[84430]
In der Generalversammlung bom 20. Dezember
1902 wurden die Herren_
Rechtëanwalt Dr. H. Rombach in Offenburg, Kaufmann J. B. Rombach in London, Fabrikant Felix Ketterer in Furtwangen
in den Ma gewählt, und bilden genannte Herren denselben.
Furtwangen, 20. Januar 1903. Badische Uhrenfabrik, Act. Gesellsch. Die Direktion. C. Rombach. A. Rombach.
[84651]
Wormser Brauhaus vorm. Oertge. Bei der beute vor Herrn Notar Schwarz statt- ebabten Verlosung der 43 %/% Wormser Brau-
aus vorm. Oertge Obligationen wurden die Nummern
Lit. A. Nr. 56 119 à ( 1000,—,
Lit. B. Nr. 170 200 203 290 301 416 520 548 à 4 500,—
zur Nüzahlung per 1. Juli 1903 mit 105 0% gezogen, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört.
Die Rückzahlung der gge Obligationen er- folgt vom U. Juli ab bei unferer Gesellschafts- Xasse in Worms, der Pfälzischen Vank in Ludwigshafen und deren sämtlichen Filialen.
Worms a. Rh., 17. Januar 1903.
Der Vorstand. L. Oertge.
84692]
vorm.
[84656] Duxer Porzellait-Manufactur
Aktiengesellschaft vormals Ed. Eichler.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sounabend, den 21. Februar 1903, Vormittags Ukl Uhr, im Bureau der Herren Herz, Clemm & Co. i. Liqu. in Berlin W., Fran- zösishe Straße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung :
1) Fequag des Geschäftsberihtes und des Revisionsberihtes; Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos sowie fFeltle ung der Dividende pro 1902.
2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Reviforwahl.
4) Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies- egen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutshen Notars spätestens am 18. Februar er. während der üblichen Geschäftsstunden entweder
bei dem Bankhause Herz, Clemm «& Co. i, Liqu. in Berlin oder
bei der Gesellschaftskasse
binterlegt haben. Berlin, den 22. Januar 1903. Der Auffichtsrat. M ori Herz,
Vorfitzender.
Aktiengesellshaft Panzerkassen-, Fahrrad- und Maschinen-Fabriken H. W. Shladihß.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 14, Februer 1903 Vormittags }10 Uhr, im Gebäude der Dr Bös Dresden, Waise sítraße 23, 1 it: findenden ordentlichen Ene caO Ca RE A age R E O E
A Tagesorduaung : 1) Verhandlung und Beschlußfassung über den Jahreskericht, die Bilanz, sowie das Bewinn- : und Verlustkonto für das abgelaufene Geschäftsjahr. 3 Verhandlung und Beschlußfassung über Entlastung 22s Vorstandes und Aufsichtsnates.
Aufsichtsratswahlen.
4) Verhandlung und Beschlußfassung über Ergänzung umd Abänderung: der Statutew: (Grundkapital 1000 000 Æ, eingeteilt in 1000 Inhaßeraktien zu je 1000 (, Zulässigkeit
S.
der Ueberpariausgabe etwaiger junger Aktizn, Ermächtigung des Auffichtsrates, die Cinzel-
heiten ihrer Ausgabe zu bestimmen) ; von Dividendenscheinen nebst Dividendenleisten,
§ 9 (Vorschriften: für Aushändigung neuer eilen Verj hrung des Dividendenanspruches) ;
8& 16 Absay 3 (Vertretung der Gesellschaft, insbesondere Zeihnung für dieselbe, Eormäh-
tigung des Aufsichtêrates nah Generalversammlun oder Angabe der T
232 Absaß: sih anschließenden Aufsichtsrats\sizung bedarf es kèiner Berufung agesordnung); § 22 su® Lit. c. 5000 4A statt 10'090 M,
2 H.-G.-B:));: §& 20 Absatz 2 (zu der an eine Mt. i.
2000 Æ statt 1500 A zu seyen, fub Lit. m. die Worte „Agenturen" zu \tzeichen, Lit: f.
zu fassen: „die Feftftellung der Höhe Der M Dan und etwaigen Nülagen, fowie
die Prüfung und Feststellung der Bilanz vorbehältlich der Genehmi zung der General -
versammlung“ ; Ermächtigung des Aufsichtsrates, auf Koflun der Gesell\rhaft: die Ausülnnc1
bestimmter Obliegenheiten jeweilig einzelnen Mätgliedern oder Ausschüssen! zu übertragen:
und Revisoren zu bestellen; Anwenÿbarkeit dev für den Vorsitzenden des Aufsichtsrates
geltenden Bestimmungen auf deffen Stellvertretar; F 26 ‘Absatz 1 (Fassung ïn Anlehnung
: an § 256 Absay 1 und 2 H.-G.-ÆŒ)
Atti d Zur Teilnahme an der Beschlußfassung find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre igs er die über deren Hinterlegung bei einer deutschen Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern der hinterlegten Stücke ausgestelltzn Hinterl»gzungsscheine spätestens am
etten Tage vor der ENBIIK HRLIMBNG: den is
em Bankhause Gebr. Arnhold in Dresêden
1g der leßteren nicht mitgerechnet, bei.
nach A bhaïtung der Generalversammlung hinterlegt:
Gaben, worüber den Aktionären von dem genannte11 Bankhause eins Bescheinigung ausgestellt wird, welthe als Legitimation für die Teilnahme an der Gener(ilversammliing vient.
Zur gültigen Beschlußfassung über
unk t 4 der Ta gescodnung bedarf es: der Zustimmung einer
Mehrheit von } des bei der betreffenden Befthlußf assung vert:cetenan Grundkapitals. Druckexemplare des Jahresbericht&: könne n vam 30. Januar 1903 ab bei dem oben genannten
Bankhause entnommen werden. Dresden, am 20. Januar 1903.
Aktiengesellschaft Panzer kassen-, Fahrrad- rind Masdinen-Fabrikew vorm. H. W. Schladit. Der Vovftand.
H. W. Sh ladih.
(8422) Maschivcenfabrik Esterer Uktieuge| ellschaft in Altoctting. C E Bilanz ver 30. Sevtemb er 1902.
Aktiva.
Immobilien : Grundst“ », 5‘ j 97 (Bebäud a s
3 139,69
Amme il
6 196 (4 », 5H
9 0/4 Abschreibung . .
P. Hildebra ndt F.
27 920, —
3934,91 „ 192 810,36
Bli ch el.
Pa iva. T M P M T
ad «A A, A Aktienkapital 1 000 000 Hypothek . 100 000 (H iel Neservefonds 9 G8 S6 Spezialreservefonds 12 000 Delkredere 1 986145 Arbeiterunter-
Maschinen . 46.148 415,14 Abgang 550, M 147 865,14 Zugang E 8 9/4 Abschreibung . s Werkzeuge . L M 7 180,19 Zugang i . 1391,27 M 10%, Abschreibung ....... L Mobilien, Werkeinrichtung, Fabrikbeleuhtung uad Telepbone . . . . . « M 3730,96 Zugang ... 1 055,74 M 10 9/6 Abschreidung Modelle Zugang
” ——
4 786,
M 7415,03
2 581,85 „A 150 445,99
12 025.76 E,
8 571,46 57.15
478,67
6 183,11 M 13 598,
itüßangs!cnds 12 090 Arbeiterunter- stügungskouto Kreditoren Baufkonto Dividendenkonto . Gewinn- u. Verluit- fonto .
1 S865 126 579137 78 460/05
210
63 902170
84431
l E ren Aktionäre der Schlesischen Actieri-
Gesellshaft für Portland - Cement - Fabrikation zu
Groschowit bei Ovpeln werden hierdurch zur ordent-
lichen Generalversammlung eingeladen für Sonu-
abend, den 14. Februar 1903, Nachmittags
214 Uhr, nah Oppeln, Forms Hotel.
Tagesorduunug :
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Ge- nehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1902.
9) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 4
3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
n Ausübung des Stimmrechts in der General-
versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien bis spätestens den 11. Fe- bruar cer. entweder
bei der hiesigen Gesellschaftskasse
oder bei den Herren Gebr. Guttentag, Berlin,
Jägerstr. 11,
oder bei den Herren Gebr. Guttentag, Breslau,
oder bei Herrn L. Reywann, Oppeln,
gegen Empfang dex im § 32 des Statuts bezeichneten
Legitimationskarte während der üblichen Geschäfts-
stunden hinterlegt haben.
bei denselben Stellen und bis zum gleichen
seglih zugelassenen Hinterlegungsftelle zum 3 der Teilnahme an dex Generalversammlung erfolgt ist, die von der Hinterlegungsstelle hierüber auszu- stellende Bescheinigung, welche die hinterlegten Stücke genau nach Nummern und Gattung zu verzeichnen hat, hinterlegt werden. Geschäftsberiht, Bilanz, sowie Gewinn- und Verlustrehuung liegen vom 23. Januar cer. ab zur Cinsicht dzr io Aktimäxe in unsexem Geschäfts- lokal hierselbst aus und nach Erscheinen im Druck auch bei deu übrigen Depofitenstellen für: dis Aktien. Groschowitz, den 23. Januar 1903. Der Ausfichtsrat der Schlesischen Actien- | Gesellschaft für Portlaud-Cemeut-Fabrikation z1 Groschowitz bei Oppeln.
Rud. Schulte- Herkendorf.
7) Erwerbs- und Wirtschasts- Di genossenschasten.
Am Sonnabend, den 3k. Januar, Abends *# Uhr, findet eine auftevordentliche General- versammlung im Geschäftslokal, Blücherstraße 23, statt, wozu sämtlihe Genossen hiermit eingeladen warden.
Tagesorduuugs: 1) Abändarung der Anstellungsverträge. 2) Beschlußfassung über Einzahlungen. 3) Beschlußfassung über Amtsniederlegung eines
Vorstandsmitgliedes. 4) Geschäftliches. Berlin, dem 23. Januar: 1903. Allgemeine Verkehrsbanuk
Eïiugetrageue Genossenschaft mit beschrüukter Haftpflicht. Der Vorstand.
Jaco bs; Neidel. Zimmermann.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
[§4437] Bekanntmachung. Auf Grand dec 88 47 und 98 der Rechtsanwalts- ordnung wird bierdurch bekannt gemacht, daß, in der Versammlung des Vorstandes der Anuwaltskammer bei dem Reichsgericht am 14. Januax 1903 der bisherige Vorsigende des Vorstandes, Geheime Justizraz Dr. Arnd18, und der bisherige stellver- tretende Vorsigende, Geheime Justizrat Dr. Yom- bera, axf deren Gesuch von ihren Funktionen ent- bunden ßud, und dafz der Vorstand zu seinem Vor- sizendeu den Geheimen Justizrat Payki und zum Stellvertreter den Geheimen Justizrat Dr. Arndis gewählt hat. Als Tag für dén Wechsel im Vorsiy ist dex 20. Januar 1903 festgeseyt. Leipzig, am 20. Januar 1903. Das RNeichôgericht. v. Oeblichläger.
[84435] Bekanntmachu
Der Rechtsanwalt Friedrich Liste der bei dem K zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Hall, den 20. Januar 1903.
Landgericbtöpräsident Nestile.
[84436] Bekanntmachung.
Zeitpunkte, falls die Aktien bei der Reichsbank! | niedergelegt sind, die Neichsbankdepotfæheine oder, | falls die Hinterlegung der Aktien bei einer sonst ge- ||
wede } meinsamen
ng. Schust ist in die
Württemb. Landgericht Hall
der 12 Mitglieder des f\tändigen Fachaus-
shufses für Ziegel, Kalk, Zement und Ton
erlauben wir uns, die zur Handelskammerwahl be» AEEE Angehörigen dieser Branche ergebenft ein- zuladen.
Berlin, den 21. Januar 1903.
Die Handelskammer zu Berlin.
F. A.: Zimmermann.
[84434] Von der Bank für Handel und Industrie hier ist der am 22 November v. Js. veröffentlichte Zu- lassungsantrag dahin abgeändert worden, daß die Zulassung zum Börsenhandel an der hiesigen Börs von 4 9512 700 Obligationen Lit. D. M 5 S gs 000 Schuldverschreibungen A M. LLAES 000 Schuldverschreibungen: E des Calenberg - Göttingen - Grubenhagen- Hitldesheimscheu ritterschaftlichen Credit- vereins zu Hannover
| beantragt wird. Anstatt der Aktien können |
Berlin, den 20. Januar 1903. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Weill.
[84416]
Auf Grund des § 3 ves Gefeyzes, betr. die ge- Rechte der Besißer von Shuldver- {reibungen vom 4. Dezember 1399, beehren vir uns, die Besitzer der 5 %/» Schuldverschreibungen von 1901 unserer Gesellschaft (nicht der durch die Dberrheinishæ Bank garautierten Schuldverschrei» bungen} zu deo am Dienstag, dew C0. Februar 2903, Nachmittags 5 Uhr, im Effektensaalæ der Börse in Mannheim stattfindenden Versamm- lung ergebenst einzuladen.
_ Tagesorduung :
y) Ermächtigung des in: der Versammlung vom 28. Oftoßer v. J. bestellten Gläubigerver- treters zur Bewilligung,
a. einer erforderlidien Stunizmg der Obli- gatianen,
b. der außergerihtlihen Liquidation unter Verzicht auf die im Prospekt hinsichtlich der Verwendung des Erlöses aus Ge- ländeverkäufen zu: gunsten- der Anleihe gemate Zusage.
2% Ermächtigung des beftellten Vèrtreters zur Wahrung dex Rechte der Besißer der Schuld- vershreibungen in der: Liquidatiow fowie in
einem etwaigen Konkursfalle.
3) Ausschluß der Befugnis einzelner Obligationäre zur selbständigen Geltendmachung, der unter Ziffer 2 erwähnten Rechte, und zwar im Falle der Liguidation für die Dauer der gewährten Stundung. |
Nee § 10 Abs. 2 des erwälinten Gefetzes werden bei dor Abstimmung. nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuldverfrhreibungen \spätoftens am ®©. Tage vor: der Verfammlung bei dem Komtor der Reichshauptbauk für Wert- papiere, bei einem- Notar oder bei einæ anderen, dur: die betr. Landesregierung für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben.
Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeäbt werden. Für die Vollmacht ist die \chrift- lihe Form erforderlih und genügend.
Der Beschluß zuauZiffer 1 und 3 der Tagesordnung bedarf einer Mehrheit von mindestons } der ab- gegebenen Stimmen. Diese Mehrheit muß gleichzeitig
# des- Nennwertes. der im Umlauf befindlihen Obli-
agtionen erreichen. RÿHeinau, den 20. Januar 1903.
Rheinau G. m. b. H.
[84735]
Am Donnerstag, dem 19. Februar 1903, Nachmittags 3} Uhr, findet im Hotel Fränkischer Hof, Komödienstraße Nr. 322— 36 hierselbst, unsere 2%. ordentliche Generalversammlung stalt, wozu wir unse:e Mitglieder ergebenst einladen.
Tagesoxdnung : Geschäftöberiht, Rechnungslage und Erteilung der Entlastung.
Cöln, den 22. Januar 1903.
Rheinische Vich Versficherungs-Gesellschast. Der Verwaltungsrat. Die Direktion. Jof. Pauli, A. Jaeger, Vorßiuender. Generaldirektor.
[84652] _Erste Aufforderuug. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Fingerling, Wulf} und C°, Cassel ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellichaft zu melden.
Caffel, den 20. Januar 1903
Der Liquidator : Julius Fingerling.
Vierte zum Deulschen
Beilage
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 23. Januar
A F L AUEE
“ 20. S R E M O T A L IIIIA
D t Dr ieser Beilage, in n ie Be 3 den Handels-, Güterrechts-, rx Beilage, in welcher die Bekanntmachungen au i
muster E O Me rif Und Fahrplanbekanntmachungen der Sisenbahnen enthalten sind, a
Zentral-Handelsregister
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich
Selbstabholer auch
Staatsanzeigers, SW- Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
cheint auch in einem
fann dur alle Postanstalten, in Berlin für | dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen |
1903.
Vereins-, Genossenschaftt-, Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs-
für
Bezugspreis beträgt L f Insertionspre1s für den
50 4 für
esonderen Blatt unter dem Tite
das Deutsche
gregi i Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Das Zentral-HandelsrMter i e i E Einzelne Nummern kosten 20 F. —
Raum einer Druckzeile 30 S.
[l
Reich. (r. 204)
D ————————————————
A
Warenzeichen Nr. 57418. B. 7709.
| . das Datum vor dem Namen den Tag ; e ania a8 Mle R M "2 | ede. Maio I S äftsbetrieb, 1 » adt. 3/ 3. L n Beit S Der Mitnelbung ist eine Be- | G.: Porzellanfabrik. mRn ti | schreibung beigefügt.) stände aus Porzellan, sämtliche
Nr. 57 411. H. 7870 Klasse 26 e- feramische Fabrikate.
D A
D 4 1902. - Henuingers Nachfolger, Mann- U 2/1 f) ha _- Nertrieb von Kolonialwaren.
MB.: Röstkaffee. — Beschr.
s. 7141.
N
Nr. 57 419. K. 7116.
23/7 1902. Otto Kunze, Guhrau, Bez. Breslau.
e s L Gd G.: Seifen- un E Sodafabrik. W. : unz Haus-, Toiletten- E \eifen, Seifen- pulver, Soda,
Leder- und Huffsett.
Klasse 26e.
4/8 1902. C. A. Korn- beck, Ulm a. D. 2/1 1903. G.: Fabrikation und Ver- trieb von Kaffee, Kaffee- furrogaten und KaffeegewÜrz- W.: Kaffee und Kaffee- surrogate, speziell Kassee- gewürz. — Beschr.
Nr. 57 420. O. 1593.
OBERMEYER'S PANAKEIA-SEIFE
9/10 1902. Hugo Obermeyer, Hanau a. 3/1 1903. G.: Herstellung und Nezrtrieb von T beilseife. W. : Tierheilseife.
Nr. 57 421. S. 3242.
h 2 jo 5H: a P O y 7 h hbeitizonr! unn irte h
Ld
1 C0404 40209 0093941
Nr. 57413. P. 3166, Klasse 26e,
M © A Y B 1 |
30/9 1902. M. Pagener, Epe i. W. 2/1 1903. G.: Honighandlung. W.: Naturhong, Kunsthonig und aus Zucker und sonstigen Bestandteilen mit oder obne Zusaß von Naturbonig (Bienenhon1g) ber gestellte Honigsurrogat!e.
Nr. 57 414. V. 1803,
Klasse 28. |
. ; e D 2a E L B F E T U N L Abl
1900.
Mannheim. 3/1 1903. G.
Zeife R _: Seife
. 57432. L.
Thu ringia
Klasse
98/10 1902. Nobert Langbein, Kurêdorf ringer Wald). 3/1 1903. G.: Zündholn! | W.: Zündhölzer. Nr. 57 423.
St. 2054. Kiasse
ga P L P A tian Di L
| 9/10 1902. Stahl & Nölke, Acticn-G
schast für Zündwaareufabrikation, \ | 4/1 1903. G Zündwaren brik. W.: ZU1 A a van PDarv
18 Holz, Papier : 57424. S1. 2069.
E Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich‘ werden heute die Nen. Klafse 29.
Wi
Klasse 34.
“Klasse 34.
Klasse 34.
Suulight Seifenfabrik A. G,
Herstellung | irm, |
aDrii j 15 7 ; | vormals Harburger Gummi - Kamm - C om- j 11 1903 S
Eni | | | | L | AITTERBÜRG h E
I
| esell» | I 90/5 1907 Geracr Strickgarnfabrik Ge- | dasel. | | brüder Fcistkoru, Gera-K i 1903. & „Kamm- dHolze | aarnsvinnerci, Faärbet cktrickaarnfabrik, Stri eret
Traun & Söhne | kammwollener Strümp! » Mertrich vo
Klasse
Nr. 57 427. R. 4681.
Eumorpho
G.: Herstellung und pharmazeutischen Präparaten. Menschen und Tiere. — Beschr.
Nv. 57428. T.
92/9 1902. Friedrich Traub, Wien; Vertr. : at. - Anwälte A. du Bois-Reymond u. Marx Wagner, Berlin NW. 6, 5/1 1903. G.: Vertrieb von Gemischtwaren. W. : Nerdauungépulver, Magenpulver und Speise- pulver.
F. 4358.
Ostertag
| Nr. 57 430. F. 4359.
m. Dr. Ostertag-Bind
ier- | 50/10 1902. Wwe. Carl Fischer, Kampstr. 64. 5/1 1903. Fa trieb von Leibbinden. I. : Leibbinden. Nr. 57 431. M. 5464.
Tuikan
Nr. 5% 429.
12/2 1902. enba! | Julius Koh, m. b. H-- Berlin. x | Mascinenbauanstalt sowie Herstellung und von Roststäben, Feuerungsanlagen, | Dichtungen. W.: Roststäbe.
| Nr. 57 432. H. 78412. K
| F
|
Nr. 57 433. H. 7843.
36. |
| Nr. 57 4318. H. 7844,
r
Traun &
1902. Dr. HDHeciur.
36. | pagnie, Hamburg. 9/1 G ß | von Kämmen und Gummiwaaren Vertriek böôriger Artikel. W.: Kamme
Nr. 57 435. H. 7907,
j DOLICT | j Dr. Heinr.
20 M 1K A
| pagnie, Hamb dri 3 . undx Aummimwmaren. 2
02. Fa. I. D. Riedel, Berlin. 5/1 1903. v a Ma N Nertrieb von Chemikalien und W. : Arzneimittel für
Klasse 2.
Klasse 34d.
Barmen, E k G : Fabrikation und Ver-
Klasse 4.
Maschinenbau-Gesellschaft vorm. î 5 A
Pumpen und
Klasse 5.
: | vormals Harburger Gummi - Kamm
TESA APSSCE C
20 A. und 20B. ausgegeben. Klasse 2.
dernen Schußhüllen für Räder u. dergl. W:.: uns N n Swuthüllen für Räder von Fahr- rädern und anderen Fahren.
Nr. 57 438. H. 7209.
Berlin, Kaiser Wilhelm- Vertrieb von Leder.
I. Hirsch, 5/1 1903. G.:
12/12 1901. Straße 44.
W, : Leder : A Nr. 57 439. G. 4033. Klasse 14.
£
A
Vertrieb
lasse 5.
| Nr. 57 440. G. 4032. Klasse 14.
Söhne
«brit As
| | | | |
Klasse 5
n Garnen C om- l1mmwreollene
| aller | Garne Ï
Nr. 57 441.
Art. W ‘s von Fe 1 Beschr TIUGCT B. §220.
lasse 208.
14 Jn die Lisle der bei dem biesigen Oberlandes-
9 039 72 gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ijt heute der T Rechtsanwalt Ludwig von Nomockti hier cingetragen worden
9/9 1902 lasse 5.
[82261] 0 1908 G Dur Beschluß vom 5. Januar 1903 ist de Bruyn E Aeitscbriften & Hofsmann, Gesellschaft für Betoubau mit uno Jer
beschräukter Haftung in DBamburg, aufgelöst. Nr. 57416,
36 M ammen ung ummirarcI | Artikel. W.: Kämme | Nr. 57 436. H. 7535. Nerlagsduid andlun Vosenu, ten 20. Januar 1903. jen in Dar Königliches Oberlandesgericht. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sih zu melden.
dh j 3/10 1902. Stahl « Nölke, Acticn-Gesell- J. 1569 Klasse 28. | schast für Zündwaarceufabrikation, Cassel. | S e 4 # d At J € 1 19 Ö) iindrwearcnfabrii. N Und doiger j ; P ; ; E S E E E T ALI Di 2 T E E M! NRMEONE 7 E M î F M p - F? ¿ E IGLLO Ï 0 i 14, Pal \ E N Ï , _ - V e! ebr ente. 20 i ura, el ck D L A « D. lac L C. Î m A A , Ü d Î ao E — VARREG D, gganuar LEOE, î s ‘ia proibéens. | Nr. 57 426. 8. 89415 / jz lentantiu
- a : Braunkohblen- : i AaA i & Söhne |°1 1 M 9 Rechtéanwalt Kümpel raß 3 905 Nerlagsbuchhandlung. | Dr. Heinr. DOnuE Com- | Briketts 9) Bankausweise. als Liquidator Militärische tegimentsgeichichten vormals Harburger Gummi - Kamm Cow, Keine.
D f 1 ( Fabri I ‘2 §030 Klasse 20a. [83760] Zweite Aufforderung Beschr | A / (N pagnie, Hambur 1903. 9. : Fadrui Nr. 57442. H. G Á “ ert mer
Die Bierversandigesellshaft mit beschränkter Haf- Ne. 537 417. N. 6166 Klase 26 d. | S i und Samen, 10) Verschiedene Bekannt-
tung in Cassel isl ausgelöst. EGtwaige Gläubiger D | Kronprinz \„wxaa machungen. P C. Bang Los in Frieda Dertel, München, [44644]
| Artikel D Râmm der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. folger, Rheydt | (RR Heli!cblendandlung. Ï Zu ter am Montag, deu 26. Januar, Vor-
i datur s i . 67437. Bierversandtgesell schaft F mit beschränkter Haftung in Liquidation. Marmann | (Rheinpr.) ; und Ô 1 ¡foblenbriketts - y . im Sitzungsi 8. Unkostenkonto g o 0 o 9 S: Bortrag vom Borj Di #0 18 517/08 E (Chariettenite N tifindenden Wahi Klasse 20 8. Abichreitungen i 5 Fabrifaticnsgerrinn t 212 72641 E E Gerrinnvortrag vom Vorjahre . Div. Erträgnisse 1 165/69 F . S tc 1901/02 . Auswahl 12Fed. im. Halter: g0 Pf t Gros Ne 165: M 1.— Ueberall vorrätig, w6
eht Uefern wit direkt fiorlia « F. SOENNECKEN «* BONN « Læiptig
#
reibu: N. Voigtläuder's Verlag, Leipyig | ca
15 9/4 Abschreibung E af :
Patente Ÿ M ü s ü ‘ “ F F Zugang m S e Q F Abschreibung .
Kassa und Wechsel laut Aufnahme A 4
Effekten des Arbeiterunterstüÿyungöfonds laut Aufnahme L a
Debitoren laut Auszug
Vorräte ù. Materialien u É a5 ¿e
191,59 454,0 A
19/3 1902 12 000
L D N
O ZI0 47 und Gi
is T. 2390.
, » 351 974,57 ———_S s
| 1406 691/43 Haben.
Gewinn- und Verlusikonto [84433]
Die Firma H. F. Schulz & Co, G, m. b. H., Schöneberg ift A Dg ê twaige Gläubiger werden aufgefordert sich zu melden beim Liquidator Böhme
E@ tre. 34. 5/1 1900 @ ck dit S E G Ï dalatablon Í FEE N é N Lat Heolz!odier
Ne. 57 443. D. 2527.
1903. G
13/6 1901 \chast, Côln a. R 1903 Schokoladen- und Zuckerwarensadr ¿fa und Kakacvrodukte, insbesondere L j waren, Back- und Kondiloreuvaren Ba Konserven, cingemachte F rüch! zt diätetische und pharmazeutische Präparate, Ligueurt
Schaumweine, kondensierie Milch, NKavmgemene und sonstige Kinderaährmittel, Speisegewärze
R eere et Ï
Schirmstefe
Gebr. Stollwerck, Actien-Gesell- | | Rb. 3/1 G.: Kakao-, | l
|
ï J} @afao
M 15 517,05 45 3552
T E a » eitens chokclade, Zucker- trulver
Soennecken's Eilfedern verachBnarn die Schrift u. apritaen nie
232 399 1 232 399 18 Ia der heutigen Generalversammlung wutde die Dividende mit Wi °% M4 25.— pro Aktie festgeseyt und ifi sofort bei sämtlichen Stellen dex Viälzischen Bauk und der Gesellschafts- fafic jatibar E F Altötting, dea 19. Janvar 1903 Der Vorstand. R. Hillmann
BRAWQUE Gé met L J. Thury & Cie., Morges V zî «. QiAerd Mieth «Antoâite 27 1 I “8
| | M Wilhelm Dame, Berli
E Bu S 2
„NXJDEAL X | j f dei adt 97 1902 Otto Dorf, Lerlia, Trebdiner Str. T.
£11 1903. @ : Brennmaterialieogro ¿cichást. W.: Grifetts aus Braunkoblen und E teinkedlen.
C
Ä CTHcT un M 2 es Sem t é Automatenwaren außer den obengenannte mlich
Herstellung deyn Parfúms, Seife, Karten Bei chr