1881 / 165 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1881 18:00:01 GMT) scan diff

[158129] Nr. 5 u. 6 des vorgenannten Grundstücks, zu- [25375] 4 [25409] Gütertcenuungsflage. [125647] j Rechte, insbesondere auch Servituten und Real- | verhandlungen unter dem Bedeuten vorgeladen, daf: ¿um Transport der Offizier-Effekten für die die Aufgebot. folge der Verfügungen vom 3. u. 20. Septem- L Oeffentliche Bekanntmachung. Die Frau Carolina Regina Hoberg, geb. Neuber, 16 Oeffentliche Zustellung. , berechtigungen zu haben glauben, aufgefordert, solche | wenn sie nit erscheinen, die Erbschaft Denjenigen Kreise Nieder-Bacnim Ober-Barnim, Anger-

i E (Ausz g.) Bs f ber 1832. j : : Di delégesellschaft in Oldenb E ohne _Geschäft zu Wittershagen, vertreten durch Me 3 . ¡TLOT eefeld, Jakob Sohn in Rechte spätestens im obigen Termine anzumelden, | werde zugetbeilt werden, welchen sie zukäme, wenn münde, Soldin, Landsberg a./W. und Könias- i Auf dm 10d Gu, E ep atermähl- Anwesen R ae gee Felle Bui E, Eitlhelm Bülken Petdelügese A b d Reli E S Ms in ens, g agt segen en N, pertreten dgr ‘Sanwalt Uer widrigenfalls sie derselben im Verhältniß zum neuen | die Vorgeladeñnèn zur Zeit des Erbanfalles nit berg N./M berührenden Märsche täglich p Hs.-Nr. 1551/2 zu Vilseck Tur 7 Yohlle, Charlotte Wilhelmine, geb. uolke, zu e V 4 s e Ned ate Ur. | Sohann Hoberg, erer zu Wittershagen, ihren Ehe- in Freiburg, klagt gegen den uhmacwer Wilhelm | (Frworl X "ili : : x ú oh Gie i i Tg B Ax: D e E Margaretha Fink, Erben des verstorbenen Müllers | Gurkow: Stachow und Hildebrand, klagt gegen den Kauf- | nann, mit dem Antrage auf Auflösung der zwischen Mutschler . von Mengen, zur Zeit unbekannt wo, E Ven L Sti T A E Maher Le 10. Suli 1881 ipännige a e ielone B. P ancl Jakob Fink von Vilseck, im Hyp. Buche für Vilseck 6) 100 Thlr. (= 300 4), verzinéli zu 5 9%, ein- | mann Ernst Bierwirth jun. aus Bremen wegen den Parteien bestehenden ehelichen Gütergemeinschaft. aus Hausmiethe pro 1880 und 1881, mit dem An- Königliches Amtsgericht TI Gron Bad. Notar cir Abfubr NEL Mervne ungs- und Biwaksbe- Vd. 11]. S. 528 eingetragen : i / etragen für den Bauer Daniel Kroschel zu | Wechselforderung im Wehfelprozesse, mit dem An- Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor trage auf. Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung Groshupf. : ‘Mühl j , dürfnisse von den in Neud mm “Vietniß K ós a. eln constitutum possessorium zur Sicherung Surfow, auf Grund der Obligation vom | trage: der I. Civilfammer des Königlichen Landgerichts zu von 44 4 und ladet den Beklagten zur mündlichen Beglaubigt : —_ Ne nigsberg N./M., Sönflies L, (bin "U Me eines Kaufscbillings, E 25. Januar 1820 in Abtheilung T1. Nr. 3 des Den Beklagten nah Wechselrecht zur Zahlung | Bonn ist Termin Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzog- S Söhle, [25632] E Dice l“ erriGTEE M E

b. 26 Fl. 30 Xr, und 73 Fl. 30 Xr. ererbte Grundbuchs von Gurkow Band 11. Bl, 201 der Weselfsumme von 401 90 D nebst auf den 25, Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, liche Amtsgericht zu Freiburg auf Gerichts\chreibergehülfe. Wenn nicht im Termin am Ganzen ungefähr 1200 zweispänni, e und 20 cin-

Giégen den Eintrag des Fristengeldes zu 73 F 1830, zufolge Berflgnig Vom Muliuar 1? = E40 Wethselunkosten ju verurtheilen" e * | anberaumt. Teusch S L ¡E Dentermbor-1984, R E A 29. September 1881, Vormittags 9: Uhr spännige Wagen erforderli.

Segen den Etntrag des ?Fr1! enge des zu ( 751. 1890. 7 e . d eus, ‘m a r. f n 95629 ç Ó s éd , S Pr TNHEN E A A, 30 Xr. wurde am 28. Januar 1831 eine Protesta- | ie der Perfon oder dem Aufenthalte na unbe- | uad ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zum Zwee der öffentlichen Zustellung wird dieser | Î Aufgebot. B au R N Seigeosaét veidtaibe a Merten Ls E tion eingeschrieben. A 2 kannten Inhaber vorstehender Hypothekenposten, \o- lung des Rechtsstreits vor die Kammer für Han- A R A A : Auszug der Klage bekannt gemacht. Zwei der katholischen Kirche in Lessen zugehörigen c L ae ar 05 qm | gabe des Preises pro Wagen Ne cinen aauzn resv

„Nachdem nun die Forschungen nach den Inhabern | wie deren Erben, Cessionarien, oder die fonst in | delssachen des Landgerichts Bremen zu der am [16022] Freiburg i. B., den 13. Juli 1881. Sparkassenbücher über Einlagen bei der hiesigen S 165 Hofraum im Dorf 6 , 37 3 halben Tag sind unter der Bezeichnun: Vorivauns obiger Forderungen srucbtlos geblieben, und vom | ihre Rechte getreten sind, werden aufgefordert, ihre Donnerstag, den 8, September 1881, _- Der Oberlehrer a. D. Dr. Christian Jeep hier- Wagner, Krets-Spar-Kasse nämlich: angemeldet werden ‘so wird Jacob Oswald Stein | an die unterzeichnete Intendantur bis zum 2 Juli Tage der letzten auf diese Forderungen sich bezichen- | Ansprüche spätestens in dem auf den 26. Oktober Nachmittags 32 Uhr, : selbst hat vorgetragen und glaubhaft gemacht, daß Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. | a. Nr. 3639 beginnend unter der Journ.-Nr. 387 als Eigenthümer der gedaten Parzellen eingetragen | er. einzureichen, an welbem Tage früh 10 Ube auf den Handlung an gerechnet mehr als 30 Jahre ver- 1881, Mittags 12 Uhr, anberaumten Termine anberaumten Sigung, mit der Aufforderung, etnen ihm ein Sparkassen buch hiesigen Herzoglichen Leih- E und etner Einlage von 26 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. werden und gehen sowohl Rechte dem redlichen Ee: N Bürau / (Artillerie-Kaserne am iter ben strichen sind, fo ergeht auf Antrag des Hypotheken- anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen | dei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. | hauses Nr. 1256 über 93 H, wahrscheinlich auf den [25645] Oeffentliche Zustellung. am 7. April 1870 und herangewacsen nebst werber gegenüber als Vorzugêrechte dem in in Folge | Stube Nr 90) der Verdingungétermin abgehalten objeftsbesißers Georg Stauber, Oekonomen von auf die Posten würden aus8gesc{lossen und die Posten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Inhaber ausgestellt, abhanden gekommen fei. Der Kaufmann Reinhold Hobschulz zu Neustadt, andere Einlagen und Zinsen zu einem Kapital redtzeitiger Anmeldung Eingetraa uten ge alts ver- | werden wird Daselbst liegen aub ‘die Bes “its en Vilseck, die Aufforderung an Diejenigen, welche auf selbs würden gelös{cht werden. Auszug der Klage bekannt gemacht. Der etwaige Inhaber des bezeichneten Sparkassen- vertreten durch den Nechtsanwalt Schiplak ebenda- von 237,99 M im Jahre 1881, loren. j N zur Einsicht aus. : ita diese Cinträge und Forderungen ein Recht zu haben Friedeberg N. M,, den 2. Juli 1881. Bremen, den 11. Juli S e bus wird aufgefordert, seine Rechte an demselben selbst, klagt gegen den Bauunternehmer Julius | b. Nr. 5899 beginnend unter der Journ.-Rr. 385 Niedcraula, den 13. Juli 1881 Berlin, den 14. Juli 1881 glauben, ihre Ansprüche innerhalb 6 Monaten Königliches Amtsgericht. Die Gerichtsschreiberei der Kammer für Handelsfachen. spätestens in dem Krause, früher zu Neustadt W./Pr., jeßt unbekann- am 26. April 1871 mit der Einlage von 4 Thlr. Königliches Amtsgericht Intendantur der 2 Garde-Jnfanteric-Division dahier E j POrRaEN aus bie dflagien Auge G s C. H. Thulesius, Dr. auf Freitag, den 25, 4 mber d. Js., ten Aufenthaltes, wegen e M. 68 Z für Cement 14 E und herangewahsen auf 20,04 Je bis von Milchling. : L add dts : derungen Jur erloschen erklärt und die Hypothek- S E O E Morgens 11 Uhr, und leere Tonnen, mit dem Antrage auf kostenfällige | zum Zahre ird veröffentlicht. H S ; 2 ; I P einträge gelösht werden würden. [25419] Aufgebot. [25406] e Bekanntmachung. j vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Ter- Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 86 4 | sind angeblich verloren gegangen. x Î cis S rung von 149 Mile eratermin auf „Liefe-

Aufgebotstermin wird auf Nr. 16671. Auf Antrag der Philipp Jacob Rösch | , Qurh Ausschlußurtheil “des unterzeichneten Ge- mine anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, 68 -Z an Kläger, fowie das Urtheil für vorläufig , Alle Diejenigen, welche als Eigenthümer, Pfand- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | maurungssteinen“ zur Verbreiterung zweier Eisen.

&reitag, den 2. Dezember 1881, Wittwe, Magdalena, geb. Bl onig, Daniel Süß Ehe- ridts von heute ist folgende Urkunde für kraftlos widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt werden volistreckbar zu erklären und dem Kläger die öffent- | inhaber, Cefsionarien „oder font aus irgend einem / E bahn-Unterführungen in der Nähe des Bahnhofs

A Dorm. 8 Uhr, frau, Christine, geb. Rös, Friedri Chr. Röfeh inb | gee: 5 ; a E i zihe arung des Beklagten zu bewilligen, und ladet | rechtlihen Grunde Ansprüche an diefe beiden Spar- | [25624] Halensee, Sonnabend, deu 30. Juli cr., Vor: beim hiesigen Amtsgerichte bestimmt. Wilhelm August Rösch von Graben, werden alle Der angeblich durch Brand bis auf unwesent- | Wolfenbüttel, den 13. Mai 1881. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des | kassenbücher erheben, werden aufgefordert , unter | Jn Sachen des Zimmermeisters und Kothsassen | mittags 11 Uhr, im Bureau des Abtheilungs-

Bilseck, den E Diejenigen, welche an den untenbezeichneten Grund- E bene He über die Herzogliches Amtsgericht. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Neu- Borlegung derselben ihre Rechte spätestens im Carl Bartels zu Wendhausen, Klägers Baumeister Kiene bieselbst, Lüßowstraße 69 T1.

; N Augen, N stücken in dem Grund- und Pfandbuche nicht einge- Abtb iur TIL Ne. F E N eLsO gez. Rhamm., stadt W./Pr., Zimmer Nr. 10, auf Termin 42 : wider / Submissions- und Lieferungs-Bedingungen liegen da- C E E gut ebigino: Fun, fuete der Menliden Busselng nft | Zimmer 12 Lee oieen Aue L Wb | Fn Arfoitee Geinric "Niemann in Lehre, De- | G/niNogs, ak Veseunte-Vedingunger liegen da S Hit j i amili g L L E h 2 . . E) E E O S f 1 ) im ( ) )orto- Vilseck, am zwölften Mai achtzehnhundert ein E Paben glau e des Schreiners Friedri August Ackermann laut Gerichtsschreiber. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. dung der Ausschließung mit denselben und Kraftlog- | ten, alé e A v O S O und achtzig. i E solhe spätestens in dem au / j Obligation vom 15. September 1874 und Ces- f gez. Titius, erflärung der beiden Vrfkunden geltend zu machen. Hypothekkapitals den 15. Juli 1881 Königliches Eisenbahn- Der Kgl. Gerichtsschreiber: Samstag, den 17, September 1881, on 29. Mai 1878 eingetragene Post von [25404] ; : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Graudenz, den 4, Juli 1881. wird, nachdem auf Antrag des Klägers die Be- Betriebs-Amt Berlin. Blankenheim. _Strauf. wflgesebten O mitiags 10 E | S 7 ad vg met S 6 Hen Nablaß des Schudh- S Königliches Amtögericht. Ten Pn pes puy Bellagten geben Anbau | O estgeseßten Aufgebotstermin anzumelden, widrigen- Snoltdoa M ; ero S. G. S este )esrau i ; 2 RA : wesens Nr. ass. 128 zu Lehre mit 384 Ruthen vom | [25- [7447] Arfgebot. falls dieselben für erloschen erklärt werden. Königliches Amtsgericht. Louise, geb. Heinekamp zu Horn betr., in dem durch N La Verkaufs-Anzeige [25643] Ausfertigung. Plane Nr. 238 „im Dorfe“ Die Lie

; / L zum Zwecke der Zwangs- . A die Bekanntmachung vom 30. April d. J. ange- : Aufgebot. ; A Gs siad folgende von der „Deutschen Lebens-, ee Liegenschaften : [25407] Bekanntmachung. ( Þ D: ange und versteigerung durch Beschluß v

i ia l : seßten Aufgebotstermine Erbansprüche nit ange- Das von der Distriktssparkasse in Amberg, dem verfügt, auch die Eintragung dieses Beschlusses im scmiedeeiserner Umhüllung und Wrasen-Absaugungs- Pensions- und Renten-Versicerungs-Gesellsbaft auf a. der Philipp Jacob Nösch Wb, gehörig: In Sacben, betreffend das im Laufe des Jahres | meldet sind, fo sind dur das am 5. d. M. erlassene- Aufgebot. Austrägler Johann Luber von Haag ausgestellte Grundbuche heute erfolgt M E n E Apparaten, soll im Wege öffentlicher Submission Tui

Gegenseitigkeit in Potsdam“ ausgefertigte Policen L Ny ; ; 5x 1880 beantragte öffentliche Aufgebot verloren ge: | Aus\{lußurtheil in Gemäßheit des S8. 77 Nr. 3 de In Sachen der Wittwe ter, Wilhelmine, geb. Sparkassebuh Litt. R. Nr. 332 über eine am ; d ; i 8 vou N dent 5 Mühle, S A Bib Gries L eser gangener Hypothekeninstrumente, hat das Königliche A vom 12. April 1859 Vie bis jeßt A / Günther, in Lippoldshausen, uBiaëtin, gegen V 3, Juni 1871 von folchem gemachte Einlage zu ani den 24. Oktober 1881 N Nes n D RANS idre 1) dem Dresler Herrmann Karl Philipp Robert feits Peter Woll Erben vor: Vas Neudorfer Amtsgericht dl Goldberg in öffentlicher Sibung vom | mittelten Erben als die wahren Erben angenommen Einwohner Ludwig Küster in Jühnde, Schuldner, | 200 Fl. ist solchem abhanden gekommen. Auf dessen Nachmittags 3 Uhr, ! berg 52/53, verdungen werden. a4 Heinß zu Stüßerbah die Police Nr. 11926 vom Mühle L 9, Zuli 1881 durch den Amtsrichter Polte für Recht | und Diejenigen, welche sich nicht gemeldet haben, mit wegen Forderung, wird, nachdem der desfallsige An- | Antrag wird der Inhaber dieses Sparkassebuches vor Herzoglichem Amtsgerichte im Bosseschen Wirths- Die Gültigkeit der bis dahin franco einzureichen- 6, März 1873 über eine Kapitalver{sicherung auf b, der Daniel Ehefrau, dem Friedrich Chr. erkannt: Y R ,_| ihren Erbansprüchen ausgesch{lo\}sen. : trag der Gläubigerin für zulässig erachtet ist, zum | aufgefordert, binnen 6 Monaten, spätestens im Auf- hause zu Lehre angeseßt, in welchem die Hypothek- | den Offerten, bestehend aus Kostenanschlag, Zeich- den Lebensfall in Höhe von 200 Thlr. = 600 Mh, Nösch und Wilkele August Rösch gehörig : das Instrument vom 8./17. März 1852 über die Horn, den 9. Juli 1881. öffentlih meistbietenden Verkaufe des dem Schuldner | gebotstermine am gläubiger die Hypothekenbriefe zu überreichen haben. nung und Beschreibung des Kochheerdes, welche zu 2) der verwittweten Rosina Glaeser, geborenen Die Hälfte an 2 Vrtl. Bruchsaler Stadtzins- auf der Aerhäuslerstelle Blatt Nr. 77 des Fürstlich Lippisches Amtsgericht. : gehörigen, im Gemeindebezirke Jühnde belegenen Dienstag, den 31. Januar 1882, Braunschweig, am 15. Juli 1881 versiegeln und mit der Aufschrift: Franke zu Strehlen die Police Nr. 014609 vom wiesen unter der Hakenshleuße neben Vinzens Grundbuches von Wilhelmsdorf Abthl. IIT. Nr. 1 G. Cordemann. i / Grundbesißes, nämlich: Vormittags 9 Uhr, : Herzogliches Amtsgerit Niddagshaufen Submission auf Kochheerdlieferung“ 1, Siptember 1872 über eine Sterbekassen-Ver- Herzog und Jungkind von Huttenheim für den Kantor Christian Ehrenfried Brückner E d 1) 3,28 Ar Hofraum 2c., im Dorfe Jühnde, | sein Recht hierauf hierorts anzumelden, widrigen» S E Kulmann - : zu versehen wird von der Unterzeihnung der für sicerung in Höhe von 50 Thlr. = 150 4, Bru sal den 11. Suli 1881, f daselbst eingetragenen 100 Thlr. Darlehn wird zNE E 321 ; falls solches für kraftlos erflärt wird. Ala bladiitadas Unternehmer daselbst ausliegenden und eventuell gegen 9) der Frau Wilhelmine Nordmann, geborenen | "Dey 8 itsscreiberei des Gr. Amtsgerichts : für kraftlos erklärt; die Kosten fallen dem An- | [25405] Jm Namen des Königs! ; Kb. 11, Parz. 164 ‘c mit dem darauf stehen- Amberg, den 14. Juli 1881, [25626] Kopialien in Abschrift zu beziehenden Bedingungeu Zille in Mößlich bei Trotha die Police Nr. 016329 E Rittelmann, R Lie tragsteller zur Last, : Det Pag Des Vekonomen Friedri Wil- den NReihehause, Stallung und Backhaus Der K. Dber-Amtsrichter. “Nach heute erlaffenem, seinem ganzen Inhalte na | abhängig gemacht. A e vom 28. Dezember 1872 über eine Kapitalversiche- é Goldberg i. Sl, i 12. Quli 1881. I G Ä MDori, iebt E lgen, E Nr. 25 Lit, a. und b, Va Ge-bäudesteuer 4 Dollaer, durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Ab- Magdeburg, den 13. Juli 1881. rung auf den Todeéfall in H:he von 100 Thlr. = : _Königliches Amtsgericht. ; l 16 9 A E D (f ¿u Hannover, Abthei- rolle, und Nr. 26 der Häuserliste für Jühnde Für den Gleiclaut : druck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt ge- Königliche Garnison-Verwaltung. N M, Ganbéarabbluet De! pu 8b A ü [25366] Ausgebot. Der Gerichts\chreiber A a Amtsgerichts ; | lung Di: Vet e d Vat N nebs allem Zubehör, namentlich Gemeinde- | Amberg, 0 t V ib machtem Proclam finden zur Zwangsversteigerung L r, phil, e c . i : , Har t Pot er K. Gerichts\{chreiber a g pt A SS E E zu Gn e D N 17543 e Nr. 17544 Der standeslofe Lambertus Hübbers zu Kessel hat welcer die Ehefrau des Reslaurateurs Heinrich gere tigfeit, E bGL. 11 6 Séhels. A ur N Ao uremafse 0ev rigen Guand Die Lieferung von 31 900 kg Wiscbbaumwolle vom 21. April 1877 über zwei Kapitalversiherungen | das Aufgebot eines Sparkassenbucbes dee sähe ribivs) Gs Pornemann, Marie, geb. Dressel, zu °) 1,48 Ar Garten, daselbst, Kbl. 11, Parz, O n Anotvnuna wieder abruectbcaben Sue R Wider ien accuMen Werften in R L uf den Lebensfall in Höhe von je 500 K, Sparkasse zu Goch, lautend auf Lambertus Hübbers, E unsten des Antragstellers „wegen eines Dar- 3) 11,15 Ar Garten, daselbst, Kbl. 11, Parz. 222 | [95634 / e C t E L A ilhelmshaven foll im Wege der öffentlichen Verdin- 5 5) dem Aaereibeiue Albert -Beties ¿zu Bur- | ohne Stand, wohnhaft in Kessel, mit den Eintra: Oeffentliche Bekanntmachun G lehns von 1900 Thlr., verzinslich zu 4%, eine 165 | 9684] Proclama. Zesiger Vorstadt an der Fri Reuter Straße mit gung vergeben werden, wozu Termin auf Sonnabend,

i ferung und Aufstellung eines Mannschafts- om heutigen Tage | und Unteroffizier-Kochheerdes à 2 Compagnien, mit

; ; t ; ; x ubehör Termine : 210 : ; ladingen die Police Nr. 19084 vom 6. Scßtemb er | gungen: E L: m Aufgebotstermine vom beutigen TZas tf im Generalhypothekenbuche Fol. 7469 einge- beantragtermaßen Termin auf: In dem am 14, Juni 1881 eröffneten Testamente | Zubel) B eA at ; Requ- | den 30. Juli 1881, Vormittags 113 Uhr, im Ge- L ege, Sapalagfiberang auf den bent: | "I, 2191 ded Desgni naa ieten pet | Pl, de untern pcln Begogien | gene Buvolset qn hren deim Steae Yb B omittags 1 fg or per Wittwe Cord, Anna Dorothea, geb: Bre: | 1) jum Verfafe nact voriger oxdicber Nes e mien E o all in Hs M, agebuch Vol. 53: è 1 . Apri Sgeri ) : ; : - L: i : 1 , i j anbe E , liegen | U v itbten Marie Runge, geborenen Wiebe, - 1867 über 50 Thlr, Speer L Zerbst verstorbenen Ber Amer, hvypothekenbuche der Ernst-August-Stadt Band I. im Bergmann'shen Gasthause zu Jühnde angeseßt, Nr. 41 551 Mittwoch, den 10. August 1881, unserer Registratur, sowie in der Erpedition dieses

\ : : 7 9 4 m 7 R t ; Ft TEREE ; ; ‘eti «ent Nachmittags 1 Uhr, Ani ; r ; 16. Mey 1970 über eine Kupitaloersiderung af 166 ber ‘50 Urs o °1 vom «Il. August | geribie-Präjitenten Zeamz von" Boume tete Mr. 76 ju Hanmoter au Babnfele aub Vir 2 Ÿ Vgl me ei Le n e e if Pan, Chritian Äuusé örnide, geboren dn | V Rgiualttaga 1 Uh 100 bee dee eigen, 0en Einsendung von Les Todesfall in Döb: von 30 V db e Tagebuch Vol, 649 Fol, 32 vom 26. Oktober tirt, es Bed die nehme Lung der unbekannten belegenen, jeßt im Hypothekenbuche auf Tat gegenständen Eigenthums-, Näher-, lehnrectliche, Dies wird demselben hierdurch bekannt gemacht. ars 1 A 1881, werden. Wilhelmshaven, N E Juli 1881. p: A p I "” E F r . P B ; ; s 4 i 7 - f f E ï s é k , Ï L ; s - . e Pulice Nr. 010206 vom 19 Junt 1871 Ur | Lahebed Sol O18 ‘Pol. 44 vom 28, Sus | Berbs den 14. Bull 18g O esdricbenen Bienen Frier) Kampe an Nets, ingbefondére auc Servituten and Mei | Berlin, den 18, Juli 16 im gimmee Ne. 16 Swbffengericbtsact | Kaserliche Werft. Berwaltungs- Abtheilung E Kablialberti Se a Po He A U Gier agu Ga A E om 28, Juni E, E wird für kraftlos erklärt, h berechtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert, Abtheilung 61. iétane So ea Sn Für die unterzeichnete Werft sollen je 2000 Stü dos 200 Thle. = 00 N 76 IT, des Bescheini gungsbilein Äusgefertigt: irg melden, ‘als wsbrigensalls für ten f mat M | [23030] _ Bershollenhelegvertahren L201 an dee Gerichtssbreiberel und bei bem zum | H sinteppen, Bbfenniemen, Hibriemen wit Schnalle, v n Br ese Brau Rosina Elisabeth E, "E a org ül 100 Thl R AB: E Stétumüllex, Bree. ; denden im Verhältnisse zum neuen Erwerber das | Nr. 9659. Das Gr Amtsgericht dahier hat un- | Sequester bestellten Rechtsanwalt Voß hieselbst, welcher bücbsen für ägerbüsen M beschafft werden. Reflek- Nr T OI45S eo 1 Sep elertigte Polide vil deebünbert Thaler oder eintausend Gerichtsschreiber des Séoaien Amtsgerichts Gerichts\{rciber des Königl. Amtsgerichts Hannover. 5 Recht verloren geht, f term Heutigen beschlossen : i i i E O rirerad S dtlcg ger Zubehge un d tanten wollen ihre Offerten versiegelt mit der Aufschrift: Sterbekassenversicherung in Höhe von 50 Thlr. = zweihundert Mark, t 22 j L A _ 2 SAELUIIS, Münden, ei E L V 1e E Fen A, L ut E E igung des Grundstücks mit Zubehör gestatten ¿Submiffion S bla Meg pstrtapben e Ry is 7 forbert, “ss cfiens A Ven f E O [MALE Bekanntm [25400] Zm Namen des Königs ! t e O i kei f Naricht m fr E RS vi R E wird aus Schwerin, den 14. Juli 1881. in Vuveaihev itlerreltnteten Bolidrve-renberranrten Auf Antrag der vorstehend ad 1 bis 7 genannten | fordert, spätestens in dem auf : Y ahung. In Sachen, betreffend das Aufgebot unbekannter \ Beal, bit: be t bi Jahr sfrist 9 tweder d Kor ; Großberioal, Metcklenburg-Schwerinsches Amtsgericht. F A in va Di äheren S bing 1 u liegen Verlierer und der verwittweten Rosina Glaefer, ge-| den 7. Februar 1882, Vormittags 9 Uhr, i; In der Aufgebotssache der bei der Subhastation | Realprätendenten an dem Grundstücke Schrimm : eglaubigt: gefordert, | een ) vg TLUE en D D ahier zu Zur Beglaubigung : T L t as le nl fet Me A ge S borenen Franke in Streblen, als Miterbin in den | vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf- | des Preuß's{en Grundstücks Nr. 19 Osfelwiß zur | Nr. 114, hat das Ki / Haak, ersheinen oder Nachricht von ih hier ver gelangen Der Gerichts\chreiber, in der Erpedition des viermal wöcbentlich in Stutt-

i î ISLIEE : öniglicve Amtsgericht zu s S ; ; cr G nta O S U Cat ans ; t ong-Nnzots d8 1 zt er- | gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur- lc Gvbothefonn E von Dn c .; 9 ‘ert E , : als Gerichts\{reiber. zu lassen, widrigenfalls er für verschollen erklärt und E gart erscheinenden «Allgemeinen Submissions-Anzei- Nawlaß der ad 8 genannten, jeßt verstorbenen ver- | gebo e ] anz Hebung gelangten Hvpothekenpost per (7 4 30 H | Schrimm unter dem 12. Juli 1881 dur den Amts- E sein Vermögen Gr. Staatskasse als muthmaßlice Aktuar F. Meyer. gers“, fowie in der Registratur der Verwaltungs-

chelidten Franke, werden alle Diejenigen, welche an | kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung | find alle unbekannten Interessenten mit ihren An- | ribter Stephan für Recht erkannt: E Gia y ; t Tae t ; i 0 Lng den vorbezeihneten Policen Anrechte zu haben ver- der Urkunde erfolgen wird, veiden an diese Hypothekenpost resp. die mit der- daß eph n Pee Prätendenten mit ibren ; [25620] Verkaufsanzeige Erbin gegen Sicherheitsleistung in Besitz gegeben [25598] Bekanntmachung. - L elung e Sus O Ba L O A aufgefordert, ihre Ausprüche bis Goth, den Sa: N M tgeridt selben gebildete Spezialmasse dur Urtel vom Ansprüchen an dem ideellen Antheil der Moses und V Biliingen den 11. Juli 1881 Der T anwalt Oen: in aCltadt am Me Eineeichnumg auf por 50 Rosten! rag A pâtestens in dem auf omgliches Amtsgericht, 8, Juli c. ausgeschlossen. / Nathan und Eva Neufeldschen Eheleute an e , Pi? 11, d. M. gestorben und ist sein Name in der Liste P C R I A C/A E U den 29, September 1881, Mittags 12 Uhr, Winzig, den 8. Juli 1881. Grundftück Schrimm M 114 nen Aufgebot. De Get der bei dem biesigen Landgericht zugelassenen Rechts- Ra 0 Sr G e P iectde Wert. an biefiger Amtsgerichtestelle im Terminezimmer [25412] Königliches Amtsgericht. und ihnen deshalb ein ewiges Stillschweigen , Auf Antrag des Magistrats der Stadt Einbeck E Sub, er anwälte gelöscht. Verwaltungs-Äbtheilung O , der Abtheilung 1, anberaumte Termine anzumelden | L“ E aufzuerlegen, j in Verwaltung der städtischen Sparkasse daselbst i A4 MAER Altona, den 14, Juli 1881. E E E und naczuweisen, widrigenfalls die gedachten Policen Auf Antrag des Kellners Hugo Berkhauer zu | [25370] : daß die Kosten des Aufgebots dem Kaufmann M soll das dem Fabrikarbeiter Wilhelm Sander èU | [95615] Vorladuug Ver Landgerichts-Präsident. 25622] für erloschen erklärt und den Verlierern, bezüglich Stettin wird der unbekannte Inhaber der von der Nachdem von dem „hohen Großherzoglichen | Louis Becher aus Schrimm aufzuerlegen. Y Einbeck an der Tiderermauer Nr. 12 belegene Wohn- In der Vollstreckungs-Sache gegen Georg Lutterer itt, [2562] ge 2 deren Rehtsnahfolgern, an deren Stelle neue aus- Deutschen Lebensversicherungs-Gesellshaft in Lübeck | Iustiz-Ministerium die Niederlegung eines Grund- Von Rechts Wegen. i haus Nr. 691 der Gebäudesteuerrolle, Artikel 1139, | Fheleute von Kippenheim, deren Aufenthaltsort un- | roxzga E Bergish-Märkische Eisenbahn. gefertigt werden sollen. ; am 19. Januar 1872 auf das Leben der Ebefrau | und Hypothekenbuchs sur das im Jahre | Schrimm, den 12. Juli 1881, Blatt 18 der Gemarkungskarte von Einbeck, Par- bebaut if wie bie S2 Et e Sue f [25596] ¿. Í i: : Die für den Winter 1881/82 erforderliden Die dem Handelêmann Ernst zu Wittenberge | F;nilie Marie Franziska Berkhauer, geborenen Leh- | 1873 aus den Pfarrländereien zu Mucbon (D; Königliches Amtsgericht. O E ese wird andur Fagfahrt zur Endvernahme | “Der in Mei jen wohnhaft und bei dem unterzeich- |- 0000 R a R S ELA N verloren gegangenen Polic-n Nr, 013928 vom mann, ausgestellten auf Inhaber LAREE Police A. Neustadt) zu freiem Eigenthum - verkaufte R s ¿elle Nr. "398 mit einer Grundflähe von 52 qm dex Seen iber die f Vex Arien derungen neten B ven Landgericht zugelassen gewesene A folbn Dl id eeniligee (uon Personen, 10, Jali 1872 über eine Kapitalversiherung guf Nr. 55904 fiber 200 Tip jeßige Mühlengehöft daselbst, welcbes 207 6 M und zuglei zur Sröffnung der Liegenschafts-Erlös- Rechtsanwalt vagen Jolle chDege 0 »ver Quo G F A 5 h r. 99904 über 500 Thlr. Preuß. Cour.,, welche | jeßige Mühlengehöft daselbst, welches 20 4 (R. | r5- , M ind Aar ea O S t N ENERCAVSA aa Ne 016119" Dee "Dacube, fg aua. 26 angebli verloren, hierdurch aufgefordert, seine An- A8 ett ren n ePulenstand gon l Bie Ike Aso a a Ea Johann n “Freitag, 16. September d. J., reit WC 10, ara L J, früh 8 Uhr, | ijt E Or P De N A Ebineunten können vom Kanzleivorsteher ? E L AO prü ¡te ( dachte \pätestens | sel hat, nach Vorsch r Domanial-Hypo- At pas: bi ) e Ne VEN LL» SUZUIE De aer è i j S e NNgSvevtngunge A A Kapitalversicherung auf den Todesfall in Höhe von pre biermit vas an gedachte Urkunde spätestens theken-Gesetgebung genehmigt ist N Dee io, Bernhard Wojahn in En E E Eut A 0 ünterilG ie Stet E atel Ver- | i des Pnterfertigten eibäftoimmer E. ee Dresden, am 14. Juli 1881. Pels hier gegen Einsendung von 0,75 1 bezogen 150 Thlr. = 450 M sind nadträgli f d 4 : : f Antrc jetzigen Besiktert 8 “fte rtennt das Komgliche Amtsgericht zu Schwe j 4 V „anb " | raumt, wozu die Beklagte emit unter der Auf- Königliches Landgericbt. verden, E : E ta erledizt si E das t dert acl eo ad M SA D ;? aa 1881, ed Frau Sophie aeben, ‘Due, u Ns, am 12, Juli 1881 durch den Amtsrichter unsere wangöweise subhastirt werden. dies forderung, ihre Erinnerungen mündli im Termine E ’Wehinger. Offerten nebst Proben sind nut Auflhrift: „Sub- y i Gei S, E R OND SUIDE,. d u ür Recht: e "verden alle Viejenigen, welche an diesem "riftlid ‘her v inge vorgelade : nison auf Lieferung von Preßkoblen* verseben b Potsdam, den 17, Mai 1881. ¿ angeseßten Aufgebotstermin bei dem unterzeichneten welche dinglicbe in die zweite und dritte Abtheilung Das “ina Jür Ne 1302 der Sparkasse des Haufe Eigenthums-, Näber-, clireciilice fidei- O 15 cil vorher „vorzubringen,« vorgeladen 95597 5 August h franto” an unser Matarialicn-Bureau Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Amtsgerichte anzumelden, auch die Urkunde vorzu- | des Grund- und Hypothekenbu{s einzutragende An- Kreises Schweß abili ße d nit 405 M 71 ird kommissarische Pfand- und andere dingliche Nechte Mahlber den 14, Juli 1881 (29997) M Ta hier einzurciden. Die Eröffnung der Offerten findet ea ck25 legen, unter dem Rechtsnactheile, daß auf weiteres sprlge an das Grundstück iu E vermeinen, auf- für Fraftlos céfars o eBend: ui) 405 A718, wir insbesondere auch Servituten und Realberetigungen V Großh. Bad. Notar. jn! Dommia sung des Rettsanwalts N am 6. August cr,, Vorm. 10 Uhr, in Gegenwart der [25368] Aufgebot e rig ne bie D A E für gcaiiiet gun lolcen thren Ansprüchen spätestens in _ Die Kosten des Verfahrens fallen dem Antrag- zu haben vermeinen, aufgefordert, ihre Nechte spâte- Mühl. Landgerichte eingetragenen Rechtsanwälte gelöscht | ctwa ersbienenen Submittenten in unserem Central- von Hypothekenposten. erklärt, u e De Levenéversicherungs-Gese stell

ì : l zur Last stens in dem obigen Termine anzumelden, widrigen- —— d Bureau statt. e p nposten. {aft zu ‘Lübeck ermäGtiat werder f Antrag- | auf Sonnabend, den 24. September d. Z,, gen alls f Then _.tm Merkältnif E ias e worden. : i : n 13. Juli 188 I, Die nastehenden Grundstückseigenthümer haben Gast s Ms DA ¡E enu joll, O Mittags 12 Uhr, E Don Rechts Wegen. r M pu E L L Ee RESSLA) Erbvorladung. Greifswald, den 14. Zuli 1881. e R L tine behufs Löschung der unten bezeichneten, angeblich ge- gleilautende Police auszustellen. 3 anstehenden Termine hervorzugehen, widrigenfalls sie ti a a ita Einbeck, Les {5 Juli 1881. Schuhmacher Carl Schneider von Rbein- Königliches andgericht. § tigten Hypothekenposten deren Aufgebot beantragt, | * Lübe, den 11. Juli 1881. mit denselben auf immer ausges{lossen, das Grund- [25380] Jm Namen des Königs! Königliches Amtsgericht, 11, bischofsheim ist am Nachlaß seiner { Mutter, l Sa rak namlih: u ais M E Das Amtsgericht, Abth. 11. stück auf die Frau Kaven zu Grund- und Hypo- In Sachen, Schmidt, agdalena Scbneider, geb. Häfele, dahier erbbethei- res [25595] „Fs A. die Tischlermeister Friedrich Wilhelm Müller- O. Asschenfeldt, Dr. thefenbuch verlassen und ihr die Folien der dritten | betreffend die Kraftloserklärung des nabezeichneten S ———— ligt. Da dessen jeßiger Aufenthaltsort hier nicht Aa : Die zum Neubau eiuer Kaserne „für 3 Com- sen Eheleute zu Neumelenburg: e Dr. Achilles, Secret. | Abtheilung zu Eintragungen eröffnet werden sollen. | Hypothekendokuments [25625] befannt ist, jo wird derselbe aufgefordert, si in- | [25599] Bekanntmachung. pagnien Infanterie hierselbst erforderlicen 1) 50 Thaler (= 150 14) zinsfreies Leibgedings- s i L Grabow, den 8. Juli 1881, F. Nr. 3 von 1881 i ; nerhalb der Frist von 3 Monaten hier zu melden, | 5, Ei 6s Rechtsanwaltes Johann Erthal | 1) Zimmerarbeiten, veransclagt auf 44,974 4 1 4, geld für Daniel Friedrid Lemke und dessen Großherzogliches Amtsgericht. hat das Königlicbe Amtsgericht zu Wittstock durch Verkaufsanzeige und Aufgebot, andernfalls die Erbschaft denjenigen Personen zu: | „F eits e “t Ta Ga UOE E aci 2) Dacdecker- (Holzcement-) und S N Coo (Shefrau Eva Catharina, geb, Koentopf zu Neu- [25436] A bot Zur Beglaubigung: den Amtsrichter Winkler In Zwangsvollstreckungssachen gegen den BVerg- | getheilt werden wird, welchen sic zukäme, wenn der Mi Gen I ar fen k L uf ‘die A Sübun . veranschlagt zusammen auf 10274 M (9 V, _medlenburg, 2: ufge ol. wardt, für Recht erkannt: mann Aug. Oppermann in Lautenthal sollen auf orgelabene zur Zeit des Erbanfalls nit mehr am be Recht Salt ft Gent Gtee Vat "ae e sollen in den bezeichneten zwei Abtheilungen in 6 Thaler (= 18 (L) Vater- und Muttererbe | Auf Antrag des Landmannes und Krugwirths G.-Aktuar-Substitut. I. das aus einer Ausfertigung der geritlicen Antrag des Gläubigers, Kuhhirten Berker in Hah- | Leben gewesen wäre. d R AO dl a ißbeit des & 94 der deutschen | Öffentlicher Submisfion vergeben werden. der verehelichten Vürger Scberzen, Marie Elisa- Thomas Hansen Teugen in Bilschau werden alle mm E Gi Verhandlung vom 16, März 1870 und dem nenklee, nastehende, - dem Schuldner abgepfändete Rheinbischofsheim, den 13. Juli 1881, Necbts w Miene e e Dés Liste der Recbtsanwälte PVilerzu ist ein Termin auf 10 U! beth, geb. Lemke, zu Friedeberg N. M,, Diejenigen, welche dingliche, nit protokollirte For- [25410] Gütertrennungsklage. ypothekenshein vom 22. März 1870 gebildete Immobilien in der Gemarkung Lautenthal, Stadt, Gr. Notar: i T E M Montag, den 1, August cr., Bormittags Riedel: 6 Thaler (= 18 4) Vater- und Muttererbe | derungen oder Ansprüche irgend welcher Art an der | Die Ebefrau Peter Reuber, Auguste, geb. Piehl, okument über die auf dem der Büdner als: Bee. e München den 14. Juli 1881 im Bureau der unterzeichneten Berwaltung, M e der Dorothea Lemke zu Landsberg a. W,, ihm bisher gehörigen, in Vilschau belegenen, von | ohne Geschäft zu Morsba, vertreten durch Recbts- August Dittmannschen Eheleuten gehörigen, im 1) Kartenblatt 10, Parzelle 174, in der Stadt Elb Kal / Sand, ericht München II rave vir, V0, U geg Ein iht us 6 Thaler (=18 Æ) Vater- und Muttererbe des | ißm verkauften Landstelle zu baben vermeinen, auf- | anwalt Morébac 1. in Bonn, klagt gegen ihren Grundbuche von Dossow Band 1. Blatt 145 Hofraum groß 1 a 63 qm, nebst dem darauf [25614] Erbv l d Der Stellvertreter des Präsidenten dingungen und Kostenanschläge R b N e Vausmanns Derid Lemke zu Grundsaue, . | gefordert, dieselben spätestens in dem auf Ehemann, Peter Reuber, Wirth zu Morsbac, mit verzeihneten Grundstücke in Abtheilung 11]. befindlihen Wohnhause, Haus-Mr. 49; Tvvorladung. Gg r dd ey Es liegen. Unternehmer, wel fic DOTENT E ad 1—4 eingetragen auf Grund des Kauf- Freitag, den 21. Oktober d. Z., dem Antrage auf Auflösung der zwishen den Par- unter Nr. 2 für den Bauer Friedri Meyer zu *) Kartenblatt 10, Parzelle 175, in der Stadt, | Maria Anna Hege von Kappel a. Nh., deren L. Direktor Qualifikation und Mat on O GrOe anzer e fontrafts vom 30. Januar 1829 in Abthei- Vormittags 10 Uhr, teien bestehenden ehelihen Gütergemeinschaft. Dossow haftende Restforderung von 200 Thlr. Hausgarten 5 a 17 qm, Aufenthaltsort diesseits unbekannt, ist zur Erbschaft A i inôgen, wollen ihre mik entsprecender E e lung 11I. Nr. 2 des Grundbus von Neu- vor dem unterzeihneten Amtégeriht anberaumten Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor wird für kraftlos erklärt; am Sonnabend, den 17. September 1881, | ihrer am 1. Juni d. J, verstorbenen Mutter, der Verkäufe, Verpachtungen sehenen, gut verflossenen Offerten recbfzeitig und medlenburg Band 111. Bl, 161 Nr. 91, zu- | Aufgebotstermin anzumelden, bei Strafe des Aus- | der 1. Civilkannmer des Königlichen Landgerichts zu | 11, Die Kosten des Verfahrens werden dem Bauer l Nachmittags 4 Uhr, Landolin Hege Ehefrau, Victoria, geb. Korta, von n a i Pacptungen, portofrei hier eingehen afen, voin a E , folge Verfügung vom 1. April 1829, {lufses und des ewigen Stillshweigens. Bonn if Termin auf den 24, Oktober 1881, Friedri Meyer zur Last gelegt. im Rathhause zu Lautenthal öffentlich meistbietend | Kappel mitberufen. : Submissionen 2c. Die Bedingungen müssen e em Termin cigen- 6 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. (= 19,25 #Æ) und Fleusburg, den 12, Juli 1881. Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Von Rechts Wegen. verkauft werden. i : ieselbe oder ihre etwaigen Rectênacfolger wer- [25484] Bekanntmachung. _ _| händig unterschrieben und in der Offerte als rets g Thlr. ger: 6 Pf. (= 12,75 E Königliches Fgrtêgeribt; Abtheilung 5. Geri eusch, Wittstock, den 7. Juli 1881, i gus werden Alle, welche an den bezeichneten | den andurch mit Fri ves i g O der vom x n as Teer d, Je: V DS gueani E e goullzlommissarius Funk zu Friede- + Zürgens, Berihtéschrciber des Königlichen Landgerichts, Königliches Amtsgericht. Zmmobilien Eigenthums-, Näher-, lehnrechtliche, rei Monaten lallfindenden Manöver - der kombinirten 2, Garde- , R 881. berg N, M., eingetragen in Abtheilung 11]. 3 e R imi c A iee Îdeikommissarische, Pfand- und Lin dingliche | zur Vermögenétaufnahme und zu den Erbthcilungs- | Division sind Großherzogliche Garnison-Verwaltung,