Hause zu versperren. S / o lanze în Chiwa o der Bucha ra die Skla - | gelieferten 19 78 3510 kg Ackergewiht Rüb en im Verba nde mit v on Verlíin , den 29. Juli . Juli 1879
verei noch b jeßt ma estand, verk baltin. “AU sie G auften di z d Alle »efangen e Turkm s wöhnlich arbeits:: nf e, um ein ETEE ibre S Ischans R der Saaten Leute Zolege für E dorthin ; lishen Ge in die G ; desgleichen fü Brustkinde eseben zu t anderen P daß die PereBalait Mesangemtaale ¿fftren fie nus r tödten sie ge- 21 663 100 coduzenten hin vert, von der Str nbe ben, nei, Beis & Derwists and | Salre 0 he Mdergewidh, "welde 29 7890 zemeinen Zü rafe des Hi igkeiten, di e vorgek imm- re. Nach egen 211 , welche 20 kg welche di Zügen die V Himmels A sie an f ommen sind \chluß des dem Gewi 56 0009 k O) 765 000 , zusamme Wüste v Expedition orstellung A worden aen Personen Zuziehun Etablifseme E und Ñ Steuergewih x Stier» ra Qi Kra} mit der Auf on den Tek I Daf en saldo g des aus ents einen Gewi erlustkonto T t im vori re- : Es ift ni nowo*sf fgabe ir e-Turkm ist in von 3816 vorigem ewinn vor ergiebt rigen Preußi nit den Teke Turfmenen dete Mal „jus Feld gerüdt it, unserer Ou Amortisation origem Redmungs ahre nie eraiebt der be | (60, & ise Klasse gegen Bubarn fanen fe E jo Sierheit zu ver e, au Ba Brie. E Bei, der heute forige E E tapfer g A Dan R Wéhr en Trupp er- | 10 9/ B 1127 46 uwerth der n 16537 M iervon sind a nn- 1G ig ih pre tge eßten . A des ährend des en es o = 80274 y aus die r Fabrikgebä auf die d außer ewinn è ußisch Ziehuna wele Sur gegen M A Emirs Musaff Feldzu von 60 582 t. und maschinelle ‘ gebäude vo unkündba 4 Gewi à 30 000 er Kla g der 4 bei Topi erst Mark unsere Tru e Heer des P usasfar ih ges | reib M. 3 °/ 29 auf die e Ausftattu n 1 370 565 e ewinne à 15 Á auf N ssenlotteri , Kla S piatan 14 tosoff im ppen. Bei ei ropheter R zu | Akti ung gebr 0 1817 Gebäud ng von §8 M. 1 Gewinn à 000 M r. 61 ¿rie fel! E AUcal-Teke bis Beurma 9 i Sahre 1871 aueführte Mefognobzirung 24 e E auferhalb der Fabrif | 29 „37 Gewinne 6000 4 aut Me. 998 1266. 334 E Ul worteten Gi ls wir in vordrang und o strafte fe, i men sie is D restirende 1286 M. 21 0/ 3 780 P Æ zur Ab- 30 6 2B 000 M . 3926. 4 73. 87 854 z I N A Turkmene 1 Jahre 1873 Hab und E er nach Ceute ten E Hl außer O G auf ei Dividende erden auf das 54 75. 30 835. 15 054. 21 auf Nr. 27 j i 141 L en auf den Düljeruf A O R A R E serordentlicbe Gene a S 796. 56 344. 60 771 L S M 17 E é ? E Seit A wieder h üdckmarsch{ ülferuf des C marschirten en stemp l gabe einer auten bes eneralversar U ertragen d 71 822 & 6077 “38S D O8 144 f 861. lab S ep ; l 1 ; n Jah olt Zus unserer T hans , ant- | kapi elung ein neuen Atti chloß die K nmlung der hi 83 480. 79 334 1, 62357. 2916. 5 . 26 009 G S Î à é einer unse re 1873 b ammenstöß ruppen i von Chiwa apital zu er von j ie gegen ie Kapitals er hiesigen 480. 83 709. 79 512(? 57. 67 478. 4304. 5 : Z - A E A c A ia lurka N Ee E A je zwei Aktien aus E 52 G 709. 83 80 ).80 254. 8 78. 69 129. a Os, @ E Il e € î Ç Jahren fer des Aa Dee Soldate in turkmenish urkmenen v h =— Men Nominal a auf een su dren ndern durch Ab 5344 ewinne à 3, 85 169. 0 963. 81 623. 71 519 / Ins ( Ner a figer; L ihre 2 arja ihnen n, Namens Ridtai Gefangenf or. | cr. ab Vie Verei igener Aktie 0 M d und das Akti - | 16 34 5376. 887 1500 A , 93 689, 9 23. 82470. j S erate für © o 1 2 c i Rie Var A «ena in vie Hände fil A (daf | Brutforasin E I Bl i ur Rückauf von 349. 1 «L e t as : E M S ° O f vor Krafsnowod Q asel Vors fiel. Ii welcher a ruttogewinn b Geschäftsjahre C S A fauf von | 241 7189, 1 D U 1653. 282 Anzeiger, 1 schen eid Berli î fangens cs vorize owodst fiel ere vorges S Den l A 30 738 inn beträ \tsjahre befri hat in d ; n 34 95 743. 7 662 S 14534 1 2826 Postblatt 2 i , das Cent tetht- u. K Z erlin : î schaft ab gen Jahres fü en sie üb geshobenen etten | Reing AÁ. Salai ugt 134 655 efriedigend em mit d 39 315 43. 28173 17 713 A S 3656 blatt nimmt ntral-Ha al. Preuß. | 4 D 7 E 5 res führten sie fü R Bee N B t ea S Ba A e L 949 35, 16 342. E R Rab E euß, In, Diensta Ie Schw sie fünf Sc ameele her âu- | als Divide von 97 92 euern 2c iervon ab 57 tate erzielt ni | 64894, 5 . 42 400 S869 3E AOL 20 886 2. utsheu Reits-: e Köniatiä ter und da R q, den 9 î (W. T eden und E E «, dusammei 32 e Sltubik Und 70 262. 5 020. 56 430. L T 2 0a B Prenßi ihs-Anzei gilthe Expeviti: f S R Sai 9 Juli 6 Ci Se die G l à 123% avon erb 1 36728 euern und 2 6 430 00,0 400, 0 : enßishe zeigers und 6 ebitiou A Ul! Carl B) Se. Kö Norwege ie Ge- | neue è é werden /0, 7286 alten di 8 M, blei nd | 8755 O12 7 59 146 04 53 8 534 Berlin n SKtaats-2 unnd Sönigli 18 S n von P öniglih n. Christiani e Rechnu als Tantiè M fo e Aktionär eibt ein 0. 87 923. 1223. 73 688. 63 031 784. 54200. M M , 8. W. W -Anzei nigli g Qteekbri E 2 y Und von reuße gue Hoheit istiani S ng vorget ièmen v ommen e 75 000 68 93. 88 . 73 688 “R448 200. : ilHeTm gers: 2 SUbL e a N L P j 4 und von bem M n ist heut a 2. Jul: | f Der offe C t Ble uu 100 a , | 6 M - 76 230 8, 662 : Straß O ala s l empfange 1 Marine- heute Vormi rinz Fri vJULi* oupons d fiziele Einlösf nd 1070 M. ervefonds 976. 12 nne à 600 811. 92 A647 65. Steck e Nr. 82 a 4a ionen, Auf reuckangs-3 7 l die Reife f worden. € e-Ministe nittag hier Friedridc beträgt unverl öste rinlôfun Ie L 334. 130 /« auf N 033. 94912. 81013. | eckbriefe ° 3, Verkin, Sea, V | T . e Reise fortseb 1. Se. Königli E ben eingetrof : L E gócours fü M 23. 273 49, 20 24 x, 1338 912. . F S und U d. Vorkilufe, Vo Vos | % qu s n O ofen | afnce f A für die Si G L A M r tedbrief ntersu u 4 Verloosun rpacktnn e | 9 Tndüaialal K Ameri e Hoheit wi A 0 e Aktien der i senbahngese] Silb 35 704. 31 476 433. 2 4. 23 29 . 4354. 487 G E hungs-S gea ugen, Submi S piriolia Bsi 4 É Der G crifka. W cit wird übe en | 8500 ce Havas ee Cl gesells ch Cr O4 2 Sil 540. 7 826. 28 1. 23 726 , 4, | itahl erg ist L; i die unve - Sache . 3. W. V9 mortiastio missíon 6. Vera. GYodah ablisseme; e 2D ¿ eneral M , ashin rmorgen 0CO Fr 8 L werden He Aktien aften 42 5 2 6583. 3 L 70 467. 98 . 25 974 8 in den H Die geritli rchelicht n, 90 öffentli 0B, Zina I en etc.! 7 erschied andel, ots, Fabri nferat Z operirende Ia tiles gton 95 E werden D (9, in Pa : am 4. und 1gesellschaft 93. 4337 7741 4 3. 32 644 588. 29 9 i {loffen w 1 Aftten Litt iche Haft c Malwi Subh tlichen Papi zahiang 7, Titerari ene Bek rikèa J ie aehmen Ausbruéi cines À s, welcher die g Juli, 500 Fres. fest Sub fident nd 5. August E E E * 33 860, 34 069. E on W_ No 986 de 18 Diet ftationen Mutachni pieren, S O A auntinach „Juvalidendai ant die A u eines L befehli 1€ gegen , (Ug. Co res. festgefeß riptionéprei entlihen S im B elten | 69 . 56 276 2 A 1 326 . 34 069 hrt werden kö le Be 200 de 1 Dieb- en, Auf —————== 9, 9 ater-Anzei Zelgeln Uen & V: eno“ A9 A4 C , e (°) Gr : L: l CRAT t mw preis I Subsfk j e etrage 154 F 57 33 920 4 2 41 675 . 20 Ie be a fön rhaftur € 1879 [6572 sadu ufgeb A . Famili eige S v E Vogl i j 4 rcens(F N # j 95 R «ndianerk ligt, ist an : Sitting A, [if Dig Q orden U QUI O ription von | 76 70/039 3 608 7 979, 4 42 005 mit inberg im L nen. És 1g hat ni bes 572] ungen 9 gebote, V E ien NAoUE n. | In d Bü ez, G, L dolf M rveditton in St. P Ruli (Alla, Corr) Dez gewiesen word u C TPE R l O e (ver A 460 99 600 O D E i N Betretungsfalle feft t nicht aus- Subhastati L E nilien-Nachrichten. | dei Bö Via La O Mosse, H ea des Vereini etersburg, M g. Corr.) ermeiden en, Den nannten Jah enhandel entlit folg Me e 62. 78075. 79 583 73 367. 65 652. 66 57. jeldern an ihr si voti alle fest erfuct, di hastatio waldau C ler Börgen- aas e & E aléniein igten S g, Mx. St . Der ameri O wenige Are zu T im Jah gende Dat 2 S O20 78/29 S 66958 / hierselbst die König findenden G zunehme? e D Notl 18:-P Plaetsch verstorbene S ags. l A r, sowte §0, E, Sær geben. Sei taaten 1 oughton rerikanische Ges 154 L als EST7 age gefördert ahre 1878 en über de 86538 0. 7854 4794. 76 110. : Köntgli abzulicfe niglide St Begenständ n und | bel as zu Gu hwendig ateut 7 p L N nen Vitt G A M e e alle übe difotte t Cas t Nachf zurütkehrte, ha der unläng Gesandte | ff §3 000 + (6000 Die Ge N 612068 t Koblen U a eng- | ri Die Berli , 87314. 87 9. 79 635 M n gliches Stadtge Berliu adtvoigtci-Direl und | es C A er Verkauf. R A ol —— en-Burea geit größeren enats im D folger soll e, hat sei ingst nach de adt 176 000 & )000 t m csammtausf € Kohlen n im ge- richt des A erliner G A : 692. 901 81 265 5 chungêsacen adtgerit. A , den 25 i-Direktion ers C Se Nachla n der St al orbenen J O) Rebe 20 C emann S us, eren N nicht vor dem Damission ‘ve- gleihun „mehr v ehr als i O aa, zahlend us\usses i ewerbe-A 82. 94022 M gen. Beschrei Kommissi lus D 1879 Gamen geböri Me L geb, Vili e It T Tun 48. JUl. S er ernannt or dem Luf non ge- mei g der Ziff erbraucht in 1877) n Kohlen D e Perso in der W usstell 2 : temb \chreibun sion II. fü 11g für 79. 1 W innen % zehörige G orbenen S Straße 5) iem, vot O zu Poh ür die u j Q: gen t N M 4 1 werden Zusianime E B nen (natürli ern geht ied e als im 3B 2! während di betrug er Eröffn nen. Die G ode vom ung besuch Y 16 er 1850 G ge Alter : 9 ür oru Unter- 9 ohnhause Bl: Nr rundftück n Buchhä K des at 1 dort S, Pohl 5 [sdorf h lichen nterzeid: L E Fieber v aber keine mweite his sind d itritt | Oa f ich mit Ausr oh hervor, d orsahre. Aus ei Haupt- ung bis inkl esammt;ahl 21. bis 27 ten laut B : 4 em, Ha E 8 etn E a . 149, besteh: Wohnhaus Gat s Q Nawlaß 9 e a 29 C E des gelb vorgekomm d O S drei n e1 Deutschlar ohlen beibel ¿nahme der Eis aß die Fab us einer Ve œ , 27. Juli be der zahlend, U Co e : brauen: #@ are : \{warz, * strowo. 0 7. S zum Zweck Wiesenlai Hofraum stehend aus ¡aus T ait des S ni 1878 7,18 M onne, en werden n C im W E en Fieber ien. Aus N Sterbefäll 1e Erkran- O zusamme! ehalten haben isenfabrifatio rifen im all r°- der Bie Wallne Juli betrug 648 nenen Besuch 105 F sihtsbildu warz. Nase: Augen: f röße : e am 16 eck der N soll auf Hausgart einem | Loewenb iters Ernst t. Hedwi zu Loewenb Doun und ift hi en Mindestford, der öff : Mittel 6rs gemeldet ew-Orlea C On gell e wenic , allein 1878 n eln Drittel S. Bisher beben t den früh ge- tener Hofb r-Theater T Personen er von 4 U rund e D oe) Aliaine O . Septemb etinanderseßz f Antrag d und Kreises ero, gebor Geyer a astiftes vers erg im| i erstag, By ein T E Über Ne1 elamerik \ ns wird ei en | in ger als 1200 importirte - er englis ben Frankrei E N U urgscauspiel endet am / 9 Gest ndig. Gesichtsf Mund: inn: ru “uUgens- | d rdentliche er 1879 Haug er Erbe A Nacl M 2 us Cgelsdo storbenen | diesseiti Vor n 14. A ermin q en ver» i E E ein Fall | ho derselben Zeit während die Ls E He ¿Der Y Residenz-Thca Donnerst A T alt: st{! chtsfarbe: gewöhnlid n G liher Gerictsstel Vorm O) des aut B aß 185,05 hen dors, Strei cpefleiligen B mittags 11 Uh S in Port-a rk gemeldet g. Corr.) hat si en Zeit um 200 die englif and aus Eng enauêfuh D ann der Wi nz-Thec ag das Gastspi 2 Typus ank. Besonde roth. S i. SZâ! S erzeichnet tsstelle, Zi ittags renen m 12, M 99,05 M enburg d treis eferungslusti urcax 11 uf d. Z C: 4 ähren ; e K 0000 t ische Ausf ngland L ver: | Mot mit ey Wle" ater werden di astipiel M i esondere K prache: ähne: ur Verkündi en Richter #1 Zimme 10 Uhr, | Grün! L N O ' desselb entspre s Ir, “ wurden U au-Prin daß währ Aus Hayti 17 096 C0 die Kohle 00 t vermi usfuhr 1 300 000 find am D e Nei rden di ; - G: deuts Termi ündigun er sub mmer Nr. 5 r, | Srünbe . April 187 )3 zu ; en | hi ¿ende B werd caumt nd 14 1ce 130 Perso end der jüngf ayti wi K 0 t (292 enproduftio? ermindert ia Frankrei t et mit n Donnerstag z S bet Mile S ¡ : E zeichen: {Ü utsch, in ug des R E Grünberg verst i 1808 zu Sivelbei lea e E S O nung wied 7 Gâuje Personen ä jüngite wird oblen f (292 000 t ion ver ite Jn hei nkreich sich Abschl diesem T g zum let Und einen Stü j Steckb ; TUDU d) i auf d Zuscthla werden or immers Œ orbene zu Neu- velbein Di einzurei rten bis 1bt, de er her of ser niederb : getödtet 0 en Unruhe gleih d ast in allen L mehr als mehrt. Fr beiden Länd uß. u Tage das A Male „Das Schw üde: F Tischi rief. Gege ver | in dems enselben aserkenntnifses f 131,82 4 Johann len Orgelb u-Nettkow gebo» } Zi ie Bedir ichen, s zu dem n Beding: Süd gestellt. rbrannten. J oder verwuni n f trägt der deuts I Ländern mi 8 1877), wä ankreich yró ndern Sastspiel d gegeben w ert des é ist ier Joha egen den u E Zi Tag, 12 isses steht 7) Hb, Friedrich gauers und , Kreis Zimmer edingungen li geda gungen (Allg. C amerika «gebt ist di ua rat wäcst j e Kohlene it den englis ährend D oduzirte O er Wiene erden, und f die gericht zun Anto nten näh ; 99 M Er 9 Uhr Vormi Grá der am ‘ Winter C Laa Einse: T E G4 nto ten Tage 1 | i i i j ‘D- t H jener do rxport nur ci glischen fon! eutschl: r Gâste sei : verletzung i tlihe Haf u Her jer bezeid) 9 Ar 80 rundft M orutitt rünber 9 Su S O ere D insendun r Einsich m diesseiti Der von A S Val ie Drd- RAD olland mit relativ st{ r cin Dritte onlurriren aues Bäder-S 7 seinen : Ss in der Haft wegen manu Gr neten | D 80 Q.-M euer unterli ag3, | August g, versto O 1878 Nachlaß Lde: Werd, ung von si{tnahme seitigen Bu Chile 1 Scuador abgesa Bureau? paraiso vor SA U E (ter tio Bde D englis Ob | QOLOE er-Statistik E van S vorsäßlich unwald | 9 as Grundstü i rliegende Flä Tae Sedan benen un ¿u S@locuitß, § Ie 50 S Kopialic: d R i esandt meldet: „49 QUM Schweiz, Def: t dorthin li nen To ieser. D glishen be- | Fhlbed eit d. 1. J istik, | werden könne e Verhaftun; N N M. 99 dstück ist mi äche beträgt | I ebenfalls bas Tochte vereheli niß, Krei Poftelfret von 1m G opialien abschr aud sidente ind Peru zu fungi wurde : Gene JUNT Engl iz, Defterrei in liefe unen jährli eutshla eck (P . Jan.) bis : im Be önnen. Es astung Me er- | Gr S 1 mit ei eträgt Sohaune uis dasel er d iten J reis tenfrei ; wm Grß3ße f n abschri 1ch n 1 fun e, um als V ral U rberi , gland Bod terreih S f L Ot rlih, wä nd ver- Alexisb ommern) bî 18 97. Suli (f | e: etreti Es wird g hat nich eshlof rund- u nd Nut einem : une Au selbst ve E Soha: Sp abei röße f ; riftlich Verstärk gehabt. D giren, hat ci als Vermi )erta Nü zoden in Nuß ind selbst i eselbe Konku ährend E risbad (A ) bi8 195 Juli (Kurgäs: : / ihm fi ingsfalle fes rd ersucht iht ausg olen Au8z nd Gebä ßung8w Reinert und guste E verstorb 3. Nov nne andau lenden. ind bis T rfunge CV cil P, cine A di nittler zwi 1, H ürnber ußland in Frank : nkurrenz A ng- Augusfstusb nhalt) bis Juli rgâste 1 F Persn== 1 a “sich vorfi L festzuneh) j den M ausgejührt Gr 18zug aus @udesteue erth N ] rage von 8 rdmann enen un November Könt h M De e s zum 8 A ein Mitgli n zugesandt enishen Ar Audienz bei d ischen eld, Hopfenk g, 2. Juli. (£ reich, Da z existirt in Arnstad ad (beiRad L. . Fremde) 12 49 ; n die Köni O G men und mi Grunwald rundbuchtabi der Ste r veranlagt 1 930 6. b Der an 2 Mad verehelicht gliche Dire Juli 187 . August cr. Kriegsd glied des Kabi worden rmee sind em Prä- wechsel ci enkommissicnsge| (Hopfe gegen gewinnt | Yad adt (Schwa eberg in Sachsen) bis 1 O 0 abzuliefer glice Stadt egenständ mit allen bei gungen kö abelle, in uerrolle v L zur [ genen 65 jà 1 20. Mai 187 blaß 251,94 a | [65 t - i sdelegirte abinets, hat und Se 1d beträchtli ist d ngetreten is geschäft.) nmarktberì nt | Baden (Bade arzburg-So achsen) bis 17, E G Y liches ‘fern, Beri voigtet - Dire ind Gedan E A ¿ungleichen b ind Abschrif A ai 1878 zu L 94 6, 11009) der G | peruanis Rea nah d s, hat sich i eñor Sant jtliche | änd E E der sehr Dbagleich ericht von L Berta a. d den) bis 21, J ndersßause Juli (208 0D | fac Stat den 22 Direktio; Geldern | w # e Diejeni Bureau 1 esondere rift der Jahre | vor de rbeiterin zu Liegni Gf dewehrfab die Rei he Regier er Basis d ) in der Ci a Maria nderten Preif ung des M r \{chöônes und heute cin Wi Leopold | Dlank . d. Ilm (Sachse Juli n) bis 15. Pas) 31 achen. Dep! iht, Abtheilun Juli 1879 hierselbst | i eite, zur irk wel IT, eingese Kaufbedin- | Ab re 1850 z r Che gebo unverehel i ß versto Behufs 5 Bean rif, ise nad gierung gestat er Operati igenschaft ei / erzielt S eisen wurd Marktes ei ind warmes W itterunas Col enburg (S achsen-Weim e JUU « 311 Jement eputation VI yeilung fü 79. Könt in das Hy Birksamkeit he Eigent gesehen we L ine ßmann zu Liegnitz eborenen Tod ichten A le ls ufs öffentli i mutmad Peru ) Ecuador f e bent Gilenis@ begeb eines | Kundfc A e e heute ein V feste geblieb etter bracte, E aus ar) bis 15. Juli (Fremde) 2 C E E nige | Tragene N il gegen Dri hum oder ander E «Vf E nna | ftroh au Klex Verdi Jung. vertreter de Der Vi fortzuseßen hilenishen G en. Die und de aftshändlern V mit e Umfaß 0 en. Bei u G Era (Po lern), Stobab h; Rudolstadt) uli (Badegäst 17 524 in Be 1j dist 42 I er Johann rgehen. S aufgeford ealrechte u A vis L ande [Werden nt — Nachl aber na ee Schäfe Ent O auf die alien, Flei ingung 4 sih nad des Präsid ze-Präside esandten, | die n Spekulante! a für Erporteute - babn 900 Ballen ranz (Oft mmern) bis 15. bis 16. Juli A 2 69 e er Se ae P igna- | Tusion ert, dies eltend zu mad R A testens i Mee A zah ihrem V rôfrau | Ler 9. Divisi ues tg O es Bedar erlassen i riegss\cha n Peru VU P ue Preise 1 nterstübß der ein ie Preis nur v El now (Pom , Seebad, bi O N 200 aue A êr aro cher Meligi ugust 16: zumelden stens i zur Vermeid aben, w ge- "st auf ei dem Va sid Cö eptembe in Der 2 jährigen (H nd La | uplaß , General rta, St Hop nangelt. D gung zu ei getroffen le zu ho R gersburg (6 mern) bis 15 S E +2990 Sch ugen, hellb hat hell gion, ca 36| Gumb in De 1, werden Sa Gan A E : ölleda, Söm für di Zeit v Bunge | As O e begeben 8 Prado, ell- pfen suchen enn die R weit en größere jo find, | Emen g(Sachsen-G is 15. Juli Juli E »nurrbart, g hellblonde ? blonde H . 1 Meter umbiun rsteigerun ig der Pre | d glichen Landg oder spâ- S iR E ie Magazi on 26. Auauft L i Häfen der N Alle Zoliab , hat folgend ,_welcher Menden Prei doch bald wiêde igner der eren Hinaufs n Zufuhren en (bei Groß-S otha) bis 14 N S e 2 gewöhrliche L gewöhnliches Augenbra aare, bell eut, den 22. ch gstermin &- | angeseßten T cu 11, M Geridt bie F On , ferner A A St ugust bis Peru nd Republik vo abgaben von W es Detr 200 Vall isen ab. D ieder zu v auswärts shrauben è El «Salze, unwei Juli (Kurgäste u.F1 2 205 Gesichtsf en Mund ¿ Kin Fovdbni Montan Königliches Juli 187 an- | Melden C Mai 1880 I Di Wagen \ehufs V elbrüd, raußfu geführt von Mollent n Waaren, di et | Teiner V en verka onnersta erkaufen fris gek der | Elster (S ¡weit Magdeb gäste u.Fremde) 990 deuts farbe, ist ovale G , gewöhnlich inden Der S es Krei 79, drigenf 1d weit ersönlich Bivakébedürf ur N Bergebung | Arter rt, Art. 2 rt werden llendo an N Te _die du ; einer Verände uft, — A g wurden und gebe gekauften Frank asen) bis 2 eburg), bis 2: emde) 9 L ¡he Sprach von ch1 esihtsbil e Nase ubhastati isgeriht eurfe falls die êre Anwei e (wut Nt ürfnisse S 4 Der G rit und der Repi 2. Diese Ver müssen i einschließlich z rch die südli si in d erung im & us den 360 Ballen unv ents Frie! enhausen bis 21. Juli , bis 22. Zuli 239 zeichen prache und E O blasse W ations-Richt rflärt und di T S christlich E L O n N R ublik aué Verord in Siib zu zum No idlicen | ér en lebte L n Stande Pflanzu auen und F pre- riedrich (Schwa b O (720 l e nd hat kei estalt 4 lasse agn ichter derselb Ie N 3 genannte zu erw zu zur Befs nnementsc genannt pflegun ung messen era! auégedehnt nung wird ermünze ent Verbrau ir ‘warten fehnsü n Tagen jed des Sto ngsdistrikte d Freita Geor roda (S rzburg-Rudolstadt) (22 Nen.) 16 eine besond 1pricht di O | et! Jo „Unbekannt n Pers arten, wi- | Ment förderun squärtiere O M O y ELDE Lit u [ / i 6 i 5 8 beri en w g eorgenthal (Sachsen C tudolstadt) bi 291 P 1 674 Str sondexen K ie | [6611 E nsprüc Die De en Erb onen für i- nts in dit q der 2 avo D l gazinp 1d Die G E U U e at werden, A Beiteo Wel daß e wenig od erichtet. Geb ird von Slüd8burg (Sachse oburg-Goth J bie 103 art.) 344 Stccbrief e R 1] Na üchen auf d U Ca E Vie | erforderli 4 Me r Zahlmeist 9. A punkten alle in A / die Regierun; übrigen Häfe i Pflanzungen, E eintrit ich AnEaAS er nichts, Di essert hat Gbetalfoni n E a) bis 16, J A 5 r Albert Hell Gegen d : . Nachstehe Beianunt be chlaß-Massen til Nachlaß (Genannten i rbeserben von A ichen Biadog und e er von den U sowie beibri! allast ank jen Zollrx g es für ange- und die gege elcher bis j itt, da so 8, gleihmä die Pflanze Heili owiß (Obers ig), Ostseeb a) bis 16 U A : Untersl dipap (t die Stadt „) dex S Ung zw. dem Fi den si auêges{l mit ihren | 2961 i Ene Ol ndlih zur A antonn igen, qa iftommend regleme nge- | daß ei gegenwärtig s jeßt now sonst auch d mäßig wa r igendamn rsch!esien) bi bad, bis 24. X Juli . : 100 A 1879 be agung in de die geri digerichts- Di circa 20 chloffert ebli verf 6 Glega isfus werd legitimi ossen und eu |f ßla nah Ki mstation ers und Abfuh Co nem [eßt , aus dem h en Schiffe nts verla jed "c me totale N erkrankt nicht gelitte erlentge Th armes, Helgoland E (Meclenb is 20 Juli ( . Juli de 970 aus beschlossen n den Acte richtlihe H Diätar Sl d Jahren neifter C hollene P f Kö U, den 10. F en verabf imirenden 1nD die oll am Kindelbrü nen Weiß den Prâ r des Certifik en Halen 1 ervorgelt, daß ein Konf ngen, daß och jeßt qa Mißernte en Stôck n hat, erkr eil der Wes (Insel ee urg), Ostseeb nebst 46 D e 65 , 18geführt f: worden n Litt, H Haft we n ofsermeister nach R arl Bur ersonen : Föniglihes & Juli tra njolge bbs Erben 9 ü resp ßenfee, CÁ âserven fifate si in Ballaf Js] daß das tonsular:Ce pi B es wahrschei nhaltende zu befü e so wenig t anken wird Heri ermündun er Nordsee ebad, bis 15 urchreif.) 58 2c, Hellp werden kö Dia M [. No, 445 gen geben hat r an de ußland 9, welche 8 Kreisgeri 79, en. auf . Angust Di Sileds uns wo ein \ ind von de ast ausflari as Fahrze eriifilat E weinlih, daß , günsti rchten wäre. ragen würder eringédorf g) bis 20. Jali nordwestlich der Juli ca 244 E önnen. ae 105 L IE und einige babn gen A Ber? sgeriht. I. 9 n R S8 1 und Kelbr ; ov m h 91 arirt zeug Vvo "224 e: erzielt wi Daß im: G ge Witt äre. Sol ürden Homb (bei Swi , Dl ih der E ca. 400 allen bet i Betret Es wir g hat nic a in soll — ige Zeit ahn gew , wo er?úu - . Abthei Submis ureau d zormitt Ibra einer n O vorhand peruanischen K worden 1st n Jet: waare, geri wird. Die ! Großen erung bek ollten S urg v. d winemün! L lb- und und Gel! ei ihm fi ungsfall rd ersu iht 1. 2) der ( Ne Zeit darau gewesen, si er fe, Ve eilung A issions-T des Hiesi tags 1 Le C 5» e / 5 5 TAT R u c _ Poti 0 und G etomme wir JSlmena e V H. (N e 1nde) bis 15, F L S N : eldern L 127 _nch t e festzu bt, de sol s am 24 ermögen 96 f aud s nch bes . S Berpach : . i: Die S Termin iesigen M 10 uh A 0s Nation t, w0 „Konsul a Diese | pr 65 6, pri E e T anzen ei 0 T F u (Sac} tassau) bis 15, Juli L hierlelbst an die Köni vorfindend zunehmen n | lohn Joh . Sept 68 A ) dort ge Holzver uburissi tutig in d ubmisffi n_abgehal Proviant-Ami zer Kons ation mit nicht, v (szufertige prima 100 prima 75—90 tel 45-5! Mitte laulóns E Johanniébad b].-Weimar) bi S A +80 M Köni ’stt abzuliefi öntgliche S anden Gegenstä und | Kreis S ann Jof ember 1821 16 s gestor- | von V rfauf, sionen en, en magi ions-Bedi alten we nt-Amtes ei (S sul nicht residi der A 7 Von DUt gen, ima 100—120 5—90 M, § 45—55 e laute nge halbe Königsdo (Böhm ) bis 15. J E L OOL Königliches S Berli N auf Eis agan eph Neu 1 geb O ies Bormi Dounerf 2e, genannte agistratualif ingun, rden. s etn Washi (W. R. B ) residir ngabe d I Konsul prima 95— M. H , Hallert M, Au de n: Mark Cftri orf-Jast : en) bis 15, X Zeu, A 29 ; fuchun E tadtaeri erlin, d igtei-Di nden j ; f Eisenb 1 welhe mann orene B ziesigen G ittags Q ¿erstag fu en Städt alischen gen könn jington ) Nach ei L , daß daselb ur | La 90-115 ,_Hallertau geri au Siegel chgründer Ee östriß (Neuf trzemb (Db 9. Julít N A018 q B gsfachen. K gericht Ab. den 25. I ireftion | {n eine. \ahnarbei T Vor Id aus Mlt Stetten, dem Ks jesundb Uhr a den 7 rt, sowie i e, auf d Burea en {on j gelegent j vom pe O einem ost ein gen 95—110 , Spalter L gering 40— gelgut mittel 65 , mittel Kreu euß j. L ; »erschlesi S (5 t 5 2 M f btbeilu e Juli 1879 D nem Wob eit gegang änger al -Kleppe 4 Könt li runnen f ab f . Augusi tendant in dem tf dem Schul us der Et n jeßt in den v Ugegange1 L Ministe esandten P 65 gering 30—40 palt nächste U eichtere Lagen mittel 65—75 e, angen-S jeinprovi . Juli . «Juli (195 J 202 Y Centi Geburtsort. ter: 30 J r Vorunter Üi D / Sret i dessen V Jahren | m ctend v Forstrevi e Breanhö uf der Offerte gesehen w u der mtezu S ng8 i V L i L O Sa nz) bis 27. J : 9 Nrn.) Y Genlimel- ort: L Jah erfuchu ,9) der O R E Ee: Ad e A O S E T a Strauß Jquiq1 on der cil ten Telegram r der Auswä erus in | ôsterr ‘polnischer mit H, mittel Q 115— 1: T5 M, d e, do L ach (Nafsa 27. Zuli l 364 M bra tet-r, Haa baba a4 O U abo 28, Feb erth von 3 Thlin, Spaltk fuhr: gen werde C SRT S E cihneten T riftli u zeichneten In- Gefed 1e eingedr enishen F m ist de rtigen An- eicher mittel ittel 65—80 9— 65 M. 5—130 M Wü were | Llebenftei Fremde) u) bis 27, Juli (inkl. 3C O8 M si uen: blond re: blond g a. W. n August Haensc geborene * ruar 181 i 3 Thlrn. | 14 V aüppel Kiefern: 268 en: Bel öffentlid antur mi ermine a: E In- Le M P Dilonii Flotte blodi L „Quas Leipzi N M, Elsässer badischer mi ürttem- D ein (S.-Meiningen . Juli (inkl. 30 Dui \ ibtsbildung: Nase: gewö] Auge ’, Größe: 176 censel, wel e Arbeit 9 zu Kri Mtr. Klob 220 M Mtr. K auf Bo h | Bedürf it der Aufschrift ia E außer Gef Dem chil R nachdem á Z ) odirten 2 SCar Saat ztg, 8; c M, 1877 sâsser mitt l R r mittel 4 n urchreis.) s Meiningen) S L . C0 Dur h- 3 621 j: voll stà ung: län g + gewöhnlich E blau M, (6 stein naG 9 der an B p er Ioh ricgheide . Schoe1 , ïloben 8 T Nei . loben 14 rne- ürfnifse S ufschrift : unter: e vor d Gefecht gese enischen Ges er in ei Hafen lin markt Zuli, W er 15—25 el 50—70 5— | Marienb S bis 12 A s # ändig, Gesi glih, M », Kinn: f) Augen- TSGS Amerik geblich in ann Ca 0, reis S holz : Kit Mtr. S iser I. Kl. 1 Mtr zusenden für dic : „Offe zeichnete emt Nas C O O inem zweistl von | tober Ufance: Angebot rei S d: 6, Dher? | ora (bei Kamenz in Sc . Juli (nebst ca. 860 2 A , Sesichtsfarb A A (Ber obn Sort M. 1 Jahre 18 rl Friedrid paltknüp iefern: O A A E f A Sia AUIA Inten- Die A aguay Á Ute, Dex H er den „Co eistündigen tober-Nove e: Weizen fesi reichlih b t ) c iédrov (Inse \amenz in S R F ebst ca. 86 2 390 28 rbe: gesu gewöhnlich E Wes hat N on dort kei gen ift u 848 vo ric 1 Mtr pel, 3 J : 439 Mt j S pen: | d ieselben Ÿ ision“ y Maüövevr z l u l s E Oi ster ei seh N ELN A Gr.-Mölle 1sel Wolli achsen) bi U (K 860 ¿4 E Gef , Zähne: 4 Nermögen ct eine N und seit a Hollo[ 14 _ Klobe Ne P r. Kloben Belau er ersi verden f Dortofze er- l Tattio bgeordnet \suncion. uascar“ blieb usino NAbtao“ bis 205 Ba 203 00 bi “De Qeubit 4 r strenge ational Mü Möllen (Po in), Sceeb bis 25. Juli urgäste) ; 2 Der estalt: i 6 ) der a gen circa achricht dem J c7 Mtr ven, 1M Weiser I en, 1209 M f E tenenen S in dent T rei eir | nsvers enktam U Qu ) unbeschä , Herbit 10, pr. Frühj is 203,50 t 201,00 bi r Reserve. L er ünster am S mmern) bit ad, bis 15 U r (151P 517 H Wilk gegen den ichlank. borene G m 21. S a 40 M von sid Jahre Eichen: . Reiser I tr. Reis O Mtr. ¡rfurt y ubmitte Termine # 1s nommen suhes G m ev hat , U, (‘All hädigt. D ! 129 50 bis ase 9192 5 P Nov is 202 00 Wers Neuenahr ( tein (Rh y is 15, Zuli . Juli : art.) 162 p 98 lhelm B en Bu@hbi wel Gerber H September 1 / ) gegeben 9 Mtr. 20 Mt s I, Ne L Kl Virken: Köni li en 25. J enken aeófn a Ge fügt wo welcher di 3odoy's ei cut Folge O g. Corr.) Dezember 135,00 30,00, pr U bis November-Dezen b pr. Of- Neuhäusfe L bi oi S 2 500 A U d Dorgtvardt nder Jo N er si im Deinrich Her 833 zu Grü 5 dtr, Neif r. Kloben, ch Belauf : Aspen : gliche ia 1879 offnet A E U ern di € Prokl f einen Ges e des N s DY. Herbst Ms pr. F L: ftober-N O N y iber 204,50 Ne user (Oftpreuß inz) bis 19 ig 27. Juli L y anau 08; CrIaNet von RNRosfi hann C t aus auf : Iahre 185 rrmann E rünber Î Mtr. er I. Kl 27 ME f Meld : tendaut 0 den. wurde eine Anl not erte eseßeniwurf Cos | T ui 5530 bis 2,20, pr R N S 00 tpreußen) bis 15 - Zuli L! fe Y richter. E E ossin Tari | Unter „auf Wa 854 od „Grünberg ge- | D Svalte L c. Sali lbua AAT Ne dev ie Anlei hwendi g des S u L. oben is 99,20 43,00 bi r 132,00 ester, pr Nied 1 (Ditpreuf R E M 4 "ter. 25. Juli 18 eckbricf unter d m 13. S nder\ch E Cn [2 en: 28 nüppel chen: 4 S altfnüppel, Cer 8, Divi rung de nleihe v0 g werden c tandred ange- bis 56,50 er-Dezembe! E Oft i8 143,50 , pr. Nov . derbronn eußen) (e + S . (Fremd 753 0 1879 res wird L em zu Spr 4 eptembe | aft be von rn, | 2 Mt a Mtr i 1 M Mtr ippel 65 5 vision E i er E i 3 ber-Novembe Rüböd ember- | Deynhaus (Elsaß) bis S cebad, bis 15. Juli e) 168: d . Ler gelöst. | auêf votiau Gn M 1861 geben u Sprot- | 3 r. Reis - _Klobe lie gf Os , | [6540] Ï V (De A E O eicher ver- | QUgnlbS Die Rapsmu 55,60 bis tovember 5: l fchwäh nhausen (W ) bis 22. Juli 8-16: U Pro \ eun, e L E Mf i, 18. teiser 1. Kl’ D Han / er Ausfsta 2 0 UNTNEL ‘e]0s und QU gleicher Zei Oft Septembe ipêmuster w 8 55,90 r 55,50 bis 5 E! reisende estfalen Ul . Juli e B90 i Durd E juchungs- 5) di lassen — anderbuch er Polizei r noh Spal ngen IV L ldfacN itr. Sp L er auf B ntoversck nd ist mi ier dies erf die Mobi Del ober- November 99,90 bi 5300. meist na pr. Frühj is 55,30, | Hol S ) bis 25. Juli (nel S Y m rch rcch!skrà a ie Brü Bermö nah H zeibehörde | L tknüppel, N RL, 355 Mir. Stü altknüppe demonti Bahnh ¡e Sta 1ittlerweil I erforderli obilisi- Hafer ruhi ember 52,20 18 53,00, p naß. S ühjahr 56 60 P zin (Pomme S SUl (nebst i 743 a des hi skräftiges E us Peter sd: üder Wilh gen 235 M. Anklam e | Heegermü el, 201 Nt 5 Mtr. Kl üd Nute pel, | Kett irte hydra 4 Harbu atsbahu Aus d ile unterdrü ) sein sollte Novemb ig, pr. Herb! bis 51,90 r. Herbst 53 S mait, | 6 utbus (Insel rn) bis 160 U A 732 Durch- 619 M Janu iesigen Köni rkenntniß 1846 auf sdorf, Kreis elm und , n hat | Belauf ühle: Kie r. Reiser 1 oben, E S und Ket ulishe Kr rg disponibel] S M s üdt worden). At er-Bezember st 134,50, pr pr. Frübj E „pr. B el Rügen), S Sil n ea n Nrn.) M man e 1800 (e A der St mögen j Eisenbahn Sprott Gottfried Fi I, Kl Schwa sern; 73 Y O L e e O gew St. P olff}ch 0 Amsterdam, d ber 135,00, pi pr. Dft ühjahr 52,90 3,20, pr. [0 (Walde) bis Seebad, bis 15. Ju (Nrn.) 234 M wegen Zsaac ) ift der L Kreisgeri rafkam- gen je 25,03 ahnarbeit gegan welBe i Fischer | knüpp Buch erze: Kie Mtr. Reis Belauf | i : „Mittwoch, soll v st den zu ordene thäter d Petersbur en Tele Rübsen p , dortige Us 00, Pr 250 ftober-Nove ,90 bis 52 50. Rei enberg (S.-L bis 23. I , bis 15. Juli Via ir S 43 3 gen ftraf in Hamb otterie:-C gerihts v 6) der So: M gegange e im Æ er | knüppel en: 15 M iesern: 3 eiser I. K uf | im “ Vor o, be erkauft tw (gehörige : / sburg, Di graphen-L Pari L S Frühbj Usance: Raps i übjahr 14 mber 135,0 (V. einerz (S „-Weimar-Ei ult E ‘262 y 300 M afbaren V nburg — Collectez om | Sprot on d n find im Zahre Grafen Birken: tr. Kl 916 Mt S maschin mittags n 20 erden de S er am 25, März Haa Ee A ne O E Al, E 5,00, pr. | Qin lesien) bi isenach) bis 15. J E E in A ertriebs E S es zu Ober-Gi Ver- | knü L oben, 2 Mtr. Reis E Ua, gs 10 Uhr“ August Man Vletiost März c. auf den 29. Juli I S pr. Juni-Äpril 8 Cöln: R üböl 35,50 142,00, — | Sa walde (Pom is 18. Zuli U E O ¿08 7 A Ag rafe event. 30 Tage E EETIA „OBiede R S ereSieemanns O e unt tr. Klobe Vis: Spalte | efes E E urs r“, st 1879 1 Pletneff , worde en General L Der Mi} Weize , Juli, (Spd pril 81,50. — oggen pr. . — Stetti fa (an mera), S (nebst 618 A 568 M beigetcieb n D E Tis crieloof eh rid F pensioni nnsdorf “ [7 Mir. K Mtr. fern: Klobe E O lebte câu Woutart , {oß erner i N, Es i neral Dr Mi}se- zen fester 0,5 Spâter ,90. — W Pr. M ettin : Salzh t Harz N t eebad, bi Durch ; E 115 n de:t en werd a die erk gen Gefä jen zu |a 8 Fork Forkert nirten B 1 Kreis S . Klob 5 eiser I L n 2392 9 Bela ziehen. rem Bedi nigli _ „als man i n Taga s ist de rentelen se- | gute trockne ,Ï0 M höher Meldun etter: Séwül, 1900; — | S zhemmendorf eg.-Bez. Erfu is 15. Juli reisenden) 115 m em Verurt verden kd annte S ängniß v usgewandi ert, der 1m Name ahnwärter paltknüppel, Birk Kl. 677 S Mtr., S M P Bedingun er Eisen 1 ihn we nrog auf G rselbe, der [hoß Rudol Waar höher. Spi 1g.) Anda L OOO alzungen rf (Hannover) Frfurt,) bis uli 1799 M Cinzuzieh rtheilten im Betru fo Strafe ni er- | _7) de eit if — Ver Jah ns Joha ärters | Bela E Cn 20 V Me E Sannove gen gege f gen ander f Gensd'ar r unter d D tudol st e, 240 s{w piritus blei uernd still Schand (S.-Meini ver) bis 23 15, Juli Len 7: : Abbüf en event m Betrungsf wird erfud cht hat | Ca S am 26 Bermö re 1846 n ann Carl | 48 uf Eirerb rlen: 7 M itr. Klob, Buchen : 9 r, den 21, J n 50 N en Verdall men und P em S Ui adt, 96. I H vach bezahlt eibt flau Für Geschäft Sch ndau (Sachse ingen) bis 14 ¿SUU L 2 M nä üUßung d . denselben ngsfalle di sucht, vor d rl August 9 . Oktob ögen 129,48 ach Amerik 9 0 Mrtr. Nei unde: Ki Mtr. N oben, 3 M . Maschin . Juli 187 zu be- Ku achtes arreti Polizei rend die G1 beginnt sid Juli. (Lpz. Ztg. . Für Rapésaat, malkalden (K n) bis 25, Juli A A s ANS chste Gericht fubstitui festzuneh ie Geldft 1 | dorf, Kreis Neuman: E 1900 ika | 2 Mtr. S eiser I Mee M tundknüp tr. Königli entechni Me St ns, TVi etiren woll ungünsfti lasblé ih in erf pz. Ztg.) i laat, 15. Juli (Kr. Sch Ult 2 A ‘ 160 i dem G erihtsbehö uirten ret men und B rafe | auf W eis Nothe 1, welche gebore 2 P . Spaltknü M B itr. Sp De her Ei ses B Prièw: Petersbu senschaft ollte. anae Witt äserei E Weis Unsere Po S{wa li (nebst 83 mag den eee (407 N 630 I Sehl eschehene örde cten Freiheitöstraf Behufs | 1868 andersa nburg O./L c 1861 von ne Maurer | knü itr. Aa Bi uben: 5 ra tnüppel O senbabtr- Dieittt Maat ist i 27. Juli und Litera s künftige Wobl tbe die sich j e Larnte wieder zu rzellan- | Shw rzburg (Schw urcreisend teg.-Bez. C Part.) P c8wig, d n s\chleuni iefern, mi L an oie s alle Nah aft gegangen 11 zunächst Uhsmanns- | i üppel. Auß tknüppel irken: 46 tr. Kloben | (98 verbeck irektion \ 1 5 4 ° , ld h ja do rniederlie zu heben, wä arzort (D arzb.-Rud en). assel) bi 980 4 , den 8. Juli g)stt zu b ih aber 8) der richten en und nad Sabsen in de ußerdem an Ki Erlen: ‘ Mir. Kloben 14] — ; ' Flusse B eingegangen der „Russ. W Von dem eite: er Waldg nun zu bef iegt, Di n, wähs- Schwei (Ostpreuße tdolstadt) ( Iss 18 A Juli 1879 zu benachri von Kreis am 7 fehlen — von dem Sachsen G n Schl an Kief n: 2 Y Kloben Fü S Saissan ulugun befand daß ‘die E ahrh.“, ein T eisenden N. M : V gegenden ernst eNern iat, bisherige zermühle (im n Ds D S nebst 7032 Durreis.) 399 M _Oecffe S Stg rihtigen. | im J Sagan, g März 1845 Vermöge seit März | d rafenbrück u G Nod L Stohol itc. Rund- Gel Unterhal - Chan oberhalb Les : Przewaléfi edition si elegramm Zit e J Triest, 28. I erklebrs-Un e Besorgnisse i flößt für Stadtsuhza (S ielagrunde S S rchreis.) 568 M5 ola Ne Vorl taatsanwalt, n, Tae L IELIE Eruf zu Groß 101,68 2 eut: am 31. und Eirerbude eegermühle ¿: 2000 Mt A sel Wangero tung der Uf Grpedition waren s Uruntscby-Slusses, 5 fecoblnvert ü i dee | 18 E u e O, en. f Se oran dia a i M 27 Jah Eu O S A ¡08 Anieland, aceat roß-Petersdorf, angesibnen S be E S E O ooge follen lferschubwe n waren Vio prt M d usses, zurück hundert W at am ndpost aus A heute frü O D, B) Sud ünde (Por ar) bts: 11 x d, Juli M von d e at, T aus Se er frühe F anwerb on den F nd gegan ulz, wel , rück und S ölzern de Früh 9 Ub erner bem 3e, mer ver s n öffentli nabstehe erke auf d lauf. cs Alt ai ve gelegt und E VoN Lond lexandrie h mit der_osti Der Ll S erode (Pro nmern), S ; Juli (111 Part M burg D. Köni katholis, i rno bei P ere Lehrer ahre 1865 lassen ranzosen als A E Marien P baavie iti Beläufe E27 vot d erkt, geben werd icher Sub ende Materi der / Züfol : Gew, i vorz; alle rüdckte nah Tele on, 28. J n hier einget ostindijch-chi1 oyddam winemünd v. Sachsen cebad, bis 15 L 1240 E rg O./Sch glichen Skt ist unterm Peisfretsha Nertnö 5 aus Alai auch di als Sold angeb- | den 24 werder ve f zum Selbj: irerbud en hier 5 C mi]}ion erialien j sischen ge Nachrichte erbe und Mitglieder d endet graphenkou Zuli, (W S Le, inesischen ppler Tabarz, G e (Pommern) am Rande E Sul 6, 705 D N Kotschan, l. angefla aatsanwaltf 1. Juni 1878 9) E 78,87 Mb lgier von leßte Nah at fih - Juli 187! auft werd itbedarf i e, Grafen- 940 chm B @. Loos 1 an Unter- Dn obactun Häfen na Alger Al gi Wandel & | dein Mert April ferenz hat heu D) Die i eber- | Tepliß roß- (S.-Got bis 15. Juli Harz) bis 9. Juli 394 M Moleuber aowiß das gt, am 12 haft zu C L) Sofaun O { 0 Lea t 9. "Der Oberförf t dan Dorf S EUO : 2 gs -Qua Algerien Ler ist di n tonat A è e Konv e heute N te inte Thal 1nd Schö otha) bis 15 S ¿Zut 1 D d'Ha1 g bez. d Köni li “. Dezem reuz- Wi anz Gott L ftober 1 en hat — Pferd S berför bers8tww e ” teinbr 1e P — A rantäne* omme e JUT Lo pril 1880 i ention achmittag i rnation (S.-Got nau bis 23, X 9, Juli S leite 179 Ÿ 8 ifsonvill en Köni Ge La ber 1877 | X itigend lieb Wi 832 g b Js e-Aukt R Fer. D alde 15 30 E oden : D das Rech us dem Geschästé ) wied iden -Scbiffe an Ey aba 28, Auli, Kraf untetzeichnet:, ihre Arbei ale | Thale ( otha) bis 1 . Juli A B N dd. 185 C Ertl a ndrath8a Jah orf, Krei e E S «e Vo a Muna 9 a [G 300 kg . Loos i Ästébericht der Zu iffe an alz Fra Tel Zuli, L: net. Leßtere eiten be- | W Prov. S s Sul. (ée 0A d M und dur o a 2 Sindraik Grafe N la U eue Zagtael der rmitta reita ‘ S if Portland s 2. men: E 8. bericht der - gehobe geordnete 2 brasili elegram (W. T eßtere trí e armbad (b achsen) bi N E . 425 M eri urch V St. G nd sich ath G gangen i 7 nab L aynau-G gefäß a beiter T unmittel gs von g, den 2 11. A bierzu nd-Ceme _men: BVerarbeitet w —79 find Zucterf n worden Be- | #ch l ianisch me aus V B.) Nach ei itt mit Warn d( . Wolkenstei 18 14. Juli Fremde u ui R 99 755 f gerichts Beschluß B. ve dadurch rafen | 186 a E, ü Berlin oldberg us Nieder rainir-A bar bei 114 Uh 2, Aug f ugust c zu Termi ent, urden in de folgende abrik Gl E )eitert. S, Dampf alparaifs einem d Wei emünde (M stein i. Sach i (nebst 305 ‘ urgäste)" D Inte Rosenb des hiesi rgangen z1 gegen | 4 8 zwei nd von do: auf Eisenbc welcher Gee Landi e aud i Neustad rab, s ust d. nterzeihnet r., Mitta n auf M T Fabre die inder L ania O oie, Bei. en E oe Dieib mit Dlerlose P is T4 Sali (267 Pert 2 andoveltand senberg vom gen Königlicher E O T Cf O S AGIE 2 E M Ls ie R A D ae L gs 12 Uhr, im B je iner Sub L Pl e Passagie a t ee mit Oberl chwerin) bi . Zuli (267 P “E M Qradlung u; verseßt word 1 Sli e O , | 10) de ielien V0 ck A, cit ge- | za lib wid meistb Beschäle: biesigen K R Man ission anb b, l Bin e eig ftbampfer - Cin Juli Aalen ieben Zi Insel Föh acsen) bis 26. Î 1 Y mitta tus R A By n M a/M Bn Be aut werben — e Ae A A t Sun z New-s er „Cimb ili, _(W., L aften wurd nuowiß (Po r), Seebad, bi is 26. Juli 374 Nr gs 9 Uu n 9 S ng der S ichen Ver- It Seits her Aeu ember 18 irca | tigt gust cr. ab Leben R, gleich en Alters Die Bedi uns einzurei angeroog Zubmissio LA cet U Se ria” ist hi . B) D E M (405 Part.) N flazte ferselb De e Fe S N i ht Meseraiee 31 in H R n E Mis Ba A baare Bee [L f dinaiingen legen i sind. Mau daa von der E Juli. (W ter angekom er Hamb 10, Juli T s art.) 901 7 agte, d st anbe öffentlich 1879 Ä von ach Amerik effersdorf einrich D errndorf ammung und geht ezeichnet fönnen e 11 M insiht ü liegen i N irt unt Nation T. D.) A ger E ist, hi a dessen Y raumt én Sibundtzale ci New-Y ika auswander welch reßler Von BANE E, D das Nähere ü Dirts Kell 1 Kopiali us, au in unser al-Dam Der D B N A 410 | Aufge at s [ufenthalt zu welchem ßungssaale irca 30 S ork aus 9 anderte er im 7 qus liege es T den im d here übe e besih- Wilhel ien abscrif “können er Regist pf iff ampfer erlint edacteur : T7600 ü forderu öffentlich zur Zeit ni der À sówi 6, tachriht und zul Jahre | G nden Li age ab iesseiti r deren A Sai mshave iftlich be dieselb tatuse s8-Com „Hel- j J. B.: ; nd die ng, zur vorgel it niht b nges- owie die b — eßt 1864 estüt b Dien V zur Em gen Kaff b- serliche u, den 26 zogen w en ge / pagnie Verlag d ,¿ Sieme mittel mi. sein festgeseßt aden wird ekannt dieser P „unbekan Vermö Der Kl ei Neust ervor. F pfangnah enlokal Marine Juli 4 “1 Ale h er Expediti nroth. Geri er Verthei ten Stunde zu mit d I e aten Erb ogen öniglid, adt a./D vil ia B oerelf -Hafenb 879. ê on (K richt zur Stel eidigung di e zu erschei er | gend 2 unbek ; ferner en und Erb je Land /Dosse, d ) Wilh it | [658 au-Ko f Drei B essel). D selben so zeiti eile zu bri g dienenden * einen er Perso: annten E Erbneh Pferd stallmeisi en 24. J jelms3- 1] mmission eilagen ruckd: W. El mit d herbeige\ch anzuzeigen ingen, ode Beweis- 1) der a zen : rben und mer | Au e-Verk — ster. Wet uli 1879 Die zum Bekan . 9ner os ex Entsc aft w » daß f r folche d verwitt m 27, Mai Erbeé€ er! d gust d au, A ti h. . | RNuppi Neubau ntmach l via i erden 6 le noch em | E weten Arbei ai 187 erben f em netten. J., Vor m Mi stei in erforderli des (S hung. Frein IB B, ng in co T e An dem- rnestine rbeits-Aufj 5 zu Gl ol- | bes chà uen Pl ormitta ttwoch eine Ta, S erlicher arnison-L geride. L S Al ird McefaHR A B O ufer Frobh le S S ifO N “M M T fee O 1: Béidlenblteio ult o A Abtheil 14. M ; verfahren alls ber: es am ittwer — Frohm erstorbe Bezahlu entlich ; ünster hr, foll 3, 7 Mill H nämlich : endstein s in N e E en (e Mrokat 31. Suli 187 A ib Aóbaune { Lf, E, U eeno ca, 10 Stlick Laake! e Verblendst e und Mauer- ——— nigliches Fs Krobsd eheliben S 1878 zu ß 178,20 p cigad gefa n Pferde si l Waben, Vie ‘un R Land- 2) 5,5 A (G auer- / 376 20" tamens A Ea S S g verstor- 6 Uhr bei önnen T oder weni M l S rblendstei R G Das 4 0,20 M d D . Ju ih beir ags niger geri uf ge- ) 146 eine a \ L S u ghanne Ghrisiane liel Eo E ¿uvor adniiiags va | “ n Gn | . Januar 1879 as Nachlaß estfäli n orf, S in Münsft von 8 veransch a. Sorte - S zu Ni [6579 Sricye L en 26. [ter be- j « Mauerstei lagt e (Grun À Nicder-perzoge, | §8 toll bie, Sieserung 2 inde el0. | ohen meiden E N i SiaCils Ie Gun Submisfion s dem Berliner S N AOE aud v À Versi iner Baut aus, au b ie des Garni 4 egelte und a auen, Viéettag 00e B entsprechender Aufscri auf b chrift ver- H
*) Siehe N r. 161 des i „Reichs- Anzei 1zeigers “, (C. Me \singsche Linie) ift hier ei ingetroffen. (einschließli » Börsen-Bei Beilage).
4000 m Padcklein wand se hene Offerten unter Anf n\chluß vo l n Proben a sind