1880 / 212 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

F z

i Í

Amsterdan, 7. September. (W. T. R.) Micholls 9, 30r Water Gidlow 93, 30r Water Clayton 10 40x ; L ; S i ‘s x F ( , 9a Getreidemarkt, ({Schlussbericht ) Weizen per November | Mule Mayoll 104, 40r Medio Wilkinson 114, 36r gms E S 3 A o C RUL II Mo, FiDe lsa Ie E 92 És S G i g 264, per März 267, Roggen pr. Oktober 215, pr, März 203, Rowland 104, 40r Double Weston 11, 60r Donble Weston 13è, mixed}) 51 C Zncksr (Fsir refining Mnsoovados) Au e Gi F E - Â d 2. f _ Ï x

Antwerpen, 7. September. (W, T. B.) Printers 16/15 34/,9 84pfd. 974. Fest. i s Wat 7 Getreidemarkt, (Schlussbericht.) Weizen tebauptet, Roggen EEutl, 7. feptember, (W. T. B.) O S Ee bert eeE My E O S, Bos M E TEndedisanigt, p B Lo Sam ares Rother Weizen 2 sh, weisser 1 sh, billiger. Rio de Janeiro, 6. September, "(W T T : 5 m, (, September. . 4, D, f etter: Schön, : e E À j Foetroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Typs weiss, Æ aris, 7, September. (W. T, B.) Ge A M anes A9 Le E L, edéts G 2 und loco 24 bez. u. Br,, pr. Oktober 24bez., 244 Br., pr. Oktober- Dezember 5 Bohznaker rubig, Nr. 10/13 pr. 100 Kilozr. pr. Septbr. | schnittliche Tageszufnhr 15 250 Sack. Ausfuhr F Nordametike s : 24; bez, u. Br. T0ah, i: 60,C0, Nr. 7/9 pr. 100 Kilogr. pr. September 66,50, Weiaser 68000, do. nach dem Kanal nund Nord - Europa 16 000 Sack. London, 7, September. (W. T, B.) : únuoter fest, Nr, 3 pr, 100 Kilogr. pr. September 66 75, | do. nach dem Mittelmeer 4000, Vorrath von Kaffee in Rios An der Küste angeboten 35 Weizenladungen, Wetter; Heiss. pr. Oktober 62,25, pr. Oktober-Januar 61,50, 160 000 Sack ? ee In as Havannazucker Nr. 12. 244. Rubig. &ariae, 7, September. (W, T. B.) 7 CELGNGSH A E, E, (D M, L M P F LTLTIEHRA T K (Schlussbericht.) Weizen ruhig, pr. Sep- q, FOLreIdemarkt, Welzen stetiger, Mehl rubig, Mais § d, | tember 25,80. pr. Okt5ber 25,75, pr. November-Februar 25,25, z billiger, Wetter: Schön, / Januar-A pril 25,25. Mebl rubig, pr. Septbr, 56,75, pr. Oktober 55,00 S General-Vereaammlangen, Liverpool, 7. September, (W., T. B.) 5 pr. November-Februar 54,00 pr. Januar-April 54,00, Rüböl fest, 10. November, Rybinsk-Bologole Elsenbahn. Ord, u, ausserord s _ Baumwolle, (Schlussbericht.) Umsatz 7000 B,, davon | pr. September 75,75, pr. Oktober 76,50, pr. November-Doezember Gen.-Vers, zu St. Petersburg. für Spekulation und- Export 1000 B. Unverändert. Niddl, | 77,25, pr. Januar-April 78,25, Spiritus fest, pr, September | Sus Sap talabar Sans 61/2 d. A pr, Cr 61,00, pr. November - Dezember 60,00, pr. Elsenbahn-Einnahmen. M Dos Abonnement beträgt 4 4 50 4 E #Äegow, 7. September, - T. B.) anuar-Ápril 58,50, 8 e : | | Ron oi en. Al nbe rio S New-York, 7 . Soptamber. (F. T. B.) 15 e Ne E N A A 0 240 Fl. (4 | für das Vierteljahr. Í 2A AManchester, 7. September, A0 aN 7 aaren bericht, Bawunwells in New-York 1111/16, do. in 6 “TRÉ( 5 : Jusertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 L I2r Water Armitage 7}, 12r Water Taylor 84, 20r Watsr | New-Orleans 107. Petroleum in New-York 9% G4d.. do. in Fhilade?phia (+ T 349 pg E e anns 1880 86138 h Maia N : U A 2} Theater. Assessor Bartels (S{leswig) Hrn. Predi y s H h ; E H S i Albery (Alte Neustadt bei Magveba g, e Bde Aumfiag, deu 6, November 1880, [22093] ; e 212 Berlin, Donnerstag, V den 9. September, Abends. 18G, Königliche Schauspiele, Donnerstag: Maznann und, Eomvacile Cr G Donn Sih ata E 2 Fel l Von Meilen des Mühlenbesers Heinrich Her- | fs B ? U S z Marr Di N t ante ) iden Bullelung an die | mann l i 9 ‘thei 4 De 11 Borfteluvg. Aut - dex (Elberfelby Hrn. Rechtsanwalt Neuhaus Feigen N und 2 wird dieser Auszug der Klage | und des e O Sentis Laie | Es N Brautfahrt, Lustspiel in 4 Akten von Hugo Lohan: Ner Fp Mi et ; t Engeldrecht in Göttingen ist beim hiesigen Amts- i i e e Bieter: Au Seine “gelevt. vori Direkior: Dees S S as U a Saarburg, den 6. September 1880. geridt der Antrag gestellt, daß eine zu ihren Gun- N Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Lrai - 2 D : j Anfang 7 Uhr. : jur. Carl Friedrich Muhle (Hannover). Hr. Gerichtss{reiber E Kaisecliche Amtsgerichts flen von Seiten ihrer jeßt verstorbenen Mutter vor dem Regierungs- und Baurath Reichert zu Bromber betreffend Verbote und Beshränkungen der Ein- Inspecteur der Artillerie, ist von Jnspizirungsreisen hierher Freitag: Ee e L, Borstellung, Auf | Hauptmann und Compagnie-Chef Rudolph Ha- i: E Genie Hvpothe Best N T R E F und dem Gerichtsschreiber, Sekretär Shwank zu Cassel, fuhr über die Nldaren es zurückgekehrt. er en Befehl: it aufgehobenem Aboune- i Minden). T , - ng vcm 17, Apr 2 | Z ; : ; 2 E ; i Lk Lu ; ment und unter Fortfall der permanent reservirten A [22087] i fiber 800 Thaler Gold, da diese Obligation, deren den Rothen Abler - Orden vierter Klasse; dem Kreisdepu Das unter dem 4. Mai d. J. érlassene Verbot der Ein- Der heutigen Nummer des „Reichs und Staats Oeffentliche Zustellung. Betrag längst zurübezahlt sei, verloren gegangen tirten, Kammerhern von Waldow und Reißenstein auf d Durchfük Rindvieh sowie von rohen Theilen | Anzeigers“ ist eine „Besondere Beilage“ (Nr. 11), enthaltend L ano Königswalde im Kreise Ost - Sternberg, den Königlichen | und Durchführung von Rindvi ) Entscheidungen bes Reichsgeri chts, beigefügt.

Pläße. Morgano, Phantastisches Ballet in 3 T A ) ânc Akten und einem Vorspiel von P. Taglioni. Musik Subhaftationen, Aufgebote, Vor- Der Spezereihändler Franz Beer, zu Harzweiler N ame ms | Kronen-Orden dritter Klasse; dem Rektor und ersten Knäben- N aus dem Königreich Dänemark wird hierdurh wieder S. M, Kanonenboot „Wol f“, 4 Gesbübe, Komman Gy E aufgehoben. S. M. N ; 3 -

von P. Hertel. Anfang 74 Uhr. ladungen u. dergl wohnend, klagt gegen Uit i , f : A d Pr: ri B em ¿ ‘+25 : ; ; i 1) Anton Urbavsky, Tagner, er Hannov. Pr. Ordnung vorgeschriebenen Eid ge | lehrer Siegismund zu Belgern im Kreise Torgau und d werin, den 4. September 1880, dant Korvetten-Kapitän Becks, ist am 26. Juli cr. in Shanghai

Ueber den größten Theil der Billets is Aller- [22084] ce , : : L N höcst verfügt. f Oeffeutlihe Zustellung. 2) Helene Christophe, Ehefrau des Tagners Peter | leistet haben, so ist dem Antrage stattgegeben, und Brauereibesizer Leue zu Bromberg den Königlichen Kronen- i : ; : ¡ | Schauspielhaus. Keine Vorstellung. Der Eigenthümer e el h Harzweiler Burkel, M E werden nunmehr Alle, welhe in Betreff der oben L Orden vierter Klasse; dem Rittmeister von Rohr im | Großherzoglih medlenburgishes Ministerium, Abtheilung für | eingetroffen. A Bekanntmachung. „__ | wohnend, klagt gegen i : 3) Marianne Christophe, Ehefrau des Tagners O Obligation und der darin bestellten | 1. Garde-Dragoner-Regiment das Kreuz der Ritter des König- Medizinal-Angelegenheiten. Bayern. Augsburg, 9. September. (W. T. B.) n Anbetracht der bei Beginn der neuen Saison | 1) Antoa Urbansky, Tagner, men E, Rechte E N e aufgefordert, diese | lichen Haus - Ordens von Hohenzollern; dem Wachtmeister Buchka, Die „Allgem. Zeitung“ veröffentlicht ein Handschreiben zahlrei eingegangenen Gesuce um Vewilligung | 2) Helene Christophe, Chefrau des Tagners Peter B und obne bekannten Wohu- und D prucbe in dem am Müller 1. im 1. Garde-Dragoner-Regiment das Kreuz der dés Königs andas Gesamnit«Ministerini, ‘ix 16 von Abonnementsbillets zu den Königlichen Theatern, Burfkel, Aufenthaltsort abwesend, ad 3 in Saarge- onnerstag, den 11, November 1880, | b desselb Ordens; sowie dem Squllehrer und daselbe b fran; lx Vi 8 aler Mreiseri dél sieht die unterzeichnete Verwaltung sich veranlaßt, 3) Marianna Christophe, Ebefrau des T münde wohnend, orgens 10 Uhr, {4 Inha er desselben „rdens, jowie De! ) 4 hem er dasse e beauftragt, für die aus allen isen d l Je, au des Tagners Organisten Modersißki zu Groß- Zünder im Landkreise Getañûurtn lis Bevölkerung aag tas e: Cs los Glüd- j wünsche, Gaben und sonstigen Kundgebungen seinen wärm-

zur Kenntniß des Publikums zu bringen, daß der- Peter Seger, sämmtli Erben des zu Harzweiler ver- | vor hiesigem Amtsgerichte anberaumten Termine fo | i O ; artige Gesuhe für das Parquet des Königlichen A undo ; storbenen Wirthes Bazil Urbansky, und | gewtß anzumelden, als widrigenfalls die vermißte Danzig das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen, E zl Un D a E : 3j d Bezüglich des am 12. d. Mts., Abends ‘8 Uhr, von dem | sten Dank in geeigneter Weise zum öffentlihen Ausdru& zu

Schauspielhauses fernerhin niht mehr berücksichtigt Aufent 3 S zwar ad 1 zur Hälfte und ad 2 u. 3 zu- [ Urkunde für ungültig und wirkungslos und di E werden a ; | M E E sammen zur ‘Dilste, E n beftelten Hypotheken für vollständig erloschen : Musik-Corps des Garde-Corps vor dem Palais Sr. Majestät ] bringen, mit dem Antrage, die Beklagten in ihrer obigen ; rflârt werden sollen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : des Kaisers auszuführenden großen Zapfenstreiches, sowie der Sachsen. Dresden, 7. September. Prinz Christian

General-Inteadantur der Königlichen Schauspiele. sämmtli Erben des zu Harzweiler ver- | ) i 3 Eigenschaft und je nach Verhältniß ihres Erb-| Göttingen, den 31. August 1880. 7 : Nth Ma G i : : | | E 2 e A Se U I d t bos M a Könlglibes Amitgeridt. 11. Anlegung des von des Fürsten von Rumänien Königliven | groben Vatie bes Getele M N fattsindenden | von Shleowig - Holstein Sonderburg. Augusene Valluer-Theater, Donnerstag: Geschlossen sammen zur Hälfte, © 0) Waaren nebst bis zum Tage der Klage berechBneten Wagemann. eung Ves liebe A aus Ah z D n A BUA vont 1E dn s ff rd "n sie aus A laß d 8A fen- | burg und seine Gemahlin, Angeli Helene, sind wegen Vorbereitungen für die Aufführung von | mit dem Antrage, die Beklagten in ihrer obigen Zinsen die Summe von 10 6 nebst 5% Zinsen | E T Hoheit ihm ver iehenen Großkreuzes De ToEnS 7 NorbnUngen i rojjen worden, e aus Anlaß des Zapfen- gestern Vormittag hier eingetroffen. : 1 „| seit dem Tage der Klage zu zahlen und die Kosten | [22089] Bekanntmachun Rumänien“ mit Schwertern zu ertheilen. streihes des 11, Armee-Corps am 9. und der Parade am Leipzig, 8. September. Der König und die Königin, g. 10. d. Mts. gegeben worden sind. Es wird demna auf di: sowie der Prinz Georg nahmen im Laufe des gestrigen

„Krieg im Frieden“, Lustspiel in 5 A. von G. | Eigenschaft und je nach Verkbältniß ihres Erban- ; n Sz / tbeils zu verurtbeil dläger des Rechtsstreits zu tragen und ladet die Verklagt ' ; » iesseiti “S S O8 ablten Preis eltcs Gua aeT, TUF Den DopPelt Vor | ¿Jn der Bertha Kutta'schen Todeserklärungs- deshalb erlassenen diesseitigen Bekanntmahungen vom 6. d. Nachmittags Gelegenheit, die hiesige türkishe Ausstellung mit

Freitag (Wohlthätigkeits - Vorstellung): Zum | bezahlten Preis eines Grundstücks inkl. bis zum | §16 mündlichen Berhandlung des Rechtsstreits vor sache (cf. Nr. 123 le j ; j j i ; er h ; E 18 Kaiserliche Amtsçerit zu S i Je (cl. vir. 123 und 175 13614) wird der auf : : - [ Se E e E e S k Bie E L von Samatag, deu G, Növeinber T0 den 16. September d. J. anberaumte Aufgebots, | : Ms O. September 1880. ihrem Besuch zu beehren. Am heutigen Morgen kurz nah ermordeten Schußmann Sthulz. Einmalige Auf- | zu zahlen und die Kosten des Rechtéstreits zu tr i Morgens 9 Uhr. Mun aa ; Deutsches Neich. Wn liches Polizei-Präsidium 8 Uhr begaben sich die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften U nate Siettènaue, D aerle | inb ludbale Bul l iur A Verd A Zum Zwede der öffentlichen Zustellung an die den 9, März 1881, Mittags 12 Uhr, i i ; g A . zu den Manövern, welche zwishen Markranstädt, Zschocher, Gesang in 3 Akten von Ed. Jacobson. des Rechtsstreits vor das Kaiserlie Amt icht Vellagten ad 1 und 2 wird diefer Auszug der Klage ver tent: Dem zum französischen Konsul in Mannheim ernannten J. V, L Schönau 2c. stattfanden. Die Rückfahrt der Allerhöchsten und S R E aa S © Amtêgeridt | ßeFannt gemadt. Pilscheu, den 18. August 1880. Herrn Louis Facques Victor Oppelt ist das Exequatur von Dep Höchsten Herrschaften nah Dresden ist auf heute Nahnittag

2 Uhr angeseßt.

Saa burg auf E ; S e 2 Saarburg, den 6. Sept 1880. Königliches Amtsgericht. | : j j Victoria-Theater, Direktion: Emil Hadr. G 1880, s e Beo | Namens des Reichs ertheilt worden. 4 ; C A Württemberg. Friedrihshafen, 6. September.

Freyer,

Donnerstag: Goethe's Faust. Als Mysterium in | Zum Zwecke der öffentliben Zustell n di Gerichtss{reiber des Kaiserlichen Amtsgerichts, Verkäufe, Verpachtu - De, Mun n N d Gali, T Se T E Unsing ver Klage E S Submissionen e M Annahme von Einschreibbriefsendungen außer- : Die Herzogin von Edinburgh, Großfürstin von Ruß- evrient. 1T von Eduard Lassen. T. Tage- | bekannt gema{bt. [22102] Oeffentliche Zustellung [22110] Bekanntmachung. H halb der Schalterdienststunden. Nichtamílicßes. G AeR Arten S Tei bon Milenb A Ebi ¿n

werk in einem Vorspiel, einem Prolog und 5 Akten. Saarburg, den 6. September 1880 Di j l i | e Restauration auf unserer Station L tas : : tajestä ier ei f ip cahtbinder Johann Bednarik und Josef | Barby soll im Wege der öffentlichen Submissoe | Br E Sor nee ai A V R Deutsches Neich. mend, zum Besuche Jhrer Majestäten hier eingetroffen

Anfang 6# Uhr. Freyer, E E I Gerichts\hreiker des Kaiserlichen Amtsgerichts Bardik, Kläger, zu Cassel, vertreten dur@ den | vom 1. Ofktob Cr ab i im Königli \ i l - S Amts : 5 er, j e i : ett y i ; l l : S as n Schlosse abgestiegen.

Residenz-Theater, Donnerstag: 3. 9. M.: : Rectsanwalt Dr. Harnier dahier, klagen Va den Bezügliche D Férlan E E Sia | Dienststunden Einschreibbriefsendungen zu solhen Postbeförde- Preußen. Berlin, 9. September. Se. Majestät nd qm: Königlihen Seqlo}e:abgesneg Q i

Der Sohn der Coralie. E E Drahtbinder Andreas Pavlik aus Klein-Bittse in | den 21, September d, Z., Vorm. 12 Uhr rungsgelegenheiten an, welche außerhalb oder kurz nah Beginn | der Kaiser und König nahmen heut militärishe Mel- Hessen. Darmstadt, 8. September. (W. T. B.) Die —— [22085] Oeffentliche Zustellun Ungarn, Beklagten, zur Ah unbekannt wo? wegen | in unserem Centralbureau, Lüßowstraße Nr. 69 der für den Verkehr am Schalter bestimmten Dienststunden | dungen in Gegenwart des Gouverneurs und des Komman- Abreise des Großherzogs nah Berlin ist auf heute Abend

- j i l ee g. : Entlwendung mit dem Antrage auf Verurtheilung | hierselbft anstehenden Submission ine mi ; t ; i eine igen Einliefe ist für f danten, sowie die Vorträge des Polizei-Präsidenten von Madai » Von Berlin begiebt sich der Großherzog am 14. d. krells Theater, Donnerstag: Zum 1. Male: | Der Feldhüter Martin Ackermann, zu Harzweiler | des Beklactey ur Zablü 336 t See It h fsionstermine mit der B sih darbieten. Bei einer derartigen Einlieferung is für jeden / Di g Ö , | festgeseßt. Von Berlin begiebt sih der ßherzog : Robert ver Teufel. Oper in 5 Akten von Meyer- | wohnend, klazt gegen ; O Sive Ter H A 2 © E e Vat Brief eine besondere Gebühr von 20 Z zu entrihten. Die | des Kriegs-Ministers von Kameke und General von Albedyll | über Cöln und Vliessingen nah Balmoral zu mehrwöchentlichen beer. Vor und na der Vorstellung großes Con- | 1) Anton Urbansky, Tagner, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des tion in Bey na der Bahnhofsrestaura- Einlieferung muß bis spätestens eine halbe Stunde vor dem | entgegen. a Aufenthalte. Die drei jüngsten Kinder des Großherzogs s im A bet die Beleuchtung 2) aae Chrijtophe, Chefrau tes Tagners Peter ! Nects\treité vor die Erste Civilkammer des Könige | portofrei und versiegelt an das unterzeibnete Be Abgange der in Betracht kommenden Beförderungsgelegenheit t daé Inten E A Ae, im tier Gat A denselben von Cöln ab auf der Reise nach England eselben. Anfang 54, der Vorstellung 64 Uhr. i urkel, : lichen Landgerichts zu Caffel triebsamt ci 5 g erfolgen. ’TIDge und de Zyerzog von Y igachen SQohje. } begleiten.

&reitag: Vorleßtes Gastspiel des Königlich | 3) Marianne Christophe, Ehefrau des Tagners auf den 27. November 1880, “Die U liegen beim Stationsvor- | Näheres ergeben die bezüglichen Aushänge in den Schalter- | Sodann empfingen Se. Majestät noh den Kaiserlich russischen Offenbach, 9. September. (W. T. B.) Gutem Ver- Pren. Kammersängers Hrn, Theodor Wadtel. BNee Fa O : Vormittags 11 Uhr, stande zu Barby, sowie bei dem Bureauvorsteher fluren der Verkehreanstalten. General-Lieutenant und General-Adjutanten Fürst Barclay de nehmen nach werden die Königin von Dän emark am O E A U Hr. Th. Aufentholigcet Mie len, Wobde und wit der Aufforderung, einn bei dem gedachten Ge- | unseres Centralbureaus, Eisenbahn-Sekretär Mico- Berlin C., den 7. September 1880. Tolly Weimarn, die Feldmarschälle Graf Moltke und Herwarth | 197 d. und die Königin von Griechenland mit ihren Lak Entrée inkl Tbeate U sowi A6 u. }, U Wos S 1 in Saargemünde | ricte zugelassenen Anwalt zu bestellen. i : teit, während der Geschäftsstunden voz 8 bis 3 Uhr Der Kaiserliche Ober-Postdirektor, von Bittenseld, die General-Lieutenants von Rauch und von | Kindern am 14. d. zum Besuche des Prinzen Georg und der illcta d e SYeater 1 M, jowie Abonnemente- R Cas be i Zum Zwee der öffentlichen Zustellung wird die- | zur Einficht aus und werden von dem Letzteren Geheime Postrath Hartmann, ersterer zum Ehrendienst bei dem Herzog von Prinzessin Louise von Hessen auf Schloß Rumpenheim ein- iets, à Dußend 9 H, zu allen Vorstellungen ammel Srben des zu Harzweiler ver- | ser Auszug der Klage bekannt gemacht gegen Erstattung von 50 4 Kopiali ) i è i - / ‘inige Zei â Ri ie- gültig, sind vorher an der Kasse und den Berkaufs- storbenen Wirthes Bazil Urbansky, und Cassel, am 3. September 1880. sige portofreie Gesuche 47A O S a N Kaiserli ‘bfterreidist n Seb hall: g O Wi O E28 S E iellen n baben, zwar ad 1 zur Hälfte und ad 2 und 3 A Derlin, Len 6 U E mandirl, und dez Kaiserlich österreichishen Feldmarschall- | hen and, der Herzog von Cambridge, der Herzog

uit cis O E Welle tex G Gerichts\{chreiber des Königlichen Landgerichts. Königliches Cisenbahn-Betriebsamt a hct Grafen Tejacsevich, General - Jnspecteur der Pessiste Sie Su SBtoi N n Sett A National-Theater Donrerstag: Cymbelin Eigenschaft und / b A ältuißi f E T erliu-Blankenheim, / S : ; . ; ; ; ] je na Verhbältuiß ihres Erban- : Maiestä i i i ónigi Swhlactmusik und Feuzrwerk. theils zu verurtheilen, dem Kläger für baar er- 5 i E E E Jhre Majestät die Kaiserin und Königin Braunschweig. Braunschweig, 7. September. Heut

Z 7 caltenes Darlehen inkl. bis zum Lage der Klage be- (22092) Oeffentliche Zustellung. (A0) Betguntmahung, Le E E N eit gestern na Zhrem Eintreffen in Berlin das Augusta- | sind es fünfzig Jahre, seit der Wirkliche Geheime Rath ‘ermauia-Theater, ( 9: ) | Feneter Dinsen die Summe von 104,24 ( sowie | Der zu Metz wohnhafte Weinbs Le „| Lie zum Dau der östlib und westlib vom j 9, S : opa, 4 E Dr. Friedrih von Liebe, Mitglied des Bundesraths, von Donnerstag: R as T ad 0.) 9 °/o Zinsen leit dem Tage der Klage zu zahlen und | Cahen. aan E O bee der! Kasernement des IIL. Garde-Ulanen-Regiments bei S R Tee A Heute besichtigte Jhre Majestät die Kunstausstellung. e der sristishen Fakultät der Georgia Augusta zu Göttingen, Vor bundest Ren Ste zue Dl 2 die Kosten des Hecbtsflreits zu tragen und ladet die | ube seines Anwalts Wagner zu Met Domizil Moabit gelegenen militärfiskalishen Straßen erfor- Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Beide Kaiserliche Majestäten empfingen den Besuch nach egregia cum laude beftandenem Examen zum Doktor bei- tet von E, Nan itlengemälde in 4 Ak- } Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- | wählt, fordert den Damas Ambroise, chemals derlihen Pflafter-Arbeiten sollen im Wege der essen und Se. Königliche Hoheit der Herzog von Sr. Königlichen Hoheit des Herzogs von Cambridge, Sr. S P ict : de. Geboren Br {weig am

Von E streits vor das Kaiserlihe Amtsgericht Saarbur auf | Schmied in Montigny bei Me / Submission verdungen werden. L ; End be ‘üb bier eingetrof d-im Könta- | E21 T8 va Cts ( des | der Rechte promovirt wurde. Geboren zu Braunschweig

Gretlas! e Perl Frl. Hermance v. Scze- Samstag, den 6. November 1880 : kannten Wohn und Anfentüaiteo E E A Die Bedingungen und Kostenans{läge find in liber Sihl off A ftiege E rin Tei N lbe u E e Fail Mei unh Mae bs B GEIN pa:rsfa un rn. Paul Caspari: Das Milch- e ‘Morgens 9 Uhr : dur den Ri L rt, auf, von dem R: y l ( h | ien Schlojje abgestiegen. Prinzen Peter von endurg. fi i Í d Kollegi Carolinum

1 - } : i én Richter? 5 unserem Geschäftslokale, Michaelkirhpla 17, E ¿ L O j ba nasium Martineum und nachher das Kollegium Carolinum. müädchen aus Schöneberg, Volks\tück mit Gesang. | Zum Zwede der öffentlichen Zustellung an die Ber | gur ® gef Juni 1880, aufgestellten eat Pole, zusehen und versiegelte Offerten bis zun 20. Sep- gm Kaiserlichen Palais findet zu Ehren der Hohen Gäste | Ron 1828 bis 1830 studirte er in Göttingen die Rechte und i : fagten ad 1 und 2 wird dieser Auszug der Klage | Status sammt den produzirten Belägen in dem eo cr.,, Vormittags 11 Uhr, daselbst einzu- Ministerium der geistlihen, Unterrihts- und und des Geburtstags Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs hörte dort insbesondere Franke, Eichhorn, Kraut, Bergmann, ¿Me « Alliames- Theater, Donnerstag: Baare ea 6, September 1880 Ta L Veitcilo T ea Cs Berlin den 7. September 1880 Medizinal-Angelegenheiten. von Baden ein Diner statt. a Hugo, M T A. N Étaen a 2 M. : eseïack und in z ' s OCUs ly | X ellung de rlófes s L E ; R ä ; E : ¡ S raun]chwelg zurUcgeteYrl, wir l S1 Ballet. Posse E Gesang ín n Nit en E Gerihts\chreiber vel De etiten Amtsgerichts 96. Mie, 1679 tb M Ot As a E as Ta See ‘A TeleatibaN 6 h l O U ¿É M Aeu, MUOON R e be (n 10 Bildern von A. Weiraub. Musik von À. Con, : s 6. C \astirten dem 2c, Damas ge- E lihen, Unterrichts- und Medizinal - Angelegenheiten Gustav : tolfenbüttel als Kreisgerichts-Assessor bis zum Jahre 1841 adi F i pra Stvolien Sommergarten: Grogus augen B e A Stet gh Berichtigung, In der Bekanntmachung der Königl. | 4E ist der Charakter als Geheimer Registratur-Assistent 208 Bua e in e O S ne R A H Braim sb cla Getretär peim Ministerium.

oppel-Concert, ausgeführt von den Kapellen des j [22086 „F : Cin T Serre, zu | Direktion der Gewehrfabrik zu Erfurt vom 27. Auguf verliehen worden. veröffentlichten Königliden Verordnung d. d. Osborne, den ereits 1840 erschien sein Buch über die Stipulation. Nicht l Garde-Feld-Artillerte-Regiments und des Königl. [ . Oeffentliche Zustellung. Ba A R d E er. Nr. 21, 207 und 1209 S E Deli Privatdozenten bei der medizinishen Fakultät der | 31. Zuli d. J,, sind die englishen Auslieferungsgeseße U A ist O “ten Liebe oertalits Entwurf Ga Muß M B EE g af S vg E Victor Bournique, zu Harz- Status definitiv werden wird, gere ge resend att, Submissionttermin zur Verge- Königlichen Universität zu Greifswald, Dr. Max Schüller, | von 1870 und 1873 auf die Provinz Transvaal ausgedehnt Wechselordnung für das Herzogthum Braunschweig sammt Austrelen des „Swäbishen S ingudgel Cenis? | 1) Antoe Ita L e rede eder öfentlihen Zustellung wird | kesselzauses ist insejet O Weines neuen Dampfe ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. worden. Motiven, Braunschweig 1843, welcher als Grundlage der spä Geschwister Rommer. Auftreten der Tyroler Ge- | 2) Helene Christophe, Ehefrau des Tagners Peter Bes Vi E nit 154 600 Mille Ziegel. E Steiuer loten i Nach dem Tode eines Schankwirths bedarf es zum | teren Allgemeinen Q e UUAs Geset E E O 9 Taae Sit, Gem de po Ot S E Etats Verzeburg tom Bille, 36 Shuine qx Mi lLorium dex bsson lichen Arbeiten. Witiwe nad cinen Eckenatuiß des Noivd are ihn, L | Deitsébénd eltnbinuti: “Was Vertreter ver bra Ei E ammen. 1 Faune e, / agner M eri : : S u A: , j zittwe nah einem Erkenntn e 18, 1 | Zeu A T 6 Uhr, der Vorst. 7 Uhr. Entrée 50 9. Peter Seger FRREN, Die der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisen- | S m i i fi ir | Regierung nahm Liebe sodann an den Berathungen der am

i e; e h : | ; trafs., vom 20. Mai d. F. keiner neuen Konzession, weder für egterung ) 10D g n Es A Tage: Kieselack und seine A ce pann. Wohn- und E E 22099] Georgs-Marien-Bergwerks3- und bahn ertheilte Erlaubniß zur Anfertigung genereller | die Wiitwe noch für den Stellvertreter. Die Polizeibehörde | 20. Oktober 1847 zu Leipzig zusammengetretenen Konferenz . s s wesend, a in Saarge- | [22101] Erbvorladun l Hütten - Verein. / Vorarbeiten für eine Eisenbahn untergeordneter hat jedoh das Recht, die Fortführung durch einen persönlih | hervorragenden Antheil, welhe den Entwurf einer gemein- Familien-Nachricht sämmtlich Erben des zu Harzweiler ver- | Christoph Hübner S i _Die Ausloosung der am 2. Januar 1881 zur E Bedeutung von Rybnik über Loslau nah Fastrzemb für das Gewerbe der Schankwirthshaft niht qualifizirten | samen Wechselordnung zum Gegenstande hatten. Er gab dann: A ridten, storbenen Wirthes Bazil Urbaneky, und | welcer an den Nablag t Bals s t T Que S anA gelangenden Partial-Obl gationen unserer [f ist auf die Fortseßung der Linie bis zur Landesgrenze in | Stellvertreter zu hindern. Dasselbe gilt auch für ale anderen „Die Allgemeine Deutsche Wechselordnung mit Einleitung und Peti: V, S Gon T zwar ad 1 zur Hälfte und ad 2 u. 3 zu- | Nhein, Landwirth von: Slinsbad Vrbanferioe et in B Bestimutnnzen fee GARL 4 der Richtung auf Petrowiß ausgedehnt worden. konzessionspflihtigen Gewerbebetriebe, für welche das Geseh Cbe aen: ea U, e dtaa as n LO Mei, R

ieutenand v. S Colbaß—Greifswald). fammen zur Hälfte, hat und \ich im L theilu bun ; S j nicht ausdrücklich Ausnahmen statuirt hat. LEDE JUM- UNDESIAASA ras: L LET d

Frl. Julie Hermanu mit Hrn. Dr. med. Karl | mit dem Antrage, die Beklagten in ih bi im Laufe der Erbtheilungsverhand- s{uldvershreibung sub Nr. V1, u. X11. am Sonu- 4 as t ;¿_| nannt worden. Als Bevollmächtigter Braunschweigs wirkte ex

Enke (Mannheim—Magdeburg). Frl. Clara Eigenschaft und je nad Verhältniß „in rer obigen | lungen unbekannt wohin entfernte, wird aufgefordert, | abend, den 25. September d. J., Nachmitta ® z Dex Staats-Minister von St osch, Chef der Admi- ; N i ie N

: heim—M: Ve ihres Erbantheils binnen drei Monateu ! i De 3 : N es j , i : dann bei den Verhandlungen über die led der deutschen a E Hrn. Lieutenant d. R. v. Wolff 11, ft verurtheiley, O Kläger „für geliefertes Brod | si beim unterzeihneten Notar zu Sibi, widrigen- D E S babten von ett E O der gee i Angekommen: Se. Erlaucht der Vize-Präsident des ralität, Loon i vor einiger Zeit angetretenen Dienstreise Gesammtverfassung, welche zu Berlin, Erfurt und Dresden Frl e Qr, Bürgermeister Carl Lehr mit Sümme an "1070 46 nebst 5 01 Ea [ibtigt würde, E E das (fl der Zutritt zum Audlösungdtermine j N Ene és S A O V CEBERG TLI O E L i l der Jnfanterie von Stülpnagel eie GesWüftaträter “5 Berlin. Von Ta r1. Parte Dechelhaeuser (Dui er Kl î A ai 4 Mp s el, 4 dernigerode. _—. Ver General der ) ES1) eun. i Geboren: Ein S C: U M N Le Nechts- | Neckarbischofsheim, am 1. September 1880, Georgs-Mariz;n- Hütte, den 6. September 1880. / E e Chef des 5. Brandenburgischen Jnfanterie-Regiments Nr. 48; 1867 gehörte er als Mitglied dem Ministerium in Braun- (Nippes), Hrn. Major Chales de Beaulier mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Vas vas E Gn Nt Der Borstaud, j E und der General - Lieutenant z. D, von Bredow sind um | s{hweig an. Seit 1867 ist Liebe Mitglied des Bundesraths (Aallist bei Dramburg). Hrn, Regierungs- | Kaiserliche Amtsgericht Saarburg auf A f C, Winßyer. j den Herbstübungen beizuwohnen, hier eingetroffen. und hat an dem Ausbau der deutshen Verfassung, an der

S Alle Post-Anstalten uechmen Bestellung an; j

für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expe- /

dition: SW. Wilhelmflr. Ne. 82, u

Bekanntm Lgén, Der General - Lieutenant von Bülow, General-

ta G S E Ema E E E E M E D R e uten E S