D, 4 7 \
(é N dÎ des E E f L j R f ; F. E ck «_} s Z (Ao «ch „K p ° - «t 7 tai i d À V LZH „F 8 - B T v E 4 S Fs L 2a ads X L A 28 A. mt 4 pt L E E A L alia S Nile d eid tb idi Mut”, wt t 4 Mis - . ch “
,
Der Vorstand.
; E E E A E k it £ e MIL L ke ian R L 2A Bil i “ui « T T Á Î s } | Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 1942. S. 4 3 e al d els beil U Spreewaldbahn- Aktiengesellschaft. [1. JteœEartwerke A.-G., Eßlingen a. I. i zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen “ aus anzeiger h ; [10416]. Bilanz am 31. Dezember "1941. E Jahre3abrechnung auf 31, Dezember 1821, P A a MRE zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche e f l | : | B ags is für ben Raum einer fünfgespaltenen E : z N O L194 Stand IL.18.409 entag abends. Bezugspreis monatlich 1,15 K einschließli Anuzeigenpre d 1, Anlagevermögen Men 2 be l Bct Sit n Ca: - | R E R | E C E Se e R I: Anlagen des Bahnbetriebes: = R A Bereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. - monat Leit Ti L E Desen Segen a, zue Wx:sire jur DIERGZE e ey my err by Ba g wf g dmg “0 E förpera und bee, Botiie gebäut e on | M, Mt ck E N E N ME A 3 506 doo 2 7 Menken: Sud Werelibictas, L MOGEIRE pat vere Pai] oder veleues Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. gegangen seín. / G Uen Ei der Betriebsgebäude ., a Ee L. Nicht einbezahltes Aktienkapital. ) 137 L E 2 ; K ne 1942 D Bleisanlien 2 ec S e elo aaa S | IL. Anlagevermögen: iz erliu on ag en j 4s c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen . 22 82785 Verwaltungsgebäude und Wohnhäuser einschl. |. Nu. L L | I / d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . « « . 393 468 62 Grundfläche . . .. E L R 1 272 621/21) *) 26 398/20 — |— 1 299 019 41 : : cid I Mut aa e) de aeb ieg ada v Ca a Cic 13 4 Werksgebäude un. Ee L A 4 654 618/80 45 616/23] *) 465 260/20] 4 2 die Gesellschaft 31, Mai 1942 auf- | Brakel, Kr. Höxt« [11501] | transport, Detmold (Ferntransport-| A 36 826 Rabbow & Co. (Ex- u. t) Werkzeuge, Geräte, Betriebs- un ed - Transformatoren und Stationen der Ortsneße A E Ÿ j ie Gesellscha zum 31, Mai 1942 auf- rakel, r. Höxter. ; D 1d A Möndeberastr. 13). L S A ea in r 13 127/10 einschl. Grundfläche E N 5 610 658 05 / 78 198/73 141 560 14 E aan 24 T, Handelsregister gelöst, Der i eris Ban Die im Handelsregister B unter E E Gtiein M robe rin, g va Sia ; 2. Geschästsanteile der Elektr. Verwertungs Ge- b Uitbebälté Glundftid E 118 043/34 E R H E 11 ûr die Angaben tn ( wird eine Gewähr | mann Dr. Hans Lintl, Berlin, ist | Nr. 20 eingetragene ¿Firma Weiler, haber t der Fer s 6 rier Se. zivoi aller Gesamépro- j nosjensch¿ Neuzauhe » oe... o o a 5—]| 2 224 629/73 Kessel, Maschinen und Umspanneinrichtungen . | 8 189 735/46] 151 274/37 66 594/72] 8 274 4151 sür die Richtigkeit Jetien der Registergerichte | 3 bpickler. Heineberg, Flechtheimsche Abwick- | nehmer Heinz Reese, Detmold. PN Marg Se u r L L — Jet, 3 2 S 193|— bernommen. 9 L Zaul Nuthe, Fern- | kuristen sind zusammen gzeihnungs j TI. Umlaufvermögen: Wasséxektäftanlagent . . « - - » + O N 605 193 -—— — ait as 391108 E n lungsgesellschaft A. a6 M TIES 15 PE- Z A I A an bee bieat “ 4) des Betr 26 577,78 O aa E «o 20 1 aua A Bad Liebenwerda. [11647] | Berlin. j [11651] G von A Din, elöscht iden Co ZA Sabifixake G Nubaber | 4 38/704 Walter: 9, Luesmann b) des Erneuerungösiod8 : : : f 16 347,56 Sen Saite L E 2 4793084 10311 79[10 315 791/37 Veränderung: Amtsgericht Berlin. E U GRUEO R g der die i mes, a tunternehmer Paul | (Jmport von u. Großhandel mit Hül- î b) des Erneuerungsstock3 . . 16 347,56 42.925/34 Ortsnete und Hausanschlüsse. . . « « « « « [10 S 2 A 28 E 2 2 22G M L R H.-R. A 224 Alleininhaber der Firma | Abt. 563. Berlin, 8. Juni 1942. Der Liquidator der lage ay U S A Spo E Braipiets 4 i i L 2 2 165/24] 62 330/24| 4 «R. A 22 l Ati Hud ä : Rechts f wer , | Ruthe, l E E i T e stocks 10,70 e S s 55D S78 96 1142 o 141 764 938 76/46 257 579 64 Lovldontax E O l L B 52 837 BaugneselsGeft Malchow e U Widerspruch bus j S V ard cia Ernst Maren, Ham= 4 L) Citecleaues Leim Meldet : ; “ ; = N49 c R die verwitwete Frau e Schu eb. | B 92096 i „1 A : A a 11660] | burg. b) Hinterlegung beim Amtsgericht ée ò ägtlog Werkzeuge, S u Geschäft8ausstattung 6|— 45 049/30| **) 45 049/30 i Léa aa S Saupe in Uebigau. L A L A E E er andernfalls Wird, erfolge, F V [ | T Goutinho F G. \ Bere Me L 9 875,— Jm Bau befindliche Anlagen A — [E E S as Bad Liebenwerda, den 6. Juni 1942, | tung l 09) owstr. 32). ] s Lös s, Á i e at | vori, Steinsie, 19. / | 3, Forderungen auf Grund von Lieferungen und Jm Bau befindliche Anlagen, Anzahlungen . — INES S O 1 e p41 2 50 423 021/12 Amtsgericht. Ds e A A P Brakel, “is mea Adr Cuba Auaelnadi, ee Gesamtprokurist: Rudolf Kröger, E ola Botbeän A 1171 89 S S K 8pal— a S En 2 208 358 B heim, Erft [11648] ina: E tg die : Dweignieder- ——— ———-— Gail Sit Ingolstadt JFnhaber Ru- | Hamburg. Er ist in Oa aus f Da T / 1411 T5 . - 71! 4 04 . 9 — e E E SEEEEN E watitds S Dp N 9 u E 0 Z p + “ A E. , i Dr E F 2 Ë 1 + E Ov 5 î Pee s 4 E s MORIE I f * A dani L Anlagevermögens S R t 40 47 500|—| 128 688/40 wien. 12A E 47 500|— “Obffentliche Bekanntmachung. lassungen bei - den Ane ien DE S e ifi [11653] dolf E N Ce Qlbiee Sis e ee e Gesamtprokuristen i s Sas ( C e S Ma E E BELTY Ie P L m L E Lad — ih 857 140|— 2 tofi K delsre ister ( oni sber Pr, S amburg, Dres- Handelsregister 9 a. erese ra f S x t q E, : U | 6. S T a See R S s E e matte A E C Es 888 570|— 31 430 R toe a e n Ga L ta D Stuttgart er- Amtsgericht Braunschweig. Ingolstadt. Fnhaber C L na Die ile S j Prov.-Vbd. Mark Brandb. u. de , ITI. Umlaufvermögen: D.-N, s i it beschränk: | D Qualtnieher laue Stuff. 8. Juni 1942. dendorfer, Geshäft8inhaberin, Jngol- | öffentlicht: D gleiche Eintragun; l D O L 41 631/63 R E E S — [—| 145 498/95 tinswerk, Gesellschaft mit beschränk: | folgen. Die Zweigniederlassung QU x j ; S Ar S Qr Nu ia j __aus dem Oeffa-Darlehn R S A D108 Betriebsmaterialien e E ia D E L E s — |—{ 303 162/66 ter Hastun für chemishe und | gart führt den Firmenzusay Zweig- Veränderungen: i ; stadt. wird fu e ( la L t s. Forderungen aus der Vereinsabrechnung 2 A 149 572/38 Waren E C C T E 2 CAIEE das L 69 699/01 e e aS Produktion in Verg: niederlassung Stuttgart. ; : B 776 Wilke-Werke Aktiengesell- Veränderungen: i e L M Oas S: Golde 2OUETUNGLR «4 or 6 | | Uet a o 6e ° E E : ¿ e R x 55 350 Deutsche Hollerith Ma- | schaft Braunschweig (Bahnhof- Z. Fa. Wilhelm Schuh, Jungol- «,Zweign!ederlassung n _TUYrt, j ITI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen …. . | S 16 188/80 Darlehen e S E —_— |— 5 P Ae elt, heute folgendes einge- schjinen Gesellichaft wit kesamdutte t Hy Durch Bescbluk der ata: Reuér Sndabet: Franz Josef | bei dem Gericht in Remscheid exfolgen. : IV. Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre. . . . .. __193 195 06 Geleistete Anzahlungen . . . A l. E U E Gesellschafterbeschluß vom 16, | Hastung (Berlin - Lichterfelde - Ost, | hauptversanimlung vem 18, Me) 1942 E U Mete Mon ie 0 „S. “Jlietwier TO E E un L E E “ E e A N Dor D, BatiB ger Str, M leo ber U E ad N (Verfallen nicht 4. Fa. I D GuS ias von zwei Komman- F étingenian Fongecnulericnn. s L 8 te | S8 12 f. j 2V0V über die | geändert und ein § 26 (Verfallen ni stadt. Die Firma ist geändert in: | V -nlagen j 4 ev S ias vil — |—/ 1165 078/26 Dr, Anton Bettshart aus Lausanne | 88 12 ff, 18 der Verordnung über die | geän in § [l F i : : | T. Grundkapital: A Ae 700 000'— Forderungen an A ed (Schweiz) zum wetteren Geschäftsführer Behandlung feindlichen Permögens abgehobener Dividende) angefügt. Otto Bruckmayer. ‘Neuer Fnhaber: d e L C O : . Gr pital: Dce tek Lit. B 11/050 000|—| 1 750 000|— Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Postscheck- - E E A 88 360|— bestellt worden. Dr. Bettschart zeichnet Boe 15. Januar 1940 — RGBl. L| B 781 MIAG Mühlenbau uird | Otto Bruckmayer, Kaufmann, Fngol- fabrik 7 e G : A A Stc ¿ — — guthaben L E E s E . S i L — |—| 726 429/96 die Fivma mit einem anderen Geschäfts- | Seite 191 — in der Fassung der drit- | Judustrie Aktiengesellschaft, Braun- stadt. Der Uebergang der im Betrieb ¿Hamburg-Stellingen Kieler Str. 308). [ . P E ad e E A 6 230/27 Andere Bankguthaben Cs E 6 — [—| 8352 505/68| 4 340 413/07 führer oder Prokuristen. ten Durchführungsverordnung vom | schweig (Ernst-Amme-Str. 19). Her- | des Geschäfts begründeten Verbindlich- s an M Q A ets E ‘ N Unterstüßungsstock S 0ER 22/59 Sg E A E O *%) 11 716|—|————— (—| 234 314/— Bergheim-Erft, den 3. Funi 1942, 9. auth Ms A et D mann Nammelt ist s, ee keiten ist beim Erwerb des Gele E Í N A AEPE Obligations3ausgabefkfosten » - -- ooo. (M L UEE A as Amtsgericht. und der Allgemeinen Verfügung tandsmitglied. Die gleiche intra- | durch Otto Bruckmayer ausgeschlossen. | : en, ; : 3. A e E 9 I |61 610 746/19 A D sgerih [11849] | Reichsministers Zér , Du 8 E Leit bei den Amtsgerichten t Josef Bruckmayer's, Söhne reli A E S R A | EE rin, “190. Juni 1940 — D ‘ [i : ür di i s Fos tto E He R j statîmaschinen . C O Passiva. Amtsgericht Berlin, t 40 Ft d lu s Verlin und. Hannover ee E Inh. Josef U. A FNONENer, (Herstellung u. Vertrieb von cirurgi- 4 4. Rücklage für die Erhaltung dèr. Bahnanlagen . 36 307 54/ 53 660/40 dkapital o o a 004 aao p L É 130 000 000|— Abt. 551. Berlin, 8. Juni 1942. E a Vis ait “ Juni 1942 O E o, D. Augusta Me F Ha | schem Nahtmaterial u. pharmazeutischen j XTL; Wertberichtigung Zu Posten des Anlagevermögens: | S S S "Goseliche Rücklag, E J 5 2 Z 7 ooooo oe on odo oa e 18000/0005 F Neueintraguugen : ‘ auf den "voriieten d. Dr WerneL Be ‘lin a Ge g B i Ad J en “ist reibe ain Erzeugnissen, Alsterkrugchaussee 46). M E Gleisanlagen S Su E E A C 294 202/67 i . agen: Fürsorgerülage Ä Í 7 S G d 000 S E 000A 600 000|— A 111 699 A. Haake «& Co., welg- Köttgen als Verwalter der Gesellschaft erin zw. e 7 E 2 Laa ist geändert M Z G Sie U ae A A T H E O “ SRTIE O a e dea aa ad dad ae io e d T O E ar E E S A niederlassung Berlin der in A lin ur Sicherstellung und Erhaltung des | p,rombers. [11654] | Josef Bruckmayer. Sine Qelbähäfthrer Ee 4 V Ce ot. C Oa e C 56 203/22 IIL, Wertberichtigungen zu Posten, des Anlagevermögens: Stand 1.1.1941 „ooooo. G A, N A des E Vermögens beste M Handelsregifter In 0 S 1046 Aiisgubi@é einem Heschäftsfüh 5 8 V. Verbindlichkeiten: ‘ S 2 Entnahme 1941 o ooooooooooo ooooooooooo) 2 cell A - i6. J li 1936 Persön- 902 roe ««( | - Amtsgericht romberg. E S B 2920 Internationale Galaliths- }, Piondaelder: ce ¿é 000 1732/45 15 619 231/82 gele schaft na 4 e fer ft * der schaft mit beschränkter Haftung (Han- Abteilung 7. Bromberg, 4. Juni 1942. j u E g oUaIe M h M e ries Gas | i 1 701 000|—/17 320 231/82 lich haftender Gesellscha del mit Nahrungsmitteln und mit Er- Veränderung: Fischhausen. o D | Auto S arte 18S E | T L A Diplomingenieur Gerhard Haate, Celle, is ärke- und Zutcker- a: Amtsgericht Fischhausen, 2. 6. 1942. | burg-Harburg, Seehafenstr. 16), b) Hauptsvartojse der Niederlausis E 33 400 — 008 1 078 897/10 i 1 ditistin i ili e- | Zeugnissen der Stärke- und Zu A 266 (alt). EStadie Automobile. ( Ü Dur S A lungsbeschl ige f L i Ee E ar B j ditistin ist beteiligt, Ge- | 7 dustri i 25, Kaiserstr. 41) ; C 5 Bekanntmachung. Durch Hauptversammlungsbeshluß b) Hauptsparkasse der Niederlausißb ... 33 400 IV.- Rütellungeit is «+ o è «o od ooo 00 60/06 . Eine Kommandit industrie Berlin © 25, Kaiserfir. E I a t «6 | Dureh Hauptverjammlungsbe[chluß 9 G El E: j j samtprokuristen sind: Paul Trautmann, | Dj¿ Px ür Curt Gerloff ist durch | L, a Stadi f -| Heimbau Samland G. m. b. H., vom 8. Mai 1942 ist § 17 Abs. 2 de l S de | E Sigatonen “über 236 559 & Feingold gesichert: Stand 1.1. 1941 - « - 120 600. G TObo Jamtlih im’ elle o la Tod erloschen — z de l8gesellshaft, Brombev M E .-R. B 15. Der Siß der Firma ist nah | Saßung (Vergütung des Aufsichtsrats) G e e Ee s A 26 896 60 hypothek über 236 559 g S gesiert: Stand 1.1.1941 ..,. O d Leo, Kirchhoff, sämtlich in Celle j Jeder B LI01E GeselsMast füx cGemildie elége UsGaft, Bro per Sucht it Abvigdbees De) vertre ¿eindert ward tf 4. Beihilfekonto des Preuß. Staates, des Prov.- Getilgt und zurüdckgekauft in 1 R o o ee A E arf die | ese ha! ux zusammen mit | Gexfestigung und Abdichtung mit N S 3819 Gem tüivige Wohnungs: Vbds. Mark Brandbg. u, des Kreises Lübben für a Obligation3anleihe von 1936, durch Sicherungshypothek gesichert: Stand En U : R L, e e b eschr änkt er H aftu n B erli nS dh ón e: eh var |Futaa. Ba L (11505) baugefells aft gef ur MSbahn; : C N | 1,1, E l A A A A 69e e DUNE 400,— 6 366 200 Berlin G A Be I Prokurist: Benno Schröder in Nord- R i do [11655] Amtsgericht Abt 5 Fulda (Hambu rg Altona, Bahnhofstr. E . D P gei - . A 6600000 ooo \ N j i dél in , . 74 e ; ( 4 1, tur: N . Dur Gesellschafterbeschluß vom 6. No- i : : ; i / i E T 432/62 Sekt und Spirituosen. un a N | hausen, Er- vertritt in Gemeinschaft mit E ' Veräudebviitàt : lschafterbescchlu n Lüben aus dem Qeifa-Barsesn n | 6644758 C a A EL De av oL rin O hene Handelsgelrüste}l (t 1. Milez {inem Gusdäsiführer oder mit einem | e 7 Pebect: den L Gut 1942, | 9,8 B 218 29 Lu Jirma Val, | vember 1/1! il der 6e tcdafiivertra) 5: E 2 S E E , 2 ahlungen « . . - . « C C E IIE! oi! e 417 e o 00/9 00 0: e E p Lo A t G ¿e i 7 . . Or . . = : 4 i E ¿ SS S ie E S j 4 E T1 287 26 Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen « « «e oooooooooo]. R 1949. Gesellschafter sind: Kaufmann B E Dr. S. Goetze «& Co. _ Veränderung: Meer, P E EBRE N (Gegenstand des Unternehmens), 4 e Ba taten e S B GIES A T R S Sökistide Vécbitiblichkeiü «eee. een nied die ebo pie s f 000 So O eri und Frau Frieda | Gesellschaft mit beschränkter Haf: | A 374 (alt) Carl Novdmann, | gesellschaft, Fulda. Vorstandsmitalied | Abs. 1, 2 (Stammeinlage), 5 Abs. 1 ë 7. Verbindlichkeiten aus „der -Vereinsabrehnung „ 2 ada 309 246 59 Nicht eingelöste Vorzugsaktien « e - «6.4. (d op o 0 E Zeinrih geb, Leben, beide in Berlin Arts (Fabrikation sowie Vertrieb | Bromberg. i Md E v Bostfand E (Rückzahlung von Stammeinlagen), 7 n 8, Sonstige Verbindlichkeiten . . . 6s Ss wi * ma j S Nicht eingelöste Obligationen. „eo D t Saa Frieda Heinrich geb. Leben ist von Genie und pharmazeutisher Er-| Die Prokura des Adolf Shramm ist | Kurt Bera ijt au | Abs. 2, 3 (Einfluß des Baugewerbes auf P E —— L S da att) 29 12 425,32 ‘ der Vertretung ausgeschlossen. vén nisse Berlin-Steglib, Brentano- | erloschen. geschieden. die Geschäftsführung und Abschluß von E) 4 2 583 585/97 Nicht eingelöste Dividendenscheine „eee oooooooo ' 78 556|01| 7760 668/81 A_ 111701 . Austrocknung Arlt straße 8). Heinz Krigler ist niht mehr J (11506] Rechtsgeschäften mit Geschäftsführern s 4 4 Y 2. Nicht eingelöste Zinsscheine 4 S ch0 000 S0. E S6 6 0-0 S Pi A 17 428,50 Rind N. Schmieden, Verlin- Tegel (Verleih G [c äftsführer Bunzlau. [11502] Gera. d [8 ist oder Mitgliedern des Aufsichtsrat), j 9 O! i Gewinn- und Verlustrechnung Für 1941. — e] VI Posten die der Rechnung3abgrenzung dienen oe ooooooooooo 142 703/18 97 060/64 von Trockenöfen, Berlin-Tegel, Tresko\ww- Dea su E A N B G a1 intere inie C E 8. Juni 1949 Abs. 4 Bekanntmachungen E Mits- L. : Aufwendungen. A inn: O aaa aae eo eo e oe e ec eee e e eo traße 5). Offene Handelsgesellschaft seit | 3597| H.-R. A 774 Bunzlauer Ziegelwerk | A y, h [glieder des Aufsichtsrats), 10 Abs, 3, b | en für den Bahnbetr S Reingewinn 1941 E a f L Same 1941, ‘Gesellschafter sind der Ao mtögericht Berlin (1 | roth und Söftmann, offene Han- anin è Verlags: | und 11 Abs. 3 (Auffichtsrat), 12 Abs. 2 b. ¿ T, Aufwendungen für den Bahnbetrieb: „ 61 610 746/19 Kohlenhändler Gustav Arlt und der Abt. 564. Berlin, 8. Juni 1942, | delsgesellschaft, Eckerädorf, Kolonie | A Nr. 2972 Thü ai e Verlags: (Stimmrecht), 16 Abs. 1e“ (Beschluß- L Li Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, 12 *) Umbuchung RAM 20 860,—, Kaufmann Paul Schmieden, beide in LLA Neueintragung: Neu-BVBreslau. ; E # anftalt Karl Vasch, C R i ana fassung der Gesellschafterversammlung), L 4 E lie dana unter Nr. 4 aufzuführen find | 171 065 **) Abschreibung. i Berlin-Tegel. Zur S: der Ge- B 659335 Vereinigung Sulfit- Seel, Master Willi Slim ist gui Sala M Gia er Kausm 17 Ab]. 2 (Gewinn- 1. Verlustrechnung), A .+ Soziale Ausgaben: ; . Dezember 1941. “ sellschaft sind beide Gesellschafter gemein- O, Mere beschränk. | mit Wirkung vom 1. Januar 1942 aus ' 9 Abs: 1 (Verteilung des Reingewinns), b) Sonstige Auégaben für Bohl A ——————————————— shaftlih ermächtigt, : o E e der Gesellschaft ausgeschieden. Biegelei- u E S [11507] 20 (Bekanntmachungen der Gefellschaft), b) Sonstige Ausgaben für Wohl- o i A M RÆA 5 A 111702 Max Dörfer, Berlin N Grolna str. 5—6). Gegenstand besißer Gustav Droth ist alleiniger JFn-| Mamburs. : 1507] | 91 (Revision) und 2 Abs. 1 (Auflösung fahrtszweck «+12 931,55 26 524 25 Aufwand, 1 962 501/79 (Damenmäntel, Koslüme, Reinickendorf- des Urtterntlaas ift die Ablauge, die | haber der Firma. Die Gesellschaft ist F etre e e, 66 der Gesellschaft) geändert worden, 3. Kosten für die Beschasfung der. Betriebsstoffe 56 456 95 Löhne und Gehälter E S L E L S S 5 L E06 70 51952 1 891 982/27 West, Spandauer Weg 3), Jnhaber: Voi: Gs Herstel Go Zellstoff ed aufgelöst. : Amtsgericht Haurburg. I. . 8. Juni 1942. 4, Kosten für Unterhaltung, . Erneuerung und Fir! Ballen Uo.) VorguiSgabt ¿ ao o 00000 o L r oa ae E76 F Kaufmann Max Dörfer, Berlin. dem Sulfiwverfahren anfällt (Vertrags- Bunzlau, den 28. Mai 1942. 6. Juni 1942. : 7 Neueintragung: Ergänzung: E A à L N Soziale Aufwendungen T E E E E M E E E E E M E L E E E A e E 119 27 117 275/27 VeränwÆrungen: ware) Zweck des Unternehmens ‘ist Amtsgericht. Neueintragungen: 'Al 48 989 Vogelsang-Werke, Kom- a) der baulichen Anlagen einschl. dex Löhne JUL: Bautett Pa VeraliSglbt « o os o ooo oa 0 0 T 0E 2 404/27 A 90208 Verlin - Lübecker Ma- a) Sia, Bétreuung der Erzeugung und —— : A 48988 Gottfried Dreesen, manditgesellschaft, Lüneburg ¿Wachs- der Bahnunkerhaltungsarbeiter La e 62 441.76 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: ied dag M6 Stier O Tie des Absayes ‘der ‘Gesellschaster an Ver- e s uri [11503] Vauseltadt E (Handelsver- a6 n M Seifenfabriken, Bugenhagen- D) Der Meran S (Ra rgeugs., der Weals h if ichti L ce W 35, Stülerstr. 6). Gesamtprokuri S - und Auslande; erán : L retungen, m i Í raße 6). : " langibinca únd ber ab ivellen Anlagen la d Arie R Aa O E C aa E 45 049/30] 1 746 049/30 gemeinschaftlich mit einem anderen Pro- Mga A M aa Me H.-R. B 85 Bunzlauer gemein-| Fulober: Kaufmann Gottfried Siufafintt Hamburg, A bas “ einshl. der Löhne der Werkstättenarbeiter . 62 037 69 E | G Le S A T7 305 422/84 kuristen unter Beschränkung auf den die gémäß Befug des Gesellschafter- nüßzige Siecdlungs- und Vaugesell- | Dreesen, Hamburg. S Siß der Gesellschaft von Lüneburg ver- c) der’ Werkzeuge, der Geräte, der Betrieb3- Bien i aé Ee 100 Lo Vartabgen, C E ¿ 2 712 339/80 Betrieb der ua Berlin Lest zur Förderung der Jnter- E mit beschränkter Hastung, A “ainrorr Metdensanvi? Fes R L A Ie E : Yeschäfts inschl. der Löhne Steuern vom Ertra e E ete e L L 30 272/07 ist: Bruno Seeger, Berlin. ran: | a Q tor. | Bunzlau. yêda Gau c eit dem 91. Dezember 1087, A9 a E Sa tene C E ) ; 10 262 67 Beiträge an Berufsvertretungen .…. . „e o e ee ooooo o eee ee ao oie oe N 40s 67 A 109 579 Paul Gelling & Co. en, M n N Due Beschluß der Gesellschafterver- Ta beschränkter E L Cam Ci ber U, Gos A 5 Gde ega a O 20 741 04| 409 529/48 s O S ee 0 ao du o die R R 0 : : j 7 e 7 : : i ¿ ¿ 142 703/18 Holzspezialitäten. Die Firma ist ge- Gans Gesellscha tszwedckes schließen die sammlung vom 15. a3 E ist hs burg-Wilhelmsburg, Kanalstr. S 5 beshränkter Haftung. Persönlich Haf- 1E, Versicherungen E 2 857/11 | Gewinnvortrag S, ] t N r ; : ; E E i e G E b N LASGIDOD O OOD 272/43 ändert, sie lautet jeßt: Paul Gelling oinzelnen Gelolatter mit der Gesell- Stammkapital um 99 000 M W Siy der Gesellschaft: _Hansfesta N tender Gesellschafter: Kaufmann Otto Fa E j # ; 2 985/24 | Reingewinn 1941 „oe ° - «« Co. Holz-, Leder- u. Werkstoff- ; K S tlicher | 209 000 N erhöht worden. Die §8 Hamburg. Gesellshaft mit beschrän Vogelsang, Lüne-Lüneburg. Zwei Koms- ITI. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . j 8 846 939/95 Ee e Ert sto chaft ein „Abkommen“, das wesentlicher d 10 des Gesellschaftsvertrages sind Ge. pu P agt addranas gelsang, Li ennes, Het Koms IV. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom _— S AE E 0 E estandteil dieses Gesellschaftsvertrages | Und ú n es Ges]ell]hastsvertrag r Aa ae e lrt Prv e Ga a A igt inde pro Y E x : 3 866/60 damm 35). em Paul Frit, Berlin, | ‘tal: 150 _— Na. | geändert. ; : ril 1942, Gegenst - | risten: Frau Augu ogelsang, geb. H - I 2 a fsvertretungen, wenn die Zu- / Ertrag, 142 703/18 ist Gesamtprokura exteilt. E“ darf die E N TAE besWräntter Haftung. | Bunzlau, den 29, Mai 1942. nehmens ist die Herstellung von Her- | Dithmers, Line-Lüneburg, Carl Brocf- : V, nee ‘an E B ift beut 194/40 | Vortrag au8 140 R Ede 4 L A 4 R Tse s 8 373 359/61 Gesellshaft nur gemeinschaftlich mit Dal Befelli 1ftsvertra ist am 24. März Amtsgericht. ren-Konfektion und Uniformen sowie | mann, Lüneburg, Frau Gertrud Ati- | | 11, Zuweisung an den Erneuerungsstoe - E een g S O E: 216 478/25 einem der persönlih haftenden Gesell- | L“ dl ' Sl ‘ere Ge- (5 E O s der Betrieb von Geschäften aller Art, | dreesen, geb. Herrmann, Hamburg. Die j VI, Zuweisung an den Erneuerungsstockl . .. .. 3 8 u ; E Ei e 1942 abgeschlossen. Sind mehrere | t ] 1 Gé ‘geb. § | \ ‘11. Außerordentli | e E e : 114 398/91 shafter vertreten. äftsführer bestellt, so wird die Gesell- | Bunzlau, A ] | die mit den vorbezeihneten zusammen- Firma ist geändert worden in Vogel- T. Serliboitrag 7 s dem Vora Sara C 95 L L Zart Sack: A Ii (alt dun La Geschäftsführer oder | Jn, unserem Handelsregistex Abt A | hängen oder sie zu fördern geeignet | sang-Werke, Kommanditgesellschaft. | VIII. Verlúüstvortrag aus dem Vorjahre « « « « 06 8 846 939195 haber Apotheker Konrad Dreher. ar A Ges häftsfühzer in Gemein- | ist bei der unter Nr. 785 eingetragenen | sind. Die _ Gesellshaft kann sich an Veränderungen: ä E MEMKLWELLE AIEN ZLEIFGAN Konrad Dreher hat das Handelsgeschäft haft mit einem Prokuristen vertreten. Firma Willi Sack „vevmerkt L mise anderen ähnlichen „Unternehmungen A 14864 Wilhelm Schlochauer (4 hem Pahnbeiri Eitel Kittler, mit dem Recht der Firmenfortführung | Die Gesellschaft läuft auf unbestimmte | daß der Sig der Fivma von Berlin beteiligen. Stammkapital: 25.000 f.4. | Nachf. (Spinnerei, Weberei u. Saæ- : I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: E i A i Grund der Bücher und der Schriften der Gesell- an den Chemiker und Kaufmann Dr. Z it. Sie kann erstmalig auf deu | nah Gnadenberg, Kreis Bunzlau, ver- Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fabrik, Liebigstr. 88. 1. Aus dem Personen- und Gepäckverkehr 192 689/46 : Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf die B Y der Jahresabschluß und der Franz Werner in Osterode/Harz ver- A Dezember 1945 gekündigt werden, | legt ist. ‘ ; so ist jeder von ihnen allein zur Ver-| Die an F. H. Rösler erteilte Prokura 2. Aus dem Güterverkehr... . . E 2H 7162 ideiGulea schaft sowie der vom A A al ta Von Ce Id en Wor Beifien uchführung, der äußert, Die Firma lautet jet: Albert Lth Aar mut eines Frist von ses Bunzlau, un 5. Me 1942. a s e Patrs 68 ist erloschen. 3. Sonstige Einnahmen . „e eo 23 283 60 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge « Es Carl « Co. (Großhandlung in e- M, n. Wird eine Kündigung nicht Amtsgericht. äftsführer: Direktor Johan -Holger| 4 48 485 Hans Hirt (Vertretung (l IT. Außerordentliche Erträge E p LEE ae | 1 726 65 Stuttgart, den 11. April 1942. i: mischen und chemish-technishen Erzeug- E E so Dee G eiE sih die E RERET S F IET À Lysdal, Ope en, me Direktor von Unternehmungen der holzverarbei- V: ITI, Außerordentliche Zuwendungen: | Y Schwäbische Treuhand- Aktien gesellschaft. i nissen, S0 36 Lausiver Str. 22). -_ | Vertragsdauer um jeweils zwei Jahre. | Crimmitsehau. [11657] | Max Hinvih Hüllmann, Kopenhagen- | tenden Industrie, Büschstr. 143. A 1. Erlassene Beförderungssteuer „.. „ . « « « 32 769 39 Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. A 111 651 Friedrich Kolleyky (Groß- Geschäftsführer: Diplomkaufmann Dr. Handelsregifter Charlottenlund. | JJnhaberin jeßt: Witwe Martha Do- 2 Kleinbahnübergangsvergütung . . . . 23 055 36 55 82475 A ' D Bes On H Alfred Ditgen Berlin. Als nicht ein- Aaredaer ne ias, e M n H rothea (Doris) Hirt, geb. Albers, Sam ; / feilalidiniiiiiciiial at wie Schnizvereien aus elbein un ird noch veröffentlicht: Be: am 10. Funi 1942. öffentlicht: ! urg. s IV. Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre . « « « « p 193 195/06 / - CH Edelholzwaren, € 2, Friedrichsgraht getragen wird no 1d Erlöschen: Geialli Gef Miaen its Dentschen E E O 678 091/34 | [10418]. Itecckxartverkte ktiengesell}f aft. Ñ j E 51/52). Einzelprokuristin: Ruth Kube, fanmtmachungen der Geselj N Reihs- A 301 Vernhard Pfitner, Crim- | Reichsanzoiger. dition u. Lagerei, Petit 16 ODS | M M Potsdam, den 20. März 1942. Aufsichtsrat : Neugewählt: Walter Bovenschen, Direktor, München; Dr. Paul Hinsel, Airahjoy, Nürnberg; Dr.-Jng Berlin. U Gti e P BAERO ha, denste, 187/199). A Vorstand der Spreewaldbahn- Aktiengesellschaft. Willy Speidel, Direktor, Stuttgart. Jm Geschäftsjahr ausgeschieden: Dr. jur. Karl Mattes, Stuttgar s u : dai lite L DA Vieutatde, Verubasd Ernft 4 7iza Paci, Mebr. (Im ‘1 e E e hs 0 hresabschlu it P ame e fen Deter Qudol Vohehac, Ten Dr Qua! N E O li ' B 51218 Tobis Filmkunst Gesell- |Pfißner in Crimmitschau is verstor- Export in Waren aller Art u. alle da- niederlassung an A. Tietze erteilten Pro- i Die Aufsichtsprüfung des Jahresabschlusses (§ 2 der Zweiten Verordnung | ; stellv. Vorsißer; Dr. jur. Alfred Klaiber, T1, stello. Vorsißer; Dr. jur. Hans Wendel, 1I1, stellv. Vorsiper; Carl Anderl; Walter Ab 56L Beile Fel uni 1942. | schaft mit beschränkter Haftung | ben. Ortsvichter Alfred Trätner in | mit zusammenhängenden Handels-| kuren sind erloschen. E i über weitere Maßnahmen auf dem Gebiete des Handelsrechts während des Krieges Bovenschen; Carl Davidsen; Alfred Federer; Dr. jur. Karl Frank; August Goeß; Hermann Heydner; Dr. Paul Hinsel; Eugen t. evEntierzuna Juni M (NW- 7, Friedrichstr. 100), Bank-| Crimmitschau ist Liquidator. Die Li- RNe ELLLLAMENERaE, D: i Als nicht eingetragen wird veröffent- 4 ( vom 7. 1. 1941) hat durch einen Beauftragten des Herrn Reichsbevollmächtigten für Hund; Dr.-Fng. Erich Pak; Richard Pilz; Max Prodöhl; Alfred Röcker; Dr.-Jng. Willy Speidel; Dr. jur. Hermann Thierfelder; B 351148 Aktiengesellschaft für direktor Friedrich Merten in Berlin ist D ist L Alton 0E Nee a sen aistueo a: Eine tee Eintragung 1 O in Halle (Saale) stattgefunden und zu wesentlichen Beanstandungen Dr. Otto Vort d¿ Frig Eitel; Ludwig Kittler - Verwaltung industrieller S D n Io ade iaie W ie Firma ist ev s Gaus Sea A N isve p wsub. sü di g Sweignie er assun a 20 4! | nicht ge ührt. ¿ orstand :¿ T1 1161; 1g 1 . G Berlin SW 68, Git chinerx Str. (). D ( J - S E s ARE Y E L E r D: i A0 : yu ec r," , A E Vorstand : Walther Borchart, Landesbaurat, Potsdam. ; Die heutige Hauptversammlung hat für das Geschäftsjahr 1941 die Auszahlung einer Dividende von 514% beschlossen. Carl Tippenhauer i aus dem Vor- | schungsgesellschaft mit beschränkter Detmold, Me [11658] | unter Aus\{hluß der m ed o N Zweiggeschäft Kiel“ führt bei dem Ge- (L S Aufsichtsrat: Paul Martin, Landrat, Lübben, Vorsißer; Dr. Hans Sieber, Die Gewinnanteilscheine Nr. 35 für 1941 der auf N.{ 100,— lautenden Stammaktien werden daher mit K 5,50 abzüglich stand ausgeschieden. Haftung (W 8, Mohrenstr, 36/37). U K reine un bil S E E 2 ; Ra Î A e S rae Andere | Y A Regierungsrat, Frankfurt (Oder), stellvertretender Vorsißer; Bran EDA O 15% Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag sofort bei folgenden Zahlstellen eingelöst: L: B 51 278 Aktiengesellschaft Reichs- | Prokurist: Kurt Jogun in Berlin, de tf b 210A 4 . Dio Morde d N Nachfolge Uag Leber via d a FipaB 9 Ta E §25 : Oberbürgermeister, Cottbus; Johannes Gaedie, Kreisleiter der P., Lübben; bei unserer Kasse in Eßlingen ; der Deutschen Bank, Berlin, und deren Uar n s en ; der Dresdner kohlenverband (Berlin W 15, Pariser | vertritt gemeinsam mit einem Ge- Vatinols, 4, Ing 042 ovigelührt als Wiriine eus Geriht în Cübed ccfolg e L M 4 Martin Kotscher, Amtsvorsteher, Straupiß; Ernst Lubeseder, Direktor bei der Reichs- Vank, Berlin ; dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin ; dem Bankhaus Merck, Finck & Co., Straße 44). Dur Beschluß der Haupt- be bali atds oder mit einem Pro- E 14 “Gaus Reese, Auto. R G T 0s So E benán c G bahn, Halle E S Se Landesrat, Potsdam, S Berlin-München. j / D saemlanZ bon 10° oi 1004 A leite, d-R. | ? j [f di . unt . é 4 , î 4 S BVorchart, Eßlingen am Neckar, den 27, Mai 10942, Der Vorstand.