1902 / 242 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

iedigen. Dief histishe des Konflikts will indeß | Saal unter äußerst starker Betheiligung statt. Die Meisterschaft der Vereinigung ein größerer Kreis hervorragender Tuberkulose-Interessenten : : E T f e B e i 1 g À e iy e Di pliieit Atgriechi cher et sang ves vier a Da Künstler bewährte \ich von neuem durch die Art, aller Länder als korrespondierende Mitglieder an, fodaß die bevor, 7 g

man traut der Frau, die faltblütig den Dolh ihrem Gatten | mit der die intimen Reize der Streichquartette von Beethoven, | stehende Konfercnz als die kompetente Stelle für die Beurtbeilun ? L Ñ 9 0 : ® E; M 0 ä ins Herz t S so M rarenpiente Empfindungen nicht zu, | Schubert und Haydn zu Gehör gebracht wurden. Die Freude der | allgemein gültiger Maßnahmen auf dem Gebiete der Tuberkulose: : um U en cl 8- j cl d Un 0 F en Staals-An cl (l wie sie in ihren Schlußworten liegen : „Denn weil ih, was mi Hörer an diesen tadellosen Darbietungen vornehmen Stils ließ \sich | bekämpfung anzusehen ist. Die Verhandlungen finden im Plenar. n S liebte, von mir stieß, mußt’ ih verlieren, was ih selber | an der Lebhaftigkeit und Aufrichtigkeit des Beifalls ermessen. Sigzungssaale des Abgeordnetenhauses statt. Für die Eröffnungs, o : : L liebte; das ist das Ende.“ Die Darsteller waren bemüht, \sich im sipung und die vier allgemeinen Sißungen, die auf den 23. und Berlin Dienstag, den 14 Oktober , 1902, Geiste der Dichtung zu halten und in Wort, Ausdruck und Geberde Im Königlihen Opernhause kommt morgen, Mittwoch, | 22- Oktober anberaumt find, werden Zuhörerkarten ausgegeben i , “E Me die Lene der antiken Heldenzeit zur Anschauung zu bringen; freilih | Boieldieu's Oper „Die weiße Dame“ in nadstehender Besetzung zur | werden, die auf sriftlihe Mittheilung von der Geschäftsstelle des z e A E E LS t 2 s die Gefahr nahe, in hohlpathetishes Schönrednerthum zu ver- | Aufführung: Gaveston: Herr Mödlinger; Anna: Fräulein Hiedler: Deutschen Zentral-Comités, Berlin W., Wilhelmplay 2, erhältli / j fallen, und sie wurde nicht immer glücklich vermieden; am meisten George Brown: Herr Jörn; Dickson : Herr Lieban; Senny: Fräulein sind. Anläßlih der Konferenz findet in den Nebenräumen des - Berichte von deutschen Fru@htmärkten. verfiel ihr anfangs die Darstellerin der Titelrolle, Fräulein Lindner; | Dietrich; Margarethe: Frau Pobl. Kapellmeister Dr. Muck dirigiert. Sißungssaales eine Ausstellung von Gegenständen statt, die auf : später aber, wo ihr die Aufgabe mehr Gelegenheit zu psychologisher | Es folgt hierauf, neu einstudiert, „Die Rose von Schiras“, Ballet- die Tuberkulose-Forschung und -Bekämpfung Bezug haben. Hierüber j ———— = L é ena Bey malte f on Sh pte M eren | Pre, naheet Bib tan 6e Boh, By Graeb Mast von | Hibteite, 3 uatunk. “Sue Veranfan ding ter Verity D L Ten err Molenar amemnon welgte zu sehr im ohlflang ; i „Centifelie*, der Rose von iras, tanzt tir. 9, . r D träge i : is m vorigen purden der eigenen Worte. Recht eindruckvoll gestaltete dagegen Fräulein Se E E ver „GEnIngs A Sha , E die Vorführung von Lichtbildern nach neueftem Projektions. gering mittel gut Verkaufte | Rerkaufs- E Markttage am Markttage Poppe den _ophelienhaften Part der Kafsandra, ebenso boten Fräulein Im Theater des Westens werden demnähst Carl Gold- | verfahren in Aussicht genommen. p n Pt E Menge- für (Spalte 1) Bachner (Orest), die Herren Bonn (Aegisth) und Krausneck (Silas) | mark's Oper „Das Heimchen am Herd“ und die Operette „Nanon“ : : E : ezahlter Preis für 1 Doppelzentner werth 1 Doppel- Durh- nah übershlägliher einwandfreie Leistungen. e den Beifall dankte im Namen des im | pon Richard Genée zur Aufführung kommen. Die Vortragsfolge bei dem „Dünenfest auf Helgoland“, 7 i duthter schnitts- | 5 E verkauft Hause nicht anwesenden Dichters der Oberregisseur Grube, der das Bei dem morgen, Mittwoch, Mittags 12 Uhr, in der Marien- | das zur Beschaffung eines Fonds zu®Errichtung eines Kinder- niedrigster | höchster | niedrigster | höchster | niedrigster | höchster [Doppelzentner è preis em j Doppelzentner Werk stimmungsvoll in Scene geseßt hatte. Als störend werden es aber | Kirche stattfindenden Orgelvortrag des Musik-Direktors Otto | Erholungsheims, wie bereits angekündigt, am Donnerstag in den “u “K « pa M L c 25S -- | (reis unbekannt) Manche an der gewählten Dekoration empfunden haben, daß die Halle | Dienel werden Fräulcin Gertrud Labauve, Fräulein Martha Roth- Gesammträumen der Philharmonie stattfindet, verspricht als Ein, L in Agamemnon's Hause mit Bildern ges{chmüdckt war, welche die bei | mann, Fräulein Martha Ludewig, der Cellist Herr Paul Neumann r Saa C Diieten E B L Se vom General, j wein Homeishen Helden, niugenhs anguhnie Metbunit Lar en und Herr Adolf Bolte mitwirken. Der Eintritt ist frei. Lessing-Theater TAV Aen rolog ein Künstlerkonzert ansGließt : S 14,00 14,00 14,50 14.50 14,80 | 15,00 434 14,47 14,80 i K onzerte. Mannigfaltiges In letzterem wirkt u. A. das Künstlerehepaar Lieban vom Königlichen G A E 12,40 13,40 14,00 14,40 15,10 15,60 é _ Am Mittwoch v. W. sang Fräulein Muargüterhe A en annigfaltiges. Dpernhause mit. Auf den musikalishen Theil des Programms folgen Strehlen i. Schl. S 12,50 12,50 13,90 13,90 15,30 15,30 4 350 14,50 14,50 im Beethoven-Saal vor einem sehr zahlreich ver ammelten Berlin, den 14. Oktober 1902. Vergnügungen in den mit Motiven von Helgoland dekorativ aus, Se Ron - A ide Me 14,40 14,60 15,00 15,20 15,60 15,80 j : N Ds Das hinreißende Temperament und die virtuose Vortrags- i : A ges{mückten Räumen. Grünberg i. Sl. „ee 15,30 15,30 S 15,50 15,50 L i 7 / unst der Liedersängerin, die \ch {on seit langer Zeit einer ge Die Deutsche Gesells chaft für volksthümlice Natur- Löwenberg i. Schl. é é 15,40 15,40 15,60 15,60 15,80 15,80 Z : i: Werthshäßung erfreuen, wirkten des öfteren zündend auf die Zu- funde nimmt nah der sommerlichen Ruhepause ihre Arbeit morgen Oppeln . . Ï Le j 6 14,50 14,50 15,00 15,00 15,50 15,50 240 15,00 15,00 böôrer. Verschiedene Lieder mußten wiederholt werden, das bekannte | wieder auf. An diesem Tage, E Abends um 8 Uhr im Hör- Í 14 Sttok W B) Wie di tel E e e a E 13,00 13,00 14,20 14,20 15,20 15,20 6 358 14,13 14,13 Moszkowski’'she „Slaflied“ sogar zweimal. Die Sängerin versteht | saale des Königlichen Museums, [ur Völkerkunde Herr Kiel, 14. Oktober. (W. T. B.) Wie die „Kieler Neuesten Aalen. . L e 24 18,00 18,40 E S 134 1821 1800 eben noch immer die große Kunst, dur einen lebendigen Vortrag die | Dr. E. Deckert über „Die westindishen Vulkanausbrüche“ | Nachrichten“ aus Lütjenburg melden, sind geftern Nachmittag beim Giengen a. Bren R - 16,20 16,20 16,60 16,80 6925 16/75 16.75

4e a Us A

allmählih bemerkbaren Schwächen igs \{önen Tae zu Le, unier Dorn, Bitcecder Ee S Im AosGlub an den Kentern eines Bootes drei Schiffer aus Hohwacht ertrunken. B S ne S 17,50 17,50 17,70 17,70 17,90 17,90

Das von ihr beliebte Forcieren der Stimme hat deren Wohllau ortrag findet die diesjährige Hauptver]jammlung tatt. eu- : beeinträhtigt und läßt a einst viel gerühmte Pianissimo etwas | eintretenden wird bereits eine Jahres-Karte für 1903 ausgestellt, di? __ Paris, 13. Oktober. (W. T. B.) n Park von Vaugirard Kernen (euthülfter Spelz, Diukel, Fesen). müde erscheinen. au zu dem Besuche aller im laufenden Jahre noch stattfindenden stieg heute gegen 8 Uhr ein von dem Luft\schiffer Bradsky fon- Babenhausen . S 15,60 15,60 16,00 16,00 5 930 15,90 In demselben Saal gab am Donnerstag Here Alerander | Veranstaltungen berechtigt. Nähere Auskunft ertheilt der I. Schrift- | struiertes „lenkbares* Luftfchiff auf, in dem Bradsky und ein E a ee ai oie S ¿ 16.00 16,00 16,10 16,10 16,20 16,20 : i: Petschnikoff mit dem Philharmonischen Orchester und unter | führer, Oberlehrer Dr. Greif, Köpenickerstr. 142. gewisser Marin saßen. Die Fahrt sollte zunächst bis zur Madeleine- Aalen . . 17,60 17,60 18,04 19,00 o ies 201 18,03 19,48 | E ; : 1 128 16,38 16,38 |

Mitwirkung seiner Gattin, Frau Lili Petschnikoff, ein Konzert. i E : irhe und zurück nach Vaugirard gehen. Anfänglih ging alles Giengen a. Brenz Ö R Gr S 16,00 16,00 p Der Künstler fesselte wiederum niht nur dur den quellenden, gesang- Dem Deutschen Ostmarken-Verein sind infolge eines | gut; das Schiff bewegte Ls in einer Höhe von 300 bis Geislingen . . . « . eh 14,50 15,60 15,80 | 16,40 17,40 7 093 16,31 16,38 reihen Ton seiner Geige, dem si eine virtuosenbafte Technik zugesellt, | Aufrufes, beim Umzuge der Deutschen im Osten zu gedenken | 400 m über die großen Boulevards nordwärts. Die beiden Riedlingen . « «e e e o o o 0 15,40 15,40 15,60 | 15,80 17 20 1530 16,45 1642 | sondern auch dur die wachsende seelishe Vertiefung, welhe ih in | und für die Volkébüchereien Bücher zu schenken, bis jevt Propeller arbeiteten vorzüglich; eine leichte Beschädigung des Steuers Mei e o ao odo N 16,00 16,00 16,20 | 16,20 16,80 642 16,21 A seinem Spiel offenbart. Mit wieviel innerliher Theilnahme er | etwa 5000 Bände gestiftet worden. Im Ganzen find | zwang jedo die, Luftschiffer, etwas im Bogen zu fahren. Eine halbe 7 nit nur den älteren, sondern auch allen neuzeitlihen Er- | dem Verein nunmehr in den fünf Jahren seiner Thätigkeit | Stunde später ging der Polizei: Präfektur ein Telegramm aus Stains sheinungen auf dem Gebiete der Musik nachgeht, bewies auf diesem Wege über 90 000. Bücher überwiesen worden. Weitere | (Arr. St. Denis) zu, daß ein BalUlonkorb dort zur Erde gestürzt ist sein Programm. Außer einem seltener gehörten Es-dur-Konzert von Bücherspenden nimmt der Verein stets mit Dank entgegen: und läßt | und die beiden Insassen ums Leben gekommen sind Das Un- Mozart, das den Abend \{loß, brachte Herr Petschnikoff zwei Neu- | auf vorherige Benachrichtigung der Geschäftsstelle (Berlin W. 62, ge ereignete \ih gegen 94 Uhr dadurch, daß bei einer jähen Drebung die heiten zu Gebör: zuerst ein Konzert von Arensky, das einen leichten, | Kleiststr. 5) die Bücher abholen. Seile der Gondel rissen, infolgedessen Bradsky und sein Ge- gefälligen Melodienfluß besitzt, besonders aber den Vorzug hat, dem f i S fährte mit der Gondel zu Boden stürzten. Der Ballon flog weiter vortragenden Künstler Gelegenheit zur Entfaltung seiner außerordent- Die Internationale Tub erkulose-Konferenz, die in | und ist später bei Ozoir-la Ferrière (28 km von Paris) nieder- lichen Virtuosität zu bieten. Ein Doppel-Konzert für zwei Violinen | den Tagen vom 22. bis 26. Oktober im Abgeordnetenhause ihre Be- | gegangen. Die Ballonhülle war zerrissen, das Kabel zerfasert. von Herm. Zilcher, in dem Frau Lili Petschnikoff sich neben ihrem rathungen abhalten wird, stellt die konstituierende Versammlung des : —— : Gatten voll bebauvtete, fand stürmische Anerkennung nit nur durch die „Internationalen Zentral-Bureaus zur Bekämpfung __ Paris, 14. Oktober. (W. T. B.) Auf der Straßenbahn- funstvollendete Vortragêsweise, sondern auch dur den eigenen Werth. | der Tuberkulose“ dar. Nachdem schon auf dem Pariser | linie nach Bagnolet stießen gestern zwei Wagen, in denen Eine fkraftvolle Jugendfrishe entströmt der melodishen Erfindung, Tuberkulose-Kongreß vom Jahre 1898 die Anregung gegeben war, die ss zumeist Straßenbahnangestellte befanden, zusammen. 35 Per- die durch cine s{wungvolle, dynamisch überreich entwickelte In- | in allen Kulturländern vorhandenen gleihgerihteten Bestrebungen | sonen wurden verleßt. Vorgestern kamen bei einem Zusammenstoß strumentation noch gesteigert wird; besonders der Schlußsay entfaltete durch Bildung einer internationalen Vereinigung zu fördern, und diese | auf derselben Linie ebenfalls eine größere Anzahl Personen zu Schaden. ungewöhnlichen flanglichen Liebreiz und natürliche Anmuth. Das Be- | Anregung auf den folgenden Kongre}sen in Berlin, Neapel : ; wußtsein der Zuhörer, einen in jeder Beziehung vollendeten fünst- | und London zu weiteren Resolutionen und Beschlüssen Versailles, 14. Oktober. (W. T. B.) Infolge Zusammen- lerishen Genuß gehabt zu haben, trat denn auch in dem ungewöhnlih | geführt hatte, ist nunmehr die Zentralstelle mit dem | bruchs eines Gerüstes stürzten sechs Maurer in die Tiefe; lebhaften und herzlichen Beifall in die Erscheinung. Siy in Berlin ins Leben gerufen worden. Mit der Organisation | zwei wurden getödtet, die anderen verleßt.

Ein von Helene Berard (Gesang) und Michael Zacha- | wurde das unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin und rewit\ch{ (Violine) veranstaltetes Konzert hatte am Freitag viele | dem Chren-Vorsiß des Reichskanzlers Grafen von Bülow stehende | Orel, 14. Oktober. (W. T. B.) Bei der Station Haratschew Zubörer in der Sing-Akademie versammelt. Helene Berard er- | Deutsche Zentral- omitó betraut, in dessen Vorstand der Staats» | stieß in der vergangenen Nacht ein Güterzug mit einer Loko- reute, wie {on früher, durch ihren außerordentli dramatishen Vor- | sekretär des Innern, Staats-Minister Dr. Graf von Posadowéky- | motive zusammen. Mehrere Wagen wurden zertrümmert und trag und die \s{höône Fülle ihres Soprans, der in Opernarien von | Webner den Vo führt. Die von dem WMiünisterial- | fünf Personen getödtet. Weber, Massenet und Wagner prächtig zur Entfaltung kam. M. | Direktor Dr. Altho erge Organisationsarbeiten haben i —— —— Zacharewits, der sih als Geiger hon einen Namen gemacht hat, | im Laufe des legten Jahres dazu geführt, daß die zentralen Simbirsk, 14. Oktober. (W. T. B.) In der Nacht vom bekundete durd den form- und \innvollendeten Vortrag cines Tschaï- | Tuberkulose-Gesellshaften, welhe in den einzelnen Ländern be- | 10. auf den 11. Oktober fand in der Nähe der Dampferlandungéstelle kowékv'shen Konzerts, eines Adagio von Spohr und der Polonaise | stehen, der Berliner Zentralstelle beigetreten sind. Außer | an der Wolga ein Erdrutsch statt, dur den der Eisenbahndamm von Laub sichere Herrschaft über sein Instrument. einer fleineren bl von Ehrenmitgliedern, den Korvphäen | auf eine Entfernung von ungefähr 400 m, cbenso die städtishe

Der Violinist Paul Elgers bewährte sch am Sonnabend an | in der Tuberkulose-Wissenschaft und -Prarxis, darunter Baccelli-Rom, | Chaussee und Brüdcken' zerstört wurden. Die Getreidespeicher e e do derselben Stelle als ein tüchtiger Geigenspieler. Er trug Wieniawséki, Diggs New Vork, Broadbent-London, Brouardel- Paris, Hassihoto- droben einzustürzen. Als Ursache des Erdrutsches wird Untergrabung A s ae I Sinding und Bruch unter Mitwirkung des Philharmonischen Orchesters | Tokio, Koh-Berlin, Koranyi-Budapest, Lannelongue-Paris, Nogart- | des Bodens beim Bau der Eisenbahnlinie bezeichnet. Streblen i. S. . mit flugem Verständniß vor; nur die Tongebung zeigt noch nicht | Alfort, Nothnagel-Wien, dem Herzog von Oldenburg-St. Petersburg, Striegau . genügende Fülle und Rundung. Oéler-Baltimore, Scherwinsky-Moskau, Schroetter-Wien, Weber- E

i: L : N E Grünberg i. Sl. Pa Der erste v opuláre Quartett-Abend der Herren Halir, | London u. A. und außer den von den genannten Gesellschaften als Löwenberg i. Ao j 3 | E S ae o ole e 12,00 | L 2, 20 | 43, 45 549 12, 101 6 * * . * h 1

d pk E e O

E t an T L 5% 12,60 12,60 12,70 12,80 * 13,20 837

A a B 4 E ¿A0 12/50 12,80 13,20 13,80 b ih H Striblen M. «4 o o v 12,60 12,60 13,05 13,05 13,50 4 550 13,00 13,00 E e e b 74 755% Er D 13,20 13,40 13,60 14,00 Ï i i ; Siünbera Sl ¿ee v 13,00 13,00 e 13,50 : \ Löwenberg i. Schl. . E S 12,50 12,50 13,00 13,50 L z /

E E s C e 4a vie L D 12,60 12,80 13,00 806 12,80 12,79 L 12,50 13,80 2761 13,17 13,15 | E S s 600 a. 15,80 176 15,74 16,34 | Giengen a. Brenz « « « « - ¿s 14,00 14,00 153 15,31 16,37 |\ Riedlingen . . 15,00 90 15,00 13,60

E

E E E:

eee 5 E

aer

iy 028 E E 13,30 13,50

osen C E 0e S 6. P. @ 1 1,20 11 ,20 E 356 Breslau Cb s edi net 11,70 12,30 13,70 3,90 i i u og TeDIen 1. I F S s 1 | ¿ Striegau - A e L E c 12,00 13,00 Î E gee Grün g i. Sl. 0D. D 0. . T A 4 * . . n E 12,60 12,60 : Fpelu Su A a6 S 12,00 12,00 12,53 12,50 A T Fs . Ä: Ÿ D p 15,37 14,00 Giengen a. Brenz ets is 14,00 14,20 : 14,73 14,65 E e 4 4 6 s e Wo e 13,60 13,80 14,18 14,00

e a iee 5s

a E C B 14,50 1450 |

os

10 126 60 310 | 1400 14,00 | 10. 9 C | c « j c C c 9 50 | 12,70 ] : “E i E 12,50 | 10. 40 14,40 40 ,00

1 1 1 1 1 1

2,

2,

2 12,40 Exrner, Müller und Dechert fand am Sonntag im Beethoven- | ordentliche Mitglieder delegirten Vertretern gehört der internationalen (Fortseßung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 9 y

S A a i ia n E Sey i Ays ete] O j 1350 80 1 040 3. 13,00 | 11. 10. g s 5 De An A i I S «i 6 C s y 5 K ch 97 Theater. | N-(Friedrih-WilbelmstädtishesTheater.) Bentral-Theater. Mittwoch: Orpheus in Ballet-Divertissement von 100 Damen. Nur no Giengen a. Brenz . «eee 13,40 13,40 13 60 209 2 868 13/66 1L01 C s A L id r Mittwoch, Abends §8 Uhr : Morituri. (Teja. | zer Unterwelt. Burleske Operette in 4 Bildern cinige Tage: 25 Gerettete von der Infel E 4 a0 v6.04 0 9 04 13,40 13.60 : 4,0 | 14,60 i 40 558 13/95 14 05 6 10. Königliche Schauspiele. Mitiwoch: Opern- | Friychen. Das Ewig-Männliche.) Von Her- A Martinique. Die lustigen Tyroler. Lea Quin . 1550 | 15,50 570 | 1590 i

E E y R. Sud i von Hector Cremieux. Musik von I. Offenbach. | Unuiverfal-Clown Adolf. d E 6 i haus. 214. Vorstellung. Die weiße Dame. Oper | mann SWermarG Anfang 74 Uhr. arviaibiattade iadlia m d emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswertb auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen berethnet Ein liegender Stri (—) in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt ( . ) in den lezten ses Spalten, daß entsprehender Bericht fehlt.

6 =

in 3 Akten von Eugène Scribe. Deutsch von | Donnerstag, Abends 8 Uhr: Esther. Hierauf: A E Friederike Ellmenreid. Musik von François Adrien Zwei Eisen im Feuer. 9 i N P CLD Boieltieun. Tanz von Emil Gracb. Neu ein- | Freitag, Abends 3 Uhr: Doktor Klaus. Trianon-Theater. Georgenstraße, ywiscken Familien-Nachrichten. studiert: Die Rose von Schiras. Ballet-Itvlle | —— - Friedrih- und Universitätöstraße._ Mittwoch : Die Verebelidt: Hr. Gerichts-Afe} Oéfar vos Emil G Mle von V D Wiaaes | Theater des Weslens. Kantstr. 12. Mitt- vos M gufel. (La Bascule.) 2ustspiel in 4 Alten | sfe mit Frl. Elenita Lamprecht (Berlin). Literatur. Beziehung zu beschränken. Eine solche Regelung widersprehe nich} Das Kirchenverfassungsrecht der niederländischen r mb “1 Ubr Ae Es E EEO | woch: Das Nachtlager in Granada. Oper in "D g laende Tage: Die Liebes | Hr. Oberleutnant Adolf von Derschau mit Wil ; j der Billigkeit und sei politish nothwendig. Das zweite Gutachten | R eformierten bis zum Beginn derDordrechter National- Ang r 007 Nort : 9 Akten von Fr. Kind. Musik von Conradin Kreuger Dae und folgende Tage: e Liebes- Lelma Freiin von Bredow (S&blok: Waageniy id „Die Körpermessung der Verbrecher nah Bertillon untersuht ebenfalls nach flarer geshihtlider Darstellung des | svnode von 1618/19. Von Dr. Hermann Edler von Hoff- arg s 4 ry M yen E s * | shaufkel. (La Basculs.) Mart). He. Hosmaridall Hans Fre, de und die Photographie als die wichtigsten Hilfsmittel | Adressenstreites die E wichtigen Punkte, die recht- | mann. 3,80 M Leipzig, C. L. Hirschfeld. Z

E E n deren zügen von Fram pon | "Donnerstag: Die Brautlotterie. Rechenberg mit Frl. Ilse von der Schulenbutz der 'Fubspuren jeder sowie Anleitung zur Aufnahme | lihe Natur der st und der Postadressen , giebt cine Das Vereinsrecht des Bürgerlihen Geseybucthes.

S z Siteo: es 10M Mie: M Í L (5 : T R “8. Asesier don Fußspuren jeder Art* betitelt sich cin in J. J. Heine's Zusammenstellung der postrechtlihen Bestimmungen, die fih auf die | Von Dr. Joachim von Bülow. 2K Berlin, Carl Heymann's E d: Overnbaus. 215. Vorstellung Das | n D Der Waffenschmied. Hierauf : g Konzerte | E LED u F e n Altes Verlag in Berlin erschienene Buch, das den Vorsteher der Zentrale Vertk der Aufschriften u. |. w. bezieben, und wendet sich gegen Zorn's | Verlag.

Giodenspicl. (Ls Carillon.) Over in 2 Akten | Dorothea. i Sing-Akademie. Mittwoch, Anfang 8 Ubr: | bockdum (Gafssel). Hr. Wasser-Bauinspelt: tes anthropometrishen Erkennungêdienstes für Deutschland, den beidigung der „disfkretionären Befugnisse“ im zehnten Bande des Das Krankenversiherungsgesey vom 15. Juni 1583 in von I Méry und L Gheusi deuti von | a a Konzert von Rudolph Bauerkcller (Violine) | Sandmann mit Frl. Irmgard von Wifimas Kriminal-Inspektor O. Klatt in Berlin, zum Verfasser hat. | „Verwaltungsarhivs“. Die Bekanntmachung der Ober-Postdirek ionen | der Faffung der Geseye vom 10. April 1892 und vom 30. Juai 1900 F. Voat. Musik von L. Urié. Das Mädchen | £ T A und Valerie Zitelmaun (Alt). | (Falkenberg). Hr. Leutnant Friedrich Otto Erz In der Einleitung giebt dieser cine interessante Schilde- | zu Posen und Bromberg auf Grund des § 4 der Poitordnung bält | nebit dem Gese über die eingeschriebenen Hilfskassen von Navarra. (La Navarraise.) Lyrische Episode | essing-Theater, Mittwcch: Kaltwasser. z von Bvlandt mit Frl. Mia Heuset (Cöln a. Rb) rung großstädtishen L lebens und der Wege zum Ver- | der Verfasser für rechtsungültig. Auch hier sei das geltende Recht | vom 7. April 1876 in der Fassung des Geseyes vom 1. Juni 1884 2c. oe Abtb E 00.) Dre a Cain | Donnerstag: Kaltwasser. g g : Hr Oberleutnant Fri „Auaust Hovfen mit F n a Darlegung weist er in den | unzureichend, eine Aenderung aber leiht möglid, da nah | Bearb. von Thb. Petersen. 4. Aufl. 1. Licfg. 2 M Hamburg, deuts pon M. Kalbeck “Musik von I. Massenct. | Freitag: Die Kleinbürger. Kaiser Wilhelm - Gedächtniß - Kirche. Hildegard Fuhrmann (L erlin), Hr Kitte folgenden Abschnitten nah, daß die Photographie, so shäpbare Dienste | § 30 des Poltgeiedes der Reichskanzler einfa die Be- | Grefe u. Tiedemann.

(Anita: Mdme. de Nuovina von der Ovára Comique | Mittwoh, Anfang 74 Ubr: Konzert des Phil- | gutebesiger Preyell mit Frl Martha Beéman sie der Kriminalpolizei in einzelnen Fällen zu leisten Vermag, doch | dingungen der örderung im der Verordnung fest\ Die Arbeiter-Versiherung im Auslande. Bearb. von (Anita „ne, de, nes da, bon der. Î | d | rmonischen Chors (Direktor: Professor Sieg- | (Dügow) s 7 au irre führen fann und oft für sich allein eine richterliche - | könne. Eine Verordnung aber, die bes daß alle Postadressen | Dr. aer. Heft 1V a. Die Arbeiterversiherung in in Pari T. L. E Die Ahnfrau | Neues Theater. Sh fbaucrtamm 4a. Mitt- ed Ochs). Kantaten von J. S. Bach. Soli: | Geboren: Ein Sobn: Hrn. Hauptmann L zeugung von der Schuld eines Verhafteten nit zu begründen geeignet | im inländischen Verkehr deuts zu reiben seien, sei nicht gebässig | Frankreich. 1. Nachtrag zu Heft 1V. Berlin-Grunewald, Verlag Dai viel in 5 Aufzügen von Franz Grillparzer. | woh: Ledige Leute. Sittenkomödie ia 3 Alten | Frau J. Grumbacher, Fräulcin Muriel-Foster, | pon Koblintki (Bromberg). Hrn. Leutna=! ift. Eingefügte Bildec zeigen die Unähnlichkeit bei einem und dem- die Polen, en entspreche der nationalen Würde. Beide | der Arbeiter-Versorgung. A. Troschel.

In Seone acseut vom Ober-Reeieur Max Grube j Felix Dôrmann. Anfang 74 Uhr. die Herren Kammersänger 1er. Raoul Walter und | Hans Liebrecht (Inowrazlaw). Hrn. Felix ra selben Individuum und die Aehnlichkeit bei verschiedenen Personen. tahten sind mit ibren ebenso scharfen wie gründlichen und durchaus Die Eisenbadnen im tropishen Afrika. Eine kolonial» g Dent gees om egilieur 2 t Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Fedora. Joh. Messchaert. Mayer (Breélau). Hru. Bürgermeister Dr Sodann führt der Verfasser in fesselnder Weise in die Grundidee der objektiv juristis Ausführungen mehr als politishe Erörterungen | wirthschaftlihe Studie von Professor Dr. Hans Meyer. Mit Neues Opern-Tbeater. Sonntag: Das große | In Vorbereitung: Yvette. Schauspiel in » Akten L Heuser (Myrsloriy). Eine Tocdter: § Bertillon schen Körpermefsungen und deren Durchführung ein und liefert teguet, zum Ausbau unseres sprachlich-nationalen Rechts und zur | einer Eisenbahnkarte von Afrika. 4,50 „« Leipzig, Duncker u. Humblot. Licht. Scbauspiel in 4 Aufzügen von Felix Philippi. | "0" Pierre Verton. Saal Bechstein. Mittwoch, Anfang 74 Ubr Leutnant Otto Frkrn von Dunagern (Oberas) aner SIRLUng QUtgee chwieriger Identifikationen den zablenmäf pet gung des deutschen Charakters unseres öffentlichen Lebens Beruföwabl und körperliche Anlagen. Im Auftrage

;: i S 4 Nachweis ter Erfolge des Svstems in Deutschland. Das B nid utragen. tes Vercins für Volksbvai München berausacacb 2 Die zur Handlung gehörende Musik von Ferdinand | Konzert des Leipziger Vokal-Damen-Quartetts, run. Heinrich von Loesh (Ober-Stephanstor?) ner Anleitung für í e, ——- E ür Volksbvgiene in München berausgegeben von Pro- Hummel. Antang 74 Uhr. Der Billet-Verkauf | Residenz-Theater. Direktion Sigmund Lauten- der Damen J. Weutzod Schmidt, Johanna Hrn Frhrn. von ——_—_ (Heuckewalte) um ie ak G L s Lea va ungen. S6 Co he Ta - v eg Hahn. Mit 9 Textfiguren. 0,50 „A Münthen,

zu dieser Vorstellung findet von Donnerstag ab im | bura. Mittwoch: Seine Kamm (Xell Deutrich, Anna und Sophie Lücke. Mitwirkung Hrn. Professor Dr, ionfa (Jena). riéter* von De. Hans Groß eine Reibe recht werthvoller i H ay Ats d L A E êntalidhen Schauspielbause statt. Ronter.) Gaul in 3 Alten nergole. O T Michael von Zadora (Klavier). Gestorben Dr. Matdergutäbeiwper Bere be Belebrungen fr Kriminalbeamte qut Aufnahme von ß ren bei neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. In welde Schule schicke ih meinen Sohn? Wie stebt

= n i es mit den Berechtigungen? Praktisde Winke für Eltern von Deutsches Theater. Mittwoch: Monna | Ss P LLE Ne Isi Seins animer | Heethoven d a G RN von der Dien, ges. E D brechen. Da der Verfasser vielseitige Erfahrungen in setnem mit Der Andere. Novelle in Briefen, von Eva Ber. Berlin, | einem alten Schulmanne (Direktor a. D. Dr. Albert Schuster in * 0 N c. x s - u ® F l Ï

Vanna. Anfana 74 Uhr verdient dieses weiteste Verbreitung. Hoursch's Operne-Führer. Nr. 6 und 20. Die Meister-

Donnerstag Mouna Vonna. _ Zur Polenfrage. finger, von Rich. Wagner. Louise, von G. Charpentier. Deutschlands Braunkohle, ihre Gewinnung, Ver- Freitag: Es lebe das Leben. Verantwortlicher Redakteur lden Versaw x jede Nummer 0,15 M Côln a. Rb. HoursŸ p n n wertbung und wirthshaftlihe Bedeutung mit desonderer die Garn

in i gerliner Th Mittwol: Ald-Soidet- | Thalia-Theater. Drettenerstraße 72/73. Mitt- Römischer Hos, Konzertsaal. Mittwoch, An-| J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg G. Paalzow 84 S. Berlin, Verlag von Otto Pr Militär Abrebb ut und Wegweiser durch onen | Berücksichtigung der in E U bewährten Verbrennungs- und tks-E

D zahlreichen JUustrationen ausgestatteten Buche niedergelegt hat, | Gebrüder Paetel. Hannover.) 2. Aufl. 0.75 M Hannoder, Norddeutsche Verlagbanstalt. Sonntag, Naéhmittags 3 Uhr: Nora. Lieder-Abend von Elly Beru. O. Eoede

1 z | | M Der Vertasier, Ober-Bibliotbekar in Berlin, veröffentlicht | Berlin, Charlottenbu tlichen Unter- | Vergasungs-Einricht Ernft Hot d Dr. i berg. | wos (legte Auffübrurg): Er und seine Schwester. | Gelgter. Mitwirkung“ Selmar Janson (Klavier), | Dra der der Expedition (Sol) in Berli®e Wi in vorliezender Schrift zwei N en über die im Titel ge» | lagen. 1 M Steglis: Nik. Auerbach T T R R E onnerst3g- Wienerinnen. | Posse mit Gesang und Tanz in 4 ron bard Al datets e Landwehr be

Ad 4+ ide ma t das Mällabfuhr und Müllbeieitigung. Ma l tlttes zar

Mit irfung l , let). ! Ned er wirkung: Selmar Janson (Klavier). | Druck der Norddeutschen Buldruderei und 2 -, intheilang , Wilhelmstraße Ne. . Bee pésieliung Städtebvgiene, unter Benuyung weist amtli ten ron Sobn. Auf

rei nannten in denen diese Denn | Anftalt, Berlin SW. arien j Freitag: Vis-Geidelderg. | von Jean Kren und Alfred SSönfeld. M Zirkus Alb. Schumann. (Karlstraße.) Mitt- | e i aradlite dad Deuts@e Ne:ch nebit Anhang: © —- Saldtehggiene, unter Beunguog wol amelther Queen Zenrb. pen

; | Jul. Einstsbofer und Max Schwidi. Anfang 74 Ubr woch, Abends 74 Ubr - Große Parade-Vorstellung. | Sotzs Beilagen sammen und fommt nach Prüfung der Einzelpunkte ( lamgan D Shwary 0,504 Berlin, § S. Mi u age in Paris“. Im Text 30 Abbildungen, Karten und

Schiller-Theater. O. (Wallner-Theater.) Donnerstag: Jubiläáums- Vorstellung für Guido al, Hannoverscher Falbenhenugst aus dem | (ein‘&ließlih Börsen-Beila,e), Geichäftssprache) zu dem Ergebniß, daß die Sozialpolitik und Verwaltungswissensbaft. Z 7

Mittwoch, Abends s Uhr: Sapphs. Trauerspiel | Thielscher. 461. Male: C *6 Tante. | Gestüt Herrenhausen, nah ganz neuer Methode | sowic die Andaltbangare Nr. 6 des o richtig sei und daß die und Abhandlungen von Dr. J. Jastrow. Bd. 1. Arbeitsmarkt j für die Vergebung der Abfuhr

in §5 Aufzügen von Franz Grillparzer j Vorber: Cassis Pascha. Burlesfe in 1 All. drefsiert und geritten vom Direktor A. Schumann. | lichen Ee gera C ieblich der unter Nr- bandlung in det Asflôsung der und ArbeitsnaSweis. ewerbegerlhte und Einigungs- x. Mt 36 Abbildungen. 12 M Berlin, H Donnerstag, Abents 5 Ubt : Der Tartüff. Hierauf: | Anfang 7 Uhr s Die dressierien Bierbrauerpserde als Faß- | ver T t im geltenden feine Stüäye finde. ämter. 10 M lia, Georg Reimer. caburg

Der Bey wider Win gie: | C Ee M: Dle Seine. | Teicia Dora Shecana, Sdeleciierin of | ibgatee, e bie otte vom © A E Die elSo-Finanzreform. Ven Hr. Hans Köppe. 34 | Pharat.Pian Hamburg urt Bremen. Preis für ten

Ter Arzt wider Willen : * | Ubulelie, Anuglo-Araber. La Tarantelia, | 11, Oftober ll n A S B Blan 1 A Bulin, Bhams.-Beriag, G. m. 1 Þ