1924 / 15 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Mainz eingekragen. Der Gesellschasis- | Mainz. _ 798578] ( eingelvanen: Die Firma ber Zweignieber- 7 Jum Liquitalor is bestellt ver Gast- sellschaft ausgeschieden und an fei, cinem hierzu Bevollmächtiaten, Die Ge- } Oskar FöbränWpera, Friß Nückels und! Wauciolstaät, paris Senftenberg, Lausitz. [9613] | bem Kaufmaun Hugo Oécar Friedri,

vertrag wurde am “30. Juui 1913 „| Fn unser Haudelöregistex Abteilung B | lassuna Meomba ist geändert in | und Landwirt Antou Franzes in Berge. [Stelle der Kaufmann Pans Hall ; versammlung wird: dur den Auf- | Max Hannes. Das Grundkapital ift ein-| In das Handels ister Abi. B ift heute n unser Handelsregister Abteilung B | sämtlich in Lugau. ist deo estellt und abgeändert am 2. Juni 1923. | wurde heute die Aktiengesellschaft in | „Verein sür cemische Industrie | Meschede, den 19. Jauuar 1924. Wethau zum Vorstand ape f rat oder den Vorstand durh min- geteilt in: 9) 30 auf den Namen (autende | unter Nr. 81 die Firma Automobil- u. | ist heute unter Nr. 70 die Firma Gruben- Wei “g crieilt vab A R Ri, Gege « Januar 1924 pie einmalige Bekanntmachung im | Vorzugsaktien im Nennwerte von | Motorradacsellshaft mit beschränkter Haf- | und Baubedarf Gesellschaft mit be- ia f gemeinsam zeihnea müsen

ustand des Unternehmens ist Fabri- | Firma „Weis & Co. Schuhfabrik Uktiengese!lschaft Zweigalederlafsung Das Azntsgericht. Naumburg a. S., den / h je : kation, del und Vermiì von neuen Mktiengesell schaft“ mit dem in | Mombach““. / Amtisgeriht. 'Häanzeiger weniasteny zwoanzia Tage | 500 000 (Neibe A), b) 180 auf den | iung in Rudolstadt eingetragen worden. {ränkter Haftung mit dem, Siß in Sächs. Amtsgericht Stolberg, 12 1924. wen gls sammlung A eei Be- | Namen lautende Vorzugsaktien im Nenn- | Gegenstand des nternehmens it der Ver- | Senftenberg eingetragen worden, s E s E E E a 12.1. 109A

und gebrauchten Säcken, Jutegeweben, | Gonsenheim eingetragen. Der Gesell- | Mainz, den 11. Januar 1924. Meséhede. i [98585] E r l i

Big Dees, Drabi- und Hanfseilen haftsvertrag wurde am d. Januar 1924 Hess. Amtsgeriht. In unser S Abt. B ist bei Naumburg, Saale. _ 196509) det aimachungen der Gesellschaft erfolgen | wert von je 20 000 {Reibe B), e) 70 auf | irieb von Automobilen Motorrädern und} Gegenstand des Unternehmens is dr | %(ralsund [98624]

‘owie allen Nebenartikeln dieser Produkte. estaestellt. Gegenstand des Ünternehmenë der Firma „Westfälische Schieferindustrie, | Fm Handelöre ister B Nr. 47 ist h im selben Blatk. den Inhaber lautende Stammaktien im pre sowie alle damit in Zu- | Handel mit Artikeln, die zum Gruben-} Fn d Handeléregister A ist am e Mh 0 tit j

h ES i; LNO i D D D ar t ti h y I i i Hluß ¡ligung an allen | ist die Herstellung von Schuhwaren und-| Mannheim. [98221] | Gesellschaft nit beschränkter Haftung“ inder, Fivma fmann & Co. mit bs, ¿» Gründer det Gesellschaft haben Nennwerte von je 500 000 4 (Reihe C), | sammenhang stehenden Geschäfte. Stamm- | und Baubedarf gehören, wie -auch be- | 15" æ ; ; r Cette die E Ge Artikeln der Lederwirtschaft sowie der | Zum Handelsregister B Band V Wallen, eingetragen: Dem Kaufmann schränkter Naumburg q, @ amtliche Aktien übernommen: sie heißen: | d) 64 auf deu Inhaber lautende Stamm- | kapi 500 000 M. Geschäftsführer: | sonders der Handel mit isen, Eisen- A Pagen e B, Kae

j ‘nan. Das Stamm- | Handel mit diesen Gegenständen. Die Ge: | Q-Z, 16, Firma „Jno Werner Co. | Ludwig Dreier in Calle ift Einzelprokura | eingetragen: Die Eintragung der Gese, tóbesiker und Domänenpähter aktien im Nenmverte von je 100 000 F Imaenieur August Gesell und Fahrlehrer | waren und sonstigen zu diesem Geshäfts- | ¡g W. Nauoks“ hi E apita her Gesellschaft betri | einhundert n ted k Aa ias Gel óaft mit veséränkie Haftung" in pertent. en E Haih Zus wegen gelöst. s E Gustav Scilpmeyer in Coverden, | (Reihe D), e) 200 auf den Inhaber lau- inri Engmann, beide in Rudolstadt. gveige. gehörigen Gegenständen sowie die | rich W. E E EY lauten Mark. schäftsführer der Ge- | Unternehmungen gleicher Art zu beteiligen | Mannheim wurde heute eingetragen: Die Meschede, den 11. Januar 1924. cmumburg a S., den Ä Jamuar 194 8 Kaufmann Emil Schlüter in Hameln, | tende Stammaktien im Nennwerte von je | Ieder Geshäftéführer ist allein zur Ver- | Beteiligung an anderen gleichen oder ähn- mISgeTT ratqund.

S.

E 7 ; “fried | oder folhe zu übernehmen und Zweis- | Gesellschaft ist aufgelöst. Dr. Hans Das Amtsgericht. Amúsgeri ittergutépähter Friedrih Garben | 50 000 & (Reihe E) f) 3000 auf den tretung der Gejellschaft berechtigt. lien Unternehmungen. i i selaft ist der Kaufmann Siegfri® | niederlassungen zu errichten. Das Grund- See eien M als Liquidator E. N Kirchohsen, Anbader lautende Stammaktien im Nean- | Rudolstadt, den 12. Januar 1924. Das Stammkapital beträgt einhundert | Stralsund. N vedtigt ift, die Veselicaft allein zu ver» | kapital beträgt 33 000000 Æ, eingete | bestellt, Mittweida. [98587]. | Northeim, Hann. [959 fhesiher Wilhelm Zeddis in Daëpe, | werte von je 10000 X (Reihe F). Die Thür. Amtsgericht. Millionen Mark. „„În unjer Handelsregister À is zua treten Dem Kaufmann Heinz Hinkel in | in 300 Vorzugsaktien (Reihe A) und 3000| Mannheim, den 10. Januar 1924. “Auf Blatt 477 des Handelsregisters A In das Handelsregister A Nr. 236 ij Del raun Aua. Christoph in Rinteln, | Aktien tragen die Nummern: Reihe A | 1p A s Geschäftsführer ift der Kaufmann Georg | 11. annar 924 unter Nr. 546 die

Hanau a. Main ift Prokura erteilt, und Stammaktien (Reihe B). Sämtliche Bad. Ämtsgericht. B.-G. 4, iff heute die offene Handelsgefellschaft in fn Firma Qlelicigentmae T heft Rubk, g, Oberamtmann Heinrih Treviranus 1——30, Reihe B 1——180, Reibe C 1-70, udolstadt. 6 [98608] | Lehmann in Berlin-Stegliß. {Firma „Alfred Edler“! in Rostock mit war derart, daß er mit einem Geschäfts- Aktien lauten über den Nennbetrag von L Firma. Hamalcik «& Seidel in Mitt- tyat, Zweigstelle m riheim, ein, in Vahrenholz, ihe D 1—64, Reihe E 1-200 und a D hiesigen Handelsregister Abt. A ift ‘Die Gesellschaft ift eine sellschaft mit | Zweigniederlassung in Stralsund und als übrer oder einem anderen Prokuristen zu- 10-000 4. Die g ammer buen. auf | wannheim. [98222] | weida und weiter cingetragen worden, daß etragen. Die Firma ist erloschen. 7. Kaufmana Julius Otto in Hameln, Reihe F 1—3000. Die Aktien der eute E Nr. 52 zur Firma Ernt beschränkter Haftung. Der Gesellschafts thr Inhaber der Kaufmann Alfred Edler men zur Vertretung der GeselljGefi be | den Namen und die Slommakiien auf pen | Zum Handelsregister B Band X1A Gesellschafter find 2) der Vichhänblec lurtégericht Noriheim, den 14 1, 194 F § &ederfabrikant Emil Heller in Heblen, | eide & haben, Wann die Wahl des Séhfades Wav. Rudolftadi, eingetungen | vertrag ist am 13, November 1822 frste | n Nose cisgerict Straluni

echtigt if i p aber. Erstere sind ) 73. 28 Firm: muth B af. | Johann Hamalcik, b) der Handelsmann ‘talieder des Vorstands sind die Bank- | wenn es si handelt um die Pa n E E Sie gestellt. Die Gesellschaft wird für die Zeit M rad

reg! t. Der Siß der Gesellschaft be Ge D irma „Hellmuth Behr Nahf Oppenheim. (98594) in Wilhelm Scneiker und Heinrich | Aufsichtörats, die Aenderung der Saßunag, Shkade’'s Wwe. & Cie., fdie Handels- | His zum 31. Dezember 1943 errichtet. Ihre

gesellschaft rae geändert. Persön- L

4, d.

» 53. 28, F i im Falle der Vererbung nur mit Ge- Z. 2, Firm 4 *” | Anguft Hermann Seidel, beide in i ; E Gesellschaft mit beschränkter Hafiung es Feine . wurde fob M in Hameln und Wilhelm Sell und | Und sur insbesondere um die Crböhuna | f tende Gesellicha , Persón- | Dauer verlängert sich stets um weitere fünf | StraIsund. [98622] ie eta Frih Giers in Bodenwerder. Der erste | Herabseßung des Aienkapitals, | Haftende Gesellschafter sind die Witwe | Fahre wenn nicht spätestens ses Monate | Jn unser Handelsregister 4 l ferner um di f el ho Emma Sckade, die Kaufleute Friy Free dor Ablauf iner Vertragsperiode Kündi 11° Sanuar 1024 die Firma „Walter ; F Elisabeth L Îa Gr scat e dn Seil der Keie B eniefen i das Recht auf iva la Par R. e x Gesell- leben Breefes e Dien ler Ge- “= s Pg var zend ‘Weller Bein, es Bu Del I Bad. Amtsgericht. B.-G. 4. Amtsgericht Mittweida, 14. Januar 1924. Frans, Dung, if ti Hanau, stüden, besonders von den Prüfungs- jährlihe Dividende in der Mindesthöhe [ha dolstadt E E a E, ellschaft erfolgt. S 1 eberida, eingetragen. Mainz. [96560] R B hnharpet Da E E EAE ; E E e A onialwa reh reihen berichten des Vorstands. des Aufsichtsrats für Zer trans ua Al eer Mein E Thür e EEE : f E E E bestellt, Amtsgericht Stralsund. Fn unser Handeköregister wurde heute en B E O T ahe | Mannheim. [98993] | Münder, Deister. [98669] | 5 ‘a5, Firma n, und der Revisoren, kann während der | ür ein Tagwerk der bei der Gründung in S E so roird die Gejell}cha}ft durch zwki e- ADOAA S Si L e E der amtlichen E la é p ie Handelsregister A wis Cn a Handelsregister E Ms in vors eim. L ieves Feige: / atun auf der E ftüde, S Dibikenbe Lat den Mea Rudolstadt. 198609] ete fer E ia Sscbäftéfübrer Strelitz, Alt. [98625] e wt tet , Aktiengefell* | 51, chlage von 100000000 % über den eingetragen: Nr. 39, der Firma Fr. Dahre & Son Mohr, Kaufman in Oppenheim Einsicht genommen werden, bon Dem Ea t a Sm biesigen Handelsregister Abt. A ift | ¡n Gemeinschaft mit ei e O Handel sregistereintragung: Firma Dtts schaft“, nrit dem Sih in Maîinz ein- Ne : ia "o Vorstand ‘best bt aus | 1. Band 1 O.-Z. 156, Firma „C. W. in Hamelspringe, eingetragen: Dem Kauf- | “ogehener Geschäftszweig: Wein Prüfungsberiht der Revisoren auch bei vor allen anderen Dividendenaahlungen. | 5 7, unter Nr, 540 zur Firma Ritter- | gp Gemeinschaft mit einem Prokurist-n | zrlwp, Hier, hat Kaufmann Paul etragen: Die Prokura des Hermann oma Va En O, e U | Zpinidt Nachfa.” in Mannheim: Das | mann Hermann. Kurt Philipp in Hamel- g Dp): : oel der Handelskammer in Hannover. Die Atien werden zum Kurse von 5000 % | f Ptspiele Marie Freis, R vine óder auch dur zwei Prokuristen gemein- | Spen Prokura erteilt. tio: à r Person. Er wird durch die General- indi Nag, n Langen. ino A : T mission.) 3. Bei der Firma A. Wi Hor 9 auSgeneben. Die Gründer Johann Kleiner | tGtspiele Marie ret, Rudolstädt, cin- | schaftlich vertreten. Auch beim Vorhanden- | P e uar 192! n fains den 9 Januar Is dieser abberaf aua m Die bffentliSen S Ene Man Mibert Beiß- e dgen ‘Münder, 11 1. 1924 rer g e i; T E ls va Di at Pia badi G e osef Alt bringen in die Aktiengesell- aue en A A E lein mehrerer Ge efü cer kann ann Strelip, 14. Januar Wt n R T R ieser abberufen werden. Die öffentlichen 3 Vept D, f E E h 26 als Satei j î ihr | 2 Rommel, t t, | Beschluß de ellidaftervers ( S : D. Sertêgeriht. Dn s T E dert. Dem Geschäftsführer Walter Se Ddér möhinenem ‘Gesbäftsführern ‘t Stuttgart. [98626]

seither in Frankfurt am Péatn. - i . Et REEE Das Geschäftöslokäk der GeseUschaft be- Ire Gianeralnersamtn See Mannheim, wurde heute eingetragen: Die E sowie, baß die Gesellschaft am} „5 nd sah in Mainp-Kastel im In- | aa. ie en er B ju der Weile | Geschaft i ansa De rinrs | - Ängegeb img pn armdcen O 1, Die Firma I. Boptist Hosma i ferner um die Auflösung der Gesellschaft

ustrichof.) D EUA E S ae ' Werner, Mannheim, if als Liquidator Angegebener Geschäftszweia: Cin- und Ne Ink * Shake Sa Aufsichtsrat besteht aus den genannten | XTner Um Me uflösung der Gesellschaft. | nd Otio Bothe ämilich i Mainz den 8. Januar 1924. bevorzugi, den sie für die Sie vor Be- | bestellt. / Verkanf von Kleinvieh. Geschäftsräume: O b E E un o Bothe, sämilich in - Desi. Amtsgericht. E n D aläfg anes Be Mannheim, den 10. Januar 1924. . Altenburger Str, 48 PP| s e

(

l R E E

Amtsgeri(h.

\ Bekanntmackungen erfolgen rechtsgültig | mann, Mannheim, übergegangen, welcher E B Firmemnhabers Alfred Wittftock, Ann Prenzlau. e 7 zum Cigentum, und Fo i d f 9) 4 Münster, Westf. [98588] f Ja unser Handelsregister Abteilung A gentum, und zwar Johann Kleiner | Rommel in Rudolstadt ist Prokura er- Befugnis zur Alleinvertretung erteilt Handelsregiftereintragungen vem 9. L

j ____o-Tdurch Veröffentlihung im Deutschen | es als alleiniger Jnhaber unter der bié- er, V ; Maria geb. Dietz, in Nierstein übe, M teilun R T S 9 c R E R 196662) | Reichsanzeiger, Die Generalversamm: | berigen Firma weiterführt. Der Ueber: s e enaaze, ter Abt L gegangen, die es unter dex, leiibacu N Y erle iee S die Firma | von dem E E E (e werden. 1923. Abt. Gesellschaftsfirmen. 1. Bei . In unser Bi elóvegister wurde heute | sungen wérden dur einmalige Bekaunt- | gang, der in dem Betrieb des Geschäfts | Nr. 254 ift bei der Firma „Barbara Werk | Firma unverändert weiterführt. Y tandke, Koh & Co., Nordmärkisches | À mmen 1,745 Tagwerk, Josef Alt Rudolstadt, den 14. Januar 1924. Senftenberg, den 10, Januar 1924 Südveutsche Schleismaschinen - S ct faing us verg Sama rew mde “il machung im Reichsanzeiger sowie dur begründeien Verbindlichkeiten is aus- mt v tj a E a: pre rokura der Frau Alfred itistog L futomobil. E a s E dem Grandstädt Di A S N Thür. Amtsgericht. ftenb tg L L M. own 924. S lfabrit, Gesellichaft mit E Pi ad. ere aber Prerri ee A Ner : offen. j agen, s dkc U 0 t mi Zl inge aria : a U, E E RIEIEN S = E L L Tb p i „S Meatbieu Adeline Nieuwenhuvsen, Kauf- | {essfcaft beruicn, Geschäftörgum der Ge- | O nd 111 O.-Z. 80, Firma „Tuch- 54000000 Æ erhöht ist und, jeht R E ‘1% Spociie 1000 N vie “Steuergemeinde eine Teilflähe von | SeIHmöHm, Thür. [98611] ——— 1E R A mann aus Paris, in Maina wohnhaft, ein- | und der Aushang müssen mindestens aht- haus Hermann Grüne“ in Mannheim: 40 000-000 M betri, eingeteilt in 25 000 Hessisches Amtsgericht. Die persönlich haftenden Gesellschafter “Perez S 189 000 006 O tente: Blat ns Handelsregister A, hier, ist unter | Siegen, : [98615] | 1993 wurte der Worblaut geändert i amg B mg imi 2 zebn Tage vor dem anberaumten Termin E Eis ‘es Jonas Lerch ist erloschen. M E Inhaber por Mien pu je ind: L In ene E R wird, erhalten die beiden Einleger Kleiner E 280 e E ie E eret E Ps Luder Sex R enge wagen Süddeutiche Séhleismaschinenfabrik

, h anl Den, j ie Firma ift erloschen. i : nd 3000 «Ink , der Kaufman Koch, 3. der Be? verlas ekleidungsftelle Jo Rotenberg in} 1 Unter L. am 12. 1. 192516 t b ft s

Emmeranéstraße und Schüllerplaß.) E Gründer der GesellsGaft find: | 3. Band IV OD.-Z. 93, Firma „Brunner | lautende Aktien zu je 5000 4. Weiteres ut: g ag Mar ai: N Abt. n A händler Willi Stuhr, 4. der Vichhändler e E en Es E Schmölln, Thür., und als deren Inhaber die offene Hardelsgesellschaft in Firma mai jeg une Meng - any E E Mainz, den 9. Januar 1924. a) Sans von Neeken, Fabrikant, b) dessen | & Schweißer" inl Mannheim: Die Pro- | Vorstandsmitglied ist der Fabrikdirektor : : und Landwirt Friß Krause, fämtlih in M. Diese Aktien gelten als} per Kaufmann Josef Rotenberg, daselbst, | Haag & Go. mit dem Siß in Weidenau. | und (Edmund Hötel, Oberingenieur, beide Hess. Amtsgericht. Shetrau; F + V bbler beide in | kura des Wilhelm Focht is erloschen. | Martin Hirshmaan in Münster: derselbe | der, unter Nr. 52 omgetragenen Firm Prenzlau Vorzugsaktien insofern. als, die ¡ährlichen | ¿ingetragen worden i | Personlich hafterde Gesellsthafter sind der | in Stui t Ges wer mag Mainz S E L [98563] Dein E “Fm Ves 'Febrikant [Dem Eugen Wöhrle, Mannheim, ift | ist befugt, allein die Gesellschaft zu ver- iel dus Polin “u A Offene Handelögeselkchast Die Gesell- ar amma uives L en Sckmölln, den 12. Januar 1924. - Ingenieur Hermann Oechelhäuser in m E L gemei fat E . é ; O gr s ç . s Tes 1 ; t » . ' s “4 4 E B ¿ B a U 1 Nt 1 n p , , ry Ju unser Handelsregister wurde beute Weisenay @) Be My E Fabri- Tie a t 26 S E ac : 2 2 Buanaz 10A folgendes eingetragen worden: Die Firn [ha E a S S E E für ein Tagwerk der eingelegten Grund- Thür, Amtsgericht, A E ion einzeln mit einem anderen Zen d E F En Fabrifani ia Wiesbaden “Dre fünf helm Walter“ in Mannheim: Wilhelm Das Amisgericht. d N Mhier" Gese a E g : 'Das Amtögeriht. Mb Siagge BS eo abg E e [98612] | hat am 1. Januar 1924 begonnen : A Sl w Faeichiedenen Geschäfts- Schottstraße 6, und als deren Inbaber | Gründer haben sämtliche Aktien über- | Walter, Mannheim, ist [s Prokurist n aa wma FRE, mi C den abzutretenden Teilflächen gehört noh | Sehwarzenberg, Sachsen. 2. Unter B Nr. 383 am 10, 1. 1924 | führers Wilhelm i Ds L Ehefrau s u ree en E der Sesellichaît is bestellt. E Münster, Westf [968590] in er stes M ndert De s G Rastenburg, Ostpr {986011 s Bee Da der Er- | Ja das Handelsregister des unterzeih- | bei ‘are Firma Giekuîder Theis, “Rost- Ge satsführern Pestelt: T Frans Decridt, Mavelina S Vi Der Fabrikant Hans von Neeken in P L x g eman 2E Ey una E Im hiesigen Handelsregister B Nr. 117 elf hasisfapttal ift Tf E R In unser Handelöregi ter A if heute fon e Ae LeE Ber: E E fr tf og Hr O rande E E Kittfabrik. | Jansen, Kaufmann in Düsfeldorf-Ober- 4 u t T dre 4 / 0; S - 2 0 G y C i: 6 ; Y 4 g ) M s y Y 9 " 5 ( Br 3 s Di 1 ' . 9 m H 1 4 T . E E a a A u G i D / af i {7 i n pas für Vene La Pualuva ecteili, {An» Dee trier bes Acfsutiórats find: Möbelbens zue guien Quelle“ in Mann- R E is L ilscha P e erhöht. ¿Ls t des unt Ae l vie arts fügung der Gesellschaft über diese Teil» | 1. auf dem Blatt 499, die Firma Bley S ge ‘Beschluß der Geiell- ne ff L M y Ten D il geabener Geschäftöweig: Schuhwaren- | z) Carl Friedrich Weis, . Fabrikant in | heim: Die Firma is geändert in „Bern- ränkter Haftun ‘Plinter in Tenge De Has Karl P te in Königübers T t irma flächen geschmälert wotden ift, erhalten die | 4 Wo, in Sdswarzenberg betr. daß dem | shafterversammlung vom 7. Januar 1924 | Y e d sell t mi ‘besch ä ft s handlung im guoszen.) j Wiesbaden, b) Ludwig Weis, Fabrikant in | hard Kupfermann Nahf.“, Der Geschäfts- | daß die Prok E Josef Bes do n ben 4. Januar 1924, E B ónigsberg eingetragen: | @heleute Kleiner von der Gesellschaft bis | Kaufmann Kurt Willy Schmiedel in Ela | if “Kaufmann Richard Eingrüber als ISreTe e E as Mainz, den I. Fanuar 1924, Wiesbaden. Gl Reis Fabrik ie i ite D A ail Möbeln und die Prokura des oje 8 und des at Die Prokuristen Julius Triebe und | längstens 1. Januar 1924 100 Zentner | j Erzgeb. und dem Kaufmann Richard o grteircrier gu ng Hastung Stuttgart - Feuerbach ia Hess. Amtsgericht. S S E Be Dao au puetg e B : Handel mit Möbeln un Bus Lamm L E Oatervóde. Ostpr [985% Mel Cs e E zur Allein- | Heu. Von den mit der Anmeldung der |Iß5\demar Fleischer in Schwarzenberg E Sa 194 Penn, HucignatO mer Me T ¿ck50 “D: i CT G N j S Peuniter, (. Na 24. D “c 0 t 1 1555 A ; : G E42 u Pi Es R y CDiegen, Aas Zt. Firm. sa- - Mainz. [98564] | bestellt: Willy Dittmann, Kaufmann in| %. Band XVIL O.-Z. 120, Firma l Das “Amisgerübt. \ In das Handelsragiler B Nr. 12 i v è Ges ut le E E, ees Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, | Prokura in der Weise erteilt 1st, die Ge- N Das Amtsgeri&t. Firma S S S E In unfer Handelsregister vate kinta Gousenheim, und Alfred May, Kaufmann, | „Carl Friß & Cie.“ in Mannheim: Die 2 bei Central-Automat G sellschaft m. b. § E teibura, E binter 1924 E No E E s E E Mes sellschaft nur gemeinscaftlich zu vertreten. P L Si E See-AiaeE Möhe bei der offenen Handelsgesellschaft in | daselbit, : e | Profura bes Johaun Siegfried Petersen | Muskau. [962881 | in Oierube, R reit. E Amibgecihé E, E zien! O Ten R A S Ser ‘aae1en| ringen-Stuttgart, uxd bei Hansa- Firma Adolph Schloß“ mit dem Sih Von den bei der Aumeldung ein- | 1 erloschen. e In unser emaEER B ift bei der |/ d i CODCIMERE E E Negistergerit, von dem Prüf E bt & Co., Kommanditgejellkschaft in Schwar- | Soltau, Haon. __ [9616] | Metall-Werke Aktien-Gesellschaft in in Mainz eingetragen: Die Prokura des | gereiien Sriftstüken, insbesondere von | 7. Band XVIUI O.-Z. 90, Firma | unier Nr. 51 eingetragenen „Depositen- fte i ven 1E Dumuúkec 1922 Rathenow, [98603] der Revisoren. au bei der Handelskamm zenberg betr, daß die dem Kaufmann Mar | In unser Handelsregister A Nr. 36 ift | Möhringen: Dem Karl Fuß, fmana Hans Wiesel ist toleiine: bem Prüfungsbericht des Vorstands, des | „Hengstenberg & Wiemer in Mannheim: | und Handelsbank Aktiengesellschaft Nieder-| SIE A E, E In unser Handelsregister Abteilung A] Passau Einsicht de er | Hermann Hans Mehlis in Schwarzenberg | bei der Firma A. Hinbve in Soliau ein- | Möhringen, ift Prokura derart erteilt Mainz, deu 9. Januar 1924. Aufsihtérats und der Revisoren, kann bei | Dem Heinrich Brandenburg, Mannheim, | [lassung Muskau“ in Muskau am 8. 1. Améöger? Nr. 402 ift bei der Firma Werkzeug- und | Il. Bei der Fima Cohrs «& | erteilte Prokura ersosen ift. getragen: Dem Kaufmann Werner Herbft | 46 ¿x die Fivma in Gemeinschaft mik Hess. Amtsgericht. dem unterzeihneten Geridt Einsicht ge» | ist Profura erteilt. 1924 eingetragen: Gegenstand des Unter- : aer Maschinenfabrik uma Mathenow Aktiengesellschaft Hamb weig- Am 5. Januar 1924: in Soltau ist Prokura erteill. einem Handlun sbevollmädbtigten oden nommen werden. Der Prüfungsbericht der} 8. Band XXII O.-Z. 172, Firma] nehmens. ift der Betrieb von Bank- Osterode, Ostpr. (980M) folgendes eingetr. 0A dén- / f e E urg Zweig: | 3 auf dem Blatt 32, die Firma Nestler Fn unser Handelsreaister À Nr. 132 | ; E me t inan L Mainz. [98565] | Revisoren kann auch bei der Handels- | „Stahl & auer“ in “Necfarhausen: | gebá i: Sri inckWosonbere di Jn unser Handelsregister B Nr. 18 bei fp agen WwoIDen: ___ niederlassung Regensburg“, Zweis- | & Breitfeld, Gesellschaft mit bes{hränkter | ist heuie bei der Firma Friedri Toîle { 2nem anderen Prokuriiten vertreten tann, Ms unsex Handelsregister wurde heute kammer in Mainz eingesehen werden. Die Bean ist aufgèlöst und die E ibn Tae E e I Cic der Klem elungge ellschaft. m. Â M ift Golde rokura des Franz Gleinig Wiebe cialtena ia Pegeusans: E Pro» | Haftung in Erla i. Erzgeb. betr., daß der | in Soltau folgendes eingetragen: Die Amtsgericht Stuttgart, Amt.

T po =a§ = Mai D 7 ) Fig L tan dmr s; e, fi Î ive ï ¿ L 4 , c ° . n. Ä u » i i Suf 4 J Geselscaft mit beschrántier Hf Pes, Amiégeri. Fiema erlos 104 Firma | Fivma „Landwirtschaftliche Hypothofen- | «efrcgon: Durch Bosckluh vom 9. Ani atbenow, dey 1 uar 1991. | Donau“ Juteruationale Transport: Geschäftsführer Fabräbeliber Gufiad | Prot eli "| Teweherm, [96627] tung“ mit dem Siß in Mainz ein- Hi „Karoline Bermann“ in ¿annheim. Ju- en E E R ine 1922 if das Gama ital auf 1310 Amtsgericht. D E Eile Bes geschieden ist. eaeE Me] C unser Handelsregister B Nr. 37 ist | In das Handelsregister Abtei uns aen: _Dies Vertretunasbefugnis des iy 985817 | haber ift Karoline Bermann, ledig, | Emissionsbank Bockenkamp & Co do *| Mark erhöht und § 13 des Statuts (M nah 986021 | t E ntt - VeFEPramtter Bas Am 7. Januar 1924: heute bei der Firma Fr. Tolle, Getreide- ist am 5. 1. 24 unter Nr. 6 die Komo

eschäftsführers Hans Wiesel ist er- | Minz. A 1 Mannheim: L M E Ter | wiamverteilung) geändert. oige g ; [98602] | tung“ in Regensburg: Weitere Geschäfts“ | 4 „uf dem Blait 721, die Firma Victor | und Futtermittelgroßhandelsaesellchaft mit | manditgesellshaft auf Aktien in Firm@ loschen - Jn unfer Handelöregister Abteilung B | "10" Band XXIV O.-Z. 125, Firma | G e brreits durchgefü Geschäfte. | " Biterode, den 7. Jamar 1924 In unser Handelöregisier Ableitung -A } führer sus: sib und Leo Kreibich, Kauf- \ Fug p atorbfabrik-Erport-Gesell- | beschränkter Haftuna in Soltau folgendes | „Elashültenwerte Teuchern Kommandit Mainz, den 9. Jánuar 1924 wurde heute. eine in Mainz, Große | gshert Wihler“ in Mannheim. Inhaber Gemäß dem bereits durchgeführien Be-| 7 ' “Amtszeridt eins Nr. 408 iff bei der Firma Kartosfel- | leute in Köln. Haft mit b brá Eh Haft igs “Renter ; E De Dr k des n uf gesellschaft auf Aktien“ mit dem Sih in s Hess. Amtsgericht. Bleiche 35/37, unter der Firma „Beer, | 7} Albert Wihler, Kaufmann,, Mannheim schluß der Generalversaumlung vom E ati flockenfabrik Friesak, Inhaber Ernst | IV. Bei der Firma „Duplex-Appa- betr. daß | "Gesbäftöführer Fab “r ne4 ptwnag R n e Balie u S lian | Teucbern eingetragen worden. Der Gesell» i I, Sondheimer «& Co. Erz- und Eisen- | "17 Band XX1V A 3 186. Firma 15, 8, 1923 ift das Grundkapital um | pgue : :og:00M Ziese und Max Aue in Friesack, folgendes ratebau, Gesellschaft mit beschränk- Ricka E a e Meblh MUHTer h ANE E ft enl gen on der Orete In S070 | f Haftevertrag ist am 15. August 1923 Mainz. 196566] | abteitung Duisburg Gesellschaft mit | asjodz Bechtold“ in Mannheim. Inhaber | ¡C0 0 00 K e too Beschluß dex In unser Handelsreaister Abt. 2 i age irg Ie: [ter Haftung“ in Regensburg: Iosef | „„sgzieden ist. den in, Mie aub- i sion, 12, 1,24. fegesieilt worden. Gegensiand des Laien» “Jn unser Handelsregister wurde heute beschränkter Saftung erridtete ¡t Alois Bechtold Fabrikant Mannheim. { dem bereits durchgeführten Beschluß der | s „nte eingetragen worden unter Nr. Dem Betriebsleiter Johannes Ziese ift Müller ist als Geschäftsführer zurüd- j P! An 9. Sanuar 1924: ; s Sag e E S G nehmens ift die Herstellung von und der die offene Handelsgesellschaft in Firma eigniederlassung der mit Hauptsiß_ in | Friedrih Naumer, Mannheim, is als Generalversammlung vom 22, 9. 1923 ist | Bank für Landwirtschaft und Gewer Prokura erteilt. getreten. Dur Beschkuß der Gesell- s. a A Blatt 746 ti œFirma Sebr F S E __ __| Handel nit Glas und Glaswaren sowie ,-R. A. H. Wiesel & Co.“ mit dem |- uiéburg bestehenden gleichnamigen Ge- Prokurist bestellt s x das Grundkapital um 1 000 000-000 Æ Aktiengesesaft in Hamel. mit ‘cil Rathenow, den 12. Januar 1924. jhafterversammlung vom 19. Dezember B ler M Eon d L “ad Gee Sontra. / [98617] die Beteiligung an gleichartigen Unter». Siß in Mainz, Schusterstraße 36, ein- sellschaft mit beschränkter Haftung ein- | * Mannheim, den 12, Januar 1924 auf zwei Milliarden Mark erhöht worden. | nter der Firma „Bank für Lanbwirtid Amtsgericht. t 1923 wurde der Gesellschaftsvertrag dahin Merk:et l S Mar Paul 1 er] Jn unser Handelsregister A Nr. 6 ist | nehmungen. etragen. Periiari bafiende Gesellschafter Seivngen.. Teer A iee "Bad. Amtögeriht. B.-G, ch s Sag n Borsen Gi s E be- ind & r O eo" STtienaeselliaft, U L Í a ie R i j abgoiuderL, def Eer s f (gans sb enes fer 2 M F aro P ee IN | Hei e E E. Be eia, Berlin] Das Grundkapital beträgt 100 Mil- wmd: Nober Tre ans Wiesel und | am ober 1919 feft . Gegen- * S : 1, Kaufmann Theodor Gr edem, | /; -veaeAnts L N gensburg-. 98604] | nunmehr na ündhen verlegt ift. S f . Kurt }__ eigniederlassung Sontra -— am | lionen Mark und ist in 100 Inhaberaktien niedertassung Bobenwerder“, betrtebent Sußler in Rashan und €) der Werkzeug- | 9 Fanuar 1924 eingetragen: éber ïè E A. d Mark atur] Die

ornx Wi * j Auf F 7 stanb des Unterneh i - 2 k S di S E H 8regat UXrD ins N : 92 C f : : G 7 D nz Winkler, beide Kaufleute in Mainz, | n weise Vertricb von allen für di Berlin, 2. Bankdirektor ohannes | Zweigniederlassung. Der Gesellscha e S E E Satderkt déonifiergeriht. dreher Paul Willy Wubkler in Pöhla m | "Hen Kaufleuien Josef, Leichter in | Aktien werden zum Nennbetrage aue

ie Gesellscaft Fan missionsweife Vertrieb von allen für die | Mannheim. , : (289821 H, Wolpe, in, 3. Direktor Fri - j t ei A, gy far Bares l E ias ochofenindustrie, Stahlwerke i “1 Zum Handelsregister B Band IV Dufa lpe. Brel L Diretior Cs S vertrag ift am 10. September 1, Cine Aktiengesellshaft unter der das Handelsgeschäft eingetreten find und | Berlin-Biesdorf und Frip Groß in n, Zaren, Zigaretten- und Tabakhandel ) | Schwefel \äurefabrikation im Rheinland | D.-Y. 28, Firma „Mannheimer Park- | Waller Hethey Berlin-Wilmersdorf, | 20; Httober 1923 festgeseßt. Gegen" M Firn: „Bayerische Holzwerke Aktien- | entli 986057 | die Gesellschaft am 15. Oktober 1223 er- | Berlin-Neukölln, Oferstr. 2, is derart e Bekanntmacbungen der GeseUihafk “Mainz, ben 9. Januar 124 ._ | und Westfalen in Betracht kommenden gesellschaft in Liquidation“ in Mannheim, | 5 Bankdirektor Edgas Kaehne Berlin 22 Unternehmens ift. der Betriev cl! gesellschaft Kelheim“ mit dem Sibe in In das onbeló ister, Gi (98605) | richtet worden ist, fowie daß die bié- | Gesamtprokura erteilt, daß fte beide ge- ¿diclgne La: Deuts E Reichsanzeiger. “Hess. Amtsgericht. - Artikeln, wie Erze, Abbräntke, Legierungen | wurde heute eingetragen: Die Firma if | Südende, zu 1—3 zu ordentlichen, zu Zweige des Bank» und WechselgesdchW Fe[teim. Der Gesellschaftsvertrag wurde F be d par n er, Ginzelfirmen-| herigen Gesellshafier Techniker Guido | meinshaftlih zur Vertretung befugt ‘sind. | Die Berufun der Generalversammlung Ui R R i: T und Schwefelkies jeder Art, für die Firma | erloschen. : 4—6 zu stellvertretenden Vorstands- Die Gesellschaft soll insbes sondere 0E am 6. Skiober 1923 abgeschlossen. Ge g. 1 Et e Tine D el Kurz Alexander Wußler in Sw arzenberg und’ 4 A 6/95. : erfolgt dur T Aufsihtörat durch ein- Mainz. A [98567] | „Beer, Sondbeimer & Co.", Frankfurt | annheim, den 12. Januar 1924. mitgliedern. Viktor v. Rakowski, Berlin Interessen des landwirtschaftlichen, “M stand des Unternehmens if die Fabri- anptniederlassung Mägerkingen: Die | 2er Zimmermagn Paul Alerander Wußler Amtsgericht Sonirva. malige Bekanntmahung im Deutschew In unser Handelsregister wurde. heute |a. M. Die Gesellshaft kann auch den Bad. Amtsgericht. B.-G. 4. ist nicht mehr Vorstandsmitglied Durch werbes durch Kreditgewährung dien tion und der Export von Holzwaren Prokura des Wilhelm Wurster, Kauf- | Pôhla ausgeiieden find. ien ReichSanzeiger. Diese Bekanntmachung bei der Aktiengesellschaft in Firma „Con- | kommissionsweisen Verkauf sonstiger von E die Beschlüsse der Generalversammlung während fie andererseits dem Sparer ®M sowie Vornahme von Handelsgesäften | mann, hier, if erloschen. e ß. ay lex S ge E e bann D Stad« [98618] | hat mindestens drei Wochen vor dem an» L E / mann lge in Schwarzenberg betr, | Stade. JOOLO;

Firma „Cohrs « Aummé

L

tinentale Bank- und Handels-Aktien- | der Firma „Beer, Sondheimer & Co.“ in ; : 224 3 hi ¿ti legenheit zu fiherer A:lage seiner Gel eller 2 ie mi Fi E ( 5 ; î er, S in | Mannheim, [98224] | und des hierzu ermähtigten Auffichtörats | Zen will. FulationSackhä er Art, die mit dem Gesellschaftszweck| 14, 1, 1924 zur s Wilhelm Kenn- | der Gesellschafler Techniker Rudolf | Fn das hiesige Handelsregister i: A: beraamten Deranin go Sp e baß

gesellschaft“ mit dem Siß in Main Frankfurt a. M. vertriebener Artikel, wie 9 if Band Î 99 Spe sgeschäfte ittelb i i p i ; : : ;

gesellschaft“ mit dem Sis in Mainz | Franffart M vertre pn n Sie | O g roe Mniomerfe Afien- | 17 18, 15, %, 21, 23 und 26. bes Ge: | ne N B etch i berei pittesbar oder umnittelbar im Zusammen: | gott,” Hauptniederlassung, hier: Die Pro- | Paul Arno Bachmann in Schwarzenberg | runs um Firma August Heyderi, | (di Ldg ree 2 tor Direkior

maun_in Mainz, ist aus dem Vorftand | kann- au für eigene Rechnung Geschäfte | gesellschaft Maschinenfabriken" in Mann- sellschaftsvertrages geändert. Die Aende- geschlossen. Die Gesellschaft ift bere 100 000 000 #4. Besteht der Vorstand | ist erloschen S Micderlafung it na | “tSaeschieden ilt. L eingetragenen Firma „August Hevyderi, | Muschan in Wiashütte, 2. der Direkior

LRnERen, L L in den erwähnten Artikeln tätigen und an | herm wurde heute eingetragen: Direktor | rungen betreffen Tas Gegenstand des sich bei anderen Unternehmungen dau qus mehreren Mitgliedem, fo kann der Een vzde E NELLAE Le DE 7. auf dem Blatt 815. -die Firma Arno Hermann Keßler Na@hfolger, Stade, | Matthias Sgossig in Teucern, 3. die Mainz, den 9, Januar 1924. anderen Orten sowobl des Inlands wie | Kaxl Enzinger, Worms, ift als Vor- | Unternehmens, die Höhe u inteilung zu beteiligen, Interessengemeinschaft A Aufsichtsrat bestimmen, daß das eine oder J Amisaericht Reutlingen. Bahmann in Shwarzenbera und als eingetragen worden: Deutsche Prâziswns-Uhrenfabrik Glas

Hess. Amtsgericht. des Auslands Fabriken und Zweignieder- | standsmitglied bestellt SunbSasi ; zuschließen und auch: an deren Ps and ‘tali i nbaber der Techniker Rudolf Paul Arno | Die dem Fräulein Hengstmann er- ] ütte (S Haft mert lassungen errichten, bestehende Unter- o tank fell, des Grundkapitals und die Rechte der l ere der Vorstandsmitglieder allein zur Ss in Schwarzenbera. Angegebener | teilte Prokura ist erloschen e iti i cftvfliht DeE erti

A 98560 une 4 »e1tey den 12. Januar 1924, Vorzugsaktien, die Gewinnbeteiligung | 7 eigniederlaffungen au erriten. H Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft | Hey . 06 S : iff: : Cs E \ ; be L b In unsee Handelsregifter ivie “fett erten Feuyer ar E E Bad, Amtsgericht. B.-G. 4, E Es gp Art S Ausfertigung wae e e g A e v grewtigt sein soll, während Be E cure Ey ry Dn lotte Abt. B ist E E wte Ca enaraien gs Eg As dee S Geacsiensitali ‘mit bei der p armfstädter und N ti l- X ? 22 1 " y Y er Len, e ammen eun es . . "” E f 2 an 'SMIiglie: T nur 1n 1 ung 4 - Á \ M h D e E j A 25 ma er, eunge agene ¿ n01 en a m bank Kommanditgesellschaft "n Gen ee ER au ema Marienberg, Sachsen. [97031] | fihtsrats, seine Aufgaben und Befugnisse, gr Aga E fünftausend A mit cinem weiteren Vorstandsmitglied prinis 0 B De : E Fiema am s aut he] i i E: Emil Stassfurt. S [98619 | beschränkier Haftpflicht in Teuthern, Aktien Filiale Mainz“ cina:tragen; | Unternehmungen D ee G pr f latt 21 des Fandel T ie eventlichéi Generalvecsamm- lat; diese, werden q cinem Nuri J de, t cinem Profurifien die Qriell-| und Conwpagnie, Immobilien, Gesellichaft | Fiufer in A nie E A Rbl E e E E ndicugeren| Ficinn, D fie Pr tont-Ubrensabrif r. Hialmar Scabt is als persönlich | fördern und oewinnbringend zu gestalten. | Boven gelöscht word da | mez Mom rann neralversamm- | Vorstand kana aus einem oder meb Vorstand it Max Meisl, Ingenieur in | ét beschränkier Haftung, Rheydt. Der | herige Inhaber Baumeister August Emil | Firma Franz Becherer, hier, folgendes irma, Dentihe Ste e Denis haftender Gesellschafter ausgeschieden. Das St "ntavital aer P i be, | Boden gelöscht worden. lung, das Stimmrecht der Aktien, die | Mit leber best en esse Pr Besten genstand ist Max Meisl, Ingenieur in | Gesellschaftsvertrag ift am 11, Januar erige Jn Grü aumeister August Emil } Firma Franz Becherer, hier, folgendes Glashütte (Sa.) Ührgläserwerke Deut- Mainz, den 9. Januar 1924. ratpel Sa aetbentinid E Mark Bor % Amtsgericht Marienberg, den 17. Dez. 1923. | Frit zur Vorlegung der Bilanz und der d ibr Mid Nes i bem. Aufsichts j eim, Weiter wird bekanntgemaht: | 1924 abgeschlo en. Das Stammkapital pee E E ENEN und In- | eingetragen: Die Prokura „des Kauf- [er A eingetragene Genosseno Hess. Amtsgeridt. Dtte Gesäftsführer bestellt. fo Sir Verteilung des Reingewinns, Der Kauf- e Die Bei erruf T H (arie 5 t Vorstand, dessen Zahl der Mitglieder | 6¿trägt 10 Me Mark Gegenstand geri s E ias IENDe mnns Arthur Riesel, hier, ist erloschen. baft mit besxzänkter N in i Me 5 ‘442 R Seschäftsführer bestellt, so m7 | rarienwerder, Westpr. 985831 | mann Erich Hülsen zu Werder (Havel) if ob. Die Bestellung er au notarie urch den Aufsichtsrat festgeseßt wird, j E 2 T ise Fier, geb. Fri, in ghain | Staßfurt, den 12, Januar- 1924. Glashütte, 5, Vereinigte Werke Deutscher r e P ie wrd ener G | mon fer Gle Wiolang B Un Pi en, Vila mi dem dee Proietall. Sind mebrere Bari eYY 21d tund don, Borlienden des Aussbit: | Zumobilien aser Art. Geshatsfthrer Max fart Fier in Gränbain Mrokura E Hastung if Leipiig. Zir Vertretung der bei der offenen D l [führer und einen Prokuristen vertreten. | &T- ist bei der Mobiltar-zeuer-Der- | N mein 10 mi “ane von je zweien aemeinschaftlih oder 10M und abberulit N g ilt die Ehefrau Regierungsrat Dr. Erckens, | erteilt ist. 25 E e ejellihaft ist, wenn nur ein persönli bei der nen S R Seid in | Gescäftsführer det Gesellsbaft ist Hugo | herungageie baf e Provinzen Dft- und fotit andänigtiee Wolye oder Kle- | je ‘eiuem Vorstandomitalied in Een} ker Gesell\haft und Bekanntmachungen | (Flo eb. Kloeters, Rheydt, Sind mehrere | 9. auf bem Blatt 194, die Kirma Gustav | StoMerw, Kure mt: gane, Zweig, late Gesemiébaster vorganden isf Giß in Mainz eingetragen: Die Prokura Tiemann, Kaufmann in Duisburg. Er 1st Fo stpi g er Suite j É E 4. i : L haft mit einem etwa bestellten ste Generalversammlung erfolgen durh eîn- Geschäftsführer bestellt, so is jeder der-| Müller Aktiengesellschaft in Mitiweida In Firm ges [“ ft Cr dieser bein. Sänd mehrere persónlich des Philipp Veit ist erloschen Die Ge- alleinveriretungéberetiat. Den Heinrich | s ER U C folgendes T tretenden Vorstandsmitalied vertreten; E malige Veröffentlichung im Deutschen selben zur Vertretung der Gesellschaft be- | j Erzgeb. betr., daß der Fabrikbefiber stelle in Sto E E ' S ‘Voi haftende Gejellshafter vorhanden, so sin ellschaft ist in eine Kommanditgesellshaft Müller und Heinrih Dürkheim, beide zu | ‘ingetragen: i Munskau. j (982371 | Zeichnung geschieht in der Weise, das Wi Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesell- rehtigt. Die Bekanntmahungen der Ge- | Gustav Müller in Mittweida i. Erzgeb. Meuthen in Eschweiler aus dem Vor- | „niweder zpwei oder ein persönlich haften- mit Gesellschaftsbeginn vom 1. Äpril 1922 Frankfurt am Main, ift derart Gescant- Die Gesellschaft is dur Beschluß der | Jn 4 Handelsregister B 1 am jeweils zur Vertretu:1a berechtigten Wi haft, welhe sämtliche Aktien über- ellshaft erfolgen durch den Deutschen | nicht mehr Mitalied des Vorstands und stande ausgeschieden. der Gesellschafter und ein Prokurist ge- umgewandelt. Ein Kommanditist if bei | Frotuva erteilt, daß jeder gemeinsam mit | Generalverfammlung vom 23. Marz 1923 | 7. 1, 1924 beider unter Nr. 2 ein- |sonea der Firma der Gesellschaft Wi nommen haben, sind: 1, Marx Meisl, | “e! )Sanzeiger, der Kaufmann Emil Scherfig in Miti- Stolberg, Rhl., 14. Januar 1924. meinscbaftlich zur Vertretung berechtigt. ber Gesellschaft beteiliot einem anderen Prokuristen oder einem Ge» aufgelöst worden. Liquidator is} der egen „Eifenhüttenwerk! Keula bei| eigenhändige Namensunterschrift beifü Ingenieur in Cham, nun in Kelheim. mtsgeriht Rheydt. / weida i. Erzgeb. Mitalied des Vorstands Amtsgericht. Außer «ay tg g Mun gy Mainz, den 9, Januar 1924. schäftsführer vertretungsbetechtigt ist. reiherr vón Buddenbrock, Kl, Ottlau, | Muskau Aktiengesellschaft“ in Keula ein- | Falls Prokuristen bestellt find, kann "F ® Carl Robert Hannes, Kaufmann in geworden ist. Gründer der Gesellschaft der Rechts» Hess. Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmackungen der Gesell- | bestellt worden. erager worden, daß durch Beschluß der | einer mit einem Mitalied oder stel" Bayreuth, 3, Johann Kleiner, Oekonom in | Vudlolstadt. [98607] | Amtsgerichi Schwarzenberg, 12. Jan. 1924. | Stolberg, Erzgeb... [98621] | amvalt Dr. F. W. Kaiser in Dresden. i S dri saft erfolgen dur den Deutschen Neichs- Marienwerder (Westpr.), den 12. Januar | S eralversammlung vom 10. 12. 1923 | tretenden Mitglied des Vorstands F Kelheim, 4, Josef Mlt, Rohprodukten- und |_ Im hiesigen Handelôre ister Abt. B i E Auf Blatt 594 hiesigen Handels- | Die Gründer haben sämtliche Aktien ainz. f [98580] | anzeiger. 1924. Das Amtsgericht.“ - |di§4§ 21 und 27 der Sagtung (betr. Auf- | meinschaftlich die Gesellschaft vert Kohlenhändlèr ‘in Kelheim, 5. Friß | heute bei Nr, zur Firma Vereinigte | Senftenberg, Lausitz- [98614] | registers, die Firma „Gewerkschaft | übernommen. G n unser Handelsregüsier wurde beute] Mainz, den 10. Januar 1924. j t geändert snd, Amtsgericht | und rechtsverbindlih zeihnrer. - Zur on Nüdels, Kaufmann in Mannkei, | Bornkesselwerke mit beshränkter Haftung] Jn unser Handelsregister Abteilung A | Gottes Segen“ in Lugau betr., ist Die Mitalieder des Auffichtsrats sund? L fellfd A obert Gerling « Cie. Hess. Amtsgericht. Meschede. Í [98586] | * uskau. j i : teilung von Quittungen, Ausstellung * x Marx Hannes, Fabrikbesißer in So- | in Berlin mit Zweigniederlassung in ist heute bei- der unter Nr. 140. ein- | eingetragen worden: a) Dur Bes{luß| 1. der Uhrmacher Arthur _Bauer in S zast mit beschränkter Haf- ide 4 In unser Peielscea ter Abt, B ist ‘bei E Rechnungen und Empfanasbescheiniau" men, 7, Dekar- Födransperg, Ingenieur Rudolstadt cingetragen worden: Die bis- | getragenen Firma „Hermanu Koch j der Gewerkenverfammlung vom 28. April Potédam, e E Sih in Maing ein- | Mainz. : {98579] | der Firma Molkerei Berge, Vogt und | Naumburg, Saale. (98591) | Ausftellung_ und . Indossieruns ij in Bayreuth, Der Aufsichtsrat besteht aus | her in Nudolstadt bestandene Zweignieder- | Senftenberg N. L.“ folaendes cingetragen | 1923 sind die Saßungen zu § 35 ab-| 2, der Uhrmacher Hermann Hirs ia F dis E Konred Günther in en unser Handelöregister wurde heute Frans, Gesellschaft mit besränkter Haf- | Im Hande rener B Nr. 37 ist bei | Wechseln, Schecks und Anweisungen ij aligpeitens dréi und höchstens neun Mit- assung ist aufgehoben und besteht nicht | worden: i | geändert worden. Das Finanzministerium Reichenbah (Slesten). _ Gesbättéfübrer der Gésells E eereR e der. 8 Mainz-Mombah béstehenden | tung, emgetragen: der Firma Maschinenfabrik Wethau, | wie zur Annahme von Wechseln ntt Auf: ohne Cinrechnung der in den | mehr. _Dem Kaufmann August Nickel in | hat die Aenderung unter dem 20. Juni | 3. der Uhrmacher Robert Freygang m D arer Rex Eee betten, L, weianiederl-sung des „Verein für | Die Gesellschaft is durch Beschluß der | Aktiengesellschaft in Wethau bei Naum- | die Handzeichnunag von einem Vorstar Wi ichtêrat gewählten Betriebsratsmik- Rudolstadt, den 11. Januar 1924. {Senftenberg ist Prokura erteilt. 1923 genehmigt. b) Dem Haupffasfterer Leipzig. : Lang, Dem L, JONUAT LCL | chemische JFndustrie Aktiengesell- | Gesellschafterversammlung vom 5. Januar | burg a. S., folgendes eingetragen: Der | mitglied oder stellvertretenden Vorstand leder; der erste Aufsichtsrat aus Thür. Amtsgericht. Senftenberg, den 10. Januar 1924. Albert Fürchtgeott Müenberger, dem| Von den mit der Anmeldung ein- "f » 8, y 4“ " } : , » : 2 s Hes}, Amtsgericht. | \chaft“ mit dem Sih in Frankfurt a, M. | 1924 aufoelöst. Vorstand Georg Schwarz ist aus dev Ge- | mitglied oder von einem Prokuristen od Gründern: Carl Robert Hannes, Das Amtsgericht. _ 1 Oberbucbhalter Max Paul Neubert und | gereihten Schriftstücken, insbesondere dem

r T L