“e / S f c L E ‘ E E N: Y a [: 4 3 F s Ml ai ¿i o zu F ‘ r F E u S i RLURO X Es Lee E A C e i lui j F j : Ert uar L E c L P A A P As O L. Al «i L e pi S * 3-2 urs I NEZ R Mey Z / L « da 4 75 ¿ ¿ ¡4 Ä \ k
ai bi iun id vid es t fti —,
igte
| H 1 j Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 5. Mai 1942. S. 2 : j Färberei Prin Aktiengesellschaft ¿L Bilanz für den 31, Dezember 1941. | [2792]. _Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1940. M O E Kraftverkehrsbetrieb: RA N BA \À j zum Deutschen Reiths eiger und reu én [eimn unt S E ———————— R ————A . ungsTo ten : i anz Altiva. RA |9 Vermögen. RA a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezü 7558 i : aatsanzeiger Anlagevermögen: 1. Anlagevermögen: N RÆA 5 6) Gonstigs VecivatuneMoftén 2 ai | UgICe 6 Ae Grundstücke mit: Anlagen des Straßenbahnbetriebes: i 7. Betriebskosten: U E v la E E 7 844/28 5 s gl ih Zentralhandelsregister sür das Deutsche Reich Bohngebäude 67 500,— a) Bahnbetrieb3grundstüde E R Ra 167 810|— a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezü it Fnhaltsübersiche. Ers y E e î Abschreibung 1 500,— 66 000|— U R 45 876|— nit unter Nr. 4. .. ga Dagige, E 48 224/34 & ereingeealstee “E EEreRden. =. 0,50 A Del NgSgeblhr, aber ob e'Bestel preis monatlich 1,15 MÆ einschlieh A abrifgebtube o | H Gee t N b) Sonstige Vetiobahosen ‘12h 18789) 6201015 t R a u ISZIERE = | Bc Ee P E Ste n B e B e | R EMERE E Bin Bens RIA E : e 253 800|— ck E C E A 160|— 8. Treibstoffkosten . . L nd Bergleichssachen. — 8. Verschiedenes, , Wilhelmstraße 32. Einzelne ummern kosten 15 enstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 E A Deiite R Tas c) Streckenausrüstung ........,, 359 N ° / E L ps oe 36 933/07 S gegen Barzahlung ober vorherige Einsendung des Betrages einschließli « Sle werben nur vor dem Einrückungstermin bei Bre Y en Tage Unbebaute Grundstüce T d) Verwaltungs- und Wohngebäude . . , . . . | 134 530 — N balt c En einshl. der auf, die Unter- Ne 103 E - einschließlich des Portos abgegehen. f m E A EE Maschinen und maschinelle 11 0 S m aile 1 164 040 s) Zusahrtsraßen — — Berlin, Dienstag, den 5. Mai i nlagen . . 163 0090,— x magen . . . 040|— b î E Em Em 9 0 E N C C E Aitgana 1941 83 309,20 8) R Geräte, Betriebs- und Geschäfts8- 2 Geedentaaraca, D Bi chiadaiaiés ; Al dad f B tige — 1942 1 i 276 309 20 Anlagen des raftverkebräbetriebes: L E 50 750|—} 3 853 676|— d) Qo Ebontittes (Fahtzongs) S A 12 580/48 , Handelsregister en auLO Ao! Aktiengesell- | August Zlg in Berlin, Heinz Leblanc zum 1. S ; Abschreibung 57 309,20 |* 189 000/— | a) Betriebsmittel 6) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 437/37 far die Angaben tn wird eine Gewähr Rosa i ah. Die Prokura Mi- |in Georgsmavienhütte bei Os i / m 1. September 1939 in dem Ge- | (Handelsvertretu fü j Vèrfecuie B B e E g C Le aa — f) L0G Geräte, Betciebs- und Geschäfts- e Die LMOR eifend „der Registergerihie hael Rosa ist Erde en vertritt emeinsam g at L, og ndéten D ten ist Wisecnenstr. 4 g E Lo IIOen, chä s f E E E __— R E o)chen: I E D ; . : Der erb des \chàâä GEE N Ce E S Sara L SIOCAT 4. Éieipaviere L O 95 833/82 8) Grundstü und Gebäude, eigene und gemietete L 14199 Aachen, [4682] und 28. K. M. Sannwald, wird für die Zwil iedeclalune La O s ausgosdlof en. Die golmen am 16. Abri 18 Sea S —T705,65 5, anen auf Grund von Warenlieferungen und G] A E La an: 3 ci Jn - dér S L On Ls Ae in Braunschweig, s L eere A EST A Walter Otto Richard Vier- Abschreibun 9 704 6 Li GEA » e L E eE l r O E R 7 864/36 „Dekannlmachung aus dem j HSvUurg un! ruchfal [ d | Gi ; “u a 2 tf- [hig in Dresden ist als sonli f- Subrp vis i q. O. L G. Massenbolat L So e ae s Mone e 3 728 Ñ b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszweckde . . —_— [— 7 864/36 P elaregiset des Amtsgerichts Mor, s elsreai [4687] Ee unter den i Mrs B E Ingenieur Wilhelm | tender Gesellschafter in E Baudele- Kurzlebige Wirtschafts üter “A 7, Banken... E R 129 294/30 11. Aufwendungen für andere Betriebe, namentlih | [T7 ; achen — abgedruckt in Nr. 94, Almtégeridit Benos autenden Zweigniederlassungen. e S geschäft eirgetreten. Wirtschaftsgüter at — 8. Sonstige Forderungen « - «o... 7 476/16 Nebenbetriebe ......... : 134 124/22 E d. Bl. v. 23. 4, Eingetra 9 en®Sverg. B 52743 Phs. van Ommeren Coburg, [4696] A 5701 Zinsendorf-Buchhandlung RK 200. . e 9, Gelbbeschaffungskoten E 97 3691/30 12, D at bes er und Wertberichtigungen: S E Por die I E: : A E a S “Saft E N I A 5 erner saft P Ê N C Pa, Ñ B ihm E (ew a) auf da3 Anlagevermögen . .. .... S4 s achener Tuchsver- rung: r Haftung (Betrieb sämtli - Amtsgericht Coburg. aft -— Evangelische Sortiments: Ss f : Schulden. 4 364 145/44 b) auf andere Werte arti R : A 619 06 310 728/2L jandhaus van Gülpen K.-G. richtig A, A 230 „Mirus“/ Kom.-Ges. | delsgeschäfte, indbesondens Dn Vceticei: Neueintragung: H.-R, x Li 167 | und Verlagsbuchhandlung, Dres- Abschreibun en 1, Grünbfapitäal a oa ere a ei Es 611 S850|—.| 13. Versicherungsfkosten . . . P 201278 d ip Meilex Ut ein Kommanditist Köln, Bere L L Vez. Schisfmaklergeschäften und Passagever-| L, 1. April 1942: Firma Heinrich den (Zinsendorfstr. 23). g 7551,43. ——— — A I E E N Li 1k Zinsen, soweit fic dis Értragditasen s d ticho 817 pp E und ein Kommanditist eza A P Anu ata Baut A E d E den Linden 24). dage As Res Nr. 35. Fn- A den in E FoLOneE ver- — 2. D I äge ü i O / s Stri, - Ugust, d Karl | „Foyanw ntoniu osephus Will i | ann Heinrih Hof- e geb. Fischer in Dresden. T S Le L Siyriy Kaufman tf Siejburg, tiber: | tiwensuns H mig met, Gege, | mann n Ruense r | gissahre Ltlengrielpa “Dees h-, Hilfs- und Betriebs- : E i e N A 464 938/28 | 16. Sonstige Steuern und Abgab nnaberg, Erzgeb. [4683] Gesamtprokura erteilt, daß beide | sührer. Kaufmann Peter Petersen in sahrt, Aktiengesellschaft, Dres- stoffe . . . 83435,74 6: Anleihen A es S 17, i Ge O 45 591/71 Amtsgericht Anna e e die Firma vertrete amburg ist zu W oi 2fHRf; : Coburg. 46977 | den (Georgzenstr. 6). Von der Gesell- i 7. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen I Ue E ibe A S 518/16 s erte 4. 1942. |fönnen. Dieselbe Elrivagans wird ellt Bie Préfura e Pier Petersen Handelsregister E Die Prokura des Max Willy Ertel ist schaft geleist. und D as ee sa / 8 Gises : R s e E 642/4L A 2 Firma Löwenapotheke Anna- gee Amtsgericht zu Siegburg im | ist erloschen. Verä Amtsgericht Coburg. erloschen, Gcsamtprokura für die Zweig- Go Oen 5 200,— 8. Sonstige Verbindlichkeiten „. 93 192/09 1 219 470/26 berg - Richard Bretschneider in L C eger A bei der| B 56690 Papiergefäß - Fabrika- Lite M S der Firma dee na Hamburg ist erteilt an Ba e s T3641 Ta Œiimnabinen aus d M aura e : A ropa P ena ist Anton niederlassung t E O N ie beidränfice Sas H 115, am 1. April 1942: D Gebir n gge A pril ‘Votantomitalicà ddes Warenliefe- Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund | 1. Aus Perso ei N er d 1 S idi eiti geschäft von „Mirus““ Kom, Ges. | Mühlenstr. 31/32). Ernst 9 1 Noti; | nhaberin führt “nun mit “ Genehmi- einem anderen Prokuristen Ungen „nb MkcuAden Und Refe clit be Me sowie der vom Vorstand erteilten Auf- 2. Aus dem Sg Ivar) S S M E Bad Oeynhausen [4684] e M EIA er suigen. ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf: pa v 7 Vi De E E: A E Eintragung wird für die Leistungen . 118 487,29 ; l eise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz und der Um- 3, Sonsti i E | ita A T TRE O E A0 mann Arnold Haase in Wilhel Un 342 den Namen Erna |în Hamburg unter derselben Firma Kassenbestand ' stellungsberiht des Vorstandes, soweit er die Reichômarkeröffnungsbilanz ub die L E ge Einnahmen «......, oe 4 235/32] 738 61365 In das A nO, Berlin, j [4688] | bei Berlin ist T SelGäftrübre Le: Klappstein, Bei der Firma Adolf | bestehende Zweigniederlassung “heim einschl. Post- Vorschläge für die Umstellung erläutert, den geseßlichen Vorschriften, nahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: ist ay Handelsregister A Nr. 868 Amtsgericht Berlin. stellt L führer be- | Waldrich, Werkzeugmaschinenfabrik, | Amtsgericht Hamburg erfolgen shecCguthaben 7 243,68 Berlin, 20. Dezember 1941. ®) Aus Personen- und Gepäckverkehr . . . « „ | 209 006/65 : bas oes eingetragen worden: | Abt. 551. Berlin, 27. April 1942. B 57693 „Jveb“ Jndustrie-Ver- Coburg, H.-R. A Cbg. 126, am| B 409 (früher Blatt 18 601) Zepver- Bankguthaben 143 951/40 | 358 318/11 Wirtschaftsberatung Aktiengesellshaft ; ) Sonstige Einnahmen . — |_| 299 006/65 a B erin der Firma Hans Prefl, Veviiderulgon: res 'Cienbaka.B A E 4. April 1942, Gesamtprokura mit |"ick «& Harßtz Aktiengesellschaft Posten der Naa Wirischaftsprüfungs gesellschaft. 5. Einnahmen aus Nebenbetrieben . « - R TAR T8801 K eynhausen, ist die Ehefrau des | A 96944 Georg Grauert Kom sellschaft mit beschränkt Pas Be: | einem anderen Prokuristen ist erteilt Dresden (Bleirohrfabrik, Gas-, Wasser- grenzung . . E L so2ias ppa. Nickli\sch, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Wittig, Wirtschaft8prüfer. 7 Afeon Fe, TeleVigingen E N 150|— Seinen in Eumiglot Frieda geb. | ditgesellschaft. Der Kommanditist ist (Neukölln, Ziegrastr. E E ag a E e vom Bo- e E sanitäre Einrich- — — Vilanz am 31. Dezember 1949 j erordentliche Erträge . «ee ooo 10 786/37 Bad O ; E aus der Gesellschaft ausgeschied je | Mühlhausen ist "mi j eschäfts- Coburg. Die Prokura des | !Ungsgegenstände, Liliengasse 21), / : E Ä T TT . eynhausen, d cil 19- | ausgeschieden. Die | 5. sen ist nicht mehr Geschäfts- | Walte: b. f E E R 2 o R E a2 nuitcuth — A 22 156/68 Das 0 Vau R 2 ift ben Digberk aufgelöst. Alleininhaber | führer. Die Prokura für Wilhelm e S de N E El E e bte des Aussihtovats vom ; E AE 1E 1 ' ' j T 240, ar A as L ( - fig aiv ea R L | gr Zugang Stand 31. 12. 1940 BEŒœUG g 1948 7 1219 470/26 Barvaritb sellshafter S Due V R Srioilon: A Can mit beschränk: tal gemäß der Verordkun bom Stimmen . 450 000,— L Nach dem abschli Fondo Os Handelsregifter [4685] | Berlin. Die Firma ist geändert, sie| B 59107 Soolbad Gandersheim | Ebg 17. 0 E E B a E N O Ü.Æ auf ga gat / Vermögen, RA Sf A S) RÆ Sf RÆ S der Bücher und Schriften det Glei farvia Dec de ag anes ua au ufe : Amtsgericht Bayreuth wirt lic dés Grauert (Haus- Gefellschaft mit beschränkter Haf- direftor Willi R e as Ae E A2 abalt Tp N mit 250 Anlagevermögen: klärungen und Nachweis t om Dorjtano erteilten Uus- Bayreuth, den 28. April 19492 trtjhastlhe aschinen, N 65, Ge- tung (W 15, - Pariser Str. 4, bei | führe S E ; s Geschäfts- | tausend — M ‘hoht. Ute Satzung Stimmen 5 000,— 455 000 1. Ba nbetrieb3grundstücke 167 810|— Ab EbO etije en sprechen, abgesehen davon, daß die Kasse über den 1 . UpPrt ; rihtstr. 12/13). Die Proku d 4 : Tippenhauer). Di L N “ T @ Sgeschieden. ¡vird nnngemaßy 11 F: und wetter nah L068. — 167 810|— \chlußtag hinaus offengehalten worden ist, die Buchfü Neueintragungen: M ra des Horst | 7 e Firma ist wieder dem Beschlusse der Ha1 s Rülagen: N 2 Babnkbrper e 45 876|— 45 876 und der Geschäftsbericht, soweit er den Ja! e Buchführung, der Jahre2abs{chluß A B E Vorlauf, Berlin, ist bestehen geblieben. | gelöscht. Dresden. DelQluije ber Hauptverjammlung en: 1 1 L abschluß erläutert, den geseblihen th. 11 415 Fruchthof Bayreuth A 110 796 Arth G ( Des : [4698] | vom 31, Marz 1942 ‘in § 28 (Rein- Geseßliche Rüdlage . 45 5800| | 3. Betrieb8gebäube . . . | 877580 077 B80|— Bestimmungen. : Se ' g : Schüllner, Nikl, Kell rthur Grunwald (Ju- E S S Handelsregister eid anb Much: Sina eun Rüstellungen; e 4. Gleisanlagen . . . . . | 1142 160|— 16 262/01] 1 158 422/01 Verlin, 20. Januar 1942 reuth (Ge i , Keller sen., Bay- | welen, Gold- und Silberwaren und Blaubeuren, [4692] | Amtsgericht Dresden, 25 4 1942.|n E A Einfügung eines eILs 5. , 40, j i 10 handel mit Obst, Gemüse | Uhren, NW 7, oh yt Amtsgericht Blaubeuren. 9 : , 29, 4, 942. | neuen § 28a geändert. S A A E la ape nate d Sselaen " Obterbauhos) sene Lendelsgeelgast sel 1 J | go eere nuten « | Do I S ueher,| Gielsbast, mit dechräinfies as für Instand- ‘ G a 184 580|—| 134 530 Dr. Morgenthaler) Wictlhaiprüfer ra De. Wittig! y Offene Fandelsgeselliast. Veginn | nuar 1942. Die unverehelihte Ge- | p; "23 bei ebruar 1942 in Abt. A | Dresden (Großhandel mit Kraft- und rech gien ait h . . Dr. . 4. 1942. ter sind: Shüll- | shäftsleiterin Jda Sob , _SVe- | Nx 23 bei Fa. August Krauß vorm. | Luft 4 raft- und | tung, Dresden. seßung und 7. Betrieb83mittel (Fahr- | nlannenseuan L PBS: r. Wittig, Wirtschaft3prüfer, ner ZFohann Nt Ne terin Fda Sobotta, Berlin, ist Wil | orm. | Luftfa#rzeugspezialzubehör Holbein-| Der Sit der Gesells i Werkerhal- “aeuge) - « «. « » « | 18311 700 : Der nung DES ufsihtsrates, | / , Nidckl Jakob und Keller | als persönlih haftende Gesellschafterin Bi helm Neth in Blaubeuren: Die | straße 80). z E S ejell] aft ist nah Ge- tung M . 65 250,— | 2835 767/42 8. Maschinen, maschinelle KIRZIE 12am #2; FWondrak, Ga ei 218 Bozliger: Sli Herren: geneh O3wald fanfls a Obst- und Gemüsegroß- | eingetreten. lellshaf Firma ist erloschen. i Offene Handels3gesellshaft, begonnen R i a 0A VerbindliFTeiten Anlagen e | O) Id) ei e Get ett E dorsiderstelivertreter; Prokurist i R, Anton p eet. Zur Vertra em [e680] |Fema Fülfer, Vaumann & Co. |Gesclishafter sind der Kaufm haftende | Zur Eintragung vom 23. 3 198: , L era) : , ! „P IDe i - ° : 9] | Q! r, o. | Gesell; {3 A s O N ¡UN( 23, 9, 1942: . i C trieb 26 O Eeiaata- Ri d ora a 2: tédtischer Recht3rat Dr. Oswald Fitschek, Gablonz ry Pa iO berechtigt. Abt ‘5 Amtsgericht Verlin. Sägewerk Ringingen in Ringingen. S btvenee ui g Margarete vet Paul as Rog Östhushenrih - Werke, Nicht eingelöste nis eia T S ßenbahn- — 7 Jng Erivin Dr sand: Josef No3wih, Vorsizer; Jng. Walter Redlhammerz Dipl.- Sid s: ayreuth (Obst. Gemüse“ hrs E P v E Fiammerinelstex in Kingingen ces ari Mautfmaini Mi "Putsche Dreëden | Die Prokuristen Neps und Murawsti Dividenden- en de aßenbahn- | - N j + rEIMEL. Ü rüchtengroßhandlung, Güterbahn-| B 59 023 „Warha u Waren- Ehincen a. D., 2. Hans Ba: d an Ed Max Putscher in Dres- | vertreten die Zweigntederlassung Ber- scheine... ‘45,90 betriebes . . . . . , | 3853676 21 978/97] 3 875 654/97 hof). Offene Handelsgesellschaft Gn, handels - Aktiengesell\chaft (Berlin Ziunmermeister in Bappelau, Kreis Ulm Rid Diftenbev Ca E. Poren genetusan ' Verbindlich- 10. Pa E ri p 161/14 161/14 [6061] Gewinu- und Verlu [O 1. 4. 1942. Gesellschafter sind: Spangen- | C 2, Rosenthaler Str. 40/41). Durch | 7 Donau, 3. Rupert Schrode, Holz- | Gesellschaft einge E in die Erloschen: keiten auf 11. Betrieb3mitte (Fahr iermit laden wir die Aktionäre | = strech P berg Max und Reiß Martin, Kaufleute Beschluß der Hauptversammlung vom betriebsinhaber Dberdischingen. / A 5721 Will eren, i; : A 3881 (früher Blatt 21 525) Her: Grund von G0) fe L 10S 0K 168 835|—| 182 742/06] 816 57] | j Uglerer GosellsYaft zu der am Sonn: Aufwand, RA Bayreuth. i ' 93. April 1942 ist die Sagung geündert — E E R oann Syuvars S Ea, Dorova Warenliefe- 12. Werkzeuge, Geräte, Be- abend, dem 23, Mai 1942, nahm. | Verlustvortrag - - « À \ Veränderungen: in § 1 (Firma), § 3 (Gegenstand). Die | Braunschweig. 4693] | Wintergärten, Hei s ewächshäusern, Ei S trieb ol 15 Uhr, im g e « | 1 002 682 A Bk j [4693] gärten, Heizungsanlagen, Frül sCnach, {4699] Sia a. hig L 8 392/8 892/89) Li ftadt Pal irc p d A fn 2 as 26 252/23 Bayreuth. “Be R R n a m f E See eer fen een sowie Holz- und Stseit- Handelsregister f l é ge a e Bd I E „Drr. , | Pers.- u, sachl. Unkosten. . L ellschafter Ferdinand Î iengesellschaft. mtsgericht Braunschweig. onstrufkti obrißer S N Amtsgeri Fis Mun e Ver- / betriebes . . (ag 163 885|—| 183 206l08| 817 131/08] 4 192 786/05 stat nden ordentlichen Haupt: | Steuern . . . A Ls T See ier ist ausgeschieden; Frotscher | Gegenstand des Unternehmens ist Ne 27, April 1942. : Der Tochniter ‘Deter Willy 4 ld Eisena, den 28. APat Bus indlichkeiten 33 789,12 |- 140 258/76 | 13. Beteiligungen . - versammlung ein. Häuseraufwand . . « « « 906/77 arbara, geb. Sachs, Kaufmaunswitwe, | MeYk: Errichtung, der Erwerb und der Veränderungen: in Niedersedliy ist Jnhaber eßo Veränderung: h Posten der NeGnungîab- tldanbennbadar E c ris Le E 83 000|— : Tagesordnung: A Bayreuth, ‘und Frotsher Gertvaude, Weiterbetrieb von Handelsgeschäften B_ 778 Braunschweiger Eisver-| A 5722 Johannes Pfähler, Dres A 129 Max Ochring « Co grenzung ....., 4438/79 | 14. Stoffvorräte . . « « 1. Wahl des Sen 1 085 813/05 Kaufmannstochter, Bayreuth, sind als | Und Fabrikationsstätten, insbesondere | tries-Gesellschaft mit beschränkter den (Vertretungen für BeGLG: Eisenach, L Gewinn: K E 107 431/32| 2. Geschäft8beriht des Vorstandes und Ertrag. persönlich E Gesellschafter einge- | [?!her der Spinnstoffwarenherstellung, Haftung, Braunschweig (Fallers- | nishe und pharmazeutishe Er [H-teh-| Fnhaber der Firma ist jevt d Weins 10M A 7 fol | 10. GaRZ Mie ncuibdied Bed E 6 200|— Pariage der Jahre8abshlüsse 1939, | Außerordentliche Erträge . | 164 583/64 treten. Frotsher Barbara und Frot- | !nnerhalb und außerhalb der Reichs- leber Str. 45), Der Geschästsführer | Weißerißstr. 16). rzeugnisse, | aufmann Rudolf Oébring Sia 908 214/97 | 17. Sieferung8- und Leistungs orderungen .… . 5626/30 | 3 Beschluß? fung über die Entlastung r s “aua uaaA n L er Gese A id B — be Ae ist gestorben. Kaufmann Ro- | Der Vandelsvertreter Ernst Johannes | Lie Prokura der Frau Martha Wil- R o E V E ODE: 1E s A E esamtverlust : : : : : | 870 716178 Nth, 11330 A Kütfnon Q Brgel- | Berlin (16004 T N GesdäftSführer bel E e n E S e / s E A ; | : A S R C LEN eget- J) j TUHrer ellt. ä E n ist s D Dr S für ven 31. Dezember T OaL 20. rv stige ide E R e 192 664/58 | 4. B assung fiber die Reichs- | T TIAE mann, Vayreuth. Die Gesellschaft, ist|26t 5 id Ara Verlin. B 781 MIAG Mühlenbau und Ju- A 985 Sa S Leid feitein Hübler, Cine ist ien ¡F — es — | Abgrenzposten: E S 1231 13 marteröffnungsbilann auf den aufgelöst. Anton Küffner ist ausge- . 963. Berlin, 27. April 1942. dustrie Aktiengesellschaft, Braun- Dresden (Feinkostwar D erteilt, / P Aufwendungen. Rx H, | 21, Eeldbeschaffungskosten 4 e ae 1942. __ Vilanz zum 10. Juni 1941, An Degelmann Gustav ist nun-| p 51 a On schweig (Ernst-Amme-Str. 19). Dr.- | Straße 15) S ger O TOGR Gr anau tan 4 Löhne und Gehälter. . . |* 660 276 22. Sonstige - Ab A a e Ciea 878|— | b. Neufestsezung der Sapungen ver-| gas E mehr Alleininhaber. 3 Auslandsverlag Gesell- | Jng. Heinz. Gries in Bvaunschweig ist |, Prokura für die Hauptni E ECSRTE: [4701] | Soziale Aa pp Bus 28 23 S E RPRRS C 1 421/77 bunden mit Ümstellung des Grund- | 94e Reiben RA À A Bth. 1 244 Christian Herold, alt da n ati dach Haftung | Gesamtprokurist mit Sesräntang tut ist erteilt dn Clfe vetebe,, Goa ate Bekanutmachung. Abschreibungen auf das An- : e 66 22 158/68 1E Fem der Reih8mark- Wertvapi ank, Postsch, 2 4685 Bayreuth. Nunmehrige Jnhaber: Si- D it D O, tarkgrafenstraße 21). die Hauptniederlassung. Er i zu- geb. Steude in Dresden 2 Handelsregister ; lagevermögen . ... 83 585/28 Schulden. 4 626 951/59 eröffnungsbilanz. B oi E O E 69 982/75 rid Berta Luise und Frmintraud s Prokura für Viktor von Schmiede- { sammen mit einem Vorstandsmitgliede A 1391 (früher Blatt 8914) Lukas- Amtsgericht Fredeburg. Steuer vom Einkommen 1. Grundkapital: 4079 Aktien zu 100,— R4 407 900 s. l des Aufsihtsvates. ankquthaben « » + .« 57 640116 nna Marie Herold, Kaufmannskinder | „8 ist erloschen. Karl Passarge, Ober- | oder einem anderen Prokuristen ver- Drogerie Arthur Pietsch, Dresden ; Erloschen: L D e, U N 4 900— 7. Wahl des Abshlußprüfers für das Schu dner . .. « « « « | 624 897/20 in Bayreuth in Erbengemeinschaft, ge- lbkftsfübrer a. D., Berlin, ist zum Ge- | tretungsberechtigt. (Schnorrstr. 26) \ch, Dresden] A 180 Offene Handelsgesellschaft Vermögen . . . ., ,| 177733/30| 2 Gesezliche Rücklagen : A 2} M P g Me 1942. V R S EA M I l, e dur den Vormund Dr be Tie s R Schmiede- 2 "A De tsGweiger Hütten-| Ein Kommanditist ist aus der Gesell Zes Ei eh ide Ag À S tw 5 ® 5 0 E Da 60S S - S i) M À 0:0. #0: 0 0 @ z +4, Di Li vit * | verg, g talr L i lin, j y . 4 e Ls - - L cingetra 98. , : git an Berufsvertre- : _| 3. Freie Rüklagen .… „ooooo S E samm lena L es lind dg ti: — e S Vúdbalterin Ten Heinz Callm, Vert ens Bee Seftang, Belinilieia Braune s U Dns G. Mü E M | O S aae] N ION—-| S Merikerimngungen Sand 1, 1,100 .-- + - [1990790 näre berechtigt, die spätestens am Aa dl E Mory, Bayreuth, ist Prokura erteilt. | tit sind zu stellvertretenden Geschäfts- | {bweig-Melverode, Leipziger Straße | Dresden (BViergroßhandlun Tits C era [4702] uv h 0— Zuweisung, planmäßig . . . | 163 454/09] vierten Tage vor der Hauptver: | 6läubi Passiva. “A “Bth. 11 296 Touwerk Max | hrern bestellt. Max Feldges ist nicht Nr. 118). Die Prokura für Kurt | brücker Str 159 E E E Amtsgericht Groß Gerau. } Erträge. 1008 714/24] 5, Rückstellungen Ee DGtVo. 140 658/06] 2 300 834/15 Crgór s — den Tag derx Versamm- Attienkopital N Ae SG Vayreuth (Gewinnung pon M S Wagner ist erloschen. A 4100 Otto’ ‘Steigelmann, Dres- E Bea x i E: ® 0/0000. 0700.0 0.0 0E i e 5 E E L eM «U i î , +4 s (L = «Gefaiandeineiimm tir ils f A E R l ung: f S A baug 1 000 912/62 L Tae C as Ea E per ate 2 O eaten e Start ebe, Wertberichtigungsposten „ |__516 078/97 aufgelöst, D A Mee G ai erzeuguisse Vasen ad Bap, Bromberg. [4694] Cet id De U eLA b, R H.-R.- B 39 am il April 19412: 0 Binsen, soweit sie die Auf- e Soimig ns et sschulben «o... : 30 675107 | Adolf-Hitler-Str. 177, thre Aktien óder i: 1 623 472/41 ist nunmehr Alleininhaber. bedarf Gesellschaft mit beschränktex Handelsregister Getränke, Königsbrücker Str e Nat selshane Mige Opel Wohnbauze- 9 wandszinsen übersteigen 17801|82| G Es feien... eo 51 261/58 | Hinterlegungsscheine in Urschrift| Gewinn- uud Verlust A Bth. 11 354 Leonhard Eysser Haftung (Berlin W 9, Bellevuestraße | Amtsgericht Bromberg. Abt. 7 Die Prokura der Frida Kern ist ec- | in aft mit beschränkter Haftung j g 82 Haftsumme aus Beteiligungen für Genossenschaft3- i ”“ | oder in beglaubi e ewinn» uno Verlusirechuung_ Malergeschä ) Nr. 12 a). Konrad Kalet d Bromberg, den 21. Apri * Ios V ern ist ec-| in Rüsselsheim am Main j anteile RA 3000,— i — eglaubigter Abschrift ein- — i geschäft Hans Eysser u. Chr. i l K lh und Hans rg, en 21. April 1942, oschen Prokura ist erteilt an Max| Durch Gesells Ar RT l 1 008 714/44 , 4 626 951|59 | gereiht haben. j Aufwand. RA |9, Eysser, Vayreuth. Die Gesellschaft ist Hahl sind als P rer ausge- eueintragung: Waldenburger in Dresden 4 Sltonb Sese shafterbeschluß vom / Karlsruhe, im März 1942. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940. Lißmannftadt, den 30, April 1942. | Verlustvortrag . « « « „ | 870 715/73 C Der Malermeister Hans Lai Theodor urre, Kaufmann, ü A 147 Schuhfabrik „Leo“ Brom-| A 1580 Paul Melzer, Dresden Fh iet 1941 wurde der Gesell- I / Färberei Prinz Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft Abschreibungen . . . 16 391/44 Eysser ist nunmehr Alleininhaber, Die | Zerlin, Dr-Jng. Carl Küttner, Kauf- | berg Inh. Walter Krause, Brom- | (Elektro- und Radiogroßhandlung, | des Mul D Mgen ano E Eduard Wolff. Aufwendungen ftr un ia n pahnbeteteb 7 BAÆA N RA 9 der Zgierzer N ers.- u, sachl, Unkosten . 21 088/63 : G, ns Eo Eysser Maler- bestellt Berlin, sind zu Geschäftsführern n j N E g E Fabrikant Die Gefells: "die Beteeua Ming Set o E Wee | Nach pflichtmäßiger Prüfung au / ‘ En : gierz. O e ee 160/10 ast, Pans Cyhsser. : 6: ol i Krause in Bromberg. Dem | !€ Belel| aft ist aufgelöst, Erich | im eige u en 8 ber BlicGes Und Big Sin Geieil L S E Ca G a G G PEHROIIO » «a 0 Od eD Co B Bth. 1 7 Mech. Baumwoll-Spin- a e Blo Gesell- N nrt, Bernhard Gawrich, Paul Vena PEUer ist nunmehr O e A O: P de Rey, 5 haft sowie der vom Vorstand erteilten b) Sonstige V ercalterette E b: 79 [1916]. VAUIErauWpand . «s 303/76 reuth Mit Beschluß C Baye S S0 36 Chlesishe Strefe vas sämtlich in Brome, A Feten, e t Too pas Jn MaNE Qo nuugsgemeinnüßigfeitsge]eges A | Aufklärungen Unb- NaGwelse entspteGan 2. Betriebokosten: a E V 041/760} 57 880/54 Hausbesizerbaunk Nürnberg j E P E Pap vom °: it Beschluß des Aufsichtsrates er Geshäftsfl | raße 28. | |; D E rokura er- Uhlmann ist erloschen. den Durck CLLSYEICRES A j . Î vieh ; c Ho L tsführer Alfred Jarosch ist teilt, E8 zeihnen je zwei in-| A 2500 S. Alma Schnei ch Durchführungsvor]chriften bezeich- | | die Buchführung, der Jahresabschluß und Ct ; A.-G. i, L 909 144/66 om 21. März 1942 wurde im Wege der 4 Ze[häf : is ; gemein a Schneider, Dres- | neten G De: I O ¿Wi I, ) u a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezü + i, L, Nürnberg. Ertr _— Kapitalsb, » L | verstorben. schaftlich. den (Großhand l A E neten Geschäfte betreiben. 3. Verträ | der Geschäftsbericht, soweit er den Zahre3- nicht unter Nr. « ge Vezlige, soweit Vilanz zum 10. Juni A ag. ' d erihtigung gemäß der Divi- eiti a: Gem andel mit Früchten und | über die Vermietung von W ge L. / adsSluh eriäutért/. den gésetlichen Vor- b) Sonstige Vet , L E E R o, L 196 743|— i A , Juni 1940. ußerordentliche Erträge . 30 337/80 1 MeNab gab erordnung vom 12. 6. | Berlin. e Bromberg. [4695] G, Am Schießhaus 1). find na elnont L äß n 1 UUaen l riften. 3.2 etricbsfosten. . „o. 31 312/556| 228 055/55 E — — |Sinsen, Provisionen . . 10 708/27 1, das Grundkapital von 2625000 | A [4691] andel8registe i elma Alma verw, Schneider geb. | und 4 der Durchfü R Abs. 2 O - Treibkraftkosten . . .. . E Hld Aktiva. RA Gesamtverlust . « « « « | 868 RA um 2625 000 R : mtsgericht Verlin, hu Kummer ist aus der Ges Us er Durchführungsverordnun N Payer augen eifrig Bars i 4 Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unter- R Lasse, Reichsbank, Postsch, 8361/08 E — — | F.A erhöht 25000 0 auf 5250000 | Abt. 564. Berlin, 27. April 1942. E ect: a 7. MsWieden, N ae zum Wohnungsgemeinmüigkeitögesoß e E Ds : | N S Ls : esell’ s j : Cen - 925 i i 16 ausge abzu Di E S L L baldi Ee 9 Da t O enden töhne für: T Veto - Ban! Aibabon T ua M 4 Nürnberg, den, 20. Februa 1042, A 0 nO Qs des cu Ie farbolsäure - Verkaufs. A 2118 Br den M Kpuil L. E. Wittgenstein, Proben “nbi evt Miete wird nah Gage D Mf 13, April 1942 gewählte Aufsichtörat leisanlagen ......,.. | 22990118 uldner . . „, « « . | 782 8534/67 erbanf Nürnberg rloschen: , t mit beschränkter Haf- | ski Fab ‘vi “eat oa a sPhuiteVagte Klosettpapiergroß “j meinnußigen Wohnungsunternehmen M2 unserer G ¿ o) Streckenausrü I Grundstüle « u A.-G. i. L. M A tung (W 35, Großadmiral-von-Koester- | Larekie ryka pieców i maszyn pie-| Mür S piergroßhandel, | anzuwendenden Verwaltungs á W ee s aleliGant jodt O Ars d Seen E ag Í M T M E Verlust L 870 718/73 os A: 5 A Pub: i v Bi Uy Frie Diet, als Bas B f n für Dr. Hel Sandelbgefel Gt Me selbi e fene Marie Elisabeth" Johanna A R Wohnungsgomein der Vorse aa Gir, O eß, Karlsruhe, Vorsiper; Fabrikant Dr G tattmaschinen und maschinelle Anlagen . 1749/54 “1183 988/31 | hat i ¿Ver YaYreRabslnisa Vayreuth : L E LOLIMEN, inhaber ist n ufgelöst. Allein- | Wittgenstein geb. Friedel in Dresden ber Du egemeinnUßigleitägeseyes ¡ / A Walter Wolff, Karlsru e, stellv, Vorsizer; f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäfts- 1 782 888/21 hat infolge der Liquidation nicht statt- B 52358 Vereinigte Eisenbahn- Erich Witt ; ee der Jngenieur | ist jeßt Fnhaberin. und der Durchführungsvorschriften fest- A Bankdirektor ‘a. D. Wilhelm ; A E, : Passiva, gon Den (EZT! Ds, 0 des Altiengossgas), Ba h. Signalwerke Gesellschaft mit be: | ist geändert in: Franz Witte Inh. | den-Reit De j s: | nungébauien i Veräußerung ae L e Kerlsrube; L rcbaroibesi Ie M bof ann, ) Grund E L E L 12 422/52 Gläubiger . . . . ., , |1053884/75|, Der Aufsihtsrat besteht noch aus E d [4686] | schränkter Haftung (Siemensstadt ist geändert in: Franz Witte Jnh. | den-Reick A O Tee Dres: | nungsbauten ist gemäß dem Wohnu 4 P R T München-Pasing yer DAR Arno, ] 5, So iale Ausgaben: elg gemietete 2261/70} 125921/22 Le B 0 178 000|— fige U Eine Huber, Hans, Vor- C ytgarit A E th Schwiebertweg 19/20), Der bisherige Aal R E N u. Väckerei- | ditgesellschaft, Dres C I, ppe n Migleltageses und den Dure- : « 1 A Der Vorstand der Gese ; oziale Abgaben . . . ... ,. ertberichtigungsposten . | 550 957/47 | sibender; Riefle, Kaspar, stellv, Vors.; Bayreuth, d I Aa stellvertretende Geschäftsführer Regie- , straße 19/21). ne | \hrungévorshriften eine Sicherun O E T P Le Bube p g 1 Veränderungen: |Berfm is um ordentlichen Ges d in | Siaude, Bromberg. Alleininhaber ifi | org Nebdewig in Drewen Ee verteie L ten he eue Fes Gal M M : — | al a r, Direktor, als i I 7 Kul Y i hn 2 ufts- | jegt Mi 9 ; i ig in Dresden. Er vertritt | lässiger Vreisst2tac em ¿al unzu- i j 1 782 888/21 | Liquidator. er Export: | fühver bestellt worden. Prokuristen: jevt der M T Ute tva m2 mit einem anderen Prokuristen. ertritt daisiger Breissteigerungen ijt von den 4, / A 5605 Otto Pierfig, Dresden | räumten Rech L R ILT R BNG El te Gebrauch zu machen. í { É fi / Ï s (D R E 4