1902 / 59 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann, in Homburg (Pfalz), betreibt zu Mörs- bah, Bürgermeisteramt Großbundenbach, unter der irma: „Falzziegel- und Verbleudsteinwerk omburg Pfalz Louis Lau“ eine Dampfziegelei. Zweibrücken, 5. März 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Zwickau.

Auf Blatt 1799 des hiesigen Handelsregisters" ift beute die Firma Erdmann Arnold in Ober-

laniß und als deren Inhaber Herr Wäschefabrikant

bristian Friedri Erdmann Arnold daselbst eingë- tragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver- kauf von Herren- und Damenwästhe.

Zwickau, am 6. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

[99033]

Zwickau. [99032

Auf Blatt 989 des biesigen Handelsregisters, die

Firma Eduard Selmnuiß in Zwickau, Zrvoeig-

niederlassung des in Chemnitz unter gleicher Firma

1 Hauptgeschäfts, betreffend, ist beute ein-

( ( woiden, daß die Zweigniederlassung in Zwickau aufgeboben worden it. Zwickau, am 7. März 1902.

1

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts - Register.

Arendsee.

Nai

[99086] Det der Ländlichen Spar- und Darlehnskafse Merchau, eingetragene Genoffenschaft mit be’ schränkter Haftpflicht, zu Binde ist am 5. Mär: 1902 îin das Genoffen! f î An

tel rt8vorstebers Gustav

E L C d D Ly & HIANAO Friedrih Thiede

on Ei ITESS

Bekanntmachung. t a TeY A A AET R

V A D TAC A « L

Koh ckr

Spar- und Darlehnstaf

«f Ie C or (BDeno!

e Großefehn,

cingetragene Geuoïscnschaft

Dapftpflicht, 11èt dem Sitze Großcfehn

Aar.

Berzenm. Rüzen.

4 Ter chtT7882%e z: irte

Ér “1 Verem « Wia Pu: Lide Tp erga. Mags

—- Beers trt » g Y 7 - z f rurv Mr Zar arme mi wir rae Bat Mr m A

fle!

am dos 1.

3

7 ú â - &# # T bet“ # e 4% 4 s Tat 7 â Per Aue

r 1! cu 4 B Sr. j A1 Vera A u t 4M Aa e e

- Weera- 4 wr fr ors Er s i r Ara

Lt

-a -

es ee E -

: or rid, r Tr vage va S E225

s Pra i E s w Ér avre - h rat E f D É

E e Seen As Ür

mit beschränkter |

- | Anzeiger“.

wqr prr Graf ha

Set

Garftitz, Lehrer Robert Ottenstein in Seedorf, Schmiedemeister Malte Behm in Seedorf.

Statut: Statut vom 21. Januar 1902.

Form der Bekanntmachungen : Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Sezolienjbast, von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet, Bekannt- machungen des Aufsichtsraths unter Benennung des- selben, von dem Vorsißenden gezeichnet, im Pom- merschen Genossenschaftsblatte in Stettin, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General- versammlung durh den Deutschen Reichs- Anzeiger.

Geschäftsjahr: 1. Januar bis 31. Dezember.

Form für die Willenserklärungen des Vorstandes: Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder ihre Namensunter rift der Firma beifügen.

Vergenu a. Rüg., den 19. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. 2. Bergen, Rügen. d | 99090]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 am 19. Februar 1902 die Ländliche Spar- und Darlehuskasse, eingetragene Genofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Poseritz ein- getragen worden.

Daselbst ist ferner Folgendes eingetragen worden :

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar- und Darlebnskassengeshäfts zum Zwecke

a. der Gewährung von Darlehnen an die Ge nossen für ibren Ges{häfts- und Wirth\cafts betrieb,

b. der Grleidterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.

Haftsumme: höchste Zahl der Geschäftsantbeile:

90 (Zweihundertundfünfzig) Mark 25 (Fünfund anzig) Geschäft8antheise.

| Kantor Hans Kopmann in Poseritz,

meindevorsteher Malte Sonnenberg in Poferißz, Gastwirth Carl Gottschalk in Poseritz. atut vom 25. Januar 1902. tanntmahungen: Bekanntmachungen Firma der Genoßsenschaft, von Ilie gezeichnet, Bekannt inter Benennung des gezeichnet, im Stettin, beim r nachsten General eutschen Reichs-

T ty n v Ä b 4 Ag L A 1

Y

| 2. März 1902 an

Bergen a. Rügen, de Bergen. Rügen | «J .) Ï

D 7edI I Landliche Spar: und Darlehnskafïse, eingetragene Genoffenschaft mit beschrankter Haftpflicht C aësnevitß ein

| schaft mit

E.

-

utichen Reichs-Anzeiger

#

Bergen a. Na

Berlin

He- nam Eratraguag 1m Bie ; Leg r ves Namig!ihen Amt4grrieh14 Bochum ey s s - e ® E A g M A

f z 4: Beamten - Corsum- und Svarvercin, elin- terer Gras firziha! mi! veshränfter Hati- lr. faz4ryrtrr wer? Tierteaguweg Dom Fra: T9 f 9 Í L g 4 #4. « i Lens r" è g. 8e a veò A T Mrd

gg «2

ar

Ems A

dtr: Leute Beider Tarlehnélalien - Verein, cin; raqraer Gens fea(dy ai mi wnbelprámficr T wv Soma l wh tee Per aios oi atte i “tags Zgci un Laitas (at 4 e wan Tar 5958 4 drrr: us uh am 4 Ziele tw Ldere: Lafhigaa Peyret ‘i M Lite tirte: u dgs ù rver ald Cert 6! wh Terra tf ori a ver Tuarligs: ei 4 H La

-—.

#4 p FEN f le p byi Le 4s de

Se, ar 40112 V dere

ett. at. I E E

Fe

„Der Anbauer Carl Schmidt in Lüthorft ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an feiner Stelle der Halbköthner Heinrich Nose in Lüthorst in den Vorstand gewählt“.

Einbeck, den 5. März 1902.

Königliches Amtsgericht 1. Fürth, Bayern. Befanutmachung. [99097]

Gutenstetter Darlehenskasseuverein, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. L /

Dur Beschluß der Generalversammlung vom l. März 1902 is an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Paulus Wehr der Oekonom Michael Schmidt in Gutenstetten in den Vorstand gewählt worden.

Darlehenskasseuverein Unterfarrubach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht.

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Friedri Hofmann wurde durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 25. Februar 1902 der Gastwirth Konrad Notter in Unterfarrnbah in den Vorstand gewählt. Ê

Fürth, den 6. März 1902.

Kgl. Amtsgericht, als Negistergericht. HWöchst, Main.

[99098] Bei dem unter Nr. 8

des Genossenschaftsregisters eingetragenen Lanudwirthschaftlichen Konsum- verein zu Langenhaiu, E. G. m. u. H. ist heute folgende Eintragung gemacht worden: j

In der Generalversammlung vom 16. Februar 1902 ist das bisherige Vorstandsmitglied Ludwig Althän wiedergewählt und an Stelle des ausge- schiedenen Vorstandsmitglieds Ludwig Aul zum Vorstandsmitgliede Philipp Kräckmann aus Lorsbach neu gewählt worden. s

Höchst a. M., den 27. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. 11.

Bekanutmachung aus dem Genossenschaftsregister. Der Consumverein Konuradsreuth, ceinge- tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft- pflicht hat in seiner Generalversammlung vom 26. Januar 1902 an Stelle des Johann Conrad Lochner den Weber Johann Geißer in Konrads- reuth als Schriftführer in die Vorstandschaft gewählt.

Hof, den 5. März 1902. Kgl. Amtsgericht.

Hof. [99099]

Hof. Bekauntmachung

aus dem Genossenschaftsregister. Consumverein Leupoldsgrün cinge- tragene Genoffenschaft mit beschränkter Dasft- pflicht hat in seiner Generalversammlung vom Stelle des zurückgetretenen Ernst orenz Baumann von Leuvolds l d gewahlt.

1 ian däamttali I D L ICL

[99100]

Toy ( è

ck N Y Ï »e K Ì 6 N Muller den Weber L 2119 riton M Jy

14344 CLLUU U

1902

T s m . Dof, den 5. März Q

Io yYt

4 richt.

Bekanutmachung. [99151] 3enostenschaftsregister ist bei Nr. 2 jafts-Meierei zu Itzehoe e. G. m.

1129

in Eallmaor i

M ke L 4/14. 4

es Amtsgericht. Bekanntmachung. [99101] NoniAMattäronittéor 160 Gauta V bs (DATLOTCCIUTCT i DEUe Del der ir. 11 eingetragenen „Pferdezuchtgenofssen- Alt-Doebern, eingetragene Genossen- beschränkter Haftpflicht“ merkt

orn +

schaft

Drs L

Ays d 6 r Maf D V 4

Llu ) CDLUuUN VCT M J

1 4

Kattowitz. Befanntmachung.

e Ân d M T (l Ä, E Ä

„Spar: und Handelsbank zu Katto- wi, Eingetragene Genossenschaft mit be-

Montabaur. [99105] Bei dem ‘Axzbacher Spar- und Darlehns, fafsenverein, eingètragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Arzbach ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen : An Stelle des ausgeschiedenen Fohann Weisbro ist Wilhelm Schupp zu Arzbach als Vereinsvorsteher zum Vorstandsmitgliede bestellt. / Montabaur, den 1. März 1902. Königliches Amtsgericht. Münstermaifeld. Bekanntmachung. [99106 In der Generalversammlung des Lehmener Dar: lehusfasseu-Vereius e. G. m. u. H. in Lehmen vom 14. November 1901 ist der Ackerer und Wirth Johann Zirwas in Lehmen in den Vorstand gewäh] Pastor Staas ist ausgetreten. | Münstermaifeld, den 28. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.

Nebra. [98234] In das Genossenschaftsregister i} heute bei Nr. 4 (Consumverein Carsdorf eingetragene Ge, nossenschaft mit beschränkter aftpflicht zj Carsdorf) eingetragen: Die Haftsumme ist auf 20 M. erhöht durch Beschluß der Generalversamm: lung vom 29. Januar 1902.

Nebra, den 24. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Neuburg, Donau. Bekanutmachung. [99107] Im Darlehnskasseuverein Glött, e. G. m. U. H,, wurde für Narziß Hörmann, Beisitzer, Bern- hard Fri zum Stellvertreter des Borstehers und für Frit Josef Wiedemann in Heudorf zum Bej. sißer gewählt.

Neuburg a. D., 4. März 1902.

Kgl. Amtsgericht. Ottweiler, Bz. Trier. [99108] Bekanntmachung.

Bei Nr. 43 des (Genossenschaftsregisters, betreffend den Ottweiler (Neumünster) Consum Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ottweiler-Neumünster, wurde heute die Vorstandswahl der Hütténarbeiter Philipy Rischar und Carl John in Ottweiler-Neumünster an Stelle des pens. Bergmannes Carl Diesel 1. und des Bergmannes Chustian Diesel in Ottweiler Neu- münster eingetragen.

Ottweiler, den 28. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Rotenburg, Fulda.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. l e„Lispenhäuser Spar- und Darlehnskassen- verein, eingetragene Geuofsseunschaft mit un- beschr. Haftpflicht“ Folgendes eingetragen worden: _ Der Lehrer August Salzmann ist aus dem Vor stande ausgetreten und an seine Stelle der Schneider Heinrich Conrad Köberich in den Vorstand gewählt.

Rotenburg a. F., am 4. März 1902.

Königl. Amtsgericht. [. Schleswig. Bekanntmachung. [99110]

Heute wurde in das bier geführte Genossenschafts register das Statut der Spar- und Darlehns- kasse, cingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht zu Gammellund 24. Februar 1902 eingetragen.

Gegenstand des Unternebmens

nd M und L

[99109]

C ist der Betrieb einer ahrlehnskasse. Die Willenserkläruna und Zeichnung für die Genossenschaft muß ch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit baben oll. Di Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Firma der Genossenschaft ibre Namensunter n. Die Bekanntmachungen der Geno gen unter der Firma der Genoffenschaft von zwei Vorstandsmitaliedern “im landw. nblatt für Schleswig-Holstein. Der Vorstand us Lehrer Nicolaus Türen, Gastwirth Peter

n A H ita. S M 2OmcobeIneller Ses Y%BSamier

_ Dat!

_.

1 witüans L VCITUgeE

l l in die Liste der Genossen wäl r Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet Schle&#wig, den 3. März 1902 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Schwerin, Warthe. [99

în unfer Genossenschaftäregister ist beute unter ir. 10 die Genossenschaft in Firma „Landwirth- schaftliche Ein- und Verkaufsgenossen schaft für den Kreis Schwerin a. W. eingetragene

schränkter Haftpflicht“ 2 Kattowitz

Kattowiy, :- Mar : t As M eret t Leagwizehafen, Hheis. Gernofienshatiäregiftcre e! „Landwirth shatiliher vercis Friedeléheim, eingetragene Genolien- hat mi wumberihrüänfier Dalrplichr* mi! - b Friedelheim

F M77

C ounlum-

F 624

ert; LMhherret

T) 4er r Î A Les em t

S ruhe n Trager if i las: m

T) Viete eVdetaglndeimer Tarlehnsfafien wers, getragene ens! mi u9- ánfier Geh a L ls Mete:

a e-r

bse

_- Iw Y

s G Rent 4?

Spi

F Â e Wes tes wt f 17, Vere io Ubeingie i fung u 1

Halen a Bb, i 1 A3 !

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sit Schwerin a. W. cingetragen 1 nitand des Unternebmens ist Berfauf von landwirtbid Bedarfsartikleln Di die höchste Zabl der r'tandêmitgliederc sint

Kebfeld zu Scchw«

n Meverinck zu ien L erde zu Popve. Das Si

tuar 1902, Belannitmachu

Firma, gezcichbnet von 2

rn, im Schweriner Creis- und Wodt

bt, bis die G

durch

r L 101

I t ler Der

| blatt falls t nq [1 unn f f numimit | Neichs - Anzeiger. Ceschäftojahr | Juli 13 Lie Willenterllärungen des Vorsl wei Müitaliecder et indem zwei Mitalicder ridhrift der Firma beifügen. Die (& ille der Genossen isl in den Diensisi (Beridh! gestattet Schwerin a. W., ta Mátz 1902 Loniglihes Amts8gerichl

Ï

tem

mer mdal. [991 Uater Nit e icfigen Genossenschaftöregistert bei dem Allgemeinen Consumverein fillr Vaethen-Tangerüütte uind Umgegend, einge tragene Genossenschalt mili bei

anfier Halt- j pi! i

Väthen-Tangerhüätte heute eingetragrn Le Vorreipontonten Geora Gagel und Geln ean ia Tangerhütie siad aus dem Vorlland aut dite u as ibe Selle der Dúttenbeamtb?e mil Mipmanon und fell eerli: fungtweile der Schleier M oge! lte nenn us Tidihen getreten Stendal, ten Z2 Ac 1902 #é/nlglides Anl êge ich!

F

Terantwortlicher Nedakleur : 1 D: von Dojdnowsli in Derlin,

Verlag ber Empeditiea (Soli) ln Barlis Treff 41 P 5 trl und Tlerlagss- uad, Gi 4 e.

C E C O E I A I E S E E R A E S E: A

Zehnte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staaks-Anzeiger.

M2 99. Berlin, Montag, den 10. März 1902.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts- Vereins-, S i «tente, Sebrauds-

muster Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint au in einem Leser Pre Beuster- und Börsen-Registern, über E pr Central- dels-Regi das D ; entral-Hande egister für da eute Reich. 5: - | Das Central - Handels - Register für das ide Reih erscheint in der Ne ahr. s

Das Central - Handels - Negister für das Deutsche Reich kann dur alle ost-Anstalten, für Bezu gspreis beträgt L Æ 50 S für das VBiertelj Einzelne Nummern

Berlin au dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Köniagli j Q Ÿ j E, - öniglih Preußischen Staats- Anzeigers, 3W. Wilhelmstraße 92; A werden. Insertionspreis für den Naum einer Drufzeile 30 .

C LAEAE Q AZACRAER

e Gei

Genossenschafts-Negister.

Stendal. [99113] Bei der „Dampfmolkerei Vacectheu, einge- tragene Genossenschaft mit beschränkter Hasft- pflicht“ zu Väthen ist heute in das Genosfsen- schaftsregister eingetragen: An Stelle des gaus- geschiedenen ( Landwirtbs Ferdinand Mewes in Mahlpfuhl ift der Landwirth Wilhelm Horstmann zu Väthen zum Vorstandsmitglied bestellt. Stendal, den 27. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Stromberg, WHunsrück. [99114] In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem Dörrebach-Seibersbacher Spar- und Darlehns- fassenverein, eingetragener Genosfseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Seibersbach heute eingetragen: Der Schmied Peter Augustin ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Julius Pfeffer in Dörrebach in den Vorstand gewählt. Stromberg, ten 6. März 1902. Königliches Amtsgericht. Tempelburg. Bekanntmachung. [99115]

————— —————

1 Packet mit 44 Modellen für Zeitungsmappen, | 1928, & ußfrist Bürstentaschen, Wandtaschen, Eierkörben, Nadelkissen, | 1902, Boetttiaa Li sen, Schwedenfeuerbehälter und Tinten- Nr. 19 599. wischer, ver legelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, | abriknummern 9801, 9803, 9805—9846, Schußfrist

3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1902, Vormittags r praztje.

Nr. 19 585.

3 Jahre, angemeldet am 5. Februar E hr s Firma Carl Haberecht in 1] Packet mit 2 Mustern für Maid des | Univerfal-Thees, versiegelt, Flächenmuster, Fabrif- | nummern 6, 7, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Fi , ; 9. Februar 1902, Nachmittags 12 Uhr 4 Minuten. | §. Feb L N Firma A. A. Reimann in Verlin, | Zu Nr. 17039. Fabrikant Paul de la Vari | 13 M & 26e mit Abbildungen von 50 Mustern für | in Berlin hat bezüglich der mit Schußfrist von ! olive Tischdecken, Tischläufer, Servietten, Nachttaschen, | 3 Jahren am 1. Februar 1899, Vormittags 10 b: | Serviertischdecken, Tablettes, Gläserdecken und Hand- | 11 Uhr, angemeldeten Abbildungen von 5 Modelle tücher, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern für Verkaufs. Automaten zu S abri L 9751— 9800, „Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | am 31. Januar 1902 Vormittaçs 10 Ubr : L ‘ebruar 1902, Vormittags 11 Uhr präzise. | nuten, die Verlängerung der Schußfrist bis 1 R E 986. Firma A. A. Reimaun in Verlin, | 6 Jahre beantragt. E e ns in, 1 , Packet mit 31 Mustern sür Tischdecken, Tish- | Nr. 19 600. Fabrikant Peter Hees in Berli vildungen v l Medi (7 2 läufer, „Nähtischdecken, Stuhlschoner, Wagendecken | 1 Padet mit Abbildungen von 23 Modellen fe | weren von 4 Modellen für und Wiegendecken für Kreuzstich und Fantasiestich, | Kronen, Ampeln, Konsole und Schwammschalen | gUon8rch de Luxe“, Amorette ve legelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9891— 9881, | versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse S upsriit 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar | nummern 1021, 33, 1034, 1039, 1040, 1 1902, Vormittags 11 Uhr 33 Minuten. | 1035, 1038, 1050— 1053, 1044—] Nr. 19 587 Fabrikant Adolf Zinn in Berlin, | 1046, 1048, 1049, 1047, Stutfrist 3 Jal 1 Paket mit 1 Muster für Plafate, darstellend eine | gemeldet Februar 1902, V mittags Sand Lal Bu amg eine Zigarette in der linken | 35 Minuten. L E E z j Tan; U Yand hâlt un : aus dem Munde bläst + / 5 „n Unsér Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei der offen, Flächenmuster, Fabri ne Nea unde blâst, Lee Ende ländlichen Spar- und Darlehnskasse, einge: | 3 Jahre, an emeldet am 1. Februar 1902 Nach- T4 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- mittags 1 Ubr 36 Minuten : r a pflicht zu Neuwuhrow, Folgendes eingetragen : Nr. 19 588. Firma Kuhl «& Klatt in Berli „Der Pastor Wilhelm Tiedt ist aus dem Vor- | 1 Paket mit 47 Mustern für Post- Geschäfts- nd stand ausgetreten und an seine Stelle der Schmiede- Empfeblungékarten von diesen Mustern bestehen metster duard Gode in den Borstand gewählt.“ Nr. 1—46 auf dem unter Nr. 48052 für die An- Tempelburg, den 3. März 1902. melderin eingetragenen Bildzeichen in of, : Königliches Amtsgericht. artigen Umrahmungen und verziert, mit Symbolen Trebnitz, Schles. der Musik unter Beifügung von verschiedenen Versen Bei welche auf die von der Anmelderin vertriebener 11 U pneumatischen Instrumente Bezug haben, währe ebruar 1 Nad I Mid {R U L: das Muster Nr. 47 statt der Umrahmung eine figür liche Beigabe enthält. Sämmtliche Muster fönne: etn- oder mebrfarbig sein, offen, Flächenn Fabriknummern 1—47, Schußfrist 3 Jahre meldet am 2. Februar 1902, Vormittags I—10 Ubr Nr. 19 589. Firm I. Hirschhorn in Berlin,

e, versiegelt, ifnummer 27, S

Berlin, - Februar 1902,

Berliner

Berim

- E

2 Deutsche Grammogphßon:-

ete M 7

Berlin

in C _L F hron „SADTeI

waren Fabrif für in Berlin, 1 Ums]

» E J 54 Orrs * §

F

Tb. Schmidt Brouce- Beleuchtuugêgegens#tëänd

n für Giantls ; 1 99117] der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 19 eingetragenen Spar- und Darlehnsfkafse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Luzine ist beute vermerkt worden, daß die Bekanntmachungen künftig in der Schlesischen landtoirth schaftlichen Genossenschaftszeitung in Breslau erfolgen. Trebnitz, den 1. März 1902.

Königliches Amtsgericbt. Treptow, Rega. „Unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters ist bei de ländlichen Spar- und Darlehnskasse zu Carnitz, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftung, eingetragen, daß; der Pastor Klenast aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bauerhofsbesißzer Schmel Garniß getreten ist, sowie daß die öf tanntmahungen der (Genossenschaft Pommerschen Genossenschaftsblatt erf

Treptow a. R., den 3. März 1 Q U M7 9

abrifant Carl T

s t

5 a

| Umschlag mit Abbildungen 15 Modell Petroleum-Schreibtisch-Lc : q Lampen, Petroleum - (

Muster für plastishe Erzeugnis 9400

9417, Schußfrist 3

bruar 1902 Vormittags

Nr. 19 590. Firma Neu-Weißensce,

M arbhortkh s M ch«SOTDerTTDetle Iu

[99118]

C 0960, 8428

ing Anti, K CniiicDelt

Muster für vlatii4

Schußfrist 3 Jahre

liches Amtägoridh | Vormittags 10 Ubr 45 iten GVL L LL L H Oi (T. 3 é s E E

L i L Max Demml Î

E A 2 2 er & Co Trier. 99119] | Berlin, 3 Modellon tr DU «rene

cure wurde bel Ir. 49 des hiesigen Genossen, Untersätze ghaftór isters, betreffend Schweicher Winzer- | nis abritnummern 7052 L erein, eingetragene Genossenschaft mit un- | an zemeidet am 3. Februar 1 beschränkter Nachschußpflicht Schweich, | 2 Minu F î ì ty Ÿ Ty r S Ä » p Y ® 2. F é Z “e

L j 1) I ) (T 19 N

«L 4 D s f 4 Li Â

d L L

2 é +

d Ba L L

i | Dircktion der Reichêdruckercei E h nt ¡ in Berlin, 1 det mit Abbilduna I j Y p. f Ce! rif 11 Ï Ga. dete D

î I K Y F . ita 19993. Fabrikant Linus lu, J mil B .‘. N T. L L

T

1 D «Â Ï n rit. Abtk DOungcr Bekanntmachung. i D

Ä Ï

Znin. Panko

y OCT --Kreisgenofsenschaftäkafe, cinge- tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht zu Nogowo“ m tiaen 2

(M

Ï e %

Âe Ä

S

-. H

. Sl 4 #% Va L

Fabrikant Nichard Wol#

l S t .-

¡1 Ubr 34 M e arma Verliner Viechemdallaae- on in Verlin, Prt di 1 ttetn Se

Fabrik Gers

L §. d - « «

- ete

7 0e 12 Ulber 4 na Galm 4 Bender Verla, k

Ä Í D

Werdohl.

-

Altena, de

ltona. das | Ñ Î

ma F. N

4 Ä

_Nadeleff Altona r Í s 1 + Y : y Umbüllung von Tabacffal b. | B06 Or 24 Fadetam Ader

e 100 nd 19 a Vertiner Vuaus Jad papier Fabrik H ¿dete mit A

Sem idi Wex jim

t

K, Nedruae 1 Altona. de M

Vertin.

cymann eli

O

Vexlin

& N

Fabrilan! A. Won

D F

EQerlin &

f,

S E. f tis Ï L A firma A. Y. Neimann is Beelia, [C li

G =—=, G

Ga D254

D