Mittel, ätherische Öle, Seifen, Wash- und Bleichmittel, Stärke und Stärke- präparate, Farbzusäße zur Wäsche, Fleckenentfernungs- mittel, Rostshußmittel, Puy- und Poliermittel (aus- genommen für Leder), Schleifmittel.
301816. K. 40832,
„SUPeriol“
30/1 1923. Klinke & Niemöller, Hamburg. 1923.
Geschäftsbetrieb; Vertrieb von Mineralölen und Fetten. Waren: Schmiermittel.
20h
11/5
R. 28322.
0e
301817.
21/2 1923. Radium Gummiwerke m. b. H., Köln- Dellbrück. 11/5 19283. Geschäfts3betrieb:
Präservativs.
Gummiwarenfabrik. Waren:
301818. S. 22574.
Pyjama 15/1 1923. Fa. F. W. Emil Spardel, Hamburg. 1.1/5 19283. Geschäftsbetriebz Herstellung und Vertrieb vou hygienishen und kosmetischen Artikeln. Waren: Ärzt-
liche, gesundheitlihe Apparate, Fnstrumente und Geräte, Bandagen, tehnische Gummiwaren.
22a.
22a. 301819. E. 1550.
Novotherm
10/2 1923. Elektricitätsgesellshast „Sanitas“ m. b. H., Berlin. 11/5 1923.
Geschäfts3betrieb«4 Herstéllung und Vertrieb von elektromedizinishen und heilgymnastishen Apparaten, medizinischen Apparaten und Präparaten, Lichtbädern und Lichtheilapparaten, Heißluftdushen und Heißlustr apparaten. Waren: Elektromedizinishe Apparate, Appa- rate für hochfrequente Ströme.
301820. 6. 24049
DERBY
28/7 1922. Fa. Leo Glaser, Wien; Vertr.: Pat.- Anw. Dipl.-Jng. Keunecke, Barmen. 11/5 1923.
Geschäft3betrieb4 Handelsagentur. Waren: Bäle- reimaschinen, Nähmaschinen, Teile für landwirtschaft4 liche Maschinen, landwirtschaftliche Maschinen (ausge- nommen sind Kühl-, Trocken-, Ventilations-, Sterilisation8apparate und Feuerlöschappa- rate), Molkereimaschinen.
301821. le,
23.
23. U. 3217.
_DONA
19/12 1922. Universal Winding Company, Cran- ston (V. St. A.); Vertr.: Pat.-Anwälte Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Berlin SW. 68. 11/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Fleht-, Zwirn- und Spulmaschinen für Fäden, Garn,
301822.
»Tertar“
6/11 1922. Photo- u. Kino-Zentrale Hans Grüne- bah, Bonn. 11/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von photographischen Apparaten. Waren: Photographishe Objektive und
P. 20328.
Schnur, Lite, Seile und Draht, Vorgelege und Teile von solhen Maschinen und von Vorgelegen.
Prismengläser. 301823. B. 44839.
Bye-lo Baby
1/3 1923. Geo. Borgfeldt & Co. Akt.-Ges., Berlin. T1/5 1923.
Geschäfts38betrieb2 Exportgeschäft. waren.
Waren: Spiel-
38. 301824. T. 12862
25/9 1922. Tinhant & Co., Ham- burg. 11/5 19283. : B Geschäft3betrieb2 Zigarrenfabriken. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga- rettenpapier. s
301825. T. 12863.
25/9 1922. Tinchant & Co., Ham- burg. 11/5 19283. S Geschäftsbetrieb: * Zigarrenfabriken. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga- ps rettenpapier. \
301826. D. 19839.
Die vom Niederrhein
27/10 1922. Walther Dalhoff, Hamborn, Niederrh., Weselerstr. 164. 12/5 19283.
Geschäft8betrieb4 Nahrungs- und Genußmittel- vertrieb. Waren: sFKakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Tabak- fabrikate (Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabak).
27.
301827. W. 30593,
1/2/1923. Werbe Arbeit Gemeinschast Ges. m. b. H., Hamburg. 12/5 19283.
Geschäft3betrieb! Vertrieb von Reklameartikeln. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp- waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta- peteu, photographishe und Drudckereierzeugnisse, Spiel- karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöke, Kunstgegen- stände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Steine, Kunststeine, Gips.
2, 301828.
e _Leberin 28/9 1922. ©tto Fenner,
Kößschenbroda-Nieder- lößniß b. Dresden. 12/5 1923. Geschäftsbetrieb: Handelsgeschäft in flüssigen Kon- servierung8mitteln, Würzen, Färbemitteln, Bindemitteln, Räuchermitteln für animalische und vegetabilische Lebens- mittel, Därme und Pökellake. Waren: Konservierungs-, Würze- und Bindemittel für animalishe Lebensmittel.
F. 21113.
.| Tier-
12. 301830. D. 20046.
17/1 1923. Deutsche Kanin-Verwertungs-Gesellschaft
m. b. H., Leipzig. 12/5 1923. Geschäftsbetrieb: Fellverwertung. Waren: Felle,
Häute, Pelzwaren.
301829. 6. 24180
QUALITÄTSMARKE uRABE
28/9 1922. Kurt Gaedtke & Co. G. m. h H Hamburg. 12/5 1923. M Geschäftsbetrieb? Herstellung und Vertrieb vo chemischen, pharmazeutischen, ko3metischen und tehnise Präparaten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkt für medizinishe und hygienische Zwette, pharmazeutii Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon servierung3mittel sür Lebensmittel.
“ 301831.
Schokomint
9/6 1922. Georg Lewin, Berlin, Friedrichstr. 16 12/5 1923.
Geschäftsbetriebz Fabrikationsgeshäft pharmazey tisher Präparate. Waren: Pflaster, Verbandstofjs und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungi mittel für Lebensmittel, Bier, Weine, Spirituosen, Mi neralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und Bad falze, Fleish- und Fischwaren, Fleischextrakte, Ko serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Mild Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffet Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl u Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf Kochsalz, Kakao, Backwaren, Hefe, Backpulver, Mal Futtermittel, Eis.
13.
D H
L, 24413
301832.
17/6 1922. Chemishe Fabrik „Esbe“, Berlin Schöneberg. 12/5 19283. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhbedarss
artikeln. Waren: Lederpuß- und Lederkonservierungs mittel, Appretur- und Gerbmittel.
301833. K. 4083
KRA- MU
1/2 1923. Krakau & Müller, Calbe a. S. 12/
19283. Geschäftsbetrieb! Chemische Fabrik. Ware
Lederpuß- und Lederkonservierungsmittel.
301834.
C. 23929
13.
D, 1957
„«Edelblums
Max Dibbern, Altona-Elbe gegr. 1828
A
Fa. Max Dibbern, Altona.
ikör- irituosenfaby Likör- und Spirituos e
26/6 1922. 12
19283. Geschäftsbetrieb: op Weingroßhandel. Waren: Liköre, Spirituosen, l 301835.
6b. H. 463 Ratisbontines 15/11 1922. Fa. A. Hönigsberger & o) Regensburg. 12/5 19283. 0 Geschäftsbetriebz Herstellung und Vertr!
Spirituosen, Weinhandlung. Waren: Spa Wein, Mineralwässer und fkohlensaure Wässer.
260 16b. S, 2
L
301838.
A J 94/2 1923. Sociedad Vinicola S. & L Sp
laher, Hamburg-Steinwärder. 5 1929. Handlung mil und Padun tuosen, Sprit, Mineralwasser, Essig, r Fäss materialien aller Art, sowie Fabrik von odo Waren: Stillwein, Schaumwein, Werm1
Geschäftsbetrieb: t Weinen,
:rituosen. wein, Liköre, Bittern und andere Spirituos
301836.
1923. Fa. Delpey & Co. A.-G,, 12/5 19283.
tsbetrieb4 Weinbrennerei, Likör- Fruchtsaftpresserei. Waren: Spiri-
15/1 in geshäf kf und jen.
77 2 Pay , s Sit ArDelpey e:-C? AG - Berlin N24 én _ Diesen SpeziaFLikör Wird nus von uns
2», allein durch Verarbéeiung de! vesten ck Zusätze hergesfeil. Á
71/3 1922. Frankreich, 28/11 91, Société Tokalon, Paris. - Emil Kötterißsch, Neu- 1, Stuttgarterstr. 44. 12/5 E istabetriebs Parfümerie d chemische Fabrik. Waren: rimerien, Waschmittel, Blüten- üge, Shminken. — Beschr.
h. 301837.
Bautzener Dom
2 1923. Fa. Carl Hammer, Bauyen i, V) 1923.
heshäftsbetriebz Destillation uten: Weine, Spirituosen, Branntweine und Liköre.
Sa.
S. 46765.
und Likörfabrik.
301839.
lonsumdlüd
13/1 1923. Margarinewerke Hoop Jagdfeld & Co. #6, Bramfeld-Hamburg. 12/5 1923. eshäftsbetrieb: Vertrieb von Rohfetten und Fett- #1 aller Art. Waren: Kondensierte Milch, Kakao- let, Margarine, Speiseöle und Speisefette.
M. 35638.
301841. B. 44311.
„alla
12 1922. Berlin-Karlsruher v, arlsruhe i. B. 12/5 1923.
Veshäftsbetriebz Herstellung und Vertrieb von nöpfen. Waren: Drucknöpfe:
301842.
FIAKANT
1/10 1922. Deutsh-Österreih, 3/10 -1922. O ‘Verle Friedrich May, Wien. Vertr.: Pat.- pz reIng. Rudolf Specht, Hamburg. 12/5
‘häftsbetrieb: Handel mit Vervielfältigungs-,
L, und Schreibmaschinen, deren Zubehör, sowie mit
Fee Tlistung8- und Bureaueinrihtungs8gegenständen. ": Kopiermaschinen und deren Zubehör.
J 301843. Sh. 30276.
| Aristo
p 1923. Fa. Oscar Schulz, Berlin.
s 4 | jet
Jndustrie-Werke
F. 21159.
12/5
et rieb: Füllfederhalterfabrik. Waren:
301845. T. 13109,
L S
NMNAME
Türkishe Tabak- & Cigarettenfabrik
biitan 0 12/5 1923. n: S, etrieb¿ Tabak- und Zigarettenfabrik. Sämtliche Tabakfabrikate A A Zi-
301844. T. 12286.
f P
29/12 1921. Türkische Tabak- & Cigarettenfabrik
„JIhldis“, Saarbrücken. 12/5 1923. Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik.
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak.
38.
[A
301846. W. 30296.
»
M.WILCKENS NACHFOLGER TABAKFABRIKEN
BURGDAMM-BREMEN
29/11 1922. Fa. M. Wildens Nachfolger, Burg- damm b. Bremen. 12/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, Ver- fertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabake, Rauch-, Kau- und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten.
38 301847. W. 30603.
__Vynen Cumberland Mixture
10/2 1923. Fa. Jos. Wynen Sohn, Köln a. Rh. 12/5 1923. | 5 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate.
3 301848. W. 30604.
| Wynen Navy-Gut Mixture
10/2 1923. Fa. Jos. Wynen Sohn, Köln a. Rh. 12/5 1923. h D , Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: - Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate.
301849. W. 30605.
UWynen Gold-Flake Mixture
10/2 1923. Fa. Jos. Wynen Sohu, Köln a. Rh. 12/5 1923. S ) 7
D. 20039.
22b. 301850. B. 44841.
Bolbrophone
s 1923. Gebr. Bohle, Bergneustadt, Rhld. 12/5 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Sprech- maschinen, Sprehmaschinenteile und -zubehör.
301852. E. 15659,
19/3 1923. Fa. Wilhelm Eilers jr., Bielefeld. 12/5 1923. p h jr., Bielefeld
27. 301851.
Dis jon 16/2 1923. Fa. D. Morgenstern, Fürth i. B i 12/5 1923. ie s ais Geschäftsbetriebz Herstellung und Vertrieb von
Metallfolien und metallisiertem Papier. Waren: Me- tallisiertes Papier.
M. 35769,
16b.
2/9 1922. Fa. Arthur Lehmann, F Konstanz. 12/5 1923. S Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlung. Waren: Weine, [i Branntweine, Spirituosen und Liköre. [#
301854.
Geschäfts3betrieb: Herstellung Lederwaren und Reklameartikeln. erzeugnisse und Lederwaren.
und Vertrieb von Waren: Druterei-
301853. R. 28327,
„Briefblatt-Posfkarte Rlebri“
24/2 1923. Gustav Rudolph, Rh., Linzerstr. 25. 12/5 1923.
Geschäft3betrieb: Herstellung und Vertrieb von Papierwaren. Waren: Postkarten.
Hounef a.
L. 24724.
301855. 3. 7114. Heißwasser- Apparat
„Hexenkessel“
5/3 1923. Joses Zacher, Berlin, Markgrafenstr. 52. 12/5 19283. E Geschäftsbetriebz Herstellung und Vertrieb von Heiz- und Kochgeräten. Waren: Heiz- und Kochgeräte,
3C- 301856. M. 35368,
17/11 1922. The Munsingwear Corporation, Minneapolis (Staat Minnesota, V. St. A.). Vertr.: Pat.-Anw. Dr.-Jng. Richard Geißler, Berlin SW 11. 12/5 19283.
Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von Textilwaren. Waren: Gestricktes und gewebtes Unter- zeug und Strumpfwaren.
3C- 301857.
M. 35369
17/11 1922. The“ Munsingwear Corporation, Minneapolis (Staat Minnesota, V. St. A.). Vertr.: Pat.-Anw. Dr.-Fng. Richard' Geißler, Berlin SW 11. 12/5 1923.
Geschäftsbetriebz Herstellung und Vertrieb von Textilwaren. Waren: Gestricktes und gewebtes Unter- zeug und Strumpfwaren.
301858.
_M. 35838.
L
dorf. Geschäftsbetriebz Maschinen- und Metallwaren- fabrik. Waren: Messershmiedewaren (Rasiermesser,
301859.
13/3 1923. Moll-Werke, A.-G., Chemnit-Hilbers- dorf. 12/5 1923. Geschäftsbetrieb: Maschinen- und Metallwaren-
fabrik. Waren: Messerschmiedewaren (Rasiermesser, Rasierklingen, Rasierapparate). — Beschr.
9h. 301860.
13/3 1923. Moll-Werke, -A.-G., Chemniy-Hilbers- dorf 12/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Maschinen- und Metallwaren- fabrik. i Waren: Messerschmiedewaren (Rasiermesser, Rasierklingen, Rasierapparate). — Beschr. -
M. 35840,
97. 301861. R. 27187.
12/4 1922. Ludwig Rocholl & Co., Radevormwald 14/5 1923. |
Geschäftsbetrieb: Schloß- und Baubeschlagwerke. Waren: Schlösser, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeshläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt- shuhe, Haken und Ösen, mechanish bearbeitete Fasson- metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile.
14. 301863. T. 12966.
E 1922. Fa. Ernst Tams, Hamburg. 14/5
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Garne.
Rasierklingen, Rasierapparate). — Beschr.
9f. 301862.
Gevov
23/1 1923. Fa. Gebr. Voigthaus, Velbert, Rhld.
V. 8981,
Geschäft3betrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren:
t enb Ì | apier und Zigarettenhülsen.
sonstige Tabakfabrikate.
Zigarren, Zigaretten und [AREON Vorhangschlösser, Fahrradschlösser und Fahrrad- eile. i
14/5 19283. Sloß-
Geschäst8betrieb: und Metallwarenfabrik.
16h. 301867. L. 23770.
„Svensk-Dubbel-Flagg“
6/12 1921. 1923.
Geschäft8betriebz Herstellung bezw. Vertrieb von Wein, Punsh und Spirituosen. Waren: Wein, Punsch
Carl Larson & Co., Berlin. 14/5
und Spirituosen.