1902 / 122 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

in Heinrichswalde ¡t infalge cines von der Ge | L-6WEndErE E p ntmachuns Pilkallen. Konfuroverfahren, 1e | Tarif- 2. Bekanntmachungen

eins erin gemacten Vor! s zu einem 1 zung. z 5 T C Ey f: air nann ae M Vergleichstermin Sibi 16. Juni In dem Konkursverfahren über den Nathlaß der | Ritter uiöbesizers Emil Müller innen ves der Eisenbahn —— 1.902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen unverebelihten Pußmacherin_ Laura Agnes | ist zur Prüfung E BRIRETE L angemaze g Ge [18682] en. ö g e Amtsgericht in Hein e und vie Crlärung Bed e Schlusrechanng des Verilali E ior mitiags A1 Uhr, en T Juni bee Amis, | Im Sächsisch - Württembergischen Güter: r Jen ag eraumi. Der Vergleih8vorsch nd die Erklärung | nahme der Schiußre und zu i h: , l R hs irttember : per e ubigeraus\{usses “Mena der Gerichts- Erhebung von Einwendungen gegen das SŸluß- geriht hier anberaumt. verkehre wird am 1. Juni d. I. der Nachtrag 11

(E; j ? . ®” . S, .- 9. : nf A Sbluibeena i 5 Mai 1902. T Ire heft 1 eingeführt. Er enthält im wesent, um Deul en Re 3-A li d Kd [ reu e S1 ats-Anze er

schreiberei des Konkurêgerihts zur Einsicht der Be- | verzeichniß der Sch{lußtermin auf den 7. Juni | Pillkallen, den f A LIOE ken Seabéruiaaté ais Ergänzungen des Kilometer. l s il cl (r l Ii i i nl 1 w : l L theiligten niedergelegt 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königl. S Inter]@TIt), : “s ¿ers fowie der Ausnahbmetarife und ist durch die b i

Heinrichêwalde, ‘den 20. Mai 1902. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abih. 3. en [e e, m aer un! if In h die e | i E :

__ Berdrow Sekretär, Gerichtsschreiber Die Vergütung des Verwalters ist auf 160 Æ und | Pirmasens. Befanntmacyung. [18647] t A E 1902 i ngen. 122. Ber lin Diens tag den 7 Mai

s Könialihen Amtsgerihts. Abtheilung 3. diejenige des Gläubigerausshußmitglieds, Kaufmanns Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Aden, de - Dc 2. reis , /

des S ait} GUULLDGT E QaAA Mar Loebell zu Breslau, auf 35 M festgeseßt. zu Pirmaseus wohnhaft gewesenen und daselbst Kgl. Gen Dae ne N naten ahuen, e: wer Suche t Roe S Löwenberg i. Schl., den 22. Mai 1902. verlebten Stadtschreibers und Sparkafsen- als gea uyren Vg Fn dem Konkursver! i s Vermög 5

) Ms Fe Königl. Amtsgericht. fassiers Johann Andreas Daumenlang wurde Eisenbahn-Direktionsbezirk Erfurt. Amilich festgestellte Kurse. N Schneidermeisters Anton Nowak zu K iers, | LüdeecK [18642] | dur amtsgerichtlihen Bes{hluß vom 22. Mai 1902 | Die an der Bahnstrecke Weimar—Gera gelegene, ; i - i Weftf.Prov.-A.ITT, jur Abnahme der Shlußrechnung des. Verwalters, | L-ÜdEEK. n réverfahren über den Nahlaß des | mangels einer den Kosten deselben entsprechenden | bisher uur dn Never Gepäverkehr sowie Berliner Börse vom 27. Mai 1902. | de. do. jut zur Erhebung von Einwendungen gegen Las Schluÿ- | A0 R ote La “Rauf- | Konkursmasse eingestellt. dem Wagenladungêverkehr dienende Haltestelle 1 Frank, 1 Lira, 1 Æu, 1 Peseta = H O D Se verzeinik ter bei der Vertheilung zu berücksichtigenden | am 26. Oftober 1901 zu Lübeck verstorbenen Kauf- Pirmasens, den 22. Mai 1902 E E am 4, Toni Þ gg 7 alis 1 Frank, 1 Lira, 1 Æu, Peseta 080 ‘4a 1 österr. | _ do, - do, F orderungen der Schlußtermin auf den 20. Juni | manns uud Möbelhändlers Iohann Heinrich t 6 Den S At papeiar ev amt QUO V Q Golè-Gld. = 2,00 & 1 Gld. ófterr, W. = 1,70 Westpr. Pr.-An Forderungen der D Ier Sani 5 hristi Hafe zu Lübeck wird, nahdem die Der K. Sekretär: Nebinger. Eil- und Frachtstückgut-Verkehr eröftnet werden. 1 Krone öôfterr-ung._ W. = 085 7 Gld. \üdd:W. | -do. do. 1902, Nachmittags 12? Uhx, vor dem Rg SNCan 1) e a lat ist, hierdurch a Fachoben. | Ravensburs. [18638] | Die Abfertigung von Fahrzeugen und Spreng- 2,00 « 1 Gld. holl. W. = 1,70 « 1 Mark lien Amtéêgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 14, be- t at gg et 7 o O ierdu ufgehoben. K. Amtsgericht Ravensburg. : stoffen bleibt au8ges{lossen. [18683] 1,50 4 1 fand. Krone = 1125 # 1 (a Anfklam&r.1901ukv "Kattowiß, ‘den 21. Mai 1902 Live, Oas Amtsgericht. Abth. V Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Erfurt, den L Lai E Direk i ena L T0 4 l Livre Steliaà 201d a | Sondecb S Otto 200020 Nauleim L Hess. 1902 3 D, D S WIoli Saerita M oes O Theodo S ä i önigliche Eisenbahn-Direktion. 00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 2 Sonderb. Kr.01ufv. 2000— M —— Nauheim i. Heff. 1902 : Dex Geri iueide H A Be Age Lübeck. [18641] P s ide LN R tiiälizuia [18684] 278 / SEBOWeENTFIBKIE, K D, 0 104,70bzG Naumburg 1900 Kirchheim u. Teck. - : [18676] Das Konkursverfabren über das Vermögen des | des von den Gläubigern angenommenen Zwangs- | Eröffnung der Neubaustrecke Londorf— Lollar. I, : Wechsel. O T 4.101 1000 u.500|—,— K. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T. Kaufmanns Otto Gädt Lübeck wird, nachdem veraleihs und nah Abnahme der Séblußrechnung E A e er vorbèzeichneten normalspurigen Amf erdam-Rotterdam 109 fl. Das Konkursverfahren über das Vermögen der_ Zwangsvergleich vom 10. Januar 1902 rehtë- | »urchd Gerihtsbeschluß vom 17. Mai 1902 auf- | Nebenbabnitrecke für den Personen-, Gepäck-, Güter: N a G O f. 1) der Euphrofine Güthle, ledigen Sebamme | fräflig bestätigt it und der Verwalter Abrehnung geboben. ? “ee ieb Verkebr findet am 1. Juni d. Js. statt. Brüfscl und Antwerpen on f i gelegt Ha, Yiervur Ms. Den 21. Mai 1902. Die beiden Entvunkte der neuen Strecke Londorf E E Sha tp], Baneus van BMYeE: LUBEs Van 2 TER s J r Amtsgerichts-Sekretär hn. und Lollar sind bereits Eisenbahnstationen. An der R : j Gemeinde Roßwälden, MGE 08 Salut 8 Das Amtsgericht. Abtb. V. Römhild E it T E [18677] Strecke selbst liegen die Haltestellen: Allendorf Italienische Plätze . . .| 100 Lire | wurde na erfolg er Abbaltung des E S Malmedy. Konfursverfahren. [18620] Das Konfuréverfahren über das Vermögen des (Oberhessen), Treis, Mainzlar und der Haltevunkt: do. Da A 1% ire un R O be E. Mai In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | zast- und Landwirths Rudolf Gottwald zu | Daubringen. In Mainzlar ist die „Annahme und iy j Maf 10S auf ben Den 22 Mai 1902. E Kleinhändlers Martin Mohr zu Sourbrodt | Fgestenfeld wird nah erfolgter Abhaltung des | Auslieferung von Fahrzeugen, Den E „Oder Gnt- j t 1 ide i LIIZ L Dts cikeret b & Amtscerihts. Ut Zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, S&lußtermins bierdur aufgeboben. ladung nur von der Stirnseite der (llenbabnwagen E 12 Es Ff ties A.-G.-Sekretär. zur Erhebung von Einwendungen gegen das S{luß- L L L L t 1 G. 25. r 4 Wt

JCIIO) rern

4.10! 5000—290199,00bz Mülheim,Ruhr 89,

2 4.16 129 00bz do. 1899 unk. 190 : | 1.4.10 5000—295{102,56f München 1886/

5000 9101 306 do. h

5000—200499,7

5000—00 89,40bz

3000— 00/102, 506zG

3000—200198,90bz do. 1899

E SEE E do.

5000—200|—,— Münden (Haun.) 1901 4

5000 —200F9 5000—599 2000 19998 5000 —200 5000 —200102,90 5000—2001104 00G 2000—200 2000—20098 5000—290H

co E

e “28 beark beck

U s bs Dn Pi Pert Ju red [rk G, dim P, D d t a] l brt 1 m l A) 1A

b 2

Tad wW bund m] S

S

Cd Cs

r trt

F Les E

W L

pf s err, r D rf D

Tay L

7 Fn.

1, R Ei dim S f js

48 aB

) pad

»

3900—230 }

e C H C e C z Sre dden

3000— 30900—3

F

ras rbe pes | C0 am C Gd Gs _

1 N)

s) (N

G2 ta

H p

i

O 20G

103, 60G

ck

ry r

bará 2) i vas

JO— 30

% 3000—23 3000—320 [99.20 12

2 12 300 200

O)

300 150 150 12 M }

1

16 CÎ, je N, pa t bme Pa Did brd P, be Pa dere sj drct r

(N a8 v (

de. 1897 iat : Nürnberg 1896,97, 93 168,55G Aachen St.-Anl. 1893 4 | 1.4.10/ 5000—5001103,80bz do. 99/01 uf. 10/12

e do. do. L 5000—500199 00G Offenbach a. M. 1900 A LoS Altona 1887, 1389 :

O

i ry

t 0

—_

Cr 2g t :

2001102 90%

200189 £9G

O

L «Z, 31,19 33 veri. 5000—50098 60 f S9 80,95G x ZE| 14.10 200000108 0G E Ines if E do. 1201 urfv. 114 | 1.4.10 5000—500 H Pforzheim 1895 T9'E5B; Apolda 1895 34| 1.1.7 | 1090—100/98,25B do. 1901 unf. 1300 A OR Aschaffenb. 1901 uk.10 4 | 16.12 2000—200/103,? Pirmasens 1899 uf. 06 115 30G Augsburg 1889, 1897 32 verich.!| 5000—200/95,30G Daiee 1894 E do. 1901 unfv. 190984 1.4.10 5000—200/103 50bz: do. 1900 unf. 1905 E Baden-Baden 1838 3{ 1.4.10/ 2009—200¡8, 25G ps 1902 Dg’: Bamberg E 1900 4 | 1.6.12/ 2090—1001103,75GS Regensburg 1839 90 33505 Barm.76,82,87,91,96 35! verich.| 5000—500198,508 do. 1897 29,539) z 18804 ; 1.1. : 102,70B 1901 1839 ufv. 1901/0954 | 1.1.7 | 5000—5001103,505 mschei 1900 1901 ufv. 1907 3.9! 5000—5001103,505 1891 1866, 7 5000—75 [109,08 TV 1900 uf. 05 5000— 100/99, S0bz Rixdorf Gem. 1833 4 5000— 10099 706zG Rostock 1881, 1882 33 5000—200{103,19(5 do. 1895 2000—5001103,70G Saarbrüden 1896 2000—500{103,79G St. Johann 1896 5000—200/99 005 Schöneberg Gem. 9%: 5000— 50088, 60G Schwerin i. M. 1897 33 5000—500198.70G Solingen 1899 ufv. 10 ) 50009— 100901101 ,89bz Spandau 1891 4 1000—20097 60bzB do. 1895 33 5000—100/103,0065 Stargardi. Pom. 95'3; 5000—200— Stendal190lufv.1911 4 5000— 100%. 20:5 Stettin Lätt. N., O. 33 5000 —2001103,25G do. Litt. P. 33 2000— 1001 Stuttgart 1895 unk.05 3000 N 9 10 D # 1992 E 5000—200199,405 T 1895\33 2000—1091103,50bzG h fv. 1911/4 5000—1001103,75 et bzG débedckt 3000 00 000— 10031 4 00bzB { / 1000—MA 2000—199,0B Wiesbaden1879,80,83 3t 5000 —100199 90bzB do. 1896M838 Zt 000—2001103,50G do. 1909/1 T ufs. 05/ 5000—20098,50G Witten 1882 TTT 33 2000—2001103,25G Worms 99/01 uk 05/07 2 5000—500103,50G L 200000 j Preufi ch 5 3 Berliner do.

do.

Deo. uZzue do. do. do. V5

ndicaftl Zentral

J,

5 Go Go a Mas O D He

o ria e i

5000—200 5 o {H 2000— 100128 ,408 3000—2901C

1000 5000—500028 D K)

Bata

tals

Gard wr T

mnd perad pem am] en 1 bus ded 5) N A

5

——-

2B

f

e, 1

C B R fa L

S)

S Ew

bs

O D Go BD N D CO rat

_

e

ta

b

v C e

e

dis ant Junt undd A C Mj pet t S,

vol;

1

E} S E t (§9) 14

E d d

5000—2001-8,20 5000—500189/20B 5000—209%8,20 L j i

1000—50098 206 | Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafteu. 5000—500 102 90H j

1000 u. 590 2000— 00

u. 59/103.00 | Ausländische Fouds.

v

L p24 1 E bt A) l

“- tel wr r

D R 0 O S ti D c

D 0 I CN D E RD 4, D

59,25bz

14

4,1975bz

S

O.l5 | 1.1.7 | 10090—3091109,90bz

C5

é ri rf rf "_ Y =- _

is G5 a G5 O D O ph G Mam phrm C

pet C D

A 81, 29B 215,65G

Mi A L tin. Gold-Anleibe 1887

mf rf ooo

o 2B BN

Stadtivn. 1900 D 1893

[07

) 5000 u 10008 000

D ry pet det V (J U 0 0 I S E es

B f E A

5000— 001 3000— 100898 25ft 1000 u M T 1000—2003 1072 10900 —200

5000—200

R

P A6 R 21

d (— 12

s v0 Ps Din t Din Pert Det Vim Vit dret Derr Q dret S f

15553 nd dund pemnd demd c] prud J dend

S O

tet

—_-

rbh.- Rumn 3} andenb.a.H.I1 1901 eêlau 1880, 1891/3; mberg 1895, 1893 '3i 19092 unf. 1907/4 rg 1900 unkv. 1910 el 1863, 72, T8, STI3t I. 1901133 rlottenburg 1883 99 unkv. 05/06 1895 unfv. 114 1885 fonv. 1833 3j 1895, 1893 3j I 1909 o. 1886 fonv. 1835 31 nick 1901 unkv. 19 4 1900 188

p pr pem n e Y bret

E

rinrr

FM

e A ck AATR E E =MM0— M IOB 25

t

- En ao O1 Sia A Sinwendum O Römhild, den 22. Mai 1902. aus erfolgen fann, ausgeschlossen. Die Annabme D. A : verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüksichtigen- Herzoaliches Amtsgericht. und Auslieferung von Sprengstoffen ist auf sämmt- ! B 100 Pes. Köslin. Konkursverfahren. [18600] | den Forderungen und zur Beschlußfaffung der noubei "K: ta bers [18678] [ichen Stationen ausgeschloffen. Der Haltepu 00 Pes. s Konkursverfahren über das Vermögen des zubiaer über die nit verwerthbaren Vermögens- | 08 s An “Qua A 31 | Daubringen dient nur dem Personenverkehr. A E z : IQei E R E E n Das Konkuréverfahren über das Vermögen des | “" Für di Rabnítre en Gültigkeit di Kunst- und Handelsgärtners Karl Weier, | stücke der Slußtermin au? Samstag, den wis h S Ntamsvacher n-Mós: | e die neue Bahnstrecke baben tigkeit die früber zu Köslin, jeßt unbekannten Aufenthalts, | 14. Juni 1902, Vormittags 11} Uhr, vor pezereihän b Fal ter-Abbalbimag: bes SHluf- Bahnordnung für die Nebenbahnen Deutschlands wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | dem Königlichen Amtsgerichte hierselbit, Simmer 1V, | Seim wird nach ersougrer Ang AA R B: | vom 5. Suli 1892 und die Eisenbahn - Verkehrs- Hierdurd aufgeboben 7 bestimmt D V termins bierdur aufgeboben. Z ordnung vom 9%. Oktober 1899. wS W L J E E E . i e I 5 C 0 y 5 = S 9rd Of) - nz Köslin, den 21. Mai 1902. Malmedy, den 22. Mai 1902. Rosheim, den 23. Mai 1902. Mit dem Tage der Betriebs-Eröffnung werden 80 95G " Königliches Amt2gericht. Mever, Aktuar, Mes Amtsgericht. die neuen Stationen in die Gütertarise der Preußiid- ae HKonstanz. Konfurêverfahren [18669] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e dae et H Hessishen paiMaien, E des Oldenburg 112256; Ano adl d = M e L I S E T S mij 6 09 r L 1864 HessVchen Verkehrs, ferner in die 2artse Jur den -19, (98 Nr. 9528. Das Konkursverfahren úber das Ber- | Mümehenm. i x [18633] E E i S Nbeinis - Westfälish - Hessishen- und Saarbrüder : M A 85,20B : i ck o c ck i e M 5 Z em Konkursverfahren über das Vermögen der eint MWestfäli De B L nôgen des Väckermeisters Emil Stroppel in as Kal. Amtsgericht München I, Abtb. A. f. Z.-S-, Im KontiurzLr S E E T Gaas Is R E ; E ) Fr. M. y Konstauz wurde nach_ erfolgter Abbaltung des it Besbluk vom 22. Mai 1902 das am Handelsfrau Bertha Helene Frieda Se, Bet r genom, Für T ebr mit Ÿ „LOT L i 2 L4H N 6 L BB z L «IC e Sin --._ s: T Fu S . R v - Termin zur C n ôruna den Dire ttonSbennr en Sanel, Iran ur a. e. und Schbluktermins durch Be! -s Gr. Amtsgerichts | 15. Oktober 1901- eröffnete Konkursverfahren über geb. Wolf, in Roßwein 11t Termin zuk - E E S e R E E Schlußtermins dur Be! es Gr. Amtsge 15. Oftober 120 ere 8 Mig l n til der Glaubigerversammlung über Einstellung des Mainz 2c. sind die Säge für die „neuen Stationen Skai &: Des dabier vom Heutigen a1 s den Nachlaß des Baumeister ichael Diet „Släubigerverjammung S ender Masse auf | bereits durch Nachtrag 111 zum Gruyppentarif V1 msterdam 3. Berlin : Konstanz, den 23 ai Y in München mangels einer den Kosten des Nor. | KonkturSver!ahrens wegen ungenügender cane au ereits dur atra zur en l ) , 5 s »s & s v 4 i - 4 S D, - A e

» e Ne e Ne Ne Ne e R

000—200

L pet bt dard ded Prem ee ere ded e pee Pren Pee

m U2) bs bm e Mim Vie dle C

4

etw

) ondon Paris 3. St. 5 a u - » . - 5 . N L 11 U an- befannt neag Pn. ch 2 3 ay io N 5 - L Butgér T Ene fahrens entsprechenden Masse eingestellt den 12. Juni 1902, Vorm. ¿14 Uhr, an- | ere Auskunft ertheilt das Verkehrsbureau icn 3. Ztalien Pl. 5. S e - a 97.1 .. ap 995 § s P aur . i E - V he z As 44 Lad L À gy “R s g T Ae OTIDeA. L. R. ov nNLU gen Landsberg, Leeh. Bekanntma 29 quer r 7 A L H ers K. Sekret Könialiches Amtsgeribt Roßwein. Frankfurt a. M., den 23. Mai 1902.

Vas Konkursverfahren über das Ve 1ôge e Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, K. Sekretär. | arbrückew.—— [18592] Königliche Eisenbahn-Direktion. Geld-Sorten, Banknoten und Kupons. Gutsbesitzers Nikolaus Fichtner A P Y Nakel. Konkursverfahren. [18582 En der Konkurssae über den Nahlaß des ver- | [18685] Münz-Duk pr. us Fnal. Bankn. 1£/20,475bz wurde mit De A Bon Le A Se L O In dem Konkursverfahren über das Vermògen | 5; rhenen Fabrikanten Friedrih Gerhard Hund- Südwestdeutscher Eisenbahnuverband. Rand. Duk.) St |—,— Frz. Bkn. 109 Fr.'81,25bz rechtsfrà Id: VEILIENER R E des Schneidermeisters Wladislaus Kozicki in hausen aus Dudweiler wird das Konkursverfahrer Am 1. Juri 1902 kommt für den Güterverkebr Sovereians . ./20,41bz 3,65 F L., 23. Mai 1902 Nakel ist zur Abnabme der Schlußrenung des | Zyf Antrag des Vormundes der minorennen Kinder | zwishen Stationen der Großh. Badischen Staais- Ee 10274 Landsberg a. L.- 23. Lal Le Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen | {5s Gundbausen un dem die bekannten Konkurs- | eifenbahnen und den Badischen Uferstationen des „Buld.-Stucte\—,—

al n A mtsge it Landsberg T d R @ E L @ J @ Z des QUunddauten und, na em 11€ DCLICUNINiICeT 2 o H Go Do ollarê A E S 2 z e r 8) Seit gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung Jold-Dollarë .|—, Der Kgl. Sekretar: (L. 5.) Seis zu berückfihtigenden Forderungen der Schlußtermin

5000—2003

P 1 bed pur f

(

“I En 1

N - C dund

(4

F M M

O C

G. 5 ri rf ry r ri fa g

Tonoonuo nl

000— 20

ed Gu) bund dund LJe

Lt but pt O pt u) m) U

Q d de

C

2000—200f99

4 _—

.— G“ 4 “.

M d— N

j } 1000)

r ry C

B 10 200— N L 4 C

i m m m?

1 r -

. r

1:

5 - E ZU H EN

es "

Ga

m ry ry

tw

gläubiger zugestimmt haben, auch fein Widerspruch Dpdeiees Gee und den Ms des Eisen Impérials St. .|—,— n _ S i g eaen ten Antrag erhoben worden und der Konkurs- | bahn-Direktionébeztris Stk. Zovann-SEr rüdcken ander do. alte pr. 500 &|— ¿13 Lauenburg, Elbe. Beschluß. [18617] | auf den 18. Juni 1902, Vormitta 6 10 Uhr, S elder gehört worden ist, eingestellt. seits cin neues Tarifbeft mit der Nummer 7 zur do. neue p. St 1622bzG R 151620 bz¿G Feld PRaeis Das Konkursverfahren über das Vermögen des | vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst bestimmt. | Sgarbrüdcen, den 14. Mai 1902. Einführung. Durch das neue Heft wird das bit Be: do. mad y E 1 ois unte 19414 Bäctermeisters Heinrich Mahuele Per. wr Nakel, den 20. Mai 102. ; Königlicbes Amtsgericht. 12. berige Tarifbeft 7 vom 1. Juni 1899 nebst Nad- Amer. Not. gr.|4,19-t.bzG | ult. J —,— . 1876, 82, 88131 na erfolgter Abbaltung des Schlußtermins auf- | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | J eraubing. Bekanntmachung (18612) | trägen aufgeboben. Nur für den Verkehr mit dez do fleine |—— Schwei N. 100Fr./81,00bz Darmstadt 1837,33 gehoben. ; [ens Istei 18586 D rôverfabren ü 8 ran 452 | Stationen der Kaiserstublbahn und der Mannbeim— o. Cp. 3. N. Y.\—,— Zollk. 100 R. G.1324,25 bzG | Des 1891/4 91. Mai 1902 Nenustadt. Holstein. [ ) Das Konkursverfahren über das Vermogen des E T 2 : E lg. N. 100 Fr (81,15bz do. leine 5425 biG 1896 33 Lauenburg (Elbe), 21. Mai 1907. if in j edo | Weinheim—Heidelberg—Mannheimer Nebendadr ais EEO - Leine . . . „1927,50 0j U Ot Könialicbes Amtsgericht. Konkursverfahren. Kaufmauns August Greif in Straubing wurde bleibt des Tarifbeit vom 1. Juni 1899 noh in Lilmersd. unk 11/4 L ___ | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | mit diesgerichtl. Beshlusse vom 22. lfd. Mts. als SREEE A S T e e VDecdbe: mit in Deutsche=Fonds und Staats-Papiere rtmund 1891, i Lauenburg, Pomm. [18589] | SHmiedemeisters Ferdinand Friedrih Wil- | durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet Geltung. HViefür u ir den Verkehr mit de S as E E BESIIIIE Ie, s helm Jipp, früher in Rothenhuse bei Ciêmar, | aufgehoben. Stationen der Bre ein besonderes R Schat1900 13. verd 5 L Das Konkursverfahren über das Vermogen des utt

L n B N i arifhef otrefend de o Stati do do. ri. 054 | veri. 10009- 50001102,40B E g M a it zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Straubing, 23. Mai 1902. Tarifbeft, betreffend C Salon p 13 10: 50002001101 50B Tischlermeisters E, L ene 8 A ¿zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- Gerichtéschreiberei des K erichts. N % mtd da do t! veri. 5000—200[101,90B .„ wird na erfolgter Abbaltung des | verzeichniß de ¿i der Vertheilung zu berüdck- ; Sendungen na und vo ‘7 do ! veri 1 G1 hu burg, Pomm Febr N Gen i L verzcihni? DET bei der Berthetlung zu derüd «tromberg. Hunsrück. S a G e “qu , veri. 10000—200191, bz - | vrerGA G ge Es M “e K Mai 190 sicbtigenden Forderungen und zur Beichlußfa)tung der Das Konkursverfahren über 1) das Vermögen E E Mun rifboit 7 3 S a VO— 1 A E Düsseldorf Le .11/10000—2 : LI A i. Pomm., den 16. Mal e az Einr Zhor Mio nidt verwertbbaren Mermöaens- E X E N en - de tation en r ider 15. fonio v. 3h! v 5000— 1504101 SObz( “e 1888 1890 T v Co 0 D A Us +. Lauenburg i. Pomm., den Gläubiger über die nic verwerthbaren Vermögené- | Kaufmanns Paul Orben ¿zu Wallhausen, 2) den E ry dzG : 1890,1834'3 ch.| 2 i ] 00 Kön licheé Amtsgericht. 8, und Ghoer bis é 2 dor Anil 530n 1nd E O G O D M 150101 DbuS A va d Î stüde und über die (r t nag der Auslagen und die Nacblaf: der am 10 März 1901 zu Wallhausen Leipzig. Konfkfuräêverfahren. 1 1 | Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des | „»rstorbenen Katharina Maurer und 3) das Ver- as Kc er den Nachla des | Gläubigerautshuñes der E vos Eh 3 i E Au gere mögen der efrau Paul Orben, Katharina, “t LrÓ j d s * Nausmanns Otto Lug E, 7. Juni 1902, Vormaeage gans e, vor | geborene Lunkenheimer, zu Wallhausen wird, Reichéstr. 1 _nach Abbaltung d chluß- | dem unterzeibneten Amtsgericht auf dem Gerichtêtag

R : Da Tr La der dem Vergleichätermine vom 14. April aufgeDoden in Ciêmar, Rüder's Hotel, bestimmt.

Pfandbriefe. 3000—159118,75bz 3000—300{1 10,006 3000—1509105,10G 3000— ! 099,5 5000—100/103,405 5000— 100029 50B 5000— 100090 ,10,5 10000— 1004104 10bz INM0— 10099 50G 10000— 100089 G 3000— 1508 —,

2M)

1 n

p p G nh

7)

e] u) Pert det ded Durs so), d

rir r ry r 1

bus pes pie i Mie dim

1 16

T) (0 .

¿ 0: * u

Ill

F

2:2

c

M r rir r s

a

ry rir r r rid Li

a A 4 pr7 e

L L l 1 ] l y

E

T A-0-M c S

m r ry ry

2

S5 77

) 5000— 1001104 80/3 N00— 1000104 75

3

V 6033, S

T D 150 G «M A

1e j bers Vf

4 et p e get He He ret Pert pra pet deen

p 4 t pt v

4 La s

cs S -4 dund gund

regt na i dus pet Ga)

v

V) Tf Ganfuränertabren G her da S NLULOLCL 4H

A

10000— 100091 70bz15 D Caede d 2 91 0à. 70h (f y A E 4 4

3000—2004105 1065 E E S a S .

300 100849 3064 A T A S

23000—A9 rfurt U y A

3000— A

J A

O

000 A

10000— A

5000—A

1000— 100

000 A

O A

000 L 10 1065

000— C100 1068

SMOO— M100 1068

On S A

10) “0089 S

D 2104 Db

DN— 2M) Db

O L «3 O 1

L) O

T A an

D— O I

N 50 I) 2G

O O) hs

2000 S000 J

000 0 20h a

O MI—

O A

P (0

)— 1008

O— 10079 Db B

LCO— 1008

AO— 108

00) 1098

I00N— MON

2000— 1009103 50 1 u l

108

i

_—

_. c

pt at pt ent gent 7 Ï

T 00) de C7 M7 e

E tr L

ck

_—

.- ia

pr 7A p E b 6 As

T L844 6068 = 4 Las

E E s d id 1902 angenommene Zwangtvergleih dur rets Leipzig, den 15. Mai 1902 E Neustadt i. Holst., den 22. Mai 1902 ioen Bescbluf vom 14. April 1902 bestätigt ift, alies Amtägericht, Abtb. 11 A obanntägane Königliches Amtsgericht Ei L E i

e 146: g F D zum 15. Juli 1902 în Kraft 4 . n. Ie 5 _ Da Mai 17 r « 9 n i H cs n Ÿ 1 rg Se eg gt Nadlsf bes | Nordbausen. Befanntmachung. [18581] Stromberg, Ar ly Men P Karlöruhe, den 22. Mai 1 ae „Nb LUILLYO A A L 41 L Üa k Daá at r r abren über dad MNermögen dea J . SALILL O L Î 21 ns der betbeiligten Ber enhändlers Karl Gustav Gaudi 4M SUILUTELTL U E vas SCLIRERE. S : 3 de Mata Meisestr. 1 En na A Kaufmanns Hermann Jenurih zu Berlin, | Stuttgart. [18634] Großh. Genera

l M: bi ‘get früber zu 9 sen, Inba kaltuna des Schlußtermins bierdur aufgehoben rüher zu Nordhaujen, Zn9a

Ar y La

“T

18 1H v

) 00N0— 10 09 R A 100

A )— N A i L) I T MUH 000— M N O M c MEUL) M Í 1091

u. MIH Ml

If 1

“40M

Al

1 -— I

}

-

Îs- c d E É Ö S S S

1 159

Le

U

[ (D irektion rs der Firma Her- K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. der Bad. Staatseisenbahneu.

aufgeboden, da der Das Konkuréverfa

g L t E : mann Jennrich daselbît, w verfabren über dat ringe

Lei 1g- den 21 Mai 1902 E Ï R - a Äm «l y s A Ÿ

G nit Fes Amtsgericht, Abtb. 11 A.?, Jo Lose 5. [am 29. April 1902 abgesloîsene Zwangsvergleich | Gustav Schwab, Schlofsermeisters hier, wurde è 2b werden S S E 18652 veitatigt 1 ur Gerichtäbesbluk vom 11. März 1902 gemäß

Latgete, Fon e dos | LLIENIOR, Den Le R A §S 202 und 203 K.-O. eingestellt

k pr M t Von tro en des f [186 Bekanntmachung.

ind duns unt unt deut pad

e L, wt d

s 4 m t e A -

-—

V F O

Î e P

- -

E 2

2E AOILITSGEL Ge E DCLIOFEN Königl. Amtsgeric : Den 1! "Mai 1902 Naths-Bauinspektors Carl Georg Richard ,| acuttgart Blum in Leipzig, Setanstr. 6, wird na Abbaltung | Oldenburg, Grossh. 186131 . : l t Scblußtermins bierdurch aufgeboden E Das Konkuréäverfahren über das Vermögen des l N. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Leipzig, den 21. Mai 1902 Gastwirths Borchert Graß zu Oberlethe wird E E IESE &¿nialihes Amtsgericht, Abth. 11 A, Iohannisgasse 5. | nah erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bier- „über das Vermögen der Fanny Rothaer, Leipzig Konkursverfahren 186: dur aufgeboben nhaberin eines Damenkleidergeschäfts hier, 4 * * M) e V L - "a n. “pr tet a Das Konkurtverfabren über das Vermöge ad Oldenburg, den 14. Mai 1902 er Tei tal Ge SG ao No egeE E E E n Mea i Ueatherioalidheà Amtägeridt. Abtb. 111 Indbaderin des zur Krone in | diejem Auêna Friedrich Gottfried Heinrich Radecke i: Großherzogliches Amtsgericht. Abth. 111 Cannstatt und württe 4 O T4 Fahr A Mod o 0D D A . Storkau bei Weikenfels, Inbabers des Kravatten- | p1aden. Bekanntmachung. (18619) 5 inn E ri und Handschuhgeschäfts F. H. Radecke in 2 19/97 t pl c?

T x in tem Konkurtverfahren über das Vermögen der erwalters u N 0 Sl u - @ - = e - e -K 1 . .. Leipzig, @erderitt ed n e (

# 8

. g Et L E E

LEU

S

—— d d D É

- j at t e

uk

t ves ie vent vent pen dund (gund pet) unt duns hun gnt ut unt dund gus) Mt uns unt duns uns us s K

s gt gut gt dant wun wes

S S

U A

T i) De be De -—

4 p 1 R .

.—.

E “T "C0

Le f oq ® -_ .

B #4: i A Pet L d

- - _ -. S

T L C (T) —! T 8 T) l L L FTI N FUH M C— U H Fu O

O A ME)— F H Iu F

c Las c -. 4 5 D

4 2 .

K vai L

y A E L î | Eheleute Robert Beer, Manufakturwaaren- | durch ¿beibluf von beute aufgeboben K ien des Verfahrens entsprechenden Konturkn händler, und Bertha, geborene Steffens, zu Den 22. Mai 1902 ReribtsHrei “Reiwai I : 000 Leichlingen ist zur Abnahme der Séblufßrchnung | «emttgart. :

S b liches imtsgerit | . | des Verwalters, zur SrLOung e „Einwendungen K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. le } L, Onna

" VeLonftele. Iobannisaalie gegen das Slußverzce Guiy und p lußfaffung Das Konkursverfahren üder das Vermögen Kattowitz, den 21. Mat g M UC, 501 L nit verwertbbare Bermögentitucäe Scluß- Roía Stern, Kaufmanns-Ehefrau hier, wu Königliche Eisenbahn-Direktion. Leipaig. j i [18657] | termin auf L. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, | bine der Sblubrecbnuna des Verwalters | (18687) Bekanntmachung.

I donkurtverfabren über das Vermögen der | bier, Zimmer 9, anberaumt D E o A Es bu eriidn. : T erson Firma Leipziger Schrceibwaren-Großhandlung, | Opladen, ten 21. Mai 1902 Ls E y Staatsbahn - Stargard L RELer P eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haft- | Eênial. Amtsgericht : Es G s y E pflicht in Leipzig, ift zur Erklärung über die vom S Keonfureverwalter aufgestellte Vorshukberechnung

i den 4. Juni 1902, Vormittags x dem Königlichen Amtégerichte dier unitaañe 5 1, anderaumt

E tai diescs Jabres

t 6, zur Einsicht

Tae tutatIE:

É F3s -

C2

u 5 T

t L c

(A í A

- Le ck. +1 r 7 % 7 S ( L s bun Ld T A «s ga Ls

+ L

+ ems a m dm s P, e h d m L

04

h n 4. T

- en h - 22 t: 22 _ G _—_… % L

Le - Le

.— L L B

- þ 4m d et a t É L) D

0) er Le

p s ry

d S S O

-.

“4 F

rerer L

weh ._.

d Lf en

-—-

M

O m ive 0 et (0 Bt it Mut ut t pt c. t p T

aae at N = h h Cp L

rerer rer E b

«t 4 *

09554 A

L á 4 *

» 1] nd Ï

Ba chsishe Pfandbriefe. O ¡[S ? ITA Ei A XX J L1.7 1 TMB

q A

Ä ä ä H aws Lebr G G 1 102 t ider Luz Vorn duni d. I. ab erfolgt fur den =+ r j det * 1000—N Ry = A f Ï d - e. - H Tei d S . 2 CECILIOSE T E Sudd

Ottobeuren. Bekanntmachung. [18593] | Traunstein. Befanntmachung. 186601 i ion Trampke des Ei enbabr D i - NOO— 2K Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Ottobeuren Das Eonkurévertabren über das Vermögen des | Xe itin einerseits und der dieeeligen —— t ¿ e M E 2 Heutigen w ; 9 I âker den i f D adi "Giatrn "Aan  r reprí p ier F z3brt3 AguégaN F amar. Y az ° Ou. M m Oeuligen wurde der Konkurs übe r den Nachlaß | Bäckermeisters Undrecas Mayer ren Uebersee cat n Ct S Di Fabrfarten-Auêe Ft

des Krämers, Söldners u. Gastwirths Jakob wurde dur dicsacrichtl. Besebluk

Eisenmann von Güünzegg als dur Scch{hluß- | als tur recktéfräftig

vertbeilung beendigt autgedoden

: | tftátigten Zwangbvergleich | Az e Sr I o e eiligten Din Ali 14 beendet uts La Lees A e T 14M Ï Î e L h E)

G... 4 4 Y 4 24 ad d 4 d

a

»ck

1991 Tgnufs

g E ei em M 1991 TI : GHeutis 7 igung uber Glasew—Stargard i. Pews L unt 1 5.11 3900—2— e‘vin19001 uf 10

TeuttacI I E N s 4 Zus L - p u 6A

I

§6.

i L L L

Ottobeuren, 23. Mai 1902 Traunstein, des

N

2'222 A

A Ser TA-XA Xi N 1E Rei xXVI

E

Gerichtsichreiberei des K. Amtsgerichts Ectibtéi&reiterei

00s (gut pud d d q q ——- w—ck —- Ü t mt t a Ÿ h c —. m

K e Wz;

I

Ï

| i

] Liebl, K. Sekretär Der aciHéits Fer-Seleel Die Direktion i

e ñ erfahr: 1454] | Pforzheim. Ronfurgaufhebung [18664] L, S.) Der aubaué : der Stargard - Küftriner Eisenbahn-Gejelli“ 3 : l ayYrcH. [18658] M i Ï S e J s ai Zet brend K tund 3 : . h

f e e ten Natdhlak des Das Konkuréveriahren über das Vermögen des Zeven. Konkursverfahren. J 050 ge n N I

1

1

I

I

1

r T T E E E O

4 N

dib. Il A

1309 -

q

m Es Q G

d a

I 2” X, XX.-X3 i Leipzig 0)— 100099,2 de ufe WSIXBA_ XBA Ii

Das 1 F IA VA VIA VIÍ Vil

200 —IIALS A0 TIXA XI-XVIXVIII 3) raié

Rentenbricfe. Same Se 4 | 1410 0 d «S V

«C 3 à AS---D ay ¿1416 O

e 4

(S m ———

- “t S

s P L Ï Ss L V m S Îes «# S akon hes Da a wos _— Ï . Kaufmanns und Bricfmarkenhändlers Paul | VBijouteriefabrikanten Albert Bloch in Pforz- Das Konkursverfahbr der das Bermöge y Verantwontlicher Nedakteur Christian Otto Friy Siöcker in Leipzig, | heim wurde durch Bescklui, Er. Amtsgerichts bier | Andbauers und Schneidermeisters Hinri on Bojanowski in Berik Pfakentorfersti 4, reit 4 Abbaltung des | vom Heutigen nah erfolgter Vertheilung der Mae Behrens in Wilstediermoor wird nah erfolg s A S G | zutacbeben Abbaltung des Sedlukitermins bierdurch aufgede

S -

Dn - elt e 3 rpétition (Scholz) in Beri

i j / j , j j D Fdeadeeei und Bes Leipzig, de Mai 1 i Vforzheim, ten 6. Mai 18 Zeven, den 2 2 ¿ck der No dcutihen B Struderci u E _ rigliches Arntägeri Ubtb. il t chan ¿Ae 5.1 BerittsiHreiber Gr Amtsgerichts ohr Q Cnisliches Arnt8gericht Berlin SW. Wilhelmitraze N ck—

F gs M S L 4

a a h h h. e h a Pia t 4 a Éin

P

K

7424s 80'489

190, 1500210405 4 toe. 1901 unt. 19064 Miaten 153;

áldeim. Nd. 29a! 054

G s s E 4E e A e je

X un! 199534! X : Tx, X1 x X S

Tée i ves F Kur nas N Breb 4 1410 A te te i vere I