1925 / 21 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

rungen und Verbindlichkeiten unter der | Gesellschaft mit bes(züänkter Haftung in] Beschluß der Gesellschafterversammlung 1 4, auf Blatt 18 496, betr. die Firma | Eckernförde, [1014 ; A E D GlosoNtSalt D : s : , , j : S leichen Firmenbezeihnung weitergeführt. Liguidation“, Lütgendorimund: Die Ver- | vom 17. Dezember 1924 ist das Stamm- | Dresdner Hausbrand Versorgung | Eingetragen am 14. Januar 1925 Y 4. Dezember S Ae E QAN Zus ee i i Eitt vem 17. Mes R f P D Dele, Wel ing [Pofung, R: O Ce ga ler: E O e L ERAR A ie Shesrau VEtene Burbach in Coburg treiungóöbesugnis der Liquidatoren ist be- | kapital auf 120 W0 Yieichsmart O er PELAR ABWEL iy Presbet: | Mrotuvs n A e der E eiloran : hinsihtlich des § 3 (Ge E des mit ‘besränkter "Sation s Cf ‘8 Der des ‘Gesells idGirogs (Stammkapital) Bu B Ir 1320 j die Fi K at Prokura. Bei der Firma Karl endigt. Die_Firma ist „erloschen. 20g | Dur den gleichen Beschluß ist der erteilt dem Kaufmann Friedrih Ernst | Firma Geora Methmann in Eckernförde, [snd La Nr. 1216, betr. die Firma Üniternehmens), § 5 (Stammkaptigh und Sat Jakob Sklarek ist L mehr eándert Das Siotmtap ital E im |& Go Gesellschaft n beschränkt Do

i dert in Coburg: et offene Am 3. Oktober 1924 bei Nr. 399, 6_ des Geselschafisverirags (Höhe | Karl Heing Faber in Dresden. : Jebiger Inhaber der Firma ist der Kaufs E Zu nn & Pebau, Gesellschaft mit be- | § 10 (Befugnisse des Aufsichtsrats) ge- | Geschäftéführer Be e der Umstellung auf 500 Reichs- tung, Éssen: ch 4 Ges [lj Zin Le far

Dandel Hesel Gat amen der Kauf- | „Verlag Becker's Currentbuch, Gesell- us Sm Stammeinlagen) ge- | 5, auf Blatt 14431, betr. die Sun mann Emil Paasch in Eckernförde. Die Pu eter Haftung, Essen: Dur Gesell- | ändert. Das tammkapital ist im Wege Zu B Nr. 1204, betr. die Firma ZIA ermäßigt. “_| vom 20. Dezember 1924 it s des

A oe ae cjell after eingetreten E: "38 lm t uf Seid An 0 Senior 1008 a M 45, E fs M E uet A eT U Verbindlicbteiten stnd e PaftebesHluß ou S M E dex unse lung Ml N Gar er Rheinisch - Westfälische „Steinholzwerke, | Zu B Nr. 689, betr. die Firma Berg- nere Valigvertvaas (Stammkapital) ge-

Selin QE Be Linn dition e altern lung vom 22 Betobec 1924 auf 1000 tonierbau Gesel t ‘Velchränkter e D cs E # E irma arn Emil Paas c Ge i A ige Geiftoflhrer Mau mann Dito um 9. Dezember 1994 ift a 8 Essen: Bure GeselilcbasterterGlf g sellidaft mit (rintier Dofues Essen ; der Umstellung auf 2000 Meh E E

Einzelfirma sind übernommen. Die | Goldmark umgestellt. - i Vaftung“, Dorimund: Durch Beschluß | Alfred Kurt, Wurst- Fleischkon- übergegangen. V Fmil Teyas n M betr L nljat 8 egenstand des Unternehmens, einer Ge- | 27. Oktober 1924 ist die Gesellschaft auf- | Durch Gesellschafterbes{luß vom 28. No- | mäßigt. : e A l 1 ° j e h D i / | : r, 2 DELr, 1 ellshaft des bürgerl ; lôst. tav ! ; t r | C - u B Nr. 1334, betr. di : irma ist geändert in Jordan «& Am 4. Oktober 1924 bei Nr. 1249, | der Gesellshafierversammlung vom 24. De serven- Feinkost-Fabrik in Dresden: | Die Prokura des Kaufmanns Ottg u 9 Schreibmaschinenfabrik, fen: e P Jen e een i g K n E, PaLUs U A eann a Ie O Klarbach, Aktiengesell scha E Éérma Dee

dert. Die Firma Radeks8 Kon: | „Handelsauskunftei Rothehüser & Debber- | zember 1924 is das Stammkapita[ au Die Fivma lautet künftig: Alfred Kurgtz. | Hartwig in Ekernförde ift erloschen : 2 Ï i en, : i , P, . " _ u O5 : Ci ns T L s + i N, a) Î ränk tu I, G en: t 1 V d mhm: h i s 7 s C E S R E e 13. ay aus . s - LCU) I De s am L anuar 1 E i; j M ! R , j / a . D ‘. L e ° h : 1 . é G N L s z : ; . 024 ist § 2 des Gesellschaftsvertrags | führendes Ovgan zu dienen. Die - | Grundmann, Gesellschaft mit beschränkter | Zu B Nr. 692, betr. r ra- | vertrags (Grundkapital) geändert.

ne Anton Sénem Ersie” Co: i fige D A 1264: Nr: 1316 Des, Gua ines O Essen, Ruhr. [101499] Se h geändert. Sipenstand des | schaft kann zur Tru des S Haftung, ser: Dat, Gesel hafter- E Pa Essen: C Gel Grundkapital ist im Wege der Umstellung burger Exportbierbrauerei A.-G. | „Carl Krü "Ges Saft : it beshränk- n A E 1925 wt Nr. 564 | Dresden. [101488] | „In das, R Lregtster Abteilung ß nternehmens ist jeßt: die Teilnahme | shaftszwecks fs an Unternehmungen be- | beshluß vom 29. Dezember 1924 ist § 4| mit beschränkier Haftung, Essen: Durch | auf 800 000 Reichsmark ermäßigt. Das in Coburg: In der Generalversamm- k *"BalneT D N i d B 7 l 39 A F 1 E Co. Ges Uschaft mit be: | Auf Blatt 19285 des Handelsregisters Nr. 1597 ist am 19, Dezember 1924 ein, 8 persönlich haftende Gesellshafterin an | teiligen und Handelsgeschäfte aller Art | des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) | Gesellschafterbeschluß vom 28. November | Grundkapital zerfällt nunmehr in 5000 Bing vom: 20. T2 1004 wurde. Lin, Urne 1 Qo Rer Ga toveriras t an Maven: | Ea una R rch | ist heute die Gesellschaft Pee Ge- | getragen auf Grund Gesellschaftsvertragg r Firma Gebrüder Lehmann, Schreib- | tätigen. Die Gesellschaft handelt bei | geändert. Das Stammkapital ist im |1924 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags | Aktien zu je 160 Reichsmark. t des Grundkapitals 950 000 | b Gr 1924 {chaf Pet rag ij N, O, n er pa us n dorimun : f sellschaft mit beschränkter Haftung, | vom 1. Dezember 1924 die sellschaft aschinenfabrik Kommanditgesellschaft in | ihrer gesamten Tätigkeit im eigenen | Wege der Umstellung auf 600 000 Reichs- | (Stammkapital) geändert. Das Stamm- | Zu A Nr. 3676, betr, die Firma Kunst- Durs s beschlossen A O i ahn “gea fe E luß E la P eiveiamn ung Tavlferie- Leine: %. Baumwoll a E Muna ; uer ces urt, Amtsgericht Essen. B aber aussließlich für HeGnina mark ermäßiak. j kapital ist im Wege der Umstellung auf inde Ma Frans ae S E Ï A 4 Fe U Eng l : leo Î 1 29. s : : u; : M A j ie Fi uto- |ch ihêma fia L : Konsonanz-Werk f ist R E 59 D, N L b ae der Firma H. W. Schlichte zu Stein- kapital auf 6000 Reichsmark umgestellt. E eh A mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen: A [101505] M e E des Ae I, L S E an PCNNaS ‘rigg s I S (firma n Ie wt: a ei en t pen k pital zerfällt mebr in 000 In aber Wu I iterelos Tei L Gr S Do G R M O Der Gesell Dast8vertra “ift am 4. No- | stand des Unternehmens i der Vertrieb E Ls Handelsregister ist am 22. De- Nechnung keine Geschäfte betreib N ränkter Haftung, Essen: Dur Gesell- | rhein, Gesellschaft für Handel und In- | kura erteilt. Amtsgericht Essen. un gerfä A in m L nua - ¡Wolf zu Gütersloh sowie sonstiger Er-|§ 3_ des Gesellschaftsvertrags (Höhe oe 08 sWlossen und am 8. Ja, | von Schuhwaren jeder Art in Massen In i A : Das N E G cen ie Per o vom 27, November 1924 | dustrie mit beschränkier Gaftu Een: E E O4 G tei zu R A N ah / r Ñ E zeugnisse der Spirituosen- und Lebens- | des Stammkapitals und Stammeinlagen) d gor Ä Med! E. Gen, | direkt an den Verbraucher; die Gesell, | N Ne A A He Siena Gun S 1 einen Gewinn er- if & 3 dea Gesellshaftöbertracs (Stamm: | Berl GeselsSat E erk i L 4 O L E A iy Coburg: Dem Kaufmann Nikolaus | cwela (f bis trt d Meles | geandert 25 bei 10, | stand des Unternehmens ist der Vertrieb | Gaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen L Co, Zwei niederlassung Essen, | Zu B Nr. 1346, betr. die Firma | kapital) geändert. An Stelle des bis: | zember 1924 i & 3 des Gesellschafts: | em Ruhr. 1101500] Riedel i "A b g ist Profu ‘elei Aas Ih E SUNI Ne Dell, glet gn * Se E n O von Tapis iee, Lei Baumwollwaren Ü, errichten und si an gleichartigen en Hauptniederlassung Berlin: Die | Essener Metallwerkstätten, Gesellschaft herigen Geschäftsführers, Kaufmann Franz | vertrags (Stammkapital) geändert. Das 19% E D edel in Goburg r Bro ura ertei. | artige oder ähnlihe Unternehmungen zu | „Bernh. Gerlach, Gesellschaft mit be- N ibi E S Die Gesell schaft Internehmen zu beteiligen, solhe zy E e Bu nee 1E exlosden A Eecuánter Ce Essen. D 1 | Klaff C E Me San Scarel Slonntivilal it im Wee 22 UNT 3 A. L A mobiliengesellschast m. b. H. in | verden, si an solchen Unternehmungen | schränkter Haftung“, Dortmund: Die | und ähnliGen Artikeln. Die Gesellschaft | kaufen und zu veräußern, Das Stan [2 ¡ À Nr. 2103, betr, die Firma Hubert | Gesellscchafterbeschluß vom 6. Öftober 1924 | Hoppe zu Essen zum Geschäftsführer be- | stellung auf 600 Reichsmark ermäßigt, | Cbri ee Wn betr. die Firma Essener Coburg: Dur Mertlus der Ges- Di an O S U 0 Bit Belle in e Peter E A e Malerei die Ge- i, E : ti Cme rE ee Zelaak & Sohn Essen - Bergeborbeck: | ist § 4 Les Gescllsdaftaertraus (Stanun stellt. Das Stammkapital ist im Wege | Zu B Nr. 803, betr. die Firma M Satara i Cffen. "Dur Gesellidattes: J O 9 c « R. F Ta N Sf : avi, e / - p : : . e 5 “f y / ; Dia E s 24 5 ; ; , 1 VUA 1 î 2 Ce RB 4 z T EI N ou S M ¿r Sd ri Ds o TUS R wurde | Goldmark. Geschäftsführer: Kaufmann | tung“. _Der Gegenstand des Unter- aNE N die, Zeit bis zum 31, S E mann, Essen, Ire arst, eini Splelggt, M epa B d E 1 (Firma) geändert, Das s E “Sud er mama edeimg Essen « Nord. Geselis{aft lew vom 5. Januar R 07 ea gestellt "Di ü nstellun std G führt. E CripRer Ferne: bat a aas De | D d fer e DRUGURA « boy Ste imtávi beträ : fünflau “s ichs: | p Weiter wird pee ht: ie e M e Hubert V telaa? Essen-Borbedck, st uta A 0 O E E E S E Gesellschafterbes{luß V 28. Nove 6 k A Sa Eni l t aa

e val le é emstelung 1k dur geführt. | {äftsführer: § aufmann Carl Axmacher. | Wäsche und der Handel mit Wäsche und | Stammkapital beträgt ela Neichs- fanntmahungen der Gesellschaft erfolgen anes il R ess is Kation: e ung auf 000 Reichsmark ermäßigt. 1994 ft L 3 deg GesellfLaft ovemver | neu gefaßt. Vas Stammtapita r auf

9 des Ges.-Vertrags ist geändert | Dortmund. Die Gesellschaft wird durch | verwandten Artikeln. Die Gesellschaft | mark. Sind mehrere Geschäftsführer e- | im Deutschen Reichsanzei die Gese [hatt als persönli ften- | Die Firma lautet jeßt: Essener Metall- | Essen, Ruhr. [101504] l s Gesellschaftsvertrags | 20 000 Meichsmark umgestelt. Gegen-

worden. Coburg, den 19. Januar 1925, Se\häftöführer alls di é ¡ nb i tellt wird die Gesellschaft durch zw R | en - Gesellschafter eingetreten, Dem Bau- | werkstätten L. Lei C C he in das Handelsregister ist am 5». JIg- (Stammkapital) ändert. Das Stamm- | stand des Unternehmens ist jeßt die Moa : N ert L olrer Und fals: dieser: Let» darf. sich an Uniemehmungen gleicher Art Grid L Eee déx E A U tis- ARSRETYE Essen, hrer Ernst Meoóller, Essen-Borbeck, ist O er L E S 19% N N D apital ift im Wege der Umstellung auf C e und s etric von elef-

Amtsgericht MReg.-Gerich. hindert ist, dur den stellvertretenden Ge- | beteiligen. Die Ehefrau Mathilde Ger- äftsführer oder dur einen Geschäfts- E A 2 häftsfübre ‘eten. ie Ge ft L ; e ift | führer und ei kurist : | Es ; D ok'ura erteilt. Zu B Nr. 1352, betr. die Fi é u B Nr. 343, betr. die Firma A. H. | 2000 Reichsmark ermäßigt, trishen Maschinen und Apparaten sowie Cöpenick [101481] E l: Dorner 10, Iv a tee ftéfübrer bestellt Die Bure Geschäftöfükre ist bestellt ber Kauf: Essen, Buhr. ; [10 u] j E A. Nr. 2921, betr. die Firma tale e “Bit F De Berta fai Déisinger '& Co., “Gesells aft mit S Zu B Nr. 833, betr. die Firma Friß g Gegenständen für den Bedarf der Bei der im Handelsregister B Nr. 143 wenigstens sehs Monate vor diesem Zeit- Gesellschaft wird nunmehr dur zwei Ge- mann Karl Winkler in Berlin, Aus dem S E e lumenstein & L E „Baugeschäft Essen, Gesellshaft mit beschränkter Haf- rater aftung, Essen: Durch G O Eseichast S E N, rit Me UUnA ues E L efdinfièr Bastung, ju Her |Veleliataeebältmis, ausgttindi If allein que Vertriang der Geseldest le: | geben Bie senen - Befgnnt- | etter, roy 19. Norgnbes 10 I ae be E 1 Boe R E 1D Wren ic Miu voo L Daner V S M L e us e ist am 30. August 1924 A e E D Ra e iem 9 Dn [ugt „i U Beschluß N S Pagen er ot Ie ett, mau beschränkter Haftung unter der Firm [f wi Essen: Bie E des Sasell sa Gertrans (Spmagiia0 An det Dat P A De Cat e Ia N De A gn &irma Dei Das Ste kapital der Gesells{aft ist U, h if Fahr G Bek v E 1 a e Sa S def d ‘10 000 B F öbelst R Pat eal: | Tertilgesellshaft Mayer-Heineberg & Co, len O Un stell M ILE N Se Neichsmark ermäßigt der Umstellung auf 50000 Reichsmark | brügger Klingen Gesellshaft mit be- durd Gesellscafterbeschluß vom 1. August | der Gesellschaft erfolgen dureh ven Deut- | Keichömark umweltzllt Durch ten glicen | " Amtogertbt Dresben, Abt. 117, | Wit beschränkler Haftung, Essen. Gegr: "4 9r, 3594, betr, die Firma Wit- | Dow R e o 1 die firma L Stel érinifigk schrankter Hafwung, Esjen: Dur Gefell 1924 aut 70 000. Gt un estellt Bo Reid ines, O Belbip f ne 6 Le des ‘Gesell- E O Jar tar 1925. i ftand des Unternehmens ist die Fabrikation cim Duda, Essen: Die Fivma ist er- D D Nr 15631, betr. di i Gofellschafi- mit beschränkter Haftung, | Zu B Nr. 879, betr. die Firma Theo | shafterbeshluß vom 15. Dezember 1924 2 oldmg gesteut. | Ichen MeichsSanzeiger. {luß sind folgende §§ des Gesell- am 19. Januar 1925, von Säten und verwandten Artikeln sowie en ; C? Sli 'GesellsHaft. mit Le euNa Essen: Durch A ist der Gefe vom | Haferlach, Gesellschaft mit beschränkter | und 5. Januar 1925 ist § 3 des Gesell-

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Durch den- | Am 15. Dezember 1924 bei Nr. 1028, | schaftsvertrags geändert: 1 irma), 2 E 4 h! C ne, 08 : L 2 ; Be selben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag | „Otto Stüdemann & Co., Gesellschaft mit (6 E 3 (Höhe E der Großhandel mit diesen Waren, a N Amtsgericht Essen. Haftung, Buh- & Kunstdruck-Verlag und | 29. Dezember 1924 ist der Gesellschafts- | Haftung, Essen: Durh Gesell\chafter- | schaftsvertrags (Stammkapital) geändert. entsprehend geändert. Kaufmann Emil | beschränkter Haftung, Eisen- und Nöhren- | des S kapitals und der Geschäfts- Dresden. [101491] | besondere die Weiterführung der bisher S LDES Anno diti Essen: vertrag hinsichtlich des § 4 (Stamm- | deshluß vom 15. Dezember 1924 ist § 3 | Das Stammkapital ist im Wege der Um- Reuter ist mit mehr Geschäftsführer Großha dlu g“ Doi n s lo G Be- s O PIRals und, ber GesQae )* Muf Blait 19068 ves Handelsregisters | von der Firma Ee Aktiew n. Wu [101508] D Essen: Der Kauf- kapital) und § 5 (Geschäftsjahr) geändert. | des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) | stellung auf 80 000 Neichémark ermäßigt. Zu Liquidatoren sind bestellt D Locialriten \d 1h der ‘Vescllschefierver L aetale din V L 1925 bei Nr. 826, | ist heute die Gesellschaft „Hugama““ | gesellschaft in Essen betriebenen Sackfabriï, eus. Handels édister ist am 22. De- | sth riß Le Lten Essen ist als Ge- Das Stammtapital ele im Wece der Um- | geändert. Das Stamkapital ist im Wege | Zu B Nr. 473, betr. die Firma König meren Mim in, Herfiy Aeu | 10, Bender 194 ift dio Gelel(hal auf: | Carl Kallses Geielshaft mit bohränk, | Gase Haft ami Berünmers Das, | ie Wiel, M feractigt, anbere i, E e Taf einge 2e | N e He Firma É Bab, | fellarg cu! 10000 Meigomacl erein | dee Ümstelluny auf 50 000 Reicbamatt | Wilbelm PanoeltgecUita M v es E Ludwig Böhm* in Berlin- E S A der Kaufmann | ter U Dortmund: Durch Is Uhren, Gatlunterie, is eWaitsGe an solchen zu beteiligen. Das Stamu- | e s 4060 die Firma Hoefing- | chemish-pharmazeutishes Laboratorium, A 620, U s dna O s Nr, 1084, betr. die Firma lBafledelMluk va 24. November 1924 Das Amtsgericht. Abt. 5. „Westfälischer Bergwerks- und Hütten- | Der bisherige Geschäftsführer Carl | Und weiter folgendes eingetragen worden: | {äftsführer fin 190 Goeb, Kaufman, issenschaften Ernst Hoefinghoff, Essen. | 2. Dezember 1924 ist die Gesellschaft auf- | sellschafterbeshluß vom 22. Dezember 1924 | beschränkter Haftung, Essen: Durch Ge- | kapital) geändert. Das Stammkapital if ; E / Í X bi ge j D y i Wi M : h 1 Erl | 0, E UIL DIG eld) lf- OUILIN: fter j : omber tellung auf 1990 Neichs-

—————— Bedarf König & Co. Gesellschaft mit be- | Kallies ist Liquidator. Der Gesellfchaftsvertrag ist am 12. Ja- | mann, Essen, und Hugo Goeb, Kaufmann, ommanditgesellschaft. Die Gesellschaft | gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist | ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des | selschafterbeschluß vom 30. Dezember | im Wege der Umstellun; 4 Ï ! c E A uar 1925 abaesl, den. Gegen- | Düsseldorf. Falls mehrere Geschäfte E j Ge 1ge uhrer 1 : 11924 ist 4 v mark ermäßigt. S : [101480] | shränkter Haftung“, Dortmund: Dur | Am 5, Januar 1925 bei Nr 1179, | nuar abgeschlossen worden Ne führer vorhanden sind, so ist ein jeder von F l anr 22. Dezember 1924 begonnen. Es | Liquidator. Amtsgericht Essen. 8 2 (Stamm Pi und § 5 (Genehmi- Cieng ad e Ore aus Qu B Nr. 738, beir. die Firma Groß

Cöpenick. ; Bei Le n Sade i E ; ; tand des Unternehmens ist der Handel l ! t in Kommanditi and f 4 : s Bei der im Handelsregister B unter | Beschluß der Gesellschafterversammlung | ,Heinrih Feldmann & Co., Gesellschaft | | \ ihnen allein vertrebungsberechtigt, Die s ein Kommanditi)t vorhanden. Eon. Buhr, [101506] A aften Me 2A ien A M fapital ist im Wege der Umstellung auf | kopf & Co., Gesellschaft mit beschränkter

Nr. 284 eingetragenen Firma Hermann | vom 26. November 1924 ist das Stamm- | für Landwirtschafts- und Industriebedarf | mit Uhren, Galanteriewaren, mechanischen : L ee Q Zu A Nr. 4031, betr. die Firma A | h j G a A E e 7 Schlüter & Co: SFleiswerke Aktlengesell: kapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. | sowie a a nit Bei tnfiee f Artikeln und diesen Branchen verwandten | Dauer der Gesellschaft ist aut fünf Zahre alther Neuhaus, Essen: Offene Ge In das Handelsregister ist am 3. Ja- | Das Stammkapital ist auf 20 000 Neichs- | 280 000 Reichämark ermäßigt. ; Haftung, Gisen: Die Eiquioarion ist be {aft in Berlin-Cöpenick ist heute ein- | Durh den gleihen Beschluß ist der | tung“, Dortmund: Di Firma ist geändert Waren. Zur Erreichung dieses Zieles ist | festgeseßt; kündigt keiner der Gesellschafter sellschaft. Der Kaufmann Feli Neschke, | nuar 1925 eingetragen: mark umgestellt Zu B Nr. 383, betr. die Firma Bicker | endet und die Firma erloschen. n etra en Es S Hermann Sclüte it[8§ 5 des sellshaftsvertrags (Höhe | i li E N B le î E F Bes il- die Gesellschaft befugt, gleichartige Unter- mindestens drei Monate -vor Ablauf, \ Essen 448 das Geschäft als “ersenlid Unter A, Nr. 4064 die Fivma Glückauf Zu B Nr 1477 betr. die Firma Gust & Co., Gesellshaft mit beshräntter Haf- ZU B Nr. 1099, betr. die Firma D arms i g Borkiand: Re alt, des Stammkapitals, Stammeinlage c Ric E R E e “ch | nebmungen zu erwerben, ebenfalls Ver- | gilt die Gesellschaft stets als auf eu e l je | Drogerie Wiedel & Jungheim, Stoppen- | Sobn, Ges U it be, | tung, Essen: Durch Gesellshafterbeshluß | städter & Nationalbank Kommanditgesell- iht mehr Vorstand. Rechtsanwalt Dr. | des Stammkapitals, Stammeinlagen) ge- | \Gaft mit beschränkter Daf Durch | pem 6 R Sk weiteres: Jabr periänaert haftender Gesellschafter eingetreten. Die be O Sbal liug | Qlaß & Sohn, Gesellschaft mit be- | om 96 November 1924 ist § 5 des Ge- | haft auf Aktien, Berlin, mit Zweig- Erich Blumenthal zu Berlin ist zum Vor- aud abg 1D Di A0 0 B08 Beschluß der Gesel asierversammlung via Belatat e E Rei Eämars ter roitd véröfentlit: Die Mater Vesellshaft hat am 19. Dezember 1924 Wiel Apothekenbesiber 1 S s{hränkter Haftung, e, Durch Gebet ines (Geschäftsjahr) geändert | niederlassung in Essen unter der Sonder- B q e S Sanuar 19256 Lebenbmi tele ndelsgesellschaft i Bé: a A R n as i N Jeder Geschäftsführer ist berechtiat, die | Heineberg Aktiengesellshaft in Essen hat F E Nr. 3626, betr. die Firma und Paul Jungheim, Drogist, Essen. 1904 I erd G ertra A Amtsgericht. Essen. firma: Darmstädter & Nationalvank A AmitaeT@t Ubt b schränkter Haftimg" Dorbimukd, Brunnéte u us A leiden Beschlu "A ‘bie | Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Ge- | als Gesellschafterin die in ihrem Lager in | E Sea & 5 G daß i fola Offene Hanbelsgesellshaft. Die Gesell- | bezüglich des & 6 (Stammk ital) S S 5 S Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale f pet ad admdéa ais Do straße 50. Der Gesellschaftsvertrag ist E B 1 des Ge elchafidvertrags (De schäftöführern sind bestellt die Kaufleute ey FPOr- du n U Ee b | lus eidens dex Kommanditisten die Gee S au 1 S Va ffa Runen: (Geschäftsjahr). Das Stammkapital ist r n A Tre i S A «is E 'Openick. [101483] | am 9. Dezember 1924 festgestellt. Gegen- | des i i aller WVarneh!l un o Pichelmann, | 1 N L A eUsdaft aufgelöst ist. ZdUr Dertretung der Wejel]ccha\t Nnd dle | im der Umstell uf 150 000| „M sregister ist am 8. Ja- R ie X S ch : ; / e G S e Oen zeichneten Warenvorräte auf ihren ju A E betr. die Firma | Gesellschafter nur in Gemeinschaft er- Reichsmark erige E nuar 1925 eingetragen: Kabel r S. Geielicalt mit bes

verzeichneten Firma M. Lichtenstein Nachf. | Lebensmitteln aller Art. Stammkapital: Amtsgericht. Dorimund. vertrag wird noch bekanntgegeben: Die | Siam / S A j n L n Cen D Sesell» D. Cohn, Cópenid, ist heute eingetragen | 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf- S öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell- | Sacheinlage eingobraht, damit ist e Untonios Kalumenos E 00S, Schön-| Unter A Nr, 4065 die Firma Dejimek |te lbe Fabrik Pötter & Schüße, Ge- | Schäfer, Katernberg, und als deren In- | E E F Dezember 1924

worden: Die Firma 1 jeßt eine offene | leute Theodor Scchnibler und Emil | Dresden. 101487] | {aft erfolgen durch den Dresdner An- | Stammeinlage als gedeckt bezeichnet. t Mart, Essen, ist Prokura erteilt. & Co., Essen, und als deren Inhaber | sellschaft mit bes{ränkter aftung, Essen: | haber Johann Hans Schäfer, Kaufmann, | !NV“ T e - Dex bis M E E, Der Kaufmann “las ändler, beide zu Wattenscheid. Die | Auf Blatt 6473 des M s zeiger. (Geschäftsraum: Dresden-Blase- N be Zu A Nr, 4028, betr. die Firma Mer- | Anton Dejmek, Kaufmann, Essen, und O Gesells@aforge uf vom 30. e- | Katernberg, S cr As A t E L ider. anziger, Cöpenick, ist in das Geschäft sellschaft wird durch einen oder mehrere | betr. die Aktiengeselschaft Dünger- | wiß, Bahnhofstraße 24.) folgen nur dur b n, i; E en er inder & Co. Essen: Dem Kaufmann Fen Schulte im Hofe, Ingenieur, | zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag | „Unter A Nr. 4068 die » rotb Essener | ° Zu B Nr. 1420, betr. die Firma Brinks als persönlich haftender Gesellschafter ein- Ge laelialthrer vertreten, Sind mehrere | handelsaktieugesellschaft zu Dresden Amtsgeriht Dresden, Abt. IIT, anzeiger. mtsgerih en. {lbert Merländer Sen ist Prokura er- rne b. Bochum. Offene Handelsgesell- R 3 (Stammkapital) und O August Speckmann, Cssen, | ¿un & Schürmann, Gesellschaft mit be- getreten. Die Gesellschaft hat am 1, Ja- | Geschä tsführer bestellt, so ist jeder für | in Dresden, ist heute eingetragen worden: am 19, Januar 1925. : [101497] ilt. Die Gesellschaft ist aufgesöst. Der | haft. Die Gesellschaft hat am 1, Ja- L 10 (Ges äf sjahr) geändert, Das | Un als deren Inhaber August Spek- chränkter Haftung, Gen: Die: Prokara E L ett t s [O N zur Per Gand ved Die Generalversammlung vom 22. De- e A O Daileitcaitièr ¡ft am 20. M herige Gesellschafter (Ghefrau Albert G Boe. Gu der tammkapila ist auf 45 000 Reichsmark E n Seid Wilbelm Schmib, ist erloschen. Dem Sóopenidck, den 17. Januar 1925. anntmachungen der Gesellshaft erfolgen 196 im L 101488 tis “6 erländer, Else geb. erburger, Essen, 1nd die eulmasler nur 11 | umgestellt. ; ; e e Kaufn Oito Heije, Gelsenkirchen ist ; zember 1924 hat unter den im Beschluß [ ] i du B Ñtr. 746, betr. die Firma Deutsche | Sildemeyer, Essen, und als deren / nhaber taufmann Hei) s \

Dresden : ; i ie V Seh E ; i : / é : zember 1924 eingetragen: t alleiniae i eiti, je | Gemeinschaft ermähtigt. tei Imtsgeriht. Abt, 5 durch den Deutschen Reichsanzeiger. snpoaveien Bestimmungen die Um-| Auf Blatt 19287 des Pondelragiliars Unter A Nr. 4057 die Firma Beermana t alleiniger haber der Firma, ie Mal e p: M L S ps Prokura erteilt. chr

Bei der i delsregister A Nr. 47 | stand des Unt s: del mit | Fi ä ini beide in Dreêden. Aus dem Gesellschafts- i : esell Bei der im Handelsregister A Nr ets es Unternehmen roßhandel mit | Firmenänderung) geändert. Stammanteil von 20000 Goldmark als Antonios Kalumenos, Essen: Der Frau | mächtigt. u B Nr. 851, betr. die Firma Elektro- | _Unter A Nr. 4067 die Firma Hans

Am 20. Dezember 1924 bei Nr. 558, S : ; ; s m Kaufmann Albert in h bmassiv - Baugesellschaft mit be- | Heinrih Gildemeyer, Kaufmann, Essen. c 39, betr. die Fi Nuh Cöpenick. [101484] | „Westdeutsche Sprenastoffwerke Aktien- | das a U En E e e osen, E E Ee Ste G & Kasselmann, Essen, und als deren Jw rteilte Prokura ist 1 Er, Gfsen, Schröer, Essen, und als deren Jnhaber rag Safiung, G a Die. &igui- | „„ZU B Nr, 1340, betr. die O ot A b M A Stier d Jm Hanelbeegiller Apimiung T bei geteclGast 4 E R Au undachtzigtausendfünshundert Reichsmark | mit dem Siß in Dresden und weiter j - Cte Vau E e elen Amtsgericht Essen. E Sthnöer, S, Sin, E dation ist beendet Und die Firma erloschen. Brant P pg Got Ber: Haftung, Éssen: Dur Gesellichafter- INE 24 : : g, i S: / L: ; : s en, u , B L E A Zu A Nr. Det irma Mad- : ; : s N : STD ) D : 1924 i

Attiengefeldaft am Flugplah Zohannis: | ber 1924 1st das Grundfwpital auf [sag "De" Geseliwoemezin ven | alicia M d e 18s | Leiser Essen. Offene Handelöjesel iét s. „on, Kur. [1015101 | bef} ‘& Éo, Gsfen: “Uls per ónlich daf: | einigung die Bereit aud Der | [desterbess uh voin 29. Desember 1824 | G A D E hes g thal-Adlershof zu Berlin-Johannisthal | 2 000 000 Reichsmark umgestellt. Durch | 19" März 1890 in der Neufassung vom | abgeschlossen worden. Gegenstand des Die Gesellschaft hat am 15. November In das Handelsregister ist am 30. De- | tende Gesellschafter sind in die Gesell- Verkauf von Ruhrkohle, Aktiengesellschaft, isl die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf- (Stammkapital) geändert. Das Stamm- heute folgendes eingetragen, worden: Kauf- | den gleichen Beschluß sind die §8 4, 15, | 23. Zuni 1900 ist dementsprechend in 85 Unternehmens ist die Herstellung und der En LGOnmn ey, 4058 die Firma Kunst tber 1924 eingetragen: (haft eingetreten Leo Grle, Kaufmann, Essen: Dr. Arnold Sappenbery zu Essen A pat sen. zu Essen | kapital ist im Wege der Umstellung auf standomitalie e i MGt mehr Vor- [A des Geselschaftövertrags (Höhe des | und weiter in den 88 10, 22 und 26 durch | Vertrieb von feinmechanishen Maschinen | Unter A Nr. 4058 die Firma Ls! BRE Unter À Nr. 4063 die Firma Central- Au O ver Celelidale f E E N N Le A A Dir neffabrit betr. die Firma Essener V PAmtsgericht Essen.

L: aschinen-Fabrik, e Hu h : \

standsmitglied. Grundkapitals, Umwandlung in Stamm- Beschluß derselben Generalversammlung | und Apparaten, auch Beteiligung an ähn- n s potheke am Kronenberg Inh. Rudolf Cöpenick, den 17. Januar 1925. aktien, Wegfall der Vorzugsaktien, Ver- ; l bera On O E e ; | Essen, und als deren Inhaber Jakob Kird- Ehenck, Essen, und als deren Inhaber | Paul Radhoff oder dessen Ehefrau 1n | Zu B Nr, 974, betr. die Firma Effekten : | L S i; i laut notarieller Niederschrift vom Vans lihen Unternehmungen. Das Stamm ausen, Drucker, Essen, und Josef Vorst, Rudolf Schenck, Apotheker, Eren, Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter Berwertungsgesellschaft es bedrinfer B un6, G C S Es [101501] r e e Z 2 f

Amtsgericht. Abt. 5. teilung des Reingewinns) geändert, Dos | Tage abgeändert worden. Das Grund- | kapital beträ i

/ : C . : - gt zehntausend Reichsmark: ; Handelsgesell- er, V ; E

T Grundkapital zerfällt in 2000 auf den | ray x ine Milli N ftsfübrer | aphiker, Essen. Offene Hande Unter A Nr, 4062 die Firma Elise | Leo oder Paul Erle ermächtigt. __ Haftung, n: Durh Gesellschafter- | ! E E 9 Cöpenick. [101482] | Namen lautende Aktien zu je 1000 Reichs- fapital beirägt mummebr eine Meidis- [bedetf, 20 tx Vertretuna M Gesellsd afi | schaft. Die Geellschaft hat am 15. Aug) mer Weinhandlung Essen, und als Zu A Nr. 3415, betr. die Firma Carl | beschluß vom 27. Dezember 1924 ist die | pllah) ceindeit Bi ertrags (Stamm. | n M ei E N La n ¿Hampel oregilar M Gre ag ; Zur R es A +4 iarLand zerfällt in zweiundfünfzigtausend- | der Wétmirtang zweier Geschä sfübrer 1 E 4059 die Firma Johann Dg Tie E Heinrich Firma „Effen, dal 0A E R n Rialcdalt aufgelöst. H L E in E

S t: haft Berlin- | Ln 0 nung Des Rorltands. | fünfhundert auf den Inhaber lautende | oder eines Geschäftsführers und eines f Jos oie), Zitje geb, Gickhoff, Essen. Dem | ? S En 2 ann } Wicyard Dammann zu Vannover jl zum | Reichsmark ermäßigt. & Cie. „Doglith“ Drogen- & Par- und Kunstdruck-Aktiengesellshaft Berlin-| Am 20. Vezember 1924 bei Nr. 777, fünf f : Das ; ch etafi 7+ | Duda, Essen, und als deren Inhaber Jo aufmann Josef Küster, Essen, is Pro- | Kurt Rheins in Essen. Liquidator bestellt. : i a Tier in C Mst i Rothen: Kaufmann Leo Scbönmelter ‘ju | beeenoren® Hultermittel-Gesellsbakt mit | gnd in detansenbfünfountert auf ten (bestellt der Fabrifdirektor Carl Würker | bann Duba, Kausmann, Esser. Den Ln) Wäiua erteilt A Z i 2 „Zu À Ne. 2045, betr, die Firma Bor Amtsgericht Essen. & sehe, Gesellichaft mit beschrántier Snhaber -Ghefras n LE

rden: Ka L V V eschränkter ung“, Dortmund: m | c S : e144 ; ; : A n el Da, ' : nier L, die Firma Walter | beer Maschinenfabri leßerei Th, ————— \ / Z Stzovli F

Berlin-Friedenau ist Lin Vorstanbdnih Kaufmann aldemar Uedemann zu daler a es oft en S E erteilt, 4 e a Urtmann, Glektrotehnishes Büro, Hei- | Kade, Essen - Be eborbeck: Dem Kauf- | Essen, Ruhr. [101496] un oen: C A er E E N T M EANE den 17. Januar 1925 Smit a Dal na ris noch bekannigegeben: Jeve Vorzugsaktie sellshaftsvertta wird noch bekannt- G A Ne, Obe bels bie Ciems LOA Dani a Qilder Walter N Leven! BReis) Essen, ist Ge- In E Ee M u 7 F | des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) Offene Handelsgesellschaft. Die Gefsell- E O “uud mund ijk Pr l i A i E : Di s fen l teur, Geihngen. | . N j / k , U : 4229, | ged i; i 4 | 25 begonnen, Amtsgericht. Abt, 5. dergestalt, dal sie in Gemeinschaft mit E ¡ \hlußfa}sung O at belt ie R U U, Essen: Die Firma ist erloschen. Fris U, ‘u A Nr. 3853, betr. die Firma Heier | Zu A Nr. 1781, betr. die Firma Chri- | betr. die Firma ARheinisch-Westjälische L. ra N 70000 Reichs: p hay x n E Kas : E 51 einem Geschäftsführer oder einem Pro- eführten Gegenstände 18 Stimmen Meichsanzeiger. (Geschäftsraum: Pirncifehe Zu A Nr. 3644, beir. die Firm ‘Firma % Go. Katernberg: Die Gesellschaft ist | stian Blaum, Essen: Die Firma ist er- | Bahngosellshaft mit beschränkter Haf- mark ermäßigt. _|M. Mundorf & Co., Essen und als deren E Liesiaen Handelsregister f ei partieo t find ertretung der Gesellschaft | ? Amtsgericht Dresden, Abt TIT Straße 16.) \ E n Allgäu, Essen: Die R Feli, o t erige e! loschen. Amtsgericht Essen. ang ien: Ba of erbe[Qtuß Zu B Nr. 1045, betr. die Firma Fischer | Inhaber Michael Mundorf sen, Kaufs» 0 E ren umd. "ig9r, L c iei Elle é : 2k N ter ist alleiniger Inhaber der E om 16, Dezember V es | & On î À 2 F 1 Slisabeth Mundorf, geiragen worden: : Am 22. Dezember 1924 bei Nr. 947, am 19. Januar 1925, E, Meter S E Zu A Nr. 1461, betr, die Firma Rica irna. E Essen, Ruhr. [101498] | sellschafisvertrags (Stammkapital), ferner | Gaftuu® (Fee lf mit bese Pa L B O L DE Am 19. Januar 1925: .,_| „Volta, Gesellschaft für elekirishe An- Tina [101400] Í / Harz, Essen, daß das Geschäft nebst a i Zu A Nr. 2479, betr. die Firma Kraft-| In das Handelsregister ist am 3. Ja-|§ 3 ( [häftäjahr) und § 10 (Aufjichts- C vom 17. Dezember 1924 sind die | Gesellschaft hat am 1. Dezember 1924 be-

a) zul Blatt 472, die Kommandit- | [ggen mit beschränkter Haftung“, Dort- S s Da bélardaiteu ft: batte Wi C IENERC E P auf die Witwe Kaufmann Richard Le Q dagenbertrieb Feldhüsen & Co., Essen: | nuar 19% eingetragen: rat) geändert. Das Stammkapital ist auf |&8 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags | gonnen. Zur Vertreiung der Gesellschaft esellschast Th. Niedel in Döbeln be- | mund: Durch Beschluß der Gesell schafter- | n da reit sregister ist heute ein- | Duderstaat. . [101493] | Frieda geb. Brandt, Essen, ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis-| Zu B Nr. 1141, betr. die Firma Berg- | 1 700000 Neichsmark umgestellt. (Stammkapital) eändert. Das Stamm- | ist nur der Kaufmann Michael Mundorf reffend: Der persênlich haftende Gesell. | versammlung vom 29. November 1924 [st | #:7agen. Ven: 270 betr die Gesa, | ¿„Îm hiesigen Handelsregister A Nr. 242 | gegangen ist. Amtsgericht Essen. perige Gesellschafter August Feldhüsen ir. | werksartikel-Vertriebsgesellshaft mit be-| Zu B Nr. 281, betr. die Firma Vieh- tapital ift im Wege der Umistellung auf | sen. ermächtigt. Dem Kaufmann Michael schafter Theodor Niedel in Döbeln und | das Stammkapital auf 6300 Reichsmark Bai au 8 Sobuvea L EeL, ist heute eingeiragen die Firma {Franz 01509] ist alleiniger Inhaber der Firma. ränkter Haftung, Essen: Durh Gesell- | verkaufsstelle der vereinigben Landwirt- | 8000 Reichsmark ermäßigt. Mundorf jun., Essen, is Prokura erteilt. ein Kommanditist sind ausgeschieden. Der | umgestellt. Durch den gleihen Beschluß Ie n x oberenz Gesellschaft | Oito, Duderstadt, und als deren Jnhaber | Essen, Ruhr. [1 De- u A Nr. 1482, betr. die Firma | shafterbeshluß vom 10. November 1924 | schaftskammern, Gesellschaft mit be- Zu B Nr. 1170, betr. die Firma | Unter À Nr. 4072 die Firma Fried- Baumeister Edgar Riedel in Döbeln ist | ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags | mit beschränkter Haftung in Dresden: | der Holzhändler Franz Otto in Duder- | Jn das Handelöregister ist am 20. 317, M opathische und homöopathische Central- | ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis- | schränkter Haftung, Essen: Dur Gesell- | H.“ Hinzer & Co. Fabrik für elektrise | rid Wollank Ledergroßhandlung, Essen, als persönlich haftender Gesellschafter ein- (Höhe des Stammkapitals, Stammein- Die Gesellschaft is dur Gesellsafter- | stadt. Amtsgericht Duderstadt, 10, 1. 1925. | zember 194 eingetragen Uk Ne L Wlvotheke am Kronenberg Inh. Etcnst | herige Geschäftsführer ist Liquidator. |afterbeschluß vom 20. November 1924 | Rpperat Gesellschaft mit beschränkter | und als deren Inhaber Friedri Wollank, getreten. Sein Amt als Geschäftsführer | lagen) geändert. Der Kaufmann Wilhelm beschluß vom 23. Dezember 1924 aufgelöst L betr. die Firma Nobert Gerling A i Daß, Essen: Die Firma ist erloschen. Zu B Nr. 257, betr. die Firma Essen- | ist § 4 des Gesellschaftsvertrags (Stamm- | Haftung, Essen: Durch Gesellschafter- | Kaufmann, Essen. 1st dadur erledigt. Die Einlage der | Hennemann zu Aplerbeck ist zum weiteren | worden. Der Ingenieur Hans Doberenz Ebersbach, Sachsen. [101494] | Sefellshaft mit beschränkter Ha! p zu A Nr. 1463, betr. die Firma | Bredeneyer Terrain» & Baugesellschaft | kapital) geändert. Das Stammkapital ist | beschluß vom 3. Dezember 1924 ist & 4| Unter À Nr. 4073 die Firma James

ommanditisten ist auf Goldmark um- | Geschäftsführer bestellt. ist niht mehr Geschäftsführer, sondern Im Handelöre ister ist * heute auf Essen: Der Kaufmann Roland Her 1 edizinal-Drogen-Haus Ernst Baß, “Garienitadt" mit beschränkter Haftung, | im Wege der Umstellung auf 500 Reichs- | des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) Josephs, Essen, und als deren Inhaber gestellt und herabgeseßt worden. Am 2. Januar 1925 bei Nr. 824, | Liquidator, Die , Prokuren des Kauf- Blait 565, betr e Firma Carl Reichelt Essen, ist zum weiteren Geschäftsfüh Vssen: Die Firma ist erloschen. Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom | mark ermäßigt. s A eändert. Das Stammkapital is im | James Josephs, Kaufmann, Essen.

s auf Blatt 660, die offene Handels- | Hekro-Werke chemishe Fabrik Gesell- | manns Karl Rindler und der kauf- Baumwollaarne, Aktie esells F in bestellt. ce u A Nr. 1184, betr. die Firma Gebr. | 19. Dezember 1924 ist der Gesellschafts- Zu B Nr. 29, betr. die Firma Indu- | Wege der Umstellung auf 28000 Reichs- | Unter A Nr. 4074 die Firma Nichard esellschaft Hans Seidel in Döbeln be- | haft mit beschränkter Haftung“, Dort- | männishen Angestellten Anna Elisabeth Neu erre Sindetn A oes N Die | Zu B Nr. 897, betr. die ira Piräter, Essen: Dem Kaufmann Cor- | vertrag hinsichtlih des § 3 (Gegenstand | strie für Holzverwertung Srl engSei mark ermäßigt. eihe, Essen, und als deren Inhaber reffend: In die Gesellschaft is ein- | mund: Dur Beschluß der Gesellschafter, | ledigen Riemer sind erloschen. Ge T (verso On g 27. Noo as Cosmann’she Eisen- & Me s elius Hürter, Essen, ist Prokura erteilt. | des Unternehmens), § 5 (Stammkapital), | schaft, Essen-Altenessen: Dur Beschlu Zu B Nr. 1180, betr. die Firma | Rihard Hermann Heiße, Kaufmann, getreten der Kaufmann Friedrih Emil | versammlung vom 20. November 1924 ist | 2. auf Blatt 19 284 die offene Handels- 194 bit laut Not, tg s: vom sellshaft, Essen: Der NauTe d , Zu A Nr. 3272, betr. die Firma Hein- 15 (Einlagen der Gesellschafter) und | der Generalversamlung vom 28. No- | Theodor Lichter, Gesellschaft mit be- Essen. A Seidel in Döbeln. das Stammkapital auf 200000 Reichs- | gesellshaft Heidan «C& Fahsel in leid T ; A 2 Gend i Höbe Fac ues Marx, Essen, ist zum well tich Wieger, Essen, daß das Geschäft L 16 (Auflösung der Gesellschaft) geändert. | vember 1924 ist § 5 des Gesellshafts- E Haftung, Essen: Dur Gesell-| Zu A Nr. 382, betr. die Firma

-Am 20. Januar 1925: mark umgestellt. Durch den gleichen Be- | Dreéden. Gesellshafter sind die Kauf- O 23300 000 P N I NRE e | Vorstandsmitglied bestellt. Bat ebst Firma übergegangen i auf die | Das Stammkapital ist im Wege der Um- | vertrags (Grundkapital) geändert. Das l afterbeschluß vom 30. Dezember 1924 | Güimier & Hirsch, Essen: Den Kauf-

c) auf Blatt 775, die Döbelner | {luß ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags | leute Albert Heinrih Heidan und Gustav au stellt n E B Wi eihs- |" Zu B Nr. 971, betr. die Firma Hub Ehefrau Kaufmann Heinrich Wieger, gelung auf 20 000 Neichsmark ermäßigt. | Grundkapital ist im Wege der Umstellung | sind die §§ 4 und 6 des Gesellschafts- | leuten Josef Gogrewe jun. und Heinrich Mühlengefellschaft mit beschräukter | (Stammkapital und Geschäftsanteile) ge- | Nobert Karl Fahsel, beide in Dresden. L ih dee dd ifi an “d Reichs mut gesellschaft Uhlendahl & Dr. jur. ffen: nuna geb. Bernemann, Altenessen. Der ah dem Gesellschafterbes{luß vom | auf 500000 Reichsmark ermäßigt. Das | vertrags (Stammkapital und Ver- | Hoffmann, beide zu Essen, is Gesamt-

aftung in Großbauchliß betreffend: Der | ändert. ; pie GeselsGaft hat am 1. Januar 1925 | ritfigt, Es ist Noretilt in Get | mann mit beschränkter Haftung, Firma U rvergang der in dem Betriebe des Ge- | 19. Dezember 1924 is die Gesellschaft ge- | Grundkapital zerfällt nunmehr iu 1000 | tretungsbefugnis) geändert. Sind mehrere | prokura erteilt. S | rokurist Bruno Müller darf die Gesell-| Am 2. Januar 1925 bei Nr. 985, | begonnen. (Handel mit Bieren sowie nb aben” l 4 L “Mftier in auf den | Die Liquidation ist beendet. Die Fi äfts begründeten Verbindlichkeiten und | meinnüßig und ist der Gegenstand des | Aktian zu je 500 Reichsmark. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Ge-| Zu A Nr. 1527, betr. die Firma Wil- chaft nur in Gemeinschaft mit einem Be- | „Gustav Dickel Gesellschaft mit beshränk- | Mineralwässern aller Art, Bünaustr. 48.) At 7 E 1600 Sa und var | ¡s erloschen, (irna RUE orderungen is bei dem Erwerbe des | Unternehmens, das Gelände im Süden der| Zu B Nr. 624, betr. die Firma | schäftsführer für \i allein zur Vertretung | helm Conrad, Architekt, Essen: Die Firma vollmächtigten nicht Geschäftsführer | ter Haftung“, Dortmund: Durh Be-| 3. auf Blatt 7022, betr. die Firma 100 Stü ü T Je teihémark und | 3y B Nr. 1064, betr. die Ns mi! {äfts dur die Ehefrau Wieger aus- | Stadt Essen so zu erschließen, wie es dem Zeitungsvertriebsgesellschaft Buß & | der Gesellschaft berehtigt. Das Stammes: | ist erloschen. L vertreten. {luß der Gesells Litetanm ung vom | F. Kleinert Jnh. Ludwig Burger Umst n über je 100 Reichsmark. Die | h andel Müller & Co., Gefellshaft 7, schlossen, Amtsgericht Essen. Wohle der Stadt Essen und ihrer Be- | Koenen mit beschränkter Pa, Essen: | kapital ist im Wege der Umstellung auf | Zu A Nr. 3467, betr. die Firma Gebr, Amtsgericht Döbeln, den 20. Januar 1925, | 28. Dezember 1 ist die Gesellschaft | in Dresden: Der Kaufmann Paul Lud- | Umstellung ist erfolgt. - Dementsprechend beschränkter Haftung, Essen: Die, s mili ata rem völkerung am besten entspriht. Sie kann | Durh Gesellschafterbeshluß vom 24, De- | 5000 Reichsmark erramiat, i i Sóöller, Essen: Dem Kaufmann Wilhelm

auf clóst Der bisherige stellvertretende | wig Burger is nicht mehr Inhaber. Der | ist § 3 und durch den gleichen Beschluß dation ist beendet. Die Firma ist Essen, Ruhr. {101507] u Ee an- und verkaufen, auf ihren | zember 1924 ist § 3 des Gesellshafts-| Zu B Nr. 1280, betr. die Firma Montel, Cssen, ist Prokura erteilt. ortmund, 10 ejhaftéführer re ua t zum | Kaufmann ns neider 1n L "lo h ; n das î i Des- ndstüden e errihten und die | vertra camamTapital} geändert. y ilhaupt, e mi . Zu A Nr. , betr. die Firma (Fssener

[101486] Geschäftöführer Alfred Quast ist Kauf tto Hans Schneider in | au § 7 des Gesellschastévertrags ab- | [oschen e Firm Jn das Handelsregister ist am 30. De- | Grundstücken Gebäude errichten und die | vertrags (Stammkapital) geändert. Das | A, Geilhauph, Gesellschaft mit be- | Zu A Nr. 3481, betr. die Firma (s In unser Handelsregister Abt. B ist | Liguidator bestellt. Dresden ist Ner, Die Firma lautet | geändert worden. Zu B Nr, 1151, betr. de Îijea E ember 1924 eingetragen: Anwesen veräußern, Erbbauverträge | Stammkapital ist im ge der Um- | shränkter ftung, Essen: Durh Gee | Abtei-Kellerei Friß Biggemann, (sen:

eingetragen worden: 3. uar 1925 bei Nr. 431, | künftig: F. Kleinert. Prokura ist er- Amtsgeriht Ebersbach, Essener Eisenkontor Albers Zu B Nr. ie Ki « | {ließen und überhaupt alle zur Erreichung | stellung auf 500 Reichsmark ermäßigt, ellschafterbeshluß vom 20, Dezember 1924 | Die Firma ist erloschen. _Am 19. September 1924 bei Nr. 807, f. "ep Tun Gesellschaft mit be- | teilt der Kaufmannsehefrau le am 19, Januar 1925, hene Qu mit be red Hass Faufévereiniaume ür Eee Be: L C esell chaftsmwects geeigneten Schritle| Zu B Nr. 649, betr. die Firma Neu- f & 4 des jells ftsvertrags (Stamms- Zu A Nr. 3500, betr. die Firma Frau «Construktionswerkstätte Präsdte und Pies, ! ränkier ‘Hastung, Dortmund: Durch ! Schneider, geb. Burger, in Dresden. | L Essen: Durh Gesellschafterbeshluß sellschaft mit a tes Haftung, Essen: ! unternehmen. weonk-Zentrale Gesellschaft mit beschränkter ! kapital) geändert. Stammkapital ist i Auguste Floeder, Essen: Die Firma lautet