E _- E E _— __— E ck27 4 A E 4 M 0B ' F j es da A f h ut A : : i P ch 4 Y 4 à c A E e 2 I S / C Ma, Au.  ck E 4 E e E H P: F M N Kin: Es L Oa a t A, a li wié li. e Lt N EI Ne s Lan, E U U E E, De M p E E 1 E 1
- ‘ s — *
ser; Siaatôcat Dr.-Jng, e. h., Dr. dey Staat3wissenschaften e. h. Emil Georg i Mannheim, gewählt.
2 Erfte Beilage zum Neichs3- und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 8. August 1940. &. 4 : Z w 4 it 4 B e il a g e | P E: — ) F zum Deutschen Reichsa 2 í 24 [22123]. von Stauß, SELIEOE des E: Berlin, stellvertretender Vorsißer; Dr. j [22646] G c Zeller A. G : i nze ger reu en Sta 4 En s é e r rer. nat. h. c., Dr.-Jng. e. h. Heinrich von Buol, Vorsiger des Vorstandes der Siemens Scheben «& Zeller A. G. j e ager s t 6Giemens-Planiawerke Uktiengesellschaft für Kohlefabrikate & Halske AG., Berlin; Julius Fabian, Vorsißer des Vorstandes der Rütgerswerke Saarlautern. : E 184 Berli D Á P Bilanz zum 31. März 1940. j Aktiengesellschaft, Berlin; Dr. jur. Friß Jessen, Mitglied des Vorstandes der Siemens | Dex Aufsichtsrat der Gesellschaft rin , onnerstag, den 8. August 19 4 "i W ete — ————— |& Halske AG. und des Vorstandes der Siemens-Schuckertwerke AG., Berlin; Dr. | seßt sih wie folgt zusammen: T E T T T E E e Besitteile. A 1 RA |Q | phil. Hermann von Siemens, stellvertretender Vorsißer des Ausfsichtsrates der Sie- Axe! Brandin, Berlin, Vorsißer, Her- : Anlagevermögen: mens & Halske AG. und Mitglied des Aufsichtsrates der Siemens-Schuckertwerke AG., | mann Kühn, Berlin, Hans Schnegyer, Y : Unbebaute Grundstüte: Stand am 1. April 1939 . 9 870|— Berlin; Dr. Kurt Weigelt, Direktor der Deutschen Bank, Berlin. Berlin, Roger Catrice, La Madelaine/ . tiengesellschaften 121914]. D S 6 E Es e is “E P C9 2123| —|-. G B. E Ren Dr. gr * Hans Adam, rv +0 Pag A H Frankreih, Martin Rupp, Saar- [21932] * 2 b eutsch er Lloyd F : — 11993 raugott Frenzel, Berlin-Waidmannslust; Hans Henning von Penß, Berlin- | brücken. K 24 Abgang e “S D D 6+ 2 S G @ S287 8 706 — Dahlem. ; 2 i j Saarlautern, den 6. August Es Deutsche C fi N ensverficherung Aktiengesellschaft. Bebaute Grundstüe: ° E CUEE E C E T S E 0 n nental- Gas - Gesellschaft, Dessau. Gn ta C G D I & i a) u S oder Wohngebäuden: Stand am I [21960]. Bilanz zum 31. März 1940. T e E Des E 4 | j : : onnent.- | . ; E O I Schluchseewerk -Atktiengesellschaft. Stand am | gunänge | Men tim Leben | inf | im ganzen t ; TEN D L. o a e Y f S «a E S A 13 444 —| 413 519/— - Bilanz vom 31. Dezember 1939. E E bungen 31. 3. 1940 L nen e R BA 5) RA S) A S z i b) mit Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten: |. E N E ck E E Sond dis i A s Aktiva, RA N BAMA R, “1 F s aua n Poriahro: 3 Na Ständ am 1: April 19030. o e eo s 5 226 498 —|. Stand am Zugan Abgan Sonder- Stand am | Summe nage LREUIVYON; Á E L M E N “ D aI0 And He RébarsGusse-. 40 928/47 e Ba L e aae “ 657 340 34| 1, 1. 1939 gang | 8003} abschr.. | 31.12.1939 ¿ A gouie BelHästs- und Wohngrundstücke . , „ | 4034 392/53] - 53 766 16 457/95 4071 701 23 3. Brämienübera E Str pi ERs : * 31 : ute Betrieb3grundstüce . : ' eriruge - « . . 5 138 144/50 8 M: M H E 5 u es Aktiva. rA S1 Rx Sl ps S] BA S] Ra | Sl A |S Unbebaute Grundstücke A S 10 500 ed s 19/00 2 Sant 11 051 494 56 4. Se leqve für shwebende Ver- | F557 v0 37 Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital s Erzeugungs- und Verteilungsanlagen . . . ; . |61392 884 led ey: SOS 199/01 O ck e» « | 186375/78| 238 087 — 5 866 996 34 M i Werkzeitas und A “s 2 907 627/32| 498 215/74 63.802 296/08 5. Gewinnreserve der V 7 | N Fe E (50% aus Grundkavital B) .... 8 500 000|— euge und Ausstattung „.... .., 632 840|1 ; ersicherten | 870 358/99 Abschreibung « «ee... + . | _117 736/34] 5749 260— | 9nlagevermögen: Reseraetiis 1 A 7. e e 28 210 18 368 220/55) 21 910/68| 281 233/54 697 916/51 6. Sonstige Reserven und Rücklagen | 71 715/22 22 464 880 43 S 4 ver adl R nbe mde e D f et tona e oa f A 279,25 50 821 95) 18373/3371 18799/44 97 028/39 | II. Prämien für: L 3 Werkzeugmaschinen und Apparate: Stand am 1. April a) Wohngebäuden.......... 356 421/09 S 18 853.74| 8337 56735 A 74 000/— A 67 753/37 1 395 724/37 L. Kapitalversicherungen® auf den / E s o E 876 201 — b) Betriebsgebäuden und anderen Bau- E | | E 78 463 765 36| 4 000 296/50] 614 919/06| 367 786 3561| 81 481 356/45 Todesfall: Zugang - «+-- E A ales __580 996 27 ithkeitent 7, E 199202838) — |—f=— |—| 108 44201| 1 883 586 37 „Jm Bau befindliche Anlagen ......,., 4 E E a) selbst abgeschlossene 1457197 27 Unbebaute Grundstückle . . ..... 1M — M 1M — 4 10112629 Anzahlungen auf im Bau befindliche Anlagen . E Ls S 13 553 708,75 aa a 28 484 — S auf fremden Grundstücken 2 243/74 — A — — 126/80 2 116 94 u ____361 427/84 b) n Rückdeckung D515 27 Betrieb3anlagen ..... . . « . [54039 673/93 — [—l — |— 2 708 695 25/51 330 978 68 d e E 83 096 375 93 Ubernommene 15 181,18 13 538 889/93 O ebuUna O . _« | - 360 192 27 1 068 521 — Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar s | : j : e 22025938 „38 306 444,25 2. Abonnentensterbegeldver- y Ofenanlagen: Stand am 1. April 1939... . T6568 343 — E a L C i L aal a Umlaufvermögen: 171 402 820 18 E B S S s E O S S 88 289 16 56 491 495/43 — |— 1|—| 2 836 117/8053 655.376/63 Vorräte: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . .. . . 3 284. 751,92 O ONeDe —Tés1 632 16 Jm Bau befindliche Anlagen, Baulager und : Salbsertige Erzauiss. aaa L 42620270 b) in Rüd ais t Via E U An 209 778/16] 1 441 854 — Anzahlungen... « « « + + +5 Ó 293 222/15} 7 889 178 98} — [— — _[—| 8 182 401/13 | i Fertige Erzeugnisse, Waren... .....,., E «566 867/90 4 277 822,52 Arno ine 6 011,82 Betriebsanlagen: Stand am 1. April 1939 E 56 784 717/58| 7 889 178,98 1/—| 2 836 117 80/61 837 777 76/61 837 777/76 Wertpapiere aa ate «ie E aues L E / 3, Ab v L | 2098 188/82 | Î j Forderungen: Hypothek S ee O L 30 408 819,63 + Abonnentenunfallversicherungen : M S 6 1 895 395/15 Umlaufvermögen: : : j gene e E N 120 867,82 / a) selbst abgeschlossene hai 1 595 398 T5 Hilfs- und Betriebsstofe . „eee eee e See V, E A 25 561/60 nung -erftel! 1e und Gemeinden aus für déren Rech» 1 166 424,79 Ae U E va a E O es 1 895 395 15 3 — R A L L E 17 783/34 Wégébéne Anicblungen ‘ole o ckè o o es 6 0922/23879 b) in Rüdeckung ' - Sf * (G î Se Ea E N i - i i 2 E N 275 | h 4 p “qu Mg rekt E C R CUEA U M V: 0.00: E: 0. 0E ü D is e E Signalanlagen: Stand am 1. April 1039 405 N EAA a M SE qus, Mng Ga ung - L E 7 - 2 Liefer- und Leistungsforderungn 227 «25 R Ét adi E R Rae _2 756,34 __| 1169 181 13/16 831 239 88 0 Bde o c e Oa e A oe ied * Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. „pon 10 096/21 Lee A Konzernunternehmen ........, 4252 909,34 : . p nioiugtt n er Versicherungs- s Abschreibung 2 797.02 i. Forderungen an Konzerngesellschaften: u e S e E, 6 E eas Flüssige Mittel: M kat rungen „eee ooooooo eo s « 1616728,51 12884 071,45 IV Kapitalerträge: (e L 38 280 — S S S L A G (G LTOLDELUNGEN p oe a o a Ee ; Ó a o p n ori ac a owie e e eo e —D0 000.— : ; % M Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung: Stand Barmittel Ans — — 6 36682 C i S 7 A 2 B oa 729 092/081 21 180/64 am 1. April 109. «eee so 3— A us Tus N 518 104/76 S 4 f Or 957 989 03 Zugang . . . . . ® . . e ,”. e G . . __496 071/13 Sonstige Forderungen R E E E L A 3 178 317/16 Ab vén poste an guthaben . É 20 . . 0 0 S E 0 S Ea R E 4 920 392,72 5.513 208,97 53 083 922/57 M E aus Kapitalanlagen: 7 E E E s 496 074 13 Disagio: a) äus der Schweizerfrankenanleihe von 1929: Stand am 1. Januar 1939 . . . . „1982612 50 Erbalte S E S e o O S y | 2. ge ede . 82 233/80 1 858/43 AbihLebuUng e ea oe 161 241,88 ; Abschreibung „eee S 95 000 — haltene “Kautionswerte „L, Ee 98 793/37 + Sonstiger Gewinn... .., 977/90 2210| 85 092 23 Uebertrag auf Unterhaltungskonto ._ 334 829,25 | 496 071/13 3 — “T8687 612 30 E S 25 152/32 | VI. Vergütungen der Rückversicherer für: |———_——_|_|—|— R z A b) aus der Reichsmarkanleihe von 199... eee eee eee eee e e |_46897235| 2356 58485 _224 610 688 44 “ An rbeerglngung „für Beteiligungen « « eo ooooooooo _1 251 299/99 | Nosten der Rechnungsabgrenzung . „eee ooooooooo ao l 1062145 Grundkapital... . Papa: Spei Een C n 10 900 983 23 | Fremde Kautionen #4 1 797 978,15 eee E Rücklagen: Gefegliche Rücklage. e a L E 75 000 000 — 2. Ei e A Ra ain, 2464 183/77 Umlaufvermögen: / 92 217 325/39 Freie Rücklage S S + » - « « 11 500 000,— : D Ot o e Warenbestände: : : — ; C « 91284 gear ven Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . « 1925 588,66 i | Passiva. Wertberi U C ua E a 200 e 20 828 478/95 A 427 950 M00 Jn Arbeit befindliche Fabrikate . . 2976 488,60 Grundkapital: Aktien À „ee ooooo eee R C ILZOCO OOD S ertberihtigungen: Anlagewertberichtigungen . . . Se 48 TES G01 00 | b) Abonnentensterbe- Fertige Fabrikate. . . . «924 028,76 | 5 826 106 02 Aktien B (dividendenberechtigt nah Vollinbetriebnahme des Kraftwerkes Wißnau) [17 000 000 — 31 000 000|— j Rüdfstell Wertberichtigungen für Forderungen . Le S 564 099/02 46 697 700 11 a Me 120 T6 | 580.187,08 Wertpapiere . . . «- S 1 452 869/65 Gesepliche Rücklage: Stand am 1. Januar 1939. „eee ooo eo 243 150 — ellungen: für Ruhegeld, Hinterbliebenenversor ; L S e) Abonnentenunfallversihergn. | Sculbner: 2 | S O E L 44200|—| 287 350|— für Währungskursunterschiede E Es 3. Sonstige Leistungen i nas A Geleistete Anzahlúngen „ . «_. « + 180 258,— Betriebsgebäude ————— Ga a E ees S e Ses d of Forderungen auf Grund von Waren- Wohn- und andere Bau- Betrieb83- erbindlihkeiten: Anleihe von 17 * So n b Ab Ao lieferungen und Leistungen ….-. 4748 792,57 è Wertberkchtigüngén zu Posten dés Anlagevermögens: gébäude lichkeiten anlagen | ¿ aco rtidgäPP ligen nue nt ut Tf 25 000 000,— ) eri : Forderungen an abhängige und an Stand am 1. Januar 1939 . . . e 26072,74 15429980 2461 879,62 | 2 642 252/16 Empfangene Anzahlungen. E ' Ae geidversicherungen | 4 } 1478 151/8 4 nahestehende Gesellschaften . „- .. 4721.935,20- - A -Zuweifung 1939 . . . S E e O6 S 37 618,81 515 704,38 | 560 000 |— 3 202 252/16 Lies UNS Gen a e ae n gr la 8 Ce __©) Abonnentenunfallversihergn. — [—| 4632 929 68 A Sonstige Forderungen - 12 894,94 |-9663 880 71 F Ruhegehaltsrüickstellung auf Grund von Verträgen: Stand am 1. Januar 1939 . . - «- - « . - — 105 770/85 Schulden an Konzernunternehmen L 13890 BE1A VIL. Sonstige Einnahmen... H} 23 891/22 G (f Kassenbestand, Guthaben bei der Deutschen Reich3bank | ' Zugang alt Zulsen 1939 L a s o ee e as e oa e L Es S 5 188/54 Bankschulden E 8 986 296/91 Gesamtei A Aa S und beim Poftschecktamt . . . . . . . 122744;15 A A 10 330 90| 119 290/29 U, j j | a ejamteinnahmen /43 502 516/44] 1 531 786 03/45 034 302 47 Andere Bankguthaben - . . . . « « « . 989843/02 | 512 58717/17455 443/55 | Rüd stellungen für ungewisse Schulden: a) Währungsunterschied aus Schweizerfrankenanleihe . „ } 7 680 436 40] nüber Banken |strs. 2 559 669,57 (Kurs 55,92) = 1 431 367,21 - Ausgaben. E F Posten der Rechnungsabgrenzung + e. D 793/13 b) Sonstige Rücfstellungen „eee eo 159 510 22| 7 839 946 62 - cou nige 8 38 317,26 (Kurs 2,493) | = _893 28493 28324 652,14 N U bie SoNOE r c c a | Verbindli feiten:. 8, 6, R E s uen . 0 O E E Sd 0 S0 Q Ss E L . î ora re aus S 6A -Schweigerfranken-Anleihe D s des f 35 000 000,— 7 28 511 000|— AIEGL T e e Po ap éa eat o. C R für. T De Setnngan Schuldteile. | (erststellig hypothekarish gesichert) é : T 19 11697 1; Sabitalvertt Grundkapital „e oooooo ao 18 000 000/— — Tilgungen bis 31. 12. 1938 . . . . . « 3831 000,— 3 120 732,60 d tagt O L O S 37 474/82 “E Taae versicherungen auf den Rülagen: Geseßlihe Rüdlage . « « « «e 1 550 000 — | Iilgung 1939. « « «+779 000,— 4610000,— 634 573,40 | 3 756 306 — un Geshäftdjahp, c. e a e «e» S ; STS Ga 2. Abon ai M Fonds für Wohlfahrt3zweck. . ..... 1 800 000/—| 3 150 000/— T F T — S TEEF GóA : Bürgschaftsverpflihtungen. . . L Î R 4 702 668 82 : Cut E 24 67 i i Wertberichtiqungen zu Posten des Anlagevermögens . — 300 000 — S ; ; ¿ndli N ; E A S m C L 740,54 d S OTO— 108 088/30 ie G 8 s E stt E d H E 1 : 2.131 18709 — Jn Eigenbesiy befindlihe Stücke zu Tilgungszwecken S E 56 g d E E E A S 363,80 3. E R Oa E G ENENEE: Mer: ab Unterschied zwischen dem Kurs von A4 81,46 je sfrs. 100,— und dem Tageskurs vom i ada fn b) zurüdckgestellt 36 4g t Empfangene Anzahlungen . « « - - o na oe e o 400 — 30. 12. 1939 (R.A 55,98) = RA 25,48 (siehe Rüdfstellungen) 7 680 436 40 224 610 688/44 | 11 gen für Veri Fe E A 01 Gu L Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen | E ' ' g E L Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939/40 .+ Zahlungen für Versicherungsver- E A A h E 1115 971/83 i / : / T6 874051 40 E E I E E E E t R S E O T T T pflihtungen im Geschäftsjahre aus Art 2 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und gegen- 5%-Reichsmark-Anleihe von 1939 (1. Abschnitt) „„ „e ao e oe ooooooooooo 16 000 000,— Aufwendungen. selbst abgeschlossenen Versicherungen e B über nahestehenden Gesellschaften .. « « . « . | 164 26423 Baudarlehen von Aktionären . . . . . ... ee a eee L USOSSO O8 Löhne und Gehälter h RAÆA \D für: Sonstige Verbindlichkeiten . . . « «« - + « « « « | 1164 654 59| 2445 29065 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellshaften «„ «eee eee eo | 561 46607 Goa N E eo oe ooooooo e o | 7516 020/10 1. Kapitalversicherungen auf den 7 Simi Gab dds ct | Vefer- und Leistungsverbindlichkeiten C L Ce 723 032/32 Anlageabschreibun en: S §7 0: 0E e. o. V: D 0E A S 00S @ . C 0 E10! 10 00 07S D 471 313 11 Todesfall: î u Posten der Rechnungsabgrenzung « ooo... 2 067/52 “Ti: R | gen: auf Sachanlagen ........ : Ga T Ea Sonstige, Verbindlichkeiten E ie E E L S D S o V BGRS 243 659/93 auf Konzessionen ..... 2 : (eo eo oa o o o e 6..9/99059943/25 a) geleistet « . « 1 229 581,18 : Hidali Vortrag aus 1988/20 - +» «o a aba 227 085 30| 2 386 724/71 Anleihezinsen E a O ed I See L S E __612 968 75/49 205 767/50 insmehraufwand . .... S, ee ea ooo o o BT7TT7S33T 4 061 696 62 b) zurüdgestellt . 125 957,90 | ! «solos ———— N ———— — | Gewinn: Reingewinn des Jahres 1939 „ eee oooooooooo ooo o o ooo | 960300 — teuern: au3weis3pflichtige R 1 611 688/88 2. Abonuentensterbegeldve \ : 28 415 219191 \ Gewinnvortrag ags T S C E E R 9 418/82 562 718/82 andere und geseplihs Abgaben - O0 S S S 0 E Eo. K @ . . 7 898 162,69 sicherungen: g i i Gewinn- und Verlustrechnung für 1939/40. __ _ ____[Kautionsgläubiger Æ.4 1 797 978,15 S HOES E Gd E Ge E A L 0 2150 309/29 | 9 084.060,52 a) geleistet . . . 1976 008,46 Soll. RA S RA S, 92 217 325/39 Außerordentliche Aufwendungen . . . . .. L S 69 271/26 b) zurüdgestellt . —4 975, — | 2010 983/46 j Löhne und Gehälter „. „ooo ooooooo) 9 552 557/25 | =— E E T E I S os C E O E RLSORE: 9 Bl h E 98 5 Ele Seifiimgem: Soll. | e S L a eet e Mr 1918 __| 1132 341/33| 4498 863/87 | M 0 Gesebliche soztale Abgaben ........« « | 68191837 G S G O G O Ce P SOOUDI O ° M 27 929 846/26 * ingen für in Rüddeckung iei i s Freiwillige soziale ‘Leistungen 602 736 90 Davon auf Anlagewerte gebucht und Fremden weiterberehnet „ «e «o ao ooo 71 187/85] 235 73997 M Gewinnvortrag Erträge. j S 1 tf “é Stg iadige Versicherungen: A al Zuweisung an den Fonds für Wohlfahrtszwecke . | 300 000 —| 1 584 655 27 | Soziale Abgaben ............ ede ocl C oden | Ausweispflichtiger Rohübershwß. 7 S S « + | 189 603/44 N Paul, L igueergangung. für / Abschreibungen auf das Anlagevermögen . . « « - 2 760 584/82 | Wertberichtigung auf das Anlagevermögen . . . . C a0 560 000 — MGISUGUNGRGOAA a e l A E E R « « 17 855 273/66 Ra O e | e e R 21 870 63 | Abschreibung auf Disagio der Schweizerfrankenanleihe - --77327522550720278 40,400 R E C . « | 2876 758/32 2. Eingetretene Versicherungsfälle: 161586 40 Steuern: j Anleihe- und sonstige Zinsen nah Abzug der Zinserträgnisse . . e e e e o oooooooo 1 190 019 — Außerordentliche Erträge „5 E R a V PRREOE a) Kapitalversich auf den L 4 ¿d Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Steuern und Abgaben E E: E i S 1 034 963/53 VBA! A 9 S 00D 0.600 S S 900 0 00S 6A 4 783 71995 Todesfall E Des E A eiae i Ps C Q 076/27 Davon Besißsteuern NA 542 673,31 | Nad d a S E S ER b) Abonnenteatterds 083,50 Sonstige Steuern . . . « C E 634 682 95] 4 974 759 22 | Beiträge zu Berufsvertretungen. . „ e e e o o ooo ee ooooooooooo 17 869/67 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prü ; eldversi s Zuweisung zur geseßlihen Rücklage ....... 350 000 — | Zuweisung zur geseßlichen Rücklage « «eee reer eee eo 44 200 — Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseglichen Vorschriften. s, der Jahré#abschluß und der 3. Sonsti aERN versichergn. 2 303/42 ; Reingewinn: Reingewinn des Jahres 1939/40 , . . . | 2159 639 41 | Gewinn: Gewiun. des Jahres 1939 „ooooooo eee) 560 300'— | Verlin, den 3. Juli 1940. : versi S G H für Kapital- i Vortrag aus 1938/39... 227 085 30| 2 386 724/71 Vortrag aus 1938 „ooooooooooo eo uo oooooo ao o ooo o 2 418|/82| 562 718/82 Me evt ande und Treuhand- Aktiengesellschaft IV. Rüdckäufe gen auf den Todesfall 3 167/76 26 470/54 j T 15F aaa age T1151 66416 : esse, Wirtschaftsprüfer. Wissel, Wi | h : ; ee S .. . « « 1218 791/66 12 | 4 21 690 90744 | E E ai der Hauptversammlung ist für das Geschäftsjahr 1939,40 die Tividenvs alf 6% = RA 24 — für eine Uttie E I dee Bersibórtanz A0 IREIRS i aben. l n C LME : (— \ 210 enjchein Nr. 2 = RAMA 120,— für eine Akti 2000.— (Divi L E s T y Erträge: Jahresertrag gemäß § 132, 1, I1. 1 des Aktien- Stromeinnahmen nah Abzug der Aufwendungen für Hilfs- und Betriebsstofs „ „„„ „ „+ 4 100 442/22 Die Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. «v 30 unsere Ättien erfolat vom L Angust 1940 av N ml : B) E» Ml 081,00 / E en N 20 838 493 45 | Verschiedene Erträge . «e eee ooooooooo eee eee eee eo 6 087/76 unserer Posetwartttalie in Dessau, bei den Verwaltungen unserer sämtlichen Vetriebe sowi A n, l 5 841 60) Erträge aus Beteiligungen « «o... 135 857 34 | Außerordentliche Erträge „ « «ooooooooo aaa oa eo o oa o ao ooooo 42 715/36 bei der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin, M 2. aus dem Geschäftsjahrë: R L Außerowentlihe Erträge « «oooooo 489 471/35 | Gewinnvortrag aus 19388. „ooooo ooooooooooo ea o oa aa ooo 2 418'82 bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen a) abgehoben . . , 59 106,99 E A Gewinnvortrag aus 1938/29. .. „e o o o o 00° 227 085/30 : : 1151 66416 bei der Dresdner Vank, Berlin, und deren Filialen, b) nicht abgehoben . 19 159,50 78 266 49) 100 108/09 L e — i é bei dem Bankhaus Zuckshwerdt &- Veuchel, Magdebur VI. Rüdckversicherungsprämien für: : T L de : s : 21 690 907/44 Freiburg, im April 1940, bei der Anhalt-Dessauischen Landesbank, Abteilu L A I Kapitalversih I Me nd Ee Siemens-Planiawerke Aktiengesellshaft für Kohlefabrikate. S Sa R ewe Oen @er, a / Dessau. ng der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, * Todesfall l T M es Met Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er WSorstanD. enninger. raedeLl Í Vorstand : Dr. Eduard Schalfejew (Vorsißer); Dipl.-Jn ü ; J Ai 2. Abonnent Od L 5 1 í der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell- feßel; uri Heinrich Renke, iber); Dipl.-Ing. Hermann Müller; Dr, Johannes Darge; Friedrich Meth- CebCiMenien 36 914,58 | 4045 Kärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der | schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der j Auf ihtsrat : Reichs- und Staatsminister a. D. Dr. jur. Kurt Schmitt, Berlin (Vorsigzer); Dr. j i 3. Abonnente all S Ta S e x Maher Ew des Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Ges sMer a, welt e bun Jahres Hins erläutert, den geseßlihen Vorschriften. ara! Bene L S Karl Ernst Sippell, Berlin (stellv. Vorsiger); Dr. jur Adolf Von Umd: Voldem Gibits: VII roe EO Eugen §5 134/09] 4 130 520/50 M ) H n, im Juli , Nannheim, den 13. Mai ; ¿ Vr.-Ung. e. h. Friedrih Boden, Berlin; Dr. jur. Herbert von Br in: Sta. : é R x osten: E | E “ M : _ Deutsche Treuhand-Gesellschaft. Süddeutsche Revisions- und Treuhand- Aktien-Gesellschaft Dra capelistugsdgessellshast. Dr. jur. Hans Schippel, Berlin; Dr.-Jng. e. h., Dr Ae pol. h. S il Mide4 do Gie Be N L BNRRRI a M H D l | Hos Wirtschaftsprüfer. J. V.: Damerow, Wirtschaftsprüfer. Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. R. Herrmann, Wirtschaftsprüfer. Dessau, am 31, Juli 1940, : j (ELRI D gezahlt... . » « « « | 2453 222/06] 11 994/31 A. Aufsichtsratsmitglieder : Carl Friedrich von Siemens, Berlin, Vor- Als Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1940 wurde die Süddeutsche Revisions- und Treuhand-Aktien-Gesellschaft, j Der Vorstand, ) zurüdckgestellt .. ... l 6671446 j : S Â j N ._. „(Fortsegung auf der folgenden Seite.) C
Ege, rit / Ea t L i U Tr A a (f Ey ß N Z ms L A P RR R A U : L 1 T A E : E O ¿ L R U hei A T E A rin, 4 y “i E; N E R V L P S A n O p
e T E T