[10871] Ludwigs- Eisenbahn-Gesellschaft A.-G., Nürnberg (Siß Fürth, Vay.).
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Geselischaft zu der am Samgs- tag, den 4. Juli 1942, vormittags 11 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Bürgermeister Dr, Häupler (Rathaus) stattfindenden ordentlichen Hauptver- sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes so- wie der Jahresbilanz nebst Ge- winn- und- Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
. Beschlußfaffung über die Verwen- dung des Reingewinnes.
. Erteilung derx Entlastung der Mit- glieder des Vorstandes und Auf- sichtsrates.
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat gemäß den Satzungen.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1942,
6. Verschiedenes.
Die Bilanz sowie Gewinn- und Ver- lustrechnung liegen zur Einsicht für die Aktionäre bei dem Vorstanve der Ge: sellschaft, Herrn Direktor Adolf Schei- dig in Fürth, Theresienstraße Nr. 17, l, Stock, auf. Dortselbst werden auch die Eintrittskarten bzw. Stimm- karten zur Hauptversammlung gegen Hinterlegung der Aftienmäntel oder eines Depotscheines, ausgestellt von einem Bankhaus oder einer Spar- kasse, abgegeben.
Fürth, den ch4. zuni 1942.
Der Vorstand.
A. Sheidig. H. Shied., [10881] Vöhmischmährische Elbe-Schiffahrts-Aktiengesellschaft.
Vekanntmachung.
Die XXIL[. ordentliche Hauptver- sammlung der Aktionäre der Vöh- mischmährishen Elbe - Schiffahrts- Aktiengesellchaft wird am 24. Juni 1942 um 10 Uhr vorm. im Sizungs- saale der Böhmischen Fndustrial-Bank in Prag, 11, Graben 14, stattfinden.
Tagesordnung:
Zweite Beilage zum Reichs- und Staat8anzeiger Nr. 131 vom 8. Juni 1942. S. 4
[9415].
Bilanz vom 31. Dezember 1941.
T:
Aktiva. Barreserve: , a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel) 594 591,10 b) Guthaben auf Reichsbankgiro- u. Postscheckonto ‘2 625 416,70 Fällige Zins- und Dividendenscheine E S E R N, Wechsel (mit Ausschluß eigener Akzepte eigener Ziehungen und eigener Wechsel der Kunden an die Order der Bank ..…. Jn der Gesamtsumme sind enthalten: L 6 421 544,27 Wechsel die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichs- bank entsprechen (Handelswechsel nah § 16 Abs. 2 KWG.). Schaßwechsel und unverzinsliche Schaßanweisungen des Reichs und der Länder : Hierin enthalten ÆAM 410 183,383 Schaßwechsel und Schazan- weisungen, die die Reichsbank beleihen darf. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schaßanweisungen des Reichs und der Länder - b) sonstige verzinsliche Wertpapiere c) eigene Hypothekenpfandbriefe und Kommunal- schuldverschreibungen Nom. LA 49 550,— Hypothekenpfandbricfe. d) börsengängige Dividendenwerte e) sonstige Wertpapiere
4 711 966,61 2 235 678,57
50 742,44
355 548,04 1 877 907,43
papiere, die die Reichsbank beleihen darf, ferner Reichs-
R M 2 494 700,— Wertpapiere zur Deckung von Hypotheken- pfandbriefen und Kommunalschuldverschreibungen.
Kurzfällige Forderungen unztoeifelhafter Bonität und Liquidität
gegen Kreditinstitute Davon sind K 4 822 880,07 täglich fällig (Nostroguthaben). Schuldner: a) Kreditinstitute 457 483,13 b) sonstige Schuldner . 31 188 349,86
durch börsengängige Wertpapiere, bb) RMA 19 835 744,15 ge- deckt durch sonstige Sicherheiten. / Hypotheken Davon k 22 850 237,47 zur Deckung bestimmt. Kommunaldarlehen è Davon K 9 977 874,58 zur Deckung bestimmt. Zinsen von Hypotheken und Kommunaldarlehen : a) Anteilige Zinsen von: Hypotheken . e « 170 370,38 : Kommunaldarlehen ... . ,, . 59 018,24 229 388,6
b) am 31.-12. 1941 fälligen Zinsen von:
Jn der Gesamtsumme sind enthalten: K.A 6 994 572,48 Wert-
Jn der Gesamtsumme sind enthalten: aa) X.A 951 450,09 gedeckt
‘Hypotheken- und Credit-Fnstitut Aktiengesellschaft.
RM
3 220 007 226 438 677
6 632 038
S 795 098
9 231 843
4 822 880
31 645 832
23 638 805 9 977 874
«R Es
Rückstellungen : a) Rüefstellung für Pensionsverpflichtungen . . b) sonstige Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen HKeingewinn: Gewinnvortrag a. d. Vorjahr Gewinn 1941 Eigene Ziehungen im Umlauf N —,— Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Schkckbürg- schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktiengeseßes) NÆ 6 248 858,93, Eigene Jndossamentsverbindlichkeiten : /
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten Æ#{ 2710 000,—,
b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank B, 7
c) aus sonstigen Rediskontierungen N.#/ 4410,10.
Treuhändig geführte Verpflichtungen aus der Wohnbauförderung
Jn den Passiven sind enthalten :
a) Verbindlichkeiten gegenüber Reichs- mark 5 272 871,97,
b) Gesamtverpflichtungen nah § 11 Abs. 1 KWG. (Gläubiger, Verpflichtungen aus der Annahme gezogener Wechsel und Spareinlagen) 5È0 228 500,60 zuzüglih w. Hypothekenge-
chäft : Anleihen im Umlauf, Verbindlichkeiten, Zinsen von Hypothekenpfandbriefen und Kommunalschuldver- schreibungen
c). Gesamtverpflihtungen nach F 16 KWG. (Gläubiger, Ver- pflichtungen aus der Annahme gezogener Wechjel)
zuzüglih w. Hypotheken- ; f geschäft wie unter Punkt b) 35 569 690,34 80 896 814,79 Gesamtes haftend. Eigenkapital nah § 11 Abs. 2 KWG. Reichs- mark 14 630 000,— /
. 1391 529,80
. ‘112 483,37
Konzernunternehmen
35 569 690,34
———
85 798 190,94
45 327 124,46
145 414,62
697 167,47
A S
L 536 944 155 856
809 650
37 315 244
146 107 306/35 Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1941. e — C E
á Aufwendungen. Zinsen von: a) Hypothekenpfandbriefen b) Kommunalschuldverschreibungen
PersonalFu3gaben :
a) Gehalte und Löhne
b) Ruhegehalte
e) Soziale Abgaben
d) Freiwillige Zuwendungen für die Gefolgschaft Sachausgaben :
a) Allgemeine Sachausgaben
Steuern und- Gebühren
866 646,46 . . 518 969,42
817 237,73
25 833,39
34 261,53
. . 105 501,88
eme 449 463,11 b) Freiwillige Zuwendungen für allgemeine soziale Zwecke 19 724,—
em À
RA S 1 385 615
982 834
469 187 812 598
“ Kässenbesiand und Vot
A LE E L L
A7
zum Deutschen Reith
7. Aktien- gesellschaften
[10599] Deutsch: Atlantische Telegraphengesellschaft. An Stelle des mit der diesjährigen auptversammlung augeschiedenen errn . Dr. Heinrich Gies8vert wurde err Dr, Günter Henle, Duisburg, in den Auffichtsrat gewählt. ( Verlin, den 2, Funi 1942, Der Vorstand. Dipl.-Fng. Kurt Sontag. C [9075]. ¿ Osram-Philips Neon Aktien- gesellschaft (Ophinag), Berlin. - c vschluß zum 30. Juni 194L
Besitteile. RA Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle.
Anlagen Werkzeuge, Betrieb3- und Geschäft3aus3- stattung: Stand am . 1.7.1940. . 630,65 631,65
Zugang. .. Abschreibung . 630,65 1 56 303
Beteiligungen Umlaufvermögen: ' 87 134 98 750|—
1,—
Waren
Wertpapiere
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Forderungen an Konzern- unternehmen
105 319 15 435 4 083
84 126 277 655
\checkguthaben Bankguthabeñ. . . . .. Sonstige Forderungen . Posten, die der Rechnungs-
abgrenzung dienen 1 463
TIL. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Fs
Ä e f: Ti ti ; m
Bierte Beilage
“ Haus der Landwirte Aktiengesellschast, München.
Biíanz, Stichtag 31. Dezember 1941.
Aktiva. L. Anlagewerte: ?
Jmmobilien: Grund u. Boden „ .
Häuserbesiß . » . « « . 848 875,—
1% Abschreibúng. . s 0:0 D: S . 8 575,—
S170 300,—
Abséhreibung f. außergew. techn. Ab-
nußung. . « E Znventarien . .
Zugang
Abgang. - « o oooooooo 4
Ab reguläre Abschreibung. o. Ab 10% f. außergew. techn. Abnußzung . ua
Ab 30% von 25 000,— Steuergutscheine T
IL, Umlaufvermögen: l, Kasse s ° 2, Wertpapiere . « « - L
3, Steuergutscheine L . . Cs
4. Bankguthaben . 5. Außenstände
IV. Verluste: Vortrag 19400 „6 Verlust 1941 . 0 . . . . . . . .
Passiva. I. Aktienkapital . I]. Reserven . . . IIL. Hypotheken . . + Tilgung IV. Sonstige Verpflichtungen . « « « « . « « V, Delkredere
0E O D 0:90 -0
8 575,— 83t 725,— 37 900, —
7 418,95
D 3T3,96
15,— 72 303,95
10 861,45 — B31 122,50 2 779,50
—DE 663, — 7500,—
4 7 401,52 H . 23 768,50 26 000,— A 41 451,49
17 942,10 10 414,94 |
* * 501 950,86 : 8073,34
1550 107 25
| 1 550 107/25 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.
RAM
1 401 725
98 552/51 309/70
28 357/04
775 000|— «277 500|—
493 877/52
3 068/73 661 |—
tee
E TI, ITI,
I II, ITI, Ia V.
VI, VII. Alle übrigen Unkosten . . VITI, Gewinn 1941
m
Mieteinnahmen Ertrag3zinsen
Nachträglich eingegangene Forderungen . -
Aufwendungen. Gehälter, Löhne und Vergütungen Soziale Abgaben Abschreibungen Schuldzinsen
Steuern: 1. aus Betrieb und Grundbesiß . . s 2, Körperschafts- und Vermögensteuer
Pflichtbeiträge
Bestätigungsvermerk. ; Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Freiburg i. Br., den 4. Mai 1942.
C. Küsters, Wirtschaftsprüfer.
sSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Ne. 131 Berlin, Montag, den 8. Juni M
Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember
A H
1942
1941.
S
K 131 049 379 1 459
132 888
4 552 476 43 477 58 306
12 624
1 051/83 9 749/03 2 650/14
132 888|66
der Bücher und Schriften der Gesellschafk sowie der vom Vorstand erteilten Auf- A2 und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.
Als Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die Herren: Gotthilf Olbxricht, Bau-
unternehmer; Friß Faller, Kaufmann; Johann Hellwig, Dekoration3malermeister; Adolf Stulz, Fabrikant, sämtlih in Freiburg i. Br.
Für das laufende Geschäftsjahr 1942 wurde Herr Conrad Küsters, Freiburg
i. Br., als Wirtschastsprüfer gewählt.
Freiburg i. Br., den 9. Mai 1942, Der. Vorstand.
Emil Zähringer. S E
[9442].
Elbtal Obst-und Gemüsekonservenfabrik Aktiengesellschaft,
J. Albert Rombach.
Weinböhla, Bez. Dresden.
Vilanz für 31. Dezember 1941.
A
Zugang
Abgang
Abschrei- bung
Aktiva. RAÆA 3
BA |S,
M D
Hypotheken ec) Rückständige Zinsen von: - Hypotheken . . 45 629,85 Abschreibung . 45 629,85 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Beteiligungen (nach § 131 Abs. 1 ATI Nr. 6 de3 Aktiengeseßes) Davon sind LA 46 000,— Beteiligungen bei anderen Kredit-
I. Anlagevermögen : 1, Bebaute Grundstüte: a) Geschäfts- u. Wohn= ebäude m b) Fabrik und andere Baulichkeiten . 2 703 2, Maschinen und Kraft-
RA 5 16 24780 399/14
38 290/95 22 886 14 777 6 761/64
1. Jahres- und Rechnungsberiht ‘für das Fahr 1941. ! ; . Bericht der Revisoren und Ertei- lung des Absolutoriums an den Verwaltungsrat.
. Beschlußfassung über da3 Geschäfts- ergebnis.
Aufwendungeu.
4 S E 0-10 0. 0 D S 6.0
Zutveisung an die Rückstellung für Pensionsverpflichtungen 66 529 Abschreibungen i a) auf Grundstücke und Gebäude
b) auf Betrieb3- und Geschäftsausstattung
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 Gewinn 1941...
Verlust: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . 4158,42 ZFahresverlust -
1940/41. . . 6443,27
35 344,50 2 346,21 T2 183,37 embe e O IGDA
1. Gehäslter ‘und Löhne . Le S Eo as ets S 13, Abschreibungen auf Anlagewerte. . « « «-« : 4. Zinsen... S ‘ ö. Steuern vom Einkommen, Ertrag und vom Vermögen . . .
283 862 83 954
246 393
5 802 235 2 631 448
L, 9 284 619|—
732 659
37 690 3 250/76
809 650
Ee
Es M L Le T SEL U E E F R e. L
E E S RE G
et fe R E A Se dorr: od E See0s
M
83 4. Festseßung der Vergütung für die Revisoren. 5. Festsezung der Höhe der Präsenz- marken, 6. R in den Verwaltungsrat, 7. Wahl der Revisoren und eral männer für das Geschäftsjahr 1942. 3. ee Anträge gemäß S 17 der aßungen. s Die Herren Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen beab- sichtigen, wollen im Sinne des § 14 der ngen die zur Abstimmung be- nötigten Aktien und Gewinnanteil- scheine (mindestens 25) späteftens bis 17. Juni 1942 einschließlich wäh- rend der Bürostunden bei der Haupt- kasse der Vöhmischen JndDustrial- Vank in Prag hinterlegen, worauf ihnen eine BVeftätigung erteilt werden wird, welche gr Teilnahme án der Hauptversammlung berechtigt. Prag, den 5. Juni 1942. ; Der Verwaltungsrat. (Der Abdruck wird nicht honoriext,)
[10810] ¿T Salamander A. G., Kornwestheim.
Auf Grund der Dividendenabgabe- verordnung ist das Grundkapital um 8 Millionen Reichsmark auf 40 Mil- lionen Reichsmark erhöht worden.
Nachdem dieser Beschluß ins Han- delsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Zusataktien bis zum- 4. Juli 1942
in Stuttgart oder Verlin:
bei der Dresdner Bank bei der Commerzbank Á. G., bei-der Deutschen Bank
egen Ablieferung des Gewinnanteil- Suined Nr. 13 zu beziehen. i
Auf je 4 alte Aktien entfällt ‘eine Zusatzaftie zu K A 1000,—. 0 der Besiy unter 4 álten Aktien liegt, entfallen auf je 1 aste Aktie 2 Zu- sataftien zu je NA -100,— und eine Spiße zu A 50,—. Die Re- gulierung der Spißen wird nah Mög- lihkeit von den genannten Stellen ver- mittelt, /
Nach Ablauf der obigen Frist, also ab 6. Juli 1942, werden die alten und die zusäßlichen Aktien gleihbere- tigt in Prozenten des berichtigten Kapi- tals an der. Berliner Böxse gehandelt und notiert,
Für die mit der Ausreihung der neuen Aktien verbundenen Sonder- arbeiten wird von den Banken die übliche Provision in Anrechnung ge- bracht. Sofern jedoch die Gewinnan- teilscheine mit einem nach der Num- mernfolge geordneten Verzeichnis - in weifacher Ausfertigung bei den var- Vbenden Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereiht werden und ein Schriftwechsel hiermit niht verbunden ist, erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien kostenfrei. Die Gewinnanteil- heine Nr. 13 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw, dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.
| b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . .
instituten. “Zugänge RXM 245 928,71, Abgänge und Abschreibungen ÆXXA 283 666,67. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende .. Zugänge KÆM —,—, Abschr. R 28 011,17. b) sonstige im Kreditgeshäft übernommene . .. Zugänge K K —,—, Abschreibgn. N. 7333,335 “* Betriebs3- und Geschäftsausstattung Ô s Zugänge RKA 2346,21, Abschreibung NAMA 2346,21. Posten, die der Rechnungs3abgrenzung dienen Sonstige Aktiva Treuhändig geführte Darlehen aus der Wohnbauförderung . « Jn den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an Konzernunternehmen (einschließlich jener unter Passiva: Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Jndossa- mentsverbindlichkeiten) RA 5 716 437,71,
b) Forderungen an Mitglieder des Vor- standes, , i Kredite an Gefolgschaftsmitglieder . 40 198,66 Forderungen an andere Personen und
Unternehmen gemäß § 14 KWG. (einshließlih jener unter Passiva: Verbindlichkeiten aus Bürgschaften u. Jndossamentsverbindlichkeiten) 547 070,33 587 268,99
e) Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. NnA 2233 592,26, d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. N 4 246 578,54.
Passiva. Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benugzte Kredite —— b) sonstige im Jn- und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtunçen) . 12.886,15 e) Einlagen deutscher Kreditinstitute 4 __22 478 827,21 d) sonstige Gläubiger 22 385 411,09 Von der Summe e und d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder RA 33 570 555,87, bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung KX.# 11 293 682,43. Von bb werden durch Kündigung Fer sind fällig: 1, innerhalb 7 Tagen RM —,—, ; 2. darüber hinaus bis zu 3- Monaten X.#\ 7 106 825,25, 3, darüber hinaus bis zu 12 Monaten R 4186 857,18. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel, soweit sie sih im Umlauf befinden . .. . Spareinlagen : | ; a) mit geseßliher Kündigungsfrist . 4 252 834,57 648 541,58
1 249 763,04
Anleihen im Umlauf :
16 877 200,— 6 486 000,— ' 283 363 200,— b) Kommunalschuldverschreibungen:
415 %ige 11 128 950,—
4 %ige 710 000,— 11 838 950,— Verbindlichkeiten : Verloste, noch nicht eingelöste Anleihen eigener Emission Zinsen von Hypothekenpfandbriefen
schreibungen : a) Anteilige Zinsen von: . Hypothekenpfandbriefen . .…. . , 254 728,50 Kommunalschuldverschreibungen - « 88 200,46 342 928,96
. b) Fällige Zinsen von: i
Hypothekenpfandbriefen ai ABOOL O N Kommunalschuldverschreibungen . . 6342,23 19 943,39
Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Grundkapital Rüdlagen nach § 11 KWG. a) geseßlihe Rüdcklage. . . . b) freie Rücklage c) Spezialrücklage für eigene Hypothekenpfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen . . .. . 630 000,—
Mehrerlös aus der Ausgabe von Hypothekenpfandbriefen und
Kornwestheim, den L A 1942, “ Der Vorstand. l
Kommunalschuldverschreibungen gemäß § 26 HBG,. « « « «
365 366,66 |
146 107 306
2 630 000|—
1 615 129 1
80 235 13 333 37 315 244
44 877 124
450 000
4 901 376
35 202 150
4 667
362 872 5 802 235 12 000 000
ch.
69 183/25
‘zahlung erfolgt gegen Einreichung des
| schäftsräunten der Commerzbank Afk-
/ Erträge. Gewinnvortrag aus 1940 ...., Hypothekenerträge : a) Zinsen von Hypotheken N « b) Zinsen von Kommunaldarlehen e) Darlehenspróvisiónen Und andere einmalige Éin- nahmen aus dem Darlehensgeschäft Zinsen Provisionen . ..
Erträge aus dem D
Wien, im Mai 1942, Der Vorstand.
Karl Weninger. Wilhelm Bauernfeind.
München, im Mai 1942,
Wirtschastsprüfungs gesellschaft. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. 9 R
Hauptanstalt und unserer Zweigniederlassungenu.
i: Der Vorstand. 5
Karl Weninger. Wilhelm Bauernfceind. “ Vereinigte Wirtschaft8betriebe
Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
ierdurch ju der am Donnerstag, den
2. Juli 1942, 12 Uhr, in den Ge-
legung bei einer mit Zustimmun stelle für Le
( l bis zur tiengesellshaft, Neue Mainzex Straße Nr. 32/36, Frankfurt a. M., statt- findenden - ordentlichen Hauptver- sammlung eingeladen.
971 446,31 566 205,85
T5337 652,16 193 525,75
eendigung der
sammlung gesperrt werden.
Frankfurt a. M., 4. Jun? 1942. Der Vorstand; Gerd s.
4 564 107 112 483
1731 177/91
1 610 670/91 793 885/19 315 889/72
F 4 564 107/10
Dr. Eugen Klimburg. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften,
Süddeutsche Treuhand-Gesellshaft Afktiengesellschaft.
i Lieb, Wirtschaftsprüfer.
Jn der am 27. Mai 1942 abgehaltenen 46. ordentlichen Hauptversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1941 mit 414% festgeseßt. Die Aus- y t Gewinnanteilscheines Nr. 3 abzüglih 10% Kapitalertragssteuer und 5% Kriegszuschlag ab 28. Mai 1942 an der Kassa unserer
___ Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Geh. Sustizrat Michael Kopplstaetter, Vorsißer; Dr. Carl Kraemer, „Vorsiberstellvertreter; Werner Schicht, Vorsiberstellvortreter; Georg von Boschan; Dr. Emanuel Braunegg ; Dr. h, e, Edmund Glaise von Horstenau; Dr. Hans Schmidt; Dr. Ernst von Streeruwig.
4 Hypotheken-*und Credit-Justitut Aktiengesellschaft.
Dr. Eugen Klimburg.
Gesellschaft einzureichen. Der Hinter- ( Hinterlegungsstelle ivird dadurch genügt, daß die À der Hinterlegungs- bet einem Kreditinstitut
ktien
Hauptver-
[10811] Tagesordnung:
1. Vorlage des Fahresabschlusses für 1941 ’ nebst Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
. Festseßung der Ausfsichtsratsver- uns für 1941.
. Neuwahl dés Ausfsichtsrates.
. Wahl Abschlußprüfers für 1942, :
Zur Ausübung des Stiminrechtes in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Hauptver- sammlung ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine ciner deutschen Wertpapiersammel- bauk bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einex Wert- papiersammelbauk oder béi der Com- merzbank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. hinterlegt haben. Jm Falle, der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist dessen Vescheini- gung spätestens am Tage nah Ab-
[10825]
des
Aufsichtsrats.
Staats- oder oder -kassen hinterlegten Aktien.
lauf der Hinterlegungsfrifst bei der
Hohenzollerische Landesbahn A.-G. Einladung zur Hauptversammlung am Freitag, den 10. Juli 1942 um 10 Uhr im Sitzungszimmer des Lans deshauses in Sigmaringen. Tagesordnung:
a) Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhält- nisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und die Gewinn- und Ver- lustrechnung des verflossenen Ge- schäfts]ahres nebst Bericht des Auf- sihtsrats über die vorgenommene Prüfung des «FFahresabschlusses und des Geschäftsberichts.
b) Entlastung des Vorstandes und des
An Stelle der Hinterlegung der Ak- tien bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar usw. genügt die Vorlage einer amtlichen Bescheinigung von Gemeindebehörden über die bei
denselben
Hechingen, den 3. Juni 1942, Der Vorstand.
aa
sin, Berlin-Wilmersdorf.
Außerordentliche Erträge .
Verbindlichkeiten. rundkapital. . . . ., üdlagen: / Gesetzliche Rüdk-
lage. . . . 50 000,— Freie Rücklage 50 000, — Wertberichtigungen zum- Umlaufvermögen .“. Ritekstellungen für ungewisse Schulden ......,.
Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von
unden . . . 2781,30 Verbindlichkeiten
auf Grund von
“ Warenlieferungen
u, Leistungen 39 720,70 Verbindlichkeiten j gegenüb. Konzern- unternehmen 9 006,— Sonstige Verbind-
ihkeiten. . . 2224,50
500 000
53 732 732 559
Gewinn- und Verlustrechnung zum 30. Juni 1444.
Aufwendungen. LWhne und Gehälter. . . Soziale Abgaben . « .. Abschreibungen auf das An-
lagevermögen Au3weispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre-
E
125 813/28 6 14211
630/65 16 839/10 1162/91 149 588/05 4158/42 71 295/68 11 904
13 329/98 46 61512
Erträge. A LON A N 8weis3pflichtiger Jahre3- ertrag ‘Erträge aus Beteiligungen insen
Verlust : / Gewinnvortrag aus dem Vor- jahr . . . . 4158,42 Vexlust im Ge- schäftsjahr
1940/41... . 6443,27 2 284
149 588
Verlin, im April 1942, Osram-Philips Neon Atktien- ge riaO, (Ophinag).
Dex Vorstand. E. Bellenzin.
Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.
Berlin, im April 1942. Friedrih Jungheim, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören loigenes Herren an: Dr. Karl Mey, Berlin-Char- lottenbfirg, Vorsißer; Dr-Jng. Hans Nic- lassen, Dresden, Stellvertreter; Christian P. Jensen, VBerlin-Zehlendorf ; Carl Otto Rothweiler, Berlin-Charlottenburg; Ernst- Achim von Winterfeld, Berlin-Lankwiß.
Alleiniger Vorstand : Ernst Bellen-
Verluste: Vortrag 1940
6. Sonstige Unkosten . ..
17. Verlustvortrag von 1940 .... .,
Erträge. Mieten- und Pachteinnahmen nah Abzug der Aufwendungen . .
10 41
‘
Verlust 1941 G ETEK
Vestätigungs vermerk.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und. Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf- Härungen und Nachweise entsprehen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäft3bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.
schaft Kuhn, Wirtschaftsprüfer.
München, den 18. März 1942.
eutsche Allgemeine Treuhand Aktien gesell Wirtschafts prüfun gs gesellschaft.
Reuschel, Wirtschaftsprüfer.
- Aufsichtsrat : Dr. Adolf Fischer, München, 1. Vorsißer; Dr. Lukas v. Kauf- ._.| mann, München,.2. Vorsißer; Präsident Otto Pfäffle, München, Aufsichtsrat; Lorenz | Staimer, Kaufmann,- München, Aufsichtsrat; Paul Sauer, München, Vorstand.
[9428].
Freiburger Wohnungsbau A. G., Freiburg i. Br.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
17 942,10
; Aktiva. M I, Grundkapitaläusstände . é IL, Anlagevermögen: 1, Mietwohnhäuser auf Erbbaugrundstück - Abschreibung 2. Wohnhaus Flaunsersträße . « « Abschreibung . 3. Umbauanlagen: a) Peer C bschreibung - b) Posthilfs\stelle . . _ Abschreibung . « « « e) Luftschußkeller Abschreibung . - 4, Einrichtung (kurzlebige Zugang 1941
Abgang 1941
Abschreibung . « 6. Anlagewertpapiere .
ITI, Umlaufvermögen: 1, Hilfs- und Betriebsstoffe 2. Leistungsforderungen . 3. Bankguthaben . . . . As 4, Postscheckonto . . « « 9 ö. Kasse . IV. Abgrenzungen
V, Verlustvortrag: 1. Vortrag aus 1940 . 2. Neugewinn 1941
4
1 533 665 41 386 87 362' 712
1813 201/40
4,94
117 305
117 305/87
17 942
88 948/83 28 357 04
V A
1 492 279
86 650
1611 1518
7 262
1s 779 1 006!
19 630
Passiva. I. Grundkapital IT. Rücklagen d IIT, Rüefstellungen für Straßenherstellungskosten IV, Wertberichtigungen für unsichere Mieter . V, Verbindlichkeiten : 1. Grundpfandschulden
2, gin und Tilgungsrest Stadtkasse 3. Sonstige Aan 4. Mietenvorauszahlungen . . « « «
VI, Abgrenzungen E E06 L A E 0
S o e o.
° 1 404 411 C 58 618 R 5 003 . 1715
1 634 770
1 634 770/18
160 000
2 000 1 805
1 469 749/32 1 215/82
pumd .
D005 Sn Pa So do
1. 2.
. Schleusenanlage . « « i es . Beteiligungen . « » -
. Umlaufsvérmögen:
anlage 10 542
Betriebs- u. Geschäft3- ausfstattung, Werkzeuge
und Kraftwagen . „ . 18 202/19
500 |—
4 371/67
4 520 171
28 754
11 699 2 944 501
26 948 62
1, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe ._. . . Halbfertige Erzeugnisse. . . « « . Fertige Erzeugnisse ° . Hypothek Z L
. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . . .. . Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Postscheckguthaben
. Andere Bankguthaben . .
Passiva.
. Grundkapital. ,
. Geseßliche Rücklage
. Wertberichtigung
. Rückstellungen . . . Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .
4. Sonstige Verbindlichkeiten
* 152 616/57
P: M-M:
2, Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen u. 3, Verbindlichkeiten aus Akzepten. . . ..
. Reingewinn: Gewinnvortrag 1940. „. „.
Gewinn 1941 . è
S
Aufwendungen.
Gehälter O L Eh
Löhne
Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagevermögen . Zinsen ° Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen : . . Í Alle übrigen Aufwendungen . . Gewinnvortrag 1940 . .
Géwinn 1441 oooooooo
Rohübershuß Grundstück3erträge .
3. Außerordentliche Erträge . 4, Gewinnvortrag aus 1940 . .
Weinböhla, den 5. März 1942. F. Jentsch.
. 8659,26
. 8659,26
40 12 932/83
17 012,98 40 311,42
Leistmgen
“ 4 533,40
4 533,40
442 496
442 496
Gewinn- und Verlustrechnung für 31. Dezember 1941. t ————————————
196 789/04
151 714
20Ó 940 1
77 1898: 9 519
1 130
135 000 13 500 3 400 8 000
215 089 23 599 27 749
2 964
13 192
RAM 33 612 49 702 5 205 12 932 12 952 6 770/95 222/35 62 197/49
13 192/66
190 430/59 817/50
1 007/55
4 533/40
196 789/04
“ Elbtal Obst- und Gemüsekonservenfabrik Aktiengesellschaft.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund
Dresden, den 5. März 1942.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den: Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.
Wirtschafts prüfungs- und Treuhand-Gesellshaft m. b. H.
A. Eß, Wirtschaftsprüfer.
ppa: A. Wick, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung vom 27. 5. d. J. hat beschlossen, für das Geschäftsjahr
1941 einen Gewinnanteil von 4% Zu verteilen, der in bar abzüglih 10% Kapital- ertragssteuer und Kriegszuschlag ‘an die Aktionäre ab sofort aus3geshüttet wird.
Die Auszahlung erfolgt gegen Abgabe der Gewinnanteilscheine Nr. 2. Zum -Vorsißer des Aufsichtsrätes wurde Herr Bankdirektor Wilhelm Walzer,
Dresden, wiedergewählt.
Weinböhla, den 28. Mai 1942.
Elbtal Obst- und Gemüsekonservenfabrik Aktiengesellschaft. N F. Jentsch, Vorstand.