1923 / 148 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

5 dit C P Sv

E S E S î s E 7 Z i E C4 rute 784 s E S rk Eis ti _ E é Se v de : atis S E R e 95010) | Stegen. [25025] f um 20 Millionen Mark dur A Konzerns, su Tiefen . 29° einge | äftsführer : Le “S M | m B or. 5 In unser Handelsregister B Nr. 24 ift | von 800 Inhaäber-Aktien von 10 0000 tragen E Feder GelelsPafte Brune in W Der y M qs Prokurist if bestellt: Katha- 9 Tarif- und Verkebrsbüro | am 20. Zuni 923 bei der Firma Stegener | zum Nennwert beschlossen. zur Kündigung berechtigt. Die Kündigung | trag ist am 30. 11 ‘Randerath, geb. De nes dér Wirtschaftsverbände des Saargebiets, | Aktiengesellshaft für Eisenkonstru tion, | Stolberg Rb[., 17. i ¿ kann nur zum 31. Dezember eines jeden | stellt. r Anschai 923 f anns Josef anderath in ; s ; ; i ellschaft mit beschränkter Haftung in | Bräckenbau und Verzinkerei in Geisweid Amtsgericht. Jahres unter Einhalt Î \ ff e Kaufm Zu Gen.-N. 1 kaufs- und Liefe-} An Stelle des Kaufmanns Jens Jo- Amtsgericht Groß Wartenberg, Spar- und fevaitasle, _eingetragens rbrüden 3: Der Geschäftsführer Dr. folgendes eingetragen : Nah dem Beschluß E Ev sf G digungsfrist von inem Sáne, E f E (als Pe pen Beitr » den 19. Juni 1923. cungögenossenschaft der Zimmermeister | hannsen ist der Maurerpolier August den 6. April 1923, Genossens{aft mit unbeichränkter Ha on Wolf ist abberufen. An dessen Stelle | der Generalversammlung vom 28. Mai | Storkow, Mark. [35036] | Früher als jum 31. Dezember 1926 ist Fuer gde die ; Amtsgericht. Cassel, Stadt und Lad, eingetragene Ge- | Eichler in Klues in den Vorstand gewählt. 2 pflicht, Kriftel a. T2. Durch Beschlu d Dr. A. Zirkler, stellvertretender | 1923 soll das Grundkapital um 4200000.4| In unser Handelsregister Abteilung B eine Kündigung nit ulässi Vacha u A Gesellschaft j Cla L nossenschaft ‘mit besränkter Haftpflicht, Amtsgericht Flensburg. Hamm, Westf. | [34714] | der Generalversammlung vom 10. Deá yndikus der Handelskamrier, und der | erhöht werden. Die Erhöhung ist durh- | ist heute unter Nr. 12 die Gesellschaft den 21. Suni 1923 Thürin isches Amts. intsgeriht Witten. u, Sachsen. Coo! Cassel. Dur Beschlúß der neralvers ; Genossenschaftsregisier zember 1922 i der § 37 des Statuts rodirektor Friß Sehmer, beide in | geführt. Das Grundkapital beträgt jeyt | mit beshränkter Haftung unter der Firma geriht. i: g Zh Wittenberg, Bz. Hall _ Mel bandelsregister ist heute auf | sammlung vom 15. ventar 1923 ist die | Friedberg, Wessen. [34706] des Amt3gerihts Hamm Wesif. durch Erhöhung des Geschäftsanteils auf arbrücken, zu. Geschäftsführern bestellt. | 8 700 000 „4. Die neuen auf den Jn- | „Eigenheim am Scharmüßtelsce, Gesell- S N C Im ndelsregister A ist G, (325059). : T) betr. die Kammgarn- | Hafisumme auf 200 000 .4 erhöht worden. Eintragung im Genossenschaftsregister : Eingetragen am 16. Juni 1923 bei der | 5000 .4, und durch Beschluß der Generals Beschluß der Gesellshaft vom | haber lautenden 4200 Stammaktien don schaft mit beshränkter Haftung“ und mit | Waldenburg, Sehles. 35042] | unter Han E ck eia ria beute bej der: Schedewitz Aktiengesell-| Am 8. Juni 1923 ist eingetcagen: 1. Kaichener Spar- und Darlehnskassen- | Banproduktivgenofsenshaft „Ge- versammlung vom 5. März 1922 ist § 36 J 6. 23 ist die Gefellshaft aufgelöst. Zu | je 1000.4 werden zum Kurse von 1000/6 | dem Sig in Saarow (Mark) eingetragen | In unser Handelsregister 4 Bd. 111 | Gotthold Eschner in Vittecenen Firma net! edewih, eingetragen worden: | Zu Gen.-R. 27: Spar- und tlehns- | verein, Ties ae he en Maft mif un- | meinwohl“, eingetragene Genofsen- | Abs. 2 des Statuts, betr. Bekaunts uidatoren sind die bisherigen beiden | ansgegeben. Dur Beschluß der General | worden. Nr. 764 is am 18. Juni 1923 die am eingetragen: Die Inbaberi era fol endeg! Mf Sralpersammlun vom 8. Juni 1923 | kasse, eingetragene Genossenschaft mit un- | beschränkier Haltpslicht zu Kaichen. schaft mit beschränkter Haftpflicht maungen der Genossenschaft, geändert. Maher i versammlung vom 28. Mat 1923 ist der t Ca des nlerüehmens ist die U D M24 begonnene ene ee t dem Landbund ornhaus, einget ma! ie Grböhung vex d O f dite reh BNE, Kr ur d Le S ieb Bad Eber und Vi R Ée 1993 Vi bee Absae 3 Us P À Pg AGE 1h B Saarbrüden, 11. 6. L z rritung v ñ gesellshaft „Waldenburger : V, ragene: Mie S1 end in ; rer Ja ause i y - Fl ( Spar- om 25. z 19: mtsgericht. Abt. 1 b. B eal eperirag in 90 2 (Pdbe und E al L m s i i ft mit beschränkter Haftp idt N cher e eide Aktien zu je | dem Vorstand ausgeschieden. Werkmeister DarleL nasA Ben e iieragene Ge- j § 27 des Statuis (Verteilung des Ver- j 4

DrT4 Se 11: ape “BOGIOE L Ar. T5 5 s # - - 4 i

Cam - {34702) j Durch Beschluß der außerordentlichen Ge- ausgeschteden und an seine Stelle der | GeHst, Matin. 19479 Genoffenschaftsregister. n neralverfammlung vom 20, April 1 ist | Freisteller Karl Sacher Schollendorf Veröffentlichung ans dem Octof

Am 7. Mai LaEs iff eingetragen: die Haftsumme auf 5000 .4 erhöht. getreten ist. \chaftsregifter. ; : Éin

E hrute, 1

Das Amtsgericht. Abt. 17. Zusammenseßung des Grundkapitals, Ge- | bauung von Heimstätten, insbesondere für | Bank Krause. & Mahwald“/ mit dem in den ; ; E A ( ; ¿ : : - j s : Trau an 560 auf den Inhaber lautende | Ernst Karpe ist zum Vorstandsmitgüied | nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht | mögens im Falle dec Auflösung) geändert T e Genofsensafteregister if A

winnbeteiligung und Stimmrecht der Vor- | den deutschen Mittelstand, durh Kauf, | Siße in Waldenburg, Schles, eingetragen. j i i i ; Saarbrücken. [35008] Daa lie) aud 10 (Stimmreckt der Vor: Austaufch und Verkauf von Grundstücken Persönlich haftende Gesellschafiee : Bank- Sie fn Pt: ver Lank 3% n dei maktien zu je 10 000 -# und 300 | bestellt. 2 i 1923 it sf . iu D 4 il 195 U, bei Nr. 26 „Elektrizitätsgenofsenschafk de andel8registereintragung A Nr. 1 bei Uge IBEn, Zeitpunkt der ordentlichen Ge- ain SMinEeljee und in dessen Um- vetig d Ber Fa K E IONO ingetra ene Genossenschaft mit bes / Dorzugbaktien d 2H R E E S ti E fic aden : A E L, C Ain, |dmüoren: (4718) M been, ali E Genofenidait beiden: Dem Kaufmann Marl Abo | Siegen, ben 2, Bunt gg ren [Nu Stammkapital beträgt 1000000 6. | Apr Feu, Maytwald in Breslau, ittenberg, 20. Ine 10s An ige Ma f cfolot, Durd Beschluß Udasis: | Cassel, eingetragene Genossenshafi mit | mit rate hrintie Sei M | iupetragen nsen Battenifier i Peute | mit unbe/ ränkter Haftyslit" eingetragen S@wesinger in Saarbrücken ift Einzel- Das Amtsgericht. Geschäftsführer sind der Fabrikbesitzer w amen Ra En R E geridt, [versammlung ist der Ge}ellschafts- el, eingetragene Genossen mit | mit unbeschränkter iht in Holz- G n j . e : / e ; : ck wald bs i 2 aläshut. [35043] | Wittenberg, Baz. Halle. j L 5: Mârz 1899 in den §8 6, | beshränkter Haftpflicht, Cassel. Gegen- | bausen vor der Höbe. 5 enossenschaf upt-Genossenschaft ein- | {luß der Genera versammlung vom 16, ohr Mei Pee In E E Sigmaringen. [35026] bag bandbauostrafe 6, und ber Polizei „Zum Handelsregister A Bd. 1- wurde Die im Handelsregister A unter Ne n 9 2°: Ntcarialai tun vom | stand des Unternehmens: Die Pecsoriung Statut vom 16. Mai 1923. i eragene E e ne E MANUE und r e A Ee 1, gon e Saarbrüden, 12. 6. 1923. In Unser Handelsregister Abt. A | hauptwachtmeister Willy Klose in Bran- | eingetragen : : h eingetragene Firma Johannes Heyer in! M,„i 1923 abgeändert worden. Weiter | von Eisenbahnbediensteten und deren Ver-| Gegenstand des Unternehmens bei den 4 S 0 Beicict L s G. eee: ua ös eat e Liquidation erfolgt dur

Das Amtsgericht. Abi. 16. ist beute unter Nr. 137 die Firma „Xaver | denburg a. Havel, Magdeburger Straße 51. | - 1-. W.O-.-Z. 314, Firma Winter und | Wittenberg ist erlosen. Wefanntgemacht: Die Vorzugsaktien | treter in den wirtschaftlichen Organisationen | drei Genossenschaften ist die Beschaffung As ros MdeTe L Tel ac B iht Hoya, 18. 6, 1923

j ci E A Bücheler, Lebens- und Futtermittelgroß- | Jeder Ges äftsführer ist allein zur Ver- Pau ier Holuinbultrle, Grzingen : Die offene | Wittenberg, den 20. Juni 1923. Amtégerigit,: por den übrigen Aktien ein Vorrecht | des Direktionsbezirks Cassel mit Brenn- | der zu Darlehen und Krediten an die i f z L : es fans li _Amtsgeri oya, 16. 6, . Salder. [35021] | bandlung in Thalheim, Einzelkaufmann | tretung der GcleUmast befugt. g iet ist aufgelöst. Liqui- Wittenberz, Bz. Halle 9507 Minen Gewinnanteil von 8/0. Reicht | stoffen und sonstigen Wintervorräten sowie SCroer erforderlichen Geldmittel und Sus é le e wis S Les Meder Eifel. [34722 pn a Ei ist bes Auber Büchler, Händler in Thalheim, 3 2M Dauer der Gesellschaft ist auf die s Mlosterre Ce, verständiger Spingler |- Im Handelsregister B ift beute ber l cilbare DteingennnE 2 oes Dare Geleit nd Zon ae fungen. [E Förderung ter neirishafllien gden pur | fandwirt\alli ber Ges gnisse, 3. der | Eingetragen in das Genossenschafts a Druntg rel, auaus- } eingetragen worden. eil vis zum 31. VDezember 192 é 8 non Ft Firma Oskar Bâr & Co., G _ M Zahlung 06 0 : ; | Mitali Herstellung von Bedarfsgütern in eigenen | register am 13. Juni 1923 bei Nr. 84: führungen Gesellshaft mit beschränkter igmaringen, den 15. Juni 1923 stimmt. Wird die Gesellshaft nicht | „2: unter O.-Z. 368 neu: Firma Konrad mit beshränkter Haft e Gesellschaf 9% nit aus, so i die an 8% | Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes | Mitglieder, insbesondere : A L 4 0 Kieler Fischergenofsenschaft, e. G Haftung in Broistedt, eingetragen: as Amtsgericht ; spätestens se{s Monate vor dem Ablaufe Winter, Erzingen. Inhaber: Konrad fol nber aftung, in Witten / Gewinnanteile ihrem Alter nah | auf Nichtmitglieder is zulässig. Haft-| 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt- | oder fremden Betrieben, 4. der Besorgung b Riel. D Bescluß . j 3 E E Winter, Holzhändler, Erzingen. olgendes eingetragen: Max Mathies kz4 nten Gewinne ächstfolgende 10 000.4. Höchst âftés tsbedürfnissen, bon Kommissionsgeschäften. Die Genossen- | m. b. H., Kiel, Durch Beschluß vom De aucermeisien Wh t gufgelólt Ft | sKkaisgirreE. [85027] | vertincat E er jesellschattärtrae | bandlung Und Stem den. Dolj- L Amt a Geschäftsführer niedergelegt E e ie Die ciicen ae bre p SAIe D er GeGüfts O Ne Sena und déx Absay der | saft ist befugt, sich bei anderen Unter- | 2. Mai 1928 ist die Höchstzahl der Gee stedt i In das Handelsregister Abteilung A ist Waldshut, den 17. Juni 1923, E R gn ift erloschen, imanteilrückstände werden auf den | sekretär Paul Oppel, 2. Eisenbahnanwärter | Erzeugnisse des landwirtsaftlihen Be- AFANIeNE. au eitgeleßt. “20 o

dt ist iquidat j ì i wei i: ; nehmungen in jeder geseßliG zulässigen Sale e E Tes beute unter Nr. 40 die ofene Handels- ‘V Befentliche Betacint t n ber Ge. Amtsgericht. L. Wittenberg, 20. orm zu beteiligen. Der Vorstand be: | Edeka Großeinkaufsverein der

uni 1923. U (4 , S 1 é . . . T Le 1 | imanteilshéin des Jahres ausgezahlt, | Heinrih Mever, 3. Gepäckträger Carl | triebes und des ländlichen Gewerbefleißes f l l fan Kolonialwarenhändler, e. G. m. b.H Das Amtsgeri gesellschaft in Firma Otto Müller & Co. i; / L inn die Nachzahlung be- | Zierdt, sämtlich in Cassel. Skaätut vom | auf gemeinschaftlihe Rechnung, teht jegt nur aus drei Vorstandsmitgliedern. - C. V. m, 9. Ves Det szoony |Fedtaia i GORN P (S Lte M alb la | fai ogttites mie 2 a Get Van E q uan E Sa doe Wte 16 Vot D D ieten "M R Wee Be m (e Left eee M Be Eo Mie i Immngen. G C SEIE er ind der | itung. : S irtitc z i je Vorzugéaktien vor Auszahlung | der Genossenschaft “erfolgen durch Ver- | sonstigen Gebrauhsgegenständen auf ge- | v: d. h ; 1 auk ge( O s em E E Nr. 3 wurde eingetragen : : s Erich Kykebusch, beide in Skais- Das Amtsgericht, {Gesellschaft mit beschränkter Haftung in gefelihaft. Der Kommanditist Guse 1 die auf sie geleisteten S Vtungen P Gan Ae: e Bas Ge n ung dn die FrBalieder. gt A A Friedrich Bred R : O C e L M E : : i itun el, ; M ( er, ; 2E f ieden. Saft on Stg" L af | SluGdn de 16 Sun 99, (9, ennen N Fon [2 Mall (ee At be Wern | Mentgns 1 M ten 14, Su nen ÎÈ N Qr f Ife Ot gen Mod der Ban 0A Q Genter eran“ Mbdeiht Honnever, 19 6. 1923. | d pie M agte lane / 5 j i; S j - | Leer damik in Zusammenhang stehenden g. Amtsgericht. ee : 0 ; i „| In das Genossenschaftsregister ist bei irt}caftlichen Spar- und Darlehnskasse Rechte des Aufsitsrats, & 26: Ver- Das Amtsgericht. gesellschaft Erdmann Sihlegelmilch, Por Geschäfte, Beteiligung an glei d C jh eines Aufgeldes von 20 (/o des | des Vorstands der Firma der Genossen i 34716) |e. G. m. u. H. eingetragen worden : Die üt d etn jellanfabrik in Suhl, ist heute eingetragen | Ze/@alte, gung an gleihen oder | Wriezen. : (35056) Mivertes. An dem weiteren Gesell- | schaft ihre Namensunterschrift binzufügen. | der Genossenschaft Bau- und Wohnungs- | Weide, Wolstei)n. [34716)|e. G. m. u. H. t : BeneralverfarmnlunaesEeh ems, gem S S M Leh] worden: Die Prokura des August Kelber fowie Verp Ne liege u S In unser He leawsler Abt. B f E ögen haben sie keinen Anteil. | Ferner wird bekanntgemacht : Die Einsicht Seen ffe oa d maar und : In 0 Senolermafiéeziftér it beute M Gee ¿ier „Landbank, ¿923 abgeändert worden. Hinsichtlich des | n unser Handelsregister 4 1 mter Karl Fri t Sn Pn aufmann | qus Metall überbaupt. Stammkapital : Strobindustrie” Gesel ar Lid ie Oa S A Dienststunben sebr ain I TO on Genossenschaft mit beschränkter | genossenschaft Bauwnbl- Heide e Uer: | scbränktor Haftpflicht, Kyrit*. | Inhalts der Statutenänderung wird auf | N ; Z : 2 000 000 .4. Gefchäftsfübrer : : , Gelellsh rän e von 0 1 1 [ 4 _G Î änkte: ohl“ Heide u. ria ee Ie S I die zu den Gerihtsaften eingereiGte Ur- O Lena N SAllis Deter er ele, daß er nue berechtigt ist, die Alfred Mojer e e ausmann Sr Hastung, Wriezen“, eingetragen worden, Wissen mit der Verpflichtung, diese| Am 14. Juni 1923 ist eingetragen : M E vis 5 E Juni 1923 Sagen & L Sit ie per ragen: riß ees R ria, e Os en 21. F i 1923 Inhaber der Kaufmann Friß Squlze, da- Prokuristen In vertr “Die Gie schaftsvertrag ist am 1. Juni 1923 fest- ite e ‘bet Vertrieb ver Ce ne e tägigen Aussclußfrist bere nossenschaft für Flehtictast cceacnte Éine Abideruñg des § 66 der Sagzung | der Generalversammlung vom 30. No- Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2. | (clbit, eingetragen worden. Die Firma | prokura des Max Kirsch in Subl ist in “e G Aa fat lien Artikeln. Das Stanm- Bezuge anzubieten, daß auf drei alte | Genossenschaft mit beshränkter Haftpflit, | ist beshlossen worden, B llanbêmialiene Mane Betten | R GenessensDaitorgilier , E eine Herrenkleiderfabrik und den | eine Einzelprokura umgewandelt. " Thür. À a ht iat beträgt 500000 .#. Gesdäfte, Wn eine neue bezogen werden fann. Cassel-Philippinenhof. Die Haftsumme Amtsgeriht Geestemünde. Vorstandsmitglieder aurer Daciaro 147 Juni 1923 miter Nr. Ub eingetragen roßhandel mit Webwaren. Amtsgericht Suhl, den 16. Juni 1923. Ür. Amtsgerih : führer sind die Kaufleute Alfred Riedel, M ibrigen Stammaktien werden zum | ist auf 3000 .4 erhöht durch Beschluß der E 34708 Kaschinsky in Heide und Zimmerer Willy E L E E ¿ Schweidnitz. [35023] | Sommerfeld, den 15. Juni 1923. Werder, Havel Twistringen, und Leo Goldwerger, Wrie von 4500 0/0, die Vorzugsaktien mit | Generalversammlung vom 26. März 1923. | &2ra, Renss. o, (94708) | Paulsen in Rüsdorf sind die Liquidatoren, | Lauenburger landwirtschaftliher Ein- und „_ Im Handelsregister Abteilung A ist Das Amtsgericht. Traben-Trarbach. [35038] | ‘Jn unse nber e: [35045] Gesell ftsvertrag ist am 19 M fumulativer Vorzugsdividende werden | Der Bäcker Hermann Benfeler ist aus , q, Benossenschaftsregister. Heide, den 6. Juni 1923. Verkaufs-Verein, eingetragene Genofsen- Ee E F 364 (Kommanditgesellschaft Sonneberg, S.-Mein [35029] Im Handelsregister Abt. A Nr. 30 ist tcféid die ima 51 A t eq zember 1922 / 7. März 1923 festgestelt, 10% überlassen. Lebtere sind rück- | dem Vorstand ausgeschieden. Dreher Hans aft is Ber, t El S age iele Das Amtsgericht. L. E (Pomal), - Wegeitina! hes E Schlag öhne in Schweidniß) einge- 9 bei der Firma F. W. Kreymeyer & Cie. G. m. b. H. Werder a. H.*, ist folgendes Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zum Mr vor allen anderen mit 120%. | Zeilinger in R ahe ada ad ist in getragene Gen oslensdaft MK beschränkter Feinsberg, Rhein. [34717] | nehmens ist: L Gemeinsaftliher Einkauf

tragen, daß der persönlich haftende Ge- | „In, das Handelsregister A ist unter | in Traben eingetragen worden : i : : 31. 12. 1932 ges{chlossen. Die Zei liche Aktien haben Dividendenbere{- | den Vorstand gewählt. T : l : L 4 Sonneberg heute eingetragen worden: ‘Der Geschäfte Ÿ der Weiss dey e Fg 1, Same 1999 “A n I egan: O o Bu Bet L | n Gmesosdasimeger warte bele / on, Bogen 3es andwirt aftlichen

: t fellschafter Reinhold Schlag aus der Ge- l j - Der Kaufmann Heinrich Scerpen- *ftefn ie i [der Firma geschieht in der Weise, daß ein M : 4 Gt sellschaft ausgeschieden und der Tischler- aue S T o “Lot Ailifiedt bach in Traben-Trarbas ist j das Ge- a 55: E N Sand E Ges äftöführe zu der geschriebenen A Mau, den 21. Juni 1923, 1. Zu Gen.-R, 102: Einkauss- und raas epa Meri 0 Mar 1933 Hen De A d Kolonial schaftlihe Verwertung landwirtschaftlicher Us rersittE E Grell d Das Geschäft in Sonneberg wird als Ma erfönlih haftender Gesellschafter Werder a. H., den 21. Juni 1923, au Gesellicheft E ten R Das Amtsgericht. j Tehels Cp l CIQult Lex Maleriiel Et ist der § 5 der Saßung geändert worden ; sagegenosfenswan e8 ‘Delndbera eret: Erzeugnisse der Mitglieder; 3. gemein: : : igni 3 R L i r We in amen8unter)chri . n Dee | ; ; : eh: : : ; ; ; manditft t augefticben un ein ubees| Lm; Sueiggeibßast den Bernhard Rus | vermei! F'W Ma t Brosts & Gie | wroauerdre L oen igt De etanpbmadhungen dee d neendalt mit C beiGrintter Pasipdt | ote Zahl ver Gel fttantelle, zuf ie | (raerd mit dem Sig in Heinsberg einge, | (baft uber Einkou jopie Herfeling umi N ( n RDeTer j : 7 © j bo “2B. meyer ie., ge- E E elscchaft erfolgen dur tsen o - mit dem Siß in . Ludwig Schröder : eTe ? i . R : C C E : in Allstedt. i , 9 ; et, L Eu 4 i ih ein Genosse beteiligen fann, auf 10 ; \ und Geräte für die Mitglieder; 4. Vor Schlag ist erloschen. E a Sonneberg, den 4. Juni 13. “Sim Haudelbregistés Abt. A Nr. 198 ist Sar a 2 if Heldäanteiger 19. Zuni 1923. Bereinsregi (er. BVorflandomitglied ift weiten. Baleemäifier festgcseht. Die bisberigen en Förderung des Erwerbs und der Mirtichaft e o T Selautis Carl Wolff jun. in Schweidnitz ist derart hüringishes Amtsgericht. Abt. T. sodann in bezug auf vorstehende Aenderung | Wesselburen (Nr. 111 des Registers) ein- Amtsgericht. n, v T36156]| Heinri Wellerdick, Cassel, bestellt. N O R R ba Ee ihrer Mitglieder, insbefondere H Dea Ge ltaecieie 2000. a Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft Stadtlengsre1d. [35030] eingetragen worden die ofene Handels- | getragen worden: N Í Zell, Mosei [350 1 das Vereinsregister ist am 19. Juni| 2. Gen.-R. 139: rum Se Schweißer Friß Leuschner und Handlungs: Einkauf e Pert mda a A E glieder lud Geor Klickba ir Lan Maga M Ae Lt Ins Handelsregister Abt. A Nr. 53 if frage r e L E E laffun Ln urs ist eine Zweignieder- |- s das biesige Handelöre gister I 4 ) unjer Nr. 17 eingetragen : I. Plöner une en olensYalt der Le R febilfe Otto Geaupuer sämtlich in Gera, Beteleb Qu die Mit ali pas dY Sicderuna dechow, Friß von Osterroht in Strellen- i: 4 B. y ie.; api 2 A ß üte unter Nr. 101 die Firma Paul [pielverein von 1907 în Plôn. Die |o e ce Daf f Cassel haft in den Vorstand gewählt. und Hebung des Mittelstandes. Die von | tin, Hans Kramp in Madckensen, Franz

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur | Eingetragen worden : Friedri Hellbah & | Fraben-Trarba&“. Die Gesell be- L l l j Ï it änkt ; i i Mi i Zeichnun der Firma sind die beiden per: Go, offene Pandeltgesel/da! E ginnt mit dem Tage der Eintaen in Das Amtsgericht. age are R e g E misgeriht Piba E E Me E: Die durch P erteinet es Amtsgericht O L On Denn Sblioig Sebung don 30. Mai 1923. onli enden Gefellschafter Hammer L Can as Handelsregister. Heinri S S i ' t d iederli tätigkeit / i ) T olgen er n R é f S und Carl Wolff sen. nur gemeinschaftlich Hellbad und Wilhelm e e ist in das bisher inder der Kine A a iiler Dambeloréaifies Abt A Mans ee Hammes in Zell eiw unter ven Angehöri ¿s hee Meichdueebe, GIatz. A [34709] | der Verbandszeitschrift „Der freie Handel Siena dee Ea folgen unter e oder ein jeder von ihnen nur in Gemein- f “Du * |Kreymeyer & Cie. bestehende Geschäft der ist bei der Firma J. N. Stsfen in Wes, Ae S ON DOCHEN, Standort Cassel, ‘entstandene Wohnungs- | Registereintragung bei Nr. 43: Elek- | oder, L e De gee ¿wei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in

saft mit de isten C , Thüring. Amtsgericht. i Sn i el-| Als nihteingetragen wird bekanntgemagtt 9 Ée “| ite ; *| bat, 1 le ant m Prokuristen Carl Wolff jun Gefellsa ‘ries n A : leider buren (Nr. 12 des Registers) eingetragen Die Firma betreibt ein Weinhandel- und Genof ei a s E zu beseitigen, E daß me e tri n eis t N vi Séitahg, im Neicbdahzeiaar: dem „Pommerschen Genossenschaftsblatt Amtsgeriht Schweidniß, 19. Juni 1923, | Stadtlengsfeld. 35031] | s@afterin Thea Bro ius ist v n Oh Ee : Weinkommissionsgeschäft. + M LD sl E B. Beo Case i Niedersteine Kreis Nonrotte: Nénes Vor: Die Höhe der Hastsumme beträgt für | in Stettin aufzunehmen. Beim Eingehen A “| „Ins Handelsregister Abt. B Nr. 6: Éréturis Iob on Der Ste 1- Dem Buchhalter Carsten Wilhelm | Zell-Mosel, den 13. Juni 1923, | ell-Z eut uand, e: D. Dez. Gajel, T besißer Paul | jeden - Geschäftsanteil 100000 #4; die | dieses Blattes bis zur nächsten General- Gewerkschaft Heiligenmühle in Oechsen hi : it Einsbluß dee esiclena ras Reimers in Wefselburen ist Prokura erteilt Amtsgericht. 4 der Se 1ftbilf Ub G art Teuber in Nied feine ax Stelle êde höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt | versammlung im „Deutschen Neichsan- Schwiebus. [35024] | ift hinsichtlich des Grubenvorstandes ein- | 9pbee u Guß der Bestellung un Wesselburen, den 4. Juni 1923. i E 2A hach 34696 Ta bad Gie D E, Mig LTeuber in Nieversibie gn Stelle vou 993, | 10. Der Vorstand besteht aus zwei | zeiger“. Das Geschäftsjahr läuft vom In unser Handelsregister Abt. B ist heute | getragen wed de Ausge[chieden Dr. iur Abberufung von Prokuristen ist der Ge- Das Amtsgericht, Zittau. / [35057] A, [Waftareatftercintr [ 1\aller, durh Geseß und Verordnung von | Amtsgericht Glay, den 19. Juni 1923. böftens fünf Mitgliedern 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens- inîer Nummer 20 die Gesellschaft mit | Adol Müller, Dahlem. Neugewählt | (esbafter Heinrich Sherpenbah allein L Are 20s In das hiesige Handelsregister ist ein M eren Gaftöregisierein ‘mberg: | Si9at, Land und von der Stadt gewähr- R Tue Durzei r S : | erklärung und Zeichnung für die Genofjen- Tevdenwerte Cette Besdraniea Geh. Regierungsrat Dr. Karl Brfgmam! “Traton-Trarbad den 16. Juni 1923 R “das Panbelsregisier B ist Let der a "18, 6.33 auf Blatt 959, betr. i Pag Stheiderer gewählt bei und edin i eingeriSteten Gigen: “Auf Blatt L eres Genossenjiafit- L Gmund Bades Kolonialwaren bindler sandt i art ainbensiens Seinen c L L L] Ut Oes: i id | Trocadero, Gesellschaft. mit beschränkter | die Ki “2 Beh & MWébach, den 21. Juni 1923, bei ür die Mitgliede billigstem | registers, die Genossenschaft „WBaustoff““, | zu Heinsberg, 2. Josef Reiners, Kolonial. | standsmitglieder erfolgen. Die Zeic Haftung” und mit dem Sigze in Jordan, | Stadt! ld, 91, : Das Amtsgericht. o, , mik beschränkter | die Firma Zittauer Holzkontor Pech & ' S eimen für die Mitglieder auf igitem | * L î nf, » ejchieht in- der Weije, daß die Zeichnens Leiden 2er: Seswiebah einlage hlr Unier |vevoringen o (avozg)| Bing NBEsicins, geaen worden: | Kal in 3 au Genf! Veit Cat 1 E Rz (5.00 Baal der Gesan: fer Paftpllkt, in Greiz tetrefend, if | iesen, Kolontalwarendändler zu Heins: [ken zu der Firma der Genossen daft i worden. : u D.-Z. 16 des Handeleregifters B Kaufleute Leovold Heinri : : meter fustusburg, Erzgeb. [34697] | r. i ; ; r | heute eingetragen worden : . berg. amensunterschri ifügen. ie Ein- Gegenstand des Unternehmens ist die | Stadtlengsse1Id. [35032] | Band 1, betr. die Firma Paul Luß u. Co. inri, d. Heinri von Gehlen | Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherigé Mf Blatt 25 des hi - teile: zehn. Borstand : 1. Direktor Arthur - ie Wi Élà i 8 [sicht der Liste der Genossen is in den dere grd, Drtware- [aher guigddde (L gu? e: | Leide Monfmann Theodor Hernan Ü l v Wetse tiern fenen: | nth 2 ntroffles Iobannes Ster |, Dun Bejbsab der Gergralpasamn, | “Vie Willndertärungen des Vorstande | idt dee Lte der Genossen f n d

Herstellung und der Vertrieb von Trocken- | Ins Handelsregister Abt. B Nr. 12: |G b. H. Feder- und Drahtwaren- | zee ; ; ; : R: j g F "in Ueber, | schäftstührer ausgeschieden und an ibrer | Albinus Kaiser in Zittau führt dad WIFli\hergewerbes der Amtshauptmann- | 2: Ooergefreiter Bernhard Nicolaus, 4. Statuts (die Bekanntmachungen der Ge- | die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit. Amtsgericht Lauenburg (Pomm. ).

. m. produkten. Das Stammkapital beträgt | Werkzeugfabrik Rhön, Gesellschaft mit fabrik Ueberlingen am Bodensee in Ueber- Stelle di ¿7 = A. “TfmtB® î “b Malte, unleute Franz Josef Schishko Log fff unter der bisherigen it Flôba, engee Genossenschaft eldwebel Otto Squlge, mei, S nossenshaft und die dazu bestimmten | glieder der Firma ihre Unterschrift bei- aid: . [34726]

46 250 000 4. Geschäftsführer sind: Der | beschränkter Haftung, Dermbah, ist einge- | fingen, wurde eingetragen: Die Liquidation und Walter N. x : i . . . . / t , î 9 4 , T4 . . " 2 D aid ver Raf Mine A nie o E 1923 f be U führern gewählt (ind; E 2 am 20 62 eut Tati 1517, tel vrintie aftpflicht in Flöha, be: | 1995. Bie Belanntriasannes ‘ver ‘Ge: | Blätter betr.) geändert worden. Hiernach G j ist |, In das Genossenschaftsregister wurde S6 Jeb Ann E E A Gesellschaft r: faelöst ind Direkt ist die | Ueberlingen, den 18. Junt 1923. 2. daß die Besltätnunaen des § 6 über | die Firma Kurt Gotthelf Mineralöle« M, it heute die Auflöfung der Ge- nossenschaft erfolgen unter deren Namen, | ergehen die Bekanntmachungen der Ge-| Die Einsicht der Liste der Genossen ist heute bei Nr. 43: Elektrizitätsgenossenw e Ger Haäftsfüb Gle f M P ay Berlin eid i hate g ne adishes Amtsgericht. die Vertretung der Gesellschaft dahin ge- Benzin « Kohlenerzeugnisse Gesellschaft mil aft und folgendes eingetragen gezeihnet von mindestens zwei Vorstands- | nossenschaft künftighin in den Blättern | während der Dienstftunden des Gerichts haft Gülchen-Wencziowitte e. G. m. b. H. v ¿SesGästeinbter Helmken führt die E cfelo a ol S, 1 R “Varna E [35040] | Îndert sind, daß die Gesellschaft einen oder | beshränkter Haftu E i Zittau: Di Mh, v1 mitgliedern, durh den Naiffeisenboten in | für Genossenschaftswesen in Berlin. jedem gestattet. M in Gülchen eingetragen: An Stelle ded Ges f M gms E daß O Die Thi in A t: idt, ; In unser Handelsregifter Abteil f B mehrere Geschäftsführer hat, und daß, | Firma lautet fünfti : Kurt Gotthel| M n f "Wilb Cinort L Caffel. Mindestens zwei Vorstandömit- | Greiz, den 18. Juni 1923. Heinsberg, 14. Juni 1923. aus dem Vorstand ausgeschiedenen Karl Ene e Mea R Teifünt ring. Amtsgericht. ist heute unter Ne: 6 eingéfcänen- "0 *| wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Gesellschast mit besränkter Haftung: P meifter eret Let Sinert Ui glieder können die Genossenschaften ver- Thüringisches Amtsgericht. : Amtsgericht Brix ist der Kaufmann Friedrichß Milde Bei einer Verfügung über Werte von E E, A ift O) (g andwirisGafiliche Brennerei Gesell a Dan, f a N DE Ptug der Durch Beshluß der Gesell) after v Pius E cisertneister Otto Wendler N E ee E n g vas Greiz, [34711] Pa ee Se saftsregist E L len U An G OURaNE ewa 3 000 000 4 n das VandeiSregister À ist beute bei | haft mit bes{ränfter i « G einung ihrer Firma | 11. Mai 1923 is der Gesellschaftsvertrag H - fztamen der Genosjen|chatt ihre Unter- 4 ister i n unser Genofsen gSregister ist heute | Der Landwirt Karl Bias in Gülchen i id Haftung in Schloß if s / Amtsgericht Augustusburg, schriften hinzufügen. Als nicht eingetragen cut Bit o o Aga ailier M deute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Ge- | in den Vorstand zugewählt.

oder mehr muß er den i ; ; vei *ftGff ; . | Nr. 61 (Firma A. Lazarus in Stargard | y i j i befugt E «ndert zweiten Geschäftsführer hinzuziehen. Ver ¡ î z rgard | vorwerk bei Bomst. Gegenstand des die §8 9, 10 und 13 Abs. 2 des a Ï Hlnzifügen rab g A h den 18. Juni 1923. wird veröffentliht: Die Einsicht in die verein für Greiz und Umgegend, e. G. m. | nossenschaft in Firma: „Gewerbebank e. G. | Amtsgericht Namslau, den 9. Mai 1923.

fügungen über Gegenstände im Werte | - Pomm.) eingetragen: Die Firma ift Unternehmens is der Weiterbetrieb der 3. da ? e C A ; : erloschen. v S f: , | Gesellschaftsvertrages aufgehoben \ind. w i ist um l, 34699] | Liste der Genossen ist während der Dienst- ; i . b. H. d“ eingetragen worden, da 2 es e E E. "Betats, Amtsgeriht Stargard i. Pomm., LeE N E e G ee Westerland, den 14. Funi 198, 1980000 Á M O x T ribi A0 das Genossenschaftsre ister T 126 ftunden jedem ti ÿ ; | E in Greiz betreffend, eingetragen dée Sn Dei énkemölle: daß Neresheim. j [3472 führer dem Firmenstempel ihre Namens- den 22. Juni 1923. als landwirtschaftliße Brennerei zur Ver- Das Amtsgericht. worden. Dên Käufleuten Richard Gott (n 14. 6. 1923 bei der Firma: Spar- Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. Durch Beschluß der Generalversammlung | dem Vorstande der Genossenschaft aus- | Im Genossenschaftsregister Band unterschrift beifügen. : ‘l ätecte [35034] | wertung von Kartoffeln und Getreide oder | Wismar. [35049] { belf und Gustav Kaiser, beide in Zittau; „reditbank C Genossen- vom 7 April 1923 is die Haftsumme auf | geschieden ist. Blatt 47 wurde am 24. Februar 1923 Von den Gesellihaftern bringen ein in| n uns Handelsregister Abteilu Mais je nach den geseßlidhen Bes- In unser Handelsregister ist heut ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, d Mt beschrän er Haftpflicht, in | Düren, Rheinl. __ [34703] | 15 000 A erböbt worden Herford, 19. Juni 1923. Amtsgericht. | eingetragen: Spar- und Darlehenskafse Maschinen und Zubehör die Geiellshafter in beube Untèe "Nr. 4: die Gesellichaft fee Be Er Orannfweinsabrikation Nr. 721 die Firma „Rudolf IJhde & Go, fd cte g pol ; i E Gesell iese agete S Be ras Stag N i A E O e Weiter ist dur Beschluß der General, HWirschkherg, Saale [34719] e De ide Bie g , Kaufmaun Walter Schuster in Frank- | mit beschränkter Haftung in Firma: [Untex aus|{ließliher Verwendung der | Gesellschaft mit beschränkter Haftung in | [baft mit einem Prokuristen die Ge N if da A Ce OIEDE / versammlung vom gleichen Tage das Statut « y ; i z : Ï : z : : j Mde ; : : | s Statut ; ter | Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossen- | V , ( Unter Nr. 8 unseres Genossenschafts- | Statut ist vom 13. Januar 1923. Gegens Eins Hatt uis fs Sib rit tin Bel ali Be de. | lla de Weihe i fn Wt Bin, eingetrag Der Gg (gf ediececbi hs pu tur n b mot Sfnte axf 6000 «on, mit bedrinfier Bef pr Per 0, 2 (u ana "1e pel |guiee f deu fee Uflerveenißer | fand de Uatemebnens (8 pr Bel C 2 : f w__ n , / G t 44 2 # A É Éidoieielnäi nitt j b Vor en. i n : j F . h s n , iner T- un arileDengtialle Vie firma V bib Gilberfiita: 1 Köniagsfteele eingetragen worden. “Der Paeane “Recimas T agd! gemein g n Unternehmens ist die Pana Zweibrücken. [35058] Amtsgericht, Abt. 9, Bann. 1% jut “Beshluß der Generalversämm- summe) lon E F EEATICe Una eingetragene GenossensGaft mit unbe- | der An- und Verkauf landwirtschaftlicher S&wiebus 5 760 000 E per n S Nag 1 qur 28, MACIOES Gesell schaftebectne ist am 7. Dezember M aller A p Mecbäufern, Restaurants Handelsregister. in, Pom lung vom 18. März 1923 sind die §8 3, | Porn ‘dies Verse 1 f ersiitlichen schränkter Haftpflicht, Ullersreuth, einge- | Erzeugnisse und Bedarfsartikel. e Strufatarta 6 SBU t 4 L geschlossen worden Gegenstand des 1921 abges@tossen ‘und. erlitt ri E L E s bark Ee Trt zlewie die Fortführung | Neu ages: Firma: Gayer M dez P. [34700] | & Fes Statuts abgeändert.“ Die Hatt- e , L 4 M ung ers t tagen wörden. i Amtsgericht Neresheim, den 19. Juni 1923. Schwiebus 5 040000 G N baitiden Waren S Bon alfaho!- |Liért erd Roe E h April | Zu diesem Zwecke it die Gesellschaft be: Sant F ne S din i. Pom nERegete Weisen: E E s C Greiz, den 17. Juni 1923 1 Das Datum Les Sictuts ist ter | NemwieR [34728] G , U S ‘1 . e U H en s * “s s * Les J . A L L E M M Franz Bulla in | Das Stammkapital beträgt 500000 A es “Ge Bn trägt 620 000 | fugt, gleichartige Unternehmungen zu er- | gesellschaft “eit 1. Aptil 1922, Gesell t unbeschränkter Haftpflicht in j Ttiiis tet Xhüringisches Amtsgericht. nt Ma ¿v ras EE IRRS E Dex In das hiesige Genofsenschäftöregister ch-chvievus 5 040 000 „4 Zur Deckung der Stammeinlage haben Äaoführer find: die Land- | werben, sich an solchen zu beteiligen und chafter: Josef Gayer, Kaufmann in F pomm, ist heute eingetragen : | gens. OstfrlesL. [34704] | Grimma. [34710] | Der Gegenstand des Unternehmens ist | Wurde unter Nr. 46, D R Sen Fobüee & Co. zu Norden C26 : err | Nudolf Trippler, sämtlid qus B St rankfurt 2M, Adolf Schmitt, Kauf ten cie ist aus dem Vorftand aus: | 2% Per unter Nr. 22 des Genossen-| Im Genossenschaftsregister Blatt 30 | die Beschaffung der zu Darlehen und Kre- M oa S LNn Se Resi T T dad A A Schwiebus 2 520 000 .4 Der Geschäftsführer der Gefelliaft isi | Heselsaft dur) ihre der Firma beige- | Ihde zu Wismar. Oeffentliche Bekannt | Zone" en 19. Juni 1923. M in i. Pomm, den 20, Juni 1923. | Fed e lend eit gctcager | Gegen Umgegend, e: S, m. u. H. in | Geldmittel und die Schaffung weiterer | Leb ese Geeragen: Für

. die Firma Klostermühle in Jordan | die Gesellschafter eingebracht: 1, He wirte Adolf Fasel, - Robert Schmidt, | Geschäftsanteile zu erwerben. Das

î j : : ; i te folgendes einget : | Großbothen) ist am- 25. Mai 1923 ein- | Einrihtungen zur Förderung der wirt- Es fügte tamensunterschrift. Zur Abgabe | machungen erfolgen im Deutschen Reichs- Amtsgericht. _Aintsgericht._ N "olisiänbiger Becteilun bes e: getragen werden, utebesi S i arr \ ften peoe d titgleder indbe: | fi den Vorstand ewählt it ¡3 ; daft ver ; : ; : ermö i t d ‘Ritter inand | sondere 1. der gemeinschaftlihe Bezug von x I

Topper 2520000 omas in | Steele, den 19, Juni 1993. weier Gesdbästofüheee ne nteidrift | Wikmar, 20. E Handelsregister Wt wier Genossenschaftöregisiér isi heute des Liguitators erlos | von Abendroth Gutöbesiber Dêwelk Wetet | Wielhaitae eman shaftlihe Bezug von | " g}euied, den 3. Mai 1923. Ocffentlide E ant lanen: ter We, s Amtsgericht. Adels Hrer notwendig und j _ Amtsgericht. Simi C L PéA L H n Genossen haft Nr. 19 Polsniger | Esens, den 20. An A in M R Vorstands ist. P AeT Erne A G Amtsgericht (34729)

sellihaft, deren Gesell)|chaftévertrag am Stolberg, Rheinl. [35035] Amtsgericht Uuruhstadt, E O [35050] | Siß: Zweibrücken. Durch Beschluß : f i nd Varlehnskassenverein e. G. m. Das Amtsgericht. mtsgeri rimma. wirtschaftlichen Betriebs und de län ; hen | Oppeln. 0 , 10. Fe olsni R B ARAEE P Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech- | In unser Genossens ftsregister ist heute intragung in das Hantelsreaister B Ge anla vom 10. F h ber etragen worden, daß die Beschaffung von Maschinen | unter Nr. 128 os eal fen f f Verlag

23. März 1923 festgestellt ift, erfolgen im | Die Generalversammlung von „Rhein- den 15. Juni 1923. Nr. 142 : Fran nis rh Beschl j [34705] | Gross Wartenberg 34713] | nung: 3 „Schwiebujer Stadt- und Landboten“, | land, Aktiengesellschaft für elektrische. Er: | Vaeka. [35041] L oi f 6. 23: Fabrik für Zentral- bruar 1923 ist die Vertretungsbefug 19, Mg der Generalversammlung | Flensburg. ; ; . ( n

ú | ert & Co., . Œ beiden ®» März 1923 aufgelöst t in das Genossenschafts. | Jn unser Genossenschaftsregister ift | und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf | „Au

zunge Co., Gesellschaft mit | wie folgt festgelegt: Feder der ufgelöft ist und daß | Eintragung Î V7 3| unter Nr. 7 bei der Spar- und Darlehns: geineinsastli”e Rechnung zur mietweisen | mit beschränkter Haftpflicht mit dem

, . [J , , s stt die Dauer der Gesellschaft wird bis zum | zeugnisse“, mit dem Sige in Stolberg, Nhl In unser Handelsregisler B ist heute | be\{ränkt, t cor: Gesells datoren die Gutsbeli Si i e ; E 1 L, Ha , in Witten. Ge Ge ber | \ Bu! ton Sa i ter Nr. 93. am 10. Juni 1 j I. Zul 1086 bestkmnt s S8 12 167 17% 1928 die Aenderung der | unfer Nr. 15 bei „Sawifo*, Gesellschaft | ftand des Unterabmeng Sitten, Gegen a ieiaare U I R ugust Baier in Poloniy sind. | bel vér Gerossensiait Släinsiedluna | se 2 G. aer Gpare und Darlehns. Üeberlassung an die Mitglieder. Vi: Dopein einzbtronen worden - Das wie "o 6 An g unt “ads ä die Érbs es Gesellschaftsvertrages, | mit befhränkter Haftung, Salz ewinnungs- | heizungen und. esundheitsten An- | kurist bestellt, so genügt zur Vertretu anth, den 18. Juni 1923. lensburg eingetragenè Genofsenschaft mit | heute eingetragen worden, daß der Aus- | - Hirshberg (Saale), den 19. Juni 1923. | Statut ist am 16. Mai 1923 festgestellt. as Amtsgericht. erner die Grhöhung des Grundkapitals | und Vertricbsgesellschaft des Wintershal- bagen. Stammkapital 500 000 4. Ge | ber Gesellschaft dessen alleinige Unte ; Amtsgeritt. beschräntier Haftpflicht in Flensburg: | zügler Karl Bunk 1L aus dem Vorstande Das Thür. Amtsgericht. | Gegenstand des Unternehmens ist der G

6

4

8. der Kaufmann Erich“ NRittig zu | der Kaufmann Fri Herbert Cuno in Wutschdorf 2520000 .4, Sni von Willenserklärungen, welche di , iger. C iMGCi C Zie

Ó uts{chdorf Königésteele. e die Gesell- | anzeiger Zweibrücken. [35059] uth.

Aufwärts* - eingetragene Genossen