Max, Schiffsmaschinist, z. Zt.“ auf bober See und unbekannten Aufenthalts, ehemals in Münden, Be- flagten, wegen Unterhalts, wird leßterer nah er- folgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung der Klage zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits
Anton Christoph Gütshow und Konsul Carl Theodor Plessing zu Lübeck, im Prozesse vertreten durch die Rechtsanwälte Febling und Dr. Küstermann, klagt gegen die Wittwe Minna Marie Auguste Franz, geb. Kneebush, früher zu Lübe, t unbekannten
| 1972i 23246
29649
28124
145239 145301 14! 146329 146370 147280 147300 148578 1487892
23179
145351 146603 17408 18879
04 16029
147340
r / O .. . Y }/ ® -. ‘ 4 1 F 7 7 B ' 1 0 Rumänische 4 °/, amortisirbare Rente von 1890. is ani En Ee: E M JBL10 145150 148120 : (Anleihe von 274 375 000 Francs.) 15370 140420 L L2T00L 127192 T2ZIAN 1273089 147256 147273 3 Bei der am 1. April 1902 n. St. stattgehabten Verloosung sind folgende Nummer; | E : 148208 148952 148562 Gesammt-Nennbetrage von 3 483 500 Francs gezogen worden : E
19804 19835 2011! 21061 210 O 219 2046 22289 22926 2300
93952 I 2009
26018 26127 26200 27180 27726 27748 27785 27 T8T6 27 42 238054 28303 28536
148252 148562 999247 0375 30416 120208 1 DJOL E
in die öffentliche Sißung des vorbezeichneten Prozeß- gerihts vom Samstag, den 14. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, Sigzungssaal Zimmer Nr. 10 des Justizpalastes geladen. Der klägerische Prozeßbevollmächtigte wird beantragen, zu erkennen :
[. Beklagter ist \{uldig, an Klagspartei bis zur Vollendung des s\echzehnten Lebensjahres des Mar Omasreiter pro Jahr 120 M — einhundertzwanzig Mark — in monatlichen, vorauszahlbaren Naten zu je 10 A — zehn Mark —, ferner die. Hälfte der Kleidungs-, Krankheits- und Schulkosten zu bezahlen.
[I. Beklagter hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten.
[11]. Das Urtheil wird soweit geseßlih zu- lässig — für vorläufig vollstreckbar erklärt.
München, den 16. April 1902.
Der K. Sekretär: (L. 8.) Nuidischck.
[6899] Oeffentliche Zustellung einer Klage. Nr. 7112. Der am 6. August 1900 geborene Karl Erich Probst von Niederdossenbah, vertreten durch seine Vormünderin Marie Elisabetha Probst von dort, Prozeßbevollmächtigter Rechtéagent F. F. Völkle in Säingen, klagt gegen den Dammmeister Hermann Kern von Kittersburg, früher zu Thiengen, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurthei lung des Beklagten zur Zahlung eines in viertel- jährigen Naten vorauszahlbaren monatlihen Bei- trags von 20 M. von der Geburt des Klägers an bis zu dessen vollendetem 16. Lebensjahr. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- handlung des NRechts\treits vor das Großherzogliche Amtsgeriht zu Waldshut auf Donnerstag, den 5. Juni 1902, Vormittags 710 Uhr. Zum Zwede der öffentliben Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Waldshut, den 10. April 1902. Hierholzer, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen 16897] Der a
Bresl
Umtsgerichts.
chneidermeister Her 1, Ulbrechts\straße 46, P orsteher a l y
l Yiohaupt zu »zeßbevollmächtigter :
Breslau, Oder C r Carl Klebig, inten Aufenthalts, der Beklagte e Kleidungsftückc schulde und Be s in Breslau ge mit dem Antrage,
rurthetlen LULLUCLULEN
TUr
iben 4 1902, T; A
trt,
im Il. Stod Vormi wuitellu T SUuUC DeCI Mi
macht I 15 Breslau, den April 1 @önialihes Am vid
44 LLA «4 1454 b LUAS Le Oeffentliche Zustellung. 1m M11 11 chl i L
htinter R dit
f, Zumn =. Juli ttags 9 r of
4/L 1 P
Ï S
Heelemanun,
29, Mai 1902, Vormittaas G hemutt,
O0 Uhr
Oeffentliche Zustellung
Echterhaf,
Vormittaas 114
Ulhr,
T elbrückt
Oeffentliche Zuftelluna
î L Mittwod., 25 Vorm. 10 Ube,
Mai 19602
: 1e Aufenthalts, wegen rüständiger So en für das Jahr vom 1. April 1901 bis 31. März 1902 mit dem Antrage:
l) die Beklagte kostenpflihtig zu verurtheilen, der flagenden Stiftung 151,20 A aus dem zu Lübe, Wahmstraße 34, belegenen, im Grundbuche von Lübeck, innere Stadt Bd. 49 Bl. 1442, verzeichneten Grundstück zu zahlen,
2) das Urtheil für vollstreckbar erklären,
und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht, Abth. [V, zu Lübeck zu dem auf Mittwoch, 28. Mai 1902, Vorm. 10 Uhr, im Sizungszimmer 21 ganbe- raumten Termine. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- stellung an die Beklagte wird dieser Auszug der Klage hiermit bekannt gemacht.
Lübeck, 14. April 1902.
Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Abtheilung IV. [6900] Oeffentliche Zustellung.
Der Destillateur Hermann Weyergraf zu Lank, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Symons in Uerdingen, flagt gegen den Geschäftsangestellten S. W. Brooke aus England, früher zu Lank, zur Zeit ohne bekannten Wohnsiß, unter der Behauptung, daß Beklagter aus Restmiethe 17,10 M und für ges lieferte Getränke und Frühstück 21 M verschulde. Ferner begehrt Kläger Lagergeld für die von dem Beklagten zurückgelassenen Kisten für die Zeit von l Jahr und 1 Monat mit 50 4 pro Tag M. 197,50, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 235 4 60 4 nebst 49/6 Zinsen \eit dem Klagezustellungstage zu verurtheilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Uerdingen auf den 4. Juni 1902, Voxr- mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge- macht. Termin vom 30. April cr. fällt fort.
Uerdingen, den 20. März 1902.
Lamm, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [6901] Oeffentliche Zustellung.
Der Wirth Peter Schlöper zu Lank, Prozeß bevollmächtigter : Nehtsanwalt Symons in Uerdingen Flagt den Geschäft8angestell . W. Brooke aus England, früher zu Lank wm jeßt ohn bekannten Wohnsit und Aufentbc unter der Be hauptung, daß Beklagter für gelieferte Mittag- und Abendesse1 ie it März 1901 22 M [ur geltiefertes Bier und gelieferten Wein f fü | ür Darlehn
e, mit
vorläufig zu
n
ULHT
on 35 lagezuîtellun ilen r Kläger ladet den Beklaat Verbandlung des Rechtsstreits e Amtsgeriht zu Uerdingen a ì SLGEA 2 j 1 Zuni 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum nord nor Ant Ao ird Noi M4454 ede der ofenTtlt0Wen MITrdD DICIeT Auszu
der Klage l
Lt
7 u 1Teliung
211) e
Es 8d
Uerdingen, den
9) Unfall- und Juvaliditäts- 2. |
Versicherung. Keine
G E S Li R Q Ta — L n R E E
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
s
O) 00) Tons Eisenbahnschienen
Kaïserlih Türkische Botschaft
Berlin
Ü G M E: D E M: Mais M A N” “Di I: M
9) Verloosung 2c. von Werth- papieren.
Befanntmachuna
MHuélooíuna der Arcurfirthe
TVicderautbau
An lci hc
vom 1. Cliobexr L902 au Nreuzftedhen - Vorltanuds .
Nar des
Zachfiichen Bank T reêéden t '
§- Treêden n #
Ter Finanz Auésichut des Kirchen-Vorüands der Kreuzparohic
4 -
1358 2729 3813 D888 7723 86593 9423 1073 11887 12640 14075 15253 16253 17258 18231 19907 20822 21929 29904 24236 25297 96506 27560
29115
39436 40584 42073 433 »\) 14803 16316 47040 L522 043
8660 9540 10802 11901 IZCLE 14177 15261 16302 17415 18477 20023 20956 21933 22932 24272 25341 26551
ch 1574 2888 4279 5779 7806 7837 8678 9545
10832 11905 [13062 14408
15357
21053 21935 22987 24414 25629 26609 27650 29206 30678 3 l M )S 32747
9909 39933 ) )
Di Ö
215 1662 3006 4348 5844 8706
9638
a. 280 3 1799 3110 4435 6206 7856 8814 9689 10939 11925 13138 14505 15422 16440 17562 1853 20051 21095 21992 923068 24452 95661 26676 27690 29337 30732 531596 32791 34253 39483 396228 37328 »OO (2 9484 10698 12369 13919 19223 10407 17314
M j Í
06 341 1811 3150 4711 6301 7869 8815
ry 9
(Od 10973 120892 13179 14528 15436 16575 17728 18645
20052
21121 22143 23274 24462 2912 26703 (C28 29387 30741
31610
909009 392863
44060 530004
36259
3(340
58986
JGYI 10800 12464 13980 {
i (A Î
I Aa
| ) ) )
1047 Obligationen à 500 Francs 389 1877 3194 4994 6570 7872 8902 9785
491 2059 3218 5046 6614 7889 8011 8912 8952 10180 L14133 12205 13270 14694 15681 16608 17921 18848 20114 21297 22324 20001 24706 29945 26884 27884 29531 30847 3( 31642 31746 3 32997 33058 3:
34622 34786 3
969 601 747 822 842
3256 5099 6659
3361 5101 6767 8144 9036 10239 11213 122492 13419 14764 15803 16748 17973 19027 20121 21328
2252T
23415 24770 29974 26918 98064 295939 ‘
S667
5153 6889 8218 9081 10242 11332 1221 13498 14811 15856 16767 17975 19262 20187 21385 22090
7038 8235 9164 10255 11381 12351 13527 14869 15919 16903 17977 19269 20365 21505 22618 23550 24873 26278 27117 28290 ) 29678
30993 9 31791 33309 3482 35798 6812 3699 39019 10053 1931 12 (95
1436
50 19 18
0 1
235392 24820 26247
260955
"Too 9 O (00 0
909 ‘ DVODO ¿
35733 36282 37409 38717 39774 11309 12042 14115 1569
Odd
30576
38957 9873 11446
195956
tionen a T0000 Francs
2076 2092 2142 2252 22: 3475 !
9214 !
20440 21596 226292 23949 25003 27140 28404
"9746
31030
31892 33341 34848 30883 6846 37806 39079 10149 1 | 91 { R
NTO
1 9
D
Ô 5 2328 9
C (
15077 15998 16988 18060 19465 20493 21700 22624 24114 25097 26356 27188 28438 29780 531055 32178 33938 54863 OO9LI
36956 37829 39186 10476
45 l
L ) «&) D fs
(
J 2 7 0 8 l 1 [ [ 1
29
28
© )
0
15 20395 3809 9213 16001
17095 18084 19640 20545
21735
e 1ST 2 2408 4 3779 8 5442 7609 8515
9- 9337
» 7
l 1279 2483 3792 2456 7665 5939 9367 1053‘ 11636 12584 1 3829 l 29
di bd) 16153 18086 19744 20610
21836
22645 2271
94119 24
25133 26477
27209 27
23949 29998 31134 32189 33629 34964 309915 37026 37839 39311 100487 11650 13046 149
15968 1688S
17971
) “)
28741 3004| 1161 39911 33747 395069 5993
5(050
1301 2559 3810 9487 ( (05 5973 9405 10669 11704 12608 13994 15234 16215 17211 189204 19755 20819 ¿1845 22864 24147 20276
G59
Ir » &1000
29028 VUYO 135 2981
769 (6 I) »)1 »DUIN )1 i
INI (N
»ck me tee
Berz
Rumaäuische
„D
im i 147637 147651 147692 148036 148119 148208
149332 149492 149518 G C 2 4
ck45
À 000 ¡Frauc
L IUZD i 151483
-__
amortitrbare
F
5
amort bare
F
U
15062
H ente
{}
149551 149636 0626 150668 1691 151697
152890
194233
9999 160036
1 G09: U LI
I GOSÍ í
1050
Von
P. F
L
49701 50744 [51866 15929599 j "4268 190 95
149696
J
L
18845 1 }
L
i
L
1507 L »i 70 1592930 [54263 l DSGG 156959
19022 (
-
160190 | 160962 |
161681
Î 2004 |
30561 32688 35859 41679 15093 16925 | 51460 53474 6991 9010 | 62271
6D 18
1397 | 3397 |
I.
| orduetes Ve
Totn
30612 32838 35866
2341
299
32632 35379 ) 38555 41563 495t
d f G! Du 49
5 65774 66006 66015 6632 ( 16 Obligationen à 5000 Franc‘ S4 “ (M )? H }
419 474
)8 736 5e 3795 8949 9076 909 Nücfzahlung der vorstehenden Obligationen vom Ul. Juli 1902 n. St ing des .an dteclem l 181 Numänien Deutschland
Direction
M J t y T A
Staatsfafsen
der
U V F F
“ L
IPNE (
D D a uny ° 0 «C H » . Rumänische I amortisirbare Rente von 1893, (Anleihe von 50 Millionen Francs.)
e (s
Obligationen à 500
\
a. 200 105
ùÀ 5000 Francs 1050 M
—_ 9 F} Ì a 5h
L aationuen 902 n. St
nRumanien
Deutschland L È i Direction der Disconto-Gesellschaft S, Bleichröder i« Berlin, Direction der Disconto-Gesellschaft t w H LO0OO X Î
F TOHc eg
X&ranftfî
KHuric
1h Der
nische 4 amortifirbare Rente
120 Mi On Ÿ
a
1D
TCLLLUDTH DCT ck77 L
e *ICICIT ODL B S ITCCTIOU DCI
i Î L)
* TALUHNLO
cen Aua B
4. Daa: f