1901 / 181 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

s

Short clear middl. loko K, Juli-Abladung 434 4. Kaffee | Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,59, Wien 12,22, Paris St. Petersburg, 1. August. (W. T. B.) Wesel au von da und des Landjägers Barth, seit dem | Jockwig zu Däßdorf gehörigen Grundstücks Nr. 6 | [37439] Oeffentliche Zustellung. j : [37257] Bekanutmachung. ©

ill. Baumwolle chwach. Upland middl. loko 423 x. - 295,39, St. Petersburg 2415/6. London 93,90, do. Ainlerdara —,—, do. Berlin 46,00, Su, ma E 1871 verschollen, i dorf für den Auszügler cas ZOCOE p, Dât- Die Samuel Bry’sche Konkursmasse in Wriezen, Wir machen hiermit bekannt, daß die Einlösung Kurse des Effekten - Makler - Vereins. Deutsche Bankausweis. Totalreserve 24 341 000 Abn. 930 000 Pfd. | Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 37,324, 4% Staatsrente von auf Antrag seines Abwesenheitspflegers Karl | dorf, gebildet aus der Urkunde vom 24. tai 1864 | vertreten durch den Konkursverwalter, Kaufmann | der Zinsscheine, fowie die Rückzahlung des Kapitals

Dampfschiffahrts-Gesellshaft „Hansa“ 1325 Gd. Norddeutsche Lloyd- | Sterl, Notenumlauf. 30 747 000 Zun. 568 000 Pfd. Sterl., | 1894 96/5, 49/9 konf. Cisenbahn-Anl- von .1880 —, do. do. von Schmid, und dem Hypothekenbuhsauszuge vom 20. März 1865, Ku Kron zu Wriezen, Prozeßbevollmächtigter: | der ausgeloosten Stücke unserer Anleihe von 1882 Aktien 1131/3 Gd., Bremer Vulkan 155 Br., Bremer Wollkämmerei Baarvorrath 37 313 000 Abn. 363 000 Pfd. Sterl., Portefeuille | 1889/90 —, 3# Gold-Anl. von 1894 —, 38/14 £/6 Bodenkredi 3) Ott, Oswald, geb. am 13. April 1841, „b. der Hypothekenbrief über 300 Thaler rück- | Rehtsanwalt Neumann in Thorn, klagt gegen den | fortan in Frankfurt a. M. nicht mehr dur das 1694 Br., Delmenhorster Linoleumfabrik 160 |Gd., Hoffmann?s | 30 090 000 Zun. 3 532 000 Did Sterl., Guthaben d. Pcivaten Psanpariefe 933, Asow Don Commerzbank —, Petersburger Dis. 4) Ott, Xaver, geb. am 2. September 1844, ständiges Kausgeld nebst 59/9 Zinsen, haftend in Ab- | Kaufmann Louis Feldmaun, zur Zeit unbekannten | Bankhaus M. A. v. Rothschild. sondern durh die Stärkefabriken 1715 Br., Norddeutshe Wollkämmerei und Kamm- | 44 090 000 Zun. 4 443 000 Pfd. Sterl., Guthaben des Staats | konto-Bank 350, Petersburger internationale Pan eant I. Em. beide von Stéeinweiler, Gemeinde Auernheim, Söhne | theilung 111 Nr. 3 des dem Bauergutsbesizer Nobert | Aufenthalts, früher zu Thorn, auf Umschreibung des | daselbst errichtete Filiale der Discontogesellschaft garnspinnerei-Aktien 1357 Gd. 8 413 000 Abn. 1 812 000 Pfd. Sterl., Notenreserve 22 232 000 Abn. —, chs] i mas Bank für auswärtigen Handel —, Warschauer der wld. Joh. Gg. Dtt's Eheleute daselbst, beide | Jockwig zu Dätdorf gehörigen Grundstücks Nr. 35 | über die Post Gr. Przygodzice Bl. 13 Abth. Ill | zu Berlin und außerdem wie bisher durch die

Hamburg, 1. August. (W. T. B.) Sus Hure, Hamburg. |} 939 000 Pfd. Sterl., Regierungssicherheit - 16 205 000 Pfd. Sterl. ommerz-Bank 258. seit- 20 Jahren verschollen, früher in Freiburg im Br., Sor! für die Johanne Helene, Johann Gottlieb, | Nr. 5 gebildeten, für den Beklagten ausgefertigten | Danziger Privat-Aktienbank, dur unsere

Kommerzb. 102,50, Braf. Bk. f. D. 150,00, Lübeck-Büchen 134,00, | unverändert. S E: der Reserve zu den Passiven 461 Mailand, 1. August. G T. B.) JItalienishe 5 0% auf Antrag ihres Abwesenheitspflegers Johann | Johann Gottfried, Karoline Louise und Anna | und auf 3000 # lautenden Hypothekenbriefes in Kämmereikasse hierselbst und durch die Dis- A.-C. Guano-W. 80,00, Privatdiskont 22/3, Hamb. Packetf. 118,50, | gegen 504 in der Vorwoche. learinghoufe-Umfaß 196 Mill., gegen | Rente 101,021, Mittelmeerbabn 520,00, Méridionaux 699,00, Merz. Karoline, Geshwister Lur, zu Däbdorf, gebildet aus Höhe von 900 e auf ihren Namen bezw. auf den conto-Gefellschaft zu Berlin erfolgen wird. Nordd. Lloyd 112,50, Trust Dynam. —,—, 30% Hamb. Staats- | die entsprehende Woche des vorigen Jahres 13 Mill. mehr. Wechsel auf Paris 104,471, Wechsel auf Berlin 128,80, Banca Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, | der Urkunde vom 20. März 1865 und dem Hypo- | Namen des Konkursverwalters, indem sie behauptet, | Danzig, den 29. Juli 1901.

Anl. 89,50, 37 9/ do. Staatsr. 101,00, Vereinsbank 158,50, 6 9/ An der Küste 2 eizenladung en angeboten. d’Italia 822,00. 5 sich spätestens in dem auf Mittwoch, deu 16. April | thekenbuchsauszuge vom 29. Matz 1900, daß der Beklazte den erwähnten Hypothekenbrief dem Der Magistrat.

Chin. Gold-Anl. 101,00, Schuckert —,—, 3X 9/6 Pfandbriefe der 96/0 Javazucker loko 114 nominell, Rüben-Rohzucker Madrid, 1. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 39,05. 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich- | ce. der Hypothekenbrief über 1590 & rückständiges | Rentier Samuel Bry in Thorn gegen 2 Darlehne ee uro finländishen Vereinsbank —, Hamburger Wechslerbank 97,00, Bres- | loko 9 h. 2 d. stetig. —Chile-Kupfer 67?/s, pr. 3 Monat 67/s. Lissabon, 1. August. (W. T. B.) Goldagio 39. neten Gericht bestimmten Aufgebotstermine zu melden, | Kaufgeld nebst 5/6 Zinsen, haftend in Abthei- | von zusammen 900 4 in Faustpfand gegeben und lauer Diskontobank ——, Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., Liverpool , 1. August. (W. T. B.) Baumw olle. Umsatz: Amsterdam, 1. August. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) 4% widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An and IIT Nr. t 8 des dem Bauergutsbesizer Robert der Konkursverwalter des Feldmann’schen Konkurses || Gewerkschaft des 2784 Gd., Silber in Barren pr: A 80,00 Br., 79,90 Gd. 8000 B. davon für „Spekulation und Export 500 B. Tendenz: | Russen v. 1894 61, 309% holl. Anl. 943,‘ 5 0% garant. Mex. Eisen- alle, welhe Auskunft über Leben oder Tod der Ver- | Jockwig zu Däbdorf gehörigen Grundstücks Nr. 6 die Anmeldung dieser Schuld von 900 M bis zum Steinkohlenbergwerks Wedhselnotierungen: London lang 3 Monat 20,30 Br., 20,26 Gd., | Ruhig. Middl. amerikanishe Lieferungen: Ruhig, stetig. August- | bahn-Anl. 391/22, 5 0% garant. Transvaal-Eisenb.-Obl. Trans: ollenen zu ertheilen 2 pes ergeht die Auffor- | Däßdorf für die Johanne Helene, Johann Gottlieb, | Nahweise der Höhe des Ausfalles aus der auf I t 20,29 bez., London kurz 20,44 Br., 20,40 Gd. 20,43 bez., London September 414/64 Käuferpreis, Septem er 4'‘/es do. Oftober 47/6; | vaalb.-Akt. —,¡—, Marknoten 59,25, Russische Zollkupons 1913/;. i derung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht | Johann Gottfried, Karoline Louise und Anna Karo- | Gr. Przygodzice Bl. 13 eingetragenen Hypothek von „Graf Bismarck Sicht_ 20,46 Br., 20,42 Gd. 20,444 bez., Amsterdam 3 Monat Verkäuferpreis, Oktober-November 4 le—4 [6s do. November-Dezember Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Anzeige U machen. line, Geschwister n zu Dâbdorf, gebildet; aus der | 3000 bestritten, ha Die Klägerin ladet den Be- zu Bismarck-Westf. 167,45 Br., 166,95 Gd., 167,35 bez., Desterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 4e —/es do., Dezember-Januar 4 |e—4 /6« do., Januar-Februar | Novbr. 1. do. r. März ——, Rogaen auf Texutine Den 27. Juli 1901. Urkunde vom 15. März 1865 und dem Hypotheken- | klagten zur mündlichen Verhandlung des Rehtsstteits Be) der (ir der heutigen ordentiiBen Gewer? 84,15 Br., 83,65 Gd., 84,10 bez., Paris Sicht 81,30 Br., 81,00 Gd., | 4‘/64—4/64 Werth, Februar-März 45/64 Käuferpreis, März- April träge, do. pr. Oktober 129,00, pr. März —,—. Rüböl loko —,— pr. | Oberamtsrichter Kehrer. buch8auszuge vom 20. März 1865, L vor die Erste Zivilkammer des Königlichen Land- e eaiirit EE A E E L C 81,15 bez, St. Petersburg 3 Monat 2134 Br., 2124 Gd., 2124 bez., | 46/54 d. Verkäuferpreis. / September-Dezember —,—. E Veröffentlicht : Gerichts\{reiber Knis el. d. der Hypothekenbrief über 75 Thaler, Rest von | gerichts zu Thorn auf den 7. November 1901, Uni ung gemäß Art. 1 er Anleihe- New York Sicht 4,204 Br., 4,174 Gd., 4,19 bez., New York 60 Tage Offizielle Notierungen. American good ordin. 32/2, do Java-Kaffee good ordinary 32. Bancazinn 692. L 2 —————— ursprünglich 375. Thalern, väterlihes Erbtheil nebst | Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen | F Bedingungen E vorgenommenen Aus- Sicht 4,16 Br., 4,13 Gd., 4,15 bez. L low middling 45/32, do. middling 43/3, do. good middling 4/3, do. Brüssel, 1. August. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) Éxterieurs C Aufgebot. E k 5% Zinsen, haftend in Abtheilung 111 Nr. 4 bezw. | bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu loosung wurden die Nummern der

Getreidemarkt. Weizen flau, holsteinisher loko 163—179, | middling fair 4’/s, Pernam fair 4/6, do. good fair 5, Ceara 69"/s, Italiener —,—, Türken Litt. C. 26,80, Türken Litt. D. 24 65 Der Schlachtermeister Friß Mahn in Badenhausen | Nr. 5 des dem Stellenbesizer Paul Deus zu Pentsch | bestellen. Jn diesem Termine wird sie beantragen, „_ sämmtlichen noch im Umlauf

La Plata 128,00. Roggen flau, füdrussisher flau, cif. | fair 4°%/6, do. good fair 42, Egyptian brown fat 4/16, do. brown | Warschau-Wiener —,—, Lux. Prince Henry —,—. S j hat beantragt, seinen verschollenen Bruder Vermann | gehörigen Grundstücks Nr. 43 Pentsch bezw. des dem | den Beklagten kostenpflihtig zu verurtheilen, das | M befindlichen Obligationen unserer Anleihe Hamburg 103—106, do. Iofo 105—109, medcklenburgisher 136—145. | good fair 5/5, do. brown good 6/16, Smyrna good fair 4}, Peru Antwerpen, 1. August. (W. T. B.) Getreidemarkt ; Mahn, geboren am 22. April 1845 zu Badenhausen, Stellenbesißer Traugott Duschet zu Pentsch gehörigen | über die auf Gr. Przygodzice Blatt Nr. 13 ein- vom Jahre 1882 Mais ses, 119. La Plata 92. Hafer fest. Gerste | rough fair —, do. rough good fair 6; do. rough good 7, do. | Weizen weichend. Roggen ruhig. Hafer fest. Gerste behauptet. : | welher vor etwa 25 L cit 7 ausge- | Grundstüs Nr. 44 Pentsch für die Ernst Karl, | getragene Hypothek von 3000 gebildete Hypo- ger Rüctzabl folat Bedi ca fest. Rüböl fest, loko 56. Spiritus still, pr. August 14—13#, | rough fine 7/3, do. moder. rough fair 53, do. moder. good fair etroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko / wandert ist, für todt zu erklären. T: ezeichnete Anna Rosina, Johanna Eleonore, Anna Elisabeth | thekendokument in Höhe von 900 (. nebst 6 9/6 Zinsen i Le tüctzahlung erfo gt bedingungsgemäß pr. August - September 143—135/3, pr. September. Oftober —,—, | 6/3, do. moder. good 62, do. smooth fair 43, do. smooth good 1734 B u. Br., do. pr. August 172 Br., do. pr. September 18 Br. Verschollene wird aufgefordert, sih spätestens in dem | und Johann Gottfried, Geschwister Krause, zu Pentsch, | von 900 é seit dem 24. Dezember 1899 und von | f a Pa inreichung der Obligationen, Der, dazu- pr. Ofktober-November 143—134. Kaffee behauptet. Umsaß 3000 Sack. | fair 42/,,4, M. G. Broach good 3/16, do. fine 43/15, Bhownuggar do. pr. Oktober-Dezember 184 Br. Fest. Schmalz pr. August auf den 25. März 1902, Vormittags 11 Uhr, gebildet aus der Urkunde vom 28. September 1860 | 400 M. seit dem 10. Dezember 1899 auf die Samuel | f ge )örigen Talons und Kupons per 1. Juli 1902 Petroleum fest, Standard white loko 6,90. good 3/8, do. fully good 32, do. fine 3/16, Oomra good 32/s, 107,50. vor dem unterzeihneten Gericht, anberaumten Auf- | und dem Hypothekenbuh8auszuge vom 12. Oktober | Bry’'sche Konkursmasse in Wriezen bezw. den Konkurs- und folgenden

Kaffee. (Nachmittagsberiht.) Good average Santos pr. Sep- | do. fully good 3°/16, do. fine 3, Scinde fully good 3/22, do. fine Washington, 1. August. (W. T. B.) Im Juli 1901 hat gebotstermine zu melden, „(widrigenfalls A Todes- | 1860, z 5 S . | verwalter Paul Kron in Wriezen mit dem Vorrecht 5 L L Neunas tp ab bei“ Y tember 273 Gd., pr. Dezbr. 284 Gd., pr. März 294 Gd., pr. Mai | 32/4, Bengal fully good 3/22, do. fine 3/8, Madras Tinnevelly | die Staatsschuld eine Abnahme von 2928 657 Doll. erfahren. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft werden für kraftlos erklärt. Die Kosten des Auf- vor dem Ueberrest umschreiben zu lassen bezw. zu | k S er der Gewerkschaf sfasse et der 294 Gd. Behauptet. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben- | good 42/16. ; / Der Baarbestand des Schatzamts beträgt 1186 342 994 Doll. über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen | gebotsverfahrens fallen den Antragstellern zur Last. | willigen, daß das Hypothekendokument in Höhe von | F Essener Credit-Anstalt in Essen-Ruhr und Rohzucker T. Produkt Basis 8809/9 Rendement neue Usance, frei an Der Liverpooler Baumwollmarkt bleibt von Freitag, den 2. d. M; New York, 1. August (W T. B.) Dekungskäufe führten L ergeht E Gie Und iger im Strehlen, den 11. Juli 1901. 900 M nebst 6 o Zinsen von 500 Æ seit dem || V Da eE hört die Verzinsun

P V Gar 4 \ 4 18 3 tens S D 5 N Q F A v L Lt N l fp l 3 ) Fel . DSntalt 8 f 6 Dozom ho Q 4 Toi S) . U ( a ( e 20e 7 “thes As y E f Me Ug R N Et bis O, aci gels Las Noheisen. Mixed | tine Erholung in Stahlwerthen herbei, was auf die übrigen Papiere S ‘den 18. Juli 1901. e Königliches Amtsg: Amtsgericht. S Dnter 1200 eut Boe 1e g der Obligationen auf. G 8,92. "Behauptet E numbers wattant® rubig 54 h u V per Kasse 59 1h 40 d per günstig zurücfwirkte. Ein weiteres Moment für die Hebung der / Herzogliches Amtsgericht. [37449] F RY f ; n “N; Ueberrest auf den Namen der ‘Same Bry'schen | Vismarck-Westf., den 28. Juni 1901.

R n 1. Au is. (W. T. B.) (Sthluß-Kurse.) Oester- | laufenden Monat. (SWluß ) Mi ed iutttbérs Warrants 54 sh Tendenz bot die Kauflust, welche für die Aktien der Kohlenbahnen (gez.) Heine. Durch Aus\{lußurtheil des hiesigen Königlichen Sckkursinasse it Wriezen Baan des elanittan Der Gruben-Vorstaund. [30014] reihisdhe 41/, 0/9 P ierrente 99,00, Oesterreichi! ; Sillireente | 24% i Middlesborough 45 sb. 91 d. F | hervortrat. Später jedoh gaben die Kurse wieder etwas nach infolge Beglaubigt: W. Kraaßtz, Registrator, Amtsgerichts vom 25. Juli 1901 sind die unbekannten Konbursverwaltes Paul Kron H MRrieztn ‘“itinasr : 98,90, OesterreiBisde “Bolbrente 118,45, Desterreichit i R C IR S : Bradford, 1 Auiguit, ‘(W. T. B.) Wolle stetig, Mohair | von en E O ce Abgaben lte als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. D E Blatt Nr. 1 Altwansen Abtheilung Il schrieben werde, und das Urtheil gegen Sicherheits: [37256]

5 ar Met » F ç 9C oft F: Y fr ck r 5 Z U ) E i s E e I E E T 9 if ( orlÂá of ) Tre S. c ‘L Tx der boofe 140,00, Länderbank 40206, Vester, redi 626,50, Union: | “Paris: 1. Au “(M T B) Are Pad Borse trat | 8însigeren Stand der Ernte und reilihe Vertäule: it Ster F (51n Augebor uuter Fir: 1 für den Königlichen Regierungörath | n Pwete! der Uet e wi ren: | _Gine Ausloosung von Anleibescheine der Stats bank 530.00 Haaie Suvaith 634 00 “tener R ' 436 00 Festi et 4 türkischen Werthen hervor A Dele spekulative weiteren Verlauf auf die Festigkeit in Mais, Dekungen der Baissiers Die Karoline Mehl, Chefrau des Ackerers Jakob | Schroeter zu Breslau mit 18 Thlrn., die Materne- Nuszug vér Klaas rb atadn edt g “eer Sihmalkalden hat „im laufenden Jahre nicht statt- Nöhm. Nordbaba ‘400,00 Buschtiehrader 1025,00 Elbethalbahn Meinun s- und Deekungskäufe stattfanden besonders Loose und | Und bessere Nachfrage für den „Export. Schluß fest. Mais Anstett in Fürdenheim, vertreten durh Geéschäfts- | hen Erben mit 10 Thlr. 24 Sgr. 6 Pfg. und die | * Thorn den 26 Juli 8 raus de gefunden, da derartige Scheine im Nennwerthe von 481,00, Ferd. Nordbahn 5840, Oesterr. Staatsbahn 629 00, Lemb.- Dlbmauban? lebhaft. De übrigen Fonds waren fest. In Rio Tinto | anfangs auf Verkäufe etwas {chwäer, steigerte sih sodann auf An- agent Bermont in Straßburg, hat beantragt, ihre | Card. Zinzendorf'ihen Nemanenzien mit 27 Thlr. T OMRRCTN 3100 K diesseits angekauft sind.

Czernowiß 528,00, Lombarden 89,00, Nordwestbahn 473,00, Pardu- | machte \sih weitere Nachfrage bemerkbar, Minenaktien ruhig. Russische L C 48 Missouri S A Dekungen der Baissiers ver Panene E S bate D A E ao Air e Maia A r e Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. E O 0s

i 378 3 -Mont 13,0 Amste 9e Berl. Sche S striewe üickgängi ( tri apier ) . Ech E 5 E TERID : : 4 U p W l E. 209) O c O 1 , E, x is 27 Frontlicho Nuíto! G 7 11 0 S0 SEcÉ Dan n ‘Varitér E deo L E S S ene egan L lofale Industriepapiere schwach (Schluß-Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durhschn.-Zinsrate in Zehnacker, für todt zu erklären. Die be- | 18. August 1788 eingetragenen Restpost von 56 Thlr. | [37441] Oeffentliche Zustellung. Engel.

Marknoten 117,30, Russ. Banknoten 253,00, ‘Bulgar. (1892) f Bes s (Schluß-Kurse.) 3 0/6Französifche Rente 101,27, 4%%/ Stalien. 28 °/0, do. Zinsrate für leztes Darlehen des Tages 29/0, zeihnete Verschollene wird aufgefordert, \ich | 10 Sgr. 9 Pfg-,

1) Det K aufmann Julius Fischer zu Lüdenscheid, : E A C 2a 4! 2 (1 E : r, T Wechsel auf London (60 Tage) 4,854, Cable Transfers 4,88 {pä in d auf Donnerstag, den 6. Fe- b. der auf demselben Grundstück Abtheilung 1TI 2) der Ingenieur Jakob Gareis zu Cöln L MRNN I E S R I E E E C C E L L E I L E Rima Murany 436,00, Brüxer —,—, Prager Eisenindustrie 1590,00, | Rente 96,65, 39/0 Portugiesische Rente 25,60, Portugiesishe Tabak Wedhfel auf Paris (60 Tage) ck18) e Berlin (60 Lage) avis 902, Vormittags 9 Mie vordem L-Ne 5 ¡ufolge Verfügung vom 19. Oktober 1843 für Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gessert Hirtenberger Patronenfabrik —,—, Straßenbahnaktien Litt. A. | Obligationen 914,00, 49/0 Russen 89 —,—, 49/9 Russen 94 —,—, 95, Atcbis Topek Gala tele T vos L R L Zeki C EN b E E E L Ctr ls vorläufiges elterlihes Erbtheil | zu Wiesbaden, klagen gegen den Lehrer Otto Breit- î 5: ; 996 Natt M anons Pester Vaterländ. | 34/6 Russische Anleihe —,—, 39% Ruffen 96 85,40, 409/» spanis 5, Atchison opeka und anta Aktien 733/,, do. do. unterzeihneten Geriht Sitzungssaal anbe- | Carl Hoffmann als vorläufiges elterliches Erbthei z Svaden, Lagen ge cehrer Do % omman it- (Gee a en 230,00, Litt. B. 226,00, Veit Magnesit ¡—, Pester Vaterländ. | 3400/6 Russische Anleihe i. 09/0 Musen 39,40, 4 9/9 spanische c 0 Gatasi dacific Akti 83/ c om E E AUY S E it 4 9% verzinsliden Antbeilsvost von | feld, früher zu St. Goarshausen jeßt mit un- Sparkasse Komm -Oblig 4 0 lo 91 75 do 41 0% 99 00 Wechsel auf äußere Anleibe 70 70, Konv Türken 25 00 Türken s Loose rerer d St Paul At Bacito A lien 1( 8 18, Chicago „Mil- raumten Aufgebotstermine po melden, agene uge E en mi f CVEREnS jen 7 nt el FPeE von L t in M i j thal weg v: F n tung mit Sér S z

4 © A / Dl, / 149, . P N 1 î D S © S / Le s P dd r e At, Jftie d \ 5 c 8 tio T atoplo - fol «Las Ç 9 T hc thro Ne D teî Sto etc e AuTentTthCc C, ea Forde ng, E S Berlin —,—, do. auf London —,— 107,25, Meridionalbahn —,—, Oesterr. Staatsb. —,—, Lom- | Waulce un Paul Aktien 1604, Denver und “Rio Grande falls die Todeserklärung erfolgen wtrd. An alle, | 200 Thalern mit ihren Rechten auf diese Posten ge auf Aktien U. Aklien-Gesellsch.

. c ú : : g . c - ; c , 2E. e Q j f O i r 0 So A F y ito falli 2 y0Y1 th ile .

e: ; ot Lst R IQ 299 N Aa ql ey referred 904, Jllinois Central Aktien 1454*, Louisville u. N ele Aus ver Leben oder To Ver- | ausgeshlossen worden. Antrage, den Beklagten kostenfällig zu verurtheilen: e geg martt. Weizen pr. Herbst 8,28 Gd, 829 Br, pr. | barden —,—,- Banque de France 3696, B. de Paris 1052, | Freserred 904, Zlinois Central eas 1601! S E 1 tafyvilie welGe Auskunft üher Leben oder Tod der Ver- | ausgeshlossen worden. 1. an den Kläger zu 1 550

Frühjahr 8,59 Gd, 861 Br. Roggen pr. Herbst 7,12 Gd., | B. Ottomane 531,00, Crédit Lyonnais —,—, Debeers 856 50, | tien 1013, New York Centralbahn 150?/s, North. Pac. Preferred {ollenen zu ertheilen Es ergeht die Aufforde- | Wansen, den 29. Juli 1901. A E un S

7,13 Br., pr. Frühjahr 7,38 Gd., 7,40 Br. Mais pr. JIuli- Auaust Geduld 131,00, Kio Tinto-A. 1325, Suezkanal-A. 3705 Privat- | , Northern Pacific Common Shares —, Northern Pacific 3% rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Königliches Amtsgericht. II. an den Kläger zu 2 525 M,

Lo Sir Pr: SEUYIANT (90 Sd, (V Dr, as 1 P DUL Ug E) S Ç e Mr A DeD, QULI C Oa 995 Bonds 713/z*, Norfolk and Western Preferred 894, Southern Pacific Anzeige zu machen. di S S 0 S P TAE greI D beide zu 4% feit dem 1. Juli 1901, zu zahlen, und

9,94 Gd., 5,56 Br. Hafer pr. Herbst 6,66 Gd., 6,67 Br., pr. Früh- | diskont 21/5, Wch{s. Amst. k. 206,18, Wf. a. dts. Pl. 1225/16, Aktien 55/2, Uni ‘ific Aktien 987 0/. Morottato S bat, 2e. on 20 Est 10 [37478] Oeffentliche Zustellung. das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig

jahr —,— Gd. —,— Br Wf. a Ital 41 Wf London f. 25,171 Schecks a. London S 99 (8 99 3 Ne M As /8, f Bereintgle Staaten Zabern, den 30. Juli 1901. L Der Cbristian Hilfrich zu Niederbrechen vertreten vollstr Dies E L A4 d l A t K C.

' R y : : Se Tai is E R E Hirt eer 2 / nds pr. 1925 137*, Silber, Co ci s 583/z. Tendenz aiserliches Amtsgericht. L ( T - LIEDETDTEM)EN, E ollitreckbar zu erklären. Die Kläger laden den Be-

2. August, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) | 25,195, do. Madrid k. 354,00, do. Wien k. 104,00, Huanchaca 92,00, Geld: Leicht S R Es Vars 58?/z. Tendenz für Kaiserliches Amtsg rit durch Rechtsanwalt Memelsdorff zu Limburg, klagt flagten zur mündlichen Verbandlung des Rectsstreits [37430]

Ungar. Kreditaktien 640,00, Oesterr. Kreditaktien 630,00, Franzosen | Harpener —,—, Metropolitain 588,00, New Goch G. M. 60,00. Maaronbert@t Baumwolle - Preis in New Vork 8!/ [37445] Aufgebot. gegen den Wilhelm Lehn aus Niederbrechen, zur | vor die 11. Zivilkammer des Königlichen Land- Auf Grund des § 244 des Handel8gesezbuchs 632,50, Lombarden 89,00, Elbethalbahn 484,00, Oefterr. Papierrente Bankausweis. Baarvorrath in Gold 2 452 428 000 Ls für Lieferung Gr. Septbr 7,33, do für Lieferuna vr duke In Sachen des Na(blasses der am 1. Juli 1901 | Zeit unbekannten Aufenthalts, aus Restforderung | gerihts zu Wiesbaden auf den 15. November bringen wir hiermit zur Veröffentlihung, daß in e ' —_ E , . c é Pg Á J L 10: 4 U e Y L I Z V 1) ho y 2 s r ; T A 2A H Es E. Ba è j / 48 A D (l . 4 3) k ¿ L 4 L / Hy v 29,30, 49/0 ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen-Anleißhe —,—, | Abn. 4720000 Fr, do. in Silber l 119 121000 Zun. 7,37, Baumwollen-Preis in New-Orleans 8!/, Wdéroleum Stand in Lipzig verstorbenen Wilhelmine Henriette verw. | infolge eines Darlehens, welches der Kläger dem | 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf- | der am 8. Juni 1901 stattgefundenen Generalver- Ungar. Kronen-Anleihe 92,90, Marknoten 117,30, Bankverein 436,00, |} 968 000 Fr., Portefeuille der Hauptbank _u. d. Fil. 599 128 000 white in New Notk 7,50 E Philadelphia 7,45, do Refined Kettuer, geb. Pause, zuleßt in Stollberg wohn®?| Johann Adam Jung 11. zu Werschau gewährt hat | forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen | sammlung der Aktionäre der Mecklenburg-Pommer- Länderbank 402,00, Buschtiehrader Litt. B. Aktien —, Türkische gun. 123 658 000 Fr., Notenumlauf 4 050 028 000 Zun. 83 467 000 Fr., (in Cases) 8,50, do. Credit Balances at Sil City 125 ‘Sé&bmale haft gewesen, it von der alleinigen Erbin Marie | Und da der Leßtere, sowie die Bürge Maria Anna | Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen | hen Shmalspurbahn-Actien-Gesellshaft an Stelle Loose 99,590, Brüxer —,—, Straßenbahn-Aktien Litt. A. 232,00, Lauf. Rechnung d. Priv. 552 885 000 Zun. 7 277 000 Fr., Guthaben Western steam 9,05, do Rohe u. Brotbers 9,15 Mais pr. Sep- Amalie verehel. Neichsgerichtsrath Dr. Tändler, | Jung, verstorben find und von dem Beklagten mit Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt | des ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieds Herr- do. Litt. B. 229,00, Alpine Montan 417,50. u d. Staats]chaßes 168 497 000 Abn. 19 881 000 Fr., Gefammt-Vor- tember 608, do “br. Oftobér G1! ae G De Dazetutber GIiTl Rotb a geb. Kettner, in Leipzig, vertreten durch ' ihren | noch 6 anderen Erben beerbt worden ist, den auf den gemacht. j i mann Bachstein aus Berlin der Königliche Land-

Budapest, 1. August. (W. T. B.)- Getreidemarkt. {üsse 488 333 000 Zun. 2 424 000 T, Zins- u. Diskont-Erträg- Winterweizen loko * 765 Diteiavn: E “ar wt wg 742 M Gn be f Ehemann, den Reichsgerihtsrath Dr. Tändler da- | Beklagten entfallenden Antheil mit [r von 271 A Wiesbaden, den 30.' Juli 1901. rath, Kammerherr Freiherr von Troschke aus Weizen loko behauptet, do. pr. Oktober 8,08 Gd., 8,09 Br., pr. | nisse 2446 000 Zun. 408 000 Fr. Verhältniß des Notenumlaufs Oktober 74}, do. pr. Dezember 761, do. pr. März —. Getreide- E selbst, das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der | 50 & wit dem Antrage auf Verurtheilung zur Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Anklam gewählt worden ist. April 8,44 Gd., 8,45 Br. Roggen pr. Oktober 6,75 Gd., 6,76 Br. | zum Baarvorrath 88,18. S l ¿ : fract nah Liverpool e M Kaffee fair Rio Ne 7 B ho Nio hk. Aus\sc{liceßung von Nachlaßgläubigern beantragt | Zahlung des auf den Beklagten bent Su E Fricdland i. M., den 30. Juli 1901. Hafer pr. Oktober 6,31 Gd., 6,33 Br. Mais pr. August 5,25 Gd., Getreidemarkt. (SMluß.) Weizen trage, pr. August 21,70, Tg N = te be E g do do A 9E Kor Qr “Mebl worden. Die Nachlaßgläubiger werden daber aufge- mit 38 M78 Z nebst 49% Zinsen seit dem 1. Mai N d le h ] sd ck96 B c e ed ; G S N vr. Mai 5,16 Gd g Sevtb 99 05 Á E hs „Dezb 99 40 is Novb -Feb (L. F pr. September 99, 0. 0. Pr. , »(ODEINDECT 4,1 J, Lei, s E L R A V7 N e _@ v 1900 d Vollstreckbarkeitse fl 8 U theils L emien urg-L ommer IL ),26 Br., þr. September e Di, á Or., Þr. at 9,16 Od., pr. Geptor. 22,09, pr. Septdr.-Vezovr 22,40, pr. „(OL L. -7FeDr. Sypring-Wheat clears 2,75, 2ucker 2°, Zinn 27,35, Kuvfer 16,50 fordert, ihre Ansprüche spätestens im Aufgebots- JUU und Soulstredbarteitgerflarung des rTDells, G 9,17 Br. Koblraps pr. August 13,35 Gd., 13,45 Br. 22,659. Roggen ruhig, pr. August 14,90, pr. Novbr.-Febr. 15,65. | E E L = 10e _ON ta A E s -

-

E f Fd 24% “Rd - g, _— L 6 ti 4 : | termine bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. | und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- 3 - U d ivaliditäts- A Schmalspurbahn. Actiengesellschaft. ) e \ c) ck= L e T 5 x u Va 7 Cr ck Q Chicago, 1. Auaust. (W. T. B) Moitzo sclte im Einkl UNTeTzetC nzumelden G % : e r: 9 H . London, 1. August. (W. T. B.) (Schluß - Kurse.) Englische | Mehl träge, pr. August 27,40, pr. Septbr. 2,09, pr. Sept.-Vez. d N Le 27. BRG Vo- Le Y “nx LELECN IEBIE UNT SInzzang Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes | lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Der Vorstand.

23 0/5 Konf. 437 i 30 0 Neichs-Anl. 904, Preuß. 34 0 0 Konl!. j 28 40, Vr. Novbr.-Febr. 98 80. NübsBIl rubig, pr. August 63, mit - (ew Dort niedriger ein, befestigte sich aver Ipater aus gute J laß- und des Grundes der Ford runa zu enthalten zu Limburg f Lahn aus Mittwoch, dent Versicherung. Ne C N 4 G 9 9/0. Arg. Gold-Anl. 92}, 44 9/9 äuß. Arg. —, 69%/% fund. Arg. A. | pr. Septbr. 634, pr. Sept.-Dezbr. 634, pr. Januar - April 633. | nahfrage. Schluß fest. tats verlief in fester Haltung und urkundlihe Beweisstücke sind in Urschrift oder in | 25. September 1901, Vornittags 91 Uhr. 9 954, Brasil. 89er Anl. 68}, 59% Chinesen 964, 34 9/9 Egypter 1004, | Spiritus ruhig, pr. August 27}, pr. Septbr. 274, pr. Septbr.-Dezbr. \hloß fest. N iz j L Abschrift beizufügen. Als Aufgebotstermin wird der | Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Keine. ] Bi l i n 994, 34 /0. Cr 1U ' ck TUNIE i Weizen pr. August 68, do. pr. September 69. Mais po M ADIMTINT belzufügen. Als Aufgebotstermin wird der x l e O z A 49/9 unif. do. 106i, 3j %o J{upPecs 634, ÎZtal. 9°/6 Mente 99 s, D °/0 28, pr. *Zanuar April 285. 5 N Pr. “AUgui Ha ‘9 do. 1 r. Sepiem CT 21 _ (ae per DeP- 29. Oktober 1901, Nachmittags 3 Uhr, be- Auszug der Klage bekannt gemacht. i Get Gin L A S Nachdem die eneralversa lung der Aktionäre

kons. Mer. 973, 4% 89er Russen 2. Ser. 994, 49/6 Spanier 69/4, Nohzucker. (Schluß.) Nuhig. 88/4 neue Konditionen 22,00 | tember 58, Schmalz pr. August 8,70, do. pvr. September 3,09, s Dio ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E E I O E R I de charfensteiner oll

by

: üUlpinnerei vorm. Fiedler Konv. Türk. 245/z, 49/6 Trib.-Anl. 97, O

Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen M,

über den Verlust von Werthpapieren befinden ih aus\{ließlich in Unterabtheilung 2.

ÿ 5 f . f j Ï Î

i T: Gas 2 llimmt. Vie Nachlaßgläubiger, welhe \sich nicht |ch j | 9 2 y d e v © En , ( N 7 M ay 4 tos S (A A LM H C C U Li Ÿ r L a b » G ttomanb. 11'/s, Anaconda | bis 22,259. Weißer Zucker rubia, Nr. 3, für 100 kg Sped [hort Gens 9,09, Pork pr. September dd, 9 melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den [37480] Bekanutmachung 4 2 fa ï N t Besellshaft um e Wed bear es nrag pfen V, Ie 5er I2U 3 Le Sg IEE {neuc) Ié, dto T into Pr. August 2 1, Pr. CPILr. 293 8, Pr. D [t.- Zan. 29 18, Pr. Januar- N 10 de D aneiro 1 M August. (W. T. B.) ¿F CIetr tag. Rer bindlichkeite n aus Pflichttbeil reten, I rmacht s Nr. 7600. (D er ckchneidermeiste r m 2rl X »\ef TRelz ) EL ause, verpa ungen, Ge I llschaft um 1 M herabzusetzen, 10 wer ilber 2615 - Ag Ci L J «L L é of

10 591 Mata ant 95 ck Q itnofïen 41 i“ Myuril 957 S) 8 Miroä l ) s M M Inlhganin 124 ce ç e "guy s von in Bom 6ks Va g A Gandoläanosot ku

neue 927, PiaydIScon s, Sill 6, 1898er Chinesen 84. April 257/s, Buenos Aires, 1. August. (W. T. B.) Goldagio 134,30. nitjen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von in Mannheim P. 1. 7 a., vertreten durch Nechtsanwalt Verdin un en A die S biger r Gesells msgelordere, iee E Apr rhn nur tnfamoai M oftriodinuno horlanaon T oos s e : er A S 5 “N L R q q die Q laubîa I der Gröin nur in oweit Befriedigung verlangen, als | S{umann in Mosbach, klagt gegen den Bäcker Karl 7 0 g j G4 nach N friedigung der nit aus8a \{loïsenen Bend in U it YTY t bet t \vrücbe anzu 4A h U A 2 Z i Big Sa ede po TITIELISGURY VEL Nic AUege lol ene Wender in Unterwittstad?, z. Zt. an unbekannten : E O + Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesells{. Gläubiger noch cin Uebers{huß Keine. I

1 = ; d. ç p Fol Ankauf von 12 igener Aft \ e Cul@asten i: en 1 g ) em rgiebi. Vrten abwesend, mit dem Antrage, Beklagter sei |_ L fa! e fe bon Moumwmertt i\tellungen u. dergl . Grwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften. Stollberg i. Erzgeb., den 24. Juli 1901. kostenfällig schuldig, dem Kläger 232 M und 4 9% See ait JUT Len Alennwerl +4 ep 1 G Ee T, Ea ( f je “É l nton worden Cr . Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Königliches Amtsgericht. M volen worden find. A l + 9. Bank-Ausweise. j Chemuitz, den 29. li 1901.

. Verschiedene Bekanntmachungen. 37452] Oeffentliche Bekanntmachung. 2 S und 4 ?/o Zins vom 1. Januar 1897 zu be- 9) Verloosung X. von Werth- “Der Vortand der

ie Mittmo Millolmins 2 k Ass [ ablen, unt ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- 0 d “U 6 L Î s _—— —A_—___ __ _ _ _____ __ __——— und der Musikus Frietril, Kt 0E. Slß, | handlung des Rechtsstreits vor das Großh. Land- papieren. Scharfensteiner Baumwollspinnerei 1 t F 2 | veranlagt. Ver Versteigerungsvermerk is am | [37476 Aufgebot. | in Bremen, als Abwesenhbeitspflegers des am 24. Juli : e 2A Q SU R Z E Dad V; Q ) Un ersuhungs-Sachen. | 28. Junî 1901 in das Grundbuch eingetragen. | tentners Gustav Ortlof und dessen Ghefrzu (Fliso | den 23. November 1901, Vormittags | Die bisher bier veröfentlicten Bekanntmachungen vorm. ¿Fiedler & Lehla. | Verlin, den 10. Juli 1901. | beantragt, die vershollene, am 11. Juni 1831 ge- | Krippendorff, wird der leßtere, Sobn der ver- E Sielikas bedacbt O LeNEn Syesrau: Ge: 1.9 Ube; mit der Aufforderung, \ih dur einen bei | über den Verlust von Werthvavic befinden fi Ghd. Neumann. | Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 85. borene Johanra Barbara Mutschelknuaus, zuleßt | storbenen Eheleute Schlossermeister Carl Gottfried : Ug ) diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt vertreten aus\{ließlich in Unterabtheilung 2. Ï | Î

S Ï

qs Wide M c Ry n er D L geriht Mosbach, Zivilkammer 11, auf Samêtag, ir Glo ita A “U BT V i J ; E e y R c Q : in dem am 19. Juli 1901 eröffneten Testamente é Ver Gemeinderath Fürst in Großaspach hat | 1828 in Bremen geborenen Heinrich August Von ck ;

E C

Keine Jeb. Ste E f ; L ea + E y e Verlin, den 19. 1 R 014 wohnhaft in Großaspach, für todt zu erklären. Die | Krippendorff und Anna Almatha, aeb Meyer, aufge- Könialiches lantäne zu lassen. 15/614 T L 6 Lotpî 10ts Mor 4a Po nt Faro A s: "9 A do T cíte 18 in bor «07 F 1 DELLOE V 641 v4 9 D ° den 20 X ul f C D 4 - C ; - fien? in dem auf Mittwoch, den 12. März | den 2A, April 1902, Ruhe t Has, 744 M Berichtsschreiberei Ge. Bak: Landgerichts. | [37491] Norddeutsche Grund -Credit- Bank, 902, Vorx i s G 9 o [37442] D E E, T e S T I “R E tain Ausloosung von Schuldverschreibungen der Stand am 36. Juni 1901. Vas Amtsgericht Bremen hat am 29. Juli 1901 —— 3} gigen Stadt Casseler Anleihe vom Ins Hypothbekenregister eingetragene Hvyvotbeken [37440] Oeffentliche Zustellung. Jahre 1872. i 66 593

ì | lke zu Danzig Zur RNückzablung auf den D. Januar 1902, avon als Deckung f

Ï [25171 | Q . - C ; i T E eipziger ani. P E A 7 CREIOE U A I R D 17 “2 FU C I T E | Der gegenwärtige Inhaber des von uns aus l | 1ht B gestellten Pfandscheins Nr. 79 287 vom 14. August | L902, Vormittags §8 Uhr, vor dem unlter- | vor dem Amtsgerichte, im Gerichtshause bierselbst, 92) Aufgeboîte Verlust- I Fund- 1897, dessen Verlust der Betheiligte bei uns an- | zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu | Zimmer Nr. 73, anberaumten Aufgebotstermine \ich - 5 DVP . zezciat hat, wird biermit aufgefordert | melden , widrigenfalls dic Todesertlärung erfolgen | zu melden, widrigenfalls er für todt erflärt werden Der Kaufmann Heinrid Hevelke n E E N E p 9 O vol Nut f Bkor Wolken ads Fa on 9 Momerfon 6 anaotbalits G its. I AMAUfmani dia d ded s sachen Zustellungen U dergl | bis zum 15. Oftober 1901 E R Nie welche Auskunft über Leben oder | soll. Mit dem Bemerken, daß ang tellten Ermitte Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Tölle in | mit welchem Tage die Verznsuna au i r A . * | diese Urkunde bei uns vorzuleaen und etwaiae Rechte | Tod der Verschollenen zu ertbeilen vermögen, ergeht | lungen zufolge der genannte Heinrich August torbene Konditor Heinrich Arnold ; ¿l - E Pag watt“ eir: + ge Pas e oes qu Lis S - Stani diese Urkunde bei uns vorzulegen und etwaige Rechte | 2 Aufford \pätest im Aufgebvtstermi 6 dorf - ber 1856 3 a drror Peinrich Arnold Kleine allein | Schneidemühl klagt gegen den Kentengutsbesiger | folgende Schuldverschreibungen der dt- Dis M g | daran geltend zu macen, widrigenfalls die Urkunde | die Aufforderung aleltens im Aufgebotstermine | Krippendorff im Dezember 1856 von Bremen aus, erbt worden ist von seiner Wittwe Minna Xakanns | ch As E A P } P E LCI - Lal [37454 Zwangsversteigerung. | daran geltend zu mad N, WIOTIg nfalls R Urkunde E: Gericht Anzeiae E R G “T UES d 2 S Hlosseracschäft | Wo ba Gia Ir U rden ee von eine chillwe, Minna Fohanne | Julius Modrow, früher zu Kosd Uy, leut unde- | Anleibe ausgeloost worden mlaufende Pfandbrief dum NAwedte der Aufbebuna de meinschaft di r fraftlos und die YKechte daraus für erloschen | dem Ser “n eige zu machen. wo er das Schlo}sserge]cha}t betrieben hat, mit dem auguste, geb. Krecke, in Bremen, wird, da sich nacb- fannten Aufenthalts, unter der Bebauptung, daß Lit. A. Nr. 18 70 11 911 9 Ï L A L «4 L 11 A L (Ai A Ï » L î 4 tes, 5 E anti CGaalhanon L G _ 2 S 7 X p „VLE d - Y : » j T C 197 T, 9 * e Li Ï ) J ' elten Backuang, den 29. Zuli 1901. Schiffe „Pauline“, Kapitän ashagen, nah Sydney, i erausgestellt bat, daf dertelbe insofern Beklagter eingetr ner Eigenthümer des u Koschüt: 948 249 Leipzig, den 30. Iuli 1901. | Königliches Amtsgericht. Neu Süd-Wales, ausgewandert ist, daß derselbe unrictig ist, als noch ein von dem Erblasser anae- E ‘im Seundkus Bi “Nr. 31 v rzeldbnetes Litt. B. Nr. 27 108 1 -__ e p li as | (ac) Pfander N.-N. dann von Dravton aus durch Brief vom 3 Oktober n s ind am Leben ist R j CICgenen, uUndduUc) Di. Vit. CTIC1A)NeTe ä * é L. S0 1 Die Konkursverwaltung der Leipziger Bank. É , gez La i 4 „B! F G L S TULLOT CUS Our) Dres Don T not nes Kind am Leden ist, welches m Aufgebot Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber : Fis Ger. 1858 mitgetheilt bat, daß er im Frübjabr desselben berechligt ist, bierdurch gemäß § 2361 des L gevol. i e 37477 A b Jahres von Brisbane, Moreton Bav, i ca. lichen Geseßbuches für kraftlos erklärt.“ Zchlossers Wilhelm August | [37477] ufgebot. 00 Mol f anf n L A IELEO ie c)eybuches fur Tiraftlos erklärt. n N | Die Scbreineräehefrau Maraarothko S 0b ellen ins Fnnere begeben babe, daß sodan den 31. Juli 1! : X li \ - A h N T t tis F Göbnestraße Nr. 15, und der | S e Sreinersebefrau Margarethe Scholl, geb. Du S hr Les Stils eg E e ( ns E B es L, G i 1901 ez j steben, welde am 1. Juli 1901 obne Kündigung Die blung erfolat gegen Rückgabe de Hul? Gas: und Elektricitäts-Werke Volchen A.-G., p M P » t ) 4 1 9 wan Ct WT ein Drehen de L p o JLaDens V0 D On LX Ie T4 L Ce SacrtdtA - i í G L F [P Ï A 2 Paul Hösterev dase t. vertreten | Zlichenmaier, e Dacnang bat beantragt, E Der 13. Juli 1878 18 leite Nachricht ‘as. “De L 4XT (\ g pa eus “a Amtsgerichts ¡ablbar sein sollen, daf Beklagter für diese Forde- verschreibun en nebiî tzinsschein - Anweisungen unt Bremen. Justizrath Kranz zu Barmen, | ollenen, am 23. Mai 1847 „geborenen (C ottlieb | troffèn ist und ceitdew iede Spur von {Bu f bit M ATLOUTg, GSerrezar. rung auch persôönlich hafte und die Zinsen seit | Zinsscheinen bei der Einladung zur zweiten ordentlichen General ; "fz vobnbaf iasva, | troffen d de Spur von ibi evlt, ç «: è Gi “fut Cte au ¿ s riefes, der gebildet | Ea, mqtiy Aa oar E M peovag, | ergebt an alle velche Auskunft über Leben oder Tod [37451] L. Januar 1901 laufen, mit dem Antrage: Stadtkämmerci hier, y versammlung unserer Gesell haft auf Freitag, von Barmen Band 74 | für todt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene A O Ley WLLEVE E E D 1 O B. til „t n nei ti E a. Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Kläger der Preußischen Central+-Boden-Credit- | den 23. August 1901, Nachmittags 4: Uhr, f Fr 7 Tred wird aufgefordert sh spätestens in dem auf | des Verschollenen zu ertbeilen vermögen, die Auf- Durch Urtheil des unterzeichneten ( erihts vom | f 0 ; Y ; Las K j Iz Ì srühere Gigenthümer: Gbeleute mger É E L f Vor- | forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge 12. Juli 1901 ist der verschollene Schiffer Jacob | 200 & nebst 44 9/6 Zinsen seit dem 1. Januar 1901 Actien-Gesellschaft in Berlin, im Lokale des Herrn Restaurateurs Léon Lazard, Humborg und Wilhelmine, geb. | Mittwoh, den 12. März 1902, „Vor- ri Ht Anteige. a0 E T E P Niedters, geboren am 2 Dezember 1854 in zur Vermeidung der Zwangévollstreckung in das zu der Haupt-Sechandlungs-Casse daselbft, Bolchen g Pa M Mm *- 4 J . 4 ry C ch b ( , J Su V “_. L H G Y r f - F - do B H Ï . jetziger Eigenthümer: Bürsten- | mittags S Uhr, vor dem unterzeichneten Q ericht Bremen, den 81. Juli 1901 Grünendeich, Kreis Jork, für todt erklärt. Als Zeit, | Kosbüy belegene, im Grundbuch des Amtsgerichts den Bankhäusern Mendelssohn & Co. unt Tagesordnung : : valde i. M. abrifan odor Schmitz zu Barmen, Abth. 111 | anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen- R Gie ¿h sicbreibe des A E punkt des Todes ist der 1 Soinas 1 R festaeitellt zu Dt. Krone Blatt 31 verzeichnete Grundstück Nobert Warschauer & Co. u Berlin, 1) Vorlage und Genehmigung der Vilanz nebt è Wollank, verehelichten von Zollikofe ir. 3 für de loser Wilhelm Hösterey und dem | falls die Todeserklärung erfolgen a An aue, E E bur E Sef S Jork d n 3 Juli 1901. E LUEE N 1 Towie în sein sonstiges Vermögen zu zahlen sowi Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 1900/01. reg LEs T T F E 5 G E P i: volles Nuälus 0 Ls do s dos Ms cardurga, Sefretà en «Zu F. - y s on E Le en j j z 0D E E R En S « g i Hambura, Kloster-Allee 22 rüheren geshäftslosen jetzigen städtishen Techniker | welhe Auskunft über Leben oder Tod det DCT- 5 : E 2 E Königliches Amtsgericht. 11 h. Vas Urtbeil gegen Sicherheitsleistung für vor- bei der Direction der Disconto-Gesellschaft Entlaftung des Aufsichtôratk ) zur anderen ideellen Hälfte cingetragenen Grund- | Paul Hösterey, beide u Barmen, tragene Post | [chollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf- | [37496] E Ee |

m i

am 1. Dezember 1900 ertheilte Erbscbein, der am 31. Mai 1900 in Bremen ver-

4,

Wie

nrt 1E VULL, 11

nt dos

im Eig 1 480 000 Wei den 1. August 190 il erb- | Grundstücks sei, auf welchem für den Kläger in Ab- | 350 358 361 377 443 453 454 4 493 521 TBEmar, den Die e S VUIger* | theilung 111 unter Nr. 1 900 (K Nestkaufgeld nebst | 533 578 59 4} 9% vierteljährlich zablbarer Zinsen eingetragen Litt. C. Nr. 1 I G 0 ' [37608]

T D

D L. G

1 A tb K

i À [äx

s ( i f 7 26 fig vollstreckbar zu erklären. in Frankfurt a. M. })) Wabl von Aufsichtöratbämitaliedern

stücks zwischen den eingetragenen Eigenthümern, von 3200 M reitausendzweihundert Mark | forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem | K. Württ. Amtsgericht Neresheim. [37450] Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Von den bereits früher gekündigten Schuld- Aenderung der Statuten besteht, soll dieses Grund! tüuck am S. Oktober | nebst Zinsen beantragt. Der Inbaber der Urkunde ) M (3

1901, Vormitta unte

zeichnete Gericht, J

Gericht Anzeige zu machen, Aufgebot zum Zweck der Todeserklärung ergebt an zn Sachen, betreffend das Aufgebot von Hypo- | Verbandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivil- | verschreibungen der 1872er Anleibe sind noch j 6 betr. Vergebung t

gs 10 Uhr, durch das u wird aufgefordert, spätesiens in dem auf den |

l t wir Banang, den 29. Juli 1901. 1) Rasch, Afra, von Dischingen, Tocbter der tbhekenposten und Hypotbekenbricfen, hat das König- | kammer des Königlichen Landgerichts zu Schneide- | rücständig : weiterungsbauten und N nitratze 60, Erdgeschoß, Zimmekt | 30. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, I ]

j

| 29 l . t ' t d Neuarbe

Königliches Amtsgeribt. Philipp Ras{h'shen Eheleute daselbst, geb. am lihe Amtsgericht in Streblen dur den Amts- | mühl auf den 16, November 1901, Vor- R S

fi 2 o 7 Ï I T Y . . B J 5 Gu é % F 4 4 _ T î d 5 Ï é S é ä lieg R

Nr. 8, versteigert werden. Das Grundstück ist in der | vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, a ali 0D) PIENDET Me 21. Februar 1850, feit ca. 12 Jahren verschollen, gerihtörath von Gersdorf am 11. Juli 1901 für mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Litt. C. H ¡licderzabl

Grundstenermutterrolle Nr i, Kartenblatt 26 | anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu» | Beröffentlicht durch: Gerichtsschreiber Fis{er. früher in Philadelphia, Recht erfannt: : dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be- Caffel, den 26. Juli 1901 Stimmberechtigt sind nur solhe Aktien, welche t; : : melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die | [37443] auf Antrag ihres Abwesenheitspflegers Xaver Nachstehende Ovpothbekenbriefe stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Der Magistrat der Nefidenz. spätestens am 20, August 1901 bei den Herren

Kraft!

1 I F .. : Ÿ I d s 1 S +. P für 2. Sanuar 1901 b, des §10 bi Bergrößzerung 4. b

E, É I

raftloserflärung der Urkunde erfolgen wird. Das Amtsgericht Bremen hat am 27. Juli 1901 | Strobel, a Der Vypothekenbrief über 1500 Thaler rüûck- | dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Dr. Endemann I. Schulye & Wolde, Bremen, sowie auf dem Varmen, den 18. Juli 1901. das felgende Aufgebot erlassen - | 2) Varth, Philipp, von Dischingen, geb. am fndeges Kaufgeld nebst Zinsen, haftend in Abthei- Schneidemühl, den 25. Juli 1901. i z Bürgermcifteramt zu Bolehen hinterlegk werden Königliches Amtsgericht. Abtb. 4 „Auf Antrag des Senators Hermann Hildebrand | 12. Avril 1849. unchel. Sohn der wld. Theresia ung 111 Nr. 6 des dem Bauergutsbesitzer Robert | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Vorstand.