1923 / 167 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Karl Ziegler, in Ftlirnberg ‘äberge ¿ der d „inter unverändertec Firma gangen,

34. “t sef Schw ose ar 2G des Jos:

Mittelsränkiste Soziale Vaugesellschaft mit besa ränkier Haftung in Nürn- Der stellvertr. Geschäftsführer ist ausgeschieden. äftöführer ist bestellt - äthling.in Nürnberg «& Co. Papiergroß- veabue und Papierverarbeitung | i esellschaft mit beschränkter Haf- in Nürnberg: f sa lerversammlung vom 12. Juni 1923 } des 85 pes Gefell-

o rote winmebr n mehrerer

in Nürnberg: Sichel is} er-

Bauhbiitíte

[8 weiterer Diplominge-

eine Aenderun

beim im Borhandease,

rh rer oder dur einen Ge hâftfül rer stt mit einem Der Gesell ng feht jedo echt zu, einzelnen rern das Recht der Wingeivaea Als weiterer Ge

Dr oute estent ger Kaufmann

57. Mer Ee in A ung süddeut- Mineraldlhäudler, Ae mann Gen in N

einzuräumen.

Dem Kauf- Fel vate ¡h kaufmännt-. Gesu Grtl, Gesamirokura erteilt.

don .Gesell- Haftung in Selle Borhorn B

E Elektro - P aft m

autet Gesch e Ends

Feet: Dem ist Prokura:

s. Ploch maun «& Co. in nn Adolf Amon,

che Metallkunst Gesell- räukter Fade in ¡Ade eitèrer Geschä Kaufmann Wilhelm

„f an ! Buen: S De Fr Su der

f mit e M

in Nürù-

d nah ‘Kah- |

R Caudenbere e «& en L A à “i Aal Das Gelbal 5 ist in A des Gesell ftèrs Wilbelm a r, Kaufmann in- Nürnberg bés allen |

rigen Betriebe entstan derungen e Verbindlichkeiten der Zu unter ee, Fi Landenbe rger". wei rt. Die bi - lerige Dolgi ist erloschen, : A L Ne AHTIE Feucht Franz . in Nürnborg: Die Gesell- Ri pas Geschäft ist mit- Passiven und mit dem 'Fiemenfortsüb a auf : die

Feudbt o Gel D | beschränkte berg übergegangen. e Deselsca L ellschaft: mit be-# hränkter Hafiung mit dem. Si ummelsteinerweg Nr. : 1st E a rag: vom Gegenstand des L Ld ist e Uebernahme und. der Fortbetrieb der ? bisher. von Gustav Gutkind und Sigmund + Cinstein s der : fabrik Feudbt iebenen Hol ¿Top beträgt 2.000 * Fellshafter

S o 0 Kolb L Zotzwo A Juni 1923 mit N

irma g wPolameler k. Das Ee Di

Ran Gatte und E p rund Einstein, beide Kaufleute in rg bringen 1 gin ie, Gesellschaft E von ¿Polawollefabrik in Nürnberg s andológesellscaft betriebene fabrikationsgesdafst, Passiven und mit dem Rechte | irmenfortfübruna ein; nah Maß- dem- Gesellschaftsvertrag bei-

Sachei Toird von d B L ues m Gesellschaft zum Wert

ch di gen der. beiden Gesellsha ter

Ges Gustay. Guifind und Sig-

instei bei Se derselben eist (auein

bunt Ca Vio folgen im Deutschen Ain Neu Baukgeschäft in Dée bisherige Gesellschaft i das Sea Bankiers Wilhelm. Ernst Moll in Köla unter unveränderter off. Le s 27. Ju Juni 1923 |Tä ühren ¡ie Prokura Ee ist erloschen.

it bat Ae E I SA at sich aufgelö t ist ReE E und Pa iven E n

ink, Fil 5 (lex, Zink, Filz

[l t s fre des nehmens is die Uebernahme und der

irma „UAler. abrikations-

be Ee S Cel enh i r garen Man

08. Silzen

n QuliFen Artikeln. ‘beträgt 20 000 000 4 und ist eleit in 19 000 auf den Inhaber en und 1000 auf den t ag lautende Vorzugsaktien über je 4. Die Pelzer gewähren

bei E ller Men s beut ate

lim der Ger

tgoollesabrif

Stammeinla leistet gelten

e Denis ie öffentlichen ‘Gesellschaft Ba

Kleinenbroih ü Ganzen d es.

Siena J Mer C ge die

E , Aktien- Ew

Nr. "156. Der errihtet am

lautende Stammakti

ft t ¡ebnfaches

dividende

besißer in Ro

Fe S,

ugut t

Stande

einer Bilanz

E

Pl, Nr.

nommen.

Ss Ver

vertrag

rat ‘in

Barnsdorf,

insbesonder oven evi

25. Mai 1

Unternehm

beträg: sbättoführer bef

tretung der

Dritte Zentral-HandelSregister-BVeilage Deutschen RNeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 20. Fuli e E Befristete Anzeigen müssen. d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “E

fo q Handelsregister. 27

Vial 421 des hiesigen Handels- heute eingetragen worden die

o axonia Lr

Weiter it h 1E ane des Unter- ellung von Schuh- nud deren Vertrieb, insbesondere bisher von der E ms beschränkter | a

Kalischer in Greigs& betriebenen ubfabrik me der Handel mit A: ung an gleich- tigt, eig

| Stimmrecht fationsgeschäft útit ‘allen Aktiven und Recbt der: Firmen- rort hrung nach dem Stande vom 1. Zuli nd zwar dergestalt, daß das. Ge séft en: diesem Tage an als auf G nung der neuen Gesellshaft geführt Di inlage wurde von dér schaft zum Werte von 2 000 000 e nommen, wodurch die iaunnztnlagen der beiden esellschafter als geleistet Vorhandensein mehrerer Ges. führer ift jeder allein zur Vertre

Grube r ec Fe) Serdinash E a

Ludwig Meier Die beiden, Firmen oer iers d

Müller bringt in die G pon ihm eee der

mit Aus dle {| stände und Tage der Cintes Das G r Gintragung in das enun der Aktienge Sämtliche aus Es herrührenden

Aktiengesellschaft.

Kaufmann Josef Schloß - in . des | übergegangen, der es Birma derben r erzbe ürnberg in-- d R M Sulchorf: Die, 'Geîg Schmitt it i erloschen.

rae Pr Unter tele dn

in Nürnberg d

E Ülcuicitur f E enschin #

Die Gesellschaft i T

Bruno Gi Fh ersdorf b e erigen - Betriebe begründ

der es unt irma weiterfüh rt.

E ‘Zuheber s Bei

deut als Gefell unter. obiger F ausgenommen und b

N ffener Handelsge

Bas et bleibt bestehen; die des Mi N

die des L941 nun in Ginzelprot a U

„und. tchalien eine Borgugs- Werde 6%

sämtliche Aktien darin den

strafe 7, Der Gesell 11 Mai 1923 Ae ee ist ‘vie Herst

Spielwaren Art und von E Geaenitändan, n iligung an Unternehmungen. Fapital beträgt 12 000 000 6 und ist i etéilt in 4000 Aktien zu je 1000 Æ und

Aktien zu je 10 000 4, je auf den Inhaber lautend. Gründer der Aktien- Er Oa die éine Aktien zum Kurse

sind: f abribesiter in , fabritant, “1a

pte: Dirertds Lindig, Tetfecin

Nitarinder *Dohann esellshaft ein das Firma Johann Müller irmenrecht, aber der vorhandenen Außen- hulden laut Aufste üung Geschäft wird

Svertirag ist am iven und mit dem M elifand de di es unter unverän

Dividende E Ba al

vern is 4e h

En werden den Stammaktien befriedi t, Aktiengesellschaft,

Unternehmens

1923

Eer un und |d 1 G7 L

die ae Ba Aktien n Nennbetrag übernommen baben, pr nd: ommerzienrat Alexander Zink

A in Sie, Puaust t Zink,

a4 Geor

Stammeinlage der Ehefrau Schlösser in Höhe dieses Betra machungen der G Reichsanzeiger.

Amtsgeriht Solingen, 30. i 1923,

und unter Uebernahme O Verbindlichkeiten (Bilanz vom 4. 20) einbringen. Der übernommene anuar 1923 an als

Aufsichtsrats bestellt und abberufen werden. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durh den Deutschen Reichs- i Die Berufung der General- | D versammlung öffentliche Bekanntmahung im Deutschen oan eiger.

ründer der Gesellshaft sind: ckrath de Bary in Offenba SFohann Martin Appel I. in Heinrich Hilde-

die Gesellschaft allein zu E mögenswerten

äftsführer Gn ava

tigt, je für A allein e zu vertreten. 11. Juli 1923.

ißer in Rotb, pandea ae ledig, in as rt am Main, a Auguste rôgattin in Roth. Die ommerzienrat Alexander Zink, ink und Helmut Nolfes l ein das von ihnen jeither Dane Spesen ft unter der

th betriebene

andelges châft mit

vom 1. Juli 1922 und pes dem Rechte: der Firnemoritibntng auf Grund Gesellschaftsvertrag beigehe und zwar derge Geschäft als vom el: fene

haft erfolgen im

Betrieb gilt vom für Rechnung der Ge N

Sch Thüringisches 4 ael Abteilung 3,

Schöneck, Vogtl, Jn das Dandeldteaister ist hevte ein- getragen worden:

1, auf Blatt 5, Ne lia Reinhardt : Der Kaufmann

2 und 51a Dit wh

warenfabrik S

n et ey Handelsre ier Abt

i f L Waro

b. H.

des eingetragen gi; had

{haft is aufgelöst.

Rue in Bellin Wismer bestellt, Spandau, den 25. Juni 1923, Das Amtsgericht.

Steinau, Oder. In unser Handelsregi ler B L eie Berlin-Steinauer

die Gesellschaft in offener irma „Alex. Z

rifations-

Regensburg. [ ndelsregifter wurd

1, bei der Firma „Portlandzement- und Kalkwerke Abbach

nau Afktiengesellschaf#t“‘ Die Generalversammlung vom

¿uni 1923 hat die Erhöhung des Grun kapitals von. 5 000 000 S #4 beschlossen.

Kohlenverkaufsbüro Driver, Dün- Weidinger u | vormals Driver a IERUTe, Gebrüder inger & Jäger“ in ¿u R egendburg

ch | heute unter Nr. 197 bei

er deri Staaken folgend Staaken,

1/1. 1. Hive Gu Er Klein Kroßenburg, 3. brar.dt in Mühl eim, 4. Martin Pp Klein Krobenburg, Iosef Appel daselbst. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die glieder des Vorstands, von denen jedem die selbständige Vertretung der Gesell- schaft zusteht, find Jacob Erkrath de Offenbah a. M l in Frankfurt a. M. Z gliedern des S sind eftellt: . Siegf e f uggengen

: Weiuscheuk «& Hammelbacher

in Nürnberg, Klaragasse 32. Unter dieser

irma betreiben E Kaufleute

inshenk und 2E

beide in Nürnb

1922 in leme Hopfenhandel.

eingetragen:

allen Aktiven und dfe ba Us g ist de Hers

Neizen stein in Nüm

Sat betriebene eas a mit ast seit L

rokura der h i

an der Do- Berger in Schöne Curt Reinhardt Berger in Schöne ist in das Handels eal, eingetreten. f | durh begründete offene Handelsgesellschaft Januar 1923 errichtet.

2. auf ‘Blatt 20, die Firma Otto Win- betr.: Die Handels- | B

Eng ist nah Schöneck verlegt | A ericht T i. 0e

andelsgese a einen

53. F. Meinetsber nhaber Georg Fischer in trn 8 B. Laninaun Geora Fischer ir. l

a Otto Leopold Sport- ta, Geschäft in: Nürnberg, Lorenzer t Unter dieser Firma betreibt der

Leopo Nürnberg den rtartikeln und Spo eidung rentonfeftion.

59. Gebrüder Bu G llschafterim | i e rin o ist e Werk

pi vormals D

1622 ‘ab af

in - wird von fel iaft pm B e

gründer “Augast Zink und da weiter ein die Steuergemeinde Noth Nr. 154 ‘in Got “Nr. 1

dem Liaberigen [1 Vereinigtes ,”

A Mid die der äh nlie en

ellschaft ist berecht iden G im

disch in Schilba unter Nr.

Grundstüs- A [ktiengescllshaft

Der Gesellschaftsvertrag ist am Dezember 1922 festgestellt. ficas des Unternehmens ijt der E und Veräußerung von Grundstücken, Ges währung und Annahme von Hypotheken und Darlehen, Beteiligung an ä ne Gesellshaften mit dem Rechte, e Gewinn anzuneh men und einzugehen. Das Grundkapital be- trägt 100 000 4 und ist in 20 auf n Snhaber lautende Nennwertaktien z Der Vorstand be aus einem vom Aufsichtsrat zu notariellen Protokoll zu wählenden Direktor. fanntmachungen der folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Generalversammlung wird vom V stand alljährlich durch einmalige Bekannk» machung im Deutschen Reichsan berufen. Daneben hat der Vorstßende des l | Aufsichtêrats das gleihe Recht zur Ein berufung der Goneraversamn ung, es der Gesellschaft sind: D. Otto König, A 2, - der

Art überniuant die Reinert dieser hard cheinlage wird auf 5 900 000 4 fest- eßt und. hierfür dem le er 01 E äu je L B gew ährt.

ae Pila brin bripat f bie (

tra o Nr. 122 mi e rianshlag von 3

mut Nolfes eingetragen

rundstüclke der l. Nr: 280 Haus |Ottbo Nr. 279, 28214 | mit oth, 282% Haus | sowie 160 in Roth E Gemeindereht, 289% 282, Hau

Nr. 155 in Noth: cht Gemeinderecht, a 4278, fer „aus e

Et Haßl

ofuristen Ernst M

i, e Einzelpro gesellschaft mit beschränkter in NRegensbur S Rudolf

e TERtererer taudacher ist söhin er-

E h li ellschaftsvertrag ist | R fa 1923 d ges{lossen und am Junt 1923 abgeändert Grundkapital 4 send Mark. Bi Artien E i e tausen ar je Aktien a i L Mitgliedern

Pegau als ordentliches R b) Adolf Arnold in k un

h als stellvertretende Vorstands- Willenserklärungen der Ge- T olgen, wenn der

R E Boden E

MNentner N Darmstadt, 4. Villi Be 5. ». August Bi Fabrikant in Offenbach

E mit der Anmeldung eingereichten Sd,riftstücke, insbesondere der Prü beriht des Vorstands und des Aufsichts- rats, können während der Dienststunden Gerichts\chreiberei

Seligenstadt, den 29. Januar 1923. Hessisches Amtsgericht.

Sobernheim.

unserem Handelsregister r. 96 ist heute bei der daselbst Rees Hatt

bera as N berg, Reute shastäverting in Li terstraße N errichtet am U 2s dert am egenstand d ‘des Üklernebnet u 6. Dorn nheit bbn Unterne Be. Manition. tion un und

erfellung und "g E

hei schaft Feten Nürn e in Nürnber Schwe G l V ie di Noel r Abt. B Nr. da adiowerk eh

aft mit Vel Ee

n, Der "Gese scha taverteag Oftober 1922 festg it bis 31. Dezember eschlo as mit der a Jahr weiterläuft, echs Monate la Lee von

9, it und 28,

000 #4 fowie 1d „Formen im Wertanschlag diese’ zum ange- Einlagen a L

r s Der Vori 9800 A tie R ran wird vom Auf-

es erverlammbung bestellt. B nien mehrerer Vorstands

erfolgt E Vertretung dec Gen es mil leber) Vorstandéwialieder emeinsam mit | und ist ein

ihtsrat kann | Borstandömiiglicvern die De

Borslandömi mitgliede: nd P

übergegangen, A Gerbueh Pil

tund" ; s

chieden glet weg- eie Mi Gesellschaft 2 ein-

. -Trium h - Werke Nürnber l errichteien Aktiengesellshaft Nüruber E mate. ron Gi Meme

neraldirektor ernan ie

Für diese Tan “ehalten bidbéricen stellvertretenden Vorstandsmit. gewährt der Mitgründer August Zink gli | 500 Vor eg und 4750 Stammaktien, der] lmut Rolfes 500 Vorz ammaktien, die Mitgründe ander Zink 7500, A Zink Werner Rolfes 500 E 1000 1000 Stanimaktien.

Zur: ist aufmann in

e fe die a r den Inhaber.

tands find bestellt

bisher unt af e teiligungen

gebenen" Preis ch er MPeiclardt in Negensbur

zumessende Fl nrt wie seits 1m Gel (R E T darf

ein einshließlih der

Gebaude werde

haft zum Werte von 6 000 000

wenn e nicht “Aae 5000 M zerlegt. vor dem eBR gen A

N and des Unternehmens i} die Her- stellung und der

Negensburg“‘ niederlassung in T al P

«C. E. Noerpel“ nit dem Siß in a D. als Hauptniederlassung esellihafter offenen Handelsgesellschäft. ind: Carl Ernst oerpel, Kaufleute in Ulm a. rshner in Ulm a. D. ist M kura erteilt. Der Bankier Eduard Schaub in sei

Valzer « Co. niederlassung Kelheim“ mit dem Siß in Kelheim als Zweigniederlassung der in Ne unter der

r

orstand aus besteht, durch zwei ieder oder ein Vorstands- sei nilglied und einen i eine d her Vorstand nur aus einer

genlgt ‘dessen E gefügte Namenszeichnu ; Meier wird als ni

Gesellschaft

Riegelmann zu orde Vorstandsmitgliedern und der Albreht in. Nürnberg als | 8 Vorstandômitalied reg D 57, Urnderg: s

e | Gescäft ‘ift 4er Ausschluß aller im bis- | begründeten Forderungen teht je nah der De mae a Dae und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann | U idtérats aus einer oder meh Marx Lor erste Vorstand wird durch die | der reit unter unberänderter Firma weitér-

58. Martin Baumgartner «& Co. Unter dieser Fabrikbesißer Nobert enmühle und der Kaufma Baumgartner in a A | ofe Baud ld gnis erteilen, die Ge- | offener Handelsgese sellschaft allein vertreten; den Mi Farbware faufsgeschäft. liedernt des ‘ersten Vorstands seyt das U Ca! kraft Gesell L Ee Roe,

pf f I

Vertrieb von , Walzenmühlen, R lichen Ma chinen und M rtikeln. Das Stamm trägt 450 000 M. Der Gesellschafter Kauf- mann Eduard Hackenberg bringt zur And

2G ndk

2 due f ges Tru wil betr Yorstandsmitgl mmakti S

art, ‘1000 Pei den Jn nl i f je Od gaaktien über je: 1000 M, 1450 auf ee E ienes Stammaktien über und' 500 auf den N ktien A je 1000 4, ien: :érh ' jugsdividende: von 7 % mit Vadys E g pruch - ¿gus

erein L e

& Holthoff Ä Sobernbeim“ eingetragen worden :.

oschen. Sobernheim, den 11. Juli 1923. Das Amtsgericht.

Sobernheim. In: unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 8 die Gesellschaft mit beschränkter G s

in E e I erag ist am 4.

in Barmen einer Stammeinlage Grundbuche ingetzagenen Schwelm Band 6 Blatt 282 fi ß, dessen Wert auf

t in M Ge

iht GDEEaEs be-

m toren in Die Firma ist er-

ild, Ingenieur pa g Marzenb era je mit ei Aeinvertretung. Auf G gehören an Biatt finan ¡Vends, ‘| Bauer Direktor, meister, beide in

[2E ‘Vorzu

r alicia der Aktionärs e Die Vorzugsakti

ufsichtsrat oder den Vorstand Veröffentlichung pi ga Reichsanzeiger so zeitig, da ekanntmachung Tage der E ammlun cine Frist von 17 Tagen li das fes oder den borgeschriebenen

Ee Zogmann, daselbst, Aut

rversammlung bestellt. Die S E ges vertreten, wenn der Vorsband

Mitaliedern besteht; ent- | in Georgen8münd. oder bruch in Mas

[schaft n

oder dur A

S E E E Seligast n in Berlin-: eesenèr raße 4. a. D. Dr. Curt Thiel in Berlin-Schónes- 9, der JFustizober- sekretär Georg Wurl in Berlin-Treptow, Sie haben alle Aktien Vorstand der Gesellschaft ist der Gewerberat Dr. Gustav Junghans in Berlin-Hermsdorf, Hillmannstraße 7. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind dev Bankbeamte Alfred Stachow, Berlin, Allee 44 der ‘Kaufmann daselbst, Brücken- llee 31, und der Berufsvormund Friß daselbst, Landsberger Str. Die mit der Anmeldung Schriftstücke, insbesondere der bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, ne Lina Had der E richts\chreiberei eingese

| Amtsgericht Steinau (Oder), 27. 2, 23:

beg f zum Vufiat

bungen und dor Gesellsdaf ein "ehnfat Die: Vorzugsaktien - dürfet Vorstands ver Et verden, Wi räu we lle der: Li uidátion werden bei n gti E zu den Stammaktien in Ver ¿ltnis- von 2:1 eiben i Us L ausgegebe

aus mehreren weder durch zwei Vorstandsmitglieder dur ein ‘Vorstandsmitglied in Gemei b f mit einem Proruree Der Auf-

lenderungen

er dat lid Geschäftsführer in Gemein chaft mit einem Prokuristen Deren der emen Schwelm und ackenberg in

Firma NUIRET, be Genen Hauptnieder-

Dem Hans rokura erteilt.

Ga dret ‘in rma Hessel & mit dem Siß ee

Juli 1923 ab-

und Mafcbinéne reparaturen e -handel, Ausführung von Motoren und elettrishen Anlagen, Meassenartikeln. Stammkapital beträgt 2 000 000 4. Ge- | 5 schäftsführer ist der Kaufmann Ludwig Hartmann zu Sobernheim. Sobernheim, den 11. Juli 1923,

Das Amtsgericht.

niet in berg, Bahnstr.

ein E und"

ams Vrennei3 & Rei Engelhardsgasse

in Ban ge\chäft Jtert N München ist

G5: a Ab de

Betten n A Ns e Berifeniigng

chen Ge n Res

Schuhfab v m. b. H ; f lisSer in D atioR in Groib\c, fn Karl von Frenckell in “ap: en

ter Salm in Berlin Alfred W 2 vord Arnô M B E

baid uh fing ‘rner, dase

. H. vorm. O. & E. K Liquidation ne in die Gesellsda t nit 1, 1923 folgende und Passiven ein, Aktiven: ind Gebäude 0000 M, Leisten 1 M, üfenfilin 1 Verkzeuge 1 M4, Fuhrpark 1 ere und Kautionen 9450 M de 44318000 M, R enbestand a M, Warenvorräte 21 527 000 4.

üdlagen 10 521712 M. D cngcbrahten Grundstücke sind im

. Blättern 3, 4, 636 und und bestehen aus den 108, 110 des Flurbuhs für Groi Einbringung vorbezeih Gneir. 2 ind Passiven übernimmt die Shuhfabrik m. b. H. s E. K it, nom. 2 500 000 Aktien der Der Vorstand besteht nach- des Aufsichtsrats aus A fin mehreren Ben oder ertretenden Mitgliedern und wird urch den Aufsichtsrat bestellt oder ent- . Mitglieder des ersten Anf pTerass Banki Heinrich - Arnhold, eden, Oas Engelhorn in Ball Karl von F

Otto Kalischer Rechtsanwalt Dr. Die M: haben int lge Aktien übernommen. de P Ven erfolgt,

R alilicien 0w | taa A

Fa! er Dae | aus

tsrat” kann L ledern ‘des

orstands’ die Be der Bt E N

Dem ctra wald Luft in es ist Gemen 8 der Weise erteilt, da mit einem Ie

Defreggerstr. 17.

Sbtigen öf ertei Gés [E übernommen.

Iosef Gürtler“, beide in ind erloschen. egensburg, den 13. Juli 1923. ‘Amtsgericht Registergericht,

KRüstrin

‘Von den mit “eingereidbten Schriftstü en, . ins- rüfungsberiht des. ‘V ihtsrats L der ; Rebi- | 7

afts, Co. in Nürnbera, Unter dieser Firma betreibt der Adams. mes in Nüruo-

nder “Gesellschafter t “2a ndi

tifihrer di e e Gesel f eifotgen durch s en der G

S we in bén 3 Juli 1923, ° 'Das Amtsger§!.

Schwelm. Jn unser Handelsrvegi tr iten A ist bei der unter N irma „Kämper & nee Sei T emer: =

Die Bn, it ecto

n die V RO da e 9000 Stammakt ien ‘gu A

di ‘anf h U ‘Briuagi

war die' ê rx Gründer der

a Sommmerzienat

fands t ‘Au 3 Ber ka I gs et. schreiberei B - Rébisorenbeti ndelékfammer Mücnborg | ommen werden.

he Treuhand-Gesell- ag Zweignieder: uptnie derlassung |

Vorstandmi g ift lat G

an n Nürnberg k a warenfabrik theus Seselchaft mit bescränteer sein prag : K Hohl. | iesel3berger sind niht Pa atte

este

E E irektor

g., Schuhfabriken | Aktiengesell ate " ens,

vom 20, 2 1923 be- | R LCRS des Gründ-

st Das Grundkapital beträ Mark und ist tat min |

er je 1000 4, Inhaber lautende B N G f| über je 1000 4 und

3 sind estellt À Mie M t S München, ugu besißer ‘in° Noth, “und Fabrikbesißer in Noth: [biérat gehören an: Kaufmann in Frankfurt am Main Arthur von Scch{blenk - Barnsdorf, /

E

berg seit 27. S Wilhelm Kinkße,

;Pperfönlich hal Kommanditisten olfes, ‘gesellschaft den Handel und Expork von

j; Mafchinenfabrik Augsburg-

Bank- | Nürnberg TeltengeseUschaft, Hauvt { vandra Zink, | niederlassung in Die lofsung in

f heute ter Abt. B ist heute erke, E üstringen, ei Zum Prokuristen für die lassung in Nüstringen ist ernannt Karl Erk in Wilhelmshaven. in Gemeinschaft mit einem Vorstands- mitgliede oder - einem Prokuristen die Ge- ellshaft zu vertreten. mtsgeriht Nüstringen, den 9. Juli 1923.

; u a O

Schwerin, Mecklb, In das Handelsregister is zur Firma 3 | Mecklenburgische Bank, hier, eingetragen: Durch bee eaen. ung

25, 96, 27, 30 der Saßung in der aus der Niederschrift ersichtlichen Weise ge-

ändert ATER

hof 10%. S und)

M

deten Dortheim, mann in “Köl

E er ein ereichten

hai Aren ese inde Mes

rist gera 34 eingetvagenen

n\tstunden in der

direktor in Nürnberg, und en werden,

S in Manchen ragungen im R a

1142 bei Firma C *| Sélieper, Remscheid, mit Hielgnieder

Otten in Net eid s derart samtprokura erteilt, da Em AIO mit einem anderen Gesell|haft und irma berechtigt i

Firma Louis Vogel- Die Gesell

uu Sveignledern F

oièralbersaumtiling owie Carstanjen ist aus dem Vorstand aus

d geschieden. Die Prokura des Adolf Heller

ets “iee Gesellschaft ‘erfolgen e ist erloschen.

Deutschen Reichsanzeiger.

der Dn enge iten Prüfungsberichte

fichtérats und der Net:

n D qu ‘ind F |

Os der G

übrigen öffentlichen Stendal. is v Handelsregister ist A einé

1. Sn Abt. A unter Nr. 445: Firma „Conrad Meyer, Stendal“ und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Meyer in Der Betrieb is eine handlung mit Lebens- und Be, Abt. B unter Nr. gere van iy

ft mit beschränkter Cos Neu E Zweigniederlassung ä

er Gesellscchaftsvertra am 8. März 1923 festgest des ÜÚnternehmens ist chemischen Fabrik und fee An- und Vers- kauf von cemischen Erzeugnissen und Waren ähnlicher : is gauf 000 s „A ührer

Kaufleute Dr. jur. Leo Veen, Gerhard Friß ao ob van be Veen und Anton Goerß, sämtlih in Geschäftsführer alleinigen M ties der Gesellschaft bes Die Bekanntmachungen der Ges- & |sell\aft erfolgen nur durch den Reichss

Stendal, den 7. Juli 1923. Das Amtsgericht.

gde s in

M übernommen. Die Grü ver Georg Karl, Ernst, Otto und E a hatten in

61. M. Siern jx. in Mente: Der n E

Schriftstücken, Fuübaber Mar Siern hat den K

G S m Lenec L He als þ:

e er in on ihm unter obi

er Gerichtsschreiberei e Firma betriebene Geschä ras

Peistergeriis, V vom Dab ciEt der | und bei der Handelskammer Vet, A i

Nürnberg Einsicht ‘genommen werden.

48. Metallwarengesellschaft Sie-

Säckingen. In S Handelsregister Firma „Herko“ Metallband-

Uncifung Ti mit be tammfkapitals auf 600 000

n 12. Juli 1923. d. Ms

Scheibenber Auf - Blatt 37

ie Ges, E

Gesell iæaft mit: be ‘hránfiet t in: S Uni Daneel seit

Gesellschafter“ : waren, mit illes Voit affiven ‘und mít dem dem 6 det ;

Femenfortführung nas Haa e war dergesial er dah daf a Gei Arie,

T 9 999 000 1, wofür den Ginlegern- 1 ugsaktien und - 8909 Stammaktien

gewährt wurden, Det Vorstand besteht aus einem oder mae

itgli Vorsiandos erfol erfolgt durch den Vors

ie des ersten Bott

apa N ndery ersammlung, Le nsein mehr

glieder erfol: e

Vorstands, Au kann auf

ges i Fol Wild i

ft aufgenommen Einna der in Mer A Nr.

betreibt es mit O Co, S ang & Co., Solingen:

I au gelöst. Der bisherige Gesellschafter abrikant Louis Vogelsan D hei der

Vereinigte Verneis - - Wessels Zweigniederlassun ederlassung in. Geneta versamml {l ils. weitere

oren auch getragen E

E nterne N Ñ S in Solingen

38 eingetragen

; eren alleinige | lurstücken 19, En

p n 1 N Et ei isherigen Inhabers sind . au FOIEE Baftuns ‘die- nunmehrige Ee Handelsgesell t ie Prokura des

it alleiniger

Nr. 1328 bei tto Clemens, Goerß, Geseliba ist erloschen;

ebenso Tie Prokura der Chefrau Otto

A Nr. 1420 bei Firma Schul Die Gesellscha Die Firma ist e

L SFnabel R ffe Dante ltgelen schaft seit 1

aul L na in Wald, Kaufmann Fabrikant Karl

gel6dorf mit Ee {1 UrTT wber, ne S

Suli 1923. “adtggeriht

Schwiebus. [ Die in wem Handelsregister Abt. F eingetragene Schwiebus (Gesell- "Hugo Stanikowsky, Erich Brachwib und Otto Engler, zu 1 wiebus, zu 2 Gde oll gemäß 8 31 B. Amts wegen Telóschi ._ Die Inhaber der ae oder Rechtsnachfolger

geaen die Löschung der Firma Tigy drei

Mangten N zu machen. Le ay 12. Juli 1923.

Amtsgericht.

d | Seligenstadt, Hessen, ndelsregister Abt. B ist i die „Debeka“ garren- und Tabakfabriken, Aktiengesell-

[ 7p des Handelsregi Firma Oppel & Co. in Zes ist n de daß d dr Sr nbelögesellich Lafer A N aus T ndelsgesell]|chaft ausgeschieden | Vir. ist. Die dadurch aufge elöste O gese aft wird von den skar E Richard Grn L und

Müller, sämtlich in P el e der enberg, 14. 5

am ’|-niht übergegangen. D

ilhelm Müller ‘ist 62. Ferdinand Wolff in Nürnberg: | ann Leonhard Wolff

Tories erteilt.

in Nürnberg: d ‘Snhabor de gestorben; das Geschäft ist mit allen Aktiven und Pa Künigunde Frey, beru übergegangen und wir unveränderter Fi Porzellanmeta

eute eingetr r Betrieb einer

mann Friedri

d. d der T

at, sich 2 n A Se oder, ähnlicher Stammkapital

HOnEs nee die

Gesellschafi f M

Dem Kau

Nürnber 0 in “150009 au eb

dien E Da : Stammaktien ü [ bet

Stanikowsky & Co., Stammkapital

R bete anten

‘Art zu S ägt 1.000 000 Éi Sind mehrere Ge- nd je zwei ä\ftéführer in

R über e 1000 Stammaktien

abrikant E

von dieser unter Aufenthalts) H

mean N ein Gese nein Qt n t mit einem es risten zur Ver- Gesellschaft Dergt0 0s. Gesellihafterversammlung nd j allen .oder einzelnen Geshäftöführer: das Get: der Gi

find ¿zum Kurse von 100 % isc s Wechsel-Vank Aktien eue Ban

üttner, Heinrich inerth, sämtlich amtprokura für q: lugburg und e

bisherigen Firma , | Amtsgericht Schei

Schmölln, S.-A. Ing Handelsregister B hier Es beute Nr. 34 eingetragen worden:

Thüringer Metallwerk Flehsig & Co. SELLIaN * Ultenburg, :

Gertcag ‘vom 16. des lele mes f der a cten der po R E und f Hermann Thümmler

ausgegeben.

fortgefü y Di. gus Porz ellan- jedoch und Metallwaren-Fabriken Aktien: gesellschaft in Nürnberg: In den Gene- | Lay cla nungen vom 15, uni 1923 wurde die Erhöhung des Grun es qu bis au Geselshafis: | N sowie eine Aenderung des e 3- vertrages beschlossen. Die Sun ist | A Betrage durchgeführt. :| Grundkapital beträgt nunmehr 20 000 000 | 2 ven | Mark, eingeteilt in 9700

-Gesellschaft

Reinwald und Jo in Nürnberg, i uptniederlas ung in \

eder P tuna in usammen mit einem er Mete: Proky nem anderen Proku- genannten Niederlassungen zu

Sagen. in d. A Nr. 1849, Firma Cuno A

Co. chaft t 8. Mai 1923. Perfönli [oon t el Safter H i

Mel ¿ronen di

Januar und |

ngelvertreiung äftsführer i der Kaufmann Paul Täschner. in Nürnberg. Die öffentlichen annimachungen pf Ges, T folgen im Deutschen Ne Die Gesellschaft ist eufgelöst; das ie e ist aufgelö {äft ist mit al allen Aktiven Tie e

ind die Kaufleute Bielpüß, beide zu

Abts B Nr. 293, Firma Solo Stahl- waren- und Werkzeuge Dal mit beschränkter Haftung, des Unternehmens ist die

Jes nitt * Sâch-

Bou den mit R L a der eingereihten Schriftstücken, Prüfungsbericht des

ur ein Bor tand9mit; haft mit ei ; kuri i IEERE bat Einzelve etung d

orstands zu Berta en. je mib dem

In das Handelsregister B i} heute unter Nr. 710 die Ta f „Wi lliam Groß

e O a

im ganzen

ften is beredti ied standsmitglied oder ei

E d

heute unter

berakti haberaktien besondere von dem

und mit dem Ne

die Fi

die

Oese: in

Vorstands und Aufsichtsrats sowie der “ags Dik hier Einsicht genommen | Fj

irmenfortführung auf F. rmaun Hesse Gesellshaft mit beshränkter Haftung“ in rg übergegangen. 400 50. F. Hermann Hesse Gesellschaft mit ‘beschränkter Haftu V f Untere Baustr. 8 a. tsvertrag ist errihbet am 30. : Gegenstand es Unterneh Fortführung de ermann Ses i

haft mit dem Siß in Klein Krobenburg a. M., eingetragen worden. fell- schaftsvertrag ist am 29. März 1923 fest- Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zianarren und anderen Tabafkerzeugnissen sowie Erwerb gleichartiger Betriebe und Handlungen, der Finanzierung derartiger Geschäfte sowie sonstiger Geschäfte, damit in Zusammenhang Grundkapital beträgt 11 000 000 “X und ist in 30 Aktien zum Nennwert von 100 000 4, 50 Aktien zum Nennwert von 50 000 M und 550 Aktien zum Nennwert von 10 000 M eingeteilt.

6 000 0004 Aktien lauten ouf den Jn-

Fledfig is Meerane unter der er Metallwerk Da

& Co." betriebenen Metallgießerei, etri aller hiermit in

Geschäfte. Stammkapital 24 Mark. Geschäftsführer: man quen Cann Thümmler und Chemiker Alfred beide in Meerane i. aft wird, wenn mehrere Ge tellt sind, dur zwei Ge durch einen e váftéfbrer

isten vertreten.

Gegenstand des al G R fend Fabrikation von Spirituosen, der Bros: vertrieb von Spirituosen, einschlägigen teiligung an gleichartigen 1 Das Stammkapital beträgt 1500 000 4. ftÆŒührer ist der Kaufmann illiam Groß in Stettin „bestellt. Se erivag

bekanntgemacht:

zu je 200 4, n

je 5000 46 un 100 Borna dinbaerartien Lit. D au je . Die neuen 1 Lit. C und 400 a OgrIugein aberaktien Lit. g werden zum Kurse von 300 ejebe n. fei A

mend ft R cis 1

namensaktien Lit. B

Inhaberaktien Lit. Vertrieb von

tion und der Stahlwaren aller Art. Der Gesellshatte: vertrag ist am 12. April und 15. Juni ch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt find, ist jeder der-

elben allein zur Vertretun sind bestellt: Rentner

in Solingen, Ghefrau Wilhelm Slö) er, Klipp, in Solingen. Grundkapital beträgt 1 000000 s. Gesellschafterin Ehefrau Wilh. Éptófee leistet einen Teil ihrer Stammeinlaze ie einen Schraubsto, ein

Grobtasseut Dor amt r E un id sd

«& Bata Nachf.

Weinen und

heim in O, un

evisoren bei der Handels- hd Chemniß Einsicht genommen

Ilie Pegau, am 14. Juli 1923.

ee iniederlassu

orstandsmitglied ader tinichast mil a risten i} erteilt den Kaufleuten

illy Schmist nd Julius Waldemar Ettel in

k tona Die M “Bg n: Pader nd Robe

Zusammenhang t 1923 festgestellt.

in inrich.

Magdeburg. .Ge- | schränkung jederl der Gesell- Geschäftsführern riedrih Klipp in ilhelm Scchchlö

gewährt iede Aktie eine öherem Nenn- ili Or “Worguggat je 1000 M4

tdtattien Lit. D

ufleu A, U ren an bie Aal : 0

E sowie her

] dr | Blatt 526 des Handelsregis n t treffend “B Firma | | aer Schleifsteinwerke, Gesell- (hai mit beschränkter Hastung, in heute eingetvagen worden: isvertrag ist durch Beschluß bet Juli 1923 laut

ein tragen

Die Be Ee

der Gesellschaft erfolgen nur durh dew Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Stettin, 2. J

Stadtbezirk Pirna, ührer oder

und einen Prokuri Gesellschafter r | Thümmler und Alfred men V fe von je 6 Millionen

sie 2a von ihnen ‘in

Cmilie geb.

t Urban x. Bedi Hermann Leinweber | in Ein en S “Frib

| f 8rats und

Stamm- E

ösung bie Gesel

ellschaft ein Metallwaaenfabri 308 | fencio der Enwerb von und die Beteiligung

an anderen Unternehmungen. Das Ba L d aburdh, daß

fter vom: 11.

kapital beträgt 2 000 000

Die Ge- | [ung des

Hermann Hesse und |[ rifbe A iw in das | ein

offener E

L Fm ens na ösung werden zunä sodann e Aktien Lit. B E L D igen (Aftien berüsichtigt

ille-Spielwarenfabrik Fo- Saxe Müller «& Moritz Pilz Aktíen-

acktisch und einen Motor | im Wert von zusammen 500 000 4 in die Gesellschaft einbringt. Einbringung wird

Steitin. In das Man Saat B ist heute,

Wodarz ‘GPUSdt

Schneebalg «& J. ¿œu- fa Firma ist ge- | Bek

oi f é Seh f f il font ala in Nürn-

ce} pdber, 5 000 000 4 Aktien lauten auf den Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Person oder mehreren Personen, welhe vom Vorsibenden des

Writlien Protokolls . von diesem Tage | o petand ert worden. Durch Beschluß der ita ferversammlung kann eingelnen ftsführern die Befugnis verliehen

rien f es

n im Deutschen Neich8anzeiger- Umédgerict. a Registergericht

wisch in “Nür Es gi J

e a 3

ra Th beine in Gößniß betriebene Metallgie rei mit dem Firmenreht mit sämtlichen

ellschafter Fried Paul dler beide F

ra, bringen in die e von ihnen unter der Fie oder | Hesse“ in Mücnbecy f

Durch diese mit beschränkter

geschaft betriebene " Metallroatenfabri-

gesellschaft in Nürnberg, rungen und Verbindli