1902 / 247 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

seid. ¿v i SOTE u Heiligenhafen wird nah Abhaltung des Schluß- Gustav Wintzeu zu Wegberg ist zur Abnahme | [57741 | j j . 1 E E R R A E A E A örsen-Beilage Mésneiderme geo BEORE e e ine Ben Ia Bbrigliches * i / i berücksidhtigenden Forderungen | Nonnenberg, Quirrenbach und Rostingen der Bröl- i feld wird, nahdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht. bei der Vertheilung. zu berü tigenden g men er E E Scgeamauble. und Laose ¿ 2 N ; / s 95. & é d O und zur Beschlußfassung der Gläubiger über ‘die nicht thaler Eisenbahn, sowie Exter, Hag h! C i D t R : is dus abfahdfgen Widlh von De Sep | 005 e Entre sa e tes METOR ven T2 Mucmier L00S Bos! | vou T Denz 1888 els Gudsaygs faioney af zum Veniscyen Reichs-Anzeiger und Konmigucy Preupi)hen Slaais-AÄnzeiger. eet iets: Ln. 13. S E I T Kfmaras Moses "Bittorx Paancesehia 7 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte C uad a S bei den betheiligten Güter- i Königliches Amtsgericht. Harmuthsachsen wird nach erfolgter Abhaltung R 1. Oktober 1902. Essen, den 15. Oktober 1902. _ N 247. ; B e rlin, M ont a g, d en 20. Oktober 1902. Brandäenbursz, Mavel. [57702] | des S aa P E #8- * Qönial. Amtsgericht. Königliche Eisenbahn-Direktiou. L Fn dem a. Vermögen der s Königliches Amtsgericht. é Weiler, Allgäu. Befanntmachuug. [57680] [57742] Norddeutsch-Schweizerischer : i

verwitweten, Fras Auguste Lutter von hier | Motaminaon. Bekanntmachung, {57725] | Dir WelWtaß pom Heutigen as Konkurs: | Für die Besörterung dan, fisen Aepfeln und Amilih fesigestellte Kurse. |Leltgr8, 2) Nannleim 01 uf 00 | 120, B00 O gOHIG lici. Unten W “Erhebun G enigen N a shuremeifices Gustav Büchner hierselbst verfahren über das S, Ee E L ui Aae n n cher bei Fradbzablung sür Senne Borse n A Oktober 1902. S TOE E A O Mulde : 2 UGIOIOOO 6. SOOIIOS,SODIG an L 1.4.10 3000—80 es, zur Grheb / l n : ; leute Thomas un aria Auna in | ladungen von 1 | l rankf, 1 Lira, 1 Lëu, 1 Peseta = 0,80 « 1 ôsteur. | Flensb. Kr. IT ukv. 06/4 | 1.17 | 5000—200[103,10 1 4 | 1.4:10| 5000—500/103,25G - | Hessen-Näfsaú . . : [4 | 1.4.10] 3000— das Shlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu | ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gematen Le S theilung beendigt { dieses Gewicht, im Verkehr von gewissen shweizerischen Gold-&ld. = 2,00 « 1 Gld. österr. W. = 1,70 4 E a 10G 0G essen-Näfsau O 30 berid tigenden Forperungen, fowie zur Bekannte | Vorschlags, zu (einem Zwangper leide Vergleichs | Ramienego fem 01s vurcd Schlo Bpert eiluns, b07n010! | Signen uge Berlin Anhalt-Droëdner Bahnhof Dle Mrenino B = 0s d 7 On iu M | Sea 24 | L Aa E E C abe der Bertvalter Sanne der S G, No Ube, s a Bett glichen Amtsgericht bierselbst Weiler, am 17. Oktober 1902. : Zentral-Markthalle, Hamburger O tr e t E: Zol D - 1,7 E 1 Mark Banco do. do. VIII|3z| 14 | do. 1892/4 0) 5000—200/102,90G De d | : n “onialidten À ri » e [bst Zimmer | anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf hiesiger Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. hof, sowie Potsdamer Bahnhof E A im eft 4 3.16 1 (alte) Goldrubel = 320 & 1 Peso S | Aacen St-Anl. 189314 gd 1900/01 ut 10/11 4: 5000200 104,75bzG | Lauenburger 4 Nr. 6 Se 1 N rern 1 W Be- erihts\{reiberci cue Einsicht der Betheiligten Herr, Kal. Sekretär. erste EREA ils pom C i Tab att Ltc / 4,00 ‘4 1 Dollar = 4,20 4 1 Livre Sterling = 20,40 «| do. do. 31| 14 Gla ach 320,88 S R Pommersche c inen S ‘Séslußperzeichniß sind auf der Ge- | niedergelegt. Wiesbaden. Konfursverfahren. [57969] i e R rfen hisä L bingefbrt Ae oten Wechsel. Altona 1887, 1889 31 / / Ta E 3 rihtsscreiberei 2, Zimmer Nr. 43, niedergelegt. Holzmiudeu, den 15. Oktober 1902. Das Konkuréverfahren über das Vermögen der Höh ig Una "Dlitettarifbücedn inge Pre abeilieten E 2 vi 1894 31 T1 Po 1900 atv. 1908 5000200 ofe L Braudeuburg a den 4. Oktober 1902. Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Wegener. Kommanditgesellschaft Rheinische Holzwolle- Di R | Auskunft ertheilen GERSA de 1901 An Sis 4. Münden (Hann.) 1901 2000—200 Preußische i 9 ® Prinz, Veröffentlicht: H. Fröhlich, Gerichts|hreiber. | Fabrik Marwig & Cie. in Liguidaßon 3 E E een 14 Dftóber 1902. a i Münster 1897 L Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Husum. Bekanntmachung. [57685] | Schierstein a. Rh. wird nach erfolgter Abhaltung Staetens, bér betheiligten Verwaltungen: Bruchsal [57726] | _ Das Konkursverfahren über das Vermögen des O hierhur@ O Gr. General-Direktion Nr. 31 386. Das Konkursverfahren über den | Steinseßers Peter Christian Nohwer in Husum ns clit en (s richt. Abth. 11 der Badischen Staatscisenbahneu. Nachlaß des verstorbenen Landwirths Sebastian ist auf dessen Antrag unter Zustimmung der Konkurs- onigliches Amreger. R [57744] Bekanntmachung. Scöniager von Ubstadt ist nat Abbaltung des | Auber eina N Wise 1902 Wi1saruM, onfurEverfabre dl e] | " Slidveutsch-OefterreiWiseh-Üngarischer Be augen E Da * Königliches Amtsgericht. 1. Fabrikanten Paul Richard Noetzold in Wils-| Mit H S CORE L N ovale 1902 gelangen r e richtssreiber Gr. Amtsgerichts: Ilmenau. Konfurëverfahrenu. [57690] | druff, in Firma „Wilsdruffer Dachziegel- und

: | für die Beförderung von Roheisen aller Art in Schütz, Gr. Amtsgerichts-Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Klinkerfabrik Paul Nocyold““, wird nah Ab Masseln (Broden) oder Prismen, Luppen von Sthweiß-

rin Wittwe Jeuny Gärtlein in | baltung des SHlußtermins bierdur® aufgehoben. | eisen und Schweißstahl, Luppenstäben (Rohschienen, Cannstatt. K. Amtsgericht Cannstatt. [57709] | Yukmacheri! „in | Wilsdruff, den 16. Oktober 1902. ahl, / Das Konkuräverfahren über das Vermögen des s araelge Mad jl Mor ager A E Königliches Amtsgericht. Zaggeln), Eifenplatinen, rohen Blöcken von Fluß

erm H —————— eisen und Flußs\tahl (Ingots) auch Stahlknüppeln

Benn aae as Fiat N gu Ae a vergleih dur rectsfräftigen eschluß vom 1. Df- | Zabrze. Konkursverfahren. [57719] (Villets) un Ble Stationen Burbah (Saar) und

wurde heute na t i N L ermins Un? } tober 1902 bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Dillingen (Saar) nah Komotau folgende Frachtsäße

Vollzug der SYlußvertßet ung aufgehoben. Ilmenau, den _ 15. Oktober 1902. Schneidermeisters Hermaun Kraus in Zaborze- zur Einführung: Den 15 oer bts-Sekcetär Süß Großherzoglih Sächsisches Amtsgericht. 1. Abth. | Poremba wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß-

Sthweizer Plähe“... wWeIzer D termins hierdurch aufgehoben. 4. N. 11/01. Von ten Stationen des do, dd Cöln. Konkursv ahren. S (57724) E Belg D Cet Kae La Kal Ag, Zabrze, den A O E al Gisenbahn-Direktionsbezirks Skandinavische Plähe - Das Konkursverfahren ü as Vermögen des L : iber das . FXobann-Saarbrü ( f i eshäftslosen Josef Stein in Cölu wird nach er- A AINaDE dan Sontra genheim Znin, Konkursverfahren. [57693] Burbach Dillingen i; 85,10G Rrentas L ait »erich.| E 95/3 | 1. Pn ou ns ves Slastenmias Veran ofe | po, Jago Mad, als dart} Zuangenerlai benbio, | g sg elbe sigers WilhetmAmelung in Juneetwo San) | (Saa Banf -Distonio. R O 17 iios | SSeee O En aufgehoben. iegele 1 l Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüffel 83. | Burg 1900 unkv. 19104 | 1.17 | Sódnevera Gem. 96/34 Cöln, ben 14. Oktober 1902. ) wird, nachdem der in dem Vergleihstermine vom E ; Ktalien, ‘Pl, b, Kopenhagen 4. Lissabon 4. Loudon 4 1068 I hs Bra E ] be Ver Ï Königliches Amtsgericht. Abth. IIT 1. În adt rcbérei Sas Amtsgerichts. 21. Mai 1902 angenommene Zwangsvergleih dur Frachtsägefür 100kg in Mark P n Gaffel 1868, 72, 78, 3 i j S

,„N0 . M. 1897/34 ‘D Maorid d. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4k. 1901/34) 5000— Solingen 1899 ukv. 10/4 Danzig. KRonfurêverfahren. [57692] | (L. 8.) Hittenkofer, Kal. Sekretär. raft gen Seit vom L I e U Vice: N

do. .

i Schweiz 44. Skandinav. Pl. 44. Wien 3. Charlottenburg 188914 | d 1902 ufv 1214 | ter. | Komotau, Station der g 4 | o. 2 ufv.12/4 | (C s 2 | j 7 j In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | ergentheim. Konkurêverfahren. [57968] D adet abgehalten worden ist, hier- | priv. Buschtebrader 1,41 1,45 MüngeDut e e S Enol, Banka, 1 €/0/450bs do. 1899 unkv: 11/1 | 14. 50G « E Kaufmanns Julius Rosendorf in Dauzig, | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Zuin, den 14. Oktober 1902. Eisenbahn 4 Ra D} E: M7 Engl Beth Fe (81 22G Do: LED ee VaDOla| Le O IOE L Ne ed i vou Odi Große Wollwebergasse 28, Altstädtsher, Graben | Friedrich Stit, Herrenkleidermachers in Mer- " Königliches Amtsgericht. Diese Frachtsäge gelten bei Frahtzablung für das Sov rreigns 20 43bz [Holl Bkn. 100 fl. 1665063 | „do. 189%, 1899/34| 1.4.10| 5000—100/99,750bzB | Stendal1901ukv.1911/4 | Nr. 96/97 und Zoppot, am Markt Nr. 5, ist zur eutheim, - ist heute nach erfolgter Abhaltung des | 7m Konkursêverfahr [57694] Ladegewicht der gestellten Wagen, mindestens aber N grd. tüde ./16,275etbG|Ital. Bkn. 100 L. 81,30b Coblenz 1 1900/4 5000—200 103,40B Stettin Litt. N, O. 34 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur | Shlußtermins bierdur aufgeboben. mim o Konf Eer ren rmdgen des | für 10 000 kg für den Wagen und Fradtbries, jedo s Buld.-Stüte—— [Nord Bkn. 100Kr. 112,35bzG g?°: 1886 fonv. 18% /34 5000—200/103,40B do. Litt. P.'314| Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- | "Mergentheim, den 17. Bftober 1902. In dem Nonkursversahren i erm gen S | nur für den Verkehr aus Deutschland nah Oesterreich. Gol»ck-Dollars ./4,195bz Oeft. Bk. p. 100Kr. 85,55 bz E R 11e 2000—2001103,30G Stuttgart 1895 unk.0514 | Tes der bei der Vertheilung zu berü s Wigenen | Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Pa fmtanns A E Se erEIgO München, den 16. Oktober 1902. Imoerials Sb. —— , | do 2000 Kr. 86.55bz | Gpttbus 1900 ufy, L)! 5000—500|—,— do. 1902/34

orderungen, sowie zur Anhörung aubiger A.-G.-Sekr. Hauser. ent

do. alte pr. 500 g|—,;— Russ. do. p. 100 R.|216,7: do. 1889/33 5000—500/99'00G Th 1895/34! ber die Erstattung der Auslagen und die Ge- ada h in auf den 4. November 1902, Vor- General-DirektionderK.B.Staatseisenbahnen. do. neue p. St [16235bz do. do. 500 R (216/60bz Grefeld 1900|? do. 1901 ufv. 19114 | wlkrung einer Vergütung an die Mitglieder des | Aeustadt, O0.-S. Konkursverfahren. [57967] | mittags 9} Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht | [57877] Botauvima Rg ischer do. do. pr. sg U D E Lai uis refe ) ga Wandsbeck 189114 | Gläubigerausshusses der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des | hier anberaumt. Süddeutsch-Oesterreichish-Ungar x. Not. g

i 1.7 | 5000—200|—, feine, °*:4/1922bz [Schweiz N.100Kr. (31 15h do. 1876, 82, 8831| verig.| 5000—200[98 90G Wiesbaden1879,50 83 31 mitta , dor Adler zu Neustadt O.-S. nin, den 14. Oktober 1902. Eisenbahn-Verband. do. feine. /4,192)bs Schweiz N.1006r. 1.156 | Darmstadt " 1897|34| L1.7 | 2000—200[98 700 bedbaben 1270 QNSBS bor dem Königlichen Amldgerißt biersclbst, Pfeffer - ved na erfolgte Abhaltung des Séhlußtermins hier- Der Veribteilvenee des Königlichen O, (Theil ux, Heft Se Bas MEARII tats Belz-N-1008r.(81,10bz | do. R “[324:l0etvw E L | 1902) 2000: x ats do. 1900/1 Ius 05/6 al tadt, Zimmer 42, bestimmt. urch aufgehoben. Zníin. onkursverfahren. 5 d „s Sia d Deut ouds und EStaats-Paviere. 5000—200|—,— do. | e Sig, ben 14. Oktober 1902. Amtsgericht Neustadt O.-S., den 15. Oktober 1902. | Das Konkursverfabren über das Vermögen .des | „Ab 1. November 1902 wird die Station As sche F t 50020009406 | Witten 14

pl pri jk

S

S235,

Apo ¡L ) Aschaffenb. 1901 uk. 10 6. Nauheim i. Hess. 1902 Augsburg 1889, 1897/3x Rae S f 1 do. 1901 unkv. 1908/4 | 1.4. ; do. 1897 Baden-Baden 1898/3z| 1.4. Nürnberg 1896,97, 98 Sautvera 1900/4 | 1.6. I do. 99/01 uk. 10/12 Barm.76,82,87,91, 9633| vers. Offenbach a. M. 1900 do. 1880/4 | 1.1. do. 1902 do. 1899 ukv. 1904/05/4 | 1.1. i Offenburg 1895 do. 1901 ukv. 1907/4 | 1.3. do. 1898 Berlin 1866, 75 4. Pforzheim 1895 do. 1876/78 .1,7 | 5000—100100,00 et. do. 1901 unk. 1906 do. 1882/98/31 .| 5000—100]100,00 et.bzG irmasens 1899 uk. 06 do. Stadtsvn. 1900T .1.7 | 5000—200/103,50bz osen 1894 Bielefeld D 1898 .4.10| 2000—500/103,90bzG do. 1900 unkv. 1905 do. E. 1900 4,10! 2000—500]103,90G otsdam 1902 do. F 1902! 4. ; egensburg 1889 S: Bochum . . . 1902/34 do. 1897 213,80bz Bonn 1896/3 do. E do. 1902/34 98,80G Remscheid s do. 1900/33 5000—1000/101,30bzG Rhbevdt | T Borxh.- Rummelsburg!|33| 1.4.10| 98,10G do. IV 1900 ufv. 05/4 H Brandenb. a.H.1 1901/4 | 1,4.10| 5000—100]103,70G Rixdorf Gem. 18934 | 1. 35'45bzB do. 11 1902'3z| 1.4.10 5000—100|—,— Rosto 1881, 1884 31 E :

o. Rhein. und Westfäl. do. do. Sächsische

Schlesische | D . 134] versch.| 3000—30 |—,— Schleswig-Holstein. . 1.4,.10| 3000—30 [103,00G do. do. [3x] vers{ch.| 3000—30 |—,— Ansb.-Gunz. 7 fl.-L.|—|p.St.| 12 161,00bz Augsburger 7 fl.-L, .|—|p.Stck.| 12 --— Bad. Pr.-Anl. 67 . .4 | 1: E 300 1146,40G 300 I—,— 60 |

mm S S

hl M bo 00 bD CE DD O Epe R DO (s dmck dena dit S S

SnBnABASASHSA T H

»ck A

bes C5 Co C5 O D ée toe

N Sa Co H »ck [E A i] pi b D

Bayer. Prämien-Anl./4 | 1. / Braunschw. 20Thl.-L.|—|p.Stck. 134,60bz Cöln-Md. Pr.-Anth./35| 1.4.10! 137,00b¿B Lamburg, Thlr.-L.|3 t 5 131,50G übeckder 50 Iblr.-L./3x| 1,4 —,— Meininger 7 fl.-L,. .\—|\p.Stck. 29,40bz

Oldenburg.40Thlr.-2./3 | 1,2 x —,—

Pappenheimer 7 fl.-L.|—|p.Stck. i

' Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaftenw. [1000 u lo Fae0I Deutsch-Ostafr.Z.-O.|5 | 1,1,7 | 1000—3001107,00 et. bzG Ó 3000—200]/98,75 igs 7 | 3000—500|88 70G Ausläudische Fonds. ch Argentin. Gold-Anleihe 1887| 5 | do. do. Fleine| 5 do. abg.| 5 | do. abg.fl.| 5 | do. innere] 44 | V Y do, fleine| 44 | “S . âußere 1888 20400 4/ 44x | 98,70B ; do. 10200 !| 44 | 5000—200|— ,— h do. 2040 | 44 | do. 408 !| 43 | do. do. 1897 408 / 4 | Bern Kant.-Anleihe 87 konv.| 3 | Bosnische Landes-Anleibe. .| 4 | do. do. 1898 unk. 1905| 44 do. do. 1902 unkv.1913! 44 ! Bulg. Gold-Huvoth.-Aul 92 25r Nr. 241 561—246 560 5r Nr. 121 561—136 560! 6 2r Nr. 61 6015 N 6 1x Nr. 1-20 000 Chilen. Gold-Anleihe 1889 kl.| 44 | c do. do. mittel] 44 | 98,306 do. do. große| 44 | p 50 et. Chinesische Anleihe 1895| 6 do. do, kleine] 6 dv. do. 1896| 5 EA do. do. | 105 70ER do. do. 1 4 l N __IENIINN Ad o do. ult. Okt. 2000 1001102 COE änishe Staats-Anl. 1597| 3 5000— 100 99. 20bzB goptiiche Anleihe gar. . . .| 5000— 10 90 30b1 i do. E Anl 3 10000—100/103,10bz -- E 10000— 100199 39bz =” _ I 10000—100)59,10b4 de Daïra San.-Anl. .| 4 Finiändiihe Loose . . . .. -lfr.Z.|4 . pre D BuL a. Í K 100106 4NL eiburoer 15 Fres.-Loose . .|fr.3. 4 p ++ Wr“ 6 5G Galiziiche Landes-Anleihe .| 4 3000—75 6 do. Propinations-Anleihe!| 4 2000 -10( a 1 Griechilche Anl. 59% 1881-84 1,60 3000—75 199 25t do. do. kleine! 1,60 200075 [59 00 do. fonï.G.-Rente 4°/] 1,30 :000— 100198 k do. mittel 4°! 1,30 25000— 100489 10 Y do. Heine 4% 1,30 : Mon.-Anuleïhe 4%/ 1 fleine 4% 1 Gold-Anl. (P.-L.)! 1 do. mittel! 1

4 —I]

° Zu O

t 1 1 1 Ml fm D Pt Sfr Pt Di P

00 00 S M 00 E INLS A M À, E Co H C0 00 aat wr Dr

o Ba BrSASHSs pi brt J A bt N QO

SS

eme

pt) J p g J

87,0bz 86,80bz 87,50bz Tdet.bB id 80bz

77'106 77,30bzG 77,75b B 71,00et.bzB

99/25bzG 95,60bzB 95,60; B 95,60bzB 91,70G

89,50G

|87,50G

105,00 et.bzG 100,80bz

8. 92 00bs

—_———-— -- -—1 _CPPP_ 2 erth erk Pré bt brt LO CO —) N Af O00

Man Jo T f jen fin ffn j Lo Orts

prt pt dts O t 1 —] _———— l —————— A ——— S M * .

unt df Jf Df H) C b I Lz O00

m5 ps pt p Pt d P p pt pet Pt P p pt Pt t t n Ä; * * * A. M

Es

O

pt i] N Pert —_—— O0 BRBDE

L _———

nim rf rf

r -R 1 0414 110000- 101, S L 18961: Gerilhtöshreiber des Königlichen Amtsgericht. Abtbl. 11. | gdorn1Kk. Bekanntmachung. (57687) | Kaufmanns K. Gapczynski in Zuin wird, Stadt der K. K. DesterreichisGen Staatsbahnen mit D.-R Schatz190rz vers 00G ° Wilmersd.ukv.11

&

00— 500198 7 5000—200/100,30G 5000—100/105,00B 3000—100/104,70G 3000—100|— 1000 98,75B 1000 1102,90G 1000 }102,90G 1/10000—200]—,— 3 2000—500198,70B Zentral . 5000—500/103,70G N 1000 198,90B 2000—200 103,60 5000—200198,75B 5000—2001104 00B 1000—200/99 255 1000—200/103 30G 5000—200/99,50G 0 5000—1000|—,— 2000—200/99,00G J 2000—“ [} » 0 “D 5000—200[99 60G N neulandich. 3i 5000—200/9% 0G do. do. 13 5000-—200|— Posensche S, VI-R 4 2000—200|108,40bz do. KI-XVII 3j 2000—200|— do. 2000— 100]— ,— do. 1000 u. 5000— de. 5000—200/103,25G do. 5000— 1000 é 5000— 100/99, 70G 1000—200/102,40b;G 1000—2004/ 09 3000— 100094 50S 2000—20099,40bzB 200— M 095 5000— 10009) 06G 5000— 100103, 75bzG 00 —/ 5000 A I A - 2000— 20019" 256 0A -

: etarif Nr. 37 do. do. rz. 05/4 | veri. 10000- 101,90bz ortmund 1891, 98 |: Das g P das erm nachdem der in dem Vergl termine vom 13. August olgenden Fracht agen in den nahm Dt. Rchs-Anl. konv.]/3k} 1.4.10] 5000— êden 1896: E T anieóversabeen über das Verm D N L Dro dard Swigtfowski 1902 angenommene Zwangßvergleih du t6- für Bier 2c. einbezogen B ck uO “18° vers. 200 D E do. unk. 1910 händlers Notte S Sbornik wird nah Abhaltung des” Sluß- | kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ift, Station der K. K. Oesterr. pn E E R E T do. Grdrpfdbr. 1 u. 11/; ouragchändlers Karl Adolf " ruder in erm p s bierdurch aufgeho T bab do. ult. Oft. 91,75bzG do. Grundrentenbr. 1.4 Tun des Sl h Sind biervured wig ie | erBboen mie den 13. Oftober 1902 |* Zuin, den 17. Oktober 1902 ——— Preuß konsol. A. kv.34| versch, 2099 120/101 80b1B 1893 fonv |34 haltung des ußtermins bierdurch aufgehoben. ly B, k e d k

[dl Med

= l2t 14 E antes Düren ) Dresden, den 15. Oftober 1902. Königliches Amtsgericht. Königlicbes Amtsgericht. A \ ch Stadt __ P D 134) 1.4.10) 5000—1501101 20b4B do. 1900 ufv. 05/1 |

E E D do. do. [3 | 14.10(10000—1 91,90bz do. 1902| Königliches Amtsgericht. Abtheilung Tb. Ostrews. Bes [57688] | Zwiekau. Konkursverfahren. [57713] Nach oder von Abtheilung ult. Ott 91,75bzG Düffeldorf 1876|3

do. chluf. : | Bad. St.-Anl.01 uk.09/4 | 1, j I 1890. 18942] „15 R g Das Konkursverfahren über das Vermögen des I 07 do. ,1890,1834|3}| Ermsleben. [57691] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des A i id A A E do. kv. ufv do. 1899 ukv. 06/4 Verm des | Uhrma Valervan Cichowicz in Ostrowo | IJuweliers Hermaun Arthur Hayde in Zwickau bisäve in Mark do. , 92 u. 94/3} 1. i Duisburg 82,85.89.96/34| g E ola 2G Srmoleben wird wied n erfolgter haltung des Schlußtermins e h Abbaltung des Schlußtermint ierdur Sra iúr 100 kz 4 « WjSt! L911) : , bena 159) ufv 09 L ins hierd erd aufgedoden. G : | ' e AOIS : ' feld fon. u. 1859/34 nas erfa! R N I Bs V Divoteo. im 8, Oftober 1902. Zwitau, den 4 DitSer 1902. t. Stationen der Gisenbahnen | | i Gtaats-Anl, .4 : rg ut.04/06 ¡ Erméleben, den 15. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich in Elsaß-Lothringen: P nas: G 1 S 2 Erfurt 1090 1 1 129 Königliches Amtsgericht. in A E [57723] Gia burg Z.-B. und Neu- | | do. Elenbabn- Obl Z 21 200|—, Efen V, y 169/34 y nfkursêverfahren. 57711] | Konkursverfahren über das Vermögen bezw. den : dorf. « 3,69] 3,25 | 2,74|1,29 o, Adel 134] 16 10. De 1901 unf. 1907/4 | L Ganinan. Donne des Nadlaß der Eheleute Victor Hofmann in Hom- Tarif- x. Bekanutmachungen | nigöhofen und Sthiltig h P Pr Brie Bn S 117 3 Blentburg 1807 4 alleini . An Stelle torbenen Konkursver- 2e “L : : Bremec Anl. 87,85, 90,3) 20: h nv. der firma Friedrich Saenger in Gent cnthin, wie walters Pro genten Frideitd BMlosser wied der der Eisenbahnen. gden den e E S razdeiséubalrion. do pn ‘2,03 dl -. o, 1901 Il u. [11 3i ei ine vom 11. aufmann ann Menk in Renner on- | [57738 F E 0. , 9, 991 000—! )2 stadt 1898|: mae m L ela du t8- | furdverwalter ernannt. Termin zu einer Gläubiger. gh C Glesish-Sächsischer Thierverkehr. (Been Belauntmacynng. rischer e Ta 18963 i 55,7 Frei B.1900 utz.03 H kräftigen Beschluß vom 19. Juli 1902 bestätigt ist, | versammlung wird bestimmt au! Freitag, Zen | Mit dem L. November d. J. wird die Station Gäddents Senenve fn e Eder S 10004 j s irth i. B. 1901 uf 10 4 bierdurch aufgehoben. 31, Ofto 1902, Vormittags UA Uhr, | Posen (Gerberdamm) des Direktionsbezirks Posen E OE gn T ca do Fo. 1892/190034 1410 ! : S 1901 unky. 0 4 Genthin, den 15. Oktober 1902. zur Beschlußfassung über folgende Gegenstände : | in den vorgenannten Verkehr in demselben Umfan Theil Un, Heste Nr. A M 189618 | 200189.20B x ¿3 Königliches Amtsgericht. 1) Beibehaltung des neu ernannten Konkurbver- | einbezogen, in welchem für die Station Posen direkte vom 1. Februar E Ä Hamb arger St.-Rnt. 34! 1. apa Dia 1900 ung 1908/4 P: ereus (57732) walters, evtl. Wahl eines anderen, 2) Abnahme der | Fahtiäye bestehen. Für Sendungen von bezw. Theil g este g us do. amortisabl. 19004 5000—5001104,70bzB da, “1900 34 E ¿* D ae N BSluprequun der Wittwe des früheren Konkurs- | nah Posen (Gerberdamm) werden die für die Ausnabme- Tarif Ne 32 für Güter aller Art. do. do. a, N versch.| 5000— 100,063 G | Graudenz 1900 ufkv.104 Kolonialwaarenhändlers Franz Raf in Calcar tod mg Oftober 1902. ot n Poren Dr Lten e Fragtesnte gt Die in diesem Ausnahmctarif vorgesehenen, nur in do. St-Anl. 18863 | 1. . zus d E soll in der Gläubigerversammlung vom 10. No- t Kal. Amtsgericht. 11 züglich PPETonvor a ce S der Richtung nah Oesterreich-Ungarn gültigen be- do. do. amort.1897/3 2! 5000—¿00] daiderstadt 1497 31 vember 1902, Vormittags 114 Uhr, auch Dam —Fonfureversahren. (57 e Gütcrwager | 0,08 « sonderen Frachtsäye bleiben auch ab 1. Januar 1903 do. do. 190213 | 139 | 5000—50089, E 1302 über den freihändigen Verkauf des Hauses des Ge- Scheibenberg. f b e G Bieh- oder e ly bis auf Widerruf, längstens jedoch bis I1. Dezember üb Staats- Anl. as 3 meins{uldners zum Preise von 4500 A Beschluß | In dem Konkursverfahren über das ögen nbôdig | 1903 in Kraft. do. do 18993 fit werden. des Schnitt- und Grünwaarenhäudlers Max | für sonstiges Wagen F «O0 München, den 16. Oktober 1902. Mel Eisd.-Schuldv 3} R den 15. Oktober 1902 Guido Ullmann in Elterlein ist zur Abnahme Vieh in mehrbödigen fläche. , l-Direktion do. fon, A e 3} E Königliches Amtsgericht. der S(hlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Wagen . . . 006, tas a L R gts G ol lli giiczes AuniBge f von Ginwendungen gegen das Schluswerzeichniß der Entfernung 3 km. F o . Staatscisenbahnen. aL-E e t 11S Hadersleben. Konfurêverfahren. [57703] | bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Fordernngen Breslau, den 15. Oktober 1902. [57745] Bekanntma Ô 26 ce-Ult Eb -Obl [31| v T Ret, V BRaS (m tr Bort Ee Ettente| i M Le bte Beitr. (2 TT B EE L 1 t Be S L ê » in « V. 8ftú m Namen der gten L ngen. a. j | H do. Landes 14 Dumas oben, wird nat erfolgter | uf dex A, November U9ED, Vormitiags Reichtbahn —Baten vorgesebenen Frahtsäye für Stcin- achien-Mein Lde k: 4

Thel iger | f den è; Vormitiags | (37759) Abbaltung des Schlußtermins hierdu 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte | 4 L y auterburg Hafen nah . 631 Hadersleben, den 14 Oftober 1902. C E Im Berlin - Stettin Len Verbands, Os e ten è s E tee

werden am 2%. O Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Scheibenberg, den 17. Oktober 1902. Viana Niedersblema und O) in ten Aug, | nur im Verkehr nach Schieeizerishen Stat mannover. Konfu s Königliches Aiuntsgericht. nadenctari( ‘6 füt A Kraßmwick | senseits der Grenzstationen und darüber hinaus. Die

[57712 i q Ele F 2 bet für Gl rachtsäte für Konstanz transit finden vom 1. Ja- Dag Konfaroversabren über den Nachlaß des | 24 “7° Nieversblema 89 4 and Ostbay 71 4 jür | 9r 1903 ab desbalb feine Anwendung auf Sendungen eisters Emil Bo in Göhnit wird | 100 ke. Dresden, am 17. Oktober 1 dem Tirot- —_ r rüber hinaus. x Ds erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | Kgl. n. Dir, d. Sächs. Ttaatôcisenbahnen traß 3 ticuf stimmt haben, Termin anberaumt General-Direktion bigerautsGaß paar fim Pee eiden UB: Roe | Schmöiin, ten 15. Oktober 1902. 110) C Be iEbade-@ertehe der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen.

5 « vember 1902, Vormittags 10 Uhr. Der Oerzogdes gerte, Abth. 2. Veröffentlicht: l Am 1. November d. I. gel der Nachtrag V111 VergleiHoveridlag und tie des Gläubizer- erger, sitent_ als Gerichtsichreiber Gütertarif für ben Reicbsbahn - Staatébahn- autshafes liegen auf derGeritsschreiberei zur Éin- [57700] | Bertebr zur Aubgabe. Derselbe entbält ng Anzeigen.

aus.

L nt ft Pt Wf 1E Win Pert G U Pert

P I O prt 3 U

—_ 0 pt I t p _—_ ps D p Pt pes Ds ps —— S S 9 0

i inne bon Pt band prt O)

p ps C)

_—_ J

83/50bz

_— 3.

_ es Os

G00 L

97;40bzG 12,10b;G 13,70bzG 31.7 ckdiG 31, 30d1G 31,90dzG 44,60@

45,10tzG 10,10bz G 40,10bzG 10;1064¿G

108,204 1038,20d1

102.75G

_—

J Ÿ - B et mm} m m n} m} J n} U P F m F F

t a Ÿ ent au Ÿ ent anat a

S Îs R e

pet enh Dent a Ÿ a. Ÿ ernt uet et c Ÿ J Ì vent

t ts

Œ C000

75 T5

—_—---

L O Q et pt) iere (prnn) dun) ¡parat und) spat prnn

do do, ficine! 1 olländ. Staats-Anl. Ot1.96| Î al. N. alte 20000 u. 10000 4 do. do. 4000— 1090 Fr. 4 do. do, ult. Oft ds. deo. neue 4 Â 4

-=ck pt S (T) Q t me din m

J dus dus dus dus dus I _—z 1-1

D

do. amorti, T IV Bs ?Luremb. Stgats-Bulelhe 2 4 300 100104208 | Meri Gulelhe 1999 grede) 2 08 n A fleine 5 r Norw. Staats-Anleihe 188 3 do. do. mittel u. Heine 3 h 1892 4 18 3 á feine 4

ult. Oft

7: bs _— I —] ©

“.

s Ç2

t a } L)

“t 3 1

106,90B 01101 2b» ; 4K

p

Halle 1856, 1892 3j do. 19001, Tut 06/07 4 Hameln 1898 34 nover 1895 3} onun 1900 uf 104 heim 1889, 18953} ôrter 1596 3j Homburg v.d.H. 1902 31 ewra;iaw 1897 3} ena 1 ufv Tae -++ M , do. 234 1500 m. _ Kaisersl. 1901 unk 124 5000— 100590,00bg G Karlöruhe 1896, 18993 do, 1900 un! 19064 de. 199234 Kiel 189 18983 do. 1901 1-IX . [34 dla 1504 1906, 1898/3 b i d. 3 O A Es uno. 19064 do Ie de. 1901 lynfo 19114 do, 1901 T1

E r E Ss 6 A E 4 E S A S S S wt dent ¡ent pan dent penth) Bret) unl ren Dent Dub Duett) unl gui enl) Hane hun) Senat) anth) pat pat Duett gut gs, Hanel unt gund) duns, dun) ent) sent Hana) dund ut duns dum den F Ï F

Pi m mi m m m m] P h mh m mi mt i m m m m d m m m t m m J i m m m m]

e ne J P

2

t e in Mini au Su G ua t Dina .

S SSSS

103,20dzG 10%,70bz

H -

l —_— S L

=9 D

2000—?

1000 u 500—, 1000 u 5008 2000— 1

2000 —?2 d 2000—200103,26 2000— 20057) 25G

d ed ge im L h n dn wet A. .—_ -

Irr A

mol bus pu j bros e e E E es prt

-- £0 _

—— 4000— 10095 0B 109,80b4 000 ¡00

t

10b,50bz

t S. } - Î 00

d Ÿ m D G D I

101,.00B

3 DdzG DdzGB

101 708

«A 10,0 10 HH: 4 B "A 1020B A 20% 15G 11 R) An O | 2A00— 102,750 A I y A0 —50050 (0B ebural7ck 10? 3} 5000) 10082? 4G , 1991 mats. 19104 0— ¡00 S 18914 A0 —A14 102,90 20 410 B I —AWK, - 5B A00— 10005, 9G S0N— [009% A 5000— 20010, "cktG

S) Le u

ige eines vom Gemeinschuldner gemachten Zwangs, Ie ee eridlagA, dem Konkuröverwalter uod Glâa-

3 -r

d

j | ] Z e

nt t at Gm

SSSE e =*

F F M M f A n F ed a 4A 24 ad D D m R 4 m E 0 2. R L __- 4‘

m P -

G

bei ESesundbrunnca, in, Hannover, t 16. Oftoder 1902. Königliches Amtsgericht. 4A.

E arri j nebsi Vor-

n folgen. Von i : Laeinatas Autnabmctatifen Da28 g er tas jea der e Due BeriGjtigungen. u „e Venderfngen dum

Gewerkschaft Zeche ¿zu Vorm- i é Uometerzciger und zu dmetari rere

holz tclgter A des Schluss | sichtigen. Bewag cinige Frachictbêhungen herbeigeführt, die crit

T E S 65 151 f. K-O A e T T ln Verantroort edaîteur

i liher R Hattingen, den 14. Oktober 1902. Strehlen (Sehles.), den 16. Oktober 1902. otfanft ertheilen die AVertizungstellen, V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Kéniclibes Amtagerit. Der Konkurêverwalter: Theodor Gaertner. ahträge Natlih za (erlbgungoite I- bez @ L: S&ols) in Berlin. Meiligenbasen. Wonfureverfa [57701] | Wegberg. Konturoversadren. [57728] | Erfurt, den 15. Oktober 1902. Verlag xde (Soli tes

à In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Königl D Dioiion, Deuck der Nortdeutichen BuHdruekerri und Verlags- T S erveiers Jodannes Matthias Jeppe Baumwollspinnerei- und Weberci-Besizers als t ita Vernaltang- Axsiall, Berclia SW., Wilhelmstraße Ne. I2

u 0D

—_- -

P

a m m S - S d

_— ed can aru gutd ‘gund ¿zud Gut) ut) ‘ua ‘iu, add aud ‘u n in din at ae t fn en 2 dn O n d a5

u

2 d 2 0m s m

t

SSS_

E

——

E

F I S T T T

STYYYYZZZZEET 4 e dr 4 A f n fn e s L P E arat aat atnet ed agen a0 a0 aid ‘and add d aat t dne dn

dm t mt m d t