1901 / 231 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Mech. Seidenstofsweberei Waiblingen. General-Bilanz v. 30. April 1901. FPassîíVa. K j Ä E E mmobilien und Mobilien 769 201|— “A S Detttonei : 840 983/17 600 000 Kreditoren . 155 090/051] Reserve-Konto 3 000 Wechselbestand 74 16370} Gratifikationen-Konto Kassabestand 7 566|74h Sparkassa-Konto

lager 405 429|80} Kreditoren-Konto O Gewinn- und Verlust-Konto . . ..

150282) Actien-Gesellschaft für Kessel- und Apparatebau vorm. F. C. Keller & Ce, Stolberg/Rhld.

ro 30.

Activa.

Attienkapital-Konto Anleihen-Konto

Aktien-Kapital-Konto Reservefonds-Konto Schulden: 7 in laufender Rechnung 4 13 214,30 Anzahlungen auf Be- 5 894,50

Grundstück-Konto. . . M. 55 204,— Een 450,— Gebäude-Konto . . . M 93 239,70 ab 29/0 Abschreibung „1864,22 M. 91 375,48

Dügana «v DPTIZOZ Maschinen-Konto . . . 4.187 677,69 ab 10 9/9 Abschreibung 18 768,32 4. 168 909,33 104 772,67

12 081/10 61 29287 31 395/30 197 665/19

131 088 2 252 434.46

Qua | Mobilien-Konto . . ._( 1991,50 ab 15% Abschreibung ,„ 298,90] 6 1. 692/60

Sigang .. , « 1229,404 Fabrif-Utensilien-Konto M. 24 389,48 ab 15 9/6 Abschreibung , 3733,19 A 21 152,29

Bd L O I

Materialien-Vorräthe

438 206 334 955/71 ;

1 375|— 336 330/71 ; 10 089/92] 326 240 Ô

Vierte Beilage o . Untersuchungs-Sachen. . Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh. M adezw tos br iaos 9 252 434 46 . Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Fusiellungen u. dergl. S e e ntli V er Anz g er . Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften. s | f +4 Gewinn 1900/1901 78 448,36 er L. Vorftand: &. Küderli. - Verloosung 2c. von Werthpapieren. . Verschiedene Bekanntmachungen. Sewinn / N / e 273 682 Fs 50/0 Reservefonds . . . M 3922,42 Same Danziger Hypotheken-Vereins 49/6 Dividende tz E ds. | : : 29. Oktober d. J., Nachmittags 35 Uhr, in unserem Geschäftslokale hierselbst {tattfindenden 3 D A L C Ss remde fon Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen | ordeutlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe hi rath 3 n | über den Verlust von Werthpapieren befinden fich 9 ertragsmäßige Tantième , Konto 9592 2687 à 3000 an Vorstand und Beamte , 3 024,76 ; 951 997 8: das Jahr 1900/1901; L a 39 126|— Kreditoren 83 2) Berit ver für die Prüfun Litt. B. 340 788 974 1545 2321 2372 2415 600 d

36 28713 71 199/59

dieser Bilanz ernannten Kommission;

Abschreibung 39/6 enchmigun der Bilanz und die Gewinnvertheilung, sowie

? . e. 9 Ld 9 # zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. i ( Waiblingen, den 25. September 1901. . Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. . Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Reingewinn: S E 1001 Elberfelder Papierfabrik Actien Gesellschaft. 6) Kommandit-Gesellschaften |°" Eschweiler Bergwerks-Verein. “f „24 000,— 1009/0 Tantiòme für den Per Aktien-Kapital-Konto . . . . | 1000 000 ' i: 3 Gebäude-Konto | aussließlih in Unterabtheilung 2. 1) s Ver Ben: : 49/9 Superdividende . . 24 000,— Dividenden-Konto (nicht er- Beschlußfaffung über die 3147 3285 4034 4064 4439 4797 à 1500 M,

M 231. Berlin, Sonnabend, den 28. September 1901. : V de: F. G. Hürlimann. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. . Bank-Ausweise. Vortragam 1.Juli 1900 \ 237,41 Ke den Ms Der Vorsißende: I P gungen 2c ank-Ausweise geschlagen wird: A A i 1901 Passiva. : 5 Aufkündigung von Pfandbriefen des Activa. Bilanz-Konto per 30. Zuni fn E auf Aktien U. Alktien-Gesellsh. Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unseres Vereins zu der am Dienstag, den Aufsichtsrath . . . . 9052,59 N. ibungs- ; 99r T anca os OuEE e XYET - SABIVOCTTELBunge 784 000|— Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung für Litt. A, 1225 1406 2089 2121 2476 2484 Vortrag pro 1901/1902 18 686 hobene Dividende) . . [50056] Norddeutscher Lloyd. Litt. C. 729 860 927 992 1157 1276 1521

E E E M E R E E E

L Bi

Ee

E

S

N A I atv pa t ps, as» R E tom At par

E ia

E E M mea L e E IEMEEE

E a A E

c E

Halb- und Ganz-Fabrikate Bersicherungs- Konto, Prämien Kassen-Bestand Menne : Bankguthaben Guthaben in laufender Nehillig DüLashaten 6%

Soll.

An Unkosten-Konto . Abschreibungen Reingewinn

Die in der heutigen Generalversammlung ete sol E L S V Ug A

3 Geschäftsjahr 1900/1901 gelangt bei un 1 : M N E : E Aachen und der Commanditgesellschaft L. Kaufmann

Bankhause Robt. Suermondt & Cie. in «& Co. in Aachen zur Auszahlung.

vorausbezahlte

. M. 37 510,45

59 420,03 5 100,—

| 1219135 590 61

102 030/48 705 895/16

Gewinn- und Verlust-Ko

M. | 53 228/05 24 66463 78 685/77

M 78 685,77

uto þro 30. Juni 1901.

156 678/45

serer Gesellscha

Per Saldo-Vortrag . Fabrikations-Konto

Stolberg Rhld., den 25. September 1901. Aktien-Gesellschaft Ae SEUED & Apparatebau vorm. F. C. Keller & F. C. Keller.

Lampe.

705 895

Cie.

[50040] Activa.

An Bau-Konto Kassa-Konto Mobilien- und Utensilien-Konto Fnstallations-Konto Betrieb8materialien-Konto

Lager- und Reservematerialien-Konto

Werkstatt- und Werkzeuge-Konto

Uniformen- und Ausrüstungs-Konto

Altmaterialien-Konto

Konto-Korrent-Konto: Diverse Debitoren ein Bauzahlungen an_ gesellschaft Glektricitätswerke (vorm. D. L. Kummer

6 1 832 922,05

& Co.) Dresden . Gewinn- und Verlust-Konto

an die

Neufahrwasser, den 31. März 1901.

Danziger Elektrische Str

Debet.

An Handlungs-Unkosten-Kontc Betriebs-Konto Bahn

Neufahrwaser, den 31.

Danziger Elektrif

Vorstehendes Gewinn- Dresden, den 20.

S

Kirsten. f: :

Norstehendes Bilanz-Konto stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein.

Dresden, den 20. Juli 1901. E E j Johannes Mever, vereidigter Bücherrevisor.

Gewinn- und Verlust-Konto.

A «A|

5 TDI T M

Johanne

Bilanz per 31. März 1901.

\{ließl. Aktien-

14 842 78 März 1901.

Kirsten.

Per Aktien-Kapital- Konto

M. A 67 84272 331131

1 641/20 9307/95 2758/12 361376 1.702 47 3 945/30 151/80

Konto-Korrent- Konto:

Diverse Debi- toren

Konto

1 854 856/62 1831 66

1 947 982/01

aßenbahn Aktien-Gesellschaft.

Wolfgarten.

An Zinsen-Konto . . änstallations-Konto Bau-Konto . Bilanz-Konto

che Straßenbahn Aktien-Gesellschaft.

Wolfgarten.

und Verlust-Konto stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein. Juli 1901. L : L s Mever, vereidigter Bücherrevisor.

Accept-Konto ;

Aufs ¡ihtsrath- :

Passiva. E

883 960}

61 022/01 3 000|—

Î

1 947 982/01

Credit.

M |S

554/15 3 373196 9 083/01 1 831 66

14 842/78

leitungs-Konto

Abschreibung 29/0 Maschinen-Konto Zugang

Abschreibung 1099/6 . Utensilien-Konto . . .

Abschreibung 209/69 .

Brunnen- und Wasser- |

47 059/60 356/82 T6 948/32 S9 678/10) ___061 408/65 To1 087 05

45 108/71 10 786/36 4738/98 —T5 595/34 3105/17

11. Betriebs-Fonds. Kalten bs Wechsel-Konto Kautions-Konto Debitoren Bankguthaben . . ..

Vorräthe: Mali Papier-Bestände . .

vorausbezahlte Versiche- rungsprämie

Hypotheken-Konto Weißensee

425 981 204 5005

Debet.

An Fal i Assekuranz-Konto Prioritäten-Zinsen

h folgt vorgeschlagen I. Abschreibungen: auf Gebäude : Maschinen : Brunnen: Utensilien: . Reservefond § 26. . Dividende: . Tantièmen an i Be,

", Superdividende: 6 9/9 auf M

Elberfeld, den

a V

abrik- und Handlungs-Unkosten . .

Ueberschuß, dessen Vertheilung wie

39/6 von A 336 330,71 . 109% von A 451 087,05 . 20/9 von M 47 416,42

20 9/9 von M. 15 525,84 59/9 vom Reingewinn 49/9 auf Á 1 000 000,—

Auffi chtêrath_ Borstand § 26 und Gratifikationen

"1. Vortrag auf neue Rechnung . .

405 978

12 42067 | 8 439/42 3 120¡—

814

IT. Eigene Fonds. Reservefond-Konto Reingewinn 1900/1901 brutto

46.219 681,16

80

630 081

83 601 127 397

281

120 000|— 9 203 0511/61

92

192 ¡95

| [25 j

Getvinn- und Verlust-Konto.

wird:

und

1 000 000,—

30. Juni 1901.

Abschreibungen 409952412

| 6 a

160 429/04

| | | | | | |

| 2 203 051/61 Credit.

45 108/71 948/32 3105 17 8 021/45

40 000—

26 259:99

60 000 96 147/60

| 10 089/92 |

| 1899/1900 331 715/49] Fabrikations- Uebershuß

A

59 252/12

160 429/04 551 396/65

Der Vorstand.

26b Die vorliegende Bilanz und Gewinn- und übereinstimmend und richtig befunden.

Elberfeld, den 23. August 1901.

bede.

Per Gewinn-Vortrag

6 733/47 944 663/18

Verlust-Konto habe id geprüft und mit den Büchern

Carl Effev, gerihtliher Bücherrevifor.

Heydt-Kersten & Söhue, in Berlin bei dem

Elberfelder Papierfabrik Actien-Gesellschaft.

Löbbecke.

Die Auszahlung der Dividende crfolgt sofort in Elberfeld bei dem Bankhause von der Bankhause Carl Neuburger.

G]

“Mechanishe

Activa.

005

Immobilien-Konto

Berwaltungs -Gebäude Konto .

Gebäude

133 678,

Leinenspinnerei & Weberci A. G. Memmingen.

Status am 30.

29 118,85

44

165 973,66

innerei-Geräthe-Kto. , 2528

Veberci-Maschinen-Kto. ,

O

34 720,40

jc 404 396,46

Waaren-Konto . Kassa-Konto Wechiel-Konto . . Debitoren-Konto Steuer-Assek.-Konto .

Gesammt-Unkosten Gewinn-Vortrag

1900/01 auf A 35, neue Rechnung vorgetragen. Memmiugen, den

A 29 1188

41 000 217 050

l

S.

I——- ——

«A

387 08113 2 SG1 57 75 3293

288 548/02

76 46244 183135

1 159 364138 Hewinn- und Verlust-Konto.

5

G

Aktien-Kapital-Konto Hypvotbeken-Konto Amortisations-Konto Reservefonds-Konto . Disvositionsfonds-Konto . . Kreditoren-Konto . . Acceptation8-Konto . Bilanz-Konto

T) 1K L M

Y

Gewi: Ber

- F” - H «f »f 190 Abschreibungen ®

J E A4 K eservefonds .

Tantièmen . Gewinn netto

«i

177 06727 27 58467

per Aktie festgesetzt worden.

9%, September 1901.

Waaren-Konto: Brutto-Gewinn

204 651 94

Der Vorstand. A. Schneibel.

Passiva,.

M. A 380 000 156 581145 382 044 GR

} 555137

39 607101 141 293199

13 423/40

3 118136 2 155/45 7 584167

| Jima

T

[50041] Debet.

Abschreibung 1# 9/%% von An Mobilien-Konto :

Abschreibung 25 9/9 von Abschreibung 25!

An Faßz-Konto: Abschreibung 20 9/9 von An Gewinn .

0 von

An Immobilien-Konto :

A 494 041,78 .

A V6. «2

An Geschirr-Mobilien-Konto :

E E j

Actien-Vier-Vrauerei Querfurt.

Gewinn- und Verlust-Konto am 30. J uni 1901.

1) Per Gewinn

2) Per Bier-

18 921155 974/21

19 895.76

Vilanz-Konto.

„Bor

trag 1899/1900 .

Mälzerei-Konto :

Uebers{uß ab- züglich der Be- triebsunkoften .

1) Immobilien-Konto

l | A 486 631/15 19 748/66

1) Aktien-Kapital-Konto 2) Reservefond-Konto

Credit. N el

400%

und

19 494/90

E —— 19 895 76

Passiva.

en A C V B eem E Ä T

M V 450 000 50 858 (9

1 159 364138

M 8 204 651194 904 65194

In der beutigen Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für das Geschäftsjahr Verbleibender Gewinnrest von 2267,10 wird auf

2) Mobilien-Konto

i

»)

4) Faß-Konto stände) Außenstände) Hopfen-Konto Nrennmaterialien-Ko Geschirr-Konto Waaren-Konto

Kassa-Konto (Bestand

Geschirr-Mobilien-Konto . . 5) Bier-Konto (Bestände u. Außen-

Mälzerei-Konto (Bestände

Debitores des Hauptbuhs . .

am 30. Juni

B. Bernstein.

4 214/15 14 0928

37 4132

I

. Haferburg.

34 3) Kreditores des Hauptbuchs

M} 4) Gewinn- und Verlust-Konto : Reservefond. . . . . A 500,—

. 474,21

Gewinnvortrag

395 5612

974,21 Ï

o raue A. Koh.

In der Generalversammlung des Norddeutschen UAoyd am 27. März d. I. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1883 von A 15 000 000,— die Schuld- scheine

Serie XIUTE Nr. 3241 bis 3510,

Serie LXTUI Nr. 16471 bis 16740 ausgeloost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. e. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem

_ Bankhause S. Bleichröder,

in Dresden bei dem Bankhause Günther &

__ Rudolph,

in Elberfeld bei der Bergisch-Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.-Gladbach

einzuliefern und dagegen das- Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. F. auf.

Aus früheren Verloosungen sind noch nit jur Einlösung gekommen nachstehende Schuld-

eine:

Ausgeloost am 24. April 1897; rückzahlbar am 1. Oktober 1897 :

Serie XLVI Nr. 12362 und 12367 bis à A. 200.

Ausgeloost am 25. April 1899, rückzablbar am 1. Oktober 1899:

Serie VI Nr. 1494, 1502 und 1503 à M 300.

Nr. 1575 à A 200.

Ausgeloost am 23. April 1900, rückzahlbar am . Oktober 1900:

Serie XXX1II1 Nr. 8617 à Æ 200.

Serie LX Nr. 15971 und 15980 à A 1000.

Nr. 16051 bis 16054, 16070 bis 16073 à M 300.

Nr. 16199 und 16200 à Æ 200.

Bremdcen, den 26. September 1901.

[50057] Norddeutscher Lloyd.

In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 27. März d. I. sind von dessen Anleibe vom Jahre 1885 von #4 10 000 000,— die Schuld- scheine

Serie XL Nr. 4291 bis 4400 ausgelooft worden. :

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am U. Oktober a. e. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der General-Direktion der Sechandlungs-Societät oder dem Bank- hause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther & Rudolph, in Elberfeld bei der Bergish-Märkischen Vank fowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.-Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der aubgelooien Schuldscheine

92371

A F

hôrt mit dem 1. Oktober d. auf.

Aus früheren Verloosungen ist uoch nicht jur Einlösung gekommen nachstehender Schuld- 1Mein :

Ausgeloost am 23. April 1900, rückzablbar am 1, Oktober 1900:

Serie XXXVI11 Nr. 4005 à 3000.

Bremen, den 26. September 1901.

100588) Norddeutscher Lloyd.

In der Generalversammlung des Norddeutschen Aovd am 27. März d. I. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1894 von H 15 000 000,— die Schuld- scheine

Serie XXKXV Nr. 4489 bis 4620 ausgelooft worden.

Die Inhaber der S@culdscheine diescr Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der General-Direktion der Sechandlungs-Societät oder dem Bank- _ bause S, Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther & Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch-Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.-Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis iu diesem Tage in Empfang zu nehmen. L L Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine vort mit dem 1. Oktober d. J. auf

Aus früheren Verloosungen sind noch nicht fr Einlösung gckommen nachstehende Schuld-

ne :

Ausgeloost am 23. April 1900, rüickzahlbar am 1, Oktober 1900:

v, „Serie XLIV Nr. 5698 4 5000.

At. 9768 5773 5781 und 5784 à A 1000.

Nr. 5789 M 500.

Bremen, den 26. September 1901.

Entlastung des Vorstands und des jahr 1901/1902.

in Aachen

in Cöln

in Efsen in Berlin

in Frankfurt a. M.

Vergl. Art. 21 des Gesellschaftsvertrags.

Othberg. [50059]

M. An Immobilien-Konto . . . 19/5 Abschreibung Maschinen- und Utensilien-Konto . 10 9/6 Abschreibung auf Maschinen und Utensilien M 127 442,98 .

50/9 Abschreibung auf Mobilien é 2 321,33

Verkäufe: Buchwerth von 1 Sprißze und 1 Lokomobil

Neuanschaffungen: 2 Falzmaschinen, 1 Rollmaschine Pferde- und Wagen-Konto . . 15% Abschreibung auf Pferde M 1 237,50 59/0 Abschreibung auf Wagen 2c. M 4D

Verkäufe .

Neuanschaffungen Fourage-Konto, Vorrath

Hafer, Stroh . Wechsel-Konto, Bestände . . Kassa-Konto, Bestände . Schuldschein - Konto,

Schuldscheine N, Vorrätbe an roben in Fabrikation

befindlichen und fertigen Waaren . Vorräthe an Fetten, Velen, Gerb-

stoffen, Holz, Koblen 2c.

Konto-Korrent-Konto 186 Debitoren Versicherungs-Prämien-Konto . Verlust- und Gewinn-Konto, Vor-

trag vom Vorjahre

abzüglißh Gewinn in 1900/1901

von Heu,

124 921

80 697

634 342/68 6 343 43 129 764 31

12 744 29 TT7 020 02 8

116/07 * TTG 903 95 300 |—| TTG 603 95

2 741/40 4 700|—

54 769/63 12 026/18

900 386/74 10j 1 025 307/84

831 814/80] 54 T51 117/26

Auf}ichtsraths;

4) Wahl zum Aufsichtsrathe und der Bilanz-Prüfungs-Kommission für das Geschäfts-

Stimmberechtigt in dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welhe ihre Aktien neb| Nummern-Verzeichniß bis zum 14. Oktober einschließlich bei der Aachener Disconto-Gesellschaft und dem Bankhause Joh. Ohligschlaeger ; bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., dem Bankhause Deichmann & Cie., dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein ; bei. dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein ; bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein, der Direction der Disconto-Gesellschaft ; bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, | der Deutschen Effekten- und Wechsel-Bank ; __in Eschweiler-Pumpe bei unserer Gesellschaft gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt haben und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort lassen.

Eschweiler-Pumpe, den 28. September 1901. Der Vorstand.

Hoffmann.

Actien - Gesellschaft für Lederfabrikation München- Giesing. Activa. Netto-Bilanz per 30. J uni 1901. Passiva.

| A h. P l M. S Per Aktien - Kapital- l E Reservefonds - Kt. Hilfsreservefonds- M e Disagio-RNeserve- M é 5 Hypotheken - Ka- pital-Konto . . Hypotheken- Zinsen-Konto . Schuldschein - Ka- pital-Konto . . Schuldschein -Ku- | pons-Konto . 4 432/50 Konto - Korrent- | Konto 25 Kre- V N

627 999/25 1 000 000|—

94 962 06 29 555 46 200 803 920 44 10 794/91 840 000 119 3453!

319 634/62 |

4 341/25

1 347|50 66 79581 115 000—

Î

386 860/37 5 385/36

München, 26. September 1901.

G. Scholl. Soll.

M 18 831 8148

Bilanz-Konto vom 30. Juni 1900 239 174/01

General-Unkosten . T E Abschreibungen lt. § 28 der Sta- 19 562154

1 090 552/25

München, 26. September 1901.

G. Scholl.

Verluft- und Gewinn-Konto

| Per Fabrikations-Konto

3103 499/99 3 103 499/99

Der Vorstand.

F. Rosenthal.

er 30. Juni 1901, aben. A A 337 904/99 Eingänge von früher abgeschriebenen zwcifelhaften Ausftänden . . . Bilanz-Konto, Uebertrag auf neue Melnniná

1 530

751 117/26

1 090 552125

Der Vorstand.

I. Rosenthal.

[50060] Actien Gesellschaft für Lederfabrication München - Giesing.

Bei der heute notariell vorgenommenen loosung unserer Schuldscheine folgenden Nummern gezogen :

Nr. 21 45 78 107 130 182 185 265 513 521

600 688 693 705 742 745 748 862 872 999.

Die Heimzablung dieser 20 Stücke erfolgt am 2. Januar 1902 an unserer Fabrikkasse, Pilgersheimerstraße 2 in München, gegen Rückgabe der S(uldverschreibungen sammt den noch nicht ver- fallenen Kupons und Talons. Die ausgeloosten Schuldverschreibungen treten dem 2. Januar 1902 außer Verzinsung.

München, 26. September 1901.

Der Vorstand. G. Scholl. J. Rosenthal.

Aus- wurden die

mit

[44698]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit statutengemäß zur ordentlichen Generalversammlung auf Diens- tag, den 22. Oktober cr., Vormittags 9 Uhr, in das der Frau Prosfe gehörende Gasthaus an Bahnhof Bauerwitz ergebenst cingeladen.

Tagesordnung :

1) Rechnungslegung und Antrag auf Ertheilung

der Entlastung.

2) Dividenden- Vertheilung.

3) Wahl von uwvei Aufsichtsrathmitgliedern.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 18. Oktober cr., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu deponieren.

Actien Zuckerfabrik Bauerwihz, den 3. September 1901. Der Auffichtsrath. 7

S SLEENE

2404 2580 2598 2768 3218 3263 3349 3403 3972 4061 4101 4164 4351 4473 4558 à 300 M, à 41 09/% Litt. H. 53 110 251 354 559 768 à 2000 Æ, Litt. G. 28 84 116 334 à S800 M, à 4 9/0

Litt. J. 6 17 45 49 83 à 5000 M,

Litt. F. 4 73 105 114 122 142 157 173 252 348 401 455 544 603 698 801 1036 1128 1369 1423 à 1000 M,

Litt. E. 7 36 45 49 57 66 81 93 99 144 219 271 300 330 405 458 504 604 702 à 600 M,

Litt. D. 5 21 53 76 83 108 131 150 154 241 277 315 323 375 406 471 595 658 757 813

ll à 200 M, à 35 °%

Litt. O. 11 32 103 196 1402 1537 à 2000 Æ,

Litt. N. 19 48 75 144 291 376 582 767 2460 2716 2973 2998 3042 à 1000 M,

Litt. M. 6 38 47 158 301 421 494 753 1826 1957 2092 2130 2165 à 400 M,

Litt. L. 4 42 49 97 256 483 639 734 1874 1965 2126 2132 2137 à 200 M.

werden ihren Inhabern hiermit zum 2. Januar 1902 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Pfandbriefbank oder in Königsberg in Pr. bei Herrn S. A. Samter Nachf. oder in Marienwerder bei gerin M. Hirschfeld Nachfolger A. Seidler während der üblichen Geschäftsstunden baar in Empfang zu nehmen.

Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu- gehörigen, nach obigem Zahltermin fällig werdenden Kupons und Talons abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von der Einlösungs- Valuta in Abzug gebracht.

Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem bezeichneten Tarain auf und wird in Betreff ihrer Valuta nach § 28 unseres Statuts verfahren werden.

Restanten von früheren Loosungen find:

à 5 9% Litt. A. 2076 à 3000 M,

Litt. C. 831 1258 2048 2177 à 300 A,

à 47 9% Litt. G. 89 à 800 M,

à 4 9% Litt. J. 170 282 à 5000 6,

Litt. F. 998 3989 à 1000 M, Litt. E. 2201 à 600 M, Litt. D. 959 1160 2057 2304 à 200 M,

à 3è¿ % Litt. O. 1466 à 2000 Á,

Litt. N. 922 973 1371 2257 à 1000 ,

Litt. M. 764 868 1087 1699 1839 2083 à 400 M,

Litt. L. 1038 1062 2066 2070 à 200 A

Danzig, den 16. September 1901.

Die Direktion. Weiß.

[46993] Chemische Fabriken Harburg - Staßfurt vorm. Thörl & Heidtmann, Actien-Gesellschaft.

Neunundzwanzigste ordentliche Generalver- sammlung am Sonnabend, den 12, Oktober 1901, Nachmittags 24 Uhr, im Bankgebäude der Commerz- und Disconto-Bank, Hamburg, Ein- gang Neß Nr. 9.

Tagesordnung : 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung für die Geschäftsperiode vom 1. Juli 1900 bis 30. Juni 1901.

2) Statutenmäßige Wablen.

Einlaßkarten zu der Generalversammlung sind gegen Hinterlegung der Aktien vom Dienstag, den 17. September, an in den Geschäftsstunden bei der Commerz- und Disconto-Bank, Hamburg, in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 14. September 1901. Der Verwaltungsrath. B. Arnold, Vorsitzender

Filzfabrik Offingen (Aktiengesellschaft).

Die Herren Aktionäre werden biemit zu einer außerordentlichen Geueralversammlung ecin- geladen, welhe am Montag, den 21. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude hier abgehalten wird. Tagesordnung :

1) Berichterstattung 2) Antrag auf Herabseßung des Grundkapitals

durch Zusammenlegen von Aktien und Ausgabe

neuer Aktien. 3) Allenfalls Antrag auf Liguidation Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die ih bis spätestens 18, Oktober l. J. dur Vorlage ibrer Aktien oder sonst in glaubdafter Weise bei dem Bankhause Paul von Stetten in Aug&burg legitimieren Augöburg, 27. September 1901

Der Aufsichtsrath.

Moriy von Stetten, Vorsizender

[50358]