1942 / 1 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

R F Ï Ï f L x F as. 7 7 Sis 2. É at f R E EEBR E A E lat B Sal di ddE r; t: Ad

4 S E 2 A A

Zentralhandel8regifterbeilage zum Reihs- und Staatsanzeiger Nr. 1 vom L. Januar 1942. S. 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Neih3- und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1942. S. 7

am 14. 2. 1940 und am 27. 8. 1941 ge-] rischen Verwalters bestimmen sich nah | daß jeder von ihnen in Gemeins{haft\ Eingetreten ist und eingetragen wird | burg (Elsässer Str. 2/3). Eingel- Kienle ist ‘gestorben. Dr. Bernhard] Partenkirhen, i nunmehr Allein- Veränderung, Stammaktien zu je 500 KAÆ, 22501 H.-R. A 1151 am 6. Dezember 1941; ändert, : / der Bestallungsurkunde vom 1. August mit einem Geschäftsführer odex einem | als offene Gesellshafterin Frau Marie frofurist Dore Löhr geb. Dornbusth, ienle, ten A SchwabmünGen, ard insabes. ch \ h iei AET B ui E Ties u j nl S F I A Lichteufeld, ‘Bad Lipp: pem Lingetragen wird noh ver« | 1940 (Tageb.-Nr. A 11 D 2240—19129/40). | andern Prokuristen vertretungsberech- | Schmid, Geschäftsfrou in Mährish | Magdeburg, Ak Lore Frick, geb. Kienle, Kaufmanns-| B 60 23. 12. 1941 Süddeutsche | H.-R. A 87 Neidenburger Dampf: | 675 Stück Vorzugsaktien Lit. A zu je | springe. Der Ehefrau Luisl Lichten- ossentlicht: Das Grundkapital zerfällt —— tigt ist, 5 Als nicht cingetragen wird Schönberg, : B 1632 Brauerei Bodensee s ehefrau in Wlemarinasi: sind als per- Treuhand:Gesellschaft Aktiengesell: | mühle, Ernst Schüler, Neidenburg. | 1000 4, 2250 Stü Porzugoaktien feld geb. Hochstaffl ist Prokura erteilt. in 300 auf den Fnhaber lautende Ak- | T.¡tzmannstadt. (89209) | veröffentliht: Die Betanntmahungen | Vertretungsberehtigt sind beide Ge- | tien-Gesellschaft zu Magde piere sönlich haftende Gesellschafter in die | schaft, München (Theatinerstr, 16). | Die Prokura des Kaufmahns Herbert | Lit. A zu je 500 HA, 2250 Stück Vor- R. A 960 am 11. Dezember 1941; tien zu je 1000 Zloty. Bekanntmachun- Handelsregister der Gesellschaft erfolgen ausschließlich | sell hafter selbständig und einzeln. Durch Beschluß der Hauptversammlung Bee Gatt eingetreten. Karl HBeißl in Wien ist Prokura erteilt | Redzanowski ist erloschen. j Saftien Lit. A zu je 100 NA, jämt- ama August Nölting « Co,, gen der Gestllshaft erfolgen durch den Amtsgericht Lißmannstadt dur den Reichsanzeiger. die Firmazeihnung erfolgt in der | vom 25, November 1341 ist die Sa hin A 15 Türkheim 19, 12, 1941 | unter Beschränkung auf die Zweig- eoD R is auf den Arnhaber lautend, aderborn. Die Ficma ist geändert Deutschen. Reichsanzeiger, den 20, Dezember 1941, Veränderungen: Weise, daß beide Gesellschafter oder | in § 10 Abs, 2 Moe 2 u 16 (a ranz Stöckle, Bad Wörishofen. | niederlassung Wien, Er vertrikt die am 20. De er 1941: . Srloschen: in; Auguft Nölting. (Alleiniger xFn- : E N Veränderung. B 75 Actiengesellschaft für Mühlen- | einer von thnen dem von wem immer | geändert, § 16 Ss 2 hat O L unmehrige Geschäftsinhaberin ist Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem | H.-R. A 88 Neidenburger Dampf: | A 1058 19, 12, 1944 Johann haber ist der Kaufmann August Nölting Litzmannustadt, 188746] | S.-R. B 1498 (poln. Reg.) „Elibor“ | betrieb in Mannheim (Hafenstrape | hergestellten Fixmawortlaut die volle | und § 16 einen Schlußsay erhalten, Anna Stóöckle, Kausmannswitwe in | Vorstandsmiiglied, Die bereits einge- | mühle Gebr. Gutstein, Neidenburg. | Loße in Nürnberg. in Paderbopvn.) Handelsregister Handlowo - Przemyslowa Spèlka | Nr. 68—70), Durch Beschluß der Haupt- | Unterschrift (voller Vor- und Zunamen) T 38939 Bad Wörishofen. tragene Prokura Otto Hummel in Cie eenibi t d * B 106 22, 12, 1941 Franken: | S§.-R, A 1117 am 15. Dezember 1941: Amtsgericht Litmannstadt, Akeyjna L. J. Borkowski in War- | versammlung vom 20, Oktober 1941 1t | eigenhändig beifügen. ._ |Magdeburg. [ ] A 140 19, 12, 1941 Adolph | Wien ist dahin geändert, daß sie sich VWeutitschein, {39230] | burger «& Oberndorfer Gejellschaft | X. Schwarzendahl Holzhandlung, den 26, November 1941, schau, Zweigniederlassung in Lig- | die Umtoaeibtuna der Aktiengesellshajt | Gelöscht wird die der Frau Marie Para Welker Jnh., Ludwig Schneider | auf die Zweigniederlassung în Wien Handelsregister mit beschränkter Haftung in Ligui- | Jnhaber Ww, X. Schwarzendahl, Veränderung: V Q enstand des Unterneh- | in eine Gesellshaft mit de ränkter | Shmid erteilte Prokura. : lut bgoxine 2 8 e 41 Vauunternehmung, emmingen, | beschränkt. Die gleihe Eintragung ist Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. | dation in Nürnberg, Die B daten derborn. Der Kaufmann Wilhelm H.-R, B 1702 „Aktiengesellschaft | nens: die Écrienl und die Leitung | Haftung unter der Firma Gesellschaft | Nunmehriger Betriebsgegenstand: Ge- | Magdeburg, den 23. Dezember . e Firma ist geändert in: Adolf | bei dem Gericht der weigniederlassung | Neutitschein, den 17. Dezember 1941, | ist beendet, Die Firma ist erloschen, iekmann ist als persönlih haftender der Vaumwollmanufaktur von J. K. | (ller Art Industrie, Metallurgie, Berg- | sür Mühlenbetrieb mit beschränkter werbsmäßiger Handel mit Glas- und E Mente ntra gung röhlih Welker Jnh. Luise Schneider Bau: | Wien unter der gleihen Firma mit dem Neueintragung: B 370 22, 12, 1941 Nürns | Gesellschafter in die Firma eingetreten. Poznanski“/ in Lißmannstadt (Gar- | qu und anderer Unternehmen, der Han- | Haftung beschlossen worden. Porzellanwaren sowie mit Van A 8605 Hans: Os if Papier: unternehmung. Geschäftsinhaberin ist | Zusage Zweigniederlassung Wien be-| 1 H.-R. Ful. A 63 Anton Schnith, | berger Sackgroßhandel Gesellschaft | Die offene Handelsgesellschaft hat am tenstraße 17). Die bisherigen Vor- | d6[ mit jeglihen Produkten und Waren | B 474 Gesellschast für Tabakhau- | en gros, en detail und die Ausübung OORIE, (Gro L "Po F 4 Luise Schneider, Baugeschäftsinhaberin | reits erfolgt. Fulnek (Handel mit Papier-, Galante- | mit beschränkter Haftung in Liqui- | 1, Januar 1941 begonnen, Die Firma standsmitglieder sind von ihren Aem- | jy einem möglichst großen Umfang), Das | del und Tabakvergärung mit be: | des Glasergewerbes. ivaren und Een e Muh n Memmingen, Die Prokura der| B 101 23, 12, 1941 Vayerische rie-, Spielwaren-, Zeitungen und Zeit- | dation in Nürnberg. Die R ist geändert in: X. Schwarzendahl term zurügetreten. Der Direktor | Vermögen der Zweigstelle in Libmann- | \Gräukter Haftung in Mannheim- ep Straße 2». Ju tr, \ per Maad bar Luise EMteiver ist erloschen, Warenvermittlung landwirtschaft: | shriften, Adolf-billor-Pleg Nr. 90). [tion ist beendet, Die Firma ist er-|__ Holzhandlung o. H, Gualtiero Baethge, der Präsident der tadt ist dur den Beauftragten für den | Seckenheim, Die Gesellshafterver- | Mührisch Schönberg. [89215] Lane ae | Lo! ch in Magen. A 84 Mindelheim 19, 12, 1941 | liher Genossenschaften Afktiengesell- | Fnhaber: Anton Schnith, Kaufmann | loschen, _ H-R, A 928 am 20. Dezember 1941: Wirtschaftskammer Lißmáännstadt Dr. ierjahresplan (Haupttreuhandstelle Ost (antmluna vom 2%, Juni 1941. hat die Handelsregifter Ae n Ee Fabrir- Alexander Fahlnberg Pächter Her: haft, München. Peter Firmkaes in | in erd A 2905 28, 12, 1941 Klein & | Wilhelm Köhler, Kirhborchen. Das Karl Weber und Dr. Adolf Speidel, in Berlin) auf Ötnnk der VO. v. 17 D Erhöhung des Stammkapitals um | Amtsgericht Mährisch Schönberg, A 5748 9 as Hong os Saur mann Jmhof, Mindelheim, Die | München Gesamtprokura mit einem Veränderungen: Diet in Liquidation in Nürnberg. | Geschäft nebst Firma ist durch Ueber- sämtlih in Lißmannstadt, sind gemäß 1940 (RGBl, 1 S, 1270) beshlagnahmt 6000 RNAÆ beschlossen, Diese Erhöhung den 15, Dezember 1941. / A As R I Veotuta ma ist LADeTe e Alexander Vorstandsmitglied, beshränkt auf die Neutitschein, den 20. Dezember 1941. Die Liquidation ist beendet. Die tragung auf den Kaufmann Heinri ate W o orstrmtnttältedera Die efugnisse der bisher zur Vertre- | ist, R R E D he s Ra D Gerl Einen: en | 0 Mie Databadar i O Bera ie E ORE I! Mae Hauptniederlassung München, 1 H-R. Freib. A 23 Alois Brychta, | Firma s elen. 1 Leder-Zu- | Belage in Men (a Mlche i / E t ; [trägt jegt 36 ; ; „V, 1). e V 07 ri vandl, otheler in indelheim, 149 23. 12. 1941 Dr. Alexan- | Nesselsdorf Nr. 186 ers ED 2D, 18, ny D: | inf.aber übergegangen. ie Firma ist A sonen ruhen hivfihtlih der Se fell Ba: es hast mit ‘veschrä fter den Amtsgerichtdbez Ml Orulic sür prokura erteilt. ‘Dem Dr, Mitt Dylengel Ba e Tyr Gie E im Lehe S e LA Lane für elef: und: Selchergewerbe). Die Me ist lradde fgr ffen eer ia Ad Moe s gendert in: ilhelm dbhler Nach. e ¡onen r tgstell augesellscha mit eschränkter | de s i ., : , e des afts degrundeten Ber- | trochemische Judustrie Gesellschaft | geändert in: Alois rychta’s Witwe. | 2 t TIiquid ** | Heinrich Berlage. Litzmannstadt. [88748] | 3, M E nstadt Das gleiche gilt für aftung in Mannheim (N 7, 3), Der ne „Adolf Umlauf, Grulich“, | Magdeburg, ist ergenen rokura bindlichkeiten des bisherigen Pächters | mit beschränkter Haftung, München nhaberin Marie Brychta, Geschäfts- | Die Liquidation ist beendet, Die E Handelsregister rokuren en sämtlicher bisherigen | Geschäftsführer Heinri Vetter wohnt | Siv Grulich, Adolf-Hitler-Plag Nr. 868. | erteilt, daß er in Gemeinschaft mit owie der allenfallsigen Forderungen | (Pri i c R E N ae, BryGta, Geschäfts ) Sema ilt erloschen | Penig. Amtsgericht Lizmannstadt, Prokuristen. d [häf A legi ° As Der Is en tand Herren-, Damen- | cinem Prokuristen vertretungsberech- erselben ist gen S L s H am bet / t s 78 l eutit bein K U Dezember 1941 V entore den 23, Dezember 1941, Handelsregifter den 15. Dezember 1941. 8 336 Kaufhaus Vetter Gesell: | und Kinderbekleidung, Wirk-, Web- und tigt ist, x s B 1 Krumbah 15. 12, 1941 | vember 1941 beschlossen, das Stamm-| 1 H§.- . Freib. A 17 Emilie Breëná Amtsgericht Registergericht, Amtsgericht Penig. Neueintragung: Z Litzmannstadt. [39210] schaft mit beschränkter Haftung in | Strickwaren, Wäsche und Stoffe, A 7363 Paul Curths, Mage a8 Ueberlandwerk Krumbah Aktien: kapital im Wege der Berichtigung ge- Freiberg (Schwarzviehhandel, Misteker- S TRIEZ G S Veránderung: i H.-R. A 660 „Selma Uh“ in Handelsregifter Mannheim (N 7, 3), Der Geschäfts-| Inhaber der Firma: Adolf Umlauf, | (Poltestr, 32 u. 54). Fnhaberin i\ jet: eselschaft, Krumbah, Dur Bee | mäß der Verordnung vom 12, Zuni | straße 76). Die Firma ist geändert in: | dbernKkirchen, [88942] | D4R B 2 Patentpapiersadrie zu Lißmannstadt (Spinnlinie 147, Gegen- Amtsgericht Likmannstadt, führer Heinrih Vetter wohnt nunmehr Kaufmann in Grulich, Adolf-Hitler- | Witwe Frieda Curths geb, Ebert in . L : g : Grafsch. Schaumburg, Penig, Aktiengesellschaft in Penig.

: Óluß des Aufsichtsrates vom 20. No- | 1941 um 832 500 000 N, zu höhen. | Emilie Bkez berin Emili : : stand deë Unternehmens: Einzelhandels- den 2. Dezember 1941, . : i kuristin | Plaß 368, Magdebur vember 1941 ist gemä V j ae e Dkeëny. Inhaberin Emilie andelsregister Prokura is erteilt dem Diplom- geshäft mit Lebensmitteln, Win und Veränderung: R MUT COMIO, PIE PEOARPRN ia Der Derordnung | Dur Beschluß der Geschäftsführer und Bkeëny in Freiberg H gift

[89375]

Rechtsform: Einzelfirma, ; B 1678 Haßbach «« FKralle, Aktien- vom 12. Zuni 1941 das Grundka tal ‘rg. / Amtsgericht Obernkirchen. ingenieur Adolf Köhler in lößcyen, pirituosen), Juhcber Witwe Selma| H.-R. A 119 Ostdeutsche Befklei- | “p 955 Rheinishe Gummi- und | Die PtrmazeiGnun erfolgt auf die | gesellschaft, Magdeburg. Dis Haupt- im Wege der Berichtigung um 100 000 me q Seielcafterveriamm ung" vom 1 §-R e E Gemeinde- | Obernkirchen, den 18. Dezember 1941, | Ortstoil Wilischtal, und dem Betriebs- Us, geb. Daber, in Lizmannstadt. dungêwerke Günther Schwarz, Kom- | Cellulvid - Fabrik in Mannheim | Weise, daß der Jn aber dexr F irma | versammlung vom 27, A ital m Feihmark erhöht und beträgt nun vertrag in den gt 6 und 7 ent- |sparkasse in Stadt Liebau. Die Veränderungen: A L n hn Gala j C EE E R Gti Ti C LCELINON in Likmanustadt | (Necarau). Dipl.-JFng. Theodor Knapp, | unter den von wem immer geschriebe- | hat beschlossen, das Grua e A 500 000 N.A. ie Sagung is ent- sprehend und weiterhin im § 14 nat Verfügung resp Eintragung vom hg, A 114 H. Heye Glasfabrik, | Fedec von ihnen vertritt die se - Litzmannstadt. [38749] | uschlinie 200). Zwei Kommanditisten | Mannheim, hat derart Prokura, daß | nen oder vorgedruckten Pat taus E My ac Mae P a taregans im § 4 Abs. 1 geändert, Das Miederschrift geändert, Stammkapital: | 1940 wird dahin ergänzt, daß ange- | SVauensftein bei Obernkirchen, ion! usgtmnan anis vine Vorstande Handelsregister sind ausgeschieden, die Einlage eines | ¿x emeinsam mit einem Vorstand3mit- | seine Mg ige Unterschrift mit aus- | in § 3 Abs. 1 und § 18 Say 1 zu än bas rundkapital at eingeteilt in 3500| 40 000 000,— A merkt wird, daß die Neutitsheiner Die Gesamtprokura des Kaufmanns | mitgliede oder einem anderen Proku- Amtsgericht Lihmaunstadt, | Kommanditisten ist erhöht. glie gz Reetangehereduat M ¿f 4y enen Bor- und Hunamen e R L Uo L N See 0A 100 A i B 515 23, 12, 1941 Alexander Spartasse berechtigt wurde, event, noch Ne urd Tod tete en BeETiaa0 R O

Den 49, e gemoer L141, ) Strebelwerk Gese m : ' / 2, 12, Heinri ( 4 ; j i A e durch Tod erloschen. m bisherigen i;

Neueintragung: Litzmannstadt. [39211] | beschränkter Haftung in Mannheim Lion | Wacker Erben, Geselischaft mit bes | erforderliche Abquittierungen vorgu- Gesamtprokuristen, dem Kaufmann

D cene eere Als nicht eingetragen wird veröffent- Schweißer, Memmingen. Die Kom- | {ränkt ü i : | : ! Ber, . D l i aftung, München, Die | nehmen, Von Amts we eingetr | vin: H.-R. A 661 „Else Meißner“ in Handelsregister dust . Ott ebs ist | Währisch Schönberg. [89216] |liht, daß die neuen 70 Fnhaberaktien manditeinlage des Kommanditiste en aftung, ¡ n a Camtan, l Eiehnolira Saelli | Bandelgregisier L fauen beschr A ing in Man : q anditisten i Gesellshafterversammlun fat am L0\ch E Fr9a Ms ves atteilt Handelsregister Amtsgericht Plauen, in

Lißmaunstadt (Adolf-Hitler-Str. 92, Amtsgericht Lizmannsiadt, niht mehr Geschäftsführer. Handelsregifter zu je 1000 zum Kurse von 150 v. H. erabgeseßt. Ein neuer Kommanditist g ungen: ] Einzelhandel mit Textilwaren). Fn- den 22. Dezember 1941. ie pie G Pia wird auch dei Amtsgericht Mährisch Schönberg, gubgegeben werden, ¿8° babe A t eingetreten, U e iur Wegs e Britt, T en A Deicoieg M ped worden. L A Ges 10, i Liquidation nee Gesellschafts: u 129100 A und 70 Fnhaberaktien zu vot Æ meb, "Meine E E j N E TIE mg, vom Klogsdorf (Tonwarene eugung). Inh. Let Lrusmany L be A 214 : I, G, Baier, Plauen Litzmannstadt. 89201] |in Litmannftadt (Nordstr. 18). Zum | say „Zweigniederlassung Wien bzw. irma: le 1000 N, Je 100 N.Æ Nennbetrag | M peralD feu ane des Kommanditisten | erhöhen. Dur Beschluß des Geshäftd- | losen. r Bie Firma ist er- | samtprokura erteilt, Diese Prokura gilt | Vogtl.) (Karolastraße 36, ‘Herstellung Handelsregister kommissarishen Verwalter ist Erwin | Wels“ führen, erfolgen. 5 H.-R. B 8 Mähr. Neustadt. Jm | einer Aktie gewähren eine Stimme, ist Jerabgeset. Ein neuer Komman- : au für sämtliche Niederlassun en. von Spißen, Blusen, Wäsche und Groß- Amtsgericht Lißmannstadt, Krause in Ligmannstadt bestellt. Die | ß 277" Maunheimer Hotelgesell- | Handel3register Abt. B für den Amts- d e : ditist ist eingetteten, lung bzw. dieser allein vom gleichen | 1 H.-R t A 8 t Je zwei aller Gesamtpro uristen sind | handel in einschlägigen Artikeln), Kom- den 18, Dezember 1941, fommissarishe Verwaltung ist durch | schaft mit beschränkter Haftung, | gerihtsbezirk Mähr. Neustadt wurde bei | A 6606 J. H. Shrüver Sohn, | . Löschungen: Tag ist der Gesellschaftsvertrag ent- | Fulnek C E mit Gerarint Hesi, | zusammen zeihnungsberechtigt, manditgesellshaft seit dem 1. Januar Veränderung: Verfügung der HTO. Treuhandneben- | Mannheim. Vie Prokura von Karl | der Firma „Landwirtschaftliche An- | Magdeburg (Burchardstr. 13), j B 28 12. 12, 1941 Allgobau, | sprechend und weiterhin nach Nieder: | Zis fien f E etreide usw.). —— 1941. Ein Kommanditist ist beteiligt, H.-R, A 52 Osfar Huntke & Co. | stelle Lizmannstadi vom 29. 8. 1940 an- Gerich ist erloschen, : und Verkaufsgesellshaft Mähr,- loco i Allgäuer Baugesellschaft mit be: res eändert und neu gefaßt, Stamm- | Nou a n E Opladen, {39231] | Die Prokura des Kaufmanns Friß in Litmannstadt (Meisterhausstr. 263, | geordnet, Die Befugnisse des kom-| A4 ‘1989 F. Di Schoeps « Co. | Neuftadt Gesellschaft mit beschränk- | Mainz. i j ] Y chränktex Haftung, Ottobeuren, ka ital: 17 100 000— FAÆ 1 [hein D. ezember 1941. Handelsregister Georg Baier ist bestehen geblieben, Appreturge[chäft). Dem Kaufmann missarishen Verwalters bestimmen \ih | Gummi: un \sbestwaren in Edin- | ter Haftung“, Siy Mährisch Neu- | Jn das Handelsregister e e_heute / ie Gesellshaft wurde auf Grund des 1035 823. 12, 1941 B. M W., | Ne R L: u n t Josef Vartoù, Amtsgericht laden. B Vereinigte Tapisserie- und Hermann Steinke in Lißmannstadt ist | na der Bestallungsurkunde vom 29. 3. | gem, Hepp Teer: Kaufmann in | ftadt, eingetragen; in Abt. A unter Ae r f e | a es vom 9. Oktober 1984 (RGBI]. 1 lugmotorenbau Gesellschaft mit |7 ‘b L 1dolf B: fon und die Fieror | Opladen, den 22. Dezember 1941. Sa Lea, L VaL E Einzelprokura erteilt, a Die Befugnisse des JFnhabers Mannheim at Prokura, ane Paunterlarimzung der Welle Q L nI o hee qm L EO gelöscht, da sie kein Vermögen R Une Hastung, München ift erlos 4 f Barto und die Firma Veränderung: E G ER hrer gten Litzmannstadt. [39202 a tadt. [80212] (diner fanerleraße L Mm Auftbfung der Gesellschaft geld lossen Kaiserstra t 78 und als ea Allein esiht. P Str, 70. Ber Beirat hat Neutit ein, den 17. Dezember lou, (5 Va lg meer ige 74 Mie vinz AgeE, lotte Holihaus geb. Liebric heißt S nSstadt. t|und ist die Firma tin Liquidation | inhaber Adolf Ludwig Rudo , : ; . Î , Da R, . Lieb. runo i f 8 olge Wiederverheiratun unfeld, n E T gor Handelsregister sellschafter Landolin Burger wohnt jev Meta y F Apotheker in Mainz, eingetragen. An- R 89226] | Stammkapital im Wege po erihti- | Schnabel, Vaut\h E O 4 7 een S ves Wn t ma ist

tdgeni Mie iy - it Amtsgericht Lißmannstadt, in & O. ringer \ck& Co., Mann- quidatoren sind die bisherigen Ge- | gegebener Geschäftszweig; Betrieb einer Am Bareid Mitte U A E p Lerorinung u Inh. Lucie Schnabel. Die N ,

haber: Else Meißner in Ligmannstadt. Veränderung: den Gerichten der Zweigniederlassungen H.-R, A 1095 „„Mendei Prowizor“ | in Wien ‘und Weld die beide den Zu-

führers und der Gesellshafterversamms- Neutitschein, den 156. Dezember 1941.

Neueintragun

Li Das Amt d des Geschäftsfiühvers Anton | A 1570 Karl Bretf neider, Plauen l den 22. Dezember 1941. - | \chäftsführer Anton Jilg, Bauer in theke erloschen. ; (Vogtl.) (Dobenaustraße 6, Handels-

Neueintragung: Veränuderuna: heim (Haus- und Küchengeräte-Gro : Un g, ete, j Münden, den 24. Dezember 1941, | qu 22 500 000,— R.AÆ arlibbon. O : Schmiy ist beendet. gtl, enau , De teruehmen Adolf Poppe in Libmann. |peL-N A e22197 -Nadiotecchnisch Josef, Vigeinger f dure) Tod dus dex | und osef bang, Babe in Salbnuß, |""" n gnitee 4 af Vene intragungen: Durs Beschluß der Gescfigführer und | 2 90 Da k 0 Behaer Sth, | outerode, er (mon filien umb einschlägigen Artikeln sowie : / E _| Werke „Zka“ Kalino 0: 2geschi Mey- emr Lai Cid | . 12. e eira om gleichen Tag | er |Odrau (Tontwarenerzeugu » Die s Auslieferungslagerhaltung). Geschäfts-

stadt (Ziethenstr, 228). FJnhaber: Elek- czyx“/ in Lipmannftadt (Moltkestr, 68). | De Cg ausgeschieden, Werner i (8921 [39220] en (Handel3pertre- Gesellshaftsvertrag im 8 Meioums lerta 4 l ¿eugung». Amtsgericht Osterode (Oas), . Ung3.ag g i troinstallateur Adolf Friedrih Wilhelm | Zum kommissarishen Verwalter ist persön! ZANIGnN, M, 11 25 / MOHEMER TDelSreRi f E u A delsregister wurde heute tungen, straße 1), Geschäfts- | kapital) entsprechend geändert. Die Ge- Es 4 E Jn das Handelsregister B Nr. 88 ist | inhaber ist der Kaufmann Karl Wil- Poppe. Der Ehefrau Elisabeth Dora | Wladimir Schuls-Feegen in Ligmann- | Perlön:1h haftendec Gesellschafter ein- Amts Be Mühen ‘Schbnberg, | bel d ana tohren-Apotheke inhaber: Michael Pröschel, Kaufmann | se [afteroaslaman ine vom 15. De- | Wagstadt (Bau- und Möboltrter | am 2. Dezember 191 zu der Firma | belm Bretschneider in Plauen (Vogil.). Gertrud Poppe, geb. Bachmann, in Lib- | stadt bestellt, Die kommissarische Ver- | etreten. ner ist ein weiterer Kom- ger 18. De F ber 1941 ra, Geb übe Manu“ 14 Wali ito i und Handelsvertreter in München. ember 1941 hat eine weitere Erhöhung | Di i ( Le ind Möbeltishlerei). | Römers Hotel, G. m. b. H., Vad ' mannstadt ist Prokura erteilt, waltung ist durch Verfügung der HTO manditist Engetreten, Die Vertretun en 10. Qezemoëe O FHDEr H Ceonie Mann | A 65633 22, 12, 1941 Alois p Stammkapitals um 22 500/000 e Firma ist erloschen. Grund, in Liquidation, eingetragen: Pr. Stargard, Wpr. [388944] Q | der Kommanditgesellschaft erfolgt dur Eintragung einer Firma; getragen: Der Hanna Leon 19 Virkl, Mitnchen ndelsvert y , Die Liquidation ist beendet, die Fi Fn das Handelsregister B ist heute

R s R Treuhandnebenstelle Liymannstadt, vom : 5; i -R. Wt) dskron. Eingetra- | geb, Kutscher, Ehefrau des Apothekers 4 , andelêvertretungen | Reichsmark und die ent prechende | n; H e Liquidation ist beendet, die Firma i ;

Litzmannstadt. [89908] | 16. 4 1040 engeerbnet Die Besugnine e Basen person Hafterden Gasell- | 8 P-N. A 88 Bandäfron, Eingetra, | ob eutschen, Ehes Zeztifwaren Würm ecstr. 86). Ge- | Aenderung des § 8 des GeselOnsis. e dankt aine, N] erfolHen, Firma Chemische Fabrik -Ecgasta-

„Ange me durch einen | gen wurde im Handelsregister Abt. A | Dr. Adolf Mann in Mainz, ist Einzel- j äfts Y 1 E O ;

Handelsregister des fkommissarishen Verwalters be, | (bafter gemeinsam oder d N l schäftsinhaber: Alois Birkl, Handels- | vertrags beschlossen. Stammkapital: i S : : . Z : : nli tenden Gesellschafter in | für den Amt3gericht8bezirk Landskron | prokura erteilt, g apital: andelsregister, Osterode, Ostpr. [39372 esellshaft mit beschränkter Hasfs- Amtsgericht Litßmannftadt, stimmen sich nach der Bestallungs- Yemeinshaff_ n einem en bie Firma „Franz Appl“/, Siy Lands8- | Mainz, den 22. Dezember 1941, R O 1941 Paul 45 000 000,— ÑA N Ut T Handelsregifter | tung, Preußisch Stargard.

den 18, Dezember 1941. urkunde vom 16. 4. 1940. Die Befug- | 3; / von Werner Meyringer | kron, Bahnhofstraße 22 Amtsgericht. 111, Erloschen: A 3174 19 Amtsgericht Osterode Gegenstand des Unt mens: Die Neueintragung: nisse der bisher zur Vertretung der Ge- ift ersoibae an i. Fnhaher der Firma: Franz Appl d. YF., C E S E Pennon (Handelsvertre-| A 1189 22. 19. 1941 Friedrich | Nieger in Schwaig 15 Nür 00 Ostexode, Ostpr., Á Dezemberx 1941; Fortführung der Chemis Fabrik E: A E O ee For sellschaft befugten Personen ruhen. Erloschen: wat in Landskrxron, Schulstraße 3. Marlenworder, Weatpr. [383401 tsinhaber: P S I agr d E Gulgingor. L e aa, Said (Vertretungen für Gießerei-, Prefserei. ung: „Ergasta“ in Preußish Stargard sowie ter Wagner in Litmannstadt (Spinn- 392131 | B a AttlengeseL Gase für Tabaks | h Verse und Slibfri N ia Amts eiae ‘Marienwerder vertreter in Münthen, l München. Die ‘GesellsGaft T L s lge Und Biehwerks-Erzeu nisse, Lu- Sf 278 Günther Winkelhausen, |die Herstellung und der Vertrieb von m e e Abe neu mann Krntögerlt Lobberih. —|| handel fn Mannheim, Seen: | O anzelchmung: Der Inhaber zeichnet) "dex 15, Dezember B f Velinger, München (erkauf cua | gelöst, Die Firma ift erloschen, Die | Hugo Rieger, Kaufmang ‘in Goc: Die Firma i erloschen, E L BE Le Sadeaa lter W in Li tadt. : A e Y | j i Wh ; 4 4 ; e exkauf von i / ' Jond Sas Um tigung Walter Wagner in Lißmannsta As „MorinDavint ‘941 bei ber | Abwidlung erloschen, j E L mem Mes v Gufias Maus Hotel Ind. \ fle an Wiederverkäufer Karlstr, 98). w La des Son Mis txlo a 9 tlienberg, M T (89878) En, und der MrOT Tan mit diesen Litzmannastadt. (39204] | Firma Stickelbrock, Nothen «& Cie., on E BOA f eAUBen tampiglierten on arante mit | Karl Schafferus, Marienwerder. J | Ser oasipinbaber: Kar Velinger, Kauf- Dea A E f n! Horbelt in Nürnberg Einzel an H.R. A Nr. 46, Jn unser Handels8- edes M did Twesell schaft E befugt, Amtsgericht Litmannsiadt, [iren e O me b, G, in Kaïden- | Mannheim, den 28, Dezember 104), | seiner eigenhändigen Untershrift Frs ne T P oZ¿28 Starnberg 22, 12. 1941 | tung in Liquidation, München. Die iretungen, Thoaterasse 6). Met | Ne d die Meme Güte Ceniee | Sleihartige ader p he parat p den 18. Dezember 1941. Durch Gesellshafterbeschluß vom Veränderung: Handelsregifter / d Verteiob Herrsching (Herstellung | Abwicklung ist beendet. Die Gesellschaft | inhaber: Wilhelm genannt Willi Eisen- und Kohlenhandlung in Oft: | an solchen zu beteiligen

Neueintragung: 18, November 1941 ist die Gesellschaft | 3372 Rhein-Chemie Gesellschaft mit | uyrisch Schönberg. [39218] Amtsgericht Memmingen. u ertrieb von Chromzinkbuchstaben | ist gelöst. Pbelt, Kauf in N ! vor | heim vor der Rhön, und als deren | Stammkapital: 100 000,— K H.-R. A 668 Alfred Dems in Lit: | aufgelöst. Der Landwirt Peter En L beschränkter Hastung in Mannheim Handelsregister Memmingen, den 23, Dezember 1941. s Namensschildern, Panoramastr. | B 266 99, 12 1941 Alpine| Verä D O Jnhaber der Kaufmann Oskar S E G rft iodt Ct Gent mannstadt (Adolf-Hitler-Str. 51, Groß- | bert Nothen in Kaldenkirhen und dex | (Rheinau). Br, Edgar att eits Amtsgericht Mährisch önberg, |* T) Neueintragungen: Baüfmanre I Aae f er: Hans Rous, | Erdöl Gesellschaft mit beschränkter| B 9200 R is A Metall in Ostheim vor der "Rhön E Mobr A E es esellschaft handel mit Kurz-, Galanterie- und | Gemüsebauer Matthias Stickelbrock in | Lek lera hat auf di D Ren, P: den 16, Dezember 1941. M Au Türkheim 4, 12, 1941 A 124 Starnberg n Wi 1001 Haftung in Liquidation, München. | und Eisen Gesellschaft mit be: | worden, ‘mit beschränkter Haftung. Der Gesell-

erlin beshränkte Frei, Bad Wörishofen Die M t T beendet. Die Ge- | schränkter Haftung in Nürnberg. | Ostheim vor der Rhön, 20, Dez, 1941, | aftävertrar ist am 23. August 1941

Spielwaren). FJnhaber: Kaufmann | Kaldenkirhen sind zu Liquidatoren | lessung R Geschäftsführer Aenderung r Morham / j in Li tadt. bestellt, und zwar in der Weise, daß | art, daß er mit einem Geschäftsfü bei einer bereits eingetragenen Eiergroßhandlung u. Geflügel- u, / mer u. Rauttenbacher, sellshaft ist gelöscht. l ¿ / 8 ti Y ¿ ; ; Alfred Des in Liÿmannsta | j | ß oder mit einem Prokuristen die eell g í j 1 i es B 964 283, 12. 1941 Jndustrie- shäfisführer; als solcher Bua me O ils agi 2 oe Liu Aliaiürer Lee

: ; ä ber; Krailling (Baugeschäftsunternehmen, A eder von ihnen zum Verkauf der Grund- H Firma: ildbrethandlung), Geschäftsinhaber; 2 ; neymen,

Litzmannstadt. [39206] stüde und Festsezung der Kaufbedin- schaft T, loschen: 6 H-R. A 102 Zwittau. Fm Han- | Ludwig Frei, Kaufmann in Bad / Jes get Sir. 10) Offene y bagone gelände Aktieugesellschaft in Liqui- estellt: Ernst Franke, Fabrikdirektor | Ostrowo. [39374] | treten, Sind mehrere Geschäftsführer Handelsregister gungen berechtigt ist, daß im übrigen A Sf llungs - Gesellschaft | del8register Abt, À für den Amts- | Wörishöfen. 8 N hee 1544 ese haft hat am | dation, München. Die Abwicklung ist | in Nürnberg. , i Bekanntmachung, bestelli, so wird die Gesellschast entweder Amtsgericht Lißmannstadt, aber die Liquidatoren nur gemeinschaft- 2 beid ANENS “Baftuna i gerichts Bri Zwittau wurden bei der | A 247 182, 12, 1941 Willy li ch baftende Gesells Pen. ersön- | beendet. Die Gesellschaft ist gelöst, A 30 Roth 19, 19. 1941 Amtsgericht Ostrowo. durch zwei Geschäftsführer oder dur den 18. Dezember 1941. lih die Gesellshaft vertreten können. Mannheim (L 1. 2). Die rma ist brilen Bride Boi Si Ae Gen Samittholy, / . Morhammer, Bauge ifidteilha Freie N L E L S (39227] e N Friedrich Ley in Noth L In un er p andalorecister Abt, A ist | einen Geschäftsführer in Gemeinschaft 6.-R. A 670 N. & N Aurich in (Manne [30821] | nach beendeter Abwldlung erfoshen. | Brünnsib bei Zwittau, Sudetengau, | Geschäftsinhaber: Willy Daiber, : ufo in Krailling, und Friy Rauttenbager, | Handelsregifter Amtsgericht Nagold. Ellen Len E g e U Ia dia offene GandelaelUiELN ta Ble Le M E vertr, S Libmanüstabt (Adolf-Hitler-Str. 89 E DandétEea ister [90221] MORIMG, den 24, Dezember 1941. | folgende Aenderungen eingetragen: " | mann in Memmingen. Jene Yäftatel aber in Krailling, | Nagold, den 19, Dezember 1941. lih Haftender Gesellshafter ei dd 1H. BdA «& ‘A ut on, Eisen: einlage das pon Vér Geschäftsführer Cinzelhandel mit Textil- und Galanierie- | AmtSgericht, F.-G, 8 b, Mannheim. | ck 377 Friedri) Kraus, Mann- f SelViGt wied die Fonetfivprokura Johann Hanz zur Delmühle Baben- | tretung der Gesfellsaft eemiOtgt, | A 119 Gusies ZUON Ef Lun „offene Handelsgesellschaft. Die | warenhandlung“ mit dem | Sih in | Erwin Mohr bisher betriebene Han-

waren). Offene Handelsgesellschaft seit annheim, den 20. Dezember 1941, | yeim (Handel mit Schneidereibedarfs- | y 1 „PTOP 11, Veränd ; ; L, f , é ;

e Y t E riünnliy, und Walter Stieber, Ver- | hausen Schw., Landesprodukten- : - Deränderungen: Sig\ in Nagold (Hohe Str, 15), b G | / i i a“ Erwi dem 1. Juni 1940. Gesellschafter sind: N Neueintragun - Mühlen- | artikeln, Futterstoffen, Stoffen, R 7, 1), Vaufeloitee in Brünnlig, handel, i L M ag Geschäfts- | A 2127 28, 12. 1941 Frank « Änhaber; Gustav Bicel, Kaufmann c O 60 18 104i Le Deselsgaster O Os | Kane Pa Chemishe Fabrik „Ergasta“, Erwin Fräulein Natalie Aurih und Kaufmann | B 500 Gesellschast für h iedrich Krauß, Kau To., A , 1941 Leonische [ Mohr, betrieben wurde, Wert des Ha Mudolf Aurich, beide in Ligmannstadt, | betrieb mit beschränkter Haftung, Ada t Mennbeim, Friedri) Krauß gerin Jultus Greer, Profuris qn | inhaber: Josef Rang, Landesproduktene Geselschaft ist aufcelóse 1 bard ineleae [9 Kirchentellinsfurt, Kr. Tübingen. Nürnberg, Di tlengesellschaft m7 Ostrowo. Gesellschaft hat am | delsgeschäfts ist auf 49 000,— N. fest- ; ATAICOIRE R LENEEO annheim (Hafenstraße 70), Der Ehefrau Rosa geb. Knorxpp, M unnheim | ' s Kaufm Miünche ! j erg. e ptversammlung | +2, September L begonnen, geseßt.

/ ' | Briinn, 2. Aenderungen: ann 1n München, ist nunmehr | Namslau. (88941] | vom 17 19 194 2 Dr 0 | r E Bt nen (Buen us E M me Pert mere (R D E E Mr | ut Ga B E P M s 00 mo B Met e has M L Pevco Bs Paderborn. moe | Mia en f 4 104 it am mit einem anderen Prokuristen ver- | Ado , / dels Tit ger n E i io ift. ndelsregi; gener 19e» |Vermablng von Getrelde 116 asderen | acnemd in Mthest, “Meenei ererungsbefugs und wirb die Mono in | spalbaus), - Nugmehrige- Geht Peri Goethe, 101 Ba) Dle | 8 08, Le Boi icduer, [ace ir dne hi et Ch | pen e0eelcht Peberborn, |motebonaeK, Vogt, [83045 n E eldfrüchten sowie der Handel mit Ge- | 7&1, | Sägewerk, Verlän- | der Weise zeihnen, daß er untex den | inhaber: 1 Pauli, Mai f Gesellf ; 4 2e e, 450) e | Lauer in Nürnberg. Die Einzelpro- aderborn, den 24, Dezember 1941, Handelsregister Neueintragung: gen nd Mübl if ¡eder | (volzimport und e ; | vorgedvuckten oder vorgeschriebenen | witwe in Mindelheim, mit ihrem esellschaft ist auf e Hans Weitgen- | Peter-Paul Drogerie in Namslau, |tura des Herman Müll i la Neueint : Ï beri -R. À 12 Otto Tehtlaf, Strickauy | (xede U cllsdarr Fen lid a 1e er | gerte Rheinstraße 1), Kaufmann Willi | ift mit | minderi, Adolf Oskar Pauli bauer, Kaufmann Ü ünhen, ist nun- | Krakauer Straße 1, Inhaber: Kauf- | Dis 15:4, n Müller ist erloshen, : ragung: _| Amtsgericht Reichenbach (Vogtl), a 428 5, Zabativarenqroh- 2 Henle t B feeoit ande: | Gut fn Mannhefi Vetta tige Er L (geb. bac Def ne g ex, (777 osef Eider in Bamblau. |niebet assun (n BLUE sos hu 25: oa ur g rid Liste, Pader, | "m §9, Dezember 1801, ndel), Fnhaber: Kaufmann 0 ; e / „ppa.“ beisegt, A ürlheim 12, 12, _ T 2D, 45, Clef- j i ; : i T éylaf in Strickau. nen De Gelitstate en S nd treten; dessen Prokura ist erloschen. S S Gebr. ‘Long, Euringen. Die Gesell- Geree pemasdinenbau Ingenieur | Neheim-Wüsten. [39228] M E n 4 gigen. Lederer: (Dio Wet iA arg Ne befinden S 1h A Fame E: Auen, Es uslande Zwei niederlassungen errih- | 004 [80214] Magdeburg, bittet (387501 A, a Jani na reti uli auer Sir. B Josefine inte, Wmisgciht Ne Dilsten, E D. R aft in Nürn- | Paderborn, Frankfurter Weg,) mit beschränkter Hastung, Reichen- E A [ | 206 000 A E DicettE E A Train er Amtsgericht Magdeburg 1988 aus der Gesellshaft ausgeschieden München, Einzelprokura, / Veränderung: inden, vim, 20 Deut T H.-R E Ln b , [a G Fs Amtsgericht Likmannstadt Mannheim ‘ift Goshäftsführer “Sind | Amtsgericht Mährisch Schönberg, | Magdeburg“ den 20. Dezember 1941 | A 214 12, (2 1941 Mari | A 407 22, 12. 1941 Dr. Scher-| H-R. A 122, 19. 12, 1941: Firma | Grundkapital der Geselishett L einrih Schumacher en Ger @elhäftsführer Johann Georg den 20, Dezember 1941, mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird den 12. Dezember 1941. Neueintragung: Specht, Ottobeuren (Modewaren- u. can «® Co,, München (Handel mit | Ernst Klosterhoff, Ie G ften, |der Berichtigung gemäß der Dividen- häft nebst Firma ist durd i d Ee E Veränderung. die Gesellschaft durch zwei Geschäfts- Aenderung A 8604 Wilhelm Ulrich, Magde: | Ausstattun Sara. „Die Komman Yndustriebedarf, Theresienstr. 54), Die | Dem Kaufmann Ba Meier 1 | denabgabeverordnung vom 182, Juni | Uebertragsvertrag vom 15. 10, 1941| A 67, 2. Dezember 1941; J. Veutler H-R. A 249 (poln. Register) Apo- | fthrer oder durch einen Geschäftsführer | bei einer bereits eingetragenen |burg (Papier-, Koffer- und Leder- ditgesellshast ist aufgelöst, Die Pro- esellschaft ist uge, Der Gesell- | Neheim-Hüsten 4 ist Prokura erteilt, 1941 um 1850000 A,Æ auf 4050 000 | auf den Lohgerbexrmeister Bernhard Reichenbach B A : thefke „B. Gluchowski, Inh. 2, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen offenen Handelsgesellschaft: Varenhanbling, Me tr, 123), | kura des Karl Theodor Specht ist ex- [after Dr. rer. pol, Horst R, N. erhöht worden. Durch Beschluß | Shumacher in Paderborn als ard Älot thek Gluchowski und Co.“/, Lißkmannsftadt | vertreten. Der Geschäftsführer Hugo | 5 H.-R. A 7 Mähr, dnverg. Ein- | Fnhaber ist der Kaufmann Wilhelm | loshen. Der bisherige persönli hafs Alle mann in München, ist nunmehr Neidenburg. [39229] | des Vorstandes und des Aufsihtsrates inhaber übergegangen. Retchen (88946] (Schlageterstr. 80). Zum kommissa- | Krämer vertritt die Gese haft allein. | getragen wurde im Handelsregister | Ulrich in Magdeburg. tende Gesellschafter Karl Specht, Kauf- T UNVOLEE, Handelsregister “vom 20. Dezember 1941 sind die 88 4,| H.-R, A 786 am 3, Dezember 1941: j Serbaldenailan rishen Verwalter ist der Apotheker] Die Gesellshafterversammlung kann be- | Abt. À für den Amtsgerichtsbezirk Mäh- Veränderungen; mann in tiobeuren ist nunmehr 99 12 as - Partenkirchen Amtsgericht Neidenburg. 238 und 24 des Statuts nach Nieder- | Lämmert «& Wulf, Paderborn. Die Amtsgericht Reichenberg Eduard Oskar Rudkoffsky in Lihmann- | stimmen, daß einer von mehreren Ge- | risch Schönberg bei der Firma „Emil | A 6331 Brünner & John, Kom: | Alleininhaber. , 1% 1941 Adam Hartenftein «C Neueintragung rift entsprehend geändert, Als nit | Ehefrau Ellinor Wulf geb, von Woisky Abteilung A * stadt bestellt. Die kommissarishe Ver- e rers allein zur Vertretung der | Schmid“, Siy Mährisch Schönberg, | manditgesellschaft, Magdeburg, Die| A33 Türkheim 17. 12. 1941 Vers: Co., Garmish-Partenkirchen (Lor tes vom 11, September 1941: eingetragen wivd noch bekanntgemacht: | ist als persönli haftende G sellschaft Veränd e : waltung ist durch Verfügung der HTO,, | Gesellschaft getunt es egr igt oldt naßstehende T Gesellschafte L S l alis il erfo! aft Kbysee Sasentanbtun ad anges De S " eidRa L t Neibenbueg *Snhaber F O s SUUa Li T ry S RA | rin aus der Gesellschaft U Tb 22 Reichenberg, E Saanukie 1941 anges und ns egerdon, Detde ann- e Ö t wir er ossene e after - m 5 P s s , ! Ì n : rau ristel |: nun ein etei n tüd tamm: c ist r: ) . , . A mis e deim, baben derori Ge amtprokura, | Emil Schmid infolge Üblebens. mit beschränkter Hastung, Magde- | hofen, e Gesellschafterin Luise Hartenstein, Kaufmann in Garmisch- | Klucke geb. Kupgisch. aktien zu je 1000 N.Æ, 82260 Stüd U tit ein Borenenditis etra berg Ciabritsmäßige Ertecgue Me

; eiderfabrik, Gesellshaft hat am 1, Januar 1941 | Ostrowo r find en worden Die |delsgeschäft, das untex der Firma

Treuhandstelle Lißmannstadt ordnet, Die Befugnisse des tom