1902 / 271 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

M E etn I Et 2130 R G E

E E E

e E L

A E

L T E E S

E -

Aktiengesellschaft Eisenhütten- und Emaillir-Werk Walterhütte zu Nicolai O/S.

Nachdem der Beshluß der Generalversammlung, das Grundkapital auf 200 000 4 dur usammenlegung der Aktien h de iee von 2:1 herabzusetzen, zur Eintragung gelangt ist, werden iermit die Aktionäre aufgefordert, ibre Aftien mit Dividendenscheinen und Anweisungen bei der Gesell-

\chaft vor dem 16. Februar 1903 einzureihen. Aktien, welhe nicht innerbalb der gestellten Frist

eingereiht werden, werden für fraftlos erflärt werden. Das Gleiche gilt in Ansehung der Aktien, auf

welche der § 290 Abf. 1 Sat 2 H.-G.-B. zutrifft. - Breslau, den 12. Nooember 1902. G Der Auffichtsrath. H P. Polko, Vorsitzender.

[65667] . J . . ., - o j Linoleum-Fabrik Marimilians8au Marximilians8au a/Rh.

Activa. Bilanz ver 30. i Passiva. M E M 5

866 818/30} Aktien-Konto . . . 1 200 090|—

Obligations-Konto ; 1 000 0CO0|—

425 325 55] Obligations-Zinfen-Konto: fällige und |

871 745/12 noch nicht erhobene Oblig.-Zinsen . 22 736/25 11 977/17} Accept-Konto 81 492/24

Konto-Korrent-Konto 171 180/20 Delkredere-Konto 13 260/05 Reserve-Konto i 22 357133 Dividenden-Konto: noch nicht erhobene | Dividende pro 1901 2 080|— 2513 UV596/07 Haben.

L E Per Vortrag von 1900/1901 3791/43 Brutto-Gewinn . . .| 21957865

Immobilien-Konto

Meobilien-, Utensilien-, Maschinen- und Druckformen-Konto

Waaren- und Muster-Konto .

Kassa. und Wechsel-Konto

Konto-Korrent-Konto

Gewinn- und Verlust-Konto . .

2 513 056/07 Gewinn- und Verlust-Konto.

M S An B L : Salaire, rae A Nsseturanzen, Zinsen, Reisespesen, Kranken- j 5 in ate Beh 164 981/72 « Pachterlôs aus Im- 4 « Statutarishen Abschreibungen: auf Immo- Mobilien R bilien, Mobilien, Utensilien, Maschinen, Me Berufe 4 375/29 Druckformen und Muster . 58 540/65 « Grtra-Abschreibung auf Druckformen-Konto . 5 000/— 2 227 822/37 227 822/37 Vorstehende Bilanz nebst Cre A ens eut imiliansau a. Rh., den 12. November 1902. Konto habe ih mit den ordnungsmäßig geführten zitt VÉSN Der Vorstand. Büchern verglichen und richtig befunden. Moriy Mond, beeidigter kaufmännischer Sach- verständiger und Bücherrevisor.

uni 1902.

Abschreibung Rest E E Summa ; M A M | „A A. | A. |

| [|—| 970659 30 970 65930 | 96046/—| 182486906] 3! 1 863 734 59

23 530/—| 4470632) 4: 451 351 50 Gasfabrif

10 942— 98 478 49 1 109 962 42

s-, Dampf- und Wafser- | |

g Rees es 178 986 17 17 898

Umbauten 10 899 85 j 1 090/—

undamente 51 921/16) 25 12 980

E, 23 174/66 Sai Grundbesitz Dellbrück 241 889 46 Eisenbahn - Anschluß Dell- S | | j Í brüdck 9 243155 924 8319 5: t ls Betriebsmaschinen . . 191 513/47 19 151|— } 30 276/12] 202 638/59 Glektrishe Anlage . . 167 473/12] 33 495 92 360 56) 186 338/68 Laufkrähne 2083 360/23 20 836 9 780/359 193 304 98 Werzeugmaschinen . . 999 082 29 99908 41 265/44] 94043973 Mobilien . 177 209/85 25 36 14 14 775/89 ; 74 Modelle 209 522198} 25 52 381 64 278/79 221 420/77 5 940 864/76 427 652 318 376/31] 5 831 589/07

483 44388

Ï

Buchwerth 1. Juli 1901

A S 970 659/30 192091506 470 593/22 109 420 49

a Actliva. Zugang

Grundbesitz Bee ohnbäuser

161 088 17 8 748/55] 169 836172 9 809 85 34 775/69 44 58554 38 941 16 8 080/35 47 021/51 920 857 56 3 396/83 24195439 4 M4 - 241 889/46 8 319/55 902 638 59

Gerätbe [t. Aufnabme . ..

Bestände : . a. Fabrikation : . Lager und Magazin . Konsignation

2 242 667107 1 050 G88 29 f 1124 896 30j 4 448 251166 —] 112 500| bitoren: a. Verkaufsstellen i b. Zweigniederlaffung Berlin c. Verschiedene d Betbeiligung an auswärtigen Unternehmungen . . 5 152 039/30 Kassa 6 Wid S . G Eo 0E S Q U D B Sl Wechsel c 74 219/95 R 2, L, 1 482/95 Obligationen-Aufgeld ;

Il 8 (08G 58 1 333 90669 2 174 476 37} 5 596 469/64

I U)

540 (96 ‘1

d A Akticnkavital . 11206 000 Reservefonds Spezialreferve . . ' Reserve der Hilfekafse 400000 Obligationen l C C E i S Es E Ss 1 505 400 E Li Ci oi L: l 02 000/- S a A i236 D L i G a 62 84250 Spaikasse der Arbeiter . . . a e E 5617796 Pensfiontkazfse der Bearuten . i 180 445/14 Kreditoren (eins@l. Bankichuld M 711 632, —) Dividenten-Konto 4 vei Gewinn- urid Verlust-Konto

Z V Uo) 4 U U

21 840 796 7:

Soll. Gewinn- uud Verluft-Lonto. Saben.

6

23 049 1 Saldovortrag aus 1901 .

Verluft Betlia 66 823 79} Betheiligung an auéëwärtigen Unter-

Abschreibungen . v. L 427 652 nebmungen i p insen pee. 180 251 228 Gewion des Fabrifations- Kontos nah E i a eo L L Adichreibuny der Generalunkosten 59

1 750 413 1 75041360 Die Generzlversammlung der Aktionäre vom 14. Nevember 1922 beschloß die Vertheilung eincs Gewinnantheiles der Aktionäre von 5%, weleher sofort zahlbar sein soll : Die Einlösung der Gewinnanutheilscheine kann demgemäh von heute ab erfolzen, und war bei der Kase des A. Schaaffhauseu*schea Baukvercins in Cöln, Berlin, Düfsel- dorf und Efeu-Nuhe, bei der Kale der Rheinischen Diskonto-Vesellschaft in Cölu und Aachen, bei der Lañe der Filiale der Bauk für Handel und Juduftrie in Frankfurt a. Main, bei der Kasse unserer Gesellschaft in Cölu-Deugy. Der Auffichtsrarh der Gesellschaft bestebt zur Zeit aus den Herren Gustav Langen in Göôln. Vorsihender I ommerzienrath Val. Pfeifer in Cöln, stellvertrctenter Vorsiyenter, Eugen Pieifer ia Côla, Gottlie§ Langen in Gélna, General-Direktor A. Hegener in Benn, Friy La in Tanne hei Elsrorf Colu-Teuy, 14. November 1902.

Gasmotoreu - Fabrik Deug.

Dex Vorftand. Pet. Langen

Perloreze Posten . .

413 878 64

i 288 667.59

) 3) 4) 5) 6) 7)

1) 2) 3) 4) 5)

[65670]

Soll. Gewinn- und Verlust-Rechnung.

20/9 Amortisation E 29 9/9 Reservefonds 499 26 29/6 Dividende . . Ei Gratifikationen s 200 Nest Erneuerungsfonds 637 08

[64708] ACtiva.

An Grundstück- und Gebäude-Konto

An Unkosten-Konto inkl. Reparaturen

ordentliche Generalversammlung

det am Samstag, den 6. Dezember 1902, Nachmittags 54 Uhr, im Eichbaum, €& Ÿ qudint D. 5, Nr.-9, i1. Sto, statt. Stat,

Die Herren Aktionäre werden gebeten, gemäß § 15 der Statuten, behufs Entgegennahme bei

Eintrittskarten, spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammluugstage ihre Aktien de Gesellschaft ju hinterlegen oder fih über ihren Aktienbesiz bei dem Vorstand dense auszuweisen. der

Tagesorduung : act s Geschäftebericht und Rechnungsablage über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlay des Nevisionsbefundes.

Bestimmung der Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Auffichtsraths. /

Statutenmäßige Wabl des Aufsich:sraths und der Revisoren. : Gewährung von Darlehen der Gesellschaft in Höhe von über 4 20 000,— an eine und dieselbe Person.

Anfauf von Grundstückezn.

Beschlußfafsung über rechtzeitig angekündigte Anträge des Aufsichtsraths oder der Aktionäre. Manuheim, den 11. November 1902. :

Der Vorstand. Hofmann jr.

Electricitätswerk Vaarunion.

Geschäftsbericht über das am 31. August 1902 gesch!lofseune 3. Betriebsjahr nebft Bilanz, Gewinn- und Verluft-Rechuung.

A. Activa. M | B. Passiva. a | 4 Debitoren per 31. August 3 79981} 1) Dbligationen-Konto .… . . . . . [28000 Kafsabe'tand per 31. August . 888/88} 2) Amortisations-Konto Zähler- Konto 6 84441 A Neserve- Konto 1 009135 Bau-Konto 22 320/11] 4) Erneuerungs-Konto . 763179 Maschinen, Mobilien und Leitung®neß | 57 708 /86}] 5) Zinsen-Konto 1200 Betriebsmaterialien, als Kohlen, Vel 2c.| 400|—} 6) sonstige Kreditoren 213/15 Waaren laut Inventur 2 075/36} 7) Aftienkapital 58 000 |__}} 8) Bruttogewinn 3 65031 94 037/43 94 0376 Haben, E 7 M 4 1 621 90} 1) Zäblermiethe und Stromverbrauh . . | 9571 ÿ 3 660 421 2) Inventurbestand der Waaren . . . .| 20753 1 840 73} 3) Betciebsmaterialien . . 1 567 96 3 656 34 12 347 351] 6 Vertheilung des Brutto

r

j

E «119489

Löhne per 31. August Betriebskosten

Spesen und Zinsen . . Waarenisaldo Bruttogewinn

M |-À 1160

1 1609

3 656 34 Saarunionu, 10. November 1902. ; Electricität@werk Saarunion. Die Direktion. J. Mahler.

Vilanz vro 39. Juni 19024.

M “i | Per Aktien-Kapital.Konto .. . . 1 1050000—

« Accepten-Konto laufende Accepte 189 14982 Abschreibung 2a « Aval-Acceptcn-Konto . . . Ó000'— von M 179467 , 3589,34 | - Konto-Korrent-Konto Kreditoren 9372071 A6 169 952 05 « Veifügungs-Konto 250%

M 173 541,39

E 4 324,76 | 173 276/81 N Nputs p Z E oon By SUQAE Gewinn- und Verlust-Konto: REIE Bt REA dR 5 185 44 Jabresgewinn , M 127 153,80

tat Abschreibungen . , 61 929,29| 652451 5 R E tf _ Gewinnvertbeilung: DEE : L Reservefonds 5 9% v. M 65 224,51 Gleftr. E e M 3 261,2:

UZ Vi

Abschreibung 209/% 62041 | Fubrparkf-Konto A 1867,36 Abschreibung 2099/6

von M 2725,75 54%, 15

M. 1 322,21

Zugang . A 600 Patent-Konto 4 109 0.0, Abschreibung . « 4000 Kassa-Konto . Wechsel-Konto Hvpotheken- Konto Effe!ten-Konto . s Siciété Générals des Vernis 4 (0 000, Aktien aufzenom- E i 20 000 Aval-Accepten-Konto . 5 000 Konto-Korrent-Konto :

Waatren-Debitoren

M 682 463,09

Bankguthaben , 84724 Waaren- Konto:

Bestand laut Inventur Feuerversiherungs Konto :

vorausbezabite Prámie

2 864/35

Tantième 69/4 von

é. 61 963,28 Dividende 4%. . : . ,

Tantième (Aufsihtêärath)

8% v. M 1624548 , 1299,64 Superdividende 1%. . 10501, Verfügungs-Konto . ., 1249,45 VortragaufneueRehnuna, 83 196,39

o 60 224,51

2431/66

690 93563

4453 303 12

245174 1492 746/04 Gewinu- uud Verlust-Konto pro 20. Auni 1902.

fe 1492 T4

Debet. a d [A A g 23 63914N Per Saldo-Vortrag . . 516 3425/2049 Zinsén-Könto . . . 072 M 15 378/15] aren-Konto Me E 19 939798) Effekten-Konto .

Meklame-Konto Lobn-Konto . . Reise-Konto ¿

orisions- Kouto Salair-Konto 90!- Aradten-Aonto vis 34 6777 Steuern-Konto E 93968 Abihreibungen auf : |

Grüundstück- und Gebäude-Konto j

A 3553.34

Indeutar- Konto

Debitoren

Liéhtanlage- Conto

Fudrpark- Konto

Patent-Konto . .

Bilanz-Konto

der Deutsch-Amerikanischen Lak- und Firnisßz-Werke Degenhardt & Kuoche A.-G.

L. Knothe.

Stuttgart.

en-Fabriken

Wir beebren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft

zu einer außerordentlichen

eralversammlung

f Freitag, 5. Dezember 1902, Vorm. 1 S in Stuttgart, Hotel Marquardt, ein-

den. zula Tagesordnung : 1) Amortisation von 50 Aktien. 3 Zusammenlegung der hiernah Aftien. 3) Wahl des Vorstands. 4) Wahl eines Auffichtsraths.

verbleibenden

Vereinigte Cigaretien-Fabriken.

[65787]

Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft

vorm. Gebr. Werth, Duisburg. Wir beehren uns bierdur, die Herren Aktionäre zu der am Montag, deu 8. Dezember 1902, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäfteräumen der Ge- sellschaft stattfindenden ordentlihen General-

versammlung ergebenst einzuladen. TagesSorduung : 1) Verlegung der Bilanz nebft

Gewinn- und

Verlust-Konto per 30. September 1902, Be- richt des Auffichtsraths und des Vorstandes

* über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnvertheilung, sowie über die Entlastung von Vorstand und Aufsihts-

ratb.

3) Beschlußfassung über eine den Mitgliedern des ersten Auffichtsraths für ihre Thätigkeit

zu gewährende Vergütung. 4) Wabl des Aufsichtsraths.

Für die Theilnahme an der Generalversammlung

Eo die in §§ 23 und 24 des Statuts genannten |

Une maßgebend Du

sburg, den 15. November 1902.

Vürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft

vorm. Gebr. Werth.

Der Vorftand. Otto Werth.

[63143]

Willi Werth.

Lothringer Hüttenverein Aumegtz-Friede.

Die Herren Aktionäre werden hiermit der am 26. November 1902, Nachmittags S Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Brüssel, 41 Rue Ducale, stattfindenden ordentlichen Geueralver-

sammlung böflichst eingeladen. Tagesorduung :

1) Berit des Verwaltungsrath3 und des

Kollegiums der Kommissäre. 2) Prüf

rüfung und Genehmigung der Bilanz und

des Gewinn- und Verlu1t-Kontos. 3) Wakblen in Gemäßheit des Statuts j 4) Wabl von 2 neuen Verwaltungsrathsmit-

gliedern.

Zur Tbeilnabme an dieser Generalversammlung

O y J) nmzung | find gemäß Art. 30 der Statuten nur diejenigen

Attionäre berechtigt, welcbe ihre Aktien spätestens am 21. November 1902 bei einer der folgenden

Bankfirmen hinterlegt baben:

in Brüffel : F. M. Philippson, Crédit Général Liégeois, Crédit Général de Belgique,

in Antwerpen:

Banque Relge,

Générale

in Namur: Banque Générale Belge, in Gent: Banque de Flandre, in Charleroi: Crédit wénéral

Liégeois,

in Huy: MA. G. do Lhonnenux et Co.,

in Luxemburg: Waunque 1 nale,

niternatio-

in Cöln: A, Schaaffhausenu'sher Bank-

verein, X H. Steiu, cichmann et Co., in Trier: Reverchou et Co.,

in Aachen : Joh. Ohligschlaeger,

in SaarbrückÆecn: G. et Co.

4

Grohé Heurich BRollmaehten sind spätestens am 23. November

1902 bei dem Siye der Gesellschaft in Brüssel

einiurcihen

D E O E E E E E E E R A R E E

[85666] Bilanz der Gesellschast

Dheurer Lauth & Cie in L am 30. Juni 1902. Activa.

Kasse, Wechsel im Portefeuille und a

Verschiedene Debitoren ...._.

Immobilien, Mobilien u. Druckwalzen

Vaarenvorrätbe

ftien-Kapital

ichiedene Kreditoren A. i

reibungen auf Immobilien, Mobilien and Druckwalzen .

Statutariiches Reserve-Konto . E. ao ey

Arbeiter. Penfions- und Unterstütyungs- fonds

Delkredereresede é ode

Gewinn- und Verlust-Konto . 4

x 2

Thann

M [4 1 180 949 48

5 343 278/92 1 §83 983/89

I10 774 15360

2 000 000.—

2079 50296 j

4 729 905/84

305 552176

| €08 606/44 194 613/52 761 232/80

Das Auffichtsrath smitglied sFeurer, Manufsftu G

10 774 153/60 Herr Otcar

ia Büschweiler, ist ge-

Aa dessen Stelle wurde bei der am 18. Oktober

2 fKattachabten L r Ferdinand Scheurer, den Auffichtörath gewäh

hann, den 14. November 1902

versammlung unserer

Jatustrieller

It.

Scheurer Lauth & Cie.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften. big

Keine.

2575 961/31 î

584 739/48 |

Rechtsanwälten. [65728]

In die Rechtsantvaltéliste des unterzeichneten Amts- gerihts wurde beute der Rechtsznwalt Johannes Kurt Seyfarth mit dem Wohnsiß in Chemnitz ein- getragen.

Chemnitz, am 12. Novemker 1902.

Kal. Amtsgericht. [65726] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. jur Adolf Kas in Frank- furt a. M. üt in die Liste der beim biefigen Land- geriht zugelassenen Nehtsanwälte eingetragen worden.

Fraufkfurt a. M., den 12. November 1902.

Königliches Landgericht. [65729]

Der Re%tsanwalt Herr Dr. jar. Otto Johannes Kurt Pfeiffer in Freiberg ist am beutigen Tage in die Liîte der bei _dem unterzeichneten Königlichen Amtsgericht zugelassenen Nechtéanwälte eingetragen worden.

» Freiberg, am 11. Novewber 1902. Königlich Sächsisches Amtsgericht. [65725] _ BVekauntmoachung.

In die Liste der bei dcm Oberlande8geriht zu- gelaffenen RNechtsanwälte ist eingetragen :

Nr. 18. Dr. jur. Heinrich Ehlers, Rechts- anwalt, mit dem Loge in Kiel.

Miel, den 15. November 1902.

Der Oberlandeëgerihts-Präsident. [65727] _… Bekanntmachuug.

In der Liste der bei dem hi. sigen Landgericht zu- gelassenen Rechtéanwälte ist der Rechtsanwalt Oskar Thun gelöscht worden.

Danzig, den 13. November 1902.

Königliches Landgericht.

[65730] Der Rechtsanwalt Georg Friedri August Francke

in Potschappel ist heute in der hiefigen Anwaltsliste gelösht worden.

Döhleu, am 14. November 1902. Königlih Sächsishes Amtsgericht.

Keine. N

10) Verschiedene Bekannt- N machungen.

Sterbekafsseu-Verein für die Justizbeamten und Rechtsanwälte in dem Bezirke des ___ Oberlaudesgerichts zu Hamm.

Die Mitglieder des Vereins werden zu einer

| Generalversammlung auf den 30. Dezember

| 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Oberlandes, gerihtsgebäude zu Hamm, Zimmer Nr. 44, hierdurch eingeladen. Tagesordnung : a. Neuwabl der Mitglieder des Direktorii und des Ausschusses. b. Rechnunagsébericht für 1900/1902. Hamm, den 14. November 1902. Das Direktorium.

[65790] Außerordentliche Generalversammlung der Aligemeinen Deutschen Viebversicherungs-Gesellschaft am Dounerstag, deu 1k. Dezember 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Geschästélokal der Ge- sellshaft, Lübeck, Breitestr. 13, 1. Tagesorduung:

Beratbung und Beschlußfassung über die auf Grund des Reichsgeseyes über die privaten Versicherungêunternehmunaen vom 12. Mai 1901 vom Kaiserlichen Au!sichtsamt für Privat- versicherung veranlaßten Aenderungen der Sagung und dcr Versicherungs-Bedingungen.

Lübeck, den 15. November 1902. Allgemeine

Deutsche Viehversicherungs-Gesellschast. Der Verwaltungs&rath. W. Eggers, Vorsipender.

[65107] Iuternationale Artisten-Genossenschast, Unterstüh.-, Kranken- uud Sterbekasse,

Berlin.

Am Donvnerêtag, den 18, Dezember cr., Nachm. 2 Uhr, Generalversammlung in den Armin-Hallen, Kommantantenstr. 20

Tagesordnung: 1) Wahl von 3 Vorstandsmit- gliedern und 3 Revisoren. 2) Bericht des Vorstands und der Revisoren über die Lage der Genossenschaft und Decharge. 3) Rückblick auf das Iabr 1901/1902 be- züglich der den Artistcnstand berührenden Bestrebungen und Erfolge. Meferent: Herr Alex Hönig.

Berliu, den 12. November 1902.

_Das Tirektorium. Alex Hönig. Martin Bendix. Alfred Bender. [65087] A geben wir bekannt, daß in der General- ammlung vom 25. September cer. F. C. Strrp zu Ruhrort, Facob Wolterdof zu Rußbrort, Louis Hüttner zu Büterich aus dem Aufsichi&rath unserer Gesellsdaft aus- geschieden sind, dagegen Robert Roth zu Duisburg einstimmig in den Aufsichtörath gewählt wurte.

Ruhrorter Schleppverein G. m. b. H.

[64249] Lis T C a5

E nnter dar bre iitooee 4 Gesellschaft mit ufter ung mit dem Siye ia Keiukems deîtchende ells dat sich ost. Aftiva und Passiva sind auf den Theil- haber Emil S&latterer, Schreinermeister in Frei- burg i. B., ü ngen, welhem auh die Ligui- dation obliegt. traige Gläubiger der Gesellichaft werden hiermit aufgefordert, sich bei demselben zu

Freiburg i, VB., den 10. November 1902. E. Ss latterer.

8) Niederlaffung c. von

T2 E E e S R S E E E S

PROSPECT

Kr. 6 000 000 = Æ 6 750 000 Îa °/o Pfandbriese vom Jahre 1902 Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens in Stotholm

(vor dem September 1905 unverloosbar und vor dem L. Januar 1912 unkündbar) eingetheilt in 1125 StüÆ Litt. A. Nr. 1—1125 über 4600 Kr. = 4500 A 1500 Stück Litt. B. Nr. 1—1500 üver 800 Kr. = 900 A 750 Stück Litt. C. Nr. 1—750 über 400 Kr. = 450 A Í , Die Allgemeine Hypothekenkafse der Städte Schwedens (Allmänna Hypotekskassan för Sveriges Städer) ift durd die Königlih Schwedische Verordnung

d : l vom 17. November 1865 gegründet worden, um den Grundbesißzern in Skäoten und Marktflecken bei Aufnahme von Hvpotheken dieselben

Erleichterungen zu verschaffen, wie sie die D ama riEe auf dem Lande dur die Schwediiche Neichs- Hypothekenbank (Allmänna Hypotekebanken) bereits esißen. Zu diesem Zwecke steht es den Städten und Marktflecken frei, distrikiweise Hypothekenvereine zu bilden, welche alêdann an der Allgemeinen Hypothekenkasse sih betbeiligen können.

_ Die gegenwärtig geltenden Statuten der Allgemeinen Hypothekenkasse beruben auf der Erneuerung durch die Könialih Schwedische Verordnung vom 14. Juni 1894. Danach hat die Allgemeine Hyvo:beken- fasse den Zweck, den Dypotbekenvereinen der Grundbesitzer in den Städten und Marktflecken und an den Cifenbahnitationen und übrigen Pläßen Schwedens, wo infolge Königlicher Verordnung die VDrdnungs- Statuten *), die Bauordnung und die- Feuerlös{hordrung für die Städte Schwedens gelten, die Anleihen zu besorgen, welche nöthig find, um diesen Vereinen Mittel zu den bestimmungsgemäß ihren Mitgliedecn zu gewährenden Darlehen zu beshaffen. Außerdem ist die Hypothekenkasse berechtigt, den Kommunen, die die Königliche Erlaubniß erhalten haben, Amortisationsanleihen zu gemeinnüßizgen Zwecken aufzunehmen, die erforderlichen Beträge darzuleiben.

Die Statuten der an der Kasse betheiligten Stadt-Hypothekenvereine werden durch Königliche Verordnung festgestellt und müssen unter anderen folgende Vorschriften enthalten : 1) Die Stadt-Hypothekenvereine dürfen nur amortisable oder zu festen Zeitpunkten rückzablbzre Dar-

[eben von mehr als Kr. 500,— und nur gegen vorschriftsmäßig auf dem Eigenthum einzutragende

fandverschreibung an Gebäuden und Grundftück-en gewähren, welche zu innerbalb ibres Distrikts elegenen Städten, Marktfl:-cken, Eisenbahnstationen oder Plägen gehören, wo laut Königlicher Ver- ordnung die Ordnungs-Statuten, die Bauordnung und die Feuerlös{hordnung Schwedens Geltung baben. Die zu beleihenden Baulichkeiten müssen bei der Städtischen Allgemeinen Feuerversicherungs-

Sozietät oder einer anderen bebördlih bestätigten Shwedischen Versicherung8anstalt von gleicher

Güte und Sicherheit mit der Bedingung versichert sein, daß bei eingetretenem Feuershaden die

Versicherungésumme in erster Linie zur Befriedigung der HPypothekengläubiger entsprehend ibrem

Range Verwendung findet. i

Die hypothekarische Beleibung darf nur an erster Stelle erfolgen.

Hypothek bereits voran geht, „die Beleihung an zweiter Stelle erfolgen, sofern von dem für die Be-

leihung an erster Stelle zulässiger Weise in Ausficht genommenen Darlehnsbetrage der Betrag des

bereits eingetragenen vorgehenden Postens gekürzt wird. Die Beleihung darf bei Amortisations- darleben nur innerbalb der ersten Hälfte der Summe des Feuerversiherung8werthes der Gebäude und des Taxwerthes der Baupläte, bei anderen Darlehen mit festem Rückzablungstermin nur innerhalb des ersten Drittels dieser Werthe erfolgen. Bei Fabrikgrundstücken dürfen bierbei nur

U berüdsihtigt werden, die die Grunditücke haben würden, wenn der Fabrikbetrieb ein-

ge! ellt wäre.

ie Stadt-Hypothekenvereine dürfen keinerlei andere Geschäfte betreiben, als di

[65478]

Ausnahmsweise darf, wenn eine

von der Allgemeinen Hypothbekenkafse beshafien Gelder an ihre D

Anlegung der vorhandenen Baarmittel ihres Reservefonds erfordert.

Die Darlehnsnehmer werden Mitglieder des Stadt-Hypotbekenvereins mit einem Antheil, der fich

nah dem jeweilig noch nit zurückgezablten Betrage des erhaltenen Darlehens bestimmt, und basten

für alle Verbindlichkeiten des Vereins nah Verhältniß ibres Antheils. Zur Bestreitung der Ver-

waltungsfosten baben sie jährli # °/6 des erbaltenen Darlehens zu entrihten und haben, wenn die ejammtsumme dieser Beiträge nicht ausreicht, auch für den Feblbetrag aufzukommen.

_ Die Betheiligung jedes Stadt-Hypotbekenvereins an der Allgemeinen Hypothekenkasse entspricht dem Gesammtbetrage der noh nit zurückzezablten Darlehen, welche der Stadt-Hypothekenverein von der Kasse erhalten hat. Nach Verhältniß; dieser Betbeiligung baftet jeder Stadt-Hyvotbekenverein für die Er- füllung aller Verbindlichkeiten der Allgemeinen Hypothekenkasse mit scinem gesammten Vermögen. Die Stadt- Hypothekenvereine erhalten die Gelder ¡zu den ibren Mitgliedern zu gewährenden Darlehen, ebenso wie die Kommunen, von der Allgemeinen Hvpotbekeukasse nur unter Festlegung regelmäßiger jährlicher Amortisation oder auf fest bestimmte Zeit. Die Stadt-Hypotbekenvereine sind verpflichtet, der Allgemeinen Hypothekenkasse hinreitzende Sicherheiten zu bestellen. Diese werden dergestalt in behördlihen Verwahrsam genommen, daß die Dokumente unter drei Verschlußeinrihtungen aufbewabrt werden, für welche der Ver- treter der Allgemeinen Hypothekenkasse und zwei von der Direktion des betreffenden Stadt-Hypothekenvereins bestellte Personen je einen Schlüssel besitzen.

Die von den Stadt-Hypothekenvereinen oder den Kommunen beanspruhten Summen hat die Allgemeine Hypotbekenkasse sih dur Anleihen zu beschaffen.

Dem Könige von Schweden sowie dem Minister und Cbef des shwedishen Finanz-Ministeriums stebt jederzeit das Recht zu, die verwahrten Dokumente und die Baarmittel sowie die Bücher und die gesammte Verwaltung einer Prüfung zu unterziehen. Der Minister entsendet hierzu gewöhnlich den Bank- inspektor des Ministeriums.

Ein Grundfonds der Allgemeinen Hypotbekenkasse ist dadur geshaffen worden, daß bei der Kasse darlebnsuchende Hypotbekenverein 5 9/6 des Darlebntbetrage in Grundfonds-Obligationen anzunehmen verpflichtet ist. Diese Grundfonds-Obligationen verbriefen den Anspruch auf Auéschüttung einer in der ordentlichen Generalversammlung festzusegenden Jahresdividende bis zur Höbe von 69/9 aus demjenigen Ueberschusse, welcher nah Zablung der Zinsen und Amortisations- raten für die Anleihen sowie nah Deckung der Unkosten und Abschreibungen auf den Kapital. Kabatt- Konten und der etwa eingetretenen Verluste aus den Einkünften des Geschäftsjahres verblieben ist. Ein dem Grundfonts entsprehender Betrag muß; stets in Bank - Depositenscheinen, in leiht realisierbaren, zinêtragenden Obligationen oder in guten, zum balben Tarwertbe einzustellenden Hyvotheken oder in baarem Gelde vorbanden fein. Der nah Veztheilurg der Dividende auf die Grundfonds-Obligationen verbleibende Rest des Jahresgewinnes ist dem Reservefonds zuzufübren.

Sofern bei dem Jahresabihluß die Einnabmen zur Deckung der Ausgaben nicht ausreichen, ist der Feblbetrag zunächst dem Reservefonds zu entnebmen, in zweiter Linie dem Grundfonds; wenn aus dieser niht ausreicht, steht das gesammte Vermögen der Allgemeinen Övpotbekenkasse mit dem Rückgri auf die Stadt-Hppotbekenvereine, weiche wiederum auf ibre Viitglieder zurückzugreifen befugt sind, zur Versügung Ift der Grundfonds angegriffen worden, so dürfen Gewinnautshüttungen an die Grundfonds- Obligationäre vor Auffüllung des Grundfonds bis zu séiner ursprünglichen Höde nicht vorgenommen werden. Hat der Grundfonds innerhalb 2 Jahre nah seiner Inanspruchnahme aus den Jahreegewinnen in seiner ursprünglichen Höbe nicht wieder bergestelt werden können, so ist die Allgemeine Hypotheken- kasse befugt, den zur Wiederkerstellung erforderlichen Betrag von den Stadt-Hypotbekenvereinen nah Verbältniß ibrer Betbeiligungen einzufordern. Vor Wiederderstellung des einmal angegriffenen Grundfonds darf die Allgemeine Hvpothekenkasse keine neuen Anleihen zur Beschaffung weiterer Mittel zu Darlehen aufnehmen.

Der Siy der Allgemeinen Hypotbekenkasse befindet fih zu Stockholm. Jhre Dauer ist zeitlih nicht beshräukt. Vas Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

ie Direktion ter Allgemeinen Hrpothekentasse besteht aus einem Präsidenten und vier anderen Mitgliedern, welte ebenso wie ihre Stellvertreter von den Bevollmächtigten der betbeiligten Statt- Ovpothekenvercine in der Generalversammlung gewählt werten. Von den ® titgliedern der Direktion und ebenso von den Stellvertretern sollen mindestens drei Theilhaber von Stadî-Hrpotbekenvereinen sein. Die Mitglieder der Direktion wählen unter sich ten Vize-Präsidenten. Die Beschlüffe der Direktion sind gültig, wenn fie von mindestens drei Mitgliedern, von denen zwei übereinstimmender Ansicht sind, gefaßt worden sind. Zu wichtigen Beschlüssen, insbesondere zur Aufnahme einer Anleibe, bat die Direkticn je cinen Bevollmächtigten der betdeiligten Vereine, ven denen mindestens die Hälfte erschienen sein muß, zuzuziehen. Gegenwärtig ist Präsident : Derr Admitralitätsralh J. E. Dakblin zu Stockbolm. Mitglieder der Direktion sind außertem die Herren: Beézirlörichter Gustaf Berg, Mitalied der Ersten Kammer, zu Eksjs, Kaufmann J. J. Bjöcrnwall zu Enköping, z Major a. D Carl Palm, Direktor des Zentral-Gesfängnisses zu Stcckhelm, Kaufmann Carl Thorngren zu Linköpin

Jährlich hat cine Revision der Verwaltung und Relinnngtlcgnng der Allgemeinen Hypotheken- fafse dur vier Revisoren zu geschehen, weiche von den Stadt-Hrpothekenvereinen in der Welse gewäblt werden, das der Neide nah ¡ährlich je zwei Vereine je einen Revisor ernennen, der zwei Jahre bindurh das

Amt versieht. :

Gegenwärtig sind Revisoren die Herren:

Vetar Lagerblad zu Karlöbamm,

G. F. Aaderfson zu Norrkêöping,

J. M. Fogelderg zu Kalmar,

F. R. Bust. Lundgren zu Linköping.

Die ordentliche Generalversaminlung findet alliährlih im Mai oder Juni in Stockholm ftatt und wird mit miadestens eiamoaatlicher Fr. dur namentliche Einladung der Theilnchmer von der Direktion berufen. Zu außerordentlichen Generalversammlungen bat die Direktion die Theilnehmer, so oft dies nötbig ist, einzaladen. Dies muß geicheben, sobald der Grundfonds über die Hälfte seines Betrages dinaus angegriffen worden ist. i

Jeder Stadt-Hupothekenverein bat zu der Generalversammlung für jede angefangene halbe Million Kronen seines n2h dem icyien Rechnungsabschluß berechneten Betbeiligungsdetrags je einen Berolimichtigten, jedoh bêchstens deren drei, die Müglieder des betreffenden Vercins sein en, zu entsenden. Die

e Vertheilung der arlehnênehmer und die zinsbare

/ L jeder s niht in Baar erbält, loudern

®) Dies find ficherheitspolizeilihe Vorshriften.

wia f ili alie E al E Si L E E S s B L 4 ie Se r E B ag E