1940 / 220 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

| Heutiger [ Voriger

| Heutiger | Vorigec

| Heutiger | Voriger

Tempelhofer Feld. Teppich-Wke. Bln.- Treptow Terrain Rudow Johannisthal do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u.Gas Thür. GaB3gesell\s{. Triumph-Werke „. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tülfabrifk Flöha...

1.7

1.1

Lo a

i s 54 Le je 2a Q j

ini

ci,

pt pt prr snd jet pan ©

Union Fabrik chem.

[

Veltag, Velt. Ofen) u. Keramik | 4

Venus8-Werke Wir- kerei u. Strick. XN| 5

* für 8 Monate | | Verein. Altenbuxrg.| | u: Strals. Spielk.| 8/4] 8/4 do. Bautner Pa-| pierfabrik do. Berliner Mör-| telwerke |6 do. Böhlers Stahl! werke, R.AÆ v. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring-W.AG} 4 do. DeutscheNickel-| E ars es O OLE do. Glanzs\toff=- Fabriken do. Gumbinner | Maschinenfabr. 0 do. Harzer Port-| land-Cement .,.| 6 do.Märk.Tuchfahr.|7/5/8 do. Stahlwerke ….| 6 do. Trikotfab.Voll-| moeller | do.Ultramarinfab.| F

C. J. Vogel Draht- U. Kabelwerke „./8

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, {.: Mafchinenfabr Wagner-Dörries. Wanderer-Werke . Warstein- u. Hrzgl. Shk.-Holst. Eisen) Wasserwerk. Geljen- kirchen do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) X

E E E E O E I E A E O O G I I i I I I A E E C I I E C I

Deutsche Anl. Ausl.-Schein. einschl. !/, Ablösungsschd.

59/, Gelsenkirhen Bergwerk? RM 1936... « «

439, Fried. Krupp Anleihe 1936

419/90 Fried. Krupp BK- Anleihe 1939

59/, Mitteldeutshe Stahl RAM-Anl. 19836

4309/4 Vereinigte Stahl KK- Anleihe. -

R,

Accumulatoren-Fabrik .… Allgemeine Elektricitäts-

Gesellshaft......…..... Aschaffenburger Zellstoff...

Bayerishe Motoren-Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau... Berlin. Krast u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eisenwerke... -.

Chart!ottenburger Wasser- werke -

Chem. von Heyden

Continentale Gummiwerke

Daimler-Benz

A E E Deutsh-Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl... Deutsche Linoleum-Werke . Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Wafsen- u. Munit. Deutscher Eisenhandel... Christian Dierig er Dortmunder. .Union-Brau.

Eisenbahn-Verkehrsmittel . Elektrizitäts -Lieferungsges. Elektr.-Werk Schlesien... Elektr. Licht und Kraft

Engelhardt-Brauerei .…. -

. G. Farben1ndustrie. eldmühle Papier .…. elten u. Guilleaume.

Ges. 1. eleftr. Unternehm. udw. Loewe u. Co. -- Th. Goldschmidt i

amburger Elektrizität arburger Gummi... arpener Bergbau . …..- oesh-KölnNeuessen, jeßt: Hoesch A.-G. .

Fe

1726

1 |221h Gr 1016

‘1 |240b B 131Lb 111b

) .7 1162,75b Victoria-Werke .,.| 5 E N

{88,75b

134,75b

210b

—_ G 101,25b 127b 239,75b 130,75b B 113,5eb B 162,75b 141,75 B

1976

201b 125b

Mindest- abschlüsse

5000

s

- 4 Wintershall

Wenderoth pharm. Werschen -Weißenf. Braunkohlen... Ms Kauf= or Westfälishe Draht- industrie Hamm! Wicküler - Küpper=- Brauerei x Wilmer3df.-Rhein- gau Terrain i. L.

H.Wißner Metall... Wollgaruf. Tittel u. Krüger

Zeiß Jfkon Beiber Eisengieß. u. Masch

Zuckerfabr. Rasten-

Bayer.

Berliner Handel8-

do.

A.-G. ;

|4

Badische Bank „X Bank für Brau-Ind. Hypotheken-

und Wechselbauk do. Vereinsbank

Gesellschaft .….….. Kassen-Verein Braunsthweig. - Han=- nov. Hypothekenbk. Commerz-u.Priv.Bk. j: Commerzbank

DeutscheAsiatische Bk.

RA per St. Deutsche Vank und Disconto-Gesels{. Ausgabe1932, jeßt: Deutsche Bank... Deutsche Central=- bodentreditbank Deutsche Effecten- u.

Deutsch.Golddiskont- bank Gruppe B...

Deutsche Hypotheken- bank Berlin

4 6 6% 5 5

6% 3

5%

6 15

Heutfiger

155,25-15ó G—155,25-15514 b

104,25-

10374- 104 ——

290-

165-165,5- 144,5-145 B-

1801812 115 5-176—— 201-—201,75 b 202-203,5 b 156,5-156,25— 208,5— 130-1311 b

114,25-114,75-

192,9—- 289,29—292—-

169—170,25- 180,5-181,5 b

146,5-147 b

L.7 1.1

4 6

5 5

6%

R

3% 5%

6

158,25-158,5 B-158,265 b

173- 190- 187- 218-219- 267-268 bB

147,29-

136. 5-135,75 G-136,75-

_— -190-191,5- —-134b

188,25-18874 b

148,75-149-1483% b

178,25-179- —-180-

178-

140,75-141,25-14114 b

181b

“1 165B 4 [109,75b

2, Vanken.

Bin8termin der Bankaktien ist der 1, Fanuar. (Ausnahme: Bank für Brau-Jvodustrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt. ….

112Zb 136b Gr

162/{b

126 B 123,25b

131,7T560b G |131,75b

141,25b G

Deutsche Reichsbank.

Deutsche Überseeische

1816 Bank

126%b G HallesWherBankverein

Hamburger Hyp.-Bk.

Liütbecker Comm.-Bk., j.: Hanudelsbk. in

Luxemb. Intern. Bk. RAÆ per St. Mecklenburg. Depos.s u. Wechselbank... do. Hyp.-u.Wechselb. Mecklenb,- Strelißsch. Hypothekenktank, j.: Melenb. Kred.-u. Hypoth.-Baxk ..,. Meininger Hyp.-Bk., Niederlausize- Bank. Oldenbg. Landesbank Nlauener Bank Poinmersche Vank RheinisheHyp.-Bank! RheinishWestsälische| Bodencreditbank.. Sächsische Bani do. Bodencredtanst. Schle8wig=-Holst.Bk.. Südd. Bodencreditbk, Ungar. Allg. Creditb. RAM p.St.zu50Pengö *1 5Pengö p S1.z59P. Vereinsbk. Hainburg. Westdeutsche Boden- freditanstalt

1123b 133,5b Gr 161,5b

125 G 123b

140,5b G 9135b

125b G

Aachener Kleinb. X] 0 Aft. G. f.Verkehr8w.!| 7 Allg. Lokalbahn U. Kraftwerke 8 Baltimore andOhio Bochum=-Gelsen=- kirchen Straßenb.| 0 5h Csafath. - Agram Pr.-A.i.GoldGld. Deutsch, Eisenbahn- Betriéh „,a6s4 es Deutsch. Reichsbahn (73gar.V.-A, S. 1-5, Inh. Hert. d.Reih83- bk.-Gr.5,1-4)L,A-D Eutin-Lübeck Lit, A Gr. KasselerStraßb, j.: Kasseler Vers: fehrs-Ges. .... N

do. R

132b G 651b

138,5b 130,5b G 102,5b

—_—

131,75b G

4 7

8

5

118,75b 109,75b 131,5b G

114b B 112,75b G

_—

d

132b G 113,25b

S

152,25b G

150b G 118b G 135b G r

nARaRNRNnI R AHNRNNON

[s

#

J

148,256 G

1326 G

o

3. Verkehr.

1,1

1.1 /151,5b

1.1 |177,75b L.T

1.1 _—

118,5b 109b 130,25b G

114B 112,75b G

131,75b G 113b

153b G

150b G 118b G 6

1156 124,75b G

147b G 130b G

E | Heutiger | Voriger

Halberst.- Blanken- burger Eisenb... .|, Halle-Hettstedt Hambg.-Am. Packet) (Hambg.-Am. L.) Hamburger Hoh- bahn Lit. A... X Hamburg - Südam. Dampfsch. Hannov. Ueberldw. U. Straßenbahnen

#Hansa“ Dampf=- \{chifff.-Gesellsh. . Hilde8heim - Peine Lit. À

König3bg.-Cranz. X Kopenhagener Dampfer Lit. © X Liegniy - Rawitsch Vorz. Lit. A. X do. do. St.-A. Lit. B Luxembg. Pr.Hein=- rich,1St.=—500Fr.. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. = W. Pr.-Aft. do. St.-A. Lit. A Niederlauf. Ei\b. X Norddeuts{ch. Lloyd Nordh. - Werniger. Pennsylvania 1St. = 50 Dollar Prignißer Eb.Pr.A. Rinteln-Stadt= hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßb. X Schipkau - Finster=-

Strausberg - Herzf.

Südd. Eisenbahn

West - Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f, 500 Lire.

4. Versicherungen.

ao O09 o ao D D

oO00RMN

2 S

L1

do,

RM per Stück.

Geschäftsjahr:

Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Zulk,

Aachen u. Münchener Feuer. .| Aachener Rückversicherung ... „Albingia“ Vers. Lit. A

do. Lit. ©

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jeßt: Allianz Vers.

do. do. Leben3v.-Bk.,

jeßt: Allianz Lebensvers, ..|259b @

Fortlaufende Notierungen.

Voriger 155,5-15534-155,75-

104,25- -1033%- 103,75- -104,25- 102,75-

164,75-16474—-164,75= 14374-144-143,5-

179,25-

E ate 199-200- 203- 156,25-156,5- 206-207 b 129,75-130 B-

114-114/25- -193- 286,29—287-

169-16874-169- 179,5-17976-179,5- 147-146,5-147 b 157,25-158 v

-174,25 G-

187-187b -217,75- 267,75-268 ebB :

214-

147,9- 135,5-136,5- 190-189- 131-

188,25-18774-18816 b 147,5-148,5-148%-148,25 b 179/5-

175,75-176,29b 179,5-

139,5-139%—139,5-

Philipp Holzmann... Hotelbetriebs - Gesellschaft «

Jlse Bergbau lse Bergbau, Genußsch Gebrüder Junghans .,««-

Kali Chemie „..... o. 4 Klöckcner-Werke 0920%509 fs

Lahmeyer u. Co. „5.00. Leopoldgrube .… «o...

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn-

bedarf A.-G. vorm. Oren-

stein u. Koppel ....... Maximilianshütte. «.««« « - Metallgesellschaft „».»«.--

Rhein.Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke... Rheinish-Westfäl. Elektriz. Rheinmetall-Borsig.… ««. « - Rütgerswerke. .…. ... 50... Salzdeturth [902.0220095 SVeLid oe sver ia rve Schlesishe Elektrizität und Gas Lit. B... Schubert u. Salzer Schultheis88-Paytenhofer, j.: Schultheiss-Brauerei. . - Siemens u. Halske……. Siemens u. Halske Vorz.-A. Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker. .…..-

Thüringer Gas3gesellsh. .… - Vereinigte Stahlwerke... C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutshe Kaufhof. Wintershall

Zellstoff Waldhof

Bant für Brau-Jndustrie Deutsche Reichsbank.

4 A.-G. jür Verkehrswesen .

Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reicbsbahn Vz.-A.

Otavi Minen u. Cijenbahn

Mindest- abschlüsse

3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000

3000 3000 - 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000 3000 3500 3500 3000

2000 2000

3000 3000 2000 2000 3000 2000 3000

3000 3000

3000

aae 287b

1.1 109,258 1.4 b 97b 1104B 1476

1.1 110b 148h

L1

1.1

do. 1.1

1.1 /120,5b

do.

do. do. do. do. do.

do

1. Januar, fedoch

260b Q

Heutiger

217,75 bG- 111-111,75-111,6-

191 16774-168b 127-1277/-

145,75-145,75- ==

139,75—140-139,75 b

142,25-142,75- =—

-14934-

156,25- 161,75-162 B- 139,5 B-14034- 155,25-156- 179,5-179,5-

205,5—206,5-— 187,75-188,5-

161,5— 168,29-

140-141,25-141 b 250-250,75- 236,5-237,5- 147,25- 117-117,5-

13114-132 B

126,75-127,75 B- 166 ebB-166- =—

164,5-165 B-

162 B-162- 118,5 B--118,75-

159,5-151,75 b 127 G-127-127,25-127%-

Verl. Hagel-Affsec. (70) Einz.).

109,25B do. do. Lit. B (26 Berlin. Feuer (voll) (zu 100 N.)

do. do. (37%} Einz.)

Colonia, Feuer- u. Unf.-V. Köln

jeßt: ColoniaKölnVersicherung

Dresdner Allgem. Tran3port

Frankona Rück- n MUSETEeS

Gladbacher-Feuer-Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll)

Magdeburger Feuer-Vers... X Hagelvers. (654 Einz.)

Lebens-Vers.-Ges.…. RNückversih.-Gefs.

„National“ Allg.V. A.G. Stettin Nordstern Alg. Versicherung. - do. Lebens3versich.-Bank, j.: Nordstern Lebensverf.AGB. X EHlesZ emer}, (L LELSL)

do. 0, Stett. Rückversich. (400 N.4-St.)| Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A

o. % Tran3atlantische Gütervers. U Union, Hagel-Versich., Weimar]

Deutsh-DftafrikaGes, 0 KamerunEb.Ant. LB| 0 Neu Guinea Comp... | 0 Otavi Minen u, Eb.| * 1St.=1£, RAp.St

* 0,50

| Heutiger |

Eins).

100 #-Stüde N|

(57Xh Einz.) (2854 Einz.)

_—

do, L it, C u. D/140,25b

do. (25h Einz.) do. (321% Einz.)

do. (Stücke 100, 800)

A H TH A

(25 § Einz.) do. (300 N.Æ-St.)|

do do.

T FETLI E T E

|

Kolonialwerte.

164,25b

192b 192,5h 6

35b

G

1.1 1.1 0 |1.1 1.4 34,75b

1.1/175,25b [175b

Voriger

217,75 B-

110,5-110,75-110,5-110,75-

-167,25-167,5- 127,29-127-

144,75-144,5- 147,75-148,76 b

138,25-13834--138 b

140-141,7ö b

149,75-

x 159,5-1 60- 139,5-139,25-139,75 b I O 10S 09 b

204- 18654-186,25-187 b

162-

“s 140/75 am 247-250 b 935-234,75-23634 b 147,75-—

247-

130,5-13054-13034-130,5 b

126,5-126,75- 164,75 ebG-165 1B

164 bB-164-

-161,5- 118,5-

150,5- 150,5-150-

| 1276-127%-127G- -

164,75b

-_—

Deutscher Reichsanzeiger

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis dur die Post A einschließlich 0,48 X Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ÆK monatli. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32, Einzelne Nummern dieser einzelne Beilagen 10 #/, Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einshließlich des Portos abgegeben, Fernsprech-Sammel-Nr.: 19 33 33,

Ir. 220

monatli 2,30

Ausgabe kosten 30 /,

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

e

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Exequaturerteilung.

' Erlöschen von Exequaturerteilungen.

Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag- nahmten Vermögen. s

Bestimmung über die Beiträge zur Krankenversiherung bei Notdienstpflichtigen und uftschupdienstpflichtigen. Vom 16. September 1940.

Berichtigung zum Erlaß über das Verwundetenabzeichen des MWeltkrieges für Angehörige der Kärtner-Freiwilligenverbände, in Nr. 192.

Verordnung zur Durchführung der Verordnung von Notständen im Verkehr vom 19. Septem 12. September 1940. :

Bekanntmachung gemäß § 8 des Luftschußgeseßes.

Anordnung 88 der Reichsstelle für Lee (Einführung von Vorschriften der Lederwirtschaft in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet) vom 18. September 1940.

Anordnung 89 der Reichsstelle für Lederwirtshaft (Bezug von Schuhwerk durch Händler) vom 18. September 1940.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgeseßblatts, Teil T, Nr. 165.

ur Bekämpfung er 1939, Vom

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Königlih Buüulgarischen Wahl-Generalkonsul in Danzig, Hugo Winkelmann, ist namens des Reichs unter dem 7. September 1940 das Exequatur erteilt worden.

Das dem Finnischen Konsul in Hamburg, Taavi Poh -

janpalo, namens des Reichs unter dem 19. Februar 1940 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem Königlih Schwedischen Wahl-Vizekonsul in Kappeln (Schleswig-Holstein), E. A. B. Loren ben, namens des Reichs unter: dem 15. Januar 1908 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem Bolivianischen Generalkonsul ‘in Hamburg, Daniel B ilbao-Rioja, namens des Reichs unter 5. Februar 1938 exteilte Exequatur ist erloschen.

‘Dr. dem

Das dem Peruanischen Konsul in Bremen, Ricardo Vegas Garcia, namens des Reichs unter dem 16, No- vember 1937 erteilte Exequatur ist erloschen,

Das dem Wahl-Vizekonsul bei dem Peruanischen General- konsulat in Hamburg, Oscar Sh midt Pizarro, namens

des Reichs unter dem 3. Januar 1932 erteilte Exequatur ist kerloschen. :

Das dem Generalkonsul von Peru in Hamburg, Antonio Alarco Larrabure, namens des Reichs unfter dem 12, Oktober 1937 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Wien, Leland B. Morris, namens des Reichs unter dem 8. September 1938 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 31. Oktober 1939 (Reichs- anzeiger Nr.- 258 vom 3. November 1939) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutshen Staatsangehörigen

Albert Zsrael Levy, Johanna Sybilla Sara Lev y, geb. Mohr, Ernst Jakob Levy,

das mit Bekanntmachung vom 31. Januar 1940 (Reichs- anzeiger Nr. 28 vom 2. Februar 1940) beshlagnahmte Ver- mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Nathan Jsrael Falkenberg, Laura Sara Falkenberg, geb. Schweißer,

dia e

und das mit Bekanntmachung vont 8, Februax 1940 (Reichsanzeiger Nr. 36 vom 12. N SE 1940) beshlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutshen Staatsangehörigen

Moriy Löb und

Johanna Löb, geb. Löb, wird gemäß § 2 Abs. 1 des Geseßes über den Widerr ! von Einbürgerungen und die Aberkennung der deu aats angehörigkelt vom 14. Zuli 1933 (RGBk, 1 S, 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 16, September 1940,

Dor Reichsminister des Fnnern. J. A.t Duckart,

Vestimmung über die Beiträge zur Krankenversiherung bei Notdienfsts pflichtigen und Lustshußdienstpflichtigen.

Vom 16. September 1940.

Auf Grund des § ö Abs. 2 der Zweiten N So verordnung zux Notdienstverordnung (Sozialversicherung derx Notdienstpflihtigen) vom 10. Oktober 1939 (Reichsgesebbl. 1 S, 2018) und des 58 Abs. 2 der Verordnung über die Sozial- versicherung der einberufenen Luftschußdienstpflihtigen vom 11. November 1939 (Reichs8geseßbl. 1 S. 2181) e i im Einvernehmen mit dem Reichsminister der Lustfahrt u Oberbefehlshaber der Luftwaffe:

81

(1) Einem Notdienstpflichtigen, dessen Krankenversiche- rungsverhältnis nah §2 der Zweiten Durchführungsverord- nung zur Notdienstverordnung (Sozialversicherung der Nots- dienstpflichtigen) vom 10, Oktober 1939 (Reichsgeseßbl. I S. 2018) unberührt bleibt, ist für die Zeit, in. der thm vom Dienstleistungsempfänger freie Heilfürsorge (ärztliche Behand- lung, Versorgung mit Arznei und kleineren Heilmitteln sowie Krankenhauspflege) zu gewähren ist, auf Antrag der Kran- kenversicherungsbeitrag entsprechend zu érmäßigen.

(2) Der Antrag auf Ermäßigung ist bei dem Dienst- leistungs8empfänger zu stellen. Dieser gibt ihn mit einer Aeußerung über die Uebernahme der freien Heilfürsorge an die frühere Beschäftigungsstelle, die dem Notdienstpslichtigen die Dienstbezüge weiterzahlt, weiter. Die frühere Beschäfti- gungsstelle legt den Antrag dem Träger der Krankenversiche- rung, bei dem der Notdienstpflichtige versichert ist, zur Ent- scheidung vor. Die Ermäßigung tritt mit dem ersten Tage des Monats ein, der auf die Stellung des Antrags folgt. Wird der Antrag abgelehnt, so entscheidet auf Beschwerde das Oberversicherungsamt endgültig.

(3) Abs. 1 und 2 gelten Ma für Angehörige des Luftschußwarndienstes, des Sicherheits- und bilfsdienstes sowie des unter § 23 der Ersten Durhführungsverordnun zum T E in der Fassung vom 1. September 193 (Reichsgesebbl. 1 S. 1631) aue Teils des Flugmelde- dienstes,” deren Krankenversicherungsverhältnis nah dêr Er- gänzungsbestimmung zu der Verordnung über die Sozial- versicherung, der ein ee Luftschußdienstpflihtigen vom 8. Dezember 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer R Nr. 289 vom 9. Dezember 1939) unberührt

eibt.

anr

S2 Der § 1 tritt mit Wirkung vom 1. September 1940 in Kraft. / : Berlin, den 16. September 1940.

Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Z\ch imme r.

Berichtigung. Betrifst: Verwundetenabzeichen des Weltkrieges.

Jn dem "im h Was Reichsanzeiger Nr. 192 vom 17. August 1940 veröffentlichten Erlaß über das Verwundeten- abzeichen des Weltkrieges für Angehörige der Kärntner-Frei- willigenverbände werden die Fassung des Absay (4) und die Tagesangabe wie folgt berichtigt:

„(4) Die Antragsfrist. endet am 31. Dezember 1940. Auf den Einwand derx Fristversäumnis kann verzichtet werden.“

Die Tagesangabe muß statt „8. Juli 1940“ richtig lauten:

,,8. August 1940“. -

Berlin, den 14. September 1940.

Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Me ves.

ile 1,85 i _— SW 68, Wilhelmstraße 32. Al beschriebenem Papier völli ist darin auch anzugeben, wel unterstrißen) oder dur hervorgehoben werden sollen. vor dem Einrückung

Berlin, Donnerstag, den 19. September, abends

zur

1939

n

Anzei reis für den Raum ein cte aile 1,10 fir e einer dreigespaltenen 92 mm breiten Anzeigen nimmt an die e Druckausfträge sind au druckreif einzusenden, ) Worte etwa durch Fettvruck (einmal d Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) Befriftete Anzeigen müssen 3 Tage stermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. L

Anzeiger: stelle

er fünfgespaltenen £5 mm breiten

etit- erlin

einseitig besondere

Postschectkonto: Berlin 41821 1 940

E E

Verordnung

Durchführung der Verordnung zur Bekämpsung von Nots

ständen im Verkehr

Vom 12. September 1940.

Auf Grund des § 5 der Verordnung zur Bekämpfung von Notständen im Verkehr vom 19. September 1939 (Reichss geseubl. T S. 1851) wird verordnet:

Die Verordnung zur Durchführun Bekämpfung von Notständen i Reichs- und om 24. November 1939, Reichsverkehrsbl. d. Dezember 1939) wird wie folgt geändert:

I

vom 19. September 1939,

der Verordnung zux im Verkehr vom 23. November Preuß. Staatsanzeiger Nr. 276 A Nr. 28 vom

1) § 1 Abs. 1 Say 1 erhält folgende Fassung:

„Das Beladen und Lös ( Binnenschiffen sind so zu betreiben, da entstehende Zeitaufwand auf das nah mögliche Mindestmaß beschränkt wird.“

2) § 4 erhält folgende Fassung:

„Durch die Vors 1 48 des Geseßes, betx. die privatre der E vom 20. eseßbl. S. 36 i: Ranis der höheren Verwaltungsbehörde,

Löschzeiten zu bestimmen, nicht berührt.“

und

,

II.

Die Verordnung tritt sofort in Kraft. Berlin, den 12. September 1940. Der Reichsverkehrsminister. J. V.: Kleinmann.

Bekanntmachung.

A, Gemäß §8 des Luftshut gesetzes vom 26. Juni 1935 sind widerruflich genehmigt worden:

der Firma

der Vertrieb von

5

chen sowie der Umlauf von der hierdurch en Umständen

chriften der 8 2, 3 werden die SS 29, tlichen Verhältnisse

ai 1898 (Retichds 868) und die dort bestimmte Bes

Ladezeiten

r

Kenn-Nr.

1

Drägerwerk, Lübe

Neue Deutsche Werkstoffe, Fabri- kations- und Ver- triebs-G.m.b.H., Berlin SW 68, Brandenburgstr. Nr. 34

Leipziger Chromo- u. Kunstdruck- Papierfabrik, vorm. Gustav Na- jork A.-G,, Leipzig W 31 4

Louis Gärtiß, Eisenkonstruk- tionswerk, Berlin- Schöneberg, Bahnhofstr. 12

Ehrich & Graeß A.-G., Berlin 8O 36, Elsenstr. Nr. 87—96

John Finke, Ham- burg 33, Stock- hausenstr. 14

Luftförderer für eine Nennfördermenge von 0,6 m3/min Thpe L 0,6/3

Tragbüchse für die VM 37

Spürpapier „L“

-—

doppelwandige, gassichere Schußtraumtür, bestehend aus einem 17 mm didcken Holzrahmen mit Ver- stärkungsleisten, beider- seits belegt mit 5 mm diden Sperrholzplatten in umlaufendem Winkel- stahlrähmen mit Winkel- stahlzarge Graeßin-LS.-Richtleuch- teneinsay mit Trübglas- zylinder Klasse T Unter- klasse B nah DIN 5036 mit einer Kennung für Gas-Sechskant- und Auf- sazleuchten Graeßin-LS.-Richtleuch- teneinsay mit 2 Kennun- gen (Klasse IT) für Gas- Sechskant- und Aufsaß- leuchten (besondere Kenn- zeichen: Trübglaszylinder Klasse I Unterklasse B nach DIN 5036, Festdüse od. plombierte Regulier- düse für Ga83verbrauch von 16 1/h) gassichere Schußraum- blende aus zwei ver- leimten Sperrholzplatten von 20 und 10 mm, zu- sammen 30 mm Dice in umlaufendenz T-Stahl- rahmen 30ck 40x4 mm nebst Winkelstahlzarge

RL 1—40/26

RL 1—40/64

RL 1—40/68

RL 3-—40/279

RL 3-——40/280

RL 3—40/281

! RL 3—40/282