1879 / 288 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Dec 1879 18:00:01 GMT) scan diff

und zur Zeichnung deren Firma nur dem vor-

genanr ten Hermann Seyd zusteht. Elberfeld, den 5. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. Brewer, Gerichtsschreiber.

Fraustadt. Befanntmachung.

Die ad Nr. 27 des Firmenregisters eingetragene ;

Firma „Dn. F. Luchs zu Fraustadt“ ist gelö|cht,

dagegen ad Nr. 105 des Firmenregisters die Firma ?

W, Schmidt zu Fraustadt und als deren Jnhaber der Apotheker Heinrih Arnold Wolfram Schmidt zu Fraustadt, zugleih mit der Becechtigung, die ad Nr. 1 des Zeichenregisters eingetragene Schußzmarke für die „Vismarktinte“ weiter zu benutzen, zufolge Verfügung vom 1. Dezember am 2. Dezember 1879 eingetragea worden.

Frauftadt, den 2. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht. Frerem. Im Handelsregister des unterzeich- = neten Amtsgerichts ift Fol. 54 zur Firma Johaun Hermann Thies in Freren in Col, 9 cingetragen: „die Firma ist erloschen; und in Col. 11 als Tag der Eintragung: „3. Dezember 1879,“ Freren, den 3. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Haccius. Gera. Bekauntmachung.

Im Handelêregister für den hiesigen Amtsbezirk ist heute auf F-1, 293 die Firma Hermann C. F. Schmidt in Gera und als deren Inhaber der Kauf- maun Hermann Carl Friedrich Schmidt daselbst eingetragen worden.!

Gera, den 4. Dezember 1879.

Fürstliches Amtsgericht.

Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. { worden.

Schie ck, Greussen. Bekanntmachung. In das Handelsregister des unterzeihneten Ge- richtes ist heute auf Fol. Firma „BVorschußkassen- und Sparvercin Greußen E. G., verzeinet steht, in rubr, IL, Fn- haber Nachstehendes eingetragen worden: 2) der Geschäftsantheil eines jeden Mitgliedes ist auf Dreihundert Mark erhöht worden. Sobald die Geschäftsantheile die Höhe von

einhundertundfünfzig Mark erreicht haben, fällt die Verpflihtung ¡ur Zahlung von Monatébeiträgen fort. Laut Genossenschafts- beschlusses vom 23, November 1879,

Anzeige vom 27. November 1879. Genossen- \chaftsakten Band I., Blatt 266 b. ff.

Revidirtes Statut §. 57.

Grenßen, den 2, Dezember 1879.

Fürstl. Schw. Amtsgericht. IL Abtheilung. Weydemann. |

FIerilherastadt. VBcfanntmaung. _ Zufolge Verfügung von heute ift die unter Nr. | 231 des Firmenregisters eingetragene Firma: „Carl ! Dessauer“ zu Oschersleken gelöst, und unter Nr. ? 202 des Gesellschaftsregisters die Handelsgesellschaft „Carl Dessauer, Leinen-Halle“ zu Oscersleben, welche am 27, November 1879 begonnen hat, ein- ? getragen. Als Gesellshaster der leßten sind die

B EIL Der

2 e- | A Gnlgsherg. LXXIL, woselbst die } zU ! Heller“ betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann

N:

Kröpelin.

F anrover, heute Blatt 3055 eingetragen die Firma: : „rFriedrid; Weidemann,“

?

¡ Weidemann hierselbst. Hannover, den 3. Dezember 1879, Königliches Amtegericht. Abtheilung T.

! Sabarth.

: Kenzingen. Nr. 2519, Zu D. 3. 46, Firma | Karl Behrle Sohn in Herbolzheim, wurde unterm j OPeutigen die Prokura-Ertheilung an Adolf Behrle ¡in Herbolzheim zum dies. Firmenregister einge- | tragen. x j Kenzingen, den 2. Dezember 1879.

; Großh. Bad. Amtsgericht.

Köhler.

i Königeberg N./YW. Betfanntmachung.

¡¿ In unser Prekurenregister ist unter Nr. 9 für die in dem Firmenregister unter Nr. 47 eingetragene j Handlung „Julins Wolf“ zu Mobrin der Kauf-

j mann Philipp Pagel dajelbst als Prokurisi ein-

i getragen.

j Königsberg N./M., den 4. Dezember 1879.

j Königliches Amtsgericht.

z U 2 ! Königsberg. Handel3regtister.

j Das hiesige unter der Firma „S. Levinsohu“ j betriebene Handelsgeschäft is durch Kauf auf den

j Kaufmann Moses Espen von hier übergegangen,

| welcher dasselbe unter der Firma „S. Levinsohn's

; Nachfolger“ fortführt.

¿ Zufolge Verfügung vom 29. November 1879 ist am 3. Dezember 1879 die alte sub Nr. 2119 im

Firmenregister eingetragene Firma gelöscht und die neue Firma sub Nr. 2420 in dasselbe eingetragen

Königsberg, den 4. Dezember 1879, Königliches Amtsgericht. XII.

Haudelsregister. Der Kaufmann Carl Heller von hier hat für sein am hiesigen Orte unter der Firma „Carl

Franz Heller von hier Prokura ertheilt. Vorstehendes ist zufolge Bersügung vom 2. De-

In das hiesige Handelsregister ist

| haber: Buchhändler Diedrih Heinrih Friedri |

FIemel, Bekanntmachung.

des Vorstandsmitgliedes A. Sauthoff Tauerlauken den Generalpächter Nobert Bachmann zum Vorsta-dsmitgliede gewählt. Dieses ist in unser Genossenschaftsregister eingetragen zu- folge Verfügung vcm 29. November 1879. Memel, den 29, Novemter 1879. Königliches Amtsgericht. Viernnel. Bekanvtmahung.

Die dem Kaufmann FriedriÞh Wilhelm Nichter hierselbst von der Handlung Kalmann & Con1p, ertheilte Prokura ift erloschen, was ia unserm Pro- kurenregister sub Nr. 53 vermerkt ift.

Memel, den 2. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht. Fiosbael. Die Firma

Gebrüder Kanver in Hüffenhardt betr. Nr. 3465. Unter O. Z. 20 im Gesellschafts- register wurde heute eingetragen : „Die Firma: Gebeüder Kander in Hüffenhardt ift erloschen,“

Mosbach, den 2. Dezember 1879. Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber : Sigmondy.

Weraschurg. Jn unser Firmenregister ist zu- fclge Verfügung vom 21, November cr. Nr. 467 ein- getragen, daß das bisher von der Wittwe Fromme, ¿riederike Rosine, geborne Haarlaud, zu Schafstädt unter der Firma „Carl Fromme“ daselbst be- iriebene Handelsgesellschaft von dem Kaufmann Gustav Nichard Fromme unter Veränderung der

Firma in i

„Nichard Fromme“ übernommen ist, und is leßtere Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Richard Fromme unter Nr. 469 zufolge Verfügung vom gedachten Tage neu eingetragen. Merseburg, den 24. November 1879.

Königliches Amtegericht.

Neuatadt a. Rk. BefanntmaGung.

zember 1879 am 3. Dezember 1879 in das Pro-

j Turenregister sub Ne. 653 eingetragen.

Königsberg, den 4. Dezember 1879, Königliches Amtsgericht. XIT1,

In das Handelsregister des früheren Großherzoglichen Stadtgerichts hieselbst ist Vol. 51 Nr. 951, betreffend die Handelsfirma B. Zander zufolge Verfügung vom 14. November 1879 heute eingetragen :

Col. 3. Die Firma ist in „B. Zander Nach folger“ verwandelt.

Col. 5, Die Handlung ist durch Kauf auf den Kaufmann Christian Reukauff zu Kröpe- lin übergegangen.

Kröpelin, den 6. Dezember 1879,

Großherzogl. Mecktl. Schwerin. Amtëgericht. Krotoscehin. Bceanutmanng.

In unser Firmenregister ist zufolge ‘Verfügung

vom 28. November 1879 heut folgende Eintragung

Kaufleute Gustav und Julius Dessauer zu Oschers- leben vermerkt. Halberstadt, den 29, November 1879. Königliches Amtsgericht. V1. Falberstadt. Befanntmachung. Im Firmerregister wurden heute nelösdt : f das E L Fam Strauch“, », sub Nr. 62 die Firma „Angust Gustedt“ Beide hierselbst. E Halberstadt, den 27, November 1879. Woniglihes Aratsgericht. V1.

Eiannover, In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 3052 eingetragen die Firma: „M, Goldstein“

als Ort der Niederlassung: Hannover, als Jn- haberin: Chefrau des Kaufmanns Meyer Goldstein, inna, geb. Strauß, hierselbst und als Prokurist: Kaufmann Meyer Goldstein hierselbst.

Hauusover, den 29, November 1879,

Königliches Amts8gericht. Abtheilung I. Sabarth.

Fanuever. Auf Fol. 1974 des hiesigen Han- delsregisicrs ift beute zu der Firma: : „C, Holz & Thoms“ eingetragen :

„Die Firma ift erloschen.“ Das Geschäft wird von der heute Fo]. 3051 ein- getragenen Firina E. Thoms fortgesetzt. Hannover, den 29. November 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung k. Sabarth.

VI annover,

In das hiesige Handelsregister ist j heute i j

Vlatt 3051 eingetragen die Firma: ___ E. Thom3“, als Ort der Niederlassung: Hannover, und als Jn-

bewirkt worden : Bei Nr. 299. Firma: Augustyn Kierzek, „Die Ficma ift erloschen“. Krotoschin, den 29, November 1879, Königliches Amt3zericht.

Laage. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute in das hiesige Handelsregister eingetragen : Fol. 34 Nr.-34, Handelsficma: P. Kempke. Ort der Niederlassung: Laage. Inhaber : Apotheker Paul Kempke zu Laage. Fol. 35 Nr. 35. Handelsfirma : Nudolph Wascher, 7+:- Ort der Niederlassung: Laage. Mes Kausmann Rudolph Wascher zu aage. Laage, den 6. Dezember 1879. Großherzogliches Amt3gericht.

Landeshut. Sn unfer Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 268 cingetragenen Firma Gustav Bukys Nachfolger, 1nd in unser Pro- kurcnregifter das Erlöschen der dem Kausmann Karl Rosenthal von der genannten Firma ertheil- ten Prokura bei Nr. 36 heut cingetragen worden.

Dm Gesellschaftsregister ist Nr. 70 eine Handels-

gesellschaft: „Gustav Bukys Nachfolger, Gebrü- Der Nosentÿal“ zu Landeshut und zwar unter O O Rechlsverhältnissen : Die Gesellschafter ind:

a, der Kaufmann Dscar und Karl Rosenthal von hier,

b, die Gesellschaft hat am 15, Novemker c. be- gonnen. Beide Gesellschafter sind persönlich hafteud und haben gleiche. Berehtigung und Zeichnungsbefugniß,

heut eingetragen worden.

haber : Kaufmann Friß Ernft Thoms hierselbst, ? und unter Bemerkungen: Das Geschäft ist bislang } unter der Fol, 1974 eingetragenen, heute gelösten | Firma C. Holz & Thoms geführt. Haunover, den 29. November 1879. j Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. | Sabartbh. | Hannecever, In das hiesige Handelsregister ist : heute Blatt 3054 eingetragen die Firma: E „Abvolph Lindner“, j als Drt der Niederlassung; „Hannover“ und als Inhaber : Banquier Adolph Lindner hierselbst. j Hannover, den 3. Dezember 1879. i Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Sabarth. pot rtmp t imtOs ß j Hannover. In das hiesige Handelsrezist-x ift ! heute Blatt 3053 eingetragen die Firma: Ï y j «Georg Hülfnez“ | als Ort der Niederlassung: Hannover, als Inhaber: Kaufmann und Seifensieder Wilhelm Georg Hülß- ner Jon. hierselb und als Prokurist: dessen Vater, der Partikulier Georg Hülßner sen. hiers.Ibst. ; Panunover, den 3. Dezember 1879. | Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ¿ Sabarth. ;

| WMagdekhurg.

¡ die Firmcc deshalb unter Nr. 946 des Gesellschafts-

| ri Scheerans für die Firma Timme & Co.

tragen.

Landeshut, den 29, Norember 1879. Königliches Amtsgericht. YLE.

j 5. Handel3register.

1) Die zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Magdeburg unter der Firma Timme & Co, be- standene ofene Handel8gesellscaft ist aufgelöst und

registers, sowie die Prokura des Kaufmanns Fried-

unter Nr. 540 des Prokurenregisiers gelöscht.

2) Die von den Kaufleuten Carl Friedri Bern- ! hard Hammerschmidt und Christian Heinrich Timme, Beide zu Berlin , sowie einem Kommanditisten unter der Firma Hammerschmidt, Timme & Co, gebildete Kommanditgesellshaft zu Berlin hat eine Zweigniederlassung unter derselben Firma zu Magde- burg crrichtet, welche unter Nr. 1013 des Gefsell-

_Im hiesigen Handelsregister ift auf Fol. 52 zur bisherigen Firma: W, Timmermann & Comp, in 2 in Lunfiorf vermerkt:

Der bisherige Mitinhaber der Fi:ma, Kauf- mann Heinrich Krome zu Artlenburg, ist am 16. September 1879 aus dec Gesellschaft aus- geschieden.

Neustadt a. N., den 6. Dezember 1879. Königliches Amtêgeriht. Abtheilung III. Pohle.

Neu=-Euppizn. Be fannimahung. In unserm Firmenregister ist zufolge Ver- fügung vom 27. November d. J. bei der Firma Lguis Leyser zu Neu-Ruppin Nr. 412 in Col, 6 vermerkt worden : Die Firma ist erloschen. Neu-Ruppin, den 28. November 1879, Königliches Amtsgericht. Denalriick. Sandel8register des Amtsgerichts OsnabrüeÆ. Zu der Fol. Nr. 22 eingetragenen hiesigen Firma: „N. G. Ringelmaun“ (offene Handelsgesellschaft) ist vermerkt:

Col. 3, Der Gesellschafter Christian Iacob Rin- gelmann zu Oênabrück ijt am 24. November 1879 gestorben.

Col, 4, Die bisherigen Mitinhaber der Firma:

der Kaufmann Nicolaus Gerhard Adelph Ringelmann und der Kaufmann Wilhelm Hasserodt, Beide von hier, seßen das Geschäft unter Uebernahme der sämmtlichen Aktiva und Passiva und unter der bisherigen Firma für alleinige Rechnung fort.

Osnabrück, den 4, Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. v. Hartwig.

Pless DBefanntmachung.

In das Firmenregister des unterzeihueten Amts- gerihis ift unter Nr. 165 die Firma:

Sophie Stark

und als deren Inhaberin die Sophie, gesciedene Kaufmann Stark, geborene Silbermann, zu Nieolai zufolge O vom 1, Dezember 1879 am 2. Dezember desselben Jahres eingetragen worden.

Pleß, den 1. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht,

FPesen. _Handel3register.

Zufolge Verfügung von heute ist eingetragen worden:

1) in unser Firmenregister a, bei Nr. 1613, Firma Avolph Nussak, die

Luna ist auf den Ehegatten der bisherigen Zuhaberin, Kaufmann Gustav Adolph Meier übergegangen, der das Geschäft unter derselben Firma fortseßt. —* Vergleiche Nr. 1945 des Firmenregisters; . unter Nr. 1945 die Firma : y Adolph Nussak, als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolph Meier und als Ort der Niederlas- sung: Posen;

2) m unfer Prokurenregister unter Nr. 253, daß der Kaufmann Gustav Adolph Meier für sein hiesiges Handelsgeschäft, in Firma Adolph Nussak Nr. 1945 des Firmenregisters seiner Ehefrau Ottilie Meier, geborenen Kat, zu Posen, Prokura ertheilt hat.

Posen, den 5. Dezember 1879.

\chastsregisters eingetragen ist.

Der Kaufmann Friedrich Scheerans Hier ift als ! Prokurist für die Firma Hammerschmidt, Timme | & Co. unter Nr. 564 des Prokurenregisters einge-

Zu 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. } Wtagdeburg, den 4. Dezember 1879. j Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV a, i

; Pp, Fiollamd. i 28, November d. J.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. In das Firmenregisier ist am Ï eingetragen : zu Nr. 108 (C. Padberg) gelö\{t ;

Die Milck(;-Magazin-Genossenschaft zu Memel,

[ L L eingetragene Genossenschaft, hat in der Seneral- als Drt der Niederlassung : Hannover, und als Jn- ? versammlung vom 13. November 1879 an e

in Klein-

asford in

Nr. 136. Inhaber Adolph Goerke, Holland, Firma: Adolph Görke, zufolge Verfügung vom 28. November 1879. Pr. Holland, den 28. November 1879, Königliches Amtsgericht.

Waldenburg. Sefanatmachung, In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 510

die Firma; „Carl Gebe!, , vormals Angust Trautvetter“ zu Zedligzheide, und als deren Inhaber der Kaufe mann Carl Gebel zu Zedlißheide am 26. Novem- ber 1879 eingeagen worden,

Waldenburg, den 26. November 1879. Königliches Amtsgericht.

Waldenburg. Befannutmachung.

Als Prokurist der am Orte Waldenburg beftee henden und im Firmenregister unter Nr. 511 ein- getragenen, der verwittweten {Frau Kaufmann und Seilermeister Schönfeld, Auguste, geb. Tite, zu Waldenburg, gehörigen Handels-Ein- richtung ift

s Kaufmann Nobert Schönfeld zu Walden- urg in unser Prokurenregister unter Nr. 87 am 2. De- zember 1879 eingetragen worden.

IBGaldenburg, dea 1. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

g Waldenburg. Befanntmachung.

In unserem Firmenregister ist vermerkt worden, dag die Firma Nr. 130: H. ShoenfelD zu Waldenburg auf die verwittwete Frau Kaufmaun und Seilermeister Schoenfeld, Auguste, geb. Tite, zu Waldenburg durch Erbgang übergegangen, i und ebendaselbft ist sub laufende Nr. 511 die Firma: : H, Schoenfeld zu Waldenburg und als deren Ipvhaber die ver- wittwete Frau Kaufmann und Seilermetister Schoenfeld, Auguste,

geb. Tiye,

zu Waldenburg beut cingetragen worden.

Waldenburg, ten 1, Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

Waldenburs. SBefanntmachung. In unser Firmenregister ist sab laufende Num- mer 512 die Firma:

&Friedrich Pohl's NacGfolger zu Walden und als deren Inhaber der Kauf-

mann Carl Sgdubkbert zu Walde»burg heut eingetragen worden.

WalDenburg, den 3. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

Waldenburg. Sefanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 239 das Er- löschen der Firma Friedrich Pohl zu Waldenburg eute eingetragen worden.

WalDenburg, den 3. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

Weilburg. Belanntmachung. n das Handelsregister des Amts Weilburg ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 105 eingetragen:

Inhaber: Kaufmann Nathan Reisenberg in

Weilburg.

Ort der Niederlassung: Weilburg. _Firma: S, H. Reifenberg. Weilburg, den 28. November 1879,

Ort Pr,

M0,

Königliches Amtsgericht.

Muster - Negister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Elberfeld. Jn das Musterregister dabier ist eins

ae R e r. 240, Für die Firma: Graef & PVagen- steher zn Elberfeld, am 13. November 1879. ein versiegeltes _Paet, enthaltend 43 Muster für Schlüsselschilder, Fensterbeshläge, Möbelgriffe, Ge- hänge und Slösser, Fabriknummern 1026, 226, 101 bis 105, 113, 129 bis 132, 136, 138, 140, 148, N 0 E E E bis 219, 135, 149 bis 154, 99, 195, 223, 220 bis 224, plastische Erzeugnisse 5 Jahre Schubkfrist. D A Nr. 241. Für die Firma: Gustav Karren- berg zu Velbert, am 21. November 1879, ein versclossenes Packet mit 3 Mustern für Ninge an Schlüsseln, Fabriknummern 1, 2, 3, plastische Er- zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre. Nr. 242. Für die Firma: Nathan Loeb & Söhne zu Elberfeld, am 22. November 1879, 2 vershlossene Packete mit 32 Mustern für Unterröcke und Perkordel, Fabriknummern 3423 bis 3429, 3439 bis 3442, 3448, 3450 bis 3454, 3456, 3484 bis 3487, 3490, 3492 bié 3494, 3510, 3914, 3515, 3920, 3539, 4698, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 hre! us Nr. 243, Für die Firma: Theodor Fischer zu Solingen, am 26. November 1879, L F Ber 1 Muster fur eine Scheere, Fabriknummer 981, Schußfrist 2 Jahre. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Der Gerichts\chreiber: Brewer.

Mülhlhausen f. Th. Sn unser Musterregist:r ist eingetragen und zwar:

I. unter Ne. 14, Firma A. G. Hertwig zu Oberdorla bei Mühlhausen i. Thr., ein ver- siegeltes Packet mit 50 Mustern für Kleidungs- stoffe, Fabriknummern 6561 bis 6565 inkl, 6567 bis 6601 inkl, 6603 bis 6612 infl., Flächenerzeug- nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Nos vember 1879, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 135. Inhaber Lewin G ï De: Gollanb 1 rumach, Oct Firma: L, Grumahz j

1, unter Nr. 15, Firma A, G. Hertwig zu Oberdorla bei Mühlhausen i, Thr, t tes siegeltes Packet mit 50 Mustern für Kleitungs-

stoffe, Fabriknummern 6501 bis 6510 inkl, 6512 bis 6520 inkl, 6522 bis 6524 infl., 6528,/6530 bis 6551 infl., 6553, 6556 bis 6559 infs., SFlähen- erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7, November 1879, Nachmittags 5 Uhr.

Mühlhausen i. Thr., den 29. November 1879,

Königliches Amtsgericht.

Fiinlhausem 1L./E.

In ist eingetragen : “Nr. 235, Firma: Scheurer, Nott & Cie. in Thann, ein versiegeltes Packet mit 37 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4707, 4708, 4710, 4712, 4713, 4714, 4711, 4709, 4715 bis 4729, 4706, 4691, 4700, 4737, 4735, 4734, 4733, 4732, 4731, 4699, 4698, 4697, Cte. 117, 1186, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1879, Rachmittags 5 Uhr.

Nr. 236. Firma: Frères Kocchlin it Mül- hausen, ein versiegeltes Packet mit 31 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrilnummern 1571, 1595, 10643, 11722, 1655, 1664, 11042, 3613, 3622, 4695, 4703, 3231, 4765, 4776, 11132, 12037, 4781, 3221, 4793, 4804, 4825, 3911, 4813, 3632, 3254, 10301, 9219, 11991, 12027, 11943, 7823, Schuß- frist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1879, Bormittags 9 Uhr.

Nr. 237. Firma Gros, Noman, Marozean & Cie, in Wesserling, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern 9745, 9855, 9756, 9854, 9844, 9827, 9852, 9755, 9463, 9763, 9678, 9832, 9841, 9840, 9444, 9759, 9765, 9727, 9742, 9848, 9836, 9710, 9689, 9757, 9657, 9707, 9716, 9448, 9750, 9734, 9766, 9663, 9719, 9729, 9856, 9667, 9462, 9581, 9748, 9407, 9828, 9730, 9830, 9752, 9747, 9630, 9847, 9851, 9733, 9740, Schußfrist 2 Jahre, ange- meldet am 17. November 1879, Vormittags 102 Uhr.

Nr. 238, Firma Gros, Noman, Marozeau & Cie. in Wesserliug, ein versiegeltes Packet mit 34 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 18 21, 22, 22.20, 29, 0001, 9284.808530, 38, 39, 40, 42 43, 44, 45, 46, 48, 49, 50, 61, 52, 53, 54, 55, 56, 58, 60, 61, 62, 63, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 21, November 1879, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 239, Firma Gros, Roman, Marozeau & Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 33 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 13 100, 18,19, 2) 21, 22 24 2020429, 40, 494 101/104, 1055 106, 100 108, 109.17, 11S O 120 122, 120, 126 120 120, 129, 130, Sebußfrist 3 Jahre, angemeldet am 21, November 1879, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 240. Firma: Gros, Homan, Marozeaun & Cie. iu Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 43 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik» nummern 23 bis 29, 31, 32, 1 bis 4, 313, 31%, 33, 35, 38, 42, 47, 48 bis 52, 04.09, 090,09 60; 61, 62, 64, 65, 66, 67, 70, 71, 73, 74, 75, 76, 79, Schutzfrisl 3 Jahre, angemeldet am 21, November 1879, Vormiitags 10 Uhr

Nr. 241, Firma: Sch-.umberger Ls & Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Palketmit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2904, 2905, 9906, 2903, 2898, 2890, 2889, 2888, 2897, 2886, 2884, 2883, 2923, 2922, .2921, 2920, 2919, 0017, 2916, 2915, 2014, 2913, 2912, 2911, 92908, 2907, 2873, 2935, 2847, 2846, 2748, 2728, 2502, 2501, 2500, 2480, 2105, 1173, 443, 2934, 2768, 2772, 27173, 2774, 2780, 2790, 2794, Scbußfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. November 1879, Nachmittags 4 Ubr.

Nr. 242, Firma: Sálumberger fis & Cie, in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern füz Flächenerzeugnisse, Fabriknummern : 2845, 2846, 9847, 2843, 2842, 2841, 2840, 2839, 2838, 2837, 2836, 2835, 2333, 2832, 2834, 2825, 2826, 2831, 2830, 2829, 2828, 2827, 2819, 2821, 2823, 2824, 9872, 2871, 2870, 2862, 2869, 2866, 2867, 2863,

34, 2865, 2722, 2723, 2861, 2860, 2859, 2898, 9857, 2856, 2855, 2854, 2853, 2852, 2851, 2850, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. November 1879, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 243, Firma Schlumberger Kis & Cie, in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 40 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3012, 3018, 3019, 3015, 3013, 3014, 3017, 3020, 3006, 3002, 3005, 2767, 2932, 2934, 2859, 2898, 9894, 2783, 2860, 2784, 2818, 2821, 2810, 3009, 3611, 3004, 3098, 3003, 3001, 3000, 2957, 2964, 2958, 2956, 2943, 2891, 2966, 2949, 2961, 3010, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. November 1879, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 244, Firma Echlumbe rger fs & Cle. in Mülhausen, ein versiegeltes Patket mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 97529 bis 2766, 2742_bis 2751, 2036, 2137, 2139, D440, T4 27392 284 2000, 2080, 201, 2011

das Musterregister

cor

2883, 2918 2910,

bis 2714, 2717 bis 2721, 2604, 2602, 2594, 2727, |

2726, 2724, 2715, Scbußfrist 1 Jahr , angemeldet am 22. November 1879, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 245, Firma Sihlumberger tils & Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2822, 2816, 2817, 2818, 2815, 2814, 2813, 2810, 2809, 2812, 2804, 2805, 2806, 2811, 2798, 2799, 2800, 2802, 2803, 2794, 2795, 2796, 2797, 2788, 2790, 2791, 2792, 2793, 2783, 2784, 2785, 2786, ZIOU, 2182 QUIS, 2D, ZI80, 2101, ZUCC, C2, 210, 2A, DCIO, 2001, 2068, 2009, 20, 2001, Scuyhfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. November 1879, Nachmittags 4 Uhr.

2789,

Nr. 246. Firma Schlumberger füls & Cie. in ? Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 59 Mustern !

für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2924 bis 2953, 2729, 2992, 2993, 2994, 2971, 2970, 29€0 bis 2969, 2958, 2957, 2956, 2954, Schußfrist 1 Fahr, angemeldet am 22, November 1879, Nach- mittags 4 Uhr.

Nr. 247, Firma Sch{lumberger üs & Cie, in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2702 bis 2711, 2661, 2675, 2695, 2699, 2697, 2598,

9457, 2666, 2650, 2556, 2514, 2555, 2546, 2551, }

2513, 2522, 2466, 2510, 2467, 1577 bis, 2689, 2278, 2465, 2459, 2460, 2672, 2469, 2671, 2882, 2881, 2880, 2879, 2878, 2876, 2877, 287d, 2874, 2955, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. November 1879, Nachmittags 4 Ubr.

Nr. 248, in Mülhausen, ein 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern D9, L102 2101, 209 208, 209, 2096,

803, 2810, 2813, 2815, 2816, 2819, 2821, 2823,

2512, 2681,

2801, |

N

f |

Firma Schlumberger füls & Cie. î versiegeltes Paket mit |

|

2887, 2892, 2880, 2886, 2890, 2897, 2906, 2911, 2912,

2859, 2873,

2895,” 2850, 2872, 2879, 2888,

2882, 2881, 2883, 2898, 2900, 2902, 2903, 2904, 2920, 2921, 2922, 2923. 2925, 2926, 2927, 2928, 2929, 2930, 2778, Scußfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. November 1879, Nachmittags 4 Uhr.

Mülhausen i./E., den 3. Dezember 1879.

Kaiserliches Landgericöt, Kammer für Handelssachen.

Selhmölin. Sn das Musterregister ift ein- getragen: Nr. 3, Firma: Carl Brandt juum. in Gößnitz, 1 Packet mit 15 Mustern für Steinnuß- Tnöpfe, versblossen, Muster füc plastishe Erzeug- nisse, Fabrikuummern 1982, 1984, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2013, 2014, 2015, Scwyußgfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 11. November 1879, Vormittags Uhr. Sckimölln, den 3. Dezember 1879, Herzog- li Sächsisches Amtsgericht das. Geiniß.

Sehneeherg. Jn das Musterregister ist ein- getragen: Nr. 9. Firma Max Böhme in Aue, 1 unversiegeltes Packet, enthaltend 1 Blechrolle für Fleiermaschinen, Geschäftsnummer 31, und 1 Ci- garrenlöscher, Geschäftsnummer 32, Muster für plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- meldet am 28. November 1879, Nachmittags #6 Uhr. Schneeberg, den 3. Dezember 1879, Das Königl. Sächs. Amtsgericht. Bernhard.

Konkurse. [12924] ; Der Kausmann Fischer, Alte Jakobstr. Nr. 173, ist in dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- manus Abraham Marius Misch, in Firma Markus Misch, hier, Köpnickerstraße Vir. 33, zum definitiven Verwalter der Mafse bestellt worden. Berlin, den 14. November 1879. Köutgliches Amtsgericht. T.

122) Bekanntmachung.

Der von uns durch Beschluß vom 27. Dezember 1877 über das Handelsvermögen der Fabrikanten Zohann Carl Friedri Deimel und Max Levi, als ¿Inhaber der beiden Firmen F. Deimel & Co. und W. Gräwell, sowie über das Privat- vermögen der beiden Sesellschafter eröffnete & onkur3 ist durch erfolge Schlußvertheilung der Masse beendet.

Berllur, den 1. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht T. [12923] - A

In dem Konkurse über das Bermögen des Photographierahmen - Fabrikanten Jacob Büthenbacher, ist zur Verhanolung nund Be- {chlusfassung über einen Alkord, Lermin auf ven 20. Dezember 1879, Wormittags 11 Uhr, im Amtsgerichi8gcbäude, Portal IIL, 1 Treppe hoh, Zimmer Nr. 21, anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bes merken in Kenntniß geseßt, daß aüe festgestellten oder vorläufig zugelassenen Foroerungen der Konkurs- gläubiger, soweit für dieselben weder ein Borreckzt, noch ein Hypothekenrehi, Pfandrecht oder anderes Absonderungscecht in Anspru genommen twird, zur Theilnahme an der Beschlußsassung über den AlTord beredtigen.

Berlin, den 2. Dezember 1879,

Föniglihes Amtsgericht. L.

[12913] / UVeker den Nalaß des hier wohnhaft gewesenen, am 31, Januar 1879 verstorbenen Kaufmanues Jfert Julius Moßner ist heute das Konkitr3- verfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Brincmeyer, Stralauer- straße 33. i : Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 15. Fe- bruar 1880. i Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1880. Prüfungstermin am 6. März 1880, Bexlin, den 4. Dezember 1879, Königliches Amtsgericht I. Zur Beglaubigung: Zadotw, Gerichtsschreiber.

[12927] : Veber das Vermögen des Spielwaarenhündlers

Moriz Wèicaelis, in Firma Moriß Michaelis & Co.,, Kaijerstr. 6/7, ist Heute das Konkur3- verfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Goedel, Alexandrinen- {traße 89. : Offener Arrest mit Anzetgepfliht bis Z1. Ja- unar 1880. » Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Januar 1880. VYrüfvngstermin am 24, Febrnax 1880, Vor- mittags 10 Uke. Berlin, den 4. Dezember 1879, Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Zadvow, Gerichtsschreiber.

[12930]

Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Hut- waarenfabrikanten Theodor Zabrzesti zu Beu- then O./S. ist der, Seitens des Konkursgerichts un- term 3. November 1879 zum Verwalter ernannte Kaufmann Adolph Rose hierselb in der ersten Gläubigerversammlung vom 20. November 1879 als solcher bestätigt worden.

Beuthen O./S., den 1. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht 1. Zur Beglaubigung: Ullmann, Gerichtsschreiber.

A Oeffeutlihe Vekaunimachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- mauns Paxsl Golly zu Beuthen D.-S. ift der Seitens des Konkarsgerihts unterm 28. Oktober 1879 zum Verwalter ernannte Kaufmann Carl Pleßner hierselbst in dex crsten Gläubigerversamm-

lung vom 14. November 1879 als \olcher bestätigt * des Schankwirths Friedrih Sievers hierselb

worden. Beuthen O.-S., den 1. Dezember 1879, Königliches Amtsgericht. T. Zur Beglaubigung: Uslmanun, Gericzts schreiber.

[12960]

Ueber das Vermögen der zu Cöln bestehenden offenen Handelsgesellschaft sub Firma „E. Waller- stein“, sowie deren Theilhaber: 1) Ernt Waller- stein, 2) Arthnr Wallerstein, 3) Oscar Waller- stein, alle drei Kaufleute zu Cöln wohnend, ist am 4. Dezember 1879, Nachm 4? Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Nechtsauwakit Klein L. zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 0. Januar 1880. Anmeldefrist bis zum 28. Za- nuar 1880. Ersie Gläubigerversammlung am 3. Januar 1880, Vormittags 10 Uher, allge- mciner Prüfungstermin am 14. Februax 1880, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- richte, Justizgebäude, Zimmer Nr. 9.

Cöln, den ó. Dezember 1379.

Königliches Amtsgericht Zur Beglaubigung : van Laak, Gerichtsschreiber.

[12911] Koufkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über vas Ver:nögen des Kaufmanns August LKovpe zu (Tottbus ift in Folge eines von dem Gemeinschuldnec gemachten Vorschlags zu einem Zwang®8vergleiche, sowie zur Pcüfung einiger nachträglich angemeldeten Forde- rungen Termin auf den 30. Dezember 1879, Vormittags 19 Uhr, vor dern Königlichen Amtszerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, anberaumt.

Cottbus, den 28, November 1879.

Edelt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

90999 L nis Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Coiffeurs E. Weber hierselbst wird ciugestellt, weil sih ergeben hat, daß cine den Kosten des Ver- fahrens entsprechende Konkurtmasse nichi vor- handen ift.

Coeslin, den 3. Dezember 1879.

Königliches Umtsgericht. IIL. [12718] Oeffentliche Bekanntmaßung,. Konturs-Srönnung.

Veber das Vermögen der Christine Ens3minger, Wittwe vou Adam Fritsch, zu Mackweiler woh- nend, ist am heutigen Tage, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs créffnet worden.

Der Kaufmgnn Friedrich Kippert in Saar- union wird zum Konkursverwalter ernannt.

Zur Beschlußfassung übcr die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu- bigeraus\{u}es wird Termin auf j

Samstag, den 20, Dezember 1879, Bormittag3 9 Uhe, im Gerichtslokale dabßier anberaumt. -

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkars- masse eiwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschulduerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sake und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung în Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Jaunar 1880 einschlicßlich Anzeige zu machen. /

Zur Anmeldung der Konkureforderungen wird eine Frist bis zum 24, Februar 1880 cinschließ- li bestimmt, der allgemeine Prüfungstermin auf Diensiag, den 9. Viärz 1880, Morgeus 9 Uhr, im Gerichtslokale dahier anberaumt,

Drulingen, den 2. Dezember 1879.

Kaiserliches Amtsgericht. O. Smidt. Zur Beglaubigung: JZhrig, Gerichtsschreiber.

G : 4 e [1295] FKonktursverfazren.

Ueber das Vermögen des biesigen Zimmermeisters Christian Schreiber wird heute, am 2. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, das Konïiurs- verfahren eröffnet. :

Der Herr Dr. Schuapper dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 30. Dezember 1879 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chu}ses und eintretenden Falls über die in §8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenftände auf

Dienftag, deu 6. Jannar 1880, Bormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 6. Januar 1880, Bormittags 10 Uhe, vor dem unterzeiwneten Gerichte Termin anbe- raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besiß haben, oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihts an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Saße und von den Forderungen, für welche fe aus der Sache abgesonderte Ve spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Dezember 1879 Anzeige zu machen.

Wer seine Aumeldung schrittlich etnreihè, hat tine Abschrift derselben und ibrer Anlagen beizus ügen.

Jeder Gläubiger, der nit in unserem Ge- rihtsbezirk rwoohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen an hiesigem Plaße wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- zeigen.

Fraukfurt a./M., den 2. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht. IV. Dr. J. J. Roemer. Link x., (Gerichtsschreiber.

L000 E) Bekauntmachuug. Das Konkursverfahren über das Vermögen

Î

ist durÞ Beschluß des Köntglihen Amtsgerichts Hannover, Abtheilung 1V,, vom heutigea Tage wegen mangelnder Masse eingestellt. Hannover, den 3. Dezember 1879, Buhrose, Gerichtsschreiber.

(12206) FKonkurèêverfahren.

Gegen den Privatier Christian Widmann von Herrenberg is heute den 3. Dezember 1879, Abends 7 Uhr das Konkursverfahren cröffuet worden,

Konkursverwalter ist: Geriätsuotar Scheich in Herrenberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Ganuar 1880.

Anmeldefrist bis 7. Januar 18800 Wahl- termin 2. Januar 1880, Nacimittags 3 Uzr. E 20. Jounar 1880, Vormittags

L Zur Beglaubigung! Der Gerichtsschreiber des K. Württb, Amtsgerichts zu_ Herrenberg. s Kübler,

[12912] Betr. 22onkursfache ves Kaufmanns Wilhelm Hessenberg zu Homburg v. d- Höhe,

In dem auf den 29, Dezember 1879, Yorgens 9 Uhr, anberaumten Prüfnngstermine wird auch über einen auf der Gerichtêschreiberei hinterlegten Bergleisvorschlag verhandelt werden. á

Homburg v. d. Höhe, den 26. November 1879.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Der Gerichtsschreiber.

Hasse.

A,

PSSSO Auszug.

Veber das Vermögen des Nagelschmieds JFo- hann Wilhelm Friedrich Ehlers in Husum ift heute, am 28. November 1879, Nachmittags 6 Uyr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter: Kaufmann Emil Fr. Storm hier. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 28, Dezember 1879, Anmeldefrist bis zum 28, Fenunar 1880, Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1879; allgemeiner Prüfuvygêtermin am 11, Februar 1880, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht I. zu Husum. Schröder, Geri{ts\{reiber.

(12902) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schaukwirth3 und Spezercthändlers Her- manu Panne zu Droeschede ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Dezembex 1879, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmec Nr. 14, anberaumt.

Jferloÿn, den 29. November 1879,

LWesie: hoff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(12208) Konkursverfahren.

In dem Konkur3verfahren über das Vermögen des Gastwirths Auteon Hüpexr zu JFserlohn ift in Folge eines von dem Gemeinscbuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 22. Dezember 1879, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ,- hierselbft, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

Zserloyhn, den 29. November 1879,

Westerhof, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

M \ Á [12904] Konkursverfahren.

Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handel8manns Zulins Jllfelder zu Jfser- lohn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Dezember 1879, Vormittags 9{ Uhr, vor dem Königlichen Amtkegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

Jserlohn, den 2. Dezember 1879,

Westerh6offf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amt8gerihts.

1905 L ine Bekauntinachung.

Das Königlibe Amtsgericht Kandel hat hente Nachmittag 5 Uhr über das Vermögen des Schuciders Aloys Scibert in Kandel den Kon- tfurs eröffnet. 5 i

Konkursverwalter: Otto Fischer in Kandel. Offener Arrest erlassen. E

Anmeldefrist, dann Anzeigefrist? gemäß §8. 108 K.-O, bis 20, Januar 1880 einschließiich,

O 30, Dezember 1879, Vormittags 9 Uhr.

Prüfungstermin: 27. Januar 1889, Vormit- tags 9 Uhr.

Kandel, den 3. Dezember 1879.

Der K. Gerichtsschreiber :

[1229077 Bekanntmachung.

Das am 28. Oktober cr. eröffnete Konfkur8- verfahren über das Vermögen des Bicrbrauers ZFohanu Weinreis zu Hückeswagen ist heute en gestellt worden, da sih ergeben hat, daß «ine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konk urga masse nicht vorhanden ift.

Lennevy, den 4. Dezember 1879. , Königliches Amtsgericht. Il, Abtheilux7 g. Beglaubigt:

Nothofer.

[12913] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kaufleute Sicofried Kramer und Nathan Ehrenberg zu Lo ¿hau W.-Pr., Inhaber der Handlung Kramer und Ehrenberg in Loebau W.-Pr., wird heute, am 3. De zember 1879, IhUg tags A Ußr, das Konkur,verfahren er- öffuet.

Der Kreistaxator Bogislau von Puitkammer