1881 / 74 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Gläubigerversammlung und Prü j z ; Samstag, den 28. April 1861 Me E R ¡ Verwalter : Geri&tsnotar Schmtd in Rottenburg. | [8732]

ry Vet Börsen-Beilage Uhr, im Amts-erichtsgebäude Lite A Bos Lees? mit Anzeigefrist und Frist zur j _Nr. 4328. Das unterm 5. d. Mts. gegen Tag- [f Planta ung, Kartoffeltransvorte werden D { R [7 8 A . d Köô . . D \ . Anzeigefrisi 1. April Sl y Erste atl arine area Jes E INA., | Der rang Tiaeves gMeE von Dürrheim, j Vegieind, din a Bit dee E LENS- zuni c U fn Ci 2 Zeiger un 0nd l Preußischen Staats-Anzeiger.

rüfungstermin am 283, April 1881, Vor- | dur% Beschl i8gericts bi tiner, Marienburg-Mlawkaer urd Tilsit-Inft : mittags 9 Uhr. 9 , or- ; Dur: ves Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen, | Eisenba L R R Ls „Insterburger , 6 90 : [8633] Konkursverfahren. p ti Las e M die, s: da L È Kosten des Verfahrens „entsprechen verfebre bis auf tere deEprenpiies Verband: “4s Berlin, Montag, den 28. März Sf, In dem Konkursverfahren über das - Königliches Amt3gericht. lin E Os eiten, nate Oktober bis eins{ließli% April un L E u : : Fun S S rerer Ä A r Hn des Schuhmachers Martin Nicolaus San Zur Beglaubigung: V llingen, Es au Mare ¡ur Beförderung anaenomraen. Set Berliner Börse vom 28. Häürz 1881. |Prenuss, P7.-Azi. 1855 . (24 1/4 , {152 90 B Pomm. EFp.-Bz.I. rz. 120 5 1. n. 1/7.1106 §0%z Kronprinzenfoog ist in Fclge eines von dem Ge- Bienz, Gerichtsschreiber. Der Gerichtsschreiber: Hub 20. März 1881. Königliche Eisenbahn Direktion Ia den P ian CeuroteiieinpR pa dun Hoss, Pr.-Seb. à 40 Thir, —| pr. SthoK (283.7995 doe. In. 19. 1x. 1105 1/1. n. 1/7./103,50B Aachen-Jülicher , .. 5 1/1,n.1/7,103 50B meinsbuldner gemachten Vorsblags zu einem Zwangs- s E al R E Mz : Der. S E E E - vol al Ai Sreolineh n T E BadischaPr.-Azi, de1867/4 |1/2, 8. 1/8, 135 509dz G do. TIT. V. u. VI. rz. 199 /1. u. 1/7.1C0 5IG áncken-Maztzichterz. . .|&i 1/11, 1/7.,/101,.25@ veraleihe Vergleiätermin auf ; [8650] Bekauntmachuns f [8665] G - amtlichen Rubriken änureh (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid 2 do. 45. FL- Loos 7” Bz. SLCR 178 300z E Ain LIO 5 [7.199 20 Ü do. L Ez.i5 1/1. 0.1/7./102,75G Kl. f den 5. Avril 1881, Vormittags 10 Ukr, Weben búd. Wein bes Mieth [8652] Konkursverfahren D, Fosen:Sthlesish Mü: kisher Verbaud. dadadl. Gooallzchafien Anden: sie am Sehlaase des Courmetials | Bayerigche Prüm.-Aul „A | l 3B 20s @ L 1E 200. JOUUL n, V/THOGODO Se I, Tim, iD (L/2-D T T vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an- j keliers Peter Großion A r e B Win- Nr. 4324. Neb he _ ge z. Zt. im cenaurten Verbande zwischen : Umrechnungs-Säütze. Oóln-Min P- A ini s 1/10 139 90bzG e E, Es S E Bergisch-Märkz. I, Ser. 2. 1/7.1103.00G beraumt. zu Laar vei Rubrort ist o LOSE- eber das Vermögen des Franz | Waldenburg B. S. F. einerseits und den Oter- 1 DoNar = 4,25 Mark. 100 Franes =— 80 Mark. 1 Gulden Se 3 194 /L/S.01/20./100,0005 yp.-Br. vsz. 110 . . .|5 |1/1. n. 1/7 /119.20G o IT. Ser. ‘7.1103 00 G 7

A S B A E s

Eisenbahn-Prioritäts-Äctien und Obligationen

M is C3 Ur N

5 pi A

L am 24. März 1881, Mitt 2 End U s igtt :f L L f Deazauer ft -Pr.-Azl . .134 /& 1128 25b de. Sar. T. rz. 100 185: 9 Zt ; 9 75 Marne, den 19. März 1881. , ags 12 Uhr, der | Endres Uhrenmacher Ehelente von bier, z. Zt. \{lesishen Siationen Glaß, Habclsbwerdt / gaterr. Währ. =— 2 Mark. 7 Gulden sùdd. Währ. = 12 Mark. u6r St-P Az. 128 2995 « Sor. T. rz. 100 1882 ? ch. [102 25bz de. IL.Ssr.y.Stast 3igar- 92,.75G Möller, Aktuar, NotRos exdfiner. : flüchtig, wird auf Antrag des aier ville Mittelwalde Mderecieits beten direkten Frats 100 GRI L, Us, e 100 MeoS. L Mae: geo 1E M, 1, E. 2/ N 52 75G

Verwalter : : ) E A E e Cérts Moriingl 20 Mai „Pfd. / - {122,302 G do. » V.VI.rz.190 18865 . [104 40bz e L R Ll stellv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rubrort, er: Kaufmarn Eduard Moras3 in | der A. Hirtschen Konkursmasse Kaufmann Osinder | ste treten mit dem 10. Mai cr. außer Kraft. i G tee ¿D : o Ld, I I Lm V D A | E D E M 103.006

IAD

"2 J hier, sowie des Baptist Reicert, Küf Breslau, den 29. März 1881 - Wechsel Famb. 50 Th.-Loose p.83 1/3. 188,759 T. xx.200 L0G JONE do. IV. Ser e Offener Arrest mit Anzeigefri i End ; r, Küfer, Josef s í S E, : ! C j Liibeckez 5G ThL-L. v.26. (23 1/6, pr, Si.(187.508 ted, Pídb. ls 10 2 i : Ser 3,00 8798 mit Anzeigefrist bis 11, April ! Endres, Landwirth und Gregor Me Königliche Direltion der O ._ C0 Fl. |8 T. sg |—,— fibecker 6G Thl-L. p.8t.123 1/4, pr, Si.1157.509 Pr.Ctrb. Pfdb uus ra Ll 4112006 do. Y, Ser. 103,00G n Befanntmadg 1 Eme L B lel oli B [n L m m Cen e m | us ma vem Q me E E | M 1 A (R Es E Ee f ou |. : rmit- Z L itta 2 eiícüä ühreude V h | 0. e TTAN L ICIT. S 1/Z, 29, (1106,00 9z2 & 40. Y eF, J veröffentli von a ge n N E I m2 f E C ias den m E tröfinet is E B BELWRERRT: Qidenb. 40 Tuiz.-L. p. &t.13 | /8, 1151,90bsz V E G o, T Dan. eroffen e Dil, Dan Ua altun n ' , r. ufmann Heinr ander j E „1/( [29.0002 0 7 N des Slußtermins das Kgl. Amtsgerict Milten- A MiBi Tefeld A Konkursverwalter ernannt. : : E Bekanntmachung. Obverschlesisher Stein- A E O berg das Konkursverfahren gegen die Georg | Gericts\@reiber d Ly eld, - is onkursforderungen find kis D'enstag, den | fohlenverkehr. Die ermäßigten Tarifsäße für die 104,50 B do. de. ILEn. altschmitt Chelent- von Bullau durd Be- iber des Königlichen Amtsgerichts, . April d. J. anzumelden. Beförderung ron Steinkohlen und Coaks in Wagen- 4102,30 @ do. de, IILEm. {luß vom 26. März l. Js. aufgehoben hat. [8726] K Furäverfaht Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde- | ladungen von Stationen dec Otkerschlesishen und 102,396 |do.Doztmund-Soeat L.Saz Milteuberg, den 26. März 1881. on ursverfahren. rungen findet Samstag, dcn 23, April d, Z., | der Recte-OderUfer - Eifenbaha na den Sta- 7.1106 5002G |de, o. TLSer. Der Königl. Gerichtsschreiber. Nr. 2448. Das Konkursverfahren über das BVorim, 310 Uhr, statt. _ tionen Hamburg (K. M.), Harburg, Lüneburg (H. 102106 ier Bs E Lang. Vermögen des Hutmacers Karl Angust Dinger Offener Arrest ist erlassen. St. B.), Bremen (H. St. B.), Bremerhafen und Er A B —- E a : von Säckingen wird nach erfolgter Abhaltung des | Dee GOets «reibe G Sl Geestemünde bleiben widerrufliþ bis ultimo März E | * ca Stel Schles, Boâcnkz.-Pfnd (104,501 io Kahr -C-E. GLL Ber [8653] A : Stlußtermins hierdurb aufgehoben. es } Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichis: Huber, | 1882 in Kraft. Magdeburg, den 26, März 4 208,00 22 Münster-Hamm. St.-Àc 100.2566 P Yas, Bodenkz.-Pfnäbr. 104,503 ¿o, Rabr,-C.-E. GLI, Ser S e 1881. Königlige Eisenbahn Sireftion, 5 1100 8. B.8 T 6 (203,006 | [odek Urk E L E E E USntet, Veiwaltex Naufigus Friedrich Mahu- Her, erichts\ch{reiter des Gr. Amtsgerichts. ( 8634] Kouk rab L [8664] Geld-Sorten nd Banknoten. » neue 49/9 : E 158 50bs) Stett. Nai, Pf S . 1/7. /100,90bs G Bælin- Anbalt. ILEnx. feldt daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis | [8506] Koukursverfahre ill erfahren. Kohlenverkchr von den Saargruben nat der Dukaten zv. Stick E 12,60B B Gar) H/4.0.1/10.1abz.190,50bz 7 a zum 19. April 1881 cinscließlich, Anmeldefrift L I, i Ueber das Vermögen tes am 16. Februar 1881 : Hessischen Ludwigsbahn. Sovereigns pr. Stück .... 20,45 Ea E bis zum 19. April 1881. Erste Gläubigerver- Ueber das Vermögen des vermißten S@Glossers | i seinem Wohnorte Nlt-Kiez bei Wriezen ver- Die Station Darmftadt-Nosenhöhe wird 20-Francs-StücK „een eza 6 E Ausländisches Fonds, do E S es am 21. April 1881, Vormittags | Emil Köh'er in Altkirchen ift am 14. März storbenen Getreidehändkers Carl Angnst Fiedler | 1. April cr. in den gedadbten Verkebr aufgenommen 2 Doe E anae ei Ta Amerikaner, rekz, 1881/8 1/1, n. 1/7.p.1/7rz.109,25) Jo. do. 1872 1879 hr ; allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mai | d: I Nathmittags 34 Uhr, Koukurs eröffnet, | wird heute am 24, März 1881, Nahmittags und zwar mit den Säßen von Darmftadt plus Imperiaiz pr, StRoz : ah do. Bonds (ful) . ./5 |1/2.5,8,11./100,10e.b G @| —————- 1881, Vormittags 10 Uhr. Verwalter Rectsanwalt Dr. Schubert hier, | © Uhr, das Konkursverfahren eröffet, 1,00 „& pro 10C09 kg do, pr. 600 Gremm fein .. ,/1395,5I@ is. 2a. 1/3 691 (NA Ars Landr. Brieto t | Mirow, den 24. März 1881. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April | Tr Rendant Friedrih Braun hier wird zum| Frankfurt a./M., den 22, März 1881, Engl. BszEn. DZ- L Ly. Sterl... 20,0 1bz 7-Yorkar Stadi j {125,89 G Kreia-Obligatioaca « « e i dd Pil Ea Grofßher:oglides Amtsgericht. d. P: Anmeldefri\t bis zum 20. April d. J. Konkursverwalter ernannt. Königliche Eiscnvahn-Direktton. Franz. Bankn. pr. 200 Frcs.. 80,90 B âo. do 4 4122,50 do. úo. R Bsrlin-Hamberg LEn. 2 / 7./100,50 G Beglaubigt Erste Gläubigerversammlung und allgemeizer Prü- | Konkursforderungen find bis zum 25. April 1881 S2 E E E Oesterr. Fauknoteu pr. 100 Fl . . .174,7002 Finnländiscke Loos2 ¿ck 50.40 G do, üs. s 99,006 q ILEm 4 1/1. 0. 1/7./100,200 Dur®&schlag, Gerichtsschreiber. füngstermin 28. April d. J. bei dem Gerichte anzumelden, Zu dem vom 1. Januar 1881 ab gültieen Güter- L do. Pilborgulden PF. E Italienizchs Rents . 1/7./91,00 B L T TI B E Schmöllu, den 14. März 1881, Es wird zur Bestlußfafsung über die Wabl eines tarif kommt mit dem 1. April cr. der Nachtrag 1 2 Eusseische Banknoten Br. 100 Rubelj210,2002 ao Tabak Oblie. Tyr Eis enbahn - Steami« und Stamm « Prioritäts - Actien. BarL-P.-Hagä Lit. A.uB, 2 1/1. 7\—— [8733] Herzogl, Amtzgeriät. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines | ¿U Heft Nr. 1 nebst Anhang zur Einführung Zinsfuss der Reichsbank : Wechsel 4°/o, Lomb, 3/0. 2 .15/1i!102 89bz (is „eingeliummerten;, Dividenden holeuten Baurinaen.} do, LaG C BoWdiE S

104.00G 103.25 G .{103,10bz G 106,50 G 100,25 G 100.25 &

j e1

mrr r Add AUAAZAA

vid pee ps pin

J

pad pak pund jr ah pmk prrnk D rA Jerk rek per

Vom Siaczt erworiane Zisentanneti : . Berl.-Stettiner St.-Act.i4i1/i, a. 1/7.sabg117,20bz Brr.A.-D. I, rz. 1209 4è) Cöln-Mindener 18 1/1, 5. 1/7.|abe150,50b G . Fz, 1005 Magdeb,-Halberat. , i/i, n. 1/7.jabg150,75 bsz .IV.V. rz. 1005 z B, 8t.-Pr.341/1. u, 1 do VI. rz.110 5

E

/T.labg 89,— G : 1C

174,35bz mit neusn Zinsep, A7—— do. VIT. rz. 100 43)

173 45bz » Olme neuen Zinscp. 1. 190.250 Rhein. EHypoth.-Pfandbr, 45! 3 abgi25.10ebz | , do. do, |

P)

“a al «U Un h ac U E “l pat pri V pre jeml jr jund jur pemá jeerd ; R S D S S

© P va

igt I

7

conv, 102 30G

A ZY-IÀ

Ar 8 A Le

lele meins

/

Sn AfA L E A E A

a bij. efan p Wes Jt l A

(A

. /

1/

A t jet bend

/ /

G5 O0

1103,10G 102 30bz

r mr a I n

G5 Us 05 Ho GB LO L LD C G5 C0 HE CO

t M «o D d _jurad pumd pru jus enk perd prr prak pend

Ft Wu

A P m g Ai

pABF k ja bt 4 d l rid

D i d,

102 30bz 103 20& 193 20 3 193 50G 1102 09bz G 104 25bz G 199 40bz G Berlig-Gbzlitsez conyv. (41/1. n. 1/7./102,75& E âo, Lit. B.\{t1/1. u. 1/7.1101 80 B 100 59G de. Lit. C.|14i|1/4.0.1/10./101,75bz

be A

dank —.— 1ADAAAI

“vi C1 G7 i pf C ¡vai prol

7.1100 9003 G o, Lit. B... 86 40bz G dz, R O E 104 25B Bezlin-Anh, (Oberzlaus.)45/1/

102 50 G Bezlin-Drend. 7. St, gar. 44 1/4.

bb. 16 Fus Wt D) ps pp

Ordre —-

pt jeá pomh pk p A l cA

bd prtl pur fene per

I

A

fon pAaAAs A

P-2 A ra Ian, hd

pad bend

2

G5 D D

»ck= vir e

«h ch4 d o A

J f: D

ol

® ano al

f

p i ri A

Ier 67 Dr [S

m o G

l“ ®

ca A S D

I-I

pre prt j brr “J j A

pen jan —— r I taá 1 R Gk . S . .

+4

t 0 B

/

L Ï : do. Li | 1 77.108. 40G Das Kal. Amt?gericht München L. Zur ‘Beglaubigung : Gläubigeraus\chufses und eirtrce‘enden Falls über Derselbe enthält außer einizen Ergänzungen und Oestoerz. Gold-Benta : 1/16,|81,40vs [13791 8¿8! 0, Lit, D, nene t 1/ (1.103,40 Abtheilung A4. für Civilsachen Amtszgerichis[ekre!är Gran, Gerichtsschreiber, die in §, 120 der Konkur8ordnung bezzihncten Ge- Berichtigungen des Hauxttarifs neue Fractiäe für Nees (ne A D de. Papier-Ronte 65,75b3 A ach.-Mastrich, l Ì 34,75bu G n U 192 756 Kl

« la e 3 f /

/

Fama

bat mit Bef@luß rom 24. März 1881 das über das E genstände auf den weitere Stationen der Eisenbahn-Direktionsbezi M Dentsch.Boicha-Anleibo| [1/4,0.1/10./101,20b2@ 2) do do /11,/65,7022 le | 8 l 156 00G q Îo. Tát F. L E Vermögen der Kirma Gebrüder Blessing, Inha- | [8729] Sberf 8. April 1881, Vormittags 11 Uhr Bromberg, Magdebura und Hannover, fowie A L 4 Consolid.Preuza Anleihe (ti 1/4,0,1/10./105,70D2 do. fSilber-Bante /7.166,60466,50ds | Bergisch-Märk. .| 2 112.903 Beriin-Stett.TLnu IT.gar. 4 1 S oniursversazrei. g hr, , sowie Aus : rgi 2

+

Sago a2arAA

p prek

(= P. vi tim es

ch“

jd femeb pel prrdk erk p pl bet Sa R CA PD - ¡P di J —— pi A i A R —. —, bt b Ii O

A

ber Heinrich Blesfing, Zweibrücckenftraße 2/11. | : i und zur Prüfung der angemeldeten F nabme-Fra&tsäge für Eisen und Stabl im L S do. do, . & (1/1, u. 1/7./101,302 do. äo. 1/12 |86,50et,à66,40| Berlin-Auba!t . 120 00bz G I S R dahier, unterm 20. Februar 1880 eröffnete Ksn- wn S IEeT ie hten über den Nahlaß des [auf dn L SLRAE T Sintioten des Glienbata - Direktionsbe iers À Staats-Anleiha rc la N O) is ; fursverfahren als durch Zwangtvergleit erledigt | hierselb wird 1 R 4. E von Lübbe 6. Mai 1881, Bormittags 10 Ukr, Magdeburg. i z M N 13 L A D Ae do, EKreû tück (343,50xxG |Borlin-Görlits . aufgehoben. L A S en S bhaltung des S(luß- | vor dem unterzeihaeten Gerichte Tcrmin anbe- Der Tarifnactrag ist dur de Güter-Expedi- E Sa R, 35 E L 20 Oba do. ¡1 |123,59bs Berlin-Hamburg. München, den 26. März 1881. Schwerin t. /M angene en. raumt. tionen fäuflih zu beziehen, woselbst auch tas Nähere Ÿ Kurmärkiseks Schur, (34T/0 LE 15% 00 do, úo, p ck |315,00bz Bresl. Schw .-Frb.| Der geschäftéleitende Kgl. Gerihtescreiber : Großher dal: Metle o 29. März 1831, : Allen Personen, wtlche eine zur Konkurêmasse | ¿U erfahren ist. s Nenumärkiache C 3451/1. u. 1/7. 102 506 do, Boâentr2.-Pf.-Br. 5 /11./100 70G Halle-Sor.-Guben/ Sagttiaude: herzogl. Medklen urg-Swerinshes Amtsgericht | aebörige Sawe in B.siß haben, oder zur Konkurs- Namens der betheiligten Verwaltungen, A Oder -Deichbb.-Ob1, I. An R E Q do. do, 11c0,60be |Lndwt.-Bexb, gar ————— Mitlies G “e nd: masse etwas \{chuldig sind, wird aufgegeben, nichts Frankfurt a. M. Sachseuhausen, S Berliner a Uge - 1 ha a 100 50bs Postes Sindt-Anisihe. , 1/7.190,00 G 600f.| Märkisch - Posen [8734] es, Gerichtsschreiter. ord E zu verabfolgen oder zu ven E Zie E À 3 En * ‘131 R V4 95.10bz do. i E B Hainz-Lndrwigsh Das Kgl. Amts3gericht Mün@hen L, Le a eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von d.m öniglice Eiscubahn-Direktion. L : Se T An HOO:00b Poln. Pfandbriefs... (65à64,90bz B |HcEl, Frdr.Frans.| Abtheilnng A, sür Cic e E (8728) Konkursverfahren. Besitze der Sache und von den Ferderungex, für H ES S T E K: E Drdnigten State tE R 160,00bs do, Liguidationsabt. . (56,1002 Nordk. - Erf. gar. bat mit Beschluß vom 24, März 1881 das über |, Das Konkursverfahren über das Vermögen des welche sie aus ter Sade abgesonderte Befriediguyg | Zu, dein Tarif vom 1. Januar 1881 tritt mit À Oölue “Stadt-Anleihe . Le 1/A0. 15 E erret E 109.75! P C D, E das Vermögen des Säcklers uud Galanterie- | inzwishen verstorbenen Courad S@hlatterer, | 13 Anspru nebmen, dem Konkursverwalter bis | Gültigkeit rom 1, April cer. der Natirag 2 in f Elberfelder Stadt-Obliz (44 |1/L. u. 1/7.—— Do, A 26/7 A rue s: (Lit B, gar.) waarenhäudlers Sigmund Lutter dahier unterm | Bäckers in Stuttgart, ist na erfolgter Abkal- zum 8. April 1881 Anzeige zu maten. Kraft. d Essen. Stadt-OhLIV.Ser |4 L/L n. 1/7,99,00ba A A S t A Se R, 17. Juni 1880 erêffnete Konkursverfahren als dur j tung des S{lußtermins und Vollzug der S@&luß-| 9 Königliches Amtsgericht zu Wriezen, Derselbe entbält Berichtigungen des Natrags 1 : Eteikerz r fitedt-Anl (at 1/4n.1/10.b—— Bumän, Staats Obligat, 6 E A R.-Uder- U, Balz Sngnererleis erledigt aufgehoben O A Un E A jen, den 26. März 1881. aufgehoben worden. ; E r. e ere Stationen der Eisenbahn-Direktions-Bezi 8 E E S A s L b, e o 1859 3 A, Dtarg.-L 086K gar. | Der geschäftéleitende K. Gerichtsschreiber : Stuttgart, den 24. März 1881. Wriezen, den 25. März 1881, Bromberg, Magdeburg vie Ftflat a M. ad s C pam Qu E do. do. do 1862/5 191A90,900s Ee Litt. A Hagenauer. Gerictssreiberei Gröning, Geriwtéschreiber, Ausnahmefractsäpe für Eisen und Stabl im Ver- F E i Taafs lali1/1, n: 1/71101,76d« [S i O N R E Ene des Königlihen Amtsgerichts Stutt cart Stadt. E ae Bons ved Ellenbaha-TirttlionGEye u Sa Cs: ha E R 1871 5 J1/80à91,90bs | Tilait-Iuaterbure |

p pre prrá þundk jur drk

S

ete

102 90bz

103 00bG gr.f. 103,00bG gr.f. 103,006 G gr.f. 103 CCbO gr.f. 103,006 G gr.f. 103.0068 gr.f. 103 0Ch O gr.f. 106 00 G 193,00 G

100 303

100 30 G

102 60G

109 30bz B 100,25 G 102,706 Kl, f. 1102 60 B

1103 706 gr. f. 103,706 gr. f. 100,506

102 75G 102,70bz 102,70bz

172 70bz 104,00 &

100 25bz2 G

t E

S Breunschweigiach 16 8008 |BrazL afk. Proid.L 23,70bz T S 234 09bz B a E A 104 00bz A 24 C0et.bz B do '

203 10bz L 27,80bz s 491.5902 s T bzG CSin-Minäecnerx L, Ew. dil “-. \ 7 E | 1195.75bz L ¡61,99bz t S E

38 69bz e s 145,20bs aa 12,2503 Yy 163,20bz E

71 10 âo. S R B alie-S-G, T.St.gaz, A.B,

: do. Litt. C.gazr |4 106 90b 3 n tag (hack-Bichen Bara, 4 50 60 6 Äläzzizot-PCscuer con7. 4 | 27 60 be G Magdeb. -Halberat, 1861143 i 4'50bz o. von 1865/4 59 50526 ¿E E E55 E L 9.090 0. 0, it.B, 16,90ds Mazdebrg.-Wiitarberge 74,00bz do. âo. Hainz-Ludrr, 68-69 gaz.

Ry Ja, ê0, 7 128. (901 B Ag ä

1875 5 225.40et.br@ | do I 18788 57,75bs i 114 009bsz (J E P a Yy gt & - (Éi

4 L U U, U Lal, T e 10e 4 Wt | 108 40» B |NieZerschì.-Märk. L. Ser. 4 IR'd0bs Q do. L. Ser. à 624 Tulx. 116 30t N,-W., Oblig.T. u. IL Ser.) A GUnS do. IfO0.Ser.\ 63 00bz G Nozäksnasn-Eriart I. E 44 «V, 61,10bzG Obezsechlesiscka Lit 12 69 70bz G do E Lit é ¡16 50bz B 4 r

0.7 í

d 0 Fl 18544 | 1/4. |112,75B & |Berlin-Dresdon

2q0G‘00T 189% ded —te4 C Pf cer os | 1

—— G p a C I Q E

Pi 574 beni juni ui pf: è P a6

Wohn A I

Paf

þad

pi j fd jeh 2

4anSA

âo. Klaiane

jed

SDIDO

J u C) m "4 A

pad pr

1

ckd-A

a

4 4 ch 4 4 ä 4 1 3

G3 00 I N C D I C

1 ci 1 ri j D

4 J]

ute —-

o”

„PTIT T4 wi L

r j Ma Min 1m Dm 10% De 1

Wee 3.02.00

c M R G

parat

A I e O0“

[

jed prrA pu prrd

_ “—_—

B pr pt jet pt R pas

99

Cor Q

_—

pt prt ju purek prré rek prol tet jed A je, Yès pri trn g

D i i A S 7) 1 D

p

S [a

aues set

7 Ac E 6 pn A e Þred L)

I I

dv. O N: pi pi vi g

peek pem purd Jerah de: S on S s

u.

o;

eor

/

b C23 pod jed per

er

p-i ck ck ck|ck l De un. Me

[8702] B Shacedel 8730 2 zirks Magdeburg und Au8nahmefractsätze Ï j gez, rap Beschluß. j Ge Shaedel (8730) Bekanntmachung. und Spiritus im Verkehr mit Station Norbhausen [f d, ‘1/1. n. 1/7,/100,006s [4 Q 1873.6 t S E Cu bei dessen Abstblaß bie Boftitoman: F Vet d "Tit. „Zas Konkfurêverfahren über das Vermögen des des Eisenbahn-Direktions-Bezirks Frankfurt a. M. c Landschaftl, Ccntral.| 0, 1/7,/100,90dz E bo. T _ der deutsben Konkuréordnung durchweg bebaute [8632] Konkursverfahren. Puymachers Otto Kelpin hier wird na erfolgter | , eTlten die seitherigen Frabtsäee mol G : Lur- u, Neumkrk. - / 193-10da do. ¿o. 1873.5

i t: i Abhaltung des Schlußtermins hierdu | behalten die seitherigen Frachtsät Alttiafei : ó worden sind, rechtékräftig geworden, wird die Anf- | In dem Konkursverfahren über das Vermögen | hoben. E E E bis zum 15, Mai 1, H Dae ini ie 100 30@ D aid E L CIBO 10D . o 6 5

hebung des Koukursverfahrens über das Ver- | des Kaufmanns Ma i H O41 Ey: 18A ee D, 2 do, b L er- f de ( x Hoffmann in Tapiau Zehdenick, den 24, März 1881. Der Tarifnachtrag ist zu d d orate : G 6 A Ins Paul Junak zu Oels | in Folge eines von dem emeinde ae Lemm, drudten Preise dur die Güter Erveditionen ti 7 G n L Lo er deutshen Konkursordnung hiermit n DTEDEE zu cinem Zwangsvergleiche Vergleichz-| Serihtss{reiber des Königlichen Amtsgerichts, al zu ige even, woselbst auch das Nähere zu er- Oels, den 19. März 1881 den 12. April 1881, Vor Abthcilung 2. ahren ift. ; 4 1881. . Apri S mittags 10 Uhr, Nameus der betheiligten V Ls / E TAUgertht, vor G Königlichen Amtsgerichte bterselbst M [8731] Fraukfurt a. gan nas, 4 do, Ink d, SeehandIl, i Heinrici, Gerihtsschreiber S oedacavgi CeMiE Sus Ebe SRERD C Bekanutmachung. den aa. MEeT Laa, L do. gek.pr.1./8.8 1/45 |1/L. : Can pcLst erden Jen. Das Konkursverfahren über das Vermögen öuiglicze Eiseubahn-Direktion. do, ¿ek.pr.1./9,81 4

S6 R è T4, Barg 2 1) der of E [8635] Bekanutmachung. Gerihtsschreiberei, Abtblg. Il. Wolf E E E Bekanntmachung. „Königli preußis%e Staats- Ses Ban

3 do, Us In dem Konkursverfahren über das Vermögen | (8658 2) des Brauereibcsißers Hermann Gaude, | und unter Staatsverwaltung fte j * do, d os 11/1, u. des Tuchfabrikauteun Carl Wilde bierselbft ist jur j Ueber das Vermögen des K 3) des Brauerecibesißzers Georg Wolff * Mit Gültigkeit vom 1. Spei ex Want dee Rad do, Landes-Crd./64/7/1. u. Abnahme der S&lußrebnung des Verwalters, zur | Albold zu Wal ôgea des Kaufmanns Julius | hierselbst wird na erfolgter Abhaltung dis Schluß- | trag 2 zu unserm Lokal-Gütertarif L Januar Fosensche, neus A Erbebung von Einwendungen gegen das Sthluß- Herz lide per e wad e ade in Thüringen hat tas | termins hierdurch aufgehoben. 1881 mit einem Anhang um Ta Fil: E agr mne Süchseische Perle pit der bei der Vertheilung zu berüdsidh- 24 “März 1881 Bormaittaas 11 Uge Le a Zehdenick, den 24. März 1881. unseres Verwaltungsbezirls zur Sas, See Schlesiache al‘!zzd igenden For iger {luf i F x 0 s , das Non- Der Gerichtsschreiber des Königl. Armt23geri 9 E E E p e _S ), b s den 21. April 1881 Dee 10 Uhr erade Cine “gy 2k Rechtéanwalt A O E ces n Man wegen e fg way do. land ch. 1 A. 3411/1. vor dem Königlichen Amttgericte hierselbst, Zimmer | 8.108 d. K. O,) mit Anzeigestist bis zum 16. Augs i Mainz (Nafs. Bahn). Der Anhang zum Tarif- 4 do, do, do, 61H Nr. 3, anberaumt, wozu alle Betbeiligten Lie ner Tw . D.) mit Anzeigefrist bis zum 16, April ave Wia mer E er Anhang zum Tarif- 4 a D e A vorgeladen werden s dur Se Bam eits ne I s M S eerz}Oger entéalt die Gnlfernungen für den ; d do, Lát.C. Li4 |1/ a D n : äubigerversammlung und allgemei ü [8659] aus dem Skaatsbahn-Tarif au J ? Io, ; Das Slußpverzeiniß und die Sc{lTußre{nung | termin am 26. April 1851 Bormitta, Prüfungs- | Ueber das Vermögen des Gntêpächters Albert | iwvishen unseren Seile Sa don Var: Ï e ne VN Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei | vor dem genannten Amtsgericht ags 11 Uhr, | Nöbling zu Sternberg ist am 24. März 1881, | ner Staats- und Ringbahnböfen andererseits. Der Î Mh En V niedergelegt. G a, Tenueberg, den 24, März 1881 1t Uhr Nachmittags, Æonkurs3 eröffnet. Ver- Tarifna(trag ift durch unsere Erpeditionen käuflich S 0 0, DIUD 2 Peitz, den 23. März 1881. C. O. Kühne, walter: Kaufmann S, Benschner zu Zielenzig. der Anhang zum Tariffkilometerzeiger dagegen un- 5 E y cs 1 Geri ; Frühbufß, Gerihttshreiber des Herzogl. Amtgerihts dafelbst Offener Arrest mit Anzeigefrist und desgleichen As: entgeltlich zu haben, Das Nähere ist bei unseren 4 d Go, G0 A erihts\{reiber des Königlihßen Amisgerichts. Hd, GUISETICQIE TajeioN. } meldefrist bis zum 17. April d. Js. einschließ- Expeditionen zu erfabren. Frankfurt a. M.- d Westphüälische. , S [8752] [7120] Konkursäverf li, Erste Gläubigerrersammlung ‘und allgemeiner | Sasenhausen, den 24. März 1881. Königliche F Ee N e| do, St.-Eiscub.-Anl. 8792) Koukfursverfahren nur erfahren. Prüfungêtermin 25. April d. Js., 11 Uhr Vor: Eisenbahn-Direktion. S D do, E T D N 2 doe, Alig.Bodcr.-Pfdbr.5j Das Konkursverfahren über d I Ueber das Vermögen des Kaufmanns Feih mittags, Zimmer Ne. 1. _ D T7. faris/41/1 : tal do, Bedenecredit . . „4j )/82,30G »„ |Turnau-Pragér Gia iE MOUET e N er as Vermögen dir | Meyhoefer aus Tilsit wi1d heute, am 9, Mär Zielenzig, den 24. März 1881. L 5 | do, Nenlandach.IT.4 11/1, n. 1/7./99 N è S do. @ctd-Fiandbrieto 5 (i 21103506 / [Ung.-Galiz.. ... ter Abhaltung des Studi bleraag riolge s, E 10 Uhr, das Konkurövere E Amtsgericht. l. a5 ae Silentaia, Bekauntmahuug. Am 7 P I 9 100,006 io| iener ommuna. An S 1 - —— Feen arE: (gar) 114 «8 Sétluß ) ( , eröffnet. ur Beglaubigung: . Mârz wird die Station Erpel A S e 0 E R 27 P T F ars, -VW.p.9.12M.) 11#) gegeben bei Sl atte: áni Der Kaufmann Wilhelm Roeckner aus Tilsit Wusthack, Geridtos@ceider. gutverkehr eröffnet. Es werden T Siadaû DEE „X Hessen-Nassau . . .|4 1/4.0.1/10. A L (N.A.), Jüitlánd, Pidbr, | 41/1, u, 1// [95,00 ' Qs E s wird zum Konkursverwalter ernannt. i einem Maximalgewiht von 159 kg pro Kolli erpe- Ï ; |Kur- n. Neuzütk. 4 [1/4,0.1/10./100, (993 Hypothoken-Certifikats, Angerm.-Schw. „| 1 ôniglihes Amts2gericht, L. Konkuréforderupgen sind bis zum 4 April G dirt. Cölu, den 24, März 188 Löni lie J Lauenbargez «e 14 11/1 0, T Ankalt-Dezs. Fiandbr. .ld [1/1 u. 1/7 [104 00G BerLDresd. St.Pr.! Dl iert fk Berns | 188 ba tem Geadte apumeltenn * eil | Darlf- ete, Veränderungen | irektion öniglije | EsFommads. . . . (4 (1/Ca.i (10/100 cob B [Brunarckm.ilaa. Hspin 4 2/1. u, 1/7 1101,9038 |Borl «Görl Be. Fr. E « e E e Os wird zur Beschlußfassung ü - eas E R E I OR 0. 0. /4.0.1/19,66 Breal.-Warach. Bernardt, Eerictsscreiber. uns anderen Verwalters. sowie hee bie Beth derdeutschenEKisenbahnen Preussische |4 [1/4.n.1/10./100 25 B D.Gr.-Cr.B. Pídbr. rz.110:5 |1 [108,00v3G |Hal.-Sor.-Gnb. »

s D L . 2 g | Ï L 4 I, ° . s (8744) -— _ eines Gläubigerautshusses und eintretenden Falls No. 24. Anzeigen. Î Bhein. n. Wostph. „4 |1/4.0.1/10./100,5 B do. IIJ. b, ricis. 1105 108.003 G |Mürk.-Posener »

“t

p bow jus gus und d: d&

i Dia an, Vin O-A

i -

91,99bz 191,90à92bz

,

J J Ct -_ o pi pel puai

pas pen pan hrend sud go

prak jed jak des n - bg

neue ;

*uojoJ 1000 74

(A Ged, | e osen- Kreuzburg '| 83,60bz Basckhtiehr. Lit.B.| 95,25b3 G

[75,0002 Albrechtabahn . . 59,80et. bu G | Amat.-Rotterdaw ¡60 25bz B Aussig-Teplits . 60,90 B Baltische gu :

=_

i: 8340 B a. K kieins |4i a ——— E 1889 . do. Oriant-Aulaïhs do. do.

I h do, n ¿ O R 0, 2 icolai-Oblig. L “rg do. Poln. Schatgchiig. . 100,80bz do. do.

84 25ba 103 50 B ¡(6,40 B 16640 B 10640 B 103,506 1(0 10G 99 50G 100,40 B 100 20bz 102,106 100 20v: G 93,00 G 4 100,25bz 100,25bz 93 90G 1103,60 G 103 6096 03,75 1100.25G 1103.60 G 104,75 G 103,8 )B

L prù beat d (l bent M p pi bi pf j pf hend D S S 00 O °

pad pur pas ps p=d pri pi pi prr puri 1 _—ÌÏ i I

0 .

= E D A E

G15

bd pet } trek _— s j] i

h, i D J l

ee ) e _

d ved pr pu pr bs 133 Mj V 4 p “t. wi p

pr * =-Î

D

do. neue Ostpreussische ..

T8 592 G

1p

p pra ——

J c

Bm 027 a

L

pi

R G0 h e

- e D

C3 pi 6 n N A js r

O f p

—_— _—

prá pi jd b p Det * E R O

pee CIÌ C CII perá Se

—_——

79 80be Böh.West. (5gar.) |83,90bz Dux-Bodenbach .| 83 99bsz Kliz.Westb.(gar.}| 1C2.00bs des. Pr.-Aul, ' (Ia00G IFrann Joa. « M da do. 3 3,144 00»2G |Gel.(CarILB.)gar.| 7, 0'75b1 G do. 5. Anleibe Stiegl. . 5 |1/á.u.1/10,/60,(0G Gotthardb. 90/6. 99 75b do: & S. de. 46 11/40.1/10 10,1006 Aasck.-Oderb, , .| 03 ¿Oba do, Boden-Kredit 184, 50bz G Kpr.Rudo!fab. gaz 92/202 do / 179,59et.bzG |Lüttick-Limbarg.| ; [103,50 B Oest.-Fr. 2 |

p pi pri d pel e

4

O O0 1 pu r OMNLIWLGDM OO

A t pt

G,

p R pn

2 en G

.

V G C m

pr þA

M

1 1AAAAUAIODOAAAAAAIA

ANAAAAAAA I zu

p pee - 4 6 4

( c P C: R tat, Vit

Ls -

a

. Centr. Bodenkr.-Ff.|3 Behwadischs Staats-Aul, 4;

do. Byp.-Ffandor.| 4 do. do, nenaejlts do. do. v.187% |2 do. Städts-Hyp.-Ffdbr.|44 Türkiscks Ápvieite 16657. do. 400 Fr.-Looce Yvollg.!fr. Vagaeiotho Geliventa. 8 |

0, Goll-Iayost.-Ánl,'

do Papiar: ente ,

de. 10056 .

p ps drs D R "

Î pet edt pt Dek 1 pl je Ph er d per pruch Punk Þ

et A S i

Pfaudbrietse. G

b bi s par pad pt jet

348 .50bs3 443 09bs 61,90vz2 62,20ba G .Ti134 59bz .T163 30baz 62 25bs ry i do, 7. 13804 (80D | de, rieg Said) Y 39 4002 G . Niodarachl. Zmrzb.|

-_ck_

3, u. 1/ Oest. Ndwb. 1 *| de. Lit. B.) x” Reichenb.-Pard. . Bumänier ... Russ, Staatab, gar! Russ .Südwh. Zat.! do. de, grosso| gchmweiz.Centraib! ào, Nordost,| do. Unionsb.!| /7.193 T75bz G do. Wezth. | 2186 808 Kl, f, |Südöst.(L)p.S.i,M.!

n Pr p edt ed Pee Pt ph pee erl pre

) 0 dd pet

s

Þ BPapagPprEaA

bet pr jt p pt

D Qr s C

Vi rbe b pl pi ri p 1A prÀ dur prr Þ E L E O M

d d

”_

”_— ——“ v «te- “_— ® —_ D @

Ì

Lm ONOOOMNMÓE L

E L L T 06H

hrend pur prt jan fend prt fer Pernk pur enh jerb furt fes pet jeh jer ss

e. Mr, Vir, V, Gr, _—

=—Ì Ì

ema 2Esr

«I poSpauos t fend pu ju pre Prt eem ree

_ -

0-11

pes C pt 54 Sr P

| A °

wf

e

ot

102 756 101,00bz B 102,406 162 306 102,390

5

, 1107 50«4t.bz G .TI68.60bz G 7176 406 290,25bs

148 50bz G

—_—— —_ -

i a

_— _—

t pt p *

«Ba

8s

papAagant

=

oar

14194414

- G _—_—

103,75b B k1,f. 99 0B

102 70 B

} 1102 70 B 0,1102,70 B conv, 102 70B 102 7Óba 100 2)B

m Sa,

E O E

i B De i it De i t i”

p B San, S pk p 0D

S

s E, E , do. 1865, 19 25bz &@ äo. do. 1869, 71 a. 73 1/40bs do. Ciln-Crefelder 48 10bz G Bhain-Nahse 7.8.2. 1.n.II 27h @ [Senn QUE, C, Él do (R

38 30bx @ n I Aus - -

¡44 00bz2 @ s

L deo, L Serie ...

| 1/1 16240 d Jo, IV. Serie 4 2

D Stre,

5s 2 £1 r —_—

D

7

L über die in §, 120 d ias | Süchsischs 4 [1/4.0.1/10.,101,006 ls, 1IV. rückz. 11944 7.1104,00»8 |Marienb. Miawza Das durH Beschluß vom 25. Juni 1877 eröffnet | Gegenstände auf er Konkursordnung bezeichneten | [8663] Shlesish-Sätßsisher Verband. FETaieEis * * "14 [1/4.n.1/10./100,60bs do. V. rücke. 1004 1/1, n. 1/7./95,70G Mitast.-Enschode, 0.1102 25bz G Oberlanaitzer , {7

gewesene Konkursverfahren über das Vermög dén 6. April 188 Am 1. April ce. gelangt für den V L Schleswiz-Holetein „4 |1/4.0.1/10./100,00G D. Hyp.B.Pfébr.1Y.V.VI. 5 | verech. [103406G |Nordh.-Erfart. , | Y yéêrischs Anl, de 1875/4 1/1. n. 1/7/101 Bamb, Hypoth,-Pfandoz. 9 (1/1. u. 6, Oels-Guesen ,

id ei pr med D m eee Dm

aue Lan, Lars Sas

_—__—ck— a3 2 B e C pl pri p n pi pi 0A p AER Of ps pudà puri puaì judà drt deut dueA denk é s T T L D R

T E I pupaprgapane

I 7 ‘c s c & gz R T ° Giimatn zen hee i bard Verffelng de | dek 2 Vel, 156) Bornnliags 1 Ube, y | Binttoriete Lein ci Kolome Lac f oeendet, S ¡terzeihneten i ch e-Tari Potädam, den 22. März 1881. Termin anberaumt. eridte, Zimmer Nr. 19, } Glatsand-Tranéporte „ja Wagenladungen pon

Königliches Auttgeruys, Abtheilung L, Allen ersonen, welde eine zur Konkursmasse R 10 E pro Fratbrief in Hôde von 0,35 K Wedckwerth, E s e gehörige Sache in Besiy haben, oder zur Konkure- ‘D li G N O2 Mi Ika erth, Gerihts\{hreibfkr. masse etwas \chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an erlin, den 23. März 1881,

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Königliche Eisenbahu-Direktion,

des Kausmanus Johann Eduard Otto Car1 | und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Station Hobhenbocka dec Berlin- Anhaltischen Bahn i Bremer Anleihe de 1874/44/1/3, n. 1/9./103 00G do, do. 1441/4,n.1/10,/199,250 Ostpr. Südb. 100.506

orgt geit 1073

—_— —— i i ——_— —- e e

1 T T i de. do, de 1880/4 |1/2, u. 1/8./100,50G Krupp. ObL rz. 110 abg.!5 |1/4.0.1/19./109 20G Poson-Crenzburg m tbal N ] L (l = Seer, Hesa, Obl.}4 s ‘11/101 30bz E b, P E Tezia V 6. L a E R.Oderufer-B. « 7? ‘16d 506 N I A T j Hamburger Staats-Aul.4 |1/3, n. 1/9.|—,— 0 do, Lrs.125/44/1/1. n. 1/7./108,2: 1108 250 S E 1103,256

——

Prompte Bedienung. Billigste Preise. 000 Patente bes

» Ki

M T H

R ACAEARE

do. 8t.-Rente .134 L/2 n. 1/2100,205 do. do. rz. 100/44] versch. [100,506 1/L f, do. V. Serio (667) Konkuröverfa L dfer | als gefaati! e n A L P ad drwdE 1T-A ( RIOPMOE (L Perm | do Vi fe E auch die Verpflichtu . pa als geshäftsführende Verw L y i aiachs 8t.-An). B M T L G -C.-Hyp.-A.15 [1/4.0.1/10, 100,00 j s MLIN id la

Ueter das “bra E M Bisi der Sade und don dex Forderungen “für welche sie Vertretu - —— Bli Ten Pir (4 T7 99 79G Nüenb, Vuroiasb.-Pldb i Mrs 17 10150G S (Dax-Bodend. A. | 0 : D 1/1 E: Werrabaho 1. Em. at 1/1 101,750 kl, f au » L d Aa 4 4 a Cerire m. 4199 75G ‘s . Ui z G . M - —— -— s —_— Schusters in Wurmliugen ift am 24 Mär e a Sathe abzesonderte Befriedigung in Ans 224] ia m | r aller Länder n. event, deren Verwerth beso Berichte füber do. E E u 1/1 n 1/7. 103 7óba do. "E x N 20 101.756 B. | 0 | 4 | 1/1. 1107,75bs (N.A,) Bresl.-Warnchan.] 5/1/4,0,1/1041 )3,25bt G 1881, Bormittags 11 Uhr, das Konfurs rz } sprub nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Patent- | 0. EESSELER, Otviü-Ingenieur n. Patont- t, Patont- . o . U. o (1/4. 4101, » . ¡ | , fahren eröffnet. ? urêsver- * 20, April 1881 Anzeige zu machen, Proneseon. | Berlin W., Mohrenatr, 63, Prospecte gratis, |Anmeldungen. :

i j j Königliches Amtsgericht 19. zu Tilfit. Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

/ Se f

Z

rem rect e pet ga erd eret erl pureb

«I

1 j

[223]

m: