ohzucker fest, Nr, 10/13 pr. Mai pr. 1 Kilogr. j 73 Gd,, rohes Petroleum 61, do. Pipeo linse Certificais — D, 76 @ Baumwollen-Wocuenbericht. Wochenumzsatz 39 000 B. 57,25 7/9 pr. Mai pr. 100 Tes, 63 28. N, ppa Steck Mebl 4 D. 85 C. Rothe Wiubetweicon 1 D. 35 C. Mais (old
(v. W. 35 000 B.), desyl, von amerikan, 31 000 (v. W. 29 000) fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Mai 67,50, pr. Juni 67,00, pr, | mizxed) 53 C, Zucker (Fair refining Muscovados) 71. Kasfoo (Rio-) i desgl, für Spekulation 2000 (v. W. 2000), desgl. für Export 5000 Juli-August 66,00. 144. Schmalz (Marke Wilcox) 78, do. Fairbanks Tf, do. Rohe und (v. W. 4000), desgl für wirkl. Kons, 32000 (v. W. 29 000), St. Petersburg. 14 Mai (W. T. B.) 1, Brothers 711/is, Speck (short clear) 7 C. Gotreidefracht 42 Oel mumittelbar ex Schiff 15000 (v. W. 15 000), wirklicher Export Produkten E De Lens S600 e Aeu 6600 — e A O), E E G. Sto O 697 006 | Weizen loco 16,25 , Roggen loco 10.30. Hate? Loge Lr Hat 1 ea): Mas oel Greene, s
von amerikanische v. W. L: 0rra r dete r Pl) E - Mai: Sohlesisohbo Gross - Knnzendo or armor - Wer i 19 000), davon amoerikanische 486 000 (v, W. 501 000), | 1920 34,00, Leinsaat (9 Pud) loco 16,75. -— Wotter, Wen f
| s : Aktlon-@osellsohaft in Liquidation. Ausserord. Gen pp S 9 : schwimmend nach Grossbritannien 401 000 (v. W. 370000), davon FIanehester, 14, Mai. (W. T. B.) Vera! fn: Prodieu q en - s amerikanische 209 000 r. M. 188 (000) : E Or ace Os Gie T S E Tae 12. Juvi: Dontsoho Lebens-, Pensions- und Routen - Ver- GiE . K o ü « , , , S : S ck s Ba I a B baa S 46 sb. 3 d. Mule Mayoll 114, 40r Medio Wilkinson 124, 36r Warpcops Qualität amer aDES-Gosollsohast auf Gogensoltizkeit in Pots
; , E Tiverpoel, 14. Mai. (W. T. B ber 80.00, Spiritus weichend, pr. Mai 69,50, pr. Juni 67,75, pr. Juli- New=YorK, 14, Mai, (W. 7. B.) s Hn Cî dh W E L EM r Es, Weizen 1—2 d, Mais 1d, theurer, — | August 66,75, pr. September-Dezember 62,25. Waarenbericht, Baumwolle in New - York 1111/16, do, in etter: Schön, i Newr-Orl 114. Petroleum in New-York 74 Gd., do. in Philadelzts Live I, 14. Mai. (M. T, B) Faris, 14, Mai. (W. T. B.) er-Urieans 114. Petroleum in New-York 78 0, in elphia |
Paris, 14, Mai. (W. T. B) Rowland 114, 40r Donble Weston 124, 60r Doubls Weston 143, E Boa L E Produktenmarkt. Weizen rubig, pr. Mai 32,25, pr, | Printers 16/16 3/9 81pfd, 106, Fost. Meoklenburgisohe Friedrioh-Franz-Elsenbahn Im April cer Juni 30.75, pr. Juli-August 28 50, pr. Soptember-Dezember 26,90. * New=-Weortk., 14, Mai, (W. T. B)’ 6
: { ] ) E Z = 4 (113 | : Alle Post-Anstalten œhmen Kestellung an; 367165 MÆ (— 6134 A6), s2it 1, Jan, 1453 892 A + 145773 M4). ä | eer ER Æ#echl still, pr, Mai 67,09, pr. Juni 66,00, pr. Jali - August Baumwollen-Wochenbericht, Zufuhren in allen Unions- Sant Blanke E ( ) | Das Abonnement beträgt 4 A 50 e Ö
April er, 59 224 M (+ 2816 M4). i; : für Betlin außer den Post- Anstalten auch die Expe- | 62,00, pr. September-Dezember 57,00, Rüböl behauptet, pr. Mai | häfen 25000 B. Ausfuhr nach Grossbritannien 62 000 B. Ausfuhr Pósen-OCrenzburger Eisoeubahn, Im April cr, 128 625 M für das Vierteljahr. dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 32. | 77,25, pr. Juni 77,50, pr. Juli-August 78,50, pr. September-Dezem- | nach dem Kontinent 27 000 B, Vorrath 481 000 B. (+ 4865 M),
j seit 1. Jan, + 44891 M. | Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 S | j be ;
M 184, L Den 18. Mai, Abends.
(Die Beträge lauten auf Tausende Mark.) [12648] Aufgebot.
— __= Z 7 Zur Erlangung eines Aués{1ußerkenntnisses Be- Sen | E u Lombard- Tes O | Lagen Tällice | Pegen | r era M E hufs ihrer Eintragung als Eigentbümerin auf cin M E Kasse. Vor- Wechsel. BVor- las Vor- Umlauf. | Vor- e e NVors Jas! Kün-| Vors Ziller gendes gal hat die v dd: / E / ; eb t anke a bt diese Gelégeibels zu benußen : / . ; 16 i G ung, | woe. rnard Heinri Sundermann, genann e / i ällen einge- | desha / u
— wo!we woe — woe woe. likeiten. woe. | digung, | woche Mottmann, zu Kirspiel Epe das Aufgebot der Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : [eßtere Die Mitéliedsäutt h a Chreratt mit Tae edt wäre, um dur sachverständige Abgesandte an Ort und Qene E E E A E O 8E A os a O o | S4 Viet der aon geo gleprin gend ten | neen nt zeanten, ?) Die ffe Us Wilhe fas Vau: | Be Mile ‘ur Eetcena hes feigen Ubsaterbeta in Die 3 fesi B E 26 336/4 3113 50091|-— 669 5381/4 70l 49 8lSL L O O 9 741 08 | Epe bezatraat (28 wee ‘baber alle Dicien Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem sens bestimmten Vorlagen werden derselben durch den | Argentinien zu untersuchen und festzustellen. Der Ka
Die 4 norvdentshen Baabn: * + 7 *| 283384 313) 60517/+ 219 8851/4 8368| 141914 1sgel 3800+ 189 21 430 310 | welche Eigentbum ger rben daher alle Diejenigen, | Sanitäts-Rath und Kreisphysikus Dr. Plät ske zu Sprottau | we
Wocheu-Ausweis der veutshen Zettelbauken vom 30, April 1880, i
: ) N L istor-MNof ; -Ai ürde es si angelegen j i j l / Z ini i i eiten zugefertigt. 8) Die näheren | Minister-Resident in Buenos-Aires w rankfurter Bank s T O O 62. O Q E ‘25! 4032— 144 2919/4 272 | gegen Dritte der Eintragung in bet Gee ie j. und dem Kanzlei-Rath Muth zu Ratibor den Rothen Adler- | Minister der öffentlichen Arb zugef )
E i ieses i i lle möglichen Erleichterungen E i : i rung dieses Erlasses werden dur | sein lassen, solhen Delegirten alle 1 te Bayerische Notenbank . , . . .| 348991 1199! 38 056+ G7 L18414 3/1 66282 + 1675| 1347+ 430 127(— 12 |dürfende Realrechte an diesen Grundstücken geltend Orden vierter Klasse; dem Geheimen N und O A f i ntli ire R 1A i exlaflende | zie Ereeiduha 0s SOUD qu Sorvlhen, Die 3 süddeutschen Banken... . .| 241724 1072| 53 990| 46 E 123| 50977|4- 1410 1536.— 360 148+ 14 ju es E e forders iese Rechte zur Geheimen e E ee E { | Znstruktion getroffen. Dieser Crlaß {f dur S bie Geseb-Samm; Berlin, den 12. Mai 1 ZAG E
- TRET i a5 T e G T H T7 ermeidung der Präklusion \pä 8 i ikus, Regierungs- : V, ( \ s E i ; er . ———_ Pr Pre S R, hiesiger Gerichtsstelle vor dem Amtsgerichts. Reil jy Breslau Un dem bntner und Rittergutsbesißer Wül- | lung zur öffentlichen Kenntniß zu bringèn,
; mann.
ären, | j j sntali : j ; Wiesbaden, den 7. Mai 1880. z y Hof d kaufmännische Korpo- Theater, von Sertnsex Higeuner, Lustspiel in 3 Akten | klären, die Gütertrennung auszu - Parteien | Burmühlen auf den ing zu Elberfeld den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse ; / m. An sämmtliche Handelskammern und kaufm
Königliche De Sonntag: A gmtar JIustinius. Anfang der Vorstellung | zur Auseinanderseßung vor Notar E Une 14. Zuli 1880, Vermittags 11 Uhr, ing s f ften Rautenberg zu Pr. Holland AVilhel
® ‘ hx
2 i dem Prorektor und Organi (Le on Bismarck. Otto Graf zu Stolberg. rationen (je besonders). i dem Verklagten die Kosten zur Last zu legen.“ anberaumten Termine anzumelden, In demselben | dler der Jnhaber des Königlichen Haus-Ordens von v : Opernhaus. 122. Vorstellung. Haus Heiling, | 9) : 3. 158. M.: Der N ä ; ivil. | Termine wird das Ausf\ch{lußurtheil verkündet | den Adler d) Somantis&e Oper in 3 Abtheilungen mit einen (ontag: Z. 158. M.: Der attenfäger von Berhandlungstermin steht an bei ver II[, Civil :
9 S M Eulenburg. S D i : dter zu Royen von Kameke. Hofmann. Graf zu 1 L B ; inz werden. Der Auszug aus der Steuerrolle kann i Hohenzollern ; sowie dem Schullehrer Schroed k l A bee Lon Oi durs, — Vorspiel von Ed. Devrient. Musik von Heinrich e in 4 ee Se Mae h den 19, Zuni 1880, unserer G erihts\chreiberei eingesehen ‘werdén, i im Kreise Mohrungen das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver Maybach. B arie m “ Abgereisi: e Gin taats inister unv larschner. In Scene gesetzt vom Direktor von Montag: Großes Srüh-Concert, ausgeführt von Der Rechtsanwalt der Klägerin: Ahans, den 9. Mai 1880. . leihen. fe vos Ci O Ab exi t Se Eer der St ts M : Hr. W Müller) Anfan 7 Me de Or. Deb, | der Kapelle des Hrn. Baumgarten und Theater- : Junker. Königliches Amtsgericht. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Lucius in die Provinz Schlesien. 4 i o ; Ï j 4 , 7 ! . 0 Qa e . . Stauspielhaus. 130, Vorstellung. Die Jäger. vorstellung. Eine kranke Familie, Lebensbild in Für die Richtigkeit des Auszuges ; é aje
3 Akten von Moser und Drost. dem Major von Heinit, à la suite des 3. Hessischen Ministerium der geistlihen, Unterrichhts- und
= : nfs e Anfang des Früh- Der Gerichts\chreiber; [12353] : „SU] : „D : Zändliches Sittengemälde in 5 Akten von A. W. Concerts 5 Uhr, d üh- - In der Prozeßsache der Handlung Kuhberg ec | ie: Regi . 83 und persönlichen Adjutanten Sr. Medizinal-Angelegenheiten. &ffland. Anfang 7 Uhr. f L ree, rüh Borstellung 7 Uhr Mor Dewer, Co. Nachfolger zu Stettin, Klägerin Wider den D E a Arien zu Lagers und Pyrmont, die Er-
gens. Kleine Preise. 1. Parquet 75 u. \. w, i O ; j i bei dem Münzkabinet der Nichtamllichßes. Montag: Opernhaus. 123, Vorftellung. Ter | 2 — E Gustav Riemer, zuleßt zu Löwenberg, Beklagten, | , i änien | Dem Direktorial-Assistenten bei dem Ö S dee Y U lt, Ou H ier Fa Ge: ome Modrbten Bekanntmachung, IIT A R 119/79 E s Sinfen E Alten ctóniglicon Hobe ibi B Oen Go Cu A | Königlichen Aen zu O r Rönialicen Sive ntat zu DEN\ G MEi S, er ¿Feenwelt. riginat-Zaubermärhen mit Ge- : S : A — \ : ivatdozenten bei der c / ; o t18 fang und Tanz in 3 Akten von Ferdinand Raimund. Borlo bt: Frl, Vagdalene Köster mit. Hrn. Dr. des Rer ia dur ! ist zur mündlichen Verhandlung und zur Entschei- Klasse mit Schwertern am Ringe des Ordens „Stern von ll 4 T iti und Preußen. Berlin, 18. Mai. Se. Majestät der Anfa n Q 7 Uhr. d au L M QuE R A O ias die Königliche Garnisonsverwaltung s M Ae 18 eee E Pa E Sus auf Rumänien“ zu ertheilen. Ha A Lehrer der Bauingcnieurwissenschasten an der E Kaiser und B O E E E aujpielhaus. Keine Vorstellung. : C Tate «p u P : dahi en 6. Zu , um r Bormittags, ; ; i ister i i ome, empsingen Ó 9 Dienstag: Opernhaus. 124, Vorstellung. Lohen- Hauptmann v. Holftein (Königsberg qi: Pr.). a gegen in dem Sihungszimmer des Königlichen Me lichen tehnischen Hochschule zu Berlin, P ungsba i iber Betiatiee ürsten Orlo in begaben Sich für den grin, Romantische Oper in 3 Akten. von R. Wag-| — Frl. Clifabeth v. Herder mit Hrn, Landrath Unbekännte Landesgerichts bierselbst, Nitterplay Nr. 15, 2 Trep- Emil Dietrich, ist das Prädikat „Professor“ beigeleg ‘_| schen Bo Hr. Be Naller Pr Beg) eammert Hr. Frie, ae Bifcbdo af : Eigenthum betreffend pen, anberaumt, | E s / z : Nachmittag e raa hörten Se. Majestät Vormittags Or. L s Or Ned) Anfang Vals 7 he Bibel Dr Sabinand v. Plög mit Frl : Da guf das diesseitige Ausschreiben vom 20. Fe-| Zu diefem gl pmite wird der Beklagte, dessen ges Königreich Preufße Las Ministerium für Handel und Gewerbe. L Ae N g : auspiclhaus. . Vorftellung. exr Bi- O: Í : gli j ih- { genwärtiger a ( ist, i S fj “di : Sit ; E tit De an far Mank in 4 Akten von G, von | Hannah Gard mit Krel, Alma Herr utSriter neten Liegenschaften feiner Rehte und Ansa der Klägerin mlt der Aúfforbecuna ect na ” die Gera: Assessoren. L Men 1 Bea Lis Die Cirfularvertüaung cene k M. ate die deg Nute Vormittag nahmen Se, Maglins ie Gegectaet ofer. Anfang 7 Uhr. E s : * 1 Dritt [tend er in on oder d ei it gehörig [l- ie Gerichts - f i betheiligten -Kec6» a1: f * | des omman ; N Mitiwoh: Opernhaus. 125." Vorstellung. Die Z Hr. Panpimann Wilhelm Kaiser mit Frl. lbe dres Ausslußurtheil Grorh er h! 2g nurden mat ult vel O Mes Bade voti Hirshbac zu Amisrichtern zu ernennen; sowie R U A Bu Nis flattfindende Ausstellung | Prinzen August von Württemberg Königliche Hoheit, weiße Dame. Oper in 3 Abtheilungen, nach dem Jeg D Wil m a rit E: Daupt- vom Heutigen Nr. 13 102 für erloschen erklärt. zu versehenden Stellvertreter aus der Zaÿl der bei dem Kommerzien-Rath August Friedrich Heumann Z tlih in der Beziehung zu-lenken, daß dieselbè Gelegen- des Gouverneurs, Gzneral dexr ZJufanterie von gen a Den Den iet Slittner ete SiSautiraa E S Karlsruhe, E eil 1880, A es E zur Pr NpTante E zu Berlin den Charakter E N Dr, Caff heit bietet durch Vorführun N E S Fransecky und rei Süllefem mitt ée Met Ae L Me E 2 arn | mmajor Freiherr Julius v. ‘Caniß und Dallwiß mit Skr. aml8geriht, Aufre tor C oanâlte, zu ersheinen und den den Sanitäts-Räthen Dr. Schroeder u : S Ursprungs den Absaß der leßteren in“Argentinien | Frhrn. von Meerscheidt-Hüllessem, militäri - Sl Dees D Frie) Aa Lübe. mann, &rl, Elisabeth v. Blücher (Voltdam Out Gerichts\ch{reiberci. Aufruf der Sache zu gewärtigen. deutschen Ursprung Frh
i is-Physikus, Sanitäts-Rath ; ie ietet j noch ei i i ndeure des 4. Garde-Regiments Schauspielhaus. 132. Vorstellung Ambrosius, | Geboren: Ein Sohn: Hrn. Assistenzarzt Dr. Frauk, Sollte der Beklagte zu der bestimmten Zeit nicht maus E N N zu Schleswig den | zu fördern. Die gedachte Ausstellung bietet jedoh noch ein gegen, empfingen die Comma
i j i i Ferdinand Suadicani i liegenden Bérichten scheint | ¿F ‘und des 3. Garde-Grenadier-Regiments Königin Elisa- Scauspiel in 4 Akten von Chr. K. F, Molbech. | Sjerning (Berlin). — Hrn. Prediger Zimmeck eeiGeinen, oder sein Stellvertreter sich nicht gehörig Charakter as Geheimer Sanitäts-Rath, und weiteres Jnteresse dar. Nach vorlieg t 4 9 Un Ik
; « ; / ärti j - Sani Stocken, welche über das 4 : Towter: B : 5 ur% Vollmacht ausweisen können, wird nit- i ; aß der deutsche Handel gegenwärtig mehr als srüher be beth, Obersten von Saniß und von ¿ Deuts von Adolf Strodtmann. Anfang 7 Uhr. E (Wiehl), L Sre e Mrmeister A Aufgebot. H Ee ige r e séiter Be dem praktishen Arzt 2c. Dr. med, Born zu Greiffenberg | es, da! \ /
8 DEI N i t f i t ; i Theilnahme an den Brigade- 1 S aritttà - dacht ist, in der argentinischen Republik ein Absaßfeld für Einrücken ihrer Regimenter zur 4 i - Stromberg (Welpebholz). — Hrn Professor F. { er Bahnwärter Bernard Rading in Eilermark, | hauptungen und Anträge „nichts weiter anzuführen | im Kreise Löwenberg den Charakter als Sanitäts - Rath zu A Erzeugnisse zu gewinnen. i ; : Exerzitien Meldung erstatteten, o e S Walluer-Theater, Sonntag; 3. 16. M.: | Ahlfeld (Leipzig).® ü -- 18 BERSCNEA att «line; Kirchspiels Gpe, hat das Aufgebot der Parzelle | habe, und wird nah dem jeßigen Inhalte der Akten verleihen ; ferner i Stadt Diese Bemühungen finden ihre Rechtfertigung in der im Polizei-Präsidenten von Madai und des Che Der Zugvogel ; O Gestorben: Frau Apotbefer Emma Gieseler, geb. Epe A A0 N Are s Du i atmeitde as an 4 “Diettane de 9. Mai 1880 O A A E o ver VOTIGEA Allgemeinen fortschreitenden Entwickelung Lira a, T es | Kabinets, S Di M Se. Majestät Sich in das i gel. ; N tttmeifter | Epe Aer 8 re 6 Qu.-Meter auf Grund e Dreslau, den 5. Mai , rym, in Fo , 6E in ei il oris an Manufattur- i um lde: veel a Diensten, Y 18 M; Der Beuedei i E D. Heinrid Emil vf ia (Su Fee einigung der Ortsbehörde, s dieses Grund: R. riesen Mlbibet n E ienat. S hae ze i tem Beriamülüng getroffenen Wiederwahl in es O G A débürfen wird. Die zu Akademie ciu um die Modelle der für das Zeughaus be- An den drei Tagen vor der Vorstellung Großes G en h i Z Der Gerichts schrebere A gleicher Eigenschaft für eine fernere sechsjährige Amtsdauer | jenem Zweck eingeschlagenen Wege erscheinen jedoch O stimmten Statuen der Preußischen Könige in Augenschein zu Garten-Concert. [12342] Aufgebot. H eigenthümlich besißt, gemäß dem Gesetze vom L gs jet rigen L. zu bestätigen. S nicht l e gea aeecierin 1 U Ae nehmen. tät die Kaiserin und Königin „März 1845 zur Erlangung eines Aus\ch[uß- er-Landesgerihts-Sekretär. -Ministeri imme Jh | lichen Vertretern der Rei n i OUeS Majenat Mie Ai eil óni Victoria-Theater, Direktion: Emil Hahn. Hinrich Bp un, an 5, November Leer Johann tem nles Behufs einer Eintragung als Cle: [123] 4 e) O B E Sa E Ne N diee befriedigenden Auskunft L mate Ln en n empfing v9 ias ia Baden-Baden den OAES E des Peti entag: und Mena Cen A da e G Bete E Sre E res e Daa E Gigenthums- j „Herr Redtsanwalt Michael Spies in Trostberg 1 Oktober d. J. aufgelöst. An die Stelle derselben tritt die | mannigfaltigen hier in Betracht ko oheit der Großherzogin von Baden und aüi : s
, n Sat ; tniß | lichen BYer ; L i ift heute in die Recbtéanwaltsliste des unterfertigten 2) Die Akademie des Bauwesens | ziehungen nicht füglih eine so eindringende eigene Kenntniß den Besu Jhrer Kaiserlichen Hoheit der Kronprinzessin.
(Kapitän Grant: Emil Hahn.) Bei günstiger Wit» | zu Ritsche ist am 13. Oktober 1877 mit Hinter, | ansprüche bezügli dieses Grundftücks geltend zu : Akademie des Bauwesens. 2 2 i tehen kann, wie sie erforderlich ist, um ein sicheres A terung : Vor der Vorstellung 7 Gecergnstiger An- lassung eines nit unerheblihen Vermögens E nacen haben, aufgefordert, dieselben spätestens in D eingetragen worden, ist eine berathende Behörde und dem Minister der de beat, Mrtbál Abe die Rathsamkeit bestimmter Unternehmungen E t worbei, diee nie fang sf Uhr. hirr, Siadt verstorben, ohne daß dessen Erben be- YA aut 4. Juli 1880 Vormittags 114 Uhr Königl. bayr. Amtsgericht Trostberg. Arbeiten untergeordnet. Dieselbe ist in Fragen Auch das neuerdings in Anregung ge- — Es isstt die Frage angereg 3
E annT geworden wären, 4 , ,
e i itteln. ; i i der Polizei- i Hoprageiter Lees U Ss deutscher Musterausstellungen | neuen Justizgeseze in der Verpflichtung : vor dem Amtsgerichts-Rat i i Keumbac, | lichen Bauwesens, welche von her ah in | kommene Mittel der Veranstaltung deutsche Residenz-Theater, Sonntag: Zweites felt, Mid 08 P leger des Natlasses be- Gerichtöftelle abecauatee ien ieg "Ad K. Ober-Amtsrichter. zu n und namentlich berufen, das gesammte Bausach
| » ifiti der Gerichte um Fest- ) l | ; j i em Werthe sein. Abgesehen von den | behörden, den Requisitionen Cnsemble-Gastspiel der Scauspiel-Gesellschaft des jenigen, welche Erbrechte e be dSber Se Dies unter der Verwarnung, daß die AuBbleibeuden uit tlerisher und wissenschaftliher Beziehung zu vertreten, | dürfte von zweifelhaft h
i iniirati inanzi Schwierigkei i d Einlieferung gerihtlich Verurtheilter enden mit Tünstlerise ; i die | administrativen und finanziellen Schwierigkeiten, welche einem | nahme un Autoren-Vereins „Deutsche Novitäten-Bühne“. Zum | haben vermeinen, aufgefordert, ole X, Mipcké zu ihren etwaigen Realanspräcen auf das Grundstü Verloosung, Amortisation, wichtige öffentlihe Bauunternehmungen zu beurtheilen, s
, i i i i i b n i Mi i te de Jn ern und
/ i i i d s r den deutschen H nde s t nd C É 1l L n C . M , L t
; ithi i ändert haben. i . : f , als vielmehr elbst | troffen, mithin den status quo niht veränder E Romantifche Oper in 3 Akten von Boieldieu sid kein Erbe melden und legitimiren sollte, für | [12334] Proclam gende Obligationen ausgeloost worden : Bauprojekte, welche von öffentlichen Korporationen auszuführen | über die ua aroraes en deen kennen zu iet, Es Resmibiee könne aus dem Umstande, daß dur §. 19 der Ge- Montag: Der Postillon von Lonjumeau, | erbloses Gut erklärt, bei erfolgender Anmeldung Auf Ant h ° Ser. 1V. Litt, A, Nr. 1 zu 1500 M sind, zur Begutachtung vorgelegt werden. 3) Die Akademie | Geshmack und Anforderung Komische Oper in 3 Akten von Adam. aber dem sih legitimirenden Erben ausgeantwortet uf Antrag des vom Gerichte bestellten Nawlaß- Ser. 1. Litt, B, Nr. 13, Ser, IIL Litt. B. Ô
l Ae s S BEAER . Juli 1879 und 8. 8 der s einem Präsidenten, zwei Abthei- | wird versichert — und diese Behauptung ist nicht allein aus | rictsvollzieher-Ordnung vom 14. Zu Dienstag: Der Barbier von Sevilla, Komische | werden soll. penpalters werden hiermit Alle und Jede, mit Aus- Nr. 1 und des Vauwesens besteht aus e 1 |
j ini über- | Di dnung für die Gerichtsdiener vom 21. Oktober 1879 i i i i iri D forderlichen Anzahl von Mitgliedern. | Argentinien, sondern auch von manchen anderen über ienstor gf Oper in 3 Akten von Rossini. Bei günstigem Stade, den 5. Mai 1880. nahme der hierselbst bereits bekannten und legiti- Ser. 111, Litt, B, Nr. 11 zu je 600 A [lungsdirigenten und der erfo )
geworden — daß | den Gerichtsvollziehern und Gerichtsdienern die Verpflichtung Wetter an den drei Festtagen vor und na der | Königliches Amtsgericht, T. mirten Erben väterlicher Seits, welche Erb- oder
: : ; ? i t - Nr. 1 5 u. 10 zu je 300 M Dieselbe zerfällt in die Abtheilung für den Hochbau und die | seeishen Absazländern hier lau Vorstellung Großes Doppel-Concert im Sommer- von Wangenheim. i ;
/ i ihts oder der 6 ; j ösi il il sie mit einer oft {wer zu ver- | nahmen von Personen im Auftrage des Gerich L E 2: I6. in hiesiger Stadt verstorbenen verwittwet nha! ; af ih DVorsißender einer Abtheilung | zösishe zurücstehen, wei : i dem tsanwaltschaft auszuführen, niht gefolgert werden, daß Bilde age grfelung 64 Ubr. Abonnements: | 112) Myfgebot Daten Lobe Va pa Men 0 | mat et folie au le etn P Wisdent, fan judleld tabemie des Bauwesens werden ehenden Bebareiteit an Formen seshallen, die alf dem | Sigatsanwais der Eingebung geridtfid Berurthelltes zur Billets à Dyd. 9 an den bekannten Vettaus®| e. 19197 . e, Lohler des Pet. Fried. Havenstein, der Kasse der unterzeihneten Behörde zur Zahlung von Mir auf den Vorschlag des Ministers der öffentli | [en thsam, daß der deutsche Kaufmannsstand si | Strafvollstreckung sich ledigli dieser bedienen tellen. f . Emil Pirazzi von Offenba hat | past. omer,, und der Anna Cat ar. Frieder., geb. cinzureihen. Die Talons und noch nicht fälligen j t. Alle drei Jahre scheidet in runder Zahl | scheint es ra / i über die Bedürfnisse des | hätten und nicht ferner befugt seien, mittelst Requisition di unter Glaubhaftmachung des Verlustes des badischen | Nower, aus Husby, zu haben vermeinen, bei Strafe | Zins d- betzufügen ivtis ‘et Arbeiten ernannt. A Án Stelle der Ausgeschiede-| durch auszusendendé Spezialagenten über edür es (ritebirdin ia beéfelben Beile 0 . 35 Fl.-Looses Serie 7774 Ny, 38866 des Verlustes i n 1nfcoupons sind beizufügen ; der Be rag etwa feh- ein Drittel der Mitglieder aus. Un Skelle g Be » , wie denn England in dieser Hin- Unterstüßung der Polizei Germauia-Theater, (Am Weinbergsweg.) dies oos béántrágt. d ERIOE Still sPweigeas, aufaefordert folie Anst g e E noseine wird am Kapitale gekürzt. nen, welche das erste und zweite Mal durch das Loos be- | Marktes aufzuklären suche
ispi i | tizgeseßen in An- i i i i i l vorangegangen ist | demselben Umfange wie vor den neuen Zust
: : l r | 64,8, Mat 1880, i i i Akademie des Bau- | siht mit sehr beherzigens8werthem Beispie
Sonntag, Montag, Dienstag: Anfang Abends | Der Inhaber des genannten Looses wird - } neu 13 Wochen und spätestens in d vor d Sondershausen werben ist nah Anbbrina bes 7è Uhr: Graupenmüller. Posse mit Gesang in | fordert, spätestens in dem auf [ 0E unterzeihneten Gerichte t N O Der Fürstl. Shwarzb, Landrath, stimmt
irfni ) it- i Wege für manche Handels- und Fndustrie- | spruch zu nehmen. : y ; ürfnisse entsprechende Anzahl neuer Mit- | und auf diesem : man ] o lieciss r s ; Lie: Nivieriadid Kie 3 Akten von H. Salingré. Musik von Bofsen- Mittwoch, den 1. Dezember 1880, den 31, Augnst 1880. Morgens 10 Uhr, en ards, ens n OOHidlas iu Bringen: Die Ausgeschiedenen können | zweige, insbesondere seine Eisenindustrie, einen groß — Der Minister „des Rittern qu N F gerne ut berger. (Nußpier: r. Fishbach a. G.) Vormittags 19 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine in ordnungsmäßiger [12369] g der vorgeschlagen werden. Den nicht zu Mitgliedern der | jprung erlangt hat. b in Buenos-Aires abzuhaltende SEFUCaTNe e Gn. 5 Érlaftes voin 40, Februars be S A Montag : Großes Früh-Concert und Vorstellung. | vor dem Großherzogl. Amtsgericht hierselbst anbe- Weise zur Anmeldung zu bringen und die ihre An- Bekauntmachuu ; wieder 1 A L Baumwesens ernannten tehnishen Räthen Die für den Herbst d. J. in fr die Binäadlanding daß es in dem mitte i 8 vom L D E er Anfang 5 resp. 6 Uhr. U TLUR Las E, O EuD das | sprüche begründenden Dokumente im Original vor- | Die Dividende auf die Stammaktien unserer E ehörden ist auf Verlangen dieser Behörden Ens e gute Gel it äen: Aar sandten Ne S tee Be n N I rung desselben veforgne rig nfalls die Krafte | zulegen. 1879 230 er Ce! j in] tolee Saat : un Belle - Alliance - Theater, Sonntag: | loberklärung desselben erfolgen wird, E Schleswig, den 4. Mai 1880. fa A n au ireffe hee itgestellt und die Theilnahme an den Verhandlungen ohne Stimmrecht in | ch pezialag
inrei ivi ° : j s i lung in erster Linie argentinishe und über- ann“ unter „Abschnitt K. Provinz § essen-Nafsau, Kreise Im pracbzolleu Sommergarten. Von 5 Upe os | Karlöruhe, den 4 Mal ‘1399 e e Br eitung L | shelné vom L. Juni'e, an bel unserer Hanpilei lbtfiatreile des men Uberiragenen Keserats ehren. Der haue südamerifan!sde Produte und Irdustrieerzeugnisse que | | ann unler „Absniti K, Pro holen mis u die ununterbrohen Großes Doppel-Concert, ausgeführt G: Pion ridt, aeb Brü, in Empfang Lenontaes werden. chäftskreise O ag Ea I gcnten werden von den ! Anschauung bringen, während andere E, L iw od Berichtigung dieses auch im imisrea E 9 eg WeteVa von dem ganzen Musikchor des 1. Garde-{Feld- Frauk . Va ais Braunschweig, den 3: Mat 18890, Präsident un e ewählt und von Mir bestätigt. | Abtheilung der Maschinen zugelassen werden. u M Á n für 1880 veröffentlichten Verzeichni Gia ias bewirkt sei Artillerie-R ents unter persönlicher Leitung des . J Gerichtsf 0B, Direktion Mit liedern auf drei Jahre gewäh d alle dem Deutschen anz allgemein Gelegenheit geben, den dortigen Mar jährigen Armee-Verordnungsblatts auf Seite . Köntglichen Musikdirektors Hrn. Baumgarten und [12362] eriWtsfhreiber. der Branuschweigischen Eisenbahn-Gesellschaft. 5) Zur Mitgliedschaft befähigt sind alle der Kapelle des Königlichen Kadetten-Corps, unter Aus ug. i
Jl e ; inen Eigenthümlichkeiten und besonderen Bedingungen zu 5 der Bestimmung im Artikel 22 Absaß 3 der
: : angehörigen Bau- und Maschinen-Techniker, welche | seinen ; ih Spezialagenten zur Zeit der — Nach der Bestimmur M M
Zons L e sea, Zusildirektors Hrn. Herold. | Die zu Puffendorf, Kreis Geilenkirchen, wohnende LASSMO) Dauziger Schiffahrts-Actien-Gesellschaft. sich dur hervorragende A ied Äbibeilune, fie Nusftelluna Dil, N it ‘Leplénbet bis 15. Se rant U g e Bua ung ee Pag T ns e
L O A Hi E Wet E ien gerer ien und handelreibender | D atur-Saänger-Gefellsa}t „E1gelhardt“, bestehend ' /
i i Ö i Künstler ver- : waltungszwangsverfahren, soll, wenn bei erhobenen Jnter- fior) Fônnen die neuen Coupondbogen (111. Serie) bei dem Nhederet-Director den Hochbau können ausnahmsweise auch 6) Die Mil- | zu einer anderen Zeit. rüchen die Pfändung eines anderen Gegen- aus 3 Damen und 3 Heeren S LIO Natlon Ehemann que pg ert hat gegen ihren genannten } Herrn Alex Gtbsoue in Danzig, Lastadie 35a, in Empfang genommen werden. wandter Fächer vorgeschlagen werden. ) ip v L gsbehörde ohne Ver=-
i ä i i d handeltreibenden | ventionsan i i i ordentliche. Der Evwägung in den gewerblichen un din eintretender Dunkelheit: Brillarcte Jllumingtion erhoben mit dem Antrage: Die iwishen Parteió Der Borstanb der Danziger Sájiffahrts-Actieu-Gesellschaft, glieder sind entweder ordentlihe oder außer
| | f t U , & Xe e , , , , , , . . , . , V [lst | . r Cz, : i ( H) t ', ,