1914 / 40 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Ae s muster 979 023 mit Uchtanlage * im h Boden o Vorrichtung zum Festhalten S der Küvette in der Schale: Marx Albert Klein, Berlin, Urbanstr. 25, 14. 1. 14, K. 61588 E

Motorfahrzeuge.

dedel, bei welhem das Frankfurt a. M. - i

« {in einem Zylinder auf

hohgezogene Deckel h borizontal be-

eim, und Johann Weenderchaufsee 76.; 7. 1. 14, Sthiebescharnier für

genanntem Ste4dedel. Bensheim, u. Jchann

63c. 588 903.

Kulifsenschaltung für Motorfahrzeuge.

Hans Sarftenberg, | h er, Göttingen,

Teuchtung mittels fkünstlihen *Ldhts für U A Zwedcte. Société Inter- nationale de Lumière Froïde Pro-

Zusammenlegbarer

Siß, insbesondere für Kraftwagen. August Kraemer, | V

8a. 588 644, Türsicherung. Paul Kramer, Naumburg a. S., Pfortastr. 35. P A4 Qa T 969. G8a. 588 675, Türschloß. Fried- rich Wilh. Bertram Söhne G. m. b. §S., Newsceid. 22.1. 14. B. 67 693, 68a. 588 717, Zu verlängernder Sghlüsseldorn für Möbe!lschlösser. D. La

oxte Söhne, Barmen. 16. 1. 14.

Müller, Göttingen, | P. 25 26

cédés Dussaud, Paris; Bert .: H, E. Smidt, Dipl.-Jng. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 7.13, S. 80-99 reich, 5, 4, 1913. L S7c. S89 126, Transport&ble und Teiht zerlegbare elektrishe LWatt Stark- \trom-Glühbtrnen -Aufnahme- photographische Zwecke. A. C. i

w Hamburg, Fuhlsbüttelerftr. - 280.

L. 34055.

ydraulische Presse. | d Data a. Ruhr.

SSa. 589 131, Hydraulischer Druck-

ssererzruger. Bernhard Grät,

neisenaustr. 23, ‘30.3 G

58b. 588441. Preßkasten für Ballen-

ssen mit lenkbarer Fahrvorcihtung

j ae Reichenbach . (

88 699, Spindelpresse, nische Schreibwaren- werte E, m. b. S.,, Bonn. 18. 2, 13,

Säurepumpe, ins- spumpe. EdgarLindemaun, erödorf, Jenaerstr. 6, 4. e Los

589 059, Kolben- bücfenlose Membranpumpe betrieb mit freiliegender, läufig bewegter

Ea N 20 motorishem Antrieb.

- Baußen - Strehla i. S. B. 63 679, 63d. 588 331. Fahrrad. Tretkurbel- ischen Kugellaufringen. E - Ges, Bielefeld. D

#. Federndes Nad mit

Weenderchaussze 76. 7, 1, 14, M. 49 418.

Nichtnahfüllbare lager mit konzentr

. 9. 12. B. 58 63d. 58835 Staubshußz. O

Burgrieden, Württ. 63d. 588 360, Felge, dessen Nabe Welle befestigt ist Rastede -Südende. 6. 1. 14. K stishe Nabe für ernard Freund, seman u. Wilber Jefferson; Vertr.: E. |2 G. Lotterhos, Pat.-An- . 23. 6.13, F. 29509.

Automobilrad mit Nudolf Krone Rhld. 29. 10. 13. K. 6

für Kraftfahrzeuge, Breuuabor. Werke 8 232

63d. 589 384, von Automobi Xaver Kapfer, L wörth. 29. 10. 13, K Felgenhaken (Oesen) aß. Ar. Liebscer, 1. 5.1.14. L. 3387L Fahrradluftpumpve.

delphia, V. St. A.; Ve Pat.-Anw., Aachen. 27. 1, 14,

fänger. Else Alsleben Teo Schmidt Sch

efäß mit Trovfen- Münzstr. 39, u. r. 61, Cottbus.

Bierunterseßzer als er Mechanik. Oswald reiber, Plauen i.

u. Walter Steiger, 9. 1.14. R. 61445, Karrenrad mit hölzerner La, J Nohrspeichen guf Bierzähler mit drehbar G. K Ernft u. Julius Sch

Gebr. Kleiubrah

Hahn mit Filtrier- | G

einrihtung im Inn Charles Edward Mo Irmscher, Chemnig, 9.19 I: 144682

Gutenbergstr. 22, Galena Pooley,

11. G+27 247, E GAc. 589 L176,

Hauboldsir. 5/7. 26. 1. 1

Momentverscluß für Mondt, Chernnit, 4. M. 49 640.

Biersiphons mit aus\{raubb Martin Fiedler,

wälte, Berlin SW. 61 inneren Spitzen,

und Metall- Abnehmbares Rad

Gebr. Reichstein | b

Brandenburg a. H Antriebsvorritung

für Boote, insbesondere Nettungsboote.

Q O N ohann Georg Zipf, Hamburg. 15. 7. 13. 65e. 589 104, Sicherbeitsbo f f Sunnersdorf i Riesengeb

vesor S besondere Sen Susannenstr. 14a, S. 30930.

slaffer, zwang-

embran mit starrem ch Schröder, 14. Sh. 51 428. Brunnenpumpe mit Jos. Kloiber, 1.13. K. 60 530.

Rettungsseilbremse. Heidenheim a. d. Brz.

Verschlußdeckel für atronen von Atmungsgeräten.

Bernh. 9. 10. 13. D.:26 039. Befestigung von ner flahen Wand | V Deuta-Werke vorm,

mit Verankerungs-An Dresden, Hübnerstr. 2,

onrad Seick, Ander . 64 859.

63e. 588 470. ans{chluß für Fah

Vorrichtung zum Artur Prüger, . 14. P. 25 390. Betäubungsapparat

Fesseln von Schweinen. . [Willich b. Crefeld. 26. 1

für Kleinvieh. Hernerstr. 57. 27. 1. 14. 66b. 589 106, F mit Leerlaufbühse. L. Nearstr. 190/ 66b. 589 36

Schlauh- und Ventil,

S “C vig, Crimmitschau {t, P, e 260.

St(lauch- und Ventik-

rrad-Luftpumpen. Srimmitschau Î

SwWhlauch- und Ventil- rrad-Luftpumpen. Hrimmitshau L

63e. 588 904, Ein wirkende Luftpumpe mit

Erste österr Plattfederu-F

G83e. 588 471. 190 a. 10. 1.14.

9. Aus engen Mittel- Dräger, Ube. 2 63

8 Meßinstrument. eines Fahrzeuges. Deutsche Fo

P. Crefeld, Oppumer- 63e. 588 483. R. 38 428.

\{vorriht ü eti au für

straße 92. 29. 1. L G7a. 588 613, Mi FugelsGleifmaschinen. D

zblindrig doppelt- Doppelmanschettens-

) aggon-:- und abrik Weber « Reich- f i. Böhmen; Vertr. : Dr. B. Alexander- i W. 48. 10. 9. 13.

67a. 588 628, S maschine mit mehreren für optische Linfenverschie

- Befestigung von Deutsche Tacho- E b. D., Berlin.

Werbeitsvorrihtung remse für Pferde- her, Gumbinnen.

ger für Spring- eder zur Erzielung

Mleif- und Polier- Shleifwerkzeugen Schi dener Krümmungs- insbesondere für Be- heinwerfer - Linsen.

Maschiueufabri, 14. S. 51183, Durch Kupplung ein- | O bel an Handschleif- g- ena Remschcid- | G 14, ¿22170

i: Geschwindigkeitsmesser euta-Werke vorm.

63b, 588 741. Si mit eee B

Ad Dei 1D T T 63b, 588 954, L rouleaus mit Sgleiff cines geräuslofen Ga iz

aut, Unter Barmen. 23, 12. 13,

4 446.

636. 589 097, Bremsausgleich. Mar ZAMen, Bachstr. - 20.

dckthalter für Fahr- Brandenburg a. H.

Montierzange. Dr. sto, Schillerstr. 18.

Anschluß der Pumpen Radreifen an Fahr- Sartmaun u. Wil-

67a. 588 632. d ausrüdckbare Ku maschinen. Friedr. A Vieringhausen. 5, 1. S7a, 588 663, Werkzeugmaschinen, inen. General

Emil Kemps 2. 6: 13: S G3e, 589 2583,

für pneumatische zeugen. Ferdinand

prinzenstr. 17. 19, 1. 63f. 588 313. halter zum Aufhän Math. ey deur,

63f. 588 324. Während des zu betätigende Fahrradstüge. enba a. M., Luisenstr, 69. Ie 150022

Fahrrad - Steller. Niederroßbac, Post 26. 1. 14. K. 61 789. Stellvorrihtung mit | K Huttenstr. 17. Gc. 588 4

Slittenführung für insbesondere Schletf- Composing Com- ny G. m. b, H, Berlin. 20. 1. 14 35 507.

S{|leifeinrihtung. ert Sirth, Cann- L613. F.29 550.

Vieleckige Polier- en an der Innen-

Verste barer Wand- Maunesmanu,

1. 4.13, M. 458 Fortuna-Werke Alb 63b. 589 312, Verde \tatt-Stuttgart. Brennabor-Werke, 2 1. 14 R. 38189: 63b. 589 320. S ‘zeitig zum Lenken“ dien Marx Pohlavd, Ch s Charlo

I litten mit glei-

von Poliermaterial. ender Antriebévor-

G67c. 588 440, die Ausgleis\tücke vo

Albert Kleinschmidt, ennerod, Westerw.

Sicherheits\{loß an August Peters, Elze, | Ers P. 95,195.

63b. 589 375. Hebel der Stöße und zum E Achsbewegung eines gef Hermann Reichert, M Bedllstr. 35. 28. 5. 13.

63c. 588 343,

tung füx, das Wagent

ttenslr. 47.7.1:14. P.25192. |R 21. Sglitten mit Spiral. entlich für Rodel-

Befestigungsring für

n {nell umlaufenden federung, nam

{litten verwendbar. rfepke, Graudenz. 26. 1.14. E.

50. Sensfen- Qa an Rafsel-

Schubscheibé und Cossebaude b. Dres

apparat. Roth &@ Lin fabrik u. Apparatebau Berlin-Tempelhof. G7c. 588 462, Rhyner, Zürich,

zum ‘Dämpfen ntgegenarbeiten der | S ederten Fahrgestells.

A den. 14. 1.14. L.33930.| N Sit. annheim, Otto- N. 36 154

63g. 588 371. Neuerur sierklingenabzich-

Signalglockten. n Spenerstr. 5. 12. 1. 14. K. 61 557

Schalk, Bre

Ventilations-Einrich-

nnere.von Automobil, E. Nacke, Coswig i. S.

N. 13 658.

dere Abs{üßung

anneêëmanu-Mulag | Glo

stwagen Akt.-Ges.), M. 49 017.

sserie mit in sich

und vers{hwindbar

chtung \{lteßende t

Meter 11 D014

Q. Zwischen den beiden | B

Sprachrohr. Jacques Vuchkr, GroßeFrankfurterstr.137. 8.9. 99. Deckel_ für Zahn- an Elektromobilen. 7 F WEele, Cöln a. Rh. 24. 1. 14.1 U L

588 800, Elektromobilantrieb. ri Scheele, Cöln a, Rhein. 4. S. 51 462,

63e. 588 801. La

abrradgriff. Otto inen, Hakenburgerstr. 46. ch. 51 220.

Freilaufgetriebe Metallwaaren-, 1. Fahrradarmaturen-

. S., 15. 1.14. R. 38 307.

Karlsruhe i, B. enshärfer. Ernst | G

mit Nücktrittbremse.

67c, 588 463, S üri, weiz ; C. S Karlsruhe i, B. 6

otoren- uud Lg Aachen. 4, 12. 13. G83c. 588 40°. Karo im ganzen. dreh- m Oberteil und rechtwinklig zur

Bremssfuß - Sperre

für Fahrradbremsen. Bowden Bremsen

Somiaus Limd., B. 6F696.

63i. 588522,

vorrichtung für Fahrr

7c. 588 473, zieben der Klingen

messern. Emtl Bremöfuß - Feststell. | [iet Emil He

adbremsen. Vowden Company Limd,, Berlin. B. 67 697,

Vorrichtung zum

Vorrichtung zum Ah, von Siwerheitsrasier- rmes, Merscheid-So- Ingen. 19. 1. 14. H. 64801.

67e. 588 520, Henkel für Weßstein- behâlier. Fa. M. A. Vayerlein, Bam- berg, - 23. 1. 14. B. 67 687,

orridtung zum

Halten von Hobelmessern, Senumeisen 6

u. dgl. beim Schleifen. Hadersleben, 31, 12. 13. T. 16 686

Nasierme} erf härfer 7

effnen der Fla Berlin-Schöneberg, - 4669,

Gfa. 588 609, laufendem Hals un füllvorrihtung. C Sid b Bab G derbergerstr, 13.. 26 ershild und Zahn-

; flashen u, dgl.

64a. 589 016, den Henkel gegossener

Flasche mit \piß zu- einer feitlihen Ein- W Albre)t, Berlin, | W 1,14. N. 22983. Verschluß für Bter-

Sireichriemenprä olf, Trier, Jakobstr. 34. . 42 581.

Alte S588 583 red Piets

18, 27.132. O 68a. 5885 anger für Ueberzicher,

rm. D Svighernfsir. 99, 9 68a,

4. Sicherheits. Een Alfe

Cöln a. Nh. 24. 1. 14. E

2, - Oelgehäuse für

1.14. G. 51484, Unteérgestell eines

Rh. 26. 1. 14. Untergestell eines tr

Gließbarer -Auf-

lglas mit um h Hut und Stock M

Dekelstüße. Zinn- y, München.

harnierdeckel für bei welchem das Schlitten sich ugust Kraemer, Müller, Göt-

Gleftromobilantrie Scheele, 2K a. Rh. 26.

8 Elektromobiles mit Gefäße mit Zargendeckel,

Scarnierelsen in offene auf- und abschieben läßt. A Bensheim, und Johann

a. | tingen, Weenderchaussee Cöln a. Rh. 26; e M 49 416.

64a. 589 039,

20. 1. 14. F. 31

Gebäuseschalen an Hugo Noten, Velbert, Nbld. ._14 022.

68a, 588 6

hangs{löfern. Glektromobiles ld. 23, 1, 14, O Sharnierdeckel mit eltüriger Kamin-

argendeckel, sogenanntem Stech- i Ak

63e, 588 902, Kulifsenshaltung für

68a. 588 794, Türsch!oß mit im Rauminnern zuliegen kommender Sclüssel- lodsheibe. Carl Robert Schwaniger, Breslau, Bunsenstr.4. 93,1.14. Sh. 51 499, G8Sa. 588 962, S ubshloß mit dop-

chubs peltem, gleiGzeiti Ibsttäti Verschluß. Joseph eal selbsttätigem Verschluß

rer, ib Bs

Mühlenstr. L 7. L 14, Sud b tra Abolo i E ez Jngeschloß. Her- mann Zrold jr., Halle a. S, ißstr. 5, 29. d: 14. A. 22 d eo 68b. 588 341. Fenfteroberli tvers{hlu mit m R Greven @ O + m. b. H,, Usleldorf. 22.8, 13. E E 8 634, enstervers{chluß mit abnehmbarem Shlüfsel. Philipp Getret Mürchen, Aibanistr. 2. 6. 1.14. G. 35374, 686. 588 674, Bewegungsvorrihtung für Fenster -Drebflügel und Kippflügel. Fa. N. Blume, Charlottenburg. 92. 1, 14,

B. 67 663.

68b. 588 722, Riegel. Gebr. Dörken, G. m. b. §,, Gevelsberg i. W, C 14 D. 26492, Sülüf

68b. 588 773, üsseleinreiber- vers{luß. Anna Molenuhauer, geb. Wustrow, Berlin-Steglig, Körnerstr. 40. 13. 1. 14. M. 49 473,

68b. 588 8902! Fensterverschluß. Akt.- Ges. der Holler’schen Carlêëhütte, Rendsburg. 26. 1. 14. A, 92 292. GSc. 588 57%, Oellohanorduung an|G Türbändern. Max Meißner, Breslau, | G Tiergartenstr. 45, 19 1, 14. M. 49 534. 68e. 588 580, Sgarnier für Fenster- | b flügel. Nobis &@ Gummer, Aachen. 19.-1,-14. N.- 14 008,

GS8c. 588 588, Daifensterscharnier mit abgeflahten Zapfen sowie Augen

70a. 588 862, Bleistift aus Gewehr“

Breunig, Mann" 22. 1, 147 B. 67 670 70a. 589 177. Kreidehalter, intbe- sondere für Schneiderkreide, bestehend aus u-förmig gebogener, richteten Zungen un statteter Hülse.

keim-Waldhof.

mit nah innen ge d Spannlasche au?-

erlin, S&üßenstr. 5. 26. 1. 14. R. 38 384.

Füllfederhalter, tessen chraubbar als auch auf- Nauheim & Comp., Frank-

706. 588 642 schriften mit Maße Stärken. Adolf Dan

0b, 588 432. Kappe sowohl aufs

+ Federhalter für Zier-

für Schrifthöhen und

nehl, Görliß, Naben- D. 26

Gewehrmunition. Hetnrih Breunig,

Mannheim-Waldhof. 92 1.14, B. 67 672.

eines Wasserkühlers Ernst Toni

Tintenfaß in Form an Kraftfahrzeugen. 'ggpalteröhausen i, Th,

70c. 588 649. Kombiniertes Schreib- (Zeichnen-) und Nähetui mit selbständigen auswechselbaren ture Losch, Bergzabern, Rheinpfalz. 17. 1. 14. L. 33 968.

40e. 588 666. Selbstfüller-Tintenfaß. Thüringer Esseunzeufabrik G

70c. 588 669. Shhreibzeug mit dur(- i Alfred Albrecht,

Brandenburgstr. 27. 21, 1. 14 22 252.

7c. 588 999. Strägstchendes Tin efáß von flaher Bauart zwecks volle tändiger und sauberer Benußung des Jn- halts. Georg Keller, Berlin. Lichterfelde, Fontanestr. 19. 24, 1. 14, ‘K. 61 754.

T70c. 589 191. Tintenfa

er Schußplaite.

ßsodel. Adolf Hochstadenring 9. 27. 1.14

70d, 588 526, Doppelseitig benuß- arer Tintenlöscher für Löschblätter. ae

[E sen., Heidingsfeld. 28. 1. 14. D

88 664, Anfeuchte

mit Schliß zur Einführung der Zapfen. | W

Eisenhütten- & Emaillirwerk Wil. |% helm vou Krause G. m. b. S., Neu- salz a./O. 20. 1. 14. E. 20 309.

GSc. 588 599. Scharnterbandbefesti- gung am Türfutter. Wilh. Meyer,

GSec. 588 682, Schiebetürbeschlag mit zwischen einer oberen und einer unteren ene lose laufenden Kugeln. Herm. Francksea, Rembertistr. 99, u. Fritz Fehrmann, Ostertorstetnweg 19, Bremen. 28. 1. 14,- F. 31 028. - G8c. S588 887. Aufhängevorrihtung für si um eine vertikale Achse drehende rgane. Sulius Danmay, Lausanne, Schweiz; Vertr. : P- MNücckert, Bat. -Anw., era; UteUR- 2 14 « 26 619, Schwelz, 27. 1. 1913. GSd. 588 683. Fensterfeststellvor- richtung. Wilh, SochdaH1, Elberfeld, DHochstr: 40. 93, 1. 14, H. 64 880, GSd. 588 721, Vorrichtung zum Einstellen und Befestigen von KFeniter- läden. Gottfried Kämpf Sohn, Cor- Pat inm reh: Vertr.: C. Kleyer, al.- Karlsruhe i. B, 4 S he i.B. 19, 1, 14 beider ita S eiderfeitig salenarti em Umfass MLBSE Gretsch « C A , Feuerbach b. ttgart. = G. 35 601. l 29-1. 14./H 68d. 589 096. Fenstersteller mit

federnd gelagerten Kugeln Gretsh & Co. G als Arretterung.

: G. m. b. §.,, O bah b. Stuttgart. 99. 1. 1E Dee Feuer- m 69. 588678.

1 o S . S . u. L. Alb. Nenninger, Befe; Lamburg, : 21. Metalletut für dz soermeferklin i De “S dinne 29u, Vertin, Ritterstr. 9/10. - S. 31702 erstr, 9/10. 17. 10.13. 69. 588 861, Tg

N [henmeser ewehrmunition. O sser aus

B. 67 670.

burgstr. 131 B, 20. 1.14. R. 38 334 588 671, Tas eal und Maßeint ler, Dresden, Herms ch. 51 41 TOd, 588 672, Ti iserslautern, Pfalz, 1 D

Taschenlamye

Dülselddorf, Birkenstr. 74, 23. 1, 14.4 Stei M. 49 595.

Sreibeeinri{chtung. Th Stettin, Königstr. 7. 26. 2. 1 200 70d, 588 959. Anfeuchter für L E Ae Franz Niebusch, Breslau

lau-Ufer 41. 79d, 589 136, Brieföffner. Wilhelm J Bicleuif, Mieburg b. Hannover. 13. 6. 13.

bare ZeiMentafel Dei are Zeichentafe Magdeburg, Kaiser Ott B. 67 542,

derseitig abwasch- einrih Böttcher, -Ring35. 14.1.14,

7 Î Sildebrandt, 1g, Elisenstr. 11770 19 S676 M 4 Lineal. M. Dietrich, 19. 1. 14. D. 26567 A Papier - Abreiß- Liebing, Berlin, Gl 24. 1.14. L, 34023: Ss für 2A riedr. Haarm Lindenallee 80. 26. 1. 14

2. Schuh mit federnttt

n Harbur i Harburg a. Elbe. 9j S

70e. 588 512,

+ Fenstersteller mit [70 L, Konstruktions-Tisch.

Sohleneinlage, ivaareu-Fabrike Meni

ann Wageaer,

431, Gelenksiück m

Ghrenberg. 18:0, . K, 999

‘Ua. 588 432, Federverstär . Ko

Ehrenberg. 18. 9. 13. K. 59 92

La, 588 486. Auswzselba

ß für Stiefel o. d hrauben und Distanzhalter.

ih Vreunig, |d Mannheim-Waldhof. 4 S 4, dur S 1, 9. B88 87e 2114. ipalg-Mleins 0.

S S D Tückmantel & Nasiermesserklinge. Köt

Seincmaun, Le ötschauerstr. 9. 93,

24. 1. 14. T. 16787, ortin, Ohligs. | 71

689. 588966, Ta i Militär mit in der Sühale eser M L Negimenis - Abzeichen. Liesé & Cos Wald b. Solingen. 10. 1. 14 L. 3390L | 7 69. 588993, Rasierhobel mit Walzen. [chubkamm. GeorgSalomousohn Berlin Ritterstr. 9/10. 93, 1. 14, S. 32650.‘ 69. 589 222. Messerkasn mit Ein- agen. Mar St iniganus, Solingen, | M Fehringsir 26. 2 ._ Sf. 18 S8 T + Barbstifthalter, Wil. helm Michels, Berg Nieder: barnimsir, 29, n T enberg E ¡0a 588 475, VBleistift-Shußhülse und - piger, Wilhelm Rothenberger Srumbah. Bez, Trier, 19.1.14/ R. 38 393, Een E 59. Ginsaßz-Bleistift mit lellbar auf der Schraubspindel sißendem pcnfafsungörohr. Vereinigte Pfeifen- D riken vorm, Gebhard Ott Und Remer «C Elenbergev Aft. - Ges, ürnberg, 22. L 14 V. 12 115. Q 588 6283, Schreibgerät. Joh. n emüsler, Hannover, Im Moore 30, L T Förster, Teltow. 11. 12. 13;

29a, 588 646, Taschenbleistift. Adolph Myers, Birmin e Engl.; Vertr. : Mi Neubart, Pat. nw., Berlin SW. 61. 2 1. 14. M. 49 496. Großbritannien, 90, 8, 1913,

Aus Natur- ober

Pappe L Ml fombinicrie chuhhinterkappe. Í ugsburg, Argonstr, 16a, 23. 1. 1 B. 67 686.

Kunsileder und

Glässigem Oberteil. O. & E See L114 Ke 0 f

#76, Platte zur Stra [tung der Shuheinlagen. Otto Kübler,

ünchen, Landwehrstr. 81. 24, 1. 14- , 61 779.

: 910. Besglag sür Absätze A e A \citliches Ablaufen der- hristian eda H E

Waiblingen, 8. 1. 14.

TIa 88 994, Schuheinlegesohle aus gepreßter Watte 09. dgl. Tauscher, Harthau b. Che j L. 16 775. Frankrci 16 Schuh, dessen Ober- der Laufsohle auf A hfabriten

uhfabrike Brust, E B, Ber- E 14. E A . u -Soh en- H und leit

Ündenthalerstr. 3 970. 4 U, Sohlenshoner, He

mnig. 23. 1, 14 5

teil an einem auf genähten Streifen neis, Nürnberg.

-Absaßschone Ade eld.

7TIa, 58926