1901 / 224 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

; F Z =ni i : : Dr. von Christen zu Geeste: | zahlreich auf dem Manöverfelde eingefunden hatte, brachte leh, * Aufrechterhaltung und Festigung der alten Traditionen der Wafen- | seitens der durch den langen Krieg demoralißerten Buren zu | überall erst in 14 Tagen aufgenommen werden, da erst die Oefen Ls prh as ât E pi: 46g E mne t E J. ab der Königlichen Regierung da e BIE auf v gr s E U auf es Republik | ieiderf haft de ur ges - mw Pub atgue At aeng theil ge NI sei. A Kitchener habe diefen Brief den tes gei Bs müsen. Während E ea „atrobigen en 1Sherigen auße S E j j i î i ith iesen | aus. Bei Fresnes kehrte der Kaiser l agen era au . erwähnten Zeugenaussagen eigefüat. nvewegung find etwa an Unterstützungsgeldern ver- Sartorius zu Marburg zum ordentlichen Professor in der d ZEUh zur weiteren dienstlichen Verwendung überwies ckt in „Di hem h die Kaiserin und der Präsident Loubet D Wilhelm, k. R. g g gefug Femde ortes. ien Faluliät der Universität zu Greisswald zu ernennen, Der Regierungs-Affessor D ihle is bis auf weiteres dem Allerhöchstdiejelben “Péd sich sodann nach dem Fort wg owie s

Spanien. Aus Krefeld meldet ,W. T. B.“ vom gestrigen Tage, daß der infolge der von der wahlberechtigten Bürgerschaft fn Kiel | Landrath des Kreises Geestemünde, Regierungsbezirk Stade, | sie dem Manöver von der höchsten Schanzerhebung aus his

anaene acht Wochen dauernde Ausstand der Sámmetf cherer (verg[. f Wahl den besoldeten Beigeordneten (2weiten | zur Hilfeleistung in den landräthlihen Geschäften zugetheilt | zum Schlusse beiwohnten. Jm Fort war ein großes Zelt Die „Agence Havas“ berichtet aus Cadix vom gestrigen r. 217 d. Bl.) beendet worden ist, nachdem si die Arbeitnehmer e Ba en bejoldeten L / D

ster) diefer Stadt L Ff ¿lf Jahre und worden errichtet, das E den gutigen m Ae En ge- Ta e dab das spanische ane am es e Me M der «Ver: ¿ffentli Hungen des KaiserliHen G L E, iet hatten, ihre Beschäftigung bedingungslos wieder auf- ürgermeister) dieser Stadt Lore y auf fernere zwö e i -Aff [berg zu Bersenbrük und mückt war. as Manöver, welches mit einem Angri nah Tanger in See gegangen sei. Der Kommandant habe : A ) en Inhalt: Ge- Der Ausstand der Leipziger Böttch gl. Nr. 205 d. Bl.

R E rafen "Wahl den Fabritbesitec N der Reaterungs-A oe Sifher zu Guben find, der König- L das Fort endete, verlief glänzend. Die Druvpe | von den ihm übergebenen versiegelten Befehlen erst auf hoher | sundbeitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Zeitweilige Maß- | ;- patg er (vergl. Nr. 205 ) atingen ge ä ;

n ( Sd I ETUOLLLZE, Ei ist, wie der „Volks-Ztg.*“ von dort mitgetheilt wi d, gleichfalls : | in Oftertag | fien Regierung zu SHleswig, und der Regierungs-Asessor | zogen nach dem „Schluß des Manövers nach Reims F See Kenniniß zu nehmen. Zwei andere Schiffe würden der | L8cl1 6m Pest, Deoal: gegen Gholera. Ungarlihes fatitihes | (e Wehelt-, (B }t8 g von dort mitgetheilt witd, gleichfalls fir Thomas hoff und den Gerhereibefizer Constantin Ostertag | He von Hippel zu Elbing ist der Königlichen Regierung | ab. Der Kaiser stieg wieder zu Pferde, während die „Numancia““ folgen. Gesetzgebung u. #. w. (Deutsches Reich.) Zinkhütten. (Preußen) dajelbst als unbesoldete Beigeordnete der Stadt Ratingen für Gumbinnen zur weiteren dienstlihen Verwendung über- | Kaiserin und der Präsident Loubet mit ihren Gefolgen fih Niederland Kranfenfürsorge. (Anhalt.) Trahom. Desinfektionen. Land- und Forstwirthschaft. die gesezlihe Amtsdauer von sech8 Jahren zu bestätigen. Diesen worden Î zu Wagen nah Berru begaben. Um 1 Uhr s trafen : E i (Oesterreich. Bukowina.) Todtenbeshau. (Niederlande.) Phosphor- t s

e Sa Regierungs-Assessor Raushning aus Königsberg | die Wagen wieder im Fort ein. Bei dem Frühstück, welches Der Kronprinz des Deutschen Reichs und von D

E E

T L

E

n. i C e W T Y% d zündhölzer. (Dänemark.) Arbeit in den Fabriken. ( Justiz-Ministerium ist dem Königlichen Polizei-Präfidium in Stettin zur dienst- | der Präsident Loubct den Mazestäten anbot, nahm die Kaiserin Preußen machte, wie „W. T. B.“ meldet, gestern Vor-

ee ortugal.) Anmeldetermine für die 16. Wanderaus stellung der ; x - „He Veterinärdienst in Lissabon. Gang der Thierseuchen in Großbritannien, Deutschen Landwirthshafts-Gese llschaft. .7 -… | lihen Verwendung überwiesen worden. den Ehrenplaß ein. pur Rechten Allerhöchstderselben saßen mittag in Amsterdam eine Spazierfahrt dur die Stadt und | 2. Vierteljahr. Desgl. in Be den B s Dicciunteias e M ei S iitha Der Regierungs-Assessor Schol x zu Cöln ift von Anfang | der Kaiser und der S d /

i H Bie! L [gien. Zeitweilige Maßregeln gegen Von Hand elsgewächsen kommen auf der 16. Wander-Aus-

inister des Auswärtigen Delcassé, zur besuchte T mes Heute Morgen ist der Kron- Thiereudben, reuß, Reg-Bez, Düselborf, Baden, SHweiz, Gin) tellung s ¿ie Landwirthschafts-Gesellschaft, weldhe vom

ónigli i 3 sel zur | Linken der Präsident Loubet und Graf Lamsdorff. Der prinz nah Bonn zurügekehrt. ¿V | Len ' isihtes | 2; 91210. Juni 1902 in Mannheim stattfindet, Hopfen, Flahs, Hanf

seines Amtssizes in Jauer eiten di Riden Ber eAE Mein Sorben, M Minister-Präsident Waldeck-Roufsseau saß gegenüber. Für die Der Minister der Kolonien van Ashwyk hat den (Preußen Breélau) Wasa p 1899/1900. Bare) Erate 1901 upp t vewerb. Die Ausstellung von frischem Hopfen der

der Rechtsanwalt, Justizrath Schenck in Wiesbaden zum | Vel ‘Der Regierunás - Afffesar Wed emeyer in Oschersleben Gefolge war im Nebenzimmer gedeckt. Während der Tafel Kammern einen Gesegentwurf unterbreitet, nah welchem die UÜntersuchunäsanstalten für Rabmnas n A Stertlih Ernte 1901 fteht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Gersten. Notar für den Bezirk des Oberlandesgerihts Frankfurt a. M., ist von Anfang Ottober d. J. ab dem Landrath des Kreises | brachte der Präsident Loubet, dem „W. T. B.“ zufolge, nach: Ausfuhrzölle auf Jndigo und Kaffee aus Niederländisch-

l HungSa1 | Î 6 I und Hopfenausstellung, welhe zu Berlin vom 5. bis 13. Oktober d. S keit 2c. in Züri, London, Moskau, Madrid, 1900. Geschenkliste. stattfindet. Die hier mit Preisen ausgezeichnete zeugniss

: P “Be O C L E : Z mE ; nbi é du ch1 ' , det. è 8gezeichneten Erzeugnisse gelangen,

mit Anweisung seines Amtssizes in Wiesbaden, un ; Harburg, Regierungsbezirk Lüneburg, zur Hilfeleistung in den | stehenden Trinkspruch aus: S Indien aufgehoben werden. Wodtbentabekle über die Sterbefälle in deutshen Orten mit 40 000 | nachdem sie zu Dauerwaaren umgearbeitet worden ‘find, ir nil der Gerichts - Assessor Karl Lückerath in Blankenheim (c ndrätblichen Geschäften zugetheilt worden. „Ih bin glücklich, Eurer Majestät die Grüße und Dankes. bi und mehr Einwohnern. Desgl. ‘in größeren Städten des Aus- | Jahre in Mannheim zur Ausstellung. Der S{luß des Anmelde-

zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerihts in Cöln, a Der Regierungs - Assessor Dr. Winckler zu Gumbinnen | bezeugungen der französishen Armee zu übermitteln, welhe Eurer : j Ser ten. : : landes. Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Großstädte. | fermins fällt daher mit dem der Deutschen Gersten- und Hopfen-

mit Anweisung seines Amtssißes in Nideggen, ernannt worden. ist e Mitte Oftober d. J. ab der Königlichen Regierung zu Majejtät für das ihr soeben bezeugte Interesse dankbar ist. Alle Bei Jvanica drang am Mittwoch, wie amtlich gemeldet | Desgl. in deutshen Stadt- und Landbezirken. Witterung. Dem Notar Englaender in Waxweiler ist der Amts\igz 7 f L 2 ;

i ] t D U - l N S Ausstellung zusammen, wel(er auf den 25. September d. X. festgesetzt 2 F r: “Her- | tines Herzens, find Frankreih und die Vertretung Frankreichs ; h: ine S Türken in räuberi Fi Grundwasserstand und Bodenwärme in Berlin und München, Augu{t. Fr i | Ÿ I (v: Eiletier angewiesen worden Frankfurt a. O. zur weiteren dienstlihen Verwendung über- E T a U, fn -versében ‘was Wle! Sik wird, abermals eine Schaar Türke äuberischer Absicht

in weiler an; : i

ist. Neben frishem Hopfen kommt in Mannheim auc kon}ervierter

wiesen worden f den höchsten Punkt bringen kann. Die Armee ihrerseits legt auf serbishes Gebiet. Die serbische Grenzwache gab Preisbe ) b De Fan Vi für der S, E des Anmetbeitenie

Die Verfügung, durch welhe dem Notar Mausbach in Der Polizei-Sekretär Reisacker in Kiel ist unter Be- ibre ite Seele darein, in jedem Moment dem Rufe Frankreichs Feuer und zwang die E mit Hinterlassung von zwei Mannheim bis vine 28 Febètiat 1902 bilanédeldhober mere E

Lindlar der Amtssiß in Eschweiler angewiesen worden ist, ift förderung zum Polizei - Assessor an das Polizei - Präsidium in | folgen zu können. Die Anwesenheit Eurer Majestät bei ibren Todten zur Flucht über die Grenze. i für Flachs und Hanf wird der Anmeldetermin erst am 28. Fe-

zurückgenommen. Magdeburg verseßt worden. Manövern bildet für fie zugleih eine fehr hohe Belohnung und die i Statiftik und Volkswirthschaft. bruar 1902 gef{lossen. Was den Taback anbetrifft so ist die An-

g ärtite Ermutbiauna. Die Führer wissen es, die Truppen empfinden Amerika. meldung für Darstellung von Feldanbauversucen bereits geschloffen

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen E s 1 Gla L Ga "E L Ae Inb (Nee Me jestät o M Jn Canton (Ohio) fand Zep- tntjterlu U 1 j mein as zu ren Gurer ajestat un rer Pca]eltat der

und Forsten.

E. B.“berichtet, die feierliche B gestern ny R 0s Zahl der in Preußen von Bränden betroffenen Gemeinden. | Für fermentierten Rohtaback ist der Anmeldes{luß auf den 30. Sey- E W.T. B.“ berichtet, die feierliche Beiseßung der Leiche des Prä-

P T B“ nd S. M.S telt Kaiserin erhebe und es auf den Nuhm der russischen Armee leere l | g P

Den Domänenpächtern Max Gerlach zu Fischhausen Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. S. „Fürs welche, wie Eure Majestät in Chülons sagten, mit der unsrigen dur

L a ; i A tember d. J. und für Sammlungen von Taback auf den 28. F b 1902 ri i e E Prä: Stat: Wade, : Aus , N : mbe g C auf den 28. Februar 1902 fidenten Mc Kinley statt. Nach einem Urzen Trauergottesdienst fie TeR E ergl urs Bn Es Sue Sadegs E s zum Preisbewerb für D ( p ird

: terr Serla ? ;nigs- | Bismarck“, Kommandant: Kapitän zur See Graf von | ¿jn tiefes Gefühl der Waffenbrüderschaft verbunden ist.“ im Hause, dem auch die E ers Verstorbenen beiwohnten, polizei an. Obgleich verhältnißmäßig wenige Brände sich über den Herd | 30, September geschlossen, Zwar Witnèn Derwriiatren Le ür E N her) i der Charaliee als Komsgliejes Vber- Amtmann ver | Hl! Bendemann tx Bach, und E M Lreepebobopi | Die Musi intonierio hjernuf die rafe Nationathonme, | Wie hee Mt nita ae her de, ergeht, | des rungs, Baut Werden, del ioh Se S tenden | d Mee dosen, Sia: tamen Duuemanez t Wadi ist der Charafter als Königlicher Dber - Amtmann ver- i: E 2 d in we 3 : S - L ) aucentwidelung bald die Ausmerf\amkeit der Be- ) » ole x Aus ‘Uber AURER

n, M C gu Admiral Bendemann an Bord, und S. M. Torpedoboot Í wohner zu erwecken pflegen, so walten doch Umstände génug ob, welche Preisbewer tegen olche nur an der Ausstellung, aber nicht am

„S 91“, Kommandant: Oberleutnant zur See Püllen, am Der Kaiser von Rußland antwortete, wie folgt: shwand unter der Fülle der Blumen. Eine Ehrenwache Be

: J ) : : s / T E Bes j s Preisbewerb theil. Anmeldesheine find durch die Ges{äft3tell Se : D j t haben, habe L | H: i O : ur Sehäftsstelle 19. September von Port Arthur nah Talienwan in See gestaltet, R wee E ogt. ANOoNE boben ven wis schritt zu beiden Seiten des Leichenwagens, zur Rechten | tin shnelles Einschreiten unmöglich und die Gefahr zu einer öfent

gegangen.

i 1 1 C E ; der Deutschen Landwirthschafts-Gesellshaft, Berlin SW. Koch- É A lichen machen. Aber selbst von dem gewöhnlihen Falle einer S cte Fe ; Di tale 7 J i R a s ranzösishen Armee zu würdigen, welche mir das Herz erfreut als ein Generale, A rata bi) Maa delaige N beant auf den Ausbruchsherd, die nur T Eigerthütner des- L eape D Dis Maerden. c E Freiaerb geme Ey Ege S. M.S. „Hertha“, Kommandant: Kapitän zur See Gegenstand gerechten Stolzes für das befreundete Frankreich. Jch sih der Präsident Roosevelt, die Minister und andere her- selben Verlust bringt, hat die Ordnungs- und Wohlfahrtspolizei ias z M EE N eg Srtoger D. J- an bie Firma Y- P. Bachmann, Abgereist : Derzewskfi beabsichtigt, am 21. September von Tsingtau | trinke auf die große französishe Armee, auf ihren Ruhm und ihre porragende Persönlichkeiten, Abordnungen von Veteranen einen mehr oder minder erbheblihen Anlaß zur Kenntnißnahme und vie Ae Gl GNO E lie A 0 Qu ¡sident des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privat- | nah Uraga (Japan) in See zu gehen. Wohlfahrt. Ih betrachte ste gern als eine mächtige Stüße der sowie zahlreiche Vertretungen von Organisationen und Ver- | Erforschung des Hergangs. Deshalb i auch die Beschaffung des i O ebr bera een. Spater eingehende Sendungen versißerun Mirklite ebatte Ddécerunaaeauh Dr. von S. M. Flußkanonenboot „Vorwärts“, Kommandant: | Grundsätze der Billigkeit, auf denen die allgemeine Ordnung, der einen. i (

: A A N chen B «Sieb C Zu a E E E eine Ene der Polizeibehörden. önnen nit mehr berüdsihtigt werden. / chBITLLIC : p FI C ; if S i Friede und das Wohlergehen der Nationen beruhen.“ Vem „Reuter ]chen Bureau“ wird aus Curaçao vom u Ende 1898, bis wohin die Ergebnisse der vreußishen Brand- Woedtke, in dienstlichen Angelegenheiten nah Wien und Bern. | Oberleutnant zur See von Weise, ist am 18. September in | F !

Zanfkow eingetroffen Nach diesem Trinkspruch wurde die Marseillaise gespielt. 19. d. M. gemeldet, daß die columbishen Truppen den | statiftik theils son aufbereitet_ sind, theils der Aufbereitung unter- Verdingungen im Auslande, V EME Be d“, K dant : Korvetten-Kapitän Bankett kehrten die Majestäten und der von Echeverria geführten columbischen Aufständishen und | liegen, stand das Königliche Statistishe Bureau zu diesem Zweck j S. M. S. „Bussar , Aommandani . XOrv 7 OPIi Nach dem Bankett kehrten le aje! L statt Konti bei Rio & ¿tis mit den einschlägigen Stellen für 68 Stadtkreise, 485 landrätblide Oesterreih-Ungarn. von Bassewiß, ist am 19. September - in Nagasaki ein- | Präsident Loubet zu Wagen nah Reims zurück, wo die An- venezolanishen Kontingenten bei Rio Hacha eine {were Kreise, 4 hohenzollernshe Oberämter und 19 von der Kreispolizei in U S E Zie eben / funft gegen 5 Uhr erfolgte, und begaben sih dort nach der Niederlage beigebracht hätten. Echeverria _sei gefangen ge- unabhängige hannövershe Stadtgemeinden, zusammen mit 576 Samml. Slagidian Bet E E a Sfaatsbahn- Direktion in Nach einer Mittheilung des Kriegs-Ministeriums ist | Mairie, in deren Festsälen der Maire die Mitglieder der Stadt nommen worden und werde vielleicht erschossen werden. stellen in Verbindung. Je näber die Gemeindeeinbeiten, denen die Gesarimtbetra E vou 90 000 K : eie LE Li E S Nichtamfkliches das Truppentransp ort\chiff „Tucuman“ am: 18. d. M. vertretung vorstellte und dem Kaiser und der Kaiserin die Wünsche Ein aus Willemstad in New York eingetroffenes Tele: | Bewachung des Feuers zunähst am Herzen liegen muß, der Direktion E E E 0E _MeL GERENAIA 2 s von Suez abgegangen der Bevölkerung für das Gedeihen Rußlands aus\prah. Er gramm besagt, der holländische Kreuzer „Sommelsdijk“ sei | Sammel- und Aufsihtsstelle . gerückt sind, desto wahrscheinlicher | Rußland Rei S ; 5 fügte hinzu, die Bevölkerung von Reims bezeuge, indem ste dem mit einer Anzahl holländischer Flüchtlinge dort eingetroffen; | wird eine vollständige Aufnahme der vierteljährlih einzuliefern- 1. September 1902. Stadtkvertvét e i a P LBELREA A S Kai y bele, nur ihre Dankbarkeit gegenüber dem Urheber derselbe habe am Abend des 16. d. M. La Hacha ver- | den Brandzählkarten. Wenn dagegen ein Kreis aus einer Menge | v tf L mus Ausl ting on A en Gl. Péterbbutg: : = aiser zujubele, nur ch ; E lassen; die Flüchtlinge bestätigten, daß in den Kämpfen | von Amtsbezirken mit einer Mehrzahl kleiner Landgemeinden und | Wettbewerb zur Ausarbeitung von niwürsen einer festen Schloß- Preußen. Berlin, 20. September. O E nie D; 5 rir a | der Haager Konferenz, welche begonnen habe, die allgemeine | 13 eR E E l B Vorstädte Gutsbezirke zusammengeseßt ist, wenn die Amtsvorsteher wechseln | Und Ofkhta-Brücke über die große Neva und ihrer Verbindungen mit Z 5; e EHA ee on i b Königsberg, 19. September. Die „Ostpreußische Ztg. Grundlage für den Frieden zu legen. Der Maire zeigte als am 19. Uni L E Gs BTY en orhtadlen von und der neue in seine Obliegenheiten noch nicht völlig eingeweiht ist, | dem Ufer. Die Interessenten erhalten auf mündliche, briefliche oder Seine Majestät der Kaiser und König begaben ee are S F p -Rräfi aag Buer D tit Tot owi La Haha mit columbischen Liberalen und venezolanischen es ¿Ev E e BELEUEITS 2 T vollig eingeweiht it, | aanz, gr, D ELEINE E R I E E Si efi früh 6 Uhr in das Manövergelände und | veröffentliht den nachstehenden, an den Ober-Präfidenten | dann die fostbarsten Bücher der Reimser Bibliothek, sowie ZE i; : ee doraniche oder wenn die beschädigten Eigenthümer einen Brandfall zu ver- | telegraphische Anfrage voi 1. September 1901 ab: „die allgemeinen A E O E Mátiävers:1 1 Uhr Nach: | Freiherrn von Richthofen gerichteten Allerhöchsten | mehrere Manuskripte, darunter eins von 1049, welches Truppen der General Echeverria, welcher die venezolanischen beimlidhen bestrebt find, leidet erklärliher Weise die Brandstatistik. | Und technishen Bedingungen für die Ausarbeitung eines jeden dieser kehrten, nah Beendigung ao E ria s M ae Érlaß: auf die Seiratb Heinrih's I mit Anna von Rußland beziehi Kanonenboote an der Küste befehligte und cinige Tage vor | Man darf als sicher annehmen, daß diese niemals ganz vollständig Entwürfe, den Lageplan, die Profile der Ufer und des Flusses an den i zig zurück. S azestät nahmen hierauf , È J A j ¿ - etn e E L R D EN n Kämvf » » of i verden wi 6 Nd mit dem Troîte besdieibe “aus ncg age Mog Doe T Sobn aleens ; Doe Meaidi des Ver- Es war Mir eine wahre Herzensfreude, daß Mih die Manöver | Hierauf bat der Maire den Kaiser und die Kaiserin, von den den Kämpfen gelandet war, gefangen genommen worden sei. | werden wird, und muß sich mit dem Troste bescheiden, @ S m :

daß die aus- S euen, i die der Qrüce und der Kais mit dem geologischen E Ep : : j E, e L i: Day! sei mit Tei N alh- STTEE tis ä » ) das Ges ck merklich ver- | SHhnitt des Bettes der Neva bei der geplanten Brücke und für den treters des Auswärtigen Amts, Gesandten von Tschirshky und | in diesem Juheljahre des preußishen Königsthums in Meine getreue | beiden hervorragendsten Erzeugnissen von Reims, Champagner und Lavi lla jei mit seinen tausend Venezolanern von der Halb- | gebliebenen Zählkarten weder das Gesammtergebniß merklich ver l

N C S E E I N R: E N i nte Sd L Ä E M E E E A qu L p

E E ieten g

Drs i, 0E N a. rz Pr M Pad; ReS s e elt P rR A (vatii-elieiiic'5 "Gabe M E E E E Es z Rin & e a m EEPS ave 48 Ä 4 e Pa OE s E E S ditt R tige 5

ao .

i 5 dna,

En

if

Die im Reichs-Eisenbahnamt aufgestellte Uebersicht der Betriebs-Ergebnisse deutsher Eijenbahnen im Monat August 1901 ergicbt für 72 Bahnen, die shon im August 1900 im Betriebe waren, Folgendes:

uta « 1)

Ey

wir emei T fr S ad

t a

e K L ; R Z L n A L pee E ctt Entwurf der Schloßbrücke die Schnelligkeitskurven des Fl ßlaufes L i: S S E E e ; M c S infel Gua 1 Vene ° hrt. Die ) türzen noch den Nugzen der daraus zu ziehenden Folgerungen bedenklich LLeOs e LLITTUCLE dlé Schneligteilsturbven des ¿Flußlau an Bögendorff entgegen und empfingen Abends Seine Kaiserliche | Provinz Ostpreußen geführt haben. Der herzlihz, patriotishe Empfang, | Biscuits, kosten zu wollen. Die Mazestäten entsprachen der nsel Guajira nah Venezuela zurückgekehrt. Die Kanonenboote z ch ß zu ziehenden Folgerungen be l ße Glock Di Afien. Stadtgemeinden (darunter 109 Stadtkreise und Städte mit über 25. September. Kolonial- Ministerium im Haa en T ite s Prinze s i e zu ; :r - R R x | Wagen vorfuhr, begann die große Glocke zu läuten. ie ge : : den Begleiter des Prinzen, Tschangyin, welhe auch zur berg bereitet worden ist, hat Uns überaus wohblthuend berührt. Ih darf g fuh g | | mer gemeinden und 16 143 Gutsbezirke, zusammen 53784 Gemeinde, | für Eisenb : E empfing die Majestäten am Portal der Kathedrale, an welchem handlungen mit China, welche in dem jüngst unterzeichneten e S ' „L. Vezembe t, Ye Chef des Militärkabinets, Generalmajor Grafen von Hülsen- | Provinz allezeit zu Meinem Hause gestanden hat, und nehme gern ¡ einigungen auf 53 388 verringert ist. Von ihnen wurden dur 26. S L N aric 1CTS, e ia Di - s s e: f f ; ; T ; : : ; als el si S j r Nar » 1895 1896 1897 1898 durhs{n. | lagern 20600 in Rotterdam, 48000 in Amsterdam und C00 i Cadinen an Indem Jch Sie beauftrage, dies zur Kenntniß der Provinz zu bringen, der großen Orgel und eines Trompeterkorps in die Kathedrale welche sich nah Schanghai begeben werde. Der Vorstßende der ) ( durhsck g erd dd in Q rneinbse 759 389 R 3750 i 1 Ft T N; 5 e f iat : 2 E , e, 9 Landgemeinden . . . . . 7221 6824 6864 6750 6914 10. Oktober. Bürgermeistere Bukarest: ( L E u J s E Í E G Coo L 2 ç Í « 2 TLOber. Dura eiiterel in Bulkareit: Kanalisation eines die Truppen troy der gesteigerten Einquartierungslast in allen Kreisen | Christi. Nachdem auch der kostbare Schaß besichtigt war, über- v. Cockburn von der britishen Gesandtschaft in Peking und : i , M, ; 4 British-Indien. Legt man einer Vergleihung der Brandhäufigkeit das Mitte] tish-Indier - é T e 4 bls R; für den Unterriht Leygues photographishe Stahl: Wilhelm R. : insul 4 i l y y ; “l .; ; E, Gore 11561 Meoinète Giähts 2c 97 emeinden | Capthall avenue, London E. C.: Solae Lieferungen: Bo Gesammtlänge: 44 310,57 km Evangeliarium übergab. Der Kardinal stellte dem Kaiser Lord Kitchener berichtet aus Pretoria vom 19. d. M,, daß | gegenüber: 109 größere, 11564 fleinere Städte, 36 270 Landgemeinden E N n E. C.: Folgende Lieferungen olzen eqammiiange. 24 310,04 N. 1) t 2 Ul -, F 0A Pater, Gitihdd ; E iat ia nifsierte s{chmiedeeiserne Röhren, eiserne und messingne Schrauben s # , ; » : dai von Ds r „Le f g S d s 9679 aroßBere, (056 kleinere Stadte, 1906 Landgemeinden und d TNIC l L c 0 =ADTaubven, E ; E y e : ¡T4 E E Diet Lon Hhowuts 1 Winnerie, dai er ini in Jahre 1896 ais in da on De Jagersdrift aus etwa 300 Buren bemerkt hätten, d Einnahme Ganzen [das Vorjahr] 1 km | das Vorjahr | gelände zwishen Preußish -Stargard und Dirschau heute

[V . i; - der betreffenden Stelle. ) U L 1) Ir Es y 7 : E L V E na M a E hätten La Hacha nicht beschossen. s{mälern. is - A Ras s Hoheit den Prinzen Tshun von China vor dessen Abreise der Mir und der Kaiserin und Königin, Meiner Gemahlin, von S oRDI, und Ae E E A E En Me N La Hach t beschos Im preußishen Staate gab es am 2. Dezember 1895 1266 Niederlande. S : N E Da Mit “f Dit ; ; s = = c a Dn s d Kathedrale. 2 de : Liefe 0 ah Berlin, sowie den chinesishen General Yintschana und | seiten der Provinz, wie von V ‘iner Haupte und Residenzstadt Königs- | Spater denchtigten die Majejtaten die Kc [ _ 5 n r / Kolon aag: Lleferung von L Saleiler Tse \ el E E CoT v'beed D Die „Times“ erfährt, daß die kon iell N 20 000 Einwohnern nach dem Stande von Ende 1898), 36 375 Land- | 59 eisernen Brücken, 75 Gestellen und anderen eisernen Bestandthbeilen s c » (oil j » nj . Hi C2 5niet Ic , Mes erfanr ay l 0 1merz1le En O EES J babnwagen 100 Achsensätzen mit N Ade 50 Ne ob P A D L : | : i i i ammte Geistlichkeit, an der Spiße der Kardinal Langénieur, ' / 3 i 3 j IT 1 Ugen, «Mlensaßen mit Xadern, 50 Achsen ohne BLERUG E c Seine Majestät mit dem darin den beredten Ausdruck jener bewährten Treue erblicken, mit der die | ! E ÿ | einheiten, welhe Summe bis zum 1. Dezember 1900 dur Ver- | Räder, Federn, 500 Bandagen sür Wagen u. \. w. Heute SOT aq arbelle elr - ili ; G L dus G 4 Pad d 2 Sd ç é : (448 : Let onto »Y \ MNiederländisho Gandola.(A5ofolli Ba S S E die Kaiserliche Standarte wehte. Der Kardinal hieß die Majestäten Siitetel ny À-cpr seien, von seiten der E E En Bibadenbeände. Laut Fblöarten Letrelsee Rott T S, R O eth FA C00 LURN g Gesellschaft in ? Fr t orf î fundenen Dan s3zusvre e : L Ot E : 1 5n 1 l rc b orde S nbrande lc zitarten betrofîfe ol am: Beriaus von ungefahr 72600 Blöôöckten Bancazinn, davo Haeseler und iraten Mittags über Marienburg die Reise nah | Veranlaffung, hierfür Unseren warm empfundenen Dank auszusprechen. | willkommen und geleitete Allerhöchstdieselben unter den Klängen ur) eine bejonderc Kommission würden geführt werden, chader e laut Za en betroffe C gd 726 öde ncazinn, davon G ; ; i i \ E P “enb I Kommiss ; Cin C N E O 106 105 105 1052 Dordrecht. E füge Ih zugleich den Ausdruck Meiner lebhaften Genugthuung und hinein. Der Kardinal zeigte das heilige Salbgefäß, die L L fe gran aue, E James May) Leinére Sitte 4 6 ‘La7 832 819 816 Dum ta, dankenden Anerkennung hinzu für die vortrefflihe Aufnahme, welche | Reliquien des wahren Kreuzes und einen Dorn der Dornenkrone - chen Raths, fein; zur Seite sollten i Gutsbezirke 1179. 1125 41165 1160 11574 Theils des Boulevard Marie I L A L uwe î N R t L E ; : A T - o as d e 1 9 deb Woulievard carle. 1d Ortschaften gefunden baben reichte der Kardinal den Majeüäten photographi)che Ansichten a7 L udg eon, ein hervorragendes Mitglied der britischen zusammen . , , 9322 8852 8966 8834 8993). R ditt A A i a S des Jnneren der Kathedrale, während der Minister Kaufmannschaft in Schanghai, stehen. » fas i Danzig, an Bord M. Y. „Hohenzollern“, den 19. September 1901. beiden Volkszählungen (Rirdorf war 1898 noch Landgemeinde 26. September, 11 Uhr. M. J. J. Berry, secretary of the Afrik der beiden Volkszählungen (Rirdorf war 1898 noch Landgemeinde) Ga. T Pun la Railway C Capthall H N E e - - ea n a Bs 9 NhetralFons ads 2 mak da rrea náia l’eninsnia auway ) f - An den Ober-Präsidenten der Provinz Ostpreußen stihe von dem im Rathhause aufbewahrten slavischen @ zu Grunde, so stehen den brandbetroffenen Gemeinden als vorhanden I L y Company Captha ouse, «An den Wber-Pranidenten der Provinz Yslpreußyen. i G J G i nuttern, galvanisierte Gi S ontiora r s aer or Milit Ï Saint na drei Kon ien beri f ie mi i Geschü und 16 0504 Gutsbezirke, zusammen 53 586 Geméeindeeinheiten. Im | nit Schraubenmuttern, galvanisierte Eimer, Fensterglas, cisernes Ht 19 =, be Ihre Maiestät die sodann den Geistlihen der Militärshule von Saint-Cyr vor, i l rompagnien berittener Jnfanterie mit drei Geschüßen unter Fabresdur@\&nitt em tf Mo es e Det R E e Pi wwerk, Nägel, Schmiedeeisen, Blei in Blôcken, Bleiweiß, galva- i Elbing, 19. R T Bas E, welhem der Kaiser die Hand reichte, indem er ihn daran em Major Gough, die südlich von Utrecht rekognoszierten, | Jahres i ( i T durh Brände: ; i in zeae auf egen K er ‘af, wie „W. T. B.“ meldet, aus dem Manöver- ) : n l Ps bd O U E Platten von Fluß:stabl, Terventin, Firnis Ünffsolt um gegen a1 gege raljer1in traf, wie L 9 ) t L S L Int den welhe abjatielten. Sie seien sofort einem Höhenzu Gaaeiis 721 Gutsbezirke, ohne Unterschied 1678 Gemeindeeinbeiten. Da Platten von Flußstabl, Terpentin, Firniß, Zinkfolie. ei t. 4 s der . Sie se | einem zuge zugee si i 6 0 Nachmittag um 29/4 Uhr hier ein und fuhr sofort nah Cadinen | Notre-Dame-Kirche in Paris getroffen habe. Unter S guge zugeelll,

e 6 Sra E 2 vin d ch8 E L E "

*

dic G s E l E Ee e e j Zahl der Brände fast allein von der Bevölkerung abbängt, steiat die U est in den Bureaus der Gesellschaft. 0 V eR Klängen der russishen Nationalhymne und des „Domine, peier die feindlihe Stellung überhöhte. Die Buren- Brandbäufigkeit mit der mittleren Bewohnerzahl der Gemeinde- Egypten. weiler. salvam fac rempublicam“ verließen die Majestäten gegung habe sih als eine Falle erwiesen, Der Major | einheiten einer Gruppe; außerdem aber fommen hierbei die natür- 27. September. General-Juspektion für die Wasserversoraun für alle Bahnen im August 1901 nah etwa 1/ stündigem Aufenthalt die Kathedrale Zough jei ploglich in der Front und in der reten | lichen Verschiedenheiten theils der Bewohbnerschaft, theils der Bericht- nter-Eauvtensg Ea Li ferung von Scbleufsentbüren und E aus dem Per und fuhren unter den Zurufen der Menge na dem BREE inte von einer beträchtlichen Burenabtheilung , die ge- erstattuz L EE: beein ine dDIGAÉ VBicenbbäuliDtt auf ujenthüren für die Nilsperre bei Zifteh. Näberes sonenverkehr 153 695 859 370 656] 1 238— 831 2,44 g hofe. Hier bemerkte der Kaiser den General Brugère und P ge\tanden, angegriffen worden. Die britischen Truppen d era S bt I E a A A O adite Thetfabe L M C . E aus dem Güter Oesterreich-Ungarn. drüdte 1hm seine Anerkennung über die Haltung der Truppen en nach heftigem Gefecht überwältigt worden. Sie M Da einerseits ist die Bevölferung emar wdetacteit die i „Dtober. Vinisteriuum des Jnnern, Kairo: Lieferung von verkehr . . .|98 458 655 —2 714 711] 2230|— 101 4,33 Bei den Landtagswahlen der Städte, Märkte und | aus, die er auf ihrem Marsche von Fort Vitro nah Reims n Me Geschüpe verloren; 2 Offiziere und 14 Mann | ibren Ginflufe na unberechenbare Verbesserung der Brandanzeigen | 2. O T E RTETR. _VUIIENIE ; NEUN „VUEIIO für die Bahnen mit dem Nehnungsjahre der Handelskammer von Krain wurden, dem „W. T. B.“ | gesehen habe. Um 6 Uhr fuhr der Zug nah Compiègne e b Offiziere und 160 Meran Un E S E zu berücksichtigen. Während des Jahrviertes 1891-94 hatten die 1 1. April—31. März in der Zeit vom 1. April bis | zufolae, 8 Slovenijch - Fortschrittlihe, 1 Slovenisch - Klerikaler | wo er eine Stunde später eintraf. Die Stadt hatte illuminie! s Major Gounk uad 2, ( i gésangen genomme e el S er Verhbältnißzahlen der größeren Städte 9579, der feineren 6872 der Verkehrs-Anstalten. ¿te Ende August 1901 und 1 Deutsch-Fortschrittlicher gewählt. Die Slovenisch-Fort- Laurent Tailhade, der Verfasser des Artikels in E er Nacht 99 O ein an Idrif Sh jeien un S em Suye E Tes und der ° gg s Ar R emeinden ohne T A S schrittlihen verloren ein Mandat an die Klerikalen. anarchistishen Blatt „Libertaire“, wegen dessen der Redakteur E nah e Zagersdrift entkommen. Es heiße, die Unterschied 15 Y Agen, 1568 ie Zahre ZOSi M luaren emer, Laut Telegramm aus Cöln (Rhein) hat die zweite aus dem Per ie 17. ana al r x : Zn einer gestern in Prag abgehaltenen Berathung von | des Blattes verhaftet wurde, konnte bisher nicht in Haft ge- Bothata aen 1000 Mann stark gewesen und hätten unter | maßen a g g D E R e Beate t ( que | englische Post über Ostende vom 19. September in Cöln sonenverkehr /213 216 917+ 988645] 5794 62 Y Vertret.rn der Jungczehen und Altczehen wurde ein | nommen werden, da er seit Mittwoch nicht mehr in seiner “a s Kommando gestanden. i Worden, Br En A E T e Een ZAS Sofia en Anschluß an Zug 31 nach Verlin über Hildesheim, wegen P P : 969) 10 206 aaa Kompromiß getroffen, wona für die bevorstehenden Land- | Wohnung erschienen ist. n Kitchener telegraphiert ferner: Wie General von 1881 nah dem Verhältnisse der späteren Jahre angeseyt werden) | Zuaverspätung in England und infolge widriger See, nicht verleyr . . .1405 260 064/—9 616 36A 10 806,— 433,— 3, tagswahlen, infolge des aagressiven Auftretens der deutschen Nußland nid ag oericte, habe der Burenführer Smuts, um den ihn 9365 bezw. 6222, 1661 und 660, überbaupt 1470. S erreicht. für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre Parteien gegen die czehishe Nation, zum gemeinsamcn N L 39 N : D oner- brechen, ee Ring britischer Truppenabtheilungen zu durch- Provinzweise stuft si{ die Brandhäufigkeit der Gemeinde- 1. Januar—31. Dezember in der Zeit vom 1. Januar | Schuße der Rechte des Volks und Vaterlands jede der Der Kommandeur des G ara gen) LEBAN ie 26 L E Elandsriverpoort, westlich von Tarkastad eine } einheîiten, von inneren Unterslieden abgesehen, ebenso wie von ciner Bremen, 19. September. (W. T. B.) Norddeutscher Llovd. E bis Ende August 1901 Parteien in bestimmt bezeihneten Wahlkreisen unter werk- | Regiments erhielt, wie dem var e G Tx va are H os Lancers überfallen. Drei britische Offiziere und | Gemeindegruppe zur anderen, gleichfalls na “der durchshnittlichen ampfer „Kaiserin Maria Theresia“ 18. Sept. v. New York in dem Pe i thätiger Unterstüßung beider Theile zum beverstehenden Wahl- | burg berihtet wird, am 13. September nachstehende Depejä «ann seien gefallen, ein Offizier und 30 Mann verwundet | Bevölkerung ab, ist mithin im Osten weit geringer als im Westen. merhaven und „Stuttgart“ v. Ost-Asien in Antwerpen angek. au e rie leg 762 707 07 754] 8 55 15 0,52 | afte Kandidaten aufstellen und sich an die Wählerschaft mit | Seiner Majestät des Kaisers Nikolaus: d en. Die Buren, die in Khakistoffe gekleidet gewesen, | Von 1000 wurten Jährlich 1881-1894 bezw. 1895—1898 von Brän- | Pfalz“ 18. Sept. d. Antwerpen n. d. La Plata und „Halle“ v. sonenverkehr D3 762 707+ 407 7541 8553 2) )D2 li “Feli L, k Y 5) didat 1 q nd 8 E Mahl S ruf I babe gestern Seine Majestät den Deutschen Kaiser, König ten ihwere Verluste erlitten. 5 , den betroffen: in Ostpreußen 89 und 88, in Westpreußen 165 und Santos n. Bremen abaea. Hamburg“, n. Ost-Asien, 18. Sept. in aus dem Güter- einer jeständigen Kandidatenliste und einem N ol | von Preußen, Wilhelm 11. zum Chef des Ihnen anvertrauicn d Der „Standard“ meldet aus Durban vom 19. d. M.: | 177, in Berlin 1000 und 1000, in Brandenburg 149 und 175, in Hongkong angek. „Kronprinz Wilhelm“ 18. Sept. v. Cherbourg n. verkehr . . .[90 473 6422 —4 852 789] 14 169 940‘— 622 | wenden soll, worin auf ein gemein|chaftlihes Vorgehen be- Regiments ernannt. Ich bin überzeuat, daß die Narwaer in B Zum Sha ; L L 1 D Me bes Pommern 93 und 117, in Posen 144 und 166, ¿n S&lesien 130 und Tem Moe ab ee Bann LL S ( y S j - Nachdruck gelegt wird. E EE s ei S S “ines Ver- 4 -Qugÿe der Eisenbahnzüge, welhe durch die von Buren r Sadsen 139 und 164, în Séleswia-Holstein 186 und 199, | t n c R s o au E f GE. as an S jonderer geieg folgung ihrer alten Traditionen dieses neue Zeichen Meines T dur j p 0 - 150, in Sachsen 139 und 164, in Swleswig-Holstein 1 und 199, 20. September. (W. T. B.) Damvfer „Coblenz* 17. Septb Eröffnet wurden: am 1. August Masmünster—Sewen A codtserticen werda Nikolaus. zogenen Bezirke von Transvaal fahren, würden Jeßt die | in Hannover 159 und 190, in Westfalen 322 und 359, in Hessen- | » Habis reu du Steve r dung s Ie VEPoe. 852 km (Reichs - Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen), Ebers- Frankreich. S N E pT D ; Kaiser Wilhel sandte folg ndes B, n Yânden der Engländer befindlichen Hauptförderer der Naffau 160 und 212, in Rheinland 287 unt 284, in Hohenzollern " Willekad“ 18 Var agg » Wr werden Biao fta S ga0geg. dorf—Weidhausen 7,84 km (Direktionsbezirk Erfurt), Jssel Auf der Fahrt von Neims nah dem Fort Vitry-les- | ck, Seine rey f E er Wlihelim ja ! ürenjache auf den Zügen mitgeführt. Z 181 und 198, überhaupt 148 und 168. ftadt“ 18. Septbr. v Balliiaions a. Miilee. abgeg, : Borkum burg-Anholit—Bocholt 12,20 km (Direktionsbezirk Essen), Gr.- Neims inuvdon der Kaiser und die Kaiserin vonR ußland Telegramm - E wer T 208 batle Vie Mike Mid Das britische Kriegsamt veröffentlicht die Zeugenaussagen, 18. Septbr. und „Bayern“, n. Ost-Asien best., 19. Septbr. Bor? um Rominten—Stallupönen 37,82 km und Löwenhagen—Gerdauen wie ‘9 T. B,“ berichtet gestern von dem General Brugère z1 : hd ves ‘Racunlébmn Deagoner Regiments zu ernennen. Durch U n on britischen Soldaten unter ihrem Eid abgegeben s Riff pass. „König Albert“, v. Ost-Asien, 19. Septbr. in G enua 60,79 km (Direktionsbezirk Königsberg), Sulingen—Bassum 1d seinem Stabc begrüßt. Der Kaiser richtete einige huldvolle diesen Freundsaftsbeweis Seiner Majestät, Mich an die Spitze des d n über die von den Buren verübte Niedermehelung der Zur Arbeiterbewegung, angek. „Bonn“, n. d. La Plata best, 19. Septbr. St. Vincent vas. 2040 ‘km (Direfktionsbezirk Münster), Schelklingen—Mün- Worte ‘an den - Sterl verließ den Wagen, ‘bestieg das Regiments zu stellen, das lange die Ehre batte, den General-Aèmiral der S Orn River am 27. Juli verwundeten Soldaten, | Der allgemeine Ausstand der Flashenmacher Deutshlands | „Trave“, n. New York best., 19. Septbr. in Neavel augek. „Köln“, at 20s Am { württembergi)ce A - gg enl am bereit gehaltene Pferd und ritt in charfem Galopp in Großfürsten En “Ca Dana eht f e L R e Ls bei Vilakfont: H 99 Ma a D. Augui Dlantentteim—Marxgrun 02 Km (Bireitions- | Nichtung auf dic Vorposten, während der Kriegs- | bin Ih sehr erfreut. Seine Ma (ie | ger / in am 29. Mai verwundete bezirk Erfurt); am 29. August Neustadt—Hüfingen 37,24 km | T : '

Lur S

É -

ave P L Er Son

6

M P E R mnt i Mea y “A N Ee

c - {

E E P O Es I 4 - z

fe «L

4

die sih am 6. Juni bei Graspan ergeben | (vetgl. Nr. 215 d. Bl.) ist, wie hiesige Blätter berichten, in Flens- | n. Baltimore best., 19, Septbr. Cape Heury passiert 0 y burg, Bergedorf, Nienburg, Berlin und Stralau seitens der Pamburg, 19. September. (W. T. B.) Hamburg- A‘ nerika- dienste des Bold Arbeiterk mi für beentet erklärt d s soll die Thäti Li Dampf Hraf - Waldersee* 18. Sept. D "e a0 e q e Zes L: M Gespräd, in weldem er die Gesbibte und Verdienste des Walen, Lo j é Mur Gener j Arvellerlommi}tonen für deentet ertlärt worden, und es so te Lhatig- Tinic. Vampser „( cas - Walderfee . Sep Over PaN. „Scotia f 7 Z : Minister, General André und die den Präsidenten Loubet Selpracy C üb dasí cs nee in. hervorragendes tinsl rd Kitchener habe am 20. August dem General | keit bedingungólos wieder aufgenommen werden. Nur die Direktion | 18. Sept. in New Bork und „Westphbalia®“ in Haw dura i: urd Woldfirh—Elzach 1220 km (badische Staatsbahnen) - - A E ol é Mi Regiments hochschätte, über tasse als ein er E e §100 cinen Brief geschrieben in welchem ér ihm für gung EL f n Y L (l \ : z Var ourg «C i

O Î Ci b; Dar l Sva! i begleitenden Ofnzierce Allerhöchstdemselben folgten. Bei der russischen Armee und der Garte ebenbürtiges aus. Ich beglüd- dessen Jehandlun der 2 rwund Ú Gef S Ax | bes letztgenannten Hüttenwerks hat ausdrüdl id zugestanden, „Ghberusfia* -v, St. T bornas kommend, 19. Sept. (C

den Truppen angelangt, ritt der Kaiser von einem Regiment | wünsche Mich und das Regiment zu diesem gnädigen Urtheil nung zyvllt nd hinzu, efû t, daß cle Behandlung völli zum andern, wobei er seiner Anerkennung über deren gute | seines obersten Fübrers. Jch bin überzeugt, daß dieses neue Band, bweiche / zugefuügi,

keinerlei Maßregelungen vornchmen zu wollen und keine Lobnabiüge | „Itbaka*“ 189 Sept. v. Havre abgeg Haltung Ausdruck gab. Das Publikum, das sih nicht sehr | das Mih mit der ruhmgekrönten russischen Armee verknüpft, zu

; arbaven „Valdivia* 18. Sept. in 18, Sept. v. Pernambuco, „Aicnutscchou* 19 Neapel abgeg. „Hamburg* 18. Sept. in Hongkong

L

Ung dieje Behandlung völlig | stattfinden zu lassen, sowie allen Arbeitern ihre früheren Fabrik- | angek. „Karthago“ von derjenigen, welche den britishen Soldaten letzthin | wohnungen wiederum zu überweisen. Die Beschäftigung kann jedoch | v